BoD Verlagsbroschüre

Page 1

Chancen auf den Punkt gebracht


WER IST BoD UND WAS LEISTET BoD ? • Gegründet 1997 als Abteilung des Buchgroßhändlers Libri • Seit 2001 unabhängiges Schwester-Unternehmen von Libri • Langjährige Erfahrung in Druck ab Auflage 1 und integrierten Produktions- und Vertriebslösungen • Markt- und Technologieführer in Europa • Mehr als 2,5 Millionen gedruckte Exemplare in 2010 • Über 300.000 on demand verfügbare Titel für Druck und Vertrieb • 4.000 Quadratmeter Produktionsstandort eröffnet in 2009/2010 • 24-Stunden-Produktionsbetrieb in drei Schichten


NEUE CHANCEN MIT BoD

Der Wandel im Buchmarkt stellt Verlage vor wachsende Herausforderungen, bietet aber auch große Chancen. Verleger sind mit einer Reihe von Fragen konfrontiert, für die BoD Lösungen anbietet: • Wie können Verlage wirtschaftlich am Potenzial des Long Tail-Geschäftes der Onlinebuchhändler partizipieren? • Wie lassen sich Umsatzwachstum und Kostenoptimierung kombinieren? • Wie lassen sich Inhalte auch außerhalb des Bestsellersegments wirtschaftlich anbieten?

RISIKOLOSES PUBLIZIEREN AB AUFLAGE EINS BoD produziert Bücher erst, wenn sie bestellt werden, und das jeweils ab Auflage eins. Damit entfallen die riskante Auflagenvorfinanzierung sowie Lager- und Verwaltungskosten. Eine bedarfsgerechte Produktion ist umweltschonend und spart natürliche Ressourcen. Auch Kleinauflagen werden bei BoD produziert und je nach Bedarf bietet BoD ein Gesamtpaket an Lösungen an.

LEISTUNGSSTARKER VERTRIEB Jeder über BoD veröffentlichte Titel ist über die Listung in den Großhandelskatalogen flächendeckend im stationären wie auch im Onlinebuchhandel erhältlich. Über vollelektronische Anbindungen an Verlagsauslieferungen versendet BoD Bestellungen als Drop-Shipment auch direkt im Namen des Verlages an den Adressaten. BoD ermöglicht dabei eine schnelle Belieferung des Handels: Nach Eingang der Bestellung bei BoD ist jedes Paperback-Buch innerhalb von nur zwölf Stunden gedruckt, gebunden und ausgeliefert – ohne Mindestauflage.

MAXIMALE FLEXIBILITÄT UND CONVENIENCE BoD ermöglicht Verlegern, ihre Produkte zeit- und kostensparend online abzuwickeln. Von der Druckvorstufe bis zur Auslieferungsbestätigung stehen professionelle IT-Schnittstellen zur Verfügung. Auf diese Weise lässt sich ein Maximum an Convenience, Umsetzungsgeschwindigkeit und Kostenoptimierung realisieren. Die freie Wahl von Buchformaten, eine breite Palette von Ausstattungsvarianten und die flexible Integration einzelner Farbseiten im Buch lassen dem Verlag alle Freiheiten bei der Produktgestaltung.


500 VERLAGE

BOOKS ON DEMAND

RISIKOLOSES PUBLIZIEREN AB AUFLAGE EINS

Über 500 Verlage haben sich bisher für das risikolose Publizieren mit BoD entschieden. Neben Wissenschafts- und Sachbuchverlagen sind auch zahlreiche Belletristik-Verlage auf der Kundenliste von BoD. Die BoD-Leistungen werden von mittelständischen Verlagen bis hin zu internationalen Verlagsgruppen in Anspruch genommen.

