Breitkopf & Härtel Neuerscheinungen | New Editions 2-2023

Page 1

erscheinungen neu editions new

Vorschau | Preview 2 – 2023

Neuerscheinungen 2 – 2023 New Editions 2 – 2023

Geleitwort / Foreword Verlagsleiter Publishing Director 3 Chor / Choir Kuhnau Lobe den Herren, meine Seele 4 Bach Magnificat D-dur BWV 243 5 Gib Frieden! Chorbuch zum Jugendchorfestival „Pueri Cantores“ 2023 6 Brahms Vier Quartette op. 92 7 Brahms Liebeslieder op. 52 8 Singstimme / Voice 15 Komponistinnen Abendklänge Nachtgesänge 9 Ling OperAria Tenor 3 10–11 Streicher / Strings Dotzauer 40 Übungen für 2 Violoncelli aus op. 126 (2 Bände) 12 Telemann 12 Fantasien für Violine TWV 40:14–25 13 Tasteninstrumente / Keyboard Instruments Strecke Little Moods 14 Reger Sämtliche Orgelwerke 15 Bach-Busoni Klavierwerke in 25 Bänden 16–17 Musikbücher / Music Books Tamaru Fach(v)erkennung 18 Fink Spielspaß mit der Katze Tatze 19 Kammermusik / Chamber Music Kaiser 12 Variationen über „Happy Birthday to You“ 20 Orchester / Orchestra Sibelius  Impromptus op. 5 und 6 für Streichorchester 21 Mahler Symphonie Nr. 9 22–23 Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18 24 Gesamtausgaben / Complete Editions Denkmäler der Tonkunst in Bayern (Neue Folge) Mendelssohn 25 Studienpartitur / Study Score Sibelius Symphonie Nr. 4 op. 63 25 Schlaginstrumente / Percussion Instruments Sommerfeld Addizio! Schülerhefte für Schlagwerk und Glockenspiel 26 Musiktheater / Music Theatre Jahn GOT LOST / IN EINEM AUFZUG 27 Tschaikowsky Die Bezaubernde 28–29 Zeitgenössische Musik / Contemporary Music Campogrande Illés Mason Sánchez-Verdú Staud 30 Werbemittel / Advertising Material Bleistift Koffergurt Notizheft Plakat T-Shirt 31 Ihre Ansprechpartner / Your contacts Breitkopf & Härtel 32
Inhalt Contents 2

Liebe Musikfreunde,

in einer sich schnell verändernden Welt gewinnt die Ehrung von Tradition und Erbe vermehrt an Bedeutung, da diese die Grundlage für die Gestaltung der Zukunft bilden. Eine besondere Gelegenheit, um auf die Vergangenheit zurückzublicken, sind Firmenjubiläen. In diesem Jahr freut sich Breitkopf & Härtel zusammen mit den Kolleg*innen der Verlage Bärenreiter und G. Henle über die jeweils erreichten Meilensteine von 100 bzw. 75 Jahren Unternehmensgeschichte und gratuliert dazu herzlich!

Apropos Jubiläen: 2023 feiert die Musikwelt den 150. Geburtstag der Komponisten Max Reger und Sergej Rachmaninow. In Verbeugung vor diesen Ehrenjahren bietet Breitkopf & Härtel Sämtliche Orgelwerke Regers gebündelt in einem praktischen Schuber an. Dem Jubilar Rachmaninow widmet der Verlag dagegen eine Neuausgabe seines berühmten Konzerts für Klavier und Orchester Nr. 2. Im Übrigen sind wir als „Busoni-Verlag“ auf ein weiteres Jubiläum bereits vorbereitet: 2024 werden wir des 100. Todestages des universell begabten Künstlers Ferruccio Busoni gedenken.

