Wasserburger Holz-, KunststoffHolz-, Kunststoffund Aluminiumfenster
MITTAGSMENÜ AB 5,90 € 83512 Wasserburg am Inn • Salzsenderzeile 3 Telefon 08071 510 99 06
Ausgabe 43 · 28. Oktober 2017 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang
Bayern- & Deutschlandnews
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Sa+So+Feiertag durchgehend von 11.00 - 23.00 Uhr geöffnet kein Ruhetag!
Parkett-, Laminatund Korkböden Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion) Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling Am Telefon: Sonnenpoint 21 71 - 83533 Edling 0 80 - 75 20 Telefon: 0 80 71 - 75 20 Telefon: 20 Telefax: 0 08080 7171 - 91- 75 39 77 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 E-Mail: info@mmbauelemente.de E-Mail: info@mmbauelemente.de www.mmbauelemente.de
www mmbauelemente de
Entwicklungskonzept (ISEK):
Wasserburg, quo vadis? Foto: 123rf.de
Kurznachrichten querbeet.
Seite 4
Mantelsonntag in Rosenheim
Großer Markt und offener Handel.
Seite 6
Aus- & Weiterbildung
Seite 20/21
Diese Ausgabe Foto: Rainer Nitzsche Wie kann die zukünftige Entwicklung der Stadt Wasserburg aussehen und was gilt es dabei besonders zu beachten? Zur Beantwortung dieser Fragen und der dafür notwendigen Weichenstellung hat der Stadtrat der Stadt Wasserburg bereits 2015 die Erarbeitung eines sogenannten „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK)“ beschlossen und lud am Dienstag, 24. Oktober, zu einer öffentlichen ISEKInfoveranstaltung in den Rathaussaal ein. Lesen Sie weiter auf Seite 2
8. Rosenheimer
Autohaus Reisinger
Rücken- & Gesundheitstage 11.–12.1 11.2017 im Ku`Ko Rosenheim Rose 9.30–18 Uhr 9.3
f au s o Inf 5 le eite l A S
€ Jetzt bis zu
Umweltp
10.000e,-rn*
rämie sic
h
Mit Ihrem alten Diesel schneller zum Neuwagen.
Bitte beachten Sie unsere Beilage mit den Angeboten des Monats!
*Im Aktionszeitraum vom 08.08.2017 bis 31.12.2017 erhalten Sie beim Kauf eines ausgewählten Fahrzeugmodells der Marke Volkswagen Pkw oder Nutzfahrzeuge und gleichzeitiger Inzahlungnahme und nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel Pkw Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro 1-4) eine modellabhängige Umweltprämie. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Das zu verschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein, und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung des Neufahrzeugs durch einen zertifizierten Verwerter verschrottet werden. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Caddy Trendline innerorts 6,6; außerorts 4,9; kombiniert 5,5; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert 126. Effizienzklasse: B. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Multivan Trendline innerorts 7,3; außerorts 5,5; kombiniert 6,2; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert 161. Effizienzklasse: B. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Golf Trendline innerorts 6,0; außerorts 4,1; kombiniert 4,8; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert 108. Effizienzklasse: B.
Autohaus Reisinger GmbH Staudhamer Feld 10 • 83512 Wasserburg • Direkt an der B304 Telefon: 0 80 71 - 10 03 -63 • www.autohaus-reisinger.de
Wir feiern Jubiläum!
80 Jahre B U S R E I S E N 04.11. 2T Saisonabschluss ins Blaue 148,29.11. 2T Advent in Colmar 195,03.12. 2T Advent in Lienz Osttirol 189,08.12. 3T Advent Bodensee mit Konstanz 389,07.03. 8T Flugreise: Malta + Gozo incl. Programm 1.698,18.11. 1T Musical: „Der Glöckner von Notre Dame“, Mü. ab 76,16.12. 1T Cirque de Soleil, Mü. „Ovo“ ab 78,10.01. 1T Wiener Johann Strauß Gala Residenz Mü. ab 112,20.01. 1T Ehrlich Brother’s München ab 115,10.03. 1T Die Kelly Family, Mü. ab 92,24.03. 1T Blue Man Group, Mü. ab 93,13.04. 1T Hans Klok, der schnellste Magier der Welt, Mü. ab 99,20.05. 1T Semino Rossi, Mü. ab 89,16.06. 1T Andreas Gabalier, Mü. ab 86,-
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn
Freuen Sie sich auf die Adventstage und holen Sie sich unser Tagesfahrtenprogramm...
Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70
Buchung & Beratung Stollstraße 1 Busreisen Tel. 0 80 31/35 65-0
2
Samstag, 28. Oktober 2017
Entwicklungskonzept (ISEK):
Wetter
Foto: Stefan Herz
Am Samstag ist es zunächst noch aufgelockert, erst der Sonntag bringt kräftigen Regen und stürmischen Wind. In den Hochlagen geht der Regen in Schnee über. An den beiden Feiertagen am Dienstag und Mittwoch beruhigt es sich in der Südhälfte wieder, die Temperaturen bleiben aber eher verhalten. Nachts kann es frostig und glatt werden. wetteronline.de
Wasserburg, quo vadis?
Foto: Hötzelsperger
Zitat der Woche «Wir können auch sagen, wir halten die grüne Null ein, das ist mir völlig Wurst, oder die rote Null, es bleibt jedenfalls bei Null.» (FDP-Vize Wolfgang Kubicki über die «schwarze Null» nach der ersten Jamaika-Sondierungsrunde mit Union und FDP zum Thema Haushalt und Finanzen.)
Robärtls
Halloween
Wie kann die zukünftige Entwicklung der Stadt Wasserburg aussehen und was gilt es dabei besonders zu beachten? Zur Beantwortung dieser Fragen und der dafür notwendigen Weichenstellung hat der Stadtrat der Stadt Wasserburg bereits 2015 die Erarbeitung eines sogenannten integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) beschlossen und lud am Dienstag, 24. Oktober, zu einer öffentlichen ISEK-Infoveranstaltung in den Rathaussaal ein. Wasserburg hat viele Stärken und Besonderheiten, die es hervorzuheben und auszubauen gilt. Vorgestellt und diskutiert werden an diesem mittlerweile dritten Termin das städtebauliche Leitbild sowie Ziel und Strategie der künftigen Stadtentwicklung. Mit der Erstellung dieses „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ (ISEK) nehmen Stadtrat und Verwaltung die Zukunft Wasserburg und aller Ortsteile aktiv in die Hand. Im Rahmen des Projekts ISEK werden die Fach-
bereiche Stadt- und Landschaftsplanung sowie Wirtschaftsgeographie und Verkehrsplanung ausgearbeitet, so dass eine ganzheitliche Betrachtung aller relevanten Themen gewährleistet ist. Am Anfang stand eine umfassende Bestandsaufnahme. Anhand der gesammelten Daten und Informationen wurden nun die Stärken und Schwächen Wasserburgs analysiert. Daraus wird in der Strategiephase eine Sammlung von Maßnahmen und Entwicklungsthesen erstellt. In diesem Rahmen fanden in den letzten zwei Jahren Bürgerbefragungen, Verkehrszählungen und Expertengespräche statt. Am Ende des Prozesses soll das ISEK ein Leitbild definieren, das konkrete Ziele benennt und als Masterplan für die Stadtentwicklung in den kommenden rund zehn Jahren dienen wird. Was macht Wasserburg aus, worin liegen die Stärken, welche Schwächen liegen in der Stadt? Ziel ist, ein konsensfähiges Konzept zu entwickeln, um Wasserburg als florierendes, at-
traktives Mittelzentrum mit hoher Wohnqualität und einer vitalen Altstadt zu erhalten und weiter auszubauen. Dabei gilt es, die Sicherung der Lebensqualität mit einer verträglichen baulichen Entwicklung unter Berücksichtigung des Ortsbildes konzeptionell zusammenzuführen. Diese wichtige Aufgabe möchte Wasserburg unter dem Motto „Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten!“ gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern bewältigen. In der nun abschließenden Konzeptphase werden schließlich konkrete Projekte erarbeitet und festgelegt. Außerdem wird geklärt, in welchem Zeitrahmen diese möglichst umgesetzt werden sollen und wie deren Erfolg gemessen werden kann. Im Laufe des Planungsprozesses wird es häufiger die Gelegenheit geben, sich an verschiedenen Veranstaltungen zu beteiligen. Die betreffenden Termine werden jeweils rechtzeitig in den Medien und auf der Homepage der Stadt bekanntgegeben. wasserburg.de Nina Bufalino
Kurioses Ein neuer Brauch sich etabliert, wobei man sich gruslig maskiert. So verkleidet nervt man dann, ob man was Süßes haben kann. Doch hat der Nachbar nix daheim und schimpft: „Der Schmarrn ko`mia gstoin bleim.“ Wird sein Verhalten sanktioniert: ... mit Zahnpasta sei`Tür garniert. Zum Glück schaut Bärtl sooo gruslig aus, da rückt der Nachbar freiwillig was raus.
Unnützes Wissen «Boxerhunde haben ihren Namen, weil sie dich „boxen“, um ihre Zuneigung zu zeigen.» «Amerikas erste weibliche Bürgermeisterin wurde 1887 ernannt. Eine Gruppe Männer nominierte sie als Witz, um Frauen zu erniedrigen, jedoch gewann sie über 60 Prozent der Stimmen.» Quelle: Facebook/Faktastisch
Einladung zum „tierischen Abendmahl“ An Allerheiligen (1. November) und Totensonntag (26. November) gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Sie besuchen die Friedhöfe und schmücken die Gräber mit frisch gebundenen Kränzen und Gestecken. Was viele Angehörige nicht ahnen: Frischer Grabschmuck ist für viele Wildtiere eine willkommene Einladung zum tierischen Abendmahl. „Rehe, Füchse sowie Wildkaninchen und manchmal auch Wildschweine wissen genau, dass es auf Friedhöfen was zum futtern gibt“, sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Rehe sind Stammgäste auf vielen Friedhöfen: „Die Feinschmecker vernaschen mit Vorliebe frische Rosenblätter, finden
aber auch getrocknete Kranz-Beeren echt lecker.“ Wildgänse, Wildkaninchen und Feldhasen knabbern frisches Grün. Wenn dann auch noch Wildschweine zur Geisterstunde den Friedhof besuchen, geben sie manchem Grabschmuck den Rest: Sie wühlen zwischen Kreuzen und lockerer Graberde intensiv nach Insekten. Füchse und Waschbären dagegen interessieren sich für die Essensreste der Besucher. Sie suchen in den Abfalleimern nach weggeworfenen Nahrungsmitteln. „Große Friedhöfe wirken vor allem in den Städten auf Wildtiere wie Naturoasen“, erklärt Eva Goris die hohe tierische Besucherfrequenz. „Denn überall sonst in der Natur wird ab November das
Futter knapp.“ Statt im Wald mühsam nach Wurzeln zu scharren, geht man doch lieber ans frische Blumen-Buffet! Und da auf den meisten Friedhöfen nicht gejagt werden darf, kann das tierische Abendmahl ungestört eingenommen werden. Wer kurzfristig seine Grabpflanzen und Blumen schützen möchte, kann sie mit einem feinen Maschendrahtzaun sichern. „Oder man pflanzt Blumen und Sträucher, die Rehe & Co nicht so mögen. Zum Beispiel Hortensien statt Rosen, Lavendel statt Margeriten, Flieder- statt Himbeerbusch.“ Ein Geheimtipp, der auch funktionieren soll: „Wer die Rosenblüten mit Buttermilch einsprüht, hält die ots Rehe vom Knabbern ab.“
ALPINA-AKTION:
Knack den Tresor!
Verkaufsoffener Sonntag am 29.10.2017 nen Sonntag Bonusaktion zum verkaufsoffeeim -Aicherpark enh Ros OBI im 17 0.20 29.1 am % Preisvorteil auf alle Produkte* rhalten Sie 10 Gegen Vorlage dieses Coupons e
10%
Ja, ich will in Zukunft per E-Mail
über interessante Angebote der Firma OBI informiert werden. Bei Wunsch bitte ankreuzen: Ihre Email-Adresse, Name und Adresse*:
Name:
Adresse:
Einfach einen vierstelligen Code eingeben und mit etwas Glück den Testsieger-Tresor knacken!
auf alles*
*Angaben sind freiwillig!
*Alle Angebote nur am Sonntag gültig
E-Mail-Adresse:
Nicht kombinierbar mit Kundenkarte oder anderen Rabattaktionen
heim-Aicherpark. Sonntag, den 29.10.2017 im OBI Rosen oder anderen Rabattaktionen. Nur am eräte und Kautionen! Nicht kombinierbar mit Kundenkarte aus unserem Sortiment außer auf Gutscheine, Bücher, Pfand, Mietg Dieses Angebot gilt auf alle Produkte
.00 Uhr geöffnet. Wir haben für Sie von 12.00 - 17
? t e n f f ö e g g a t n n o S t WAS ha I am 29.10.2017 Gemütlich einkaufen bei OB ALPINA AKTION!
Herbst Knaller-Preis Knaller-Pr 10 l sta statt
Herbst Knaller-Preis Knaller-Pr
99
10 l stat statt
nnur
32, 32
nur
22,99
39,99
(4,00€/l)
Herbst Knaller-Preis Knaller-Pr
zum Tolle Angebote
(2,30€/l)
Hochdeckende Alpina DIN EN Innenfarbe, erfüllt durch ausgezeichnete Qualität höchste Ansprüche. Art.Nr. 2175784
Herbst Knaller-Preis Knaller-Pr
nnur
€
€
Alpina DIN-EN Innenfarbe, 10 l
statt
46 99 46,
Für den Winter gerüstet mit
ALPINA AKTION!
19 99 19,
16,99
statt stat
Herbststart
nnur
ffenen beim verkaufso rem Sonntag in Ih r k! OBI Aicherpa
Alpina Wandfarbe "Das Original" weiß matt, 10 l
Herbst Knaller-Preis Knaller-Pr
€
49
2, 2
€
Fiskars Schneeräumer schwarz, 50 cm Der Stiel ist aus hochwertigem Aluminium, mit Kunststoff überzogen. Das 50cm Blatt, ebenfalls aus hochwertigem und robustem Kunststoff, ist mit einer verstärkten Stoßkante gefertigt. Art.Nr. 2558831
Der Testsieger überzeugt durch sehr gute Deckkraft schon beim ersten Anstrich, enorme Reichweite, geprüfte Inhaltsstoffe und ein perfektes Endergebnis. Art.Nr. 2175420
Herbst Knaller-Preis Knaller-Pr
nnur
1,
Herbst Knaller-Preis Knaller-Pr statt sta
(0,20€/kg) nnur
34, 34
Fertigparkett Landhausdiele Eiche rustic
10-Jahres Rauchmelder 85 dB
Sparky Holzbriketts, 10kg
• Zum Schutz vor Feuerentfachung • Inkl. Batterie
Aus gepressten Spänen, geringe Restfeuchte. Naturbelassen, ohne jegliche Bindemittel, im Folienbeutel.
• Einfache Montage • 10x10x3cm
€/m2 n nur
24,99 2
NeldGerpfl!ic!!ht TauU C01H m h c !b!!01.0A 1.2 8 R hngebäude o für alle W
statt stat
99
€
99
€
32,99
Qualität aus der Region!
€
10 kg statt
A
36 99 36,
1095x180x11mm, 2,5mm abschleifbare Nutzschicht. Strukturiert und Naturöl geölt, mit 4 V-Fasen und praktischem Verlegesystem.
14 99 14,
€/m2
9,99
€/m2
€/m2
osten Suor snoladnegerVporrat reicht! N
Laminatboden Eiche Kastell 1282x183x7mm, Nutzungsklasse 31 für hohe private Nutzung geeignet, mit praktischem Klick-Verlegesystem. Sonderposten - nur solange der Vorrat reicht.
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration. Gültig am 29.10.2017. Nur im OBI Rosenheim-Aicherpark Diese Werbung wurde erstellt und verantwortet durch die Forum Märkte GmbH, Hochstr. 5, 83064 Raubling.
OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Str. 18 • Tel. 0 80 31/2 39 60
4
Samstag, 28. Oktober 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Kassenattrappen ++ Krankenhauskosten ++ Kinderarmut ++ Fake News ++ Vogelsterben ++ E-Autos ++ Altersvorsorge ++ Betrug mit Attrappen Seit Anfang Oktober werden an solchen landwirtschaftlichen Selbsterntebetrieben vermehrt manipulierte Kassen vorgefunden. Der oder die bislang unbekannten Täter traten bisher mindestens in den Bereichen Prien am Chiemsee, Bayrisch
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
Gmain und Berchtesgaden sowie an verschiedenen Selbstbedienungsbetrieben im benachbarten Österreich auf. Um an das Geld der Kunden zu gelangen, wurden vor die eigentlichen Kassen Attrappen gebaut, in welche die Kunden dann ihr Geld einwarfen. So erbeuteten die Täter laut Betreiber Bargeld im fünfstelligen Bereich.
Krankenhauskosten weiter gestiegen Die Gesamtkosten der bayerischen Krankenhäuser lagen im Jahr 2016 bei 15,8 Milliarden Euro, was einer Zunahme um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Größter Ausgabeposten waren dabei die Personalkosten mit 9,6 Milliarden Euro. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mit-
Der Winter kommt, kommen Sie zu uns.
lzspezia Die Pe Meisterbetrieb listen
Für Neugestaltungen, Umgestaltungen, Reparaturen, Änderungen, Reinigen.
Grafing
Am Urtelbach 4 · Telefon (0 80 92) 94 28 www.pelzhaus-stadler.de
Wunderschöne Felldecken bei uns im Haus. Auch aus Ihren alten Pelzen neu zu arbeiten!
Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War e ndig hku Sac fte durch TÜV-geprü
Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
teilt, betrugen die Kosten für die rein stationäre Krankenversorgung 13,7 Milliarden Euro. Jeder Behandlungsfall kostete 2016 durchschnittlich 4 560 Euro, der Berechnungs- bzw. Belegungstag im Durchschnitt 632 Euro.
Kinderarmut in Bayern Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Doris Rauscher, fordert ein konsequentes Vorgehen gegen Kinderarmut in Bayern. Mit Blick auf die bundesweite Studie der Bertelsmann-Stiftung, wonach jedes fünfte Kind länger als fünf Jahre in armen Verhältnissen lebe, sagt die Abgeordnete: „Armut prägt Kinder für ihr ganzes Leben. Und es ist ein Skandal, dass wir es selbst im reichen Bundesland Bayern nicht schaffen, die Kinderarmut einzudämmen.“ Die Sozialpolitikerin fordert daher die Einführung einer Kindergrundsicherung, kostenlose Kindertagesstätten und mehr Unterstützung für berufstätige Eltern.
Mehr Verurteilte in Bayern 2016 Im Jahr 2016 wurden in Bayern 118 544 Personen rechtskräftig verurteilt, das waren 4,5 Prozent mehr als im Jahr davor. Die verurteilten Straftäter sind überwiegend Erwachsene (87,2 Prozent). Die Anteile der verurteilten Heranwachsenden und Jugendlichen lagen bei 8,2 und 4,6 Prozent. Unter den schuldig gesprochenen Personen waren nur 18,4 Prozent Frauen. 44,3 Prozent aller Verurteilten hatten bereits mindestens einen Eintrag im Bundeszentralregister, waren also vorbestraft. 62,4 Prozent waren Deutsche.
Strafe für Freundin von Doppelmörder Nach dem Doppelmord von Rott Ende Februar dieses Jahres hat sich die 20-jährige Freundin des Täters, dem 25-jährigen Türken Izzet S., vor dem Rosenheimer Jugendschöffengericht verantworten müssen. Nachdem sie ein umfassendes Geständnis abgelegt hatte, wurde die Entscheidung, ob sie nach Jugendstrafrecht wegen gemeinschaftlichen Diebstahls, vorsätzlicher Körperverletzung, Beleidigung, Widerstands ge-
gen Vollstreckungsbeamte und Drogenhandels verurteilt wird, zu zwei Jahren auf Bewährung ausgesetzt. Grund: ihr umfassendes Geständnis, ihre Reue und die Eigeninitiative zur stationären Suchttherapie. Izzet S. hatte sich kurz nach seiner Festnahme in der forensischen Klinik in Straubing erhängt.
Fakten gegen Gerüchte „Jeder Flüchtling erhält ein Willkommensgeld von 2000 Euro“ und „Deutschland schenkt jedem Flüchtling ein Haus“: Die Bundesregierung stellt seit Montag auf der Website RumoursAboutGermany. info Fakten gegen solche von Schleuserbanden verbreitete Fehlinformationen über die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland. Die Information ist auf Englisch, Französisch und Arabisch abrufbar.
Massives Vogelsterben Laut einer Auswertung des bundesweiten LBV-Partners NABU hat Deutschland in nur zwölf Jahren 12,7 Millionen Vogelbrutpaare verloren. Das entspricht 15 Prozent des Bestandes von 1998. Die summierte Zahl der Brutpaare aller Vogelarten ging im Zeitraum von 1998 bis 2009 von 97,5 auf 84,8 Millionen Paare zurück. „Umgerechnet auf Bayern bedeutet das für diesen Zeitraum einen Verlust von rund 2,5 Mio. Brutpaaren“, so der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer. Die Zahlen verdeutlichten, dass zwar manche seltenen Arten zunehmen, dafür aber häufige und weit verbreitete Arten massiv abnehmen.
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Immer ohne Termine Junge Dame/Young Lady waschen/schneiden/stylen kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar
€ 40,00* € 43,50* € 48,50*
*Preisbeispiele aus unserer Preisliste
Berufesterben durch Digitalisierung Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim Berg, warnt vor einem dramatischen Rückgang bisheriger Berufe durch Automatisierung und Digitalisierung. „Ich gehe davon aus, dass etwa die Hälfte aller Aufgaben in den nächsten zwanzig Jahren von Maschinen oder Computern erledigt werden kann“, sagte Berg der „Rheinischen Post“. Alle Branchen seien davon betroffen, in fast allen Berufen machten sich die Veränderungen bemerkbar. Die Digitalisierung werde nicht nur Gewinner haben. „Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen könnte man vielleicht diejenigen auffangen, die mit der Digitalisierung nicht zurechtkommen“, so Berg: „Man sollte es testen.“
Skepsis bei E-Mobilen Nur etwa ein Drittel (34 Prozent) der Bundesbürger ist der Ansicht, dass strombetriebene Autos die Erfordernisse erfüllen, die Verbraucher an ein Auto haben. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Ausbaubedarf sehen die Befragten im öffentlichen Personennahverkehr sowie bei Lademöglichkeiten und staatlichen Kaufprämien.
Kündigung wegen Eigenbedarfs Mieter können sich gegen eine Kündigung wegen Eigenbedarfs wehren, wenn ein Umzug eine ganz besondere Härte bedeuten würde, weil er zum Beispiel mit gravierenden gesundheitlichen Folgen verbunden wäre. Kommt es zu einem Rechtsstreit, muss sich das Gericht eingehend mit der Situation der Mieter auseinandersetzen und gegen die berechtigten Interessen des Vermieters abwägen. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen des VorsorgeSpezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), weist auf ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (VIII ZR 270/15) hin. okk
TOP HAAR – wir lieben Haare. www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2, ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Aktuelle Nachrichten finden Sie auch auf unserer Website www.blick-punkt.com.
Eintritt frei! Besuchen Sie uns! 8. Rosenheimer Rücken& Gesundheitstage 11.–12. November 2017 im KU´KO, 9.30–18.00 Uhr Hilfe zur Selbsthilfe... Wir laden Sie herzlich ein, unsere regionale Gesundheitsmesse zu besuchen: Für Gesunde zum Vorbeugen, für Schmerzbetrofene und Interessierte – mit vielen Ausstellern aus den Bereichen Gesundheit, DORN-Anwendungen, Wellness, Fitness, Ernährung und Lebenshilfe. Ergänzt wird unser Messeangebot durch interessante Vorträge hochkarätiger Referenten. Veranstaltungsort: KU`KO - Kultur + Kongresszentrum Kufsteiner Str. 4 Isarstraße 1a – 83026 Rosenheim 83022 Rosenheim Tel.: 08031-809 33 60 www.orthodorn.de www.kuko.de
Veranstalter: Tel.: 08031-809 38 33 www.gesund-media.de
Besuchen Sie unsere kostenfreien Fachvorträge! Samstag, 10 Uhr: Heidi Aghierha, Atem-/Stimmtherapeutin: Einlussbereiche der Atmung auf Ihre psychisch-seelische Verfassung und Stärkung – Gesundung ihrer Körperfunktionalität z.b. der Wirbelsäule, Beweglichkeit, bei Asthma, für Lunge-Herz, Burnout u.v.m. Atmen Sie sich frei – erfahren Sie hohe Lebensqualität in Beruf, Alltag und Sport.
Sonntag, 10 Uhr: Karen Peltz – Heilpraktikerin, Hypnosetherapeutin: „Hypnose hilft, wenn alles andere versagt.“ Hypnose ist der Selbstheilungsmechanismus der Natur. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Hypnose schnell und efektiv Ihre Gesundheit verbessern können. Was ist Hypnose, wie wirkt sie und was leistet sie?
Samstag, 11 Uhr: Elisabeth Sellin – Gesundheitsberaterin, Sellizin-Beraterin: Wenn der Rücken nicht mehr tragen kann – Wie können wir psychosomatische Hintergründe für Schmerzen und Haltungsprobleme erkennen, verstehen und mit Sellizin®Elixieren efektiv behandeln?
Sonntag, 11 Uhr: Guido Rafael Heredes Sandoval – Zellnahrung: Zellnahrung als Chance – sie basiert auf neueste Erkenntnisse der molekularen Zellforschung und geht weitüber die bisherige Denkweise der rein materiellen Nahrungsversorgung hinaus. Sie kombiniert Nährstofe, Chatechinen, polyphenolen Antioxidantien und Planzenverbindungen.
Samstag, 12 Uhr: Thomas Eberl – Diplom Sportwissenschaftler: Energiewende – Nicht Zeit sondern Energie ist unsere wertvollste Ressource. Wir leben ohne Rücksicht auf unsere Reserven – immer 100% in allen Lebensbereichen. Wie lange kann das gut gehen? Die überragende Bedeutung eines professionellen Energiemanagements...
Sonntag, 12 Uhr: Karl Schwanner – DTB-Trainer Beckenboden: Beckenboden nach westlicher & östlicher Methode und Sichtweise. Das Becken ist das Kraftzentrum und Stütze unseres Körpers, der Vitalität, Intuition und Lebensfreude mit Auswirkungen vom allgemeinen Gesundheitszustand über Knie und Sexualität bis Wirbelsäule.
Samstag, 14 Uhr: Erhard Seiler – OrthoDorn, Verleger, Buchautor und Seminarleiter DORN: Die DORN-Anwendung. Schmerz lass nach! Mit der DORN-Anwendung können Rückenund Gelenkprobleme sanft und langfristig behoben werden. Sie werden staunen wie einfach und genial es sein kann. Schmerzfrei dank sanften Daumendruck. Hilfe zur Selbsthilfe.