TYPISCHE EINSATZFELDER FÜR BoD • Wiederauflage vergriffener Titel • Erstauflagen mit kleiner Auflage oder hohem Auflagenrisiko • Nachauflagen • Langsam drehende Dauerseller • Regelmäßige Aktualisierung • Personalisierte Inhalte


INTERNATIONALER VERTRIEB Zusätzlich zum Vertrieb in Deutschland können Sie Ihre Bücher mit BoD auch in den USA, dem größten Buchmarkt der Welt anbieten: • Vertrieb über einen der führenden Buchgroßhändler in den USA • Damit – analog zu Deutschland – flächendeckender Vertrieb im stationären Buchhandel sowie dem führenden Online-Buchhandel in den USA und Kanada • Druck vor Ort mit bewährten BoD-Qualitätsstandards • Fast identische Produktausstattung wie in Deutschland möglich • Auszahlung der Verlagsmargen in € zum jeweiligen Tageskurs des Abrechnungsdatums


LEISTUNGSSTARKER VERTRIEB

BoD gewährt die flächendeckende Verfügbarkeit der Titel im stationären wie im Online-Buchhandel. Dabei ermöglicht BoD eine schnelle Belieferung des Handels und der Verlage über drei Vertriebswege – je nach Wunsch des Kunden über das Barsortiment, als Drop-Shipment oder als Kleinauflagenversand. Nicht nur die On-Demand-Produktion, sondern auch die nahtlose und komplette Vertriebsanbindung in alle Kanäle ist mit BoD gewährleistet. Unser Vertriebsangebot passt sich aktuellen Marktentwicklungen an und wird im E-Book-Markt erweitert. BOOKS ON DEMAND

BUCHHANDEL REIBUNGSLOSE ABWICKLUNG VON GROSSHANDELSBESTELLUNGEN DROP-SHIPMENT SCHNELLER DIREKTVERSAND AUS DER DRUCKEREI AN DEN ADRESSATEN KLEINAUFLAGEN UNKOMPLIZIERTER VERSAND AN DIE VERLAGSAUSLIEFERUNG E-BOOK


BEISPIEL GROSSHANDEL 12-Stunden-Lieferservice für Paperbacks ab Auflage eins

Tag 0, 12.00 Uhr Bestellung im Buchhandel

Tag 0, 24.00 Uhr Bestellung gedruckt, gebunden und versandt

Tag 1, 7.00 Uhr Umschlag im Zentrallager des Großhändlers

Tag 2, 9.30 Uhr Beim Buchhandel


MINIMALE STANDARDISIERUNGSZWÄNGE, MAXIMALE AUSSTATTUNGSVIELFALT BoD bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen bei Buchformaten, Einbandarten, Papieren und Druck. Freie Formatwahl Freie Formatwahl für Verlage von 10 cm x 17 cm bis DIN A4 – in 1-Millimeter-Schritten. Umfangreiche Cover-Varianten Von Paperback über drahtgeheftete Booklets bis zu Hardcovern (kaschiert oder mit Schutzumschlag), jeweils glänzend oder matt, alternativ strukturgeprägtes Glanzlaminat. Volle Flexibilität bei Farbseitenintegration Einzelne Farbseiten können bogenunabhängig, flexibel an beliebiger Stelle im Buch integriert werden – und damit separat berechnet werden. Flexibler Buchumfang Umfang der Bücher zwischen 24 und 1200 Seiten, abhängig vom Papier. Hochkarätige Papierauswahl FSC® -zertifizierte Qualitätspapiere in den Farben Weiß und Creme sowie hochwertiges Fotopapier – jeweils säure-, holz- und chlorfrei sowie alterungsbeständig.

Z

ertifizierte Unternehmen profitieren von der hohen Glaubwürdigkeit und dem positiven Image des FSC-Siegels. Quelle: fsc-deutschland.de


PROFESSIONELLE SCHNITTSTELLE ZUR DATENÜBERNAHME Titelübergabe als Upload via Internet, als PDF oder als Scan. Über die BoD-Website können Verleger zeit- und kostensparend bequem ihre • Buchdaten per Internet uploaden, • Buchprojekte komplett online abwickeln, • Verkaufsstatistiken online abfragen, • Bestellungen online erledigen, • BoD-Services online abrufen. Je nach Infrastruktur und Titelvolumen besteht die Möglichkeit des direkten Hochladens über eine individuelle BoD-FTP-Schnittstelle.


