Wasserburger blick - Ausgabe 19 | 2018

Page 1

Wasserburger

Liebe Kunden!

ANGERMAIER

bei Zwicknagel-Fahrräder trefen jetzt fast täglich neue E-Bikes ein! Tiefeinsteiger oder auch E-MTBs sind jetzt der große Renner. Und wer dort schon mal eingekauft hat weiß daß die Beratung hervorragend ist!

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

Stephan Zwicknagel -Mechanikermeister-

Am Leitenfeld 6, Griesstätt Tel. 015207445562

Ausgabe 19 · 12. Mai 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Die.-Fr.12-18 Sa.10-13

REGISTRIERKASSEN

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Rechtsprechung zu „Fundtieren“

Bayern- & Deutschlandnews

Foto: Digitalstock

Seite 4

Planungspanne B15/Ramerberg

Bauarbeiten vorzeitig abgeschlossen!

Seite 7

Seniorentipps

Seite 9-13

Frühlingsfest Wasserburg

Seite 15-17

Foto: Tasso e. V. Ein „Fundtier“ kann vom Finder nur dann bedenkenlos bei einem Tierheim abgeliefert werden anstatt bei der zuständigen Fundbehörde der Kommune, in welcher das Tier aufgegriffen wurde, wenn der Tierschutzverein mit der Kommune eine Vereinbarung zur Inobhutnahme und Kostenübernahme abgeschlossen hat. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig letztinstanzlich entschieden. Tierheime ohne Vertrag haben keinen Anspruch auf Kostenerstattung durch die Kommune, sollten deshalb Fundtiere ablehnen und den Finder an die zuständige Fundbehörde verweisen. Diese wiederum ist nur dann für Verwahrung und Versorgung eines Fundtieres zuständig, wenn es tatsächlich bei ihr abgeliefert wird. Seite 2

Forstinger

Bonus für Aktive

bis 30.06.2018

Frühlingsfest Märzen 20 x 0,5 l nur

15,49 €

ALL IN

Steiner

7in28

Konsequenz bringt Kohle und neues Körpergefühl

Hol Dir jetzt Deinen Bonus Du startest Dein Training nach Vertragsabschluss 7 in 28 ALL IN innerhalb von 72 Stunden! 18 Monate Du trainierst in den ersten 28 Tagen für nur € 55,-* mindestens 7x. Du holst Dir für Deinen Einsatz Gerätetraining + Kurse + Sauna + Getränke 1 vollen Monatsbeitrag zurück! Du sparst zusätzlich 20% gegenüber *Mitgliedsbeitrag pro Monat, zzgl. Startpaket 39 € u. Schlüsselpfand bei Vertragsabschluss bis 30.06.2018 dem All IN Jahresvertrag für € 69,-!

Holz-, Holz-,KunststoffKunststoffund Aluminiumfenster

Export 20 x 0,5 l nur

15,49 €

Parkett-, Laminatund Korkböden

Abenstaler Wasser MITTAGSMENÜ AB 5,90 €

Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion)

12 x 1,0 l

verschiedene Sorten

nur 2,99 €

Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling

BENESSERE FITNESS & WELLNESS Am Gewerbering 21 83533 Edling 08071 903 67 88 E-Mail: info@benessere-itness.de

Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 E-Mail: info@mmbauelemente.de

Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70

www.mmbauelemente.de www.mmbauelemente.de

Gültig von 14.5. - 19. 5.2018

Telefon: 0 80 71 - 75 20

www.benessere-fitness.de

83512 Wasserburg am Inn Salzsenderzeile 3 Telefon 08071 510 99 06 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Sa+So+Feiertag durchgehend von 11.00 - 23.00 Uhr geöffnet kein Ruhetag!


2

Samstag, 12. Mai 2018

Rechtsprechung zu „Fundtieren“

Wetter

Foto: Kellner

Am Wochenende bleibt es bis Samstag zunächst sonnig mit Temperaturen bis zu 23 Grad Celsius. Ab Sonntag können örtliche Regenschauer niedergehen und die Temperaturen sinken auf 12 bis 16 Grad Celsius. Ab Mitte der Woche kann man sich aber schon wieder auf wunderbaren Sonnenschein und sommerliche Temperaturen freuen. Perfektes Badewetter!

Zitat der Woche «Wer einen Arzt angreift, greift uns an. Wer eine Schwester angreift, greift uns an.» (Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow am Dienstag bei der Eröffnung des Deutschen Ärztetags in Erfurt zu Gewalt gegen Mediziner und Rettungskräfte.)

Robärtl

Vorsicht orsicht Auerhahn

Beim Wandern (vom Bichlersee) zur Hohen Asten, wollte Bärtl noch kurz mal rasten. Nur leider war ein Auerhahn, vom Bärtl gar nicht angetan. Denn in der Balzzeit im Monat Mai kennt der „Gockel“ keine Scheu! Drum liebe Leut`- ganz ungelogen falls Ihr ihn trefft macht einen Bogen! Und unterschätzt den Vogel nicht! Der Bärtl weiß von was er spricht ...

Unnützes Wissen «Elefanten sind die einzigen Säugetiere, die nicht springen können.» «Linkshänder lernen leichter Spiegelschrift.» «Bambi ist kein Reh sondern ein Weißwedelhirsch.» «Pac-Man hat keine Augen.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Tierfunde sind bei der Fundbehörde anzuzeigen Geklagt hatten der Tierschutzverein Rosenheim und der Tierschutzverein für den Landkreis Cham in Bayern, da ihnen Gemeinden die Kostenübernahme für Aufnahme und Versorgung von Fundtieren verweigert hatten. Laut Tierschutzverein Rosenheim seien die zuständigen Gemeinden in allen Fällen sofort nach Aufnahme der Fundtiere informiert und darauf hingewiesen worden, dass Kosten entstünden und die Gemeinden alternativ die Möglichkeit hätten, die Tiere selbst unterzubringen. Als keine Reaktion erfolgte, auch auf mehrmalige Zahlungsaufforderungen hin nicht, wurden die Gemeinden verklagt. In der ersten Instanz entschied das Verwaltungsgericht München noch zugunsten der Kläger. Die betroffenen Gemeinden Bruckmühl und Oberaudorf gingen jedoch in Berufung. Im November 2015 urteilte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) in München, dass die Kosten nicht erstattet werden, da die Kläger nicht von den Gemeinden beauftragt worden waren, Fundtiere in Obhut zu nehmen. Außerdem seien die Finder verpflichtet, die Tiere direkt bei den Gemeinden abzugeben. Den letztinstanzlichen Prozess vor dem BVerwG führte dann der Deutsche Tierschutzbund für die angeschlossenen Tierschutzvereine. Mit Urteil vom 26. April bestätigte das BVerwG die Entscheidung des BayVGH: Ein Ersatzanspruch auf der Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Geschäftsführung ohne Auftrag bestehe nicht, da die Fundbehörden für die Verwahrung und Versorgung eines Fundtieres grundsätzlich erst zuständig würden, wenn es bei ihnen abgeliefert werde (BVerwG 3 C 5.16 vom 26.04.2018). „Urteil gegen Finder und Tiere“ Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, zeigt sich vom Urteil des BVerwG enttäuscht: „Das Urteil ist ein herber Rückschlag sowohl für den prakti-

Foto: Tasso e. V. schen als auch für den Tierschutz insgesamt.“ Weder dem Finder noch dem Tier sei zuzumuten, „zwischen Tierheim und Rathaus zu pendeln“. Schröders Appell: „Bundestag und Bundesregierung müssen nun Farbe bekennen, ob man den praktischen Tierschutz vor Ort fallen lässt oder unterstützt.“ Ginge es um Unterstützung, bliebe „nur ein Weg: Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist klarzustellen, dass eine Kommune für Tiere als Fundsache die volle Verantwortung trägt, egal von wem wo gefunden und von wem wo auf dem Gemeindegebiet abgegeben. Wer das nicht tut, der riskiert als Folge dieses Urteils den Zusammenbruch des praktischen Tierschutzes in der Fläche.“ Für Andrea Thomas, Vorsitzende des Tierschutzvereins Rosenheim, richtet sich das Urteil sowohl gegen hilfsbereite Finder und die Fundtiere als auch gegen Tierbesitzer: Finder müßten künftig bei fehlendem Vertrag abgewiesen werden, die Suche nach dem richtigen Zuständigen für Tiere in schlechtem Gesundheitszustand werde zur Odyssee und Tierbesitzer könnten nicht mehr sicher sein, dass ihnen entlaufene oder verletzte Tiere in einem Tierheim umgehend geholfen werde. Wohin mit Fundtieren? Grundsätzlich sollten alle Haustiere gekennzeichnet sein – entweder durch Ohrtätowierung oder Tätowierung im Zwischenschenkelspalt, Mikrochip oder Fußring wie bei Vögeln. Kennzeichen weisen den Besitzer aus und können Angaben wie Tele-

fonnummern enthalten. Ein Hundebesitzer kann anhand der Steuermarke bei der entsprechenden Kommune ausfindig gemacht werden. Das Fundtier sollte folglich zuerst nach diesen Kennzeichen abgesucht werden. Ist der Tierbesitzer nicht auszumachen, hat der Finder den Tierfund unverzüglich bei der zuständigen Fundbehörde anzuzeigen und ist verpflichtet, das Fundtier bei der Gemeinde oder auf Anordnung der Gemeinde bei einer von ihr bestimmten Stelle abzugeben. Der Tierschutzverein Rosenheim hat aktuell mit 18 der 46 Kommunen im Landkreis Fundtierverträge abgeschlossen: Aschau, Babensham, Brannenburg, Breitbrunn am Chiemsee, Eggstätt, Griesstätt, Gstadt am Chiemsee, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Prien am Chiemsee, Raubling, Rimsting, Samerberg, Söchtenau, Stephanskirchen, Vogtareuth und Wasserburg. Das Tierheim in Ostermünchen ist zur Aufnahme von Tieren aus zwölf Kommunen berechtigt: Albaching, Amerang, Bruckmühl, Eiselfing, Pfaffing, Rott am Inn, Soyen, Tuntenhausen sowie im Landkreis Mühldorf aus Haag, Kirchdorf, Maithenbeth und Rechtmehring. Das Tierheim in Bernau arbeitet mit der Gemeinde Bernau zusammen. Dagegen ist der Tierschutzverein Rosenheim bei 19 Kommunen nur dann berechtigt, Fundtiere aufnehmen, wenn der Finder das Tier zur betreffenden Fundbehörde gebracht und diese ihn mit der Zusage, die Kosten zu tragen, beauftragt hat – dies sind: Bad Aibling, Bad Endorf, Bad Feilnbach, Chiemsee, Edling, Feldkirchen-Westerham, Flintsbach, Frasdorf, Großkarolinenfeld, Halfing, Höslwang, Nussdorf, Oberaudorf, Prutting, Ramerberg, Riedering, Rohrdorf, Schechen und Schonstett. Fundsachen und Fundtiere lassen sich überdies von Abenberg bis Zeven punktgenau nach Postleitzahlen oder Gemeinden online suchen via fundsuche02.kivbf.de. Olaf Konstantin Krueger


Unglaubwürdige

Dauerrabatte?

25% ? 30%

40%?

ACHTUNG: Lassen Sie sich nicht täuschen!

WEKO garantiert Ihnen den besten Preis!

Denn nur der beste

Endpreis zählt!

Über n 120 Küche 2 m auf 5.000 g sAusstellun fläche!

Individuell planbar

1 Einbauküche, hochwertige Ober-

Bayerns größter hKüchenfac t mark

flächen, Front in Kristallweiß, Hänger, Wangen und Arbeitsplatte in Castellbuche Nachbildung, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 245x247,5 + 245 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0308111/100005843-0003

1 Einbauküche 4.998,Vollser vicePreis

4.998,- (Inkl. Lieferung & Montage)

Ikuie

Markengeräteausstattung V

CERAN®-Kochfeld ZANUSSI ZEV6140NBA

V

Backofen (A*) (A+++ bis D) ZANUSSI ZOB10401XU

V

Kühlschrank (A+*) (A++ bis D) ZANUSSI ZBA15021SA

V

Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) ZANUSSI ZDT22003FA

V

Dunstabzug (E*) ZANUSSI ZHC9846XA

* Energieeizienzklasse

2 Einbauküche mit wohnlichen

Akzenten, hochwertige Kunststofoberflächen, Frontkombination aus weiß matt und Eiche grau Nachbildung, Korpus und Arbeitsplatte in Eiche grau Nachbildung, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 150 + 260 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

Ikuie

Markengeräteausstattung von ZANUSSI V

ZEV6140NBA V

Backofen (A*)

2 Einbauküche 3.298,-

(A+++ bis D) ZOB10401XU V

Art. 1719009 / 100006015-0002

3.298,- (Abholpreis)

CERAN®-Kochfeld

Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) ZBA15021SA

V

Dunstabzug (E*)

Abholpreis

(A+ bis F) ZHC9846 XA

Geschirrspüler (A+*)

* Energieeizienzklasse

(A+++ bis D) ZDT22003FA

gegen Aufpreis: 399,-

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr www.weko.com


4

Samstag, 12. Mai 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Schleuser ++ Rechtsstaatsklassen ++ CAJ ++ Medikamente ++ Tourismus ++ Gewerbe ++ 22 000 Euro für Einreise Die Bundespolizei hat am Donnerstag, 3. Mai, bei Grenzkontrollen auf der A93 GESUNDES Junggeflügel 15 versch. Sorten Hühner, Enten, Gänse, Puten, Mastküken, Perlhühner und Wachteln.

Geflügelhof Karin u. Josef Mayer 83308 Trostberg-Lindach-Schilling

Vorbestellen: Tel.: 08621 / 7515 www.nutzgefluegel.info/mayer

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

einen Pakistaner festgenommen. Er wird beschuldigt, fünf iranische Staatsangehörige illegal über die Grenze gebracht zu haben. Der pakistanische Fahrzeugführer konnte sich im Gegensatz zu seinen Begleitern ordnungsgemäß ausweisen. Laut eigenen Angaben stammen sie aus dem Iran. Wegen des Verdachts der Schleusung beziehungsweise der unerlaubten Einreise wurden alle sechs Personen zur Rosenheimer Bundespolizeiinspektion gebracht. Dort erklärte einer der Geschleusten, dass sie insgesamt über 22 000 Euro gezahlt hätten, um nach Deutschland zu gelangen. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Einschleusens von Ausländern aufgenommen.

Vortrag:

Schüßler Salze Ergänzungsmittel 17. Mai um 19 bis ca. 21:30 Uhr Infos und Anmeldung (erforderlich) Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061-3923936 www.monika-held.de, mineralien.held@gmx.net

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Türken geschleust In der Nacht zu Montag, 7. Mai, haben Bundespolizisten bei Oberaudorf drei Männer festgenommen. Ein rumänischer Staatsangehöriger wird beschuldigt, seine türkischen Begleiter illegal über die Grenze gebracht zu haben. Offenbar hatte er versucht, die Grenzkontrollen auf der Autobahn zu umfahren. Zwei Tage zuvor soll ein Türke drei Landsleute bei Kiefersfelden eingeschleust haben. Nachforschungen der Beamten ergaben, dass der 40-Jährige in Deutschland bereits wegen gewerbsmäßiger Schleuserei polizeilich in Erscheinung getreten war. Seine drei Mitfahrer im Alter von 24 bis 26 Jahren wurden wegen versuchter unerlaubter Einreise angezeigt und mussten das Land wieder verlassen. Ihren Fahrer erwartet ein Verfahren wegen Einschleusens von Ausländern.

„Rechtsstaatklassen“ abgelehnt Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lehnt die aus den Reihen von CDU/CSU geforderten „Rechtsstaatsklassen“ für Kinder von Flüchtlingen ab. „Das ist kontraproduktiv, weil die Schülerinnen und Schüler separiert statt integriert werden. Das Themenfeld kann im Sprachunterricht bearbeitet werden“, sagte die GEW-Bundesvorsitzende Marlis Tepe der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die GEW erwarte, dass die Bundesregierung das Recht auf Bildung für alle Kinder und Jugendlichen so schnell wie möglich umsetze. Dabei komme es darauf an, im gemeinsamen Unterricht Fragen von rechtlichen Normen, Ethik, Religionen und Werten zu behandeln.

CAJ verlangt AfD-Parteiaustritt Als „ebenso undemokratisch wie unchristlich“ hat der Aschaffenburger AfD-Land-

tagskandidat Klaus-Uwe Junker seinen vom katholischen Diözesanvorstand Würzburg angekündigten Ausschluss aus der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) kritisiert. Als Begründung sei ihm bei einem Gespräch lediglich seine Eigenschaft als AfD-Politiker zur Last gelegt worden, sagt Junker: „Ein persönlicher Vorwurf irgendeines Fehlverhaltens oder einer Äußerung wurde mir auch auf Nachfrage gar nicht gemacht.“ Vor der Entscheidung wäre mit ihm kein Gespräch gesucht worden, er habe keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme erhalten.

der richtigen Dosierung eingenommen werden. Bei zu wenig Wirkstoff kann keine Wirkung einsetzen, bei Überdosierungen hingegen kann gesundheitlicher Schaden entstehen. Die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker raten deshalb allen Patientinnen und Patienten, sich in der Apotheke nach der korrekten Anwendung zu erkundigen, vor allem, wenn ein Medikament zum ersten Mal angewendet wird. Die Apotheker können die einzelnen Anwendungsschritte erklären und bei Problemen mit dem Arzneimittel helfen.

Verbitterte Menschen, die davon überzeugt sind, dass sie im Leben nicht das bekommen haben, was sie verdient haben, sorgen sich mehr um Zuwanderung als Menschen, die nicht verbittert sind. „Dieser Zusammenhang gilt für Männer wie für Frauen, für Befragte aus den neuen und aus den alten Bundesländern, für Befragte mit unterschiedlichen Bildungsgraden und für Beschäftigte mit unterschiedlicher Arbeitsplatzsicherheit“, sagt Panu Poutvaara, Direktor des ifo Zentrum für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung, der die Studie „Bitterness in life and attitudes towards immigration“ gemeinsam mit Max Steinhardt von der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg verfasst hat. Befragte, die eine Präferenz für eine rechtspopulistische oder rechtsextreme Partei äußern, wären im Durchschnitt verbitterter als Anhänger von Parteien der Mitte.

für Statistik zufolge hat sich die Zahl der Gästeankünfte in Bayern in den ersten drei Monaten 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,8 Prozent auf 7,5 Millionen erhöht. Die Zahl der Übernachtungen nahm um 7,2 Prozent auf 18,9 Millionen zu. Im März 2018 stieg die Zahl der Gästeankünfte der 11 300 geöffneten Beherbergungsbetriebe im Freistaat gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,9 Prozent auf 2,8 Millionen, die Zahl der Übernachtungen wuchs um 9,3 Prozent auf 6,8 Millionen.

Bayerns Tourismus im Zuwanderungs-Besorgte Aufwärtstrend sind verbittert Dem Bayerischen Landesamt

Medikamente richtig anwenden Egal ob Antibiotikum, Schmerzmittel, oder Augentropfen – Medikamente können nur helfen, wenn sie in

Plus im Verarbeitenden Gewerbe Bayerns Das Verarbeitende Gewerbe Bayerns konnte im ersten Quartal 2018 gegenüber dem Vorjahresquartal einen Umsatzzuwachs von 3,0 Prozent auf rund 88,2 Milliarden Euro ausweisen. Nach Feststellung des Bayerischen Landesamts für Statistik nahmen die Auslandsumsätze im selben Zeitraum um 2,7 Prozent auf 48,1 Milliarden Euro zu. Die Exportquote betrug 54,6 Prozent. Die Umsätze mit den Ländern der Eurozone stiegen um 1,2 Prozent, ihr Anteil am Gesamtumsatz belief sich auf 20,6 Prozent. okk


Samstag, 12. Mai 2018

Rund um den Simssee

5

-DIVERSE ANZEIGEN-

Pestkreuz - Pestkind - Pestdoktoren nelia Beblo, Ethnologin M.A., Ausstellungsführerin im Lokschuppen Rosenheim, geführt. Treffpunkt ist immer an der Magdalenenkirche in Baierbach. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf fünf Euro. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Annmelden können Sie sich bei Cornelia Beblo unter 0 80 36/30 61 90 und bei der Tou-

rist-Info Stephanskirchen: 0 80 36/6 15. Die nächsten Termine: • Sonntag, 24. Juni um 17 Uhr • Sonntag, 15. Juli um 17 Uhr • Samstag, 18. August um 17 Uhr. Zusätzliche Führungen können jederzeit nach telefonischer Absprache stattfinden!

