Wasserburger blick - Ausgabe 07 | 2018

Page 1

Wasserburger

Ausgabe 7 · 17. Februar 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Legalisierung von Cannabis?

Polizeipräsident bezieht Stellung.

Fasten – Enthaltsamkeit, die wieder im Trend liegt!

Seite 2

Verdienstmedaille der Stadt

... für Heimatforscher und „Digitalisierer“.

S. 5

Regional naturnah einkaufen! Seite 12/13

bauen & wohnen

Seite 24-29

Foto: Ion Chiosea/123rf.de Nach Party, Hemmungslosigkeit, Krapfen und Alkohol folgen nun die ernsten Botschaften zur Fastenzeit. Seit Aschermittwoch ist er wieder in aller Munde: Der Versuch, bis Ostern auf Laster des Alltags zu verzichten. Für die meisten von uns bedeutet das den Verzicht auf Süßigkeiten, Alkohol oder Zigaretten. Der Kontrast zum Fasching könnte also kaum größer sein. Jetzt heißt es, 40 Tage ohne „Sünde“ auszukommen. Wir helfen Ihnen dabei – mit Hypnose! Seite 6 und 7

Franziskaner Weißbier verschiedene Sorten

Traumsauna

20 x 0,5 l

für Ihr Zuhause Holz-, Holz-,KunststoffKunststoffund Aluminiumfenster

ALLES AUS EINER HAND:

Parkett-, Laminatund Korkböden Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion)

Kompetente Beratung Sauna-Kabinen Infrarot-Kabinen Sauna-Öfen & Profi-Zubehör

   

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg www.baumarkt-rosenheim.de

Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen

nur 13,99 € Steiner Export 20 x 0,5 l

nur 15,49 € Albertus Quelle verschiedene Sorten 12 x 0,7 l

nur 2,99 €

Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling

Telefon: 0 80 71 - 75 20 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 E-Mail: info@mmbauelemente.de

www.mmbauelemente.de www.mmbauelemente.de

Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70 Gültig von 19. bis 24. Februar 2018

MITTAGSMENÜ AB 5,90 € 83512 Wasserburg am Inn Salzsenderzeile 3 Telefon 08071 510 99 06 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Sa+So+Feiertag durchgehend von 11.00 - 23.00 Uhr geöffnet kein Ruhetag!


2

Samstag, 17. Februar 2018

Wetter

Foto: Thomas Schwitteck

Am Samstag regnet und schneit es vor allem in der Südhälfte, dort werden die Straßen in höheren Lagen glatt. Am Sonntag kann man sich dagegen auf meist freundliches Wetter freuen, nur an den Alpen fällt noch etwas Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und höchstens 7 Grad. Auch die neue Woche beginnt unbeständig mit Niederschlägen. wetteronline.de

Zitat der Woche «Ich bin wie guter Wein, mit dem Alter werde ich besser und jetzt bin ich perfekt.» (Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf Twitter im Zuge eines Auftritts beim Landwirtschaftsverband Coldiretti.)

Robärtls

„Fastenzeit“ Fastenzeit“

Legalisierung von Cannabis? „Ganz klar, nein.“ sagt Polizeipräsident Robert Kopp Die unlängst vom Vorsitzenden der Polizeigewerkschaft BDK getroffenen Äußerungen zur Entkriminalisierung entfachten wieder einmal die Diskussion zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sieht sich aufgrund mehrerer Presseanfragen veranlasst, hierzu Stellung zu beziehen. Die präventive und repressive Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität stellt auch im Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit über 4 200 Delikten jährlich eine hohe Arbeitsbelastung dar. Die Verbreitung von Cannabis indizieren auch die Sicherstellungsmengen der letzten Jahre. So stieg die Sicherstellungsmenge von Cannabis von etwa 60 Kilogramm (2015) auf über 146 Kilogramm durch unsere Polizeikräfte im Jahr 2016 an. Befürworter argumentieren unter anderem, Polizei und Justiz können bei einer Legalisierung die für dieses Deliktsfeld verwendeten Ressourcen dann anderweitig einsetzen. „Gesundheitsgefährdende Straftaten dürfen nicht legalisiert werden“

Sieben Wochen Fastenzeit, der Bär ist zum Verzicht bereit. Schoko, Bier und Nikotin, er kriegt‘s auch locker ohne hin. Handy, Fernsehen, sogar die Liebe, tapfer zügelt er die Triebe. Doch selbst der stärkste Wille bricht, wenn’s köstlich aus der Küche riecht.

M.S.

Unnützes Wissen «Eine Oma aus Brasilien betete jahrelang zu einer Figur des Elben Elrond aus dem Film „Herr der Ringe“. Sie hielt es für eine Miniatur des Heiligen Antonius von Padua.» «Unser Gehirn vergisst manchmal Informationen, weil es sich unterbewusst denkt, warum sollte es sich an etwas erinnern, wenn es alles aus dem Internet abrufen kann. Diese Phänomen bezeichnet man als Google-Effekt.» Quelle: Facebook/Faktastisch

„Ganz klar, nein.“ sagt Robert Kopp (Foto), Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. „Gesundheitsgefährdende Straftaten dürfen nicht legalisiert werden, nur weil sie den Sicherheitsbehörden Aufwände bereiten. Das machen andere Phänomene auch. Nach meinen Erfahrungen aus über 40 Jahren Polizeidienst wäre eine Entkriminalisierung vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen das falsche Signal. Wenn Befürworter auf das „positive Beispiel“ aus den Niederlanden hinweisen, halte ich dagegen: Warum ist Cannabis in den meisten anderen europäischen Ländern verboten?“ Bei realistischer Betrachtung muss man davon ausgehen, dass die Zahl der Konsumenten bei einer Legalisierung zunehmen wird. Tatsächlich kann regelmäßiger Konsum von Cannabisprodukten aber nach der Meinung von Fach-

leuten, gerade bei jungen Menschen, teils schwere psychische Schäden, wie Depressionen oder Schizophrenie, hervorrufen. Unbeachtlich des gestiegenen Wirkstoffgehaltes von THC (Tetrahydrocannabinol), der sich auch durch den Anbau in Indoor-Plantagen seit den 80er Jahren mehr als verzehnfacht hat.

Pressefoto

Alkohol vs. Cannabis Von den Befürwortern der Cannabislegalisierung wird immer wieder festgestellt, dass Alkohol in Sachen Gefährlichkeit auf einer Stufe mit Cannabis steht, eine Legalisierung von Cannabis somit nur „fair“ wäre. Hierzu Robert Kopp: „Sicherlich ist auch der Missbrauch von Alkohol ein gesundheitliches Problem in der Gesellschaft. Natürlich haben wir auch übermäßig alkoholisierte Personen, die die Polizei immer wieder zeitintensiv beschäftigen. Ich verstehe deshalb aber gerade nicht, warum wir

auch ein Ergebnis einer öffentlichen und ideologisch geführten Diskussion, in der Cannabis verharmlost wird“, so der Polizeipräsident. Mit einer Legalisierung in Deutschland wäre letztlich davon auszugehen, dass es zu einem „Tourismus von Cannabisliebhabern“ aus anderen europäischen Ländern kommen würde. Gerade für die südlichste Region in der Bundesrepublik Deutschland und damit unseren Zuständigkeitsbereich wäre das sicher von signifikanter Bedeutung.

Ihre Meinung ist uns wichtig! Schicken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@blick-punkt.com. uns mit der Legalisierung von Cannabis, einem weiteren Rauschmittel, zusätzliche Probleme schaffen sollten?“ Zumindest in punkto Verkehrssicherheit kann Cannabis durchaus mit Alkohol verglichen werden. Die verlangsamte Reaktion nach dem Konsum von Cannabis ist nur eine von vielen Gefahren im Straßenverkehr. „Unsere Verkehrsstatistik im Zuständigkeitsbereich lässt den Schluss zu, dass die Risikobereitschaft, ein Kraftfahrzeug unter Drogeneinfluss zu führen, zunimmt.“ Wurden im Jahr 2015 noch 838 Verkehrsteilnehmer beim Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss erwischt, so stieg deren Anzahl im Jahr 2016 bereits auf 1 225 (+46,2 Prozent). „Für mich nicht zuletzt

Polizeipräsident Robert Kopp: „Bereits jetzt werden auf einschlägigen Internet-Blogs unter anderem „Die TOP 10 der Besten Reiseziele für Cannabisliebhaber“ vermarktet. Auf derartige Touristen und die damit verbundenen Auswirkungen würde ich aus polizeilicher Sicht bei uns aber lieber gerne verzichten. Ein Unterschied zwischen Cannabis und Alkohol liegt auch darin, dass sich ein Glas Wein oder eine Halbe Bier durchaus zum reinen Genuss trinken lässt. Einen Joint oder einen „Topf“ kann man dagegen nicht alleine des guten Geschmacks wegen genießen. Anders als beim verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol führt Cannabiskonsum immer zu einem Rauschzustand.“


„l e u t ehan?“

Planungstage

ur Zhue

23.02. & 24.02. Beratungstermin sichern: Pfarrkirchen 08561 9001698 Rosenheim 08031 9002419

BestpreisGarantie

h Zusätzlic nus o B bis zu 3 % r mit de RD E W KOCA

1 Vorzugskombination 2.199,-

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

1 Mit der Fusion scheinbarer Gegensätze zeigt

FENA, wie exzellent sehr unterschiedliche, sehr ursprüngliche Materialien in einer ausgeglichenen Formensprache vereinbar sind: Akzente in Betongrau und urwüchsiger Balkeneiche begegnen sich in einer monolithischen Möbelarchitektur.

Vorzugskombination „992001“, Ausführung Balkeneiche/Betongrau Art. 0235100

2.199,-

2 Schlafzimmer-Programm FENA, Balkeneiche

furniert, Absetzung Betongrau, best. aus: Drehtürenschrank, 5-trg., Design-Zwischenbauelement gegen Aufpreis, Doppelbett ca. 180x200 cm, 2 Nachtkonsolen, Kopteil aus Kunstleder, Obermaterial: 100 % Polyurethan, Untermaterial: 70 % Polyesterund 30 % Baumwolle. Aufpreis für das Designelement: 199,-

2 Schlafzimmer-Programm 2.999,-

Eiche furniert

Art. 0235104-00

2.999,-

Ihr Vorteil

Kostenlose Finanzierung jetzt bis zu

60 Monate! Alle Preise inklusive Lieferung & Montage.

Alle Infos finden Sie unter www.weko.com

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alle Preise inkl. Lieferung & Montage

www.weko.com


4

Samstag, 17. Februar 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Gastgewerbe ++ Tourismus ++ Briefmarken ++ Olympia ++ Grippewelle ++ Warnmeldung Mehr Umsatz für Bayerns Gastgewerbe Der Umsatz im bayerischen Gastgewerbe stieg im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr nominal um 1,9 Prozent, der preisbereinigte Umsatz sank allerdings geringfügig (-0,1 Prozent). Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Gastgewerbe weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 1,8 Prozent. Im Dezember 2017 wuchs der nominale Umsatz des Gastgewerbes gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,0 Prozent (real: -0,2 Prozent), die Zahl der Beschäftigten nahm um 2,1 Prozent zu.

Bayern-Tourismus erzielt 6. Rekordjahr Der Landkreis Rosenheim kam im vergangenen Jahr auf genau 2 494 818 Gäste-Übernachtungen – 2 Prozent mehr als noch 2016. Das teilt die

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Rosenheim-Oberbayern beruft sich hierbei auf die neuesten Beherbergungszahlen des Statistischen Landesamts. „Heimische Hotels und Pensionen erleben seit mehreren Jahren einen Boom“, sagt NGG-Geschäftsführer Georg Schneider. Von den hohen Gäste-Zahlen profitierten auch Gaststätten, Restaurants und Biergärten. „Dass Besucher gern zu uns kommen, ist aber auch der Verdienst der Mitarbeiter in der Hotellerie und Gastronomie. Sie leisten harte Arbeit und sind für ihre Betriebe flexibel, bis es quietscht“, betont Schneider. Damit machten sie den regionalen Tourismus zu einer Wachstumsbranche. Es sei daher höchste Zeit, ihnen einen fairen Anteil an den steigenden Umsätzen zu geben. In der anstehenden Tarifrunde für das bayerische Gastgewerbe fordert die NGG ein kräftiges Lohn-Plus. Laut Statistikamt wird auch der Freistaat insgesamt als Reise-

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

ziel immer beliebter: Der bayerische Tourismus erzielte mit 94,4 Millionen Übernachtungen (plus 3,7 Prozent zum Vorjahr) und 37,3 Millionen Gästeankünften (plus 4,9 Prozent) demnach das sechste Rekordjahr in Folge.

Frisch gezackt! Wenn am 1. März im Münchner MOC die Internationale Briefmarken-Börse ihre Tore öffnet, kommen diesmal für Briefmarken-Fans zwei wichtige Termine zusammen: Der Beginn eines Toptermins der Branche und der sogenannte Erstausgabetag für eine ganze Reihe neuer Briefmarken. Neben einem neuen Alpenveilchen aus der Dauerserie „Blumen“ bereichert das Schloss Friedenstein in Gotha auf einer 70-Cent-Marke den Reigen der Serie „Burgen und Schlösser“, darüber hinaus fahren in der Serie „Klassische deutsche Automobile“ diesmal ein Audi quattro aus dem Baujahr 1989 sowie ein Wartburg 1.3 (Baujahr 1988) vor. Zweifellos eine besondere Attraktion sind die Sondermarken mit den Peanuts, den Figuren aus der amerikanischen Comicserie von Charles M. Schulz: „Post für Snoopy“ heißt die 70-Cent-, „Die Peanuts-Rasselbande“ die 90-Cent-Sondermarke, beide Marken gibt es auch zusammen in einem Block und außerdem in selbstklebenden 10er-Markensets zu kaufen.

Gold und Silber im Eiskanal Doppel-Erfolg in Pyeongchang: Rodlerin Natalie Geisenberger gewinnt Gold, Dajana Eitberger holt Silber. Damit setzt das deutsche Team seine Erfolgsserie fort. 154 Sportler gehen für Deutschland an den Start. Nach ihrem Sieg im Sprint am Samstag hatte sich Biathletin Laura Dahlmeier am Montag auch in der Verfolgung durchgesetzt. Die Skispringerin Katharina Althaus absolvierte zwei herausragende Sprünge von der Normalschanze und errang damit eine Silberme-

daille. Eine weitere Medaille gewann Benedikt Doll am dritten Wettkampftag: Der Biathlet holte in der Verfolgung Bronze. (Stand Redaktionsschluss)

Zahl der Studierenden auf Rekordniveau Im Wintersemester 2017/18 meldeten die Studierendenkanzleien der Hochschulen in Bayern 389 080 Studierende – 10 760 oder 2,8 Prozent mehr als im vorangegangen Wintersemester. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, begannen 2017 insgesamt 76 953 Männer und Frauen ein Studium. Im Vergleich zum Studienjahr 2016 ist damit ein Anstieg der Studierenden im ersten Hochschulsemester zu verzeichnen (4,8 Prozent).

Luxus-Loge in der Allianz Arena Der FC Bayern plant eine außergewöhnlichen StadionAttraktion in der Allianz-Arena. Ab Ende März sollen die Fans das Fußballspiel in einer besonders kuriosen LuxusLonge genießen können, in der es neben einem tollen Blick durch ein großes Panoramafenster auf das Spielfeld auch ein Bett geben wird. Möglich macht diese kuriose Attraktion die neue Partnerschaft der Bayern mit der Hotelkette Marriott International. Die Gäste der Luxus-Loge können somit auch direkt im Stadion übernachten. Erstmals soll diese außergewöhnliche Hotel-Suite für das Spiel des FCB gegen Borussia Dortmund am 31. März angeboten werden.

Zahl der Grippe-Fälle in Bayern angestiegen Anfang des Jahres ist die Zahl der Grippe-Fälle in Bayern stark angestiegen. In der ersten Januar-Woche wurden 360 neue Influenza-Fälle gemeldet, in der fünften Kalenderwoche gab es bereits rund 2 090 neue Fälle. Dies teilte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) mit.

Insgesamt wurden in den ersten fünf Wochen 2018 laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) 5 504 neue Fälle gemeldet. Aktuell am stärksten betroffen ist Oberbayern. 576 neue Erkrankungen wurden hier in der ersten Februarwoche erfasst.

Warnmeldung der Polizei Am Vormittag des 9. Februar erfolgten bei mehreren Privathaushalten in Garching an der Alz Anrufe einer mutmaßlichen Polizeibeamtin der Polizei Trostberg. Die angebliche Polizistin gab vor, dass es in der unmittelbaren Nachbarschaft einen Einbruch gegeben habe. Die Einbrecher hätten dabei die persönlichen Daten der Angerufenen notiert. Deshalb sollten die Angerufenen über persönliche Wertgegenstände Auskunft erteilen. Durch das umsichtige Verhalten der Angerufenen, welche misstrauisch wurden, kam es zu keinen Auskünften an die angebliche Polizeibeamtin. Es wird dringen geraten, solchen Anrufern keine Auskünfte zu erteilen! Verdächtige Wahrnehmungen und Anrufe bitte sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle melden.

„Eine Welt-Preis 2018“ Der „Eine-Welt-Preis“, der mit insgesamt 6 000 Euro dotiert ist, zeichnet Eine-Welt-Initiativen, Nichtregierungsorganisationen, Bildungseinrichtungen, Kirchengemeinden und Weltläden für ihr Engagement aus. Kriterien dafür sind ehrenamtliches Engagement, Kontinuität, Originalität, Vielfalt der Akteure und Aktionen und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die einzureichenden Bewerbungen beziehen sich auf den Zeitraum seit Sommer 2016. Anmeldeschluss ist Freitag, 23. März, die Verleihung findet im Rahmen eines bayernweiten Empfangs für Eine-Welt-Organisationen statt. Bewerbungen können per vorgegebenem Formular unter einewelt preis.de eingereicht werden.


Samstag, 17. Februar 2018

5

Von Theaterchronik bis Totenbilder

y

Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...

Lydia Das Spirituelle Heilerin

Heimatforscher und „Digitalisierer“ erhielt Verdienstmedaille

Bei Angst - Panikattacken - Phobien, Trauer- und Traumabewältigung Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de Auszeichnung

Happinger nahkauf-Team ausgezeichnet!

Unser Foto zeigt v.l.: Uschi Meishammer, Adalbert Meishammer, Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und Kulturreferent Robert Berberich. Foto: csi Gleich ob für das Theater Rosenheim, den Historischen Verein Pang, den Bayerischen Familienverband oder seine eigene Familiengeschichte – Adalbert Meishammer ist Geschichtsforscher, Archivar und „Digitalisierer“ aus Leidenschaft. Voller Enthusiasmus erstellte Meishammer mit 73 Jahren als „Bufti“ für das Theater Rosenheim eine Vereinschronik und baute ein digitales Archiv für über 200 Theaterstücke auf, das er weiterhin pflegt. Für die Ausstellung „Aising – früher und heute“ sowie „1000 Jahre Happing, 50 Jahre Eingemeindung“ sammelte der akribisch forschende Rosenheimer Berichte, Bilder und Familiengeschichten alteingesessener Bürger. „Bis ins elfte Jahrhundert konnte ich zum Teil die Geschichte von

Bauern nachverfolgen“, so Meishammer, dessen Großvater unter anderem die „Fischküche“ in Rosenheim gebaut hat. Zurzeit widmet sich der agile Rentner und ehemalige Kathrein-Techniker der Digitalisierung und Archivierung von Totenbildchen für den Bayerischen Landesverein für Familienkunde, sowie dem Fotografieren und Archivieren von Friedhöfen und Gräbern in der Region. Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer würdigte den seit vielen Jahren im Ehrenamt Tätigen unter anderem als „Initiator und Motor des Wohnungsbaus nach dem „Einheimischen Modell“ in Rosenheim in den 80er Jahren, lobte sein Engagement als Jugendschöffe und seinen Einsatz für die „kgl. priv.

Feuerschützengesellschaft Rosenheim“, die er als Sportleiter mit neuen Ideen wie dem „Blasrohrschießen“ auch für die Jugend wieder attraktiv machen möchte. „Die Auszeichnung mit der Verdienstmedaille der Stadt Rosenheim ist schon lange überfällig. Dass es so lange gedauert hat, ist zum Teil auch der Arbeit deiner Frau als Stadträtin geschuldet – da sind wir immer besonders vorsichtig mit Auszeichnungen“, meinte Rosenheims Stadtoberhaupt bei der Übergabe von Medaille und Urkunde. Adalbert Meishammer freute sich sichtlich über die Ehrung und meinte: „Diese Auszeichnung ist nicht nur für mich, sondern für alle still und bescheiden tätigen Ehrenamtlichen“. Claudia Sieberath

Die Fachzeitung der Lebensmittelbranche „Lebensmittel direkt“ zeichnet jeden Monat einen „Mitarbeiter des Monats“ aus allen Lebensmittelmärkten Deutschlands aus. Die zu kürenden Mitarbeiter werden von der jeweiligen Geschäftsleitung und von der Belegschaft vorgeschlagen und die Bewerbung an die Redaktion der Zeitung in Frankfurt geschickt. Aus den aus ganz Deutschland eingehenden Bewerbungen wird dann der herausragendste Mitarbeiter gewählt. Der Mitarbeiter erhält eine Urkunde und das Team insgesamt einen Preis von 500 Euro. Die außergewöhnliche

Konstellation des Happinger nahkauf – bei der die Eigentümer absolut branchenfremde Seiteneinsteiger sind – macht den Einsatz eines außerordentlich engagierten Teams von Fachkräften unbedingt nötig: Von der Marktleitung über die Leitung der Frischetheke bis hin zu den Beauftragten der Küche, der Kühl- und Tiefkühlwaren, der Cafeteria usw. In Vertretung des ganzen Teams haben nun die Inhaber den „Happinger nahkauf“ die hervorragende Vize-Marktleiterin Xenia Bauer als Mitarbeiterin des Monats vorgeschlagen und auf Anhieb gewonnen!

Mitarbeiterehrung: v.l.: Ariane Koch (Mitinhaberin), Xenia Bauer und der Redakteur der Fachzeitschrift „Lebensmittel direkt“. Pressefoto

Die Ausstellung rund ums Bauen ROSENHEIM – Inntalhalle – 17. + 18.02.2018 – EINTRITT FREI BAUEN & SANIEREN

ENERGIESPAREN

• Holzhaus • Fertighaus • Passivhaus • Massivhaus • Niedrigenergiehaus • maßgeschneidertes Eigenheim • u.v.m.

• Solaranlagen • Wärmepumpen • Wärmedämmung • Pelletsheizungen • Photovoltaikanlagen • Gas-, Flüssiggas-Heizungen • u.v.m.

Drexler & Sprotte GmbH Plantage 1 · D-94034 Passau Tel: +49 851 755745 · Fax: 755760 info@fertighausmesse.de www.fertighausmesse.de

Seit über 20 Jahren erfolgreich !

RENOVIEREN & EINBRUCHSCHUTZ • Balkone • Markisen • Fliegengitter • Wintergärten • Fenster und Türen • Ausbau ungenutzter Flächen • Schachtabdeckungen • Alarmanlagen • Smart-Home • u.v.m.


6

Samstag, 17. Februar 2018

Unser Fachmann für Sie!

-ANZEIGE-

Mit Hypnose zum Erfolg

Foto: privat Rouven M. Siegler, internationaler Experte in der mentalen Arbeit mit Weltmeistern und Olympiasiegern sowie Unternehmern, Führungskräften und beruflichen Höchstleistern, um Körper und Geist innerhalb kurzer Zeit so zu stimulieren, dass Leistung, Produktivität, Wohlbefinden und Erfolg maximiert werden. Langjährige erfolgreiche Coachingarbeit für optimale Performance und Effektivität zeichnen seine Arbeit ebenso aus, wie der gezielte und dauerhafte Ausbau

von mentaler Stärke, Balance, Flexibilität, Unabhängigkeit und Ausdauer. Stress wird reduziert, Konzentrationsfähigkeit verbessert, die Chance auf Erfolg durch geistige und körperliche Leistungsfähigkeit erhöht. Die Vorgehensweise und eingesetzten Verfahren wurden auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie aus der Erfahrung langjähriger erfolgreicher Coachingarbeit für optimale Performance und Effektivität entwickelt. Die Privat- & Spezialpraxis und Zentrum für PeakPerformance und EMDR-Traumatherapie, Traumaberatung Einsatzbegleitung und Einsatznachsorge – Polizei, HiOrg, BW & Special ForcesCoaching-, Hypnose- & Psychotherapie befindet sich in der Bahnhofstraße 8 in Bad Endorf. Weiterführende Informationen finden Sie online unter innergaming.de.

NoteEins

®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Fasten – Enthaltsamkeit, Fortsetzung Titelseite Stichwort „Detox“, Entgiftung und bewusster Verzicht. Das Ziel: Unseren Körper besser wahrzunehmen und ihn gesund zu halten – so das spirituelle Fundament der Fastenzeit. Sinn und Zweck des Fastens, im ursprünglich christlichen Verständnis, ist das Streben nach Erleuchtung und Erlösung. Kurzum, die Reinigung der Seele. Sich selbst wieder besser wahrnehmen An sich ein wenig traurig, dass man hierfür einen Anlass benötigt, aber auch der Vorsatz, sich in diesen sieben Wochen bewusst mehr Zeit für die Familie zu nehmen, ist ziemlich en vogue. Und neben der Familie soll dann auch das eigene „Ich“ wieder in den Vordergrund gerückt werden. Wer sich einmal sieben Wochen auf sich selbst oder auf sonst vernachlässigte Dinge konzentriert, kann aus der Fastenzeit mit Kraft und Energie herausgehen.