DIE HERAUSFORDERUNG FÜR VERLAGE Die wachsende Titelvielfalt in einem stagnierenden Gesamtmarkt führt zu geringeren Auflagen pro Titel. Zusätzlich werden Druckauflagen perspektivisch durch die E-Book-Ausgabe substituiert. Eine hoch professionelle, effiziente Lösung für kleinauflagige Titel ist erforderlich, um trotz steigender Anforderungen in der Herstellung die Verlags- und Programmvielfalt erhalten zu können. Auf der Basis einer solchen Lösung lassen sich nicht nur Kosten optimieren, sondern vielmehr Chancen aus den bestehenden Marktentwicklungen wahrnehmen. Mit BoD bleiben Bücher risikolos für immer lieferbar, Verlage profitieren von Long Tail-Umsätzen, die Kunden- und Autorenbindung wird verstärkt, ebenso die Rechtesicherung.

D

er sich im Wandel befindende Buchmarkt, die sinkenden Auflagen, das veränderte Käuferverhalten oder das Thema E-Book stellen die Verlage vor immer schnellere Entscheidungen. Hier kann BoD eine Rolle spielen, damit Verlage ihre Flexibilität, Kreativität und Vielfalt nicht verlieren.


DIE LÖSUNG FÜR VERLAGE

Mit der Konzentration auf das BoD-System haben die Verlage die Möglichkeit, ihre Backlist sowie bislang vergriffene Titel weiterhin wirtschaftlich verfügbar zu halten. Alle bei BoD vom Verlag gespeicherten Titel werden bei Bedarf gedruckt und ausgeliefert. Da BoD ab Auflage eins druckt, gibt es keine Mindestauflage. Somit entfallen nicht nur der komplizierte Prozess der Auflagenkalkulation, sondern auch teure Kleinauflagen. Über eine direkte elektronische Anbindung an die Verlagsauslieferung werden Bestellungen als Drop-Shipment direkt aus der Druckerei an den Endkunden versandt. Auf diese Weise unterstützt BoD die Verlage dabei, die Effizienz ihrer Distributionsprozesse zu erhöhen.


DIE VORTEILE FĂœR VERLAGE

Long Tail-Effekt

Prozessoptimierung

Kostensenkung


Umsatzwachstum


MIT BoD WIRTSCHAFTLICH VOM „LONG TAIL“ PROFITIEREN NACHFRAGEKURVE BÜCHER/EXEMPLARE PRO TITEL Abnehmende Bedeutung der „Midlist“, steigende Bedeutung von Nischentiteln

The Long Tail Umsatzwachstum von Backlisttiteln durch Online-Buchhandel

EXEMPLARE

LIEFERBARE TITEL

Überproportionales Wachstum von Long-Tail-Titeln durch Digitalisierungsprojekte und usergenerated Content


PRINT ON DEMAND IST KEIN REINES KOSTENMANAGEMENT, SONDERN UMSATZSTEIGERND Folgende Chancen haben Verlage durch BoD Umsatzwachstum • Maximale Verfügbarkeit der Backlist- und bislang vergriffener Titel durch BoD • Sicherung der Titelvielfalt und Schärfung des Verlagsprofils • Investition in Autorenbindung und Sicherung von Titelrechten • Problemlose Aktualisierung und Personalisierung von Inhalten Kostenoptimierung • Keine Auflagenvorfinanzierung, Lager- und Verwaltungskosten • Maximale administrative Effizienz und Umsetzungsgeschwindigkeit • Vermeiden von Makulatur und Verramschung Operative Exzellenz • Bequeme Onlineabwicklung aller Projekte: Upload der Buchdaten, Abfrage von Verkaufsstatistiken, Bestellungsabwicklung, Abruf von BoD-Services • Maximale Flexibilität bei der Buchgestaltung: individuelle Datenanlieferung, freie Formatwahl, umfangreiche Umschlagsalternativen, flexible Integration einzelner Farbseiten, hochkarätige Papierauswahl in FSC-Qualität, flexibler Buchumfang

D

ie Kosten zur Erreichung dieser Nischen sinken derzeit drastisch. So ist es heute möglich, eine massiv erweiterte Auswahl an Produkten anzubieten. Quelle: Chris Anderson: The Long Tail, München 2007, S. 62


Books on Demand GmbH In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Fon: + 49 (0)40-53 43 35-0 Fax: + 49 (0)40-53 43 35-84 www.bod.de verlage@bod.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.