Sonntag, 14 Uhr: Erhard Seiler, OrthoDorn, Verleger, Buchautor und Seminarleiter DORN: Der einfache Weg zum Schröpfen und Gua Sha. Das Schröpfen und die Gua-Sha-Schabetechnik sind kinderleicht zu erlernen und können bei sehr vielen Krankheiten zur Heilung beitragen. Zudem stellen sie eine optimale Verbindung zur DORN-Anwendung dar.
Samstag, 15 Uhr: Andreas Körber – Rücken Werkstatt Raubling: Elektro Muskel Stimulation – mit Stromimpulsen gegen Rückenschmerzen: Gerade bei der Vorbeugung von Rückenschmerzen werden in den Studien zu Ganzkörper-EMS Anwendungen außergewöhnliche Verbesserungen erzielt. Doch auch akute Fälle lassen sich gut behandeln.
Sonntag, 15 Uhr: Michael Rau – Heilpraktiker: Schüßlersalze bei Rückenschmerzen, Knochen-/Gelenkproblemen. Schüßlersalzen regt auf Informationsebene die Selbstheilungskräfte an – z.B. bei Erkrankungen wie Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenvorfällen, Ischiasproblemen, etc...
Samstag, 16 Uhr: Bernhard Englhart – memon bionic instruments GmbH: „Die Müllkippe Mensch“ – Umweltgifte, Belastung durch moderne Technik. Umweltgifte und die fatalen Folgen für den Körper – Zellveränderung, Schlafstörungen, Beeinträchtigung des Stofwechselkreislaufs … wir bieten eine wirksame Hilfe an.
Sonntag, 16 Uhr: Diana Nicole Berloiu – Diplom-Psychologin, Hypnosetherapeutin: Alternative Behandlungsmethoden bei Depressionen und Angststörungen. Über 4 Millionen Deutsche haben Depressionen und/oder Angststörungen. Sie gehören zu den häuigsten und mit Blick auf die Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen.
Samstag, 17 Uhr: Gabriele Seitz Opitz, TAPE DICH FREI! Integrales Taping: Dein Rücken – Dein emotionaler Wertanzeiger. Rücken, Emotionen und Gefühle gehören zusammen. Sie stehen für die Themen unseres Rückens wie Aufrichtung, Selbstsicherheit und liebevolle Beugsamkeit. Sei es DIR WERT! Mit emotionalem Taping kann man hier gut unterstützen.
Sonntag, 17 Uhr: Sebastian Schrödl – Bergbauer und Waldpädagoge der besonderen Art: Die Sprache der Bäume. Durch einfache Übungen mit den Bäumen kommunizieren. Wir versuchen mit Hilfe der Bäume und dem festen Stand auf dem Waldboden uns bewusst zu spüren. Um unseren Körper, den Geist und die Seele zu entspannen.
Alle Vorträge sind kostenfrei und für Jedermann! Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten.
6
Rosenheim informiert!
Samstag, 28. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: Schlecker
Rosenheim informiert!
www.blick-punkt.com Wir wünschen viel Spaß in der Einkaufs-Stadt Rosenheim! Foto: 123rf/Evgeny Karandaev
PHARAO
LEBEN IM ALTEN ÄGYPTEN
Hochkarätige Exponate, Führungen, Familienführungen, Themenspielplatz, Kindergeburtstag, Kinderpfad, Ferienprogramm, Kulturgenussführungen für Senioren, u.v.m.
Mantelsonntag in Rosenheim Der beliebte Sonntags-Einkauf am 29. Oktober Diesen Sonntag ist es wieder so weit: Warenmarkt von 9.30 Uhr bis 19 Uhr, der Handel öffnet seine Geschäfte für Sie von 12 bis 17 Uhr. In jedem Jahr erfreut sich der so genannte „Mantelsonntag" Ende Oktober in Rosenheim großer Beliebtheit. Die Rosenheimer Innenstadt ist der stärkste Einkaufsstandort zwischen München und Salzburg. Fast 400 Betriebe präsentieren alles, was das Herz begehrt. Und besonders schön ist es, wenn man sich zum Einkauf jede Menge Zeit nehmen kann. Da ist der Mantelsonntag der richtige Tag, denn fast alle Geschäfte öffnen für Sie. Bummeln, schauen, genießen ist das Motto. Ob an den 130 Ständen der Fieranten des Warenmarktes (von denen einige aus unserer Partnerstadt Lazise anreisen), ob beim Einzelhandel oder in der ab-
wechslungsreichen Rosenheimer Gastronomie – jeder wird auf seine Kosten kommen! Das Marktgeschehen erstreckt sich vom „Grünen Markt“
nell Grabschmuck für Allerheiligen. Aufgrund der Marktveranstaltung haben die Einzelhandelsgeschäfte von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Foto: Schlecker über den Ludwigsplatz, die Fußgängerzone und die Münchener Straße bis zur Bahnhofstraße. Es werden über 130 Händler, u. a. auch aus der Rosenheimer Partnerstadt Lazise, erwartet. Auf dem Ludwigsplatz verkaufen die Rosenheimer Gärtner traditio-
Die Stadtverwaltung bittet die entsprechenden Halteverbotsbzw. Sperrschilder genauestens zu beachten, da im Interesse eines geordneten Marktaufbaus verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge auf Kosten der Halter abgeschleppt werden.
Sonntags-Sparen beim verkaufsoffenen Sonntag im OBI Aicherpark Am verkaufsoffenen Sonntag in Rosenheim am 29. Oktober nimmt auch diesmal natürlich wieder der seit Jahrzehnten beliebte StadtBaumarkt OBI Aicherpark mit tollen Sonntags-SparAngeboten teil. Wie auch bei den letzten verkaufsoffenen Sonntagen gibt es auch am 29. Oktober wieder 10 Prozent Sonntagsrabatt auf ALLES – auch auf bereits reduzierte Werbeware! Davon ausgeschlossen sind lediglich Gutscheine, preisgebundene Artikel wie Bücher sowie Pfand, Mietgeräte und Kautionen.
Mantelsonntag in Rosenheim Heilig-Geist-Str. 13 - Direkt neben dem Eiscafé San Marco
10% Rabatt auf Wolle Gültig am 29.10.2017, ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel - Von 12:00-17:00 geöffnet
Alleine das ist natürlich schon einen Besuch bei OBI Aicherpark am verkaufsoffenen Sonntag wert – aber OBI Aicherpark berät Sie auch kompetent zu diesem wichtigen Thema: „Wenn ein Piepton Leben rettet – allgemeine Rauchmelderpflicht ab Januar 2018 in Bayern!“ Traurig aber leider wahr: die meisten Brandunfälle ereignen sich nachts in den eigenen vier Wänden. Vorsorge kann so einfach sein – daher reagierte schließlich auch die Bunderegierung. Für Neubauten in Bayern und vielen anderen Bundesländern sind Rauchmelder schon seit einigen Jahren vorgeschrieben. Bis zum 31. Dezember sind Haus- und Wohnungseigentümer in Bayern nun auch verpflichtet, bestehenden Wohnraum mit Rauchmeldern bzw. Rauchwarnmeldern auszustatten. OBI Aicherpark berät Sie gerne, wie Sie die Rauchmelderpflicht erfüllen und einfach und schnell für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause sorgen. Fachkundiges Personal, eine
bunte Sortimentsvielfalt sowie top Qualität und dazu wirklich faire Preise – das sind die Prinzipien, die den Stadtmarkt OBI Aicherpark seit Jahren so erfolgreich machen. Natürlich finden Sie auch in den anderen Abteilungen alles Nötige, was Sie für Ihre Herbst-Projekte brauchen. So bringt Ihnen ein gemütlicher Kaminofen schnell und sparsam eine wohlige Wärme in Ihr Zuhause – die dazu nötigen günstigen Brennstoffe gibt es natürlich auch bei OBI Aicherpark. Weihnachtsmarkt im Markt Und für alle, die schon jetzt langsam in Weihnachtsstimmung kommen und Ihrer Dekolust freien Lauf lassen möchten, hat der beliebte Weihnachtsmarkt im Gartenparadies alles was das Herz begehrt – rund um die Themen „Dekorieren und Schmücken“, Beleuchtung und Geschenkartikel. Das Team vom OBI Markt Rosenheim-Aicherpark freut sich auf Ihr Kommen!
Übrigens:
29.10.
„Shu oh m Sntg al obi.“ Dn irctnsas
verkaufsoffener Marktsonntag bei WEKO in Rosenheim
Großer Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Marktsonntag!
28.10. & 29.10. a le WEKO Rosenheim 40 region mit Ausstellert sQua lit ä Markt jeweils ab n p r o du k t e 10.00 Uhr geöfnet Verkaufsofener Marktsonntag: WEKO ab 11.00 Uhr geöfnet, Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr
Wellness-Aktions-Tage! 26.10. bis 30.10. in Rosenheim Ihre ganz persönliche Wellness-Oase – probesitzen, testen, wohlfühlen! Erleben Sie Europas größtes mobiles Ruhesessel-Studio!
Sonntag
29.10. Rosenheim
Ehrliche
Üe r 2 10 m ze Kmee lc !
himolla-Werkprofis Wolfgang Frei & Andreas Schiefer
auf fast Alles*
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
|
26.10. bis 04.11.
*Ausgenommen Produkte von BORA, b-collection, Satch, TEAM 7, Desigual, Die Hausmarke, Rolf Benz, TOM TAILOR, Marc O’Polo, hülsta, Musterring, NW Wöstmann, brühl, moll, Wagner, JOOP, KLAIN, Miele, TEMPUR®, Seltmann, Schöner Wohnen, freistil by Rolf Benz, bert plantagie, black label von W. Schillig, Bretz, now by hülsta, Interliving, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, GRAEF, Dinzler-Kafee, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Auträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.
h Zusät zlic us Bon bis zu 3 % r mit de RD W EKOCA
www.weko.com
8
Samstag, 28. Oktober 2017
NoteEins
®
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.
B15 Westtangente Rosenheim:
Fortsetzung der Rodungsarbeiten
Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!
Foto: 123rf.de Seit letzten Donnerstag werden die Rodungsarbeiten für den 3. Bauabschnitt der B15 Westtangente Rosenheim fortgesetzt. Die Arbeiten finden überwiegend im Bereich nördlich der Kreisstraße RO19
und ohne größere Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr statt. Im Zuge der Arbeiten werden die Bäume auf der künftigen Trasse und den angrenzenden Arbeitsstreifen gefällt und
auch bereits Wurzelstöcke entfernt. Die Rodungsarbeiten finden bis Februar 2018 statt. Es soll sichergestellt werden, dass keine Vögel mehr in den Bäumen brüten, aber auch noch keine Fledermäuse und Haselmäuse ihr Winterquartier bezogen haben. Zusätzlich wurden vorab potenzielle Quartierbäume durch die Umweltbaubegleitung einzeln untersucht. Es wurde geprüft, ob sich Tiere in vorhandenen Höhlen befinden. Bereits im Vorgriff zu den anstehenden Rodungsarbeiten wurden als Ersatz für die gefällten Bäume Nistkästen für die Vögel und Ersatzquartiere für die Fledermäuse zur Verfügung gestellt.
Bayerischer Gründerpreis für Grandl Futtermittel Rosenheim
Rottweiler reisst Rehkitz Am Montag, 23. Oktober, wurde gegen 15.30 Uhr eine aufmerksame Spaziergängerin im nördlichen Bereich der Gärtnerstraße in Rosenheim auf die „Angstschreie“ eines Rehkitzes aufmerksam. Die Frau konnte beobachten, wie ein frei laufender Hund im dortigen Waldgebiet ein junges Rehkitz hetzte und letztlich zu Boden riss. Das durch die Bisse schwer verletzte Reh musste vom hinzugezogenen Jagdpächter von seinem Leiden erlöst werden. Und dies ist bundesweit kein Einzelfall. Bei dem wildernden Hund
soll es sich den Angaben der Mitteilerin zufolge um einen schwarzen Rottweiler gehandelt haben. Die Polizeiinspektion Rosenheim versucht derzeit, den verantwortlichen Hundebesitzer zu ermitteln. In diesem Zusammenhang wird auch polizeilicherseits nochmals darauf hingewiesen, dass unangeleinte Hunde immer im Aktionsradius des Hundebesitzers zu führen sind. Andernfalls kann dies von der zuständigen Verfolgungsbehörde mit Geldbußen von bis zu 5 000 Euro geahndet werden.
Die Grandl Futtermittel GmbH & Co. KG aus Soyen wurde vom Sparkassenverband Bayern mit dem Gründerpreis ausgezeichnet. Die Jury prämierte Grandl mit einem Sonderpreis für besonders verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln. Grandl Futtermittel stellt individuelles und bedarfsgerechtes Leistungsfutter für die Tierhaltung her. „Familie Grandl hat es geschafft, aus einem landwirtschaftlichen Betrieb heraus ein modernes, erfolgreiches AgribusinessUnternehmen zu entwickeln“, so Alfons Maierthaler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. Individuell abge-
Ihr Partner für individuelle Kraftfutterzusammenstellungen
GmbH u. Co. KG
Ihr Lieferant für gentechnisch unveränderte Futtermittel Oed 1 • 83564 Soyen • Tel.: 0 80 71/92 43 78 • Fax: 0 80 71/9 52 96 E-Mail: info@grandl-futter.de • Internet: www.grandl-futter.de
Ihr Partner für individuelle Kraftfutterzusammenstellungen
Freuen sich über den Sonderpreis beim Gründerpreis: Josef und Rosemarie Grandl (M.) mit Dr. Ulrich Netzer (r.) und Roland Schmautz (l.), dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten des Sparkassenverbands Bayern. Pressefoto stimmte und mit Mineralfutter ergänzte Mischungen aus Getreide- und Eiweißfuttermitteln für die bedarfsgerechte Fütterung von Tieren: Leistungsfutter nach Maß. 1997 gründete Landwirtschaftsmeister Josef Grandl seine Firma. Begonnen hat alles ganz klein in einer Scheune auf dem eigenem Bauernhof. Bis heute hat sich daraus ein Betrieb mit 17 Mitarbeitern und einem Kundenstamm von ca. 500 Betrieben entwickelt. Der Betrieb ist zertifiziert nach QS (Qualität und Sicherheit) und A-Futter, sowie durch den VLOG (Verband Lebensmittel ohne Gentechnik). Durch die ÖKOP ist die Firma Grandl Futtermittel für die Herstellung von BIO-Fut-
ter zertifiziert. Externe Labors führen nach einem vorgegebenen Beprobungsplänen ständige Kontrollen durch. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Ehefrau Rosemarie Grandl wurde durch einen Lagerhallenbau ein weiterer Standort gegründet. In diesem Betrieb werden auch Jungtiere gehalten – künftig in Weidehaltung geplant. Das Familienunternehmen entstand aus den Wurzeln und der Liebe zur Landwirtschaft. Das erworbene Wissen über bedarfsgerechte Fütterung im Hinblick auf das Wohl der Tiere einzusetzen und somit der bäuerlichen Landwirtschaft zum Erfolg zu verhelfen, treibt die Unternehmer stetig an.
Verkaufsoffener
SONNTAG OKTOBER
29.
Ausstellungs stücke bis zu
11-17 Uhr Verkauf
60%
ab 12 Uhr
reduziert!
Comfortabel günstig!
BOXSPRINGBETT Lieferpreis
AB
1.198.– Liegeläche 180x200 cm, ohne Deko, in verschiedenen Stoffen/ Farben erhältlich
Himolla-Sessel 8039 Leder Longlife schlamm Ledergruppe 24, Teller in Edelstahloptik, Rücken Formasoft Polyschaum, mit 2-motorischer Aufstehhilfe, getrennte Verstellung der Fußstütze und Rückenlehne und zusätzliche LiftAufstehhilfe, ca. Breite 83 cm, Höhe 113cm, Tiefe 92 cm B 15 Ebersberg
• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung
Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter
Großkaro Bad Aibling
Möbel Wagner Bad Endorf
Rosenheim
Autobahn A8
B 15
München Kufstein
Salzburg
Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 0 80 31/ 90 05 45
10
Samstag, 28. Oktober 2017
Immer eine gute Naht * Nähmaschinen ab 3 149.* Overlocks * Dampfbügelstationen * Bügelmaschinen
Nähmaschinen Hofbauer ist auch in Ihrer Nähe
Die Nähmaschine läuft nicht mehr einwandfrei, die Bügelmaschine erfüllt nicht mehr ihren www.naehmaschinen-hofbauer.de Zweck oder Sie möchten Rosenheim, Herzog-Otto-Str. 2, Tel. 08031-6145048 sich ein neueres Modell Mühldorf, Stadtplatz 83, Tel. 08631-6327 zulegen – dann sind Sie bei Nähmaschinen HofBICHLERWIRT bauer an der richtigen Hauptstr. 14 • 83550 Emmering, Adresse. 0 80 39 / 90 20 611 • 01 72 / 86 23 676 Mit kompetentem FachSamstag, 28. Oktober Gestecke - Schalen 3 Top-Bands zum Eintrittspreis von wissen stehen Ihnen die einer 10,- Euro und vieles mehr Bullage (ADCD Cover vom feinsten) Mitarbeiter in Mühldorf, DHannaM (Album Power of Rain) Babensham und RosenRocksteady (70ger, 80ger, 90ger Rock) heim zur Seite und beraEinlaß: 19.30 Uhr, Beginn 21 Uhr ten Sie zu MarkenmaAm gleichen Tag “De Stianghausratschn“ schinen von Pfaff, BerniBaumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Bayerisches Musik Kaberett Reisach 88 ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg na, Elna, Singer und BaEinlass 18 Uhr, Beginn, 19 Uhr (direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Karten Abendkasse + VVK bei uns! Tel. 0 80 71/9 22 76 70 bylock. Maschinen aller
ALLERHEILIGEN
●
www.zaubergarten-ried.de
-ANZEIGE-
Familie Bichler
Ihr Fachmann rund um die Nähmaschine: Reinhard Hofbauer. Foto: re
Marken werden vor Ort in nur drei bis sechs Tagen gewartet und repariert. Auf Wunsch sind auch Hausbesuche möglich. Ein breitgefächertes Sortiment an Nähzubehör, Knöpfen, Ersatzteilen, Vliese und Garne ist ebenfalls in den Filialen erhältlich. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten! Sie finden Nähmaschinen Hofbauer in der Herzog-Otto-Str. 2 in Rosenheim, Telefon 0 80 31/ 6 14 50 48 und am Stadtplatz 83 in Mühldorf, Telefon 0 86 31/63 27.
Einweihungsfeier der offenen Kinder„Zwei Tage, eine Nacht“ und Jugendarbeit Erlenau Film
In der Reihe „Der politische Film“ zeigen Attac Rosenheim und JUMA-Film am Sonntag, 5. November, das belgische Spielfilmdrama „Zwei Tage, eine
Nacht“ aus dem Jahr 2014. Thema: Eigennutz und Nächstenliebe in der Arbeitswelt. Beginn 19.30 Uhr, im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a. Eintritt frei.
Am Samstag, 4. November, ab 13 Uhr veranstaltet die offene Kinder- und Jugendarbeit Erlenau des Stadtjugendring Rosenheim einen Tag der offenen Tür und stellt sich mit seinem neuen Angeboten in den Räumlichkeiten des neuen Pfarrzentrums St. Hedwig,
Austr. 36, vor. Dabei wird es allerlei Möglichkeiten zum Basteln, spielen und zur Unterhaltung geben. Auch die Hungrigen kommen nicht zu kurz. Gestaltet den neuen Treff aktiv mit und helft uns dabei, ein Angebot zu schaffen, bei dem für je-
Lebenshilfe: AM LEBEN INTERESSIERT
den etwas dabei ist. Lernt dabei die Ansprechpartner des Stadtjugendring Rosenheim für den Stadtteil Erlenau kennen und erfahre die Möglichkeiten, die Euch als Kinder und Jugendliche offen stehen! Weitere Infos gibt es auf stadtjugendring.de.
-ANZEIGE-
Hope Channel ergänzt Angebot Die Freikirche der SiebentenTags-Adventisten startet eine Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben. Es wird kostenlos Beratung in Lebensfragen und seelsorgerliche Unterstützung angeboten. Der TV-
Ihre Markenküche noch vor Weihnachten
nur im
Studio
Jetzt schnell bestellen und kräftige Rabatte sichern!
maq stone
Exklusiver Küchenvorverkauf bis Weihnachten: Rabatte bis zu 33% für die die ersten 25 Kunden pro Filiale! Jetzt Vorzugstermin vereinbaren: +49 (0) 8035 / 90 69 0 oder www.asmo.de Rosenheimer Straße 105, 83064 Raubling-Pfraundorf - direkt an der Ausfahrt Rosenheim, A8 München-Salzburg, mail: raubling@asmo.de
Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern!
Sender Hope Channel ergänzt das Angebot mit lebensnahen Beiträgen. Gesundheit ist alles und ohne Gesundheit ist alles nichts. Dieser gern zitierte Satz unterstreicht den hohen Wert, den wir unserer Gesundheit zuschreiben. Unsere Lebensqualität ist in hohem Maße davon abhängig, wie gesund wir sind. Das merken wir spätestens, und leider oft erst dann, wenn sich unsere Gesundheit verabschiedet. Deshalb hat dieser Satz – wenn auch mit Einschränkungen – seine Berechtigung. Unsere Lebenspraxis zeigt jedoch, dass wir oft den Dingen, die wir am höchsten und wichtigsten einschätzen, am wenigsten Aufmerksamkeit und Zeit widmen. Gesundheit, Freunde, Entspannung, Familie... Dinge, die auf unserer Prioritätenliste angeblich ganz oben stehen, kommen in der Tretmühle des Alltags oft viel zu kurz. Eine auf Dauer nicht
nur unbefriedigende, sondern auch ungesunde Situation. Psychosomatische Krankheiten – ein Stichwort, das immer häufiger auftaucht. Der Freikirche der SiebentenTags-Adventisten ist eine ganzheitliche Gesundheit wichtig. Sie möchte diesem Trend etwas entgegensetzen und auf den TV-Sender Hope Channel aufmerksam machen, der auf Satellit, im Internet und in einigen regionalen Kabelnetzen empfangen werden kann. Zusätzlich werden im Landkreis Rosenheim Hope Centers eingerichtet, wo kostenlos Lebensberatung angeboten wird. Wer am Radio- und Fernsehprogramm des Hope Channels interessiert ist oder eine seelsorgerliche Beratung wünscht, ist herzlich eingeladen, sich an Pastor Peter Zaiser zu wenden: Telefon 0 80 36/9 79 04 83, E-Mail: peter.zaiser@ adventisten.de
NEU IN KOLBERMOOR
KURSBEGINN: MONTAG 6.11.2017 Erwachsene (alle Stufen) z.B. Stufe 1 Mo 21.00 Uhr Mi 20.00 Uhr So 19:30 Uhr Spezialkurse Salsa 1: Di 18:30 Uhr Discofox 1: Mi 21.30 Uhr Bachata 1: Mo 18.30 Uhr Tango Arg. 1: So 14.00 Uhr Jugendliche (Stufe 1 & 2) z.B. Stufe 1: Do 16.30 Uhr + So 15.00 Uhr Hip Hop (für jedes Alter) Stufe 1: Fr 16.00 Uhr Stufe 2: Fr 17.00 Uhr Disco Dancing: Fr 18.00 Uhr Kindertanz 3-6 Jarhe: Di 16.00 Uhr + Fr 15.00 Uhr Hochzeitskurs So 21.00 Uhr Übungsparty Fr 19.30 Uhr
sung o l r e e-V Onlin für 2 s r u k Tanz ewinnen zu g .com u n kt -p .blick www
Eröffnungsfeier Dienstag 31.Oktober 14.00 14.30 15.00 15.30 16.00 17.00 17.30 18.00 18.30 19.00
Beginn (mit Begrüßung, Sektempfang, belegten Brötchen und Kuchenbuffet solange der Vorrat reicht) Schnupperstunde: Kindertanz (3 – 6 Jahre) Faschingsverein Mangfalltal Showtanzgruppe Schnupperstunde: HipHop Level 1 & 2 Schnupperstunde: Disco Dancing Auftritt: Showtanzgruppe „Inntal“ Schnupperstunde: Walzer Schnupperstunde: Discofox Schnupperstunde: Latino - Tänze kostenfreie Tanzparty Inhaber Viktor Kunz (bis ca.22 Uhr)
Viktor, wir haben gehört, du eröffnest ab November eine neue Tanzschule in Kolbermoor, wie kamst du auf diese Idee? Ich war lange Zeit angestellter Tanzlehrer in einer Tanzschule, in der ich auch meine Ausbildung gemacht hatte. Mit der Zeit und den Jahren wuchs einfach mein Wunsch, meine eigenen Vorstellungen und Ideen und vor allem meine Unterrichtsphilosophie zu verwirklichen, was mir dort nur begrenzt möglich war. Und da es in Rosenheim schon relativ viele Tanzschulen gibt, dachte ich mir, dass es ein bisschen außerhalb vielleicht ganz gut passen könnte. Was genau ist denn deine Unterrichtsphilosophie? Bei mir steht definitiv Qualität vor Quantität. Wenn ich Menschen, egal welchen Alters, das Tanzen
beibringe, ist es mir wichtig, dass sie Spaß und Freude während meines Unterrichts empfinden. Und das funktioniert nur, wenn man ihnen Stress und Angst nimmt und dafür Sicherheit gibt. Mein Ziel habe ich dann erreicht, wenn jemand, der anfangs einen Kurs macht, weil er es „muss“, am Ende gerne zu den Stunden kommt, weil es ihm Spaß macht. Mir geht es nicht um viele Figuren oder Schritte, die jemand auswendig lernen soll, sondern um Führen und Folgen, die Harmonie mit der Musik und dem Partner und das Gefühl, mit und nicht gegen seinen Körper zu arbeiten. Das klingt interessant. Ist es also nicht mehr so wie früher, wo man in Reih und Glied bestimmte Schrittfolgen ablaufen muss? Einige Tanzschulen mögen das
vielleicht noch so machen. Aber der Trend geht in die andere Richtung. Ich möchte auf diesen Zug aufspringen, denn er macht in meinen Augen viel mehr Sinn und die „Mode“ verändert sich einfach regelmäßig. Oder habt Ihr noch ein Wählscheibentelefon daheim? Haha, schon lange nicht mehr. Wie kamst du auf den Namen „Tanzschule Mangfalltal“? Ich habe anfangs nach einem passenden Namen gesucht und dieser hat mir von Anfang an am besten gefallen. Das „Mangfalltal“ begrenzt sich ja nicht nur auf Kolbermoor, sondern auf ein sehr großes Gebiet in unserer Gegend. Ich fand, der Name strahlt viel Offenheit aus. Bei uns ist jeder willkommen, ob aus Kolbermoor oder von woanders. Und außerdem trainiere ich jedes Jahr das Kin-
der- und das Erwachsenen - Prinzenpaar des Faschingsvereins Mangfalltal, somit ist auch hier eine schöne Verbindung geschaffen. Was ist dein Kurssystem? Es ist sehr flexibel, man kann z. B. schneller in Kurse „einsteigen“ und muss nicht wochenlang auf einen neuen Kurs warten, und es ist leichter, eine Stunde nachzuholen, wenn man mal krank oder verhindert ist. Vor allem, man kann so lange in einer Stufe bleiben, wie man möchte. Man wird sozusagen nicht „genötigt“, gleich im Anschluss den nächsten Kurs zu machen, sondern man entscheidet selbst, wann man sich fit und sicher genug fühlt, die Stufe zu wechseln. Aber genauere Infos findet man auf unserer Website unter „Kursangebot“ oder an unserer Eröffnungsfeier am Dienstag,
31.10., wo ich es noch einmal persönlich vorstellen möchte. Du machst es aber spannend. Der 31.10. ist ja dieses Jahr ein Feiertag, nicht wahr? Sollen da die Leute im Halloween Kostüm kommen? Haha, nein, auch wenn an dem Tag Halloween ist, so hat unsere Eröffnungsfeier damit nichts zu tun. Wir werden ja auch an dem Abend eine kostenfreie Schnupper - Tanzparty ab 19.00 Uhr geben und auch da wird von Halloween nichts zu spüren sein. Dann wünschen wir dir und deinem Team schonmal ganz viel Spaß und Erfolg für die Eröffnung! Dankeschön, Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen! :-)
An der alten Spinnerei 10 - 83059 Kolbermoor - 0171 / 7315172 www.tanzschulemangfalltal.de
12
Samstag, 28. Oktober 2017
MEGGLE-Gründerpreis verliehen!