Schluss mit den negativen Gedanken! Beim Fasten geht darum, ein Zeichen zu setzen, wieder bewusster zu leben, sich selbst zu reflektieren, die Dinge zu hinterfragen und, wie man so schön sagt, wieder eins mit dem Körper zu werden. Und es geht darum, bewusst etwas aufzugeben, um es danach im besten Fall wieder mehr schätzen zu können. Dann hat dieser Trend nämlich durchaus sehr viel Positives! Mentale Anliegen können eine anspruchsvolle Aufgabe sein: Weniger jammern, negative Gedanken wegschieben und möglichst kein Trübsal blasen. Stattdessen wird gelächelt – und wer weiß, vielleicht hilft es ja, so manche Dinge in einem etwas positiveren Licht zu sehen… zum Beispiel auch das Fasten! Nein zum Gläschen Wein! Als Consumer haben wir so unsere Gewohnheiten und die gilt es, mal in Frage zu stellen. Immer mehr Leute zeigen wäh-

rend der Fastenzeit Alkohol, Smartphone oder aber Fleisch die kalte Schulter. Sie treten dort kürzer, wo es richtig weh tut und sagen zum Beispiel für satte 40 Tage Nein zum Gläschen Wein. Warum auch nicht die Fastenzeit dazu nutzen, um bewusst Abstand von materiellen Dingen zu nehmen? Ohne Auto in Bewegung! Die Aktion Autofasten ist eine Initiative, die dazu aufruft, das eigene Mobilitätsverhalten nicht nur anders zu gestalten, um auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu erhalten. Autofasten ist zudem eine Möglichkeit, in der Fastenzeit Schöpfungsverantwortung bewusst zu leben und in diesem Sinne neu in Bewegung zu kommen. Seit 1998 laden die Kirchen im Südwesten Deutschlands und in Luxemburg zu dieser Fastenaktion ein. Auch Österreich ist mit der Aktion am Start. Es geht darum, in der Fastenzeit umwelt- und gesundheitsfreundliche Alternativen zum Autofahren auszuprobieren,

Wissenswertes: Vom Hei Heil(t)fasten?! So schön die Versprechen zur Gewichtsreduktion oder dem Heilen von Krankheiten klingen, so kritisch beschäftigen sich Fachgesellschaften und Wissenschaftler damit. Eine Fastenkur ist keine medizinische Therapie für bestimmt Erkrankungen wie Rheuma, Bluthochdruck oder chronisch entzündliche Darmerkrankungen und ersetzt diese auch nicht. Bei bestimmten Erkrankungen wie beispielsweise Krebs ist sogar davon abzuraten, insbesondere dann, wenn es vorab schon zu einer starken Gewichtsabnahme gekommen ist. Fasten ist auch nichts für Kinder und Jugendliche, die sich im Wachstum befinden, sowie für Schwangere und Stillende. Während des Nahrungsverzichtes fällt vermehrt Harnsäure an, die der Körper nicht wie gewohnt ausscheiden kann. Folglich drohen Gichtanfälle. Fasten kann auch verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen. Dazu zählen zum Beispiel sinkende Blutdruckwerte, Herzrhythmusstörungen oder Schwindelgefühle. Daher ist

vor einer Heilfastenkur ein Gesundheitscheck empfehlenswert. Darüber hinaus ist eine fachkundige Betreuung während des Heilfastens sinnvoll. Nulldiät: Gegessen wird nichts Auch eine Null-Diät sollte nur auf ärztlichen Rat und unter ärztlicher Beobachtung durchgeführt werden. Sie ist die strengste Form des Fastens. Auf feste Lebensmittel wird verzichtet. Neben Wasser werden Vitamine und Mineralstoffe zugeführt, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Während dieser Diät können beispielsweise Kreislaufbeschwerden, Elektrolytstörungen, ein niedriger Blutzuckerspiegel, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe und Schlafstörungen auftreten. Fasten zum Abnehmen? Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht gibt es ebenfalls Einschränkungen: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sieht das Heilfasten nicht als geeignete Maßnahme zur Gewichtsreduktion. Zwar verliert der Körper an Gewicht. Jedoch ist der Verlust an Eiweiß kritisch, der sich beispielsweise in

einem Abbau der Muskelmasse zeigt. Hier ist das modifizierte Molkefasten eine gute Alternative: eiweißangereicherte Molke soll den Muskelabbau während der Fastenperiode hemmen. Der Körper muss nicht auf eigene Eiweißreserven zurückgreifen. Unter Beachtung dieser Einschränkungen kann das Heilfasten ein guter Start zum Wunschgewicht sein. Denn nach einer gewissen Zeit des Verzichts wird die Ernährung meist bewusster wahrgenommen. Heilfasten – Enthaltsamkeit nach Plan Als Vorbereitung auf eine Fastenkur werden normalerweise ein bis drei Entlastungstage empfohlen. Hier darf nur noch leichte Kost mit Obst oder Reis gegessen werden. Das eigentliche Heilfasten beginnt mit einer gründlichen Darmreinigung. Dabei hilft beispielsweise eine Salzlösung aus Glaubersalz, die abführend wirkt. Viele Konzepte empfehlen, die Darmreinigung auch während der Kur mehrmals zu wiederholen. Eine Fastenkur endet mit dem Fasten-


Samstag, 17. Februar 2018

7

die wieder im Trend liegt das bedeutet, gar nicht oder deutlich weniger Auto zu fahren und stattdessen Bahn, Bus, Fahrrad, Füße und Fahrgemeinschaften zu nützen. Statt mit dem Auto betriebsblind von A nach B zu rasen, könnten wir das Rad benutzen und dabei die Natur genießen und erkennen, dass in dieser Einfachheit der größte Luxus liegt. Wir bewegen uns körperlich und merken, dass das unseren Geist gleichermaßen be-

ruhigt und beflügelt. Wer braucht da noch ein Auto! Schluss mit World Wide Web! Es gibt unzählige Möglichkeiten, aus dem Verzicht einen echten Luxus zu machen, die Urväter des Fastens hätten damit wohl ihre Probleme, aber das muss uns ja nicht interessieren. Wie wäre es mit dem Verzicht auf das Internet? Das Internet verlockt uns dazu,

Wir unterstützen Sie! Sie haben sich fürs Fasten entschieden? Wir helfen Ihnen dabei und unterstützen Sie mit einem professionellen Hypnose-Coaching durch Rouven M. Siegler, einem Heilpraktiker für Psychotherapie, Heilpraktiker für HypnoseTherapie (siehe Kasten ganz links). Das Angebot beinhaltet: • PREcoaching (Erstgespräch/Anamnese), Dauer rund 1,5 Stunden • sowie fünf darauf aufbauende Coachingeinheiten, mit je 50 Minuten. Wert rund 500 Euro. So können Sie teilnehmen: Bewerben Sie sich mit Ihrem Fastenvorhaben und Ihren Zielvorstellungen via E-Mail an redaktion@blick-punkt.com. Unter allen Einsendungen wird ein Gewinner ausgewählt.

ständig online und verfügbar zu sein. Wir sitzen abends in einem Raum mit der Familie und dennoch ist jeder für sich gefangen im Netz sozusagen. Vielleicht nehmen Sie sich einfach mal wieder ganz bewusst Zeit für Menschen, die Ihnen nahe stehen. Und das Netz bleibt draußen. Denn, ganz ehrlich, wann haben Sie zuletzt einen lieben Menschen in den Mittelpunkt gerückt und sich mit ihm befasst? Oldschool-Fasten für Hardliner Echte Fasten-Profis und Hardliner legen eine Heilfastenwoche ein, um sich von Giften zu befreien. Sie fasten nach Buchinger, Basenfasten, Saftfasten oder fasten vegan. Da gibt es zum Beispiel nur Tee und Wasser, abends eine klare Gemüsebrühe und früh am Morgen wird der Körper kräftig gebürstet. Leberwickel fördern zusätzlich die Entgiftung und Basenstrümpfe machen Front gegen die drohende Übersäuerung. Das klingt hart und ist sicher auch kein Spaziergang. Nina Bufalino

China-Restaurant

Panda Paradies

Unsere Aktion bis 31.03.2018: 3 Personen essen nur 2 Personen zahlen

(gültig von Die. - Fr. gegen Vorlage der Anzeige) ✁

ABEND-BUFFET: Di - So 18.00 - 22.00 Uhr € / Kinder von 5 -10 Jahre 6,90 € MITTAGS-BUFFET: Di - So 11.30 - 14.30 Uhr pro Person 7,90 € / Kinder von 5 -10 Jahre 4,90 € Küpferlingstraße 55 • 83024 Rosenheim

pro Person 10,90

Telefon 08031 - 807 55 11 • www.panda-paradies.de Täglich 11.30 - 14.30 & 17.30 - 22.30 Uhr (Mo Ruhetag)

P Direkt am Haus

CIVIC 1.0 VTEC® TURBO Comfort

Der Honda Civic. Die schönste Form der Freiheit. NUR FÜR KURZE ZEIT BEREITS AB

17.990,–* €

lfasten bis zur Nulldiät brechen. Wichtig ist dabei, behutsam vorzugehen, beginnend mit einer Suppe am ersten Tag. Die Energiezufuhr wird anschließend über mehrere Tage hinweg langsam gesteigert.

deuten übersetzt „Entgiftung“. Zusätzlich soll der Säure-BasenHaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Nach Meinung der Autoren ist eine Gewichtsabnahme nur durch diese Methode möglich, da Säuren, Schlacke und Giftstoffe Wasser und Fette binden und diese zunächst mit Hilfe des Detoxing aus dem Körper herausgeleitet werden müssen, um das Wunschgewicht zu erreichen. Je nach Autor sehen die Empfehlungen etwas anders aus. Oft soll auf sogenannte übersäuernde Lebensmittel wie Weißmehl, Zucker, Fleisch oder Süßigkeiten verzichtet werden, während basenbildende Lebensmittel wie Gemüse und bestimmte Obstsorten erlaubt sind. Diese Theorie ist jedoch wissenschaftlich bisher nicht belegt. Grundsätzlich ist ein gesunder Körper in der Lage, den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten.

Foto: 123rf.de

Fasten ist nicht gleich Fasten Die Historie des Heilfastens reicht viele Jahre zurück. Der deutsche Mediziner Dr. Otto Buchinger entwickelte bereits 1935 ein erstes Programm. Im Vordergrund steht dabei das „Entschlacken“ und „Entgiften“ des Körpers. Das heißt, durch den Verzicht auf feste Nahrung soll der Körper von Giftstoffen, die sich mit der Zeit ansammeln, befreit werden. Das Heilfasten an sich erfolgt nach unterschiedlichen Regeln. Dabei gibt es beispielsweise Varianten nach dem österreichischen Arzt Franz Xaver Mayr, dem schlesischen Bauern und Fuhrmann Johann Schrothoder oder der Heiligen Hildegard von Bingen.

Entgiftung mit „Detoxing“ Ein noch recht junges Konzept verbirgt sich hinter den Begriffen „Detoxen“, „Detoxing“ oder „Detox“, was ebenfalls das Heilfasten bezeichnet. Die Worte leiten sich von dem englischen „detoxing“ ab und be-

mtl.

199,- Euro Jetzt bei uns Probe fahren! Der Civic 1,0 Comfort serienmäßig mit: > 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Halogen-Scheinwerfer > Aktiver Spurhalteassistent LKAS, Klimatisierungsautomatik > Bluetooth® Freisprecheinrichtung, Sitzheizung vorn > Intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung > Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer ISL > Kollisionswarnsystem mit aktivem Bremseingrif und Fußgängererkennung > Spurhalteassistent RDM, Verkehrszeichenerkennung TSR

Kraftstofverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,8. CO2 -Emission in g/km: 110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Beispielfinanzierung für einen neuen HONDA Civic 1.0 Comfort Schaltgetriebe, ohne Metallic, inkl. Fracht: Gesamtpreis 17.990,00 v, Anzahlung 2.600,00 v, Nettodarlehensbetrag 16.364,00 v, Sollzinssatz p.a. 1,97%, eff. Jahreszins 1,99%, Gesamtbetrag 17.464,07 v, Laufzeit 60 Monate, 1. Rate 165,27 v, 59 Raten 199,00 v, Schlussrate 5.756,80 v. Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1., 41061 Mönchengladbach. * Preis gilt für einen CIVIC 1.0 VTEC® TURBO Comfort. Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.03.2018.

Weitere Informationen bei uns oder unter www.honda.de.


8

Samstag, 17. Februar 2018

Basenfasten mit Schüßler Salzen – Abnehmen ohne zu Hungern 28. Februar um 19.00 Uhr Info und Anmeldung – Tel. 08061-3923936 Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling, mineralien.held@gmx.net Tel. 08061-3923936 - www.mineralienheld.de

Neue Termine

-ANZEIGE-

Schüßler Salze und Mikronährstoffe für Gesundheit und Entgiftung Monika Held ist Mineralstoffberaterin nach Dr. Schüßler, Ernährungsberaterin und Mikronährstoff-Coach. In der Praxis in Bad Aibling werden Antlitzanalysen (Spurensuche im Gesicht), Mikronährstoff- und Schwermetallmessungen, Omega-3-Index-Tests und Darmanalysen gemacht. Sie hält Vorträge über Schüßler Salze, Basenfasten, Mikronährstoffe, Entgiftung und Ernährung. Ihr neuestes Buch heißt „Gesund mit Mikronährstoffen – Geheimnisse der Gesundheit“, ISBN 978-3-9815375-98. Monika Held hat zwei weitere Bücher „Was Frauen wissen wollen“ – „gesund und schön im Alter“, ISBN 978-3-9815375-6-7 und „Tatort Gifte im Körper – wie unser Körper täglich vergiftet wird und wie wir die Gifte wieder loswerden“, ISBN 978-39815375-8-1, geschrieben. Zur Unterstützung des gesamten Gesundheitszustandes kann man mit einem Analyse-Messgerät den allgemeinen körperlichen Zustand, pHWert und Immunsystem, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Coenzyme, Darmfunktion, Schwermetalle, Homotoxine und Elektrosmog, Fettstoffwechsel, Funktion der Hirnnerven usw. messen. Die Messung ist vollkommen schmerzfrei und

auch für Kinder geeignet. Die nächsten vier Vortrags- bzw. Seminartermine von Monika Held bieten viel Wissenwertes rund um die Thematik „Schüßler Salze“: Den Anfang macht am 28. Februar das Thema „Basenfasten mit Schüßler Salzen – in einer Woche zwei bis vier Kilo abnehmen ohne zu hungern“, am 18. April, folgt „Entgiften, Entsäuern, Abnehmen mit Schüßler Salzen & Co...“ Beim Seminar am 21. April, von 10 Uhr bis 17 Uhr dreht sich alles um „Schüßler Salze mit Entgiftung“, am 17. Mai, geht es um „Schüßler Salze Ergänzungsmittel von Nr. 13 bis Nr. 27“. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Praxis von Monika Held, , Marienplatz 11 in Bad Aibling, E-Mail: Mineralien.held@gmx.net, Rufnummer 0 80 61/3 92 39 36. mineralienheld.de

Ihre DAK-Rosenheim informiert: DAK-Hotline in Rosenheim: Fasten leicht gemacht Experten informieren am 22. Februar über die richtige Strategie beim Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen Die DAK-Gesundheit in Rosen- Fleisch und Zigaretten. Jeder Vierte heim bietet am 22. Februar eine möchte weniger online sein. „Damit Hotline zum Thema Fasten an. Per der Verzicht erfolgreich umgesetzt Telefon berawerden kann, ten Ärzte und ist ein möggeben Tipps, lichst konkrewie in den tes Ziel wichkommenden tig“, rät MichaWochen geel Köberich, sund gefastet Leiter Servicewerden kann. zentrum der Eine aktuelle DAK-GesundUmfrage der heit in RosenDAK-Gesundheim. „Auch heit zeigt: Mehr als jeder Zweite mit Rückschlägen sollte man rechnen, will in den kommenden Wochen damit die Fastenzeit nicht zur Frustzeit gezielt bestimmte Genussmittel wird.“ oder Konsumgüter meiden. Die Hotline unter der kostenlosen Ruf- Doch sind die selbstgesteckten Ziele nummer 0800 1111 841 können zu hoch? Was sollte man bei VorerKunden aller Krankenkassen nut- krankungen beachten? Gibt es Stratezen. gien fürs Durchhalten? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten Die Meisten wollen auf Süßigkeiten der DAK-Gesundheit am 22. Februar verzichten, gefolgt von Alkohol, von 8 bis 20 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Pflegeeltern im Landkreis gesucht Vater, Mutter, Kind – im besten Fall ergibt das, eine glückliche Familie. Doch nicht alle Kinder haben dieses harmonische Familienbild. Nicht immer ist es den Eltern möglich, sich ausreichend und dauerhaft um ihr Kind zu kümmern. Im besten Fall springt dann eine Pflegefamilie ein. Aktuell betreut der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Rosenheim 140 Kinder in Dauerpflege. Acht bis zwölf Kinder kommen pro Jahr neu dazu. Um betroffene Kinder weiterhin gut unterbringen zu können, werden neue Pflegeeltern für Kinder und Jugendliche im Landkreis Rosenheim gesucht. Gesucht werden geeignete Familien, Paare oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ihren Schützlingen ein stabiles und liebevolles Zuhause zu geben. Pflegeeltern nehmen für einen kurzen Zeitraum von einigen Wochen, über einige Jahre oder sogar auf Dauer ein Kind in ihrer Familie auf. Die Pflegekinder kommen meist aus schwierigen Situationen; manche haben traumatisierende Erfahrungen gemacht, einige haben geistigen oder körperlichen Behinderungen. Vermittelt werden vor allem Kinder bis 12 Jahre, in Einzelfällen auch ältere Jugendliche. „Sie fangen die Kinder in einer schwierigen Zeit auf“ Wie Monika Heckel, Teamleiterin im Bereich Adoptiv- und Pflegedienst im Kreisjugendamt in Rosenheim sagte, übernehmen Pflegeeltern eine anspruchsvolle Aufgabe. „Sie fangen die Kinder in einer schwierigen Zeit auf, lassen sich auf deren Bedürfnisse ein, engagie-

Foto: 123fr.de ren sich für deren Entwicklung und geben ihnen Halt und Geborgenheit“, so Heckel. Wichtig ist dabei aber auch der Kontakt mit der leiblichen Familie des Kindes. Die Pflegeeltern sollten Verständnis und Wertschätzung gegenüber den leiblichen Eltern und deren Situation mitbringen. Auch wenn viele Kinder ihre Pflegefamilie als Ort des Aufwachsens oder sogar neue Familie ansehen, bleiben sie aufgrund ihrer Wurzeln mit ihren leiblichen Eltern verbunden. „Deshalb ist es wichtig, ihnen Kontakt zu ermöglichen und teilweise auch Umgänge zu begleiten“, so Heckel weiter. In dieser Zeit arbeiten die Pflegeeltern eng mit dem Pflegekinderdienst im Kreisjugendamt zusammen. „Das ist eine Grundvoraussetzung für ein gelingendes Pflegeverhältnis“, sagt Heckel. Im Mittelpunkt der Hilfe steht immer das Wohl des Kindes. Gemeinsam werden Ziele, tragfähige Vereinbarungen und Unterstützungsmöglichkeiten entwickelt und damit die Kooperation zwischen allen Beteiligten gefördert und gestärkt.

Vor der Aufnahme eines Kindes werden die zukünftigen Pflegeeltern umfassend qualifiziert. Informationsgespräche, persönliche Kontakte und ein Vorbereitungsseminar dienen dazu, Bewerber an ihre Aufgabe heranzuführen und sie in ihrer Entscheidung, ein Kind in ihre Familie aufzunehmen, zu stärken. Dafür gibt es vorbereitend fünf themenzentrierte Termine für Pflegeeltern bei der Erziehungsberatungsstelle. Auch für bereits aktive Pflegeeltern gibt es Fortbildungsmöglichkeiten zu breit gefächerten Themenbereichen. Je nach Bedarf werden auch spezifische Gesprächskreise oder Gruppensupervision angeboten. Freizeitpädagogische Angebote für die ganze Familie, aber auch spezifisch für Kinder und Jugendliche runden das Angebot ab und dienen dazu, sich gegenseitig mit anderen Familien auszutauschen und kennenzulernen. Weitere Informationen zum Thema Pflegeeltern gibt es beim Kreisjugendamt Rosenheim unter der Rufnummer 0 80 31/3 92 -25 01.

Rosenheim

Infoabend für Kindergruppe bei Trennung/Scheidung Wenn die Eltern sich trennen, trifft das die Kinder am meisten. Beim Infoabend zur Gruppe für Kinder aus Familien in Trennung/Scheidung des Kinderschutzbundes Rosenheim am Dienstag, 20. Februar, von 20 Uhr bis 21 Uhr im Bürgerhaus Miteinander, Lessingstr. 77, Rosenheim erleben Eltern, wie sie ihre Kinder in dieser schwierigen Phase unterstützen und entlasten können. Unterstützung, Verständnis und ein offenes Ohr finden betroffene Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren in dieser Gruppe, die am 8. März startet. Interessierte Eltern können

beim Infoabend genauer erfahren, wie die Gruppe abläuft, welche Inhalte vermittelt werden und die Kursleiter, Sozialpädagogin Judith Santer und Familientherapeuten Christoph Bomhard, kennen lernen. In der Kindergruppe treffen sich Foto: DKSB/S. T. Müller

Vortrag:

nicht nur Gleichgesinnte, die sich in derselben Lage befinden, die Kinder lernen zudem die Bewältigung ihrer Ängste und auch der vielfältigen Gefühle, die mit der Trennung der Eltern einhergehen können. So wachsen die Kinder innerlich, können die Trennung besser verarbeiten und gewinnen an Mut und Selbstvertrauen. Die Anmeldung für die Gruppe ist ab sofort möglich, weitere Informationen beim Kinderschutzbund, Färberstr. 19 in Rosenheim unter Telefon 0 80 31/1 29 29 oder unter kinderschutzbund-rosenheim.de.


Samstag, 17. Februar 2018

9

Abwechslung und jede Menge Spaß Stadtjugendring bietet Osterferienprogramm Los geht es von Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März. Zum ersten Mal steht das „Mokija“, das Spielmobil, in dieser Zeit am Schülercafe an der Fürstätter Schule. Das Angebot ist kostenlos und die Kinder können ohne Anmeldung einfach vorbeischauen. Von 10 Uhr bis 17 Uhr ist neben einer Hüpfburg, vielen verschiedenen Spiele und Bastelaktivitäten einiges mehr geboten. Weiter geht es mit der traditionellen Inklusionsfreizeit „Zirkusluft und Zirkusduft“. Von Dienstag, 3. April, bis Samstag, 7. April, dreht sich am Jugendfreizeitgelände/Happingerausee wieder alles um den Zirkus. In diesem Jahr feiern wir die 17te Zirkuswoche in den Osterferien. Ein kleines Jubiläum, das ohne die finanzielle Unterstützung des Bezirksjugendrings Oberbayern nie möglich gewesen wäre. In dieser Woche bietet der Stadtjugendring für Rosenheimer Kinder von 8 bis 12 Jahren täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr einen großartigen Zirkusworkshop an. Auch Kinder mit Einschränkungen sind herzlich willkommen. Am ersten Tag können die jungen Artisten in eine Fülle von Angeboten „hineinschnuppern“, wie Seillauf, Akrobatik, Jonglage, Clownerie oder Trommeln. Für jeden ist etwas dabei. Nach ein paar Stunden stehen die Gruppen fest und dann wird spielerisch sowohl an den artistischen Fähigkeiten als auch an der Büh-

Reisebüro Marx

Kommen Sie zu unserem Reisefest am Sa. und So 03.03.-04.03.2018 Burgerhauserstr. auf unserem Betriebsgelände in43b, Fridolfing von 10.00-17.00 Uhr Unsere Hotelpartner erwarten Sie! Sie können zahlreiche 84503 Altötting Filmvorträge zu unseren Reisen und vielen Zielgebieten besuchen. Alle Infos unter www.marx-reisen.de

GRUPPEN-FLUGREISEN

Foto: 123rf.de nenpräsenz gearbeitet. Je näher der letzte Tag rückt, umso spannender wird es, denn Ziel ist eine große kunterbunte Abschlussaufführung für Eltern, Freunde und Zirkusfans am letzten Tag. Für berufstätige Eltern besteht die Möglichkeit einer Frühbetreuung ab 7.30 Uhr und einer Spätbetreuung bis 18 Uhr, außer am Freitag. Ebenso traditionell geht es weiter zum „Boarisch Singa und Tanzn“. Jede Menge Abwechslung wird den daheim gebliebenen Kindern von fünf bis zehn Jahren in der zweiten Osterferienwoche geboten, die das Ferienangebot des Trachtenvereins „Innviertler“ Rosenheim und des Stadtjugendrings nutzen. Von Mittwoch, 4. April, bis Donnerstag, 5. April, jeweils von 13.30 Uhr bis 17 Uhr werden unter fachmännischer Anleitung der Tanzwarte des Bayerischen Inngautrachtenverbandes den Teilnehmern leicht verständlich Lieder und

Tipp

Tänze wie der „Sautanz“, der „Hasentanz“ oder die bei den Kindern besonders beliebte „Krebspolka“ nahegebracht. Veranstaltungsort ist die Bühne im Lokschuppen. In den Pausen gibt es selbstgebackene Kuchen und lustige, unterhaltsame Spiele. Am zweiten und am letzten Tag bleibt noch Zeit zum Tanzen und vielleicht „Oascheibm“, einem alten Brauch in der Osterzeit. Vorkenntnisse muss keiner mitbringen, Kosten fallen keine an. Willkommen sind auch Kinder mit Behinderung. Die Anmeldeunterlagen können ab sofort beim Veranstalter, dem Stadtjugendring unter 08031/94138-0 angefordert werden bzw. in der Geschäftsstelle persönlich abgeholt werden oder unter stadtjugendring.de abgerufen werden. Für das „Boarisch Singa und Tanzn“ reicht eine telefonische Anmeldung beim Trachtenverein D’Innviertler unter Telefon 0 80 31/6 28 05.

