Wasserburger
Ausgabe 10 · 10. März 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang
„Verbesserung in der Bildung“
Novellierung des Gesundheitsschutzgesetzes:
Rauchverbot wieder Wahlkampfthema? Kultusministerium bezieht Stellung.
Seite 6
15 Jahre „Chiemgauer“
Regionale Währung weiter auf Erfolgkurs
Seite 8
Startklar ins Gartenjahr Seite 25-29
Hochzeit & Braut
Seite 30-33
Foto: Sebastian Widmann Bayerns Wirtshäuser sind seit einem Jahrzehnt rauchfrei: 2007 brachte der Bundestag das Bundesnichtraucherschutzgesetz (BNichtrSchG) auf den Weg, danach der Bayerische Landtag das „Gesetz zum Schutz der Gesundheit (GSG)“ mit Deutschlands strengstem Rauchverbot. Im Vorfeld des Landtagswahlkampfes 2018 strebt der VEBWK nun mit Blick auf neuere Umfrageergebnisse nach einer Novellierung des GSG. Hauptgrund: 13 der 16 Bundesländer kämen mit einer „liberalen“ Regelung aus und in Österreich habe die Regierung einen Kompromiss gefunden, den Raucher wie Nichtraucher unterstützten. Seite 2
Sonderposten vom Werk
Motorrad-Pilgerreise 2018 Jakobsweg nach Santiago de Compostela 17. Juni bis 6. Juli 2018
Stephanskirchen
Auf alle Starkbiere verschiedene Sorten
10 % Rabatt
Wieninger Hell Bügel 20 x 0,5 l
nur 13,49 €
Coca Cola verschiedene Sorten 12 x 1,0 l
nur 9,99 € z.B.:
hiffsboden nur Parkextt13,5Sc mm, je m 600 x 180 Parkett Landhausdielenur 2
2
600 x 180 x 13,5 mm, je m
12,- € 14,- €
OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
Informationen und Buchen unter: Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com Telefon: 08071-5572738 (17:00-18:30 Mo-Fr) E-Mail: motogrino.motorradreisen@gmail.com
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70 Gültig von 12. bis 17. März 2018
2
Samstag, 10. März 2018
Novellierung des Gesundheitsschutzgesetzes
Wetter
Foto: Martino di Leo
Am Samstag ist es im Süden überwiegend trocken und am Alpenrand gibt es ein paar föhnige Wolkenlücken. Dort wird es mit bis zu 16 Grad auch am wärmsten. Der Sonntag bringt dann auch längere trockene Phasen mit etwas Sonnenschein. Es kann aber zu Gewitter kommen. Vor dem Regen wird es nochmals bis zu 17 Grad mild. wetteronline.de
Zitat der Woche «Die meisten sind 20 oder mehr Jahre jünger als ich. Sie könnten meine Töchter sein und ich kann mit ihnen mithalten. Was müssten das dann für Mittel sein, die sie nehmen?» (Die sechsmalige Paralympics-Siegerin Andrea Eskau auf die Frage, ob sie glaube, dass die russischen Athletinnen, die mit ihr im Langlauf und Biathlon starten, sauber sind.)
Robärtls
„Türe Türe zu“
?!
Rauchverbot wieder Wahlkampfthema? Fortsetzung Titelseite Untersagt wurde damals, an öffentlichen Orten wie Gaststätten, Bier- und Weinzelten zu rauchen. Wiesnwirte und Raucher liefen Sturm, der „Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK)“ widersetzte sich der „Bevormundung“. Bei der Landtagswahl 2008 verlor die CSU mit 43,4 Prozent ihre absolute Mehrheit, Ministerpräsident Horst Seehofer identifizierte das absolute Rauchverbot als eine der Ursachen und weichte es auf. 2010 wurde das strikte Rauchverbot jedoch im Zuge eines von der ÖDP angestrengten Volksentscheides bekräftigt. Im Vorfeld des Landtagswahlkampfes 2018 strebt der VEBWK nun mit Blick auf neuere Umfrageergebnisse nach einer Novellierung des GSG. Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur versteht sich als organisierte Interessenvertretung der Gastronomie, deren Partnern und Gäste gegenüber Politik und Gesellschaft. Zehn Jahre nach dem ersten Rauchverbot in Bayern strebt der VEBWK heuer nach einer Novellierung des GSG. Hauptgrund: 13 der 16 Bundesländer kämen mit einer „liberalen“ Regelung aus und in Österreich habe die Regierung aus ÖVP und FPÖ einen Kompromiss gefunden, den
Raucher wie Nichtraucher unterstützLeserbriefe an ten. Demgegenüber würden Nichtraucherorganisationen weitergehende Forderungen gegen den Tabakrauch aufstellen: Rauchverbote im Biergarten, auf öffentlichen Wegen, im Auto, in Mietwohnungen und auf Balkonen. Daher beauftragte der VEBWK bereits im Frühjahr 2017 das Institut YouGov mit einer repräsentativen Umfrage, wie die Bürger aktuell zum bayerischen Rauchverbot stünden.
Ihre Meinung is t
Bayernweite Umfrage Resultat: In der YouGov-Umfrage sprachen sich 71 Prozent der Befragten für eine bundeseinheitliche Regelung des Rauchverbots aus (23 Prozent dagegen, sechs Prozent unentschieden). Eine Änderung des GSG befürworteten 46 Prozent, 38 Prozent lehnten diese ab, 16 Prozent waren unentschieden. Raucher-Nebenräume, wie es sie auch in öffentlichen Gebäuden wie dem Bayerischen Landtag gibt, begrüßten 58 Prozent, 33 Prozent waren dagegen, zehn Prozent machten keine Angaben. Rauchverbote in Biergärten bejahten 34 Prozent, 66 Prozent verneinten sie. Rauchverbote im eigenen Auto fanden 44
uns wichtig
! redaktion@blickpunkt.com Prozent gut, 56 Prozent nicht gut. Für die Regelung des Rauchverbots in bayerischen Gaststätten verantwortlich sein sollten: allein die Staatsregierung (31 Prozent), nur die Gastronomen (17 Prozent), Staatsregierung und Gastronomen gemeinsam (47 Prozent) – sechs Prozent machten keine Angaben. Die Ergebnisse ermutigten laut Bodo Meinsen vom VEBWK, die GSG-Novellierung mit Blick auf die anstehende Landtagswahl „anzuschieben“. Ob „Raucher-Nebenraum-Gestattung“ oder „RaucherlokalKennzeichnung“ – die Zahlen zeigten, dass die älteren Befragten sich eine „liberalere Regelung“ in Bayern verstellen könnten. Da der Anteil der Wähler ab 45 Jahre wahlentscheidend sein könne, will der VEBWK zunächst bilateral mit den zur Wahl stehenden Parteien sprechen. Ob daraus auch „Wahlprüfsteine“ entstünden, macht Meinsen davon abhängig, wie sich die Gespräche mit den Parteien entwickeln. Ausschließen will er nicht, dass sich das Thema auch in die öffentliche Diskussion transportieren ließe. Olaf Konstantin Krueger
Abzocke vorbeugen!
Was kostet der Schlüsseldienst? Der Klassiker - es ging der Wind
und Bärtl wollte nur geschwind, den Müll raus bringen, spät zur Nacht. Da hat die Haustür „Schnapp“ gemacht! Mit seinem Smartphone (stets am Mann) rief er den Schlüsselnotdienst an. Der kam und sah und sagt zum Bär: „Des alde Glumb, des daucht nix mehr!“ Ein neues Schloss hätt`er dabei: „Des bau`ma gschwind dann gleich mit ei.“ Erst mit der Rechnung merkt Bärtl dann, wie verarscht man werden kann. Und die Moral von der Geschicht: Trau`dem Schlüsselnotdienst nicht!
Unnützes Wissen «Negaholics sind Menschen, die süchtig nach Selbstzweifeln und Negativität sind. Sie finden etwas Schlechtes in Allem und sind nie zufrieden.» «In den USA ist der größte Käufer von Sprengstoff das Militär. Der zweitgrößte Käufer ist Disney World.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
In einem bundesweiten Marktcheck haben die Verbraucherzentralen Preise für seriöse Schlüsseldienste erhoben. Denn unseriöse Dienste werben häufig mit günstigen Preisen ab 9 Euro, verlangen vor Ort dann aber drei- bis vierstellige Beträge. Mit Hilfe des Marktchecks können sich Verbraucher nun ein besseres Bild davon machen, welche Kosten in ihrem Bundesland angemessen sind. Die repräsentative Umfrage startete im Herbst 2017 und erfasste die Preise einer einfachen Türnotöffnung. „Die Ergebnisse sind ein guter Anhaltspunkt dafür, was eine Türöffnung üblicherweise kostet“, sagt Juliane von Behren, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Verbraucher können sich daran bei der Vereinbarung eines Preises orientieren. Zudem hilft der Marktcheck, die Rechnung nach Abschluss der Arbeiten zu bewerten“, so die
Verbraucherschützerin weiter. Bundesweit befragten die Verbraucherzentralen rund 600 Schlüsseldienste. Ermittelt wurde, was die Öffnung einer lediglich ins Schloss gefallenen Tür an einem Werktag tagsüber kostet – inklusive der Anfahrt aus der näheren Umgebung. Des Weiteren erfragten die Verbraucherschützer, was für die gleiche Leistung nachts oder an einem Sonn- oder Feiertag maximal in Rechnung gestellt wird. Im bundesweiten Mittel bewegen sich die Preise für eine einfache Türöffnung um 70 Euro. Besonders günstig können Verbraucher ihre zugefallene Tür in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen lassen. Hier haben die Verbraucherzentralen Normalpreise von unter 60 Euro erfasst. Kostspieliger ist es in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg.
In Bayern bewegen sich die Preise im Mittelfeld. Für eine Türöffnung am Tage werden durchschnittlich 71 Euro verlangt. Der ermittelte Maximalpreis liegt bei circa 119 Euro. „Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Situation der Verbraucher aus und verlangen überzogene Preise, vereinzelt in vierstelliger Höhe“, sagt Juliane von Behren. Wer die Rechnung nicht vor Ort sofort bezahlen will, wird unter Druck gesetzt. Die Verbraucherzentrale Bayern rät allen Betroffenen, sich im Falle von überhöhten Forderungen rechtlich beraten zu lassen. Ergebnisse des Marktchecks können im Internet abgerufen werden unter verbraucherzentrale-bayern.de/ schluesseldienste. Der Marktcheck wurde im Rahmen des Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Verkaufsoffener
SONNTAG Ausstellungs stücke bis zu
Trendige Eckkombination Stoff Ledaro smoke. Sitzqualität in hochwertigem Kaltschaum. Bestehend aus: Sofa 3-sitzig mit Armteil links, Eckschenkel mit Anstellhocker rechts, Stellmaß ca. 279x236 cm. Preis ohne Kopfstütze und Dekokissen.
MÄRZ
18.
11-17 Uhr Verkauf
60%
ab 12 Uhr
reduziert!
ERÖFFNUNGS-
TOP PREIS PREIS
Erholsamer Schlaf zum
1.399.€
TOP-PREIS!
Sie sparen
560,–
560,– RATIS M TRATZE G 1 MA
A ZE RAT ATTR A 1 MA
7-Zonen-Kaltschaum-Matratze Melody Dream H2 oder H3 • Atmungsaktiv • Ergonomische Körperanpassung • Bezug abnehmbar, teilbar und waschbar bis 60 °C. Gesamthöhe: ca. 22 cm Erhältlich in den Größen: 90 x 190 cm, 80 x 200 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm B 15 Ebersberg
• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung
Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter
Großkaro Bad Aibling
Möbel Wagner Bad Endorf
Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr
Rosenheim
Autobahn A8
B 15
München Kufstein
Salzburg
Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/900545
4
Samstag, 10. März 2018
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Strafzölle ++ Betonflut ++ Reichsbürger ++ Geburten ++ Frauenquote ++ Verünglückte ++ Graffiti-Schäden ++ Strafzölle verunsichern Betonflut eindämmen Die Ankündigung weitreichender Strafzölle auf Stahl und Aluminium durch US-Präsident Trump alarmiert die bayerische Wirtschaft. „Die USA sind Bayerns wichtigster Exportmarkt“, sagt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). „Jedes Signal für mehr Protektionismus im Welthandel ist schädlich für die bayerische Wirtschaft. Die bayerische Industrie erwirtschaftet mehr als die Hälfte ihrer Umsätze im Export“, unterstreicht der BIHKPräsident.
Werde jetzt E-BIKE-BOTSCHAFTER und fahre KOSTENLOS Jahr für Jahr immer die neuesten TOP-E-BIKES! Bewirb dich jetzt mit einem Foto der Anzeige: WhatsApp +43 664 88231128 oder ina.s@greenstorm.eu ELLMAU · www.greenstorm.eu · T: +43 662 9060002043
Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.
Die Katholische ArbeitnehmerBewegung Bayern schließt sich dem Volksbegehren „Betonflut eindämmen!“ an. Grund: In ganz Bayern verschwinden jeden Tag 13 Hektar Land unter Asphalt und Beton. Das entspricht jährlich einer Fläche so groß wie der Ammersee. „Die ungebremste Versiegelung und Verdichtung des Bodens zerstört die natürlichen Lebensgrundlagen, führt zur Verödung der Ortszentren, verstärkt die Hochwassergefahr und vernichtet Acker- und Grünland“, so die Landesvorsitzende der KAB Bayern, ErnaKathrein Groll.
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Gemischte Gefühle bei Häuslebauern 95 Prozent der Bundesbürger, die in den kommenden zwei Jahren ein Haus bauen wollen, freuen sich darauf. 86 Prozent der angehenden Eigenheimbesitzer setzen darauf, dass der Bau Kräfte und Kreativität freisetzen wird. Allerdings geben 43 Prozent zu, dass das „Projekt Traumhaus“ manchmal auch Existenzängste auslöst. Kleiner Trost: 90 Prozent der Deutschen, die in den vergangenen fünf Jahren ein Haus gebaut haben, hätten dies auch getan, wenn sie gewusst hätten, was alles auf sie zukommt. Das sind Ergebnisse einer Umfrage des Bauherren-Beraters Almondia. Für die „Bauherren-Studie“ wurden mehr als 1 000 Bundesbürger befragt, die entweder in den vergangenen Jahren ein Eigenheim gebaut haben oder gerade einen Bau planen.
Jeder 4. Reichsbürger lebt in Bayern Jeder vierte identifizierte „Reichsbürger“ in der Bundesrepublik Deutschland lebt in Bayern. Dies besagt eine aktuelle Erhebung von Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Demnach leben 3.850 der bundesweit rund 15 000 „Reichsbürger“ im Freistaat. Bei weiteren rund 1 400 Personen in Bayern sind die Überprüfungen noch nicht abgeschlossen.
Geburten in Bayern Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Im Jahr 2016 ist die Zahl der Lebendgeburten deutlich angestiegen (+6,3 Prozent auf rund 125 700). Dieser Anstieg wirkte sich positiv auf die zusammengefasste Geburtenziffer aus, die für Bayern von 1,48 (2015) auf 1,56 Kindern je Frau im Jahr 2016 anstieg. Der regionale Vergleich zeigt, dass für jeden bayerischen Regierungsbezirk im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg der zusammengefassten Geburtenziffer verzeichnet werden konnte. Dabei wies Schwaben mit 1,65 Kindern je Frau den höchsten Wert auf. Auf Kreisebene variiert die Geburtenziffer zwischen 1,20 in der kreisfreien Stadt Bayreuth und 1,81 in der kreisfreien Stadt Memmingen.
Neben der regionalen Differenzierung ist auch ein Unterschied der Geburtenziffer zwischen Frauen mit deutscher (1,46 Kinder je Frau) und ausländischer Staatsangehörigkeit (2,04 Kinder je Frau) festzustellen.
Verunglückt beim Eisklettern Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing sowie die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am Samstagnachmittag, 3. März, einen 36-jährigen Regensburger gerettet, der beim Eisklettern oberhalb der B21 am Fronaufall zwischen Luegerhörndl und Vogelspitz im Lattengebirge rund 15 Meter tief abgestürzt war und sich nach erster Einschätzung schwer an der Wirbelsäule verletzt hatte. Bereits am 1. März, war ein 53jähriger Bergsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern im steilen Gelände über ein Schneefeld abgerutscht und vor den Augen seines Sohns rund 120 Meter tief tödlich abgestürzt. Die Notärztin und die Bergretter konnten nichts mehr für den Verunfallten tun.
Schulleitungen werden entlastet Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und Finanzminister Dr. Markus Söder haben grünes Licht für eine weitere Entlastung der Schulleitungen an Bayerns Schulen im Jahr 2018 gegeben. Noch im laufenden Schuljahr, zum 1. April, werden 150 zusätzliche Stellen für Verwaltungsangestellte an Schulen aller Schularten sowie zum kommenden Schuljahr 2018/2019 zusätzlich 150 Stellen für Lehrkräfte bereitgestellt.
Mehr Geld für nichtstaatliche Theater Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat beschlossen, die Förderung der Verbände darstellender Künste um fast das Doppelte von 83 000 auf 163 000 Euro zu erhöhen. Hierdurch können die laufenden Betriebskosten der nichtstaatlichen Theater und anderen Einrichtungen auf dem
Gebiet der darstellenden Kunst besser gedeckt werden. „Damit werden die Traditionen der bayerischen Theaterkunst gewahrt und gefördert, was uns ein sehr großes Anliegen ist“, erklären die beiden Rosenheimer Landtagsabgeordneten Otto Lederer und Klaus Stöttner.
„Generation Z“ ständig aktiv Wie nutzen Jugendliche ihr Smartphone und welche sozialen Plattformen sind dabei unverzichtbar? Diesen und weiteren Fragen ist die Hamburger Kreativagentur elbdudler gemeinsam mit dem internationalen Marktforschungsinstitut YouGov nachgegangen. Zwei Ergebnisse: 98 Prozent der 14bis 18-Jährigen besitzen ein Smartphone. Über 42 Prozent der Befragten gaben an, „ständig aktiv“ zu sein und das Smartphone immer bei sich zu haben. Weitere 51 Prozent sind eigener Aussage zufolge zumindest häufig an ihrem Smartphone aktiv und haben dieses meistens in direkter Nähe. Jeder Zweite öffnet direkt nach dem Aufstehen WhatsApp, fast ein Viertel Snapchat. Über den Tag hinweg werden soziale Netzwerke mehrfach besucht und liegen in der Nutzung direkt hinter MessengerApps. Die höchste Relevanz haben dabei YouTube und Instagram (69 Prozent bzw. 65 Prozent nutzen diese Plattformen „mehrfach täglich“). okk
300 000 Euro Schaden wegen Graffitis Am Montagabend (5. März) haben Bundespolizisten an der Bahnstrecke Rosenheim – Freilassing mehrere großflächige Graffitis festgestellt. Auf Höhe des Rosenheimer Ortsteils Kastenau wurde die Lärmschutzwand auf einer Fläche von insgesamt etwa 170 Quadratmetern besprüht. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Schadenshöhe auf über 300 000 Euro. Die Rosenheimer Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen den oder die unbekannten Täter aufgenommen. Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter blick-punkt.com.
direkt P Parkplätze vorm Haus
83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8
Tel. 0 80 24/30 30 900
Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr Samstag: 8 bis 16 Uhr
www.bio-terra.eu
6
Samstag, 10. März 2018
NoteEins
®
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.
„Deutliche Verbesserung in der schulischen Bildung“
Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!
Landtagswahlen 2018
Stell deine Fragen den Kandidaten! Der Stadtjugendring Rosenheim stellt seine Frühjahrsvollversammlung am Dienstag, 20. März, unter das Motto: Landtagswahlen 2018. Es stellen sich die Kandidaten der bisher im Landtag vertretenen Parteien den Fragen der Delegierten zu jugendrelevanten Themen. Die Moderation des Abends übernimmt der Onlineredakteur des Münchener
Bayerisches Kultusministerium:
Merkurs Marcel Görmann. Als Gäste werden erwartet Klaus Stöttner (CSU), Britta Promann (SPD), Leonhard Hinterholzer (Bündnis90/ Grüne) und Mary Fischer (Freie Wähler). Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Die Vollversammlung beginnt um 19.30 Uhr in den Räumen des SJR im Lokschuppen Rosenheim statt.
Foto: Team Richter Mehr Stunden für die Förderung der Kinder und Jugendlichen in den allgemeinbildenden Schulen, eine günstigere Betreuungsrelation zwischen Lehrkräften und Schülern und kleinere Klassen: Diese Bilanz der Arbeit der Bayerischen Staatsregierung lasse sich laut Kultusministerium für die vergangenen Jahre nachweisen. Das Bayerische Kultusministerium nimmt anhand von zehn Punkten zu den Überlegungen des BLLV mit harten Zahlen Stellung. 1) Die Relation Lehrkraft zu Schülern lag im Schuljahr 2007/2008 noch bei 1:16,2: Im vergangenen Schuljahr konnte diese Relation trotz der massiven Zuwanderung von jungen Geflüchteten von einer Lehrkraft auf 1:13,8 Schülerinnen und Schüler verbessert werden – Zuwendung, mehr Zeit für Bildung. Allein für die zugewanderten Kinder und Jugendlichen wurden hunderte von Übergangsklassen sowie Berufsintegrationsklassen eingerichtet.
2) In den letzten Jahren erhielten sowohl die Mittelschulen als auch die Realschulen zusätzliche Stundenzuweisungen. 3) Das Gymnasium wird künftig auf neun Jahre angelegt. Die Stundentafel wird um 19,5 Wochenstunden ausgeweitet. 4) Den Schulen wurden mehr Kapazitäten für die Deutschförderung, z. B. durch den Integrationszuschlag für die Grundund Mittelschulen, zugewiesen. 5) Die Klassenstärke wurde vom Schuljahr 2006/2007 bis
Der Osterhase bringt für gewöhnlich Fahrräder. GREENSTORM BRINGT GEBRAUCHTE TOP E-BIKES!
Sie Sparen bis zu € 1599,- auf Gebrauchte Top E-Bikes 2017 · Bergamont · Corratec · Fantic · Ghost · Haibike www.greenstorm.eu · ELLMAU · T: +43 5358 43582
zum Schuljahr 2016/2017 an staatlichen Schulen wie folgt verbessert: an Grundschulen von 23,1 auf 21,0 Schüler je Klasse, an Mittelschulen von 21,4 auf 19,4 Schüler, an Realschulen von 28,9 auf 25,9 Schüler und an Gymnasien von 27,9 auf nun 25,6 Schüler je Klasse.
6) Der Ganztag wurde deutlich ausgebaut und zwar bedarfsorientiert, sodass an rund 80 Prozent aller allgemeinbildenden Schulen ein Ganztagsangebot besteht. 7) Zur Inklusion hat der Freistaat Bayern seit 2011 insgesamt 800 zusätzliche Stellen bereitgestellt. 8) Rund 1 600 Förderlehrer ermöglichen es, dass an Grundund Mittelschulen differenziert nach Lernfortschritt in Kleingruppen Kinder individuell gefördert werden können. 9) Bayern fördert sowohl Kinder, die sich beim Lernen schwerer tun, als auch besonders begabte Kinder. 10) Mittels Bildungspakets werden in den kommenden Jahren 2 000 zusätzliche Stellen für die schulische Bildung bereitgestellt und durch die Zukunftsinitiative „Berufliche Bildung“ auch die berufliche Bildung weiter vorangebracht. Bayern liege hinsichtlich der Effizienz beim Einsatz von Mitteln bundesweit vorn, wie der „Bildungsmonitor 2017“ belege.
Oberbayern Ost
Zweiter Platz beim Schulsanitätswettbewerb Sechs Schulsanitäterinnen der Städtischen Mädchenrealschule haben beim Leistungsvergleich des Schulsanitätsdienstes Oberbayern Ost den zweiten Platz erreicht. Dabei mussten sie zahlreiche anspruchsvolle Aufgaben aus der praktischen Ersten Hilfe lösen und theoretische Fragen zu Physiologie und Erste-Hilfe-Maßnahmen beantworten. Aber auch kreative Aufgaben und Spiele zur Teamarbeit waren in diesem Jahr als neue Herausforderungen dabei. Im Praxisteil wartete ein simulierter Fahrradunfall auf die Nachwuchs-Sanitäterinnen, bei dem mehrere Verletzte zu verarzten waren. Die 16 teilnehmenden Schulmannschaften lagen bei den Ergeb-
nissen nahe beieinander. Die Schülerinnen der MRS verfehlten den 1. Platz nur um einen halben Punkt. Aber auch der 2. Platz bedeutet,
Foto: MRS
dass sie eine Runde weiter kommen und im Mai zum bayernweiten Landesvergleich nach Osterhofen fahren dürfen.
„Ws ohn ir ete?“ ue Kce
1 Einbauküche
3.998,Vollser vicePreis
Hochglanz
Großer Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Marktsonntag! 17.03. & 18.03. ale 40 region mit WEKO Rosenheim Aussteller sQualit ät n Markt jeweils ab produk te 10.00 Uhr geöfnet Verkaufsofener Marktsonntag: WEKO ab 11.00 Uhr geöfnet, Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag
18.03. Rosenheim
hochwertige Kunststofoberflächen, Front-Kombination aus Wildeiche rustikal Nachbildung und Lacklaminat Hochglanz weiß, Korpus weiß und Wildeiche rustikal Nachbildung, Arbeitsplatte weiß, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von NEFF, ca. 245x90 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0318019 / 100000603-0001
3.998,-
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alle Preise inkl. Lieferung & Montage
1 Einbauküche,
Individuell planbar
Ikuie
Markengeräteausstattung von NEFF ___________________________ V
CERAN®-Kochfeld TD1341N
V
Backofen (A*) (A+++ bis D)
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D)
MEGABM1222N K215A1 V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) GV1400A
* Energieeizienzklasse
www.weko.com
8
Samstag, 10. März 2018
Landkreis
-ANZEIGE-
Flötzinger fördert Trachtenjugend
15 Jahre „Chiemgauer“:
Regionale Währung weiter auf Erfolgkurs Vor 15 Jahren wurde der „Chiemgauer“ als alternatives Zahlungsmittel in der Freien Waldorfschule Chiemgau in Prien a. Ch. ins Leben gerufen. Ein guter Grund, einen Rückblick zur erfolgreichen Entstehungsgeschichte zu machen.
Neben zahlreichen anderen Einrichtungen unterstützt das Flötzinger Bräu auch die Arbeit für die heimische Trachtenjugend. Seit 2010 fördert die einzige Privatbrauerei Rosenheims aus dem Erlös der „Trachtlerhoibe“ Veranstaltungen, Projekte sowie die allgemeine, laufende Ausbildung der jungen Menschen auf dem Gebiet der Heimat- und Trachtenpflege. Für das vergangene Jahr konnte nunmehr Walter Weinzierl, Ehrenkassier im Bayerischen Trachtenverband, einen Scheck in Höhe von 2.434,50 Euro entgegennehmen.
Walter Weinzierl, zugleich Ehrengauvorstand des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes, bedankte sich herzlich im Namen aller Jungtrachtler bei der Familie Steegmüller und versicherte, dass diese großzügige Spende nicht in Bier umgesetzt wird, sondern der wichtigen Jugendarbeit in den Trachtenvereinen im Verbreitungsgebiet des Flötzinger Bräu zu Gute kommt. Unser Bild zeigt v.l.: Andreas Steegmüller-Pyhrr mit seiner Frau Marisa, Walter Weinzierl und Wolfgang Dichtl (Prokurist). Foto: hö
Bus- und Flugreisen Stadt, Land, Meer.... Kultur- und Erlebnisreisen ns en Sie u Besuch er f.re.e auf d and 500 5 St ll a H e B esserabatt M 5%
Mehrtagesreisen entspannt erleben: l Kostenloser Taxi-Abholservice l Besichtigungsprogramm außerhalb des Busses mit Audioguides l Busfahrt im Mercedes-Benz-Fernreisebus l Eigenes Busterminal mit Abfahrtslounge (Frühstücksraum, WC)
Info und Reisekatalog: Busreisen Ettenhuber Frauenstr. 36, 80469 München Telefon: 089 / 21 63 360 E-Mail: info@ettenhuber.de www.ettenhuber.de
„Chiemgauer e. V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck Bildung und Forschung. Über Projekte wie Schülerunternehmen, Kongresse, Fortbildungen, Praktika, Veranstaltungen, Informationstreffen und vielen anderen Maßnahmen entsteht eine „lernende Region“, die sich aufmacht, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu erreichen. Der Begriff der Nachhaltigkeit bezieht sich dabei auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Im Mittelpunkt stehen Fragen, wie wir „klimafreundlich“ werden können, wie alle Menschen in der Region optimal ihre Fähigkeiten ausbilden und einbringen können und wie eine Wirtschaft zum Wohle der Menschen entsteht. In der Satzung des Chiemgauer e. V. ist der Chiemgauer als gleichberechtigtes Zahlungsmittel festgelegt. Alle Nutzer des Chiemgauer werden Mitglied im Chiemgauer e. V. Die Regeln des Chiemgauer beschließt die Mitgliederversammlung. Festgehalten sind
Fotos: hö
diese in der Beitragsordnung. Mit den Regeln werden die Satzungszwecke des Chiemgauer e. V. gefördert. Die Abwicklung des Zahlungsmittels Chiemgauer ist wirtschaftlicher Natur. Anfangs waren die Umsätze noch gering und gehörten zum Zweckbetrieb Chiemgauer Schülerunternehmen. Durch das dynamische Wachstum des Chiemgauer wurde es notwendig, den wirtschaftlichen Bereich auszulagern. Die ehrenamtlich tätigen Chiemgauer-Aktiven haben zu diesem Zweck einen wirtschaftlichen Träger am 7. Juli 2007 in Prien, dem Chiemgauer-Geburtsort, gegründet, um den wirtschaftlichen Bereich zu übernehmen und weiter zu professionalisieren.
