Wasserburger blick - Ausgabe 52 | 2017

Page 1

Wasserburger

GROSSE

Schuhe | Mode | Lifestyle

JACKEN-AKTION !

12

Alle Winterjackenn zum Preis* * vom regulären Preis.

KERN Schuhe | Mode | Lifestyle Am Aussichtsturm 1 | 83512 Wasserburg kernschuhe.de

Ausgabe 52 · 30. Dezember 2017 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Der gute Vorsatz fürs neue Jahr Raus aus dem Gewohnheitstrott! Seite 2

Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen viel Gesundheit, Glück und ein wunderschönes neues Jahr!

Silvesterbräuche

... aus aller Welt!

Seite 8

Cybercrime!

Darauf müssen wir uns 2018 einstellen.

Jahreshoroskop 2018

Seite 10 Seite 18/19

Foto: 123rf.de

Foto: 123rf.de

AUTOHAUS REISINGER ie ltpräm Umwe ! n sicher

Sonderposten vom Werk

Stephanskirchen

Caddy Trendline 1.2 TSI BlueMotion Technology 62 kW (84 PS) 15.990 € 4.000 €

nur

Große Auswahl, günstige Finanzierung. 1) Gegenüber der Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

15.990 €

inkl. MwSt.

*Die Umweltprämie erhalten Sie bei nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel-Pkw-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1–4) . Angebot für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Das zu verschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung des Neufahrzeugs durch einen zertifizierten Verwerter verschrottet werden. Gültig bis 31.03.18.

z.B.:

hiffsboden nur Parkextt13,5Sc mm, je m 600 x 180 Parkett Landhausdiele 2

2

Autohaus Reisinger GmbH, Staudhamer Feld 10, 83512 Wasserburg Volkswagenagentur der Ludwig Wallner GmbH

Telefon: 0 80 71 - 10 03 -63, www.autohaus-reisinger.de

WERKS WAGEN SPEZIALIST

Klimaanlage, el. FH, Radio Composition Colour, Schiebetür li.+ re., Parkpilot, Front Assist, uvm. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,6, außerorts 5,2, kombiniert 6,1, CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 139 Effiziensklasse C. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Hauspreis inkl. Werksauslieferung inkl. Umweltprämie (inkl. MwSt.)

30%

Bis 1 gespart

600 x 180 x 13,5 mm, je m

12,- € nur 14,- €

OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Eiselfing bei Wasserburg/Inn Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de


2

Samstag, 30. Dezember 2017

Der gute Vorsatz fürs neue Jahr:

Wetter Am Samstag fällt verbreitet Regen bei bis zu 10 Grad, dazu ist es sehr windig. An Silvester gehen die Temperaturen wieder etwas zurück, es bleibt aber windig und nass. Die Neujahrsnacht wird nach jetzigem Stand verregnet, aber relativ mild. An Neujahr zieht voraussichtlich neuer kräftiger Regen auf, dazu besteht Sturmgefahr. Ein Übergang zu Winterwetter mit Dauerfrost ist in Sicht. wetteronline.de

Foto: re

Zitat der Woche «In Rom Reformen zu machen, ist wie die ägyptische Sphinx mit einer Zahnbürste zu putzen.» (Papst Franziskus in seiner Weihnachtsansprache vor der römischen Kurie im Vatikan. Der Papst bezieht sich nach eigenen Angaben in dem Zitat auf einen Spruch des Priesters Frédéric-François-Xavier De Mérode.)

Robärtls

Der Countdown läuft – doch nicht mehr lang! A Jahr hört auf, a Neu`s fängt an. Drum „rutscht“ recht gut in die „18“ rein, den Blick nach vorn - so soll es sein! Und dass manch` Vorsatz, den man so hegt, für Euch auch in Erfüllung geht!

„A guads neis Jahr“

wünscht der Bärtl

Unnützes Wissen «Die Gehirne von Elefanten reagieren auf uns Menschen genauso wie das menschliche Gehirn auf Welpen reagiert – sie finden uns süß.» «In Norwegen zahlt man im Dezember nur halb so viel Steuern, damit man mehr Geld für Weihnachten übrig hat.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Raus aus dem Gewohnheitstrott! In der kalten Jahreszeit verlegen viele Menschen ihre Aktivitäten eher nach drinnen und werden gemütlich, gehen ins Kino oder shoppen im Kaufhaus, bleiben zu Hause mit einem Buch und süßen und warmen Leckereien und nehmen selbst für kurze Wege das Auto. „Wenn es früh dunkel wird und die Temperaturen sinken, fällt es schwerer, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich aktiv zu betätigen“, weiß Jürgen Höller, Europas führender Erfolgs- und Motivationstrainer, und merkt an: „Wer erst einmal nachgegeben hat, tut sich oft schwer, die bequemen Gewohnheiten wieder abzulegen. Dabei ist es einfach, sich zu mehr Sport und Aktivität zu motivieren – egal zu welcher Jahreszeit.“ Mit vier Tipps zeigt er, wie es geht. 1. Gewohnheiten aktiv umpolen Bequeme und angenehme Dinge werden schnell zur Gewohnheit. Aus diesem Dilemma scheint der Weg oft sehr schwer. „Gewohnheiten entwickeln sich langsam durch Wiederholungen. Wer sich also zu mehr Bewegung und Sport motivieren möchte, muss diese Routineabläufe umpolen“, erklärt Höller. Verhaltensforscher haben herausgefunden, dass es sechs Monate oder 10 000 Wiederholungen braucht, um einen Habitus zu festigen. Höller rät: „Nehmen Sie kleine Etappen und planen drei Tage und danach die nächsten 30 Tage oder 30 Wiederholungen. In diesem Zeitraum beginnen die Aufgaben Spaß zu machen und nach einem halben Jahr ist der Ablauf fest im Alltag integriert.“ Diese Umpolung kann nicht nur bei der Motivation zu mehr Bewegung eingesetzt werden, sondern auch, um andere Gewohnheiten zu ändern, beispielsweise um weniger Schokolade zu essen oder um weniger zu rauchen. 2. Ziele festlegen Wer nicht klar definiert, was er erreichen möchte, kann sich selbst belügen und besser schummeln. „Eindeutige

Foto: Digitalstock Ziele, die klar messbar sind, helfen, sich selbst zu reflektieren, und unterstützen, die Gewohnheiten zu ändern. ‚Ich nehme diese Woche dreimal das Fahrrad, um zur Arbeit zu fahren‘ – diese Aufgabe kann genau auf ihren Erfolg analysiert werden. Hat es nicht geklappt, muss ermittelt werden, wo die Probleme lagen“, erklärt Jürgen Höller. Ebenfalls ist wichtig, einen genauen Startpunkt zu definieren und die neue Aufgabe nicht ständig vor sich herzuschieben. Zusammen mit den zeitlichen Etappenzielen ergibt sich hier schon ein richtiger Maßnahmenplan. 3. Hauptsache, es motiviert „Die Motivation steigt natürlich auch mit der Aktivität, die man sich vornimmt. Das kann alles sein: Tanzen, Fahrradfahren, Badminton, Yoga, Bouldern, eine Aufgabe drinnen oder draußen – wählen Sie von Beginn an etwas aus, worauf Sie Lust haben“, rät Jürgen Höller. Ebenfalls positiv unterstützend wirken hier Aktivitäten mit Freunden oder Gruppenkurse. Feste Termine schaffen Verbindlichkeiten, die es erleichtern, den inneren Schweinehund zu überwinden, und passen gut in die Gewohnheitsumpolung.

4. Schmerz und Freude disziplinieren Klingt komisch, ergibt aber Sinn, denn aus der Motivationsforschung weiß man, dass Schmerz und Freude Hauptantriebsfedern sind. Bequemlichkeit ist eine Form der Freude, die es gilt zu überwinden, wenn es darum geht, mehr Sport zu treiben. Sport ist folglich die SchmerzKomponente. „Nehme ich einen kurzfristigen Schmerz oder eine Anstrengung auf mich, kann daraus langfristig eine Belohnung, wie die Wohlfühlfigur oder ein fitter Organismus, folgen und damit Freude entstehen. Vermeide ich diesen Schmerz jedoch dauerhaft, muss ich langfristig auf die Freude in Form der Belohnung verzichten“, verdeutlicht Jürgen Höller. Ebenfalls nach dem SchmerzFreude-Prinzip ist es möglich, bei Erreichen eines Etappenziels sich mit etwas zu belohnen und bei Nichterreichen des Vorhabens einen „Preis“ festzulegen, sei es eine Runde Kaffee ausgeben für die Kollegen, den Rest der Woche den Abwasch der Familie erledigen oder Ähnliches. Entscheidend ist dabei, dass dieser Preis dazu bewegt, lieber die vorgenommenen Aktivitäten einzuhalten.


„u f n u e s Jh r 2018!“ 2018! “ Ir -Tam

Das Angebot zum Jahreswechsel! Ehrliche 12 % auf fast Alles*. Bis 05.01.

Ehrliche

* Ausgenommen Produkte von BORA, Satch, TEAM 7, Die Hausmarke, Rolf Benz, TOM TAILOR, Marc O’Polo, hülsta, Musterring, brühl, moll, Wagner, JUTZLER, JOOP, KOINOR, Miele, TEMPUR®, Schöner Wohnen, SELVA, Stones like Stones, black label von W. Schillig, FLEXA®, Bretz, now by hülsta, Interliving, LEONARDO living, Voglauer, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, GRAEF, Dinzler-Kafee, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Auträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.

Zusätzlich Bonus bis zu 3 % mit der RD WEKOCA

Beratertage auf fast Alles*

|

Bis 05.01. Bis 05.01. Pfarrkirchen & Rosenheim

1 Bettwäsche, ab 95

29,

Puppenbühne kostenlos 649,-

2 Schwebetürenschrank

Reißverschluss

1 Flanell-Bettwäsche, 100 % Baumwolle ca. 135x200 und 80x80 cm, statt 49,95 29,95

Art. 1849143-06/07

ca. 155x220 und 80x80 cm, statt 59,95

2 Schwebetürenschrank, 2-trg., Eiche San Remo hell Nachbildung, Absetzungen alpinweiß Dekor, ca. 359x236x69 cm Art. 1849143-06/07

39,95

649,-

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

Bis 05.01. 11.00 / 14.00 / 16.00 Uhr

WEKO - einfach immer einen Ausflug wert!

www.weko.com


4

Samstag, 30. Dezember 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ RoMed ++ Weihnachtstrucker ++ Blutspenden ++ Instagram ++ Silvesterappell ++ Abmahnung ++ Wasserburg: RoMed Klinik in der Bredouille Landrat Wolfgang Berthaler zufolge entsteht in der Geburtshilfeabteilung der RoMed Klinik Wasserburg jährlich ein Defizit von rund einer Million Euro. Der Landkreis Rosenheim bemüht sich daher um Leistungen aus dem Förderprogramm „Zukunftsprogramm Geburtshilfe“ der Bayerischen Staatsregierung. Dieses stellt jährlich bis zu einer Million Euro, um das Defizit einer Geburtshilfeabteilung auszugleichen. Voraussetzung ist, dass der Landkreis mindestens 15 Prozent des Defizits übernimmt. Außerdem muss das Krankenhaus im ländlichen Raum liegen. Es darf nicht mehr als zwei Einrichtungen mit der Fachrichtung Gynä-

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

kologie und Geburtshilfe in einem Landkreis geben und pro Jahr sollen mindestens 300 und höchstens 800 Geburten stattfinden. Diese Bedingungen erfüllt die RoMed Klinik in Wasserburg. Trotzdem kann der Landkreis nicht auf eine finanzielle Unterstützung hoffen, denn eine vierte Bedingung wird nicht erfüllt: Die jeweilige Klinik muss mindestens die Hälfte aller Neugeborenen im Landkreis versorgen. Die RoMed Klinik in Wasserburg müsste rund 1 100 Babys versorgen. Damit scheitert das Haus zweifach, denn in Wasserburg werden jährlich bis zu 700 Kinder geboren und wenn es tatsächlich 1 100 wären, würde die Obergrenze von 800 überschritten.

Weihnachtsbaum 2017 In dieser Saison werden nach Auskunft des Hauptverbandes

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

Liebe Kundin, lieber Kunde, Immer ohne Termine Immer ohne Termine wenn‘s alte JahrLady Junge Dame/Young Strähnen komplett erfolgreich war, waschen/schneiden/stylen ganzer Kopf Mensch, Neue, Strähnenfreu oder dich Ombréaufs oder... kurzes Haar € 40,00* undHaar war es schlecht, kurzes € 50,00* bisbisSchulterlänge € 43,50* Schulterlänge € 65,00* ja dann erst recht. langes Haar € 48,50* langes Haar 80,00* (K.-H.€Söhler) *Preisbeispiele aus unserer Preisliste *Preisbeispiele aus unserer Preisliste HAPPY NEW YEAR

t 08031 - 15253

– TOP HAAR – wir lieben Haare. wünscht Ihnen Ihr TOP HAAR - Team TOP HAAR – wir lieben Haare.

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

www.isotec-gebhardt.de

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2, ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

Dach zur Anmietung für eine Solaranlage gesucht Die SHS Solar GmbH sucht ein Dach (ca. 1000 m2) für eine gebrauchte Solaranlage (80 kWp) mit hoher Einspeisevergütung. Bevorzugt wäre ein Flachdach, ein Sateldach ist aber ebenfalls möglich. Die Mietzeit sollte bis mindestens 2029 laufen. Wir freuen uns über Ihre Zuschriten und Angebote.

E-Mail: merlin.austen@urbis-foundaion.de Telefon: 01 70 / 8 28 02 75

der Deutschen Holz verarbeitenden Industrie 29,5 Mio. Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft sein - ungefähr so viele wie 2016. Grund für den stabilen Absatz sind nach wie vor der Wunsch nach einem zweiten Baum sowie mehr Singlehaushalte. Die Nordmanntanne ist dabei mit ihren 75 Prozent Marktanteil der beliebteste Weihnachtsbaum. Sie trat ihren Siegeszug erst in den 1980er-Jahren an. Vorher standen Fichten und Blautannen in deutschen Wohnzimmern. Die Nordmanntanne hat nicht so spitze Nadeln, sticht nicht beim Transport und hält bei richtiger Pflege sehr lange. Sie mag einen Ständer mit Wasserbehälter, den man alle zwei Tage wieder auffüllen sollte. Gerne kann ein Löffelchen Zucker ins kalte Wasser eingestreut werden, das dankt der Baum mit glänzenden Nadeln.

Weihnachtstrucker in Osteuropa In Landshut sind am zweiten Weihnachtsfeiertag 45 Sattelschlepper der Johanniter-Weihnachtstrucker gestartet. Nach einer feierlichen Verabschiedung fuhren die ehrenamtlichen Fahrer und Helfer unter dem Jubel von hunderten Zuschauern los in Richtung Albanien, Bosnien und Herzegovina, Rumänien und erstmals in die Ukraine. Dort werden sie im Lauf von fünf Tagen fast 55 000 gespendete Hilfspakete an notleidende Menschen verteilen. Aktuelle Berichte und Fotos von der Reise sind online unter johanniter.de/weihnachtstrucker abrufbar und auf Facebook unter JohanniterWeihnachtstrucker.

Blut spenden, Leben retten Bayerns Blutspender haben es 2017 bewiesen: Ungefähr 500 000 Mal schritten sie zur guten Tat auf die Spenderliege. Die Serie an Spendeterminen, die der Blutspendedienst des BRK (BSD) anbietet, beginnt bayernweit bereits am 2. Januar und läuft ununterbrochen bis Ende Dezember weiter. Männern ist es sechsmal und Frauen viermal innerhalb von zwölf Monaten erlaubt, Blut zu spenden.

Ungefähr 4 400 Blutspendetermine hat der BSD 2017 in enger Zusammenarbeit mit den BRKKreisverbänden durchgeführt. Ein ähnliches Ergebnis ist auch für 2018 vorgesehen. Denn allein in Bayern werden pro Tag 2 000 Blutspenden gebraucht. Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte sind unter der kostenlosen Hotline 08 00/ 1 19 49 11 zwischen 7.30 Uhr und 18 Uhr oder online unter blutspendedienst.com abrufbar.

und damit öffentlich einsehbar zu machen. Die Betreiberfirma OVC GmbH wollte die Daten ihrer Nutzer auch an Dritte oder weitere eigene Portale weitergeben dürfen. Gleichzeitig warb das Unternehmen mit dem Slogan „Sicheres Dating – Wir garantieren zu jeder Zeit maximalen Schutz Ihrer persönlichen Daten“. Die OVC GmbH hat die Abmahnung der Marktwächter akzeptiert und ihre Geschäftsbedingungen geändert.

Silvesterappell gegen Burghausen auf Platz 11 Frauenfeindlichkeit bei Instagram In Deutschland gibt es weit mehr als 1 000 Kleinstädte mit 5 000 bis 20 000 Einwohnern. Der Premium-Reiseanbieter Travelcircus hat nun die schönsten von ihnen im Instagram Ranking 2017 ausfindig gemacht. Für die Analyse wurden 1 012 deutsche Kleinstädte hinsichtlich ihrer Hashtag-Anzahl zu ihrem Städtenamen auf Instagram überprüft. Mit mehr als 17 000 geteilten Bildern unter dem Hashtag #burghausen, erreichte die Kleinstadt Burghausen den sensationellen 11. Platz des Rankings. Die Liste führt Füssing an mit über 79 000 Hashtags, auf Platz 2 folgen Winterberg mit 74 000 und Rothenburg ob der Tauber mit 40 500 auf Platz 3.

Marktwächter mahnen ab Der im Oktober veröffentlichte Marktüberblick Online-Dating der Marktwächter der Verbraucherzentrale Bayern hat zahlreiche Datenschutzverstöße aufgedeckt. Zwei Portale – secret.de von Friendscout24 und „Kiss no frog“ von OVC – wurden nun erfolgreich abgemahnt. Die Friendscout24 GmbH geriet ins Visier der Verbraucherzentrale Bayern, weil sie sich in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) das Recht einräumen ließ, Nutzerdaten an Dritte weiterzugeben. Nach der Abmahnung durch hat Friendscout die AGB von secret.de entsprechend geändert. Das Portal „Kiss no frog“ räumte sich in seinen AGB das Recht ein, Flirtprofile seiner Kunden für Suchmaschinen auffindbar

Anlässlich des zweiten Jahrestages der frauenfeindlichen Angriffe in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln und anderen Städten haben AfD-Frauen aus zwölf Bundesländern unter Federführung von Christiane Christen (Rheinland-Pfalz) und Janin Klatt-Eberle (Sachsen) auf Facebook den Silvesterappell „Wir werden uns und unsere Töchter nicht opfern!“ initiiert. Die zwölf Erstunterzeichner des Aufrufs fordern die Verantwortlichen in der Bundesregierung, den Ländern und Kommunen eindringlich auf, sich mit den Opfern dieser frauenfeindlichen Gewaltorgien zu sympathisieren.