Zuvor soll jedoch im Programmbereich der Vokalmusik ein langjähriges Projekt seinen verdienten Abschluss erfahren: mit dem dritten Heft für dramatischen Tenor erscheint im Herbst der letzte Band der erfolgreichen OperAria-Reihe. Während OperAria-Sänger*innen populäre Vorsingarien anbietet, wollen die Abendklänge – Nachtgesänge neugierig auf vergessene Repertoirestücke heute wenig bekannter Komponistinnen machen.

Einen Geheimtipp für die Bühne verraten wir mit einer Neuausgabe zur Oper Die Bezaubernde von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, die mittels attraktiver Extras mit alten Hürden vor einer Inszenierung aufräumt.

Darüber hinaus haben wir an zwei Großprojekten weitergearbeitet, die im kommenden Halbjahr um neue Ausgaben ergänzt werden. Während sich das beliebte Bläserklassenkonzept Addizio! mit neuen Heften für Schlagwerk und Mallets bunter gemixten Ensembles öffnet, feiert Breitkopfs Mahler-Projekt mit der 9. Symphonie das Erreichen einer nächsten Wegmarke.

Bleiben Sie musikalisch und uns gewogen!

Dear Friends of Music,

In a rapidly changing world, maintaining tradition and heritage is becoming increasingly important as a fundamental way of shaping the future. Company anniversaries are a special opportunity to look back on the past. This year, the publishers Bärenreiter and G. Henle Verlag are celebrating the milestones of 100 and 75 years of company history respectively, and Breitkopf rejoices along with the colleagues. Our heartfelt congratulations!

Speaking of anniversaries, 2023 marks the 150th birthdays of both composers Max Reger and Sergei Rachmaninow. As a tribute to these venerable anniversaries, Breitkopf & Härtel is offering Reger’s Complete Organ Works bundled in a handy slipcase. To honor the jubilarian Rachmaninow, we present a new edition of his famous Concerto for Piano and Orchestra No. 2 Apart from that, as “Busoni Publishers”, we are already preparing for yet another anniversary: 2024 will mark the 100th anniversary of the death of the versatile artist Ferruccio Busoni.

But before that, a long-term project in the field of vocal music will come to its well-deserved conclusion: This fall will see the publication of the third volume for dramatic tenor, the final one in the successful OperAria series. While OperAria offers popular audition arias for singers, Abendklänge – Nachtgesänge arouse curiosity about forgotten repertoire pieces by currently little-known female composers.

An insider tip for the stage is revealed with a new edition of Pjotr Iljitsch Tschaikowsky’s opera The Enchantress, with attractive extras to eliminate old staging hurdles.

We also continued work on two major projects, which will be complemented by new editions over the next half-year. While the popular brass class concept Addizio! opens up to colorful ensembles with new volumes for percussion and mallets, Breitkopf’s Mahler project celebrates reaching another milestone with his 9th Symphony

Stay musical and keep us in mind!

Herzlichst, Ihr

Yours, most cordially,

Geleitwort  Foreword  3

Johann Kuhnau

Lobe den Herren, meine Seele Kantate für Soli, Chor und Orchester

Cantata for Soloists, Choir and Orchestra

Kuhnau

PB 32091  Partitur / Score: 23,90 €

OB 32091  Orchesterstimmen / Orchestral parts

Streicher / Strings: à 5,90 €

Harmonie / Wind set: à 25,90 € Orgel / Organ: 9,90 €

EB 32091  Klavierauszug / Piano vocal score: 13,90 €

Herausgeber / Editor: David Erler

Frühbarocke Mehrchörigkeit

Die Kantate Lobe den Herren, meine Seele von Kuhnau entstand möglicherweise während seines Aufenthalts in Zittau. Es ist eines von nur zwei bekannten Werken Kuhnaus, in denen Cornetti und Posaunen als frühbarocker Bläsersatz eingesetzt werden.