9
Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!
99 Seit 1
• Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte Qualifizierte und • Alle Klassen/ Schulen/ Fächer
• Gezielte Prüfungsvorbereitung
erfahrene Fachkräfte in den Faschings-, Oster-, Pfingstferien
Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen
Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr ! 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg
Die Preisträger des MEGGLE-Gründerpreises v.l.: Reinhold Wanner (Wanner GmbH), Christoph Vogt, Christian Buss (beide Geschäftsführer gepedu GmbH), Dr. Sonja Lechner M. A., Andreas Weinfurtner (der diesjährige Gewinner und Erfinder des Kugelblitz), gemeinsam mit den beiden Initiatoren des Gründerpreises, Marina und Toni Meggle, sowie Jury-Sprecher Gerd Maas. Foto: Meggle
Hemhof
Der Keller Steff beim Hubbi Am Dienstag, 31. Oktober, gibt der Keller Steff ab 20.30 Uhr ein Solokonzert beim Kramerwirt in Hemhof. Seine Hits kennt nahezu jeder. „Bulldogfahrer“ und „Kaiwe ziagn“ waren die Karriereöffner, er hat was daraus gemacht.
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7
Er verbreitet gute Stimmung, liebt den Spaß, es gelingt ihm aber spielerisch, die Stimmung zu wechseln und echte Tiefe, Melancholie und ruhige Poesie einkehren zu lassen. Man fühlt sich ihm vertraut, sieht ihn als Freund, will seine Stimmungen teilen. Schöne Stimme, feine Moderation und gekonntes Spiel. Infos unter der Rufnummer 0 80 53/18 19.
Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
blick-punkt.com
Haag
„Ball der Eleganz!“ In unserer letzten Ausgabe hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der „Ball der Eleganz“ im Haus der Braut in Haag findet nicht wie berichtet am Samstag, 18. November, um 9 Uhr statt. Der korrekte Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr. Musikalisch entertainen wird das Event zudem der bekannte DJ Alexander Hohenburger (Radio Arabella). Als Special Guest bereichert die charmante amtierende Miss Bayern, Jennifer Rottmeier, die Veranstaltung.
Toni Meggle zeichnete erneut mutige Unternehmensgründer aus der Region mit insgesamt 50 000 Euro aus. Der Metallbauer Andreas Weinfurtner aus Riedering (Landkreis Rosenheim) gewinnt den MEGGLE-Gründerpreis 2017! Der selbstständige Unternehmer überzeugte die Jury besonders mit seinem handwerklich hochwertigen Grill, dem „Kugelblitz“. Weinfurtner ist seit seiner erfolgreichen Meisterprüfung 2011 selbstständig und entwickelt seit dem Jahr 2013 den ganz besonderen Grill. Der Jury-Sprecher, Gerd Maas, führte in seiner Laudatio die Gründe auf, warum sich der Metallbauer von den Mitbewerbern noch mal ein Stück abheben konnte und deshalb den Wettbewerb gewinnen konnte: Maas lobte die „Verbindung zwischen solidem Handwerk
und einem innovativen Produkt“. Weiter habe Weinfurtner eine „spannende Neudefinition eines Marktsegments“ geschaffen, dabei treibe der Riederinger konsequent die Entwicklung der Vertriebswege für den Kugelblitz voran. Die Belohnung dafür: 25 000 Euro! Durch den kurzweiligen Abend im altehrwürdigen Rathaus der Stadt Wasserburg führte erneut Dr. Sonja Lechner M.A.: Sie blickte zunächst kurz auf die bisherigen Ausgaben des Gründerpreises zurück und hob das große Engagement der beiden Initiatoren für junge Unternehmer hervor: „Für Toni und Marina Meggle ist der Gründerpreis eine Herzensangelegenheit. Toni Meggle setzt sich auch deshalb für junge Unternehmer ein, weil er aus jahrelanger Erfahrung weiß, welches Durchhaltevermögen für erfolg-
reiches Wirtschaften nötig ist. In bereits zuvor gedrehten Imagefilmen stellten sich die drei erfolgreichen Bewerber, die zwischen drei und sieben Jahren am Markt agieren mussten, vor: Die Wanner GmbH aus Mühldorf, eine regional ausgerichtete Unternehmensberatung für Klein- und Mittelständler, holte sich den dritten Platz und freute sich über 10 000 Euro. Rang zwei ging im Jahr 2017 an die gepedu GmbH. Das Unternehmen aus Egmating im Landkreis Ebersberg entwickelt und vertreibt erfolgreich onlinegestützte Testverfahren zur beruflichen Kompetenzfeststellung. Die Geschäftsführer Christoph Vogt und Christian Buss konzipieren diese Tests auch, um Migranten den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Diese Idee belohnte die Gründerpreis-Jury mit 15 000 Euro.
Täglicher Fabrikverkauf bei WEGA Fashion in Rohrdorf-Thansau
Foto: Hikkytok/Fotolia
Noch keine passende Damenjacke für den Herbst oder sogar schon für Weihnachten? Eine große Auswahl an Jakken und Mäntel mit ausgefeilter Passform und sehr guter Verarbeitung gibt es bei WE-
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .11 .04 SA .& .11 FR.03
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
GA in Rohrdorf-Thansau. Hohe Produktkompetenz, moderne Schnitte und Materialien bestimmen das Kollektionsbild. Bestseller sind die Jacken der Marke „Happy Goose“ die mit speziellen PES-Flocken gefüllt sind. Sieht aus wie Daune, fühlt sich an wie Daune! Der tägliche Fabrikverkauf mit riesigem Sortiment an Damenjacken, Westen, Mäntel durch Überproduktion, Restposten, Musterteile, 2. Wahl Teile erwartet die Kundinnen mit Spitzenpreisen. Ein Besuch lohnt sich! Sie finden WEGA in der Fabrikstraße 19–23 in Rohrdorf/Thansau. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag,
-ANZEIGE-
Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr, und Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Foto: WEGA
WINTERMODE FÜR SIE
/
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
Perfekt für die kalten Tage: Die warmen und kuscheligen Qualitäten von RABE, LUCIA, TR und LECOMTE.
ile, uzierte Te d e r k r a t s Wir haben warm halten. ön H! die Sie sch OHNT SIC
OMM VORBEIK
EN L
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
Zum Outletpreis! 30% bis 70% reduziert!
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
14
Wellness & Gesundheit
Samstag, 28. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Im Darm liegt die Gesundheit Wellness & Gesundheit Foto: re / Montage: Herz
Termine
Blutspendedienst des BRK Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Ein Erstspender sollte nicht älter als 64 Jahre sein. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens 56 spendefreien Tagen liegen. Mitbringen sollten die Blutspender ihren Blutspendeausweis und einen amtlichen Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führer-
schein (jeweils das Original). Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Auf einen Blick sind hier die aktuellen Termine im KV Rosenheim: Donnerstag, 2. November, von 16 Uhr bis 20 Uhr in Rohrdorf, Bürgermeister-Hollinger-Platz 2, Turnhalle Turner Hölzl. Freitag, 3. November, von 16 Uhr bis 20 in Prien, Am Reitbach 6, BRK-Haus. Dienstag, 28. November, von 16 Uhr bis 20 Uhr in Aschau, Schulstraße 11, Aschau Grundschule.
www.blick-punkt.com
Wie wirksam unsere körpereigene Abwehr funktioniert, darüber entscheidet vor allem die Gesundheit unseres Darms. Und damit entscheidet sich auch, wie gut wir gegen Erreger wie den neuartigen Noro- und den nicht minder gefährlichen Rotavirus gewappnet sind. Bei der Gesunderhaltung des Darms und somit bei der Stabilisierung unseres Immunsystems kann eine spezielle Arzneihefe Unterstützung leisten.
Wirkung ist die durch Arzneihefe gesteigerte Produktion von Immunglobulinen. Diese körpereigenen Gesundheitswächter sind darauf programmiert, Krankheitserreger zu erkennen und abzuwehren. Darüber hinaus unterstützt Arzneihefe die Regeneration geschädigter Darmzellen. Sie wirkt zudem entzündungshemmend, verhindert
von Perenterol kann eine Verschlimmerung der Symptome verhindern. Die empfindliche, bereits beeinträchtigte Darmflora wird nachhaltig stabilisiert, Darmzellen werden regeneriert. Im besten Fall, so die Empfehlung zahlreicher Experten, sollte bereits mit der Einnahme von Arzneihefe (2 Kapseln pro Tag) begonnen werden,
Hochleistungs-Arzneihefe auch bei viralen Darminfektionen Zum Schutz wie auch zum Aufbau einer gesunden Darmflora, aber auch bei Infektionen mit akuten Durchfällen hat sich laut aktuellen Studien1 vor allem eine als „Saccharomyces boulardii“ bezeichnete, biologisch besonders aktive HochleistungsArzneihefe (in Perenterol forte, rezeptfrei in Apotheken) bewährt. Sie entfaltet ihre Wirkung sowohl bei viralund bakteriell bedingten Durchfällen, als auch bei der „Antibiotika-assoziierten Diarrhoe“ (AAD), einer Durchfallerkrankung nach Einnahme von Antibiotika. Einer der wichtigsten Mechanismen für die Immunsystem stärkende
Starke Abwehrkräfte, fit und gesund? Dafür braucht es eine stabile Darmgesundheit. Eine spezielle Arzneihefe kann hierfür wertvolle Unterstützung leisten. Foto: g-stockstudio/Shutterstock einen übermäßigen Flüssigkeitsverlust, bindet bakterielle Erreger und unterstützt so effektiv deren Ausscheidung. Eine rechtzeitige Einnahme
Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
sobald sich eine Virus-Welle abzeichnet. Um es mit Hippokrates zu formulieren: „Ein gesunder Darm ist die Quelle aller Gesundheit“.
Alle 14 Tage neu
Alte Narben verhindern die Heilung Neue und alte Wege zur Narbenentstörung Kennen Sie einen erwachsenen Menschen ohne Narben? Selbst ich sehe nur sehr selten jemanden ohne Narben. Operationen als (oft einzige) Therapie sind ja alltäglich – also entstehen immer mehr Narben. Zu den Narben zählt auch der Dammschnitt bei der Geburt eines Kindes, natürlich der Kaiserschnitt, ebenso Organentfernungen wie Gallenblasen- oder Gebärmutteroperationen, Eingriffe an der Prostata, künstliche Gelenke, Venenstripping oder Arthroskopien. Bei aller „Aufschneiderei“ wird aber häufig vergessen, das Narben nicht nur Schönheitsfehler sind. Narben wirken auf den ersten Blick oftmals unauffällig:
Je länger das zur Narbe führende Ereignis zurückliegt, umso mehr geraten diese Verletzungen in Vergessenheit. “Nur das Glück hinterlässt keine Narben.“ Altes Deutsches Sprichwort
Narben können jedoch Störungen der Körperstatik, Störungen der Nerven und des gesamten Energieflusses im Körper hervorrufen, besonders wenn sie die Meridiane durchtrennen. Meridiane sind Leitbahnen für die Lebensenergie, die den gesamten Körper durchfließt und mit Energie versorgt. Die traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) ba-
siert auf dem Wissen über dieses „Straßennetz der Körperenergie“. Eine Narbe kann eine solche "Bahn" unterbrechen und so eine Störzone (Störfeld) erzeugen. Daraus können sich vielfältige Symptome ergeben wie, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Wetterfühligkeit, Kopfschmerzen, Energiemangel, Stimmungsschwankungen, Wirbelsäulenbeschwerden, Magenbeschwerden chronische Organveränderungen und ähnliches. Narben erhöhen das Risiko einer schweren Krankheit – selbst Krebs. Narben – Speicher von Traumata: Narben können Speicher von traumatischen Erlebnisse sein, die im Zusammenhang
von Bernhard Nachreiner mit der Entstehung der Narbe erlebt wurden, z.B. durch die Umstände einer Operation oder die Grausamkeiten eines Unfalls. Auch wenn die Narbe vergiftet wurde (z.B. eine Impfnarbe) oder eine infizierte Narbe (Blinddarmdurchbruchnarbe) steigt die Wahrscheinlichkeit eines Narbenstörfeldes. Narben sind – auch ohne Trauma Speicherung – ein wichtiges Heilungshindernis und der Nährboden für schwere chronische Krankheiten. Besonders auffällig sind eingezogene, verfärbte, schlecht durchblutete Narben oder dauerhaft schmerzende Narben.
Hier stellt uns die Schulmedizin die Narbenunterspritzung (z.B. mit Procain) zur Verfügung. Diese Narbenentstörungsstrategie funktioniert ausgezeichnet, seit fast 100 Jahren als sog. Neuraltherapie nach Dr. Huneke. Neu ist die Narbenbehandlung mit medizinischem Kohlendioxid-Gas. Die Kombination aus beiden Behandlungen ist ideal. Äußerlich wirkt eine Mischung aus Rhizinusöl, Johanneskrautöl und Cajeput ätherisches Öl entspannend auf die Narbe. In jedem Fall sollten Narben (= alte Verletzungen) ernst genommen werden.
Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Welche Methoden zu Narbenentstörungen stehen uns zur Verfügung?
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
Lion Märten www.ceamed.com
Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
Samstag, 28. Oktober 2017
Wellness & Gesundheit
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kinder sind uns wichtig!
Gerade in der heutigen Zeit von Tablet und Co. ist es wichtig, unseren Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln! Vor allem bei den ganz kleinen Kindern geht es dabei um Koordination, Motorik, Konzentration, Beweglichkeit, Sicherheit und Spaß
am gemeinsamen Sport. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Karate und Krav Maga bei Kindern positiv zur körperlichen und charakterlichen Entwicklung beiträgt. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und schützt die Kinder vor negativen Einflüssen
JETZT MITGLIED WERDEN UND
"## ! SPAREN "## TRAININGSBEKLEIDUNG GRATIS GRATIS DAZU TRAININGSBEKLEIDUNG GLEICH PROBETRAINING PROBETRAINING VEREINBAREN! GLEICH
Gültig bis 30.11.17
Pressefoto
von außen, sie haben es nicht nötig, sich durch Raufereien zu beweisen. Die Leistungen in der Schule nehmen durch die bessere Konzentrationsfähigkeit zu und die sozialen Kompetenzen verbessern sich. Im Notfall können sich die Kinder verteidigen und angemessen reagieren; ebenso lernen sie, wo und wie sie Hilfe finden. Bei uns werden die Kinder in Gruppen von 4 bis 6 Jahre, 7 bis 9 Jahre und 10 bis 15 Jahre eingeteilt. Ab November startet freitags um 15 Uhr ein ganz neuer Kurs für die Kinder von 4 bis 6 Jahre; auch in allen andern Gruppen sind jederzeit Anfänger willkommen. Anmeldung unter Telefon 0 80 31/40 18 09, weitere Infos unter shogun-dojo.de.
IIm m Quest Quest Club Club - R Rosenheimer osenheimer Str. Str. 7 70 0-K Kolbermoor olbermoor
hogun-dojjo.de 08031/40 08031/40 1 18 8 09 09 - sshogun-dojo.de
Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden Heilpraktiker Munsonius spricht Dienstag, 7. November, um 19 Uhr im KuKo Bei Schmerzen in Fingern und Kniegelenken werden alltägliche Aufgaben zur ständigen Herausforderung. Grund dafür ist häufig der Abbau des Gelenkknorpels und eine daraus entstehende Gelenkentzündung. Wie Arthrose vorge-
Munsonius neue Strategien auf, wie Schmerzen auf natürliche Weise reduziert und Knorpel wieder aufgebaut werden können. Dazu werden Anleitungen für die optimale Bewegung vorgestellt. Alle Strategien sollen bewährt, praxisnah und leicht umsetzbar sein. Munsonius' Vortrag ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Tübinger Vereins „Forum für Online-V erlosung gesunde Lebens3x2 Tick w eisen ets + e. V.“ und 3 Büche r basiert auf www.bli ck-punk dem Buch t.com „Arthrose und GelenkFoto: Forschungsgruppe Dr. Feil schmerzen überwinden“ von Dr. Wolfgang Feil. Feil gilt als beugt und Schmerzen gelin- einer der führenden Gesunddert werden, erklärt Heilprak- heitsexperten und Nährstofftiker Peter Munsonius von der spezialisten in Deutschland, Forschungsgruppe Dr. Feil am der sich besonders auf Dienstag, 7. November, um den Gebieten der natürlichen 19 Uhr im KuKo in Rosen- Schmerzsenkung und der heim. Knorpelregeneration einen Munsonius ist Heilpraktiker, Namen gemacht hat. Dessen Gesundheits- und Nährstoff- Buch gilt als Standardwerk experte sowie Mitglied der über Arthrose und GelenkForschungsgruppe Dr. Feil aus schmerzen. Mehr Infos unter Tübingen, die Gesundheits- dr-feil.com. themen einer breiten Öffent- Der Vortrag „Arthrose und lichkeit bekannt machen will. Gelenkschmerzen überwinIn seinem Vortrag zeigt den“ findet am 7. November
um 19 Uhr im KuKo in der Kufsteiner Straße 4 in Rosenheim statt. Karten sind für 9 Euro an der Abendkasse erhältlich. okk
www.blick-punkt.com
WEIHNACHTSANGEBOT! Fadenlifting pro Faden 50,- O jetzt 35,Botolinumtoxin pro Ampulle 320,- O jetzt 249,Hyaluron pro Packung (1ml) 320,- O jetzt 259,Lippen pro Packung (1ml) 320,- O jetzt 259,Volume pro Packung (2ml) 450,- O jetzt 380,Radiesse pro Packung 450,- O jetzt 380,Hyal ACP pro Packung 180,- O jetzt 150,-
O
O
O
ZEIT FÜR IHRE FALTEN SICH ZU ENTFALTEN
O
O
MEDICAL
O
WELLNESS
O
Angebot gültig von 1.11. - 20.12.2017
In der Klinik St. Georg, Bad Aibling Rosenheimer Straße 6-8, 2. Stock Telefon 08061/398-234, oder -246
ZENTRUM
16
Samstag, 28. Oktober 2017
Die Verwandlungskünstlerin mit sechs Saiten:
Herbst/Winter
2017 Kollektion
G
JA
E V ER
DA
LA
N ME
E CK
N
A K R
UF
Jacke mit Webpelz
HAPPY GOOSE - 100% DOWNFREE KEIN TIER MUSS LEIDEN! Tägliche Öffnungszeiten: MO, DI, DO 8.00 - 16.00 Uhr, MI 8.00 - 18.00 Uhr, FR 8.00 - 12.00 Uhr - NUR BARZAHLUNG MÖGLICH -
Wega GmbH, GmbH, Fabrikstr. Fabrikstr. 19-23, 19-23, 83101 83101 Rohrdorf/Thansau Rohrdorf/Thansau Wega www.happy-goose.de www.happy-goose.de
Rosenheim
Tanztee im Bürgerhaus Schwungvoll in den Herbst: Am Sonntag, 29. Oktober, lädt der Stadtteilverein Happing e. V. wieder zum Tanztee im Bürgerhaus Happing ein. DJ Markus legt von 15 bis 18 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses schwungvolle Musik für
alle Tanzbegeisterten auf. Auch wer nicht tanzen möchte, ist herzlich willkommen: Der Eintritt ist frei. Tische mit 8 oder 12 Plätzen können im Stadtteilbüro im Bürgerhaus Happing (Telefon 08031/ 237575 AB) reserviert werden.
18. Internationales Gitarrenfestival Saitensprünge in Bad Aibling Sie sind mittlerweile ein Grundstein der Kulturszene der Region, holen seit fast zwei Jahrzehnten Gitarristen aus der ganzen Welt nach Bad Aibling und locken auch dieses Jahr wieder mit großen Namen – am Samstag, 4. November, wird nun das 18. Internationales Gitarrenfestival „Saitensprünge“ im Kurhaus Bad Aibling eröffnet. Wenn Pepe Romero das Thema Technik & Perfektion auf eine neue Ebene hebt, Claudia Koreck im Kinderkonzert die Jüngsten in den Bann der Gitarre zieht und die Legenden von „Frontm3n“ ihre zeitlosen Hits neu interpretieren, dann geht das nur bei den Saitensprüngen. Mit seinem Joscho Stephan Trio lässt der deutsche Gitarrist als Auftakt des Festivals mit einem Hauch von Django Reinhardt das Aiblinger Kurhaus schwingen, während das Dombert & Gall Duo eben dieses in
Radio Charivari ? W K U r e b ü g Kein Empfan it im Internet! radioe w lt e w ch u a t Internet sende t in allen großen
Rosenheim is rivari.de Radio Charivari r www.radio-cha te un s fo In r eh t! M protalen geliste
Pressefoto eine New Yorker Jazz-Bar verwandeln wird. Standard, und doch außergewöhnlich werden auch dieses Jahr wieder die Abende „Guitarrissimo“, bei denen wir dieses Mal auf Künstler aus vier unterschiedlichen Nationen freuen, und die Bairischen Saitenblicke. Und als wäre das alles kein Spektakel genug, werden die Wochen am 23. November mit einer Weltpremiere gekrönt. Eliot Fisk, Aniello Desiderio und Joaquin Clerch – teilweise bereits als Star-Solisten in Bad Aibling gefeiert – stehen erstmals und extra für die Saitensprünge gemeinsam auf der Bühne. Programm: Samstag, 4. November: Joscho Stephan Trio Mittwoch, 8. November: Badi Assad Freitag, 10. November:
Bairische Saitenblicke Samstag, 11. November: Guitarrissimo! Dienstag, 14. November: Pepe Romero Donnerstag, 16. November: Andreas Dombert & Chris Gall Duo Samstag, 18. November: Aighetta Quartett Sonntag, 19. November: Kinderkonzert – mit Claudia Koreck Sonntag, 19. November: Frontm3n Donnerstag, 23. November: Aniello Desiderio (Foto) mit Eliot Fisk & Joaquin Clerch. Tickets sind im Haus des Gastes unter der Rufnummer 0 80 61/90 80 15 oder info@ aib-kur.de, an allen MünchenTicket Vorverkaufsstellen sowie online auf der Website saitenspruenge.com erhältlich.
Buchpräsentation:
Die Rundkirche Westerndorf, ein barockes Juwel
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Westerndorf am Wasen: Mit seiner einzigartigen Rundkirche St. Johann Baptist Heilig Kreuz, dem angrenzenden Dorf und der herrlichen Lage stellt dieser Ort ein ganz besonders Juwel unserer Gegend dar. Aber wie ist dieses Kleinod vor den Toren Rosenheims entstanden und was verbirgt sich hinter der 350-jährigen Geschichte des Sakralbaus? Gemeinsam mit den faszinierenden Fotografien von Klaus G. Förg versuchen die Kunsthistorikerin Dr. Evelyn Frick und der Vorsitzende des Historischen
und Heimatvereins Pang, Hans Demberger, Antworten auf diese Fragen zu geben. Entstanden ist dabei ein wunderbarer Bildband, der mit fundierten Texten ein Stück Regionalgeschichte zugänglicher macht. Das nun bei der Edition Förg erschienene Buch wird am Samstag, 4. November, um 17 Uhr in der Westerndorfer Rundkirche der Öffentlichkeit präsentiert.
blick-punkt.com
auto blick Oktober Ausgabe 10/17
das regionale Automagazin an Große Auswahl n Gebrauchtwage . aus der Region
Formel-1-Ferrari von Michael Schumacher kommt als Kunstwerk unter den Hammer
Ein Rennwagen als Kunstobjekt neben Werken von Roy Lichtenstein, Andy Warhol oder Gerhard Richter? Zwar betreibt Sotheby’s mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Abteilungen rund 70 verschiedene Sammelgebiete, darunter zum Beispiel Mode, Möbel, Gemälde und natürlich auch Autos. Doch einen, wenn auch geschichtsträchtigen Rennwagen zu zeitgenössischer Kunst zu erklären – das ist neu. Foto: Auto-Medienportal.Net/Sotheby's
auto blick
II
Nissans Stromer im Sportdress
Samstag, 28. Oktober 2017
Schumacher-Ferrari wird bei Sotheby’s versteigert
Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan Mit dem Leaf Nismo Concept zeigt Nissan auf der Tokyo Motor Show (25.10.–5.11.2017) eine Version seines Elektroautos im Sportdress. Nissan Motorsport (Nismo), die Renn- und Tuningabteilung der Marke, hat unter anderem an der Aerodynamik gefeilt und den Abtrieb der Elektrolimousine verbessert. In Verbindung mit einem sportlich abgestimmten
Fahrwerk, Hochleistungsreifen und einer modifizierten Antriebssteuerung wurde die Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit verbessert. Zu den optischen Erkennungszeichen der Studie der kürzlich vorgestellten zweiten LeafGeneration gehören eine Lackierung in den Nismo-Farben sowie Sportsitze mit typisch roten Akzenten. ampnet/jri
Volkswagen Golf Sportsvan
Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen Der im September vorgestellte überarbeitete Volkswagen Golf Sportsvan kann nun bestellt werden. Er bietet ein erweitertes Spektrum an Assistenzsystemen und eine neue Generation der Infosysteme (Topsystem mit Gestensteuerung). Darüber hinaus wurde die Serienausstattung um LED-Rückleuchten, das Radio-Navigationssystem Composition Colour und
die Müdigkeitserkennung erweitert. Die zwei stärkeren TSIMotoren sind zudem mit einem aktiven Zylindermanagement ausgestattet, das in definierten Betriebsphasen zwei der vier Zylinder abschaltet und so den Verbrauch und die Emissionen reduziert. Zwei TDI-Dieselmotoren werden das Antriebsspektrum auch vervollständigen. ampnet/nic
Michael Schumacher gewann 2001 den Großen Preis von Monaco. Teamkollege Rubens Barrichello wurde Zweiter. Foto: Auto-Medienportal.Net/Sotheby’s An seinem Platz in der Geschichte der Formel 1 als bislang erfolgreichster Fahrer dürfte so schnell niemand rütteln können. Sieben Mal entschied er die Fahrerweltmeisterschaft für sich, allein für Ferrari fuhr er 72 Siege ein, und vor 15 Jahren beendete er in der Saison 2002 jedes der 17 Rennen auf dem Treppchen. Seit 2017 ist Michael Schumacher zu Recht Mitglied der Hall of Fame des deutschen Sports, einer virtuellen Stätte zur Ehrung deutscher Sportler. Kommenden Monat soll das Auto, mit dem er unter anderem den Grand Prix von Monaco 2001 gewann, bei Sotheby’s versteigert werden – anlässlich einer Auktion für zeitgenössische Kunst in New York. Ein Rennwagen als Kunstobjekt neben Werken von Roy Lichtenstein, Andy Warhol oder Gerhard Richter? Zwar betreibt Sotheby’s mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Abteilungen rund 70 verschiedene Sammelgebiete, darunter zum Beispiel Mode, Möbel, Gemälde und natürlich auch Autos. Doch einen, wenn auch geschichtsträchtigen Rennwagen zu zeitgenössischer Kunst
Unser neuer & Gebrauchtwagen-Platz“ Neu-„Neuund Gebrauchtwagen-Platz
Haupthaus Innstraße 53 55
Wir BEWEGEN bewegen WIR Rosenheim 1977 ROSENHEIMseit SEIT 1977 Wir zur Erö ffnung Seitladen 1977SieIhrherzlich Ansprechpartner im unseres Herzen neu gestalteten Autohauses mit Anbau ein. von Rosenheim für: Kufsteiner Straße 50 83022 Rosenheim Phone: 0 80 31 - 971 33 33 Fax: 0 80 31 - 941 33 59
www.autohaus-weinzierl.com
Am 6. undVorführ, 7. Mai 2017 von &10:00 bis 17:00 Uhr. - Neu-, JahresGebrauchtwagen
- Alle Reparaturen im & um Ihr Auto Viele Überraschungen Wir warten freuen auf unsSie! auf Sie!