Weitere Schritte und Anpassungen waren: 2015: Überarbeitung des Designs des Chiemgauer, beim Chiemgauer werden vier fälschungssichere Regionalwährungen für Slums in Kenia gedruckt und sind dort zunehmend im Umlauf. 2016: Einladung in die Ukraine, um beim Aufbau einer Komplementärwährung zu helfen 2017: Beteiligung an Bildungsprojekten wie „Wirtschaft anders denken“ Der Chiemgauer ist zwar erst 15 Jahre, kann sich aber inzwischen als erwachsen bezeichnen und sich auch fortan eines großen Zuspruchs erfreuen. Heute betreut und bedient diese Aktions-Gemeinschaft über 4 000 Mitglieder, unter ihnen 500 Unternehmen und rund 300 gemeinnützige Vereine aus der Region der Landkreise Rosenheim und Traunstein. Weiterführende Informationen: chiemgauer.info. Anton Hötzelsperger
PSD GiroDirekt Einfach und transparent
Kostenfrei mit dabei! ✔ Kontoführung über PSD OnlineBanking
Sonderaktion:
75 Euro Startguthaben noch vor Eingang des zweiten Gehaltes
Bei Gehaltseingang:
✔ Bargeldabhebungen an rund 18.700 Geldautomaten des BankCard ServiceNetzes in Deutschland und vielen Supermärkten
✔ Kostenfreie girocard
✔ Konto eröffnen unter: www.psd-muenchen.de/giro
✔ PSD MasterCard
PSD Bank München eG, Sitz Augsburg, 86135 Augsburg, Stand: 23.02.2018
Samstag, 10. März 2018
9
Neue Vorstandschaft bei Meggle
-ANZEIGE-
Vom Fass Wasserburg sucht
ab Mai 2019 einen Nachfolger/in. Bei Interesse bitte unter Tel.: 08071-92 44 10 melden Monika Beinhardt Schustergasse 7 • 83512 Wasserburg
vomfass.wasserburg@t-online.de
99
Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!
Unser Bild zeigt v.l: Marcus Hormuth, Reinhold Schlensok, Matthias Oettel, Dr. Stefan Schmale, Marina Meggle, Toni Meggle und Prof. Dr. med. Bruno Meiser. Pressefoto
9 Seit 1
Mit Marcus Hormuth (47) und Matthias Oettel (52) zum 1. März und Dr. Stefan Schmale (55) zum 1. April, wechseln drei weitere Experten in den Vor-
• Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte Qualifizierte und • Alle Klassen/ Schulen/ Fächer
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
stand der Wasserburger Molkerei. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden, Reinhold Schlensok, wollen sie das Familienunternehmen in die Zukunft führen. Es ist der geplante nächste Schritt für die erfolgreiche Zukunft von MEGGLE. Der Generationswechsel, der mit dem Eintritt unseres Vorstandsvorsitzenden Reinhold Schlensok im vergangenen August eingeläutet wurde, ist nun abge-
schlossen. „Wir freuen uns, drei so erfahrene Führungskräfte für unser Vorstandsteam gewonnen zu haben“, erklärt Toni Meggle, Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender. Mit Marcus Hormuth kehrt ein alter Bekannter zurück nach Wasserburg: Bereits von 2000 bis 2013 arbeitete der 47-Jährige bei MEGGLE. Nach über vier Jahren außerhalb der MEGGLE Gruppe als internationaler Verkaufsleiter bei der Street One GmbH übernimmt Hormuth im Vorstand die Verantwortung für den Bereich Funktionale Produkte. Matthias Oettel (52) war bis zuletzt bei der Zott SE & Co. KG als Director Sales & Marketing unter anderem für die Ländergruppe D-A-CH sowie für Nord-, West-, und Südeuropa verantwortlich. Zuvor agierte Oettel auf Schlüsselpositionen bei der Bel Deutschland GmbH, der Nöm International AG in Öster-
Mangfalltal
reich und der Danone GmbH. Bei MEGGLE zeichnet er als Vorstandsmitglied verantwortlich für den Bereich Consumer Products. Dr. Stefan Schmale (55) war über acht Jahr als kaufmännischer Geschäftsführer der Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG in München tätig. Davor arbeitete er in verschiedenen Managementpositionen im Finanzbereich für die VIAG AG Gruppe, die Creatogen AG und die Schaeffler KG. In der MEGGLE AG wird er im Vorstand als CFO für die Bereiche Finanzen, Controlling und IT verantwortlich sein. Gleichzeitig wurde Prof. Dr. med. Bruno Meiser, Leiter des Transplantationszentrum München der LMU, in den Aufsichtsrat gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören neben ihm Toni Meggle (Vorsitzender), Prof. Dr. Claus Hipp (stellv. Vorsitzender) und Marina Meggle an.
-ANZEIGE-
7 000 Euro für Kolbermoorer Vereine derauftrag kommen wir gerne nach, wenn wir miterleben können, welch vielfältige und umfangreiche Projekte durch ehrenamtliche Arbeit realisiert werden kann“, so Wolfgang Klinghuber, Gev. l.: Geschäftsführer Wolfgang Klinghuber, Quarschäftsführer tiersmanagerin der Kolbermoorer Tafel, Martina der Volksbank Kaul, sowie Enes Engeloglu, stellv. HauptgeRaiffeisenbank schäftsstellenleiter der Volksbank Raiffeisenbank in Kolbermoor. in Kolbermoor. Pressefoto Die Grundlage Über eine Spende der Volksbank für diese wertvolle Unterstützung Raiffeisenbank Rosenheim-Chiem- der Bank bildet das Gewinnsparen. see eG konnten sich die Vertreter Es ist eine attraktive Kombination von insgesamt fünf Kolbermoorer von Gewinnen und Sparen: Von Vereine freuen. „Als Bank vor Ort monatlich 5 Euro je Los werden 4 fühlen wir uns der Region beson- Euro gespart, die am Jahresende ders verpflichtet. Unserem För- auf das Konto des Gewinnsparers
zurückerstattet werden. Mit einem Euro nehmen die Losinhaber an den monatlichen Verlosungen teil und unterstützen damit gleichzeitig die Spendenempfänger. Trotz all den Gewinnern bleibt jährlich ein beachtenswerter Überschuss übrig, von dem jeweils wohltätige und gemeinnützige Einrichtungen profitieren. So unterstützt die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG jährlich gemeinnützige Vereine und Institutionen mit zirka 250 000 Euro aus ihrem Geschäftsgebiet. So auch den SV-DJK Kobermoor, die Tafel in Kolbermoor, den Förderverein der Fußballjugend, die Trachtenvereine GTEV Immgergrün und die Manfalltaler, sowie den Faschingsverein Mangfalltal, die sich über insgesamt 7 000 Euro freuen können.
• Gezielte Prüfungsvorbereitung
erfahrene Fachkräfte in den Faschings-, Oster-, Pfingstferien
Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen
Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr " 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg
Men only!
-ANZEIGE-
Barber Shop: Hier bin ich Mann, hier darf ich’s sein! Wasserburgs Barber Shop bietet zusätzlich Gesichts- und Handmassagen! Die Pflege des Bartes ist nicht bloß Hygiene, sondern vielmehr Ausdruck der Persönlichkeit und eine modische Aussage. Diesem Trend hat sich Friseurmeisterin Andrea Heidorn in ihrem Barber Shop in der Wasserburger Ledererzeile gewidmet. Der Shop bietet nicht nur Bartpflege, sondern das gesamte ABC der Herrenhaarschnitte, wie zum Beispiel die Technik des Facon-Schnittes. Die neue Mitarbeiterin Jasmin Frcska (Foto) bietet den Kunden ab sofort auch wunderbare Gesichts- und Handmassagen! Termine gibt es auf Wunsch aber in der Regel kommen die Kunden spontan und warten gerne ein paar Minuten.
Foto: Diemon
Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag, von 10 bis 19 Uhr sowie Samstag, von 10 bis 13 Uhr. Telefonisch erreichen Sie das Team vom Barber Shop unter der Rufnummer 0 80 71/7 28 91 19.
NEU: Gesichtsbehandlungen und Handmassage ÖFFNUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG 10 -19 UHR EINFACH REINKOMMEN - OHNE TERMIN SAMSTAG 10-13 UHR - OHNE TERMIN LEDERERZEILE 19 83512 WASSERBURG 0 80 71/7 28 91 19 INHABER: ANDREA HEIDORN
Kirchmaier Str. 5 83556 Griesstätt 08039/8279755
seit Februar 2018
Kirchplatz. 5 83253 Rimsting 08051/1580
10/11
Sparkasse: weiterhin dynamisches Wachstum Jahresbilanz 2017 verdeutlicht Stärken der Sparkasse Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling bewältigt die anhaltende Niedrigzinspolitik und ihre volkswirtschaftlichen Folgen mit großem Erfolg: Das beweist sie mit ihrer nachhaltig soliden und dynamischen Geschäftsentwicklung. Auch 2017 verbucht die Sparkasse ein ausgeprägtes Wachstum in allen Bereichen. Den verschärften regulatorischen Anforderungen begegnet sie professionell. Die Chancen der Digitalisierung begrüßt sie begeistert und aktiv in der Umsetzung. Ihr bewährtes Geschäftsmodell, die Konzentration auf den starken Wirtschaftsraum Rosenheim und nachhaltige Investitionen in die Zukunft treiben den Erfolg als „Bank der Region Rosenheim“ voran. Bilanzsumme klettert um 3,3 Prozent Um 3,3 Prozent oder 159 Millionen Euro steigerte die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ihre Bilanzsumme im Jahr 2017 auf 4,99 Milliarden Euro. Bei den Einlagen und auch in der Kreditvergabe spiegelt sich das erfolgreiche Kundengeschäft wider: Der Einlagenbestand wuchs um 85 Millionen Euro auf 3,83 Milliarden Euro an (+ 2,3 Prozent). Ihren Bestand an ausgegebenen Krediten steigerte die Sparkasse um
3,0 Prozent (+101 Millionen Euro) auf 3,52 Milliarden Euro. „Allein 59 Prozent des Kreditbestands entfallen auf Unternehmen und Selbstständige. Von Kreditzusagen über 900 Millionen Euro im Jahr 2017 profitierten auch Privatpersonen, etwa bei der Finanzierung eines Eigenheims (Anteil von 37 Prozent am Kreditbestand), sowie Kommunen für Investitionen in die Infrastruktur vor Ort (Anteil von 4 Prozent am Kreditbestand)“, berichtete Vorstandsmitglied Harald Kraus. Starkes Verbundgeschäft mit hohen Wachstumsraten Die Spezialisten aus dem Immobiliencenter der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling vermittelten 2017 Immobilien mit einem Objektwert von 84 Millionen Euro (+ 9 Prozent). Das Courtagevolumen wuchs um 14 Prozent. Eine Blasenbildung sieht die Sparkasse in der Region Rosenheim jedoch nicht: „Unsere Kunden bringen in der Regel einen beachtlichen Teil an Eigenkapital in die Finanzierung mit ein und sie spekulieren nicht auf kurzfristige Wertsteigerungen“, so Kraus. Auch im Bauspargeschäft mit der LBS wuchs der Bestand um 48 Millionen Euro (+ 4,6 Prozent). Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ver-
Bank der Region Rosenheim
Das Geschäftsgebiet der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling umfasst die kreisfreie Stadt Rosenheim und den Landkreis Rosenheim ohne den Altlandkreis Wasserburg. Mit 49 Geschäftsstellen ist sie für ihre Kunden persönlich in der Nähe.
Freuen sich über den Erfolg der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (von links): Die Vorstandsmitglieder Karl Göpfert und Harald Kraus mit Vorstandsvorsitzendem Alfons Maierthaler. Fotos: Sparkasse zeichnete dabei ein Neugeschäft von 120 Millionen Euro. 3.845 neue Versicherungen schlossen die Kunden der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling 2017 über die Versicherungskammer Bayern ab – 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Erfreulich sind auch die Zahlen im Wertpapiergeschäft: Der Umsatz stieg um 37 Prozent, die Anzahl der bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling geführten Wertpapier-Depots
wuchs um 5 Prozent. Gute Zahlen, die auch auf die große Kompetenz der Sparkasse im flächendeckenden Wertpapiergeschäft in den Geschäftsstellen und ihre starke Individuelle Depotbetreuung im Private Banking zurückzuführen sind. Sicherheit und Stabilität für die Region Rosenheim Mit nachhaltig stabilen Erträgen, ihrem langfristigen und gesunden Wachstum, guten Kostenstrukturen und einer äußerst soliden Eigenkapitalisierung ist die Sparkasse für die Menschen und Wirtschaft in der Region der Stabilitätsanker. Die Eigenkapitalunterlegung von rund 726 Millionen Euro entspricht einer CRR-Kennziffer (Solvabilität) von 21,2 Prozent. Damit ist die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling hervorragend kapitalisiert und schon jetzt für künftige Anforderungen weitaus besser gerüstet als andere Kreditinstitute. Dass sie für die Region ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist, spiegelt sich auch im Steueraufkommen wider: 13,3 Millionen Euro an Körperschafts- und Gewerbesteuern sind für 2017 prognostiziert.
zu gehören Investitionen in den Ausbau digitaler Schnittstellen und Kommunikationswege und auch weiterhin in ihr gut strukturiertes Geschäftsstellennetz in der Region Rosenheim. Damit unterstreicht sie ihr klares Bekenntnis zur persönlichen Beratung ihrer Kunden vor Ort und zur flächendeckenden Versorgung der Menschen in der Region mit Bargeld. 9,6 Millionen Euro investierte die Sparkasse 2017 für betriebliche Immobilien, deren Ausstattung und Technik, berichtete Vorstandsmitglied Karl Göpfert. Unter anderem wurden die Geschäftsstellen in Bad Endorf und Feldkirchen modernisiert. Abschließen konnte die Sparkasse ihren Geschäftsstellen-Neubau in Schechen, die Sanierung der Hauptstelle in Rosenheim sowie die Modernisierung ihres Verwaltungsgebäudes „Am Anger“ mit Parkplätzen für Anlieger, Mitarbeiter und Lieferverkehr. Weiterhin investiert die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling in den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses auf ihrem Grundstück in der Aisingerwies. Wo immer möglich, vergibt sie ihre Aufträge an die Unternehmen vor Ort.
Investitionen in gut strukturiertes Geschäftsstellennetz und moderne IT
Mitarbeiter als „größtes Kapital“
Ihre Geschäftspolitik richtet die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling auf Nachhaltigkeit aus. Da-
877 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigte die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Samstag, 10. März 2018
-ANZEIGE-
und Erfolg als Bank der Region Rosenheim in herausfordernden Zeiten zum Stichtag 31.12.2017, davon 58 Auszubildende. 60 Prozent der Mitarbeiter sind Frauen, 40 Prozent Männer. Die Teilzeitquote beträgt 30 Prozent. Die Sparkasse ist für die Menschen ein äußerst attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber mit zahlreichen Karriereperspektiven in der Region. Eine niedrige Fluktuation und die Tatsache, dass 62 Prozent der Mitarbeiter über zehn Jahre in „ihrer“ Sparkasse beschäftigt sind und 42 Prozent sogar über 20 Jahre, unterstreicht dies. Über 50 Millionen Euro für Löhne, Sozialabgaben und Gehälter investierte die Sparkasse 2017 in ihre Mitarbeiter. Geld, das als Kaufkraft in der Region Rosenheim ankommt. Darüber hinaus investierte sie weiter-
zielle Berichterstattung“ für bestimmte Unternehmen ab 500 Mitarbeitern gesetzlich vorgeschrieben. Zu den jüngsten Nachhaltigkeitserfolgen der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling zählen unter anderem das Zertifikat „Klimaneutrale Sparkasse“ in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzspezialisten „ClimatePartner“ für 2017 sowie das Signet „Bayern barrierefrei“ für 17 Geschäftsstellen, das ihr kürzlich von der Bayerischen Staatsregierung verliehen wurde. Einzigartige und beständige 3,25 Millionen Euro starke „Bürgerdividende“ jedes Jahr Einen bedeutenden Teil des nachhaltigen Engagements für die Region macht ihre jährli-
Verteilung der Bürgerdividende 2017
Als „Bürgerdividende“ plant die Sparkasse jedes Jahr 3,25 Millionen Euro für die Region ein. Ein großer Teil davon fließt als Zuwendung in die Sparkassenstiftungen Zukunft, die in Stadt und Landkreis Rosenheim nachhaltig Gutes tun. Mit dem „Stifterkreis Zukunft“ hat die Sparkasse eine dritte Stiftung errichtet, die es als Dachstiftung Interessierten ermöglicht, unkompliziert und mit professioneller Unterstützung selbst stifterisch tätig zu werden. hin kräftig in die Aus- und Weiterbildung: 4.519 Weiterbildungstage absolvierten die Mitarbeiter im vergangenen Jahr. 19 Auszubildende starteten am 1. August bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ins Berufsleben. Die Sparkasse plant, sie alle zu übernehmen und bietet ihnen beste Aussichten. Vorreiter in der Nachhaltigkeit Seit 2012 legt die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling als Vorreiter der Branche in der Region ihr nachhaltiges Engagement in einem Bericht offen. Mit einer Entsprechenserklärung zum Geschäftsjahr 2016 ist sie als erstes Kreditinstitut vor Ort dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex beigetreten. Seit 2017 ist die „nichtfinan-
che „Bürgerdividende“ aus. Seit vielen Jahren plant die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling für Spenden, Sponsoring und ihr stifterisches Engagement jedes Jahr 3,25 Millionen Euro fest ein. In den vergangenen 15 Jahren flossen so fast 50 Millionen Euro in die Region Rosenheim. 3,1 Millionen Euro waren es 2017, verteilt auf über 700 Einzelmaßnahmen. 1,2 Millionen Euro (48 Prozent) flossen als Zuwendung in die Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Mit dem Stifterkreis Zukunft gründete die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling 2016 eine weitere Stiftung, die Interessierten, die möglichst unkompliziert stifterisch tätig sein wollen, als Dachstiftung offen steht.
Zusatzinformationen der Sparkasse zum Marktumfeld
Was die Sparkasse bewegt Die Politik der Notenbanken bestimmt weiterhin die Finanzmärkte. Die EZB handelt mit der Fortsetzung ihres Anleihenkaufprogramms und ihrer Zinspolitik weiterhin im „Krisenmodus“. „Die negativen volkswirtschaftlichen Auswirkungen und die Gefahren dieser ‚Verschleppungspolitik‘ überwiegen inzwischen die Vorteile klar“, so der Vorstand der Sparkasse. Das Geld fließt in Immobilien und Aktien und treibt die Preise. Die langfristige Kapitalbildung in Zinstiteln wird in zerstörerischer Weise beschädigt. Das führt zu einer schädlichen Umverteilung zu Lasten von Bevölkerungskreisen mit niedrigen Einkommen und Geldvermögen. Das Negativ- und Nullzinsniveau in Europa fördere auch immer wieder zum Teil kreditfinanzierte spekulative Geschäfte, mahnte Maierthaler. „Doch wir gehen davon aus, dass die Zinsen in Europa bis Ende 2019 auf bis zu 2% für die 10-jährige Bundesanleihe steigen könnten“, erwartet die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. Weiter prognostiziert die Sparkasse: „Wir müssen uns auf deutlich schwankungsintensivere Zeiten an den Weltbörsen einstellen als in 2017, auch wegen der unberechenbaren US-Politik“. Eine weltweit solide Wirtschaftsentwicklung und weiterhin historisch günstige Zinsen könnten die Aktienmärkte (volatil) auf neue Höchststände bringen. Anlegern rät die Sparkasse unter diesen Voraussetzungen dazu, verstärkt private Altersvorsorge zu betreiben. „Sparen im Sinne von ‚Beiseitelegen‘ reicht nicht mehr aus. Sparen müssen wir heute verstehen als ‚richtiges Investieren‘“, so Vorstandsvorsitzender Alfons Maierthaler. Darüber hinaus verschärfen sich die regulatorische Vorschriften im Bankbetrieb weiter. „Unsere Sparkasse setzt die Regulierungsvorschriften professionell um und ist gut vorbereitet. Doch mehr Transparenz durch eine Flut an Informationen, Bürokratie und Papier führt nicht zu mehr Verständnis für unsere Kunden“, so der Sparkassen-Vorstand und weiter: „Als Sparkasse wünschen wir uns eine angemessene und nach Kom-
plexität und Risikostruktur differenzierte Regulatorik für regionale mittelständische Kreditinstitute im Sinne einer ‚Small Banking Box‘, wie sie von der Deutschen Bundesbank, Aufsicht, Politik und Bankenverbänden gefordert wird.“ In diesem herausfordernden Umfeld erweisen sich die Sparkassen mit einer guten Arbeitsteilung und ihrem realwirtschaftlichen, dezentralen Geschäftsmodell als stabile Größe in ihren jeweiligen Regionen. „Unsere Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ist mit ihrer soliden Ertragslage und sehr guten Eigenkapitalausstattung hervorragend aufgestellt und besteht in diesen schwierigen Zeiten auch auf lange Sicht mit Erfolg. Unser Geschäftsgebiet konzentriert sich auf die Region Rosenheim und wir haben eine stabile, moderne, kundennahe und gemeinnützige Sparkasse. In der Zukunft werden wir auch weiterhin nachhaltig investieren“, betonte der Vorstand. Mit Begeisterung begrüßt die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling die Chancen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Ihr modernes
Banking-Angebot erweitert sie dahingehend laufend. Die kostenlose Sparkassen-App ist Deutschlands meist genutzte und multibankenfähige mobile Banking Lösung. Die App-Funktion Kwitt, mit der man Geld einfach von Handy zu Handy senden kann, ist eine der erfolgreichsten Anwendungen im mobilen Bezahlverkehr in Deutschland. Mit Paydirekt hat die Sparkasse gemeinsam mit der Deutschen Kreditwirtschaft ein Zahlverfahren für Online-Shopping „made in Germany“ mit deutschem Datenschutz initiiert. Außerdem sind bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling in Planung: Videolegitimation (zum Online-Abschluss von Produkten) und mobiles Bezahlen (die „integrierte Geldbörse im Handy“), der e-Safe („Online-Tresor“ für digitale Dokumente) sowie „S-Beacon“ (passende Informationen und Angebote der Sparkasse aufs Handy). Außerdem planen die Sparkassen die Einführung des Legitimationsdienstes „YES“. Er ermöglicht es, sich aufgrund seiner hinterlegten Daten bei der Sparkasse sicher online zu identifizieren, ohne die Daten an Dritte zu übertragen.
12
Samstag, 10. März 2018
Wasserburg
Gehaltsatlas 2018:
Ein Platzerl auf dem Frühlingsfest!
Wo die Deutschen am meisten verdienen
Noch 77 Tage, dann heißt es in Wasserburg wieder: Ozapft is! Das Wasserburger Frühlingsfest startet heuer am Freitag, 18. Mai, wieder mit einem großen Festzug durch die ganze Stadt. Bereits jetzt kann man sich Plätze im Forstinger-Festzelt und in der Wiesn-Alm sichern. Die Tischreservierung läuft ab sofort. Am einfachsten ist es, sich online ein schönes Platzerl zu sichern. Und so leicht funktioniert das: Einfach auf die Seite des Wirtschafts-Förde-
rungs-Verbandes Wasserburg klicken: wfv-wasserburg.de/project/ fruehlingsfest. Dort kann man sich direkt seinen Lieblingstisch aussuchen und reservieren. Reservierungen fürs Festzelt sind auch direkt bei der Brauerei Gut Forsting unter Telefon 0 80 94/10 11 möglich. Für die Wiesn-Alm kann man Tische unter diesem Link reservieren – oder per E-Mail unter info@ sas-event.de und per Telefon: 0 80 76/88 86 16. Foto: nb
CIVIC 1.0 VTEC® TURBO Comfort
Der Honda Civic. Die schönste Form der Freiheit. NUR FÜR KURZE ZEIT BEREITS AB
17.990,–* €
mtl.
199,- Euro Jetzt bei uns Probe fahren! Der Civic 1,0 Comfort serienmäßig mit: > 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Halogen-Scheinwerfer > Aktiver Spurhalteassistent LKAS, Klimatisierungsautomatik > Bluetooth® Freisprecheinrichtung, Sitzheizung vorn > Intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung > Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer ISL > Kollisionswarnsystem mit aktivem Bremseingrif und Fußgängererkennung > Spurhalteassistent RDM, Verkehrszeichenerkennung TSR
Kraftstofverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,8. CO2 -Emission in g/km: 110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Beispielfinanzierung für einen neuen HONDA Civic 1.0 Comfort Schaltgetriebe, ohne Metallic, inkl. Fracht: Gesamtpreis 17.990,00 v, Anzahlung 2.600,00 v, Nettodarlehensbetrag 16.364,00 v, Sollzinssatz p.a. 1,97%, eff. Jahreszins 1,99%, Gesamtbetrag 17.464,07 v, Laufzeit 60 Monate, 1. Rate 165,27 v, 59 Raten 199,00 v, Schlussrate 5.756,80 v. Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1., 41061 Mönchengladbach. * Preis gilt für einen CIVIC 1.0 VTEC® TURBO Comfort. Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.03.2018.
Weitere Informationen bei uns oder unter www.honda.de.
Das Lohnniveau in Hessen ist durchschnittlich fast 40 Prozent höher als das in MecklenburgVorpommern, Stuttgarter verdienen jährlich 27,6 Prozent mehr als der Bundesdurchschnitt – und Männer mehr als Frauen: Der Gehaltsatlas 2018 von Gehalt.de zeigt, wie unterschiedlich die Löhne nach wie vor sind. Für die Analyse hat das Vergleichsportal 750 848 Vergütungsdaten untersucht. Im Länderranking dominiert in diesem Jahr Hessen. Arbeitnehmer bekommen hier 12,7 Prozent mehr Gehalt als der Bundesdurchschnitt. Dahinter landet Baden-Württemberg, wo zehn Prozent mehr gezahlt werden. Bayern landet mit einem Lohnniveau von 106,4 Prozent im Vergleich zu Durchschnitt ebenfalls auf dem Treppchen. Wenig überraschend ist nach wie vor das Ost-West-Gefälle: Zwischen Schlusslicht Mecklenburg-Vorpommern (73,5 Prozent) und Hessen klafft eine Lücke von fast 40 Prozent. So bewegt sich das Jahresgehalt akademischer Berufseinsteiger im nordöstlichsten Bundesland mit durchschnittlich 33 587 Euro fast auf demselben Lohnniveau wie bei hessischen Beschäftigten nach Abschluss einer Lehre (32.704 Euro). „Ein wichtiger Grund dafür ist, dass in den neuen Bundeslän-
dern vor allem kleine bis mittelgroße Firmen ihren Sitz haben. Kapitalstarke Unternehmen sind meist in den alten Bundesländern vertreten“, erklärt Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. Beim Vergleich der Landeshauptstädte hat Stuttgart mit 127,6 Prozent die Nase vorn, dicht gefolgt von München mit 126,1 Prozent. Düsseldorf (118,5 Prozent) und Wiesbaden (117,4 Prozent) liegen fast gleichauf. Die hinteren Ränge
belegen Schwerin (76,1 Prozent), Magdeburg (80,7 Prozent) und Erfurt (80,4 Prozent). Ein weiteres Ergebnis der Analysten: Zwischen Männern und Frauen sind Gehaltunterschiede noch immer deutlich sichtbar. Die größte Lücke mit fast 27 Prozent existiert in BadenWürttemberg – die geringste dagegen in Brandenburg mit rund 17 Prozent. Der vollständige Gehaltsreport kann unter gehalt.de heruntergeladen werden. txn
Dringend gesucht:
Ehrenamtliche Familienpaten im Landkreis Herausforderungen in der Familie kennen alle Eltern und können sie in der Regel auch gut meistern. Doch was tun, wenn man sich dabei Unterstützung wünscht? Hier helfen die Familienpaten schnell und unbürokratisch: praktische Hilfestellung und Entlastung, z.B. bei der Freizeitgestaltung der Kinder, im erzieherischen Alltag oder Zeit zum Auftanken, damit das Familienleben weiterhin Freude bereitet. Der Kinderschutzbund Rosenheim bietet nun ab 23. März eine Ausbildung für angehende Familienpaten an, die Anmeldung ist ab sofort möglich. Kompetent und vertrauensvoll stehen die ausgebildeten Ehrenamtlichen den Familien dann nach Absprache mit Koordinatorin Beate Zeif zur Seite. Das mögliche Einsatzgebiet der Familienpaten Mangfalltal erstreckt sich dabei auf die
Gemeinden Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Großkarolinenfeld und Tuntenhausen. Information und Anmeldung zur Ausbildung zum ehrenamtlichen Familienpaten bei Beate Zeif unter der Rufnummer 01 70/3 71 17 82 sowie kinderschutzbund-rosenheim.de. Der Kinderschutzbund Rosen-
heim bietet dieses Familienpatenprojekt in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Rosenheim mit seinem Fachdienst Frühe Kindheit (KoKi) und dem Netzwerk Familienpaten Bayern an, gefördert durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller
Samstag, 10. März 2018
13
Vorverkauf 2019 startet!