Rund um den Simssee Foto: Schmied

Auch 2018 finden wieder zweistündige geführte Wanderungen zum Pestkreuz im Kielinger Wald statt, mit interessanten, historischen Beiträgen im Zusammenhang mit dem schwarzen Tod in unserer Gegend. Die Wanderung findet zu bestimmten Terminen statt (siehe unten und Veranstaltungskalender) und wird von Cor-

Simsseemarkt in Stephanskirchen

Foto: re Von März bis Weihnachten wird das Gemeindeleben in Stephanskirchen durch zwei wöchentliche Termine bereichert. So findet mittwochs in Schloßberg der Bauern- und Wochenmarkt und in Baierbach beim „Bauern“ der frei-

tägliche Bauernmarkt der Simsseemarkt-Solidargemeinschaft e. V. statt. Welche Vielfalt an heimischen Produkten hervorgebracht werden kann, ist beispielhaft an den Bauernmärkten in Baierbach und Schloßberg zu erkennen.

• Das Fleisch- und Wurstwarenangebot aus regionaler Erzeugung ist beeindruckend. Neben Schwein und Rind findet man hier gleichermaßen Produkte von Lamm, Pute und Huhn. • Gemüse und Obst, sind hier besonders gesund und vitaminreich, da von der Ernte bis zum Verkauf nur wenige Stunden vergehen. • Eine weitere Besonderheit ist auch das Angebot an Fisch aus dem Simssee. Frisch, als Filet oder geräuchert – stets eine Köstlichkeit. So kommen besonders „Feinschmecker“, die an hochwertigen gesunden Erzeugnissen Interesse haben auf ihre Kosten. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird hier fündig.

-Kurs Brotbalermckeisterin!

urs gebäck-K Schmalz Infos: mit der Mül stallermuehle.de en www.wag

WAGENSTALLERMÜHLE NATURKOSTMÜHLE & & MÜHLENLADEN MÜHLENLADEN

Alles zum Brotbacken www.blick-punkt.com

Obermühl 49 · Riedering · Tel 0 80 36/77 20 Details: www.wagenstallermuehle.de

HOTEL CONSULTING Manuela Schädler Bahnhofstraße 18 • 83139 Söchtenau Mobil: +49 174 64 92 123 www.occasio-online.de

Riedering - Der Ruhepol im Chiemgau Voralpenlandschaft am schönen Simssee

Foto: re Die Gemeinde Riedering mit Ihren Ortsteilen Söllhuben, Pietzing und Neukirchen liegt eingebettet in einer typischen voralpenländlichen Landschaftskulisse. Sie beginnt am Südufer des Simssees auf einer Meereshöhe von 460 Meter und steigt dann bis zum Rand der Alpenkette auf 635 Meter an. Als Erholungsort für „Sommerfrischler“ ist der Ort seit den zwanziger Jahren be-

kannt. Ruhe und Beschaulichkeit prägen die Gemeinde Riedering; wer bei uns Gast ist, spürt die lebendige Nähe von Brauchtum und Kultur, von bayerischer Lebensweise und Natur. Je nach Lust und Laune ist es möglich, nach kurzen Anfahrzeiten die markanten Orte und pulsierenden Ziele Oberbayerns und auch das benachbarte Tirol in Österreich zu erreichen. Urlaubs-

zeit ist in Riedering am Simssee das ganze Jahr. Die vier Jahreszeiten ändern nicht nur die Farben und das Leben in der Natur, sondern auch die Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten für den Gast. Die vielen Ortsvereine führen im Jahresverlauf ihre Feste und Veranstaltungen durch und freuen sich besonders auf den Besuch von Urlaubern. Stimmen Sie sich auf den Simssee und seine Umgebung ein, und Sie werden sich gerne an Ihren Urlaub zurückerinnern. Übrigens findet am Freitag, 26. Mai, im Ortsteil Söllhuben wieder das jählriche Bierund Weinfest statt. Ab 19 Uhr wird an diesem Tag im Feuerwehrhaus Söllhuben gemeinsam gefeiert, getrunken und getanzt. Schauen Sie unbedingt vorbei.

Ab 14. Juni alle WM-Spiele live! Salzburger Str. 23 Stephanskirchen/Schlossberg Besuchen Sie uns auf: www.big-ben-schlossberg.de

uch Alle Speisen a ! en zum Mitnehm Täglich ABO! Mo - Fr 11 bis 14 Uhr Sonntag Ruhetag Reservierungen unter Tel. Nr. 0 80 31 / 7 27 87


6

Alles für mein Tier

Samstag, 12. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bernd Thissen

Beim Sandbaden Stress ablassen

Alles für mein Tier Wir sind umgezogen In die Innaust Alt-Happing

Happinger Str.11 78a innaustraße 83026 Rosenheim Tel. 080 31 - 6 80 27 Fax 080 31 - 6 33 25 www.tierklinik-rosenheim.de

Sonderaktion

Sprechzeiten Sprechzeiten Mo. bis Fr.bis8.00 – 19.00 Uhr Montag Freitag: Sa. 10.00Uhr – 12.00 Uhr 08.00 - 19.00 Termine nach Vereinbarung Samstag & Sonntag: Tag und Nacht Notdienst notdienst

Viele Tipps für Ihr Tier

Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

20% alle 20% auf auf alle

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur

weise Bakterien, fungieren und in der Folge Hautentzündungen hervorrufen. Kleintierfreunde finden den passenden Sand im Zoofachhandel. Bei Unsicherheiten beraten die Händler gern. Die Badeschüssel sollte aus nagefestem Material sein. Am besten eignen sich Behälter aus Ton, Keramik und Metall. Der Behälter sollte standsicher sein und die für die betreffende Tierart ausreichende Größe aufweisen. Das Tier muss sich ausgestreckt um seine Körperlängsachse drehen können. Da einige Tiere das Sandbad auch als Toilette benutzen, sollten Halter es täglich kontrollieren, verschmutzten Sand entfernen und mindestens einmal wöchentlich den Sand wechseln. Das Sandbad sollte möglichst nicht in der Nähe der Futter- und Wasserschalen stehen.

Die beliebtesten Tiernamen 2017

00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

www.chiemgauer-hundeschule.com

Ob Chinchillas, Degus, Ham- zen, sollten Halter auf Sand ster, Streifenhörnchen, Renn- mit abgerundeten Körnern oder Springmäuse: Ein Sand- achten und keinen Vogelsand bad darf in kaum einem Klein- verwenden. Als Zusatz enttierheim fehlen. hält Vogelsand Muschelgrit. Das Baden im Sand ist wichtig Dieser besteht aus scharfkanfür die Körperpflege der Tiere tigen Muschelsplittern und und wirkt wie ein Kamm. Er dringt in die unteren Schichten des Fells, entfernt dabei Dreck und Ungeziefer. Zudem entspannt das Baden im Sand auch die tierischen Nerven, da die meisten Tiere dabei Druck und Aggressionen loswerden. Neben dem geistigen und körperlichen Wohlbefinden dient das Sandbaden auch der Kommunikation unter den Tieren. Foto: Digitalstock Die Tiere markieren dabei ihr Revier und halten Konkurrenten davon kann beim Sandbaden kleinab, das markierte Territorium ste Hautverletzungen verursazu betreten. Damit sich Klein- chen, die dann als Eintrittstiere beim Baden nicht verlet- pforte für Erreger, beispiels-

unter: www.blick-punkt.com

Heimtierbedarf Wir führen hochwertiges Futter und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Rosenheim-Erlenau Neue Heimat 13 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 08 90 90 Öffnungsz. von 15-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.eisy-pet.de

Wer auf der Hundewiese nach Betta, Mitija oder Udefix ruft, dürfte sicher sein, dass – wenn er gehorcht – wirklich nur sein Hund zurückkommt. Anders sieht das aus bei Luna, Bella, Sam und Balu. Denn diese vier Namen stehen wieder einmal ganz oben auf der Liste der beliebtesten Namen für Hunde. Wie ein Blick auf die Neuregistrierungen bei TASSO für das Jahr 2017 zeigt. Kater heißen häu-

fig Sam, Leo oder Simba. Bei Katzen ist der Anfangsbuchstand L beliebt: Sie heißen Lilly, Luna oder Lucy. Vor einigen Jahren gab es hier mal eine kleine Abwechslung: In den Jahren von 2009 bis 2014 lautete die Rangfolge Luna, Emma, Bella. 2015 ging es für Emma bergab und Mia und Lucy haben aufgeholt. Rüden hören im Idealfall auf die Namen Balu, Sam oder Buddy. Und bei den Hündinnen liegen seit 2008 Luna,

Bella und Emma auf den ersten drei Rängen der Hitliste. Einziger Ausreißer war das Jahr 2008, als Kira noch auf dem dritten und Bella auf dem zehnten Platz lagen. Bellas steiler Siegeszug begann also erst 2009 – übrigens in dem Jahr, als der erste Film der Vampir-Saga Twilight veröffentlicht wurde. In der Hauptrolle Kristen Stewart als Bella Swan. Ob hier wohl ein Zusammenhang besteht?

Tipp für Hundebesitzer

Hunde haben auf einer Rolltreppe nichts zu suchen. Immer wieder gibt es Hundehalter, die ihre Tiere mit auf die Rolltreppe nehmen, immer wieder kommt es dabei zu schlimmen Unfällen. Rolltreppen sind für Hunde viel zu gefährlich. Sehr schnell kann sich das Tier vor allem am Ende der Treppe mit den Krallen oder Haaren in dem stählernen Aufsatz verfangen. Die Folgen sind meist dramatisch. Wahnsinnig

schmerzhaft und blutig ist es für die Tiere zum Beispiel, wenn ihnen dabei eine Kralle gezogen wird. Nicht selten mussten auch schon vor Ort ganze Zehen amputiert werden, um das Tier zu retten. Vor allem ist aber der Halter gefragt: Kleine Hunde gehören auf den Arm, mit großen sollte unbedingt eine normale Treppe oder der Aufzug sollte genutzt werden.

Heimtierbedarf bei Eisy-Pet Bei Eisy-Pet Heimtierbedarf erhalten Sie ein gut sortiertes Angebot an Tierfutter von führenden Herstellern. Dazu gehört unter anderem gefrorenes BARF-Rohfleischfutter und eine große Auswahl an Kauartikeln. Zudem führt Eisy-Pet-Produkte kleinerer bis mittelgroßer Hersteller mit ihrem Vorteil der überschaubaren Produktion. Das sichert die Qualität. Sie erhal-

ten die Ware bei Eisy-Pet zu Preisen, die Sie auf das Angenehmste überraschen werden. Auch um spezielle Wünsche zu erfüllen, ist das Team von Eisy-Pet stets bemüht. Sei es, dass Sie ein besonderes Futter suchen oder Zubehör bestimmter Hersteller. Zudem hat Eisy-Pet einen OnlineShop, in dem Sie bequem per Internet einkaufen können. eisy-pet.de

Foto: www.bertelter.de

Rolltreppen sind tabu!


Samstag, 12. Mai 2018

7

Planungspanne B15/Ramerberg

18” ”SOMMERWARE 20 F

„Hut ab“ für Baufirma Strabag SONDERVERKAUF reduziert % knallhart

Digitalstock Auf das mit der Doppelsperrung einhergehende Verkehrsdilemma hatte Ramerbergs Bürgermeister Georg Gäch schon im Januar aufmerksam gemacht. Noch kurz vor den Arbeiten forderte Gäch das Staatliche Bauamt, das Landratsamt Rosenheim und die DB Netz AG auf, Abhilfe zu schaffen, denn die Gemeinde Ramerberg sei nicht Verursacher des nahenden Malheurs. „Für uns Ramerberger war die Doppelsperrung zunächst

ein Schock“, schildert Anwohner Felix Wühr. Die Gemeindebürger in Attelfeld und Sendling waren „eigentlich komplett eingeschlossen“ und gezwungen, mühsam über die Bundesstraße ausund einzufahren. Letztlich habe aber das mit der Sanierung beauftragte Bauunternehmen Strabag mit Niederlassung in Rosenheim dafür gesorgt, dass es „überhaupt keine Probleme“ gab: Schulkinder kamen „reibungslos“ mit Bussen zur Schule, Bedienstete mit Pkws zur Arbeit, Landwirte mit Traktoren zu ihren Feldern und Kunden zur Confiserie. Wühr, der selbst Bauleiter der Ramerberger Wühr Tiefbau GmbH ist, lobt als Fachmann Fleiß und Zeitmanagement der Mitarbeiter von Strabag. Die Bundesstraße sei „hervorragend“ mit Fahrbahnmarkierung, Leitplanken und Einfahrten saniert worden und obendrein bereits am 9. Mai, drei Tage früher als vorgesehen, fertig geworden. „Dafür: Hut ab.“ Olaf Konstantin Krueger

%

%

nur

Aufatmen in Ramerberg: Die befürchteten wochenlangen Verkehrsbehinderungen für die rund 600 Gemeindebürger in Attelfeld und Sendling wegen der Sanierungsarbeiten auf der B15 und am innerörtlichen Bahnübergang konnten vermieden werden – dank eines ausgeklügelten Verkehrswegebaus des zuständigen Bauunternehmens Strabag. Die Bauarbeiten mit einem Auftragsvolumen von 1,35 Millionen Euro wurden sogar vorzeitig abgeschlossen. Das Staatliche Bauamt hat von Mitte April bis Mitte Mai die Fahrbahn entlang der B15 südlich von Attel auf einer Länge von drei Kilometern sanieren lassen. Während der damit verbundenen Streckensperrung zwischen der Abzweigung Griesstätt und dem Fischerstüberl sollten die Anwohner der Ortsteile Attelfeld und Sendling großräumig über Ramerberg umgeleitet werden. Allerdings erfolgte nahezu zeitgleich die bauliche Erneuerung des Bahnübergangs in Ramerberg durch die Südostbayernbahn.

Jedes Teil

%

50 €

%

ÖFFNUNGSZEITEN: MO, DI, DO 8-16 Uhr, MI 8-18 Uhr, Fr. 8-12 Uhr

www.blick-punkt.com

Bis zu

*

Meridian

Änderungen im Fahrplan Bauarbeiten der Deutschen Bahn bedingen zwischen Mittwoch, 16. Mai, und Sonntag, 5. August, neue Fahrpläne beim Meridian. Eine zusätzliche Baustelle

und Salzburg, sowie zwischen München, Rosenheim und Kufstein. Die Deutsche Bahn führt Arbeiten an Oberleitungen durch, die zwischen 16. Mai

Foto: Uwe Miethe der Deutschen Bahn bedeutet Änderungen des neuen Fahrplans zwischen Montag, 14., und Mittwoch, 30. Mai, mit Beeinträchtigungen zwischen München, Rosenheim

und 5. August Auswirkungen auf die Meridianzüge aller Strecken haben. Aus diesem Grund wurden neue Fahrpläne des Meridian herausgegeben, die seit Anfang Mai

auch in den Fahrplanmedien hinterlegt sind. Zusätzlich bedeuten weitere Bauarbeiten der Deutschen Bahn Änderungen an diesem Fahrplan auf den Strecken München, Rosenheim und Salzburg sowie München, Rosenheim und Kufstein. Zwischen Grafing und Rosenheim müssen Züge entfallen und werden durch Busse ersetzt. Das Meridian-Team stellt Reisendenlenker zur Information bereit, die Fahrgästen in Grafing und in Rosenheim zwischen 16. und 27. Mai bei Fragen zur Verfügung stehen. Der Meridian bietet wie gewohnt auf seiner Webseite meridian-bob-brb.de Sonderfahrpläne zum Download an, in der mobilen App „Meridian BOB BRB – Info & Tickets“ sind die Baumaßnahmen hinterlegt.

HYbriD -tAuSCH-rAuSCH. Freie Fahrt in alle städte - ohne externes auladen. Der Yaris Hybrid + Sound-Paket

Der Auris Hybrid Cool

• TOYOTa saFeTY seNse • auTOmaTik/mulTidrive • klimaauTOmaTik • el. FeNsTerHeBer vOrNe • radiO / cd • u.v.m.

• TOYOTa saFeTY seNse • auTOmaTik/mulTidrive • klimaauTOmaTik • el. FeNsTerHeBer vOrNe • radiO / cd • u.v.m.

BisHeriger Hauspreis:

BisHeriger Hauspreis:

19.290 24.390 19 290 € 24 390 € – 4.300 € wecHselprämie*

– 5.400 € wecHselprämie*

Neuer Hauspreis:

Neuer Hauspreis:

14.990 € 18.990 € Kraftstofverbrauch Yaris Hybrid+Soundpaket, (Elektro- und Benzinmotor), Systemleistung 74 kW (100 PS), stufenlose Automatik, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 3,3/3,1/3,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 75 g/km. Kraftstofverbrauch Auris Hybrid Cool, (Elektro- und Benzinmotor), Systemleistung 100 kW (136 PS), stufenlose Automatik, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 3,4/3,4/3,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 79 g/km. * Wir zahlen Ihnen bis zu 5.400 € Wechselprämie bei Neukauf eines Auris Hybrid oder bis zu 4.300 € bei Neukauf eines Yaris Hybrid auf Basis unseres bisherigen Hauspreises. Gültig bei Kauf und Zulassung bis 30.06.2018. Abb. zeigen Sonderausstattung.

autohaus pötzinger

Bodenschneidstraße 5 • 83714 Miesbach Tel: 0 80 25 /28 98 50 • www.autohaus-poetzinger.de


8

Samstag, 12. Mai 2018

Bayerischer Landtag im Zeichen von „Gesundes Bayern“ Bayerischer Heilbäder-Verband e. V. informiert über Qualität und Kompetenz der Heilbäder und Kurorte Mit einem Infotag „Gesundes Bayern“ präsentierte sich der Bayerische Heilbäder-Verband e. V. (BHV) am Samstag, 3. Mai, den bayerischen Landtagsabgeordneten und informierte diese über Angebote und Leistungen der Heilbäder und Kurorte im Freistaat. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung erfolgte durch Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml. Sie würdigte dabei die hohe Qualität der medizinischen Angebote und die Entwicklung der Heilbäder und Kurorte zu Kompetenzzentren für

Lebensstilmedizin, Gesundheit und Prävention. Klaus Holetschek, Vorsitzender des BHV: „Der Infotag ist ein eindrucksvoller Beleg für die hohe medizinische Kompetenz und die Bedeutung der bayerischen Heilbäder und Kurorte im Gesundheitstourismus. Unter unserer Marke „Gesundes Bayern“ haben wir wissenschaftlich evaluierte Gesundheitsangebote mit unseren ortsgebundenen Heilmitteln entwickelt, die uns im Gesundheitstourismus zum Marktführer machen. Dafür waren auch hohe Investitionen nötig. Von 2014 bis 2016

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War e ndig hku Sac fte durch TÜV-geprü

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

haben Bayerns Kurorte und Heilbäder über 200 Millionen Euro investiert. Diese Position wollen wir halten und ausbauen.“ Huml kündigte an, dass das seit 2012 bestehende Förderprogramm der Bayerischen Staatsregierung für die Heilbäder und Kurorte aufgrund des großen Erfolgs bis 2020 fortgeführt werden soll. Ziel ist es, die medizinische Qualität der Angebote weiter zu steigern und medizinische Zukunftsthemen wie Burnout, HerzKreislauferkrankungen und Allergien aufzugreifen. Mit dem Förderprogramm sollen insbesondere die Bereiche Früherkennung, Prävention und Rehabilitation weiterentwickelt werden. Zum Infotag im Senatssaal des Maximilianeums stellten Kurdirektoren und Bürgermeister die Ergebnisse der Qualitätsoffensive und deren nächste Ziele dar. An verschiedenen Erlebnisstationen konnten die Landtagsabgeordneten manches Gesundheitsthema am eigenen Leib erfahren: zwei Masseure der Johannesbad Fachklinik aus Bad Füssing massierten verspannte Nakken, ein Rückentrainer zeigte

Aktionswochen

Zusätzlich für die er

Unser Muttertagsangebot nur diesen Freitag&Samstag:

laskera All-In-One Hyper-G Kochfeldabzug feld mit integriertem

Granit-Arbeitsplatte anstelle einer einfachen Kunststoff-Arbeitsplatte Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nur in Verbindung mit dem Kauf einer Küche ab 9.999,- E, nur vom 11.-12.05.2018 gültig, BORA Modell BHA/BHU

83064 Raubling-Pfraundorf Rosenheimer Straße 105 Tel.: +49 (0) 8035 / 90 69 0 mail: raubling@asmo.de

sten

5 Küchenkunden: BA-KoSIch-C mik

kostenfrei!

Seit 1974 ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern.