Kufsteiner Straße 50
zu erklären – das ist neu. Ian Kelleher, Marketingchef bei Sotheby’s, erklärt das so: „Das Fahrzeug nimmt selbstverständlich als eines der wichtigsten und wertvollsten modernen Formel 1-Boliden einen bedeutenden Platz in der Rennsportgeschichte ein. Doch darüber hinaus ist sein atemberaubendes Design mit seiner kunstvollen Kombination aus Schönheit, Gestaltung und Balance durchaus dazu geeignet, von anspruchsvollen Sammlern als dreidimensionales Kunstwerk geschätzt zu werden.“ Um fahrerische Kunst handelte es sich zweifelsfrei, was Michael Schumacher mit dem Wagen auf Rennstrecken in aller Welt anstellte. Mit diesem Ferrari gewann er 2001 den vierten seiner sieben WM-Titel, unter anderem siegte er damals in Monaco. Insgesamt holte Schumacher 2001 neun Rennsiege, am Ende hatten Ferrari und er die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren, Schumacher hatte 123 Punkte, fast doppelt so viele wie Vizeweltmeister David Coulthard mit seinem McLaren. Gleichzeitig überbot Schumacher Alain Prosts damaligen Rekord von 51 Siegen. Schon nach dem 13. von 17 Saisonrennen stand er als Weltmeister fest. Der F2001 war der 34. Formel-1Rennwagen der Scuderia Ferrari. Er nahm an allen 17 Rennen der Formel-1-Saison 2001 sowie den ersten drei Rennen der Saison 2002 teil und wurde von einem 3,0-Liter-V10-Saugmotor (Leistung: über 590 kW / 800 PS) mit semiautomatischem Getriebe angetrieben. Das Fahrzeug mit der Chassis-Nummer 211, das am 16. November in New York unter den Hammer kommt, lenkte Michael Schumacher 2001 sowohl in Monte Carlo als auch beim Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring zum Sieg. Den Wert des Rennwagens taxiert Sotheby’s im Vergleich zu anderen Klassikern erstaunlich niedrig. Bis zu vier Millionen Dollar (ca. 3,4 Millionen Euro) sollte er
nach Ansicht seiner Auktionatoren einbringen. Im Vergleich zum Mercedes Silberpfeil, Baujahr 1954, mit dem Juan Manuel Fangio Erfolge feierte und der umgerechnet 2013 für 20 Millionen Euro den Besitzer wechselte, sind das Peanuts. Erst recht angesichts der 38,115 Millionen Dollar, die Auktionshaus Artcurial in Paris im vergangenen Jahr für einen Ferrari 335 Sport erzielte oder die kaum glaublichen 52 Millionen Dollar, die ein Sammler 2013 für einen Ferrari 250 GTO hinblätterte. Experten sind sich jedoch darin einig, dass der Markt für seltene Sammlerfahrzeuge zur Zeit an seine Grenzen stößt und eine Atempause einzulegen scheint. Auf der anderen Seite „hat sich zeitgenössische Kunst zur Lokomotive des Kunstmarkts entwickelt“, wie kürzlich der Branchendienst Art Price Contemporary Art Market Annual Report schrieb. In der Tat sitzen Euro oder Dollar bei Kunstsammlern besonders locker. Das zeigen nicht nur die 179 Millionen Dollar für Pablo Picassos „Les femmes de Alger“ oder die 119,9 Millionen Dollar für Edvard Munchs „Der Schrei“. Insgesamt kletterte Umsatz für zeitgenössische Kunst in den vergangenen 17 Jahren allein in den USA auf inzwischen 1,58 Milliarden Dollar pro Jahr. Es könnte also sein, dass beim Zahlenrausch mit den Geboten für Werke von Roy Lichtenstein („Female Head“, taxiert auf bis zu 15 Millionen Dollar), Andy Warhol („Dollar Sign“, geschätzt auf bis zu sieben Millionen Dollar) oder Gerhard Richter („A B Tower“, bis zu vier Millionen Dollar) bei den Sammlern die Pferde durchgehen. Denn die Erfahrung zeigt, dass sich bei solchen Auktionen Schätzpreise oft in Schall und Rauch auflösen. Die Ferrari-Gemeinde geht daher davon aus, dass Michael Schumachers Monoposto den Preis erzielt, den er verdient: einen zweistelligen Millionenbetrag. ampnet/hrr
auto blick
Samstag, 28. Oktober 2017
Leichter und exklusiver:
Porsche 911 Carrera T
III
Inhalt
Seat Ibiza: großes Platzangebot
Seite V
Zeitgemäße Konnektivitätslösungen, leichtgängiges Fahrverhalten und geschärfte Konturen zeichnen den Seat Ibiza der fünften Generation aus.
Hyundai Kona: City-Kraxler Porsche 911 Carrera T.
Ab dem 4. November steht der koreanische City-SUV mit farbenfrohen Lackkombinationen, reichlich Sicherheitsfeatures, Front- oder Allradantrieb und zunächst zwei Turbobenzinmotoren im deutschen Handel.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Porsche
Mit dem 911 Carrera T belebt Porsche das puristische Konzept des 911 T von 1968 neu: weniger Gewicht, kürzer übersetztes Handschaltgetriebe und Heckantrieb mit mechanischer Hinterachsquersperre für noch mehr Fahrdynamik. Das neue Modell mit eigenständiger Optik basiert auf dem 911 Carrera und leistet 272 kW/370 PS. Der Sechs-Zylinder-Boxermotor mit drei Litern Hubraum und Biturbo-Aufladung entwickelt ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern, das zwischen 1750 Umdrehungen in der Minute und 5000 U/min liegt. Der Carrera T (= Touring) verfügt zudem über Ausstattungsmerkmale, die es für den 911 Carrera nicht gibt. Dazu zählen zum Beispiel das serienmäßige PASMSportfahrwerk mit 20 Millimeter Tieferlegung, das gewichtsoptimierte Sport-Chrono-Paket, der verkürzte Schalthebel mit rotem Schaltschema und die Stoffmittelbahnen in Sport-Tex. Auch die Hinterachslenkung, die für den 911 Carrera nicht angeboten wird, ist für den 911 Carrera T optional erhältlich. Dank einer kürzeren Hinterachs-Übersetzung und mechanischer Quersperre sprintet der 911 Carrera T in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Damit ist er 0,1 Sekunden schneller als das 911 Carrera Coupé. Die 200-km/h-Grenze erreicht das Modell nach 15,1 Sekunden. Optional ist der Carrera T mit Doppelkupplungsgetriebe bestellbar. Damit erreicht er die 100 km/h in 4,2 Sekunden, die 200 km/h nach 14,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit mit beiden Getriebevarianten liegt bei mehr als 290 km/h. Die Heckscheibe und die Fondseitenscheiben bestehen aus Leichtbauglas, die Türtafeln haben Öffnerschlaufen. Die Dämmung ist maximal reduziert. Auf die Rücksitze wird ebenso verzichtet wie auf das Porsche Communication Management (PCM). Beides ist
jedoch auf Wunsch ohne Aufpreis erhältlich. Der Zweisitzer ist mit 1425 Kilogramm Leergewicht 20 Kilogramm leichter als ein vergleichbar ausgestatteter 911 Carrera. Vorne hat der 911 Carrera T eine aerodynamisch angepasste Bugspoilerlippe. Die Sport-DesignAußenspiegel sind in Achatgraumetallic lackiert. Seitlich ist das neue Modell an 20-Zoll-CarreraS-Rädern in Titangrau zu erkennen. Zusätzlich prägen „911 Carrera T“-Schriftzüge die Seitenansicht. Die Heckansicht wird durch die Lamellen des Heckdeckelgitters, den Porsche-Schriftzug, die Modellbezeichnung „911 Carrera T“ in Achatgrau und die serienmäßig an Bord befindliche Sportabgasanlage mit schwarz lackierten, mittig angeordneten Endrohren charakterisiert. Als Exterieur-Farben stehen Schwarz, Lavaorange, Indischrot, Racinggelb, Weiß und Miamiblau sowie die Metallic-Farben Carraraweiß, Tiefschwarz und GT-Silber zur Wahl. Der Fahrer nimmt auf schwarzen Sportsitzen (4-Wege, elektrisch) mit Sitzmittelbahn in Sport-Tex Platz. Die Kopfstützen sind mit einem schwarzen „911“-Schriftzug bestickt. Der am belederten GT-Sportlenkrad angebrachte serienmäßige Mode-Schalter sortiert die Fahrprogramme. Der verkürzte Schalthebel mit Schaltschema in Rot ist exklusiv dem 911 Carrera T vorbehalten. Die Zierblenden in der Armaturentafel und in den Türen sind schwarz, ebenso die Türöffnerschlaufen. Neu ist das Interieur-Paket T. Es wird in den Kontrastfarben Racinggelb, Indischrot oder GTSilber geliefert. Damit lassen sich Akzente zum Beispiel bei den Sicherheitsgurten, dem „911“Schriftzug auf den Kopfstützen, den Öffnerschlaufen oder den Mittelbahnen der Sport-Tex-Sitze setzen. Der 911 Carrera T ist ab Januar 2018 lieferbar. ampnet/jri
Seite VI
Opel Vivaro Tourer und Combi+
Seite VII
Bei Opel können jetzt der Vivaro Tourer und der Vivaro Combi+ bestellt werden.
Update: Suzuki Swift
Seite VIII Ein Zentimeter kürzer, drei Zentimeter flacher und vier Zentimeter breiter als der Vorgänger präsentiert sich der neue Suzuki Swift.
Kfz-Markt
Seite VI
auto blick zeigt eine große Auswahl an regionalen KfzAngeboten. Warum also in die Ferne schweifen...? Es klappt doch auch im Landkreis mit dem „Finden“.
auto blick
IV
Samstag, 28. Oktober 2017
Im Herbst Licht ins Dunkel bringen KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass man schon in der Dämmerung, Dunkelheit, Schneefall oder Nebel das Licht einschalten muss. Wird durch schlechte Witterungsverhältnisse auch tagsüber die Sicht erheblich eingeschränkt, ist das Abblendlicht pflichtmäßig einzuschalten. Mit den Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Tagfahrlicht alleine ist ebenfalls nicht ausreichend, da bei der Verwendung von Tagfahrlicht nicht gleichzeitig Licht am Heck leuchtet. Durch defektes oder falsch eingestelltes Abblendlicht wird zum einen die eigene Sicht stark eingeschränkt und zum anderen wird man in einer solchen Situation auch zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, denn es kann jederzeit ein weiteres Leuchtelement ausfallen und man ist für andere Verkehrsteilnehmer schwer oder gar nicht mehr sichtbar. Der AvD rät, vorsorglich anhand der Betriebsanleitung zu prüfen, welche Leuchtmittel selbst ausgetauscht werden können und ob sie so gut zugänglich sind, dass „Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
● Kfz-Reparaturen aller Art, alle Fabrikate ● Oldtimer-Service und Reparaturen ● TÜV / AU täglich im Haus
Reifenwechsel inkl. Naben reinigen und schmieren
24,99 e!
Rosenheim • Kufsteiner Str. 94 (hinter Dainese) Telefon 0 80 31 / 9 00 65 67 • Fax 9 00 65 68 www.kfzscheller.de
kein umfangreiches Werkzeug benötigt wird. Bei LED-Scheinwerfern und Lampen mit Linsensystemen sollte grundsätzlich die Werkstatt beauftragt werden. Das
zu einer Einheit verbunden sind, die nur komplett ersetzt werden kann. Zur Vermeidung größerer Reparaturen sollten defekte Deckgläser auf Leuchtkörpern mit Kle-
Bei Ausfall der Lampe in einem Scheinwerfer sollte man umgehend Ersatz montieren lassen, denn bei modernen Lichtsystemen muss zum Lampentausch die
Bei vielen Lampentypen ist es nicht mehr möglich ist, Ersatzbirnen im Fahrzeug mitzuführen – ausgefallene Birnchen sind deshalb Anlass, baldmöglich zur Werkstatt zu fahren. Foto: TÜV Süd gilt auch für das Tagfahrlicht, das bei vielen Autotypen inzwischen Designelement ist und auch mittels LED-Lichtketten funktioniert. Auch Rückleuchten mit LED-Bändern können meist nur von der Werkstatt repariert werden, weil vielfach die einzelnen Lichtpunkte
beband verschlossen werden, damit kein Wasser auf Leuchtmittel, Reflektoren und Linsen gelangen kann. Auf diese Weise kann meist der teure Lampenkörper kurzfristig gerettet werden und es muss nur das defekte Glas ausgetauscht werden.
Werkstatt ran. Fällt eine Lampe aus, könnte der Ausfall des zweiten Scheinwerfers dazu führen, dass man keine ausreichende Beleuchtung hat. Wer mit defektem Licht unterwegs ist, muss bei einer Kontrolle mit einem Bußgeld von 20 Euro rechnen. ampnet/nic
Wintercheck von Meisterhand Kfz Scheller bietet sämtliche Serviceleistungen inklusive Inspektionen für alle Automarken. TÜV und AU können täglich im Haus abgenommen werden. Somit ist Kfz Scheller Ihr kompetenter KfzMeisterbetrieb in der Kufsteiner Straße 94 in Rosenheim, erreichbar unter Telefon 0 80 31/9 00 65 67, der für Sie Reparaturen aller Art auch bei Young- und Oldtimern durchführt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr; Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 Uhr bis 18 Uhr; Donnerstag von 14 Uhr bis 19 Uhr und Freitag von 14 Uhr bis 16 Uhr – oder nach Vereinbarung. Termine für Service und Reparatur können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten individuell vereinbart werden.
Foto: Scheller
Batteriepflege lohnt sich
• Wartung und Reparatur Pkw & Lkw • Alle Marken und Modelle • Mechanik und Elektronik Testen Sie unsere günstigen Angebote
BEST BRAND BRAND BEST 2016 2015
Bei tiefen Temperaturen nimmt die Leistungsfähigkeit der Akkus ab. Hinzu kommt, dass im Winter mehr Strom benötigt wird. Licht, Gebläse, heizbare Heckscheibe und Sitzheizung können mehr Energie verbrauchen, als die Lichtmaschine nachlädt. Starke Verbraucher wie die Heckscheibenheizung sollten daher so bald wie möglich wieder ausgeschaltet werden. Bei schwächelnden Batterien hilft eine „Kur“ am Ladegerät. ADAC-Prüfzentren sowie Autowerkstätten prüfen die Kaltstartfähigkeit. Es empfiehlt sich auch, ein Starthilfekabel mitzunehmen. Zuerst stellt man mit dem roten Kabel
eine Verbindung zwischen dem Plus-Pol der vollen Batterie und dem Plus-Pol der leeren Batterie her. Danach wird das schwarze Kabel an den Minus-Pol der vollen Batterie angeschlossen. Der andere Stecker des schwarzen Überbrückungskabels sollte nicht an dem Minus-Pol der leeren Batterie befestigt werden, sondern an einem nicht lackierten Metallteil des Motors, der die Starthilfe benötigt. Zunächst startet man den Motor des Autos mit der intakten Batterie, und erst wenn dieser läuft, kann auch der Zündschlüssel des anderen Fahrzeugs betätigt werden.
auto blick
Samstag, 28. Oktober 2017
V
Sonderkündigungsrecht ermöglicht Zertifizierter Wechsel nach 30. November Oldtimer Fachbetrieb Bis zum 30. November können die meisten Autofahrer entscheiden, ob sie ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Vergleichen lohnt sich, denn die Preisspannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Ein paar hundert Euro pro Jahr lassen sich so oft einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, nicht immer berücksichtigt ein Portal alle Anbieter. Wechselwillige sollten also in mehreren Portalen gleichzeitig recherchieren und dieses Ergebnis am besten noch einmal mit der Berechnung eines günstigen Anbieters vergleichen. Doch mit dem Preisvergleich allein ist
es nicht getan: Man muss auch wissen, wie ein Wechsel vonstattengeht. In der Regel läuft, so die HUKCOBURG, ein Kfz-Versicherungsvertrag vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres. Wird der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Wer zum 1. Januar wechseln will, muss dies bis einschließlich 30. November tun. Entscheidend für die Wirksamkeit der Kündigung ist ein fristgerechter Eingang beim Versicherer. Doch gar nicht selten ist der viel beschworene Stichtag vorbei und die Rechnung der Kfz-Versicherung lag noch nicht im Briefkasten. Was ist, wenn sie erst
danach kommt und man eben erst später erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein! Denn hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel: Erst mit Erhalt der Beitragsrechnung und Kenntnis über den höheren Beitrag beginnt die einmonatige Kündigungsfrist zu laufen. Darum sollte die Rechnung sehr genau gelesen werden, falls es besteht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden klar und deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel zu einem günstigeren Kfz-Versicherer steht dann auch nach dem Stichtag nichts mehr im Weg.
Zeitgemäße Konnektivitätslösungen, leichtgängiges Fahrverhalten und geschärfte Konturen zeichnen den Seat Ibiza der fünften Generation aus. Der kleine Katalane hat einem deutlich längeren Radstand, womit er vor allem im Innenraum geräumiger und komfortabler wird. Durch den quer eingebauten Motor verbreitert er sich um 87 Millimeter und das Kofferraumvolumen vergrößert sich um 63 Liter auf 355 Liter. Ein breites Drehzahlband lässt den neuen Ibiza in Städten entspannt um die Häuser navigieren, über Land schlängelt er sich dynamisch um die Kurven. Im Inneren warten auf den Fahrer Assistenzsysteme, die bereits von Ateca und Leon bekannt sind: Die automatische Distanzregelung (ACC), das Umfeld-Beobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion und die neueste Generation der Parksensoren mit Rückfahrkamera. Deren Bilder werden auf einem AchtZoll-Touchscreen des MediaSystems „Plus“ angezeigt. Für die zeitgemäße Verbindung zwischen Smartphone und Infotainment sorgt das Full-Link-Konnektivitätssystem, während der neue Air-Care-Filter im Innenraum frische Luft zirkulieren lässt. Auch außen zeigt sich die enge Verwandtschaft des Ibiza zu den größeren Seat-Modellen Leon und Ateca. Die klare, prägnante Linienführung sowie die typische dreieckige LED-Lichtsignatur führen die aktuelle Designsprache fort. Für eine breite Fächerung des Modellangebots sorgen die vier Ausstattungsvarianten: Die Basisvariante Reference, die Version Style und die höchsten Ausstattungslinien
FR und Xellence. Ab Style ist der Ibiza bereits mit LED-Tagfahrlicht und -Heckleuchten ausgestattet. Die angebotene Motorenpalette umfasst zu mehr als 90 Prozent Benzinverbrenner, in vier Versionen. Zum Ende des Jahres bietet Seat seinen Kleinwagen zudem als erdgasbetriebene CNG-Variante (Compressed Natural Gas) mit einem 66 kW/90 PS starken 1.0-TSI-Motor an.
Bei einer Reichweite von mehr als 1300 Kilometern spart dieser Antrieb im Vergleich zu den Verbrennern laut Bernhard Bauer rund 85 Prozent NOx (Stickstoffoxid) und 25 Prozent CO2 (Kohlenstoffdioxid) ein. Nach eigener Aussage des Konzerns hat Seat im laufenden Geschäftsjahr bereits so viele Erdgasautos verkauft wie 2016 gesamt. ampnet/oa
30 Jahre Erfahrung Service und Reparatur aller Fabrikate
k c e h c r e t Win 19,90 € Mitsubishi Vertragshändler Mitsubishi Vertragshändler
mer Fachbetrieb Seat Ibiza: Dynamisches Handling und großes Platzangebot ahre Erfahrung Eschenweg 24 83022 Rosenheim
Tel. 08031/79 98-0 www.autogassner.de
www.blick-punkt.com
Super Leistung, kleiner Preis Jetzt Autoversicherung wechseln und sparen!
Holen Sie gleich Ihr Angebot ab und überzeugen Sie sich von diesen Vorteilen: • Niedrige Beiträge • Top-Schadenservice • Gute Beratung in Ihrer Nähe
Handeln Sie! Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie.
Kundendienstbüro Marion Neumann Versicherungsfachfrau Tel. 08031 14204 marion.neumann@HUKvm.de Wittelsbacherstr. 33 83022 Rosenheim West Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr
Kundendienstbüro Bernhard Mayr Bankkaufmann Tel. 08061 9388646 bernhard.mayr@HUKvm.de Sedanstr. 1 C 83043 Bad Aibling Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr Mo und Do 13.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kundendienstbüro Beate König-Effenberger Versicherungsfachfrau Tel. 08063 2003858 beate.koenig-effenberger@HUKvm.de Münchener Str. 5 83620 Feldkirchen-Westerham Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo und Do 14.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kundendienstbüro Michael Pause Versicherungskaufmann Tel. 08051 9616614 michael.pause@HUKvm.de Seestr. 31 B 83209 Prien Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo und Do 14.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kundendienstbüro Rainer Diemon Versicherungsfachmann Tel. 08071 1555 rainer.diemon@HUKvm.de Ledererzeile 18 83512 Wasserburg Wasserburg A. Inn Mo – Fr 8.30 – 13.00 Uhr Mo und Do 14.30 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
auto blick
VI
KFZ-Verkauf
Volkswagen
KFZ-Zubehör
Audi
Samstag, 28. Oktober 2017
Hyundai Kona: Stylischer City-Kraxler mit viel Platz
Anhänger
Golf I, 1.6 Diesel, 177.`km, VB 180,-l. Tel. 0 80 76 / 85 83
Mazda
KFZ-Zubehör
Wohnwagen
Dachträger für Alfa Giulietta, ab 2010 mit Dachbox 320 L, 70,-l. Tel. 0 80 31 / 8 68 77
Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai
Mercedes
Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Opel Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
KFZ-Ankauf
Renault
KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
Subaru
Volvo
KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com
Mit dem Kona rundet Hyundai seine SUV-Palette nach unten ab und will mit auffälligem, extravagantem Design im boomenden Mini-SUV-Markt Modellen wie dem Renault Captur, Nissan Juke oder auch dem neuen VW T-Roc Paroli bieten. Ab dem 4. November steht der koreanische CitySUV mit farbenfrohen Lackkombinationen, reichlich Sicherheitsfeatures, Front- oder Allradantrieb und zunächst zwei Turbobenzinmotoren im deutschen Handel. Der 4,16 Meter lange Abenteurer basiert auf einer eigenständigen neuen Plattform, und seine kraftvolle Front mit Kaskadengrill verleihen dem Fahrzeug ein attraktives, dynamisches Äußeres. Die Scheinwerfer verteilen sich auf drei Ebenen und die Plastikbeflankungen um die Radausschnitte runden das kraftvolle Erscheinungsbild ab. Der 1,80 Meter und 1,56 Meter hohe Fünfsitzer bietet dank seines Radstands von 2,60 Meter innen reichlich Platz. Neben fünf Personen passen 361 Liter Gepäck hinein. Klappt man die Rücksitze um, lassen sich bis zu 1143 Liter hinter die große Heckklappe verstauen. Die Kopf- und Beinfreiheit im Fond ist gut bemessen und auch Erwachsene können über längere Strecken bequem hinten sitzen. Das Interieur ist aufgeräumt und übersichtlich gegliedert. Alle primären Bedienelemente sind leicht erreichbar angeordnet, und der Qualitätseindruck ist gut. Auch auf schlechten
Straßen und Feldwegen rund um Barcelona hielt klapperund knisterfrei alles zusammen, was zusammengefügt wurde. Für den Vortrieb sorgen zunächst zwei Motoren: Vom 1,0-Liter-DreizylinderTurbobenziner mit 88 kW/120 PS, der nur mit Frontantrieb erhältlich ist, erwartet Hyundai in Deutschland einen Verkaufsanteil von 70 Prozent. Die restlichen 30 Prozent dürften sich demnach für das 1,6Liter-Turboaggregat, das nur in Verbindung mit Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe zu haben ist, entscheiden. Im nächsten Jahr reichen die Koreaner ein neu entwickeltes Dieselaggregat mit 115 PS beziehungsweise 136 PS nach. Außerdem wird der Kona Mitte nächsten Jahres auch mit Elektroantrieb und einer Reichweite von 390 Kilometer auf den Markt kommen. In puncto Fahrverhalten und Federung ist der Kona überraschend komfortabel und agil. Dank der präzisen Lenkung lässt sich das SUV auch in schnellerer Gangart leicht und sicher durch enge Kurven manövrieren. Auch der kleine Dreizylinder mit 120 Pferdestärken, der seinen Drehmoment-Bestwert von 172 Nm bei 1500 bis 4000 U/min erreicht, zeigt sich erstaunlich leichtfüßig. Aus dem Stand sprintet das City-SUV in 12 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht 181 km/h Spitze. Dabei konsumiert er 5,2 Liter im Normverampnet/uk brauch.
auto blick
Samstag, 28. Oktober 2017
VII
Opel Vivaro Tourer und Combi+ Umweltprämie beim können bestellt werden Kauf eines Neuen Bei Opel können jetzt der Vivaro Tourer und der Vivaro Combi+ bestellt werden. Die beiden neuen Varianten bieten eine flexible Sitzkonfiguration, Pkw-Ausstattung und optional das Navi 80 Intellilink, das auch mit Android Auto kompatibel ist. Der Vivaro Tourer empfiehlt sich als BusinessVan,
mer (bis 300 Watt) für Laptops oder andere mobile Geräte. Wer die optionale 70-Ah-Zusatzbatterie ordert, kann auch bei abgeschaltetem
chende Außenspiegelgehäuse den Tourer. Darüber hinaus sind extra-stark getönte Scheiben ab der B-Säule sowie 17 Zoll-Leichtmetallräder in „Bi-Color“-Optik, silber oder
Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel denn die auf Schienen verschiebbare zweite Sitzreihe kann um 180 Grad gedreht eingebaut oder auf Wunsch durch zwei 360-Grad-Drehsitze und Klapptisch ersetzt werden. Zur Ausstattung gehören ein voll verkleideter Innenraum, LED-Deckenbeleuchtung, zwei USB-Eingänge und ein 220-Volt-Umfor-
Motor weiterarbeiten. Fahrer und Beifahrer genießen dank sechsfach einstellbarer Sitze mit Armlehne, Lendenwirbelstütze und Seitenairbag eine entspannte Fahrt. Außen prägen unter anderem hochglanzschwarze Tür- und Heckklappengriffe sowie entspre-
schwarz erhältlich. Der Vivaro Combi+ für neun Personen bestellt werden. Der Fahrersitz ist sechsfach einstellbar, die Bank für die Beifahrer hat konturierte Sitze. Die Rücksitzbänke verfügen über Armlehnen, die zweite und dritte Sitzreihe sind ohne Einsatz von Werkzeug komplett herausnehmbar, die dritte Reihe ist außerdem umklappbar. ampnet/jri
Volkswagen unterstützt die Anschaffung moderner, umweltbewusster Fahrzeuge mit einer Umweltprämie von bis zu 10 000 Euro – bei gleichzeitiger Verschrottung eines älteren Dieselautos (Euro-1 bis 4-Norm). Die Autobauer wollen mit diesem Bonus Anreize schaffen, damit alte Diesel-Fahrzeuge gegen einen neuen modernen Neuwagen mit moderner Abgasreinigung getauscht werden. So sollen die Stickoxid-Emissionen rasch und nachhaltig gesenkt werden. Zusätzlich bietet Volkswagen eine Zukunftsprämie für Kunden, die auf ein Elektro-Fahrzeug umsteigen. Die Marke Volkswagen hat ein Umweltprogramm gestartet, mit dem das Unternehmen einen spürbaren Beitrag zur Verjüngung des Fahrzeugbestandes in Deutschland leisten wird.