Die einleitende „Sonata“ erinnert an die Mehrchörigkeit der Renaissance und des Frühbarocks. Der Text basiert auf ausgewählten Versen des 103. Psalms.

erste Urtext-Ausgabe

Aufführungsmaterial erstmals käuflich lieferbar Besetzung mit frühbarockem Bläsersatz (2 Zinken und 3 Posaunen)

Early Baroque Polychorality

The cantata Lobe den Herren, meine Seele possibly originated during Kuhnau’s stay in Zittau. The work is one of only two known cantatas by Kuhnau in which cornetti and trombones are scored as an early baroque wind section.

The introductory “Sonata” can be understood as a reminiscence of the polychorality known from the Renaissance and early Baroque. The text of the cantata is a selection of a few verses from Psalm 103.

First Urtext edition

Performance material available for purchase for the first time Scoring with an early baroque wind section (2 cornets and 3 trombones)

Cornetto I Cornetto II Trombone I [alto] Trombone II [tenore] Trombone III [basso] Violino I Violino II Viola I Viola II Fagotto Soprano I Soprano II Alto Tenore Basso Continuo DerdeinLeben vomVerder ben erlö set, derdichkrö net DerdeinLeben vomVerder ben erlö set, mitGe DerdeinLeben vomVerder ben erlö set, derdichkrö net mitGe DerdeinLeben vomVerder ben erlö set, derdichkrö net mitGe DerdeinLeben vomVerder ben erlö set, 6 6 6 6 6 6 6 c c c c c c c c c c c c c c c c [3.] 23 Breitkopf PB 32091 ISMN979-0-004-21577-7 9790004215777 9790004215777 PB32091
PB 32091
Partitur Score PB 32091 Breitkopf & Härtel Partitur-Bibliothek
– LOBE DEN HERREN, MEINE SEELE Kantate für Soli, Chor und Orchester Cantata for Soloists, Choir and Orchestra
Chor Choir 4

Johann Sebastian Bach

Magnificat D-dur, mit Einlagesätzen in D major, with Insertion Movements

Bach

für Soli, Chor und Orchester for Soloists, Choir and Orchestra

PB 573 3 Partitur / Score: 28,90 €

OB 5733  Orchesterstimmen / Orchestral parts Streicher / Strings: à 6,50 €

Harmonie / Wind set: à 32,90 € Orgel / Organ: 25,90 €

EB 9437  Klavierauszug / Piano vocal score: 8,90 €

Herausgeber / Editor: David Erler

Neuausgabe im Kontext der Leipziger Musiktradition

BWV 243

Die Neuausgabe von Johann Sebastian Bachs Magnificat BWV 243 ermöglicht eine Aufführung des Werks in D-dur mit Einlagesätzen ohne zeitaufwändiges Blättern oder separate Ausgaben.

David Erler legt damit eine maßstabsetzende Neuausgabe vor und stellt das Werk zugleich in den Kontext der Leipziger Musiktradition. Neuausgabe vereint D-dur-Fassung mit Einlagensätzen der Es-dur-Fassung Einlagesätze der Es-dur-Fassung erstmals an den entsprechenden Stellen im Partiturverlauf Neue Rekonstruktion des Satzes

„Virga Jesse floruit“

New Edition in the Context of the Leipzig Musical Tradition

The new edition of Johann Sebastian Bach’s Magnificat BWV 243 allows a performance of the work in D major with interludes without time-consuming page turning or the use of separate editions.

David Erler now presents a standard-setting new edition of the Magnificat which places the work in the context of the Leipzig musical tradition.

New edition combines the D major version with insertion movements of the E-flat major version Insertion movements of the E-flat major version for the first time at the respective places in the course of the score New reconstruction of the movement “Virga Jesse floruit”

¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ Part tur-B bl othek 5733 © 2023 by Breitkopf & Härtel Wiesbaden Magnificat für Soli, Chor und Orchester [1 ] Magni�cat anima mea Johann Sebast an Bach BWV 243 he ausgegeben von Dav d Er er Tromba I T b II Tromba III Ti pa i Traverso T I Oboe I Ob II Viol no I Viol o II Viola Sop a o I Soprano II Al o Tenore Basso Cont nuo 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4                                                          8          7 5 6 6                                                                                                                                                                                                      
PB 5733
– MAGNIFICAT für Soli, Chor und Orchester for Soloists, Choir and Orchestra D-dur mit Einlagesätzen in D major with Insertion Movements BWV 243 Partitur Score PB 5733 Breitkopf & Härtel Partitur-Bibliothek ISMN979-0-004-21695-8 9790004216958 9790004216958 PB5733
Chor  Choir  5

Gib Frieden!