Konzert
Pressefoto – Das Musical) zeigt in spektakulären Bildern Michaels erste Schritte im Musikbusiness mit den „Jackson 5“, seine unvergleichliche Solokarriere aber auch seine persönlichen Veränderungen. Für die glaubhafte und altersgetreue Darstellung
„Leise Töne Starke Worte“ Konzerte junger Songwriter in der Hl. Geist Kirche Rosenheim junge Songwriter zu hören. Sie alle nahmen im letzten Herbst an einem SongwriterWorkshop der katholischen Jugendstelle Rosenheim teil und präsentieren nun die Ergebnisse. Ein Premierenabend mit vielen Facetten!
Pressefoto „Und wann ist das nächste Konzert hier?“ so die Frage einer Besucherin der Konzertreihe „Leise Töne Starke Worte“ im Herbst 2017. Mit hier ist die kleine Hl. Geist Kirche in der Rosenheimer Fußgängerzone gemeint. In zwei Konzerten präsentieren sich ab Mitte März wieder junge talentierte Liedermacher. Sie singen auf Deutsch, Englisch und Bairisch, mal ruhiger und mal lauter, mit Texten aus dem Leben und übers Leben. Den Auftakt macht am Freitag, 16. März, Vero Reiser (Foto). Als Sängerin unterstützt die junge Aiblingerin schon seit einigen Jahren immer wieder Bands. Nun ist sie erstmals mit ihrer eigenen Combo zu hören und präsentiert ihren „Rumpeljazz“. So beschreibt sie nämlich den Sound ihrer Lieder. Unter dem Namen „Project Homemade“ sind am Freitag, 23. März, knapp ein Dutzend
Der Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für Musiker ohne Grenzen e.V. gebeten. Platzreservierung wird empfohlen. Informationen und Platzreservierungen unter jugendstelle-rosenheim.de.
Garten
Keller Steff beim Höhensteiger
Pressefoto Am Donnerstag, 22. März, ist der Keller Steff mit seinem neuen Programm „A guade Mischung“ beim Höhensteiger in Westerndorf/Rosenheim zu Gast. Der charismatische Tausendsassa aus Übersee am Chiemsee ist mittlerweile als Solo-Künstler, mit seiner „Keller Steff BIG-Band“ und auch dem Musikkabarett-Format „3 Männer nur mit Gitarre“ aus der bayrischen Mundart- und Liedermacher-Szene nicht mehr wegzudenken. Beginnend bereits 2008 ist der Keller Steff wie eh und je symphatisch, unverwechselbar und unkompliziert mit seinen G‘schichten und Liedern vom „Kaibeziang“, dem „Pillermann“ und „Narrisch“ wern...
z SA 17. Mär z SO 18. Mär r
Tage
9 bis 17 Uh
Fachvorträge Inspiration Bewirtung & Musik Neuheiten Aktionen Lengloher Str. 6 ∙ 83342 Tacherting schoenreiter.de
Mit seiner ganz eigenen Art aus Spontanität, Liedermacherei und immer mal wieder einer Spitze an Chaos, schafft er es bei seinen Konzerten eine gewaltige Stimmung in jede Spielstätte zu zaubern. Dem Konzertbesucher steht deshalb ein mit Sicherheit kurzweiliger und lustiger Abend bevor, der mit neuem Bühnenprogramm in Teilen aber auch die ruhigen Seiten vom Keller Steff zeigt. Wie man den Keller Steff kennt, fasst er die Titel seiner neuen Solo-CD in einer Kurzgeschichte für uns zusammen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es im Gasthaus Höhensteiger oder Ticketcenter Kroiss, Telefon 0 80 31/1 50 01.
*Gilt nicht für Aktions-Ware oder bereits reduzierte Artikel. Umtausch gegen Bargeld nicht möglich. Bis 30.06.2018 gültig. Gilt nur für Produkte aus der Garten-Ausstellung
Am 29. August 2018 wäre Michael Jackson, der erfolgreichste Popinterpret des 20. Jahrhunderts, 60 Jahre alt geworden. Am selben Tag feiert das Musical „Beat it!“ Weltpremiere in Berlin und setzt damit dem „King of Pop“ ein würdiges Denkmal. „Beat it!“ ist mehr als ein Musical! Die zweistündige Hommage von Erfolgsproduzent Oliver Forster (u. a. Falco
Michaels setzen die Macher gleich auf mehrere der weltweit besten Jackson-Darsteller. Mit verblüffender Nähe zum Original singen, tanzen und mimen sie die Musik-Legende. In einem Aufsehen erregenden Bühnenspektakel lassen sie gemeinsam mit einem großen Ensemble aus erstklassigen Schauspielern, Tänzern, Sängern und Musikern den Mythos des „King of Pop“ auferstehen. Die grandiose Bühnenshow präsentiert 25 der größten Jackson-Hits in einzigartigen Originalchoreografien. Hits wie „Dirty Diana“, „Thriller“, „Man In The Mirror“, „Billie Jean“, „Beat it“ oder „ABC“ nehmen die Zuschauer mit auf eine atemberaubende, musikalische Zeitreise. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter beat-it-musical.com.
Geschenk-Gutschein*
Der „King of Pop“ ist zurück! Zum 60. Geburtstag von PopIdol Michael Jackson feiert das brandneue Musical „Beat it!“ am 29. August 2018 Weltpremiere in Berlin und geht anschließend erstmals auf große Tournee durch Deutschland und Österreich. Diese macht schließlich am Mittwoch, 20. Februar, im Ku’Ko Rosenheim Station.
Ab einem Einkaufswert von 250 € erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 25 €. Kaufen Sie für 2.500 € ein, dann sind es 250 €. Bei einem Einkauf für 5.000 € erhalten Sie sogar 500 € geschenkt.
„Beat it!“ – Michael Jackson-Musical
bauen + modernisieren bauen + modernisieren
14
Samstag, 10. März 2018
N JACKE N E F M A D ERKAU
8“N 1 0 2 V R E E ARU EINGETROFFE LAG W R E M E „SOM
N
Tägliche Öffnungszeiten: MO, DI, DO 8.00 - 16.00 Uhr, MI 8.00 - 18.00 Uhr, FR 8.00 - 12.00 Uhr
WEGA GmbH, Fabrikstr. 19-23, 83101 Rohrdorf/Thansau
www.wega-fashion.de
Söllhuben
Theater „Zapp – Zarapp“
Pressefoto In Söllhuben laufen die Proben schon auf Hochtouren. Die beiden Theaterspielleiter Konrad Fischer und Martin Alt proben seit Wochen schon fleißig mit ihren Spielleuten das Stück „Zapp – Zarapp“. Geschrieben wurde der Dreiakter von den beiden Bad Feilnbachern Markus Scheble und Sebastian Kolb. Die Söllhubener haben bereits mehrere Stücke der beliebten Autoren sehr erfolgreich auf die Bühne gebracht. Der Gasthof „Zur goldenen Sau“ ist mittlerweile in die Jahre gekommen und in einem sehr maroden Zustand. Das Geld für eine Renovierung fehlt und so ist es kein Wunder, dass die Wirtsleute
Sepp (Rupert Furtner) und Lies (Maria Hirthe) vor lauter Frust sehr häufig streiten. Als es eines Tages zwischen den beiden besonders heftig rauscht, schaltet sich die Urgroßmutter ein…in welcher Erscheinung das Ahndl kommt, können Besucher an den Aufführungstagen rausfinden. Premiere ist am Sonntag, 18. März, um 20 Uhr im Gasthof Hirzinger. Weitere Termine sind am Freitag, 23. März, und Sonntag, 25. März, jeweils um 20 Uhr. Die Bewirtung startet ab 18.30 Uhr. Karten können bei der VR Bank Riedering unter der Rufnummer 0 80 36/30 76 30 reserviert werden.
„Der Lenz“ – Der neue Dorfener Kulturfrühling ist am Start Die Knospen sprießen, die Sonne wird stärker. Zeit für buntes Treiben auf dem Lenz – der neue Frühlingsmarkt in Dorfen. Auf dem Unteren Markt wird einiges geboten sein: Neben einer Bühne mit Musik- und Kinderprogramm (präsentiert vom Gewandhaus Gruber) wird es die Erdinger Urweiße-Hüttn, eine Kaffee/Weinhütte sowie diverse Gastronomiestände geben. Und natürlich erwarten die Beuscher zahlreiche Marktstände mit den verschiedensten Angeboten. Direkt am Ostersonntag geht es los mit der großen Eiersuche für Kinder im Stadtpark und anschließender Preisverleihung auf der Gewandhausbühne. Am Ostermontag wird der Untere Markt von dem im Guinnessbuch der Rekorde eingetragenem Haustierzirkus „Zirkus Liberta“ ordentlich auf den Kopf gestellt. Von Maus bis Schwein ist bei der stets überraschenden Show alles dabei. Eines ist garantiert – der Zirkus ist durch und durch ein Unikat und versetzt sein bunt
gemischtes Publikum jedes Mal aufs Neue in Begeisterungstaumel. Für kleine Artisten, Clowns und Neugierige gibt es am Donnerstag, 5. April die einzigartige Möglichkeit an einem Zirkusworkshop teilzunehmen. Der Workshop zieht sich über den ganzen Nachmittag und endet mit einer kleinen Show. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Wenn die kleinsten langsam müde werden, geht es auf der überdachten Gewandhausbühne mit einem vielseitigen Musikprogramm nahtlos weiter. Highlights des kostenlosen Musikprogramms sind am Sonntag, 1. April das Konzert mit „The Soundscape“
((Rock, Pop, Partyband) ab 20 Uhr auf der Gewandhausbühne. Tagsdrauf, am Montag, 2. April, ab 18 Uhr folgt die in Dorfener Kreisen bekannte Band „The beautiful X“ (ehemals „Saloonfähig“). Sie lassen sich auf keinen Musikstil festlegen, sondern mischen radikal alle möglichen Genres – gerne auch innerhalb ihrer Songs. Am Donnerstag, 5. April, ab 18 Uhr gibt’s Balkansound, Gypsypop und Klemzer von der Band „Die Meschpoke“. Die Konzerte finden auf der Gewandhausbühne statt, Tickets gibt es Sinnflut Online Shop unter sinnflut.biz. Das komplette Programm ist unter sinnflut.biz/programm_lenz zu finden.
Frühlingskonzert mit Dolce Vita Das Rosenheimer Salonensemble „Dolce Vita“ weckt Frühlingsgefühle: Am Samstag, 24. März, im Rosenheimer Hans-Schuster-Haus (Innsbrucker Str. 3), Beginn jeweils um 20 Uhr. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden zahlreiche unsterbliche Melodien, die auch heute noch jeder mitsummen kann. Das Ensemble „Dolce Vita“ verspricht ein Wiederhören mit UfA-Filmschlagern wie „Frauen sind keine Engel“, „Nur nicht aus Liebe
Schuh-Flori Halfing g
25%
Star ten Sie mit uns in g! auf alles * den Fr ühlin *
Pressefoto
ausgenommen bereits reduzierte Artikel
Rosenheimer Straße 2 · 831288 Halfing H · Tel. 08055/8724 · Fax 80 24 E Mail: Schuh-Flori@t-online.de · Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr
Pressefoto weinen“ und jazzigen Balladen wie „I m Getting Sentimental“. Eine weitere Spezialität des Ensembles sind südamerikanische Tangos und Milongas. Christoph Bencic und Brigitte Teves (Violinen), Martina Riedl (Flöte), Peter Wiser (Klarinette), Hedwig
Hanus (Cello, Gesang), Franz Reel (Klavier), Michael Stacheter (Kontrabass) und als Gast Stefanie Bencic (Gesang) sorgen mit einem unterhaltsamen Programm für musikalisches (Frühlings-)Vergnügen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
/
16
Starkbierfest Raubling
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bayerisch zünftig Die Starkbierzeit wird vom 16. bis 19. März und vom 22. bis
Starkbierfest
Großer m Parkplatz vor Festzelt
Schätzen beim Flötzinger Josefi Bock den ausgeprägt vollmundigen Geschmack: Raublings Erster Bürgermeister Olaf Kalsperger, Manfred Kirner, Marisa Steegmüller-Pyhrr, Elisabeth Kirner sowie Hans Straßburger von den Hinterberger Buam. Fotos: okk
Weil du weißt, wo‘s herkommt. Rosenheim · www.metzgerei-palmberger.de · Tel. 080 31 / 370 87
RONALD HELL
Fliesenlegermeisterbetrieb
Mosaik • Fliesen • Plattenbeläge Reparaturen • Oberflächenabdichtung 83064 Raubling – Starenweg 7 Telefon 0 80 35 / 14 02 – Fax 60 29
Des werd’ a Gaudi in Raubling!
Ein „O’Zapft is!“ der besonderen Art bietet das diesjährige, zum 38. Mal stattfindende Starkbierfest in Raubling. Neben dem festlichen O’zapfen mit dem 1. Bürgermeister Olaf Kalsperger und der Brauerei-Familie Franz Steegmüller treten die Hinterberger Buam am Freitag, 16. März, im Festzelt neben dem Raublinger Gymnasium auf. Die Festwirtsfamilie Kirner und die Flötzinger Brauerei begrüßen Sie mit freiem Eintritt. Ein gelungener Start in die 2018er Bierzeltsaison ist damit gesichert! Herzlich eingeladen auf ein Schnapserl aufs Haus sind am Josefitag, Montag, 19. März, alle Josefinen und Josefs ab 17 Uhr Bierzeltbetrieb, um 19 Uhr geht’s zünftig auf mit der „Musikkapelle Pfraundorf“. An allen Tagen ist der Eintritt natürlich frei. Am Donnerstag lohnt sich erneut ein Besuch auf dem Starkbierfest, denn eine Premiere steht an. Zum ersten Mal gastieren „die Hallgrafen Musikanten“ mit ihrer unverkennbaren Volksmusik beim Starkbierfest. Auch stehen heuer wieder die zahlreichen Parkplätze am Gymnasium kostenlos zur Verfügung. Der Weg vom Bahnhof ist in etwa zehn Minuten gemacht. Damit steht einem autofreien Besuch beim Starkbierfest 2018 nichts im Wege. Wem der Weg zu weit, die Temperatu-
ren zu tief oder die eine oder andere Maß für den Rückweg zu viel ist, für den pendelt zwischen Festzelt und Bahnhof regelmäßig ein kostenloser Shuttlebus. Das Festzelt ist selbstverständlich bestens beheizt und traditionell geschmückt. Ein Besuch des Raublinger Starkbierfests lohnt sich nicht nur wegen der traditionellen Ochsenbackerln oder des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kesselfleischessens am Montag, auch die einheimischen Musikkapellen sorgen für eine gemütliche, heimatliche oder, wenn die Stunde weiter vorrückt, auch heiße Stimmung im Festzelt. Täglich ab 17 Uhr startet der
Festzeltbetrieb, an beiden Sonntagen schon ab 11 Uhr. Für das leibliche Wohl mit neuen und traditionell bayrischen Speisen und Gerichten sorgt das Gasthaus zum Stockhammer-Team. Bei uns gibt’s regionales Fleisch, vom Bauernhendl bis zum Schweinebraten. Weil regional am besten schmeckt! Die Hendl kommen ausschließlich aus Bayern und unser Fleisch von regionalen Metzgern. Mit dem mehrfach prämierten Wies’n-Märzn, dem berühmten Josefi-Bock, dem süffigen 1543er-Hefeweißbier und den immer beliebter werdenden alkoholfreien Bieren der Flötzinger Brauerei ist auch für ausge-
Beheiztes Festzelt
Samstag, 10. März 2018
Starkbierfest Raubling
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
feiern in Raubling
ANGERMAIER REGISTRIERKASSEN
BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR
25. März mit Flötzinger Bräu gefeiert
83075 Bad Feilnbach
Nur 10 Gehminuten vom Bahnhof
Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)
...Spaß in Raubling!
TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de
www.blick-punkt.com
Viel Spaß beim Starkbierfest! Kompetenz rund ums Telefon seit über 10 Jahren
Treten am Freitag, 16. März, zum Start des Flötzinger Bräu Starkbierfestes Raubling auf: die Hinterberger Buam. Fotos: okk trocknete Kehlen bestens gesorgt. Für den einen oder anderen Frühlings-Flirt eignet sich auch 2018 wieder unsere 1543er-Oim Bar mit 1543er,
Pils, Prosecco, Longdrinks und natürlich auch mit alkoholfreien Getränken. Auf Ihr Kommen freuen sich die Brauerei-Familie Steeg-
müller und die Festwirtsfamilie Kirner. Tischreservierungen unter 0 80 31/4 09 99 71 und weitere Infos online unter kirnerzelte.de.
Kostenloser ShuttleService
Viel Erfolg und alles Gute! Friedenstr. 16 . 81671 München . Tel. 089/ 41306-0 www.hamberger-cc.de
Starkbier-Fest Starkbier-Fest Raubling eb Täglich Barbetrio.) M d (außer So. un
neben Raublinger Gymnasium
16.3. Freitag, bis , 25.3. Sonntag
Privatbrauerei Franz Steegmüller
18
Samstag, 10. März 2018
Ihre DAK-Rosenheim informiert: Dance-Contest 2018 startet erstmals in Rosenheim Finale des DAK-Tanz-Wettbewerbes mit Motsi Mabuse und Luca Hänni Bewerbung bis zum 15. April möglich 2018 wird das Jahr der tanzbegeis- kaum einer still. Tanzen macht fit, trainiert die Koordination und damit auch terten Kids in Rosenheim: Jetzt startet die Anmeldung zum diesjährigen das Gehirn“, erklärt Froböse. Der aktuelDance-Contest. In der Region sucht le DAK-Präventionsradar zur Kinder- und die DAK-Gesundheit Tanzgruppen Jugendgesundheit zeigt, dass der Befür diesen Wettbewerb. Sie können wegungsmangel bei Kindern und Jusich bis 15. April 2018 mit einem gendlichen ein ernstzunehmendes Phäselbstgedrehten Video bewerben. nomen ist. Die WeltgesundheitsorganiUnter dem Motto „Beweg dein Le- sation (WHO) gibt als Empfehlung für ben“ ermitteln Kinder und Jugendli- Heranwachsende an, jeden Tag mindesche ab 7 Jahren mit ihren coolen tens 60 Minuten körperlich aktiv zu sein, Moves das beste Team. Nach der z. B. Sport zu treiben. Jeden Tag aktiv Vorauswahl durch eine fachkundi- sind nur 17 Prozent von ihnen und entsprechen damit den Empfehlungen der ge Jury und ein Online-Voting werden sie am 21. Juli vor großem Pu- WHO. 83 Prozent der Schülerinnen und blikum beim Finale in Ingolstadt Schüler sind nicht täglich aktiv. tanzen. Die prominente Jury um Dance-Contest: Kreativität ohne "Let s dance"-Jurorin Motsi Mabu- Grenzen se sowie den DSDS- und Am Dance-Contest der DAK-Gesundheit Dance,Dance,Dance-Gewinner können Kinder und Jugendliche ab sieLuca Hänni kürt dort die Sieger. ben Jahren teilnehmen. Teams von zwei Erstmals findet der Dance-Contest bis zu zehn Teilnehmern studieren einen bundesweit statt. Mehr dazu unter Tanz zu einem Song oder Remix ihrer Wahl ein und drehen einen maximal www.dak-dance.de. Beim Dance-Contest studierten seit dreiminütigen Video-Clip. Der Kreativi2011 rund 3.300 Gruppen mit mehr als tät können die Gruppen beim Tanzstil 16.000 Tänzern ihre Show ein. In diesem freien Lauf lassen. Der Film kann entweJahr unterstützt der Deutsche Tanz- der unter www.dak-dance.de hochgelasportverband e.V. (DTV) den Wettbe- den oder auf USB-Stick eingesendet werden. werb. Allein in Bayern sind das 290 Vereine mit rund 30.000 Mitgliedern. Der Zwei Kategorien für mehr ChancenDAK-Wettbewerb steht unter dem Mot- gleichheit to „Beweg dein Leben“ und damit ganz Die Gruppen werden in drei Alterskateim Zeichen der Gesundheit. „Tanzen ist gorien unterteilt antreten. Das sind die in – im Fernsehen, auf dem Dancefloor Kids (sieben bis elf Jahre), die Youngund eben bei unserem Contest. So be- Teens (bis 16 Jahre) und die Teens (ab kommen wir Kinder und Jugendliche zur 17 Jahre). Die Bewertung der Leistungesunden Bewegung“, sagt Michael Kö- gen erfolgt in zwei Leistungsgruppen: berich von der DAK-Gesundheit. Der Den Anfängern (Pre-Champs) und den Spaß der Tänzer, die große Begeiste- Profis (Champs). Nach dem Einsenderung der Fans und der Zuspruch des Pu- schluss wählt eine Fachjury die Gruppen blikums machen den Dance-Contest für die Auftritte aus. Weitere Gruppen aus. „Nicht nur Kinder und Jugendliche qualifizieren sich über ein Online-Vohält Tanzen fit, sondern bis ins hohe Al- ting. Alle Clips werden unter www.dakter – ein Leben lang“, so Köberich wei- dance.de eingestellt. Jurychef Hanno Liesner achtet auf die Chancengleichter. Sportprofessor lobt Präventions- heit inklusiver Gruppen, für die besondere Regeln gelten. Liesner ist Leiter ansatz Partner des Dance-Contest ist auch Ingo von Europas größtem inklusiven TanzFroböse, Sportprofessor und einer der Ensemble "Funky e.V.". Infos zum Dancebekanntesten Präventionsexperten in Contest gibt es unter Deutschland. „Bei Musik steht doch www.dak-dance.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
Warme Töne bei der „Respekt!“-Konzertreihe Am Freitag, 16. März, sind bei der „Respekt!“ Konzertreihe die sanften warmen Töne zu hören. Im Weinkeller des Lindner Hotels in Bad Aibling beginnt um 20 Uhr ein ganz besonderes Konzert. Es geht um die Achterbahnfahrt der Gefühle, das Finden und Auseinandergehen, des Fallen und Wiederaufstehen.
TopAct: „La Glue“
Pressefoto
Krisen können uns stärken, schaffen auf schmerzhafte Art, die ganz besonderen Momente. Wir werden klar, ehrlich, kompromisslos und wachsen. Wie eine Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt, der immer schon in ihr angelegt war, aber den Verwandlungsprozess benötigt, um die ihm eigene Schönheit zu entfalten. Die Erfahrungen sind umso kostbarer, wenn uns die Hand gereicht wird und wir erfahren dürfen, dass wir nicht alleine sind. Um solche Momente geht es an diesem Abend. Nachwuschstalent: Carolina Bayer Newcomer Carolina Bayer ist ein Nachwuchstalent aus Brannenburg. Das Singen gehört bei Carolina schon seit zehn Jahren zu ihrem Leben. Zum Repertoire der 17-jährigen Schülerin gehören vordergründig Balladen mit tiefsinnigen Texten. Bei ihrem letzten Auftritt an der Fachoberschule Rosenheim
sorgte Sie mit ihrer Darbietung von „Clown – Emeli Sandé“ für einen einzigartigen Gänsehautmoment und glasige Augen. Sie stellt sich den Zuhörern an diesem Abend mit zwei bis drei Songs vor. Support: KathiNeu Den Support übernimmt Katharina Neumeier - KathiNeu ist eine Singer/Songwriterin aus Rosenheim, mittlerweile lebt sie in Augsburg. In ihren selbstgeschriebenen Liedern, erzählt die 24-Jährige vom Leben, der Liebe und dem Scheitern – mal kraftvoll, mal zart und fragil. Sie begleitet sich selbst an der Gitarre. In den letzten drei Jahren trat sie unter anderem in Stuttgart, Augsburg und Rosenheim auf und spielte eine kleine Straßenmusiktour entlang der Mosel. Es ist eine Freude, der Ausnahmekünstlerin zuzuhören. Die Stimme berührt. 2016 erschien die in Eigenregie erarbeitete EP „Alles Liebe“.
TopAct an diesem Abend wird „La Glue“ sein. Das Akustik-Trio aus Bad Aibling ist eine musikalische Insel, eine akustische Wohlfühloase. Mit Liedern, die inspirieren und die konsequent gegen den Strom schwimmen. Zuhören ist angesagt, sich fallen lassen in eine musikalische Welt, die Geborgenheit und Wärme vermittelt. Folk der feinen Art: Augen schließen, träumen und dennoch mitschnippen. Peter Ostern (Gesang, Gitarre, Klarinette, Concertina), Jörg Willke (Gesang, Gitarre) und Stefan Grund (Klavier, Gesang, Gitarre) schaffen es, mit gefühlvollen Eigenkompositionen den Zuhörern ein Lächeln auf die Seele zu zaubern. Mit Texten, die zwischen Deutsch und Englisch, zwischen Traum und Wirklichkeit pendeln. Immer poetisch, manchmal melancholisch und oft hoffnungsvoll. So zimmern sich La Glue einen ganz eigenen Stil zurecht, der sich vor allem durch eines auszeichnet: das klare Bekenntnis zu schönen Melodien mit Tiefgang. Wer einen festen Platz reservieren möchte, kann das unter der Rufnummer 01 79/7 32 59 38 (Mailbox) oder via E-Mail an info@muttutgut.org. Tickets gibt es an der Abendkasse. muttutgut.org
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Gesundheit
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter:
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.baumarkt-rosenheim.de www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de :
www.pflasterundwasser.de
15% Gutschein-Code: Blick2018
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Hochzeit
Malerbetrieb
Prospektverteilung
Floristik & more
Norbert Frimmer
Prospekt Express, Rosenheim
Tel.: 0151/55571 800 od. 08031/941 49 19 mail@floristik-more.de
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.prospekt-express.de
www.floristik-more.de
Holzsystembau Rottmüller
www.blick-punkt.com
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
Gold & Schmuck
www.norbertfrimmer.de
Onlineportal Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim
Karriereberatung
www.rosenheim24.de
PC-Notdienst
www.betreuungsagentur-beck.de
Ankauf in Kolbermoor
Büro & Internet
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.webdesign-riediger.de
www.goldankaufstelle-bayern.de
www.jobcollege.de
www.ComputerService-Chiemsee.de
WebDesign Riediger
Wir verteilen Ihre Prospekte
ComputerService Chiemsee
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11
Samstag, 10. März 2018
19
Entspannter leben in turbulenten Zeiten -ANZEIGEPastor und Lebensberater Peter Zaiser (Foto) startet am Donnerstag, 15. März, in Rosenheim eine Seminarreihe (neun Themen), die sich mit Möglichkeiten auseinandersetzt, sein Leben entspannter zu gestalten. Es geht um die Bereiche Arbeit, Zeitplanung, innere Antreiber, Partnerschaft, Kommunikation, Sinn und Lebensgefühl. Die Geschwindigkeit des Alltages hat sich extrem erhöht. Die Zeit wird als kostbares Gut empfunden, weil uns scheinbar immer mehr davon fehlt. Obwohl die Zahl der Stunden ja gleich bleibt, kommt es vielfach zu einer Verdichtung der Informationen und Aufgaben. Im privaten wie beruflichen Bereich ist Effizienz gefordert.