Entschädigungsleistung bis 31. Dezember Mit Beschluss des Deutschen Bundestages werden Zwangsarbeiter, die kriegs- oder kriegsfolgenbedingt wegen ihrer deutschen Staats- oder Volksangehörigkeit zwischen dem 1. September 1939 und dem 1. April 1956 zu Zwangsarbeit verurteilt worden sind, mit einer einmaligen finanziellen Anerkennungsleistung in Höhe von 2 500 Euro entschädigt. Für den Erhalt der Anerkennungsleistung ist ein schriftlicher Antrag notwendig, online abrufbar unter bva.bund.de/ Zwangsarbeiter. Dieser Antrag muss bis spätestens 31. Dezember 2017 gerichtet werden. Ist die betroffene Person nach dem Beschluss verstorben, können auch der Hinterbliebene die Leistung beantragen. okk Weitere aktuelle Nachrichten auch unter blick-punkt.com.


Samstag, 30. Dezember 2017

5

-ANZEIGE-

Grünkunft – zwei Wasserburger lösen das Verpackungsproblem!

Alle Produkte sind biolgisch – ohne Plastik – verpackt. Es ist doch wirklich beeindruckend, in welcher Vielfalt sich die Einkaufstadt Wasserburg präsentiert. In dem kleinen Städtchen am Inn geht man mit innovativen Ideen an den Start, von

na Kleber-Belizário und Christoph Kleber, welches mit der Neueröffnung seines Ladens „GRÜNKUNFT“ im Januar 2018 ein neuartiges, plastikfreies Verpakkungskonzept nach Wasser-

Fotos: Grünkunft tag auf Kunststoffverpackungen verzichten, denn Schadstoffe im Plastik bergen erhebliche Risiken für Natur und Gesundheit“, so die engagierten Jungunternehmer. „Sie können neben dem Gefahrenpotenzial für die Umwelt auch in das Produkt übergehen und unseren Organismus erheblich belasten.“ Gesagt, getan! Hier ist das nachhaltige Konzept

Verpackungspioniere: Edna Kleber-Belizáro und Christoph Kleber.

denen andere Städte nur träumen können. Den neuesten Treffer in Sachen „einkaufen und konsumieren am Puls der Zeit“ liefert das sympathische Wasserburger Ehepaar Ed-

burg bringt. Die beiden verwirklichen damit ein Pionier-Projekt! „Menschen legen mehr Wert auf Umweltschutz und gesunde Ernährung als jemals zuvor. Viele möchten dabei im All-

Jenseits altkluger Lippenbekenntnisse haben die beiden Unternehmer mit ihrem Geschäftskonzept am Marienplatz 19 in Wasserburg diesen Herausforderungen couragiert den Kampf angesagt. Die innerhalb der letzten Jahre aus dem Boden sprießenden „Unverpackt“-Läden, die auf Verpackungen gänzlich verzichten, sind für den Großteil der Bevölkerung keine echte Alternative. „Zu unhygienisch“, „zu teuer“, „Kleckerei beim Abfüllen“, „keinen Behälter dabei“ oder „fehlende Produktinformationen“, lauten die Bedenken. Mit ihrem nachhaltigen Konzept gehen die beiden Jungunternehmer einen

völlig neuen Weg: Kompostierbare, biovegane Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, ergänzt durch Mehrweg-Glasbehälter und -flaschen, gewährleisten eine saubere und umweltfreundliche Lösung. „Unsere Kunden müssen keine Behältnisse mitbringen, nichts wiegen, abfüllen oder reinigen.

Alles ist fertig abgepackt – trotzdem entsteht kein Plastik oder Restmüll“, so die Gründer. Dadurch gelingt ihnen vielversprechend der Spagat zwischen den bisher miteinander konkurrierenden Bedürfnissen „Nachhaltigkeit versus Bequemlichkeit" vieler Kunden. Diese Marktnische konnten die beiden nun als Pioniere für sich erobern. Selbst Online-Bestellungen werden möglich sein, denn das neue Verpackungssystem funktioniert im Geschäft genauso reibungslos wie im Versandhandel bis an die Haustüre. Neben Bio-Lebensmitteln und Drogerieartikeln umfasst das Sortiment ökologische Wasch- und Reinigungsmittel, Naturkosmetik, Haushaltswaren und vieles mehr. Übrigens: Auch preislich überrascht Grünkunft positiv – trotz der überlegenen Verpackung. Und die Gewissheit, hochwertige, umweltfreundliche und sauber verpackte Waren erworben zu haben, dürfte ohnehin unbezahlbar sein. nb


6

Samstag, 30. Dezember 2017

9 it 199

Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!

Se

• Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte Qualifizierte und • Alle Klassen/ Schulen/ Fächer

„KatzenTRaum“ braucht neues Zuhause

Gnadenhof bittet um Spenden • Gezielte Prüfungsvorbereitung

erfahrene Fachkräfte in den Faschings-, Oster-, Pfingstferien

Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen

Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr ! 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg

Rosenheim

Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Das Bundespolizeiorchester veranstaltet zugunsten des Kinderschutzbundes gleich zu Beginn des neuen Jahres ein Benefizkon-

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

zert: am Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr in der Nikolauskirche am Ludwigsplatz in Rosenheim. Das renommierte Bundespolizeiorchester besteht bereits seit 1952. Als eines der drei professionellen Orchester der Bundespolizei ist es häufig und auch weit über den süddeutschen Raum hinaus unterwegs. Auftritte zugunsten sozialer Einrichtungen und Projekte gehören zum Selbstverständnis des Orchesters. An diesem Abend erwartet die Zuhörer somit ein Konzert auf höchstem musikalischen Niveau. Der Eintritt zu diesem festlichen Konzert ist frei, Spenden sind erwünscht. Den Erlös wird für die vielfältigen Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien eingesetzt.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Foto: KatzenTRaum e. V. Leider können nicht alle Katzen die Winterzeit genießen. Gerade in den kalten Monaten wird das Überleben schwierig, wenn man kein Dach über dem Kopf hat. Kaum sinken die Temperaturen, schon häufen sich im „KatzenTRaum“ in Sonnenham in Bad Feilnbach die Anfragen, ob nicht für den ein oder anderen Streuner ein Plätzchen frei wäre. Noch ist der Verein in der glücklichen Lage, im alten Bauernhaus viele dieser Not leidenden Katzen unterzubringen, sie zu füttern, tierärztlich zu versorgen und ihnen ein liebevolles Zuhause mit Familienanschluss zu bieten. Ehrenamtliche Helfer unterstützen und helfen dem Verein, besonders das Ehepaar Grünewald, welches immerzu dafür sorgt, dass der „KatzenTRaum“ im wahrsten Sinne des Wortes hält, was der Name verspricht. Nach acht Jahren läuft jetzt der Mietvertrag in

Sonnenham aus, das Gebäude wird anschließend abgerissen. Der Verein „KatzenTRaum“ möchte dafür sorgen, dass der Gnadenhof so bald wie möglich in ein schönes, neues Zuhause umziehen kann. Mit vereinten Kräften werden die Vereinsmitglieder an diesem Plan festhalten und eine Lösung finden. Die Mitglieder vom „Katzen-TRaum“ sind auch auf dem Christkindlmarkt in Kolbermoor vertreten gewesen, wo sie Sofakissen mit den Bildern ihrer Lieblinge und vieles mehr verkauften. Hier können Sie helfen Spendenkonto: Sparkasse Bad Aibling, IBAN: DE05 7115 0000 0020 0917 24, BIC: BYLADEM1ROS. Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse für die Spendenbescheinigung auf der Überweisung mit an. Eine Spende für den Verein „Kat-

zenTRaum kommt zu 100 Prozent den Katzen zugute. KatzentRaum e. V. finden Sie in Sonnenham 9 in Bad Feilnbach, Telefon 0 80 64/90 97 26. Katzen auf Platzsuche Das sind einige der Neulinge aus den letzten Monaten: Peterle ist ein roter Schmusekater und Ex-Streuner, der seine Ohren wohl durch einen Marderbiss verloren hat. Archibald, der getigerte Prachtkerl, ist in den KatzenTRaum gekommen, da sein Herrchen ins Ausland gezogen ist. Die hübsche Chanty kommt von einer ehemaligen Futterstelle, die nicht mehr existiert, da dort ein Parkplatz gebaut worden ist. Aber auch die langjährigen Bewohner sollten nicht vergessen werden, zum Beispiel Zazou und Mio, die beide unter Ataxie, einer Koordinations- und Bewegungsstörung, leiden.

Tipp Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

GaYA Jugend-Filmwettbewerb Film-Nachwuchs aufgepasst: Der GaYA-Filmwettbewerb „My Alps – My Chance“ ist gestartet. Bis zum 31. Mai 2018 werden Kurzfilme gesucht, die das Engagement von jungen Erwachsenen in den Alpen zeigen. Unter dem Motto „My Alps – My Chance“ suchen die GaYA-Projektpartner Kurzfilme, die junge Erwachsene bei ihrem Einsatz in den Alpen zeigen. Denn nur wer sich einbringt, kann mitbestimmen, egal ob aktiv in der Gemeinde oder im Einsatz für Bildung, Nachhaltigkeit, Soziales oder ein anderes Thema in den

einem tollen Freizeitprogramm. Die 15 besten Filmclips werden dort vom 30. November bis 1. Dezember 2018 einem internationalen Publikum gezeigt.

Alpen. Jugendliche erhalten die Chance, „ihre Alpen“ zu filmen und sich kreativ damit auseinanderzusetzen. Der Gewinn ist eine Einladung an das GaYA-Filmfestival in Chambéry/F, inklusive Anreise, zwei Nächtigungen und

Teilnahmebedingungen: • Du bist zwischen 16 und 25 Jahren. • Mach alleine mit oder mit bis zu drei Personen (z. B. als Jugendorganisation, mit der Schule oder deiner Ausbildung, als Projektgruppe oder mit Freunden). • Filmlänge: max. 4 Minuten • Einsendeschluss: 31. Mai 2018.


Tageszulassung - Eiskalt kalkulierte Preise. Für

€ 11.690,-

Für

€ 13.490,UVP 15.790,-

UVP 14.370,-

KIA PICANTO 1.2 ISG DREAM-TEAM EDITION EZ 07/2017, Benzin (E 10-geeignet), Schaltgetriebe, Hubraum: 1248 cm , Anzahl der Türen: 4/5, 15 km, 62 kW (84 PS), Anzahl der Sitzplätz 5, Euro 6

3

KIA RIO EDITION 7 EMOTION EZ 10/2017, Benzin (E 10-geeignet, Schaltgetriebe, Hubraum: 1248 cm , Anzahl der Türen: 4/5, 10 km, 62 kW (84 PS), Anzahl der Sitzplätz 5, Euro 6

3

Ausstattung: ABS, Bluetooth, ESP, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel,

Ausstattung: Klimaanlage, Elektr. Fensterheber vorne, Bluetooth Freisprech-

Elektr. Wegfahrsperre, Freisprecheinrichtung, Isofix (Kindersitzbefestigung,

einrichtung, Elektr. Außenspiegel beheizbar, etc. Inkl. Überführungskosten

Klimaanlage, Metallic, Start/Stopp- Automatik, Tuner/Radio, etc. Inkl. Überführungskosten Verbrauch: Kraftstoffverbr. innerorts: 5,8 l/100km, Kraftstoffverbr. außerorts: 3,7

Verbrauch: Kraftstoffverbr. innerorts: 6,0 l/100km, Kraftstoffverbr. außerorts: 4,1 2

l/100km, Kraftstoffverbr. komb.: 4,5 l/100km, CO -Emission komb.: 104 g/km, 2

l/100km, Kraftstoffverbr. komb.: 4,8 l/100km, CO -Emission komb.: 109 g/km,

Effizienzklasse: C, die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen

Effiziensklasse B, die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen

Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweiligen Fassung) ermittelt.

Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a P Pkw-EnVKV in der jeweiligen Fassung) ermittelt.

Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7

€ 158,00 mtl. leasen

Leichtmetallfelgen • Berganfahrhilfe • Lederlenkrad • Lederschaltknauf • Klimaanlage • USB- und AUX-Anschluss² • 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • u. v. a.

Einmalige Leasing-Sonderzahlung Monatliche Leasingrate Laufzeit

€ 21.590,00 Effektiver Jahreszins € 1.990,00 Gesamtbetrag € 158,58 Gebundener Sollzinssatz p. a. 48 Monate Gesamtlaufleistung

€ 146,00 mtl. leasen

Leichtmetallfelgen • Berganfahrhilfe • Lederlenkrad • Lederschaltknauf • Klimaanlage • USB- und AUX-Anschluss² • 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • u. v. a. Kia Stonic 1.2 Edition 7 EMOTION GESCHLOSSEN 5-türig 5 Gang¹

Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7, 97 kW (132 PS)¹ Nettodarlehnsbetrag

Kia Stonic 1.2 EDITION 7

3,04 % € 7.611,81 3,00 % 40.000 km

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,6; kombiniert 6,7. CO2 Emission: kombiniert 156 g/km. Effizienzklasse: D. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Nettodarlehnsbetrag

€ 15.790,00 Effektiver Jahreszins

Einmalige Leasing-Sonderzahlung Monatliche Leasingrate Laufzeit

€ 1.490,00 Gesamtbetrag € 146,82 Gebundener Sollzinssatz p. a. 48 Monate Gesamtlaufleistung

4,18 % € 7.047,47 4,10 % 40.000 km

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 4,6; kombiniert 5,5. CO 2 Emission: kombiniert 125 g/km. Effizienzklasse: B. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

* Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de. Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung. 1 Ein repräsentatives und unverbindliches Leasingangebot auf Basis einer Kilometerabrechnung der KIA Leasing, ein Produkt der ALD Autoleasing D GmbH (Leasinggeber), Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, für den Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7 und den Kia Stonic 1.2 EDITION 7. Das Angebot ist auf Basis der UVP der Kia Motors Deutschland GmbH erstellt. Inklusive Überführungskosten. Mehr- bzw. Minderkilometer werden gesondert abgerechnet. Es gilt die Freigrenze von 2.500 km. Abgebildete Modelle können zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Verbraucher haben gemäß § 355 BGB und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot für Privatkunden gültig bis 31.12.2017 und solange der Vorrat reicht. Gilt nicht für ATTRACT- Modelle. 2 Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns.

Besuchen Sie uns und erleben Sie ihr Wunschmodell bei einer Probefahrt. MAT GmbH Rosenheim im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3

MAT GmbH (Sitz der Gesellschaft) Waldkraiburg neben Kino Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-0

The Power to Surprise

www.matgmbh.com


8

Samstag, 30. Dezember 2017

Silvesterbräuche aus aller Welt

Landkreis

Feuerwerk ist nicht überall erlaubt

Foto: Rumberger Das Feuerwerk gehört zu Silvester wie das Blaukraut zur Weihnachtsgans oder der Christbaum zu Weihnachten. Ohne Raketen und Böller wäre der Jahreswechsel für viele nur halb so schön. Allerdings, „es gibt einiges zu beachten und zwar beim Kauf, bei der Anwendung und der Auswahl der Örtlichkeit“, sagt der Kreisbrandrat des Landkreises Rosenheim Richard Schrank. Silvesterfeuerwerk darf – der Name legt es nahe – nur an Silvester und am Neujahrstag benutzt werden. Während des Jahres sind auf Antrag Ausnahmen für Volksfeste, Firmenfeiern oder Hochzeiten möglich. Feuerwerkskörper der Klasse II, dazu gehören Böller, Raketen und die sehr beliebten „Batterien“ dürfen nicht in der Nähe von Kran-

kenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Kirchen, Reed- und Fachwerkhäusern sowie ähnlichen Gebäuden und Einrichtungen gezündet werden. Zusätzlich bestehen in einigen Gemeinden örtliche Verbote. Richard Schrank empfiehlt, einen Sicherheitsabstand von mindestens fünf Metern zu Gebäuden und Fahrzeugen einzuhalten. „Bei Holzschupfen, Stadeln oder Waldgebieten sollte der Abstand noch wesentlich größer sein“, sagt der Kreisbrandrat. Zu besonderer Vorsicht rät er bei Raketen, denn sie haben eine wesentlich größere Reichweite als andere Feuerwerkskörper: „Durch ihre nachgegliederte Zündung kann es schnell zu einem Brand kommen“. Feuerwerkskörper der Klasse II dürfen erst ab einem Alter von 18 Jahren verkauft werden. Darüber hinaus gibt es noch eine Klasse I. Dazu gehören unter anderem Tischfeuerwerke oder Knallerbsen. Sie dürfen ab 12 Jahren gekauft sowie überall und jederzeit gezündet werden. Um böse Überraschungen bei der Sprengkraft zu vermeiden, empfiehlt Schrank nur mit dem BAM-Prüfsigel versehene Feuerwerkskörper zu verwenden und die Bedienungsanleitung zu beachten. „Sollte es trotz aller Vorsicht doch zu einem Unfall kommen, unbedingt sofort die Rettungsleitstelle unter der Nummer 112 anrufen. Nur durch eine schnelle Meldung kann möglichst viel Schaden vermieden werden“, so der Kreisbrandrat.

DER WINTER WIRD SPORTLICH! Jetzt 2 MONATE GRATIS HD erleben!

Die Vierschanzentournee ab dem 29.12. LIVE

www.komro.net

Internet Telefon Fernsehen 08031 / 365 24 18

ganisierte Feuerwerke gibt es zu Silvester jedoch auch in Großbritannien. Das wohl größte steigt am Londoner Riesenrad „London Eye“. TSCHECHIEN: Hier gießen viele Familien Blei, um in die Zukunft zu schauen – noch älter aber ist der Brauch, einen Apfel zu halbieren und am Kerngehäuse das Schicksal abzulesen. Bilden die Kerne ein Kreuz, droht Unheil; in Sternform stehen sie für Glück. Finanziellen Erfolg soll nach tschechischer Tradition ein Mitternachtsessen mit Linsen bringen, die Geld symbolisieren.