Weitere Filialen in Ingolstadt, Neufahrn bei Freising, Landshut-Ergolding, Unterhaching und München-Freiham sowie unter www.asmo.de

in der improvisierten Rückenschule Übungen für den Arbeitsplatz. Zwischendurch schmeckte eine Tasse Kräutertee aus Bad Heilbrunn oder ein Glas Heilwasser aus den Staatsbädern Bad Steben oder Bad Brückenau. Digitale Elemente wie ein Touchscreen mit Gesundheitsfinder und eine HTC Vive Brille, mit der sich virtuell das Staatsbad Bad Reichenhall und die umliegende Bergwelt entdecken ließen, bewiesen, dass die oft jahrhundertealte Heiltradition auch äußerst modernen Herausforderungen gewachsen ist. Wo das größte Potenzial für ein wachsendes „Gesundes Bayern“ liegt, arbeitete das im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit aufgehängte Institut für Kurortmedizin heraus. Dessen Förderprogramm zur Steigerung der medizinischen Qualität und zur Schärfung des eigenständigen Gesundheitsprofils richtet sich an bayerische Kurorte und Heilbäder sowie an anerkannte Heilquellenund Moorbetriebe. MdL Otto Lederer kommentiert den Auftritt der Bayerischen Heilbäder und Kurorte: „Durch den demographischen Wandel und das veränderte Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung bietet sich Bayerns Kurorten und Heilbädern ein immer größerer Markt. Der Landkreis Rosenheim ist mit dem Angebot seiner Heilbäder und Kurorte sehr gut für die Zukunft gerüstet. Ein wichtiger Faktor ist hierbei die Marke des Bayerischen Heilbäder-Verbands „Gesundes Bayern“, der die Heilbäder und Kurorte in ihrer weiteren Entwicklung unterstützt.“ Tourismuspolitischer Sprecher/Rosenheimer Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner: „Die 48 Kur- und Heilbäder im Freistaat sind Zugpferd des bayerischen Gesundheitstourismus. Besonders im Landkreis Rosenheim sind die Bäder in Prien, Bad Endorf, Bad Feilnbach und Bad Aibling als vierblättriges Kleeblatt ein tolles Aushängeschild auch für den Lokalen Tourismus. Die Standorte haben die notwendige Gesundheitsstrukturre-

form gut überstanden und erfahren nun durch Modernisierung und gezielte Investitionen auch den erhofften Aufschwung.“ Die Marke „Gesundes Bayern“ wird als touristisches Zeichen in ganz Deutschland überaus positiv angenommen und wird deshalb auch weiterhin durch den Freistaat finanziert, so Klaus Stöttner, der auch Mitglied im Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag ist. Nähere Infos und weitere Gesundheitsangebote finden sich unter gesundes-bayern.de. Über „Gesundes Bayern“ Die Marke „Gesundes Bayern“ ist ein Qualitätssiegel im modernen Gesundheitstourismus. Unter „Gesundes Bayern“ vermarktet der Bayerische Heilbäder-Verband e. V. (BHV) die gesundheitstouristischen Angebote und Aktivitäten der bayerischen Kurorte und Heilbäder für Gäste und Patienten. Dazu werden unter dem Markendach von „Gesundes Bayern“die medizinischen Kompetenzen der Kurorte und Heilbäder als prädikatisierte und qualitätszertifizierte Destinationen für Gesundheitsurlaub reichweitenstark und zielgruppenorientiert über verschiedene Marketingmaßnahmen kommuniziert. Im Fokus der Markenkommunikation steht das Gesundheitsportal gesundes-bayern.de, das sich an gesundheitsorientierte und gesundheitsbewusste Nutzer richtet und Informationen und Services sowie Gesundheitsangebote beinhaltet. Deutschlandweit einmalig dabei ist der Gesundheitsfinder auf „Gesundes Bayern“, ein interaktives Tool, welches Informationen und Services sowie einen Überblick über Gesundheitsexperten aus den bayerischen Kurorten und Heilbädern bietet. Der Bayerische Heilbäder-Verband e. V. (bayerischer-heilbaeder-verband.de) mit Sitz in Bad Füssing wurde am 1. März 1948 gegründet. Unter dem Dach des Bayerischen Heilbäder-Verbandes sind derzeit 46 Mitgliedsorte und 25 Partnerbetriebe organisiert.


Samstag, 12. Mai 2018

Seniorentipps & Altenpflege

9

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Mehr Sicherheit im Alter Mit GPS-Personenortung immer und überall erreichbar

Schwindelgefühle nehmen im Alter zu. Wer einen GPS-Sender (z. B. von Bornemann) bei sich trägt, kann im Notfall sehr schnell metergenau lokalisiert werden. Foto: dtiberio/fotolia Es ist klein, kompakt und funktioniert überall: Ein Ortungssender per GPS kann bei älteren Menschen, die häufiger verwirrt oder desorientiert sind, zusätzlich für Sicherheit sorgen. Einer der wichtigsten Bestandteile für

eine gut funktionierende Ortung ist dabei die Übertragung der Positionsdaten. Hier bietet das Ortungssystem p90 von Bornemann einen entscheidenden Nutzen: Eine integrierte SIM-Karte im Sender wählt sich immer in

das stärkste Netz ein, um eine optimale Datenübertragung zu gewährleisten. Über Grenzen hinaus – die Ortung ist auch außerhalb Deutschlands punktgenau möglich. Die Daten werden im Notfall an eine bestimmte Telefonnummer gesendet, können aber auch jederzeit über das Internet eingesehen werden. Ein weiterer Vorteil: Im Vergleich zu den meisten Smartphones siQYnd GPSSender recht klein und deswegen problemlos mitzunehmen. Und dank der langen Akkulaufzeit muss der SOSSender nur alle drei Tage aufgeladen werden. Wichtig zu wissen: Auch der Ladezustand des Akkus lässt sich über das Internet feststellen. txn

Seniorentipps & Altenpflege

Altenheim Amerang

Zusammenarbeit FOS Rosenheim und SeniorenWohnen Küpferling:

Erfolgreiches Projekt „Jung trifft Alt“ mit den Senioren viele soziale Kompetenzen, die sie spätestens im Berufsleben brauchen werden“, so die Fachkräfte für Pädagogik/Psychologie der Fachoberschule Rosenheim.

Foto: SeniorenWohnen Küpferling Seit dem Schuljahr 2015/16 bietet die Staatliche Fachoberschule Rosenheim (FOS) einen Zusatzschwerpunkt für die Schüler der Fachrichtung Sozialwesen: Musik in der Sozialen Arbeit (MidSA). In zusätzlichen Musikstunden werden die Schüler darauf vorbereitet, Musik als pädagogisch-therapeutisches Arbeitsmittel in sozialen Einrichtungen einzusetzen. Zum zweiten Male wurde das tolle Projekt „Jung trifft Alt“ im SeniorenWohnen Küpferling durchgeführt. Die Musik konnte wunderbar als Element in Gedächtnistrainingsrunden, Erinnerungsarbeit oder als Beschäftigung eingesetzt werden. Im Alter trägt Bewegung dazu bei, einen Abbau der Gehirnleistung zu verhindern und die Lebensqualität zu erhalten. Die Themen in diesem Zeitraum waren interessant und spannend, entweder jahres-

zeitlich abgestimmt als auch spezielle Themen. Es gab von Anfang an keine Berührungsängste. Im Gegenteil: Voller Neugier und positiven Erwartungen begegneten sich Menschen, bei denen der größte Altersunterschied nicht weniger als 80 Jahre beträgt. „Auf diese Weise können sowohl jüngere als auch ältere Menschen voneinander und miteinander lernen und wertvolle Erfahrungen für ihr eigenes Leben sammeln“, sagte Organisationsleiter der sozialen Betreuung Ralf Schwärz. Es war einfach eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Durch das Projekt werden die jungen Heranwachsenden ebenso wie die Älteren sensibilisiert für das Zusammensein mit verschiedenen Charakteren und Persönlichkeiten, Menschen mit und ohne Behinderung. „Besonders die Schüler der Fachoberschule erwarben durch den Umgang

Rosenheim Küpferling Rosenheim Küpferling Unterstützen · Betreuen · Plegen

Unterstützen · Betreuen · Plegen

habe „Für morgen habe„Für ich morgen vorgesorgt!“ ich vorgesorgt!“ Das SeniorenWohnen Küpferling Das SeniorenWohnen Küpferling passt sich den Phasen des Älterpasst sich den Phasen des Älterwerdens an. werdens an. Die lebensbegleitenden Die lebensbegleitenden Angebote Angebote – unterstützen, betreuen, – sind–die Pluspunkte, die – unterstützen, betreuen,plegen pflegen Leben im Alter für Bewohner und sind die Pluspunkte, die das das Leben Angehörige sorgenfreier machen. im Alter für Bewohner und Angehörige sorgenfreier machen.

SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling Küpferlingstraße 1– 5 SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling 83022 Rosenheim Tel. 08031 3097-0 Küpferlingstraße 1-5 • 83022 Rosenheim Fax 08031 3097-970 Tel. 08031 3097-0 • Fax info.ros@ssg.brk.de 08031 3097-970 www.seniorenwohnen.brk.de info.ros@ssg.brk.de • www.seniorenwohnen.brk.de

Unterstützen Unterstützen Offener Mittagstisch • Offener Mittagstisch Betreuen Betreuen Kurzzeit- und •• Kurzzeitund Verhinderungsplege Verhinderungspflege Plegen Pflegen • Wohnbereich Plege • Wohnbereich Pflege


10

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 12. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Johanniter-Hausnotruf. Macht Sie selbständig und sicher!

23.4. bis 31.5.2018

Jetzt 4 Wochen gratis testen! Fragen Sie einfach Ihre Johanniter vor Ort und sichern Sie sich jetzt unser Aktionsangebot!

Service-Telefon: 0800 32 33 800 (gebührenfrei) www.johanniter.de/hausnotruf

Jetzt kostenlos den Johanniter-Hausnotruf testen Sicherheit für Senioren und ein gutes Gefühl für Angehörige Bis ins hohe Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Doch beunruhigt viele Senioren die Vorstellung, in einer Notsituation in ihrer eigenen Wohnung das Telefon nicht mehr erreichen zu können um Hilfe zu holen. Auch bei ihren Angehörigen wächst die Sorge: Was passiert, wenn Hilfe notwendig wird und niemand ist in der Nähe? „Viele ältere Menschen und ihre Angehörigen vertrauen daher auf den Hausnotruf“, sagt Max Meßner, Hausnotruf-Experte der JohanniterUnfall-Hilfe in Wasserburg. „Der Johanniter-Hausnotruf schenkt den Senioren Sicher-

heit in ihren eigenen vier Wänden und ihre Angehörigen können darauf vertrauen, dass im Ernstfall professionelle Hilfe sichergestellt ist, auch wenn sie gerade nicht in der Nähe sind oder in der Nachbarschaft leben.“ Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Herzstück des JohanniterHausnotrufs ist ein kleiner Sender, der als Armband, Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die Hausnotrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Das Sicherheitssystem kann um Falldetektoren, Bewegungs- und Rauchwarnmelder sowie um die Hinterlegung des Haus-

türschlüssels erweitert werden. Johanniter-Sicherheitswochen: Vier Wochen lang gratis testen Eine besondere Gelegenheit, den Johanniter-Hausnotruf auszuprobieren, besteht im Rahmen der Johanniter-Sicherheitswochen noch bis Donnerstag, 31. Mai. In diesem Zeitraum kann der Hausnotruf vier Wochen lang gratis getestet werden. Danach steht der Service bereits ab 25 Euro pro Monat zur Verfügung. Wenn ein Pflegegrad vorhanden ist, übernimmt die Pflegekasse die monatlichen Kosten für den Hausnotruf, da er als Pflegehilfsmittel anerkannt ist. Auch können die Ausgaben für den Hausnotruf von der Steuer abgesetzt werden, denn er ist als haushaltsnahe Dienstleistung anerkannt. Infos unter 0 80 03/23 38 00 (gebührenfrei) oder unter johanniter.de/hausnotruf.

Essen und Trinken bei Demenz Mit Genuss gegen Mangelernährung

Foto: Squaredpixels/istock Für Demenzkranke wird Ernährung oft zum Problem. Zu den frühen Störungen bei einer Demenz gehört unter anderem, dass der Appetit schwindet und Essen nicht mehr schmeckt, später vergessen die Betroffenen ihre Mahlzeiten und verlernen, wie sie die Nahrung zu sich nehmen müssen. Dies kann eine Mangelernährung zur Folge haben. Angehörige können jedoch viel dafür tun, damit Demenzkranke ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. So regt ein schön gedeckter Tisch in entspannter Atmosphäre zum Essen an. Hilfreich ist auch, Speisen und Getränke in kräftigen Farben

anzubieten. Bewährt hat sich das Einfärben mit rotem Trauben-, Kirsch- oder Holundersaft. Werden herzhafte Speisen gesüßt, schmekken sie vielen besser. Um den erhöhten Energiebedarf von Demenzkranken zu decken, kann Trinknahrung eine zusätzliche Lösung sein. Sie liefert viel Energie und alle essenziellen Nährstoffe in konzentrierter Form und ist in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich. Welche Menge davon täglich erforderlich ist, sollte der Hausarzt entscheiden. Stellt er ein Rezept aus, werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. txn


Samstag, 12. Mai 2018

Seniorentipps & Altenpflege

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Haus Mangfall: Gut versorgt im Alter

Für das leibliche Wohl ist immer bestens gesorgt! So auch beim festlichen Osterfrühstück. Foto: Haus Mangfall

Im Haus Mangfall in Kolbermoor wird auf alle Nuancen einer senioren- und altersgerechten Versorgung größten Wert gelegt. Nicht nur im Bereich der „Kernkompetenz“, wo unter anderem Pflegedienst- und Schichtleitung die Sicherstellung einer erstklassigen Pflege durch die Pflegekräfte gewährleisten. So sorgen im Bereich der „VerPFLEGung“ abwech-

selnd drei ausgebildete Köchinnen für das immer gute leibliche Wohl der Bewohner. Und im Bereich der Betreuung und Tagesstruktur ist die Besetzung mit drei Betreuungskräften gleich doppelt so hoch wie vom Gesetz her eigentlich zugebilligt. Das macht sich bemerkbar: Alle jahreszeitlichen Feste werden mit den Bewohnern vorbereitet und gefeiert.

Helfen macht alle Menschen glücklich terstützt und fördert den freiwilligen Einsatz seiner Mitarbeiter zum Beispiel durch das Projekt „Ehrensache“. Sportvereine, Freiwillige Feuerwehren, THW, Flüchtlingsunterkünfte, Umweltorganisationen und viele andere Institutionen sind auf die Mitarbeit von Freiwilligen angewiesen. Wer auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Aufgabe ist, findet Projekte und Initiativen oft auf den Webseiten der Städte und Landkreise. Eine große Auswahl wird ebenfalls online unter ehrenamtssuche.de vorgestellt.

Foto: Gina Sanders/fotolia/randstad Alle Jahre wieder werden besonders engagierte Menschen für ihre Verdienste ausgezeichnet. Doch das ist für Ehrenamtler nicht der Grund, sich zu engagieren. Anderen zu helfen, sei es durch Fußballtraining, Essensausgabe bei einer Tafel, den Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr oder Vorlesen im Seniorenheim, wird mit dem guten Gefühl belohnt, etwas Sinnvolles getan zu haben. Nicht zuletzt deshalb engagieren sich über 31 Millionen Menschen in Deutschland ehrenamtlich. „Wer auf der Suche nach einem Ehrenamt ist, sollte mit seinem Arbeitgeber darüber sprechen“, empfiehlt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Häufig unterstützen Betriebe soziale und karitative Projekte oder sind offen für ein neues gemeinsames Engagement“, weiß die Unternehmenssprecherin. Randstad Deutschland un-

HAUS Mangfall Senioren- und Plegeheim l

DAS FACHGESCHÄFT FÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT • Sanitätshaus • Kompressionstherapie • Gesundheitsschuhe • Orthopädietechnik • Rehatechnik • Orthopädieschuhtechnik

WIR FREUEN UNS AUF SIE! So vielfältig wie die Anforderungen der Patienten, so umfangreich sind auch unsere Leistungen. Als wohnortnaher Gesamtversorger garantiert Ihnen unser Team schnellen Kundenservice in der Orthopädieund Rehatechnik, der Orthopädieschuhtechnik und bei der ganzen Bandbreite der Sanitätshausartikel.

PROFESSIONELLE VERSORGUNG IN IHRER NÄHE • 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Straße 30 • 83607 Holzkirchen, Tegernseer Straße 1a • 83052 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16

Zentrale Miesbach: 08025 4815 www.martin-sanitaetshaus.de

Seit 1980 traditionsreiches Alten- und Plegeheim mit Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankungen

Kurzzeitplege l Verhinderungsplege l Vollstationäre Plege l Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenzerkrankungen Haus Mangfall · Obere Breitensteinstraße 2 · 83059 Kolbermoor · Telefon: 08031 - 909850 www.haus-mangfall.de · info@haus-mangfall.de


12

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 12. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Keine Angst vor Zuzahlungen im Pflegeheim Brannenburger Pflegehäusl informiert

KEINE ANGST VOR TEUREN ZUZAHLUNGEN - Alle Kassen -

- Wir sind unbürokratisch Dorfstr. 16 · 83098 Brannenburg · Tel. 0 80 34-300 60 · info@brannenburger-pflegehaus.de

Senioren- & Pflegeheim » Vollstationäre Pflege » Kurzzeitpflege » Dementenbetreuung » Tagespflege

Kostenlose Infomappe www.haus-lohholz.de

Das Brannenburger Pflegehäusl hat einen staatlichen Versorgungsvertrag. Die Heimkosten werden bei Bedarf durch den Bezirk Oberbayern übernommen. Zuzahlungen zu den Heimkosten durch die Kinder von pflegebedürftigen Eltern kommen in der Praxis so gut wie nie vor, da die Freibeträge sehr hoch sind. Man kennt nur ganz wenige Fälle, bei denen Spitzenverdiener kleine Beträge zuzahlen mussten. Der Antrag auf „Hilfe zur Pflege“ liegt der Einrichtung vor. Sie macht für Sie den „Papierkrieg“. Der Antrag kann übrigens ohne je-

Idyllisch gelegen: das Brannenburger Pflegehäusl. Foto: Brannenburger Pflegehäusl des Risiko oder Verpflichtung gestellt werden. Man kann damit nur gewinnen! Sprechen Sie das Pflegehäusl an, es kann Ihnen helfen!“

Ihr Team vom Brannenburger Pflegehäusl befindet sich in der Dorfstraße 16 in Brannenburg. Mehr Infos unter Telefon 0 80 34/3 00 60.

» alle Pflegestufen

Vielfältige Angebote für Senioren vom Roten Kreuz

Haus Lohholz * 83059 Kolbermoor * Tel.: 08031/291-0

BRK-Kreisverband Rosenheim

Hausnotruf - Sicherheit für Ihre Lieben zu Hause Mit diesem roten Knopf und einer Basisstation sorgen wir dafür, dass sich ältere Menschen daheim lange wohl und sicher fühlen. Im Falle eines Falles wird sofort unsere Hausnotrufzentrale informiert. Beste Sicherheit, schnellste Hilfe. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Günstig und schnell installiert.

Infos unter Tel. 08031/3019-13 und www.brk-rosenheim.de

www.blick-punkt.com

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) bietet Familien Unterstützung bei der Versorgung von ihren älteren Familienmitgliedern, die ohne Hilfe nur noch eingeschränkt allein zuhause leben können. Auch pflegende Angehörige sind froh, wenn ihnen jemand zur Seite steht, um den Alltag z. B. bei der Pflege von Demenz erkrankten zu bewältigen oder weil sie selbst eine Erholung von der Pflege brauchen. Hier kommt das Bayerische Rote Kreuz ins Spiel. Dem BRK-Kreisverband Rosenheim liegt es am Herzen, dass Senioren möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Testen Sie zum Beispiel unser Essen auf Rädern. Tiefgekühlt oder punktgenau erwärmt* werden die Menüs in Rosenheim und im Landkreis regelmäßig oder bei Bedarf ausgeliefert (*erkundigen Sie sich, ob wir auch an Ihren Wunschort Warmessen liefern). „Unser Hausnotruf gibt den älteren Menschen die Sicherheit, dass im Notfall schnell jemand zu Hilfe kommt“, so

Soziale Dienste vom Roten Kreuz – der Patient und Kunde steht bei uns im Mittelpunkt. Foto: BRK Rosenheim Alexander Wayand, Hausnotruf-Teamleiter beim Roten Kreuz in Rosenheim. „Ein Druck auf das Funkgerät, das es zum Umhängen oder zum Befestigen am Handgelenk gibt, und unsere HausnotrufEinsatzzentrale kann Kontakt zur hilfebedürftigen Person aufnehmen.“ Die Kosten werden bei einem vorhandenen Pflegegrad anteilig von der Pflegekasse übernommen.