Volkswagen bekennt sich zu seiner Mitverantwortung für eine klima- und gesundheitsschonende Mobilität auf Deutschlands Straßen und fördert zudem den technologischen Umstieg in die Elektromobilität. Im Rahmen des Umweltprogramms wird Volkswagen die Stickoxid-Emissionen bei jüngeren Dieselfahrzeugen (Euro-5 und 6-Norm) durch ein SoftwareUpdate signifikant reduzieren. Um die Prämie zu erhalten, müssen diese Voraussetzungen erfüllt sein: • Das Altfahrzeug muss mindestens seit sechs Monaten auf Sie zugelassen sein. • Das alte Diesel-Fahrzeug muss Abgasnorm 1 bis 4 haben. • Das Altfahrzeug muss zertifiziert verschrottet werden. Die Verschrottung muss von zertifizierten Verwertern durchgeführt werden.
www.blick-punkt.com
DIESEL UMWELTPRÄMIE FÜR ALLE FABRIKATE! Bis €
, 0 0 0 . 10 ie
m ä r p t l e w m U
1
o1 bis Euro4) bei ur (E l se ie D n te ch für Ihren gebrau en. eu- oder Werkswag N n ne ei f au el gs. hs Wec eines Nutzfahrzeu f au K i be ch au ie Umweltpräm
autohaus
Beachten Sie unseren Umweltprämien für Ihr Wunschauto auf der Rückseite.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert: 8,0-2,9; CO2-Emissionen (in g/km) kombiniert: 187-82. Effizienzklasse: F-A+. 1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen Neuwagen oder ausgewählten Vorführ- bzw. Werkswagen Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen/Seat erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
auto blick
VIII
Marktpremiere Kia Stinger Die Sportlimousine Kia Stinger feiert im Oktober deutschlandweit ihre Marktpremiere. Das neue KiaTopmodell ist durch die Gran-Turismo-Klassiker inspiriert. Es ist das erste Modell der Marke mit Heckantrieb – der Allradantrieb der AWD-Versionen arbeitet ebenfalls heckbetont. Die 272 kW/370 PS starke V6-Topversion 3.3 T-GDI AWD sprintet in 4,9 Sekunden auf Tempo 100. Für den Stinger stehen neben dem 3,3-Liter-V6-Benziner zwei weitere Motoren zur Wahl: ein 2,0-Liter-Turbobenziner (188 kW/255 PS) und ein besonders ökonomischer 2,2-Liter-Turbodiesel (200 PS/147 kW; Verbrauch: ab 5,6 Liter pro 100 km). Alle Motoren sind mit einem Achtstufen-Auto-
matikgetriebe gekoppelt, die Heckantriebsmodelle verfügen über ein Sperrdifferential. Der 3.3 T-GDI fährt serienmäßig mit adaptivem Fahrwerk (optional für 2.0 TGDI), Brembo-Hochleistungsbremsanlage und variabler Lenkübersetzung vor. Mit 4,83 Metern Länge und 1,87 Meter Breite ist der Stinger länger und breiter als viele andere Sportlimousinen. Die Ausführung GT Line, in der der 2.0 TGDI und 2.2 CRDi angeboten werden, umfasst serienmäßig Lederausstattung, elektrische Vordersitze mit Sitzheizung, Acht-Zoll-Kartennavigation, Head-up-Display, Fernlichtassistent, Rückfahrkamera, Smart-Key und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. ampnet/nic
MACHT’S M ACHT’S EEINFACH! EINFAC INFACH! INFAC ACH! Ab 109,– EUR mtl.¹ mtl.¹ inkl. inkl. 1 Jahr Versicherung² Versicherung² Versicherung² Abbildung zeigt teilweise Sonderausstattung. A bbildung zeig t teilweise Sonderaus s t at tung . Aktionszeitraum: 1.10.–31.12.2017 ¹Finanzierungsbeispiel für einen A k tionSwift szeitr1.2 aum : 1.10. Club – 31.1(Kraftstofverbrauch: 2. 2017 ¹ Finanzierun gsbeisp5,4 iel l/100 für ekm, inen Suzuki DUALJET innerorts 6 'b'GI 6eIL (3,7 E\D kl/100 4# S UY 5km, !F'fkombinierter aT*hL ( )(-g &M*fTestzyklus *h'PJ; I..M*-4,3 * ( ) @l/100 ^B F [EZZkm; G0^ außerorts hCO '$-Ausstoß: M*-* ( ) C ^>kombinierter F [EZ Z G 0 ^ Testzyklus G-0fI.IM*98 (M* g/km 5M ) ( b(VO c G F'EG ) 715/2007)) B ^ C F [EZ Z auf G 0% 2 ))(-Endpreises $; G-0fI.IMin * (MHöhe * 5M)(von b cGF'XX.XXX,XX ) <= K [ G0Euro, a3: YNettokreditbetrag W >E@[DZZ>__ h'L CO 2]#'des Basis " h)I) NM) Y.Euro, N+*MI)Gesamtbetrag M) I. V2JM &-.XX.XXX,XX 1 11\111^11 1 \ 1 1 1 ^ 1 1Euro, Y'*-^ Anzahlungsbetrag Q M ( (- G * M N I ( f M ( * h K 14.790,00 XX.XXX,XX 11.902,80 11\111^11 11\111^11 1 1 \ 1 1 1 ^Euro, 1 1 Yefektiver 112.245,30 1 \ 1 1 136 ^ 1 1Monate '*-^ WM)hJahreszins 0(fM(*hK 1,11%, Y'*-^ Laufzeit, # .bhJF'36 .K)Raten fM ( * hK 1.111,– E \EEE^109,– A Y'*-^Euro, MgMG1x (I&MX.XXX,XX * UhJ*M)bI.Euro), ) E^EE Schlussrate / ^ C? R-.h(X.XXX,XX M S h'L bMI(Euro, ^ C? 7geh (M . (35x 8.430,30 8.430,30 *-^ KM ] 1\111^11 1\111^11 abundener C@ d EZ<^A Sollzinssatz Y' * - ^ E d 1 \ 11,10% 1 1 ^ 1 1 Yp.a., '*-_^ Bonität 6PJF'))*hvorausgesetzt. (M 1 \ 1 1 1 ^ 1 1 Y'Kredit"-.I( j( – ein &-*hService-Center ')KM)M( b ( \ T*Mder NI(] fvermittlung '.NM.M* 6erfolgt -FFbI.))alleine h( b E^über EZ / Suzuki +\ h\^ Finance h.PM A Stuttgart. MI . 6 M* & IP M ] ! M . (M * N M * &CreditPlus M*0I( (F'.KBank M* L-FKAG, ( hFFMAugustenstraße I.M ifM* 6'b'GI 7,XI.70178 2/3-Beispiel >^ >ZE>Suzuki = 6('(Aktionsangeboten ( K h* ( \ D [ C]" MI )+IM F ! *MNI(9§6a F') Abs. " h.G 4 #PAngV. W ^ #'K'Nicht )(M.)(mit *h$Manderen gem. I( h.und NM*M . 6'b'GI # G (I-.)h.KMSB f-VK (M . Kkombinierbar. M0\ , ? h # f)²Kfz-Haftplicht \ B 9# .K 3\ QIPJmit ( 0VollTeilkaskoversicherung, FF] '23 .N Jahren. 5MIFGh)G-Gilt &M* )nur IPJMfür *'.KPrivat^ 6" 3 T G1.000,– -0fI.IMEuro/TK *fh*\ ` TL500,– b]VhL (Euro. +OIPJ(Gültig 0I( 3-ab UhJ*MVictoriaplatz .\ WIF( .'* L1, i* 40477 9*I&h(] E \ZZZ^A YRisikoträger: '*-[ 5T @ZZ^A ERGO Y'*-\ Versicherung WiF(IK hf DC AG, kunden. .K #W ^ 3 IP(Sie -*Ih+die Fh( bjeweiligen E^ BZB>> GDüsseldorf. '.NM.\ 7I)IÜber G-(*jKnähere M* ; Y7WEinzelheiten : 3M* )IPJM*'informieren 6IM Nmit IM HManderen eM I F I KM . k i))MFN-* L\ 8fM* .jJM*M Y(www.suzuki-vd.de/ergo). I.bMFJMI(M. I.L-*0IM*M. Nicht Versicherungsbedingungen 3Suzuki M*)IPJAktionsangeboten M*'.K)fMNI.K'.KMkombinierbar. . ae e e\)'b'GI]&N\NM[M*K-_\ QIPJ( 0I( h.NM*M. 6'b'GI # G (I-.)h.KMf-(M. G-0fI.IM*fh*\ inkl. Überführung
Kraftstoffverbrauch: Kraftst offverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 – 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: l/100 (VO km;EG CO₂Ausstoß: kkombinierter ombinierter Testzyklus Testzyklus 114 5,0 ––4,3 97 g/km 715/2007) kombinierter Testzyklus 114 – 97 g/km (VO EG 715/2007)
Wir sorgen für Bewegung! Autohaus • •Musterstraße 34 12345 Musterstadt AutohausMuster Muster Musterstraße 34 •• 12345 Musterstadt 34 •Waldkraiburg 12345 Musterstadt Autohaus Muster • Musterstraße Rosenheim Telefon: 01234 567890 • Telefax: 01234 567890 Telefon: 567890 Telefon:01234 01234567890 567890• •Telefax: Telefax: 01234 01234 567890 Oberaustr. 6c Zirndorfer Str. 7 01234 567890 TE-Mail: elefon:info@suzuki-muster.de 01234 567890 • Telefax: • www.suzuki-muster.de E-Mail: Aicherpark neben Kino E-Mail:info@suzuki-muster.de info@suzuki-muster.de •• www.suzuki-muster.de www.suzuki-muster.de Autohaus Muster • Musterstraße 34 • 12345 Musterstadt
E-Mail: info@suzuki-muster.de 08638 - 9441-0 08031 - 40 93 03 www.matgmbh.com • www.suzuki-muster.de
Samstag, 28. Oktober 2017
Mercedes-Benz S-Klasse: Coupé und Cabrio mit Neuerungen Mercedes-Benz schickt Coupé und Cabrio der S-Klasse Ende Januar 2018 umfangreich überarbeitet in den Handel. Der ab sofort bestellbare neue Modelljahrgang hat ein leicht weiterentwickeltes Design sowie die technischen Neuerungen, die kürzlich in der Limousine eingeführt wurden. Dazu gehören neue oder in ihren Funktionen erheblich erweiterte Fahrassistenzsysteme, das Bedien- und Anzeigekonzept mit Widescreen-Cockpit und neuer Lenkradgeneration, die
tehilfe sowie Zusatzfunktionen beim Nothalt-Assistenten. Pre-Safe Plus ist ebenfalls enthalten, es berücksichtigt auch Gefahrensituationen, die durch den Folgeverkehr verursacht werden, wie zum Beispiel einen Heckaufprall. Das neue S-Klasse Cabrio ist auf Wunsch mit dem automatischen Windschutz-System Aircap und einem Windschott erhältlich. Außerdem ist die Kopfraumhei-
mäßig sind 7-Speichen-Leichtmetallräder in Schwarz matt mit glanzgedrehten Felgenhörnern sowie gelb lackierte Bremssättel der Keramik-HochleistungsVerbundbremsanlage. Den besonderen Charakter der Yellow Night Edition betonen darüber hinaus das Aerodynamikpaket mit vergrößertem Frontsplitter in Hochglanzschwarz (im Carbon-Paket in Carbon) und Abrisskante auf dem Heckdeckel in Hochglanzschwarz (im CarbonPaket in Carbon) sowie die folier-
z u n g Airscarf erhältlich. Mit 64 Farben und 10 Farbwelten wurde der Umfang der Ambientebeleuchtung erweitert. Serienmäßig verfügen alle zweitürigen S-Klasse über das Infotainmentsystem Comand Online der neuesten Generation sowie über das Smartphone Integrationspaket. Das Mercedes-AMG S 63 Coupé ist zum Markstart für sechs Monate als exklusive „Yellow Night Edition“ erhältlicht. Das wahlweise in Selenitgrau magno oder optional in Nachtschwarz magno lackierte Sondermodell ist dezent durch einen gelben Zierstreifen an den Außenspiegelgehäusen gekennzeichnet. Serien-
ten AMG Racingstreifen auf den Fahrzeugseiten. Auch das Interieur ist durch gelbe Akzente geprägt: Sie zieren die AMG Sportsitze vorn und die Sitze hinten, das AMG Performance Lenkrad mit 12 Uhr-Markierung, die Instrumententafel, die Bordkanten, die Türmittelfelder, die Armauflagen, die Mittelkonsole vorn und hinten sowie die Fußmatten. Im Lenkrad ist ein Editionsemblem eingelegt. Serienmäßig ist das ExklusivPaket an Bord. Es umfasst unter anderem die Polsterung in Leder Exklusiv Nappa mit Sitzgrafik im Rautendesign und platzierter Perforation. ampnet/jri
Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler
ganzheitliche Komfortsteuerung „Energizing“ und die jüngste Infotainment-Generation. In Kombination mit dem serienmäßigen LED Intelligent Light System ist ein einzigartiger Frontscheinwerfer mit insgesamt 47 Swarovski-Kristallen erhältlich. 17 eckige Kristalle bilden dabei das fackelförmige Tagfahrlicht, 30 runde den Blinker. Exklusiv den beiden Zweitürern vorbehalten sind serienmäßige Heckleuchten in OLED-Technologie („organic light emitting diode“). Das optionale FahrassistenzPaket umfasst den Abstandsassistenten Distronic, den aktiven Lenk-Assistenten mit Ausweichfunktion, die verbesserte Spurhal-
Update: Suzuki Swift Ein Zentimeter kürzer, drei Zentimeter flacher und vier Zentimeter breiter als der Vorgänger präsentiert sich der neue Suzuki Swift. Der 3,84 Meter lange Kleinwagen ist seit Mai auf den Markt. Besondere Designmerkmale sind schwarze A-Säulen, vertikal ausgerichtete Scheinwerfer und Heckleuchten sowie ein markanter Kühlergrill. Als Antrieb stehen der 66 kW/90 PS starke 1,2-Liter-Motor und der 1,0-Liter-Turbo-Benziner mit 82 kW/111 PS als Mild Hybrid zur Verfügung. Optional gibt es das Allradsystem Allgrip Auto, das Kraft auf die Hinterräder schickt, wenn Schlupf entsteht. Der Swift erhält einen Notbremsassistenten, adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Spurhaltewarnsystem mit Lenkradvibrationen und einen Fernlichtassistenten. Im Innenraum wartet der
Kleinwagen unter anderem mit einem unten abgeflachten Lenkrad, einem 4,2-Zoll-Farbdisplay im Cockpit und einem Sieben-ZollTouchscreen in der Mittelkonsole auf. Auch für die Einbindung des Smartphones ist gesorgt.
Das Fahrzeug ist rund 120 Kilogramm leichter und bietet mehr Platz. Das Kofferraumvolumen wuchs um ein Viertel auf 265 Liter und im Fond gibt es mehr Kopffreiheit als bisher. ampnet/jri
Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
R E N E F F O S F U A VERK G A A H N I G A T N N SO 0 - 17.00 U GEÖFFNET VON 12 .3
SONNTAG VERKAUFSOFFEN
29
HR
E S I E W N E S MAS E S I E R P S M U JUBILÄ PURT IN HAAG
OKTOBER
JUBIL ÄUMS -ENDS
digitaler Kabelempfang
(Spektrum: A++ bis E)
digitaler SAT-Empfang
cm V 4 ED- T 1665“-L
7kg | softDry-Trommel 40 Min. Schnellprogramm
UHD 3840x2160
Endezeitvorwahl
1300 PMI
ER! H C A KR PREIS 9,- nur 9 s t att 6
Sprachsteuerung
H ER! C A R K PREIS 99,- nur 8 statt 1
489,-
1299,-
oder monatlich ab 15,00*
oder monatlich ab 39,00*
Wärmepumpentrockner WT45H280 • Sensorgesteuerte autoDry-Technologie verhindert Einlaufen der Wäsche beim Trocknen • Outdoor-Programm zur schonenden Trocknung von Funktionstextilien für Sport- und Outdoor-Aktivitäten • Spezialprogramme: Wolle inish, Mix, Handtücher, Zeitprogramm warm, Zeitprogramm kalt, sportivePlus, Dessous, Super 40, Blusen/Hemden • EasyClean ilter zur einfachen Reinigung des Kondensatorilters •B/H/T: 84,8 cm x 59,8 cm x 63,6 cm
LED-TV TX 65 EXW 604 • UHD • 1300 PMI • Smartphone- & Tablet-Steuerung • USB-Aufnahmefunktion und TimeShift • Anschlüsse: 3 x HDMI,1 x USB, 1 x USB 3.0, LAN, CI+, WLAN • B/H/T mit Fuß: 146x89.9x44.9 cm
* Finanzierung über den Kreditrahmen des Einkaufskontos; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 5000 €, Gesamtbetrag abhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme des Kreditrahmens; die monatliche Rate beträgt min. 3 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mindestens 9 €. Unveränderlicher Sollzinssatz für die ersten 10 Vertragsmonate: 0,00 %, danach veränderlicher Sollzinsatz (jährlich): 9,47 % bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens bis 1000 €, darüber 14,84 % (15,90 % efektiver Jahreszins). Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 3 PAngV. Ein Angebot der Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstraße 31, 80336 München, gültig bis 30.10.2017. Keine Mitnahmegarantie. Wenn nicht vorhanden, bestellen wir umgehend. Irrtümer, Preisänderungen und technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten. Nur solange Vorrat reicht! Alle Preise Abhol- und Barzahlungspreise. Layout: www.werbeagentur-pur.de
EURONICS XXL Durmeier GmbH
Gerberstraße 2 83527 Haag T +49 (0) 8072 958480 www.euronics-durmeier.de
Durmeier
Wir sind für Sie da: Montag - Samstag 9.30 - 19.00 Uhr
MEIN EURONICS
ONLINE-SHOP VOR ORT
www.euronics-durmeier.de
18
Büro & Computer
Samstag, 28. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: ndul/123rf.de
FAQ zur ALL-IP Umstellung Mit All-IP sind die Tage von ISDN und Telefon gezählt
Büro & Computer
Bis Ende 2018 will die Telekom alle ihre Netze auf All-IP umstellen. Das bedeutet das Aus für ISDN, Telefonie und klassische TK-Anlagen. Unsere FAQ zeigen, worauf Unternehmen und Anwender achten müssen und was auf sie zukommt. IT-Profi-Tipps gibt Danny Jansen, Geschäftsführer der Jansen IT, in Babensham. Was ist All-IP Telefonie überhaupt? Wir telefonieren künftig digital über das Internet. Mit AllIP sind alle Übertragungen vereint auf ein einheitliches IP-basiertes System: TV, Telefon, FAX, Internet und Mobilfunk. IP steht für „Internet Protokoll“. Statt leitungsvermittelter Kommunikation, werden Informationen digital übertragen. Was bedeutet das für Unternehmen und Privatkunden? Je nach individueller Abhängigkeit kommen eventuell ele-
mentare Änderungen auf Sie zu. Dieser Schritt bedeutet aber keinesfalls einen Nachteil für Ihr Unternehmen. Ganz im Gegenteil, die Umstellung auf ALL-IP bedeutet einen großen Schritt in Richtung zukunftsweisender Unternehmenskommunikation. Wie funktioniert die Umstellung? Neuere Telefonanlagen sind oft schon für IP-Anschlüsse ausgerüstet. In diesem Fall muss nur die Anschlussart neu eingerichtet werden. Bei älteren Anlagen lohnt es sich, genauer hinzusehen, ob sich der Kauf einer neuen Telefonanlage lohnt, oder ob sich zum Beispiel eine Cloud-Lösung anbietet. Es gibt zahlreiche Gründe, die Umstellung schon bald vornehmen zu lassen und von den vielen Vorteilen des ALL-IP-Netzes zu profitieren. Wer bezahlt die Kosten der Umstellung? Die Telekom?
Schließlich ist es eine Zwangsumstellung und unsere TK-Hardware läuft noch ohne Probleme. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung handelt es sich bei der All-IP-Umstellung um keine „Zwangsumstellung“. Vielmehr beendet ein Vertragspartner – in diesem Fall der Anbieter – den mit dem Kunden bestehenden Vertrag. Jeder Kunde kann dann versuchen, einen anderen Anbieter zu finden. Leider sind die Angebote, einen klassischen ISDN-Anschluss zu erhalten, der alles offeriert, was auch die Telekom angeboten hat, sehr überschaubar. Wenn es nicht gar unmöglich ist, entsprechende Offerten zu finden, denn Call-by-Call und Preselection musste nur die Telekom anbieten. Auf jeden Fall sollte man sich genau informieren und sich die individuell beste Lösung zusammenstellen zu lassen.
Mit Psychologie und Entertainment zum ergonomischen Erfolg Dass häufiges Sitzen sowohl am Büroarbeitsplatz als auch am Bildschirmarbeitsplatz der Gesundheit schaden kann, ist hinlänglich bekannt. Bisher wurden speziell bei häufigen statischen Sitzhaltungen die Belastungen der Bandscheiben angesprochen. Heute sieht man mehr den ganzheitlichen Aspekt. Statisches Sitzen in überwiegend einer Sitzhaltung belastet auch Atmung, Verdauung und Stoffwechsel, ebenso die Muskulatur, Herz und Kreislauf und damit auch die Konzentration.
KommenSi ezum Er goTag
am 29.November2017 FürmehrGes undhei t s f ör der ungi m Bür o! Mit Motivation zu mehr Bewegung, Wohlbefinden und weniger Krankheiten WANN: WO:
29. November 2017 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Am Burgfrieden 1- 83512 Wasserburg am Inn
Dr. Sebastian Sinz (Orthopäde) und Peter H. Geissler Ergot(r)ainer informieren über Sitzprobleme – Ursachen-Kosten- Lösungen, auch bei vorhandenen Arbeitsmittel. Im Anschluss erwartet Sie ein kleiner gesunder Imbiss. Der Eintritt ist kostenfrei! Büroprofi Konrad Demmel , Am Burgfrieden 1, 83512 Wasserburg am Inn Tel.: 08071 5272-660 Fax:08071 5272-669 Email: buero@demmel-bueroprofi.de Shop: www.demmel-bueroprofi.de
Deshalb ist es wichtig, nicht nur Arbeitsmittel nach ergonomischen Gesichtspunkten zu beschaffen. Auch der richtige Partner will ausgewählt wer-
Sitzmöbeln. 1999 entwickelte er das „Ergo-Mouse“-Programm für den Schweizer Hersteller „idiag“ für ein Computer unterstütztes Wirbelsäulen-
Foto: Demmel den. Die kompetente Beratung, die fachgerechte Einweisung der Produkte genauso wie die zur Verfügungstellung von elektronischen Hilfsmittel helfen, diese Mittel richtig zu nutzen. Peter H. Geissler ist als Sitzexperte seit 1986 weltweit unterwegs. In unterhaltsamen Informationen (Ergotainments) schult er Verkäufer über Sitzergonomie und informiert Behörden und Unternehmen über den richtigen Einsatz von Arbeitsmitteln und speziell von
Messgerät. Damit kann „falsches und richtiges“ Sitzen am Körper gemessen und am Bildschirm visualisiert sowie auf einem Sitzpass ausgedruckt werden. Mit den richtigen Empfehlungen für ergonomisches, bewegtes, dynamisches Sitzen hilft dieses Messgerät, Sitzverhalten zu verändern. Peter H. Geissler ist auch seit 2014 Kompetenzpartner und Referent der IGR-Interessen/ gemeinschaft der Rücken/ schullehrer/innen e. V. aus Nürnberg.