Glück oder Unglück fürs neue Jahr. Die Spanier setzen auf die Weintraube. Foto: Peter Schlecker Fondue und Feuerzangenbowle am Abend, Raketen und Böller um Mitternacht – typisch für Silvester und den Jahreswechsel in Deutschland. Im Ausland sehen die Bräuche anders aus. GRIECHENLAND: Zum Neujahrsfest wird hier gezockt. Es geht hoch her bei Kartenoder Würfelspielen zu Hause oder im Kasino. Das große Neujahrszocken beginnt bereits am Abend des 31. Dezember und dauert oft bis zum Sonnenaufgang am 1. Januar. Landesweit wird legal oder illegal ein dreistelliger Millionenbetrag verspielt. Wer gewinnt, soll das ganze Jahr über Glück haben. Wer nicht gewinnt, kann wenigstens auf Glück in der Liebe hoffen. SPANIEN: Hier gehören unbedingt Weintrauben zur Neujahrsnacht, die Glück bringen sollen. Um Mitternacht schieben sich viele Spanier bei jedem Glockenschlag eine Traube in den Mund. Wer sich verzählt, dem steht im neuen Jahr Unheil bevor. RUSSLAND: Die für rauschende Partys bekannten Russen läuten mit dem letzten Tag des Jahres eine zehntägige Festphase ein. In der Neujahrsnacht bringen Väterchen Frost, das Pendant zum Weihnachtsmann, und seine Begleiterin Snegurotschka

(Schneeflöckchen) die Geschenke. Im ganzen Land werden Jolka-Feste gefeiert. Gemeinsam sitzt die Familie um die Jolka (den Tannenbaum) herum und isst. Nachdem die Präsidentenrede im Fernsehen vorbei ist, wird auf das neue Jahr angestoßen. Die russisch-orthodoxe Kirche richtet sich anders als die westlichen Kirchen nicht nach dem Gregorianischen sondern nach dem Julianischen Kalender: Weihnachten wird erst in der Nacht zum 7. Januar gefeiert, Neujahr ist erst am 13. Januar. FRANKREICH: Wer den Jahreswechsel in Frankreich verbringt, darf keine ausgelassenen Feiern oder buntes Feuerwerk erwarten. In den meisten Orten des Landes geht es in der Silvesternacht relativ ruhig zu. Viele Franzosen treffen sich lediglich mit Freunden und Verwandten zum Abendessen. Statt mit Böllern und Raketen wird das neue Jahr gewöhnlich kulinarisch mit Champagner, Stopfleber (Foie gras) oder Austern begrüßt. GROSSBRITANNIEN: Hier zündet an Silvester kaum jemand ein Feuerwerk – richtig geschossen wird im Königreich bereits am 5. November, dem Tag, an dem der Offizier Guy Fawkes ein Attentat auf König Jakob I. versuchte. Or-

ITALIEN: Hier ist rote Unterwäsche in der Neujahrsnacht ein absolutes Muss. Wer glücklich und erfolgreich sein möchte, sollte mit roter Wäsche ins neue Jahr „rutschen“. Zu essen gibt es traditionell Schweinshaxe mit Linsen. CHINA: Die Chinesen begehen Silvester eher ruhig mit einem Abendessen im Kreis der Familie oder mit Freunden. Feuerwerk gibt es nicht. Umso größer wird dafür das chinesische Neujahrsfest nach dem traditionellen Mondkalender gefeiert. ARGENTINIEN: Hier, auf der Südhalbkugel, treffen sich die meisten Menschen bei hochsommerlichen Temperaturen am frühen Abend mit Freunden und kochen, essen und reden bis Mitternacht. Um Punkt 24 Uhr bricht ein atemberaubendes Feuerwerk los. Wer Lust hat, kann sich dann ab etwa 2 Uhr morgens in Clubs und Bars vergnügen. Aber Vorsicht: Schon von 8 Uhr an brennt einem die Sonne gnadenlos auf den verkaterten Kopf. USA: Vor allem im Süden der USA werden zu Silvester gern Linsen oder Linsensuppe gegessen. Weil die Linsen ein bisschen wie Münzen aussehen, sollen sie Glück und Geldsegen versprechen. Dann gibt es noch die Regel „Nothing Goes Out“, nach der am ersten Tag des Jahres nichts das Haus verlassen darf, auch nicht der Müll. Wenn doch, droht Unglück.


Samstag, 30. Dezember 2017

9

Staatsministerin Aigner dankt real Rosenheim:

Info

Langjährige Weihnachtsspenden für Kinder in Not Ihre Spenden schenken Kindern in Not ein neues Zuhause und eine zweite Chance, in einer kindgerechten, liebevollen Atmosphäre aufzuwachsen: Mit diesen Worten hat sich Staatsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner (CSU) in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des Fördervereins Caritas Kinderdorf Irschenberg e. V. beim Markt real Rosenheim und dessen Geschäftsführer Hans Maier für die langjährige großzügige finanzielle Unterstützung und Weihnachtsgeschenke bedankt. Das 1972 gegründete Caritas Kinderdorf im oberbayerischen Irschenberg unterstützt über 100 Kinder und Jugendliche in Notsituationen und ist dabei für viele Heimat. Sie werden in den Kinderdorffamilien, die das Dorfgefüge mit mehreren Häusern bilden, umfassend betreut: Die

Kontinuierliches Engagement für Kinder in Not: Hans Maier (3. v.l.), Geschäftsführer des Marktes real Rosenheim, freut sich mit Hannes Klapos (r. hinten), Verwaltungsleiter vom Caritas Kinderdorf Irschenberg, und Betreuten über eine Urkunde von Staatsministerin Ilse Aigner und Dorfleiter Wolfgang Hodbod. Foto: Markus Breiter Begleitung reicht von psychologischen, pädagogischen und sozialen Programmen bis hin zur Rückführung in die eigene Familie oder bis sie

selbständig das eigene Leben meistern können, falls sie nicht mehr in ihre Herkunftsfamilien zurückkehren können. Regionalbüros in den

er Land wünsch Die 3 OBI Baumärkte im Rosenheim

Landkreisen Rosenheim, Miesbach und Bad Tölz sowie in der Stadt Rosenheim sind weitere Anlaufpunkte. In der Weihnachtszeit erfüllt real Rosenheim seit mehr als 15 Jahren Kinderwünsche und stellt – unterstützt von Kunden und Firmenmitarbeitern – Geschenkpäckchen bereit. Seit zehn Jahren übergibt Geschäftsführer Maier an Weihnachten die Packerl im Markt an Kinder und Jugendliche des Kinderdorfes, denen damit stets eine besondere Freude gemacht wird. Dorfleiter Wolfgang Hodbod ist real und Maier für dieses langjährige Engagement sehr dankbar und hat das heuer gemeinsam mit Staatsministerin Aigner im Namen aller Mädchen und Buben im Caritas Kinderdorf Irschenberg mit einer Urkunde besonders zum Ausdruck gebracht. Mehr Infos über die Kinderdorfarbeit ist online abrufbar unter kinderdorf.de. okk

Das letzte Mofa sagt „Au revoir“

Foto: Peugeot Längst haben auf 25 km/h gedrosselte Kleinkraftroller das klassische Mofa ersetzt. Nun verlässt zum Jahresende auch der letzte Vertreter seiner Art die europäische Zweiradbühne: Peugeot stellt nach 40 Jahren Produktion und Vertrieb des Zweitakters Vogue ein. Ganze 999 Euro kostet das zwei PS starke 49Kubik-Zweirad mit den typischen Pedalen, das mit 0,7 PS mehr auch als Kleinkraftrad und mit Tempo 45 angeboten wurde (früher sagte man Moped dazu). Lediglich Tomos aus Slowenien baut damit noch traditionelle Mofas. Einen Importeur gibt es aber – anders als beispielsweise in den Nachbarländern Niederlande und Schweiz – ampnet/jri hierzulande nicht.

en ein

GROßES NEUES JAHR Noch mehr

„Knaller“

! hr Ja ue ne s in % 15 it m t tz je n ho sc ie S Starten

gefällig?

auf alle Bodenbeläge

Noch bis 30.12.2017: Großer Silvesterartikel- und Feuerwerksverkauf in den Märkten!

(Parkett, Laminatboden, Vinyl, Fliesen, PVC, Kork-, Linoleumund Teppichboden)

gültig bis 13.01.2018 Gültig in den 3 OBI Märkten im Rosenheimer Land bis 13.01.2018 und nur bei Sofortmitnahme der Ware. Gilt nicht bei Auftragsware, Bestellungen sowie Abverkaufsware und Werbeartikeln. Nicht kombinierbar mit Kundenkarten.

Nur mit Vorlage dieses Coupons gültig!

Ja, ich will in Zukunft per E-Mail über interessante Angebote der Firma OBI informiert werden. Bei Wunsch bitte ankreuzen. Ihre Email-Adresse :*

*Angabe ist freiwillig

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstr. 54 • Tel.: 08031 700201 OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Str. 18 • Tel.: 08031 23960 www.baumarkt-rosenheim.de OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5 • Tel.: 08035 87770


10

Samstag, 30. Dezember 2017

Cybercrime: Darauf müssen wir uns 2018 einstellen! Stärker, ausgeklügelter, schneller – Cyberangriffe kennen in den vergangenen Jahren keine Abwärtskurve. Und auch im neuen Jahr wird der Cyberhimmel nicht rosarot aussehen, prognostizieren die Sicherheitsexperten der Telekom. Fünf große Trends bei Cyberangriffen sehen sie für das kommende Jahr: Und die bedeuten, dass Privatnutzer und Unternehmen noch mehr auf der Hut vor ErpressungsSoftware sein, ihre Passwörter mit viel Bedacht auswählen und auf vernetzte Geräte Software-Updates regelmäßig aufspielen müssen, um nicht Opfer von Cyberkriminellen zu werden. Vernetzte Geräte werden vermehrt für Angriffe missbraucht Haushalts- und Bürogeräte wie Fernseher, Kühlschränke und Sicherheitskameras sind mittlerweile so leistungsstark wie kleine Rechner – und oft mit dem Internet verbunden. Immer häufiger kapern Kriminelle diese vernetzten Geräte und nutzen sie dazu, weitere Ziele anzugreifen. Meistens ohne dass der Besitzer dies überhaupt merkt. So kann es kommen, dass die Server eines Unternehmens unter massenhaften Anfragen zusammenbrechen und die Webseiten dieses Unternehmens nicht mehr erreichbar sind. Und der eigene Fernseher oder die Aufzugssteuerung in einem Unternehmen ist Bestandteil dieses Angriffs. „Patchen, patchen, patchen heißt die Lösung“, sagt Tho-

und zur Verunsicherung von Menschen führen. Entsprechende Angriffe werden immer zielgerichteter und sind längst nicht mehr in gebrochenem Deutsch verfasst. Und Fake News verbreiten sich über soziale Netzwerke wie Lauffeuer. Dadurch steigt die wahrgenommene Glaubwürdigkeit, und ein „Dagegenhalten“ wird zunehmend herausfordernder.

Foto: 123rf.de mas Tschersich, Leiter Cybersecurity bei der Telekom. „Wenn man immer die aktuellste Software auf seinen Geräten betreibt, liegt die Chance, nicht erfolgreich angegriffen zu werden, bei über 90 Prozent.“ So rät der Experte, bei vernetzten Geräten immer die Auto-Update-Funktion zu aktivieren. Cyber-Erpressung wird immer gewiefter Durch Abhandenkommen und anschließender Veröffentlichung von Angriffswerkzeugen von Geheimdiensten und Staaten, erhalten auch Cyberkriminelle Zugang zu mächtigen Werkzeugen zur Verbreitung ihres Schadcodes: Anstatt nur eine Mail mit einem verseuchten Anhang zu senden, schleusen Cyber-Kriminelle jetzt über diese Werkzeuge zunehmend Schadcode ein, der sich selbst verbreiten kann. Ist innerhalb eines

+B )" ?AV?E N ;8R A3"45:S8M ?8O8PL

8 986 B T8;L4 ?=%EM

RM +B Q84.4 7 E546< W &

<M<O 67L%(

UYJI

8M <3

3M9 UI @4

RM +B Q84.4 M9 PLN6L M9 3

45:SO<

83 <;8O B ;8R (

M 54<648

648M

37 54< 3:SO<

+B%@

7 :SO<3 +B%@3

(<;8O%?=

<M<OLT' 9RTR4<O 1 +B ;8R (<;8O B8345:SO<M9 3M9 RN "84. 2LM PLN6L VL58MS8RN (8MM3MTF 67L 63M9 3N 9R8 >S6 Y%UI >S6 3M9 ;8R V?&' WG%WG#JY >S6

@<4%+B%?=

E546< W&' $L9F B=D%@U% G%X@( ?6<M5KLM986 W#YUJ ,WW#HUU $S.* @/N;LO6<48F UU#YYY $@/N;!5 -8SO865:S34. ,-AC*F U!J (8MM3MTF 67L +B -86M58S8M Z;86;</86M 63M9 3N 9R8 >S6

)M486M84 M<S58S8M .3N M<:S58S8M

BR8 68TRLM<O8 $89R<4S8P 000#67L#98 <3:S <O5 +;;%?= +; 3M9 5N<64%?=

68TRLM<O 786M58S8M L;86;</86M

Netzwerkes einer Firma etwa ein Rechner infiziert, greift die Schadsoftware auf weitere Rechner über. „Das bedeutet eine neue Qualität von Angriffen über Erpressungstrojaner, die wiederum neue Schutzmaßnahmen nötig macht: Bisher gingen die meisten Unternehmen und Privatnutzer davon aus, von dienstlichen oder staatlichen Cyberangriffen nicht betroffen zu sein. Nun sind die Werkzeuge für solche Angriffe Allgemeingut geworden – und jeder muss sich vor ihnen schützen“, kommentiert Thomas Tschersich. Besonders bei Unternehmen sei die Frage nicht mehr, ob sie erfolgreich angegriffen werden, sondern wann. „Deshalb wird es immer wichtiger, sich auf einen erfolgreichen Angriff vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass dessen Auswirkungen möglichst gering bleiben.“ Hier bedarf es gut geschulter Experten, die man sich entweder im eigenen Haus, oder über einen spezialisierten Dienstleister vorhalten sollte, so Tschersich. Identitätsdiebstahl verstärkt sich und erschwert Aufdeckung von Angriffen Die meisten Dienste im Internet funktionieren heute mit Passwort. Viele Menschen machen es sich leicht und nutzen ein Passwort für zahlreiche Dienste und Anwendungen: Die Anmeldung zum Mailaccount ist dieselbe wie für den Online-Shop, das Banking-Portal und das Kundencenter des Telefonanbieters. Das Problem dabei: Gelangen

die Kriminellen an einer Stelle an die Daten eines Nutzers, testen sie diese bei verschiedenen Diensten – und bestellen im Zweifelsfall mit einer gestohlenen Identität im Shop, buchen Leistungen und Geräte auf Telefonverträge oder spionieren weitere Daten aus. Schwierig wird es in diesen Fällen, Missbrauch nachzuweisen: Die Transaktionen, die die Kriminellen mit der gestohlenen Identität ausführen, erscheinen auf den ersten Blick legitim – Banking, Bestellen unter einer tatsächlich existierenden Identität sind gewöhnliche Aktionen in der online-Welt. „Hieran zeigt sich eine neue Entwicklung in der Aufdekkung von Cyberkriminalität. Gut versus Böse reicht längst nicht mehr aus zur Bewertung. Die neuen Kategorien lauten „plausibel versus nicht plausibel“. Dahingehend verschiebt sich aktuell die gesamte Cyber-Analyse“, erklärt Sicherheitschef Thomas Tschersich. Dem Einzelnen rät er, sichere Passwörter zu nutzen und vor allem nicht dasselbe Passwort für alle Anwendungen und Dienste zu nutzen. Beeinflussung über Fake News und Microtargeting nehmen zu Spätestens seit den US-Wahlen sind „Fake News“ zum geflügelten Wort geworden. Sowohl bewusst falsche Nachrichten in der Breite, als auch das Streuen von Nachrichten an passgenau ausgewählte Zielgruppen werden ebenfalls weiter zunehmen

Kryptowährungen werden zunehmend korrumpiert Mit fortschreitender Verbreitung von Kryptowährungen steigt die Gefahr, dass Kriminelle die Systeme privater Nutzer zum Schürfen von Kryptowährungen missbrauchen. Bereits heute beobachten die Telekom-Experten einen Anstieg von Kryptomining in Browsern. Diese Entwicklung wird sich 2018 fortsetzen. Eine weitere Gefahr ist, dass Nutzern ihre bereits vorhandene Kryptowährung durch Malware oder Schwachstellen gestohlen wird. Parallel zu den fünf Haupttrends beobachten die Telekom-Experten, dass Cyberkriminelle ständig neue Vehikel entwickeln, um Schadcode zu platzieren. Jüngstes Beispiel ist ein Einschleusen über Dynamic Data Exchange (DDE), einem Feature zum Austausch von Daten innerhalb von Microsoft Windows. Über DDE können Kriminelle Schadcode auf Rechner übertragen, ohne dass der Betroffene dafür Makros in einem Microsoft Office Dokument aktivieren muss. Thomas Tschersich: „Auch das ist eine neue Qualität eines Angriffs, gegen den die meisten Unternehmen noch nicht gerüstet sind.“ Um die aktuellsten Entwicklungen von Cyberangriffen zu verfolgen, die eigene und die Infrastruktur von Kunden noch besser zu schützen, und um Vorhersagen zur weiteren Entwicklung von Angriffen und möglicher Abwehr zu treffen, hatte die Telekom jüngst ihre Cyberabwehr ausgebaut: In Bonn entstand ein neues Cyber Defense und Security Operations Center, in dem die Cyber-Aktivitäten der Telekom zentral gesteuert werden.



12

Samstag, 30. Dezember 2017

Rosenheim

Integrationshilfen für Großtagespflegestellen

Foto: Stadt Rosenheim Die Stadt Rosenheim unterstützt die Großtagespflegestellen „Die Kinderstube“ und „Vier Jahreszeiten“ mit vielen besonderen Maßnahmen zur Integration von Asylbewerber- und Flüchtlingskindern. Mit dem Projekt „Ankommen im neuen Land“ ermöglicht die Stadt Rosenheim Schulungen durch eine Sprachberatung und besondere Materialien (Handspielpuppen, Bücher, CD, Bildkarten), um den Kindern die Eingewöhnung zu erleichtern. Möglich wurde dies aufgrund der Richtlinie zur Förderung der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern von Asylbewerbern. Die Kosten trägt zu 90 Prozent das Bayerische Staatministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und 10 Prozent die Stadt Rosenheim. Mittlerweile gibt es im Stadtgebiet drei Großtagespflegestellen.

Zusammen mit den Kindertagespflegepersonen, die bei sich zu Hause Kinder betreuen, gibt es eine große Bandbreite an Betreuungsmöglichkeiten mit dem gemeinsamen Ziel der bestmöglichen Betreuung für jedes Kind. Die Kindertagespflege bietet eine flexible und familiennahe Betreuung in kleinen Gruppen an. Das Amt für Schulen, Kinderbetreuung und Sport unterstützt Eltern bei der Vermittlung zu einer Tagespflegeperson und bietet Beratung und Hilfestellung bei Fragen und Konflikten. Für Informationen zur selbstständigen Tätigkeit als Tagesmutter/-vater oder bei Betreuungsbedarf für ein Kind, steht Ulrike Zehentmair im Amt für Schulen, Kinderbetreuung und Sport, Fachberatung Kindertagespflege unter der Rufnummer 0 80 31/ 3 65 15 08 zur Verfügung.