Ambulante Pflege, Beratung und Betreuung Caritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Rosenheim Unser Pflege- und Betreuungsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim bietet Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege unabhängig von Konfession, sozialer und wirtschaftlicher Situation. Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung.

Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 350420 Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Telefon: 08031 203610 Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 906331

Ob Hausnotruf, Essen auf Rädern, ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfen oder Fahr- und Besuchsdienst – wir schnüren das richtige Paket für ein selbst bestimmtes Leben zuhause. Zusätzlich bieten wir für alle rüstigen Rentnerinnen und Rentner in unseren Gemeinschaften der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, in unseren sechs Kleiderläden und in der Raublinger Tafel auch die Möglichkeit sich sozial zu engagieren. Informationen über die sozialen Dienste des BRK gibt es in Rosenheim unter 0 80 31/30 19 13, über die freiwillige, ehrenamtliche Mitarbeit unter 0 80 31/3 01 90 oder unter brk-rosenheim.de.


Samstag, 12. Mai 2018

Seniorentipps & Altenpflege

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Training „Kraft und Balance“ Angebote der Sozialen Begleitung und der Alltagsbegleitung Dienstags und donnerstags sitzen bereits kurz nach 9 Uhr einige Bewohner in der Eingangshalle und warten ... Ja, worauf eigentlich? Egal wie das Wetter ist, große Hitze im Sommer oder Schnee und Kälte im Winter. Es findet das Kraft- und BalanceTraining statt. Kurz vor 9.45 Uhr werden im Saal für jeden Teilnehmer zwei Stühle im Kreis aufstellt. Auf einem sitzt man, auf den anderen stützt man sich im Stehen ab. Aber bevor das Training anfängt, erhält jeder der Teilnehmer Hanteln mit einem Gewicht zwischen 100 und 2 000 Gramm und zusätzlich eine Fußmanschette, die man entsprechend der Fähigkeit des Teilnehmers individuell mit Gewichten bestücken kann. Für Senioren sind besonders die Verbesserung der Kraft, des Gleichgewichts und der Ausdauer wichtig.

Wir beraten Sie gerne! Das Ausdauertraining ist auch bekannt als Herz-/ Kreislauftraining. Nach einer Aufwärmphase der Muskulatur werden zehn Übungen mit je zehn Wiederholungen durchgeführt. Diese sind so gewählt, dass abwechselnd Arme und Beine trainiert werden. Puls und Blutdruck steigen, um der arbeitenden Muskulatur mehr Sauerstoff zur Verfügung zu stellen. Dies stärkt das Herz-/ Kreislauf-System. Das Ergeb-

Schutzengel für Demenzkranke

• Verhinderungs- und Kurzzeitplege • Tagesplege • Vollzeitplege • Offener Mittagstisch

Caritas-Altenheim St. Konrad www.caritas-altenheim-wasserburg.de Stadler Garten 4 83512 Wasserburg Telefon: (08071) 9077 110

www.blick-punkt.com

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Foto: Ocskay Bence/fotolia Viele an Demenz oder Alzheimer erkrankte Menschen sind mobil und körperlich fit, leiden jedoch unter Desorientierung. Ein GPS-Ortungssystem hilft dabei, Familienmitglieder oder Freunde zu suchen, wenn sie nach einem Spaziergang nicht mehr nach Hause finden. So einfach funktioniert es: Der Betroffene trägt einen kleinen Sender bei sich. Ein einfacher Knopfdruck auf die integrierte SOS-Taste reicht und schon wird die genaue Position mit Straße und Hausnummer per SMS durch-

nis ist eine größere Ausdauer. Zum Schluss der Stunde wird das Gleichgewicht trainiert. Dadurch erhöht sich die Sicherheit beim Stehen und Gehen. Durch Verbesserung des Gleichgewichts und die Stärkung der Muskulatur wird Reaktionsfähigkeit, Beweglichkeit und Orientierungsfähigkeit gestärkt. Stürze und/oder Angst vor Stürzen wird minimiert. Text und Foto: Anna Arndt

Bad Aibling

gegeben. So kann sofortige Hilfe geleistet werden. Das System, das Ortungsspezialist Bornemann entwickelt hat, geht noch einen Schritt weiter: Um den demenzkranken Menschen in seinem Bewegungsdrang möglichst wenig einzuschränken, gibt es automatische Benachrichtigungen beim Betreten oder Verlassen von geographischen Bereichen. Hierfür können Betreuer oder Familienmitglieder online eine virtuelle Zone einrichten. Das sorgt gerade bei Weglauftendenz für ein sicheres Gefühl. txn

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben Ihnen und uns das Gefühl der Wärme und geprägten Haus, des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, geachtet und einbezogen.“ Kurstadt Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de


14

Samstag, 12. Mai 2018

Trachtenmode

-ANZEIGE-

Festzeltzeit ist Dirndlzeit

Foto: Chiemgau Trachten Authentische Tracht und gelebte Tradition aus Bad Endorf! Genauso wenig wie man sich ein Bierzelt ohne einer „gscheiden“ Mass vorstellen kann, geht es auch nicht ohne eine schneidige Tracht. Für Chiemgau Trachten in Bad Endorf bedeutet Trachtenmode insbesondere Heimat, Tradition und auch ein Stück Lebensgefühl. Die fachkundigen Mitarbeiter sind mit Leidenschaft bei der Sache und haben

ein sicheres Stilgefühl für traditionelle und angesagte Trachtenmode, denn Tracht ist ihre Passion: Mit viel Erfahrung und großer Begeisterung werden Sie im Fachgeschäft mit dem perfekten Trachtengwand ausgestattet. So sehen Sie für den kommenden Sommer garantiert nicht nur wunderbar aus, Sie fühlen sich auch wohl und strahlen dies aus.

Blühende Hortensien & Rosen

Jetzt pressierts!

Viele attraktive Angebote zum Start in die Gartensaison!

Alles in bester Baumschulqualität

Baumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Reisach 88● ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg

(direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Tel. 0 80 71/9 22 76 70 www.zaubergarten-ried.de

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr

Neuer Name - volles Sortiment

-ANZEIGE-

Aus Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH wird Josef Schwarz & Sohn GmbH Nach der kürzlich abgeschlossenen Modernisierungsphase startet das Bauzentrum Schwarz & Sohn in Edling voller Elan in die Frühlingssaison. Vor zwei Jahren hat die Mainburger Schwarz & SohnGruppe den Baustoffhandel Freiberger übernommen, nun ist man in jeder Hinsicht am neuen Standort angekommen. „Wir sind stolz, dass die Übergangsphase erfolgreich abgeschlossen ist – auch optisch ist seit kurzem deutlich zu erkennen, dass das neue Familienmitglied bestens in die Schwarz & Sohn Gruppe integriert ist“, sagt Klaus Sperling, Geschäftsführer der Mainburger Gruppe. Das Familienunternehmen bietet Handwerkern, Architekten, Bauträgern und Privatkunden auf über 10 000 Quadratmetern ein umfangreiches Sortiment. Die offizielle Neueröffnung findet am Sonntag, 10. Juni, statt. Schwarz & Sohn kann auf eine 130-jährige Firmengeschichte zurückblicken und ist mittlerweile an fünf Standorten in Bayern vertreten: Mainburg, Moosburg, Dingolfing, Traunreut und nun in Edling. „Als mittelständisches Familienunternehmen mit langer Tradition sind wir der starke Partner für alle Bauund Sanierungsvorhaben in der Region“, erklärt Geschäftsführer Sperling.

Der Standort Edling wurde zum attraktiven Fachmarkt entwickelt, der als Vollsortimentler mit professionellem Service rund ums Bauen, Re-

& Sohn dabei eine erstklassige Beratung und ein hervorragen-der Service. Der neue Niederlassungsleiter Martin Schnitzenbaumer hat

Auf unserem Bild sind zu sehen, links, Martin Schnitzenbaumer (Niederlassungsleiter von Edling) und, rechts, Klaus Sperling (Geschäftsführer). Pressefoto novieren und Gestalten kompetent alle Kundenwünsche erfüllt. Das Sortiment von Schwarz & Sohn bietet eine umfassende Auswahl hochwertiger Produkte aus den Bereichen Rohbau, Hoch- und Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau, Dach und Fassade und Fliesen sowie Werkzeug und Zubehör. Komplettiert wird das Angebot durch spezielle Dienstleistungen wie die Anlieferung mit dem eigenen Fuhrpark. „Bei uns erhalten Profi- und Privatkunden vom Keller bis zum Dach alles aus einer Hand. Natürlich bleibt eines unserer Schwerpunktsortimente auch weiterhin die Fliese“, so Sperling. Besonders wichtig ist Schwarz

am 1. April seine Arbeit aufgenommen: „Ich freue mich darauf, unseren Kunden mit meinem kompetenten Team optimale Lösungen bieten zu können“, sagt der in Baustoffindustrie und Handel erfahrene Bad Aiblinger. Am 10. Juni können sich die Kunden ein Bild von den neu strukturierten Ausstellungsräumen machen, die für mehr Transparenz und Übersichtlichkeit sorgen. Mit einer vielseitigen Veranstaltung wird Schwarz & Sohn seine Umfirmierung feiern. „Wir freuen uns sehr über den neuen Standort in dieser lebendigen Ecke Bayerns“, sagt Geschäftsführer Klaus Sperling.

Webadressen in der Region Onlineportal

Bauen & Wohnen

Esoterik & Wellness

Hochzeit

Malerbetrieb

3 Rosenheimer OBI Märkte

Gärtnerei Moser-Paukert

Floristik & more

Maler und Hausmeisterei

Aktuelle Angebote unter:

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

Tel.: 01 51/55 57 18 00 od. 0 80 31/9 41 49 19

Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

www.baumarkt-rosenheim.de Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.gaertnerei-paukert.de

www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de :

Gesundheit

15% Gutschein-Code: Blick2018

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.

Gold & Schmuck

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung

Ankauf in Kolbermoor

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.webdesign-riediger.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

Büro & Internet WebDesign Riediger

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com

Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

www.rosenheim24.de

PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Onlinemesse

Prospektverteilung

Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

Prospekt Express, Rosenheim

www.messeportal-bayern.de

www.prospekt-express.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11


Samstag, 12. Mai 2018

I

Absolventen mit hervorragenden Noten RoMed-Krankenpflege-Schule bürgt für Spitzen-Ausbildung!

Stellvertretende Schulleiterin Karin Wünsch (l.), Schulleiterin Brigitte Kanamüller-Eibl (2. v.l.) und Klassenleiterin Franziska Manhart (r.) gratulierten den Absolventen, besonders den Staatspreisträgerinnen Kateryna Marenych (sitzend r.) und Selina Ständecke (stehend, 4. v.l.), zu ihren hervorragenden Abschlüssen. Foto: RoMed Kliniken Auch dieses Jahr war es wieder eine schöne Feier, die mit musikalischen Einlagen von Christopher Rakau umrahmt wurde. Schulleiterin Brigitte Kanamüller-Eibl hieß die Absolventen mit ihren Familienangehörigen und zahlreiche Ehrengäste herzlich willkommen. 19 Absolventen gab es insgesamt, davon haben Kateryna Marenych und Selina Ständecke mit einer Note besser als 1,5 bestanden und sind somit für den Staatspreis nominiert. Zwei der ehemaligen Schüler nehmen am Dualen Studiengang Pflege teil und benötigen noch drei Semester

bis zu ihrem Abschluss Bachelor, acht Absolventen verbleiben im RoMed-Verbund. Bürgermeister Michael Kölbl stellte fest, dass der Pflegeberuf ein Mangelberuf sei. Einerseits sei dies ein Glück, weil man jederzeit eine gute Arbeitsstelle finden könne, andererseits steige die eigene Belastung wegen zu wenig Personal. Dies sei eine Herausforderung, denn man müsse immer berücksichtigen, dass es hier um Menschen gehe, die sich in einer Ausnahmesituation befänden. Er wünschte den Absolventen viel Kraft und riet ihnen

Austrofolk in Pfaffing

Pressefoto Stefan Leonhardsberger und seine Band verschmelzen am Samstag, 9. Juni, ab 20 Uhr auf der Bühne im Gemeindezentrum Pfaffing Geschichten aus den Rändern der Alpenrepublik mit dem treibenden Sound der Südstaaten zu kraftvollem Austrofolk. Ganz in der Tradition der amerikanischen Folkmusik sind es die Ausgestoßenen, Vergessenen und Verlorenen, von denen ihre Songs erzählen. Stefan Leonhardsberger begeisterte

bereits mit seinem Kabarettprogramm „Da Billi Jean is ned mei Bua“ auf Pfaffings Bühne, nun ist er erstmals mit eigenen Liedern zu hören. Mit einmaliger Bühnenpräsenz und Spielfreude erschaffen Stefan Leonhardsberger und seine vier Musiker ihre ganz eigene Version von zeitgemäßem österreichischen Folk – klischeefrei, kraftvoll und mitreißend. Weitere Infos unter Telefon 0 80 76/88 60 40.

kunst-in-der-filzen.de

zum Abschluss: „Jetzt feiern Sie, dass Sie das Abschlusszeugnis in den Händen halten“. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe bedankten sich die Klassensprecherinnen Melissa Reif und Lydia Mann bei der Schulleitung, ihrer Klassenleiterin Franziska Manhart und sämtlichen Lehrerinnen mit einem kleinen Geschenk. Einen schönen Ausklang nach der Verteilung der Examenszeugnisse fand die Entlassungsfeier bei angeregten Gesprächen zwischen Lehrern, Absolventen, Familienangehörigen und Ehrengästen.

Frauenkirche

Oben neue „Untermieter“ Wer in der Altstadt wohnt oder dort regelmäßig unterwegs ist, hat sie in den letzten Wochen vielleicht schon Mal gehört. Ein Ruf, der nach „ti, ti, ti, ti“ klingt, tönt seit einigen Wochen vom Himmel über der Stadt. Es sind Turmfalken, die seit kurzem am Turm der Frauenkirche nisten. Dass zwei Turmfalken nun auch

im Kirchturm der Frauenkirche eine neue Heimat gefunden haben, war allerdings kein Zufall. Die „Neu-Wasserburger“ sind in einen Nistkasten eingezogen, der erst Ende März auf dem der Stadt gehörenden Turm angebracht wurde. Die Idee für die Nisthilfe kam dem städtischen Bau- und Umweltamt.

Pingstferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit

Das Mehrgenerationenhaus bietet – wie bereits in den letzten Jahren in Kooperation mit der Firma MEGGLE und dem städtischen Ferienprogramm – ein Betreuungsangebot für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren in der ersten Pingstferienwoche ( 22.05.-25.05.2018) Das Angebot ist für alle Eltern, vorrangig Berufstätige. Die Betreuung erfolgt werktags von 8:00-13:00 Uhr und wird mit einem gemeinsamen Mittagessen abgeschlossen. Das Angebot indet in den Räumen des Mehrgenerationenhauses Burgau statt. Ein Spiel- und Gruppenraum, viele Bastelmaterialien sowie viele Gesellschatsspiele sind vorhanden. Ein großer Innenhof, mit nahe gelegenem Spielplatz, lässt viele Spiel-und Sportaktivitäten zu. Während der gesamten Betreuungszeit ist eine pädagogische Fachkrat im Dienst. Zudem besteht das Team aus Auszubildenden der Firma MEGGLE, die das Angebot tatkrätig unterstützen. Die Kosten betragen 5,00€/ Tag, Mittagessen inklusive. Anmeldung bitte unter 08071/ 9035530 Mehrgenerationenhaus Wasserburg am Inn Willi-Ernst-Ring 27 | 83512 Wasserburg am Inn


II

wunderbar weiblich

Samstag, 12. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Andrea Heidorn – Diese Frau lä

Gesund

wunderbar weiblich

20

18

Reha Sport Benessere Fitness & Wellness ist offizielle Trainingsstätte von

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten – Infos im Studio und auf benessere-fitness.de BENESSERE FITNESS & WELLNESS Am Gewerbering 21 83533 Edling 08071 903 67 88 E-Mail: info@benessere-itness.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Do 06:00-22:30 Uhr Fr 06:00-21:00 Uhr Sa-So 09:00-21:00 Uhr

Download Kursplan http://bit.ly/2dK752x

Benessere Fitness & Wellness ist ein Unternehmen der ElektroPark Weiß Vertriebs GmbH. Fotos: iStockphoto, Dean Mitchell, andresr; 2017, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

www.benessere-fitness.de Mitgliedschaft mitZufriedenheitsgarantie! Zufriedenheitsgarantie! Mitgliedschaft mit

Haus der Braut in Haag Alles für Ihre Hochzeit vom Brautschuh bis zum Brautschleier • • • • • • •

Brautkleider Bräutigamanzüge Brautjungernkleider festliche Kindermode Abend- und Ballkleider Anzüge für Brautvater und festliche Mode für die Brautmutter

Dass das Leben kein langer ruhiger Fluss ist, davon kann Andrea Heidorn ein Lied singen. Die zierliche Friseurmeisterin und Mutter von drei Töchtern hat Abenteuerliches erlebt und es nicht immer leicht gehabt. Auf was sie heute stolz ist und was sie sich für die Zukunft wünscht, erfahren wir im Interview. Nina Bufalino im Gespräch mit Andrea Heidorn. Gleich zu Anfang die Gretchenfrage: Wollten Sie schon als Kind Friseurin werden? Mein Herz schlug für Musik, ich liebte es zu singen und ich liebte Pferde. Hätte es damals schon die Show Apassionata gegeben, so hätte es mich sicherlich dort hingezogen. Aber in den 1980er-Jahren war die Bandbreite an in Frage kommenden Berufen in ländlicher Region nicht so überragend. Mein Vater sagte: „Du hast doch immer so gerne den Puppen die Haare geschnitten, werde doch Friseurin!“ Gesagt, getan … und Sie werden sich wundern, heute nach 37 Jahren in dem Beruf bin ich immer noch total glücklich mit dieser Wahl. Das hört sich ja zunächst nach einem geschmeidigen Weg an, wie ging es weiter? Nach der Gesellenprüfung habe ich sofort gekündigt. Ich wollte andere Salons erkunden und mich weiterbilden. Mit 19 verliebte ich mich in einen Mann aus der

In ihrem Salon wird es in Zukunft auch vegane Produkte geben, Haare werden auf Wunsch nach Mondphasen geschnitten und der Bereich Anti Aging wird ausgebaut. ehemaligen DDR und pendelte, abenteuerlustig wie ich war, zunächst zwei Jahre lang hin und her. Das war noch vor dem Mauerfall und es gab weder Handy noch Navi. Ich habe meinen Eltern recht viel zugemutet, als ich regelmäßig diese „Weltreise“ alleine antrat. Ich heiratetet und zog kurz nach der Wende in den Osten der Republik. Im zarten Alter von 23 habe ich mich dort selbstständig gemacht, die Meisterprüfung in Dresden abgelegt und meine erste Tochter Franziska zur Welt gebracht.

Hauptstr. 2-4 • 83527 Haag in Obb. • Tel. 0 80 72/20 12

Ergo- & Lerntherapie Christine Haider

Ergotherapie Frühförderung Pädiatrie Neurologie Handtherapie

Lerntherapie Lese-Rechtschreibstörung Rechenstörung Aufmerksamkeitsstörung Gruppentherapie

Neurofeedbacktraining

Telefon (08072) 373900 Telefax (08072) 373902 praxis@ergo-haider.de www.ergo-haider.de Termine nach Vereinbarung Alle Kassen und Privat

Mitarbeiterin Yasemin führt mit viel Leidenschaft den Wasserburger „Herrensalon“ in der Ledererzeile. Fotos: Bufalino

Heirat, Kind, Meisterprüfung … ein rasantes Tempo. Was dürfen wir jetzt noch erwarten? Ich wurde wieder schwanger und eröffnete einen großen Salon mit zwölf Mitarbeitern. Trotz meiner Angst vor Zahlen und meinem jungen Alter war mir eines immer klar: Ich möchte keinen Chef haben! Leider ging meine Beziehung in die Brüche und so kam ich zurück nach Wasserburg. Außer meinen beiden Mädels brachte ich nichts mit und musste wieder ganz unten anfangen. Alleinerziehend war das sicher nicht leicht. Wie packten Sie die neue Herausforderung an? Mein unerschütterlicher Glaube an Gott und natürlich meine lieben Eltern waren mir immer eine Stütze. Ich konnte bei ihnen wohnen und machte mich mit einem mobilen Friseurgeschäft selbstständig. So konnte ich die Mädels öfter bei mir haben. Ich habe unter anderem in den Gruppen der Stiftung Attl Haare geschnitten und so konnten meine Kinder schon sehr früh Hemmschwellen zu Menschen mit Behinderung abbauen. Das war sicherlich ei-


Samstag, 12. Mai 2018

wunderbar weiblich

III

-DIVERSE ANZEIGEN-

ässt sich nicht unterkriegen! ne sehr wertvolle Erfahrung für beide. Franziska hat später sogar eine Ausbildung in der Stiftung absolviert. Was waren Ihre Wünsche für die Zukunft? Ich wünschte mir schon immer eine Familie, ein Haus mit Garten und Geborgenheit. Leider lief mein Leben zunächst sehr konträr zu diesem Traum. Ich wurde wieder schwanger und war eine alleinerziehende und berufstätige Mama mit drei Töchtern. Dennoch war mein Kampfgeist nach wie vor präsent. Ich wusste, dass ich alles schaffen kann und profitiere bis heute von meinem gnadenlosen Optimismus. Mit 40 Jahren startete ich neu durch. Zunächst im Haus meiner Eltern in einem win-

nahm ich ein Geschäft in Rimsting. Mein Team zählt heute acht Mitarbeiter, auf die ich mich voll und ganz verlassen kann. Und wenn ich manchmal ein wenig Angst vor meiner eigenen Courage habe, dann fängt mich Bruno auf und spricht mir Mut zu.