Chorbuch zum Deutschen Jugendchorfestival „Pueri Cantores“ 2023 in Münster

Choirbook for the German Youth Choir Festival “Pueri Cantores” 2023 in Münster  ChB

Mottolied 1 Gib Frieden

h ca 60 Kehrvers

Herausgeber / Editor: Deutscher Chorverband

Pueri Cantores und das Bischöfliche Generalvikariat Münster

Friedensmusik für Jugendchöre

Das Chorbuch für das Jugendchorfestival Pueri Cantores 2023 enthält eine vielfältige Auswahl an Chorsätzen und Liedern zum Motto „Gib Frieden!“. Es umfasst Friedenslieder, mehrstimmige Liedsätze, eine neue Messkomposition sowie bekannte und neue Geistliche Lieder.

Die meisten Kompositionen sind für vierstimmigen gemischten Chor geeignet, einige auch für zweistimmige Kinder- und Mädchenchöre mit Orgelbegleitung. Das Buch bietet Anregungen für die Chorarbeit in Kirchengemeinden über das Chorfest hinaus.

vielseitige Stückauswahl zum Motto „Gib Frieden!“ größtenteils für vierstimmigen gemischten Chor wertvolle Ideen für die Chorarbeit in den Gemeinden

M : Sebastian Piel (* 1987) 2022

T : Kurt Weigel (* 1950) 2022

Sopran Alt Tenor Bass Orgel (ad lib )

5

¡ ¢ { ¡ ¢ {

 Solo* Tutti*

C C C C C C

O Herr, gib Frie den - Da pa cem, - Do mi - ne -

O Herr gib Frie den - Da pa cem - Do mi - ne -

Da pa cem - Do mi - ne -

Da pa cem - Do mi - ne -

h ca 60

De nen - die da hof fen - Da pa cem - Do m - ne - De nen - die barm -

De nen - die da hof fen - Da pa cem - Do m - ne - De nen - die barm -

Da pa cem - Do m - ne - De nen - die barm -

Da pa cem - Do mi - ne - De nen - die barm -

Das Mottol ed kann auch a cappe la oder nur von Sopran und A t mit Orgelbegleitung gesungen werden

* Nur be m ers en Durchlauf

© 2023 by Breitkopf & Härtel Wiesbaden Chor-Bibliothek 5385

© alle Rechte beim Bischö�ichen Generalvikariat Münster Nachdruck auch auszugsweise sow e ede Art von Kopie n cht gestattet Photodup ication repr nt or copy ng of the text music or anything contained herein is prohib ted

Peace Music for Youth Choirs

The choir book for the youth choir festival of Pueri Cantores 2023 offers a diverse selection of choral settings and songs based on the motto of the choir meeting “Give Peace!”. It includes peace songs, polyphonic song settings, a newly composed mass composition as well as familiar and new spiritual songs.

Most of the compositions are set for four-part mixed choir, some works can also be sung by two-part children’s and girls’ choirs with organ accompaniment. The compilation offers numerous suggestions as for choral work in the parishes beyond the choir festival.

Versatile range of pieces on the motto “Give peace!”