Foto: Peter Zaiser Dies wirkt sich auf unsere Gesundheit und unsere Beziehungen aus. Ab 15. März startet in Rosenheim eine Seminarreihe,
die sich mit möglichen Lösungen auseinandersetzt. Peter Zaiser wird vier Säulen für ein entspanntes Leben ansprechen: die biologische, psychische, spirituelle und soziale Säule. Das Besondere an dem Seminar ist, dass die Veranstaltung zweimal pro Tag stattfindet. So haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Seminarreihe zu besuchen, auch wenn Sie an einem Termin verhindert sein sollten. Ab 15. März, jeden Donnerstag um 10 Uhr und um 19.30 Uhr im „Treffpunkt Leben“, PaterPetrus-Straße 13, Rosenheim. Die Kosten betragen 30 Euro; die Anmeldung ist möglich per SMS oder einfach anrufen unter 01 76/80 68 18 77.
Workshop und Führung: „Kinder machen Kunst“ „Kinder machen Kunst“ heißt es am Dienstag, 27. März, um 14 Uhr in der Galerie im Alten Rathaus. Bei einer kindgerechten Führung durch die Ausstellung „Lichtblicke – Faszination Holografie“ erhalten die kleinen Galeriebesucher einen Einblick in die künstlich dargestell-
te räumliche Illusion. Im anschließenden „Workshop für Kids“ werden 3 D-Collagen mit Hologrammen gestaltet.
blick-punkt.com
Die zweieinhalbstündige Veranstaltung ist für Sechs- bis Zwölfjährige geeignet. Unempfindliche Kleidung wird empfohlen. Unkostenbeitrag 3 Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter galerie-prien.de und unter telefonisch unter der Nummer 0 80 51/6 90 50.
Entspannter leben in turbulenten Zeiten Peter Zaiser, Pastor und Lebensberater, spricht über verschiedene Lebensbereiche, die Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben - im „Treffpunkt Leben“. 15.03. Warum sich viele gestresst fühlen 22.03. In der Ruhe liegt Krat 29.03. Glück und Liebe ist kein Zufall Anmeldung per 05.04. Sorge dich nicht, lebe! SMS oder einfach 12.04. Hören und Reden mit Herz anrufen: -80681877 76 01 19.04. Sinn und Lebensgefühl 26.04. Vertrauen in die Zukunt r Preis: 30,- Euro fü 03.05. Was kränkt macht krank die gesamte Vortragsreihe 10.05. Heilkräte fürs Leben
Jeden Donnerstag zwei Termine
10 Uhr oder 19.30 Uhr Pater-Petrus-Str. 13, 83022 Rosenheim VERANSTALTUNG IM „TREFFPUNKT LEBEN“ DER ADVENTGEMEINDE ROSENHEIM
Das regionale Automagazin zum Rausnehmen... jeden letzten Samstag im Monat ANZEIGE
Medizin
Thema Nervenschmerzen Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häuig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Betrofenen Hofnung (Restaxil, Apotheke).
müssen, proitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch sehr gut verträglich ist. Restaxil bietet beides. Aubereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstofe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden.
Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häuig sind Diabetes-Patienten betrofen. Bei ihnen treten neben Schmerzen otmals auch Empindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betrofenen bereiten sie ot schlalose Nächte. Bisher grifen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen ot kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschat für Neurologie bestätigen.1 Doch jetzt gibt es ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.
Nervenschmerzen? Probieren Sie Restaxil aus!
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Krat aus fünf Arzneiplanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So kommt z. B. Iris versicolor bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen zum Einsatz. Diese Arzneiplanze wurde mit der natürlichen Wirkkrat aus Gelsemium sempervirens, Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und
Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstofe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.
Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf
Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und sehr gut verträglich.
1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nichtinterventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 02.01.2018
Für Ihren Apotheker:
Restaxil (PZN 12895108)
20
Neueröffnung Pfeiffer am Rathaus
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Besonderes finden bei Bei Anne Donath hat Zeitnot keinen Platz
Neueröffnung Pfeiffer am Rathaus Alles außer Mainstream! Es gibt viel zu entdecken in diesem mit viel Liebe zusammengestellten Sortiment.
Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen alles Gute!
Bevor Anne Donath den Spielzeugladen „Pfeiffer Und so wie die Sachen am Rathaus“ übernomuns finden, hat Christoph men hat, hatte sie für eiHafner, Besitzer des nen Moment ein wenig Münchener TraditionsgeBauchgrummeln. „Das schäfts „Pfeiffer am waren schließlich riesige Dom“ in Anne Donath eiFußstapfen in die ich ne würdige Nachfolgerin mich da begab!“. Seit für seinen Wasserburger dem 1. Januar 2018 ist es Laden gefunden. „Ich Als leidenschaftlicher Familienmensch nun hochoffiziell: Die war sofort sehr angetan hat sich Anne Donath mit der Übernahsympathische Dreifachvon diesem Herrn, der me des Ladens einen Herzenswunsch mama mit Berliner Wurfür seine Spielsachen in erfüllt. zeln führt das Geschäft Staunen aufgehen konnund füllt es mit viel te und sich seinen verHerzblut, ihrer ganz wunder- Schreibwaren, die tolle Dien- spielten Charakter auch mit baren Ausstrahlung und ein- ste leisten und dabei auch über 70 noch bewahrt hat. Bei noch richtig gut aussehen. uns hat die Chemie sofort gezigartiger Ware. Neben Spielwaren, Brettspie- Das Geschäft ist pure Inspira- stimmt und nachdem ich len, Blechspielzeug, Wohnac- tion und man vergisst ganz mich als seine Angestellte cessoires und wundervollen schnell, was man eigentlich erstmal in den Laden einfühBüchern finden wir bei „Pfeif- wollte. Das ist aber auch len konnte, habe ich jetzt den fer am Rathaus“ auch nicht weiter schlimm, denn Schritt in die Selbständigkeit „die Sachen finden dich!“, so mit eigenem Ladengeschäft Anne Donath. gewagt!“
Liebe Anne, Willkommen am Marienplatz! www.wasserburger-bohnenroester.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 18.00 Uhr Sa 08.00 - 18.00 Uhr Advent- und Marktsonntage 11.00 - 18.00 Uhr
Schönes Spielzeug fördert die Kreativität und macht der ganzen Familie Spaß.
Samstag, 10. März 2018
Neueröffnung Pfeiffer am Rathaus
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Pfeiffer am Rathaus
ALLES GUTE ZUR NEUERÖFFNUNG
Foto: 123rf/Darko Novakovic
Das Wasserburger blick-Team wünscht alles Gute!
9
Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!
99 Seit 1 Gegenüber vom alten Rathaus unter den Arkaden finden wir, alles was Kinderaugen zum Leuchten bringt, Erwachsenenherzen höherschlagen lässt oder witzige Kleinigkeiten, die man prima in der Schule rumzeigen kann!
Liebe Anne, Du verrücktes zuckersüßes Stück Ich wünsche dirund von erfahrene Herzen ganz viel Glück Qualifizierte Fachkräfte Allzeit nur zufried´ne Kunden Und nie zu viel an Überstunden
Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen
Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr
Damit aus einem Zuhause ein geliebtes Zuhause wird! Mit Anne Donath hat das Sortiment des Spielwarengeschäfts noch viele weitere Facetten gewonnen. „Ich verkaufe Dinge, die ich auch bei mir daheim habe oder mir für mein Zuhause vorstellen kann. So führe ich um Beispiel das zauberhafte Geschirr von GreenGate und ganz viel weitere charmante Wohnaccessoires.“
sich neben Büchern neuer Autoren auch viele liebgewonnene Klassiker. Eine ge-
mütliche Kuschelecke lädt zum Lesen ein und die Großen dürfen es sich auf einem
Die Marke GreenGate aus Kopenhagen steht für Nostalgie gepaart mit frischen bunten Farben und Formen. Liebhaber der dänischen Marke finden schönes Porzellan und hübsche Accessoires.
Liebe Anne,
viel Erfolg und Freude mit Deinem wunderbaren Laden!
Gemeinsam spielend Zeit verbringen… Anne Donath arbeitet auch als Spielberaterin und Dozentin an Schulen, Büchereien und anderen pädagogischen Einrichtungen. „Menschen wieder zusammen an einen Tisch zu holen, das ist mir ein Anliegen und bringt mir Freude. Gemeinsam spielen und Zeit zu verbringen klappt mit einfachen Brettspielen ganz toll. Das ist mir wichtiger, als mit erhobenem Zeigefinger ständig Lerneffekte erzielen zu wollen!“ Ein Paradies für kleine und große Buchliebhaber. Neben einer Menge an wertvollen Spielen haben auch Bücher bei Pfeiffer am Rathaus einen großen Stellenwert. In den Regalen finden
! 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg
Deine Annika und Christine
herrlichen Sessel bequem machen. „Es ist sogar so gemütlich und verspielt bei uns, dass sich mein kleinster Sohn Thorben (7) gewünscht hat, einmal in meinem Laden zu übernachten.“ Diese Idee hat Anne Donath so begeistert, dass sie das „Überachtungserlebnis“ nun sogar für Kinder im Wasserburger Ferienprogramm anbieten möchte. „Ein gemeinsamer Inn-Spaziergang bei Abenddämmerung und danach gemeinsam Lesen, spielen, Pizza essen und mit Schlafsäcken im Laden übernachten!“ Bei dieser Vorstellung leuchten nicht nur Kinderaugen… Text & Fotos: Nina Bufalino
Marienplatz 3 • 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71-25 56 • www.parfuemerie-wierer.de Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag 9.00-12.30 und 14.00 bis 18 Uhr Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr • Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr
E R Ö F F N U N G S R A B AT T
P F E I F F E R A M R AT H A U S SPIELEN SCHREIBEN ERLEBEN
Inh.
ANNE DONATH e.K.
10% 22.-29.MÄRZ
MARIENPLATZ 3, 83512 WASSERBURG + TEL. +49 (0)8071 72 88 160 MAIL: ANNE@PFEIFFER-AM-RATHAUS.DE + WWW.PFEIFFER-AM-RATHAUS.DE ÖFFNUNGSZEITEN: DI - FR 9.30 - 18.00 UHR + SA 9.30 - 16.00 UHR
22
Tag der Rückengesundheit
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rückenfit an der frischen Luft Tag der Rückengesundheit am Donnerstag, 15. März
Tag der Rückengesundheit
Das Motto des 17. Tages der Rückengesundheit am Donnerstag, 15. März, motiviert zur gesunden Bewegung „outdoor“.
Foto: wordpress
Regelmäßige körperliche Bewegung ist für die allgemeine Gesundheit und natürlich auch für die Rückengesundheit grundsätzlich positiv. Neben dem Training im Fitnessstudio, Gesundheitszentrum oder der Sporthalle, ist die Bewegung „outdoor“, also in der Natur, besonders empfehlenswert. Mit Natur sind gemeint: der Garten, der Stadtpark, die Wiese, der Wald, der See, der Strand oder Fuß- und Radwege. Wo auch immer es Menschen hinzieht – die Zeit in der Natur wirkt sich positiv auf die psychi-
sche und physische Gesundheit aus. Die frische Luft und das Grün aktivieren wichtige Körperfunktionen. Bereits wenige Minuten körperlicher Aktivität in der Natur heben unsere Laune und verbessern unser Selbstwertgefühl. Die Natur bietet als Ort für Bewegung große Vorteile: • Sie ist im Allgemeinen schnell, einfach und kostengünstig zu erreichen, • die klimatischen Einflüsse wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität oder Sonne fördern bei angemessener Dosierung die allgemeine Gesundheit, • die natürlichen Reize für Augen, Ohren und Haut fördern das psychische Wohlbefinden,
• sie liefert unbegrenzte Sportund Bewegungsmöglichkeiten durch Wege, Gewässer, Bäume, Berge, Wind und Schnee, • sie begünstigt Bewegung in kleinen und großen Gruppen, wodurch die psycho-soziale Gesundheit besonders einfach gefördert wird, • die natürliche Bodenbeschaffenheit sorgt zusätzlich für sensitive Reize. Somit ist es das übergeordnete Ziel am Tag der Rückengesundheit, noch mehr Menschen für die Bewegung im Freien zu begeistern. Die Fachkräfte für Rückengesundheit sollen spezielle Outdoor-Bewegungskonzepte entwickeln oder einen Teil ihrer bestehenden Angebote in die Natur verlagern.
Gestörter Schlaf? Tun sie was dagegen! Schlafen Sie gesund in Betten von Betten Schmidt in Riedering Jeder Mensch ist einzigartig und unterscheidet sich in Gewicht, Anatomie und Schlafgewohnheiten. Für den Käufer eines Bettsystems bedeutet das: Er muss die für sich individuell passende Kombination aus Matratze und Lattenrost finden, die den Körper in eine ergonomisch richtige Liegeposition bringt und eventuellen körperlichen Beschwerden wie Nackenverspannungen oder Rücken-
schmerzen vorbeugt bzw. diese lindert. Das Röwa RückenMessBett kann unterschiedlichste Einstellungen simulieren, beispielsweise die Anpassung des Bettsystems im Schulter- und Beckenbereich sowie die Unterstützung der Lordose. Die Leisten des Lattenrosts werden dabei motorisch fein justiert, während der Kunde auf dem Bett Probe liegt. Somit kann er die Veränderung durch die
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
neue Einstellung direkt spüren und das Wohlgefühl für den Körper wahrnehmen. Lassen Sie sich individuell bei Betten Schmidt in Riedering vermessen! Kommen Sie zu einem Beratungsgespräch vorbei oder vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter Telefon 0 80 36/23 55. Weitere Information finden Sie natürlich auch im Internet unter betten-schmidt.de.
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ Befreiung“–– das das hört hört Raphael Ertl seinen Patienten, Raphael Ertl oft oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung Atlasfehlstellung benachdem behoben hat. Der erfahrene erfahrene Heilpraktiker Heilpraktiker hoben kennt dieses kennt dieses Gefühl Gefühl aus aus eigener eigener ErfahErfahrung: Er rung: Er litt litt selbst selbstjahrelang jahrelangunter unterheftihefgen KopfNackenschmerzen. tigen Kopf-undund Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel Lendenwirbel und Auch und Knie Knie machten machten ihm ständig ständigzuzuschaffen. schaffen.
folgte eine eine lange lange LeidensgeLeidensgeEs folgte schichte: Raphael schichte: Raphael Ertl Ertl versuchte, versuchte, seine seine Schmerzen mit PhysiotherSchmerzen mit Hilfe Hilfe von PhysiotherChiropraktik, Osteopathie pie, Chiropraktik, Osteopathie und und didiversen anderen anderen manuellen manuellen BehandBehandversen llungsmethoden h d ini den d Griff G iff zu bekomb k
●
Einige halfen men. Einige halfen zumindest zumindesteine eineZeiit Zeit lang, kamen dann aber erneut erneut zurück. zurück. Schließlich entdeckte Schließlich entdeckteerer durch durch den den Tipp Tipp einer Freundin Freundin die Atlasprofilax Atlasprofilax des des Schweizers René-Claudius René-Claudius Schümperli Schümperli Schweizers für sich - und war schon nach nach kurzer kurzer Zeit beschwerdefrei. beschwerdefrei. Diese Schmerzfreiheit Schmerzfreiheit dauert Diese dauert nun nun schon mehr mehr als als zehn zehn Jahre Jahre an, an, so so Ertl. Ertl. tiefster Überzeugung Überzeugung heraus, Aus tiefster heraus, ententschloss sich damals dazu, schloss sich Ertl damals dazu, diese diese geniale und vollkommen vollkommen gefahrlose gefahrlose geniale Behandlungstechnik von Behandlungstechnik von Grund Grund auf auf zu zu erlernen. Sie basiert auf Erkenntnis erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis ddes SSchweizers, h i ddass eine i FFehlstellung hl ll
●
Atlaskorrektur werden werden keinerlei keinerlei chiroAtlaskorrektur praktischen Griffe Griffe eingesetzt. eingesetzt. „Ist praktischen „Ist der Chef (Atlas) (Atlas) der der Wirbelsäule Wirbelsäule erst Chef erst einmal inin seiner seiner korrekten korrekten Position, Position, mal kommt es es nie nie wieder wieder zu zu einer einer FehlstelFehlstelkommt lung -- schwere schwere Unfälle Unfälle ausgenomausgenomlung men“, betont betont der der erfahrene erfahrene Therapeut, Therapeut, men“, der sich sich mit mit gezielten gezielten Fortbildungen Fortbildungen der und einer einer Ausbildung Ausbildung zum zum HeilpraktiHeilpraktiund ker eine eine fundierte fundierte medizinische medizinische Basis Hauptprobleme einer AtlasfehlstelAtlasfehlstel- ker Hauptprobleme geschaffen hat. lung sind sind nach Schwei- geschaffen lung nach Ansicht Ansicht des des Schweihat. zers: Migräne, Migräne, ständige Schlaflosigkeit, zers: Kopf- ständige und NaAls ergänzende, ergänzende, weiterführende weiterführende TheKopf- und Nackenschmerzen, Band- Als ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle rapie zur Atlaskorrektur wird scheibenvorfälle HWS + LWS), Rücken- rapie 1,5 Minuten Minuten bis bis zu zu 230 230 Parameter Parameter er(HWS + LWS), Rückenschmerzen, zur Atlaskorrektur wird dann dann in 1,5 vielen Fällen Fällen noch noch die die Osteopathie Osteopathie oder mitteln schmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, mitteln -- ohne ohne Blut Blut abnehmen abnehmen zu müsSchwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen eingesetzt. Hier arbeitet führtt hi hierzu eine bioS füh i bi feinschlafende d Hä d Hände, B k Beckenschiefstand, hi f d Hüf RRolfing lfi i Hi b i EErtll sen!! DDer BiBioScan Hüftprobleme, ISG-Blockaden und Knie schon seit vielen Jahren sehr erfolg- energetische Spektralanalyse durch, die schmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus sofort das Ergebnis präsentiert. keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behand- Wir erhalten so Informationen zu Herznerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. Kreislauf-System, Knochen, Funktioge sein. nen von Organen (z.B. Magen-Darm, Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, VitaRaphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA minen, Mineralien, Spurenelementen, ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer Schwermetallen, Allergie-Empfindlichspannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit die- keiten etc. zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von Lassen Sie sich testen! des Atlaswirbels Atlaswirbels (erster (erster Halswirbel des Halswirbel -C1) viele viele gesundheitliche gesundheitliche und seelische seelische C1) Probleme auslösen auslösen kann. Probleme kann. Auch Auch sind sind häufig Durchblutungsstörungen Durchblutungsstörungen und häufig und Einengungen der Hirnnerven die Folge, Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen einen verfälschten verfälschten InformationsInformationsdie fluss zwischen zwischen Kopf fluss Kopf und und Rumpf Rumpf mit mit sich bringen sich bringenkönnen. können.
Samstag, 10. März 2018
Tag der Rückengesundheit
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Alltagstipps für einen gesunden Rücken
Fotos: Bundesverband deutscher Rückenschulen Unser Rücken ist täglich Belastungen, körperlichen wie auch seelischen, ausgesetzt. Er reagiert beispielsweise bei Verspannungen der Muskulatur oder muskulären Dysbalancen (Muskelungleichgewicht), bei der einige Muskelgruppen verkürzt, andere überdehnt sind, mit Schmerzen. Darüber hinaus ist die Wirbelsäule natürlichen Verschleißerscheinungen ausgesetzt. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit mit zunehmendem Alter, an Rückenschmerzen zu leiden. Um den Rücken möglichst lange gesund und resistent gegen die täglichen Belastungen zu erhalten, gibt es viele Möglichkeiten. • Sport ist ein wichtiges Mit-
tel, wenn es um den Erhalt der Rückengesundheit geht. Doch genauso wichtig ist die Bewegung im Alltag. Dabei geht es nicht nur darum, wie wir uns bewegen, sondern auch darum, dass wir uns überhaupt viel bewegen. Das gilt vor allem dann, wenn wir vorwiegend im Sitzen arbeiten, viel mit dem Auto unterwegs sind und in der Freizeit auf dem Sofa entspannen. Um dem Bewegungsdilemma zu entgehen, helfen folgende Tipps: • Gestalten Sie den Weg zur Arbeit nach Möglichkeit so, dass Sie ein Stück zu Fuß gehen. Wenn es die Entfernung erlaubt, fahren Sie auch mal mit dem Fahrrad ins Büro. Als Autofahrer können Sie sich
einen Parkplatz aussuchen, bei dem Sie ein Stück gehen müssen. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, steigen Sie ein oder zwei Haltestellen vor Ihrem Ziel aus. Auch in der Mittagspause ist etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten, beispielsweise auf dem Weg zur Kantine oder beim frische Luft schnappen nach dem Essen. • Nehmen Sie sich vor, täglich zweimal eine viertel oder halbe Stunde zügig zu Fuß zu gehen, auf dem Weg zur Arbeit oder beim abendlichen Spaziergang. Das tut nicht nur dem Rücken gut. Sie fühlen sich nach einer gewissen Zeit wacher und fitter. • Benutzen Sie öfter die Treppe als den Fahrstuhl, auch wenn man sich gern dazu verleiten lässt, in den Fahrstuhl einzusteigen. • Wenn Sie abends vor dem Fernseher, Smartphone oder mit einem schönen Buch abschalten, wechseln Sie häufiger Ihre Sitzhaltung und verbleiben nicht zu lange in einer Position. Bleiben Sie aktiv. Suchen Sie sich eine Sportart aus, an der Sie Spaß haben. Hauptsache Bewegung. Auch Fahrradfahren, Schwimmen und Walken zählen dazu. Es muss nicht immer der ganz große Leistungssport sein.
Bad Aiblinger Moorkissen In und um die Kurstadt Bad Aibling spielt das Moor schon seit mehr als 150 Jahren eine große Rolle Die „Panradl Moor GmbH", hat mit dem Moorabbau schon eine über 50-jährige Erfahrung, beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der so genannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen ein so genanntes „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärme- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwendung ist relativ einfach, die Schmerzlinderung kann über
Foto: Panradl Wärme oder Kälte beeinflusst werden. Bei Rücken- oder Zahnschmerzen, Verspannungen, Sportverletzungen oder Erkältungskrankheiten, das „Aiblinger Moorkissen“ hat
sich schon vielfach als naturbelassener Helfer bewährt. Immer mehr Ärzte, Apotheken und KurEinrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gedacht. Übrigens nicht nur bei älteren, sondern auch bei jüngeren Menschen und besonders auch bei Kindern. Hergestellt werden diese Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen Sanitätshäusern und Apotheken erhältlich. Der Preis ist so günstig, dass sie in jedem Haushalt vorhanden sein sollten. Nähere Infos in Ihrer Apotheke oder unter Telefonnummer 0 80 61/23 19.
R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen
T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71
Ihr Wasserbetten-Spezialist
83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr
+9##/;3" 13 !#'<#3+ 5'))-#++#+ !
!
$-#'5&#$+ /-1$=%#$ &: 76.68,(0 *.8 7622*8,(0 5'$# ;3 4#-5'3: 8B .$A! )!D@ (0!. E! E= B 8A E E /= ,/, '9 7
*4 D 4'+C'99:-C?< & ;% :99' +5:-' : 321 :;% *;++C'99;6"
>#1
F;M&;-;M !&; <;M !>+"J:$KO:K41 I&; &M <;M @;21;M 9 !1;4M; EK1;"2 <;4 L;"1 O&1 ;&M;O ?3'3(%#* ?KH264&M8@;115 !1;"";M !&; D+4 L0M2>+@;11 G02JOO;M J02 .;42>+&;<;M2) 1;M ?KH;M= *J14J1G;M= NK66;4M 0M< CK6:1;&";M5 (J2 J"";2 &M L0M2>++7+;M 0M< L0M2>+@4;&1;M5 LA+";M !&; D+4; B&;@"&M82:J4@; J02 ;&M;4 ,02IJ+" <;4 0M1;42>+&;<) "&>+21;M !1K::; 0M< N;H1&"";<;45 %<;4 "J22;M !&; D+4 N4J0O@;11 O&1 D+4;O ;&8;M;M !1K:: @;G&;+;M5 L&4 @;& ?3'3(%#* ;4:/"";M J""; D+4; L/M2>+; J0: <;O L;8 G0 D+4;O &M<&) .&<0;"";M N4J0O@;115 !
!
!
D&&526J 0$ 7 %'#3*E3DB 7 !>+J G =G 1N4 1= G; :; 8&<"KI>&>@"6)J@> 7 ...JI>&>@"6)J>/ CKO@&MJ1&KM2@;&26&;" ?KH264&M8@;11
!
!
?3*3('%B /&@ ?3CC,('%B 26M@>)M6-5 <"6 M L>6<>A2 5+>>L8&9 L6"@/A>@ 8& F>6)M&H
24
Samstag, 10. März 2018
Reisetipp
-ANZEIGE-
Motorrad-Pilgerreise
Schönauer Kulturfrühling Theater „G’spenstermacher“ und „8. Schönauer Frühling“ Mit dem lustig-makabren Schwank „G’spenstermacher“ in drei Akten von Ralph Wallner im Theatersaal vom Landgasthof, und dem „8. Schönauer Frühling“ am 17. und 18. März im und am Alten Schulhaus, startet Schönau 2018 in den „Kulturfrühling“.
Foto: Motogrino „Ultreija“ – Unter diesem, bei Jakobspilgern bekannten Schlachtruf starten wir auch heuer wieder unsere Motorrad-Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Wir starten als „Motogrinos“ und fahren entlang der verbrieften Originalwege durch atemberaubende Landschaften und Dörfer, in denen die Zeit stehengebleiben ist. Frankreich wird Sie begeistern mit seinen Bergen, Schluchten und historischen Denkmälern. Dabei machen wir Rast an den bekanntesten Pilgerstationen, die zum Teil zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In Spanien fahren wir über
den Küstenweg und folgen hernach dem „Camino Primitivo“. Für den Heimweg wählen wir den bekanntesten aller Jakobswege: den „Hape-Kerkeling-Weg“ – oder auch „Camino Francés“ genannt. Eine Reise, deren Eindrücke Sie ein Leben lang begleiten werden. Reisetermin: 17. Juni bis 6. Juli 2018. Informationen und Buchungen unter: MotogrinoMotorrad-Kulturreisen.com, telefonisch unter der Rufummer 0 80 71/5 57 27 38 (Montag bis Freitag von 17 bis 18.30Uhr) via E-Mail an motogrino.motorrad reisen@gmail.com.
Seit Mitte Januar proben die Schönauer Theaterspieler für ihr diesjähriges Theaterstück: „Ungefähr drei- bis viermal die Woche treffen wir uns beim Wirt in Schönau“, so Burschenvereinsvorstand Robert Hartmann, der den Knecht Leo im lustig-makabren Schwank „Gspenstermacher“ von Ralph Wallner spielt. In dem Dreiakter geht es um zwei Totengräber, Schippe und Schaufel, die im tristen Moortaler Moor von den Dorfbewohnern eher gemieden werden. Eines Tages erfahren die beiden Graberer, dass ihr Gehalt zukünftig ge-
adio Charivari!“ „Alexa, starte R tzt auch über … Charivari ist je Echo zu hören. d n u a x le A n zo Ama
Alle Infos unter www.radio-chariva ri.de
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
strichen, dafür aber eine geringe Prämie pro Begräbnis bezahlt wird. Es muss also mehr gestorben werden! Eine Flasche Gift lässt da schnell finstere Gedanken aufkommen, ein von der Dorfverrückten Philomena ausgesprochener Fluch tut sein übriges und fidele Gespenster geistern durchs Dorf. Unterdessen trägt die Moorwirtin Rosa, in deren heruntergekommener Dorfkneipe sich alles abspielt, ihren jahrelangen Zwist mit der wohlhabenden Veichtlingerin aus: beide interessieren sich für den Schuaster-Jackl, der möchte allerdings keine zur Frau nehmen. Anders dagegen Knecht Leo: dieser findet im Stück seine Liebe. Aufführungstermine Der Burschenverein Schönau sowie der Trachtenverein „Eichenlaub Schönau e.V.“ freuen sich als Veranstalter des Schönauer Theaters auf zahlreiche Zuschauer an folgenden Tagen: am Freitag, 17. März, ist um 20 Uhr Premiere. Des Weiteren wird am Samstag, 18. März, um 14 Uhr und 20 Uhr gespielt, am Donnerstag, 22. März, und Samstag, 24. März, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 25. März, um 19 Uhr. Sämtliche Aufführungen finden beim Wirt in Schönau statt. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf direkt bei Spielleiter
Sepp Heimgartner unter der Rufnummer 0 80 65/7 95. Kunsthandwerkermarkt Am 17. und 18. März kommen dann wieder Künstler und Kunsthandwerker zum mittlerweile 8. Schönauer Frühling ins Alte Schulhaus von Schönau. Die Öffnungszeiten sind Samstag von 11 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr. Ausgewählte, großteils regionale Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre hochwertigen Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen des kreativ gestaltenden Handwerks. Neben edlem Schmuck, Dirndl und Dirndlstoffen, Designer-Kleidung, österlichen Wohnideen, Trachtenaccessoires, Wohn- und Gartendekoration, Holz- und kreativen Keramikarbeiten, bringen auch Pflanzen und Floristik wieder frühlingsfrisches Grün nach Schönau. Vor allem für die geschmacklichen Sinne ist in diesem Jahr etwas geboten – so gibt es neben leckeren Teemischungen auch wieder Wildkräuterprodukte und eine Biomandelbraterei, Pestovariationen, Speck und Käseprodukte im Biobereich – auch zum Verkosten.