Sie sind jetzt Anfang fünfzig, Zeit für einen ersten Rückblick? Ich schaue mit sehr viel Stolz auf meine Töchter Franziska, Lisa und Anna-Lena, die sich trotz vieler Entbehrungen so toll entwickelt haben. Und es macht mich stolz, dass ich alles alleine und aus dem

Anna-Lena ist die jüngste Tochter von Andrea Heidorn. „Sie ist ein ganz wunderbares Mädchen und ich bin überglücklich, dass sie bei mir ihre Ausbildung macht!“ Fotos: Nina Bufalino

Sie benötigen Pflege und möchten Ihre Sie benötigen Pflege und gewohnte Umgebung nicht aufgeben? möchten Ihre Pflege gewohnte Umgebung Sie benötigen und möchten Ihre aufgeben? gewohntenicht Umgebung nicht aufgeben? Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock

Was für ein starkes Team! Andrea Heidorn hat mittlerweile acht Mitarbeiter in ihren drei Geschäften!

Nichts aufbauen konnte. Meinen Eltern bin ich dankbar für ihr immerwährendes Verständnis und auch meinen Glauben zu Gott, der mir stets Kraft gegeben. Konkrete Pläne habe ich nicht, aber schön langsam wird es Zeit für ein bisschen mehr Leichtigkeit und Sorgenfreiheit in meinem Leben. Und, ach ja, das Haus mit Terrasse und Garten wünsche ich mir nach wie vor … für Bruno, meine jüngste Tochter und mich! Nina Bufalino

Färbergasse 77 Färbergasse 83512 Wasserburg 83512 Tel.: 0430 4520 66 Tel.: 00 80 8071/9 71/91 Fax: 0080 80 71/91 71/91 30 19 Fax: 19 www.pflegeservice-bock.de www.pflegeservice-bock.de

Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester

Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock Augustinerstrasse 15 Betreutes Wohnen im Greinhof 83536 Gars am Ledererzeile 31Inn a 83512 Tel.: 0 80Wasserburg 73/9 16 34 50 Tel.: Fax: 0080 80 71/9 73 /904 16 45 34 66 51 www.pflegeservice-bock.de Fax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de

WINDSPIELE Die farbigen Spiralen oder Windräder verschönern euren Balkon oder den Garten.

Schaut vorbei und lasst Euch inspirieren!

zig kleinen Frisierraum. Ich hatte eigentlich nichts, außer viel Mut und Selbstbewusstsein…. Heute führen Sie drei Läden in Wasserburg, Griesstätt und Rimsting. Woher schöpfen Sie diese Power? Ende 2014 habe ich meinen Lebenspartner Bruno kennengelernt. Wir waren beide durch Erfahrungen vorsichtig geworden und dennoch haben wir die anfängliche Angst vor einer Bindung überwunden und uns viel Halt gegeben. Bruno ist, was meine Läden angeht, sozusagen der Mann der ersten Stunde. Er hat mich tatkräftig unterstützt, als Handwerker, Berater und Mann an meiner Seite! Ich eröffnete zunächst das Geschäft in Griesstätt, dann den Herrenfriseur in Wasserburg und schließlich über-

NEU: Gesichtsbehandlungen und Handmassage ÖFFNUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG 10 -19 UHR EINFACH REINKOMMEN - OHNE TERMIN SAMSTAG 10-13 UHR - OHNE TERMIN LEDERERZEILE 19 83512 WASSERBURG 0 80 71/7 28 91 19

Nicht ohne meinen Bruno! Die Beziehung gibt der sympathischen Geschäftsfrau viel Halt.

INHABER: ANDREA HEIDORN

Kirchmaier Str. 5 83556 Griesstätt 08039/8279755

seit Februar 2018

Kirchplatz. 5 83253 Rimsting 08051/1580


IV

Samstag, 12. Mai 2018

Internationaler Museumstag in Wasserburg

Info

Gitarrespielen lernen mit Baby

Foto: Kinderschutzbund Rosenheim/ Wasserburg In nur zehn Unterrichtsstunden Gitarre spielen lernen – das verspricht Musikpädagogin Alexandra Herzinger, die jetzt beim Kinderschutzbund Wasserburg einen neuen Kurs für frisch gebackene Eltern anbietet. Der große Bonus: Babys bis zum Krabbelalter dürfen mit dabei sein! Denn das sind sie in diesem Alter nun mal meistens: mit dabei … In sehr kleinen Gruppen lernen drei bis vier Teilnehmer/innen, Kinderlieder mit einfachen Griffen zu begleiten. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig! Nur eine Gitarre muss jeder selbst mitbringen. Alexandra Herzinger hilft aber gerne bei der Auswahl eines Instruments. Die Babys hören der Musik von der Krabbeldecke

oder vom Tragetuch aus zu. Das erfolgreiche Konzept kommt aus München – ein professionelles Übungsheft begleitet den Kurs. Unter gitarremitbaby.de finden sich alle Informationen. Alexandra Herzinger ist selbst Mutter, hat an der Musikhochschule in München diplomiert und unterrichtet seit über 15 Jahren. Wem der Satz „Gitarre wollte ich schon immer mal lernen“ bekannt vorkommt, der kann sich ab sofort bei ihr anmelden unter 0 15 77/1 98 43 19 oder per E-Mail an alexandra.herzinger@gmx.de Kontakt aufnehmen. „Gitarre mit Baby“ im Kinderschutzbund Wasserburg (Auf der Burg 11) findet vorerst immer dienstags von 10 bis 11 Uhr statt. Es gibt immer laufend neue Starttermine.

AUTOANKAUF EXPORT Wir kaufen PKWs/LKWs/ GELÄNDEWÄGEN AB BJ: 2000

Auch ohne TÜV, defekt oder Unfallwägen DANIEL AUTOMOBILE 24h erreichbar

Mobil: 0151-63604163 Mail: daniel_auto@yahoo.com

www.blick-punkt.com

Wasserburg

Stabhochsprung-Event Für den 12. Mai 2018 verspricht der TSV Wasserburg eine Sportveranstaltung der Superlative mitten in der Wasserburger Altstadt. Zahlreiche Nachwuchs-

und Top-Athleten werden hierzu erwartet. Und selbstverständlich gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Weitere Infos unter wasserburg.de.

Vom Fass Wasserburg sucht

ab Mai 2019 einen Nachfolger/in. Bei Interesse bitte unter Tel.: 08071-92 44 10 melden Monika Beinhardt Schustergasse 7 • 83512 Wasserburg

vomfass.wasserburg@t-online.de

Am Sonntag, 13. Mai, von 13 bis 17 Uhr Am Sonntag, 13. Mai, ist es wieder soweit, es ist Internationale Museumstag! Jung und Alt sind eingeladen, die teilnehmenden Museen zu erkunden und an spannenden Aktionen teilzunehmen. Auch das Museum Wasserburg und die Sammlung Wasserburg aus fünf Jahrhunderten sind mit Führungen und freiem Eintritt dabei. Jedes Jahr ruft der Internationale Museumsrat ICOM zum Internationalen Museumstag auf: Man möchte nun schon zum 41. Mal auf die bunte Vielfalt der 6 500 Museen in Deutschland und der Museen weltweit aufmerksam machen. Denn diese leisten mit einem vielfältigen Angebot und innovativen Ideen einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Ob alleine, mit Familie oder Freunden, alle sind herzlich zu einem unterhaltsamen Nachmittag bei freiem Eintritt ins Museum eingeladen. Programm im Museum Wasserburg, Herrengasse 15

Treffpunkt: Foyer Museum. Hygiene umfasst die Gesundheitsfürsorge und die Rein-

Foto: nb lichkeit. Zwei Bereiche, die sich in den letzten zwei Jahrhunderten gänzlich revolutioniert haben. Franziska Hoher zeigt die Veränderungen in der öffentlichen und privaten Hygiene sowie die damit einhergehenden Verbesserungen im Alltag auf. 16 Uhr: Geschichte in Hülle und Fülle: Museumsführung Treffpunkt: Foyer Museum.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Marienplatz 23 7 Salzsenderzeile Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf

13 bis 17 Uhr: Wie blieb man früher eigentlich sauber? Museumsrallye für Kinder. Früher war es gar nicht so einfach, sich selbst oder das eigene Zimmer sauber zu halten. Entdeckt, wie sich die Menschen gewaschen haben oder aufs Klo gingen. Wer die Antworten findet, den erwartet eine Überraschung! Das Suchspiel führt die Kinder durch das ganze Museum. 14 Uhr: Die Reinlichkeit betreffend!

Sammlung ohne Führung besichtigt werden und man entdeckt für sich vertraute

Bitte Ausweis mitbringen

Ingrid Unger präsentiert die Highlights der Museumssammlung und macht mit den wichtigsten Abteilungen in der Dauerausstellung vertraut. Programm Sammlung Wasserburg aus fünf Jahrhunderten, Brucegasse 2 13 bis 17 Uhr: Individueller Besuch der Sammlung. Ausnahmsweise kann die

Ansichten und neue Bilder von Wasserburg. Der Initiator der Sammlung Bernd Ja beantwortet dabei gerne Fragen zu den einzelnen Objekten. 13.30 Uhr (ca. 30 min): Wasserburgen Ansichten im Laufe der Jahrhunderte. Treffpunkt: Wasserburgen Saal. Die Sammlung Wasserburg aus fünf Jahrhunderten umfasst unzählige Bilder, die Wasserburg im Laufe der Zeit zeigen. Bernd Ja macht auf Veränderungen im Stadtbild sowie stilistische Einflüsse aufmerksam, stellt wichtige Künstler vor und erklärt in welchen Zeiträumen keine Abbildungen angefertigt wurden. 15 Uhr: Eine Sammlung im Brucktor: Ausstellungsführung. Treffpunkt: Foyer Sammlung Im Brucktor ist eine spannende Sammlung untergebracht, die Wasserburger Geschichte abbildet. Gerd Riedmeier führt durch die historischen Räume und präsentiert die Highlights der umfangreichen Ausstellung.

Geld für Straßenbau im Landkreis 35 000 Euro für zwei neue Brücken in Amerang Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Amerang, Landkreis Rosenheim, baut die Gemeinde Amerang in Kirchensur zwei Brücken neu. Für die Brücke an der Bachstraße mit einer lichten Weite von etwas mehr als zweieinhalb Metern hat die Regierung von Oberbayern der Gemeinde eine Zuwendung von insgesamt 53 000 Euro und für die Brücke an der Schnait-

seer Straße eine Zuwendung von insgesamt 59 000 Euro in Aussicht gestellt. Diese wurden mit ersten Raten von 15 000 Euro und 20 000 Euro bewilligt. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat stellt die Zuwendungen aus Mitteln des Kfz-Steuerersatz-Verbundes im Rahmen des vom Bayerischen Landtag festgesetzten Finanzaus-

gleichs bereit. Die Auszahlung erfolgt entsprechend dem Baufortschritt. Die Gesamtkosten für den Brückenneubau an der Bachstraße sind mit 149 940 Euro und an der Schnaitseer Straße mit 163 625 Euro veranschlagt. Die Regierung von Oberbayern wird hier als Förderbehörde tätig, die Bauausführung verantwortet weiterhin der Bauherr.


Samstag, 12. Mai 2018

15

Frühlingsfest Wasserburg

-DIVERSE ANZEIGEN-

Elf Tage Stimmung pur:

Das Wasserburger Frühingsfest wird sensationell Alle wollen ins Zelt und a Maß!

Frühlingsfest Wasserburg

We love to break you!

Fulminanter Start mit der dicken Berta! Start des Frühlingsfestes, das bis 28. Mai dauert, ist heuer am Freitag, 18. Mai, mit dem Festzug durch die Altstadt. Rund 1200 Teilnehmer haben sich dafür angemeldet. Sechs Musikkapelle, darunter heuer

schützen aus dem Südosten Bayerns werden während des Marsches das Frühlingsfest anschießen. Start des Festzuges ist um 17.30 Uhr. Aufstellung ab 17 Uhr. Es wird bei jedem Wetter marschiert. Heuer letztmals mit dabei ist die Bürgerspiel-Kanone „Berta“, Bayerns größte ModellKanone – ihr TÜV läuft heuer ab. Und wie alle Jahre gibt’s natürlich einige attraktive Neuerungen. „Wir haben den Platz heuer etwas verändern müssen, um neuen Brandschutzauflagen gerecht zu werden. Dabei ist es gelungen, einen weiteren Gang zwischen den Schaustellern einzufügen. Wir sind gespannt, wie das bei unseren Gästen aus Nah und Fern ankommt“, sagt Moritz Hasselt, Vorsitzender des Festaus-

Feierlicher Einzug durch Wasserburg erstmals der Spielmannszug Ebersberg, begleiten die Festwagen und Fußgruppen bei ihrem Marsch vom Altstadtbahnhof über die Ledererzeile durch die Hofstatt vors Rathaus und durch das Burgerfeld hinauf zum Festplatz am Badria. Rund 250 Böller-

Frühlingsfest für die ganze Familie noch attraktiver wird. So gibt es unter anderem ganz neue Fahrgeschäfte, die in Wasserburg noch nie zu Gast waren. Beim „Crazy Jungle“ kann die ganze Familie Achterbahn fahren. In „Freddy’s Circus“ muss man sich durch ein ganz besonderes Labyrinth ins Freie kämpfen. Beim „TRex-Tower“ kann man sich 18 Meter in die Tiefe stürzen lassen.

A. Aigner

Party non Stopp für alle Generationen! Natürlich gibt’s nicht nur auf dem Festplatz jede Menge Gaudi. Auch in den Lokalitäten ist wieder für großes Programm gesorgt. Die Jugend wird es sicher wieder auf die Fit&Fun-Wiesn-Party (sonnund feiertags bis 3 Uhr geöffnet) ziehen. In den Wiesen-Almen (werktags bis 2 Uhr, sonn- und feiertags bis 2.30 Uhr geöffnet) gibt es jeden Abend Live-Musik – von „Rock Wave“ bis Roland Hefter.

Frühlingsfest 18. - 28. Mai www.wasserburger-fruehlingsfest.de

Fortsetzung auf Seite 15

schusses beim WirtschaftsFörderungs-Verband (WFV). Funkelnagelneue Fahrgeschäfte sorgen für Adrenalin! Der hat sich auch heuer wieder einiges einfallen lassen, damit das Wasserburger

We r

Wenn sich der Duft von gebrannten Mandeln und frisch gegrillten Hendln vom Badria in die Altstadt hinunter schwingt, dann ist sie da, die fünfte Jahreszeit in Wasserburg. Sie beginnt heuer am 18. Mai. An diesem Tag startet das traditionsreiche Wasserburger Frühlingsfest wie immer mit buntem Programm auf dem Festplatz, in der Wiesn-Alm, in der Forstinger Bierburg und bei der Fit&Fun-Wiesnparty.

arke tm er urg t serbgsfes Wasühlin Fr

1€ aler WFV-T


16

Frühlingsfest Wasserburg

Samstag, 12. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGENFortsetzung von Seite 15

Und auch der Festwirt Schorsch Lettl hat sich für seine Forstinger Bierburg wieder ein rundes Programm ausgedacht. Heuer treten wieder einige Bands auf, die schon länger nicht mehr in Wasserburg zu hören waren – wie zum Beispiel die „D’Moosner“ am letzten Montag des Frühlingsfestes, 28. Mai, oder „Simmesamma“ am Dienstag, 22. Mai.

Terrassendielenangebote aus der Frühjahrsbeilage z.B.:

a Guyan k Teadiele

System mm 25 x 90

Es wird wieder spannend!

nur

9€ 5,4lfm . Auch im gut sortierten Getränkehandel.

Obermüllerstr. 9, 83549 Eiselfing Telefon: 0 80 71 - 92 88 0

Bayerische Wettkämpfe!

Die Forstinger Bierburg punktet mit mega Programm!

Ihr Holzfachmarkt

P R I VA T - B R A U E R E I GUT FORSTING E.G

www.stemmer-holz.de

Das ganze Programm gibt’s wie immer auf der Seite des WFV unter wfv-wasserburg.de.

Buslinien sorgen für sicheren Transport! „Damit unsere Besucher unbeschwert anreisen können und sicher wieder nach Hause kommen, werden wir heuer wieder an allen Frühlingsfest-Tagen unsere Buslinien einsetzen“, so Hasselt. Im vergangenen Jahr hatte man an einigen Wochentagen aus Kostengründen darauf verzichtet. „Den Luxus für unsere Gäste leisten wir uns heuer aber wieder.“ An den Wochenenden fahren die Busse sogar zweimal die Gäste

Ziag o!!! TRACHTENTAGE 30.April 6.Mai ... Zerst de bis Tracht 15% dann anauf deralles! Mass! Trachtenbekleidung für Damen, Herren und Kinder. Verkauf von Trachtenstoffen und Kurzwaren Hauseigene Schneiderei

ai 6.fM m ’ g a t u et! t! n a n o s ß t pa eöffns kS r g a r h M fes i U u.30 - 17 rüh g V n i ! l i D f 0 F au von 1 r inruns ee u rg f b g r a e i s Was M

Chiemgau Trachten Bahnhofstrasse 26, 83093 Bad Endorf Tel.: 0 80 53 / 7 99 82 70 www.chiemgautracht.de Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr


Samstag, 12. Mai 2018

Frühlingsfest Wasserburg

17

-DIVERSE ANZEIGENnach Hause: Um 23.30 Uhr und um 2 Uhr. Insgesamt gibt es wieder sechs Linien rund um Wasserburg. Und mittags wird von Dienstag bis Freitag wieder der Hendlexpress in der Altstadt eingesetzt, der die Gäste vom Altstadtbahnhof, vom Rathaus und der Sparkasse aus zum Festplatz befördert. Während der Dirndl- und Burschentag wie alle Jahre am Mittwoch des Frühlingsfestes über die Bühne geht (Anmeldungen sind noch möglich), findet das Oldtimer-Treffen heuer aus organisatorischen Gründen nicht statt. Die Oldtimer-Freunde kommen dennoch auf ihre Kosten: Rund 40 Teilnehmer haben sich für den Festzug angemeldet. Maßkrugstemmen, Faggegrillen und Apfeltauchen Beim Dirndl- und Burschentag gab’s auf dem Wasserburger Frühlingsfest im vergangenen Jahr jede Menge

Später ist Party angesagt

Vui Spaß auf dem Weißbier-Karussell!

...viel Spaß!

te verlost. Und natürlich gibt’s für die Sieger den Dirndl- und BurschentagWanderpokal.

Jedes Team, ob Burschen oder Dirndl, muss für den Wettbewerb fünf Teilnehmer stellen. Die erhalten natürlich fürs Mitmachen eine Freimaß. Der Wettkampf beginnt am Mittwoch, 23. Mai, um

19 Uhr, gegen 22 Uhr ist Siegerehrung im Festzelt. Zwischen den Wettbewerben sorgt die Wasserburger Stadtkapelle für beste Festzeltstimmung. Moderiert wird der Abend vom Stadionsprecher des TSV Wasserburg, Witgar Neumaier, und von Brigitte Voglsammer aus Albaching. Anmelden können sich für den Wettkampfabend alle Dirndl- und Burschenvereine der Region sowie alle Gruppierungen und Vereine, die sich der Geselligkeit verschrieben haben, zum Beispiel „Hütten- und Festvereine“. Anmeldungen nimmt das WFV-Büro in der Wasserburger Herrengasse unter Telefon 0 80 71/5 19 85 oder per

Elektro Daten Geräte Service

E-Mail an office@wfvwasserburg.de entgegen. Der WFV-Taler ist auch wieder am Start!

Spannung im Festzelt!