Mostly for four-part mixed choir

Offers valuable ideas for choir work in the congregations

Solo*
 Ü 
 
 Ü                                                                                                                                                                                               
Tutti*
Solo* Tutti*
Solo* Tutti*
ChB 5385
5385 ChB 5385  17,90 €
Chor Choir 6

9790004413296

Johannes Brahms

Vier Quartette für vier Singstimmen und Klavier

Four Quartets for Four Voices and Piano op. 92

Breitkopf & h ärtel Chor

Brahms

Vier Quartette für vier Singstimmen und Klavier

Four Quartets for Four Voices and Piano op. 92

ChB 16002

Urtext nach der neuen Brahms-Gesamtausgabe

Urtext based on the new Brahms Complete Edition (G. Henle Verlag)

ChB 16002  16,90 €

Herausgeber / Editor: Bernd Wiechert

Mit unveröffentlichter Frühfassung

Die Vier Quartette op. 92 wurden 1884 während Brahms’ Sommeraufenthalt in Mürzzuschlag (Steiermark) komponiert.

Die Neuausgabe enthält die Frühfassung von O schöne Nacht! sowie ein informatives Vorwort auf Basis der Gesamtausgabe, aus der auch der Notentext übernommen wurde.

Die Stücke eignen sich für kleinere chorische Besetzungen oder Ensembles auch wegen der nächtlich-melancholischen Textauswahl mit Werken von Daumer, Hebbel und Goethe.

Notentext auf Basis der Gesamtausgabe mit bislang unveröffentlichter Frühfassung von O schöne Nacht!

ChB 16002

Vier Quar tette

9790004413296

ChB16002-00

With an Unpublished Early Version

The Four Quartets op. 92 were composed in 1884 during Brahms’ summer’s stay in Mürzzuschlag (Styria). The new edition contains the early version of O schöne Nacht! as well as an informative preface on the basis of the complete edition, to which the musical score likewise corresponds to.

Then and now, the pieces recommend themselves for smaller choral scorings or ensembles, also because of the night-time melancholic text selection with works by Daumer, Hebbel and Goethe.

Sheet music text based on the complete edition

With previously unpublished early version of O schöne Nacht!

¡ ¢ { ¡ ¢ { Andante con moto Andante con moto für vier Singstimmen und Klavier
Johannes Brahms op 92 herausgegeben von Bernd W echert Chor-Bibliothek 16002 © 2008 by G Henle Verlag, München 1 O schöne Nacht! (Georg Friedrich Daumer) Sopran Alt Tenor Bass Klavier 5 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4      O p      O p  Ü     O p      O p      p dolce                    schö ne - - - - - - - - - Nacht!        schö ne - - - - - - - - - Nacht!  Ü     schö ne - - - - - - - - - Nacht!      schö ne - - - - - - - - - Nacht!      p                                                                                                                                                                     
B B liothek ISMN979-0-004-41329-6
Chor  Choir  7

9790004413302

Johannes Brahms

Liebeslieder Walzer für Gesang und Klavier zu zwei Händen

Love Songs Waltzes for Voices and Piano for Two Hands op. 52

Brahms

Walzer

Waltzes

Love Songs

ChB 16003

Urtext nach der neuen Brahms-Gesamtausgabe

Urtext based on the new Brahms Complete Edition (G. Henle Verlag)

ChB 16003  17,90 €

Herausgeber / Editor: Jakob Hauschildt

Die Liebeslieder als faszinierende Wiederentdeckung

Die Liebeslieder op. 52, original für Klavier zu vier Händen und Gesang ad libitum, sind nun erstmals als moderne Urtext-Ausgabe für Gesang und Klavier zu zwei Händen erhältlich.

Brahms selbst hatte diese Bearbeitung im November 1874 erstellt, um den Gesang in den Mittelpunkt zu rücken. Die vorliegende Neuausgabe lädt Musiker dazu ein, diese bislang wenig bekannte Werkgestalt der Liebeslieder op. 52 zu entdecken und aufzuführen.

alternative Fassung für einen Pianisten erste Urtext-Ausgabe dieser Bearbeitung

ISMN979-0-004-41330-2

ChB 16003

9790004413302 ChB16003-00

Liebeslieder

in die Brust die küh le - hat ge schleu - dert - mit dem

in die Brust die küh le - hat ge schleu - dert - mit dem

The Love Songs as a Fascinating Rediscovery

The well-known Liebeslieder (Love Songs) op. 52, originally for piano four hands and voices ad libitum, appear here for the first time as a modern Urtext edition for voices and piano for two hands.