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT Hochglanz-Lackfront - individuell planbar In 6 Frontfarben erhältlich

Geräte inklusive = = = = =

Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* Induktions-Kochfeld HKM65400 I-B Inselesse DIB5160HM A* Kühl-/Gefrierkombi SCS41800LS A+* Geschirrspüler FSB52610Z A++*

= = = = = =

Granitarbeitsplatte TARLE poliert Steinbecken TARLE poliert integrierte LED-Nischenbeleuchtung BLANCO Mischbatterie BLANCO Select Abfallsystem 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Extras inklusive

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

11.898.-

*Energieeffizienzklasse

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

Landkreis Rosenheim investiert fast 40 Millionen im neuen Jahr Kreistag billigte 335 Millionen-Haushalt für 2018 Mit großer Mehrheit hat der Rosenheimer Kreistag am 20. Dezember den Haushalt des Landkreises Rosenheim für das Jahr 2018 verabschiedet. Die weiterhin positive Entwicklung bei den Steuereinnahmen der Gemeinden und die damit verbundene Umlagekraft ermöglichten es den Kreisrätinnen und Kreisräten, auf eine Anhebung der Kreisumlage zu verzichten, obwohl der Bezirk die Bezirksumlage in der vergangenen Woche um 1,5 Prozentpunkte erhöhte. „Wir leben nicht nur in einer schönen, sondern auch in einer wirtschaftlich erfolgreichen Region“, sagte Landrat Wolfgang Berthaler. Er bedankte sich bei den Gemeinden, „weil sie die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Gewerbesteuer seit Jahren ansteigt.“ Auch deshalb bedeuten die gleichbleibenden 47 Prozentpunkte bei der Kreisumlage nicht, dass die Gemeinden 2018 genauso viel Geld an den Landkreis abführen wie 2017. Aufgrund der deutlichen und im oberbayerischen Vergleich auch überdurchschnittlichen Steigerung der Umlagegrundlagen überweisen die 46 Landkreisgemeinden rund 130 Millionen Euro an den Landkreis, gut 7,9 Millionen mehr als 2017. Diese Mehreinnahme muss der Landkreis zu einem Großteil an den Bezirk Oberbayern abführen. Die Steigerung der Bezirksumlage auf 21 Prozentpunkte bedeutet eine Mehrung um fast 7,5 Millionen Euro auf mehr als 58 Millionen Euro in 2018. „Beim Landkreis bleibt nur eine knappe halbe Million Euro“, so der Landrat. Steigerung von knapp 1,5 Prozent Im Haushalt für das kommende Jahr umfasst alleine der Verwaltungshaushalt mehr als 285 Millionen Euro, eine Steigerung von knapp 1,5 Prozent gegenüber 2017. Bei den Einnahmen steuern die höchste Summe die Gemeinden über die Kreisumlage bei.

Foto: 123rf.de Zudem stellt der Freistaat Bayern unter anderem über Schlüssel- und sonstige Zuweisungen 69 Millionen Euro zur Verfügung. Zu den größten Ausgabeposten gehören die Soziale Sicherung mit den Grundsicherungen für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung sowie die Jugendhilfe mit gut 68 Millionen Euro, der Aufwand für Schulen und schulische Einrichtungen einschließlich Schülerbeförderung und Gastschulbeiträge mit gut 46 Millionen Euro, die Personalausgaben mit 46 Millionen Euro sowie die Bezirksumlage mit gut 58 Millionen Euro. Investitionen im Landkreis Über den Vermögenshaushalt, er umfasst in 2018 gut 50 Millionen Euro, bucht der Landkreis seine Investitionen sowie die Rückzahlung von Krediten. Für Hochbaumaßnahmen sind insgesamt gut 18 Millionen Euro vorgesehen. Davon entfallen unter anderem sechs Millionen auf das neue Bürogebäude des Landratsamtes in Rosenheim, 4,8 Millionen auf das LudwigThoma-Gymnasium in Prien, 2,1 Millionen auf die Landwirtschaftsschule in Rosenheim, 1,5 Millionen auf die Generalsanierung und Erweiterung des Kreisjugendamtes sowie 1 Million auf das Berufliche Schulzentrum in Wasserburg. Investiert werden zudem 700 000 Euro in das Sonderpädagogische Förderzentrum Brannenburg und 490 000 Euro in den Müllabfuhrbetrieb in Raubling. Der Neubau der RoMed Klinik in Wasserburg schlägt in 2018 mit 2,5 Millionen Euro zu Bu-

che. Für den Straßenbau sind knapp sieben Millionen Euro vorgesehen. Größte Einzelposten sind die Ortsumfahrung Albaching mit 2,5 Millionen Euro und die Erneuerung der Mangfall- und Mangfallkanalbrücke mit 2,2 Millionen Euro. Zuschüsse vom Staat Das Geld im Vermögenshaushalt kommt zum einen aus dem Verwaltungshaushalt. Als Zuführung vom Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaushalt sind gut 30 Millionen Euro vorgesehen. Dazu werden Zuschüsse des Staates unter anderem zu einzelnen Baumaßnahmen von knapp zehn Millionen Euro erwartet. Neue Kreditaufnahmen sind in Höhe von 5,3 Millionen Euro geplant. Da im Haushalt aber eine Tilgung von 9,3 Millionen Euro vorgesehen ist, sinkt der Schuldenstand zum Ende des Haushaltsjahres 2018 auf voraussichtlich 84 Millionen Euro. Landrat Wolfgang Berthaler sagte dazu: „Wir haben in den vergangenen drei Jahren 18 Millionen getilgt. Darauf dürfen wir stolz sein“. Den Kurs des Schuldenabbaus will der Landkreis die kommenden Jahre fortführen, sodass der Schuldenstand bis Ende 2021 auf 66 Millionen Euro reduziert werden könnte. Nach der Aussprache zum Haushalt stimmten die Kreisrätinnen und Kreisräte von CSU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Parteifreie/ÜWG, Freie Wähler, FDP und Republikaner für das Zahlenwerk. Sechs Gegenstimmen kamen von der ÖDP und von der Bayernpartei.


Samstag, 30. Dezember 2017

13

Speedfitness:

-ANZEIGE-

Neueröffnung in Bad Aibling Fitness ab 4,99 Euro auf hohem Niveau und zum kleinen Preis! Alle Sportskanonen dürfen sich jetzt freuen, denn ab Frühjahr 2018 gibt es in Bad Aibling Fitness auf hohem Niveau zum kleinen Preis. Der „speedfitness“-Club, welcher in der Münchnerstraße 22 eröffnen wird (ehemaliger Edeka), basiert auf dem Fitnesskonzept der ehemaligen Bodybuilding Weltmeisterin und erfolgreichen Unternehmerin Renate Holland. Der Vorverkauf findet ab dem 16. Januar jeden Dienstag und Donnerstag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag von 10 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude statt. Um sich das lukrative Eröffnungsangebot sichern zu können, heißt es dann schnell sein! Egal ob Muskelaufbau, allgemeine Fitness, Verbesserung der Ausdauer oder die lang ersehnte Bikinifigur erreichen – mit speedfitness ist das alles kein Problem mehr, denn kompetente Trainer geben Unterstützung, die gesetzten Ziele auch zu erreichen. Der großflächige Gerätebereich wird mit Geräten von Weltmarktführer Life Fitness und Hammer Strenght ausgestattet. Auch wenn die Zeit mal zu knapp sein sollte, muss das Training nicht ausfallen. Zeitsparendes und effektives Zirkeltraining machen fit und steigern das Leistungsniveau. Das funktionelle Ganzkörpertraining ist der neue Trend,

Foto: Speedfitness der in der Gruppe richtig viel Spaß macht. In der Functional Area heizt ein speedfitness Instructor den Teilnehmern richtig ein und bringt diese an Ihre Grenzen. Das Trainerteam steht jederzeit beratend zur Seite und beantwortet gerne jede aufkommende Frage. Neueinsteiger erlernen im Fitnessführerschein in zehn mal 1,5 Stunden auf eine ganz einfach Art und Weise, wie zielorientiert und selbstständig trainiert werden kann. Mit dem Fitnesskonzept von Renate Holland wird eine langjährige Erfahrung aus dem Leistungssport an die Mitglieder weitergegeben. Der Erfolg der Mitglieder steht dabei besonders im Fokus. Auf einer Grundfläche von etwa 1 300 Quadratmeter findet sich außerdem ein gemütlicher Lounge Bereich. Wer Lust darauf hat und neugierig geworden ist, kommt ab dem 16. Januar im Vorver-

Kolbermoor

338 000 Euro für neue Brücke über die Mangfall Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Kolbermoor errichtet die Stadt auf Höhe der Spinnereiinsel eine neue Gehund Radwegbrücke über die Mangfall. Die Brücke wird eine Stützweite von mehr als 50 Metern aufweisen. Dazu hat die Regierung von Oberbayern der Stadt eine Zuwendung von insgesamt 485 000 Euro in Aussicht gestellt und in einer weiteren Rate 338 000 Euro bewilligt. Das Bayerische Staatsministerium

der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat stellt die Zuwendungen aus Mitteln des Kfz-Steuerersatz-Verbundes im Rahmen des vom Bayerischen Landtag festgesetzten Finanzausgleichs bereit. Die Auszahlung erfolgt entsprechend dem Baufortschritt. Die Gesamtkosten sind mit 1 368 248 Euro veranschlagt. Die Regierung von Oberbayern wird hier als Förderbehörde tätig, die Bauausführung verantwortet weiterhin der Bauherr.

kaufsbüro in der Münchenerstraße 22 vorbei. Speedfitness Bad Aibling freut sich schon auf den Vorverkauf. Weitere Infos unter speedfitness.de oder auf Facebook.

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu

www.blick-punkt.com


14

Samstag, 30. Dezember 2017

blick präsentiert:

Kinderbühne

„Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ Die Hex wollt’ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“ So beginnt das Bilderbuch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Eigentlich möchte Achim Sonntag in diesem Stück die Geschichte nur vorlesen. Aber als er das Riesenbuch, das auf der Bühne steht, aufschlägt, o weh, ist die Hexe aus dem ersten Bild verschwunden und nur noch ihre schwarze Silhouette ist zu sehen. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als selber in die Rolle der Hexe zu schlüpfen, die im Lauf ihrer Reise einen Hund, einen Vogel und einen Frosch aufliest. Solch einer großen Last ist der Besen je-

doch nicht gewachsen. Was passiert, als der Besen zerbricht und wie die Tiere der Hexe in höchster Not zu Hilfe kommen, das erfahren die Kinder in diesem witzigen Theaterstück, für Menschen ab drei Jahren, das eine Mischung aus Schauspiel, Figurenspiel und Rezitation ist. Zu sehen ist das Kindertheaterstück am Samstag, 13. Januar, um 15 Uhr in der Black Box, Reichenbachstr. 2, im Lokschuppen Rosenheim. Kartenreservierung unter Telefon 0 80 31/9 41 38 -0 zu den Geschäftszeiten des Stadtjugendringes Rosenheim oder via EMail an info@stadtjugendring.de.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

„Ein Mord wird angekündigt“ Agatha Christie ist ein Garant für spannende und unterhaltsame Kriminalfälle mit einem Schuss Humor. Mehr als 60 Romane und Bühnenstücke veröffentlichte die Lady des englischen Krimi-Genres im Laufe ihres Lebens. Ihre Detektive Hercule Poirot und Miss Marple erlangten Kultstatus. Das 1950 erschienene Werk „Ein Mord wird angekündigt“ ist nicht nur ein verzwickter Fall für die liebenswerte, etwas schrullige Hobbydetektivin Miss Marple (Veronika Faber), sondern auch für Kommissar Craddock, alias Erol Sander (bekannt unter anderem aus „Mordkommission Istanbul“, Foto). Bereits die Ankündigung des Mordfalls per Inserat in der Lokalzeitung ist skurril. „Am Freitag, 29. Oktober, wird auf Gut Little Paddocks um 18.30 Uhr ein Mord stattfinden. Freunde werden gebeten, diesen Hinweis als Einladung aufzufas-

Pressefoto sen“. Eine erstaunliche Gesellschaft findet sich auf dem Gut ein. Was von vielen Gästen als unterhaltsames Mörderspiel aufgefasst wurde, entpuppt sich schnell als gruselige Straftat. Nervenkitzel, Spannung und beste Unterhaltung sind garantiert, wenn am 4. Januar 2018 die skurrile Kriminalkomödie „Ein Mord wird angekündigt“ im Ku'Ko Rosenheim aufgeführt wird.

In der mitreißenden Inszenierung des Wasserburger Regisseurs und Theaterintendanten Jörg Herwegh fahndet Kommissar Craddock nach dem unheimlichen Mörder. Auf ihre ganz eigene Art und Weise und unter Einsatz ihres Lebens kommt dabei Miss Marpel dem Täter auf die Spur. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Ku’Ko Rosenheim: Telefon 0 80 31/3 65 93 65.

Neujahrskonzert beim „Orgelmittwoch“

Pressefoto

ue Jahr .... Der beste Mix für den Start ins ne .... nonstop! An Silvester ab 19 Uhr

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Das Neue Jahr beginnt beim „Kolbermoorer Orgelmittwoch“ am 3. Januar 2018 um 19.45 Uhr mit einem „Meisterkonzert“: mit dem Domorganisten von St. Gallen in der Schweiz, Willibald Guggenmos (Foto), ist wieder einmal ein besonderer Gast in Kolbermoor zu hören. Guggenmos hat ein breitgefächertes Repertoire für dieses Konzert

vorbereitet. Neben originalen Orgelwerken von Johann Sebastian Bach, Marcel Dupre und Charles-Marie Widor wird er auch Bearbeitungen bekannter und berühmter Opernwerke auf der Orgel spielen, so z. B. den Triumphmarsch aus Giuseppe Verdis „Aida“ oder das Vorspiel zu „La Traviata“. Wie immer ist der Eintritt frei.


Samstag, 30. Dezember 2017

15

Willy Astor & Freunde präsentieren „Saitenprojekt“ in Rosenheim Willy Astors (Foto) „Saitenprojekt“ Sound of Islands präsentiert nach sechs Jahren das von vielen erwartete sechste Album und eröffnet damit ein weiteres Kapitel seines Quartetts mit neuer Besetzung: Ferdi Kirner, Gitarren; Nick Flade, Klavier, Keyboards und Bass; Marcio Tubino, Percussion und Saxophon. „Sound of Islands“Konzerte waren in der Vergangenheit stets herausragende Musikabende, ob Bossa Nova oder Tango, ob afrikanische Einflüsse, Flamenco oder bayrische Volksmusik – gerade die stilistische Vielfalt der astor'schen Kompositionen ziehen die Zuhörer schon seit über zehn Jahren in den Bann. Wer sich selbst überzeugen will, hat dazu am Freitag, 19. Januar 2018, Gelegenheit dazu. Willy Astor und sein neues Quartett spielen dann im Ballhaus Rosenheim. Beginn ist um 20 Uhr. Resümee der ersten fünf Konzerte: ein be-

Pressefoto geistertes Publikum genießt die Harmonie der Kompositionen, als wären es Klangskulpturen oder gemalte Töne von Astors Ensemble und erlebt erneut ein akustisches Erlebnis der Extraklasse vor ausgesuchten Kulissen. Die nummerierten Sitzplätze gibt es ab sofort in Rosen-

heim: ADAC, Kroiss Ticket Zentrum; Bad Aibling: AIBKUR; Bad Feilnbach: Gemeinde; Bad Endorf: Touristinfo; Prien: Prien Marketing GmbH sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim und München Ticket und online auf eventim.de und muenchenticket.de.

Neujahrskonzert:

„Prosit Neujahr!“ in Bad Aibling

Termine „De Wegara“ beim Kramerwirt Kraftvollen Rock in einer Mischung aus aktuellen und klassischen Coversongs sowie eigenem Material präsentieren „de Wegara“ aus Übersee am Samstag, 13. Januar, ab 20.30 Uhr beim Hubbi in Hemhof. Die ausdrucksvolle Stimme von Sänger Dominik „Pi“ Denk wird dabei unterstützt von Helmut Greisinger an den Drums, Robert Greisinger und Christian Lechner an den Gitarren sowie Schorsch Klampfleuthner am Bass. In ihren Konzerten präsentieren „de Wegara“ aktuelle Songs von Jake Bugg, den Babyshambles, Libertines, Kasabian, Kaiser Chiefs und Kings of Leon neben den bewährten Boogies von ZZ Top, Reggae-Nummern von Sublime bis hin zu Titeln von Stereophonics, Eagles und The Doors. Lustvolle Improvisation, sind Kreativität und Spielfreude zeichnet die Truppe aus. Weitere Infos: Kramerwirt „Hubbi“, Ledererberg 5, Bad Endorf, Telefon 0 80 53/18 19.

Dreikönigs-Hoagaschat Zum ersten Mal findet am Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr im Stadl beim Berggasthof Duftbräu ein Dreikönigs-Hoagascht statt.

- 70%

- 50 % - 70%

Neben dem Veranstalter, der „Lieblings-Musi“ mit Musikanten aus dem Inntal und vom Samerberg, sind auch zwei weitere befreundete Musikgruppen mit dabei. Die „Dorfboch-Musi“ aus dem Inntal und dem bayrischen Oberland und der „Dreiwinkl G`sang“. Die Ansage übernimmt Helmut Hoch. Reservierungen sind möglich unter info@duftbraeu.de . Der Eintritt ist frei, Spenden kommen dem Krankenunterstützungsverein Samerberg e. V. zugute. Nähere Infos: lieblings-musi.de.

„Vokalquadrat“ und „Jazz’n Blessing“ Zum alljährlichen Silvesterkonzert mit dem Vokalensemble „Vokalquadrat“ (Foto) am Sonntag, 31. Dezember, um 22 Uhr lädt die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind zur Förderung der Kirchenmusik erbeten. Einen musikalisch bes(ch)wingten Auftakt ins Jahr 2018 bildet am Neujahrstag, 1. Januar, um 16.30 Uhr der MusikSegnungsgottesdienst „Jazz’n Blessing“ mit Jazzpianist Hubert Huber & Friends. Beide Veranstaltungen finden in die Erlöserkirche, Königstraße 23, statt.

- 50 %

- 70% - 50%

Foto: 4 Hinterberger Musikanten Das alljährliche Neujahrskonzert der „4 Hinterberger Musikanten“ (Foto) findet am Sonntag, 14. Januar, um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Aibling statt. Mit dabei sind die Münchner Sängerin Gigi Pfundmair und die Theatergruppe Niederndorf. Mit Musik und Humor ins Neue Jahr starten! Begeistert durch den großen Erfolg der letzten Jahre veranstalten die „4 Hinterberger Musikanten“ am Sonntag, 14. Januar ab

19.30 Uhr wieder ein besonderes Neujahrskonzert im Kurhaus. Die Besucher erwartet ein frisch-fröhlicher Melodienstrauß aus Oper, Operette, Swing und altem Schlager sowie traditionellen Liedern aus Bayern, Böhmen und Wien. Unter dem Titel „Prosit Neujahr!“ begeistern die legendären, seit über 35 Jahren bekannten Musiker gemeinsam mit der erfolgreichen Münchner Sängerin Gigi Pfundmair ihr Publikum. Ge-

treu dem Motto „Mit Musik und Humor ins neue Jahr!“ wird die Theatergruppe Niederndorf unter der Regie von Reinhard Exenberger mit heiteren Einlagen das musikalische Programm bereichern. Karten sind im Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, Telefon 0 80 61/90 80 15 sowie an allen MünchenTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Einlass beginnt bereits um 17.30 Uhr, die Veranstaltung wird bewirtet.

Räumungsverkauf

wegen Umzug OnStage - die Fashionjourney geht weiter......... Wir ziehen um und deshalb gibt es von 01. bis 15. Januar 2018 einen Räumungsverkauf mit Redzuierungen von 50% bis 70%. Ab Anfang Februar finden Sie uns dann in unseren neuen Räumlichkeiten in der Schustergasse 3, 83512 Wasserburg am Inn.