Die Bands rocken die Bühne! Gaudi! Und auch heuer stehen am 23. Mai ab 19 Uhr spannende und zünftige Wettbewerbe auf dem Programm. Welche, das wird noch nicht verraten. Feststehen aber schon die tollen Preise, die zu gewinnen sind. Noch gibt es einige Startplätze. Jetzt anmelden! Die drei Erstplatzierten Vereine erhalten jeweils Geldpreise von 500, 300 und 200 Euro, gestiftet von der Brauerei Gut Forsting. Der Verein oder die Gruppierung mit den meisten angereisten Fans erhält zudem ein 30-Liter-Festbier-Fass an den Tisch. Obendrein wird unter allen teilnehmenden Vereinen eine Bierkellerführung für 20 Leu-

blick wünscht...

Ab sofort kann man sich übrigens mit der Frühlingsfest„Währung“ – dem WFV-Taler des Wirtschafts-Förderungs-Verbandes – eindekken. Er eignet sich beispielsweise prima als Geschenk und wird beim Einkauf von Fahrchips oder Waren von allen Schaustellern und Fahrgeschäften entgegengenommen und im Wert von einem Euro verrechnet. Der WFV-Taler kann an den unten genannten Verkaufsstellen von jedermann im 10er-Pack erworben werden. WFV-Mitglieder erhalten das 10er-Pack für 7,50 Euro, Fördermitglieder für 5 Euro. Nichtmitglieder können diesen für 10 Euro erwerben. Der Taler ist ab sofort erhältlich im WFV-Büro, Herrengasse 10, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, bei der Wasserburger Stimme, An der Stadtmauer 5, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr sowie im „InnTime“, Salzsenderzeile / Ecke Gerblgasse 1, Montag bis Freitag von 9 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.

Wir wünschen all unseren Wir gratulieren zum Kunden ein schönes guten Gelingen! Frühlingsfest 2018!

Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071/5978970

Wir wünschen unseren Kunden viel Spaß auf dem Wasserburger Frühlingsfest!

wasserbUrger FrühlingsFest!

wir freuen uns auf sie von 18. Mai bis 28. Mai Mittwoch, 23. Mai Kindertag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (ermäßigte Preise)


18

Samstag, 12. Mai 2018

Spende

Unterstützung für ein neues Zuhause

Dank an Sponsor

KatzenTRaum – Der Traum vom neuen Zuhause wird mit Ihrer Hilfe wahr

Foto: re Über einen kompletten Satz an Spielkleidung konnten sich kürzlich die AH-Fußballer der Freien Turnerschaft Rosenheim freuen. Ein Dank geht deshalb an dieser Stelle an den Sponsor des neuen Trikot-Outfits. Die Mannschaft möchte sich hierbei für die großzügige Unter-

stützung bei der Firma Kfz-Meisterbetrieb Fritsch in Rosenheim bedanken. Unser Bild zeigt von links Herrmann-Biber Bartl (AH-Leiter), den Sponsor Fritsch Andreas und Tögel Robert von der FT Rosenheim bei der Übergabe des Trikotsatzes.

www.blick-punkt.com

Der Gnadenhof KatzenTRaum ist glücklich, dass die Gemeinde Bruckmühl den Zuschlag für den Kauf eines alten Bauernhofs erteilt hat. Für den Kauf und die Renovierung benötigt der Verein Unterstützung, denn der Bauernhof ist stark sanierungsbedürftig, aber er strahlt bereits jetzt genau das aus, was gesucht wird. Ein gemütliches Haus mit heimeliger Atmosphäre, wo Tiere und Menschen ein gutes Leben miteinander führen können. Die vielen freiwilligen Helfer und Mitarbeiter wohnen in der Nähe, auch die Wege zum Tierarzt sind kurz. „Wir werden den Katzen einen wundervollen, naturnahen und ausbruchssicheren Garten bieten und das Haus genau nach den Bedürfnissen der Tiere einrichten. Haus und Garten sind sehr großzügig geschnitten, sodass wir viel Platz haben werden – genug Platz, um auch die Igelstation des Tier-

schutzvereins Bruckmühl aufzunehmen“, so Renate Holland, 1. Vorsitzende des Vereins Katzentraum. „Zudem soll der Garten eine Oase für Insekten werden:

Foto: KatzenTRaum Insektenhotels, die von der Naturschutzjugend Bruckmühl betreut werden und auch Bienenvölker bekommen ein Zuhause.“ Auch Sie können dieses Projekt durch eine Spende

PS-Sparen:

voranbringen, Mitglied oder Pate werden, aber auch aktive Mithilfe ist jederzeit willkommen. Vielleicht werden auch spendable Unterstützer gefunden, die dem Verein im größeren Rahmen beistehen können. Nun liegt es an den Menschen, die ein Herz für Tiere haben, die Zukunft dieses Gnadenhofs zu sichern, und das KatzenTRaum-Team freut sich auf die schöne, verantwortungsvolle Aufgabe, die vor ihnen liegt. Spendenkonto: Sparkasse Bad Aibling,IBAN: DE05 7115 0000 0020 0917 24, BIC: BYLADEM1ROS Bitte geben sie Ihre vollständige Adresse für die Spendenbescheinigung auf der Überweisung mit an, Stichwort: Neues Zuhause. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! KatzenTRaum e. V. Sonnenham 9, 83075 Bad Feilnbach, Telefon 0 80 64/90 97 26, katzentraum.org. Red

-ANZEIGE-

In vier Monaten zu 10 000 Euro!

adio Charivari!“ „Alexa, starte R tzt auch über … Charivari ist je Echo zu hören. d n u a x le A n zo Ama

Auf unserem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.) Janine Stowasser, Sandra Schleipfner, Giovanni Rozzo, Pascale Brandmiller und Elfriede Reif. Foto: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Alle Infos unter www.radio-chariva ri.de

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

So schnell kann es gehen: Erst im Dezember hatte sich Giovanni Rozzo PS-Lose bei der Sparkasse zugelegt, jetzt ist er Hauptgewinner und hat 10 000 Euro mehr auf dem Konto! Der Gastronom aus Rimsting verpasste mit seiner Tipp-Gemeinschaft vor einigen Jahren knapp den Lotto-Sechser. Dank PS-Sparen wurde er

nun doch noch zum Glückspilz. Was genau Giovanni Rozzo mit dem Geldsegen anfängt, weiß er noch nicht, aber: „Natürlich dürfen sich meine Töchter und meine Frau etwas Schönes aussuchen“, so der Gewinner. Über das Losglück freut sich mit ihm das Team der Sparkassen-Geschäftsstelle in Rimsting.


Samstag, 12. Mai 2018

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

System Error - wie endet der Kapitalismus? Es ist verrückt: Wir sehen die schwindenden Regenwälder und Gletscher, wissen um die Endlichkeit der Natur und sind dennoch wie besessen vom Wirtschaftswachstum. Warum treiben wir das Wachstum immer weiter, obwohl viele wissen, dass man auf unserem endlichen Planeten nicht unendlich wachsen kann? Dieser Film sucht Antworten auf große Widersprüche unserer Zeit und macht begreifbar, warum trotzdem alles so weiter geht wie gehabt. Der Film zeigt die Welt aus der Perspektive von Menschen, die von den Möglichkeiten des Kapitalismus fasziniert sind. Ob europäische Finanzstrategen, amerikanische Hedgefondsmanager oder brasilianische Fleischproduzenten: Eine Welt ohne eine expandierende Wirtschaft können, dürfen oder wollen sie sich gar nicht erst vorstellen. Regisseur und Grimme-Preisträger Florian Opitz (SPEED – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, DER GROSSE AUSVERKAUF, AKTE D), der mit seinen preisgekrönten Dokumentarfilmen gesellschaftlich viel diskutierte Phä-

WIDDER 21.3.-20.4. Nach langer und eifriger Arbeit, ist ein Ende tatsächlich in Sicht und Sie können Licht am Ende des Tunnels erahnen.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Auch ein Stier kann ein Sparfuchs sein! Seien Sie akribisch. Es lohnt sich verschiedene Angebote zu vergleichen.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Lassen Sie sich nicht blenden. Wenn jemand prominent oder bekannt ist, sagt das wenig über persönliche Qualitäten aus.

Notlage

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Schon öfter haben Sie Ihre außerordentliche Belastbarkeit unter Beweis stellen können. Geben Sie auch jetzt nicht auf.

Niemand kann sich Ihrem Look entziehen. Sie haben ein Händchen für Mode und die richtige Kleiderwahl.

„Immer haben die anderen Glück!“ – ist das wirklich so? Vergegenwärtigen Sie sich, wie gesegnet Sie eigentlich sind.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Vielleicht war die Kritik doch angebracht? Seien Sie nicht selbstgerecht und geben Sie nicht immer anderen die Schuld.

Passen Sie sich an! Wenn sich die Umstände plötzlich ändern, ist es an Ihnen Ihre Flexibilität unter Beweis zu stellen.

Es lohnt sich, ein großes Wagnis einzugehen. Das gilt auch und vor allem in der Liebe. Trauen Sie sich!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Entziehen Sie sich nicht Ihren Pflichten. Gerade unangenehme Dinge erledigen Sie am besten sofort.

Schenken Sie reinen Wein ein – sprechen Sie ohne Angst alles aus, was Ihnen schon lange auf der Seele brennt.

Fragen Sie sich nicht, warum sich ein Freund schon lange nicht mehr gemeldet hat. Rufen Sie einfach mal an.

franz. Fluss Schriftin der steller † (Emile) Toscana

französisch: Freund Gewinnung von Bodenschätzen Reitpferd bei Karl May

Kletterpapagei

2 Zeichen in Psalmen Fremdwortteil: halb

sibir. Eichhörnchenfell

lateinische Vorsilbe: weg

lateinisch: Kunst

Hineingehen

Beruf in der Metallindustrie

9

Frauenkosename

Scotch italienischer Name des Ätna

schwed. Königsgeschlecht

Toiletten

8 Frauenkurzname

Landkreis in Japan

französisch: Insel

Staat in Südamerika

Stadt an der Zwickauer Mulde

Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen

1

Spaß, Freude

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Verlosung unter blick-punkt.com

Der Hund begraben Familienvater Hans steckt in der Krise. Sein Arbeitsleben hat soeben ein abruptes Ende gefunden und seine Familie scheint ihn auch nicht mehr richtig zu beachten. Da steht auf einmal ein streunender Hund vor der Türe und begehrt Einlass in das Familienleben. Während Ehefrau Yvonne sich augenblicklich in das Tier verliebt, wird Hans im Angesicht des neuen „Rivalen“ mehr und mehr klar, wie sehr er selbst überflüssig ist. Als der Hund eines Tages verschwindet und Mike, ein merkwürdiger Fremder (Georg Friedrich) der Familie seine Hilfe anbietet, laufen für Hans die Dinge

komplett aus dem Ruder … Hund als Gattenersatz, Mike als Hundeersatz: Eine einfache Konstellation, aber perfekt ausgespielt, dramaturgisch wie handlungstechnisch. Die Dialoge sitzen.

Was ist eigentlich ein Doggy Bag?

Hafen in Västerbotten

Single Malt Speyside Highland ....

Guatemala DomRep Barbados Kuba

Airbus Präsidenten Eric Chen, dem Chefinvestor der Allianz Andreas Gruber, Carlos Capeletti, den größten Hühnerproduzenten Brasiliens und Tim Jackson, Ökonom und Wachstumskritiker. Andrea Hailer, soulkino

Hätten Sie’s gewusst?

6 Bourbon Lowland Isla

Tarnfarbe

nomene unserer Zeit aufgreift, taucht ein in die Welt des real existierenden Kapitalismus und trifft dabei auf so unterschiedliche „Player” wie den Hegefonds- und Ex-Berater Donald Trumps Anthony Scaramucci, den chinesischen

7

England Deutschland

Windspiel

Gänsevogel

4 Sieger beim Wettlauf Katzenlaut

5 Arbeitsstellen

jüdische Bez. für Nichtjude

Foto: Port au Prince Pictures

DVD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Hautentzündung

19

französisch: Jahr

Eselslaut

3

Augenblick

asiatische Holzart Ausruf der Verwunderung

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ein Doggy-Bag könnte man mit Hundetüte übersetzen. Gemeint ist eine Restebox, in der ein Restaurantgast sein übrig gebliebenes Essen mit nach Hause nehmen kann. Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern hält dies für eine gute Idee. „Eine gesetzliche Verpflichtung, Gästen ihre Essensreste einzupacken, gibt es aber nicht.“ In Deutschland landen in der sogenannten Außer-HausVerpflegung 44 Prozent der Lebensmittel im Müll. Das sind fast 24 Kilogramm pro Kopf und Jahr.

Zum Teil liegt es an den strengen lebensmittelrechtlichen Hygienevorschriften, dass Lebensmittel in der Gastronomie weggeworfen werden müssen. Häufig sind aber auch die angebotenen Portionen sehr groß und viele können sie nicht aufessen. Immerhin nehmen laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 52 Prozent der Restaurantgäste in Deutschland mittlerweile die Speisereste mit nach Hause. „Noch besser wäre es allerdings, grundsätzlich auch kleinere Portionen anzubieten“, meint Heidrun Schubert.


20 Samstag

Was ist los in der Region?

12

Franzi Riedinger Kabarett Hilgerhof, Pittenhart Beginn: 20 Uhr Flohmarkt mit Pflanzentauschbörse Schrebergartenverein, Heimgartenweg 1, Stephanskirchen Beginn: 8.30 Uhr Vogelstimmen im Wald Waldvögel wie Amsel, Buchfink und Rotkehlchen am Gesang erkennen TP: Schranke zum Klärwerk, Bad Aibling Beginn: 6 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 Wuidn Hena Konzert Kramerwirt Hubbi Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Das weiße Pferd & Mondo Ray Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Flohmarkt mit Fahrradflohmarkt Sportplatz, Prien Beginn: 7 Uhr Boneshaker - Whole Lotta Konzert i. R. der Rocknacht Festzelt, Großkarolinenfeld Beginn: 21 Uhr Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Kolbermoor Feuerwehrhaus, Kolbermoor Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Vogelstimmen im Garten Gartenvögel wie Grünfing und Hausrotschwanz am Gesang erkennen TP: Am Hofberg, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 60 Jahre Jungbauernschaft Pfraundorf e. V. Bier- und Weinfest mit „Die Lustigen Bergla“ Festzelt Pfraundorf, Raubling Beginn: 19 Uhr 2. Fest der Kulturen mit bunten Rahmenprogramm Moosbauerplatz, Bad Endorf Beginn: 15 Uhr Weinfest Maschinenhalle Hochwing, Ginsham/Bruckmühl Beginn: 19 Uhr IHK Jobfit Ausbildungsmesse Ku`Ko, Rosenheim Beginn: 9.30 Uhr Boarischer Tanzabend mit Buffet Pfarrsaal, Rohrdorf Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 7 Euro

Samstag, 12. Mai 2018

Giesinger & Glasperlenspiel – und dann James Blunt

Ein tolles Staraufgebot verspricht der Raiffeisen Kultursommer 2018: Am 26. Juli haben sich im Schlosspark Tüßling Max Giesinger und Glasperlenspiel zu einem exklusiven Doppelkonzert angesagt; am 28. Juli gibt sich dann der wunderbare James Blunt die Ehre! Max Giesinger und Glasperlenspiel treten am Donnerstag, 26. Juli, im Schlosspark Tüßling zu einem exklusiven Doppelkonzert an! Aus der deutschen Radiolandschaft ist Max Giesinger dank seiner Singles „80 Millionen“,

„Wenn sie tanzt“ und „Roulette“ nicht mehr wegzudenken. Das Elektropop-Duo Glasperlenspiel wurde mit dem Mega-Hit „Geiles Leben“ bekannt, nun kommen sie mit der frischgepressten Single „Royals & Kings“, brandneuem Album und neuer Bühnenshow zurück! James Blunt gelang der Durchbruch im Jahr 2005 mit dem Megahit „You’re Beautiful“ und dem dazugehörigen Album „Back To Bedlam“, welches in seiner Heimat zur meistverkauften Platte wurde. Seither macht BLUNT, was er will: Genau die Musik, die

Klosterfest Klosterhof des Karmelitenkloster, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Thomas Bogenberger Hattinger und die Schatten Musikalische Lesung in Begleitung von Uli Bauer Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Tex Konzert Werkstattbühne, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr duo tuba & harfe mit Andreas Martin Hofmeir und Andreas Mildner Kloster Benediktbeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/49 00 94 49 Weinfest mit der Dreder Musi Gemeindehaus Mietraching, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Gratis Comic Tag Stadtbibliothek, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 13 Uhr

Frühlingskonzert der Musikschule Stephanskirchen Gasthaus Antretter Beginn: 17 Uhr Wasserburg - düster und schaurig Gruselführung TP: auf der Burg, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 31 57 Die Falkensteiner im Inntal Kieferer Puppentheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/71 39 2. AicherPark FunDay Aicherpark, Rosenheim Beginn: 11 Uhr 1. Wasserburger Altstadt Springen Stabhochsprung-Event Herrengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Musikalischer Samstag Live Musik mit Antwerpen Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Rock’n’Roll und Boogie Night mit Rock’n’Roll & Petticoats Pfleger Theaterstadl, Schechen Beginn: 19 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag Veranstaltung! für die von Ihnen festgelegte Ausgabe

Tipps & Termine Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -19 E-Mail: redaktion@blick-punkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro

Sonntag

13

60 Jahre Jungbauernschaft Pfraundorf e. V. Festsonntag und 48. Bezrikslandjugendtag Festzelt Pfraundorf, Raubling Beginn: 10 Uhr Nightingale - Die schöne Müllerin Konzert Wertstoffhof, Prien Beginn: 19.30 Uhr

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen

www.blick-punk t.com

ihm gefällt. Und seinen Fans gefällt die sowieso! Weitere Informationen unter raiffeisen-kultursommer.de Tickets bei allen bekannten VVKStellen, unter Telefon 0 18 06/ 57 00 55 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt.), und unter cofo.de.

Julia & Jovica Muttertagskonzert Kursana Residenz, Prien Beginn: 10.30 Uhr Mutter - Dein Tag! unterhaltsames Muttertagskonzert Seniorenzentrum Novalis, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Rotter Bierfest mit Flohmarkt Ortsmitte, Rott a. Inn Beginn: 6 Uhr Biergarten-Flohmarkt Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Inntaler Blasmusik Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Eintritt frei Modellbahnbörse mit kostenloser Reparaturwerkstatt ASV-Sporthalle, Rott a. Inn Geöffnet: 9 bis 12 Uhr So schmeckt der Berg Genuss-Kräuterwanderung TP: Naturfarbraum, Aschau i. Ch. Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 01 62/9 02 98 05 10 Jahre Bauerngolf Feier zum Jubiläum Bauerngolf, Samerberg Beginn: 11 Uhr

Flohmarkt in Ebersberg Volksfestplatz optional mit Halle

am Sonntag, den 13.05.2018

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 www.kk-flohmarkt.de

El Capitan Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 17.30 Uhr Muttertags-Konzert Jugendmusikkapelle Aschau Kurpark, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Brunchen zum Muttertag Schwimmbad, Bad Feilnbach Beginn: 9 Uhr Flugvorführung Falknerei Entführung in die geheimnisvolle Welt der Greifvögel Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr

Floh- und Antikmarkt Sonntag, 13. Mai von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Lolakl auf der Suche nach Kunst im Bilderbuch künstlerische Entdeckertour für die ganze Familie Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47

Montag

14

Wanderlust Bilderausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Tag des Wanderns geführte Wanderung TP: Tourismusbüro, Prien Beginn: 10 Uhr Offene Stadtführung keine Anmeldung erforderlich TP: Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Hans Klaffl Vorpremiere, Bühnenkunst Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Natur Erlebnis Chiemsee Vortrag Azur Bar Verde, Prien Beginn: 17 Uhr 60 Jahre Jungbauernschaft Pfraundorf e.V. Kesselfleischessen mit der MK Großholzhausen Festzelt Pfraundorf, Raubling Beginn: 19 Uhr Kesselfleischessen Lengendorf/Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr

Dienstag

15

Musikalischer Abend Konzert Ignaz-Günther-Gymnasium, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit Hygiene, Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr


Samstag, 12. Mai 2018 Alte-Hasen-Leseclub Bilderbuchkino und Basteln für Kinder von 7 bis 10 Jahren Bücherei im Tourismusbüro, Prien Beginn: 15 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Südafrika und Kruger-Nationalpark Diavortrag Medical Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Eintritt frei Wasserburg liest! Mittagslesung Atelier Andrea Ernst, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Dein Gedächtnis kann mehr Buchlesung mit Luise Maria Sommer Buch-Café im Lippott-Haus, Kufstein (A) Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 10 Euro Der Grüffelo Figurentheater für die ganze Familie Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 15.30 Uhr Ferdinand Kinofilm - Kinderprogramm Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 17.15 Uhr Budenzauber mit Turning Knobs Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr Harry G - #HarrydieEhre Kabarett Festzelt, Grafing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: www.spevents.de

Was ist los in der Region? Auf den Spuren von König Ludwig II. Führung TP: Warthalle Schifffahrt, Prien Beginn: 13.45 Uhr Bauern- & Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr

Donnerstag

17

El Capitan Ausstellung Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Flugvorführung Falknerei Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Märchen- und Sagenwanderung Anmeldung erforderlich TP: Gästeinformation, Neubeuern Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 35/21 65 Konzert im Biergarten Hang Loose Samerstr. 12, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Volksmusik im Brunnenhof mit Heuberg Boarische Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Eintritt frei

16

Marken-Perücken

Neu in der Familie: Chamäleon Ottilie Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Peter Cudek Trio Konzert Die Schranne, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Standkonzert Jugendkapelle und der Musikkapelle Flintsbach Mehrgenerationenhaus, Flintsbach Beginn: 18 Uhr Flugvorführung Falknerei Entführung in die geheimnisvolle Welt der Greifvögel Falknerei Burg Hohenauschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Elektro-PKW als Teil der Krise der aktuellen Mobilität oder: Die Notwendigkeit einer umfassenden Verkehrswende Vortrag Mail-Keller, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Eintritt frei Frühjahrskonzert der Liedertafel Prien Laurentiushof, Bernau Beginn: 18 Uhr Konzert mit der Trachtenkapelle Dettendorf Medical Park Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr

5.18 Nur Di. 15.0Uhr:

Mittwoch

von 10 bis 17

rkauf Beratung/Veeim in Rosenh

mbach Parkhotel Cro aße 2 tr S Kufsteiner

z.B.