Brahms himself made this arrangement in November 1874 in order to put the focus on the voice. The present new edition invites musicians to rediscover and perform a still little-known form of the Liebeslieder op. 52.

Alternative version for one pianist

First Urtext edition of this arrangement

¡ ¢ { ¡ ¢ { Im Ländler-Tempo Im Ländler-Tempo Walzer für Gesang und Klavier zu zwei Händen
Johannes Brahms op 52 herausgegeben von Jakob Hausch ldt Chor-Bibliothek 16003 © 2020 by G Henle Verlag München 1 Sopran Alt Tenor Bass Klavier 7 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 4                  Ü      Re p de, - Mäd chen, - al zu - lie bes - das mir      Re p de - Mäd chen - al zu - lie bes - das mir      p dolce                       Ü    
    
                                                                                                                                                                                                                                        
Breitkopf & h ärtel Chor B i B liothek Liebeslieder für Gesang und Klavier zu zwei Händen for Voices and Piano for Two Hands op. 52
Chor Choir 8

Abend klänge –

Nacht gesänge

15 Lieder von 15 Komponistinnen

15 Songs by 15 Women Composers

für Singstimme und Klavier for Voice and Piano

Unbesungen und ungesungen

Komponistinnen und ihre Lieder fristeten in Musikforschung und -praxis lange ein Schattendasein. Neben inzwischen etablierten Namen wie Clara Schumann und Fanny Hensel gibt es jedoch nach wie vor eine Fülle von vergessenen Komponistinnen, deren Werke kaum aufgeführt werden.

Ihnen wird mit dieser Urtext-Ausgabe eine Stimme gegeben: 15 Lieder von 15 Komponistinnen zeichnen ein Panorama des facettenreichen weiblichen Liedschaffens des 19. Jahrhunderts.

Reizvolle Repertoirebereicherung im Fach Lied Schwierigkeitsgrad der Gesangsstimme: leicht bis mittelschwer

Neither Sung nor Sung About

Women composers and their lieder long eked out a shadowy existence in music research and practice. Alongside now more established names such as Clara Schumann and Fanny Hensel, however, there is still an abundance of forgotten female composers whose works are hardly ever performed.

This Urtext edition gives them a voice: 15 songs by 15 woman composers draw a panorama of the multifaceted female lied creation of the 19th century.

Appealing enrichment of the Lied repertoire Voice difficulty level: easy to intermediate

A A A A Moderato Isidore von Bülow op 2 1 Die Nacht (Joseph von E chendorff) © 2023 by Breitkopf & Härtel Wiesbaden Ed t on Breitkopf 9477 Singstimme Klavier 4 8 rit 12 a tempo c c c       Hörst p Du die Grün de - ru fen - in Träu men - halb ver      p             wacht, - o von des Schlos ses - Stu fen - steig nie der - in d e        ppp              Nacht a mf von des Schlos ses - Stu fen - steig nie der - in die       mf              Nacht die pp Nach mezza voce ti - gal - len - schla gen - der       p pp 6 6 6 6       6 6 6 6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
EB
ISMN979-0-004-18957-3 9790004189573 9790004189573 EB9477
9477
Podcast Mehr in unserem Edition Breitkopf 9477 Maria
Lieder
Komponistinnen Songs by Women Composers
EB 9477  25,90 € Herausgeberin / Editor: Maria Behrendt
Behrendt (Hrsg.)
von
–Singstimme     Voice  9

OperAria

Der ideale Vokalcoach für Ausbildung und Vorsingen

The Ideal Vocal Coach for Training and Auditions

Oper Aria ist der ideale „Vokalcoach“ für alle Stimmcharaktere. Die von Peter Anton Ling und Marina Sandel herausgegebenen Bände sind vor allem für die Ausbildung und das Vorsingen konzipiert. Ihre sorgfältige Auswahl liefert zudem wertvolle Anregungen für Opern-Recitals.