Bad Feilnbach
Frühling- und Sommerbasar Der Katholische Kindergarten „Regenbogen“ in Bad Feilnbach veranstaltet einen Kinderkleidermarkt für Frühlings- und Sommerkleidung. Der Verkauf findet am Samstag, 17. März, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr im Heimgarten, statt. Angenommen werden Artikel „Rund ums Kind“, wie gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen, Kommunionkleidung, Babyausstattung, Fahrzeuge aller Art und neuwertige Schuhe. Es werden nur gewaschene, einwandfreie Artikel aufgelegt. Die Verkäufer- und Käuferprovision
beträgt jeweils zehn Euro, die komplett zu Gunsten des Kath. KiGa Regenbogen geht. Teilnehmernummer und weitere Infos sind unter kleidermarktbf@t-online.de, zu erfragen. Es werden nur bestehende Nummern angenommen, die bis zum 11. März bestätigt werden müssen. Warenannahme ist am Freitag, 16. März, von 14 Uhr bis 16 Uhr. Abholung am Samstag, 17. März, 15 Uhr bis 16 Uhr. Während des Basars werden auch Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten, auch zum Mitnehmen.
Samstag, 10. März 2018
Startklar ins Gartenjahr
25
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Demirkiran
Einmaleins der Heckenpflege Fünf Tipps für den richtigen Schnitt des grünen Zauns Schnittguts auf dem Rasen, wird dessen Wachstum behindert und es können kahle Stellen entstehen. Den Heckenschnitt daher stets am Boden mit einem Fächerbesen zusammenkehren oder bequem beseitigen.
Der erfahrene Freizeitgärtner stutzt die Hecke immer in langen, kreisförmigen Zügen von unten nach oben. Foto: djd/STIHL Hecken sind echte Multitalente im Garten: Sie gliedern und strukturieren die Freifläche, sie schützen vor Wind, sie gewähren Blickschutz und bewahren somit die Privatsphäre. Damit das Grün dicht und kräftig wächst, braucht es allerdings einen regelmäßigen Rückschnitt. 1. Für gerade Schnitte sorgen Wem gelingt schon aus der Hand ein exakt horizontaler Schnitt über mehrere Meter hinweg? Damit die Oberkante der Hecke gerade verläuft, können sich Freizeitgärtner eines einfachen Tricks bedienen, indem sie über die gesamte Länge der Hecke eine Schnur in der gewünschten Schnitthöhe ziehen. Mit Hilfe von Holzpflöcken oder Metallstangen lässt sich die Schnur spannen und befestigen. Nach dem Schnitt die Schnur wieder entfernen und die Seiten der Hecke bearbeiten. Noch ein Tipp dazu: Die
Hecke immer in langen, kreisförmigen Zügen von unten nach oben stutzen. 2. Das passende Gartengerät finden Heckenscheren mit Motor sind nicht nur wesentlich bequemer und kraftsparender in der Handhabung als manuelle Scheren – sie sorgen zudem für ein präzises Schnittbild und schnelles Arbeiten. Im Trend liegen Geräte mit einem Akku-Antrieb: Moderne Modelle gehen emissionsarm und besonders leise ans Werk. Vorteilhaft nicht nur bei umfangreicheren Arbeiten ist die ausbalancierte Gewichtsverteilung und die ergonomische Anordnung der Handgriffe – auch für Linkshänder. 3. Den Grünschnitt einsammeln Nach dem Heckenschnitt sollte natürlich das Aufräumen folgen. Verbleiben etwa Reste des
4. Das Schnittgut direkt auffangen Eine praktische Möglichkeit ist es, das Schnittgut direkt aufzufangen. Gerade die kleinen Blätter des Buchsbaums sind oft schwer vom Untergrund zu entfernen. Clevere Gartenbesitzer sorgen daher vor und legen rund um den Buchsbaum eine textile Unterlage wie etwa ein altes Bettlaken aus. Das Schnittgut fällt darauf und kann somit einfach wegtransportiert werden.
Beim Schneiden in großen Höhen können die Arme schnell schwer werden. Beim Schnitt hoher oder breiter Hecken erleichtern Geräte mit einem abwinkelbaren Messerbalken die Arbeit. Durch den langen Schaft behält der Freizeitgärtner stets seinen sicheren Stand auf dem Boden und kann Hekken bis zu einer Höhe von drei Metern stutzen. Aber auch für vertikale Schnitte oder das Arbeiten nah am Boden bietet der einstellbare Messerbalken praktische Vorteile. djd
Firma Panradl fräst Ihre Baumstümpfe Einsatzradius der Fräse, so dass ein Wurzelstock gegebenenfalls sogar von außerhalb des Grundstücks erreicht werden kann. Der Baumstumpf kann bis 60 Zentimeter unter Bodenniveau abgefräst werden. Das ausgefräste Material kann als Mulch im Garten verteilt werden oder wird von der Firma Panradl sofort entsorgt. Humus oder Kies zum Auffüllen wird bei Bedarf gleich mitgeliefert. Die Arbeit ist, je nach Größe des Baumstumpfes, in wenigen Stunden beendet. Die bearbeitete Fläche kann sofort bepflanzt werden. Sie finden die Firma Panradl Moor GmbH in der Austraße 7 in
BAUMFÄLLUNGEN Josef Bichler Fürstätt 10 83024 Rosenheim Tel. 08031/42172 Fax 08031/45947 E-Mail: j.bichler@t-online.de
Baumpflege Schwierige Baumfällungen Wurzelstockfräsung Neuanpflanzungen
www.baumfaellungen-bichler.de
5. Schneiden hoher Hecken
Jetzt Wurzelstöcke entfernen Muss ein Baum gefällt werden, bleibt der Baumstumpf mitsamt Wurzelstock zurück. Ihn von Hand zu entfernen, ist mühsamste Arbeit, oft über mehrere Tage. Eine komfortable Alternative dazu bietet die Firma Panradl mit ihrem kostengünstigen und schonenden Fräs-Service. Ihre Geräte sind speziell für das Ausfräsen von Wurzelstöcken in Gärten und schwer zugänglichem Gelände konzipiert. Für Baumstümpfe jeglicher Größe steht das passende Gerät bereit. Je nach Gegebenheit vor Ort wird eine Selbstfahrfräse oder ein Minibagger mit leistungsfähiger Anbaufräse eingesetzt. Der Baggerarm verlängert den
Startklar ins Gartenjahr
Austraße 7 83569 Vogtareuth Tel. 0 80 38 / 909 65 60 Fax: 0 80 38 / 909 65 61 Mobil: 0171 / 725 75 48 Info@panradl-moor.de www.wurzelstock-fräsen.de
Oster-Angebotswoche Ziehen Sie Ihr Los
Osterhasen ziehen und bares Geld sparen Bis zu 25%Rabatt auf Ihren Einkauf verstecken sich
Vogtareuth, Telefon 08038/ 9096560. Weitere Informationen auch unter wurzelstock-fräsen.de.
Aktion nur bei Barzahlung und sofortiger Mitnahme im Zeitraum von 12.03.2018 bis 17.03.2018
Schonstetter Str. 32 ● 83123 Amerang Tel. 0 80 75 - 10 64 ● Fax 0 80 75 - 14 33 info@blumen-oberbauer.de ● blumen-oberbauer.de
26
Startklar ins Gartenjahr
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau
Vom Gartentraum zum Traumgarten Schlosser GaLa-Bau hat jahrzehntelange Erfahrung
Ralf Quartier HausI und Gartenservice Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co. KG
Foto: Schlosser Erstellung von Außenanlagen in Komplettleistung.
Pflanzung und Jahrzehntelange 3D Gartenplanung, Pflege von freies bewegen im Grünanlagen. Erfahrung. virtuellen Raum.
Brand 1 83527 Haag i. Obb. Tel: 0 80 72 - 37 15 880 Fax: 37 15 88 1 www.schlosser-gartenbau.de info@schlosser-gartenbau.de
Die Firma Schlosser GaLa-Bau in Brand 1 in Haag hat jahrzehntelange Erfahrung im Gartenbau, Landschaftsbau und Pflasterbau – ist also genau der richtige Ansprechpartner für alle, die Ihre Garten- und Außenanlage umgestalten möchten. Schlosser GaLa-Bau liefert hierfür die Komplettleistung vom ersten Baggereinsatz bis zur Pflanzung und Pflege der Grünanlagen. Mittels 3D-Gartenplanung können Sie schon bei der Planung virtuell durch Ihren neuen Garten spazieren.
Treppen und Mauern, Terrassen und Wege, Wasserspiele und Brunnen – all diese Gestaltungselemente geben Ihrem Garten ein neues Gesicht und werden von Schlosser GaLa-Bau gern geplant und gefertigt. Sie erhalten dann ein optimal abgestimmtes Gesamtkonzept, eine genaue Kostenschätzung und klare Vereinbarungen zum Preis-Leistungsverhältnis. So sehen Sie schon vor Beginn der Baumaßnahme, was Sie für Ihr Geld bekommen. Ob Sie die Nähe zur Natur mögen
oder strenge Architektur bevorzugen, ob Sie bunte, abwechslungsreiche Pflanzungen lieben oder das Minimalistische schätzen. Lassen Sie sich umfassend beraten bei der Firma Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co. KG. Ihr Ansprechpartner ist Thomas Schlosser. Die Firma befindetsich in Brand 1 in Haag. Weitere Informationen unter 0 80 72/3 71 58 80 sowie per EMail an info@schlossergartenbau.de. Schauen Sie auch ins Internet unter schlosser-gartenbau.de.
Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de
www.blick-punkt.com
Der Wurzelfraeser von Stockhammer in Flintsbach unterwegs mit neuem Gespann. Foto: Stockhammer
Nützlinge in den Garten locken Die Natur gibt, die Natur nimmt – ein Sprichwort, das vor allem für naturnahe Gärten gilt. In Reisighaufen fühlen sich verschiedenste nützliche Tiere ebenso wohl wie zwischen Steinen und Laub. Besitzern von kleineren Gärten empfiehlt sich die Anschaffung eines Insektenhotels, weil sich damit Nützlinge auch auf kleiner Fläche fördern lassen. Die dekorativen Unterkünfte bieten zum Beispiel Marienkäfern, Florfliegen und Wildbienen nicht nur
Unterschlupf, sondern auch Nistmöglichkeiten. Darüber hinaus ist es lohnenswert, viele einheimische Büsche, Stauden und Blumen zu pflanzen. Eine Wildblumenwiese, die auch auf wenigen Quadratmetern angelegt werden kann, bietet Nützlingen einen Lebensraum und ausreichend Nahrung in Form von Pollen und Nektar. Es gibt dafür im Handel Wildgärtner-Samenmischungen von Neudorff, die auf die Ansprüche der Nützlinge abgestimmt sind. txn
Samstag, 10. März 2018
Startklar ins Gartenjahr
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
Jetzt ist Pflanzzeit! Damit der Garten bald wieder blüht, ist es höchste Zeit für die Vorbereitung. Zum Start in die Frühlingssaison bieten Frühblüher und Jungpflanzen die beste Basis für eine bunte u n d
lebendige Pracht. Im Attler Markt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das fachkundige Personal gibt gerne Tipps und Infos zur Pflanzenaufzucht und Pflege. Schließlich sollen die Pflanzen lange Freude berei-
ten. Das Sortiment umfasst ein vielfältiges Angebot an Frühblühern, Kräutern und Gemüsesorten. Außerdem können passionierte Hobbygärtner zwischen speziellen Pflanzensorten und Raritäten wählen. Auch für die Kräftigung der Pflanzen gegen Schädlinge stehen ausgewählte Produkte bereit – in gutem Gewissen, damit nicht den Nützlingen im Garten zu schaden und die Vielfalt im Grünen zu erhalten.
ACHTUNG, DIE SIND GELADEN. Garten- und Landschaftsbau · Pflaster-, Natursteinarbeiten · Außenanl. · Zaunarbeiten (Holz, Draht, Gabionen) · Bepflanzungen u. Gartenpflege aller Art · Teiche und Swimmingpools · Abbruch und Entsorgung Tel. 08031/930989 · 0171/7485054 www.elegant-bau.com
STIHL Akku-System: Ein Akku – passt in alle Geräte. • Volle Bewegungsfreiheit – ganz ohne Kabel • Handlich, einfach zu starten und pflegeleicht • Abgasfrei und geräuscharm
Wir beraten Sie gern!
WERKSTATT ERDMANN LERCH Kobel 1
Jungpflanzen in praktischen Verkaufsschalen
Rosen schneiden
Immer wieder kommt die Frage, wann denn der beste Zeitpunkt sei, um die Rosen zurückzuschneiden. Die Gefahr vor Frostschäden ignorierend fangen viele schon im Herbst damit an. Tatsächlich bieten aber das Holz und auch verbleibende Blätter einen guten Schutz. Zudem sind bei hagebuttenbildenden Sorten die Fruchtstände sehr attraktiv. Der beste Zeitpunkt ist ab
Tel. 0 80 31/3 14 42 • Fax 0 80 31/3 14 47 Genügend Parkplätze vor dem Geschäft !
Öffnungszeiten: Mo.JFr. 8.30 – 17 Uhr durchgehend • Sa. 8.30 – 12 Uhr
Frisch, natürlich, ehrlich!
Beetrosen der Verjüngung bei. Die Rose dankt Ihnen eine frühe Düngergabe mit vielen herrlichen Blüten im Juni“, rät Andrea Ried vom Zaubergarten. Was ist sonst noch zu beachten? Die Fachleute vom Zaubergarten beraten Sie gerne: Zaubergarten Ried, Reisach 8, Wasserburg. Telefon 0 80 71/9 22 76 70. März. Da die Temperaturen jedes Jahres schwanken, richtet man sich gerne nach der einsetztenden Forsythienblüte. Sobald die Blüten des im Volksmund genannten Goldglöckchens offen sind, kann mit der Arbeit begonnen werden. „Schneiden Sie nicht zu zaghaft! Zwei Drittel der ursprünglichen Wuchshöhe trägt gerade bei Strauch- und
In unserem Geschäft erhalten Sie auch kleine Metereinheiten! info@rudi-loferer.de Schönfeldstraße 19 • 83022 Rosenheim
Von uns:
Tipps vom Zaubergarten Ried in Reisach bei Wasserburg
Foto: Pixabay
Drahtwaren – Zaunbau Toranlagen
Attler Markt Foto: fotolia / A. Raths
Jungpflanzen aus der Attler Gärtnerei kennen keine Chemie: die Insekten danken es. Foto: Stiftung Attl
Kräftige und gesunde Jungpflanzen sind die Grundlage für eine reiche Ernte im Garten. Die Gärtnerei der Stiftung Attl legt bei der Anzucht Wert auf bewährte Techniken. Diese sind zwar etwas aufwändiger, aber die Arbeit lohnt sich. Denn starke Pflanzen bringen mehr Ertrag und mehr Freude. Die Einrichtung für Menschen mit Behinderung, Stiftung Attl, befindet sich in Attl 11 bei Wasserburg am Inn. Mehr Infos unter stiftung.attl.de.
Kobel 1 ·Schechen 83135 Schechen 83135 Telefon 0 80 39/9165 Tel.:08039/9165 Fax:08039/9163 Telefax 080 39/9163 info@werkstatt-lerch.bayern info@werkstatt-lerch.bayern www.werkstatt-lerch.bayern www.werkstatt-lerch.bayern
Öffnungszeiten: Di - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr Sa: 8.30 - 12.00, Montag Ruhetag
www.attler-markt.de
Jetzt ist Planzzeit! Attel an der B15 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 0 80 71 - 102-129
Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de
Frühling = Pflanzzeit Bäume - Sträucher - Frühlingsblumen
28
Startklar ins Gartenjahr
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neues für den mediterranen Naschgarten Caviar-Limette wächst pflegeleicht auf Balkon, Terrasse und Garten Zitronen, Limetten, Orangen oder Mandarinen selbst zu ernten, ist ein Traum vieler Hobbygärtner. Zitrusfrüchte bieten nicht nur für jeden Geschmack das passende Aroma, schon mit ein paar Kübeln verwandeln die immergrünen Pflanzen Balkon, Terrasse oder Garten in eine mediterrane Oase, in der man die saftigen Früchte den ganzen Sommer über ernten kann. Limetten – die kleinen Schwestern der Zitronen Caipirinha, Mojito und andere sommerliche Cocktails wären ohne Limetten gar nicht vorstellbar, aber ihr spritzig-her-
ber Geschmack verfeinert auch Süßspeisen, Fleischund Fischgerichte. Eine Besonderheit unter den Limetten ist die CaviLime, eine bunte Caviar-Limette, die sehr robust und noch dazu recht pflegeleicht ist. Dicht belaubt mit vielen kleinen, immergrünen Blättern und hunderten bunten Früchten ist sie nicht nur ein absoluter Hingucker, die Früchte werden bis zu acht Zentimeter lang und verändern je nach Reife ihre Farbe. Dazu kommt der aromatische Duft, der nicht nur Zitrusliebhaber ins Schwelgen versetzt. Doch das Beste ist ihr Fruchtfleisch: Wie Kaviar perlen die
kleinen Kugeln durch leichten Druck aus den aufgeschnittenen Früchten heraus und können so ganz einfach in Drinks und Speisen weiter verarbeitet werden. Caviar-Limetten und andere Zitruspflanzen findet man im Onlineshop unter as-garten.de.
Eine Besonderheit unter den Limetten ist die CaviLime, bei der das Fruchtfleisch an Kaviar erinnert. Foto: djd/Ahrens-Sieberz
Standort und Pflege Limetten lieben Wärme und bevorzugen windgeschützte und sonnige Standorte. Das Substrat sollte locker und gut wasserdurchlässig sein und rasch trocknen. Wie alle Zitruspflanzen haben Limetten einen nur mäßigen Wasserbedarf, sollten aber auch nicht völlig austrock-
nen. Auf Staunässe reagieren sie allerdings äußerst empfindlich. Da die Früchte während ihres Wachstums viel Energie benötigen, sorgen moderate Düngergaben, bevorzugt mit einem speziellen Zitrus- und
Mediterranpflanzendünger, für eine reiche Ernte. Zum Überwintern brauchen Limetten einen halbschattigen Platz mit Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad, weil sie in kälterer Umgebung schnell ihr Laub verlieren. djd
Schirm-Beleuchtung zum Nachrüsten
att 10%* Aktionsrab
bis 24.03.18 ner-Projekt auf Ihr Gartenpla ab 500€
Party-Lounge: Am Abend sorgt der dimmbare LED-Ring am Sonnenschirm für eine angenehme Beleuchtung. Foto: rgz/May Gerätebau GmbH
*Die Aktion ist nicht mit Kunden-Karten und anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Werbeware, Kaution, Pfand, Mietmaschinen, Service und Geschenkkarten.
So lässt sich die Party-Zeit im Freien am Abend ohne großen Aufwand komfortabel verlängern: Auf Knopfdruck zaubert etwa der Maystro LED Ring mit 16 möglichen Farbkombinationen und einer integrierten Dimmerregelung eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der wetterfeste Ring kann ganz einfach an
jedem Schirmmast mit einem Durchmesser von 50 bis 101 Millimetern angebracht werden – ohne große Montage. Eine Verkabelung zum Haus ist dabei nicht notwendig. Bedient wird die Schirmbeleuchtung über eine kostenlose App. Mehr Informationen gibt es unter maystro.de. rgz/rae
Samstag, 10. März 2018
Startklar ins Gartenjahr
29
-DIVERSE ANZEIGEN-
So fühlen sich Nützlinge wohl Naturnah Gärtnern leicht gemacht Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme
Wildbienen nisten in Röhren, zum Beispiel in Pflanzenstängeln oder auch in Altholz. Foto: Neudorff/txn Das Artensterben im Insektenreich ist mehr als besorgniserregend: In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Menge der Insekten in Deutschland um rund 75 Prozent reduziert, zeigt eine Studie der Radboud-Universität in Nijmegen. „Eine alarmierende Zahl“, findet Sabine Klingelhöfer vom Gartenspezialisten Neudorff. „Wir alle sind gefordert, um
den Insekten wieder einen Lebensraum zu bieten.“ Viele Städte und Gemeinden verzichten schon auf Pestizide und stellen Insektenhotels auf, in denen Nützlinge Unterschlupf finden. Sie passen auch gut in private Gärten, weil die dekorativen Kästen wenig Platz wegnehmen und eine effektive Hilfe sind. Es gibt im Gartenfachhandel sogar spezielle Nisthil-
fen für Wildbienen von Neudorff. An einem sonnigen, windund regengeschützten Platz aufgestellt, werden sie rasch besiedelt. Das Bienenhaus passt gut auf Balkone oder Terrassen, weil es kaum Platz wegnimmt. Wichtig zu wissen: Vor Wildbienen muss sich niemand fürchten. Sie sind nicht aggressiv und ergreifen eher die Flucht. txn
Kraut der Unsterblichkeit Jiaogulan, den chinesischen Ginseng, im eigenen Garten anbauen aufbrühen. Jungpflanzen sind im Versandhandel unter
"%$!&# "#&$!&#%&#
kraeuter-und-duftpflanzen.de erhältlich. Gut winterhart
Jiaogulan wird auch als chinesischer Ginseng oder „Kraut der Unsterblichkeit“ bezeichnet. Foto: djd/Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen Die chinesische Provinz Guizhou ist bekannt für ihre hohe Zahl an über Hundertjährigen. Dies führt man zurück auf den regelmäßigen Genuss eines Aufgusses aus den Blättern der dort wild wachsenden Pflanze „Xiancao“ – was so viel heißt wie „Kraut der Unsterblichkeit“. In Europa ist das Rankgewächs bekannt als Jiaogulan (gesprochen: Dschiau-gu-lan) und wird häufig auch als Anti-AgingKraut bezeichnet, weil es eine ähnliche vitalisierende Wirkung hat wie Ginseng. Anti-Aging-Kraut selbst anbauen Obwohl Jiaogulan zu einer anderen Pflanzenfamilie ge-
hört wie Ginseng, enthält es doch die gleichen Inhaltsstoffe. Wissenschaftliche Untersuchungen konnten sogar nachweisen, dass Jiaogulan dreimal so viele Saponine wie Ginseng enthält. Doch anders als Ginseng, dessen Wurzel erst nach fünf bis sieben Jahren geerntet werden kann, lässt sich Jiaogulan im Garten viel leichter kultivieren und kann sogar im Blumentopf gezogen werden. Geerntet werden aber nicht die Wurzeln, sondern die frischen Blätter und jungen Triebe. Während die zarten Triebspitzen mit ihrem lakritzartigen Geschmack sehr gut an Salate passen, lässt sich aus den Blättern ein angenehm schmeckender Tee
Daniel Rühlemann, der in Norddeutschland eine große Kräutergärtnerei betreibt, hat die Erfahrung gemacht, dass Jiaogulan an einem geschützten Platz im Garten auch in Deutschland gut durch den Winter kommt. Er empfiehlt, Jiaogulan in gute, lockere Erde an einem sonnigen oder halbschattigen Standort zu pflanzen. „In Lagen mit strengem Winterfrost ist aber ein geschützter Platz in der Nähe der Hauswand vonnöten, damit es ab Mai mit dem Neuaustrieb direkt aus der Erde auch klappt“, so der Kräuterexperte. Die ausdauernde, rankende Pflanze lasse sich im Frühjahr zudem leicht durch Teilung der Rhizome vermehren. Die bis zu zwei Meter langen Ranken könne man am Boden kriechen, aber auch an einem Zaun oder einer Rankhilfe emporranken lassen. Das habe den Vorteil, dass das Erntegut später sauberer sei. djd
Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH Am Sonnenpoint 2 83533 Edling Tel.: 08071-51098-0 Fax: 08071- 51098-29 www.freiberger-baustoffe.de ■
■
■
■
Garagentore · Industrietore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling • Altwasserstraße 10 Tägl. geöffnet, Beratung Samstag 9 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung
83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de
t
30
Hochzeit & Braut
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jozef-Polc/123rf
Fantastische Kleider für Bräute mit Kurven
Hochzeit & Braut
Charlotte Bake hat eine beneidenswerte Aufgabe: den schönsten Tag im Leben noch schöner zu machen. In ihrem Geschäft für Brautmoden in Übergrößen warten die aktuellen Traum-Modelle der besten Häuser wie Kleemeier, Lohrengel, Romantica und Emmerling. Von der ALinie bis zur körperbetonten Schnittführung sind alle Kleider speziell für die Braut mit Kurven entworfen. Schlichte Eleganz oder raffinierte Schnittführung, verspielte Romantik oder Glamour pur: Jede Braut findet hier das passende Kleid im ganz persönlichen Stil. Charlotte Bake rät: „Kommen Sie doch vorbei und lassen Sie sich inspirieren – so lange, bis Sie das perfekte Kleid für Ihren Traumtag gefunden haben.“ Charlotte Bakes Laden
Traumhafte Brautmode ab Größe 44 bietet „Charlotte B.“ Foto: Charlotte Bake finden Sie in der Lessingstraße 20 in Rosenheim. Sie können gerne einen Termin vereinbaren per Telefon 0 80
31/4 09 17 23 oder mobil unter 01 76/56 86 77 34. Weitere Infos auch im Internet unter charlotteb.de.
Traumhochzeit am Strand Das „Ja-Wort“ im Süden unvergesslich machen Wer in einem fernen Urlaubsparadies heiraten möchte, ist
Kosmetik- & Nagelstudio Uschi Hiebl Airbrush-Tanning - Die Nr.1 im Raum Rosenheim
Alles für die Braut aus einer Hand Airbrush-Tanning
Eine nahtlose, streifenfreie, gleichmäßige gesunde Bräunung ohne UV und daher bekannten schädlichen Nebenwirkungen. Von Hautärzten empfohlen. Das perfekte Finish für den schönsten Tag Ihres Lebens. Von Hand und gezielt aufgetragen! Keine Bräunungsdusche!
Ein strahlendes Lächeln
Weiße Zähne durch kosmetische Zahnaufhellung mit smileffect®. 2 bis 9 Farbnuancen sind möglich.
Kosmetik/ Gesichtsplege
Egal welchen Hauttyp Sie haben, bereiten Sie Ihre Haut mit einer Spezialbehandlung optimal auf das perfekte Braut-Make up vor. Exklusive Kosmetikangebote mit Fruchtsäure, Algniate, Seiden-Vlies, Lava, Blattgold, Gelèe Royale … sowie neueste Geräte: Mesoporation – Lifting ohne Nadeln, Hydroabrasion, Ultraschall, Iontophorese und Hochfrequenz warten auf Sie! Und ganz NEU: Kristall-Microdermabrasion, LED-Lichtmaske
Wimpernwelle
Angst vor den Tränen der Rührung und die Wimperntusche verläuft? Nicht mit einer Wimpernwelle und ge-
färbten Wimpern. Maximaler Schwung für den perfekten Augenaufschlag. Hält bis zu 6 Wochen!
NEU !!! Wimpern-Lifting
Ähnlich der Welle. Wimpern wirken länger und voller!
Make-up
Buchen Sie einen Schminkkurs oder eine Make-up-Party und unterstreichen Sie mit dem perfekten Make-up Ihr gutes Aussehen.
Permanent-Make-up
Unterstreichen Sie dezent Ihre Schönheit mit einem natürlich wirkenden dauerhaften Make-up. Perfekte Pigmentierung durch eine Ausbildungsleiterin der Firma Swiss Color.
Faltenunterspritzung mit Hyaluron
Wird von einer Heilpraktikerin durchgeführt.
Hände und Nägel
Hier reicht das Angebot von Maniküre mit Parafin-Bad über Naturnagelverstärkung mit Gel sowie Nagelverlängerung bis hin zur kunstvollen Verzierung der Nägel.