-ANZEIGE-

Auf geht’s zum Reisefest bei Marx Reisen

Foto: 123rf.de

Am Samstag, 3. März, und Sonntag, 4. März, feiert die Firma Marx Reisen in Bad Endorf von 10 Uhr bis 17 Uhr das traditionelle Reisefest. Das Reisebüro ist in dieser Zeit geöffnet und bei Buchung einer Busreise erhalten Sie drei Prozent ReisefestErmäßigung. Im Bewirtungszelt gibt es mittags zahlreiche Speisen und am Nachmittag Kaffee & Kuchen. Von 10 Uhr bis 12 Uhr gibt es zum Frühschoppen ein typisches WeißwurstFrühstück und dazu spielt die Musikkapelle

Fridolfing. In den Bushallen erwartet Sie die große Reisemesse mit vielen Destinationen, Hotelpartnern und Veranstaltern aus ganz Europa. Dazu kommen interessante Filmvorträge über zahlreiche Zielgebiete und von den Kreuzfahrt-Reedereien z. B. AIDA, Costa, Hurtigruten und Mein Schiff. Auch für die Kinder gibt es ein buntes Programm. Der Eintritt ist kostenlos und das Fest findet bei jeder Witterung statt. Gegen Voranmeldung unter der Rufnummer 0 86 84/9 87 90 steht ein kostenloser Zubringerbus zur Verfügung. Weitere Infos und die genauen Zeiten der Vorträge und Bus-Abfahrten finden Sie auch online unter marx-reisen.de.

USA Westküste 16 Tage 22.9.-8.10. Transsibirische Eisenbahn ab Moskau zum Baikalsee 10 Tage 24.08.-02.09. Namibia – Rundreise 2.-13.11. Neuseeland 18 Tage 18.11.-5.12. Madeira 8 Tage 02.-09.10.

2.895,- B 2.289,2.295,5.250,999,-

B B B B

GRUPPEN-KREUZFAHRTEN REISETIPP: HURTIGRUTEN-SEEREISE Mit Vorprogramm Oslo und Bergenbahn 13 Tage 06.05.-18.05. Kat. L inkl. Flug 3.374,Hurtigruten Seereise im Herbst zum Nordkap 12 Tage 13.-24.10. inkl. Flug 2.292,Flusskreuzfahrt A-ROSA Silva Main-Donau-Kanal von Passau nach Köln 8 Tage 1.-8.7. inkl. Ausflüge, Anreise ab 1.285,MSC Seaview – neues Schiff! Mittelmeer Genua- Neapel – Malta – Barcelona 8 Tage 7.-14.10. ab 892,MSC Seaview – neues Schiff! Mittelmeer Genua- Neapel – Malta – Barcelona 8 Tage 7.-14.10. ab 892,Mein Schiff 6 New York & Kanada Boston – Portland – Halifax – New York 10 Tage 21.9.-1.10. ab 2.578,Costa Pacifica – Nordeuropa Hamburg – Alesund – Nordkap 12 Tage 9.-20.7. ab 1.679,Costa Fascinosa – West. Mittelmeer Savona – Neapel – Sizilien Barcelona 8 Tage 22.-29.4. / 20.5.-27.5. ab 599,Costa Diadema – West Mittelmeer Savona – Barcelona – Mallorca - Sizilizen 8 Tage 3.-10.3. ab 449,-

B B

B

B

B

B

B

B

B

SONDERPREISE ZU SAISON-BEGINN inkl. Busfahrt, Ausflüge im Reisekatalog Cote d’Azur – Monaco - Cannes 5 Tage 7.-11.3. / 25.3.-29.3. 445,- B Straßburg & Elsässische Weinstraße 29.4.-1.5. / 4.-6.10. 345,- B Prag 9.-11.3. 235,- B Frühjahrs-Special London 21.-25.3. 585,- B Flugreise London 3 Tage 22.-24.3. 535,- B Rom inkl. Stadtrundfahrt, Papstaudienz 5 Tage 12.3.-16.3. / 3.-7.4. 535,- B 4 Tage 12.3.-15.3. / 3.-6.4. ab 619,- B Saisoneröffnung Dalmatien – Punta Skala 5* Hotel Iadera 5 Tage 25.3.-29.3. 425,- B Saisoneröffnung Dubrovnik & Dalmatien im 5* Hotel Sheraton 30.3.-5.4. 655,- B Saisoneröffnung Gardasee – Hotel Savoy**** 5 Tage 25.3.-29.3. 415,- B Saisoneröffnung und Wellness in der Steiermark 4 Tage 12.3.-15.3. Falkensteiner Hotel Bad Waltersdorf 399,- B Frühling am südlichen Gardasee 4 Tage 22.-25.3. 4* Hotel 335,- B Kamelienblüte Toskana 22.-25.3. 335,- B Venetien – Bibione 4 Tage 22.3.-25.3. 4* Hotel 299,- B Saisoneröffnung Emilia Romagna Schlemmerreise 12.-15.4. 299,- B Rovinj – Istrien – Rote Insel 4* Hotel 23.-27.4./30.4.-4.5. ab 299,- B Rovinj – Istrien 4* Hotel Eden 3.-7.4./9.-13.4./16.4.-20.4. ab 325,- B *Marx-Bus vor Ort – Busanreise oder Fluganreise buchbar! Inkl. Anreise, Programm und Leistungen lt. Reisekatalog

Reisebüro Marx Traunsteiner Straße 21 · 83093 Bad Endorf Tel. 0 8053/307770 · badendorf@marx-reisen.de www.marx-reisen.de


10

Samstag, 17. Februar 2018

Lesung

„Der fremde Deutsche“ Lesung und Diskussion am Sonntag, 25. Februar, im Bürgerhaus Raubling, 19 Uhr. Mit zwölf Jahren floh Umeswaran Arunagirinathan von Sri Lanka nach Deutschland. Heute ist er

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Arzt und erzählt in seinem neuen Buch „Der fremde Deutsche“ von seinem Leben zwischen den Kulturen. Er beschreibt anschaulich

seinen Weg vom geduldeten Kinderflüchtling zum Arzt und deutschen Staatsbürger. Dabei lotet er auch die Möglichkeiten, Erwartungen und Probleme einer Integration aus und setzt sich kritisch mit den Lebensformen und der Kultur seines Herkunftslandes auseinander. Der Autor will mit seinem Buch bei Deutschen um mehr Verständnis für Flüchtlinge werben und zugleich Flüchtlinge ermutigen, sich in die deutsche Gesellschaft einzufügen. Nach der Lesung steht Dr. Umes noch für eine Diskussion zur Verfügung. Eintritt frei. Nähere Infos unter soziale-stadt-raubling.de.

Radwegenetz im Landkreis nach Lücken untersuchen Kreisausschuss diskutiert über Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Foto: Digitalstock

Kirchseeon

Der Kreisausschuss des Landkreises Rosenheim hat über einen Antrag der Kreistagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für ein landkreisweites Fahrradstraßen- und Radwegenetz mit Schwerpunkt „Alltagsverkehr“ diskutiert. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte beantragt, ein Planungsbüro damit zu beauftragen, ein entsprechendes Konzept zu erstellen. Dabei sollen bestehende, schwach befahrene Nebenstraßen durch Umwidmung zu Fahrradstraßen werden. Ein Neubau von Radwegen und Fahrradstraßen soll nur erfolgen, um Lücken zu schließen. Auch Haltestellen des ÖPNV sollen in das Konzept mit einbezogen werden. Viele Ausschussmitglieder hielten ein solches Konzept durchaus für sinnvoll, auch um zu schauen, wo es noch Lücken gibt. Wasserburgs

Frühjahrstauschmarkt

Interkommunales Gewerbegebiet „Am Oberfeld-Süd /Hochstraße“:

Bus- und Flugreisen Stadt, Land, Meer.... Kultur- und Erlebnisreisen ns en Sie u Besuch er f.re.e auf d and 500 5 St Halle B esserabatt 5%M

Mehrtagesreisen entspannt erleben: l Kostenloser Taxi-Abholservice l Besichtigungsprogramm außerhalb des Busses mit Audioguides l Busfahrt im Mercedes-Benz-Fernreisebus l Eigenes Busterminal mit Abfahrtslounge (Frühstücksraum, WC)

Info und Reisekatalog: Busreisen Ettenhuber Frauenstr. 36, 80469 München Telefon: 089 / 21 63 360 E-Mail: info@ettenhuber.de www.ettenhuber.de

Das AWO-Seniorenzentrum in Kirchseeon veranstaltet schon seit fünf Jahren regelmäßig gemeinsam mit dem TalentetauschRegion Grafing einen Tauschmarkt. Mit dieser Veranstaltung sollen die Arbeit des Seniorenzentrums und die Angebote des Tauschkreises miteinander vernetzt werden und vor allem auch einen Raum für die Begegnung zwischen Alt und Jung geboten werden. Der Tauschmarkt, den eine Tauschkreisteilnehmerin mit einer Bauchtanzvorführung bereichern wird, findet am Samstag, 24. März, von 14 Uhr bis 17 Uhr in den Räumen des AWO-Seniorenzentrums am Dachsberg 13 statt und steht unter diesmal

dem Motto: „Orientalischer Basar“. Es erwartet sie ein interessantes Angebot an vielen schönen Sachen, die die Senioren und Tauschkreisteilnehmer zum Teil selbst gebastelt und hergestellt haben sowie feine Köstlichkeiten aus dem Orient. Sie können hier auch Informationen über das AWO-Seniorenzentrum und den Tauschkreis erhalten und treffen sicher viele nette Menschen. Für das leibliche Wohl sorgt die Küche des AWO-Seniorenzentrums. An Stelle einer Standgebühr für die Aussteller wird eine Zeitspende an das AWO-Seniorenzentrum erbeten. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0 80 92/8 31 00.

Bürgermeister Michael Kölbl von der SPD verwies dabei auf ähnliche Konzepte, die in einigen Nachbarlandkreisen erfolgreich umgesetzt wurden. Allerdings dürfe man bei der Planung keinen Unterschied zwischen Alltag und Tourismus machen, sagte Kölbl. Einige Ausschussmitglieder warnten davor, bestimmte Straßen oder Wege nur für Radfahrer freizugeben und andere Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Mit einer Umwidmung zur Fahrradstraße dürfen andere Fahrzeugführer diese Straße nur benutzen, soweit dies durch ein Zusatzschild zugelassen ist. „Wir können keinen ausschließen, der zu seinem Feld muss, sagte Pruttings Bürgermeister Hans Loy von der CSU-Fraktion. Da der Landkreis nur für den Bau von Geh- und Radwegen

entlang seiner Kreisstraßen zuständig ist, wurde angeregt, zunächst mit den Bürgermeistern der Landkreiskommunen zu sprechen. Für Gemeindeverbindungsstraßen sowie öffentliche Feld- und Waldwege sind in erster Linie die jeweiligen Kommunen zuständig. Darum müssen diese mit einer Umwidmung des bestehenden gemeindlichen Wegenetzes einverstanden sein. Zum anderen sind sie für die Verkehrssicherungspflicht der umgewidmeten Fahrradstraßen zuständig. Der Landkreis soll in erster Linie die Federführung für Planung und Konzeption übernehmen. Umgesetzt werden soll das Konzept dann in Kooperation mit den Landkreisgemeinden, so der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Damit soll verhindert werden, dass es zu Insellösungen kommt.

Bebauungsplanentwurf liegt aus Der Stadtrat hat mit Beschluss vom 31. Januar den Entwurf zum interkommunalen Bebauungsplan Nr. 170 gebilligt und für die Behördenbeteiligung sowie die öffentliche Auslegung freigegeben. Ziel der Planung ist es, gemeinsam mit der Gemeinde Raubling ein Gewerbegebiet auszuweisen. Der Planentwurf mit Begründung und Umweltbericht, die Fachgutachten sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der Zeit von Montag, 19. Februar,

bis einschließlich Freitag, 23. März, im Flur des Stadtplanungsamtes Rosenheim im Rathaus, Königstraße 24, Ostflügel, 3. Stock, öffentlich aus. Er kann während der Dienststunden (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und Montag bis Mittwoch 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 14 bis 17 Uhr) sowie nach Vereinbarung eingesehen werden. In dieser Zeit können Stellungnahmen vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung unberücksich-

tigt bleiben. Die Auslegung wurde ortsüblich bekanntgemacht im Amtsblatt der Stadt Rosenheim vom 6. Februar. Die öffentliche Auslegung seitens der Gemeinde Raubling wird gesondert durchgeführt. Hier wird auf das Amtsblatt der Gemeinde Raubling vom 9. Februar verwiesen. Die entsprechenden Unterlagen können während der öffentlichen Auslegung auch im Internet auf der Homepage der Stadt Rosenheim unter rosenheim.de sowie der Gemeinde Raubling unter raubling.de aufgerufen werden.


Mix Markt Rosenheim Finsterwalderstr.48, 83026 Rosenheim

Rotwein «Dracula-Cabernet Sauvignon», «Dracula-Merlot» «Mihai Viteazul-Merlot» oder Weißwein «Mihai ViteazulSauvignon Blanc», 0,75 L Fl., 1 L = 4,52

Mo-Fr 09:00 - 20:00 Sa 09:00 - 18:00 Eine Filiaie Mix Markt Ost GmbH Norisstr. 27 91154, Roth

TOP ANGEBOTE Einfach anders

Schweineschulter ohne Knochen 1 kg

Hackleisch gemischt gge (Schwein und Rind) R 1 kg

Suppenleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

4,44

Putenunterkeule frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

1,55

2,65

0,49

Buchweizen 900 g Pack., 1 kg = 1,33

4,79

Argeta -Aufstrich mit 29% Hühnerseparatorenleisch, mit 25% Hühnerseparatorenleisch «Junior» oder mit 30% Putenseparatorenleisch mit Milcheiweiß je 95 g Dose, 100 g = 1,22

Teigtaschen mit Kartofelfüllung «Wareniki Appetitnije Da» 450 g Pack., 1 kg = 2,43

1,69

Weizenmehl Type 405 «DA» 1 kg Pack.

Lachsmakrele ausgenommen, kaltgeräuchert. Holland 1 kg

8,88

Bohneneintopf mit geräuchertem Bauchspeck «Scandia- Costita cu fasole boabe» oder mit geräucherten Würstchen «Scandia-Carnaciori cu fasole» je 400 g Dose, 1 kg = 4,23

1,15

Krakauer Art «XXL Delovaja Kolbasa» 100 g, 1 kg = 5,50

0,55

Amurkarpfen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

6,29

Brühwürstchen nach rumänischer Art «Cremvursti» 100 g, 1 kg = 4,90

0,89

3,99

Rinderwurst «Kosovo sudzuk» 1000 g St., 1 kg = 6,29

2,09

Schweinebauchspeck, gepökelt, geräuchert «Kaizer» 100 g, 1 kg = 8,90

Cervelatwurst «Riga» nach einem lettischen Rezept 520 g St., 1 kg = 7,68

3,29

Grobe Brühwurst «Krucha z galaretka» mit Gelee-Einlage, Raucharoma, nach Hausrezept oder Bratwurstschnecke «Kiełbasa z pieca» je 300 g St., 1 kg = 6,97

Schinkenwurst «Stolichnaja» 350 g St., 1 kg = 7,58

3,49

2,22

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

2,35

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Rinder-Leber 1 kg

2,99

3,69

Hähnchenschenkel lang, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3,39

Gültig von Mo. 19.02. bis Sa. 24.02.2018*

Salatmayonnaise mit Olivenöl (5%), 67%, -mit Wachteleiern (0,3%) mit Süßungsmittel oder mit Zitronensaftkonzetrat je 400 ml Btl., 1 L = 2,63

1,05

Couscous, mittelgroß 500 g Btl., 1 kg = 3,18

Blätterteig-Kuchenblätter «Foi de Cremsnit» 380 g Pack., 1 kg = 5,24

Arabische

1,19 Speisekartofeln Premium Qualität 5kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg=0,38

1,89

1,09 Kopfsalat Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.

0,89

www.mixmarkt.eu

0,59 Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,49

1,59 Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,29

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

1,99 Eingelegte Peperoni, scharf «Pikled Pepper, hot» 330 g Gl., Abtr. 1 kg = 6,19

0,99

Armenischer Brandy «Old Armenian» 8 Jahre, 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 24,58

12,29

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


12

naturnah – regional – einkaufen

Samstag, 17. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Was ist Clean Eating?

naturnah – regional – einkaufen

Clean Eating wird nicht nur als Diät, sondern auch als Lebenseinstellung aufgefasst. Die Ernährungsform geht auf die Kanadierin Tosca Reno zurück und besagt, dass durch „sauberes Essen“ angeblich schädliche Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln vermieden werden. Clean Eater verzichten deshalb auf Zucker, Weißmehl und Weißmehlprodukte, strenge Clean Eater sogar auf sämtliche Mehlsorten, einschließlich Vollkorn. Auch raffinierte Öle sowie Zusatzstoffe und Fertigprodukte werden nicht gegessen. Clean Eater verzehren stattdessen viel Obst und Gemüse, dieses am besten frisch, regional und aus biologischem Anbau. Milch- und Milchprodukte sowie Fleisch und Fisch sind erlaubt, allerdings ist es wichtig, auf Bioqualität zu achten. Das Clean Eating-Prinzip ist also durchaus zu empfehlen,

da es viele bereits wissenschaftlich fundierte Ernährungsrichtlinien berücksichtigt. In den strikten Auslegungen schränkt der Verzicht auf verschiedene Lebensmittel

den sollten. Orientieren Sie sich gerne an ausgewählten Clean Eating-Empfehlungen, denn sie fördern eine ausgewogene Ernährung. Sie sollten jedoch nicht grundsätz-

Foto: sbit.one den Ernährungsalltag aber deutlich ein und führt zu einer einseitigen Ernährung. Zudem ist es wissenschaftlich nicht belegt, dass einzelne Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln den Körper schädigen und deshalb vermieden wer-

lich auf alle Mehlsorten verzichten, sondern lieber Weißmehl durch die gesündere Vollkornvariante ersetzen. Gestalten Sie Ihre Lebensmittelauswahl nicht einseitig, sondern abwechslungsreich, um die Vielfalt zu erhalten.

Dreifach gut aus Attl

Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!

...frisch, natürlich, ehrlich

Attler Markt Jetzt blüht´s! Regionale Produkte von Attler Hof und Gärtnerei Öffnungszeiten: Di - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr Sa: 8.30 - 12.00, Montag Ruhetag

www.attler-markt.de

Attel an der B15 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 0 80 71 - 102-129

Attler Hof, Attler Gärtnerei und Attler Markt, das sind drei gute Gründe, um den Weg in den Wasserburger Ortsteil an der B15 zu finden. Die Betriebe der Inntal-Werkstätten, in denen Menschen mit Behinderung eine erfüllende Arbeit finden, haben sich einem nachhaltigen Wirtschaften verschrieben.

Kunden finden hier Gutes aus der Region, produziert zu fairen Bedingungen und im Dienst einer intakten Umwelt. Attler Hof und Gärterei verkaufen ihre Produkte im Attler Markt – die kurzen Wege

Gärtnerei. Hobbygärtner finden eine große Auswahl an Zier- und Saisonpflanzen sowie selbstgezogene Jungpflanzen und Kräuter. Bei der Anzucht verzichten die Attler Gärtner komplett

Entdecken Sie unseren Biomarkt in Vagen! • • • •

Täglich frische Backwaren und feine Kuchen Bio-Käse und Bio-Fleisch in der Frischetheke Großes Naturkost Sortiment, Obst und Gemüse Molkereiprodukte und Trockenwaren

Beste Demeter Fleisch- & Backwaren direkt vom familieneigenen Bajuwaren-Hof in Vagen! Täglich wechselnder Mittagstisch - Parkplätze direkt vor der Tür! Neue Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.30 bis 18 Uhr, Sa: 6.30 bis 13 Uhr So: 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Tel. 08062 - 1233 www.hofbaeckerei-steingraber.de

immer frisch. immer regional. immer gut. Die Hofbäckerei Steingraber

Nachhaltigkeit wird in der Attler Gärtnerei großgeschrieben. Foto: Stiftung Attl garantieren Frische und ein vielfältig wechselndes Angebot. Biofleisch vom Schwein und Rind, Bio-Wurstwaren und -Eier, Brot, Getreide sowie Kartoffeln vom Attler Hof finden sich hier ebenso wie Gemüse aus der Attler

auf chemischen Pflanzenschutz. Stattdessen sorgen sie nicht zuletzt durch den Einsatz von homöopathischen Stärkungsmitteln und effektiven Mikroorganismen für robuste und gesunde Pflanzen.


Samstag, 17. Februar 2018

naturnah – regional – einkaufen

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Direkt vom Hof schmeckt’s besonders gut

ERLEBNIS-BAUERNHOF

Tag des offenen Hofes am Samstag, 9. Juni, von 10 bis 17 Uhr Der Sepp’n-Bauer in Farbing ist ein wahrer Erlebnis-Hof mit regionalen Spezialitäten in einer Qualität, die man schmeckt. Dafür sorgt Familie Simon vom Sepp’n-Bauern,

technikfreies Getreide aus der Region als Nahrung. Bauernhofrally: In einem lustigen Wettkampf zwischen verschiedenen Teilnehmern und Gruppen können Sie sich

Foto: Seppenbauer beim Wettnageln, Holzhacken und Sägen, beim Hufeisen- oder Lassowerfen und Heuballen-Rollen, Masskrugund Bogenschießen Ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit trainieren. Hausgemachte Spezialitäten: Die Familie vermarktet eigenerzeugtes Pinzgauer Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, küchenfertig zerleg-

Erleben Sie ein paar schöne Stunden auf unserem Bauernhof – Landwirtschaft erleben mit allen Sinnen! • Hofladen mit hausgemachten Spezialitäten n • regionale Produkte aus der Bauernküche • Hofführungen • Kutschenfahrten

Es gibt che wieder fris Hähnchen

S CKEN RAUM A J L IT DEN L % WO

%

Jede cke Wollja nur

%

%

75 €

%

Alle anderen Winterteile

30% reduziert

%

%

Tägliche Öffnungszeiten:

MO, DI, DO 8 - 16 Uhr, MI 8 - 18 Uhr, FR 8 - 12 Uhr

WEGA GmbH, Fabrikstr. 19-23, 83101 Rohrdorf/Thansau www.happy-goose.de (reduzierte Teile sowie 2. Wahl Teile sind vom Rabatt ausgeschlossen)

Foto: Digitalstock

die den Besuchern auch ein abwechslungsreiches Sonderprogramm bietet. Ein Blick auf die Tierhaltung zeigt, dass vieles noch funktioniert wie in guten alten Zeiten: Hier leben Pinzgauer Rinder in Mutterkuh- und Weidehaltung, die Schweine werden auf Stroh aufgezogen, Hühner, Enten und Gänse in Freilandhaltung erhalten gen-

tes Wild, Schwarzgeräuchertes, Hausmacherwürste, Marmeladen, Eier, Käse, Schnaps und unser selbstgebackenes Brot und Kuchen. Bauernhofgastronomie: Genießen Sie mit allen Sinnen die ganze Fülle des Landlebens mit selbsterzeugten Kuchen, Schmalzgebäck und Brotzeitplatten oder auch warmen Speisen mit selbstgebackenen Bauernbrot oder einem warmen und kalten Bauernhofbuffet. Kutschfahrten: Erleben Sie die reizvolle Landschaft zwischen Kampenwand und Chiemseemoor, gezogen von kraftvollen Bauernrössern. Hofführungen: Familien oder Besuchergruppen sind auf dem Bauernhof eingeladen, immer Freitags um 13.30 Uhr startet die Führung mit einer Kutschfahrt, danach gemütlich Brotzeiten oder Kaffee und Kuchen. Sie haben die Möglichkeit, dem Bauern über die Schulter zu sehen und bekommen einen Einblick ins Hofleben. Ausführliche Informationen unter seppenbauer.com.

Rottauer Straße 72a 83233 Bernau-Farbing Tel. 08051/9617222 info@seppenbauer.com www.seppenbauer.de Öffnungszeiten: Mi/Do/Fr: 9.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 15.00 Uhr

„Bio“-Nahrung für Kids Umweltschonende Ernährung kinderleicht erklärt Kinder und Lebensmittel, das ist eigentlich einfach: Am liebsten wird gegessen, was am besten schmeckt. Dass aber ein Zusammenhang zwischen dem Lieblings-Snack und den Kühen auf der Weide besteht, muss den Kleinen erst noch nahe gebracht werden. Zunächst bietet sich ein Besuch im Bio-Supermarkt an, um den Kindern die verschiedenen Bio-Siegel zu zeigen. 2001 wurde in Deutschland das sechseckige Siegel mit der Inschrift „Bio“ eingeführt, um Bio-Produkte auf den ersten Blick von anderen zu unterscheiden. 2012 kam das grüne EU-BioLogo hinzu, auf dem die zwölf Europa-Sterne in Form eines Blattes angeordnet sind. Es ist wichtig, den Kleinen schon früh zu verdeutlichen, welchen Wert diese Bio-Siegel haben. Die Bio-Siegel garantieren eine ökologische Produktion und

artgerechte Tierhaltung nach den strengen EU-Rechtsvorschriften. Im zweiten Schritt steht ein Ausflug auf einen Bio-Bauernhof an: Kein anderer Ort eignet sich so gut, sich über die optimalen Lebensbedingungen für Tiere zu informieren. Die Kühe leben auf weitläufigen Weiden und bekommen nur unbehandeltes Futter zu fressen. Verdeutlichen Sie Ihren Kindern, dass es jedoch nicht allen Tieren so gut geht wie den Bewohnern eines BioBauernhofs. Im letzten und dritten Schritt wartet der Test im Supermarkt. Stellen Sie sich beim nächsten Einkauf mit Ihrem Kind vor das Kühlregal und fragen Sie: Bei welchem Snack kannst du dir sicher sein, dass die Kühe auf Weiden mit ausreichend Platz leben und unbehandeltes Futter fressen? Wenn die Kleinen nun Ausschau nach den Bio-Siegeln

halten, ist die wichtigste Verknüpfung schon gemacht.