Oper Aria ist eine Repertoiresammlung nach stimmlichen Kriterien (Umfang, Tessitura, Spezifika, Arientyp) unter Berücksichtigung musikalischer und theaterpraktischer Aspekte (Stilistik, Epoche, Rollentyp, nationale Herkunft) mit Kommentaren zu den Arien Informationen zu Komponist, Librettist, Werk, Tonumfang und Fassungs- oder Besetzungsfragen

Inhaltsangabe zur dramatischen Grundkonstellation im Handlungskontext der Oper Einschätzung aus sängerischer Sicht mit „Phonetik-Assistent“ und „Text-Assistent“ (als Downloads verfügbar)

Arientexte von Muttersprachlern gesprochen als Audiodatei (mp3) Arientexte in deutscher und englischer Übersetzung als Textdatei (pdf)

OperAria umfasst insgesamt 16 Bände –inklusive Sopran, Mezzo, Alt, Tenor, Bariton und Bass
Repertoire Sopran / Soprano 4 Bände / 4 Volumes  EB 8867 – 8870  à 32,90 € Repertoire Mezzosopran / Mezzo-Soprano 2 Bände / 2 Volumes  EB 8871– 8872  à 32,90 € Repertoire Alt / Alto 1 Band / 1 Volume  EB 8873  32,90 €
Singstimme Voice     10
Reihe komplett

Series completed

Oper Aria is the ideal „vocal coach“ for all voice types. Edited by Peter Anton Ling and Marina Sandel, the books are conceived above all for training and auditions. In addition, through their careful selection, they offer valuable inspiration for opera recitals.

Endlich ein stimmiges Repertoire und eine schlüssige Bündelung der Vorsingearien für jede Stimmgattung. – Finally, a coherent repertoire and conclusive bundling of audition arias for each vocal genre. Repertoire Tenor

3 Bände / 3 Volumes

EB 8874– 8876  à 32,90 € Repertoire Bariton / Baritone

3 Bände / 3 Volumes

EB 8877– 8879  à 32,90 €

Repertoire Bass

3 Bände / 3 Volumes

EB 8880 – 8882  à 32,90 €

Oper Aria is a repertoire anthology of opera arias according to vocal criteria (range, tessitura, specifics, type of aria) with due regard to practical aspects of musical and theatrical nature (style, era, role type, national provenance) with comments on the arias information on the composer, the librettist, the work, the range and of versions or casting a short synopsis of the contents illuminating the basic dramatic constellation in the context of the opera’s plot an evaluation from the singer’s point of view with “phonetic assistant” and “text assistant” (available for download) aria texts in the original language spoken by native speakers as an audio file (mp3) aria texts in German and English translations as a text file (pdf)

OperAria comprises a total of 16 volumes –including Soprano, Mezzo, Alto, Tenor, Baritone and Bass

ISMN979-0-004-18466-0 9790004184660 9790004184660 EB8876 Repertoire Tenor Band 3
3 Dramatisch / dramatic
neu /
Singstimme     Voice  11
/ Volume
EB 8876  32,90 €
new

9790004188910

Friedrich Dotzauer

40 Übungen für 2 Violoncelli

40 Exercises for 2 Violoncellos aus/from op. 126

d otzau E r

Heft 1: 24 Tonleitern durch zwei Oktaven

Volume 1: 24 Scales through Two Octaves

EB 9417  16,90 €

Heft 2: 16 Duos in den Halslagen

Volume 2: 16 Duos in the Neck Positions

EB 9418  17,90 €

Set-Angebot: Hefte 1+2

Bundle offer: Volumes 1+2

EB 9492  29,90 €

Herausgeber / Editor : Tobias Bonz

Abwechslungsreich vermittelte Cellotechnik

Die 40 Übungen entstanden 1833 als Teil der Violoncell-Schule op. 126. Für die Neuausgabe teilte Tobias Bonz das Material in zwei Hefte: Die 24 Tonleitern durch zwei Oktaven fassen kurz und übersichtlich die Grundlagen des Tonleiterspiels auf dem Cello zusammen.