Lack,Glitzer,Tattoo`s,…InklusiveFußbad, -peeling und -massage.
Wellness-Massagen und Ganzkörper-Thalasso-Anwendungen
Hier inden Sie ein reichhaltiges Angebot wie: Zauberstein-, Zitronen- u. Honig-Massage, Ohrkerzen u. SPA-Thalasso-Körperanwendungen inkl. Dusche. Hier können Sie vor Ihrem großen Tag einmal abschalten und zur Ruhe kommen.
bei den Vorbereitungen für den hoffentlich schönsten Tag im Leben besonders gefordert. Abhängig vom Land für das sich das Brautpaar entscheidet, sind unterschiedliche Dokumente sowie die Einhaltung bestimmter Auflagen erforderlich. Ein Anruf beim Standesamt des eigenen Heimatlandes hilft weiter. Besonders beliebte Hochzeitsdestinationen sind Mauritius, die Seychellen oder die Malediven. Viele Bundesbürger geben sich das Ja-Wort aber auch in Dubai, Las Vegas oder auf Bali. Eine gern gewählte Hochzeitsvariante ist mit großer Gesellschaft standesamtlich
zu Hause zu heiraten und sich danach im kleinen Kreis oder in trauter Zweisamkeit das Ja-Wort noch einmal unter Palmen zu geben. Weil die standesamtliche Hochzeit bereits rechtsgültig ist , hat das Brautpaar bei der Wahl des Reiselandes und der Gestaltung der Zeremonie völlig freie Hand. Stehen Termin und Örtlichkeit für die Traumhochzeit im fernen Land fest, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Versand der Einladungen. So können alle Gäste ihren Urlaub rechtzeitig planen. Mit individuell gestalteten Einladungskarten wird schon frühzeitig die Vorfreude auf das Ereignis geweckt.
Spezielle Angebote für Teenies
Das perfekte Geschenk muss her, für Geburtstag, als Dankeschön…? Gutscheine für alle im Studio angebotenen Leistungen jederzeit erhältlich.
www.hiebl-kosmetik.de Uschi Hiebl Tel. 0 80 36/12 12 Mobil: 01 62/4 70 66 18 83071 Stephanskirchen
Fußplege
Hornhautentfernung mit Skalpell, auch eingewachsene Nägel, Hühneraugen sowie diabetischer Fuß.
Fuß-French
Kunstvoll verzierte Fuß-Nägel mit Gel oder
Foto: iStock
Samstag, 10. März 2018
Hochzeit & Braut
31
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit Brauchtum durch die Hochzeitsfeier Der Hochzeitslader als treuer Begleiter
XXL BRAUTMODE CHARLOTTE BAKE
Foto: micromonkey - Fotolia.com In Bayern können sich Brautpaare Unterstützung von einem Hochzeitslader holen. Er hilft bei der Planung, Organisation und Durchführung der Hochzeit. Im Unterschied zu einem Hochzeitsplaner, auch Weddingplanner genannt, der sich am Tag der Feier eher im Hintergrund um den Ablauf kümmert, bringt sich der Hochzeitslader aktiv in die Feier mit ein und fungiert am Tag selbst auch als Moderator und Zeremonienmeister. Der Name „Hochzeitslader“ kommt vom „Gäste einladen“. Der Brauch stammt aus der Zeit, als es noch schwerer und teurer war, allen Gästen
eine schriftliche Einladung zukommen zu lassen. Daher ging der Hochzeitslader von Tür zu Tür und trug die Einladung in einem Vers vor. Auf Wunsch gehen Hochzeitslader auch heute noch „zum Laden“. Für traditionsbewusste Brautpaare ist der Hochzeitslader eine echte Hilfe. Er kennt nicht nur die typischen Bräuche, die auf einer echten bayerischen Hochzeit keinesfalls fehlen dürfen, er kann sie auch umsetzen. Wer stellt ansonsten den Hochzeitszug aus der Kirche „richtig“ auf und kann diesen in kürzester Zeit organisieren? Ständiger Begleiter des Hochzeitsladers
ist ein mit Bändern verzierter Stock. Die Farben der vier Bänder symbolisieren Liebe (rot), Treue (blau), Hoffnung (grün) und Jungfräulichkeit (weiß). Ein weiteres Markenzeichen sind die sogenannten „Gstanzl“. Die gesungenen Gedichte sind meist spontan improvisiert und beziehen sich auf das Brautpaar selbst, Geschichten aus ihrer bisherigen Beziehung oder auf die Hochzeitsgesellschaft. Für eine gelungene Hochzeitsfeier sollte das Brautpaar daher darauf achten, dass der Humor des Hochzeitsladers mit ihrem und dem der Hochzeitsgäste in Einklang zu bringen ist. Quelle: weddix
ab größe 44
Lessingstr. 20 83024 Rosenheim 0 80 31- 4 09 17 23 01 76 - 56 86 77 34 info@charlotteb.de www.charlotteb.de
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
Foto: Böhm
„The Fine Art oft Wedding“ von Brautmoden Adriane Böhm möchte eine Alternative bieten zu einer Welt der Fast Fashion. Zarte Spitzen, feine Stoffe und eine vielfältige Auswahl an Silhouetten von nationalen und internationalen Markenherstellern lassen alle Herzen höher schlagen. Qualität, Auswahl und kompetente Beratung bezaubern Bräute schon seit fast zehn Jahren und das in jedem Preisniveau. Hochzeitsdirndl, Umstandsbrautkleider oder Curvy finden sie hier genauso wie kurze Kleider für das Standesamt. Perfekt wird ein individuelles Styling natürlich erst mit handgefertigten Accessoires aus kleinen Manufakturen, passgenauen bildschönen Brautdessous und Brautstrümpfen mit Stützfunktion.
mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox
4 x 60 Min.
ab Samstag, 07.04.18
15.00-16.00 Uhr
Grundkurs Salsa ab Mittwoch 18.04.18 ab Donnerstag 12.04.18 22.04.18 09.04.18 08.04.18
44, -e
Grundkurs
8 x 90 Min.
ab Mittwoch ab Samstag ab Dienstag ab Sonntag
21.00-22.30 Uhr 18.30-20.00 Uhr 21.00-22.30 Uhr 16.00-17.30 Uhr
4 x 60 Min. 18.00-19.00 Uhr
(Schüler)
17.30-18.30 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
8 x 90 Min.
pro Person
96, -e
64, -e
ab Freitag 13.04.18 16.30-18.00 Uhr
4 x 60 Min.
12.00-13.00 Uhr
14.03.18 07.04.18 10.04.18 22.04.18
44, - e Grundkurs
13.30-14.30 Uhr
Grundkurs Rock`n`Roll ab Montag
(Erwachsene)
18.30-19.30 Uhr
Grundkurs Swing/Lindyhop 4 x 60 Min. ab Sonntag
pro Person
4 x 60 Min.
Grundkurs Boogie
ab Sonntag
Ab Dienstag, 3. April, Modellkleidabverkauf bei Adriane Böhm
✆ 08031/381818
★
Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min.
Feine Stoffe und Spitze
ÖFFNUNGSZEITEN TERMINE: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr Jederzeit 15.00 - 18.30 Uhr nach Vereinbarung Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Do. Nachm. geschlossen und nachDVereinbarung
44, -e
wöc1x hen für tl.
en erstund chnupp p, Videoclip, S is t a o 2 Gr , Hip H
z dertan für Kin Dance, rn e d Mo all Danceh
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Ab 3. April großer ModellkleidAbverkauf
32
Hochzeit & Braut
Samstag, 10. März 2018
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hochzeitsromantik hat viele Facetten Das festliche Menü und die Flitterwochen werden immer wichtiger
W W W. C H I E M S E E ‐ H O C H Z E I T S FA H R T E N . D E
. . . . un d n ic h t n ur das
WER WIR SIND Eduard Neitzke und sein englischer Daimler Straight 8 von 1934. Es ist unser Anspruch, einen Beitrag zu leisten, damit Ihr schönster Tag im Leben, für Sie immer unvergesslich bleibt.
WAS WIR FÜR SIE TUN Sie werden gefahren, umsorgt von Ihrem Chauffeur, in einer wahrhat königlichen Limousine. Ihr Auto für Ihren besonderen Tag, ist ein englischer Daimler 8Zylinder von 1934 mit 7 Sitzen, 3,8L Hubraum und 91 PS, die Sie sant entschweben Iassen. Blumenschmuck und andere individuelle Wünsche jederzeit auf Anfrage. Selbstverständlich steht Ihnen unsere historische Limousine auch für andere Anlässe, wie Geburtstage, Jubiläen oder Werbeaufnahmen zur Verfügung. Fa. Eduard Neitzke Rottauerstraße 8 83233 Bernau am Chiemsee
Mobil: 0171 ‐ 611 74 80 EduNeitzke@freenet.de
Hochzeitspaare mögen es romantisch, eine Traumhochzeit kommt für immer mehr Deutsche infrage. Mehr als ein Drittel möchte mindestens 5 000 Euro für den schönsten Tag des Lebens ausgeben, das traf im Jahr zuvor nur auf 24 Prozent der Befragten zu. Das Geld fließt vor allem in ein festliches Menü im Restaurant, eine üppige Torte – die schnell mehrere Hundert Euro kosten kann – und die romantischen Flitterwochen. Dass die Liebe weniger einen materiellen Beweis als vielmehr eine unvergessliche Zeremonie braucht, darin scheinen sich viele Paare einig zu sein. Ein Hochzeitsritual unter freiem Himmel, in einer kleinen Kirche oder auf einem gediegenen Standesamt bildet
Foto: re den Rahmen für eine besondere Feier. Sogar auf einem Leuchtturm, in der Gondel einer Seilbahn oder im Kloster kann man sich das Jawort geben. Fast die Hälfte der Paare will beispielsweise viele Gäste einladen, während die anderen lieber im kleineren Kreis heiraten. Das alles kostet Geld – und so sind 30 Prozent der Deutschen, die einer Hochzeit offen gegenüberstehen, auch bereit, einen Kredit dafür aufzunehmen. Beim Heiratsantrag sind Zuschauer übrigens ebenso wenig gefragt wie die Anzeigetafel am Fußballfeld oder das
Liebeslied vor dem Balkon. Auch die sozialen Netzwerke sind zur Verbreitung von Liebesbotschaften nicht erwünscht – nur ein Prozent freut sich über Nachrichten auf Facebook und Twitter. Was viel besser zur Liebe passt, sind Zweisamkeit, liebe Gäste und ein privater Rahmen: Romantik mit all ihren Facetten. Wünschen sich Brautpaare ein Symbol der Liebe, dann oft den klassischen Ringtausch im Standesamt oder vor dem Altar. Besonderen Wert haben Ringe, die das Paar selbst hergestellt hat. rgz-p
Besonderer Zauber Kerzen für jeden Anlass bei Wachsdesign
Ir esnihr
ohettsh Geben Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden die Chance, Sie mit Dingen zu beschenken, die Sie sich wirklich wünschen. Richten Sie sich Ihren eigenen Hochzeitstisch ein. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachberatern!
Vom Kerzenlicht geht ein besonderer Zauber aus! Es erfüllt den Raum mit Vorfreude. Es verströmt Wärme und Gemütlichkeit. Jeder Anlass wird durch Kerzenschein zu etwas Besonderem! Wer immer seine Gäste verwöhnen möchte, für den gehören Kerzen zu einem stilvollen Ambiente einfach dazu. „Wachsdesign“ führt im schönen Laden in Kiefersfelden hochwertige Kerzen in
P.S. Slsvrtdih uh ls Gbrsas-, Tuf- dr Gshntsh mgih!
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com
Foto: Müller-Aydemir
Herrliche Hochzeits-Deko. vielen Farben, Formen und Verzierungen für jeden denkbaren Anlass. Alle Kerzen sind von Inhaberin Claudia Müller-Aydemir perfekt auf das restliche Sortiment abgestimmt. Hier gibt es die neuesten Deko-Trends für drinnen und draußen und für jeden besonderen Anlass wie Hochzeiten oder Taufen. Wachsdesign Müller-Aydemir befindet sich in Kiefersfelden in der Kufsteiner Straße 13, direkt gegenüber Norma, Telefon 0 80 33/3 08 30 50.
Hochzeit & Braut
Samstag, 10. März 2018
33
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wunderschöne Trauringkollektion bei Juwelier Alagöz Zauberhafte Schmuckstücke in großer Auswahl
Juwelier Alagöz freut sich auf Ihren Besuch. Trauringe stehen seit jeher als Symbol für immerwährende Liebe und Beständigkeit. Sie sind sichtbares Zeichen der Verbundenheit zwischen
Foto: Alagöz
Partnern, die sich die Treue versprochen haben. Eine große Auswahl von über 800 Paar wunderschöner Trauringe gleich zum Mitnehmen
Hochzeitstauben Christian Link
gibt es beim Juwelier Alagöz im Rosenheimer Stadtcenter in der Brixstraße. Darunter sind so namhafte Marken wie Fischer, Weidner und Cilor. Vor Kurzem sind auch wieder neue exklusive Modelle im Laden eingetroffen. Mit über 25 Jahren Erfahrung steht Juwelier Alagöz seinen Kunden bei der Auswahl der Schmuckstücke zur Seite. Dabei muss auch niemand auf Individualität verzichten, denn jeder Ring kann auf Kundenwunsch abgeändert werden in Größe, Metall und Edelsteinbesetzung. Und so entstehen individuelle Stücke zur schönen Erinnerung – ein Leben lang.
Traum(figur) in Weiß So kann man bis zur Hochzeit ein paar Pfunde loswerden gesunde Art und Weise ungeliebte Pfunde bis zum Trauungstermin reduzieren.
Im Einfang 10 83064 Raubling Tel.: 0 80 35/81 72
JUWELIER
ALAGÖZ seit über 25 Jahren in Rosenheim
st noch! h c ä n Dem Auswahl e größer Trauringe von tintanfactory.com mit Bronze-Titanium Brixtraße 1 (Stadtcenter) Tel. 0 80 31 / 2 21 66 94 83022 Rosenheim www.juwelier-alagoz.de
Tipps für den schlanken Alltag
Foto: iStock Es gibt kaum einen schöneren Anblick, als eine Frau, die in ihrem fantastischen Brautkleid ihrem zukünftigen Ehemann ein strahlendes Lächeln schenkt. Was die meisten Bräute für einen Stress auf sich genommen haben, um den wichtigsten Tag in ihrem Leben perfekt werden zu lassen, lässt sich nur erahnen. Zwar lässt sich durch geschickte und maßgeschneiderte Arbeit auch eine rundlichere Dame in einen strahlenden Hochzeitsengel verwandeln, doch setzt sich die Mehrheit der Bräute das Ziel, zu ihrem Hochzeitstag ein paar ungeliebte Fettpölsterchen zu verlieren. So fühlt sich die Braut wohler. Eisern hat die werdende Ehefrau alles probiert, verlockende Süßigkeiten, Snacks und geliebte Gerichte vom Speiseplan gestrichen und sogar die Einladung der Freundin zum „Italiener“ abgesagt. Missge-
launt werden mit knurrendem Magen Karottenstückchen und Selleriestängel gekaut oder Suppendiäten gemacht – doch durchzuhalten sind solche rigorosen Maßnahmen kaum. Zudem nehmen Menschen mit eher trägem Stoffwechsel schwerer ab und durch solche Diäten kann der Stoffwechsel noch langsamer werden – die Folge ist der Jojo-Effekt. Hier könnte die Sanguinum-Kur die Lösung sein. Das ganzheitliche Programm setzt auf die Aspekte alltagstaugliche Ernährungsumstellung, homöopathische Unterstützung und persönliche Betreuung. Es sind weder Sport, noch Hormone oder Schlankpulver notwendig und es müssen keine Kalorien gezählt werden. Ziele der medizinischen Kur sind Anregung des Stoffwechsels, Zügelung des Hungergefühls und Entgiftung. Frühzeitig angewendet, lassen sich mit dieser Kur auf
• Nur essen, wenn tatsächlich ein Hungergefühl besteht. • Langsam essen, gut kauen, keine anderen Tätigkeiten nebenher erledigen. • Wer zu hastigem Essen neigt, kann die Geschwindigkeit reduzieren, indem eine Dessertgabel benutzt wird. • Beim Sättigungsgefühl das Essen beenden und nicht aus Höflichkeit überessen. • Ein Glas Wasser, ein Teller Gemüsesuppe oder ein Salat vor der Hauptmahlzeit füllt den Magen. • Wasser und Tee sind kalorienarme Durstlöscher. Vorsicht: Light-Getränke können Heißhunger auslösen. • Zähneputzen stoppt den Appetit. rgz-p Kerzen für jeden Anlass - zur Hochzeit, Taufe, Kommunioun, Konfirmation, Geburtstag, Trauer oder mit einem Foto von Ihren Liebsten sowie trendige Deko- und Geschenkartikel
Besuchen Sie unseren Laden und bestaunen Sie alte und moderne Wachskunst Claudia Müller-Aydemir Wachsbildnermeisterin Telefon +49 (0) 80 33/3 08 30 50 E-Mail: info@designer-kerzen.de Kufsteiner Strasse 13 www.designer-kerzen.de 83088 Kiefersfelden
34
Samstag
Was ist los in der Region?
10
Tingeltangel musikalische Revueparodie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Baby-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Dorfstadl, Prutting Geöffnet: 13.30 bis 16 Uhr Die Falkensteiner im Inntal Puppentheater von Dorle Dengg Kieferer Puppentheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Ehebruch und Streichquartett Zwei Einakter aufgeführt von der Theatergruppe INNszenierung Ignaz-Günther-Gymnasium, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Spenden erwünscht Frühjahrs- und Sommerbasar Pfarrheim, Ostermünchen Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Flohmarkt Turnhalle Franziska-HagerMittelschule, Prien Beginn: Geöffnet: 9 bis 16 Uhr The YP’s Konzert Kramerwirt "Hubbi" Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Schule, Edling Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Kulinarische Filmtage Film: La La Land Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Flohmarkt Rund ums Kind Kinderhaus Aising, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 Uhr In 80 Tagen um die Welt Kindermusical Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Michael Fitz: Des bin I i. R. d. Kulturfrühling Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Treeo - Michael Jackson Trio Live-Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr
Samstag, 10. März 2018
Luckymanconcerts präsentiert:
„Frankfurt City Blues Band“ in Garching
Online-Verlosung
Montag
5x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto
www.blick-punkt.com Im Rest der Republik geniest die 1977 gegründete Band schon Kultstatus, zum „Bräu“ kommt sie nun ein zweites Mal – die „Frankfurt City Blues Band“. Nach dem schon fast sensationellen ersten Auftritt im Herbst 15 war allen klar, dass das Quintett ein zweites Mal kommen muss. Am Samstag, 17. März, ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) sind sie im Rahmen der „music-night“ nun wieder im Saal des Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald – präsen-
Benefiz-Gstanzlsingen zugunsten der Rosenheimer "Aktion für das Leben" Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Bosstime Bruce Springsteen-Cover-Band Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Starkbierfest der Musikkapelle Wildenwart Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Die Furien Eine musikalische K(l)omödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Die G’schicht vom Brandner Kaspar Komödie Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr
Großtauschtag der Briefmarkenfreunde Badria Halle, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Hobbykünstlermarkt Krippenhaus, Edling Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Ehebruch und Streichquartett Zwei Einakter aufgeführt von der Theatergruppe INNszenierung Aula, Ignaz-Günther-Gymnasium, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Spenden erwünscht 86 Komödie Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr
tiert von Luckymanconcerts. Um die Jahrtausendwende änderte die Band ihren musikalischen Stil – weg vom puristischen Blues, den sie zusammen mit Alexis Korner, Loisiana Red und Champion Jack Dupree spielten – hin zu BluesRock und zu Psychodelic Blues, wie sie es selbst nennen. Und das gelingt auf eindrucksvolle Art und Weise, wie man sich beim ersten Konzert überzeugen konnte. „Blues, der so frisch klingt wie noch nie gehört“, ist
nur ein kleiner Ausschnitt aus den Pressekritiken. Es gelingt der Spagat zwischen aufregend neuen Interpretationen und der Freude an außergewöhnlichen Eigenkompositionen. Die fünf Mannen aus der Mainmetropole katapultieren mit ihrer Musik den Blues ins 21. Jahrhundert. Karten gibt es bei Inn-SalzachTikket, Telefon 0 18 05/72 36 36, Reservierungen sind unter 01 79/ 1 31 49 22 möglich. luckymanconcerts.de
Starkbierfest mit der Musikkapelle Eggstätt und Dablecka Gasthof Unterwirt, Eggstätt Beginn: 19 Uhr Gospelchor-Konzert Dreieinigkeitskirche, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Frühlingskonzert der Musikschule Rosenheim Ku’Ko, Rosenheim Beginn: 19 Uhr 28. Kieferer Grenzland Sängerund Musikantentreff Schulturnhalle, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr St. Patricks Day-Party Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20.30 Uhr
Tonhalle, München Beginn: 20 Uhr Tingeltangel musikalische Revueparodie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Wasserburger Mitfastenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Die Schneekönigin Musical für die ganze Familie Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgamg mit Hygiene - Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Die Furien Eine musikalische K(l)omödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Osterausstellung Haus des Gastes, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Matinée mit Thomas Schuch Klavierkonzert Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 11 Uhr Ein Dorf steht Kopf! Neues Film-Projekt vom Soyener Nachwuchsregisseur Sebastian Schindler Gasthaus Brandmühle, Soyen Beginn: 18 Uhr
Sonntag
11
Bayerische Kinderlieder mit Sternschuppe und den Kinderchören der Musikschule Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 15 Uhr 11. Nonfiktionale Festival des dokumentarischen Films Aibvision Filmtheater, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Die G’schicht vom Brandner Kaspar Komödie Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 19 Uhr Aquaristikbörse Gasthaus Freie Turnerschaft Klepperstr. 18 z, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Gotthard Defrosted-Tour
12
Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Montenegro, Perle der Adria Live-Dia-Show KuS, Feldkirchen-Westerham Beginn: 19.30 Uhr Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Bayerischer Musikabend mit "Hierl & Dicker" Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Mulo Francel & Chriss Gall Konzert Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Osterschießen Schützenheim, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Martina Schwarzmann Kabarett Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65
Dienstag
13
Kreisgruppentreffen des Landesbund für Vogelschutz LVB Kreisgruppe Rosenheim Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Sängerrunde Gemeinsames Singen Bürgerhaus Mangfalltreff, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Rund ums Kind Kleidermarkt Gemeindesaal, Pfaffing Geöffnet: 16 bis 18 Uhr Martina Schwarzmann Kabarett Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Ostern Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren Beginn: 15 Uhr Bücherei im Tourismusbüro, Prien Anmeldung: 0 80 51/69 05 33 Pettersson & Findus Puppentheater für Kinder ab 2 J. Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 16 Uhr
Samstag, 10. März 2018 Mittwoch
14
Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Honig im Kopf Theater Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Münchner Theater für Kinder Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Osterausstellung Haus des Gastes, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechn. Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr
Donnerstag
15
86 Komödie Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Luis aus Südtirol - Auf der Pirsch Kabarett mit Manfred Zöschg Bürgersaal, Haag i. Obb. Beginn: 20 Uhr Expedition Hoiz Kunstausstellung Rathaus, Aschau i. Ch. Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Stockschießen für Jedermann Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Wasserburger Bauernmarkt Hofstatt, Wasserburg Beginn: 12.30 Uhr Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr
Freitag
16
Was ist los in der Region? Flying Pickets A-Capella-Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Frühjahrskonzert der Musikschule Prien Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kapelle So&So Konzert Gasthaus Hilger, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr 46. Wasserburger Volksmusiktage Hotel Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Angela Avetisyan 4tet Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Die Furien Eine musikalische K(l)omödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr 86 Komödie Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Das Orakel von Pumpernudl Bühnenkunst Landgasthof Happinger Hof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Honig im Kopf Theater Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Trio Gaubert Konzert Hans Fischer Saal Musikschule, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Der zerbrochene Krug Lustspiel Pfarrsaal, Halfing Beginn: 20 Uhr Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Josefifeier der CSU mit Starkbier Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19 Uhr
Osterbasteln Samstag mit Kind und Werk e.V. Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Frühlings- und Sommerbasar Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Kinderkleidermarkt Diakoniehaus, Brannenburg Heimgarten, Bad Feilnbach Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Geöffnet: 10 bis 12.30 Uhr Bauernmarkt Die drei Dorfheiligen Neben Sparkasse, Rosenheim Theater Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Gasthaus Kapsner Hochstätt, Guten A-Band Schechen Konzert und Tanz Beginn: 20 Uhr Kramerwirt "Hubbi" Hemhof, Woas mas! Bad Endorf Konzert Beginn: 21 Uhr Kramerwirt "Hubbi" Hemhof, D’Raith-Schwestern und da Blaimer Bad Endorf Programm: Hart aber herzlich Beginn: 20.30 Uhr Trattoria Limone, Zorneding-Pöring Karten/Info: 0 80 53/18 19 Beginn: 20 Uhr Chorkonzert Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 mit dem Vokalensemble Pippo Pollina solo Russische Seele Pfarrkirche St. Hedwig, Konzert Rosenheim Auers Livebühne, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Meisterwerke der Gitarrenliteratur Frankfurt City Blues Band Gitarrenkonzert mit Alta Baviera Konzert Bürgerhaus, Raubling Gasthaus "Zum Bräu", Beginn: 19.30 Uhr Garching/Wald Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 21 Uhr
17
8. Schönauer Frühling Künstler- und Handwerkermarkt Altes Schulhaus, Schönau/Tuntenhausen Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar Pfarrheim Hl. Familie, Rosenheim Geöffnet: 15 bis 17.30 Uhr 86 Komödie in drei Akten Trachtenheim Hirnsberg, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr 44. Jugendsingen und Wasserburger Volksmusiktage Pfarrzentrum St. Jakob, Wasserburg Beginn: 13.30 Uhr 21. Kajakfilmfestival 2018 Zucker für die Augen Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Gspenstermacher Premiere des lustig-makaberen Schwankes Theatersaal, Wirt in Schönau Beginn: 20 Uhr Kleider- und Spielzeugbasar Kindergarten Arche Noah, Rosenheim Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr Sport- und Spielzeugbasar Pfarrsaal, Großkarolinenfeld Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Turner Hölzl, Rohrdorf Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr Brannenburger Radlbasar Wendelsteinhalle, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Glenn Miller Orchestra Programm: "JukeboxSaturday-Night" Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Tag der offenen Tür der VHS und der Musikschule KuS, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Neubeurer Nockherberg i. R. des Starkbierfestes Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Tingeltangel musikalische Revueparodie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Starkbierfest Pfleger Theaterstadl, Schechen Beginn: 19 Uhr Bluatschink Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Rick Kavanian: Offroad Kabarett Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Gitarrenkonzert mit Thomas Beer und Markus Lohmeier Festsaal des kbo-Inn-SalzachKlinikums, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Weimarer Bläserquintett Konzert Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Wirtshaussingen Gasthaus Schmidmayer, Söchtenau Beginn: 19.30 Uhr Die Furien eine musikalische K(l)omödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr
35
Freispruch - die Wortbühne Poetry Slam Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Der zerbrochene Krug Lustspiel Pfarrsaal, Halfing Beginn: 20 Uhr Duo Unterreiner & Reßle Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Kinderflohmarkt Städt. Kinderhaus, Westendstr., Bad Aibling Geöffnet: 9.30 bis 14 Uhr
FRANKFURT CITY BLUES BAND
17. März 2018 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr
Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de )7"6L./A CCC%E20EL06&FJ%02 +*=8;><+), 925$L04220 D -#3"HL3')7"6L.'+.L55L3
=&/ ?L/.L &F/ BLH3 :&H0L3 I!!G'I!KG
':)617: &737 2 "17 ':)617:1))9 $5 '-478 %)4/8/!+! #0!,; '-478
"17 ,!+ 01) ;-!.79(")) )-9 6) 9/7 .)4+3* /+
KI% @1075, I! (H0 I% -&7, I! (H0
25.04. | ROSENHEIM Kultur + Kongress Zentrum Tickets erhältlich im KU´KO Rosenheim sowie an allen bekannten VVK-Stellen und versandkostenfrei unter der Tickethotline 0365 - 5481830 und
www.tinadasmusical.de
36
Rätsel & Service
Samstag, 10. März 2018
Film-Tipp:
Sudoku
Das schweigende Klassenzimmer
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Die DDR im Jahr 1956: Die Abiturienten Theo und Kurt sind unterwegs in Westberlin und sehen bei einem Kinobesuch in der dort gezeigten Wochenschau erschütternde Bilder vom niedergeschlagenen Volksaufstand in Budapest. Wieder zurück in Ostdeutschland wächst gemeinsam mit ihren Mitschülern Lena, Paul und Erik die Idee, während des Unterrichts eine Schweigeminute einzulegen und somit Solidarität mit den Opfern des niedergeschlagenen Aufstands zu zeigen. Doch sie haben unterschätzt, welche Kreise ihre Aktion zieht. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Filmpreis erzählt der Film ein zutiefst bewegendes Kapitel aus dem Tagebuch des Kalten Krieges basierend auf den persönlichen Erlebnissen und der gleichnamigen Buchvorlage von Dietrich Garstka – einer der ner einfachen menschlichen insgesamt 19 ehemaligen Schüler, die 1956 mit ei- Geste einen ganzen Staatsap-
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Legen Sie sich nicht zu schnell fest und schieben Sie eine Entscheidung eventuell noch ein wenig auf.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Seien Sie kritisch und hinterfragen Sie, was man Ihnen sagt. Nicht alle führen nur Gutes im Schilde.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Frische Luft hilft Ihnen dabei, Ihre Gedanken zu sortieren: Gehen Sie viel nach draußen vor die Tür.
tierisches Fett
Gartenstiefmütterchen
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Finden Sie zu Ihren alten Stärken Sorgfalt und Ordnung zurück, um wieder mehr freie Kapazitäten zu haben.