Samstag, 28. Oktober 2017
Büro & Computer
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Lohnbuchhaltung für alle Branchen Jeder Unternehmer, der Personal beschäftigt, muss auch die Lohnbuchhaltung, mit allem, was dazugehört, perfekt abwickeln. Schnell verliert man aufgrund ständiger Neuerungen und Vorgaben den Überblick – und das mit fatalen finanziellen Folgen für das Unternehmen. Bianca Brandl vom Lohn-Center Kolbermoor erledigt das für Sie, kompetent und zuverlässig! Erstellen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen, fristgerechte Meldungen,
Foto: Privat Auswertungen und das gesamte Bescheinigungswesen, alles inklusive in einem fest kalkulierten Preispaket. Als
Ihr Ansprechpartner für alle personal- und lohnrelevanten Fragen steht Ihnen Bianca Brandl jederzeit zur Verfügung und bei ihr sind Sie nicht nur eine „Nummer“. Geben Sie ein Stück Verantwortung ab, sparen Zeit und Kosten und überlassen Ihre Lohnbuchhaltung dem Profi. „Am Tag der Abrechnung bin ich für Sie da“. Nähere Infos unter Lohn-Center Bianca Brandl in Kolbermoor, Telefon 0 80 31/2 21 10 80 oder im Internet unter lohn-center.de.
www.lohn-center.de Lohnbuchhaltung für alle Branchen Bianca Brandl 83059 Kolbermoor info@lohn-center.de Tel. 08031 / 22 11 080
Kompetenz rund ums Telefon seit über 10 Jahren
Beratungsleistung für Geschäftskunden Wer in Rosenheim lebt, dem ist die komro ein Begriff. Viele nutzen „dahoam“ die Dienste Kabelfernsehen, schnelles Kabel-Internet und Festnetztelefon des Rosenheimer Kabelnetzbetreibers. Viele Firmen fragen nach schnellen, hochverfügbaren Anbindungen. Vom Home oder Small Office mit einem PC bis zum Großkunden mit mehreren hundert Telefonarbeitsplätzen und symmetrischer Internetstandleitung – bei komro sind gewerbliche Kunden bestens aufgehoben. Eine eigene Abteilung kümmert sich ausschließlich um die Anfragen und die Betreuung der Geschäftskunden bei der komro. Abteilungsleiter Stefan Tschuschner und sein
Team beraten Sie kompetent und umfassend zu allen Leistungen für Ihr erfolgreiches Business:
Stefan Tschuschner. Foto: komro • Symmetrische Standortvernetzung und Datenfestverbindungen • Internetzugänge mit festem IPAdressbereich – bis zu 10 GBit/s symmetrisch
• Leistungsstarke virtuelle centrex Telefonanlagen und SIP-Lösungen • Professionelle WLAN Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gewerbe • TV-Lösungen und „schüsselfreie Hausfassaden“ für Bauträger und Hausverwaltungen. Verfügbar sind die komroBusinesslösungen in Rosenheim, Penzberg, Engelsberg sowie in Teilen von Stephanskirchen und Schechen. Der komro Geschäftskundenvertrieb bietet Beratung am Telefon, per E-Mail und persönlich beim Kunden vor Ort an. Erreichbar sind die Kundenberater per E-Mail unter vertrieb@komro.net und unter 0 80 31/3 65 29 83.
Das Business Netz für Rosenheim Wechseln Sie jetzt auch im Büro zur komro. Glasfaser-Tarife Mit fester IP Adresse ! Tel. 08031 365-2983
Creditreform:
Infos zur Netzabdeckung und Tarifdetails auf www.komro.net
Wirtschaftsauskünfte, Inkasso, Marketing – CrefoZert CreditreformForderungsmanagement Inkasso ist das geschäftsmäßige Einziehen fremder oder zu Einziehungszwecken abgetretener Forderungen, wobei Creditreform lediglich die Einziehung fremder Forderungen betreibt. Die geschäftlichen Risiken werden durch Auswahl und Kontrolle von Geschäftspartnern reduziert. Für den schnelleren Einzug der Forderungen ist ein straff organisiertes Forderungsmanagement unerlässlich. Der Creditreform-Inkassodienst hilft Unternehmen, wenn es trotzdem zu Ausfällen kommen sollte. Creditreform-Auslandsinkasso Der Creditreform-Inkassodienst kennt keine Grenzen.
Creditreform arbeitet im Auslandsinkasso mit einem weltweiten Netz von CreditreformGesellschaften, die auf den Forderungseinzug in dem jeweiligen Land spezialisiert sind. Mit dieser Präsenz vor Ort vermindert Creditreform das Risiko gefährdeter Forderungen im Ausland. Nur mit dieser Schuldnernähe sind Hindernisse überwindbar, die sich aus verschiedenen Sprachen, der räumlichen Entfernung und fremden Rechtssystemen ergeben. Crefo-Factoring Crefo-Factoring ist ein Unternehmen der CreditreformGruppe. Unter Factoring versteht man den Kauf von Geld-
forderungen aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften. Crefo-Factoring übernimmt dabei die kurzfristige Umfinanzierung, indem er für die offenen Forderungen sofort Zahlungen leistet. Außerdem übernimmt CrefoFactoring mit dem Forderungsankauf auch das volle Ausfallrisiko regresslos. CrefoZert Das Creditreform-Bonitätszertifikat dokumentiert die Unternehmensbonität, sofern die Zertifizierungskriterien erfüllt sind. Als Instrument zur Darstellung der Unternehmenssituation stärkt es die Position in Verhandlungen mit Lieferanten und Kapitalgebern.
❑■✵✴ ✳ ✲ ✱✰✳ K✯✱ ✮✵✵■✲ ✭ ✬❝❜❜ ❛
❛ ✻✺ ●❊❈❆●❄❃❁✿ ✞ ❁❈❆✾❈✫●✫●❈❆❁●✫✪●❆✿ ✩★✽❖✧✦❧✼❦❍❏❥✐❧❍❏✧✦❧❍✦❍❉✁✽❏❍✦✧✦❋❍✦❂✼❇❍✦❍❖❋✧✦❋✂❍❏❦❍✦✄☎❍✦✦ ✆❉❍★✧❅✁✽❏❍✦❂❏❋❍❏✧✦❧❍✦✼❉❇❥❍✦❖❍❉❍✦❚✐✦✦❍✦✼❉▲✽✼▲✽✦❍❖❅★❇★❖❍❉✦★✦❥❉❍◆ ❏✧✦❧✼❖❙▲❍✦★✧❅❇✧✦✄☎❉❏✼❂❏❧❍✦❋★❅❙❏❚❋★✼✼✆❉❍★✦✁✽❏❍❖❋❂❀❀❍✦✧✦❋ ✼▲✽❂✦❍✦✦❂▲✽❋★❥✧✁✽❏❍✧✦❋❍✦❍❥❉❍✽✧✦❧❍✦✄❘★❀❉❇✆❉❍❋❉❍✝✧✽❍❍▼★✽❏❍✦ ✧✦❋✼❉▲✽★✧❅✁✽❏❍✼▲✽◗❅❇❂✦❥❍✦❇❏❉❍❏❍✦✐✦✦❍✦✄✆i❏❍▲✽❍✦✆❉❍❀❉❇✧✦✼✄ Creditreform ✹✸ ✷✶❤❣✸✷❢❡✸❞Rosenheim Karl KG Tel. 08031/24610 www.creditreform-rosenheim.de
20
Aus- & Weiterbildung
Samstag, 28. Oktober 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de
25 Jahre Kunsttherapie-Ausbildung Infoabend am Freitag, 24. November, Freie Akademie München
Aus- & Weiterbildung Industrie 4.0
Seminar zur CAD-Fachkraft Die Arbeitswelt befindet sich in schnellem Wandel, lebenslanges Lernen heißt deshalb das Motto für immer mehr Beschäftigte in Deutschland. Ein oft gehörtes Stichwort lautet beispielsweise Industrie 4.0. – es steht für die komplette Digitalisierung industrieller Prozesse. Digitalisiert wird dabei der gesamte Lebenszyklus eines Produkts, angefangen vom Design über die Herstellung bis hin zum Service und der späteren Wartung. Um solche Prozes-
se umsetzen zu können, sind moderne CAD-Programme unverzichtbar, mit ihnen kann man etwa die Produktidee am Bildschirm plastisch sichtbar machen. CAD-Anwendungen werden zudem in fast allen Zweigen der Technik genutzt – fotorealistische 3D-Konstruktionen kommen beispielsweise in der Architektur, im Bauingenieurwesen, in der Elektrotechnik, der Textilproduktion und der Zahntechnik zum Einsatz.
Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g
Grundlage ist das anthroposophische Menschenbild und die erweiterte, ganzheitliche Medizin, letztere ist weltweit anerkannt, auch bei Krankenkassen! Welchen Berufserfolg und öffentliche Anerkennung (z. B. in der Ro-Med.- oder Roseneckklinik) die Absolventinnen und Absolventen haben, erläutert Akademieleiter Hans Joachim von Zieten am kostenlosen Info-Abend mit Vortrag am Freitag, 24. November, von 19 Uhr bis 21 Uhr. Hier werden die interessanten und wissenschaftlich fundierten 25 Fächer vorgestellt, die von 18 renommierten Dozentinnen und Dozenten unterrichtet werden. Ein praktischer Einführungs-Vorkurs über zehn Mal donnerstagabends (Komplettkurs), Beginn ab 18. Januar, steht allen Interessierten an einer „KunsttherapieAusbildung“ offen, siehe Website. Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung gerade in Form einer Kunst-Therapie ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig bzw. zeigt Entwicklungsstörungen, die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung
Foto: Freie Akademie zum Schönen eröffnet für viele ein großes Heilungspotenzial“, so Akademieleiter von Zieten, der erstmals und originär in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ (schulkunsttherapie.de) als Förderangebot für benachteiligte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahreneren Schulkinderärzten, Klinikärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeutinnen wird eine 1,5jährige, zertifizierte und von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft CH anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich
stattfindende Traumatagung, jeweils zu Ostern, mit Fachexperten zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 29. Juni 2018 wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung, „Anthroposophische Psychotherapie-Psychtherapeutische Gesprächsführung“ (hppsy.ch), mit dem bekannten Psychiater und Psychotherapeuten Markus Treichler für HP-Heilpraktiker und Kunsttherapeuten(m/w) aller Richtungen, auch für Musiktherapeuten, als Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig und betont den innovativen Ansatz. Jugendliche finden in der angegliederten, integrativen, interkulturellen, „Jugendkunstakademie München“ (jugendkunstakademie.de) teils auch kostenfreie Angebote zur Berufsfindung durch Kunst und zur persönlichen, künstlerischen Entfaltung. Freie Akademie München, Seeriederstraße 18 in München. kunsttherapie-akademie.de
Die süße Kunst des Backens Kurse für Zuckerkunst und Tortendekoration
Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium
Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“
INFO-VORTRAGS-ABEND: Freitag, 24.11.2017, 19-21 Uhr Einführungs-Vorkurs: 10x donnerstags ab 18.01.2018, 19 Uhr Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: Mai 2018, schulkunsttherapie.de Ausbildung: Anthroposophische Psychotherapie, www.hp-psy.ch
FREIE AKADEMIE MÜNCHEN
für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e
Sie wollten schon immer ‘mal eine bezaubernde Torte nach Ihren eigenen Vorstellungen haben, dann sind Sie bei Katerina Schneider genau richtig. Vor einigen Jahren entwickelte sich das Hobby der gebürtigen Ukrainerin in eine Passion. blick sprach mit der „Tortenqueen“: „Mein Name ist Katerina Schneider und ich bin 36 Jah-
re alt. Seit meinem 15ten Lebensjahr backe ich leidenschaftlich gerne. Vor sechs Jahren habe ich dann das Dekorieren mit Fondant für mich entdeckt. Über die Jahre hinweg habe ich mir viele Techniken zum Verzieren von Torten selbst beigebracht und habe auch viele Kurse bei Meistern der Branche besucht. Mein Können wollte ich auch unter Beweis stellen und habe in den letzten Jahren an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen. Mein größter Erfolg war der Gewinn der „Best in Show“-Trophäe auf der weltgrößten Show für Tortendesigner in Birmingham 2015 bzw. der darauf folgende Gewinn des Cake Masters Magazine Awards (Cake-Oscar) im November 2016.
Pressefoto Diese Titel werden als Weltmeister-Titel gehandelt. Vor einigen Jahren habe ich mich selbständig gemacht und gebe nun Kurse und Workshops für Tortendekoration und arbeite europaweit als Juror auf verschiedenen Tortenmessen.“ Weitere Informationen und Kurstermine finden Sie auf der Website unter artofcakedesign.com.
Samstag, 28. Oktober 2017
Aus- & Weiterbildung
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Intensivkurse:
SPRACHENSCHULE
Italienisch für Anfänger und English Refresher Leonardo da Vinci Frühlingstr. 8 · 83022 Rosenheim · Tel. 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschuleMleonardodavinci.de
... bei der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ Die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“: seit 30 Jahren in Rosenheim erfolgreich, kompetent und mit viel Engagement. Egal, ob Sie in der Gruppe oder als Einzelunterricht oder in Firmenkursen, die ganz speziell auf die Arbeitsbedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet sind, lernen möchten: Die Qualität des Unterrichts bestimmt auch den Lernerfolg, deshalb ist der Unterricht an der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ ganz auf Qualität ausgerichtet. Kleine Gruppen, lebendiger Unterricht. Die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ bietet im No-
vembe und im Dezember Intensivkurse in Italienisch und Englisch an. Italienisch: Als Vorbereitung für den nächsten Urlaub oder weil Sie schon immer diese wunderschöne Sprache lernen wollten, sollten Sie jetzt mit einem Intensivkurs anfangen, der Sie auf einen Stand bringt, auf dem Sie nie wieder sprachlos sein werden. Italienisch für Anfänger: Montags und donnerstags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr, Beginn 21. November, Ende 19. Dezember. Englisch: Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen, weil Sie die Sprache schon mal gelernt haben. Sie
haben einiges vergessen? In dem „English-Refresher“ Kurs können Sie alles aufpolieren und viel Neues dazu lernen. Englisch-Refresher: Montags und donnerstags von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Beginn 20. November, Ende 21. Dezember. Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch das gesamte Angebot präsentieren oder fordern Sie das Kursprogramm an. Weitere Informationen bei der Sprachenschule Leonardo da Vinci, Frühlingsstraße 8 in Rosenheim, Telefonnummer 0 80 31/38 03 05.
sprachenschuleleonardodavinci.de
Berufung Heilpraktiker für Psychotherapie Kritik und Chancen eines modernen Berufsbildes Die Berufsgruppe der Heilpraktiker, die in Deutschland die medizinische Versorgung ergänzt und nicht mehr daraus wegzudenken ist, erfährt gegenwärtig zum Teil berechtigte Zweifel. Das betrifft auch die beschränkte Zulassung auf das Gebiet der Psychotherapie. Ursache dafür ist die nicht staatlich und einheitlich geregelte Ausbildung. Zwar ist die landratsamtliche Prüfung standardisiert, Schulen und Institute können
jedoch selbst über Form und Inhalt der Ausbildung bestimmen. Der Heilpraktikerberuf ist ein klassischer Zweitberuf, der idealerweise auf einen fachnahen Beruf aufbaut und in dem Verfahren und Methoden zur Anwendung kommen, die wissenschaftlich anerkannt sind. Eine verantwortungsvolle Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz braucht eine fundierte Ausbildung, ein gutes differentialdiagnostisches Wissen sowie Ein-
blicke in die aktuelle Forschungslage. Wenn diese Verzahnung aus aktueller Theorie und integrativer Praxis gelingt, lässt sich die Vielfalt des Heilpraktikerberufs gewinnbringend präventiv und kurativ in die psychotherapeutische Versorgungslandschaft integrieren, zumal es einen Trend zu einer immer mehr individualisierten Psychotherapie gibt.
heilpraktikerschulepsychotherapie-chiemgau.de
Weiterbildung zum EDV-Anwender Sie besitzen schon solide Grundkenntnisse am Computer und möchten diese erweitern oder haben den Abschluss ITFachmann für Office-Anwendungen (HWK) und möchten den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zum Betriebsinformatiker erklimmen, dann ist der Kurs Professioneller EDVAnwender (HWK) genau das richtige für Sie! Die Weiterbildung zum Professionellen EDV-Anwender (HWK) bildet Sie zum Officeexperten aus, der in Unternehmen administrative Aufgaben übernimmt und Mitarbeiter bei Softwareanwendungen unterstützt. Darüber hinaus lernen Sie, mit Webeditorsoftware professionelle Internetseiten zu gestalten und zu aktualisieren.
Die Weiterbildung zum Professionellen EDV-Anwender (HWK) ist eine von drei Säulen für die Qualifikation zum Betriebsinformatiker (HWK). Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Weiterbildung zum Professionellen EDV-Anwender (HWK) noch die Kurse Anwendungsentwickler (HWK) und Netzwerk-Service-Techniker (HWK) absolvieren, können Sie den Titel Betriebsinformatiker (HWK) erreichen. Mit der Qualifikation zum Betriebsinformatiker (HWK) erhalten Sie die Zulassung zur Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker (HWK), dem höchsten IT-Abschluss der Handwerkskammern. Sie erwerben ein vielseitiges, praxisgerechtes IT-Fachwissen
Sie verbessern Ihre Marktchancen und sichern Ihre Zukunft – Sie verstehen es, moderne Office-Anwendersoftware zielgerichtet einzusetzen – Sie binden Standardsoftware sinnvoll in die betriebliche Arbeitsprozesse ein – Sie erhalten eine Qualifikation mit einem staatlich anerkannten Abschluss – Sie können sich zum Betriebsinformatiker (HWK) und sogar Wirtschaftsinformatiker (HWK) weiterqualifizieren. Informieren Sie sich über mögliche Förderungen des Kursangebots! Bildungszentrum Rosenheim, Klepperstraße 22-24, Telefon 08031/2187-0, E-Mail an bildungszentrumrosenheim@hwk-muenchen.de.
hwk-muenchen.de/rosenheim
Seit hren in 30 Ja heim Rosen
INTENSIV-KURSE: Italienisch für Anfänger Di. + Fr. 16 - 17.30 Uhr, 21.11.17 - 22.12.17 English Refresher Mo. + Do. 18 - 19.30 Uhr, 20.11.17 - 21.12.17
www.blick-punkt.com
Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/In für Psychotherapie Therapeuten nach dem Heilpraktikergesetz sind mittlerweile eine weitreichend ergänzende Säule im Gesundheitswesen. Ein klassischer Zweitberuf, der in vielerlei Hinsicht eher dem Bild einer Berufung folgt. Heilpraktiker mit Spezialisierung auf Psychotherapie unterstützen ihre Klienten und Patienten von der Persönlichkeitsentwicklung bis zur Therapie von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, sowie präventiv in Stress-Situationen, die aus kassentherapeutischer Sicht nicht ausreichend krankheitswertig sind. Eine fundierte Ausbildung und Prüfungsvorbereitung dazu gibt es seit
zwölf Jahren bei Dr. phil. Florian Huber am Rosenheimer Institut Gesundheit und Bildung.
Nächster Kursbeginn: Dienstag, 7.11.17 Kursbesuch auch ohne amtsärztliche Prüfung möglich. Infos & Anmeldung: Tel. 0 80 53 / 7 95 19 10, info@elarena.de
www.heilpraktikerschule-psychotherapie-chiemgau.de
g starten Sie durch! Weiterbildung – starten Sie durch!
Bildungszentrum Rosenheim
Professionelles Erstellen von Facharbeiten und Co. 24.11.2017, Wochenende Finanzbuchführung mit DATEV pro 01.12.2017, Wochenende Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand 12.01.2018, Vollzeit Professioneller EDV-Anwender (HWK) 15.01.2018, Abendkurs STARK für Ausbildung 15.01.2018, Teilzeit Wir beraten Sie gerne: Telefon 08031 / 21 87 0 bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de Infos unter www.hwk-muenchen.de/rosenheim
22
Samstag, 28. Oktober 2017
blick präsentiert: Michl Müller in Wasserburg
Wasserburg
Mitdenken und mitreden! Nach der Infoveranstaltung zum ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) am 24. Oktober, folgen nun die Infos zu den „klassischen“ vier Bürgerversammlungen der Stadt Wasserburg. Wie jedes Jahr Anfang/Mitte November sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich über aktuelle kommunale Themen zu informieren und auf Wunsch auch mitzureden. Im November finden an den nachstehenden
vier Abenden Bürgerversammlungen der Stadt Wasserburg a. Inn statt. Termine und Veranstaltungsorte: 6. November, 18.30 Uhr – Altstadt und umliegende Orte (Feuerwehrhaus, Im Hag) 7. November, 18.30 Uhr – Burgau (Betreuungszentrum Wasserburg, BT-Raum 1 und 2) 13. November, 18.30 Uhr – Reitmehring und umliegende Orte (Schule/Aula) 14.November, 18.30 Uhr – Burgerfeld (Pfarrsaal St. Konrad).
Wie viel „Dreggsagg“ sind Sie, Herr Müller? Ein Interview. Nun, ich rede halt ‘mal so wie mir der Schnabel gewachsen ist. Da ist nichts Gestelltes, nichts Gekünsteltes, das ist frei von der Leber weg, mit fränkischem Zungenschlag, eben echt Michl Müller!
Foto: Brecheis
Bad Aibling
Verkaufsoffener Sonntag und Kathreinmarkt
Foto: Stadtmarketing Bad Aibling Schmökern auf Märkten ist der große Publikumsrenner in Bad Aibling! Tausende von Besuchern drängten sich auf den Märkten in diesem Jahr. Der Kathreinmarkt ist noch schöner und hat hochwertige Waren im Angebot. Er findet in diesem Jahr am 4. November und am 5. November statt. Neben dem beliebten Warenmarkt findet auch wieder ein kleiner Trödelmarkt statt. Der Kathreinmarkt findet in der Kirchzeile, am Marienplatz, in der Rosenheimer Straße und in der Münchner Straße statt. Dazu haben die Geschäfte am Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Wenn Petrus mitspielt, erlebt man auf den Bad Aiblinger Märkten ein herrliches „Open Air Shopping“ im Herzen der Stadt! Waren früher die Märkte unverzichtbar für das Über-
leben der Stadtbevölkerung, so vermitteln die Marktfahrer und Händler ihren Kunden heute ein Lebensgefühl: Einkaufen mit persönlicher Betreuung, Kostproben kulinarischer Köstlichkeiten, Plaudern bei einem kühlen Getränk. Viele bekannte und auch neue Fieranten zeigen auf dem Markt in der gewohnten und beliebten Umgebung der romantischen Kirchzeile und dem wunderschön gestaltetem Marienplatz ihr Warenangebot. Neben dem Markt lädt eine Vielzahl von Cafés rund um die Stadtmitte zum Entspannen ein. Keinen Stress gibt es mit der Parkplatzsuche: Parkmöglichkeiten gibt es unweit der Stadtmitte auf dem Volksfestplatz und in der Tiefgarage. Der Kathreinmarkt mit dem Trödelmarkt findet bei jedem Wetter statt!
Am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr kommt „Dreggsagg“ Michl Müller in die Badriahalle nach Wasserburg. Im Gepäck hat er sein neues Programm „Müller... Nicht Shakespeare!“. Gewohnt lebensnah und authentisch nimmt Michl Müller scharfsinnig den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit aufs Korn. Der selbsternannte „Dreggsagg“ aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus. Michls Kabarettprogramme sind packend und mitreißend und man begleitet ihn gerne bei seiner Reise durch aktuelle Themen aus Politik oder Gesellschaft. Mit seinem fränkischen Dialekt und seinem spitzbübischen Charme hat er dabei das Publikum schnell auf seiner Seite. Wir sind neugierig geworden und luden Michl Müller zum Interview: Herr Müller, Ihr neues Programm heißt „Müller… nicht Shakespeare!“, was hat es mit dem Titel auf sich?
Worauf können wir uns im neuen Programm freuen? Es ist wieder eine wilde Mischung aus zwischenmenschlichen Geschichten, politischem Spott und verrückten Liedern geworden. Die komplette Bandbreite der ewigen Suche nach Liebe, Glück und Unsterblichkeit, quasi von Shakespeares „Romeo & Julia“ bis zu Helene Fischer & Florian Silbereisen ist alles dabei. Sie haben ja schon einige Solo-Programme gemacht, wie finden Sie eigentlich ihre Themen? Einfach mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen, da findet sich immer was. Kann es sein, dass Ihre Programme im Laufe der Zeit immer politischer geworden sind? Ja, ich denke schon. Aber man verändert sich ja, man setzt andere Schwerpunkte, Politik interessiert mich und man kann doch wunderbar über Politik und Politiker lachen. Ich denke sogar, einmal über Politik zu la-
chen bringt mehr als stundenlang darüber zu diskutieren. Welchen Michl Müller haben die Zuschauer am liebsten, den der freundlich Schlager parodiert oder den mitunter doch bissigen Dreggsagg? Ich denke bei mir macht es schon genau diese Mischung aus, die mögen die Leute. Welchen Michl Müller verkörpern Sie am liebsten? Den Michl Müller, der eben alles machen kann, quasi das Gesamtpaket. Der Michl Müller, der politisch ist, mal ein Lied singt oder einfach einen Schwank aus dem Leben erzählt. Wie viel „Dreggsagg“ ist eigentlich noch in Ihnen? Genau so viel wie immer! In der ARD präsentieren Sie mit ihrer Satire-Show „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller.“ Ihre ganz persönliche Chartliste an Kuriositäten. Aus welchen Bereichen kommen die Themen auf Ihre Top Ten-Liste? Es sind ja immer ziemlich aktuelle Themen die ich in meiner Sendung verarbeite, die aus allen Bereichen kommen können. Neueste Trends, Politik oder auch persönliche Erlebnisse, da ist wirklich alles dabei. Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen der Region, in der Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg, im Ticketcenter Wasserburg, in der Buchhandlung Fabula, Wasserburg, telefonisch bei CTS (Tel. 0 18 06/57 00 70; 20 ct/Anruf a. d. dt. Festnetz, max. 60 ct/Anruf a. d. dt. Mobilfunknetz) und allen angeschlossenen VVKStellen sowie online unter muenchenticket.de.