Ab sofort gesund essen: www.blick-punkt.com

Mo / Di / Do / Fr 9 - 19 Uhr I Mi 8 - 19 Uhr I Sa 8 - 16 Uhr

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 I Tel. 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu


% n, 0 e r e i z n na

Zu

fibis zu in

. n e t a r s t a n o 33 M

33

m

25.73

9c 13 55"

0 % FINANZIERUNG

Mit der kostenlosen 0% Finanzierung

1299.-

450.-

LG ELECTRONICS 55 SJ 800 Super UHD Smart TV • Picture Mastering Index (PMI): 2.800 • Anschlüsse u. a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • web OS 3.5: einfache und intuitive Smart-TV Oberfläche • DVR-Ready: Aufnahme auf externe Festplatte möglich • inkl. Magic Remote Fernbedienung • DVB-C/T2/S2 Art. Nr.: 2324213 EnergieKlasse

Active HDR mit Dolby Vision

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 17. Februar 2018

15

-ANZEIGE-

Fitness ab 3,99 Euro pro Woche:

Speedfitness bald in Bad Aibling Ab Frühjahr 2018 gibt es in Bad Aibling Fitness auf hohem Niveau zum kleinen Preis. Der „speedfitness“Club, eröffnet in der Münchner Straße 22, basiert auf dem Fitnesskonzept der Weltmeisterin und erfolgreichen Unternehmerin Renate Holland. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange und die ersten Mitglieder konnten sich Gründungskonditionen sichern. Um sich noch das lukrative Eröffnungsangebot sichern zu können, heißt es jetzt schnell sein! Der Vorverkauf findet jeden Dienstag und Donnerstag von 16 Uhr bis 20 Uhr und jeden Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Münchner Straße 22 (auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude) statt. Egal ob Muskelaufbau, allgemeine Fitness, Verbesserung der Ausdauer oder die lang ersehnte Bikinifigur erreichen – mit speedfitness ist das alles kein Problem mehr, denn kompetente Trainer geben Unterstützung, die gesetzten

Pressefoto Ziele auch zu erreichen. Der großflächige Gerätebereich wird mit Geräten vom Weltmarktführer Life Fitness und Hammer Strenght ausgestattet. Auch wenn die Zeit mal zu knapp sein sollte, muss das Training nicht ausfallen. Zeitsparendes und effektives Zirkeltraining machen fit und steigern das Leistungsniveau. Das funktionelle Ganzkörpertraining ist der neue Trend, der in der Gruppe richtig viel Spaß macht. In der Functional Area heizt ein speedfitness Instructor den Teilnehmern richtig ein und bringt diese an Ihre Grenzen.

Das Trainerteam steht jederzeit beratend zur Seite und beantwortet gerne jede aufkommende Frage. Neueinsteiger erlernen im speedfitness Body Guide in zehn mal 1,5 Stunden auf eine ganz einfach Art und Weise, wie zielorientiert, selbstständig und gesundheitsbewusst trainiert werden kann. Mit dem Fitnesskonzept von Renate Holland wird eine langjährige Erfahrung aus dem Leistungssport an die Mitglieder weitergegeben. Der Erfolg der Mitglieder steht dabei besonders im Fokus. Auf einer Grundfläche von etwa 1 300 Quadratmeter findet sich außerdem ein gemütlicher Lounge Bereich. Wer Lust darauf hat und neugierig geworden ist, schaut im Vorverkaufsbüro vorbei und lässt sich von einem kompetenten Trainer beraten. Vorverkaufsbüro: Münchner Straße 22, Bad Aibling.

speedfitness.club/bad-aiblingjetzt-neu

Bad Aibling

Baumschutz bei Baumaßnahmen Sowohl bei der Aufstellung von Bebauungsplänen als auch bei der Erteilung von Baugenehmigungen werden regelmäßig Bäume als zu erhalten festgesetzt. Auch bei anderen Maßnahmen, insbesondere solchen des Tiefbaus, werden im Vorfeld zu schützende Bäume definiert. In der Praxis sieht es aber häufig anders aus – immer wieder werden Bäume im Verlauf von Bauarbeiten geschädigt. Für den Schutz und Erhalt von Bäumen bei Baumaßnahmen gibt es verschiedene Vorgaben, die aber häufig nur unzureichend bekannt sind. Aus diesem Grund lädt die Stadt Bad Aibling zu einer öffentlichen

Informationsveranstaltung am Montag, 26. Februar, um 19 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses (Marienplatz 1) ein. Landschaftsarchitekt Wolfgang Ritz wird anhand konkreter Beispiele die rechtlichen Grundlagen sowie die aktuellen technischen Möglichkeiten zum Schutz von Bäumen im Rahmen von Baumaßnahmen vorstellen. Der Referent verfügt über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und wird im Anschluss an seinen Vortrag für Fragen zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist frei; um Voranmeldung unter der Rufnummer 0 80 61 / 49 01-3 01 wird gebeten.

Alles genau im blick: www.blick-punkt.com

Medizin

ANZEIGE

Thema: Nervenschmerzen

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Betroffene berichten, wie ihnen ein natürliches Arzneimittel bei Nervenschmerzen geholfen hat Un a ngene h me Empindungsstörungen gehören für zahlreiche Diabetiker zum Alltag. So berichtet z. B. Erich K.: „Ich leide durch Diabetes sehr an Nervenschmerzen in den Füßen, keine Nacht konnte ich durchschlafen.“ Ot werden diese Nervenschmerzen von Taubheitsgefühlen oder einem Kribbeln in den Füßen begleitet – als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Viele herkömmliche Schmerzmittel helfen Betrofenen kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschat für Neurologie bestätigen.1 Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häuig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Unsere Experten empfehlen daher jetzt ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei), das anders wirkt. Das Besondere: Restaxil ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen!

So berichtet beispielsweise Hermann F. begeistert: „Meine Frau hat des Öteren Beschwerden an ihren Beinen. Sie klagt über stechende Schmerzen. Also war ich in der Apotheke und habe Restaxil gekaut. Seitdem sagt sie, dass es wesentlich besser geworden ist. Ich bin zufrieden und sie ist es auch.“

(Erich K.)

5-fach-Wirkkrat bei Nervenschmerzen In Restaxil steckt die geballte Krat aus gleich fünf Arzneiplanzen: Spige-

lia anthelmia, Iris versicolor, Gelsemium sempervirens, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens. Das Besondere: Die Wirkstofe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In reiner Form können sie die typischen Symptome auslösen. Speziell dosiert, wie in Restaxil, bewirken sie aber genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Weiterer Pluspunkt: Restaxil hat keinerlei bekannte

Neben- oder Wechselwirkungen. Auch Erich K. ist begeistert: „Seit zwei Wochen nehme ich Restaxil Tropfen und meine Nächte sind wieder sehr erholsam. Auch am Tag merke ich sehr deutlich die gute Wirkung. Ich bin so happy, diese Tropfen gefunden zu haben.“

Immer mehr überzeugte Verwender Auch viele andere Betrofene konnten mit Restaxil bereits tolle Erfolge erzielen.

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

Übrigens: Restaxil kann nicht nur bei diabetesbedingten Nervenschmerzen helfen. Auch bei Nervenschmerzen im Rücken, z. B. aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, Unfalls oder des IschiasSyndroms, bietet Restaxil wirksame Hilfe. Zudem haben sich die Wirkstofe in Restaxil u. a. auch bei starken muskelkaterartigen Nervenschmerzen, der sogenannten Fibromyalgie, als wirksam erwiesen. 1

www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 20.09.2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)


16

Wellness & Gesundheit

Samstag, 17. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die vier Wochen Abnehmstudie 50 Teilnehmer/innen werden gesucht!

Wellness & Beauty

Foto: re / Montage: Herz

Das Programm richtet sich an alle Menschen zwischen 16 und 66 Jahren, die ihr Körperfett und ihren Bauchumfang innerhalb kurzer Zeit deutlich verringern wollen. 2016 wurde die Studie bereits das erste Mal erfolgreich in Wasserburg durchgeführt. Durchschnittlich wurden damals 8,5 cm weniger Bauchumfang (-2 Kleidergrößen) in nur vier Wochen erzielt. Dieses Ergebnis hat auch Teilnehmerin Anja Scheuchel (siehe Foto) erreicht. Während des Trainings wird durch eine raffinierte Wechseldrucktechnik die Durchblutung im Bauchbereich angeregt. Die Umfangsreduk-

Foto: Fit & Fun tion findet dadurch genau dort statt, wo es gewünscht wird: Im Bauch– und Hüftbereich! „Der Bauchumfang und der Körperfettanteil wird zu Beginn, nach zwei Wochen und am Ende der Studie exakt dokumentiert. Zudem erhält

jede/r Teilnehmer/in einen individuellen Trainingsplan und eine Ernährungsberatung“, so die Leitung der Abnehmstudie und ausgebildete Slim Belly-Trainerin Jana Lamers. Das vier Wochenprogramm sieht drei Einheiten pro Woche à 45 Minuten vor. Die Gebühr beträgt 19,90 Euro pro Woche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer also kurzfristig seine Figur in Form bringen will, der sollte schnell sein. Anmeldungen zur Studie sind ab sofort unter 0 80 71/9 26 50 (Fit & Fun Wasserburg) oder unter 0 80 75/9 16 76 42 (Just Female Amerang) möglich.

Rundum besser drauf:

Mit Schwung in ein gesünderes Leben Vorsätze haben nicht nur zum Jahreswechsel Saison. Außerdem gibt es gute Gründe, alte Gewohnheiten über Bord zu werfen. Autor Dr. h.c. Peter Jentschura etwa untersucht seit Jahrzehnten den Zusammenhang zwischen Ernährung und der steigenden Zahl von Menschen mit Übergewicht, Stoff-

wechselstörungen und anderen typischen Zivilisationskrankheiten. „Viele haben das Gespür dafür verloren, was uns gut tut und was nicht.“ Gemeinsam mit seinem Co-Autor Peter Lohkämper fasst er in dem Ratgeber „Zivilisatoselos“ die wichtigsten Vorsätze für ein gesünderes Leben zusammen.

Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in

Tag der offenen Tür 03.03.2018 von 10 Uhr bis 14 Uhr

Also nicht zögern - handeln! Wir sind da und helfen weiter.

In

Massage

n t a l e. V

.

e

ule sch

Privat

Weiterbildung zum/r Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!

Ein starkes Team für die Zukunft! Klepperstraße 28 - 83026 Rosenheim - Tel. +49 (0) 8031 16914 info@massageschule-inntal.de - www.massageschule-inntal.de

„Meide Schädliches“ heißt Jentschuras erster Grundsatz. Damit meint er nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Fett und Zucker. Auch weißes Mehl, glutenhaltiges Getreide, Milchprodukte im Übermaß, Fleisch und Süßstoffe sollten gemieden werden. „Iss und trink Nützliches“ lautet deshalb sein zweiter Rat. Frische, saisonale Zutaten, Gemüse, Obst sowie Buchweizen, Dinkel und Hirse sollten die Grundlage bilden, denn sie haben eines gemeinsam: „Sie wirken der Verschlackung des Stoffwechsels entgegen und damit dem Boden für Leistungsschwäche, frühzeitiges Altern und Mangel an Vitalität.“ Den Körper regelmäßig von Ballast befreien – auch das gehört nach Jentschura zu den Vorsätzen für ein gesünderes, zufriedeneres Leben. Der Körper soll davor bewahrt werden, Schlacken dauerhaft im Gewebe zu deponieren und bei deren Ausscheidung gezielt unterstützt werden. Bewegung, reichliches Trinken von stillem Wasser und Kräutertee gehören dazu, aber auch regelmäßige Bäder, Massagen und Saunagänge, um Schlacken über die Haut aus dem Körper zu leiten. Mehr Tipps sowie eine Leseprobe aus „Zivilsatoselos“ unter verlag-jentschura.de. djd


Samstag, 17. Februar 2018

Wellness & Gesundheit

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff Prutting

Wohlfühlen macht...

Nach all den Festtagen wird es Zeit, ernährungstechnisch wieder auf Kurs zu kommen, damit der Weihnachtsspeck sich nicht zu lange auf den Hüften hält. Doch aus eigener Erfahrung weiß ich, wie frustrierend auf Dauer einseitige Diäten, lästiges Kalorienzählen und Hungern für die schlanke Linie sein können. Dabei sind es meist nur drei bis vier Kilo, die man weniger auf die Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Es geht um das „in Form kommen“, eine kleinere Kleidergröße, die bessere Figur. Und nicht nur ums Gewicht reduzieren, sondern vor allen Dingen um das dauerhafte Halten. Aber bitte ohne Diät, ohne ständigen Verzicht, ohne lästiges Kalorienzählen und ohne zu hungern. Geht das überhaupt? Ja, denn das Motto lautet: Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in meinem Kurs genau richtig. Am Dienstag, 20. Januar, um 10 Uhr und am Mittwoch, 21. Januar, um 19 Uhr startet wieder der nächste Abnehmund Ernährungskurs „auf

Foto: Birgit Oldenburg dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Das sechswöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichts- und Figurenzieles. Gemeinsam in der Gruppe lernen Sie Schritt für Schritt alles rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische Alltags-Tipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. In jedem Kurs wird anfangs eine umfangreiche persönliche Analyse mittels eines Body-Scans durchgeführt. Diese Body-Impedanz-Messung ermittelt Ihren Wasserhaushalt, die Muskelmasse, das Körper-

und Organfett und stellt Ihr individuelles Stoffwechselalter und den Proteinbedarf fest. Denn das Wissen um die persönliche Körperzusammensetzung erlaubt einen individuellen Ernährungsplan über das gewünschte Gewichts- und Figurenziel hinaus. So lernen wir z. B., wie das perfekte Frühstück aussieht, welche Fette beim Abnehmen unterstützen und was es mit dem Eiweiß auf sich hat. „Der Kurs ist so praxisnah aufgebaut, ich konnte das Gelernte sofort in meinen Alltag integrieren!“, so bringt es eine Teilnehmerin auf den Punkt. Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive der wöchentlichen Unterlagen und der persönlichen Analyse lediglich 79 Euro. Diät war gestern – ein gesunder und aktiver Lebensstil ist heute. Weitere Infos gibt es bei Ernährungscoach Birgit Oldenburg unter der Rufnummer 0 80 36/3 01 32 25. Achtung: Ihr Terminkalender gibt keine sechs Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!

Foto: Digitalstock

… denn Sommerfiguren werden im Winter gemacht!

Sonnenstudio Sonnenstudio

Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin!

NEU:Sonnenstudio Rüttel-Solarium, Power-Solarien, Anti-Aging .· 83512 Bahnhofstr. 4und Wasserburg 83512 Wasserburg Bahnhofsplatz 44· 83512 Wasserburg Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! Collarium und Rüttelsolarium bräunen abnehmen Tgl er von 8 00 fspark Neuer Einkaufspark Ne Einka am Bahnhof Telefon: Telefon 022 800071Uhr / 44geöffnet 50 Bahnhofsplatz 4 · 83512 Wasserburg

...glücklich!

Täglich von 9.00 - 13.00 & 16.00 - 20.00 Uhr

Internet: www.city-sun.eu

Birgit Oldenburg und Ernährungskurs Start21.03.2017 Abnehm- Abnehmund Ernährungskurs Start am am 20. und 21. Februar 2018 Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19

birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de

Wechseljahresbeschwerden natürlich behandeln Wirksam, sicher und 100 Prozent hormonfrei

Wechseljahresbeschwerden müssen nicht sein. Die einzigartige hormonfreie Pflanzenkraft des Sibirischen Rhabarbers ermöglicht eine rein pflanzliche Wechseljahrestherapie. Foto: brainsil/stock.adobe.com

auch langfristig keine negativen Auswirkungen auf die Patientengesundheit hatte. Für alle Frauen, die ihre Beschwerden ohne Hormone lindern wollen, gibt es also eine wirksame und sehr gut verträgliche pflanzliche Alternative, die übrigens auf dem grünen Rezept im Rahmen von Naturheilkunde-Tarifen der gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähig ist.

F ÜR I H R E

— S E IT Ü B ER 5 0 J A HR EN E — SU

NDHEIT

Reifenstuelstraße 18 · 83022 Rosenheim · 0 80 31 - 3 49 48 · www.physio-gromann.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8.00 - 20.00 Uhr, Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Folgt uns für aktuelle Infos auch auf Facebook / PhysioGromann ALLES AUS SER WELLNES S

SP OR TREH A BILITATION

Loges – rezeptfrei nur in der Apotheke) Wechseljahresbeschwerden effektiv lindern und ist dabei sehr sicher in der Anwendung, wie eine dreimonatige Studie zeigte. Praktisch alle typischen Wechseljahresbeschwerden gingen durch die Spezialextrakt-Therapie deutlich zurück. In einer anschließenden Nachkontrollphase von zwölf Monaten stellten die Experten fest, dass die Behandlung

G

Auch wenn Hormontherapien von Experten nicht mehr ganz so negativ wie noch vor 15 Jahren bewertet werden – ein Zusammenhang mit dem Auftreten von Brustkrebs kann immer noch nicht ausgeschlossen werden. Kein Wunder, dass Alternativen hoch im Kurs stehen. So kann ein pflanzliches Arzneimittel mit einem Spezialextrakt aus Wurzeln des Sibirischen Rhabarbers (in femi

PH YSIK ALISCHE THER APIE

KR ANKENGYMNA S TIK


18

Samstag, 17. Februar 2018

Rosenheim

Katholiken wählen Pfarrgemeinderäte

Tag der offenen Tür im Kindergarten Apostelkirche

Rund 24 000 Gläubige in Rosenheim sind zur Briefwahl aufgerufen

Am Samstag, 24. Februar, sind die Türen des Kindergartens Apostelkirche von 10 Uhr bis 14 Uhr für alle Besucher geöffnet. Unter dem Motto: „Auf dem Bauernhof“ sind alle interessierten Familien mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, einen Einblick in die Pädagogik zu gewinnen, gemeinsam mit ihrem/n Kind/ern kreative Angebote wahrzunehmen, ge-

mütlich bei Kaffee und Kuchen zu verweilen, Fragen zu stellen und ihr Kind evtl. für das kommende Kindergartenjahr anzumelden. Sie finden den Kindergarten Apostelkirche in der Hailerstraße 30 in Rosenheim, Rufnummer 0 80 31/89 08 04. Weitere Anmeldetermine sind am Montag, 6. März, und Dienstag, 7. März, jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Rund 24 000 Katholiken in der Stadt Rosenheim sind am Sonntag, 25. Februar, zur Wahl der Pfarrgemeinderäte aufgerufen. Etwa 100 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Verfügung, um in den kommenden vier Jahren die Seelsorge in den Pfarreien mitzugestalten und sich gesellschaftspolitisch zu engagieren. Die Wahlen stehen unter dem Motto „Du bist Christ. Mach was draus!“

wählen. Einzelne Pfarreien konnten sich aber auch gegen das neue Verfahren entscheiden. In Rosenheim wählen sieben der neun Pfarreien mit Allgemeiner Briefwahl. Bei den vergangenen Pfarrgemeinderatswahlen im Jahr 2014 wurde das Verfahren bereits getestet, wobei sich zeigte, dass durch die Allgemeine Briefwahl die Wahlbeteiligung deutlich steigt.

Erstmals finden die Pfarrgemeinderatswahlen überwiegend als Allgemeine Briefwahl statt, bei der alle Wahlberechtigten die notwendigen Unterlagen direkt zugestellt bekommen. Sie können dann per Brief oder im Wahllokal

Wahlberechtigt sind alle Katholiken über 14 Jahren, das sind in Rosenheim 23 878 Gläubige. In Pfarreien mit weniger als 5 000 Katholiken müssen mindestens vier Mitglieder für den Pfarrgemeinderat direkt gewählt werden, in Pfarreien mit mehr als 5 000 Katholiken mindestens sechs. Die genaue Zahl legt die jeweilige Pfarrei selbst fest. Nach der Wahl können weitere Mitglieder hinzugewählt werden, zum Beispiel als Vertreter bestimmter Gruppen in der Pfarrei. In Rosenheim sind etwa 70 Sitze in den neun Pfarrgemeinderäten zu vergeben, dafür stehen etwa 100 Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung. In der ganzen Erzdiözese sind rund 1,5 Millionen Katholiken

Wer ist Wahlberechtigt?

in 747 Pfarreien wahlberechtigt, von denen sich 590 an der Allgemeinen Briefwahl beteiligen. Etwa 5 600 Sitze stehen zur Verfügung, etwa 7 800 Kandidaten und Kandidaten stellen sich zur Wahl. Auch die Gemeinderäte in den 23 muttersprachigen Gemeinden des Erzbistums werden gewählt. Rund 200 000 Katholiken mit nichtdeutscher Muttersprache haben zusätzlich zum Wahlrecht für den Pfarrgemeinderat ihrer Pfarrei auch das Wahlrecht für den Gemeinderat der muttersprachigen Gemeinde, zu der sie gehören. Was macht ein Pfarrgemeinderat? Der Pfarrgemeinderat berät und unterstützt die Priester und pastoralen Mitarbeiter bei der Seelsorge, etwa bei der Planung der Gottesdienste oder bei der Erstkommunionund Firmvorbereitung. In allen gesellschaftspolitischen Fragen entscheidet und handelt der Pfarrgemeinderat eigenverantwortlich, so beim Aufbau von Nachbarschaftshilfen und Helferkreisen für Flüchtlinge, bei der Gestaltung von Erwachsenenbildungsangeboten, im Engagement für die Entwicklungszusammenarbeit und für die Bewahrung der Schöpfung.

Bayern

Biennale Bavaria International startet 2019 in unserer Region Unter dem Titel „Biennale Bavaria International“ findet im Oktober 2019 das erste Filmfestival für den Neuen Heimatfilm in verschiedenen Spielstätten Südostbayerns statt. Darüber haben MdL Günther Knoblauch, 1. Vorsitzender des Trägervereins „Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V.“ und seine Vorstandskollegen die Öffentlichkeit informiert. Gezeigt werden sollen Produktionen des Neuen Heimatfilms, die das spannungsreiche Leben zwischen Stadt und Land humorvoll und zugleich kritisch darstellen. Geplant sind die Bereiche Spielfilm/Fernsehfilm, Dokumentarfilm, Fremde Heimat – Heimat in der Fremde, Jugendund Nachwuchsproduktionen, Retrospektiven und Interreligiö-

ser Film. Mit den Städten Wasserburg, Trostberg, Haag, Mühldorf, Waldkraiburg, Traunstein, Burghausen und Altötting mit zusammen über 25 Spielstätten und einer lebendigen Kulturszene bietet Südostbayern eine passende Kulisse für das Filmfestival. Das deutschlandweit in Form und Größe einzigartige internationale Filmprogramm wird von einem Rahmenprogramm begleitet – etwa durch Musik-, Literatur- oder Theaterveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Vorträge. Zudem ist eine enge Kooperation mit den Städten und Gemeinden in der Festivalregion geplant. So trägt die Biennale zugleich zur Belebung des Tourismus in der InnSalzach-Region bei.


Samstag, 17. Februar 2018

Neueröffnung „On Stage“

19

„On Stage“ macht Lust auf Mode

Foto: Neuner

-DIVERSE ANZEIGEN-

„On Stage“ Neueröffnung nach Umzug Eine Reise gibt mir neue Impulse und ein Shopping-Ausflug in das On Stage versüßt mir den Alltag! Herzlichen Glückwunsch zum Umzug Christiane!

Oh ja, dieser Umzug war jede Schweißperle wert: lässig, modern und total inspirierend präsentiert sich der Modeladen „On Stage“ in den super renovierten Räumen der Schustergasse. Hier hat die sympathische Ladenbesitzerin Christiane Doser nichts dem Zufall überlassen und wir finden uns in einem wahren Wohlfühlparadies wieder. „Nicht nur mein Team, sondern auch die Vermieterfamilie Kollmann haben mich ganz einzigartig bei diesem Projekt unterstützt!“, freut sie sich. Und wir freuen uns natürlich alle mit! Was die Damenwelt nun erwartet ist eine Umgebung, die so richtig Bock auf Mode macht.

TUI TRAVELStar Reisebüro am Marienplatz Marienplatz 25 • 83512 Wasserburg • Tel. 08071-922860 • Fax 08071-8150 info@reisebuero-am-marienplatz.de • www.reisebuero-am-marienplatz.de www.facebook.de/ReisebueroAmMarienplatz

Liebe Christiane, das gesamte Herrenhaus-Team wünscht Dir viel Erfolg in Deinen neuen Geschäftsräumen!

Restaurant

Herrengasse 1783512 ~ Wasserburg am Inn T: 0 80 71/5 97 11 70 ~ F: 0 80 71/5 97 11 90 kontakt@restraurant-herrenhaus.de ~ www.restaurant-herrenhaus.de

„Bei uns haben die Frauen alle Zeit der Welt zum Probieren, zum Ratschen und

um es sich einfach mal gut gehen zu lassen!“ Christiane Doser weiß, dass Mode zwar ein sehr aufregendes, aber auch nicht immer entscheidungsleichtes Thema ist. Lesen Sie weiter auf Seite 20

Wiedereröffnung

On Stage 2.0

Alles Neu ist bei uns schon im Februar das Motto! Neue Räume, neues Ambiente, neues Statement und ganz viele neue Trends für 2018 erwarten Sie ab 10. Februar 2018 in der Schustergasse 3 in Wasserburg am Inn AG-JEANS // ANGOOR // BLOOM // Citizen of Humanity // 360 SWEATER // ETERNA // ERFURT // FABIENNE CHAPOT // GUSTAV // IQ BERLIN // JAPAN TKY // KALA Berlin // LA FEÉ MARABOUTEE // MOSMOSH // PIESZAK Jeans // RAG & BONE // SMINFINITY // BUCKLES & BELTS // HOFFNUNGSTRÄGER // LEJU London // I AM JAI // SYLT BOHEMIEN // STYLE HEAVEN // CAPRI BLUE // OVYE // WSAKE // YOSI SAMRA

ON STAGE // SCHUSTERGASSE 3 // 83512 WASSSERBURG Christiane Doser (re) und Mitarbeiterin Marion Brich (li) sind das, was man ein Dreamteam nennt. Herrlich unkompliziert kann man bei ihnen auch einfach nur Zeit verbringen! Foto: Neuner

T +49 (0) 8071 104 64 77 // F +49 (0) 8071 104 64 78 // office@onstage-fashion.de Öffnungszeiten // Mo - Fr: 9.30 bis 18.00 Uhr // Sa: 10.00 bis 16.00 Uhr Dienstag geschlossen www.onstage-fashion.de


20/21

Neueröffnung „On Stage“

-DIVERSE ANZEIGEN-

On Stage – Neue Räu

www.blick-punkt.com

Schlicht, modern, erfrischend.