Im Kochen finden Sie nicht nur eine neue Leidenschaft, sondern auch einen neuen Weg sich kreativ auszudrücken.
Trauern Sie nicht alten Tagen nach, sondern verdeutlichen Sie sich, wie Ihnen auch schmerzliche Erfahrungen halfen.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Geben Sie anderen die Chance sich an Sie und Ihre Art zu gewöhnen. So vermeiden Sie Missverständnisse.
Um Ihre alte Leidenschaft und Energie zurückzuholen, ist es notwendig einen Schnitt zu machen und von vorne zu beginnen.
Zügeln Sie Ihren Ehrgeiz und fragen Sie sich in regelmäßigen Abständen, ob Sie noch auf dem richtigen Weg sind.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Auch wenn es schwerfällt: Setzen Sie Prioritäten! Achten Sie auf sich und Ihre persönlichen Ressourcen.
Ihre gesteigerte Sensibilität hilft Ihnen Stimmungen besser zu erspüren. Das kann auch eine Belastung sein.
Fokussieren Sie sich nicht zu stark auf Oberflächliches und Äußerlichkeiten. Sie haben deutlich mehr zu bieten.
griech. musikaGöttin der Zwie- lischer Halbton tracht
Verteidiger beim Judo beim Namen nennend
US-kanadischer Grenzsee
lateinisch: wo
3
USAmerikaner (Kw.)
Taxi in England
Abk.: Notausgang
biblischer König
Stadt in Bayern
5 Tierhatz
Geldtopf beim Glücksspiel
Hochschulen (Kw.) eh. Filmgesellschaft (Abk.)
USSchauspieler (Peter) †
dünne Kunststoffbahnen
deutschfranz. TVSender
Grabinschrift (Abk.) Männerkurzname kreative Entwicklung
1
2
3
4
Verlosung unter blick-punkt.com
The green Lie – Die grüne Lüge The Green Lie – Die grüne Lüge – so heißt der Film von Werner Boote mit Kathrin Hartmann, der im März in die Kinos kommen wird. Aus der Arbeit an dem Film entstand dieses aufrüttelnde Buch: Greenwashing, also das Bemühen der Konzerne, ihr schmutziges Kerngeschäft hinter schönen Ökound Sozialversprechen zu verstecken, ist erfolgreicher denn je. Aber jenseits der grünen Scheinwelt schreitet die Zerstörung rapide fort. Trotzdem hält Greenwashing jedweder Aufklärung stand. Je gebildeter die Zielgruppe, je schädlicher das Produkt ist und je absurder das daran geknüpfte Öko-Versprechen, je offensichtlicher also die grüne Lüge ist, desto eher wird sie geglaubt. Doch die Menschen wehren sich weltweit gegen die Ver-
aufteilen, gruppieren
nichtung ihrer Lebensgrundlagen. Wie der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya, der den Energiekonzern RWE vor einem deutschen Gericht verklagt. Filmstart ist am Donnerstag, 22. März.
Gibt es einen Unterschied zwischen Bulgur und Couscous?
Bulgur und Couscous sind Grundzutaten für viele mediterrane und französisch: orientalische Gerichte. Als AlterSchlüssel 7 native zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln werden sie bei uns immer beliebter und sind mittlerweile in Sohn modisch Isaaks jedem Supermarkt zu finden. elegant (A.T.) „Beide Erzeugnisse stammen Kolbermoor Sofortige Miesbach WitzBarzahlung meist aus Hartweizen, sind vorfigur, Wallenburgerstr. 12 Gauner 2 Bahnhofstr. 6a gegart und hell und körnig“, sagt rechter GesamtKfz-Z. lateijap. HeiBackNebeneinsätze Andrea Danitschek von der VerOffennisch: fluss der beim ligtum zutat burg Göttin Rhône Poker 9 braucherzentrale Bayern. Die ZunatürFlächenliche bereitung ist einfach und schnell: maß der ErdabSchweiz tragung 4 6 Bulgur und Couscous werden im SommerVerhältnis 1:1 in Wasser erhitzt monat 8 und müssen etwa fünf bis zehn Minuten quellen. Unterschiede 5 6 7 8 9 Auflösung unter gibt es beim Aroma und der Herblick-punkt.com/daten/raetsel BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
parat gegen sich aufbrachten. Andrea Hailer, soulkino
Hätten Sie’s gewusst?
1 nordamerikanischer Indianer
Stadt an der Ruhr
Foto: Studiokanal
stellung. Bulgur schmeckt kräftig nussig, Couscous etwas milder. Für Bulgur werden Hartweizenkörner gedämpft, dann getrocknet und nach Bedarf klein geschnitten. „Durch das Dämpfen gelangen Vitamine und Mineralstoffe aus den Randschichten ins Innere des Korns“, erläutert Ernährungsexpertin Danitschek. Bei Couscous handelt es sich um Hartweizengrieß, der in einem mehrstufigen Verfahren befeuchtet, zu Kügelchen gerollt, gekocht und getrocknet wird. Er ist durch seinen höheren Wassergehalt etwas weniger nährstoffreich.
Samstag, 10. März 2018
Frühlingsgefühle?! Kompetente Anzeigenberatung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
INFO
Bekanntschaften
37
Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
amio - die Partnerbörse
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!
EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
() SIE SUCHT IHN Flotte Maus, 50+/158/NR, weibliche Figur, wandert und reist gerne und sucht einen bodenständigen, gebildeten Herrn zw. 57-70 J., NR, der zärtlich und liebevoll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 5550790
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
ab 60 J. Freue mich auf deine Nachricht. Humorvolle Sie, 57/162, weibliche FiTEL.-MAILBOX 1955847 gur, tanzt gerne, möchte neu starten und sucht passenden Partner bis ca. 54 J., NR, Aus Ich + Du wird Wir? Humorvolle, sport- gerne schlank und ab ca. 170 cm, zum liche + aufgeschlossene Frau, 70/172, NR/ Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft. NT, sucht Partner, der mit ihr spontan sein TEL.-MAILBOX 4775486 kann. Bist auch du gespannt auf mehr? Suche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 TEL.-MAILBOX 8164836 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, Junggebliebene Labradorbesitzerin, ehrlich, humorvoll und unternehmungslus60+/164/NR, radelt gerne, ist kreativ tätig tig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. und viel in der Natur unterwegs, sucht einen TEL.-MAILBOX 4000367
Zu jung und fit, um alleine zu sein! Lebenslustige, humorv., natürl. Frau, 52 J., sucht Mann zw. 49-57 J. für eine feste Beziehung. passenden Partner zw. 65-72 J. für Freizeit Meine Hobbys sind Schwimmen, Walken, und Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6004416 Tierliebe, bodenständige u. aufgeschlosWellness u.v.m. TEL.-MAILBOX 0767941 sene Frau, 57/165/65, sucht angenehmen und ehrlichen Partner (50-70 J.) für eine geLiebenswerte, sympath., unkomplizierte meinsame Zukunft. Ich freue mich auf deiMein Name ist Andy. Ich bin 44 JahSie, jungendl. Typ, 65/160, positiv eingenen Anruf! TEL.-MAILBOX 4672523 re, 160 groß, sportlich, humorvoll und für jeden Spaß zu haben. Würde mich stellt, sucht den altersmäßig pass. Partner. freuen, wenn du dich bei mir meldest! Er sollte gepflegt, charmant, liebev. und hu- Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtlimorv. sein. TEL.-MAILBOX 3326275 che, verschmuste Rubenslady, Musik inteTEL.-MAILBOX 3943054
ress., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht Zweisamkeit finden oder allein blei- einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab ben? Liebevolle Frau, 63/162/NR, schlank, 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. blond, aufgeschlossen, zärtlich, mag TEL.-MAILBOX 8165857 Schwimmen, Wellness, Reisen u.v.m. Ruf mich an, ich freue mich auf deine Stimme. Bodenständige Widder-Frau sucht unter- TEL.-MAILBOX 9877630 nehmungsfreudige, naturverbundene Bekanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der Sportliche, feminine Frau, 63/165/NR, Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 Suche nach einem passenden Partner zw. gepflegt, aufgeschl., mit guter Allgemein62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Gol- bildung, sucht Partnerin, natürlich u. feBevor der Sommer kommt, möchte ich, fen kann und kulturell interessiert ist. minin, zw. 50-63 J. Lass uns das Unbe56/168, normale Figur, NR, wieder einen TEL.-MAILBOX 8544332 kannte zum Vertraut-Geliebten machen. Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut TEL.-MAILBOX 6599525 sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird Suche dich für den schönsten Abschnitt es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 im Leben. Ich, 55/170, humorvoll und liebevoll, suche einen treuen, lebensfrohen Junggebliebene Fische-Frau, Rentne- Nichtraucher ab 50 J. für eine romantische rin, verwit., 70+/160, mitten im Le- Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3955942 Unternehmungslustiger Mann, 54/186, ben stehend, empfindsam, mag RaNR, schlk., naturverb., mit Interesse an deln, Langlauf, Berge, Tanzen, Rei- Bist du ein normaler, bodenst., ehrl. Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eisen, Kultur, gemeins. Stunden, Mann? Dann würde ich mich freuen von nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eiwünscht sich passenden Partner. dir zu hören. Ich bin 43/183, bl. Augen u. ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. TEL.-MAILBOX 5644222 br. Haare und möchte gerne wieder das TEL.-MAILBOX 9454836 Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht ebenso sportlichen und lebenslustigen Partner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
Leben mit einem lieben Partner genießen. Welcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, TEL.-MAILBOX 1957341 dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper bin u. mich mit dem Traumschiff um die Welt träume. Meine Interessen sind vielsei- Camperin, 59/167/NR, Hundebesitzerin, kocht und backt gerne, ist auf der Suche tig. TEL.-MAILBOX 4934130 nach einem naturverb. Camping-Fan, 60Spontane u. naturverbundene Sie, 65 J., der auch gerne in der Natur unter51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad wegs ist, zum Aufbau einer Partnerschaft. fährt, sucht einen passenden Partner für TEL.-MAILBOX 8898052 gemeinsame Unternehmungen und eventuell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! Gemeinsam in den Herbst starten! Sie, 64/167, normale Figur, dkl. Haare, selbstTEL.-MAILBOX 4911778 bew., sportl., mag den Garten, Natur, Mit dir zusammen 2018 gestalten, das Wandern, Radfahren, sucht einen nawäre schön! Suche junggebl., feinen, sen- turverb. Partner mit gleichen Interessen. siblen, aber auch differenzierten Partner, TEL.-MAILBOX 3230121 68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, habe studiert und lebe auf dem Land. Fröhliche, schlanke Sie, 60/160, aufgeTEL.-MAILBOX 1078652 FOTO schl., sportl., weltoffen, mag Schwimmen, Wandern, Tanzen, sucht humorv. Partner, Humorvolles, warmherziges, gstand- bis 66 Jahre, der gerne tanzt, gute Genes, bayerisches Madl, 62/164, mollig, spräche u. gemütl. Abende zu zweit mag. sucht liebevollen, netten Lebensbegleiter TEL.-MAILBOX 2453945
() ER SUCHT SIE
Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einfach ein harmonisches Miteinander. Bin 49/178, normale Figur u. suche dich zw. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811 Netter, alleinerziehender Vater, 56/170/61, mit kleinem Sohn, nicht ortsgebunden, treu und ehrlich, möchte erneut glücklich werden mit einer lieben, treuen Frau zw. 45-65 J. Nun du? TEL.-MAILBOX 0480169 Ich suche dich zw. 30-40 J. für eine gemeinsame Zukunft. Bist du auch gerne in der Natur, noch lebensfroh, treu, ehrlich und die Familie ist dir wichtig? Dann haben wir schon einiges gemeinsam. TEL.-MAILBOX 8770039
Witwer, 60/190, NR, Campingfreund, Hundebesitzer und naturverbunden, ist auf der Suche nach einer häuslichen und anschmiegsamen Sie zw. 50-60 J., die auch nicht länger allein sein möchte. TEL.-MAILBOX 7205629
ressen. Wieder die Zweisamkeit genießen! TEL.-MAILBOX 6108544
Er, 44/180, schlk., etwas schüchtern, möchte auf diesem Wege eine nette, ehrliche und treue Frau bis ca. 38 J. kennen lernen, gerne mit Kind, die Leben in sein Haus Glücklich wird man nicht allein, da- bringt. TEL.-MAILBOX 4949918 rum suche ich dich, bis 51/165, liebevoll, humorvoll, sportlich. Ich, 54/169, Bin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. NR, schlank, lebensl., mag Zweiräder, lieaufgeschl., liebe Bergwandern u. Saube Gesellschaft und freue mich auf dich. na, suche nette Sie, zw. 40-50 J., ChaTEL.-MAILBOX 1614899 rakter zählt, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8538010 Er, Arzt, 35 Jahre, groß, schlank, gutaussehend, sucht schlanke Sie, zwischen 25-35 Jahren, für eine ernste, schöne Beziehung. Zum Start ins neue Jahr 2018 möchte ich mich wieder verlieben und die schöTEL.-MAILBOX 3765552 nen Dinge des Lebens gemeinsam geJugendlicher Ü60-Jähriger sucht jung- nießen! Ich, 57/170, schlank, treu, herzgebliebene, schlanke Frau zum Kennenler- lich u. humorvoll, freue mich auf dich. FOTO nen, um gemeinsam die Berge zu erwan- TEL.-MAILBOX 6722195 dern u.v.m. Wenn du zw. 48-62 Jahren bist, unternehmungslustiger Er, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. Aktiver, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, TEL.-MAILBOX 2392812 geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, Ich heiße Rene und bin 47/180, gut ge- sucht passende Partnerin für eine neue Bebaut, halt bayerisch, berufstätig, liebe die ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Berge, Wasser und Land. Bin sehr familienorientiert, suche eine liebevolle Frau mit Wanted: Cowgirl! Ich, Bayer, junge Kind. TEL.-MAILBOX 6365466 FOTO 50/176, normale Figur, romantisch, mit Familiensinn, gerne draußen. Du: klein, frech, Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich lieb, eventuell hübsch, gern mit Kind? dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, Dann freue ich mich auf dich bzw. euch. 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. TEL.-MAILBOX 7620564 Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656 Du bist bis 50 J., schlanke bis normale Figur, nicht auf den Kopf gefallen und hast dein Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sport- Herz am richtigen Fleck? Dann würde ich, lich, gut aussehend, gepfl. Typ, unter- 189 cm, 47 J., mich über eine Nachricht von nehmungsl., mit viel Platz im Herzen, dir freuen. TEL.-MAILBOX 9385584 FOTO sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4316665 Ich würde hier gern eine nette, hummorvolle Frau, 55-69 J., für alle 4 JahreszeiBergbegeisterter, sportlicher Mann, ten kennen lernen, für die Ehrlichkeit, Treue 65/175/NR, schlank, finanziell unabhän- und Vertrauen keine leeren Worte sind. gig, mag u.a. Skifahren und Bergwandern, TEL.-MAILBOX 6010713 FOTO sucht liebevolle Partnerin mit ähnlichen Eigenschaften für gemeinsame Zukunft. Ich, 52/167, NR, möchte nicht mehr alleiTEL.-MAILBOX 0209395 ne durch das Leben gehen! Habe normaSchön, dass es dich gibt! Bin ein sportl., le Figur, liebe die Natur, gehe gerne spapositiv ausgerichteter Mensch mit Hu- zieren, Radfahren, habe es aber auch germor, 70/185, schlk., NR, suche warm- ne romant. u. gemütl. bei DVD-Abenden. FOTO herz., einfühls., jungendl. Frau mit Esprit, TEL.-MAILBOX 8154069 bis 68 J., für harmonische Zweisamkeit. Waage-Mann, 178 cm groß, norTEL.-MAILBOX 6772561 mal schlank, mit grau melierten Haaren, Für immer? Junggebliebener Mann, NR, geht gern Wandern, Tanzen, und RadMitte 58/187, sucht eine schlanke Frau bis fahren, sucht eine Partnerin bis 75 J. für 54 Jahre, 163-172 cm, zum Kennenlernen gemeinsame Unternehmungen u.v.m. FOTO und Verlieben und für eine gemeinsame Zu- TEL.-MAILBOX 5224485 kunft. TEL.-MAILBOX 0344659 Dynamischer Bayer, selbststänIch, 38/170, normale-sportliche Fi- dig, 55/183/NR, sportlicher Jagd-, Hungur, introvertiert, sportlich, naturverb., de-, Berg- und Skifreund, sucht unabviels. interessiert, suche passende Part- hängige, liebenswerte Wegbegleiterin. nerin, gerne 30-45 J., NR, mit ähnl. Inte- TEL.-MAILBOX 7663647
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
38
Stellenmarkt
Samstag, 10. März 2018
Stellenangebote
Wir suchen
Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN? Mittwoch oder Samstag
WO? Aschau i. Ch., Brannenburg, Bruckmühl, Flintsbach, Kiefersfelden, Kolbermoor, Pfaffing, Prien a. Ch., Rosenheim/Kaltwies, Rott a. Inn, Stephanskirchen, Tuntenhausen Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Kurhan/123rf.de
Wir suchen eine erfahrene
Büro-Allrounderin (m/w) Sie sind: Ein Organisationstalent, kommunikativ, zielstrebig, kreativ und wollen mit Eigeninitiative zum erfolgreichen Aufbau einer neu gegründeten Vertriebsgesellschaft in der Wassersportbranche beitragen. Ihre Aufgaben sind: Vorbereitende Buchhaltung, Zahlungs-und Mahnwesen, Betreuung von Statistiken (Intrastat und Gelangensbestätigungen), sowie alle anfallenden administrativen Tätigkeiten. Mit ihrem Einsatz beeinflussen Sie Ihre weitere Karriere in unserem Unternehmen. Wir sind: Ein junges motiviertes Team und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins per Email an: martin.kusche@fifthelements.com Fifth Element GmbH Pettenkoferstraße 12, 83052 Bruckmühl/Heufeld
Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ
Wir suchen Montagemitarbeiter (m/w) für Top-Unternehmen aus Rosenheim! Homepage: www.multiwork.de/jobs Tel. 0 80 31/3 66 90 Whats-App-Nr.: 01 73/5 44 81 95 Wir suchen für unser Hotel eine Empfangsdame, Fr. + Sa. + So. in TZ., Vor- u. Nachm., Verd. 9,- l/Std. Tel. 0 80 31/6 20 37
Wir suchen ab sofort:
Lkw-Fahrer (m/w) für Kipper Polier Tiefbau (m/w) Fachbarbeiter Tiefbau (m/w) Bauhelfer Tiefbau (m/w)
Michael Wühr GmbH Am Gries 24 83561 Ramerberg Tel. 0 80 39/30 18 Telefax: 0 80 39/8 03 info@wuehr-tiefbau.de
Wir suchen Produktionshelfer im Schichtbetrieb (m/w) für Top-Unternehmen aus der Region Wasserburg! Homepage: www.multiwork.de/jobs Tel. 0 80 31/3 66 90 Whats-App-Nr.: 01 73/5 44 81 95 Wir suchen Reinigungskräfte in Amerang und Wasserburg auf 450 Euro Basis. Arbeitszeit 2xwöchentlich ca. 40 Std/Monat. Gebäudereinigung Simic Tel.: 0157-84765000
Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ
Das NORDIC & E-BIKE Fachgeschäft in Raubling
alrspoort&bike
chen wir Dich Du bist Biker/in, dann su
ro Mitarbeiterin Verkauf/Bü - TZ / 450,00 € - PC Kenntnisse - Bike und Ski Kenntnisse uf - Leidenschaft für den Verka Fahrradmonteur, m/w - TZ / VZ nisse - PC und Smartphone Kennt für en ng - laufende Schulu E-Bikes/Elektronik - selbstständiges Arbeiten e - Bike Neumontage + Servic Wir bieten: Lufthebe- moderne Arbeitsplätze mit bühnen - flexible Arbeitszeiten -ein sportliches Arbeitsklima
er per Email Bewerbungen per Post od
www.alrosport.de
Koch / Köchin in VZ u.TZ
9 3 Jahre
limited
NG wwRAUBLI r t.de w.alrospo
RAUBLING
Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
Kufsteiner Str. 27 neben OMV Tel. 0 80 35 / 24 93
Mo/Di/Do/Fr 9 - 12 u. 14 - 18 Uhr, Mi 9 - 12 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
TEAMPLAYER
Metzgerei Loidl Bad Aibling sucht ab sofort Verkäufer/-in in VZ od. TZ Tel. 0 80 61 / 41 19
Zuverlässige Reinigungskraft m/w
GESUCHT!
Wir suchen für namhafte Kundenunternehmen in der Region mehrere
Industriemechaniker (m/w) · Wartung und Instandhaltung · Montagearbeiten
· Schichtbereitschaft
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) · Technische/mechanische Ausbildung · Schichtbereitschaft
· Staplerschein von Vorteil
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w) · Maschinenbedienen · Schichtbereitschaft · Rüsten
Fachlagerist (m/w) · Gute EDV-Kenntnisse · Staplerschein
· Schichtbereitschaft
Nähre Informationen Informationen zu zu den den Stellen Stellen finden finden Sie Sie auf auf unserer unserer Homepage Homepage Nähre
Fachlagerist (m/w) Es erwarten Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem erwarten Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem ·Es Gute EDV-Kenntnisse · Schichtbereitschaft i innovativen und modernen modernen Arbeitsumfeld. Arbeitsumfeld. Kommen Kommen Sie in in unser unser Team! Team! i innovativen Sie S l hund i Team Pro Pro GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Team Max-Josefs-Platz 11 Max-Josefs-Platz 83022 Rosenheim 83022 Rosenheim
Tel./ Tel./ :: eMail: eMail: Internet: Internet:
Team Pro GmbH & Co. KG
Tel./ : +49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 eMail: s.morbach@team-pro.de Internet: www.team-pro.de
Berlinerstraße 16 84478 Waldkraiburg
Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter auf Minijob-Basis Mo.-Fr. von 17:00 bis 19:00 Uhr sowie in Teilzeit Mo.-Fr. von 16:00 bis 20:00 Uhr für ein Objekt in Stephanskirchen Telefonische Bewerbung an Frau Hohmann unter der Rufnummer: 0176 – 176 90 877 oder per E-Mail: infraserv@august-weber.de
49 (0) (0) 80 80 31 31 // 94 94 140 140 -- 00 ++ 49 rosenheim@team-pro.de rosenheim@team-pro.de
in Haag gesucht. Arbeitszeit: 4 x wöchentlich 7.00–8.45 Uhr 0175/8708304
☎
TELEFONIST/IN
GESUCHT
SIE telefonieren gerne J und wollen in einem netten kleinen Team arbeiten. Sie möchten eine sinnvolle Tätigkeit und einen langfristigen, flexiblen Arbeitsplatz in Teilzeit (16-30 Std). Wir suchen TelefonistInnen im Outbound für die Spenderbetreuung. Sie führen menschliche Gespräche und wollen ein familiäres Betriebsklima in einem netten, kleinen, feinen Team. Dann sind Sie bei uns in Rosenheim genau richtig! Quer und Wiedereinsteiger/innen, Pensionisten/innen, Studenten/innen sind uns herzlich willkommen. Sie werden ausführlich angelernt. Flexible Arbeitszeiten werden geboten. Bewerben Sie sich bitte bei Martina Sander: job@teledialog.com Wir freuen uns auf Sie!
www.team-pro.de www.team-pro.de
TeleDIALOG Fundraising GmbH Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim www.teledialog.com
Samstag, 10. März 2018
Stellenmarkt/Unterricht
39
Stellenangebote Br au tp a ra di es Ro sen he im sucht Verkäuferin auf 450,-l/Basis für 2 Tage wöchentl. T. 08031/13789
Biergarten Happinger-See sucht Koch/Köchin 5 Tage Woche b.Bezahlung. Tel. 0152 / 084 22 449
Spargel verkäufer/in
Film Damen, Top-Geld,
Wir suchen...
Suche
für die Spargelsaison 2018
von Anfang April bis Ende Juni in Prien am Chiemsee, 2-3 Tage/Woche
Verkäufer (m/w)
Spargelhof Schmidl
Bewerbung telefonisch unter Spargelhof Lohner 0171/4883453
Tel. 0 84 43/9 11 30 ab 18 Uhr
für THALHAM.
Wir die brauchen Verstärkung durch einen um erfahrenen, zuverlässigen Für Erweiterung unseres Betriebs eine freie Werkstatt für PKW und Transporter in Weyarn/Stürzlham suchen wir LAGERISTEN m/w ab sofort in Vollzeit:
KFZ-Technikermeister KFZ-Mechatroniker/Mechaniker Ihr Aufgabengebiet: eigenständige Verwaltung eines umfangreichen TeileLagerist m/w lagers für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge, Ersatzteilbestellungen und gute Suchen Sie einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz m/w in einem jungen Team? Verfügen über Einsatzfreude, Organisationstalent und Zuverlässigkeit, dann bewerben Sie sich bei uns! m/w
Wir bieten eine verantwortungsvolle, sichere Arbeitsstelle in einer EDV-Kenntnisse Wochenendbedienung dringend gesucht (450,- l) zuverl., erfahren, für Tageskaffee in Wbg. Tel. ab 11 Uhr: 0 80 71 / 7 13 57
Laden sucht
Sanitätshausfachverkäufer/in / oder Arzthelfer/in
modern ausgestatteten Werkstatt mit entsprechender Honorierung. Anforderungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/ Ihre Bewerbung mit Zeugniskopien und Lebenslauf senden Sie bitte an: Mechatroniker bzw. Fachkraft für Lagerlogistik mit Erfahrung in dieser Branche und ein Führerschein der Kl. B / 3 ist Vorraussetzung. info@holzmann-hydrotec.de oder Holzmann-HydroTec GmbH, Auerweg Fa. Holzmann-Hydrotec-GmbH, Auerweg1,1,83629 83629Großseeham Großseeham Tel. 08020 / 9080-0 werden oder 0170 / 8998288anderen Florian Holzmann Bewerber mit Ehrenamt gegenüber Bewerbern mit e-mail: info@holzmann-hydrotec.de gleicher Qualiikation bevorzugt.
Bereich: Beratung unserer Ladenkunden in den Bereichen Sanitätshausartikel und Plegeartikel sowie Reha-Technik, Auftragsbearbeitung im Allgemeinen wie z. B. Kostenvoranschläge erstellen, Rechnungen / Abrechnung erstellen, Lieferscheine erstellen, usw., Bestellungen und Wareneingang, Außendienst Anstellung: Beginn nach Absprache, in Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache (Montag - Freitag) Einsatzgebiet: Haupthaus: Industriestraße 2 c, 83734 Hausham und Außendienst Erwünschte Voraussetzungen: Grundsätzliche Eigenschaften aller unserer Team-Mitglieder: Positiv und freundlich, eigenverantwortlich, teamfähig und kollegial, ehrlich, zuverlässig, bringen Energie zum Wohle des Teams und des Unternehmens ein
Tel. 01 71/2 07 70 18
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Monteur bzw. Helfer (m/w) Aufgabengebiet: Montagearbeiten für Wärme-, Kälte- u. Schallschutz Profil: Führerschein, handwerkliches Geschick, Schwindelfreiheit
Azubi zum Wärme-, Kälte- u. Schallschutzisolierer Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Irger Isoliertechnik GmbH Edelweißweg 10 in 83064 Raubling Tel.: 0 80 35/98 44 71 E-Mail: irger.iso@t-online.de
Stellengesuche
Unterricht Erfahr. Pädagoge bietet Ihnen qualifiz. Einzelunterr. f. alle Schularten, alle Klassen u. Abitur. T. 0 80 63/80 92 40 Bad Aibling: Gebe Nachhilfe in Engl., Deu. Realschule, T. 01 60/8 40 59 59
Weitere Grundvoraussetzungen für Ihren zukünftigen Arbeitsbereich sind...... Körperliche und seelische Stabilität, Ausgeglichenheit und Geduld, positive Einstellung zur Arbeit, Fähigkeit und Bereitschaft zu Kommunikation und Kooperation mit Kunden, Kollegen und öffentlichen Stellen, Initiative und Einsatzbereitschaft. Es erwartet Sie ein freundliches, eingespieltes und engagiertes Team, das Sie tatkräftig unterstützen können!