„Ida“ nur

95 Top Qualitäten € 99 .

Große Auswahl Tiefstpreis-Garanie Einfacher geht`s nicht: Direktabrechnung mit allen Krankenkassen Weitere Termine & Infos Telefon: 0 61 06 –8 70 30 Internet: www.loty.de Loty GmbH · Rheinstr. 40-42 · 64283 Darmstadt

Bieranstich Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Jordanien und die Felsenstadt Petra Diavortrag Medical Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Chris Boettcher mit seinem Programm "Freischwimmer" Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten: Tourist-Info, Bad Endorf Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr

Freitag

18

Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Gspüa an Rhythmus! Jam-Session aus den Genres Jazz, Latin und Soul Kulturhotel Endorfer Hof, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Raublinger Regionalmarkt Gemeindehalle, Raubling Geöffnet: 9 bis 14 Uhr 1. Standkonzert der Musikkapelle Brannenburg Musikpavillon, Kirchplatz, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Postpoppopper Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Bauernmarkt Neben Sparkasse, Rott a. Inn Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Lange Badenacht Baden bis 24 Uhr Schwimmbad, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Konzert der Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Karaoke- und Tanzveranstaltung Bürgerhaus Miteinander Lessingstr. 77, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Eintritt frei See-Insel-Königs Gschichtn Führung vom Festland aus TP: Gleisende Chiemseebahn, Prien/Stock Beginn: 10.30 Uhr Satuo Konzert Die Werkstatt, Rimsting Beginn: 20 Uhr Kulinarische Filmtage Bad Feilnbach mit: Die fabelhafte Welt der Amelie Gasthaus Weingast, Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 WEKO Kids-Tag Puzzle gestalten WEKO Wohnen, Rosenheim Beginn: 13.30 Uhr No Snakes in Heaven Konzert Cafesitobar, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Spaßvogeln Kabarett mit Markus Langer Alte Post, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr

21

Danke an die beste Mama! Muttertag am 13.Mai 14.Mai 8. Mai

Sonntaghaben haben wir AmAmSonntag wirfürfürSieSie von 8 bis 11 Uhr geöffnet! von 8 - 12 Uhr geöffnet!

Blumen-Oase 83549 Eiselfing · Telefon 0 80 71 / 4 04 32

JEDEN SONNTAG

Landgasthof · Umrathshausen · Chiemsee

FRÜHSTÜCKEN WIE EIN KÖNIG PRO PERSON NUR

14,90

Humprehtstr. 1 · 83112 Frasdorf · Tel. 08052 957952-0 info@goldener-pflug-chiemsee.de · www.goldener-pflug-chiemsee.de Öffnungszeiten: Mi-Sa 16 - 23 Uhr • Sonn- u. Feiertag ab 10 - 23 Uhr Mo und Di Ruhetag (außer Sonn- u. Feiertag)

Wanderlust Bilderausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Märchenreise am Jenbach Kinderprogramm Anmeldung erforderlich Jenbachpavillon, Bad Feilnbach Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Wasserburger Frühlingsfest mit bunten Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr Filmabend mit Buffet Reservierung erforderlich Blumencafe, Aschau i. Ch. Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 57 56 80 Königin der Blumen Orchideenvortrag Haus des Gastes, Bad Aibling Beginn: 14.30 Uhr Moos Prost Weinfest mit Oberland Express Dettendorf, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr

Samstag

19

Oberkrainer Open Air mit Alpensound Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Schlosskonzert mit dem Minetti Quartett Schloss Neubeuern, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Das schönste aus der Welt der Oper & Operette Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Die Salonbaorischen besonder Klänge beim Schlosskonzert Schloss Hohenaschau, Aschau Beginn: 20 Uhr Chiemgau Brass Konzert Pfarrkirche St. Hedwig, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Gartenfest der Sägschützen Gasthof zum Sägwirt, Eggstätt Beginn: 17 Uhr Moorwanderung Anmeldung erforderlich TP: Parkplatz Sterntaler Filze, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städitsche Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Feuerwehrfest mit Kaffe und Kuchen und abends Bierfest mit Woas Mas Feuerwehrhaus, Oberaudorf Beginn: 15 Uhr

Wasserburger Frühlingsfest mit bunten Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Wegwerfen? Denkste! Repair Café Haus St. Anna, Rohrdorf Geöffnet: 14 bis 16.30 Uhr Philipp Eisenblätter Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Oldtimertreffen Sonntag für Traktoren, Autos und Motorräder Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Festzelt in Au, Bad Feilnbach Ausstellung Beginn: 9 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Bergblumen und Bergg’schichten Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wanderung Stefan Dettl - Love Boat Kampenwand Bergstation, Aschau Live-Musik mit Bootsfahrt auf Beginn: 11 Uhr dem Chiemsee Türmerführung Dampfersteg, Chieming TP: Vor dem Museum, Waserburg Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 17 Uhr Karten/Info: Musikalischer Samstag tickets.aloha-promotion.de Live-Musik mit der Wildbarrenmusi Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kleinanzeigen Eintritt frei bequem über Bierfest der FFW Hirnsberg Internet unter Feuerwehrhaus, Bad Endorf www.blick-punkt.com Beginn: 18 Uhr

20


22

Stellenmarkt

Samstag, 12. Mai 2018

Stellenangebote Putzfrau gesucht, Schloßberg, nur Hilfe zum putzen, bügeln 1-2x 4 Std/ auf 450,-l/Basis, 1x4 Std./Wo., Woche gesucht, Bruckmühl, Mini200,-l/Mo. Tel. 01 76 / 80 24 52 24 Job. Tel. 0 80 62 / 72 98 30

Wo Lebensfreude zuhause ist.

Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschspr.

Sie suchen nach einem Arbeitgeber, der großen Wert auf Teamgeist legt und Ihre gute Arbeit durch guten Lohn und außergewöhnliche Sozialleistungen würdigt?

Wir suchen für unsere Einrichtungen Ertlhof/Rimsting und Haus Linde/Bad Endorf eine neue Kraft

Reinigungskräfte m/w und Aushilfen m/w

Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

für ein Objekt in Rosenheim. Arbeitszeit: Montag – Freitag ab 15:30 Uhr, auf GV-Basis. Tel. Bewerbung bitte unter: Götz-Gebäudemanagement Süd GmbH & Co KG, NL Waldkraiburg Herr Bittner, Tel: 08638 83650 oder Mobil: 0171 9907867

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ

für unsere Reinigung (m/w) Wir würden uns freuen, Sie als neue/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (29 Std/Woche) bei uns begrüßen zu können. Betreuungszentren Chiemgau GmbH Martina Hörnis Wasserburger Str. 8, 83093 Bad Endorf martina.hoernis@haus-linde.de / Tel.: 08053/4039-16 www.krohn-leitmannstetter.de

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Geronto Fachkraft in VZ u.TZ Koch / Köchin in VZ u.TZ

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige

Reinigungskräfte m/w für Wasserburg Teilzeit oder Mini-Job Tel. Büro 08131-3321307/-308; Email: info@pohlsoehne.de Pohl & Söhne GmbH & Ce.KG Gebäudereinigung

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Wir zählen mit über 1.450 Filialen zu den bedeutendsten Handelsunternehmen im Lebensmitteldiscount. Für unsere Filiale in Bad Endorf suchen wir: Ausgezeichnet als

Top-Arbeitgeber im Mi�elstand

2017

Verkäufer/in,

PRÄZISION & LEIDENSCHAFT

flexibel in Teilzeit

An unserem Standort in Holzkirchen suchen wir zum nKchstmJglichen Meitpunkt eine Heinen

CNC -DREHER (M/W) CNC- FRÄSER (M/W) Diese Position erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Kontaktfreude und Teamgeist setzen wir voraus.

AUFGABEN • Erstellen von CNC Programmen auf Dreh- und Fräsmaschinen • Einrichten von CNC Dreh- und Fräsmaschinen • Fertigen von Einzelteilen und Kleinserien • Einhalten von Qualitäts- und Produktionsvorgaben • Wartung der Maschinen

UNSER ANFORDERUNGSPROFIL • Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf • Erfahrung mit den Steuerungen Heidenhain und Siemens • Sorgfältige und systematische Arbeitsweise • Hohes Engagement und Zuverlässigkeit • Teamfähigkeit und Flexibilität • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht)

WIR BIETEN IHNEN • Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem expandierenden und zukunftsorientierten Unternehmen

Die FPS Werkzeugmaschinen GmbH ist führender Anbieter im Bereich manueller und CNC Universal Fräs- und Bohrmaschinen. Seit unserer Gründung 1994 stehen wir mit über 160 hochqualifizierten Mitarbeitern für Entwicklungsstärke und Präzisionsmaschinen aus deutscher Fertigung. Wir folgen unserer Philosophie „Qualität made in Germany“ schon seit über 20 Jahren und wollen das auch beibehalten. FPS Werkzeugmaschinen GmbH Birkerfeld 9 · OS6TP Warngau Nel. I 49 OUT4 99 UQ -14 FaL I 49 OUT4 99 UQ -66 www.fps-germany.com

• Intensive Einarbeitung und Schulung in unserem Werk in Holzkirchen • Selbständiges Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team • Erweiterung Ihres Fachwissens durch Schulungen und Fortbildungen • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Sozialleistungen z.B. VWL • Urlaubs- Weihnachtsgeld

Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an: personal@fps-germany.com

Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen ■ Leistungsgerechte, lukrative Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen ■ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ■ Verkäufer/-innen wird bei entsprechender Eignung der Aufstieg zum/r Filialleiter-Stellvertreter/in bzw. zum/r Filialleiter/in ermöglicht.

Aushilfen,

auf 450,– Euro Basis Stundenlohn 11,– Euro

Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen.

Azubi Verkäufer/in Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Kaufmann/-frau Azubi im Einzelhandel Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was wir von Dir erwarten: ■ Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife ■ Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Dir bieten: ■ Sehr gute Ausbildungsvergütung ■ Hervorragende fachliche Ausbildung ■ Übernahme bei konstant guten Leistungen. Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 950,– Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.050,– Euro • 3. Ausbildungsjahr: 1.250,– Euro Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Herrn Gold Carl-von-Linde-Straße 3 86551 Aichach


Samstag, 12. Mai 2018

Stellenmarkt

23

Stellenangebote

Wir suchen

Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Wir suchen Verpackungsmitarbeiter Suchen Housekeeping /Reinigungs- Wir suchen Maschinen&Anlagenführer (m/w) für Top-Unternehmen frau auf Teilzeit zum nächstmögli(m/w) für Top-Unternehmen im im Raum Rosenheim. chen Arbeitsantritt. Raum Rosenheim. www.multiwork.de/jobs, Tel. 08031/36690 COR-Resort Brannenburg www.multiwork.de/jobs, Tel. 08031/36690 WhatsApp: 0173 / 544 195 Tel: 0 80 34 /9 09 96 86 WhatsApp: 0173 / 544 195 Mobil: 01 70/ 4 77 12 58 Wir suchen Staplerfahrer/Lagermitarbeiter (m/w) für Top-Unternehmen. www.multiwork.de/jobs, Tel. 08031/36690 WhatsApp: 0173 / 544 195 Wir suchen examinierte Pflegekräfte (m/w) für die Intensivpflege! Familiengeführter Pflegedienst! Flexible Schichtmodelle! Pflegedienst Medial GmbH Tel: 0 80 61 / 9392131 Mobil: 0176-24730046

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

7.4 9/420?4>.8- .82/4/2 ;/5:2 2.3+/8 ,)4

Mittwoch oder Samstag

"/1&';/3+8& !51)6<6-)/ $22)20/80/8 *:%,( 61/4 "/1& #53+58-/20/<<0/ *:%,( :)0 !=80-/823+/)8

WO? Albaching, Bruckmühl, Halfing, Eiselfing/Bergham, Kiefersfelden, Feldkirchen-Westerham, Griesstätt, Prien a. Chiemsee, Raubling, Rosenheim/Aising/Pang, Söchtenau, Stephanskirchen Noch offene Fragen? Informationen unter:

Stellengesuche

)8 96<<@/)0 61/4 ;/)<@/)0 *05-/,/)2/ :=-<)3+(

Ihre Aufgaben

► Einsatz im Bereich des Mammographie-Screenings Ihr Profil

► Vorkenntnisse in der Aufnahmeerstellung im

Unterricht

Mammographie-Screening oder kurative Mammographie

Wir bieten

► überdurchschnittliche Vergütung ► eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten

TN

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Kurhan/123rf.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten, gerne auch per Mail: MVZ Dres. Englmaier GmbH z. Hd. Frau Lange Mozartstraße 4 • 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 / 9446-0 www.mvz-waldkraiburg.de verwaltung@mvz-waldkraiburg.de

sich „Ein Team, das rt.“ is ge für Holz be te Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin an unseren Standorten Raubling und Marquartstein einen

IT-Servicetechniker / IT-Systemelektroniker (m/w) Ihre Aufgaben: System- und Anwender-Betreuung unserer Kunden Vor-Ort-Service, z.B. Lieferung, Austausch /Inbetriebnahme von Hard- / Software System-Reparatur und Fehlerbeseitigung Wartung und Pflege von IT-Systemen und Telefonanlagen Unterstützung der User beim Einsatz von IT-Produkten und -Lösungen

S INFR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Team ► einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach entsprechender Eignung)

Huber | Fenster

Huber & Sohn ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Holzverarbeitungsindustrie in den Bereichen Holzbau, Fensterbau und Holzverpackung.

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Rosenheim

x x x x x

Sie bringen mit: Eine Ausbildung im IT Bereich oder eine Ausbildung in einem Elektronik / ElektroBeruf, mit dem Willen zur beruflichen Weiterbildung oder Veränderung Selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative Sicherer Umgang mit Microsoft Server und Office Produkten Ausgeprägte Kundenorientierung und schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Fließendes Deutsch (in Wort und Schrift) Pkw Führerschein: Klasse 3 /B

x

x x x x x

Als einer der führenden Hersteller von hochwertigen Holz-, Holz-Aluund Kunststoff-Fenstern in Oberbayern sind wir kompetenter und erfolgreicher Partner unserer Geschäfts- und Privatkunden. Zur Unterstützung unseres Fensterbau-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kompetente/n Mitarbeiter/in für die

Kostenlose Beratung zum Thema Sozialversicherungsrecht

Technische Auftragsbearbeitung (m / w)

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet am Montag, 4. Juni, ab 9 Uhr im Bildungszentrum Rosenheim der Handwerkskammer, Klepperstraße 22, ihren Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern einen kostenlosen Sprechtag zum Thema Sozialversicherungsrecht. Berater Michael Hadersdorfer informiert u. a. zur Versicherungspflicht/-freiheit für Handwerker sowie zur Absicherung des Betriebsinhabers und der Beschäftigten bei Existenzgründung oder Betriebsübergabe. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 089/5119-233 oder per E-Mail an michael.hadersdorfer@hwkmuenchen.de ist erforderlich.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Erstellung und Ausarbeitung von Objektdetails zu unseren Produkten per CAD. Weiterhin unterstützen Sie unseren Vertrieb und unsere Technik bei der Ausarbeitung technisch anspruchsvoller Lösungen.

x

Wir bieten: Spannende Projekte in Eigenregie mit abwechslungsreichen Herausforderungen Eine direkte und offene Kommunikation Sehr gute Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung Soziale Leistungen wie vermögenswirksame Leistungen oder ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung

x x x x

Interessiert Sie diese Aufgabe? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie bitte an: bewerbung@comworx-it.de comworX-IT GmbH Rosenheimer Straße 25 83064 Raubling Tel. 0 80 35/96 48 391 www.comworx-it.de info@comworx-it.de Fax 0 80 35/96 48 393 x

x

x

Ihr Profil Sie haben Ihre Ausbildung zum Technischen Zeichner oder Ihre Weiterbildung zum Schreinermeister bzw. Techniker erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise konnten Sie bereits erste qualifizierte Berufserfahrung im Fensterbau sammeln. Mit einem sicheren Umgang in CAD-Programmen sowie Ihrer Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden und Ihrer Kommunikationsfähigkeit runden Sie Ihr Profil ab. Neben attraktiven Aufgaben erwartet Sie ein erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einer offenen, von Menschlichkeit geprägten Unternehmenskultur. Sie arbeiten mit erfahrenen Kollegen zusammen und haben vielfältige Entwicklungsperspektiven für Ihre beruflichen Ziele. Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne von unserem Abteilungsleiter Fensterbau, Herrn Werner, unter der Tel. 08071–9190. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Huber & Sohn GmbH & Co. KG Teresa Nützl Wasserburger Straße 4 83549 Eiselfing t.nuetzl@huber-sohn.de

x

www.huber-sohn.de


24

Stellen-/KFZ-Markt

Wir suchen

Stellenangebote Empfangsmitarbeiter/in für eine renommierte Klinik Minijob oder TZ 15 h Bewerbungen richten Sie bitte an info@slpn.de oder per Telefon 089 / 61 51 58 30

Samstag, 12. Mai 2018

KFZ-Markt KFZ-Ankauf

Bekanntschaften Toyota

Volkswagen

Autoankauf aller Art sowie Unfallwagen und Geländewagen. Zahle Spitzenpreise.

SPEED DATING 2. Juni, in Ro`heim, San Gabriele - 01 76 / 62 00 24 17 speeddating-niederbayern.de

Tel.Nr. 01 71/2 42 30 34

ER, ein humorvoller, netter, gepflegter Bayer, 41 J., NR, sucht eine schlk., gr., romat. Sie, für alles schöne zu zweit. Tel. 01520 / 62 00 372

KFZ-Ankauf aller Art Mobil 0172/5 99 20 99 • info@maler-strahl.de

Eiselfingerstr. 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071 / 597 89 70

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

KFZ-Verkauf

Freizeitpartner

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz Freundl. Dame 69 J., NR, su. seriösen guten Freund (getr. Wohnen) ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 zwecks Freizeitgestaltung u. Reisen. Zuschr. unt. Z 2080 an BP R'heim

Wohnmobile

Suchen ab sofort

MARKTLEITER/IN

Wohnwagen

Audi

mit Berufserfahrung und/oder Kaufmännischer Ausbildung. und

LKW FAHRER FSK 2

Wassersport Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Garagen

für Nahverkehr.

Bewerbungen schriftlich oder telefonisch.

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

BMW

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Rosenheim Fundsachen werden versteigert

Ein ziemlich starker Autritt. Wir suchen Sie als Paketzusteller (m/w) und Teilzeitmitarbeiter (m/w) in Wasserburg/Eiselfing. Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit

Ford

Hyundai

Die Jobs: Paketzusteller (m/w) in Vollzeit: Zustellung und Abholung von Paketen im Nahbereich • mind. Führerschein Klasse C1 • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Teilzeitmitarbeiter (m/w): Be- und Entladen von Paketfahrzeugen und Containern • Arbeitszeit: Mo. bis Fr. von 6.30 Uhr bis ca. 8.15 Uhr oder von 17.15 Uhr bis ca. 20.00 Uhr • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG Rosenheimer Straße 20, 83549 Eiselfing E-Mail: michael.hirz@europe.ups.com

FÜR ROSENHEIM Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

www.upsjobs.com

Rover

Am Mittwoch, 16. Mai, 17 Uhr findet beim Fundamt der Stadt Rosenheim, Möslstraße 27 eine Fundsachen- und Fahrradversteigerung statt. Versteigert werden etwa 80 Fahrräder, Schwimmbretter, Motorrad-/Fahrradhelme, Fotoapparate, Laptop/Notbook/PC, zwei Koffer, div. Motorroller, zwei Kinderwagen, sowie Regenschirme im 5er Pack. Es handelt sich dabei um Gegenstände, die länger als ein halbes Jahr beim Fundamt lagern und weder vom Eigentümer abgeholt wurden, noch vom Finder als Eigentumsrecht beansprucht sind. Eine halbe Stunde vor Versteigerungsbeginn (ab 16.30 Uhr) ist Gelegenheit zur Besichtigung der verschiedenen Artikel. Wer verlorengegangene Gegenstände sucht, kann dies auch im Internet erledigen. Unter rosenheim.de/Stadt und Bürger/Ämter und Dienststellen/Fundamt/Online-Bürgersuche-Fundinfo lassen sich Fundsachen auch bequem online recherchieren.

