Berlin Anthology: From where I shan’t return

Page 1

Berliner Anthologie

Das internationale literaturfestival berlin hat gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Autoren dazu aufgerufen, sich mit dem Schicksal von Flüchtlingen und Asylsuchenden literarisch auseinanderzusetzen. In Gedichten, kurzen Prosatexten und Essays antworteten 22 Autoren und Autorinnen aus 15 Ländern. Die Blickwinkel und Einsichten sind so unterschiedlich wie die individuellen Motive, Schicksale und Erlebnisse. The International Literature Festival Berlin, together with the Heinrich-Böll-Stiftung, has called on authors to contemplate the fates of refugees and asylum-seekers in literary form. Twenty-two authors from fifteen different countries answered this call in poems, short prose and essays. The perspectives and insights are just as different as individual motives, destinies, and experiences.

Berliner Anthologie

Brian Castro, Yiorgos Chouliaras, Beppe Costa, Aleš Debeljak, Lidija Dimkovska, Ludwig Fels, Ota Flilip, Ingeborg Kringeland Hald, Hilde Susan Jægtnes, Brigitta Jónsdóttir, Lê Thi Diem Thúy, Nikola Madzirov, John Mateer, Karl Otto Mühl, Marina Naprushkina, Amir Or, E. C. Osondu, Moritz Rinke, Göran Rosenberg, Gabriel Rosenstock, Patricia de Souza und/and Keto von Waberer.

Woher ich nicht zurückkehren werde

Gedichte, Kurzgeschichten und Essays von/Poems, short stories and essays from

Woher ich nicht zurückkehren werde From where I shan’t return

Herausgegeben von Christine Pütz, Anna Senft und Ulrich Schreiber ISBN 978-3-940384-79-9

Verlag Vorwerk 8

Das internationale literaturfestival berlin bietet seinen Besuchern Lesungen, Gespräche und Begegnungen mit Autorinnen und Autoren der ganzen Welt. Es hat sich als einer der weltweit wichtigsten Treffpunkte bekannter Schriftsteller mit neu entdeckten Literaten etabliert. Die »Berliner Anthologie« reflektiert seit Jahren diese Vielstimmigkeit und ist die bleibende Essenz des Festivals, wenn die Autoren nach zwölf Tagen wieder abreisen. The International Literature Festival Berlin offers its visitors readings, discussions, and the chance to meet authors from around the world. The festival has established itself as one of the most important meeting points of both well-known and newly discovered authors and literary figures. For years the “Berlin Anthology” has reflected this diversity of voices, and retains the essence of the festival when the authors depart after twelve days.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.