Das Wasserburger blickpunkt-Team wünscht viel Erfolg in den neuen Räumen! Fortsetzung von Seite 19

Foto: 123rf/Darko Novakovic

viel erfolg in den neuen räumen! herrengasse 2 ~ 83512 wasserburg telefon: 0 80 71/76 39 ~ www.donna-domani.de

Das Team von La Famiglia freut sich auf so viel modische Inspiration auf der anderen Straßenseite. Auguri!

Bellissimo, jetzt sind wir ja fast Nachbarn!

trattoria pasta & pizza

Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de Durchgehend geöffnet – Warme Küche von 11 bis 22.45 Uhr Donnerstag Ruhetag

Deshalb steht bei ihr nicht im Vordergrund, dass die Kundinnen den Laden möglichst schnell mit vollen Einkaufstaschen verlassen. „Mode muss man lieben und dafür braucht man manchmal eben Zeit. Anprobieren, sich beraten lassen, alles wieder zurück ins Regal legen oder einfach mal eine Nacht darüber schlafen… Stress hat bei uns nichts zu suchen!“

tan alle total begeistert von den Dänen. Die mischen die Modeszene gerade so richtig auf!“ Oh ja, wohl wahr, die Labels aus dem Norden

punkten mit klaren Linien, minimalistisch und dabei dennoch unglaublich hip. Die Skandinavier vereinen trendiges Design mit erstklassiger Qualität zu einem sehr fairen Preis-LeistungsVerhältnis. „Und schon bald bringen auch Schuhe aus dem Norden frischen Wind in unsere Fashionwelt“, verrät Christiane Doser. Ohne Zweifel, die Ladenbesitzerin und auch Freundin und Mitarbeiterin Marion Brich sind mehr als happy mit dem neuen Laden und freuen sich auf das Geschäftsleben in der Schustergasse. „Ich bin überrascht, wieviel unbekannte Gesichter uns im Laden besuchen.

Der coole Stil der Dänen! In den Regalen finden sich tolle junge Modelabels mit aufregenden Kollektionen in Farben und Materialien, die man sofort ins Herz schließt. „Wir sind momen-

Einfach nur „Wow!“ - Lässig weiche Lederjacken, schlichte Shirts und luftige Kleider! Foto: Neuner


Samstag, 17. Februar 2018

ume, frische Farben

Bitte fordern Sie unser Reiseprogramm 2018 an! frau-s

telze.d

e

Viel Glück und Erfolg frau-s telze.d in der e Schustergasse!

Hilger Reisen Gmb Schmerbeckstraße

Frohe Weihnachten Liebe Christiane, und wir wünschen Dir ein glückliches, alles Gute für gesundes neues Jahr Deinen Neustart!

Jetzt ist der Weg in's Hennagassl a nimmer so weit.

Hilger Reisen GmbH & Co. KG

Alles Liebe Eure Stelzn

Schmerbeckstraße 7 83512 Wasserburg

Telefon 0 80 71/16 76

www.hilger-busreisen.de

www.blick-punkt.com

08071/9229458 Herrengasse 2 83512 Wasserburg am Inn

Der Modeladen On Stage widmet sich mit viel Herzblut der größten weiblichen Leidenschaft: Fashion!

cht Hier ma ß! Spa shoppen

Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen!

Parfümerie Heisler Salzenderzeile 22 83512 Wasserburg am Inn E-Mail: info@heisler-parfuemerie.de Internet: www.heisler-parfuemerie.de Telefon: +49 (0) 80 71/92 52 93 Fax: +49(0) 80 71/92 59 75

Werner Neuner Südostgraik UG · Am Laxberg 3 · 83547 Babensham Telefon 0 80 71 - 922 42 08 · Mobil 0 162 - 890 97 27 werner.neuner@suedostgraik.de · www.deroberbayer.de

Taverna Italiana Tel: 0 80 71 / 92 14 46

Fotos: nb

Der Umzug war eine gute Entscheidung. Hier können wir im Sommer Tische rausstellen, mal was Prickelndes zum Trinken anbieten und das bunte Treiben in der Fußgängerzone genießen!“ Auch After Work Events wird es natürlich wieder geben: mit Cocktails, Crémant, Finger Food und einer riesigen Portion Feierabendstimmung. „Diese Abende machen uns besonders viel Spaß. Die Frauen beraten sich gegenseitig, fühlen sich frei, alles zu probieren und das hat eine ganz einzigartige Eigendynamik!“ Und, haben Sie jetzt auch so viel Lust auf Mode bekommen? Na dann… Nina Bufalino

CUCINA CON PIZZERIA Ort: Wasserburg am Inn Straße: Ledererzeile 31b im Greinbräu Internet: www.tavernaitaliana.de 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 24.00 Uhr sonntags durchgehend geöffnet – Mo. Ruhetag

Ostermontag geöffnet! Wir wünschen Euch Reservieren Sie jetzt für Ihre einen gutenund Start im bitte neuenjetzt! Laden! Reservieren Sie FamilienWeihnachtsfeiern!


22

Gastro-Guide

Samstag, 17. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Ich bin glücklich, wenn me

Gastro-Guide Il Camineto Ristorante - Pizzeria

Wasserburger Str. 14 • 83527 Haag Tel.: 08072 3705519

Öffnungszeiten: 11.30 bis 14 Uhr und ab 18 Uhr, Samstag ab 18 Uhr Montag Ruhetag Perfall Restaurant • Perfall 1 • 83549 Eiselfing • Telefon 0 80 71/84 94

izzeria Ristorante – P

Unverändert wundervoll! Mehr wäre eigentlich nicht zusagen. Alle, die das „La Famiglia“ kennen, wissen das und neue Gäste werden es ganz schnell feststellen. Das „La Famiglia“ ist ein Italiener mit Wohlfühlfaktor und hinter dem klangvollen Namen steckt weitaus mehr als ein Gastronomiekonzept. Bei der Gastronomin Alessandra Fusaro ist dieser Name eine Philosophie. Mit ihrer herzlichen Art und einer unglaublichen Portion an Tatendrang hat die herzliche Süditalienerin aus dem Lokal für so manchen Gast ein zweites Wohnzimmer gezaubert. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von einem starken Team: der eigenen Familie! Alessandras Mutter Pasqualina schwingt das Zepter in der Küche. Für ihre Gerichte verwendet die leidenschaftliche Köchin und 5-fache Mutter ausschließlich „Prodotti della Stagione“, alle Köstlichkeiten, welche die

Im „La Famiglia“ halten alle zusammen! Alessandra und ihr Mann leben das im allerbesten Sinne vor. Fotos: Bufalino Saison zu bieten hat. Alles schmeckt nach der „Liebe einer Mama“ und eine Menge von Pasqualinas Spezialitäten gehören inzwischen zum

Markenzeichen des Lokals. Was duftend aus der Küche kommt, wird von Tochter Alessandra und ihrem Team an liebevoll

Jeden Mittwocha alle Pizzas zum Mi bend tnehmen für 5,50 e

Soyen – Dorfstraße 4 Telefon 0 80 71 / 9 22 61 02 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 14 + 17.30 bis 23 Uhr Montag Ruhetag!

Wasserburg a. Inn

• Frühstück & Mittagsgerichte • Kuchen aus eigenem Haus & Brotzeiten • Veranstaltungen & Catering Wussten Sie schon: 40% unserer Arbeitsplätze werden von Menschen mit Behinderung besetzt. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Welches Lokal kann schon behaupten: Hier kocht „la mamma“ persönlich? Im „La Famiglia“ sorgt Pasqualina Fusaro für die echte italienische Küche… mit Herz!

t schon an Denken Sie jetz rvieren Ostern und rese h! Sie einen Tisc

CAFESITObar Bahnhofsplatz 14 Tel.: 08071 102-132 www.cafesitobar.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr von 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr 83512 Wasserburg am Inn Sa+So+Feiertag durchgehend Salzsenderzeile 3 von 11.00 - 23.00 Uhr geöffnet Telefon 08071 510 99 06 kein Ruhetag! Tauchen Sie ein in die exotische Atmosphäre unseres Restaurants und lassen Sie sich von indischer Gastfreundlichkeit und feinen kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern. Wir verwöhnen Sie mit unserer traditionellen indischen Küche. Guten Appetit.

trattoria pasta & pizza Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de Durchgehend geöffnet – Warme Küche von 11.00 bis 22.45 Uhr Donnerstag Ruhetag


Samstag, 17. Februar 2018

23

Gastro-Guide

-DIVERSE ANZEIGEN-

ine Gäste glücklich sind!“ die schwarze Tafel mit den Tagesgerichten nicht fehlen. Die Atmosphäre ist italienisch-turbulent und für die Gäste schlichtweg gemütlich. Es duftet nach warmem Brot und italienischen Gewürzen und wir erleben zusammen mit den Fusaros an sechs Tagen der Woche ein Stück italienischer Lebensfreude.

Deftiges Bratreindlessen (Schweinshaxe, Spare Ribs, Gockerlhaxn) mit versch. Beilagen ab 4 Personen, nur auf Vorbestellung

Dazu ein uriges 10 l. Holzfaßl Bier zum Selberzapfen (extra Bestellung)

***

Hausgemachte Kuchen - auch zum Mitnehmen Hans und Margret Sanftl • Otto-Geist-Straße 2 • 83549 Eiselfing www.gasthaus-sanftl.de Telefon +49 (0) 80 71 / 28 47 • Telefax +49 (0) 80 71 / 5 19 96 E-Mail: info@gasthaus-sanftl.de - Montag Ruhetag -

Vorfreude auf den Sommer!

Unvergleichlich ist das Lokal auch was die Einrichtung betrifft. Viele Details tragen zu einer ganz persönlichen Handschrift bei! gedeckten Tischen im modern und gemütlich eingerichteten Innenteil des Lokals und schon ganz bald wieder auf der sommerlich begrünten Terrasse serviert.

Beinahe zu jeder Tageszeit hört man hier aus dem Küchenfenster geschäftiges Treiben „alla italiana“. Im Gang steht eine alte knallgelbe Vespa und natürlich darf

„Meine Gäste fragen mich, wann wir wieder an sieben Tagen der Woche geöffnet haben“, erzählt Alessandra. In diesem Jahr werden wir den Ruhetag am Donnerstag aufrechterhalten und hoffen auf Verständnis für diese Entscheidung.“ Alessandra Fusaro hat sich im Sinne der eigenen Familie und ihrer fleißigen Mitarbeiter dazu entschlossen, an einem Tag der Woche Kraft zu tanken. Zeit für die Familie und für neue Inspiration – das gönnen wir unserem Lieblingsitaliener von Herzen! nb

men lkom Wil ommenelt des Tees! Willkde in derr W t des Tees! Wel inTee Sommelier - Manuela Rechenauer Tee Sommelier - Manuela berät Sie gern!Rechenauer berät Sie gern! www.wasserburger-bohnenroester.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 18.00 Uhr

Sa 08.00 - 18.00 Uhr

Reservieren Sie jetzt für die Osterfeiertage!

23.02. bis 09.03.2018 Burger- und Steakwochen Fleisch vom bayrischen Weideochsen, naturgereift!

Hammerlecker!!! Münchner Straße 30 · 83512 Wasserburg/Staudham Tel 0 80 71/9 04 45 90 · Tägl. von 9 - 24 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag · www.landwirtschaft-staudham.de

Hausgemachte Pasta, Burrata und Büffelmozzarella aus Italien, Fisch und verlockende Desserts, dazu ein Gläschen Wein… das Leben kann so schön sein! Fotos: Bufalino

Tipp

Jujhars Herz gehört der indischen Küche! Der indische Restaurantbetreiber Jujhar Singh stammt aus der nordindischen Region Punjab. Das spiegelt sich auch in der Speisekarte seines beliebten Wasserburger Lokals „Jujhar’s“ wieder, denn die Namen der Gerichte aus dieser Gegend beinhalten häufig die Wörter Korma, Mughlai und Shahi. Viele der Zutaten seiner Speisen sind typisch – wie Kardamom, Nüsse

und Safran. Auch Weizenprodukte sind Hauptnahrungsmittel. Z. B. die luftig-leichten Fladenbrote, die Chapatis und Naan. Der Punjab ist außerdem die Heimat der Tandoori-Gerichte, bei denen mariniertes Fleisch, gemüse und eingelegte Meersfrüchte im Tonofen, dem Tandoor, zubereitet werden. Der Tandoor gart das Essen völlig fettfrei durch gespeicherte Wär-

me in der Tonwand. Auf die Frage, was denn sein persönliches Leibgericht sei, antwortet der sympathische in Deutschland lebende Gastronom: „Mein Herz gehört nach wie vor der indischen Küche. Besonders liebe ich Chilli Chicken oder Chicken Tikka nach traditionell nordinidischer Art.“ Wer das kosten mag, besucht ihn am besten in seinem Lokal in Wasserburg am Inn. nb

Tel: 0 80 71 / 92 14 46

Taverna Italiana CUCINA CON PIZZERIA Ort: Wasserburg am Inn Straße: Ledererzeile 31b im Greinbräu Internet: www.tavernaitaliana.de 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 24.00 Uhr sonntags durchgehend geöffnet – Mo. Ruhetag

Ostermontag geöffnet! Reservieren Sie jetzt für Ihre Einzige Holzofenpizza in Wasserburg Reservieren Sie bitte jetzt! Familienund Weihnachtsfeiern!

Reservieren Sie jetzt schon für Ostern! ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr

Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de


24

bauen & wohnen

Samstag, 17. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gennadiy Poznyakov/123rf.de

Kleines Bad in Szene setzen

bauen & wohnen Holz-, Öl- & Pelletsöfen

Sachverständiger Bauen+Hauskauf+Beratung

bau-sepp-maier.de 08071-4997 . Eiselfing

Nach der Küche wird nun das Badezimmer als Wohnraum entdeckt und aufgewertet. Doch die Realität ist von der großzügigen Wellnessoase oft weit entfernt. Denn die Durchschnittsgröße eines Badezimmers beträgt hierzulande 7,8 Quadratmeter. Glücklicherweise gibt es viele Lösungen, die optisch Größe schaffen. Hier einige Tipps: Wichtig sind eine bodengleiche Dusche oder zumindest eine sehr flache Duschtasse für den schwellenlosen Anschluss an den Badzimmerfußboden. Um den Raum optisch nicht zu verkleinern, empfiehlt sich eine durchsichtige Duschabtrennung aus Klarglas mit möglichst filigranem Rahmen. Die Fläche unter dem Waschbecken lässt sich prima als Stauraum nutzen.

Großformatige Wand- und Bodenfliesen lassen ein kleines Bad größer wirken. Foto: Saint-Gobain Weber/txn In eine Vorwand-Installation platzsparende Staufächer integrieren, wenn Leitungen und Rohre noch Platz gelassen haben. Für den Bodenbelag eignen sich Fliesen. Sie sind unempfindlich, leicht zu pflegen und auch im Großformat verlegbar. Dadurch wirkt die Fläche im kleinen Bad ausgegliche-

ner. Allerdings veträgt nicht jeder Fliesenkleber die erhöhte Feuchtigkeit in Bädern. Für bodengleiche Duschen etwa ist weber.xerm 844 optimal. Das wasserdichte Produkt ist Fliesenkleber und Abdichtung in einem und schützt zuverlässig vor Feuchteschäden. Weitere Tipps gibt es unter sg-weber.de. txn

„Gefällt mir“ auf

Steinflächen fit für den Frühling machen Kleinmaier Ofenbau

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Fachausstellung Öfen und Herde Heufeld · Tel. 0 80 61/3 74 27

Bayreuther •• Bautrocknung Gerüstbau und -beheizung • Verputz • Innen- u. Außenputz Vollwärmeschutz •• Vollwärmeschutz •• Estriche Estrich• Gerüstbau

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

Alles aus einer Hand

83556 Amerang 83123 Griesstätt· ·Am Untermühle Vogeltenn1 29 Telefon 0 80 75 38 / 18 9 08 5546 6030 info@bayreuther-putz.de info@bayreuther-griesstaett.de

Norbert Frimmer Maler und Lackierer

Mühlenstraße 39 83098 Brannenburg Handy: 0171 / 7 33 90 07 Telefon 0 80 34 / 34 86 www.norbertfrimmer.de

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

A R K - S e Rv i c e AL Michael Schenk DAS ORIGIN A r seit übe ABFLUSS- ROHR-KANALREINIGUNG 40 JAHREN

24 Std.

ROSENHEIM

0 80 31/4 1143

Bad Aibling Miesbach Traunstein

0 80 61 / 48 49 0 80 25 / 83 50 08 61 / 6 05 49

W W W. A R K - S C H E N K . D E

Finkenstr. 8 - 83101 Rohrdorf

Terrassen und Wege zu Saisonbeginn richtig reinigen und pflegen Regen, Schnee und Frost haben Terrasse und Gartenwegen zugesetzt: Zu sehen sind rutschige Grünbeläge, Kalkund Rostspuren von Pflanzgefäßen, vielleicht auch noch Fettflecken vom letzten Grillen. Ein Hochdruckreiniger verspricht schnelle Hilfe, sollte aber sehr vorsichtig eingesetzt werden. Denn bei offenporigen Belägen presst der hohe Wasserdruck die Mikroorganismen tiefer ins Material, die Oberfläche wird poröser und es können sich schnell neue Beläge bilden. Eine sinnvolle Alternative sind beispielsweise spezielle Grünbelag-Entferner, die man zu Saisonbeginn in Baumärkten und Gartencentern findet. Sie werden einfach mit der Gießkanne aufgetragen, zersetzen wirksam Algen und andere Mikroorganismen und bauen sich nach einiger Zeit biologisch ab. Grundreinigung mit Spezialreinigern Für die Grundreinigung im Frühjahr empfiehlt sich ein Spezialreiniger für Steinoberflächen. Der "Stein Reiniger Intensiv" von Mellerud beispielsweise eignet sich für alle Natur- und Kunststeinarten,

Bei der Grundreinigung von Terrasse und Wegen helfen am besten Spezialreiniger. Foto: djd/Mellerud etwa für Betonwerkstein, keramische Fliesen, Terrazzo, Granit oder kalkhaltige Beläge wie Sand- und Kalkstein. Solche Reiniger können materialschonend starke, auch fettige Verschmutzungen und alte Pflegeschichten entfernen. Besonders hartnäckig sind dabei Fett- und Rostflecken, die bereits tief ins Material eingezogen sind. Hier helfen oftmals nur noch ganz spezielle Reiniger. Ölflecken von der Fahrradreparatur und Fettspritzer vom letzten Grillen beispielsweise verschwinden mit Ölflecken-Entfernern, die tief sitzendes Fett aus dem Stein lösen. Sie werden einfach auf den Fleck aufgetragen und nach vollständiger Austrocknung abgebürstet und mit klarem Wasser nachgespült. Praktische Tipps für den Frühjahrsputz rund um Terrasse

und Garten findet man etwa unter sauber-in-den-garten.de. Nach der Grundreinigung die Terrasse imprägnieren Wer es beim nächsten Mal leichter haben will, sollte die Terrasse nach der Grundreinigung am besten sofort imprägnieren. Saugfähige Naturund Kunststeinoberflächen lassen sich so vor öligen und wässrigen Verschmutzungen schützen. Geeignete Imprägnierungen sind farblos und vernetzen die Poren, ohne die Wasserdampfdurchlässigkeit zu beeinträchtigen. Öl-, Fettund andere Flecken ziehen danach nicht mehr sofort in den Stein ein und lassen sich leichter abwaschen. Außerdem kann die Imprägnierung vor Algen und Grünbelägen schützen. djd


Samstag, 17. Februar 2018

bauen & wohnen

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein Balkoncheck muss sein Auch kleinere Mängel ernst nehmen

Um mögliche Schäden am Balkon rechtzeitig zu erkennen, empfiehtl sich ein regelmäßiger Check. Foto: djd/Triflex/istock/geber86 wasser aus und richtet Schäden am Balkon an, die häufig eine größere Sanierung erforderlich macht. Zudem besteht die Gefahr, dass die Feuchtigkeit in anliegende Bauteile zieht. In der Folge könnten dann sogar Schimmel im Innenraum und ein instabiler Balkon drohen. Deswegen sollte der Boden mindestens zweimal pro Jahr besonders aufmerksam geprüft werden. Hauseigentümer werfen dann am besten auch einen Blick von unten auf den Balkonvorsprung. Entdecken sie dort Wassernasen, Kalk- oder Salzausblühungen, sind das Hinweise auf massive Feuchteschäden in der Balkon-Konstruktion. In diesem Fall sollte ein Fachmann mit der Prüfung beauftragt werden. Weitere Infos rund um den Balkoncheck und eine Vermittlung qualifizierter Handwerker sind unter triflex.com/balkoncheck zu finden. djd

Energiekosten dauerhaft senken beim Flüssiggasversorger Primagas. In Regionen ohne Anschluss an das Erdgasnetz können Gas-Brennwertthermen auch mit Flüssiggas betrieben werden. Flüssiggas emittiert bis zu 15 Prozent weniger CO2 als Heizöl. Wer eine Heizungsmodernisierung plant, kann sich unter

Foto: djd/Primagasthx Experten raten nach 15 Jahren zu einem Tausch der Heizungsanlage. Moderne Technologie arbeitet effizienter und sparsamer: "Ein aktuelles

Gas-Brennwertgerät senkt gegenüber einer veralteten Ölheizung die Energiekosten um bis zu 30 Prozent", so Thomas Landmann, Verkaufsdirektor

primagas.de/bestfoerderung unverbindlich über sein persönliches Einsparpotential und die Fördermöglichkeiten informieren. rgz/su

M

Beginn der kalten Jahreszeit, sollten sich Eigentümer ihren Balkon genauer anschauen“, empfiehlt Miguel Antunes von Triflex, Anbieter für Balkonabdichtungen und -beschichtungen aus Flüssigkunststoff. Dabei muss nicht sofort ein Fachmann beauftragt werden. Erste Indizien, dass Probleme vorliegen, kann der Eigentümer auch selbst erkennen. Freie Balkonabflüsse sind ein wichtiger Punkt, dem auf jeden Fall Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte, um eine Pfützenbildung zu vermeiden. Denn stehendes Wasser wird auf Dauer zur Belastungsprobe für den Balkon und kann der Anfang schwerwiegender Mängel werden. Insbesondere im Zusammenspiel mit defekten Fugen gefliester Böden oder kleinen Rissen im Beton wird es gefährlich: Bei Frost etwa dehnt sich das in kleinste Risse eingedrungene Regen-

RBETR STE IE EI

DUSCHWANNENEINSATZ

› Qualitätsprodukte › Festpreise (keine Anfahrtskosten JAHRE oder Stundenlöhne) GARANTIE › Neue Wanne in 2 Stunden SEI T 1976 › kein Ausbau, kein Fliesenschaden kein Schmutz › Komplettpreis mit neuem Ablauf/ Überlauf, Silikonfuge und Material › auch Duschkabinen

15

B

Mit steigenden Temperaturen beginnt wieder die Balkonsaison mit Grillpartys. Damit aber keine bösen Überraschungen auftauchen, sollten Eigentümer schon im Frühjahr ihren Balkon genau unter die Lupe nehmen. Schließlich war der Außenbereich den ganzen Winter über den Witterungseinflüssen im besonderen Maße ausgesetzt. Regen und Frost können zu ersten Mängeln führen, die später große Schäden nach sich ziehen. Insbesondere beim Boden empfiehlt es sich, vermeintlich kleinere Probleme wie nicht abfließendes Regenwasser, lockere Fliesen oder auch kleinste Risse im Beton nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn diese zunächst nur kleinen Schönheitsfehler können weitreichende Folgen für Balkon und sogar das Haus haben. „In regelmäßigen Abständen, beispielsweise nach und vor

BADEWANNENEINSATZ

Alle Modelle unter 600 inkl. MwSt.

