Wasserburger blick - Ausgabe 07 | 2022

Page 10

10

Samstag, 19. Februar 2022

Spendenaktion: „Rapunzel lass Dein Haar herunter“ Haare spenden und Kindern wieder Hoffnung schenken Am Freitag, 19. März, und Samstag, 20. März, setzt sich der Rosenheimer Friseursalon BRVSH, in Zusammenarbeit mit dem Verein Haarfee, für bedürftige Kinder ein, die ihr Haar durch Schicksalsschläge verloren haben. Menschen, die ihre Haare spenden wollen, werden vom Salon mit einem neuen Look und professionellen Fotos belohnt! Unter dem Motto „Rapunzel lass Dein Haar herunter“ werden die Spender/innen mit einem neuen Look belohnt, ein Team

Foto: Tamisu aus professionellen Friseuren, Stylisten und Fotografen setzt den neuen Look gekonnt in Szene und hält

die gute Tat mit professionellen Fotos fest – natürlich kostenlos! Mit der Spende macht man also

nicht nur Kinder glücklich, sondern auch sich selbst. Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion ist gesundes, naturbelassenes Haar – Haarlänge min. 40 Zentimeter. Weitere Informationen finden Interessierte unter vereinhaarfee.at. Terminvereinbarungen werden im BRVSH Salon, Telefon: 0 80 31/7 96 68 41, Weinstraße 3, 83022 Rosenheim entgegengenommen. Der Verein Haarfee Der „Verein Haarfee“ ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Kindern, die ihr eigenes Haar durch dramatische Schicksalsschläge verloren haben, durch Haar- und Geldspenden hochwertige Echthaarperücken schenkt. Um ihnen einen möglichst natürlichen und realisti-

schen Look zurückzugeben, brauchen die Kinder maßgeschneiderte Echthaarperücken, die perfekt sitzen und sich auch zum Herumtollen und Spielen eignen. Doch genau diese sind für betroffene Familien oft unerschwinglich, da jede Echthaarperücke im Handel rund 1 500 Euro bis 3 000 Euro kostet, von den Krankenkassen im Maximalfall jedoch nur 380 Euro übernommen werden. Um den betroffenen Kindern mit Echthaarperücken zu schenken und ihnen somit ein kleines bisschen Selbstbewusstsein zurückzugeben, sammelt der Verein Haarfee Haar- und Geldspenden. Die Auswahl der Kinder und Vergabe der Perücken erfolgt seit Beginn in enger in Zusammenarbeit mit der österreichischen Kinderkrebshilfe.

Anmeldewoche für Kindergärten und Kinderkrippen in Rosenheim In der Anmeldewoche vom 2. bis zum 9. März können Eltern ihre Kinder direkt in den Einrichtungen für einen Betreuungsplatz ab September 2022 anmelden. Ein Tag der offenen Tür kann Corona-bedingt leider nicht stattfinden. Wie die Anmeldungen ablaufen, wird auf den jeweiligen Homepages veröffentlicht. Dort erfahren Eltern auch, ob Ersatz-Aktionen wie eine Besichtigung von außen, virtuelle Rundgänge, Online-Infoabende oder Ähnliches geplant sind. Für die Vergabe der Plätze spielt es keine Rolle, an welchem der Anmeldetage und in welcher Reihenfolge die Kinder angemeldet werden. Voraussichtlich Mit-

Foto: 123RF te April werden die Zuund Absagen für einen Betreuungsplatz ab September verschickt. Weitere Auskünfte zur Anmeldung für das Kindergartenjahr 2022/2023 erteilt das Amt für Schulen, Kinderbetreuung und Sport der Stadt Rosenheim unter Telefon 0 80 31/3 65 -15 14 oder E-Mail an kinderbetreuung @rosenheim.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.