ON STAGE // MARIENPLATZ 23 // 83512 WASSSERBURG T +49 (0) 8071 104 64 77 // F +49 (0) 8071 104 64 78 // office@onstage-fashion.de Öffnungszeiten // Mo - Fr: 9.30 bis 18.00 Uhr // Sa: 9.30 bis 16.00 Uhr www.onstage-fashion.de


16

Reisetipp Seniorenreise der AWO nach Südtirol Die Schönheiten anderer Landschaften zu genießen, sich in einem guten Hotel verwöhnen zu lassen und informative Busreisen zu unternehmen, darauf müssen auch ältere und alleinstehende Menschen sowie solche mit gesundheitlichen oder körperlichen Beeinträchtigungen nicht verzichten. Die Rosenheimer AWO hat ihr Reiseprogramm insbesondere auf diesen Personenkreis zugeschnitten. Der idyllische Ferienort Uttenheim, am Beginn des Tauferer Ahrntals, dem schönsten Seitental Südtirols auf der sonnigen Südseite der Zillertaler Alpen gelegen, ist das Ziel der AWOSeniorenreise vom Sonntag, 3., bis Samstag, 9. Juli. Die wohltuende Ruhe, die Schönheit der Landschaft und die südtiroler Gastlichkeit lassen diese Reise zu einem unvergessenen Erlebnis werden. Vom Hotel aus sind schöne Wanderungen möglich. Mountainbikes können kostenlos ausgeliehen werden. Die von einer erfahrenen und freundlichen Reiseleitung begleitete Seniorenreise beinhaltet aber auch mehrere Ausflugsfahrten mit dem Bus zu landschaftlich reizvollen Zielen in der näheren und weiteren Umgebung. Weitere Informationen sind im Mehrgenerationenhaus der AWO, Ebersberger Straße 8, oder unter 0 80 31/94 13 73 -20 erhältlich.

Samstag, 30. Dezember 2017

Brennerautobahn:

Dicke Luft zwischen Deutschland und Österreich Deutsche und österreichische Verkehrspolitiker sind sich zur Zeit alles andere als grün. Erst kürzlich reichte die Alpenrepublik beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Mautpläne der Deutschen ein und erhielt dabei auch Unterstützung der Niederlande. Nun bahnt sich erneut ein Streit an, der möglicherweise in einem Vertragsverletzungsverfahren bei der EU-Kommission in Brüssel landen könnte. Angestrengt diesmal von Deutschland gegen Österreich. Die Streithähne sitzen vor allem in München und Innsbruck, aber auch in Wien und Berlin. Es sind Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) sowie der kommissarische deutsche Verkehrsminister Christian Schmidt (CSU) und Österreichs Noch-Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SP). Zankapfel ist der LkwTransitverkehr über die Brennerautobahn auf Tiroler Gebiet, die wichtigste Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Weil es im Großraum Innsbruck immer wieder zu erheblichen Lastwagen-Staus auf dem Weg vom Grenzübergang zwischen Kiefersfelden und Kufstein Richtung Brenner kommt, versucht die

Die Europabrücke der Brennerautobahn. Tiroler Landesregierung den Transitverkehr mit einer Blockabfertigung zu Spitzenzeiten unattraktiver zu machen. Dabei dürfen höchstens 300 Lkw pro Stunde passieren. Die Folge: Lastwagen stauen sich auf deutschem Gebiet von etlichen Kilometern Länge. Laut Günther Platter ist „die Belastungsgrenze für Mensch und Natur im Unterinntal längst überschritten“. Deshalb fordert er zusätzlich zur zeitweisen Blockade eine einheitliche Lkw-Maut von München bis Verona, damit mehr Güter auf die Schiene verlagert werden. Zurzeit liegt die Straßenbenutzungsgebühr für Lastwa-

Foto: Auto-Medienportal.Net/Wikipedia

gen in Bayern bei 16 Cent, in Tirol bei 88 Cent und in Südtirol auf italienischen Gebiet bei 17 Cent. Während die Deutschen strikt gegen die Blockabfertigung sind (Joachim Herrmann: „Brechstangenpolitik.“), fordert Günther Platter neben einem höheren Mauttarif für Lkw in Deutschland größere Eile beim Bau der Zubringerstrecke für den Brennerbasistunnel im bayerischen Inntal. Obwohl die Zahlen für den Transitverkehr über den Brenner in diesem Jahr wahrscheinlich auf 2,2 Millionen Lastwagen steigen und im kommenden Jahr nochmals um acht Prozent zunehmen werden, ist Eile geboten,

doch eine Einigung nicht in Sicht. Auf Anregung von Christian Schmitt soll deshalb Anfang Januar in München ein Brenner-Gipfel mit Verantwortlichen aus Deutschland, Italien, Österreich, Tirol und Südtirol stattfinden. Die Aufgabe einer Schlichterin soll dabei die EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc übernehmen. Kommt es zu keiner Einigung und bleibt Tirol bei seiner Lkw-Bremspolitik, will Christian Schmidt, der von sich gerne in der dritten Person spricht („Ja, so ist er, der Schmidt“), offiziell bei der EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich beantragen. ampnet/hrr

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Prospektverteilung

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

WebDesign Riediger

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Prospekt Express, Rosenheim

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.webdesign-riediger.de

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Rottmüller

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.kefer-shop.de

www.goldfix24.de

www.jobcollege.de

Bürobedarf Kefer Manufaktur, Raubling

GOLD-FIX

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 30. Dezember 2017

17

Kühlen Kopf behalten bei Punkte-Ärger! Mehr als 10 Millionen Verkehrssünder in Flensburg gespeichert Mehr als zehn Millionen Verkehrsteilnehmer in Deutschland sind in der „Verkehrssünderkartei“ in Flensburg gespeichert, so viele wie noch nie. 4,7 Millionen Personen kassierten im Jahr 2016 neue Punkte. DEKRA empfiehlt allen Betroffenen, den eigenen Punktestand im Fahreignungsregister im Blick zu behalten und frühzeitig gegenzusteuern. „Seit der Reform des Punktesystems im Jahr 2014 ist der Führerschein viel früher in Gefahr“, sagt Dr. Thomas Wagner, Fachbereichsleiter der amtlich anerkannten Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) bei DEKRA. Schon bei 8 Punkten ist jetzt „der Lappen weg“. So kassierten die Gerichte und Bußgeldbehörden im Jahr 2016 in mehr als 77 000 Fällen die Fahrerlaubnis. Darüber hinaus hagelte es rund 447 000 Fahrverbote. Der häufigste

Verstoß, der im Fahreignungsregister zu Punkten führt, ist zu schnelles Fahren mit 87 Prozent der Punkteverstöße, gefolgt von Vorfahrtsverletzungen, Alkohol am Steuer und Fahren ohne Führerschein. Viele davon sind Punkte, die sich wiederholt aufgefallene Fahrer erworben haben. Bei 4 oder 5 Punkten flattert dem Fahrer eine Ermahnung der Straßenverkehrsbehörde ins Haus, bei 6 bis 7 Punkten gibt es eine Verwarnung. „Die Betroffenen sollten diesen ‚blauen Brief‘ nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern möglichst rasch handeln“, empfiehlt Wagner. Der Grund: „Je mehr Punkte eine Person auf dem Konto hat, umso mehr erhöht sich das Risiko, weitere Punkte zu sammeln. Außerdem steigt mit der Anzahl der Verkehrs-

Fahrern zu erkennen und abzubauen. Bis zum Stand von 5 Punkten werden die Teilnehmer mit einem Punkt Abzug belohnt, ein Rabatt, der allerdings nur einmal in fünf Jahren gewährt wird. Für einen weiteren Punkteabbau brauchen die Betroffenen viel Geduld. Foto: DEKRA Ein-Punkte-Delikte werden nach zweieinverstöße die Wahrscheinlich- halb Jahren getilgt, Zweikeit, einen Unfall zu verursa- Punkte-Verstöße erst nach chen“, so der Experte. „Punk- fünf Jahren und Drei-Punktete sind auch kein Zufall: Sie Delikte bleiben sogar zehn beruhen häufig auf Fehlein- Jahre aktiv. stellungen, falschen Fahrge- Von allgemeinen Hinweisen wohnheiten oder Stress.“ Je wie „Fahr doch vorsichtiger!“ eher der Betroffene aktiv hält Dr. Wagner wenig: „Vage wird, umso größer sind die Ziele bringen gar nichts! Chancen, den Führerschein Wichtig ist ein Plan mit Zwiauf Dauer zu behalten. schenzielen, die auch überSo ist es sinnvoll, auf freiwilli- wacht werden.“ Es komme ger Basis ein Fahreignungsse- darauf an, alte Gewohnheiten minar zu besuchen. Es zielt zu durchbrechen und durch darauf ab, sicherheitsrelevan- neue zu ersetzen. Durch klare te Mängel im Verhalten von Regeln zum Beispiel:

• Immer am Ortseingang auf den Tacho schauen und die Geschwindigkeit kontrollieren. • Morgens rechtzeitig losfahren, um nicht in Zeitdruck zu geraten. • Die Hausstrecke in defensivem Fahrstil fahren. Dabei zeige sich, dass die Zeitersparnis bei schneller Fahrweise nur minimal ist. • Ein Signal im Auto anbringen, etwa ein Foto eines Angehörigen oder einen Klebezettel, der dazu erinnert, die Geschwindigkeit zu überprüfen. Um dem Teufelskreis von immer mehr Punkten zu entrinnen, sollten sich besonders Fahrer mit hohem Punktestand dazu durchringen, sich bei den regelmäßigen kostenfreien Informationsveranstaltungen der Begutachtungsstellen für Fahreignung im Bundesgebiet über mögliche Schritte zu informieren.

Medizin

ANZEIGE

Sexuelle Schwäche

„Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder wie ausgewechselt“

Ganze 40% der Männer über 70 haben noch immer mindestens einmal wöchentlich Sex. Doch sexuelle Schwäche (z. B. Potenzprobleme) ist gerade in dieser Altersgruppe weit verbreitet. Zu den Betrofenen gehörte auch Siegfried B. (64). Er bekam seine sexuelle Schwäche jedoch mit einem natürlichen Arzneimittel (Neradin, Apotheke) in den Grif. Begeistert berichtet er: „Absoluter Volltrefer! Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wieder Für Ihren Apotheker:

Neradin (PZN 11024357)

(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)

Sex ist keine Frage des Alters. Doch vielen macht sexuelle Schwäche (z. B. Potenzprobleme) einen Strich durch die Rechnung.

Brennende Schmerzen

wie ausgewechselt.“ Euphorisch erzählt er sogar, er habe wieder „Spaß wie mit 20!“

Die Vorteile von Neradin auf einen Blick Der aktive Arzneistof in Neradin kann sexuelle Schwäche wie z. B. Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Durch die regelmäßige Einnahme kann der Sex wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments heraus entstehen.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Ausstrahlende Rückenschmerzen

Muskelkaterartige Schmerzen

Mysteriöse Nervenschmerzen Ein natürliches Arzneimittel kann helfen Ausstrahlende Rückenschmerzen, brennende Schmerzen in Beinen und Füßen: Das sind häuig Symptome von Nervenschmerzen – und dagegen gibt es jetzt wirksame Hilfe!

Mysteriöse Nervenschmerzen Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Vielen unbekannt: Die Ursache sind häuig geschädigte oder gereizte Nerven, z.B. durch Diabetes oder einen Bandscheibenvorfall. Mediziner sprechen von sogenannten Neuralgien (Nervenschmerzen). Herkömmliche Schmerzmittel wirken bei Nervenschmerzen ot kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschat für Neurologie bestätigen.1 Unsere Experten empfehlen daher ein neues Arzneimittel, das anders wirkt und speziell bei Nervenschmerzen zugelassen ist: Restaxil (Apotheke, rezeptfrei)!

5-fach-Wirkkrat überzeugt Das Besondere an Restaxil: Die fünf enthaltenen natürlichen Arzneistofe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. Unverdünnt können sie die genannten Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil, bekämpfen sie jedoch die Beschwerden! Ein weiteres Plus: Die Arzneitropfen lassen sich je nach Verlaufsform der Schmerzen individuell dosieren. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. 1

www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 20.09.2017

Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf


So stehen Ihre Wassermann

Partnerschaft Sie haben aus Ihren Erfahrungen in der letzten Zeit gelernt. Lassen Sie sich nicht entmutigen – nach der langen Talfahrt wird es auch bergauf gehen. Sicher werden Sie bald einen Partner finden, der voll und ganz für Sie da ist und an dessen Schulter Sie sich anlehnen können. Lassen Sie ruhig mal Ihren Charme spielen und haben Sie Vertrauen in die Zukunft.

Beruf Mit Ausdauer und Disziplin werden Sie schon bald an Ihr Ziel kommen. Zeigen Sie bei Verhandlungen aber mehr Fingerspitzengefühl, dann könnte sich eine Option auftun, die Sie auf der Karriereleiter ein ganzes Stück weiter bringt. Zum Jahresende könnten Sie ein Angebot erhalten, das Sie kaum ausschlagen können. Trotzdem sollten Sie keine schnelle Entscheidung treffen.

Gesundheit Sie können sich sportlich ruhig etwas mehr fordern und Ihre Leistungsgrenzen ausloten. Das wird Ihre Kondition steigern und Sie bekommen wieder mehr Energie. Für Ihre Ernährung sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse einplanen, dann werden Sie insgesamt wieder leistungsfähiger und das wird sich auf Ihr Gesamtbefinden positiv auswirken.

Partnerschaft Die Chancen auf eine neue Liebe stehen gut! Bevor Sie jedoch eine Entscheidung fällen überlegen Sie, für wen Ihr Herz wirklich schlägt und greifen Sie zu. Haben Sie noch etwas Geduld, spätestens Mitte des Jahres werden Sie wissen, ob Sie wirklich bereit sind, sich neu zu binden. Folgen Sie dabei Ihrer inneren Stimme, aber bedenken Sie auch: Erzwingen kann man nichts.

Beruf Lassen Sie sich durch Rückschläge nicht frustrieren, überlegen Sie jedoch auch einmal, ob ein anderer Weg für Sie die bessere Wahl wäre. Dafür müssten Sie sich aber mehr engagieren. Den Rat von anderen sollten Sie annehmen, die Entscheidung dagegen müssen Sie ganz alleine für Ihre Zukunft fällen. Scheuen Sie sich nicht vor Veränderungen, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Gesundheit Für Ihre innere Ausgeglichenheit ist eine aktive Entspannung wichtig. Versuchen Sie es mit Yoga oder Pilates. Es dauert gar nicht lange und Sie werden die ersten Erfolge bemerken. Sie werden ruhiger und sehen vieles mit Gelassenheit, worüber Sie sich vorher mächtig aufgeregt haben. Ihren täglichen Pflichten nachzukommen wird Ihnen dann auch viel leichter fallen.

Partnerschaft In diesem Jahr möchten Sie um jeden Preis aus dem alten Trott ausbrechen, denn Sie haben Lust auf Veränderungen. Vertrauen Sie auf Ihre Gefühle und lassen Sie sich überraschen. Das Leben hält noch einige schöne Dinge für Sie bereit. Sie sind auf dem richtigen Weg. Erzwingen Sie aber nichts, sondern warten Sie lieber, bis Sie sich Ihrer Sache ganz sicher sind.

Beruf Mit Ihren Ansichten können Sie jetzt viel bewegen und auf sich aufmerksam machen. Es könnten sich interessante berufliche Chancen ergeben. Sie müssen nur noch etwas an Ihrer Durchsetzungskraft arbeiten, dann läuft alles wie am Schnürchen. Ein wenig mehr Selbstbewusstsein wird Ihnen dabei helfen. Bescheidenheit ist zwar manchmal gut, jetzt aber fehl am Platz.

Gesundheit Was kann ich mir zumuten? Diese Frage sollten Sie sich in Zukunft öfter stellen, denn in letzter Zeit haben Sie Ihre Gesundheit manchmal ziemlich vernachlässigt. Sie sollten nicht ständig glauben, dass Sie immer funktionieren müssen. Folgen Sie einfach Ihren Gefühlen und stehen Sie zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen, das steigert Ihr Wohlbefinden.

Partnerschaft Die Zeichen stehen in diesem Jahr ganz eindeutig auf Liebe! Wenn auch zunächst noch nicht so viel in Bewegung kommt, lassen Sie sich nicht entmutigen. Viele schöne Stunden der Zweisamkeit und prickelnde Momente stehen Ihnen bevor. Hören Sie auf Ihre inneren Impulse, dann könnte alles, wovon Sie schon lange geträumt haben, in Erfüllung gehen.

Beruf Für dieses Jahr dürfen Sie die Messlatte ruhig etwas höher legen, denn Sie entwickeln eine enorme Kraft. Nehmen Sie eventuelle Kritik nicht persönlich, sondern legen Sie ein klar strukturiertes Konzept vor. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Vorhaben, dann kann nichts schief gehen und Sie können allen zeigen, was in Ihnen steckt. Ohne Mut kommen Sie allerdings nicht voran.

Gesundheit Das wird ein richtiges Wohlfühljahr. Sie sind topfit, möchten sich aber auch mal richtig verwöhnen lassen. Planen Sie für Ihre nächste Reise doch einmal einen Wellness-Urlaub mit allem, was dazu gehört. Falls das bis dahin noch zu lange dauert, hilft sicher auch ein Wochenende, bei dem Sie so richtig entspannen können. Gönnen Sie sich einfach, was Ihnen gut tut!

Partnerschaft Wenn demnächst eine neue Beziehung in Ihr Leben tritt, sollten Sie das zunächst lieber für sich behalten und nicht gleich allen davon erzählen. Bewahren Sie sich das kleine Geheimnis noch eine Weile und genießen Sie die Zweisamkeit. Erst wenn Sie sich ganz sicher sind, sollten Sie Ihre Freunde einweihen. Manchmal gibt es Neider, denen man das gar nicht zugetraut hätte.

Beruf Unerwartete Ereignisse sollten Sie jetzt als Herausforderung sehen. Nutzen Sie alle Gelegenheiten konsequent, um Ihr Vorhaben auf ein stabiles Fundament zu stellen. Jetzt zählt nicht nur der kurzfristige Erfolg, sondern das große Ganze. Auch wenn Sie die Zusammenhänge im Moment noch nicht ganz genau erkennen, wird sich Ihr Engagement auf jeden Fall lohnen.

Gesundheit Auch wenn Sie glauben, dass Sie unter Druck am besten funktionieren, sollten Sie etwas mehr auf sich aufpassen. Versuchen Sie, nicht über das Ziel hinauszuschießen und gönnen Sie sich ab und zu auch wieder Pausen, um Ihren Körper zur Ruhe zu bringen. Vielleicht finden Sie sogar Spaß an Meditationsübungen, um den Geist für neue Aufgaben frei zu bekommen.