Neue A crylwan ne

Alte W an

ne

FIRMA MÜLLERS Telefon 09480 201

rm@muellers-badewannen.de

www.muellers-badewannen.de

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de

● Fassaden3 und Raumgerüste ● Industrie3 und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56


26

bauen & wohnen

Samstag, 17. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hauskonzepte und Wohntrends live erleben Im Erlebnispark bekommen Häuslebauer mehr als Inspirationen

WCBeton bohren Mietservice und sägen Tel.: / 4310 10 •●Tel.: Fax:0080 8039/9 39 / 09 40 81 97 06 98 Tel.:0080 8039 39/43

Eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen

83083 83083Riedering Riedering Petzgersdorf 8 8 Petzgersdorf Tel. 9696 Tel.0080 8036/18 36/18 Fax 0 80 36/36 69 Fax 0 80 36/36 69 www.fliesenleger-rosenheim.de

www.fliesenleger-rosenheim.de

Fliesen1, Platten1, Mosaiklegemeister

Preiss und Huber GbR

Ein Grundstück finden, sich für ein Bauunternehmen entscheiden, Grundriss, Haustechnik und Ausstattung planen und vieles mehr: Bis man in die eigenen vier Wände einziehen kann, ist es ein langer Weg. Fachinformationen und Inspirationen sind bei den potenziellen Bauherren daher immer willkommen. Eine gute Orientierungshilfe bei der Planung des eigenen Traumhauses kann der Besuch eines MusterhausParks sein. Aus erster Hand erhält man dort Informationen zu den verschiedensten Hauskonzepten. Realistische Eindrücke bekommt man beispielsweise in der „World of Living“ in Rheinau-Linx. In dem Themenpark zum Bauen und Wohnen können Besucher verschiedene Musterhäuser besichtigen. Ein Passivhaus präsentiert sich über zwei Stockwerke in einem geradlinigen, mit Holzelementen aufgelockerten Bauhausdesign und großen Fensterelementen. Eine moderne Stadtvilla zeigt, wie sich Arbeiten und Wohnen unter einem Dach vereinen lässt. Komplett auf Energiegewinnung und Smart Home ausgelegt, ist beispielsweise das

In der „World of Living“ in baden-württembergischen RheinauLinx können Besucher zahlreiche Musterhäuser besichtigen. Foto: djd/WeberHaus.de Haus „generation 5.5“. Hier erfährt man, wie man im eigenen Haus sauberen Solarstrom erzeugen, effizient speichern und selbst nutzen kann – und bekommt einen Eindruck, wie ein vernetztes Zuhause aussehen kann. Die Musterhäuser von WeberHaus, darunter auch ein frei geplantes Architektenhaus, barrierefrei auf einer Ebene geplant, zeigen, wie vielseitig und individuell heute Bauen in Fertigbauweise sein kann. Mehr Informationen gibt es unter world-of-living.de. In der „Halle der Kreation" können sich zukünftige Hausbesitzer zudem auf über 3 500 Quadratmetern über die Ausstattungsmöglichkeiten ihres Traumhauses informieren und sich zu den Themen Heiztech-

nik sowie Einbindung von Photovoltaik- und Solaranlagen kompetent beraten lassen. Im modernen Küchenstudio werden Küchenträume für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel gezeigt. Darüber hinaus ist die „World of Living" aber gleichzeitig ein spannender Erlebnispark für die ganze Familie. Im „Universum der Zeit" können große und kleine Besucher durch 20 000 Jahre Bau- und Wohngeschichte reisen. Hier entdecken sie, wie Menschen früher gewohnt haben und wie Wohnen in der Zukunft aussehen könnte – beginnend in den Höhlen der Steinzeit über das alte Ägypten und die dunkle Zeit des Mittelalters bis in die Zukunft. djd

Dunstabzug: von oben oder von unten? • Bedachung & Dachsanierung • Abdichtungen Alexander Sharuk Pfälzerstraße 63 83109 Großkarolinenfeld

Telefon: 08031- 4087648 Mobil: 0151-16547063 www.spenglerei-sharuk.de

Küchen werden immer größer und eleganter, Wohn- und Kochbereich gehen fast nahtlos ineinander über. Hierfür sind möglichst unauffällige, leise und gleichzeitig hoch effiziente Dunstabzüge gefragt. Im Trend liegen sogenannte Muldenlüfter, die Kochdünste nach unten ab-

saugen und meist direkt in das Kochfeld integriert sind. Das klingt pfiffig, allerdings müssen die Lüfter gegen die Physik ankämpfen, denn Kochdünste steigen immer nach oben. Um die Dämpfe und Gerüche nach unten abzusaugen, sind leistungsstarke Lüfter notwendig. Wo viel

Fenster Türen Haustüren AUF ZUM FENSTER-CHECK! Wir checken minütlich E-Mails, das Wetter, unseren Puls wir checken alles im Leben. Doch den Zustand unserer Fenster checken wir so gut wie nie. Dabei sind alte Fenster mit schlechten Dämmwerten die Hauptursache für Energieverluste und damit zu hohe Heizkosten. Die Raublinger Firma K&K Kroiher und der Südtiroler Fensterhersteller Finstral schaffen jetzt Abhilfe. In nur 10 Minuten kann jeder herausfinden, wie dicht, leise und einbruchssicher die eigenen Fenster sind: mit dem Fenster-Check. Und keine Angst vor einem schlechten Ergebnis - K&K Kroiher berät kompetent und kann einen Fensteraustausch erstaunlich schnell erledigen. Den Fenster-Check zum Selbermachen können Sie kostenlos bei Finstral bestellen:

www.finstral.com/fenster-check www.kuk-fenster.de

Geht fix, ist einfach: Mit Feuerzeug und Papierstreifen finden Sie heraus, was Ihre Fenster können - und was nicht.

Kraft notwendig ist, kann mitunter auch Lärm entstehen, was der Geselligkeit in der Wohnküche abträglich ist. Einen anderen Weg geht Novy. Das belgische Traditionsunternehmen stellt mit der Panorama ein Kochfeld vor, in das ein ausfahrbarer Lüftungsschirm integriert ist. Ein Fingertipp genügt und die höhenverstellbare Topfrand-Absaugung wird an das Kochgeschirr angepasst. Das hat Vorteile, denn Gerüche werden genau dort aufgefangen, wo sie entstehen. Dafür ist viel weniger Motorleistung notwendig, weswegen die Panorama in allen Leistungsstufen erstaunlich leise ist. Damit der Abstand des Lüftungsschirms zu allen vier Kochzonen identisch ist, wurden die Induktoren nebeneinander angeordnet. Das sieht nicht nur elegant aus, sondern ist auch praktisch: Alle Töpfe und Pfannen stehen beim Kochen nebeneinander, niemand muss mehr durch heißen Dampf greifen, um beispielsweise die Suppe im hinteren Topf umzurühren. Infors unter novypanorama.de. txn


Samstag, 17. Februar 2018

bauen & wohnen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ökologisch bauen und wohnen

I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

Den eigenen CO2-Fußabdruck verringern Jeder Mensch hinterlässt seinen ökologischen Fußabdruck. Lebensmittel, Kleidung, Energie und Baumaterial nutzen die vorhandenen Ressourcen und haben Einfluss auf die ökologische Lebensbilanz jedes Einzelnen. Vor allem Eigenheimbesitzer und Baufamilien können durch nachhaltige Baustoffe und optimale Dämmung ihres Hauses den persönlichen CO2-Fußabdruck verringern und die Umwelt schonen. Darauf sollte geachtet werden: Energieverluste vermeiden – durch schlecht isolierte Dächer, Fassaden und Leitungen geht Heizenergie verloren. Wer hier nachbessert und isoliert, schont die Umwelt und spart langfristig Geld. Defekte oder einfachverglaste Fenster sollten umgehend ausgetauscht werden. Moderne Fenstersysteme verhindern Zugluft und halten die Wärme im Raum.

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Isolierungen für Heizungs- und Sanitärrohre sorgen für mehr Energieeffizienz. Die Wärme kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Foto: Thermaflex/txn Auch unzureichend isolierte Rohre sorgen für Wärmeverlust, höhere Heizkosten und klimaschädlichen CO2-Ausstoß. Nicht jedes Rohrsystem sollte vom do-it-yourselfer gedämmt werden. Laufen die Rohre in Kurven und sind Ventile oder Anzeigeninstrumente dabei, sollten die anspruchsvollen Dämmaufgaben vom Fachmann ausgeführt werden. SHK-Profis verwenden dafür langlebige Kunststoff-Isolierungen aus Polyolefinschaum wie das ThermaSmart-Sorti-

ment von Thermaflex. Das flexible und konsequent ökologische Material sorgt selbst bei schwierigsten Bedingungen für eine dauerhaft funktionssichere Isolierung. Veraltete Heizkessel arbeiten nicht effektiv. Sie sollten modernen, wirtschaftlichen Heizsystemen weichen. Die Sanierung rechnet sich schon nach wenigen Jahren durch geringen Energiebedarf. Heizen mit erneuerbaren Energien ist umweltschonend und wird zudem vom Staat gefördert. txn

Frische Luft fürs Zuhause Wer neu baut oder ein älteres Eigenheim auf den heutigen

27

energetischen Standard bringt, kommt an einem Lüftungs-

Gerade in Feuchträumen wie dem Badezimmer kommt es auf einen steten Luftaustausch an. Foto: rgz/FRÄNKISCHE

konzept nicht mehr vorbei: Dies ist in diesen Fällen verpflichtend vorgeschrieben und soll für einen Mindestluftwechsel sorgen, um vor Feuchteschäden zu schützen und ein gesundes Raumklima zu unterstützen. Eine Möglichkeit, einen Mindestluftwechsel zu garantieren, ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Zentrale Lüftungsanlagen arbeiten im Neubau ebenso wie im sanierten Altbau über Jahre zuverlässig und problemlos. Die Bewohner sollten lediglich die Filter, die Allergene und andere unerwünschte Bestandteile der Luft abhalten, regelmäßig austauschen. Alle sechs Monate ein Filterwechsel, so lautet die Faustformel. Das Display der „profiair“-Lüftungsgeräte von Fränkische etwa zeigt selbsttätig an, wann die Zeit für einen Austausch gekommen ist. Zusätzlich sind gemäß der DIN 1946-6 der Wärmetauscher und die Ventilatoren alle zwei Jahre auf Verschmutzungen zu überprüfen und bei Bedarf durch den Fachmann zu reinigen. rgz/ho

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!

FACHBETRIEB FACHBETRIEB Rollladen- und Rollladenund SonnenschutzSonnenschutztechnikertechnikerHandwerk Handwerk

Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. (FH)

Rollladen-EinbauFertigkästen Holz-, Alu- und Kunststoffrollläden Markisoletten Jalousien Klosterweg 1 83512 Wasserburg/Inn Telefon 0 80 71 / 26 66 Fax 0 80 71 / 5 04 77

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de


28

bauen & wohnen

Samstag, 17. Februar 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Dein Wunsch. Dein Plan. Dein Projekt“ Mit dem OBI Gartenplaner einfach und mit Plan zum neuen Traum-Garten! Auf einer bis zu 115 Quadratmeter großen Sonderfläche – inklusive einer umfangreichen Musterausstellung mit verschiedenen Materialien – ist der OBI Gartenplaner-Bereich bei OBI in Raubling, und jetzt neu und in vollem Umfang auch im Markt in Stephanskirchen, zu finden. Hier stehen dem Kunden auf Wunsch kompetente Gartenberater zur Unterstützung bei der Auswahl der zum jeweiligen Projekt passenden Materialien zur Seite. Das neue und sehr anschaulich gestaltete Planungs-Programm leitet schrittweise durch die Detailplanung des künftigen Traumgartens und visualisiert schnell und einfach Kundenvorstellungen und die

„Obi Macher“ helfen bei der Umsetzung des Gartenprojekts

Neben dem OBI Markt in Raubling bietet nun auch OBI Stephanskirchen mit seinem Spezialisten-Team den Service des OBI Gartenplaners in vollem Umfang an: v.l.: Andreas Benstetter, Johann Bail und Loris Truncellito. zu kalkulierenden Kosten, transparent und übersichtlich dargestellt. Ein abschließender, individuell erstellter Projektplan, listet schließlich kundenfreundlich alle benötigten Materialien und Preise auf.

Für „Selbermacher“ ebenfalls enthalten ist eine umfangreiche Selbstbauanleitung für die DIY-Gartenoase, die zudem Angaben zu Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad des Projektes enthält.

Wer bei der Umsetzung seines Wunschgartens nicht auf professionelle Hilfe verzichten möchte, kann auf die sogenannten „Obi Macher“ setzen – hierbei handelt es sich um bewährte und geprüfte Handwerker aus der Region. Praktisch und kostenfreundlich: Die Profi-Hilfe lässt sich entweder für die gesamte Gartenumsetzung oder auch nur für einzelne Teilprojekte in Anspruch nehmen. Angeboten wird der Obi Gartenplaner mit circa 20 verschiedenen einzelnen Gartenprojekt-Kategorien – darunter Themen wie zum Beispiel „Terrassengestaltung“, „Einfassungen“, „Gar-

tenbewässerung & Teich“, „Gartenhaus/Gerätehaus“ oder „Blumen- und Nutzbeet“. 10 Prozent Aktionsrabat auf Ihr Gartenplaner-Projekt ab 500 Euro! Um den Kunden das Kennenlernen des praktischen Services und der transparenten Umfang- und Kostenanalyse zusätzlich zu erleichtern, gibt es nun bis Samstag, 10. März, einen „Kennenlern-Aktionsrabatt“ auf Gartenprojekte (inkl. Materialien) ab 500 Euro! Egal welches Garten-Projekt Sie demnächst in Angriff nehmen möchten – die Gartenplaner der OBI Märkte im Rosenheimer Land freuen sich auf viele spannende Herausforderungen.

Kompletter Wetterschutz

Carport

Neu! Neu! u! Ne

Sonnenschutz

Jetzt auch bei Jetzt t in bei Jetzauch OBI Ziegelberg em OBI dein OBI Ziegelberg

Gabione

Markt Neu! Neu!

Hecke

Beet

Terrasse Hochbeet Gewächshaus Gartenhaus Bewässerung

Teich

Einfassung

Wege

batt 10% Aktionsra

Mauer

Sichtschutz

bis 10.03.18 ner-Projekt auf Ihr Gartenpla ab 500 € Produkte erleben und vergleichen

Persönliche Beratung und gemeinsame Planung

Sitzplatz/Grill

Individuelle Materialliste und Selbstbauanleitung

Gut geschützt: Von der Seite kann weder Wind noch Regen den Aufenthalt auf der Terrasse beeinträchtigen. Foto: rgz/Sonne-am-Haus.de

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg Hofmühlstr. 54 • Tel: 08031 700 201

OBI Inntalstern Raubling Hochstraß 5 • Tel: 08035 87770

mit Drive-In

www.baumarkt-rosenheim.de

Eine Überdachung ist eine sinnvolle Ergänzung für jede Terrasse, denn sie bietet wirkungsvollen Wetterschutz für Bewohner und hochwertige Gartenmöbel. Ein Terrassendach lässt sich leicht durch den Einbau von Seitenelementen aufwerten. Dies kann auf nur einer Seite oder vollständig umgesetzt werden. Bestimmend ist hier vor allem die geplante Nutzung der

Terrasse. Zur Verfügung stehen zahlreiche Systeme, die in der Regel auch nachträglich eingebaut werden können. Die Palette reicht von Festelementen über Fenster, Faltanlagen bis hin zu Glas-SchiebeTüren. Fachkundige Beratung ist hier besonders vonnöten. Unter sonne-am-haus.de findet man einen kompetenten Fachbetrieb vor Ort. rgz/rae


Samstag, 17. Februar 2018

bauen & wohnen

29

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Reinigung von Fliesenfugen, insbesondere im Bad, ist nicht ganz einfach. Feuchtigkeit und Seifenreste bilden schnell einen Film, der zum Nährboden für Bakterien

wird. Da übliche Sanitärreiniger Säure enthalten, die auf lange Sicht das Material der Fugen angreifen, müssten für Fliesen und Fugen eigentlich unterschiedliche Reinigungs-

WOHNRAUM & OBJEKT WOHNRAUM- POLSTER & OBJEKT A UTO- MOTORRAD- & BOOTSPOLSTER GARDINEN UND VORHÄNGE SICHT & SONNENSCHUTZ IN & OUTDOOR 83253 Rimsting – Tannenstr. 21 Tel. 08051 - 96 66 94 Mobil 0151 - 11 61 21 72 www.Polstermaxx.de

Fenster-Türen Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme

Warmes Wasser für einen Euro?

*gültig für den Montagezeitraum Jan-März 2018, ausg. Montagearbeiten und bestehende Aufträge.

Foto: Saint-Gobain Weber/txn

mittel verwendet werden. In der Praxis ist dies jedoch selten der Fall. Abhilfe schafft der PremiumFugenmörtel weber.fug 875 BlueComfort. Seine quarzfreie Rezeptur ergibt eine sehr feine Fugenoberfläche, die abriebfest, wasserund schmutzabweisend ist. Zudem ist der Fugenmörtel resistenter gegen haushaltsübliche saure Sanitärreiniger. Mit elf Farbtönen ermöglicht die Fuge ein effektvolles Design und beschert lange Freude an einem pflegeleichten, makellosen Oberbelag. Weitere Informationen online unter sg-weber.de/fliesenverlegung. txn

HEYN POLSTER & INNENDEKORATION Auch am Wochenende für Sie da, im Notfall 48 Std. Service!

Schmutzabweisende Fugen

Sparsame Pumpen entlasten die Stromrechnung spürbar ältere Motoren, ständig auf Maximaldrehzahl zu laufen. Unter deutsche-vortex.de gibt es nähere Infos dazu. Clevere Elektronik passt sich den Nutzergewohnheiten an

Wenn sich Mama und Papa über niedrige Energiekosten fürs warme Wasser freuen, macht das Baden nochmal so viel Spaß. Foto: djd/Deutsche Vortex Wir haben uns daran gewöhnt, jederzeit warmes Wasser aus den Armaturen in Bad und Küche zu erhalten. Doch viele Haushalte lassen sich diesen selbstverständlichen Komfort zu viel kosten. Denn es gibt gute Möglichkeiten, bei der Warmwasserbereitung durch kleine Verbesserungen Energie und bares Geld zu sparen. Ungedämmte Warmwasserleitungen beispielsweise lassen unnötig viel Energie auf dem Weg aus dem Heizungskeller zu den Entnahmestellen über die Rohroberfläche entweichen, eine Dämmung offen liegender Rohrleitungen bringt hier bereits spürbare Verbesserungen. Optimale Leistung statt Dauerlauf Besonders große Einsparpotenziale beim Transport des warmen Trinkwassers im Haus bietet auch die Trink-

wasser-Zirkulationspumpe. Sie sorgt dafür, dass warmes Wasser sofort bereitsteht, und dass nicht erst mehrere Liter kaltes Wasser aus dem Hahn laufen müssen, bevor endlich warmes Wasser kommt. Alte Pumpen sind echte Stromfresser und können die Stromrechnung spürbar belasten. Neue, hocheffiziente Pumpen nutzen dagegen verschiedene Möglichkeiten, um den Energieverbrauch gering zu halten. Unter günstigen Betriebsbedingungen können die jährlichen Stromkosten auf knapp über einen Euro schrumpfen. Zunächst hat sich die Motortechnik weiterentwickelt. Kugelmotoren, wie sie zum Beispiel die Deutsche Vortex in ihrer Baureihe einsetzt, haben einen sehr geringen elektrischen Leistungsbedarf. Zudem sind die Motordrehzahlen einstellbar, so dass sie optimal auf die tatsächlich benötigte Leistung angepasst werden können statt, wie

Besonders viel sparen intelligente elektronische Steuerungen ein. Dafür gibt es je nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten. Mit einer einfachen Zeitschaltuhr kann man zum Beispiel die Stunden einstellen, zu denen warmes Wasser gebraucht wird, in den restlichen Zeiten schaltet die Pumpe ab. Noch komfortabler geht es mit einem AutoLearnModul. Die Steuerung erfasst, wann warmes Wasser angefordert wird, und stellt sich automatisch auf diese Zeiten ein. Bei Veränderungen etwa während eines Urlaubs passt sie sich den neuen Gegebenheiten ebenfalls binnen weniger Tage an. Zu der selbstlernenden Elektronik gibt es heute auch SmartphoneApps, über die sich die Pumpe besonders komfortabel überwachen und einstellen lässt. Sinnvoll ist es, beim Kauf darauf zu achten, dass auch nachträglich verschiedene Steuerungen verwendet werden können. So lässt sich die Pumpe auch später noch anpassen oder mit neuen Steuerungstechniken ausstatten, die eventuell künftig entwickelt werden. djd

Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung

83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t

ter Huber | Fens

Hier kommt ! nicht jeder rein

zertifizierte

Sicherheit

sklasse RC3 bis Sicherheit d Türen un r te für Fens rsteller als erster He rn im ye ba er Ob in Herstellerpolizeilichen listet verzeichnis ge

Ausstellungen in Bachmehring und im werkhaus in Raubling!

www.huber-sohn.de


Samstag, 17. Februar 2018

30 Samstag

Salut Salon mit neuem Programm: „Liebe“

17

Vogelstimmen im Wald Waldvögel wie Amsel, Buchfink und Rotkehlchen am Gesang erkennen, Leitung: Martin Walter TP: Schranke Klärwerk, Ghersburgstr., Bad Aibling Beginn: 7.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 Boogie Electronica Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Fertighaus & Energie jährliche Fachausstellung Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr San2 und Sebastian Konzert Schrottgalerie, Glonn Beginn: 19.30 Uhr Duo mit Michael Alf

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com feat. Robert Klinger Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Sänger- und Musikantenhoagascht Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Die hölzerne Jungfrau Lustspiel von Ridi Walfried Zum Bräu, Tattenhausen Beginn: 20 Uhr Mord hat keine Kalorien Krimi-Dinner Kaiser-Alm, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Oh Italien! Schlemmerkabarett Wirtshaus Kalteneck, Albaching Beginn: 19 Uhr Alpen Brass Blasmusik am Alpenrand Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 16 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Der gestiefelte Kater Kindertheater LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Von der Nacht in den Morgen Bilderausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Pinocchio - das Musical Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr

Am Montag, 5. März, ab 20 Uhr im Ku’Ko Liebe neigt zu Extremen. Sie ist Emotion und Entscheidung, tut gut und weh, verzeiht und fordert, erzählt und schweigt. Die Musik nimmt diese Widersprüchlichkeiten der Liebe in sich auf und erzählt durch alle Epochen hindurch von Leidenschaft, Furor, Streit und Versöhnung. Auch bei dem Hamburger Klassik-Quartett Salut Salon dreht sich ab sofort alles um das wohl älteste Thema der Menschheit, das Komponisten bewegt, seit es Musik gibt. Zwei Jahre lang waren Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige), AnneMonika von Twardowski (Klavier) und Sonja Lena

Schmid (Cello) mit „Ein Karneval der Tiere und andere Phantasien“ in Deutschland, Europa und transatlantisch auf Tour. Jetzt präsentiert das Ensemble einen ganz neuen Abend über die Liebe. Die Idee kam den Musikerinnen im Dezember 2015 in Paris. Virtuos gehen die ECHO-Preisträgerinnen über Genre-Grenzen hinweg: Sergej Prokofiev lässt Romeo und Julia streiten, Astor Piazzolla beschwört mit seinem „Libertango“ die Freiheit der Liebe und im berühmten „La Follia“-Thema (wörtlich: „Wahnsinn“) treffen sich bei Salut Salon Wahnsinn und Liebe in einem ganz eigenen Zyklus

Foto: GABO Sonntag

18

Duo Millefleurs - Voyages Kirchenkonzert Michaelskirche, Brannenburg Beginn: 17 Uhr Die hölzerne Jungfrau Lustspiel von Ridi Walfried Zum Bräu, Tattenhausen Beginn: 15 Uhr Musikanten-Hoagascht Landgasthof Schildhauer, Halfing Beginn: 14.30 Uhr Eintritt frei AlpenBrass Blasmusik am Alpenrand Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 10 Uhr Fantasy World Live Sandmalerei-Show mit Musik Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 16 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Ben Leinenbach & Band Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr Keller Steff BIG Band on Tour Konzert Wirtshaus D Feldwies, Übersee Beginn: 20 Uhr Barcelona, Gesichter einer Stadt Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Eintritt frei Das kleine Gespenst Puppenspiel frei nach Otfried Preußler für Kinder ab zwei Jahren Kursaal, Oberaudorf Beginn: 16 Uhr

aus Musik von Carl Phillip Emanuel Bach und Antonio Vivaldi über Sergej Rachmaninow bis hin zu selbst komponierten Variationen. Wo die Liebe hinfällt… Rap meets Classic: Gemeinsam mit dem Hamburger Rapper Samy Deluxe haben Salut Salon den Song „Wie tief kann man lieben“, den Angelika Bachmann für das neue Live-Programm von Salut Salon geschrieben hat, im Studio aufgenommen. Leise Melodien und barocke Mittwoch Streicherklänge, Beats und schnelle Reime – gemeinsam Spiel- und Bastelnachmittag loten die fünf Musiker die Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Untiefen der Liebe aus. Was Schießen für Gäste sie verbindet, ist die musikaSchützenheim, Bad Feilnbach lische Neugier auf neue WeBeginn: 19 Uhr ge – und die Überzeugung, Expedition Hoiz dass man mit Musik die Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Welt vielleicht doch ein bissEine Stadt liest! chen besser machen kann. mit Carl H. Demuß Karten für das Konzert am Lutz & Christine Montag, 5. März, im Ku’Ko Das Back- und Kochhaus, gibt es direkt im Ku’Ko Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr in Rosenheim und deren Wege, Natur, Kirchen Vorverkaufsstellen, Telefon Ausstellung 0 80 31/3 65-9-3 65, bei allen Bildungszentrum, Rosenheim Verkaufsstellen von CTSGeöffnet: 8 bis 16 Uhr EVENTIM und im Internet Wiese Ausstellung unter go-konzerte.de.