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 12. Mai 2018

Immobilien

Vermietungen

25

Immobilien-Markt

Brannenburg

Söchtenau

Kolbermoor

Übersee

Vermietungen

Söchtenau/Nähe Prutting, (Kanzlei, Praxis, Büro) 110m², Bj. 2013 Schnellstes DSL, ab sofort Tel. 0170/5479320 Objekt:

Gewerbe Amerang: wir vermieten ab 01.08.18 o.n. Abspr. trockene u. saubere -Lager/-Einstellflächen zw. ca. 25 - 40m², Strom vorhanden, 4,75lm² + NK, 175m² Halle/Lagerfläche/-Werkstatt für ruhiges Gewerbe-Kleingewerbe auch gut geeignet, Strom/Wasser/Heizung vorh. 4,75lm² + NK. Tel. 0173 / 3684218

Kanzlei, Praxis, Büro

Wohnfläche:

110 m²

Preis:

Rosenheim

Mühldorf

Bruckmühl

Heufeld: 90 m² Erdgeschoss gewerblich oder privat zu vermieten. Tel. 0 80 21/80 64 od. 0 80 21/2 71

Gewerbe Lagerraum in Neubeuern, ab 15m², für Hausrat und Möbel oder an Kleinunternehmer zu vermieten. Tel. 01 72 / 9 33 03 56 Objekt: Wohnfläche:

Oberaudorf

Verpachtungen

Lagerraum ab 15 m²

Preis:

Edling

Mietgesuche Reisen 1-Zimmer

Natur Prien

Vögel zählen am langen Wochenende

Eiselfing

Prien am Chiemsee, Büro, Praxis o. Kanzleiräume, 2.OG, sehr zentral, gediegener Altbau, auch als WHG geeignet. Großz. Lagerflächen, 1 Stellpl., inkl. aller Heiz - und Nebenkosten, 08051 / 62411 Objekt:

Bad Endorf

5 Zimmer Praxis o. Kanzlei

Wohnfläche: Preis:

140 m² 1.632 EUR

Raubling

Halfing

Rimsting Stephanskirchen

blick-punkt.com

Von Vatertag bis Muttertag ruft der LBV alle Naturfreunde wieder dazu auf, die Vögel in ihrem Garten zu zählen. Bei der „Stunde der Gartenvögel Plus“ 2018 stehen neben den Gartenvögeln auch Mehl- und Rauchschwalbe im Fokus. Denn mittlerweile sind beide Schwalbenarten in Bayern bedroht. „Mit der Hilfe der Aktionsteilnehmer wollen wir deshalb herausfinden, wo die Schwalben noch nisten“, erklärt Martina Gehret, die Citizen-Science Beauftragte beim LBV. Alle Teilnehmer sind deshalb von Donnerstag, 10. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, dazu aufgerufen, nicht nur eine Stunde lang alle Vögel zu zählen, sondern zusätzlich auch einfache Angaben zu Schwalben zu machen. Und so funktioniert die Teilnahme an der Stunde der Gartenvögel Plus: Von einem Plätzchen im Garten oder vom Zimmerfenster aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde entdeckt werden kann. Die beobachteten Vögel können über die Web page stunde-der-gartenvoegel.lbv.de eingegeben werden oder per Post und Fax an den LBV gesendet werden. Meldeschluss ist Montag, 21. Mai.

Alleinstehende Frau, sucht ruhige, gü., 1-Zi.-Whg., in Bad Aibling, bis Mitte-Ende 2018. T. 0176/ 83442619 Ich/w suche 1-Zi.-Whg., für 8 Mon. in Rosenheim. Tel. 01 60 / 95 29 76 67 Ruh. Dame, NR, sucht ganz dringend gü. 1-Zi-App., m. Blk., als Fe/ 2.Whg., ganzjähr., nur in RO-Stadt od. Pang. Tel. 0151 / 25 98 93 19 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer

Hallo Vermieter, ich suche in Rosenheim dringend eine 2-Zi.-Whg., bis WM 600,-l. Bitte alles anbieten! Zuschr. unt. Z 2081 an BP R'heim Sie, 66, su. günst. Whg./Häuschen. Tel. 01 76/54 61 49 72 Alleinst. Frau, berufst. su. kl. 2 Zi.Whg. i. Rm. RO bis Bad Aibl.. 0176/61893139 od. 0152/08647357

3-Zimmer

Immobilien-Kauf

Immobilien-Verkauf ALTBAU - NEUBAU - UMBAUMit 25 Jahre Berufserfahrung ersparen wir Ihnen in der Bauleitung, Bausanierung, Kosten und Ärger. Rimsting Tel. 01 76 / 96 72 69 25


26

An- & Verkauf/Verschiedenes

Verkäufe

Kaufgesuche

Eckbank + Tisch, Kiefer, 150,-l, Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, EdelSpinnrad handg. Kirschholz, Preis pelze und Handtaschen, Persertepa. Anfrage. Tel. 01 51 / 15 72 72 97 piche, Klassik-LP`s, Zinn, Brockhaus Bücher, Fotoapparate, SilberAlu-Leiter 3-teilig zu verkaufen Mode- & Bernsteinschmuck, ArmPreis VB Tel. 0 80 31 / 9 40 05 band- u. Taschenuhren, Streichinstrumente. Tel. 0175 / 42 42 741 Tisch ausziehb., 110x80-80x190, Handwaschbecken + Armatur, á. Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ 25,-l. Tel. 0 80 31 / 4 07 45 Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle 3 Sonnenschirme, rechteckig, 2m, je Handtaschen, Bernstein, Münzen 20,-l. Tel. 0 80 31 / 9 00 43 55 Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0177 / 872 5000 Funboard Klepper 320, 2 Segel, 1 Mast, Philips Sun Mobil, VB. Autogramme-Sammlungen zu kauTel. 0 80 35 / 46 09 fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 SICHER ist SICHER-kostengünstige Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, und kabellose Atlarmanlage Fotos u. alles Militärische vor 1945. www.euro-bautreff.de Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Kolbermoor, Staatsstrasse 38 Terrmin ---- Tel. 01 70 / 277 22 75 Gebrauchte Holzfässer verschied. Gr., Wasser/Pflanzfässer. 08021 / 90 612

Samstag, 12. Mai 2018

Verschenken

Gesundheit

Handwerk-Gewerbe

Besprechnungstisch, oval, Gefühlvolle Ganzkörper-/Wohlfühl2400x68x1200mmm bht, Tischplatte Putzerfirma übernimmt Innen- und massagen mit Niveau, ohne GV, mit Ahorn, höhenverstellb., geg. Abho- Aussenputz, Badsanierung, FliesenNummernanzeige. lung. Tel. 0 80 31 / 8 87 38 30 0171 / 344 2 444 und Kleinputzflächen. Tel. 08031/44347 od. 0172/9298491 Küchenzeile kpl., mit E-Geräten, zum Selbstabbau und Abholung. Tel. 0 80 31 / 8 96 60

Verschiedenes

Tickt Ihre ALTE noch richtig?

Bett weiß, 180x200, mit Lattenrost, neuwertig, geg. Abholung. Tel. 0 80 35 / 9 50 82 64

Suche „trockenen“ Stellplatz für meinen neuen Pferdehänger. Tel. 0178 / 79 02 8 45

Waschbetonplatten, 80 Stk., 40x40, zzgl. 6m² Pflaster geg. Abholung. Tel. 01 51/ 5 4 03 19 97

Biete Gartenarbeit rund ums Haus Heckenschnitt, Rasenhmähen, Baupflege, Stein- Dachreinigung usw. Tel: 0152-12817367.

Computertisch, Buche, geg. Abholung. Tel. 0 80 76 / 8 89 72 07 Couch, blau gemustert, 2-sitzer, sehr gut erhalten, geg. Abholung. Tel. 08031 / 65933 evtl. AB sprechen

bar, diskret & fair

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt!

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Schöne Aussicht...

von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

*

Zwei Gartenliegen polyrattan-Gefl. Rückenl. verstellb. m. Armlehnen u. Aufl., Sofortige Barauszahlung 1 Saison alt wg. Umzug du verk. NP: 139,- l pro Stück, VK: 69,- l pro Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Stück. Tel. 01 73/8 11 09 92

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Lagerraum. Vermietung

Malerbetrieb Salihu Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Telefon 0151-12764761

Fa. Stieglmeier

seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Villen & Hausauflösungen (auch Hausbetreuung z.B. bei Urlaub oder Krankheit) seriös - zuverlässig - korrekt Tel. 0 151 / 20 96 26 05

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!

...ins Wochenende!

*

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Brennholz Fichte, ofenfertig, frei Haus, Ster 70,-l. 0151 / 52 52 57 34

Bäume fällen u. zuschneiden, Hecken- u. Sträucherschnitt, kl. Pflasterarbeten. Tel. 01 52 / 06 94 12 62

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

www.blick-punkt.com

blick-punkt.com

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Tiermarkt

Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Bienen (Ableger) auf DNM zu verkaufen. Tel. 01 72 / 9 35 34 86 Foxy, Kater, EKH, geb. 2014, getigert/ weiß, kastr., geimpft, tätow., Hanna, Hündin, Mischling, geb. April 2016, geimpft u. gechippt. IG Mensch und Tier, Tierheim Ostermünchen T. 08067 / 180301 www.tierheim-ostermuenchen.de Kellerflohmarkt im TH Ostermünchen am 12.05.2018


Samstag, 12. Mai 2018

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 13. Mai bis 19. Mai 2018 Sonntag, 13. Mai: Servatius Vor Servaz kein Sommer, nach Servaz kein Frost

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen, Gemüse düngen, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Obstbaumschnitt Heute kein spezieller Tipp

Montag, 14. Mai: Bonifatius Die drei Azius sind strenge Herrn, sie ärgern den Gärtner und Winzer gern.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Komposthaufen ansetzen Heute kein spezieller Tipp

Dienstag, 15. Mai: Sophie, Sonja Die kalt’ Sophie, die bringt zum Schluss ganz gern noch einen Regenguss.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Einkellern von Wurzelgemüse, Kartoffeln, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Heute kein spezieller Tipp

Mittwoch, 16. Mai: Johannes, Nepomuk Heiliger Johann Nepomuk, treib uns die Wassergüss’ zurück.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen Blumen gießen Donnerstag, 17. Mai: Walter Erst Mitte Mai ist der Winter vorbei

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen Blumen gießen Freitag, 18. Mai: Erich, Felix Nordwind im Mai bringt Trockenheit herbei.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden,Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern Samstag, 19. Mai: Kuno, Ivo Bärlauch im Mai erspart das ganze Jahr viel Arznei.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt, Einkellern; Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

27

Alle werden wieder Ritter sein

-ANZEIGE-

Ritter-Fest Kufstein feiert an Pfingsten 2018 grandioses Jubiläum Bereits zum zehnten Male öffnet das legendäre Ritter-Fest Kufstein seine Pforten. Hunderte Ritter, Wikinger, Gaukler, Artisten und fahrendes Volk werden zu Pfingsten wieder erwartet, wenn die gewaltigen Festungsmauern erneut das bunte Treiben so imposant umrahmen. Zum runden Geburtstag werden die Highlights der letzten zehn Jahre und viele neue Attraktionen zu bewundern sein. Neben europaweit bekannten Bands wie Triskilian, Braagas und Koenix sind zur Feier des Jubiläums die Streuner wieder zu erleben. Auch die Gauklertruppe Adictum ist zurück mit unverwechselbarem Charme und Sexappeal. Die Besucher werden schon am Eingang empfangen vom wundersamen Mrs Flandreau, einem Mönch mit einer wohl eigensinnigen Mission. Anschließend flanieren sie vorbei an bunten Marktständen, die Waren aus aller Herren Länder feilbieten, während der Duft von gebratenen Speisen und frisch gebackenem Brot in der Luft liegt. Der Hammer des Schmiedes saust auf glühendes Eisen und der Barbier stutzt so manchem den Bart oder zieht auch mal gerne einem vorlauten Menschen den Zahn. Magicus Solvius der berühmteste Magier längst vergangener Zeiten, Peter von der Herrenwiese und die lebende Gauklerlegende Jolandolo vom Birkenschwamm werden mit dem Publikum ihr

zehntes Jubiläum auf der Festung feiern. Wenn das kein Grund zum Jubilieren ist? Farbenfrohe Tänze aus dem Orient, bezaubernd dargebracht von den betörenden

auch wieder selbst Hocker schnitzen, Tiere basteln, den großen Rittern zujubeln und kurzum alles erleben, was ein kleines Ritters- oder Burgfräuleins Herz begehrt.

Modelle & Clubs Kleine Frau sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Telefonkontakte

Zuhause gesucht Kater Foxy wünscht sich einen Einzelplatz Pressefoto Tänzerinnen von Mediva ziehen die Besucher genauso in ihren Bann wie das fantastische Puppenspiel des Marionettentheaters Munkler. Die seit Jahren beliebte Ritterschaft BURDÝ I aus Prag kämpft heuer Seite an Seite mit der Stuntgruppe Sarvas aus San Marino. Mit ihnen reisen erstmalig Artisten aus dem fernen Italien zum RitterFest. Der Höhepunkt der diesjährigen Ritterkämpfe wird dann das eigens inszenierte Schauspiel um den tragischen Helden Hans von Pienzenau. Kaiser Maximilian höchstselbst wird ihm diesmal den Garaus machen und anschließend für die Besucher im extra heraus geputzten Kaiserturm Hof halten. Rundherum sind selbstverständlich auch die Kinder im Mittelpunkt vieler Attraktionen und so können die kleinen Ritter und Burgfräulein

Auch die Feuershow, die alljährlich den heiße Höhepunkt des Ritter-Festes darstellt, wird natürlich zum runden Geburtstag besonders spektakulär ausfallen. Bereits seit Januar feilen die Künstler an den einzelnen Choreografien, die sich dann auf der Bühne der Josefsburg zu einem gewaltigen Feuerspektakel kombinieren werden. Kurzum ist das Ritter-Fest Kufstein die ideale Möglichkeit für einen unvergesslichen Pfingstausflug. Und durch die Vielfalt der Attraktionen ist auch garantiert für jeden das Richtige dabei. Öffnungszeiten: Freitag, 18. Mai, 10 bis 22 Uhr Samstag, 19. Mai, 10 bis 22 Uhr Sonntag 20. Mai 10 bis 22 Uhr Montag, 21. Mai, 10 bis 20 Uhr (Pfingstmontag) Weitere Informationen unter ritter-fest.at und festung.kufstein.at.

Kater Foxy ist eine europäische Kurzhaarkatze, geboren etwa 2014, kastriert, geimpft und tätowiert. Foxy braucht Menschen, die ihm mittels einer Katzenklappe ermöglichen, selbständig zu entscheiden, wann er seine Spaziergänge macht. Der schöne, getigert-weiße Kater liebt Streicheleinheiten und rollt sich gern auf dem Schoß seines Menschen zusammen. Wenn Sie Foxy kennen lernen möchten, wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01. tierheim-ostermuenchen.de

Neues Zuhause gesucht

Amy ist sehr kinderlieb Amy stammt aus dem Tierschutz und ist eine etwa 35 Zentimeter kleine und erst acht Monate alte Mischlingshündin. Sie lebt erst seit ein paar Tagen auf einer familiären Pflegestelle in Bruckmühl. Amy könnte sehr gut als Zweithund zu einem souveränen Hund dazu vermittelt werden, auch Kinder und Katzen ist sie gewöhnt. Kinder in der Familie sollen aber schon älter sein. Amy ist bereits geimpft, gechipt und entwurmt und kann gerne auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Bei Interesse und für weitere

Details melden Sie sich bitte unter 01 77/5 05 80 14 oder info@pfoten-in-not.com.


50 Jahre Gartner

Wochen

SLOYALITÄT N PRÄMIE. 5,- € bis 5.82

Loyalität ist das Vertrauen, das uns unsere Kunden jeden Tag entgegen bringen. Dafür DANKE. Loyalität ist für uns, sich stetig den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden anzupassen. VW TAKE UP!

VW GOLF

VW GOLF SPORTSVAN

1.0 l, 44 kW (60 PS), ISOFIX, Einstiegshilfe „Easy Entry“, Tagfahrlicht, Zentralverriegelung, Wärmeschutzverglasung, Reifenkontrollanzeige, el. Wegfahrsperre u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 3,8; kombiniert 4,4; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 101; Effizienzklasse: C.

Z.B. Trendline 1,6 l TDI, 85 kW (115 PS), el. Fensterheber, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige „Plus“, Müdigkeitserkennung, Radio „Composition Colour“, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 4,6; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 106; Effizienzklasse: A.

Z.B. Trendline 1,0 I TSI, 63 kW (85 PS), Klimaanlage, el. Fensterheber, Müdigkeitserkennung, Radio „Composition Colour“, Multifunktionsanzeige „Plus“, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,0; außerorts: 4,3; kombiniert: 4,9; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 112; Effizienzklasse: A.

9.975,Aktionspreis: € 8.459,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 89,-

22.775,Aktionspreis: € 16.990,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 159,-

20.475,Aktionspreis: € 17.250,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 179,-

UPE1:

2

UPE1:

3

UPE1:

4

VW TOURAN

VW TIGUAN

VW T-ROC

Z.B. Trendline 1,6 I TDI, 85 kW (115 PS), Klimaanlage, Müdigkeitserkennung, Multifunktionsanzeige „Plus“, Tagfahrlicht, Reifenkontrollanzeige, Radio „Composition Colour“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,4; außerorts: 4,1; kombiniert: 4,6; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 119; Effizienzklasse: A.

Z.B. Trendline 1,4 I TSI, 92 kW (125 PS), Klimaanlage, Regensensor, Reifenkontrollanzeige, Spurhalteassistent „Lane Assist“, el. Fensterheber, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,5; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 137; Effizienzklasse: B.

Z.B. 1,0 I TSI, 85 kW (115 PS), el. Fensterheber, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Multifunktionsanzeige „Plus“, Fußgängererkennung, Berganfahrassistent u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,1; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 117; Effizienzklasse: B.

27.700,Aktionspreis: € 21.875,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 219,-

26.975,Aktionspreis: € 23.890,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 249,-

20.390,Aktionspreis: € 17.490,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 189,-

UPE1:

5

UPE1:

6

UPE1:

7

BIS € 10.000,- DIESEL UMWELTPRÄMIE SICHERN

AKTION VERLÄNGERT BIS 30.06.2018 – FÜR ALLE FABRIKATE!

8

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 2) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 8.527,12 €; Gesamtbetrag: 9.057,19 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 89,- €; Schlussrate: 4.785,19 €. 3) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 17.049,62 €; Gesamtbetrag: 17.049,62 €; Sollzins gebunden p.a.: 0,00%; Effektiver Jahreszins: 0,00%; 36 mtl. Raten á 159,- €; Schlussrate: 11.325,62 €. 4) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 17.276,90 €; Gesamtbetrag: 18.353,40 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 179,- €; Schlussrate: 9.761,40 €. 5) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 21.875,- €; Gesamtbetrag: 23.252,53 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 219,- €; Schlussrate: 12.740,53 €. 6) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 23.982,59 €; Gesamtbetrag: 25.475,92 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 249,- €; Schlussrate: 13.523,92 €. 7) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 17.490,- €; Gesamtbetrag: 19.133,13 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,95%; Effektiver Jahreszins: 2,99%; 48 mtl. Raten á 189,- €; Schlussrate: 10.061,13 €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als unabhängiger Kreditvermittler tätig sind. Gemäß den Dahrlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. 8) Maximale Prämie bei Verschrottung eines Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro 1 - Euro 4) und Wechsel auf einen Neuwagen Diesel (Euro 6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss bei Bestellung mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Aktionen nicht kombinierbar. Abbildungen können Sonderausstattung enthalten. Irrtun und Änderungen vorbehalten.

autohaus Nutzfahrzeuge

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.