Partnerschaft Versuchen Sie künftig, mit jemandem, dem Sie vertrauen, über Ihre Gefühle zu sprechen. Manchmal kann ein Gespräch helfen, Dinge von einer anderen Seite zu betrachten, die einem selbst noch gar nicht in den Sinn gekommen ist. Denken Sie auch noch einmal darüber nach, ob Sie wirklich bereit sind, sich auf Dauer zu binden.

Beruf Das neue Jahr bietet Ihnen die Möglichkeit, vieles zu verändern. Wenn sich Hindernisse in den Weg stellen, dürfen Sie jedoch nicht gleich aufgeben. Sie haben genug Energie, um die Projekte, die Sie bereits begonnen haben, jetzt auch zu Ende zu bringen. Allerdings kann es sein, dass Sie sich in der nächsten Zeit auf einige Überstunden einstellen müssen.

Gesundheit Gesunde Ernährung und das Reduzieren von Genussgiften sind jetzt das A und O. Damit sich keine Aggressionen aufstauen, ist Sport oft die beste Medizin. Wenn Sie alleine keine Motivation haben, suchen Sie sich einen Verein oder eine Sportgruppe, wo Sie gefordert sind. Der Erfolg wird sich schnell einstellen und nebenbei verlieren Sie auch noch ein paar Pfunde.

21. Januar bis 20. Februar

Fische 20. Februar bis 20. März

Widder 21. März bis 20. April

Stier

Grafiken: Sally Hille/ak-o/sp-o, Horoskop: djd

21. April bis 20. Mai

Zwilling 21. Mai bis 20. Juni

Krebs 22. Juni bis 22. Juli


Sterne 2018! Partnerschaft An heißen Flirts wird es in der Jahresmitte nicht mangeln. Das bedeutet nicht immer, die große Liebe zu finden – auf Ihre Kosten kommen Sie aber allemal. Stürzen Sie sich jedoch nicht in jedes Abenteuer, das kann auch fatale Folgen haben. Bleiben Sie ganz natürlich und genießen Sie auch mal den Augenblick und schwanken Sie nicht immer hin und her.

Beruf Achten Sie bei Verhandlungen auf Ihre Wortwahl, sonst kann es gleich zu Beginn des Jahres zu unerwünschten Situationen kommen. Zeigen Sie Ihrem Gegenüber Respekt und Aufrichtigkeit, dann kommen Sie da hin, wo Sie hin wollen. Ihre Fähigkeit, auch die Kollegen zu begeistern und zu motivieren, kann Ihnen einen weiteren Pluspunkt bei Ihrem Vorgesetzten bringen.

Gesundheit Sie haben in letzter Zeit viel Kraft verbraucht, um für andere da zu sein. Jetzt müssen Sie auch einmal an sich denken, sonst leidet Ihre Gesundheit unter diesem Ungleichgewicht. Widmen Sie sich mehr den schönen Dingen des Lebens, es ist höchste Zeit für eine Erholungspause. Bevor Sie ernsthaften Schaden erleiden, müssen Sie bei allem etwas kürzer treten.

Löwe 23. Juli bis 23. August

Partnerschaft Alles ist möglich – so könnte das Motto für dieses Jahr lauten. Seien Sie darauf gefasst, dass Sie vielleicht der „Liebe auf den ersten Blick“ begegnen, aus der sich dann eine dauerhafte Beziehung entwickeln könnte. Wichtig ist aber, dass Sie nicht einfach die Hände in den Schoß legen und darauf warten, man muss auch selbst etwas für sein Glück tun.

Beruf Eine kreative Pause wird Ihnen gut bekommen, denn Sie haben sich in der letzten Zeit einfach über einen langen Zeitraum zu viel abverlangt. Sie sind mit Ihren Gedanken nicht ganz bei der Sache und dadurch am Arbeitsplatz manchmal unkonzentriert. Ihre optimistische Grundstimmung wird Ihnen aber helfen, bis zur Jahresmitte Ihre alte Form wieder zu finden.

Gesundheit Sie sollten auch mal den Rat anderer Menschen annehmen und sich Ihre Kräfte besser einteilen. Man erwartet gar nicht von Ihnen, dass Sie immer hundert Prozent geben. Lernen Sie Ihre Grenzen kennen, damit Sie wissen, wie weit Sie gehen können. Im Moment sollten Sie aber Ihre Aufmerksamkeit lieber auf Dinge richten, die Ihnen Spaß bereiten. Passen Sie mehr auf sich auf!

Jungfrau 24. August bis 23. September

Partnerschaft Für die nächste Zeit sollten Sie die Beziehungsarbeit wieder etwas mehr in den Fokus stellen. Wenn es in letzter Zeit zwischen Ihnen und Ihrem Partner nicht so gut läuft, kann das auch an Ihnen liegen. Hören Sie sich die Kritik an, sagen Sie aber auch selbst, was Sie stört. Nur so lassen sich konkrete Zukunftspläne schmieden, mit denen Sie beide glücklich sind.

Beruf Wenn Sie sich jetzt richtig positionieren, steht Ihnen auf dem Weg zum Erfolg nichts mehr im Weg und es könnte ein Aufstieg der Extraklasse werden. Verlassen Sie sich bei Verhandlungen auf Ihr kommunikatives Geschick. Reagieren Sie flexibel auf ein Angebot, das man Ihnen macht, wägen Sie aber anstehende Entscheidungen gründlich ab, bevor Sie eine Zusage machen.

Gesundheit Nachdem Sie im letzten Jahr viel gefordert wurden, wird sich in den ersten Monaten des neuen Jahres alles zum Guten wenden. Sie werden Ihre innere Zufriedenheit wiederfinden und das wird sich auch auf Ihre Gesundheit auswirken. Auch wenn es in den Sommermonaten noch einmal Unannehmlichkeiten geben kann, werden Sie später dafür wieder entschädigt.

Waage 24. September bis 23. Oktober

Partnerschaft Wichtig ist, dass Sie sich jetzt nicht zurückziehen. Sie wollen nicht enttäuscht werden, deshalb fällt es Ihnen so schwer, offen mit Ihrem Partner über Ihre Gefühle zu sprechen. Haben Sie Vertrauen aber auch Selbstbewusstsein, dann können Sie Ihre Beziehung wieder auf eine solide Basis stellen. Das Auf und Ab der letzten Zeit wird sich bald legen.

Beruf Bringen Sie Ihre beruflichen Vorhaben jetzt unter Dach und Fach. Ihre Zurückhaltung in allen Ehren, aber jetzt müssen Sie die Initiative ergreifen, sonst kommen Sie nicht an Ihr Ziel. Sagen Sie klar und deutlich Ihre Meinung, nur so lassen sich offene Fragen lösen. Beweisen Sie Engagement und Disziplin und vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten.

Gesundheit In Zukunft sollten Sie Ihre Termine besser planen und vor allem den Stress der letzten Zeit vermeiden. Ziehen Sie sich einfach öfter mal zurück und machen es sich alleine gemütlich. Ihre Freunde werden sich zwar wundern, aber Sie auch verstehen. Machen Sie sich den Spruch „Nichtstun ist auch eine Tätigkeit“ zum Motto, dann werden Sie wieder neue Kraft tanken.

Skorpion 24. Oktober bis 22. November

Partnerschaft Die kommende Zeit eignet sich hervorragend, um Zukunftspläne zu schmieden und diese dann auch in die Tat umzusetzen. Die Sterne stehen günstig, um neue Bekanntschaften zu schließen. Schon bald könnten Sie jemanden treffen, der Ihrem Ideal ganz nahe kommt. Erwarten Sie aber nicht, dass der andere ahnt, was Sie gerne möchten und bringen Sie niemanden in Bedrängnis.

Beruf Nutzen Sie die kommende Zeit sinnvoll, um berufliche Veränderungen vorzubereiten und haben Sie auch Mut für eine Investition. Eine Existenzgründung bringt zwar meist auch Risiken mit sich, wenn Sie sich aber fachlichen Rat holen, können Sie schon bald zufriedener in die Zukunft schauen. Die Chancen auf einen Erfolg stehen dabei ausgezeichnet.

Gesundheit Das Stichwort für dieses Jahr lautet „Entschleunigung“. Gönnen Sie sich öfter mal eine Atempause, dann wird sich Ihr Organismus auch schnell wieder erholen. Schon in der Jahresmitte werden Sie sich wieder so fühlen, dass Sie Bäume ausreißen könnten. Denken Sie aber immer daran, dass die Gesundheit das höchste Gut ist, und übertreiben Sie nicht gleich wieder.

Schütze 23. November bis 21. Dezember

Partnerschaft Die kommende Zeit ist von großer Emotionalität geprägt. Öffnen Sie Ihr Herz und denken Sie nicht zu viel nach, sondern folgen Sie besser Ihrem Gefühl als Ihrer Vernunft. Verplanen Sie nicht jetzt schon die Zukunft, sondern genießen Sie die schönen Momente, die sich Ihnen jetzt bieten. Nutzen Sie Ihre Chancen, es liegt ganz allein an Ihnen, was Sie jetzt daraus machen.

Beruf Ihr Tempo und Ihr souveränes Auftreten werden bewundert. Zeigen Sie, dass Sie ein Profi sind, aber tun Sie nicht so, als ob Sie alles mit links schaffen. Wichtig ist, dass Sie weiter im Team arbeiten, dann werden Sie auch die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Haben Sie dabei keine Hemmungen, die Kollegen um Hilfe zu bitten, denn das ist kein Zeichen von Schwäche.

Gesundheit Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind in der nächsten Zeit nicht zu erwarten und dank Ihrer positiven Einstellung wird sich daran auch nichts ändern. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie weiterhin sorgfältig alle Kontrolluntersuchungen vornehmen lassen. Achten Sie auch in Zukunft auf die Signale Ihres Körpers, dann bleiben Sie weiterhin so fit.

Steinbock 22. Dezember bis 20. Januar


Samstag, 30. Dezember 2017

20 Samstag

Luckymanconcerts präsentiert:

30

Weihnachtskonzert Himmelfahrt, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Panzerknacker Konzert Livebühne Gasthof Bichler, mmering Beginn: 20 Uhr Christbaumversteigerung Wendelsteinhalle, Brannenburg Geöffnet: 19 bis 23 Uhr 43. Neujahrsausstellung Kultur- und Heimatskreis, Gemeindesaal, Rimsting Geöffnet: 14 bis 18 Uhr X-MAS-Party Gemeindehaus, Greimharting Beginn: 20 Uhr Modellbahnclub Tag der offenen Tür Vereinsräume der Schule Albaching Beginn: 13 Uhr Christbaumversteigerung Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Kantaten und Sonaten Refektorium Klosterkirche, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Wasserburger Bach-Chor - Magnificat farrkirche St. Georg, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Vorsilvesterparty Kurhaus - Festsaal, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Chiemgauer Volkstheater Ku’Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Führung durch die Wasserburger Bierkatakomben Wasserburg Beginn: 10 Uhr Repair Café und Tauschbörse Schlossberg, Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Beginn: 14 Uhr Oberaudorfer Vorsilvester Skigebiet Hocheck, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Vorsilvester-Konzert Kath. Pfarrkirche, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 08033 30120 Dinner for One Theater Gemeindesaal, Kundl (A) Beginn: 19 Uhr Silvesterfest Kulturraum, Prien Beginn: 19 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 90 02 Festliches Konzert zur Jahreswende Pfarrkirche St. Georg, Eggstätt Beginn: 17 Uhr

Mittwoch

Hamburg Blues Band & Chris Farlowe Sie sind wieder da, die Kiezrocker aus St. Pauli – die Hamburg Blues Band, kurz HBB (Foto). Seit nunmehr 36 Jahren hält Bandchef Gert Lange die Fahne der HBB hoch. Sage und schreibe nun zum zehnten Mal entern sie am Samstag, 6. Januar, um 21 Uhr (Einlass: 20 Uhr) die Bühne im Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald. Die Macher von Luckymanconcerts haben für das Jubiläumskonzert einen Wunsch an die Band herangetragen – und dieser wurde auch erfüllt.

Mit „Chris Farlowe“ wird ein Entertainer zu sehen und zu hören sein, der seinesgleichen sucht. Das Neujahrskonzert 2018 bei der „music night“ wird wahrlich mit einem Topact eingeläutet, wobei das erste Konzert des Jahres von Luckymanconcerts mit der HBB mittlerweile Kultstatus erreicht hat. Für viele Gäste ist es der erste Pflichtbesuch im neuen Jahr. Die einzelnen Bandmitglieder vorzustellen hieße Eulen nach Athen tragen, denn an der Grundbesetzung mit Hansi Wallbaum (Drums), Michael

Becker (Bass) und Gert Lange (Gitarre, Gesang) hat sich in den letzten 20 Jahren nichts geändert. Natürlich wird Krissy Matthews, der neue Gitarrist der Band, der 2016 ein fulminantes Debüt ablieferte, mit dabei sein. Der 77-jährige Chris trifft auf den 25-jährigen Krissy. Es wird ein generationenübergreifendes Konzert, bei dem es sicherlich eines nicht geben wird – langweiligen Blues. Karten gibt es im Vorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Rufnummer 0 18 05/72 36 36, Reservierungen: 01 79/1 31 49 22.

Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Mother Africa New Stories from Khayelitsha Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Hahn singt Kreisler Festspielhaus, Erl in Tirol Beginn: 18 Uhr Brigitte Sporer - Im Blickfeld Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Galerie Maler am Chiemsee Ausstellung Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Generationensprünge Komödie Gasthaus Maurer, Grainbach/Samerberg Beginn: 20 Uhr

Dienstag

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto

www.blick-punkt.com

Sonntag

31

Jahresschlusskonzert Evang. Christuskirche, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Die lustigen Weiber und Windsor Oper von Otto Nicolai nach der Komödie von William Skakespeare Ku’Ko, Rosenheim Beginn: 18 Uhr 43. Neujahrsausstellung Kultur- und Heimatkreis, Gemeindesaal, Rimsting Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Historische Stadtführung TP. Heimatmuseum, Bad Aibling Beginn: 13.30 Uhr Silvesterkonzert Kath. Pfarrkirche, Aschau Beginn: 18 Uhr Silvesterkonzert Festspielhaus, Erl in Tirol

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Beginn: 18 Uhr Silvesterkonzert Dorfplatz in Litzldorf, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Neujahrsanschießen mit Bernauer Böllerschützen Kurpark, Bernau Beginn: 15.45 Uhr Silvester-Rodeln Berggasthof Hocheck, Oberaudorf Beginn: 18.30 Uhr

Montag

1

Brigitte Sporer Im Blickfeld Ausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Neujahrskonzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Bayerischer Musikabend Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Neujahrskonzert König Ludwig Saal, Prien Beginn: 11 Uhr Neujahrskonzert Festspielhaus, Erl in Tirol Beginn: 11 Uhr Galerie Maler am Chiemsee Ausstellung Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung Azur Bar im "Verde", Prien

Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr

Dienstag

2

Das Beste von Austria 3 Konzert Ku’Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Galerie Maler am Chiemsee Ausstellung Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung Azur zur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr Brigitte Sporer - Im Blickfeld Ausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Im Duft der Zeit Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Musicbanda Franui und Peter Simonischek Festspielhaus, Erl in Tirol Beginn: 18 Uhr Generationensprünge Komödie Gasthaus Maurer, Grainbach/Samerberg Beginn: 20 Uhr Broken Lines Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

3

4

Brigitte Sporer - Im Blickfeld Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Miss Marple mit Erol Sander als Inspektor Craddock Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Drei Bauern und ein Baby eftersaal, Grassau Beginn: 20 Uhr In der Weihnachtsbäckerei Familienführung Museum, Wasserburg Beginn: 14.30 Uhr Galerie Maler am Chiemsee Ausstellung Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Russische Weihnacht Chorkonzert Festspielhaus, Erl in Tirol Beginn: 18 Uhr Generationensprünge Komödie Gasthaus Maurer, Grainbach/Samerberg Beginn: 20 Uhr

Freitag

5

Weihanchtskonzert Kath. Pfarrkirche St. Johannes, Breitbrunn Beginn: 19 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Just Duty Free Benefizkonzert Theater, Wasserburg


Samstag, 30. Dezember 2017 Geöffnet: 20 bis 22 Uhr Galerie Maler am Chiemsee Ausstellung Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Brigitte Sporer - Im Blickfeld Ausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Das Dschungelbuch Kindermusical Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr 68. Dreikönigskonzert Schulturnhalle, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Samstag

6

21 Neujahrskonzert Wiener Lieder und Musik mit der Aiblinger Geigenmusi Seniorenzentrum Novalis, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Kaffeehausmusik Susi-Weiss-Salonensemble Kurhaus - Restaurant "antons", Bad Aibling Geöffnet: 15 bis 17 Uhr Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Glückskeks Sebastian Reich und Amanda Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 18 Uhr

Montag

8

Duo Er und Sie Volksmusik mit Schwung Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Galerie Maler am Chiemsee Ausstellung Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Brigitte Sporer - Im Blickfeld Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Orgelmusik Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Rosenheim Geöffnet: 12 bis 12.30 Uhr Boarischer Tanz Konzert Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Sänger- und Musikanten-Hoagart Heimathaus, Chieming Beginn: 20 Uhr Sans Gripper Handmade Rock zum Mitgrooven! Dienstag Rolleria, Oberaudorf Geöffnet: 20 bis 22 Uhr Im Duft der Zeit Die große Andrew Lloyd Webber Gala mit Werken von Josua Reichert Ku'Ko, Rosenheim Ausstellung Galerie Beginn: 20 Uhr im Alten Rathaus, Prien Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Brigitte Sporer "Im Blickfeld" Klang und Farbe in Azur und Verde Bilderausstellung Ausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und "Im Duft der Zeit" 17.30 bis 23 Uhr mit Werken von Josua Reichert Ernst Hutter & Ausstellung Die Egerländer Musikanten Galerie im Alten Rathaus, Prien Konzert Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Ku'Ko, Rosenheim Kreisgruppentreffen Beginn: 20 Uhr der LBV Rosenheim www.innsalzach-ticket.de Mailkeller, Rosenheim Galerie Maler am Chiemsee Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung Klang und Farbe in Azur und Verde Augustiner-Chorherrenstift, Ausstellung Herrenchiemsee Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und Neujahrskonzert 17.30 bis 23 Uhr Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 10 Uhr Mittwoch La Boheme Oper von Giacomo Puccini Festspielhaus, Erl in Tirol Brigitte Sporer - Im Blickfeld Beginn: 18 Uhr Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Sonntag Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert Galerie Maler am Chiemsee Ausstellung Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Augustiner-Chorherrenstift, Geöffnet: 14 bis 17 Uhr In der Himmelswerkstatt Herrenchiemsee Ausstellung Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Heimatmuseum, Prien Ausstellung Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Azur Bar im "Verde", Prien Amazing Shadows Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und Ku'Ko, Rosenheim 17.30 bis 23 Uhr Beginn: 19.30 Uhr

Donnerstag

11

04.01.18, 20 UHR KU'KO

EIN FALL FÜR

KULTUR + KONGRESSZENTRUM ROSENHEIM

MISS MARPLE EIN MORD WIRD ANGEKÜNDIGT EROL SANDER

Schüleraktion "Kunst" Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr In der Himmelswerkstatt Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Marokko, Land zwischen Meer und Wüste Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr NEUES Programm:

AGATHA CHRISTIE

08031/3659365 WWW.KUKO.DE EVENTIM-VORVERKAUFSSTELLEN THEATER-TICKETS, EIN BESONDERES WEIHNACHTSGESCHENK

ALS INSPEKTOR CRADOCK THEATERBÜRO HERWEGH

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

„Glückskeks“

HAMBURG BLUES BAND & CHRIS FARLOWE

6. Januar 2018 · Gasthaus „Zum Bräu“ Garching/Wald Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr 7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de

9

www.elvis-musical.co

6.2.18 ROSENHEIM KUKO 8.3.2018 ROSENHEIM KuKo

Nicolai Friedrich

Donnerstag

15.2.18 ROSENHEIM KU´KO

Broadway Musical Company New York

29.4.18 ROSENHEIM Ballhaus

Enissa Amani 2.11.2018 ROSENHEIM KuKo PAUL PANZER 14.11.2018 ROSENHEIM KuKo Michl Müller KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de

Musik: Galt MacDermont Montag

Buch & Texte: Gerome Ragni/James Rado

26.2.18 ROSENHEIM KU´KO

Karten-VVK: Rosenheim: KU’KO + ADAC Service Center + Kroiss Ticket Zentrum sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets & Infos: cofo.de | Tel. 01806 / 57 00 55 (0,20 €/Anruf, Mobil max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.)