21

Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Stauber & Friends Colours of Jazz, Konzert Evangelische Kirche, Prien Beginn: 18 Uhr Fertighaus & Energie jährliche Fachausstellung Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Ole im Trollwald Figurentheater für Kinder von 5 bis 8 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 2 Euro Expedition Hoiz Kunstausstellung Donnerstag Rathaus, Aschau i. Ch. Floh- und Antikmarkt Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Musikanten-Hoagascht Sonntag, 18. Februar Rolfs Kleinkunstbrettl Gasthof Zum Bauern, Oberaudorf Happinger Hof, Rosenheim von 8.30 bis 15.30 Uhr Beginn: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Die Welt der Kabbala Martin Frank Halle und Freigelände Einblick in das Mysteriöse Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Es kommt wies kommt Vortrag von Rabbiner Steven Kabarett Der gestiefelte Kater E. Langnas Gasthof Höhensteiger, Kindertheater Kloster Reisach, Oberaudorf Rosenheim LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Beginn: 16 Uhr Eintritt frei Musikantenstammtisch Wiese Gasthof Brandl, Bad Endorf Ausstellung Dienstag Beginn: 20 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim The Rick Hollander Quartet Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Jazz in der Schranne Von der Nacht in den Morgen Wiese Café Die Schranne, Wasserburg Bilderausstellung Ausstellung Beginn: 20 Uhr Kunstverein, Rosenheim Städtische Galerie, Rosenheim Daedalus Quartett Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Konzert Die verflixten sieben Kurhaus, Bad Aibling Bilderbuchkino und Basteln für Beginn: 19.30 Uhr Montag Kinder zwischen 5 und 7 Jahren Fenzl Bücherei im Haus des Gastes, Konzert Prien Wege, Natur, Kirchen Kesselhaus, Kolbermoor Beginn: 15 Uhr Ausstellung Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/69 05 33 Bildungszentrum, Brandner Kaspar Rosenheim Faszination Holz Filmabend Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Ausstellung Gasthof-Hotel Hofwirt, Stockschießen für Jedermann Holztechnisches Museum, Neubeuern Jenbachhalle, Bad Feilnbach Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 35/96 66 60

22

20

19


Samstag, 17. Februar 2018

Freitag

23

Namibia - feel the adventure Filmvorführung Chiemsee Saal, Prien Beginn: 18 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr heiter bis peinlich Ausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 18 bis 20 Uhr Kulinarische Filmtage Bad Feilnbach mit: Pelé: Birth of a Legend Gasthaus Bärenstub'n, Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 www.bad-feilnbach.de Cafe del Mundo Konzert Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg Beginn: 20 Uhr Die hölzerne Jungfrau Lustspiel von Ridi Waldfried Zum Bräu, Tattenhausen Beginn: 20 Uhr Steckerlfisch und Comedyjubiläum Kramerwirt "Hubbi" Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Claudia Koreck - Fliang Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 L.A.vation The Worlds Greatest Tribute to U2 Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Die Gschicht vom Brandner Kaspar Komödie Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Musikantenstammtisch Mesnerwirt Marienberg, Schechen Beginn: 19.30 Uhr Mord hat keine Kalorien Krimi-Dinner Kaiser-Alm, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Die drei Eisbären Theater Badwirt Roßholzen, Samerberg Beginn: 20 Uhr

Samstag

24

Chaingang Konzert mit der Musikkapelle Eggstätt Hartseehalle, Eggstätt Beginn: 20 Uhr Der Scheintote & Das unverhoffte Abendessen Opern von Fernando Paër Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Starkbierfest mit der Musikkapelle Stephanskirchen Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 19.30 Uhr Rund um die Tracht Kleidermarkt Lamstoahalle, Frasdorf Geöffnet: 14 bis 16 Uhr

31 Beginn: 20 Uhr Tag der offenen Tür Karten/Info: 0 80 36/90 84 30 Montessori Kindergarten, Frasdorf Die hölzerne Jungfrau Beginn: 14 Uhr Lustspiel von Ridi Walfried Kulinarische Filmtage Zum Bräu, Tattenhausen Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr mit: Pelé: Birth of a Legend Gasthaus Bärenstub'n, Sonntag Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 www.bad-feilnbach.de Starkbierfrühschoppen Historische Stadtführung Festzelt in Dettendorf, TP: Heimathaus, Bad Feilnbach Wilhelm-Leibl-Platz 2, Bad Aibling Beginn: 9.30 Uhr Beginn: 13.30 Uhr Mozart auf Reisen Kinderkleiderbasar Münchner Philharmoniker für Kindergarten Regenbogen, Kinder Stephanskirchen Ku'Ko, Rosenheim Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr Beginn: 16.30 Uhr Auf den Spuren der Faszination Holz Rosenheim Cops Ausstellung Stadtführung Holztechnisches Museum, TP: Parkhaus P1, Rosenheim Rosenheim Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Schlemmerkrimi The Twiolins meet Robeat Mord in Kalteneck Winterkonzert der Vier-Jahres Wirtshaus Kalteneck, Albaching zeiten Konzertreihe Beginn: 19 Uhr Chiemsee Saal, Prien Wiese Beginn: 19 Uhr Ausstellung Alles für Kids Städtische Galerie, Rosenheim Flohmarkt Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Mehrzweckhalle Götting, LifveChords Bruckmühl Jazz-Konzert Geöffnet: 10 bis 12.30 Uhr Azur Bar im verde, Prien Die Gschicht vom Brandner Kasper Beginn: 20 Uhr Komödie A la memoire de Claude Debussy Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Matinee Beginn: 20 Uhr Künstlerhof, Rosenheim Susi Bayeff Beginn: 11 Uhr Livemusik in der Hotelbar heiter bis peinlich Hotel St. Georg, Bad Aibling Ausstellung Beginn: 20 Uhr Galerie am Markt, Neubeuern Improvisationsthater Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Die Werkstatt, Rosenstr. 1, Rimsting Montag Beginn: 20 Uhr Russische Winternacht Konzert mit Felix Spreng Alte Post, Flintsbach a. Inn Kalligraphien Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung von Manfred Wirth Rottaller Puppentheater Tourist-Information, Ku’Ko, Rosenheim Brannenburg Beginn: 13 Uhr Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Hair - das Musical Stefan Kröll - Gruam - Bayern The American Tribal von unten! Love-Rock Musical Kabarett Ku'Ko, Rosenheim Gasthaus Maurer, Samerberg Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Wege, Natur, Kirchen Die Furien Ausstellung eine musikalische Komödie Bildungszentrum, Rosenheim Künstlerhof, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 20 Uhr Expedition Hoiz Starkbierfest Kunstausstellung mit der Anzwies-Musi Rathaus, Aschau i. Ch. Gemeindehaus Greimharting, Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Rimsting Hierl & Dicker Beginn: 20 Uhr Bayerischer Musikabend Mord hat keine Kalorien Gasthaus Alpenrose, Krimi-Dinner Oberaudorf Kaiser-Alm, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr DIE PLANK mit Jörg Müller Dienstag Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Oimara Alte-Hasen-Leseclub Konzert und a gmüatliche Gaudi Bilderbuchkino und Basteln für Kramerwirt "Hubbi" die Großen Hemhof, Bad Endorf Bücherei im Haus des Gastes, Beginn: 20.30 Uhr Prien Karten/Info: 0 80 53/18 19 Geöffnet: 15 Uhr Dahoam Lichtblicke - Faszination Holografie Programm des bayerischen Ausstellung Musik-Kabarettisten Voglmayer Galerie im Alten Rathaus, Prien Dorfstadl, Prutting Geöffnet: 12 bis 17 Uhr

25

Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr rosa Pudel - lila Kühe - grüne Hasen Kunstausstellung Azur die Bar im verde, Prien Geöffnet: 12 bis 14.30 und 17.30 bis 23 Uhr Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr

Mittwoch

28

Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Lucky Punch - Die TodesWuchtl schlägt zurück mit Michael Mittermeier Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Kinderprogramm Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Vorlesenachmittag für Kinder von 4 bis 7 Jahren Gemeindebücherei, Feldkirchen-Westerham Beginn: 15 Uhr Leben = Traum Premiere des Theaters Regiealsfaktor Vetternwirtschaft, Rosenheim

Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Donnerstag

1

Der Jäger von Fall Filmabend Gasthof-Hotel Hofwirt, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr folkshilfe und Django S. Livekonzert Kesselhaus, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Karten/Info: www.vorverkauf.ro Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Vinyl Night mit DJ Rolleria, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr I am from Austria Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop Ku'Ku, Rosenheim Beginn: 20 Uhr 4 Hinterberger Musikanten Alpenländische Volksmusik Kurhaus - Restaurant "antons", Bad Aibling Beginn: 19 Uhr

26

27

TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

22. März 2018 Rosenheim KuKo - 20 Uhr VVK: KuKo 08031-365 9 365 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVKStellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) >Q9O734E ///!1KI17IO;26!IK T'A&+B-T>, (KN:7IMKKI 0 $UL9R7L%>Q9O73%T37NN7L

GG! @7:!

$Q9R;7N =L6IQ78 @7L.N /;I 87I /QN87 $;LL ;M C;44 1KL AP;L5K FSSS! )73.3 ;26 /QN87L TKNKJ6;87L, 8Q7 BA%&Q17JI7MQ7I7 :7Q I6K!

SH! $I.!

AQ7 T7LOI79R343;I37I ;24 *437II7Q9R OKMM7L MQ3 CD-*, QRI7I L727L BA, 2L8 3I7667L ;26 8Q7 8Q7 VK47L% R7QM7I C;L87 AP;L5K T!

0 A)D"?X T!

HG! DJI!

<KL @NQ;5L :Q4 -KNK879O % BN;28Q; (KI79O JI#47L3Q7I3 8;4 C7437 ;24 .7RL );RI7L! QL 2L7IRWI37L, L727L 2L8 4J;LL7L87L DII;L57M7L34

SG! CIK3R7I A757 0 $;Q CIK3R7IRKK8 X6 CN274

A7I $;LL R;3 87L TK2L8% 3I;9O 1KL AP;L5K =L9R;Q% L78 57JI#53! CN274 ;24 87L TUMJ67L &K24Q;L;4, MQ3 87L CN274%CIU87IL!


32

Rätsel & Service

Samstag, 17. Februar 2018

Film-Tipp:

Sudoku

„Das Leben ist ein Fest“

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Kann einem Wedding Planner etwas Schlimmeres passieren als ein verdorbenes Buffet, eine Hochzeitsgesellschaft, die im Stau steht, ein Fotograf, der sich daneben benimmt, eine Band, die kurzfristig absagt und ein Team, das wegen einer Lebensmittelvergiftung ausfällt? Wenn dann noch die eigene Frau die Scheidung will und der Schwager in der Braut die große Liebe seines Lebens erkennt, ist das Chaos perfekt! Seit Jahrzehnten richtet Max luxuriöse Hochzeiten aus – routiniert und professionell. Doch sein aktuelles Projekt, eine Traumhochzeit in einem herrschaftlichen Landschloss vor den Toren Paris, droht zum Fiasko zu werden. Und das, obwohl es eigentlich ein ganz normaler Auftrag werden sollte. Als der Abend zunehmend aus dem Ruder läuft, beschließt Max, seinen Job an den Nagel zu hängen und seine Firma zu verkaufen. Oder kann sich völliges Chaos doch noch zum Gu-

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Überdenken Sie Bemerkungen, bevor Sie sie aussprechen. Viele reagieren gerade besonders empfindlich.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Überlegen Sie, ob Ihre Aufgaben Sie erfüllen – trennen Sie sich von Pflichten, die Sie nicht weiterbringen.

Straße im alten Rom (Via ...)

Eingang, Tor

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Schmutz und Dreck wird gnadenlos beseitigt – auch in Ihrem Seelenleben gelingt es Ihnen ordentlich aufzuräumen.

Bleiben Sie nicht länger passiv und abwartend – machen Sie einen selbstbestimmten Schritt nach vorne.

Nach langer Zeit und viel Arbeit, scheint nun alles in Gang zu kommen – lassen Sie jetzt nicht locker!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Um Ihre alte Zielstrebigkeit wieder zu erlangen, hilft es sich eine Auszeit zu nehmen, um zu reflektieren.

Behalten Sie die Wahrheit nicht einen Tag länger für sich und machen Sie endgültig reinen Tisch. Es wird Sie befreien!

Überdenken Sie, ob Ihre Ziele realistisch sind. Zu hoch gesteckte Erwartungen machen Sie unglücklich.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Wagen Sie sich aus Ihrer Komfortzone heraus. Sie tun etwas Unerwartetes und überraschen am meisten sich selbst.

Machen Sie einen klaren, radikalen Schnitt, um wieder frische Inspiration und belebende Ideen zu haben.

Vor allem Ihre kreative Seite kommt in dieser Woche stark durch und Sie können sich vielfältig ausdrücken.

Sporenpflanze

Haustier im Himalaya

Frauenname

Schüler Rembrandts † 1675

Fremdwortteil: gleich

eine Geliebte des Zeus

Abdichtung kleiner Singvogel

8

ein Bundesland (Abk.)

Autor von ‚Farm der Tiere‘

Balkonpflanze

7

England Deutschland

Geldinstitute

geistreicher Gedanke

Below – Verschollen im Schnee Das Leben an sich kann seltsame Wege gehen. So auch bei Eric LeMarque. Seine Kinder- und Jugendzeit war nicht immer leicht. Der Druck vom Vater war zu viel für den Jungen. So ist es kein Wunder, dass sein Erwachsenenleben von Hindernissen und Schwierigkeiten geprägt ist. Seine Ehe ist am Ende, seinen Sohn hat er im Stich gelassen, Drogen ist er ebenfalls nicht abgeneigt und so braucht er dringend eine Auszeit, am besten von allem und jedem. Um den Kopf frei zu bekommen, verschlägt es Eric, einen leidenschaftlichen Snowboarder, in die Sierra Nevada. Mit seinem Snowboard bepackt will er in den Tiefen der Natur die Zeit genießen und den Kopf frei bekommen. Auf seinem Trip vergisst Eric die Zeit und ignoriert auch das aufziehende Unwetter. Durch seinen eigenen Übermut bricht er im Eis ein und kann sich nur mit aller Kraftanstrengung retten, als das Unwetter bereits über ihm

ist und ein Kampf um Leben und Tod beginnt. Doch auch wenn Kälte und Schnee ihn zu übermannen drohen, stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. Der mitreißende Film basiert auf der ebenso beeindruckenden wie unglaublichen, wahren Geschichte von Hockey-Legende Eric LeMarque (Eric LeMarque: A Survivor's Story), der sich selbst in dieser ausweglosen Situation befand.

Album-Charts Deutschland

griech. Vorsilbe: bei, daneben

Bourbon Lowland Isla Scotch

1

Single Malt Speyside Highland ....

Guatemala DomRep Barbados Kuba

europ. Freihandelszone (Abk.)

Nierensekret, Harn

Münzfeingehalt

Flächenmaß der Schweiz Nudismus (Abk.)

Soße zum Eintunken

franz. Verserzählung des MA.

Aufforderung zur Ruhe

zuständiges Gericht

englisch: Tee

Abneigung

1

Verlosung unter blick-punkt.com

köstlich

Spinnenfaden

Vorname der Riefenstahl

weiteres Mal eine großartige französische Gesellschaftskomödie voller Herz und Humor, unvorhergesehener Wendungen und schreiend komischer Momente. Andrea Hailer, soulkino

2 Platz in Berlin (Kw.)

6 dt. Kinofilm (‚... rennt‘)

Federhalter

9

Vorname des Sängers Reed

ten wenden und die Feier gerettet werden? Nach dem Riesenerfolg von „Ziemlich beste Freunde“ präsentieren die Regisseure Olivier Nakache und Eric Toledano ein

Blu-Ray-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Sie haben Lust auf eine abenteuerliche Zeit. Nicht für jeden ist das was – nehmen Sie Rücksicht auf andere.

Foto: Universum Film

3

4

Initialen der Adjani

israelitischer König Kosewort für Großmutter

3

5

Hauptstadt Perus

4 2

kurz für: eine

5

6

7

8

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Justin Timberlake

Man Of The Woods (Foto)

Ý 2. KLUBBB3

Wir werden immer mehr!

Ý 3. Ed Sheeran

Divide

Ý 4. Helene Fischer

Helene Fischer

Ý 5. Saxon

Thunderbolt

Ý 6. Olli Schulz

Scheiß Leben, gut erzählt

Ý 7. Simple Minds

Walk Between Worlds

Ý 8. BRDigung

Zeitzünder

Ý 9. Peter Maffay

MTV Unplugged

Ý 10. Santiano

Im Auge des Sturms

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 17. Februar 2018

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

33

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN Theater und Musik liebe ich sehr. Frau, 53/160, sucht einen sensiblen, liebevollen und sympathischen Mann für gemeinsame Erlebnisse und schöne Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6934023 Liebe ist am besten, wenn man sie teilt! Witwe, 72/170, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 Mit dir zusammen 2018 gestalten, das wäre schön! Suche junggebl., feinen, sensiblen, aber auch differenzierten Partner, 68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, habe studiert und lebe auf dem Land. TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861 Humorvolles, warmherziges, gstandnes, bayerisches Madl, 62/164, mollig, sucht liebevollen, netten Lebensbegleiter ab 60 J. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1955847

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Leben mit einem lieben Partner genießen. Bevor der Sommer kommt, möchte ich, TEL.-MAILBOX 1957341 56/168, normale Figur, NR, wieder einen Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut Junggebliebene Fische-Frau, Rentne- sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird rin, verwit., 70+/160, mitten im Le- es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 ben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Rei- Jeder Topf sollte den passenden Desen, Kultur, gemeins. Stunden, ckel haben! Will nicht mehr alleine sein! wünscht sich passenden Partner. Sollte dich, bis 59 J., interessieren, wer TEL.-MAILBOX 5644222 hinter diesem Topf steckt, würde ich mich auf eine Antwort von dir freuen. FOTO Zweisamkeit finden oder allein blei- TEL.-MAILBOX 1923031 ben? Liebevolle Frau, 63/162/NR, schlank, blond, aufgeschlossen, zärtlich, mag Attraktive Sie, 53/165, reise- und unSchwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ruf ternehmungslustig, sportlich, humich an, ich freue mich auf deine Stimme. morvoll, sucht einen ebenso attraktiTEL.-MAILBOX 9877630 ven Ihn für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 6840090 Liebenswerte, sympath., unkomplizierte Labradorbesitzerin, Sie, jungendl. Typ, 65/160, positiv einge- Junggebliebene stellt, sucht den altersmäßig pass. Partner. 60+/164/NR, radelt gerne, ist kreativ tätig Er sollte gepflegt, charmant, liebev. und hu- und viel in der Natur unterwegs, sucht einen passenden Partner zw. 65-72 J. für Freizeit morv. sein. TEL.-MAILBOX 3326275 und Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6004416 Spontane u. naturverbundene Sie, 51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad fährt, sucht einen passenden Partner für gemeinsame Unternehmungen und eventuell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! Suche liebevolle Frau, ab 50 Jahre, zum TEL.-MAILBOX 4911778 gemeinsamen Ankommen. Bin berufstätig, humorvoll, finanziell unabhängig, mag AusWelcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, flüge u. andere Unternehmungen. Ich freue dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper mich auf dich! TEL.-MAILBOX 0446227 bin u. mich mit dem Traumschiff um die Welt träume. Meine Interessen sind vielseitig. TEL.-MAILBOX 4934130

Aus Ich + Du wird Wir? Humorvolle, sportliche + aufgeschlossene Frau, 70/172, NR/ NT, sucht Partner, der mit ihr spontan sein kann. Bist auch du gespannt auf mehr? Lustige, sportliche und unternehTEL.-MAILBOX 8164836 mungslustige Witwe, 62/160, spontan, naturverbunden, mit beiden BeiHumorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der nen im Leben stehend, sucht großen Suche nach einem passenden Partner zw. Partner, bei dem sie sich auch mal an62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Gol- lehnen kann. TEL.-MAILBOX 0308924 fen kann und kulturell interessiert ist. TEL.-MAILBOX 8544332 Liebe ältere Frau, attraktiv, fröhlich, 159/67/NR, sucht zuverlässigen Freund ab Wenn du mich suchst, ruf mich an! Un- Ende 60, ab 175 cm, um gemeinsam Erternehmungslustige, sportl., selbstbewuss- lebnisse zu sammeln und die Zeit zu erte, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Part- obern. Bei Interesse und Anruf gern mehr. ner mit Humor und Niveau. Meine Hob- TEL.-MAILBOX 6494158 bys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 3648465 Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen, Suche dich für den schönsten Abschnitt sucht humorv., toleranten Mann für geim Leben. Ich, 55/170, humorvoll und lie- meinsame Unternehmungen und vielleicht bevoll, suche einen treuen, lebensfrohen mehr. TEL.-MAILBOX 6749624 Nichtraucher ab 50 J. für eine romantische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3955942 Zu jung, um alleine zu sein! 74- Jährige, 170/68, schlank, würde sich freuen Viel Energie in wenigen cm! Ich, 48/160, über einen gepflegten, charmanten, offenormale Figur, bodenständig, mag Bergge- nen, intelligenten, schlk. Mann zw. 178hen, Radeln und lese gern, suche naturver- 185 cm. Freue mich sehr, von dir zu hören. bundenen, ehrlichen Partner, NR, zw. 45- TEL.-MAILBOX 3541540 58 J. TEL.-MAILBOX 6608975 Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, Bist du ein normaler, bodenst., ehrl. mit normaler Figur, NR, suche naturverb., Mann? Dann würde ich mich freuen von sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. dir zu hören. Ich bin 43/183, bl. Augen u. Möchtest du mit mir glücklich werden? br. Haare und möchte gerne wieder das TEL.-MAILBOX 4060172

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

Er, 44/178/72, sucht Ihn zw. 29-45 J. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Sportmachen u. für viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich einfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 6246393

() ER SUCHT SIE

Ich heiße Rene, bin 47/180, gut gebaut. Ich liebe die Berge, Wasser und Land, koche und backe gerne, bin handwerklich geschickt, liebe Tiere. Ich suche eine liebevolle, junge Frau. TEL.-MAILBOX 6365466 FOTO Sympathischer Optimist, schlank, 182/ NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann nicht nur schwimmen, radeln, garteln, sondern auch zuhören, leben, genießen u. verwöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2843216 Witwer, Mitte 70/179, schlk., mit Interesse für Reisen, Natur, Kultur, sucht passende Partnerin, einfühlsam, zur Freizeitgestaltung. Feste Beziehung nicht ausgeschlossen. TEL.-MAILBOX 4102114 Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, viels. interess. (Spaziergänge, gute Gespräche, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzi-

ge, unternehmungsl. Frau, die sich fallen las- Krebs-Frau zw. 40-50 J., ab 168 cm, femisen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO nin, ohne Altlasten, für dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO Hand in Hand das Jahr durchwandern? Wenn du meinen Gedanken teilst, mel- Natur ist mein Element, Bergwande dich doch bei mir, einem liebev., hu- dern, Rad und Reisen liebe ich sehr. Bin morv., zuverl., treuen, ehrl., spontanen 65/178/73, suche eine sympath. Partnerin. Mann, 41/176/72, NR, unternehmungslus- Ich bin schlk., jünger auss., attraktiv. Woltig. TEL.-MAILBOX 6945994 len wir die Zukunft gemeinsam gestalten? TEL.-MAILBOX 1112792 Dunkelblonder Steinbock-Mann, 55/168/65, gibt die Hoffnung nicht auf Er, 52/182/70, sucht eine sympathische, und versucht nun auf diesem Wege eine junggebliebene, sportliche attraktive NichtPartnerin zu finden. Vielleicht genau dich? raucherin für eine gemeinsame Zukunft o. TEL.-MAILBOX 1739874 Partnerschaft. Ich bin NR und liebe Bella Italia. TEL.-MAILBOX 3725949 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strah- Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen InteFrau, gerne mollig, mit fraulichen Rundun- ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 Gemeinsamer Neubeginn! Attraktiver Er, 58/179/77, NR, br. Augen + Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufbr. Haare, gepfl., bodenst., berufst., geschlossen, naturverbunden, häuslich sportl., sucht nette Partnerin zw. 38-55 J. u. gerne auch unternehmungslustig, mag TEL.-MAILBOX 1583879 Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrliche, treue, Partnerin mit normaler Figur. Humorvoller, sympathischer Steinbock, TEL.-MAILBOX 6811495 50+ J., 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsai- Neues Glück, dann rufe zurück! Humorson machen. Doppelte Freude bei Spaß, Se- voller, warmherziger, rücksichtsv. Mann, geln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770 51/173/NR, schlank, sportl., wünscht sich schlanke, sportl., romant., unternehMöchte nicht auf den Zufall warten! Le- mungsl. Frau zw. 40-51 J. zum Verlieben! bensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ TEL.-MAILBOX 5877965 NT, unternehmungsl., sucht passenden Sonnenschein, gern mollig u. mit Ich, 55/182/NR, schlk., suche eine Frau, Kind, für eine harmonische Beziehung. die mehr will, als nach der Arbeit vorm TEL.-MAILBOX 3344722 TV zu hocken, die Spaß an Spaziergängen, Kino, Theater, Skifahren hat, einfach Waage-Mann, 178 cm groß, nor- nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. FOTO mal schlank, mit grau melierten Haaren, TEL.-MAILBOX 3740648 geht gern Wandern, Tanzen, und Radfahren, sucht eine Partnerin bis 75 J. für Dynamischer Bayer, selbststängemeinsame Unternehmungen u.v.m. dig, 55/183/NR, sportlicher Jagd-, HunTEL.-MAILBOX 5224485 FOTO de-, Berg- und Skifreund, sucht unabhängige, liebenswerte Wegbegleiterin. Ich bin 45/187, dkl.-blonde kurze Haa- TEL.-MAILBOX 7663647 re, NR, mag warme Sonnentage, fahre gerne und viel Rad, gehe gerne baden Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebev., und schwimmen. Meine gesuchte Partne- zärtlich, schlk., humorv., agil, zuverläsrin sollte wie ich sportlich und schlank sein. sig, selbstständig, sucht die junggebl. Frau TEL.-MAILBOX 2020795 zum Verlieben. DU bist ca. 46-62/170/ NR, schlk., hast eher dunkelbraune Haare. FOTO Möchte mit dir die Zukunft planen! Opti- TEL.-MAILBOX 3524467 mist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexi- Er, 48/174/120, attr., mit schönen Aubel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. gen + kräftiger Statur, mag Kino/CaFrau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 fes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie Gemeinsam statt einsam! Er, 54 J., 186 cm mit längerem Haar für feste Beziehung. FOTO groß, 83 kg, grün-blaue Augen, ledig, oh- TEL.-MAILBOX 9400836 ne Anhang, sucht humorvolle, nette, treue Frau zum Kuscheln und für alles, was zu Alleinsein ist doof! Humorvoller, symzweit Spaß macht. TEL.-MAILBOX 5534317 path., sportl. Bayer, 53/176/NR, ledig, ohne Anhg., mit Haus im Grünen, sucht naJunggebliebener Fische-Mann, türl. Frau für harmon. Beziehung. Freu mich 50/190/95, sucht sinnliche Skorpion- oder auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3662834

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Immobilien

Samstag, 17. Februar 2018

Vermietungen Amerang

Bad Endorf

Nußdorf

Rosenheim

Stephanskirchen

Tuntenhausen

Großkarolinenfeld

Prien Brannenburg

Wasserburg

Rott am Inn

Eiselfing

Kiefersfelden

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com

Raubling

Bad Endorf

Samerberg Kolbermoor

Rosenheim

Nußdorf

Söchtenau

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich


Samstag, 17. Februar 2018

Verschiedenes

Immobilien-Markt Vermietungen

KFZ-Markt 3-Zimmer

Gewerbe

35

Bekanntschaften

Mein Valentinstagswunsch bist DU! Unternehmer 29 J., groß u. attraktiv, humorvoll, spontan, kinderlieb und sehr familär. Mein Leben ist perfekt, das einzige was fehlt bist DU! Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz Ich bin gut situiert, unternehmungsIch KAUFE Ihr AUTO! ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 lustig und wünsche mir die wahre LIEBE (kind kein Hindern.) www.mk-autoankauf.de Habe Mut und rufe an o. SMS ü. Pkw, Lkw, Busse, Wohnmobile... 01522 / 4086107 EZZ. Barzahlung/Abholung/Abmeldung

KFZ-Ankauf

Wohnwagen

Wohnmobile

Häuser

01 76 - 64 96 05 94 (24h) Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

PKW-Zubehör Immobilien-Verkauf KFZ-Ankauf aller Art

Wohnungen

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Mietgesuche

KFZ-Verkauf 1-Zimmer Audi

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer

Immobilien-Kauf Gemischt

Audi A3 Ambiente, met., SV, ABS, ESP, TÜV 01/20, Sportsitze, 2.550,-l, Garantie. Auto Hofmann Tel. 0 80 35 / 55 37

Poln. Fliesenleger, Malermeister, Trockenbau, Komplettrenovierungen:

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Termin reservieren, 10% sparen. Tel. 0151/ 43 30 20 32

Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Malerbetrieb Salihu Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat Tel. 0151-12764761, 08031-4083956

Günstige TÜV Reparaturen KFZ-Meisterbetr., 0 80 75/7 05 67 87

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Verschiedenes

SCHROTT-ANKAUF

Flirt

Volkswagen

Suche dringend 2-Zi.-Whg., in Kolbermoor od. Bad Aibling. Tel. 01 76 / 61 89 31 39

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

KFZ-Reparaturen

Erfolgsgeschichte Mädchenfußball beim ASV-Happing

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

Handwerk-Gewerbe

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

Tickt Ihre ALTE noch richtig?