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: reha team Oberland Sanitätshaus Zehrer … wir bringen Hilfen
reha team Oberland Sanitätshaus Zehrer GmbH Industriestraße 2 c, 83734 Hausham oder an bewerbung@rehateamoberland.de
TN
S IN FR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
sich „Ein Team, das rt.“ is für Holz bege te
Huber | Holzverpackung
Huber & Sohn ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Holzverarbeitungsindustrie in den Bereichen Holzbau, Fensterbau und Holzverpackung.
Als Hersteller von Holzverpackungen und Entwickler von Verpackungskonzepten sind wir kompetenter und erfolgreicher Partner namhafter Industrieunternehmen. Zur Unterstützung unseres Holzindustrie-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kompetente/n
Holzmechaniker / Schreiner / Zimmerer (m / w) zur Herstellung von Spezialholzverpackungen für unsere Industriekunden.
Sie überzeugen uns mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Holzmechaniker, Schreiner oder Zimmerer. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Gewissenhaftigkeit und gute Organisation aus. Neben attraktiven Aufgaben erwartet Sie ein erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einer offenen, von Menschlichkeit geprägten Unternehmenskultur. Sie arbeiten mit erfahrenen Kollegen zusammen und haben vielfältige Entwicklungsperspektiven für Ihre beruflichen Ziele. Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne von unserem zuständigen Meister, Herrn Heinrich, unter der Tel. 08071–9190. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Huber & Sohn GmbH & Co. KG Teresa Nützl Wasserburger Straße 4 83549 Eiselfing t.nuetzl@huber-sohn.de
www.huber-sohn.de
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
Mangfalltal
-ANZEIGE-
Bio-Terra Markt unterstützt die „Aibdogs“ Markus Schmidt und Thomas Schroth vom Bio-Terra Markt, An der Wagnerbreite 7 in Holzkirchen überreichten den Kleinstschülern (U10) des EHC Bad Aibling einen neuen Trikotsatz, mit dem ab sofort hochmotiviert auf Puckjagd gegangen werden kann. Stellvertretend für ihr Team nahmen Theresa und Antonia den Trikotsatz in Empfang. Markus Schmidt (Inhaber) und Thomas Schroth vom Bio-Terra Markt ist die Förderung des Nachwuchses sehr wichtig und
daher freuten sie sich, hier helfen zu können. Gerade im Sport ist die Ernährung sehr wichtig und hier passt die Verbindung zu
Bio-Lebensmitteln sehr gut. Auf über 900 Quadratmeter Einkaufsfläche werden zirka 10 000 Bioartikel angeboten.
Foto: Bio-Terra
40
Immobilien
Samstag, 10. März 2018
Bad Aibling
Vermietungen Bad Aibling
Feldkirchen-Westerham
Mühldorf
Rosenheim
Gars
Grassau
Oberaudorf
Prien Bernau Großkarolinenfeld Schechen
„Fireladies“ suchen Mitspielerinnen Sie sind mittlerweile eine fest eingeschworene Truppe: die „Fireladies“. Dieses Hobby-Damenteam spielt regelmäßig freitags in der Sporthalle des Aiblinger Gymnasiums zusammen. Gestartet sind die basketballbegeisterten Ladies im vergangenen September mit dem klaren Vorsatz, dass hier der Spaß im Vordergrund stehen soll. Bedeutet: Es geht eher um das sportliche Miteinander als um Leistungsdenken. Hierfür suchen die Spielerinnen noch sportbegeisterte Frauen aus der Region, die Lust darauf haben, in netter Atmosphäre gemeinsam Basketball zu spielen. In dieser reinen Hobby-Basketballmannschaft können Frauen jeden Alters mitmachen, egal welche Spielstärke. Immer freitags von 20 Uhr bis 21.30 Uhr ist in der Turnhalle des Gymnasiums gemeinsames Spielen angesagt. Damit demnächst regelmäßig im Fünf gegen Fünf gezockt werden kann, freuen sich die Fireladies über jede neue Mitspielerin. Und ganz nebenbei: Nach dem Training hört der Spaß nicht auf – diese Ladies gehen auch gerne noch gemeinsam aus. Wer Interesse hat, kann sich bei Sarah Gluche unter Telefon 01 74/7 85 16 13 melden.
Termin
Bruckmühl Rimsting Kolbermoor
Osterhasen-Express mit Ostereiersuche Schnaitsee
Bad Feilnbach
Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com
Rosenheim
blick-punkt.com
Am Ostersonntag, 1. April, und am Ostermontag, 2. April, pendelt der nostalgische Dieseltriebwagen aus dem Jahr 1962 zwischen Bad Endorf und Obing durch die Frühlingslandschaft des nördlichen Chiemgaus. Der Osterhase ist auch mit an Bord. Die Kinder können es kaum erwarten, wenn der historische Zug am Waldrand anhält und die Ostereiersuche startet. Um Voranmeldung wird unter der Mail-Adresse info@leoonline.org oder ab 21. März (nicht vorher!) unter der Rufnummer 01 51/20 20 76 26 dringend erbeten (Restplätze am Zug). Weitere Infos finden Interessenten auch auf der Homepage des Vereins: leo-online.org.
Samstag, 10. März 2018
Immobilien/Kfz-Markt
41
Immobilien-Markt
KFZ-Markt
Ostermünchen
Mietgesuche
KFZ-Ankauf
Ostermarkt im Tierheim
Wir suchen in Rosenheim
ein Büro/Lager ca. 15 - 20 m2, Erdgeschoß mit Parkmöglichkeit, mit Strom- und Wasseranschluß (Waschmaschine) zu mieten. Münchener Gebäudereinigung, K.E. Müller GmbH Herr Wibmer, Tel. 0 89 / 90 04 86 - 0 E-Mail an: sekretariat@muegeb.de
1-Zimmer
3-Zimmer Meine zwei Kinder u. ich suchen eine 3-Zi.-Whg. im Lkr. Ro u. Umgebung. KM 600,-l. Tel. 0171 / 29 636 83
Vermietungen 1-Zimmer Suche 2,5 - 3,5-Zi.-Whg., mit Blk./ Terr.,in Prien.Tel. 0160 / 17 03 287 Suche Mitbewohner i. Zi. von 68m², 3 Zi.-Whg., nähe Hochschule, NR bevorzugt, gerne Ausländer. RO/Pang: Ruh. Dame, 69 J., NR, su. Tel. 0 80 31 / 3 91 20 90 1-Zi-App. m. Blk. 0151 / 25 98 93 19 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
2-Zimmer Ro od. Kolbermoor: Rentner, 69 J. su. eine 2-Zi.-Whg. mit EBK, Südbalkon oder Terasse, Garage. Tel. 0 80 31/3 04 21 88
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle
Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
KFZ-Verkauf Ford Ford Mondeo, Bj. 2003, TÜV 2/2018, Diesel, 219´ km, fahrbereit, sehr zuverlässig, TÜV dürfte mit einigen Reparaturen kein Problem sein, 300,-l. Tel. 01 76/57 53 07 73
2-Zimmer
Peugeot
Suzuki Amerang OT Evenhausen: schö. helle 3-Zi.-Whg., 169m², 1.OG, EBK, gr. S/W-Terr. m. Weitblick, Garten- Suzuki GN 250, Bj.`85, Reifen neu, alles o.k. 700,-l. Tel. 0 80 39 / 29 10 mitben. möglich, Kaminanschl., Bad m. Wanne, Haustiere n. Abspr., ab 15.03.18, 980,--l+NK+KT+Stellpl. (Carport). Tel. 0173 / 36 84 218
Wohnwagen
Immobilien-Kauf Wohnungen
Garagen
-ANZEIGE-
Ob zur Unterstützung der Verdauung oder um zusätzliche Nährstoffe aufzunehmen – Katzen tun es regelmäßig, die meisten Hunde ab und zu: Gras fressen. Leider können sich die Vierbeiner dabei unbemerkt mit Lungenwürmern infizieren. Ein Befall mit diesen Parasiten kann schwere gesundheitliche Folgen haben.
3-Zimmer
REH: 83539 Forsting, offene Split-Level-Bauw., Bj. 1999, Garten, Garage, Stellpl., 147m², KM 1.350,-l. Haus-Forsting@web.de
Tierwelt
Parasiten per Schneckenpost
Oberaudorf: 2-Zi.-Whg., 50m², WM 515,-l, ab 01.04.18. Tel. 0152 / 09 21 97 00
Häuser
Foto: Kellner
Mercedes
Heufeld: ehem. Gaststätte, gew. od. privat ab sofort, ca. 100 m². Tel. 0 80 21/80 64 od. 0 80 21/2 71
Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim
KFZ-Ankauf aller Art
Die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e.V. veranstaltet am Sonntag, 18. März, von 13 Uhr bis 16 Uhr einen Ostermarkt im Tierheim Ostermünchen, Oberrainer Feld 20. Angeboten werden schöne Osterdekorationen sowie ein Schnäppchenmarkt für Hundeartikel. Es gibt auch einen Bücherflohmarkt und der Kellerflohmarkt ist geöffnet. Auch für die Verköstigung der Besucher ist mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet gesorgt. Natürlich sind das Katzenund das Kleintierhaus sowie das Hundehaus für die Besucher geöffnet. Der gesamte Erlös kommt den Tieren zugute.
Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Bekanntschaften Er, 69/175 Witwer, NR, NT möchte nicht mehr alleine sein. Suche auf diese Weg ehrl. u. liebe Frau. Mein Hobby: Kochen. Tel. 0 80 31/3 04 21 88 Lederhose su. Dirndl. Er, 61 J.,. Suche Sie für die schönen Dinge des Lebens, bin für alles offen. Bin naturverb. u. Oimara im Sommer. Den Rest reden wir bei einem Kaffee. Whats-App 0151/58 85 88 17
Er, Anfang vierzig, ledig, gutaussehend, humorv., zuverl., ruhig, kein Disco Typ, sucht eine schlanke sie zum kennenlernen. 0152/ 06200372 Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
Lungenwürmer befallen die Atemwege Neben Würmern, die den MagenDarm-Trakt von Hunden und Katzen befallen, gibt es auch Lungenwürmer, die die Atemwege der Vierbeiner besiedeln. Haustiere nehmen Lungenwurmlarven aus ihrer Umwelt meist über Schnecken auf, die als Zwischenwirt der Larven fungieren. Dabei müssen die Hunde und Katzen nicht unbedingt eine Vorliebe für die Weichtiere haben. Denn winzig kleine Schnecken können an Grashalmen anhaften und so unbemerkt vom Vierbeiner beim Grasfressen mitverschluckt werden, so dass die Lungenwurmlarven in das Tier gelangen. Bei Katzen kann eine Infektion auch durch das Jagen von Mäusen oder Vögeln erfolgen, die ebenfalls Lungenwürmer in sich tragen können.
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Freizeitpartner Landwirtschaft
Befall kann tödliche Folgen haben Hat sich ein Tier mit Lungenwürmern infiziert, können die gesundheitlichen Schäden sehr vielfältig sein. So kann es zu Entzündungen in den Lungen kommen, die sich etwa durch Husten oder Räuspern
Wenn Hunde regelmäßig entwurmt werden, kann man einer Infektion mit Lungenwürmern vorbeugen. Foto: rgz/Bayer Vital GmbH/K. Thalhofer/ fotolia.com bis hin zu massiven Atembeschwerden äußern können. Unbehandelt kann ein Lungenwurmbefall sogar zum Tod führen. Grundsätzlich sollte bei Atemwegssymptomen wie starkem Husten daher auch an Lungenwürmer gedacht werden. Um festzustellen, ob eine Lungenwurminfektion vorliegt, untersucht der Tierarzt meist Kotproben des Tieres. Wird ein Lungenwurmbefall rasch mit speziellen Wurmmitteln behandelt, stehen die Chancen auf eine völlige Genesung gut. Bei Hunden kann einem Befall mit Lungenwürmern durch regelmäßige Entwurmungen mit geeigneten Präparaten aus der Tierarztpraxis sogar vorgebeugt werden. Weitere Informationen findet man auf parasitenfrei.de. Hier gibt es zudem einen „Wurm-Check“, der eine erste Einschätzung ermöglicht, ob ein Tier mit Würmern befallen sein könnte. rgz/su
42
An- & Verkauf/Verschiedenes
Kaufgesuche *Bares für Rares*
Antiquitäten und Nachlässe, Musikinstrumente, alter Wein, Pelze und Altes. Zuverlässige und seriöse Abwicklung.
Samstag, 10. März 2018
Verkäufe
Wer verschenkt
Computer
Dirndlgwand, Blusen, Gr. 36/38, Da. Wer verschenkt an Familie FlohSchuhe, Gr. 36, Handtaschen marktsachen gegen kostenlose Abneuw., VB. Tel. 0 80 34 / 48 17 holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99
Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO
Herr Franz 01 52/06 08 18 59
Alu-Leiter 3-teilig zu verkaufen Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Preis VB Tel. 0 80 31 / 9 40 05 Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Edelstahlfässer, 50 + 60 L, VB, (Abholung). Tel. 0 80 62 / 44 83 AB Handtadschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, BernsteinVerschenken Krankenbett, elekt. verstellbar, Preis und Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz VB, Selbstabholung. 08062 / 32 23 Tel. 01 63/0 34 23 75 Gut erh. L-Kü., ca. 365x296, 3 Wohnungsauflösung: Eckbank, O-Schränke, Kühlschr. m. O-Fach u. Tisch, 2 Stühle, 3-sitzer Couch, 2 Schüben, o. Gefrierf., Spülm., 2 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ versch. Schränke, 2 einzelbetten, Edelstahlbecken m. U-Schrk., EckSchreibmaschine, Porzellan, Krüge, günstig VB. Tel. 0 80 34 / 87 89 karusell, 1 Eckkastel, 2 U-Schrk., 2 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Besteckschübe, alles funkt.fä./o.k., Handtaschen, Bernstein, Münzen Herrenbekleidung, gut erh., für ält. a. die E-Geräte, Arbeitspl. Resopal Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InHerren, Trachtenanzug, Gr. 50, Pulm. Korkmuster, Kupfer-Dunstabzug, strumente. Zahle bar und fair. lover, Jacken v. Walbusch, günstig. ohne E-Herd, Abbau bis max. Tel. 0177 / 872 5000 Tel. 0 80 31 / 6 81 65 14.03.18, geg. Selbstabbau. 08031/2 200621 od. 0176/43014480 Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römer- Umständehalber 1 Tisch rund ausgläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, ziehb., Buche, 3 hübsche moderne E-Herd und Kühlschrank geg. Abholung. Tel. 0 80 34 / 87 89 Silberbest., Spielzeug, HandarbeiStühle, vierfab. Drucker, Orienttepten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschipich blau 275x375, Heimtrainer, nen, hochw. Taschen Hermes, Dior günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444 Neuw. Badewanne und Dusche geg. usw. Tel. 01578 / 73 41 910 Abholung. Tel. 0 80 35 / 56 93 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Piano Auer
Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59
Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513
0179/8909890 (Firo Computer)
☎
Unterhaltung ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266
Verloren Verschiedenes RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
POWER SERVICE
Transportiere alles bis ca. 400 kg (Sa+So). Tel. 01 57 / 35 80 18 32 SOFORTREPARATUR im Markt! * Enzo Noto Kleintransporte
DISPLAYSOFORTREPARATUR
NEU - Änderungs-Schneiderei 83126 Flintsbach, Kirchplatz 3 Öffnungszeit: Mo u. Fr. 14.00-18.00h 0151 / 46758412 od. 08033 / 3381 Hecken u. Sträucherschnitt, Gartenpflege u. Pflanzungen, Rasenneuanlage, kl. Pflasterarbeiten. Tel. 0 15 20/6 94 12 62
1 Matratze neu 190 x 90 gegen Abholung. Tel. 0 80 51 / 76 50
Malerarbeiten Tel. 01 71 / 12 940 66
„Gefällt mir“ auf
Hausmeister hat noch Kapazitäten frei, zuverlässig - günstig - gut! Tel. 01 76/34 86 86 86
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.
Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Tantra-Ganzkörpermassage f. Körper, Geist u. Seele. Kein GV 0171- 3442444
Zwei Sofas (Maße: 165 cm und 131 cm) mit je zwei Stühlen, Holz- u. Glastisch, alles neuwertig. Tel. 0171/3257511
bar, diskret & fair von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
Gesundheit
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97
SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
Tiermarkt Cindy, Katze, EKH, geb. 2007, kastriert, geimpft und gechippt. Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. ca. 2011, kastr., geimpft u. gechippt. IG Mensch u. Tier, -Tierheim Ostermünchen- T. 08067/18 03 01 www.tierheim-ostermuenchen.de
S AT T L E R E I E N G L – Meisterbetrieb – Neu- und Gebrauchtsättel Anpassen vor Ort • Alle Reparaturen www.sattlerei-engl.de Tel. 0 80 21 / 17 62, Mobil 01 60 / 96 42 05 01
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
blick-punkt.com
Samstag, 10. März 2018
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 11. März bis 17. März 2018 Sonntag, 11. März: Wolfram, Theresia, Rosamunde
Ein heiterer März, erfreut des Bauern Herz.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haarpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Chemische Reinigung Montag, 12. März: Beatrix, Gregor Weht an Gregorius der Wind, noch vierzig Tage windig sind.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haarpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Chemische Reinigung
Dienstag, 13. März: Answin, Judith Ein feuchter März ist des Bauern Schmerz.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren
Mittwoch, 14. März: Mathilde, Eginhard Scheint auf Mathild die Sonn’, hat der Bauer Freud und Wonn’.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren Donnerstag, 15. März: Klemens, Luise Mitte Märzen soll der Bauer im Feld rumsterzen.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Hausputz, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Pikieren
Freitag, 16. März: Heribert Säst du im März zu früh, ist’s oft vergebene Müh’.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage, Nagelpflege Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Kartoffeln Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Samstag, 17. März: Gertrud, Patrick Sankt Gertrud mit dem frommen Sinn, ist die erste Gärtnerin.
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage, Fasten Blumen gießen, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Haare schneiden/waschen = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
43
Baseball-Firmen-Gaudi-Turnier 2018 Nach dem großen Erfolg in 2016/17 haben die Bad Aibling 89ers und die MTV Rosenheim 89ers beschlossen, auch 2018 das BaseballMixed-Turnier für Rosenheimer Vereine, Firmen, soziale Institutionen usw. erneut zu veranstalten. Jeder kann an diesem Turnier teilnehmen, bei dem mit besonders einfachen Regeln in kürzester Zeit jeder Spaß am Nationalsport Nummer 1 der Amerikaner finden wird. Dieses Jahr wird eine Neuerung eingeführt – es gibt einen A-Pool (Fortgeschrittene) und einen B-Pool (Anfänger). Die Regeln finden Sie online unter 89ers.org/wp-content/
uploads/2018/03/TurnierregelnFirmengauditurnier-2018.pdf. Zusätzlich wird es noch ein
Allstar-Game des B-Pools gegen den Sieger des A-Pools geben. Es ist also auch später am Tag noch einiges geboten. Neuen Teams wird aber abgeraten, sich im B-Pool zu anzumelden. Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, bei diesem Spektakel in Bad Aibling dabei zu sein, stellt eine Mannschaft von mindestens zehn Spielern (Männlein und Weiblein gemischt) zusammen und meldet Euch schnellstmöglich ganz einfach online unter
89ers.org/veranstaltungen/ firmen-und-gauditurnier/ anmeldeformular. Teilnehmen dürfen Teams von Firmen, Vereinen, sozialen Institutionen oder ähnlichem, in und um Rosenheim,
die zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen einen spaßigen Tag auf unserer tollen Baseballanlage in Bad Aibling verbringen möchten. Dabei sollen Spaß, Sport und Spiel natürlich voll im Vordergrund stehen. Anmeldung zum Turnier und weitere Infos gibt es unter
89ers.org/veranstaltungen/ firmen-und-gauditurnier. Bei weiteren Fragen einfach an den Gauditurnierbeauftragten Markus Ledtermann unter Rufnummer 0 80 31/6 13 61 oder via E-Mail an gauditurnier@89ers.org wenden. Anmeldeschluss ist der 6. Mai. Das Baseball-FirmenGaudi-Turnier 2018 wird am Samstag, 16. Juni, in der ehemaligen US-Station in Bad Aibling ausgetragen.
Modelle & Clubs HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32
L’amour 01 60/1 70 17 16 Neue, nette Girls RO, Kufsteiner Straße 75/I www.lamour-rosenheim.de
Telefonkontakte
www.blick-punkt.com
Südostoberbayern
Hagelflieger: 43 Einsatzflüge im letzten Jahr Für Rosenheims Hagelflieger war das vergangene Jahr ein durchschnittliches Einsatzjahr. In der Jahreshauptversammlung des Hagelforschungsvereins meinte der erste Vorsitzende, stellvertretender Landrat Josef Huber, „es war ein Jahr mit vielen Einsätzen, aber Gott sei Dank ohne größere Schäden.“ Um die Zukunft der Hagelflieger will sich Landrat Wolfgang Berthaler kümmern. Der Gesprächstermin mit den Eigentümern und den Anliegergemeinden ist laut Berthaler bereits vereinbart. „Der Landkreis steht zur Hagelabwehr“, sagte er, „daher ist es wichtig, den Flugplatz für die nächsten Jahrzehnte zu sichern.“ Im vergangenen Jahr wurden mit den beiden Hagelflugzeugen 43 Einsatzflüge mit insgesamt
50 Flugstunden absolviert. Laut Georg Vogl, dem Einsatzleiter der Hagelabwehr, waren das doppelt so viele Einsatzflüge als noch 2016. Allerdings weist Vogls Statistik der vergangenen 20 Jahre aus, dass 2017 für die Hagelflieger eher ein durchschnittliches Einsatzjahr war. 14 Einsatzflüge führten die Hagelpiloten auch ins benachbarte Tirol. In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel haben sich Gemeinden ebenfalls zu einem Hagelforschungsverein zusammengeschlossen. Dessen erster Vorsitzender Professor Walter Mayr bedankte sich schriftlich für die geleisteten Einsätze. Auch wenn man die Hagelflieger nicht sehen kann, sobald die Bevölkerung die Motoren hört, ist sie beruhigt, schrieb Mayr.
Gastreferent in der Jahreshauptversammlung war Professor Dr. Thomas Oppenländer von der Hochschule Furtwangen, der die Hagelabwehr im Raum Schwarzwald wissenschaftlich begleitet. Oppenländer präsentierte eine Zusammenfassung einer Studienarbeit sowie einer Literaturrecherche zur Hagelabwehr. Er kam zu dem Schluss, dass ausgebrachtes Silberjodid weder für den Boden noch für die Luft eine Belastung zur Folge hat. Zudem stellte Professor Oppenländer fest, dass der Erfolg der Wolkenimpfung vom Geschick und der Erfahrung der Piloten abhängt. „Wenn sie rechtzeitig am richtigen Ort sind, funktioniert es“, sagte er. Seit 2008 sind die Hagelflieger im Schwarzwald im Einsatz,
seitdem gab es keinen Hagel-Horror mehr, wie Oppenländer es bezeichnete. Als Beleg für „HagelHorror“ zeigte er ein Foto mit einem Hagelkorn in der Größe eines Tennisballes. Die abschließenden Neuwahlen brachten kaum personelle Veränderungen. Bis 2022 leiten Josef Huber, Landrat Wolfgang Berthaler, August Voit, Josef Bodmaier, Johann Hacklinger, Professor Peter Zentgraf, Thomas Paukert, Hans Stöttner und Johann Bauer die Geschicke des Hagelforschungsvereins. Mit rund 7 500 Mitgliedern ist er der größte Verein in der Region. Vorsitzender Josef Huber will darauf aber nicht ausruhen. „Wir brauchen den Rückhalt in der Bevölkerung“, sagte er und bat darum, weitere Mitglieder zu werben.
Bilderbuchstart für die Wirtschaft in Südostoberbayern Südostoberbayerns Wirtschaft hat im neuen Jahr einen Bilderbuchstart hingelegt. Für die Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf und Traunstein sowie für Stadt und Landkreis Rosenheim liegt der aktuelle Konjunkturindex der IHK für München und Oberbayern bei 133 Punkten und bleibt damit nahezu unverändert im Vergleich zum Herbst. Der bisherige Rekordwert vom letzten Frühjahr von 136 Punkten liegt in greifbarer Nähe. „Die Geschäfte laufen insgesamt bestens für die Unternehmen“, bestätigt Irene Wagner, Spreche-
rin des IHK-Regionalforums Südost. Gegenüber November ist die Beurteilung der Gesamtsituation zwar von 60 auf 53 Punkte gesunken. Laut IHK-Umfrage bezeichnen aber 60 Prozent der befragten Unternehmen ihre Lage weiterhin als „gut“. Das ist der höchste Wert der zu Jahresbeginn je aufgezeichnet wurde. An der positiven Stimmung wird sich laut Wagner in den kommenden zwölf Monaten nichts ändern: „Die Erwartungen der Betriebe sind sogar gestiegen. Fast jedes vierte Unternehmen glaubt an eine weitere Verbesserung, nur zehn Prozent
erwarten einen Dämpfer.“ In der Wirtschaft ist der Wunsch nach Entwicklung und Expansion groß: Gut ein Drittel der Unternehmen will mehr investieren, so viele wie schon seit vier Jahren nicht mehr. 28 Prozent wollen außerdem weitere Jobs schaffen – ein neues Allzeithoch. Gleichzeitig spüren die Betriebe aber nach wie vor den großen Fachkräftemangel, sechs von zehn Unternehmen nennen
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
ihn als Geschäftsrisiko. Dementsprechend stufen über die Hälfte ebenso die steigenden Arbeitskosten als Risikofaktor ein. Doch auch die Politik sorgt laut Wagner für Unsicherheit in Südostoberbayern: „Insbesondere die schwierige Regierungsbildung der letzten Monate sehen fast 60 Prozent der Befragten als Gefahr an, in ganz Bayern war es nicht einmal die Hälfte. Gerade unser Wirtschaftsraum, als Grenzregion und mit seinem Fokus auf dem energieintensiven Chemiesektor, braucht klare und verlässliche politische Rahmenbedingungen.“
Jetzt 3.000 € Umwelt-Prämie1 sichern. Beim Kauf eines SEAT Ibiza, wenn du dich von deinem alten Diesel-Pkw (bis Euro 4) trennst. Noch bis 31.03.2018.
SEAT Ibiza. Start moving. Plus 2.000 € Zukunfts-Prämie2 zusätzlich beim Kauf eines SEAT Ibiza TGI mit Erdgas (CNG).
Autohaus Gartner Vertriebs-GmbH Rosenheimer Str. 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg Telefon 08071 92030 www.seat-gartner.de
SEAT Ibiza Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,0–3,8 l/100 km; Erdgas (CNG): kombiniert 3,3 kg/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 114–88 g/km. CO2-Effizienzklassen: C–A+. Die SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Straße 3–5, 64331 Weiterstadt, gewährt bei Kauf oder Finanzierung/Leasing eines neuen SEAT Ibiza im Zeitraum vom 15.01. bis zum 31.03.2018 eine Umwelt-Prämie in Höhe von 3.000 €, wenn der Kunde gleichzeitig oder bis spätestens vier Wochen nach Zulassung seines neuen SEAT Ibiza durch Vorlage eines entsprechenden Verwertungsnachweises die Verschrottung eines Pkw mit Dieselmotor eines beliebigen Herstellers belegt, für den die Abgasnorm Euro 1, Euro 2, Euro 3 oder Euro 4 gilt. 2 Bei Kauf oder Finanzierung/Leasing eines neuen SEAT Ibiza mit Erdgasmotor (CNG) und gleichzeitiger Inanspruchnahme der Umwelt-Prämie gewährt die SEAT Deutschland GmbH zusätzlich eine Zukunfts-Prämie in Höhe von 2.000 €. Die Inanspruchnahme der Umwelt-Prämie ist dabei an bestimmte weitere Voraussetzungen geknüpft. Weitere Informationen beim SEAT Partner oder im Internet unter www.seat.de. Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1