RESPEKT! Konzertreihe
ROKY, Squadra Leone und Damion Lee Am Freitag, 17. November, treten bei der RESPEKT!Konzertreihe beliebte Power-Acts wie Damion Lee, Squadra Leone und ROKY auf. Beginnen wird jedoch Pia Niederecker, eine Preisträgerin des 1. Bad Aiblinger Literaturwettbewerbs mit leisen nachdenklichen Tönen und ihrem Text „Diebe unseres Lebens“. Dieses Mal in Lindners Event Stad‘l, Marienplatz 5 in Bad Aibling. Der Ein-
lass ist um 19.30 Uhr das Konzert beginnt um 20 Uhr. Zusätzlich wird Pia Niederecker (eine Preisträgerin des Bad Aiblinger Literaturwettbewerbs) ihren beeindruckend Text „Diebe unseres Lebens“ vortragen. Wer einen garantierten Platz haben möchte kann reservieren und an der Abendkasse bezahlen. Bei Interesse bitte Kontakt mit Irene Durukan, Telefon 01 79/7 32 59 38 (Mailbox)
oder info@muttutgut.org aufnehmen. Besitzer des Grünen Pass der Stadt Bad Aibling erhalten bei Vorlage an der Abendkasse eine Ermäßigung. Das Konzert findet im Rahmen der 30. Bad Aiblinger Literaturtage statt. Die Respekt!Konzertreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mut & Courage Bad Aibling e. V. mit dem Lindners Hotel Bad Aibling. muttutgut.org
Samstag, 28. Oktober 2017
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
„Die Unsichtbaren – wir wollen leben“
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
7 2 1 5 4 7 6 2 9 4
Ein außergewöhnliches Drama, dessen Drehbuch auf Interviews basiert, die Regisseur Claus Räfle und Co-Autorin Alejandra López mit Zeitzeugen geführt und in ihren Film integriert haben. Berlin, 1943. Das Nazi-Regime hat die Reichshauptstadt offiziell für „judenrein“ erklärt. Doch einigen Juden gelingt tatsächlich das Undenkbare. Sie werden unsichtbar für die Behörden. Oft ist es pures Glück und ihre jugendliche Unbekümmertheit, die sie vor dem gefürchteten Zugriff der Gestapo bewahrt. Nur wenige Vertraute wissen von ihrer wahren Identität. Da ist Cioma Schönhaus, der heimlich Pässe fälscht und so das Leben dutzender anderer Verfolgter zu retten versucht. Die junge Hanny Lévy blondiert sich die Haare, um als scheinbare Arierin unerkannt über den Ku’damm spazieren zu können. Eugen Friede verteilt nachts im Widerstand Flugblätter. Tagsüber versteckt er sich in der Uniform der Hitlerjugend und im Schoße einer deutschen Familie.
1 2 5 7 5 6 2 8 9 9 4 3 8 2 7 5 3 2 5 7
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
01 034546 758403486476 946 817746946 36546 E7 99481st0tr1%t<t &polTS,kndkLpomN.'poVNTSp
kmTSkpNpkcpoN.nUTSpk9pomNl$ .,o'poNkLpkUlQe'po')o.QpkNk .)k'UL(po'pkj
2E7II765411t]tr1stht
\pS/pkVUplUTS/mn(Up'po pUkcUllTSpk/pSo[pUQ.)olUTS lpnclQemklQmQQlUTS!po/mkpkQ kNoN/mk'popPNa)//pokj
884i011thtr11tgt
E66541<t;tr10ts%t
fTSQpkVUpRpQPQ'momN.e'mllVUp lUTSkUTSQlQdk'UL'UpfocpUQb,k mk'popkmN.'o)TapknmllpkK lmLpkVUpoNSUL/mnkpUkj
IB@GE41 0tgtr10tCt (pkl,nnQpknpokpkelUTSmNTS wv65u86v1<tCtr10t;t
0818Z7161<ts%tr11tsst
E6004 876661ststrs;t1t 9moQpfocpUQPmSnQlUTSRpQPQmNlY
schmal
italienisch: ja
verzerrtes Gesicht, Fratze
kleines Längenmaß (Abk.)
lauter Ausruf
5
7
englihervorsches Längen- gehoben maß
Bourbon Lowland Isla
Brillenschlange
heftiger Windstoß
Scotch Single Malt Speyside Highland ....
Guatemala DomRep Barbados Kuba
2
6 französisch: er
griechischer Buchstabe
muslimischer Name für ‚Jesus‘
einfache Schlafstätte
Haustier der Lappen
Hauptstadt von Mallorca
Anreger, Urheber
3
4
5
6
indische Büffelbutter
Bergbach
Fremdwortteil: mit
Glücksfall
1
2
deutsche Vorsilbe für ,auseinander‘
inhaltslos
Schulstadt an der Themse
7
9 8
9
Regie: Claus Räfle, mit Max Mauff, Ruby O. Fee, Alice Dwyer, Aaron Altaras, Victoria Schulz, Florian Lukas, FSK 12, 110 Min. Prädikat besonderswertvoll. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Duane Forrest verwebt in verschiedenen Sprachen warme Klänge von Bossa Nova, Jazz, Reggae und Soul zu einem luftigen organischen Sound. Duanes musikalische Laufbahn begann im Alter von sieben Jahren. Intuitiv liebäugelte er mit den Drums. Seine Lehrerin ließ ihn lange an der Flöte üben, bevor er an die Klarinette durfte. Es folgten das Waldhorn, die Trompete, das Saxophon und dann endlich die Drums! Nachdem er mit den Drums begonnen hatte gab es kein Halten mehr. Er trat mit der Schulband in Wettbewerben auf und trat dem Kirchenchor als Drummer bei, bis ihn eines Tages der Chorleiter bat, als Sänger einzuspringen. Während seiner Zeit im Kirchenchor lernte er einen klassischen Gitarrenspieler aus Mexiko kennen. Duane verliebte sich in dieses Instrument und be-
kam von ihm in einem Crashkurs des klassischen Gitarrenspiels. Duanes Leidenschaft ist Musik, und noch wichtiger: Liebe. Duane hat eine gemeinnützige Organisation namens „Genesis Art School“ gegründet, die er mit den Einnahmen aus seinen Auftritten finanziert. Er ermöglicht damit benachteiligten Jugendlichen die kreative Auseinandersetzung mit Musik, Kunst und Tanz.
Album-Charts Deutschland 8
England Deutschland
Wintersportgerät
1
Weinbezeichnung
englisches Fürwort: sie
Vorname Seelers
Halt!
Fremdwortteil: mittel
kurz für: um das
griech. Vorsilbe: ähnlich
Initialen von Regisseur Allen
bayr. Künstlerfamilie (18. Jh.)
u704541%t1tr1%t0t
"UkLNQpl*NTSepUk#nml&pUke 'Up#plpnnlTSm.QnUpcpoXpk$ lTSpkY^UlTSpcomNTSpkRpQPQ kUTSQbUpneN/Ln)TanUTSPNlpUkj
schwacher Lichtschein
3
Hinterhalt
VUpa@kkpkkNkpUkpkQ,nnpk x,N!nmk'pkj`pkl,nnQpkVUp 'mkkmNTSLpc)Sopk'.pUpok+
qponmllpkVUplUTSRpQPQoNSUL/mn mN.-Sop-kQNUQU,k+-So*mNTSLp.)Sn (Uo'-SkpkkNk'pkoUTSQULpk &pL(pUlpkj Spitzname Eisenhowers
offener Hausvorbau
VQpUkc@Tapl,nnQpk'pk`UkLpk pUk.mTS/mnUSopkBmN.nmllpke mklQmQQmnnpl'NoTS!nmkpkNk' b,o(pLkpS/pkPN(,nnpk+
045332410tsstr1sts1t
`Upk)TSQpok$lmTSnUTSpfoQ'po _NkL.omNa,//QkUTSQU//poLNQ mkemcpoRpQPQa@kkpkVUp'm/UQ mN.Rp'pk^mnn!NkaQpkj generell
03476i14811ts1tr1%tst
&mmLp$#pc,opkplUk'kNkdN$ >polQTSmo/mkQNk'b,nnpo"l!oUQ KLNQpxSmkTpkmnl,.)okpNp *pamkkQlTSm.Qpkj fNTS(pkkplkUTSQmkLpkpS/ UlQYXmkTS/mn.)SoQapUk&pLmk pUkp/andopk'pk#pl!odTSb,o$ cpUj#pcpkVUplUTSpUkpkWNTaj
/mnPNo)TaPNkpS/pkK'Up&pnQ 'opSQlUTSkUTSQmNllTSnUp>nUTS N/VUpmnnpUkj
Und schließlich ist da noch Ruth Gumpel, die als Kriegswitwe getarnt, NS-Offizieren Schwarzmarkt-Delikatessen serviert. Sie alle kämpfen für ein Leben in Freiheit, ohne wirklich frei zu sein...
Duane Forrest: „Apple in the Tree Chapter 2: The Climb“
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
UkfkLoU..PNkpS/pkKVUpSmcpk kNk'mlk@QULp`NoTSSmnQpbpo/@$ Lpk.)opUkl,nTSpl:kQpo.mkLpk+
Foto: Tobis
CD-Tipp
Stars live erleben!
03 7481st<tr1st]t "UkLNQpoX,/pkQeN/pUkp`UdQ
antikes Rechenbrett
23
4
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Santiano
Im Auge des Sturms
Ý 2. P!nk
Beautiful Trauma (Foto)
Ý 3. Miami
Casia
Ý 4. Kettcar
Ich vs. wir
Ý 5. Farin Urlaub
Berliner Schule
Þ 6. Sunrise Avenue
Heartbreak Century
Þ 7. Helene Fischer
Helene Fischer
Þ 8. Andrea Berg
25 Jahre Abenteuer Leben
Þ 9. David Gilmour
Live At Pompeii
Ý 10. Robert Plant
Carry Fire
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 28. Oktober 2017
24 Samstag
28
Mei bester Freind bayerische Komödie des Chiemgauer Volkstheaters Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Roland Hefter: Des wird scho no Lieder und Geschichten in bayerischer Mundart Kurhaus - Festsaal, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/31 48 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Konzert mit Ralf Müller und Irmi Haager Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Heimatabend volksmusikalisches Schmankerl, Uraufführung König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Endlich san d'Weiber furt Komödie mit dem Stadltheater Bruckmühl Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Bold Sun Ultima Radio und limes, Konzert Veternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Helga Brenninger Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Kathreinmarkt
Der Waren- und Trödelmarkt VerkaufsSa./So. · 10 bis 18 Uhr
4./5.11.
of fener Sonntag
Marktinfo: Tel. 0157-74363141 www.warenmarkt-aibling.de
Bounce - The Professional Bon Jovi Tribute Band Konzert Bürgerzentrum, Bugkirchen an der Alz Beginn: 20 Uhr www.luckymanconcerts.de Leonhardiritt mit Bauernmarkt
blick präsentiert: Let the sunshine in... „Hair“ – Das Musical!
Flohmarkt im Bücherstüberl Dreifaltigkeitskirche, Kolbermoor Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Jugendhoagascht Zum Jagerwirt, Griesstätt Beginn: 13 Uhr Allerseelenmarkt Marktplatz, Haag i. Obb. Beginn: 10 Uhr Großer Herbstmarkt Freilfläche Weko Wohnen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Der Spruch der Zauberkugel zauberhaftes Märchen für Kinder Bürgersaal, Bruckmühl Beginn: 14 Uhr
Montag
Foto: Frank Serr
Deifi Sparifankerl Theater Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Hauskirta Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 17.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Kaspertheater Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Karten/Info: Eintritt ist frei Hundred Seventy Split Konzert Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Agnes Jung & the Malcolms Konzert Kesselhaus, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01
Das legendäre Hippie-Musical hat auch 50 Jahre nach seiner Uraufführung nichts von seiner Energie verloren – und geht auf Tour durch Deutschland und die Schweiz. Am Montag, 26. Februar 2018, gastieren Sie dabei im Rosenheimer Ku’Ko. „The American Tribal LoveRock Musical“ feierte 1966 als Off-Broadway-Inszenierung seine Uraufführung und gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. In „Hair“ sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl: Eine Gesellschaft jenseits von Krieg,
Rassentrennung und Autorität. Eine Ära im Zeichen von „Aquarius“. Make love, not war! In „Hair“ erleben Sie nicht nur eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen, sondern nehmen gleichzeitig an einer unterhaltsamen und dramatischen Geschichtsstunde teil. Sie spüren am eigenen Leib die Angst und die zeitgleiche Hoffnung der Menschen auf eine bessere Zukunft. Tiefsinnige Lyrik, atemberaubende Lieder und Choreografien machen „Hair“ zu
einem unvergesslichen Ereignis. Sie werden sich noch lange danach wieder deutlich jünger fühlen. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, in Rosenheim: Ku’Ko, ADAC Service Center und Kroiss Ticket Zentrum; Prien: Tourismusbüro; Bad Feilnbach: Kur- und Gästeinformation; Bad Aibling: Kurund Touristinformation; Bernau: Reise-Center SRW, Reisebüro Barnim und Theater- und Konzertkasse Bernau; Wasserburg: Sparkasse und GartnerDienstag Ticket Center.
Kirche Roßholzen, Samerberg Beginn: 10 Uhr Ein Bayer in New York, New York ein Musikabend mit dem Chor "Die Rimsinger" ChiemseeHalle, Breitbrunn Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Großer Herbstmarkt Freiflächen Weko Wohnen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Nacht der blauen Wunder Kneipenfestival mit LiveKonzerten Verschiedene Lokale, Wasserburg Beginn: 20.30 Uhr Luisa Babarro Konzert Werkstattbühne, Heufeld Beginn: 20 Uhr
Der Vampir von Zwicklbach Komödie de Theaters Junge Bühne LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Innkreis-Sänger-Fest Konzert Beurer Halle, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr Aiblinger Big Band Jahreskonzert Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 18 78 Bullage und zwei weitere Bands Gasthof Bichler, Emming Beginn: 20.30 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Hauskirta Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 11.30 Uhr 33. Rosenheimer Kleinkunsttage Musikkabarett mit Martin Schmitt Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Sonntag
29
König Ludwig & die kleine Chiemsee Jungfrau Märchenwanderung Anlegesteg (Holzwartehalle), Herrenchiemsee Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 67/71 99 Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung Breitbrunn Beginn: 13.30 Uhr Lifve Chords Konzert Azur Bar, Prien Beginn: 20 Uhr
Floh- und Antikmarkt Sonntag, 29. Oktober von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Mantelsonntag mit Warenmarkt, der Handel öffnet von 12 bis 17 Uhr Innenstadt, Rosenheim Beginn: 9.30 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Vermacht - verfallen - verdrängt Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Ludwig Thoma - Mensch Mythos - Marke Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr
30
31
Boandlkramer Blues amüsanter Dreiakter Pfleger Theaterstadl, Schechen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 69 67 77 Kesselfleischessen Gerätehaus der Feuerwehr Berg, Kirchdorf Beginn: 18 Uhr Deifi Sparifankerl Theater Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Der Vampir von Zwicklbach Theater LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Falsches Spiel im Wilden Westen Premiere der Westernkomödie Schulhaus Stephanskirchen, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr
Dienstag (Feiertag),
31. Okt.
Stadtmeisterschaft im Eiskunstlauf emilo-Eisstadion, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Antik- und Trödelmarkt Fußgängerzone, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Keller Steff solo Konzert
Samstag, 28. Oktober 2017 Kramerwirt "Hubbi", Hemhof Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Unheimliche und kuriose Geschichten Halloween-Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Halloween Metal Party mit Pain & Spezail Guests Corroded & Swathis Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr
Mittwoch
1
Bach an Allerheiligen Konzert Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Die Physiker Bühnenkunst Jugenzentrum Mosaik, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Kolbermoorer Maler Ausstellung
25 Pauline-Thoma-Schule, Kolbermoor Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beatrice Tischendorf Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr
Donnerstag
Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Kasperltheater Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Karten/Info: Eintritt ist frei Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Beatrice Tischendorf Ausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Aus verschlossenen Büchern Bilderausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19.30 Uhr Bilder - Klänge - Wörter Ausstellung Schulturnhalle, Nußdorf Geöffnet: 16 bis 18 Uhr
Freitag
“Müller – nicht Shakespeare”
NEU!
4.11.17 Mühldorf Stadthalle 1.12.17 Wasserburg Badriahalle 18.1.18 Waldkraiburg Stadthl. NEUES Programm: „Glückskeks“
7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal
24.2.18 Wasserburg Badriahalle
8.3.2018 ROSENEIM KuKo
Nicolai Friedrich 2.11.2018 ROSENEIM KuKo
PAUL PANZER KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-Stellen; Web: www.konzertbuero-augsburg.de
2
3
Christine Eixenberger: Lernbelästigung Kabarett Kramerwirt "Hubbi", Hemhof Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Bachkanten Konzert Kath. Pfarrkirche St. Michael, Sachrang Beginn: 19 Uhr Kasperltheater Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 11, 14 und 16 Uhr Karten/Info: Eintritt ist frei Bauernmarkt Raiffeisen Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Der Vampir Zwicklbach Theater LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Deifi Sparifankerl Theater Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Endlich san d'Weiber furt Theater Theaterhalle, Heufeld Beginn: 20 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Schwarzmeer Kosaken-Chor Konzert Kath. Pfarrkirche St. Michael, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Honig im Kopf Tragikomödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Gäste und Einheimische treffen sich zum Boule-Spiel Leihkugeln vorhanden Kurpark, nähe Orangerie,
Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Endlich san d'Weiber furt Komödie mit dem Stadltheater Bruckmühl Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr G'heirat muaß sei Konzert i. R. Maxlrainer Kultursommer Gasthaus Weingast, Kematen/Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Lindlhoagart Trachtenheim, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt ist frei www. Keller Steff Konzert Kleinkunstbühne Brunnlechner`s Dachboden, Babensham Beginn: 20 Uhr Schöne Läden Fotoausstellung Wasserburger Backstube, Wasserburg Geöffnet: 6 bis 18 Uhr
Samstag
4
Olga Show musikalisches Erlebnis Ku’Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Hochzeitsmesse Ku'Ko, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Flohmarkt Kultursaal am Park, Bad Endorf Geöffnet: 7.30 bis 14 Uhr Holzbaumesse Rosenheim Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Priener Trachtentage König Ludwig Saal, Prien Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Good Vibrations Konzert mit vier Bands Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Knedl & Kraut „Lachlederne“ Wirtshausmusi Gasthaus Maurer, Grainbach/Samerberg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Kathreinmarkt Innenstadt, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Der Vampir von Zwicklbach Theater LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Heischneida Konzert Kramerwirt "Hubbi", Hemhof Beginn: 20.30 Uhr Joscho Stephan Trio Konzert i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Honig im Kopf Tragikomödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Puppenbühne Weko Wohnen, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Falsches Spiel im Wilden Westen Westernkomödie Schulhaus Stephanskirchen, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr
TSV Hallenflohmarkt Mehrzweckhalle, Bernau Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Endlich san d'Weiber furt Komödie mit dem Stadltheater Bruckmühl Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr
Sonntag
Kathreinmarkt Innenstadt, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Deifi Sparifankerl Theater Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 19 Uhr 18. I N T E R N AT I O N A L ES G I TA R R E N FES T I VA L
5
Meisterkonzertreihe mit Yuja Wang und dem Mahler Chamber Orchestra Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Priener Trachtentage König Ludwig Saal, Prien Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Die Tigerbraut Schwank in drei Akten Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Kessel- und Ochsenfleischessen Trachtenheim, Kolbermoor Beginn: 11 Uhr Jazz Live Azur die Bar im Verde, Prien Beginn: 20 Uhr
4. – 23.11.2017
KARTENTELEFON 080 61 908 015
Holzbaumesse Rosenheim Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Hochzeitsmesse Ku'Ko, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Sonntagskonzert mit dem Trio Black & White Studio Merlau, Wasserburg Beginn: 15 Uhr
28. / 29. Oktober Sa. 1000 - 1800, So. 1000 - 1700 Uhr Der Eintritt ist frei
ANZEIGE
TINA The Rock Legend - Das Musical 25.04.2018 Rosenheim Kultur- und Kongresszentrum Break every Rule! „TINA The Rock Legend - Das Musical“ zeigt die wichtigsten Stationen aus dem Leben des Superstars Tina Turner in einer spektakulären Multimedia-Show mit viel Liebe zum Detail und grandios inszeniert. Mit dabei die größten Hits der Rock-
Lady - performed mit einer umwerfenden Wucht, leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und geradezu unfassbar nah am Original. Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Retrospektive. Explosiv! Authentisch! Live!
Tickets erhältlich im KU´KO Rosenheim sowie an allen bekannten VVK-Stellen und versandkostenfrei unter
0365-54 81 830 und
www.tinadasmusical.de
26
Immobilien
Samstag, 28. Oktober 2017
Gelungene Eröffnung:
Vermietungen Bad Aibling
Kiefersfelden
Amerang
Kolbermoor
Rosenheim
-ANZEIGE-
Fit & Fun jetzt mit Faszien- und Beweglichkeitszirkel
Foto: Fit & Fun Am Donnerstag, 12. Oktober, war es endlich so weit und der neue und lang erwartete Faszien- und Beweglichkeitszirkel im Fit & Fun Wasserburg wurde eröffnet.
Bruckmühl
Buchbach
Oberaudorf
Prien
Haag
Stephanskirchen
Raubling Höslwang
Waldkraiburg Rosenheim
Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com
Zu Beginn führte Sportmediziner Dr. med. Sebastian Sinz in das Thema Faszien- und Beweglichkeitstraining ein, indem er die Aufgaben der Muskeln, Sehnen und Bänder vorstellte und dabei deutlich machte, wie diese durch Fehlhaltungen und -belastungen zu verschiedensten körperlichen Beschwerden führen können. Durch die oftmals nach vorne ausgerichtete Körperhaltung im Alltag und durch mangelnde Bewegung verlieren wir unsere Beweglichkeit und unsere Flexibilität. Dies führt häufig zu Verspannungen, Rücken- und Gelenkbeschwerden. Der Verlust der Beweglichkeit ist nicht nur ein erstes Anzeichen des Alterns, sondern wird mittlerweile auch in der jungen Generation immer häufiger zu einem Problem. „Beweglichkeitstraining wird dadurch immer wichtiger und sollte daher neben dem Kraft- und Ausdauertraining immer fester Bestandteil einer jeden Trainingseinheit sein“, so der Sportmediziner. Im Anschluss an den Vortrag stellte Physiotherapeut Jens-Peter Brichta die einzelnen Stationen vor und stand anschließend, gemeinsam mit den Fit & Fun Trainern allen Teilnehmern im praktischen Teil anleitend und helfend zur Seite. Dabei stellten diese schnell fest, wo sie an ihrer Beweglichkeit arbeiten müssen und wie gut und befreit sie sich nach jeder einzelnen Übung fühlten. Studioleiter Manuel Kebinger: „Wir freuen uns sehr über den neuen Beweglichkeitszirkel. Denn mit Hilfe von diesem bieten wir nun unseren Mitgliedern, den Rehasportlern, den Patienten der Physiotherapie
Brichta und des Sportmediziners Dr. Sinz die Möglichkeit, ein rundum sicheres, einfaches und gesundheitsorientiertes Beweglichkeitstraining in maximal 10 bis 15 Minuten durchführen zu können.“ Derzeit finden täglich Einführungskurse im Sportpark Fit & Fun statt. Diese sind kostenlos und stehen natürlich auch Nichtmitgliedern, die den neuen Beweglichkeitszirkel einmal genauer kennen lernen möchten zur Verfügung. Da die Teilnehmerzahl pro Kurs beschränkt ist, ist eine Anmeldung unter der Rufnummer 0 80 71/9 26 50 erforderlich. sportpark-fit-fun.de
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 28. Oktober 2017
Immobilien
Immobilien-Markt
Garagen
Vermietungen
Mietgesuche
Immobilien-Verkauf
Gemischt
1-Zimmer
Grundstücke
27
Landwirtschaft
Landmaschinen Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Wohnwagenstellplatz überdacht, in Suche ab sofort 1 Zi-Whg. in Bad Endorf zur Miete 0 80 31 / 9 40 05 RO, für Geasmtlänge 6,50m, nur ganzjährig. Tel. 0151 / 12 77 39 28 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
☎
Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
Gewerbe Baumaschinen
2-Zimmer Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
Steuerberater Rechtsanwälte Schulungen Büroräume ansprechender Therapieraum (69qm)
Suche 2-Zi.-Whg., in Pang/Aising, Keller und Blk., bin in Festeinstellung. Tel. 01 77 / 6 63 30 69
Gemischt Akademikerin sucht grüne Wohlfühloase für drei, in der Gemeinde Amerang. Tel. 0163 / 30 12 548
GU T S C H9E-I15 N Uhr Jeden Montag für einenach kostenlose Marktpreisoder Vereinbarung einschätzung Ihrer Immobilie! LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24 52 Tel. 0 8122 / 993 342240
stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92
Häuser Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Grundstücke
Maklersprechstunde IMMOBILIENPROFI Beratung • Bewertung • Verkauf
8,50 € / qm Tel.: 01 51 / 12 72 43 97
Immobilien-Kauf
Montag Ihr persönlicher
alexander.klar@lbs-by.de
GST Rosenheim Rathausstr. 3
Sparkassen Immobilien
GMB H
110-180 qm Shop in Shop Konzept Rosenheim zweistöckig teilbar geeignet für Gewerbe:
Gemischt
VERMITTLUNGS
Wohnungen
Für Groß & Klein
Tip! 5.000,-l Belohnung für bebaubares Grundstück in RO/Umgebung. Tel. 01 51 / 44 62 86 32 Hallo, wo sind die Besitzer von einem EFH in und um Rosenheim, die nicht Ihr „Häusle“ an Baufirmen zum Abriß teuer verkaufen, sondern die wollen, daß „Ihr Besitz“ erhalten bleibt? Bitte melden unter immokauf_ro@gmx.de
Hope Channel
-ANZEIGE-
500-jähriges Reformationsjubiläum Die Freikirche der SiebentenTags-Adventisten (Adventgemeinde Wasserburg) startet zusammen mit dem „Hope Channel“ Deutschland eine Initiative zum 500-jährigen Reformationsjubiläum. Das Angebot richtet sich an alle, die Begleitung in Fragen christlicher Spiritualität, Impulse zu biblischen Lebensthemen sowie seelsorgerliche Begleitung wünschen. Ergänzt wird das Angebot von verschiedenen
Sendeformaten des Hope Channels. Wer weitere Informationen über das Radio- und Fernsehprogramm des Hope Channels, Begleitung in Fragen der christlichen Spiritualität oder seelsorgerliche Beratung wünscht, kann sich unverbindlich und kostenlos an Pastor Frederik Woysch unter Telefon 0 80 71/5 26 33 66 oder E-Mailinfo@adventgemeindewasserburg.de wenden. hope-channel.de
www.blick-punkt.com
Webadressen in der Region Onlineportal
Bauen & Wohnen
Esoterik & Wellness
Hochzeit
Malerbetrieb
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
Gärtnerei Moser-Paukert
Floristik & more
Maler und Hausmeisterei
Rosenheim 24
Tel.: 01 51/55 57 18 00 od. 0 80 31/9 41 49 19
Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07
www.rosenheim24.de
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen
www.gaertnerei-paukert.de
Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
Gold & Schmuck
WebDesign Riediger
GOLD-FIX
mail@floristik-more.de www.floristik-more.de
Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com
Nachrichten und Service für Rosenheim
PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Onlinemesse
Prospektverteilung
Messeportal Bayern
Karriereberatung
Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!
Prospekt Express, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
www.messeportal-bayern.de
www.prospekt-express.de
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.webdesign-riediger.de
www.goldfix24.de
www.jobcollege.de
Wir verteilen Ihre Prospekte
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11
28
Stellenmarkt
Samstag, 28. Oktober 2017
Stellenangebote
Interessanter Nebenverdienst! Haben Sie Sonntag vormittags ca. 1-2 Std. Zeit? Dann werden Sie Austräger der größten deutschen Sonntagszeitungen BILD am Sonntag, WELT am Sonntag und WELT am Sonntag kompakt. Fester Kundenstamm – Super-Prämien für Neuleser. Wir suchen noch zuverlässige Austräger für folgende Gebiete:
Kolbermoor, Oberaudorf, Flintsbach, Riedering, Frasdorf, Bad Endorf, Eggstätt, Halfing, Prutting, Söchtenau, Vogtareuth, Griesstätt, Rimsting, Gstadt-Breitbrunn, Grassau OT Rottau, Schönstett, Babensham, Eiselfing, Seebruck.