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Tiermarkt Biete Reitbeteiligung, 2-3x d. Woche in Thalham, Westernreiten, Preis VB. Tel. 01 52 / 33 93 63 32 Cindy, Katze, EKH, geb. 2007, kastriert, geimpft und gechipt. Wiggerl, Rüse, Schäfermix, geb. ca. 2017, kastr., geimpft und gechipt. IG Mensch u. Tier,- Tierheim Ostermünchen- 0 80 67 / 88 17 06 www.tierheim-ostermünchen.de

Pressefoto Was vor einigen Jahren mit einer Hand voll neugieriger Mädchen begann, ist heute zu einer kompakten Mannschaft gewachsen. Dank vielen Spaßes, Freude am Fußball und einem professionellen Training wurden es mit der Zeit immer mehr Spielerinnen. Die mittlerweile 15 jungen Damen spielen einen sehenswerten und erfolgreichen Fußball. Mit dem Gewinn der

Herbstmeisterschaft und dem U-15 Allianz-Girls-Cup konnten die Girls auch über die Stadtgrenzen Rosenheims auf sich aufmerksam machen. Um auch künftig weiterhin Mädchen für den Fußball zu begeistern, möchte die Jugendabteilung des ASVHapping ab Mitte September für die Jahrgänge 2009 bis 2011 eine Mädchenmannschaft auf die Beine stellen. Dazu wird ein engagierter

Trainer/Trainerin gesucht. Idealerweise eine ehemalige Spielerin, welche vor Kurzem ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat und sich nun als Trainerin beweisen möchte. Bei Interesse bitte E-Mail an fc@asvhapping.de. Der Verein wünscht den Spielerinnen weiterhin viel Erfolg und möchte sich herzlich bei der Allianz Hauptvertretung „Astrid Weise-Dräxl“ für die neuen Trikots bedanken.


36

Stellenmarkt

Samstag, 17. Februar 2018

Stellenangebote Suche Büroangestellte/n mit Buchhal- Zuverlässige/r Gassigeher/in für 2 tungskenntn. mögl. Lexware auf Hunde v. Mai-Okt. in Wasserburg 450,-l Basis bei selbst. Zeiteinteil./ gesucht, k. Schüler. 01575/1658088 Bernau. DLT RO 01 72 / 2 41 21 71 dr.ralf.lingnau@gmail.com

Zuverlässige Reinigungskraft m/w in Haag gesucht. Arbeitszeit: 4 x wöchentlich 7.00–8.45 Uhr 0175/8708304

Seniorenpflege- und Therapiezentrum Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegefachkraft im Tagdienst (Vollzeit)

Wo Lebensfreude zuhause ist.

(Grundvergütung 3000 € brutto)

Pflegefachkraft im Tagdienst (450 € Basis) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Seniorenheim proVita // Josef-Hamberger-Str. 1 // 83059 Kolbermoor Tel.: 0 80 31/3 04 46-15 // Email: merta@seniorenheim-provita.de

Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen und arbeiten in den Bereichen Erdbau, Abbruch, Transporte, Holzverwertung und Steinbruchbetrieb. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen erfahrenen und zuverlässigen

Koch / Köchin in VZ u.TZ

www.innsalzach-blick.com www.blick-punkt.com

Sie haben die richtige Schärfe?

Freundliche Kollegin auf 450,-l für Bäckerei in Prien gesucht. Tel. 01 52 / 33 81 23 60 Suche Putzperle für Privathaushalt im Rm. Rott/Inn. T. 0 80 39 / 4 07 98 48

Film Damen, Top-Geld, Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Penzenstadler GmbH Auerweg 1 · 83629 Weyarn/Großseeham Tel. 08020/9080-0 E-Mail: info@penzenstadler-gmbh.de

Friseur / in gesucht, Teilzeit oder Vollzeit, Frisurenzauber Steinhöring. 08071/5509094 od. 0176/35906706

Zuverlässiger KFZ-Mechatroniker/-in zum 01.03.18 in Vollzeit in RO gesucht KFZ-Fritsch Tel. 0 80 31 / 3 71 98

KRAFTFAHRER m/w für Sattel-, Hänger- und Tiefladerzug MASCHINISTEN m/w für Mobil- und Raupenbagger Wir bieten einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung.

Reinigungskraft w/m, 400,-l Wasserburg Altstadt, Do, Fr, Sa zw. 23-7 Uhr, Schlüsselobjekt/tägl. 2,5 Std. REDKIN Service: 0176 / 62387786

Wir suchen ab sofort eine/n

Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung

Tel. 01 71/2 07 70 18

Für unser Team suchen wir noch

examinierte Altenpfleger/-in & KS (auch für Nachtdienst) und

Pflegehelfer/-in Gerontofachkraft / Ergotherapeutin Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete 83064 Raubling / Pfraundorf Tel. 0 80 35 / 27 94

Wir suchen eine Aushilfe Installateur oder Rohrreiniger für Bereitschaftsdienst. www.abflussreinigung-schenk.de Tel. 08031-267350

Stellengesuche

Wir Geschäftsstelle Mühldorf Wirsuchen suchen für für unsere unsere Geschäftsstelle in in Rosenheim

Anzeigenverkäufer/Innen Medienberater/In Für Für unsere unsere Wochenzeitung Wochenzeitung suchen suchen wir wir engagierte engagierte Persönlichkeiten, Persönlichkeiten, die sein wollen. wollen. Sie Sie die mit mit Herz Herz und und Seele Seele im im Anzeigenverkauf Anzeigenverkauf tätig tätig sein sind und überzeugen überzeugen durch durch Ihr Ihr sind kontaktfreudig, kontaktfreudig, argumentationsstark argumentationsstark und sympathisches Sie haben kaufmännische Ausbildung sympathischesAuftreten. Auftreten. Sie eine haben eine kaufmännische eventuell sogar Vertriebserfahrung. Ausbildung eventuell sogar Vertriebserfahrung. Wir die Betreuung Betreuung regionaler regionaler Anzeigenkunden Anzeigenkunden im im Wir suchen suchen Sie Sie für für die Landkreis Idealerweisesind sindSie Siehier hiermit mit Ihrem Ihrem Wohnort Wohnort Landkreis Rosenheim. Mühldorf. Idealerweise ansässig. einen sicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz sowie sowie eine eine ansässig. Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen einen abwechslungsreiche angenehmes abwechslungsreiche Tätigkeit. Tätigkeit. Es Es erwartet erwartet Sie Sie eine ein angenehmes Arbeitsklima Arbeitsklima in in einem einem engagierten engagierten und und kollegialen kollegialen Team. Team. Wenn auch gerne gerne bei bei Ihren Ihren Kunden Kunden „vor „vor Wenn Sie Sie neben neben dem dem Innendienst Innendienst auch Ort“ im Außendienst Außendienst sind, sind, dann dann sollten sollten wir wir uns uns kennenlernen. Ort“ im kennenlernen. Bitte senden Sie Sie Ihre Ihre schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung an: an: Bitte senden Blickpunkt Verlags Blickpunkt VerlagsGmbH GmbH&&Co. Co. KG KG z. Hd. Herrn z. Hd. HerrnStawiarski Stawiarski Hafnerstraße 5 -13 Brückenstraße 12 84453 Mühldorf 83022 Rosenheim gf@blick-punkt.com gf@blick-punkt.com

info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de

Suche Stelle als Maler (Vorarb.) Tel. 0 80 31 / 8 47 34

Unterricht Die Firma Verdel ist ein Familienunternehmen mit über 240 Mitarbeitern in den Niederlanden, Dänemark, Österreich und in Deutschland. Wir exporieren Blumen, Sträuße, Pflanzen und Dekoraionsarikel in 15 verschiedene Länder und besitzen 13 Blumenshops in Deutschland. Als schnell wachsendes Unternehmen suchen wir ab sofort für den Raum Rosenheim

Kleinbus/Lkw Fahrer(in), Vollzeit für die Auslieferung unserer Ware an unsere Kunden in Österreich, Deutschland und Süd Tirol. Du bist zuverlässig, flexibel, pünktlich und engagiert und kannst gut im Team arbeiten.

Verkaufsfahrer(in) mit Affinität zur Warenpräsentaion für die Auslieferung unserer Ware an unsere Kunden und die Warenpräsentaion und Pflege des Blumen-, Sträuße- und Pflanzenregals. Hast du Interesse und eine abgeschlossene Ausbildung im Einzel- bzw. Großhandel? Arbeitsbeginn ist bei beiden Stellenangeboten früh morgens. Wenn du Interesse hast bewirb dich unter personal@verdel.eu Weitere Informaionen findest du unter www.verdel.eu oder Tel. 09 11/3 74 90 71.

Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09

TN

S INFR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452


Samstag, 17. Februar 2018

Stellenmarkt

37

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit einem 1000 Euro-OBI-Gutschein ins neue Jahr starten

Stellenangebote

…konnte unter anderem die überglückliche Doris Bergner aus Schechen!

Da musste Frau Bergner gleich mehrmals Ihre Losnummer kontrollieren, als sie sah, dass sie mit dem 1000 Euro-Gutschein von OBI Aicherpark einen der für Prospektwerbung & Wochenzeitungen Hauptpreise des 2017er LIONS auf Minijob-Basis Club Adventskalender gewonnen hatte. Anfang des Jahres wurde Sie als eine der Gewinner/innen der insgesamt dreimal Schüler, Hausfrauen, Rentner 1000 Euro-OBI-Gutscheine ausgelost. Das trifft sich auch deshalb beMittwoch oder Samstag sonders gut, da Frau Bergner bereits mehrere Projekte ins Auge gefasst hat, die sie zum Frühlingsstart zu Hause verwirkliAmerang/Evenhausen, chen möchte. Brannenburg, Bruckmühl/Götting, Dementsprechend groß war die Bad Aibling, Edling, Eggstätt, Feldkirchen-Westerham, Freude, als Sie den Gutschein Flintsbach, Griesstätt, dann schließlich auch nach der Großkarolinenfeld, Ramerberg/ Übergabe durch den stellvertreSendling, Rosenheim/Erlenau, Pang, Wasserburg tenden Marktleiter von OBI Aicherpark, Nikolaj Schlee, glückNoch offene Fragen? Informationen unter: lich in den Händen halten konnte. Aber auch die OBI Märkte Stephanskirchen und Raubling waProspekt Express GmbH ren Übergabeort toller 1 000 Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 Euro-OBI-Gutscheine – denn mit Kurhan/123rf.de info@prospekt-express.de OBI sind sie immer ein Gewinner! Die Freude war bei allen GewinFür nichtgewerbliche Veranstaltungen: * nern und Gewinnerinnen riesig – denn Sie wissen ja: Das nächste OBI-Projekt kommt bestimmt! pro Eintrag Der Lions Club Rosenheim und für die von Ihnen festgelegte Ausgabe die Rosenheimer OBI Märkte graWas ist los im Landkreis Rosenheim? tulieren ganz herzlich zu diesen richtig tollen drei Hauptgewinnen und wünschen viel Spaß beim Einkaufen in den drei OBI Telefon 0 80 31/1 81 68 19 • Fax 1 81 68 40 • E-Mail: redaktion@blick-punkt.com Märkten und bei den kommen* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro. den Projekten zu Hause!

Wir suchen

Zusteller/innen WER?

WANN?

„Der Gutschein kommt genau richtig!“ So denkt auch Familie Kutschke aus Bad Feilnbach..

WO?

Freudige Übergabe durch Marktleiter Norman Lau in Raubling.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!

Tipps & Termine

Die Glückliche Gewinnerin Doris Bergner im OBI Aicherpark. Fotos: OBI

Webadressen in der Region Onlineportal

Bauen & Wohnen

Esoterik & Wellness

Hochzeit

Malerbetrieb

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

Gärtnerei Moser-Paukert

Floristik & more

Maler und Hausmeisterei

Tel.: 01 51/55 57 18 00 od. 0 80 31/9 41 49 19

Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

www.gaertnerei-paukert.de

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Gesundheit

Betreuungsagentur

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung

www.betreuungsagentur-beck.de

Gold & Schmuck

Büro & Internet

Ankauf in Kolbermoor

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.webdesign-riediger.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

WebDesign Riediger

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com

Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

www.rosenheim24.de

PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Onlinemesse

Prospektverteilung

Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

Prospekt Express, Rosenheim

www.messeportal-bayern.de

www.prospekt-express.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11


38

An- und Verkauf

Samstag, 17. Februar 2018

Verkäufe

Tennis für Kinder

Kaufgesuche

Herrenbekleidung, gut erh., für ält. Weg. Haushaltsauflösung: umstän- ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, dehalber 1 Tische ausziehb., Buche, Herren, Trachtenanzug, Gr. 50, PulCroco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, lover, Jacken v. Walbusch, günstig. Funkt.couch, Orientteppich Tel. 0 80 31 / 6 81 65 275x375, Heimtrainer, günstig, VB. Achtung liebe Leser! Tel. 0171 / 3 44 2 444 Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Koffer neu, 70cm, blau, Muster, Preis Handtadschen, Armband- und TaVB. Tel. 0 80 31 / 38 28 51 schenuhren, Münzen, BernsteinWENN ES ETWAS BESONDERES und Modeschmuck, Silberbesteck. SEIN SOLL ! Garagentore, AusstelZahle bar vor Ort. Herr Franz lungsware in Aluminium, Edelstahl Tel. 0172 / 95 32 717 und Holz, Schubtore u. 2-flügel-Tore ab Lager. www.euro-bautreff.de Klaviere und Flügel Termin-Tel.-Nr. 0170 / 27 722 75 Herr Rosenbach sucht Porzellan, ● Reparaturen Silber-90, Münzen und Orden, Edel● Stimmungen pelze und Handtaschen, PersertepMiesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 piche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, SilberMode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. Tel. 0175 / 42 42 741 ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266

Tennistraining mit Spaß für die Jüngsten beim TC 1860 Rosenheim

Piano Auer

Unterhaltung

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Wer verschenkt an Familie FlohTel. 0177 / 872 5000 marktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Silberbest., Spielzeug, HandarbeiVerschenken ten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen, hochw. Taschen Hermes, Dior usw. Tel. 01578 / 73 41 910 Hochstuhl für Kleinkinder „Marke Kindersaety! ab ca. 5 Mon., geg. Abho- Autogramme-Sammlungen zu kaulung. Tel. 01 74 / 6 64 71 75 fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

Wer verschenkt

Alte Tourenski und Snowboard geg. Abholung. Tel. 0 80 34 / 14 23

„Gefällt mir“ auf

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Foto: TC 1860 Rosenheim

Die Tennisabteilung des TSV 1860 Rosenheim bietet mehrmals wöchentlich ein professionell geführtes Kinder-Tennistraining an. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, teilnehmen können alle Kinder im Alter von Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, vier bis 12 Jahren. Tennis Fotos u. alles Militärische vor 1945. macht Spaß und ist gleichzeiTel. 0 80 62 / 2 70 94 59 tig eine technisch anspruchsbar, diskret & fair volle und hoch koordinative von Gold, Schmuck Sportart. ANKAUF Münzen, Zahn- und Ziel ist es, Ballgefühl und KoBruchgold ordination zu fördern und mit Sofortige Barauszahlung einfachen Schlagtechniken Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor den Kindern den Tennissport Tel. 0 80 31 / 90 80 487 spielerisch zu vermitteln.

Neben Tennis wird das Training mit anderen Sportarten sowie spielerischen Koordinationsübungen ergänzt. Das Training findet noch bis März in der Tennishalle Rosenheim neben der Anlage des TC 1860 Rosenheim in der Pürstlingstraße 47 statt, ab April geht’s dann wieder draußen los. Schläger und Bälle werden vom Verein gestellt. Weitere Informationen zu den Terminen und Anmeldung bei Dieter Dörfler, Telefon 01 76/24 15 83 58, E-Mail an ddtennis@gmx.de.

Impressum: Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 17. Februar 2018

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 18. Februar bis 24. Februar 2018

Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen, Holz schlagen (nicht faulend/hart)

Montag, 19. Februar: Konrad, Irmgard Früher Vogelsang macht den Winter lang.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen, Obstbäume veredeln, Gemüse einlagern Heute kein spezieller Tipp

Dienstag, 20. Februar: Karl, Leo Im Hornung Schnee und Eis, macht den Sommer lang und heiß.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen, Obstbäume veredeln, Gemüse einlagern Heute kein spezieller Tipp

Mittwoch, 21. Februar: Eleonora, Alfons Ein nasser Februar bringt ein fruchtbar Jahr.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Einkellern von Wurzelgemüse Heute kein spezieller Tipp Donnerstag, 22. Februar: Petrus, Isabella Hat’s in der Petersnacht gefroren, dann lässt der Frost uns ungeschoren.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Einkellern von Wurzelgemüse Heute kein spezieller Tipp

Freitag, 23. Februar: Otto, Romana Liegt die Katze im Februar im Freien, muss sie im März vor Kälte herein.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Einkellern von Wurzelgemüse Heute kein spezieller Tipp

Samstag, 24. Februar: Matthias Ist es an Sankt Matthias kalt, hat die Kälte noch lang Gewalt.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen Blumen gießen

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Genußvolle Momente im Bett mit Edel-Rafaello ganz privat in RO

Bayrische Mädel 24 J., zierlich, empfängt den solventen Herrn privat. Tel. 01 62 / 58 288 29

U NE

Simone

Nettes südländisches Mädel 24 J. mit einem sexy knackigem Po verzaubert dich!

Tel.01 78 / 1 77 92 36 r Tania 24 Jahre de ie ! W da schlanke Blondine aus Litauen verführt dich v. B-Z (auch Zungenküsse) 01 51 51/45 01 / 7117 9242 6480 89

Foto: hö rer natürlichen Entwicklung zu beobachten, die auf den Verzehr von Speiseresten zurückführen sind. Durch das zusätzliche und leicht zu erreichende Nahrungsangebot brüten Tauben vermehrt auch im Winter. Die immer größer werdende Population bietet, ebenso wie

die rasante Vermehrung von allesfressenden Ratten, beste Voraussetzungen für Parasitenbefall oder die Übertragung von Krankheiten. Weitere Infos zum Thema Fütterung von Wildtieren gibt es beim Umwelt- und Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 16 92.

Von Vögeln und der großen Liebe Die einen Vögel sind ihr Leben lang treu, andere wechseln gerne regelmäßig den Partner Biologisch gesehen sind fast 90 Prozent aller Vögel ihrem Partner treu: sie leben monogam. Doch genau genommen gehen die meisten eine monogame Partnerschaft auf Zeit ein, manche sogar nur für eine Brutsaison. „Viele Vogelarten sind ihrem aktuellen Partner treu, haben aber im Laufe ihres Lebens mehrere Lebensabschnittsgefährten“, weiß LBV-Sprecher Markus Erlwein. Andere wiederum verpaaren sich auf Lebenszeit oder haben jede Nacht einen neuen Partner. „Der Waldkauz ist das Musterbeispiel einer treuen Seele, der Storch wiederum ist seinem Nistplatz treuer als seinem Partner und die Blaumeise ist Meisterin im Fremdgehen“, erklärt Erlwein weiter. Die Vogelwelt ist ebenso bunt wie die Liebesgewohnheiten ihrer Bewohner. Die perfekte Liebesgeschichte liefert dabei der Waldkauz. Haben sich zwei

☎ 0174-6080020

Ro

Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Rund um die städtischen Mangfallbrücken oder am Werkskanal ist es immer wieder zu beobachten, dass gut gemeint nicht immer gut ist. Regelmäßig werden dort Enten, Schwäne und Tauben gefüttert. Dass das für diese Tiere gesundheitsgefährdend ist, wissen leider die Wenigsten. In Speiseresten enthaltenes Salz aber auch Gewürze, verursachen bei Wildtieren Durchfall und Koliken. Bleiben Speisereste im Gewässer, sinkt der Sauerstoffgehalt des Wassers rapide ab. So wird zum Beispiel bei der Zersetzung von eineinhalb Kilogramm Brot Sauerstoff aus 100 Kubikmeter Wasser verbraucht. Bei der Zersetzung entstehen außerdem Bakterien, die bei Wasservögeln zu Muskellähmungen führen können. Besonders bei Jungtieren sind immer häufiger weitreichende Beeinträchtigungen in ih-

Modelle & Clubs

RO

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle

Enten, Schwäne und Tauben bitte nicht füttern!

in

Sonntag, 18. Februar: Simon, Susanne Singt die Lerche im Februar hell, geht’s dem Bauern an das Fell.

39

Waldkäuze gefunden, bleiben sie ein Leben lang zusammen. Das gemeinsame Revier wird nicht nur während der Brutzeit, sondern das ganze Jahr über verteidigt. „Und wie gewinnt man das Herz einer Waldkauzdame? Ganz einfach mit Futter, denn auch bei ihr geht die Liebe durch den Magen, bevor das Männchen eine Chance bekommt“, sagt Erlwein. Der Weißstorch ist dagegen mehr mit seinem Nistplatz verheiratet als mit seinem Partner. „Kommt ein anderer Weißstorch früher aus dem Winterurlaub im Süden zum Horst zurück, kann der verspätete Bewohner aus dem Vorjahr am Nest schon mal sein blaues Wunder erleben, weil er kurzfristig durch einen anderen ersetzt wurde“, so Erlwein. Biologen bezeichnen das als eine „Ortsehe“. Der Star, Vogel des Jahres 2018, pflegt sein Rockstarimage als schillernder Sänger: „Seine zahlreichen weiblichen Fans unterstützt er

meist in unt e r schiedlichem Maße bei der Brut und Aufzucht der Jungen.“ Auch der Zaunkönig hat manchmal mehr als eine Frau, wenn es die Größe seines Reviers erlaubt. Die Blaumeise hingegen stellt sich als äußerst geschickte Fremdgeherin an. „Das Blaumeisenweibchen stiehlt sich in den frühen Morgenstunden aus dem Nest zu ihrem Stell-dich-ein, wenn ihr Partner noch schläft und kommt vor dem Erwachen von selbigem wieder zurück.“ Geht hingegen das Weibchen des Haussperlings fremd, ist das Geschrei groß. Denn wird das Männchen betrogen, singt es lauter als sonst. „Das Klagelied soll den Rivalen abschrecken und die Liebste wieder zurückholen, ganz nach dem Motto: Siehst du nicht, wie toll ich bin?“, weiß Markus Erlwein. Aber nicht nur die Spatzenweibchen gehen fremd: je älter die Männchen werden, umso häufiger gehen auch sie stiften.

Telefonkontakte Inge 44, suche LIEBHABER 01525 - 40 27 237

Massagen Ganzkörpermassage für Körper, Geist und Seele 0171 - 3442444

Neues Zuhause gesucht Sina weiß, was sie will

Katzenseniorin Sina ist schon fast 13 Jahre alt und lässt es dementsprechend etwas ruhiger angehen. Wenn sie kuscheln will, dann soll das schon intensives Schmusen sein, wann das sein soll, will sie aber selber entscheiden. Altersentsprechend braucht sie immer wieder Ruhephasen, in denen sie ein mehr oder weniger langes Nickerchen hält. Wird sie aufgeweckt, kann es durchaus sein, dass sie etwas unwirsch reagiert. In ihrem früheren Leben lebte sie mit einem Kater zusammen, ihr wäre ein Einzelplatz aber ganz offensichtlich lieber. Da sie noch nie Freigang hatte, wird sie als Wohnungskatze vermittelt. Bei Interesse an der liebenswerten älteren Dame melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 0 280 31/9 60 68 im Tierheim oder schreiben eine E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@ t-online.de. tierschutzverein-rosenheim.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.