ROSENHEIM KU´KO

10

7

10.01.2018 präsentiert vom:

25.04.2018

Tickets erhältlich erhältlich im KU´KO und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365-54 81 830 und www.resetproduction.de


22

Rätsel & Service

Film-Tipp: Greatest Showman

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 8 6 7 3 2 5 4 3 5

3 6 1

9 8 7 9 4 1 5 8 4 2 9 3

Samstag, 30. Dezember 2017

Im Original-Musical geht es mit Hugh Jackman in der Hauptrolle, um den legendären Showmeister, Unternehmer und Schwindler P.T. Barnum und seiner Liebe zur Opernsängerin Jenny Lind geht. Hugh Jackman als berühmter Showbusiness-Impressario P.T. Barnum – an seiner Seite Michelle Williams, Zac Efron, Rebecca Ferguson und Keala Settle, die als „Bearded Woman“ das Lied „This Is Me“ zum Besten gibt, was die Grundbotschaft des Films widerspiegelt: Es hat noch nie jemand etwas verändert, indem er so war wie andere. Ein bildgewaltiges musikalisches Spektakel mit OriginalSongs von Justin Paul und Benj Pasek, den oscarprämierten Komponisten von „La La Land“. P.T. Barnum gründete den Zirkus aus dem später der berühmte Wanderzirkus Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus hervorging. Zuvor tingelte er als Schausteller durch die USA, der dafür be- Menge körperlicher Abnormikannt war, dass er in seinem für die damalige täten ausstellte. Zeit durchaus üblichen Kuriositätenkabinett jede Regie: Michael Gracey, mit

7 2 1 6

6 1 8

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

01 034546 758403486476 946 918846946 37646

Buch-Tipp

b799482rs1sq2;s?s

[R0n:(lo.K0nkQno.KnkgVk.KA gVTko.K0VRlfpong)llnkVR.K MR0RgMnln0*0mnQPnkSlUkl0 MnK0nlko.K0DUQVk,

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

037482rs?sq2rsts

3b7dd766422stsq2rsjs

&moTTokMnkB`TT0nlkRkTno.K0S knRn_n-Vkk0l.KVB0nk*Rl.KTonA ^nkfMR0n]KVk.nkVTlUB)Q pokMTnlVRB\VQ0knQlR.Kn,

984'022sjsq22sis

b77642 ?s=sq21sr;s hnKgnkponlo.KgVTmonPnQ

hnKgnkponnllo.KlnT(l0ko.K0 )(nTSmnkkponPnQ*no0nokmnkoM kn(nklo.Kl0nKnkfPVlTnM0lo.K VR.KmonPnQe

dcb421sisq21sas

JHmnklFQRPnTkkRk)(nQDUQ -QnV0oDnk/Pnnkfl.KQno(nkpon PonlnVg(nl0nkVRBRkPVQ(noA 0nklonPVkkkV.KRkPkV.KV(e

#"66!87"2?sasq21s=s

deutsche Schauspielerin, Karin ...

0918Y7162?sr;sq22srrs

b7004 887662rsrsqr=s2s ponl.KVBBnknlkRkMVk*kn(nkA

Laut der Rinder

japanische Währung

persönliches Fürwort

(noSVkPnQnkRk0nQPon:Qgn*R MQnoBnkRkPlon*RRk0nQl0)0*nk flnKQl.KHke

!705542;s2sq2;s1s

ponmollnkmVlponmUTTnkSkRQ PnQOnMPVKokol0/KknkkU.K ko.K0-TVQ,Oo.K0oMol0SPVllpon +n0*0ko.K0l)(nQl0)Q*nk,

Vorname von Filmstar Murphy

Wäschestück

Kaviar

Wanderhändler

franz., span. Fürwort: du

hnKgnkponPonWokMnko.K0lU nQkl0SmonlonVRBPnknQl0nk _To.-l.KnoknkfgVk.KgVTgRll gVkB)kBnMQVPnlnokTVllnk,

chem. Zeichen für Einsteinium

japanisches Längenmaß

ein Adverb

1 westafrikanischer Staat

Festsaal in Schulen

Kolbermoor

Vorname v. TV-Moderator Pflaume

Bahnhofstr. 6a bestimmter Artikel (2. Fall)

4 Klangrichtung (engl.)

Miesbach Wallenburgerstr. 12

chem. Zeichen für Lithium

ausgest. Riesenlaufvogel

span., italienisch: eins

Regenerierung

3

4

5

6

von Sinnen

6 2

Antwort auf Kontra (Skat)

deutsche Vorsilbe für ,auseinander‘

InternetVerbindung (EDV)

Monatsname

2

Frauenkosename

Vorname der West †

Gestalt der Edda

8

großer Flüssigkeitsbehälter

1

Sofortige Barzahlung

7

8

9

Verlosung unter blick-punkt.com

Auf den Blickwinkel kommt es an: Wodurch entstanden diese eigenartig geformten Hügel? Warum dieses Muster kleiner Seen? Flecken auf den Steinen – woher? Wenn man aufmerksam unterwegs ist, stellen sich vielerlei Fragen. Das Rother Wanderbuch „GeoWandern Münchner Umland“ lüftet die Geheimnisse um die Entstehung von Seen, Drumlinlandschaften und Mooren – AhaEffekt inklusive. Geprägt von Plattentektonik, Gletschereis, Wasser und dem Menschen stellt das Münchner Umland ein spannendes Exkursionsgebiet mit einem reichhaltigen Formenschatz dar. Die Autoren Reinhold Lehmann und Kathrin Schön, beide Geografen, öffnen auf 40 Touren die Augen für die Kräfte und Mechanismen, die diese Landschaft gestaltet haben – und immer noch gestalten. Auf ihren Touren werden Moore durchwandert, Seen und Fließgewässer in ihrer Entstehung und Nutzung studiert und die allgegenwärtigen Spuren der Eiszeitgletscher in Augenschein

genommen. Die meisten Wanderungen sind für Familien und Genusswanderer ideal geeignet, es sind auch einige ambitioniertere Berggipfel dabei. Alle Tourenvorschläge bieten bestens aufbereitete Infos zur Tour, zu den Einkehrmöglichkeiten, Wegbeschreibung mit Höhenprofil und detaillierter Karte sowie GPS-Daten zum Download.

Album-Charts Deutschland

9

Opernlied

5 Vordenker

Zupfinstrumente

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

unweit

Spinnenfaden

fürchter- Beiname Jesu licher Schreck Christi

lauter Anruf

7

Vorgesetzte

3 Fragewort

OnQMnlRkPKno0To.KnokmnkoM VkMnl.KTVMnkol0SPnQlUTT0nkRk gVTnoknk[VkMQRk0nQBVKQnkRkP lo.Kn0mVlZRKnMHkknk,

055433421srrsq2rsr2s

wokVk*onTTlonK0nl(novRkMBQVRA nk+n0*0lnKQMR0VRlfnokMR0nQ uUgnk0SRg)(nQnokn/kDnl0o0oUk kV.K*RPnk-nk, Organisationen, Clubs

03476'15922sr2sq2;srs

&no0SRgPVl%oMnkKnogVRB$UQA PnQgVkk*R(QokMnkSPVkkB)KTnk ponlo.KMTno.KmonPnQmUKTnQe p-UQFoUknlUTT0nkgVTmonPnQ nok(oll.KnkgnKQVkPonBQol.Kn JRB0SPV(no(n-UggnkponPnk XUFBVg(nl0nkBQno,

Hugh Jackman, Michelle Williams, Zac Efron, FSK 6, 105 Min. Andrea Hailer, soulkino

GeoWandern Münchner Umland

Stars live erleben!

p0onQA[n(UQnknlUTT0nklo.K monPnQnok(oll.KnkgnKQVRB PonnoMnknp0`Q-n(nlokknkflU -UggnkponkRkmno0nQ,

Foto: 20th Century Fox

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý Ý Þ Ü Ý Þ Ý Ý

1. Ed Sheeran

Divide

2. Eminem

Revival (Foto)

3. Peter Maffay

MTV Unplugged

4. The Kelly Family

We Got Love - Live

5. Helene Fischer

Helene Fischer

6. Santiano

Im Auge des Sturms

7. Linkin Park

One More Light Live

8. Helene Fischer & Royal Philharmonic Orchestra

Weihnachten

Ý 9. P!nk Þ 10. Various Artists

Beautiful Trauma Sing meinen Song Das Weihnachtskonzert Vol. 4

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 30. Dezember 2017

Immobilien/KFZ-Markt

Vermietungen Bad Aibling

23

KFZ-Markt Chiemsee

Raubling

Rosenheim

KFZ-Ankauf

KFZ-Ankauf aller Art Rosenheim Schnaitsee

Brannenburg

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Bad Endorf

KFZ-Verkauf Ford Fiesta, 50 PS, Bj. 1994, 55000 km, 8-fach Bereifung, VB 600,-l. Tel. 0 80 31 / 8 87 43 80

Söchtenau

Bruckmühl

Hyundai

Kiefersfelden

FÜR ROSENHEIM Stephanskirchen blick-punkt.com

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Mietgesuche

Immobilien-Kauf

1-Zimmer

Wohnungen

Zwei ruh., saubere Mieterinnen su. dringend 2-Zi.-Whg. (50-60m²) gereg. Einkommen. 0175 / 6 22 11 08

Raubling

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Garagen Lagerraum. Vermietung

2-Zimmer

Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Wohnmobile

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl

Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Prien

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle

Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148

Wohnwagen

Immobilien-Markt

Verlagsleitung: Andreas Kaschny

Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger

www.autohemmerle.de

Neubeuern

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27

Gemischt

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Gemischt Wassersport

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach Sportboot, 2,90m, 15 PS, 4 Takt Motor, 40km/h, Trailer, Zubehör, Anzahlung möglich. 3.500,-l. Tel. 0 80 61 / 50 12 ✆ 089 / 20 80 39 6 77

„Gefällt mir“ auf

Suche Hobbyraum für Schweißarbeiten, ca. 50m², in Rosenheim/Umgebung. Tel. 01 76 / 64 16 57 36

Gewerbe Firma sucht ab sofort trockenes Lager oder Garage (ca. 50 - 100 m²) in Prien und Umgebung Tel. 0 151 / 20 96 26 05

facebook.com/BlickpunktRosenheim


24

Stellenmarkt/Bekanntschaften

Samstag, 30. Dezember 2017

Stellenangebote

Stellengesuche

Reinigungskräfte w/m 400,-l, Wir suchen Studenten die in Mathe, Deutsch, Nachhilfe geben können. Wasserburg Altstadt, Schüssel Tel. 01 76 / 22 51 83 53 So,Mo,Mi/Do,Fr,Sa. je 2,5 Std. zw. 23.00-07.00 Uhr. REDKIN Service: Tel. 0176 / 62 38 77 84

Betreiberpaar für kleine Pension mit 40 Betten gesucht. Festanstellung, Beteiligung oder Pacht möglich. Tel. 08027/180887

Pflege zu Hause 24 Std. Tel. 0151 / 68 67 97 52

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Wir suchen ab sofort fachkundige

Mitarbeiter für den Verkauf Teilzeit, Vollzeit

Wir suchen ab sofort dringend

Reinigungskräfte m/w in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

für Objekt in Kiefersfelden Reinigungszeiten: Mo. bis Fr. ab 6.30 Uhr und Wochenende im Wechsel Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf !

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Frau v. Paumgartten Telefon 08022/67253

 0 80 25/991780 Handy 0171/656 05 56

Nördliche Hauptstr. 13 83700 Rottach-Egern www.trachten-alm.de

www.innsalzach-blick.com www.blick-punkt.com

Unterricht Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908

Bekanntschaften blick-punkt.com

Wir suchen ab sofort:

- Stellvertr. Restaurantleiter m/w – Vollzeit - Chef de Rang m/w – Vollzeit - Zimmermädchen m/w – 25 Stunden – ab 1. Januar Wir suchen ab 1. Januar:

Sie haben die richtige Schärfe?

Wer sucht eine Gebäudereinigungsfrau in TZ. Tel. 08031 / 22 000 17

- Zimmermädchen m/w – Teilzeit – für den Abenddienst von 15-20 Uhr - Stellvertretende Hausdame m/w – 20 Stunden (lexibel) Und ab 1. September 2018:

Er, 53/180 sucht nette Frau, SMS/Tel. 01 57 / 30 30 72 80 Spatz wünscht sich für das Neue Jahrein Spatzl. Das sag ich Dir gerne jeden Tag, ohne mich fehlt Dir das große Herz und mit mir lässt der Tag die großen Sterne strahlen. Ich geb Dich nie mehr her, ich liebe Dich nämlich viel zu sehr. Wenn du m. mir zusammen bist wirst Du nicht mehr traurig sondern fröhlich sein. Endlich sind wir zu Zweit u. für immer glücklich! 51 J. jg., unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr jg. Ausstrahlung, tierlieb, immer noch Single, sucht Partnerin für Freizeit od. feste Beziehung. Bitte melde Dich. Tel/SMS 0152 / 21370617

Freizeitpartner

- Azubi zur Hotelfachfrau/-mann - Azubi zur/zum Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 80 23 -810 oder auch gerne per E-Mail: andrea.jupe@tannerhof.de Wir suchen ab sofort eine/n

Wir Geschäftsstelle Mühldorf Wirsuchen suchen für für unsere unsere Geschäftsstelle in in Rosenheim

Anzeigenverkäufer/Innen Medienberater/In

Neuer Input gefällig?

Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung

Für Für unsere unsere Wochenzeitung Wochenzeitung suchen suchen wir wir engagierte engagierte Persönlichkeiten, Persönlichkeiten, die sein wollen. wollen. Sie Sie die mit mit Herz Herz und und Seele Seele im im Anzeigenverkauf Anzeigenverkauf tätig tätig sein sind und überzeugen überzeugen durch durch Ihr Ihr sind kontaktfreudig, kontaktfreudig, argumentationsstark argumentationsstark und sympathisches Sie haben kaufmännische Ausbildung sympathischesAuftreten. Auftreten. Sie eine haben eine kaufmännische eventuell sogar Vertriebserfahrung. Ausbildung eventuell sogar Vertriebserfahrung. Wir die Betreuung Betreuung regionaler regionaler Anzeigenkunden Anzeigenkunden im im Wir suchen suchen Sie Sie für für die Landkreis Idealerweisesind sindSie Siehier hiermit mit Ihrem Ihrem Wohnort Wohnort Landkreis Rosenheim. Mühldorf. Idealerweise ansässig. einen sicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz sowie sowie eine eine ansässig. Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen einen abwechslungsreiche angenehmes abwechslungsreiche Tätigkeit. Tätigkeit. Es Es erwartet erwartet Sie Sie eine ein angenehmes Arbeitsklima Arbeitsklima in in einem einem engagierten engagierten und und kollegialen kollegialen Team. Team. Wenn auch gerne gerne bei bei Ihren Ihren Kunden Kunden „vor „vor Wenn Sie Sie neben neben dem dem Innendienst Innendienst auch Ort“ im Außendienst Außendienst sind, sind, dann dann sollten sollten wir wir uns uns kennenlernen. Ort“ im kennenlernen. Bitte senden Sie Sie Ihre Ihre schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung an: an: Bitte senden Blickpunkt Verlags Blickpunkt VerlagsGmbH GmbH&&Co. Co. KG KG z. Hd. Herrn z. Hd. HerrnStawiarski Stawiarski Hafnerstraße 5 -13 Brückenstraße 12 84453 Mühldorf 83022 Rosenheim gf@blick-punkt.com gf@blick-punkt.com

info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de

FINDE DEINEN

Werbung informiert!