Wir suchen ab sofort: Restaurantleiter m/w – Vollzeit
- Stellvertr. - Chef de Rang m/w – Vollzeit
Suche
Außendienstmitarbeiter (m/w)
Und ab 1. September 2018:
auf selbstständiger Basis. Infos und Bewerbung unter Fa. DenkeRegional 0173/8439038
- Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch
Bewerbungen für andere Orte ebenfalls erbeten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und informieren Sie gerne! PRESSE-VERTRIEB LIEBIG GmbH Johann-Wipper-Straße 1 · 83059 Kolbermoor Telefon 0 80 31 / 95 05 34 · Mobil 01 51 / 14 81 12 14 · Herr Lotterer E-Mail: guenther.lotterer@presse-liebig.de
Suche tierliebe, deutsche Haushaltshilfe für 1-2 Std. i.d. Wo., nachRosenheim. T. 01 76 / 30 59 33 66
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 80 23 - 810 oder auch gerne per E-Mail: andrea.jupe@tannerhof.de
Änderungsschneiderei su. Näher od. Näherin. 0152 / 54 62 74 62 Hilfe im Haushalt gesucht, mtl. ca. 10 Std. n. Vereinb., in Wasserburg Burgerfeld. Tel. 0173 / 393 33 13 Suchen Mitarbeiter für Winterdienst in Rosenheim, auf 450,-l/Basis. Tel. 01 76 / 31 69 72 84
Die Schimpfhauser & Dengler GmbH und sd Logistik GmbH beliefern ihre Kunden bereits seit Jahrzehnten mit hochwertigem Heizöl und Dieselkraftstoffen Zum 01.09.2018 suchen wir für unsere Standorte in Holzkirchen und Rosenheim eine/n Für unser Technisches Büro Rosenheim suchen wir Sie für die folgenden Positionen:
Vertriebsmitarbeiter (m/w) Kennziffer: 1699 Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Projekten der Gebäudetechnik im Bereich MSR, IT und Building Life Cycle Management Ausarbeiten von energieeffizienten Lösungskonzepten der TGA/IT/GA
Elektroinstallateur/-techniker (m/w) Kennziffer: 1834
Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann im Groß-und Außenhandel
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
www.nachhilfelehrer-jobs.de
Damit Ihre Werbung...
und für unseren Standort in Rosenheim eine/n
Auszubildende/n zur/zum Speditionskauffrau/-mann Was sollten Sie mitbringen? – Einsatzfreude – Lernbereitschaft – Teamfähigkeit Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: sd Logistik GmbH, Oberaustr. 34, 83026 Rosenheim E-Mail: mirco.steindl@alpenlogistik.de
Ihre Aufgaben: Installationen und Inbetriebnahme von Anlagen und elektrischen Betriebsmitteln für Effizienzlösungen im Bereich TGA Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Vergütungspaket und ein umfangreiches betriebliches Sozialleistungspaket mit Altersvorsorge und vielfältigem Gesundheitsangebot Solide Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team Einen neutralen Dienstwagen auch zur Privatnutzung Außerdem suchen wir:
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion München sucht für die Hauptstelle Facility Management am Standort Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für die Betreuung einer Dienstliegenschaft eine/-n
Auszubildende/r zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Anlagenmechaniker/-in
Kennziffer: 1829 Weitere Informationen unter karriere.kieback-peter.de Bewerbung auch per Post oder E-Mail an bewerbung@kieback-peter.de
Die Aufgabenschwerpunkte, das Anforderungsproil und die Bewerbungsanschrift sind unter der Rubrik Information > Karriere auf der Homepage der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben www.bundesimmobilien.de veröffentlicht.
Kieback&Peter GmbH & Co. KG Kolbermoorer Straße 36, 83026 Rosenheim
Bewerbungsschluss ist der 11. November 2017.
...nicht zum Glückspiel wird.
(Kennziffer: AM E6 359556)
Haustechnik (m/w) ... Sie suchen nach einem Arbeitgeber, der großen Wert auf Kreativität sowie Wertschätzung legt und Ihre gute Arbeit durch guten Lohn und besondere Sozialleistungen würdigt? Wir würden Sie gerne als Haustechniker/in in Bad Endorf und Rimsting begrüßen. (m/w, 38,5 Std/Woche)
Sozialtherapeutische Einrichtungen Haus Linde und Ertlhof Ansprechpartner: Martin Kruse Wasserburger Str. 8, 83093 Bad Endorf 08053-4039 11 und 08051-6902 10 einrichtungsleitung@ertlhof.de
www.krohn-leitmannstetter.de
www.blick-punkt.com
Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
Koch od. Köchin (m/w) in VZ exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
Samstag, 28. Oktober 2017
Stellenmarkt/Unterricht
Stellenangebote
Stellengesuche
Service-Mitarbeiter/innen ab 25 Jahren Haben wir Ihr Interessse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild an Bayern Casino, Münchner Str. 28, 83543 Rott am Inn oder E-Mail: m.bichler@bayern-casinos.de
Küchenfachberater/innen
und zukünftige Verkaufs- und Filialleiter/innen Starten Sie jetzt durch - und starten Sie Ihre Karriere als Führungskraft! Sie sind kommunikations- und verkaufsstark, fachlich und sozial kompetent und arbeiten bereits erfolgreich im Küchen- oder Möbelhandel. Sie können gut mit anspruchsvollen Kunden, langjährigen Partnern und Mitarbeitern umgehen? Dann bewerben Sie sich als zukünftige/r Verkaufs- oder Filialleiter/in für eines unserer bayrischen Studios. ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber
Unterricht Lehrerin erteilt Musiunterricht: Violine / Klavier, in Rosenenheim. Tel. 0 80 31 / 28 90 59 Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Bekanntschaften
Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de
Seriöser, diskreter Herr (60) sucht Frau. Tel. 01 51 / 44 62 86 32
Wir suchen
Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Kommen Sie zu unserem offenen Bewerbertag!
Er Anfang vierzig, groß, schlank, mit nettem Äußeren, sucht Sie, für alles was zu zweit mehr Spaß macht. Tel. 0152 / 06 200 372 Fröhliche Witwe wünscht sich Treffs mit diskreten und niveauvollen Herren zwischen 50 und 70 Tel. 0 171 / 344 2444
WO? Redaktion Chiemgau-Zeitung Geschäftsstelle Prien Geigelsteinstraße 7, 83209 Prien a. Ch.
WANN? 8. November 2017 von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr
Nix gefunden?
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de Kurhan/123rf.de
Wasserburg
Arbeit WFV wird geschätzt!
Wir suchen ab sofort in Vollzeit, 40 Std., 4 bis 5 Tage, im Schichtbetrieb für unser Lokal mit Spielcenter in Stephanskirchen.
29
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
Foto: Huber Die Neuwahlen sowie die Bilanz zum abgelaufenen Verbandsjahr standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Wirtschafts-Förderungs-Verbandes der Stadt Wasserburg am Montag, 16. Oktober, in der „Wasserburger Backstube“. Ob Frühlingsfest, Christkindlmarkt oder „Musikalische Samstage“, ob Re-Cup-Aktion oder „Nettes WC“ – die ehrenamtliche Tätigkeit des WFV umfasst eine große Spannweite. Und die Mitglieder sind mit der Leitung des Verbandes offenbar zufrieden. Fürs Frühlingsfest und die Weihnachtsbeleuchtung zog Vorsitzender Moritz Hasselt Bilanz, für den Christkindlmarkt Christian Huber. Beide zeigten auf, dass der WFV finanziell längst nicht mehr auf Rosen gebettet ist. „Gestiegene Kosten, höhere Auflagen bei gleichbleibenden Einnahmen – wir können mit dem Frühlingsfest längst nicht mehr das erwirtschaften, was wir noch Jahre zu vor verbuchen konnten“, sagte Hasselt. Und Huber ergänzte: „Das Defizit beim Christkindlmarkt frisst mittlerweile fast zur Gänze den Gewinn beim Frühlingsfest auf. Wir müssen uns da die nächsten
Jahre etwas einfallen lassen. Trotz seines Defizits liegt uns der Christkindlmarkt natürlich sehr am Herzen.“ Wie umfangreich mittlerweile das Tätigkeitsfeld des WFV geworden ist, zeigten dann auch die Berichte der weiteren Vorstandsmitglieder und Arbeitskreisvorsitzenden. Von der Quietsche-Enten-Aktion (Sindy Limmer) über das „Nettes WC“ (Klaus Rottenwalter), vom Hochwassserausschuss über ISEK bis zu den „Musikalischen Samstagen“ (Christine Deliano) und zum Werbeausschuss (Markus Ruepp und Sibylle Schuhmacher) konnte berichtet werden. Eine der erfreulichsten Aktionen präsentierte Schatzmeisterin Katharina Hagl: „Der Wasserburg-Gutschein hat mittlerweile die Millionen-Euro-Grenze gerissen. Er erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.“ Die Vorstandschaft wurde nahezu einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Moritz Hasselt, 1. Vorsitzender; Christian Huber, 2. Vorsitzender; Katharina Hagl (Schatzmeisterin); Christine Deliano, Markus Ruepp, Oliver Winter, Sibylle Schuhmacher, Klaus Rottenwalter, Sindy Limmer.
Gratulation
Würdigung hervorragender Abschluss- und Promotionsarbeiten Katharina Bauer (Foto), Absolventin des Bachelorstudiums „Wirtschaftsingenieurwesen“ an der Hochschule Rosenheim, wurde im bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst für Ihre Bachelorarbeit „Konzipierung einer OEE-Datenerfassung für den gesamten Backrohr-Fertigungsund Logistikprozess auf Basis eines bestehenden MES-Systems und Umsetzung einer Pilotanwendung“ ausgezeichnet.
Mit Ihrem exzellenten Fachwissen und Ihren hochinteressanten Antworten auf spannende wissenschaftliche Fragestellungen in den Ingenieurswissenschaften ermutigt Katharina Bauer junge und interessierte Frauen, sich für ein technisches Studium zu entscheiden. Ministerialdirigentin Dr. Andrea Siems gratulierte zu ih-
Ministerialdirigentin Dr. Andrea Siems (r.) und Katharina Bauer, Hochschule Rosenheim. Foto: stmbw
rer beispielhaften Leistungen bei der feierlichen Auszeichnung von fünf Absolventinnen für deren hervorragende Abschluss- und Promotionsarbeiten in Ingenieurswissenschaften im Staatsministerium. Der Preis wird vom bayerischen Wissenschaftsministerium seit 1982 jährlich an fünf Frauen vergeben und ist mit jeweils
2 000 Euro dotiert. Staatssekretär Sibler machte deutlich, wie wichtig Frauen in technischen Fächern und Berufen sind: „Der Wissenschaftsstandort Bayern lebt von seinen qualifizierten Kräften. Wir brauchen starke Frauen wie die heute Ausgezeichneten in naturwissenschaftlichtechnischen Fächern! Sie gehören zum akademischen Nachwuchs, der zu Innovation und Fortschritt in unserer Gesellschaft maßgeblich beiträgt.“
30
An- & Verkauf/Verschiedenes
Wir bitten um Beachtung!
Kaufgesuche
Wegen der Feiertage „Reformationstag“ und „Allerheiligen“ am 31.Oktober und 1. November 2017 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt!
Junger Kerl sucht alte Vespa Danke. Tel. 0 15 90 / 1 42 91 54
Für die blick-Ausgabe Samstag, 4. November 2017, Anzeigen- & Redaktionsschluss: Montag, 30. Oktober 2017, 17 Uhr
Samstag, 28. Oktober 2017
Verkäufe
POWER SERVICE
Schicker Damen-Trachtenmantel LODENFREY, dkl.blau, Gr. 42/44, L: 128cm, VB 50,-l. T. 0 80 64 / 92 17
Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edel- HDTV-SAT-Receiver UFS 910 sw. Tel. 0 80 35 / 95 08 403 pelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, Silber- Strandkorb, gut erhalten, VB. Mode- & Bernsteinschmuck, ArmTel. 01520 / 456 9460 band- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. Tel. 0163 / 1 34 39 04 Weg. Haushaltsauflösung: umstänFrau Strauß kauft Pelze, Näh-/ dehalber 2 Tische ausziehb., Birnb. Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, u. Buche, 3 hübsche Stühle, vierfab. Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Drucker, günstig, VB. 0171/3442444 Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0177 / 872 5000 Klaviere und Flügel
Piano Auer
Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ● ●
SOFORTREPARATUR im Markt! *
Malerarbeiten + Entrümpeln Tel. 01 76 / 95 30 63 18
DISPLAYSOFORTREPARATUR
FALTEN weg, GELD da INTERESSIERT 08031 / 23 23 939
Parkett-Mosaik-Kunst Holzböden aller Art
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
bar, diskret & fair von Gold, Schmuck
Wer verschenkt
ANKAUF Münzen, Zahn- und
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Tiermarkt Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. 2011, kastr., geimpft und gechippt. Samson, Kater, geb. 2016, Dreibeinig, rot-weiß, kastr., geimpft, als Zweitkatze. IG Mensch u. Tier, Tierheim Ostermünchen 08067/ 180301 www.tierheim-ostermuenchen.de Kellerflohmarkt im TH Ostermünchen am 28.10.2017
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat, sämtliche Malerarbeiten Tel. 0151-12764761, 08031-4083956, 0171-7830448
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266
Bruchgold
Sofortige Barauszahlung Wer verschenkt an Familie Floh- Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor marktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Unterhaltung
RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Autogramme-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513
Verschiedenes
Handwerk-Gewerbe
Tickt Ihre ALTE noch richtig?
Rosenheim
Änderung der Müllabfuhr In der Woche des AllerheiligenFeiertages und des Reformationsfeiertages findet die Müllabfuhr in Rosenheim am Montag regulär statt. Ab Dienstag verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um zwei Tage
nach hinten. Die Bürger werden gebeten, ihre Mülltonnen entsprechend bereit zu stellen. Am Montag, 30. Oktober, ist der Baubetriebshof geschlossen und deshalb Mülltonnenumtausch nicht möglich.
Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Pferdeliebhaberin (Hausfrau) sucht Reitbeteiligung 1-2x wö., auf braven, geländesicheren Pferd, evtl. Kaltblut od. Dinker (kein Misten) Rm. Kiefersfelden. Tel. 0 80 33 / 30 49 195
Verschenken Schönes schwarzes Babykätzchen (Kater) 10 Wo. alt, in gute Hände abzugeben, braucht viel Zuwendung. Tel. 0179 / 77 12 400 Kinderkleidung geg. Abholung. Tel. 0 80 31 / 70 47 9 Mo-Fr ab 17 h Spielhütte, Basis 215x115cm, vorgef. Platten aus imprägn. Profilholz, abgebaut, o. Grundplatte, geg. Abholg. in Großkaro. Tel. 0 80 31 / 5 01 11
Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
Nette, junge Kätzchen, in gute Hände abzugeben. Tel. 0 80 62 / 38 70
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Regentonnen mit Hahn, 4x blau, 1x grün geg. Abholung in Söchtenau. Tel. 01 70 / 1 59 63 20
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Sofa und 2 Sessel, geg. Abholung. Tel. 0 80 31 / 9 08 98 20
www.blick-punkt.com
Samstag, 28. Oktober 2017
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 29. Oktober bis 4. Nobember 2017 Sonntag, 29. Oktober: Louise, Narzissus Kommt die Fledermaus im Oktober ins Dorf, sorge für Holz und Torf.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
Montag, 30. Oktober: Bernhard, Alfons Hält der Oktober das Laub, wirbelt zu Weihnachten Staub.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Blumen gießen Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Dienstag, 31. Oktober: Wolfgang Am Wolfgangregen ist viel gelegen.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Blumen gießen Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Mittwoch, 1. November: Harald, Rupert An Allerheiligen Sonnenschein, da tritt ein übler Nachsommer ein.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Blumen gießen, Christbaum (Tanne) schlagen Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Donnerstag, 2. November: Willibald, Angela Hängt’s Laub in den November rein, wird der Winter lange sein.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Gemüse einlagern Heute kein spezieller Tipp
Freitag, 3. November: Hubert, Pirmin Wie der Hubertus kommt, so es dem Jäger frommt.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Gemüse einlagern
31
blick präsentiert:
Modelle & Clubs
„Ein Mord wird angekündigt“ Spannender Krimiabend mit Miss Marple und Erol Sander Agatha Christie ist ein Garant für spannende und unterhaltsame Kriminalfälle mit einem Schuss Humor. Mehr als 60 Romane und Bühnenstücke veröffentlichte die Lady des englischen Krimi-Genres im Laufe ihres Lebens. Ihre Detektive Hercule Poirot und Miss Marple erlangten Kultstatus. Das 1950 erschienene Werk „Ein Mord wird angekündigt“ ist nicht nur ein verzwickter Fall für die liebenswerte, etwas schrullige Hobbydetektivin Miss Marple (Veronika Faber), sondern auch für Kommissar Craddock, alias Erol Sander (bekannt unter anderem aus Mordkommission Istanbul). Bereits die Ankündigung des Mordfalls per Inserat in der Lokalzeitung ist skurril. „Am Freitag, 29. Oktober, wird auf Gut Little Paddocks um 18.30 Uhr ein Mord stattfinden. Freunde werden gebeten, diesen Hinweis als Einladung aufzufassen“. Eine erstaunliche Gesellschaft findet sich auf dem Gut ein.
Pressefoto
Was von vielen Gästen als unterhaltsames Mörderspiel aufgefasst wurde, entpuppt sich schnell als gruselige Straftat. Nervenkitzel, Spannung und beste Unterhaltung sind garantiert, wenn am 4. Januar 2018 die skurrile Kriminalkomödie „Ein Mord wird angekündigt“ im Ku'Ko Rosenheim aufgeführt wird. In der mitreißenden Inszenierung des Wasserburger Regisseurs und Theaterintendanten Jörg Herwegh Online-Ver losung fahndet Kommissar Crad5x2 Ticket dock nach s zu gewinne dem unheimlin chen Mörder. www.blickpunkt.com Auf ihre ganz eigene Art und Weise und unter Einsatz ihres Lebens kommt dabei Miss Marpel dem Täter auf die Spur. Karten für den kurzweiligen Krimiabend, am 4. Januar im Ku’Ko in Rosenheim, gibt es im Ku’Ko Rosenheim: Telefon 0 80 31/3 65 93 65.
= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Schöne Aussicht...
...ins Wochenende!
www.blick-punkt.com
Gemeinsam ins neue Zuhause
Katzenkinder auf Körbchensuche
Diese zwei ausgesprochen verschmusten und hübschen Selkirk (Lockenkatze) Katzen, ca. ein Jahr alt, suchen zusammen ein liebevolles Zuhause. Da beide aus sehr schlechter Haltung kommen, haben sie leider eine Futtermittelallergie. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn eine artgerechte und gesunde Ernährung mit Rohfleisch (BARF) und Allergie Dosenfutter funktioniert super bei den beiden und sie lieben es, wie man auf den Fotos sehen kann. Beide
können auf einen Platz mit einem kleinen Garten, hätten aber auch kein Problem in reiner Wohnungshaltung mit Balkon. Sie sind absolute Traumkatzen, lassen Sie sich von einem kleinen „Handicap“ nicht abschrecken. Bei Abgabe sind beide bereits entwurmt, geimpft, kastriert und ge-
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit
Wunderschöne Traumfrau Luise wartet auf Dich, gemütliche Massage ohne Zeitdruck, inkl. Kaffee mit Sahne im Bett, Tel. 0173 - 46640 00
Zuhause gesucht
Samstag, 4. November: Karl, Reinhard Wenn’s an Karolus stürmt und schneit, lege deinen Pelz bereit.
Impfen
Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32
Neues Zuhause gesucht
Heute kein spezieller Tipp
Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Hecken, Einkellern von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung
HAUS ARIELLE
Eine schöne Geschenkidee: Wendelsteinkalender 2018 mit vielen interessanten Portraits, Geschichten, Gedichten und vieles mehr! tellen riftenhandel, in den Geschäftss 3 Erhältlich im Buch- und Zeitsch -10 213 31/ , telefonisch unter 080 der OVB Heimatzeitungen .de der alen eink w.wendelst sowie im Internet unter ww
chipt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Rufnummer 0 80 71/5 24 19 30 oder besuchen Sie uns online unter notfall-rassekatzen.de.
Diese allerliebsten, verspielten, zutraulichen Kätzchen suchen dringend ein endgültiges Zuhause, zu zweit oder zu einem schon vorhandenen Spielkameraden. Sie sind gesund, lieb und zwischen neun und elf Wochen alt. Bitte rufen Sie an unter der Rufnummer 0 80 25/43 65 oder 0 80 61/84 80.
32
Samstag, 28. Oktober 2017
Brauchbare Tipps zum Weihnachtsshopping:
Mit dem richtigen Timing bares Geld sparen! Das diesjährige Weihnachtsgeschäft kommt allmählich ins Rollen und viele Verbraucher stehen erneut vor der Frage: Wann ist der ideale Zeitpunkt, um preiswert an Geschenke zu kommen? Ob vor, während oder nach der Adventszeit – das Vergleichsportal guenstiger.de weiß, wann Käufer zuschlagen sollten. Die Experten analysieren seit Jahren die Preisentwicklung und wissen: Wer mit seinen Einkäufen bis kurz vor dem Fest wartet, muss bei vielen beliebten Geschenkkategorien tief in die Tasche greifen. Preisexplosion bei Spielwaren Laut Studie mussten Käufer hier im vergangenen Jahr durchschnittlich zehn Prozent mehr zahlen als Mitte Oktober. Aktuell zeichnet sich bei Lego, Playmobil und Barbie-Puppen bereits ein erster Preisanstieg ab. Verbraucher sollten daher jetzt schnell zugreifen, bevor es noch teurer wird.
Parfüm teurer Als Klassiker unterm Weihnachtsbaum gilt alle Jahre wieder Parfüm. Wer sich bereits jetzt damit eindeckt, kann von aktuellen Schnäppchenpreisen profitieren. Im Moment werden die Düfte mitunter 27 Prozent preiswerter als im Sommer angeboten. Doch Vorsicht: Bis zum 24. Dezember dürften die Preise nach und nach anziehen. 2016 stiegen die Kosten bis Weihnachten im Schnitt um 6 Prozent – vereinzelt sogar bis zu 69 Prozent! Preisanstieg bei Smartphones Bei Smartphones lassen sich an Weihnachten auch in allerletzter Minute noch lohnenswerte Angebote finden. Käufer sollten allerdings auf der Hut sein: Im letzten Jahr tummelten sich neben einigen Schnäppchenangeboten auch zahlreiche Wucherpreise – jedes zweite Mobiltelefon wurde kurz vor dem Fest teurer angeboten als im Oktober. Wer auf Nummer sicher gehen möchte,
sollte sich die momentanen Angebote anschauen. In der Sparte sind derzeit Ersparnisse von durchschnittlich vier Prozent im Vergleich zu August möglich. Tablets jetzt, Notebooks erst nach dem Fest kaufen Tablet-PCs stiegen von Oktober bis Weihnachten 2016 preislich um 6 Prozent an. Da die Modelle aktuell im Schnitt zwei Prozent weniger kosten als vor zwei Monaten, raten die Experten lieber jetzt zuzuschlagen. Mit dem Notebook-Kauf sollte dagegen erst bis nach dem Fest gewartet werden. Die zur Weihnachtszeit erfahrungsgemäß preisstabilen Geräte sind dann immerhin leicht reduziert (im Schnitt minus zwei Prozent). Spielekonsolen nach Weihnachten noch teurer Letztes Jahr Dezember verlangten Händler für Gaming-Konsolen durchschnittlich vier Prozent mehr als im Oktober. In
den Wochen nach Weihnachten sind die Modelle sogar um weitere sechs Prozent gestiegen! Verbraucher sollten daher jetzt schnellstmöglich zugreifen, da sich aktuell die Preise für Xbox, PS4 & Co. noch relativ stabil verhalten. Rabatte im Audiobereich Für Sparfüchse eignen sich in diesem Jahr Audiogeräte als Geschenkeoption – hier lassen sich momentan besonders attraktive Angebote finden. Bluetooth-Lautsprecher, Soundbars und Kopfhörer gibt es gerade im Schnitt drei Prozent günstiger als im Sommer. Bis zum Fest wird hier das Schnäppchenpotential abnehmen, so die Erfahrung der Experten. TV-Geräte bis Weihnachten reduziert Bei Fernsehern dürfen sich Verbraucher laut Studie auf satte Rabatte bis zum Fest freuen. Aktuell kosten sie durchschnittlich bereits 13 Prozent weniger als im August.
Bis Heiligabend sollen die Preise laut Prognose weiter fallen: „Im vergangenen Jahr kosteten TV-Geräte zu Weihnachten durchschnittlich zehn Prozent weniger als im Oktober“, erklärt Nicole Berg, Marktexpertin von guenstiger.de. „Käufer sollten spätestens dann zuschlagen, bevor die Modelle nach der Adventszeit wieder teurer werden.“ Keine gravierenden Preissenkungen nach dem Fest Auf einen Preissturz nach dem 24. Dezember sollten Konsumenten nicht hoffen. „Der Handel stellt sich nach Weihnachten auf den Umtausch und das Einlösen von Geschenkgutscheinen ein. Die Preise werden daher erst einmal auf einem stabilen Niveau gehalten“, meint Berg. Im vergangenen Jahr konnte guenstiger.de lediglich bei Notebooks, Smartwatches, Lego sowie Kameras leichte Preissenkungen bis Februar feststellen (minus 2-3 Prozent).
Unsere Umweltprämien für Neuwagen: VW up! VW Polo VW Caddy VW Golf, Tiguan, Beetle, Scirocco VW Touran
2.000,- € 3.000,- € 4.000,- € 5.000,- € 6.000,- €
VW Passat, Arteon, Sharan VW T6 Transporter Kombi VW T6 Caravelle VW Touareg VW T6 Multivan
8.000,- € 7.000,- € 7.000,- € 10.000,- € 10.000,- €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert: 8,0-2,9; CO2-Emissionen (in g/km) kombiniert: 187-82. Effizienzklasse: F-A+.
Bei Wechsel auf einen ausgewählten Vorführbzw. Gebrauchtwagen erhalten Sie bis zu2
€ 7.500,-
Umweltprämie für Ihren gebrauchten Diesel (Euro1 bis Euro4)
1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen Neuwagen Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeug bzw. ŠKODA erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. 2) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen ausgewählten VW Vorführ- bzw. Gebrauchtwagen (Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen bzw. ŠKODA erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Irrtum und Änderung vorbehalten.
ebe Aus Li to u z um A 8 6 seit 19
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de