TRAUMJOB www.blick-punkt.com

www.blick-punkt.com


Samstag, 30. Dezember 2017

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

25

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Wünsche mir begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. Bin Sie, 63/163, sucht einen sportlichen, ehrli- 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu chen, tanzbegeisterten Mann (NR) für eine und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. gemeinsame Zukunft. Ich bin eine gesellige TEL.-MAILBOX 4903033 Frau im besten Alter, die es liebt zu tanzen und zu verreisen. TEL.-MAILBOX 8136477 Für den Aufbau einer harmon. Beziehung sucht sportliche, attraktive, eleganZweisamkeit genießen... Sympathische, te Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, brünette Sie, 49/175, NR, weibl. Figur, Fi- treu, romantisch, einen ebenso niveauvolnanz. unabhängig, humorvoll, warmher- len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. zig, kinderlieb, mag Tiere, wünscht sich TEL.-MAILBOX 2404367 pass. Partner ab 180 cm, zw. 45 u. 54 J. TEL.-MAILBOX 9090899 Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrliRubensfrau gesucht? Dann bist du hier chen und treuen Mann für einen Neuberichtig! Skorpion-Frau, 50/168, wür- ginn. Bist Du auch naturverbunden u. unde dich gern kennen lernen. Ich ge- ternehmungslustig ? Dann melde Dich! he gern schwimmen, in die Sauna, TEL.-MAILBOX 7539113 mag gute Gespräche, liebe die Sonne... TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepflegMöchte wieder gemeinsam mit einem lie- ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas ben Menschen durchs Leben gehen. Bin Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstTEL.-MAILBOX 2826474 bew., sportl., mag den Garten, Natur, Attraktive Sie, 49/168, schlk., hu- Wandern, Radfahren, sucht einen namorv., tierlieb, ehrl. u. viels. interessiert, turverb. Partner mit gleichen Interessen. sucht gleich ges. Partner, 45-55 J., mit TEL.-MAILBOX 3230121 viel Leidenschaft, für die schönen Dinge des Lebens. Neugierig? Melde dich! Junggebliebene Dame, 72/164/69, sucht netten, ehrlichen Herrn bis 78 J. zwecks geTEL.-MAILBOX 8340448 meinsamer Unternehmungen u.v.m. HobDame, 71/174, normalschlank, gepfleg- bys: Reisen, Schwimmen, Lesen. Freue te Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich mich auf eine baldige Nachricht von dir. möchte ich in Deutschland neu anfan- TEL.-MAILBOX 2417892 gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich TEL.-MAILBOX 9870751 einen Partner mit gleichen Eigenschaften, DU suchst auch das Besondere? Dann ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein freue ich, finanziell unabhg., sportl., glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 vorzeigb. Witwe, 161/NR, kulturinteressiert, häusl., mich, dich, liebev., bis Charmante u. spontane Sie, 64/156, fraul. 75 J., mit gl. Eigenschaften, kennen zu Figur, liebt Tanzen u. Reisen, wünscht sich lernen. TEL.-MAILBOX 6167344 einen passenden Partner bis ca. 70 J. mit ähnlichen Interessen für eine gemeins. ZuHallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im kunft. TEL.-MAILBOX 9650277 Herzen u. außen junggeblieben, berufstätig, sportl., tanze gerne, liebe die Na- Ich möchte wieder wir sagen! Ich, 70/172, tur ebenso wie schön Essen gehen, The- NR/NT, humorvoll, spontan, aufgeater, Konzerte. Freue mich auf dich. schlossen und sportlich, suche gleich geTEL.-MAILBOX 6277914 sinnten Partner für gemeinsame Unternehmungen - bei Gefallen auch mehr! Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, TEL.-MAILBOX 8164836 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen sucht humorv., toleranten Mann, in monetär Jugendliche Italienerin, 70+ J., Musikliebgesichert lebenden Verhältnissen, für eine haberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Italifeste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 ener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestaltung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. Jetzt wäre es an der Zeit mich zu finden! auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 Ehrliche, lebenslustige Sie, 44/169, R, kräftige Figur, unternehmungslustig, sucht Wo hast du dich versteckt? Junggebliebeehrl., treuen Mann mit Herz und Verstand ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netbis 50 Jahre. TEL.-MAILBOX 1087095 ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der ger-

ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie 58-jähriger, vielseitig interessierter Mann, gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 172 cm groß, wünscht sich gerne Partnerschaft mit einer Frau, passenden Alters, für Dich gibt es - sportlich, gerne Tän- schöne Gemeinsamkeiten. Für heute und zer, unternehmungslustig, bis 55 J. - die Zukunft. TEL.-MAILBOX 3040395 für mich, 48/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! Wanted Cowgirl! Ich Bayer, junge 50/176, normale Figur, romantisch mit FamiliTEL.-MAILBOX 8301965 ensinn, gerne draussen, du: klein frech, Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschel- lieb, eventuell hübsch, gern mit Kind, bären ab 180 cm, kann auch gerne jün- dann freue ich mich auf dich, bzw. euch. ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- TEL.-MAILBOX 7620564 ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. Lebensbejahender Mann, 60/177/77, TEL.-MAILBOX 3109010 dunkelblond, sehr naturverb., NR/NT, sucht Viel Energie in wenigen cm! Ich, 48/160, dich zw. 50-60 J. mit fraul. Figur, unternehnormale Figur, bodenständig, mag Bergge- mungsl., spontan, gerne mit Kind, für alhen, Radeln und lese gern, suche naturver- le Höhen u. Tiefen des gemeins. Lebens. bundenen, ehrlichen Partner, NR, zw. 45- TEL.-MAILBOX 3610763 58 J. TEL.-MAILBOX 6608975 Oberbayer, 69/169, geschickter HandMein Name ist Andy. Ich bin 44 Jah- werker, nicht ergraut, humorvoll, zuverre, 160 groß, sportlich, humorvoll und lässig, wünscht sich Partnerin für Berfür jeden Spaß zu haben. Würde mich ge, Tanzen, Heilkräuter und Pilze samfreuen, wenn du dich bei mir meldest! meln... Alles Schöne mit dir teilen. TEL.-MAILBOX 2126626 FOTO TEL.-MAILBOX 3943054

() SIE SUCHT SIE

Suche dich zwischen 46 u. 56 J. Meine Freude liegt in der Natur, Spazierengehen, Wandern, Radfahren, Reisen. Mag kuscheln, bin NR/NT, ordentlich und liebe es mit meinem Auto flexibel zu sein. TEL.-MAILBOX 5760689

() ER SUCHT IHN

Unternehmungslustiger Mann, 54/186, NR, schlk., naturverb., mit Interesse an Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht einen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an einer ernsthaften Beziehung interessiert ist. TEL.-MAILBOX 9454836

humorv. und naturverb., suche ebensolche Partnerin für gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 8244188 Temperamentvoller Widdermann, 56 J., sucht Sie für eine liebevolle, feste Beziehung. Meine Hobbys: Gitarre, Klavierspielen, Elvissänger, Boogie-Woogie tanzen. TEL.-MAILBOX 4377328 Neues Glück gesucht! Unternehmungslustiger, junger Typ, 42/173/NR, mag Schwimmen u. Radfahren, sucht eine passende Frau für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 8397022 Witwer sucht eine treue sowie liebevolle Partnerin für einen Neuanfang. Bin 62/187/70, R, tierlieb, ein naturverbundener Camper und liebe es zu kochen. TEL.-MAILBOX 7865166

Unser Neuanfang! Junggebliebener 58-Jähriger, 184 cm, schlk., sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Autos, wüscht sich eine humorv., schlk. Zum Aufbau fester Beziehung, basierend Partnerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zuauf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., kunft!! TEL.-MAILBOX 7693869 schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., na- Liebenswerter Senior, 79/180, NR, verturverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 reist gerne, ist naturverbunden und tierlieb, wünscht sich eine feste Beziehung Außergewöhnlicher, eloquenter, kom- mit einer Dame mit weiblicher Figur. munikativer, umgängl., beziehungsori- TEL.-MAILBOX 7941434 entierter Er, groß, schlk., in gutem Alter, selbstst., sucht liebesfr., sinnl.-wohlge- Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seformte Sie (45-65 J.) für stabile Beziehung. en), selbstständig, noch aktiv, geschieden, TEL.-MAILBOX 3235967 finanziell unabhängig, bodenständig, sucht Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebevoll, normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 zärtlich, schlank, humorvoll, agil, selbstst. (Werbung, Medien, Computer, Gra- Für eine gemeinsame Zukunft sucht sehr fik etc.), optisch etc. wie 50 J., sucht die sportlicher Mann, 69/175/73, NT/NR, in eijunggebl. Frau zum Verlieben u. mehr. ner Pension und finanziell unabhängig, eine TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO Partnerin. Sie sollte ehrlich und treu sein.

TEL.-MAILBOX 7851484 Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeisterter Skifahrer und Tennisspieler, kulturell interessiert, z.B. Kabarett, sucht eben- Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtso sportbegeisterte, schlanke Partnerin. schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliTanze mit mir in das neue Jahr. Ich, TEL.-MAILBOX 4128268 che, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 58/178, schlank, sportlich, NR/NT, tanze und reise gern, bin gepflegt, ehrlich und na- Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. turverbunden, suche Frau mit Niveau und humorv., naturverb., romant. u. viels. in- TEL.-MAILBOX 5197025 Freude am Leben. TEL.-MAILBOX 7798991 teress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz Möchte mich wieder verlieben. SkorpiHand in Hand ins neue Jahr starten! Ehr- u. Verstand, für dauerh. Beziehung. on-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimlicher, toleranter, humorv., naturverb. TEL.-MAILBOX 6720729 men, das Meer u. sucht zuverl., schlk., Mann, 70/178, kräftig gebaut, NR, unternehmungsl., sucht gleich gesinn- Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. te Partnerin bis 74 J. zum Verlieben. 64/176, NR, naturverb., habe einen Gar- TEL.-MAILBOX 6425740 TEL.-MAILBOX 1183056 ten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partnerin, die das Leben auf dem Land zu schät- Bayerischer Großstadt-GentleZum Radeln braucht man Energie, Zwei- zen weiß und es mit mir genießen will. man, 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mobil, humorv., optimistisch, reisamkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu TEL.-MAILBOX 5897754 sel., Widder, sucht schlanke Partnerin bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich mit Esprit, bis ca. 67 J. Kein Abenteuer. FOTO Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 gefunden hast! Ich, 45/172, schlk., NR, TEL.-MAILBOX 0537789

() ER SUCHT SIE

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


26

An- & Verkauf/Verschiedenes

Samstag, 30. Dezember 2017

Tipp

-ANZEIGE-

Kompakter Helfer: Klein aber oho Über die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung lebt inzwischen in urbanen Gebieten, in Deutschland sind es sogar knapp 75 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Vereinten Nationen. Besonders in kleinen Wohnungen ist Stauraum kostbar. Dort sollte die Lagerung von Staubsauger, Dampfreiniger und Co. möglichst wenig Platz beanspruchen. Denn verzichten kann man auf die praktischen Geräte nicht: Nach einer YouGov-Studie im Auftrag des Reinigungsspezialisten Kärcher, greifen nämlich 82 Prozent der Deutschen zu solchen elektri-

schen Putzhelfern. Eine kompakte Alternative zu einem großen Staubsauger zum Hinterherziehen ist da zum Beispiel der VC 5. Der Helfer ist in seiner Parkposition mit eingefahrenem Teleskoprohr gerade einmal so hoch und breit wie eine Bodenvase und findet unter der Treppe oder auch im Putzschrank jeder Singlewohnung Platz. Im Kampf gegen Staub, Tierhaare und Krümel ist das kleine Gerät trotzdem genauso leistungsstark wie ein großer Staubsauger. Tipps und Tricks zum Hausputz finden sich unter kaercher.com/de. rgz/ho

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Foto: rgz/Fränk. Rohrwerke/ WavebreakMediaMicro

Verkäufe Weg. Haushaltsauflösung: umständehalber 1 Tische ausziehb., Buche, 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, Funkt.couch, Orientteppich 275x375, Heimtrainer, günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444

Sofortige Barauszahlung Weg. Haushaltsauflösung: umstänBahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor dehalber 1 Tische ausziehb., Buche, 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, Funkt.couch, günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Klaviere und Flügel Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In- ● Reparaturen strumente. Zahle bar und fair. ● Stimmungen Tel. 0177 / 872 5000

Piano Auer

Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Silberbest., Spielzeug, Handarbeiten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen, hochw. Taschen Hermes, Dior Fotograf macht perfekte Portraitaufusw. Tel. 01578 / 73 41 910 nahmen, Bernau. 01 72 / 8 51 62 75 Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Lagerraum. Vermietung 08071.903383 DeineLagerbox.de

Verschiedenes

Foto: rgz/Kärcher

Aufatmen im Zuhause Frische Luft trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Ein qualitativ hochwertiges Rohrsystem ist die Grundlage für die leistungsfähige Wohnraumlüftung. Schließlich können Rohre, die in Boden und Wänden verlegt sind, nicht einfach ausgetauscht werden. Die Rohre des Komplettsystems profi-air von Fränkische haben eine glat-

Kaufgesuche

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Übernehme Abbeizarbeiten Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

Fa. Stieglmeier

te, antistatische und antibakterielle Innenschicht, sie transportieren die gefilterte Luft zuverlässig. Das System bietet neben den Rohren alle weiteren Komponenten, wie Lüftungsgeräte und Designgitter, aus einer Hand – von der Planung über Hinweise zur Montage bis hin zur fachmännischen Inbetriebnahme. fraenkische.com rgz/su

seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Villen & Hausauflösungen (auch Hausbetreuung z.B. bei Urlaub oder Krankheit) seriös - zuverlässig - korrekt Tel. 0 151 / 20 96 26 05

Wer verschenkt

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101

blick-punkt.com

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

*

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift Telefon

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 30. Dezember 2017

Der richtige

27

Landkreis Rosenheim:

Zeitpunkt 913 Millionen lassen sich Urlauber Der Mondkalender ihre Reiselust kosten

vom 31. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018

Modelle & Clubs Zärtliche kleine Frau aus Rosenheim sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

HAUS ARIELLE Neue Modelle

Sonntag, 31. Dezember: Silvester, Melanie Silvesterwind und warm Sonn’, wirft jede Hoffnung in den Bronn’.

warten auf Dich! E Auch an den Feiertagen Ellmaierstraße/RO Ellmaierstraße/RO Tel.0 0808031 31//22 26 26 06 32 Tel.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen Montag, 1. Januar: Raimund, Basilius, Wilhelm

An Neujahr Sonnenschein, lässt das Jahr uns fruchtbar sein.

Neues Zuhause gesucht

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen, Holz schlagen (nicht faulend/hart)

Pauline sucht aktive Familie

Blumen gießen Dienstag, 2. Januar: Dietmar, Makarius Weht’s aus Ost bei Vollmondschein, stellt sich große Kälte ein.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen/düngen Impfen, Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Mittwoch, 3. Januar: Genovefa, Irmina Je frostiger der Januar, desot freundlicher das ganze Jahr.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Pflanzen von Blattgemüse und Salat, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Donnerstag, 4. Januar: Roger, Angela Januar weiß, der Sommer heiß.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger Freitag, 5. Januar: Emilie Braut der Januar Nebel gar, wird sicher nass der Februar.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger

Samstag, 6. Jannuar: Kaspar, Melchior, Balthasar

Heilige Dreikönig sonnig und still, der Winter vor Ostern nicht weichen will.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Foto: BTW Kofferpacken im Landkreis Rosenheim – Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Menschen aus dem Kreis Rosenheim nahezu 913 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus – von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanalyse hervor, die das Pestel-Institut jetzt erstmals für die Initiative „Auf Zukunft gebucht“ der Tourismuswirtschaft gemacht hat. Diese wollte wissen, wie viel das touristische Erleben den Menschen in der Region wert ist. Vom Kind bis zum Senior im Kreis Rosenheim: Die ProKopf-Ausgaben für den Tourismus betragen 3 600 Euro im Jahr. „Egal, ob es der Flug zur Ferieninsel oder das Essen am Urlaubsort ist: Rund 19 Prozent von dem Geld, das die Einwohner vom Landkreis Rosenheim ausgeben, fließt in den Tourismus. Zum Vergleich: 10 Prozent sind es für Nahrungsmittel. Ähnlich wie im Kreis Rosenheim liegt die Ausgabe hier bundesweit bei durchschnittlich 1 800 Euro pro Kopf und Jahr“, sagt Matthias Günther. Für den Leiter des Pestel-Instituts ist der Tourismus damit „ein starker Wirtschaftsfaktor – auch deshalb, weil drei Vier-

Ob Pauschalreise , Radto oder Städtetrip – ur Rosenheimer reis en gern. tel der Ausgaben in Deutschland bleiben“. Das zeige, dass das „Reiseziel Deutschland“ nach wie vor hoch im Kurs stehe. Dabei wäre die Attraktivität des Tourismus sogar noch zu steigern. Er könnte Urlaubern aus dem Kreis Rosenheim nämlich noch mehr fürs Geld bieten, sagt der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) als Koordinator der Initiative „Auf Zukunft gebucht“. Dies fange bereits bei der unterschiedlich hohen Besteuerung von Speisen an: „Es ist nicht einzusehen, warum frisch zubereitetes Essen in Restaurants nicht geringer besteuert wird – nämlich mit 7 statt der bislang fälligen 19 Prozent Mehrwertsteuer. Dies ist schließlich bei fertigen Produkten aus dem Supermarktregal oder von der Ladentheke in Bäckereien und Metzgereien, die „auf die Hand“ verkauft werden, völlig normal. Hier wird mit zweierlei „Steuermaß“ gemessen – das ist eine Farce“, sagt BTW-Generalsekretär Michael Rabe. Die Tourismuswirtschaft kritisiert, dass der Staat kräftig an der Preisspirale beim Reisen drehe. Allen voran durch die Luftverkehrssteuer, die Deutschland im Alleingang

erhebe. Sie werde immer dann fällig, wenn ein Flugzeug von einem deutschen Flughafen abhebe und mache das Reisen so jährlich um gut eine Milliarde Euro teurer. Auch die Luftsicherheitsgebühren wälze der Staat – anders als beispielsweise in Spanien, Italien oder in den USA – auf die Reisenden und Unternehmen ab. „Hier geht es um Passagier- und Gepäckkontrollen – und um bundesweit immerhin fast 700 Millionen Euro allein in diesem Jahr. Dabei ist Terrorismusbekämpfung und Gefahrenabwehr eine staatliche Aufgabe“, sagt Rabe. Die Branche appelliert daher jetzt in einem „TourismusBrief“ an die heimischen Bundestagsabgeordneten, sich politisch für ein „günstigeres Reiseklima“ einzuseten. „Es wird Zeit, die Stellschraube staatlicher Kostentreiber im Tourismus zurückzudrehen. Denn es trifft den Großteil der Bevölkerung im Landkreis Rosenheim, wenn der Staat weiterhin einen starken ‚Steuerund Gebühren-Aderlass‘ beim Tourismus betreibt“, so Rabe. Die Tourismusbranche spricht sich in dem Parlamentarierbrief zudem für ein bezahlbares Bahnfahren aus. Hier dürfe der Staat das Augenmaß nicht verlieren.

Pauline stammt aus dem Tierschutz und wurde von Tierschützern aus einer Tötungsstation gerettet. Sie lebt seit einigen Wochen im Norden von München zur Pflege, verliert aber leider in Kürze ihren Pflegeplatz. Die etwa neun Monate junge und sehr freundliche Mischlingshündin mit den strahlend blauen Augen zeigt sich dort als eine sehr menschenbezogene, aufgeschlossene und mit Artgenossen verträgliche Hündin, die ihrem Menschen einfach nur gefallen möchte. Für Pauline suchen wir ganz dringend eine naturverbundene, aktive Familie, die ihr ein liebevolles Zuhause, Erziehung und tägliche Auslastung bieten möchte. Gegen einen freundlichen Artgenossen an ihrer Seite, der ein ähnliches Bewegungsbedürfnis hat, würde sich Pauline sicher freuen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter der Rufnummer 01 52/09 48 53 49 oder via EMail an info@pfoten-in-not.com.


RAUBLING KIEFERSFELDEN KUFSTEIN SALZBURG

Jetzt mit Sauna Kräftig sparen

Kurse

Vorverkauf:

Sauna

Jeden Samstag von 9 - 18 Uhr in der Rosenheimer Str. 87 WWW

ab 2018

Richtung Oberaudorf

KUFSTEIN ZENTRUM

AT

WWW

ab 2018

Richtung Rosenheim

DE

FREILASSING M

ün

in

er

ne

Sa al ac

Str

Tankstelle

RAUBLING

r St

e

OT Pfraundorf

Inn

tr

Richtung Kufstein

A8 Rose n h e i m e

Ku fs te

A93

Inn

gs

r

Bo Bu

nd

ess tr

ng wli

f ho hn g Ba ferin Lie

A1

SALZBURG ZENTRUM

r.

KUFSTEIN SÜD

ch

e

E

er

fer Ho

ib

BEZIRKS KRANKEN HAUS

h

aße

KIEFERSFELDEN C MT ÖA

Telefon Kufstein & Kiefersfelden: +43 5372-611 60

Telefon Raubling: +49 8035 - 957 911 0

Telefon Salzburg: +43 662- 431 442


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.