Heft 2 stellt etwas größere Herausforderungen: 16 Duos in den Halslagen geben in beiden Stimmen einen reichhaltigen Einblick in diverse Aspekte der Cellotechnik: neben Pizzicato und Flageolett werden auch Synkopen und Triller geübt.

kurze, melodische Musikstücke mit abwechslungsreicher Begleitstimme

originale pädagogische Anmerkungen, Fingersätze und Strichbezeichnungen

Hinweise zur historischen Interpretationspraxis vom Herausgeber

9790004188958

EB 9 417

9790004189726

ISMN979-0-004-18891-0

9790004188910

EB9417

ISMN979-0-004-18895-8

EB 9 418

9790004188958

EB9418

ISMN979-0-004-18972-6

EB 9492

9790004189726

EB9492

Cello Technique Taught in a Varied Way

The 40 exercises were written in 1833 as part of the VioloncellSchule op. 126. For the new edition, Tobias Bonz has divided the material into two volumes: The 24 scales through two octaves briefly and clearly summarize the basics of playing scales on the cello.

Volume 2 is a bit more challenging: 16 duets in neck positions give a rich insight into various aspects of cello technique in both parts: in addition to pizzicato and harmonics, syncopations and trills are also practiced.

short, melodical music pieces with varied accompaniment part

original pedagogical notes, fingerings and bowing marks notes by the editor on historical performance practice

¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ Allegro No 16 d-moll D minor 6 12 18 24 Allegro non troppo No 17 B-dur Bb major c c c c   1 3 4 0 1      2 4 0 1 2 4   4 1 2 0 2 1 4 1 2   0 1 3 4 2 1   1 4 1 0   0 4 2 1 0 4     2 1 0 4 3 1      2 4 0 1                                                                                                                                                                                                                                        B e kop 9417 10
Edition Br E itkopf
EB 9417 40 Übungen für 2 Violoncelli aus op. 126 40 Exercises for 2 Violoncellos from op. 126 Heft 1 Volume 1 24 Tonleitern durch zwei Oktaven 24 Scales through Two Octaves
Streicher Strings 12

Streicher Strings 13

Georg Philipp Telemann

12 Fantasien für Violine solo

12 Fantasias for Violin solo TWV 40:14–25

Edition Br E itkopf

X I I F a n t a s i e

Zwölf Fantasien für Violine solo Twelve Fantasias for Violin solo TWV 40:14–25

EB 9466  17,90 €

12 gute Einfälle für Violine

Die 1735 im Selbstverlag von Telemann herausgegebenen

12 Fantasie per il Violino senza Basso TWV 40:14–25 sind an „Liebhaber“, das musizierende Bürgertum, gerichtet.

Der Zyklus ist in zwei Teile gegliedert: Die erste Hälfte ist dem „alten“, fugierten Stil verpflichtet, die zweite besteht laut Telemann aus „Galanterien“. Die Ausgabe bietet ein praktisches Format mit übersichtlichem Notenbild, darüber hinaus macht der Herausgeber Kolja Lessing Verzierungsvorschläge, ohne in den Notentext der Quelle einzugreifen.

Schwierigkeitsgrad mittelschwer bis schwer Standardrepertoire jetzt auch in Breitkopf-Qualität mit Verzierungsvorschlägen

EB 9466

9790004189467 EB9466

G e o r g P h p p Te e m a n n

h e r a u s g e g e b e n vo n K o a L e s s n g

:

4

p e r i V i o l i n o s e n z a B a s s o L a r g o f

       º º 3 3     º   3 3 3 3

        

8 1 5 21 27 p

           

3 4 f

                   

                                                                                                                                

3 4 c

3 3 3     p pp f  3 3 3 3 3 3 3    (     3          3 3    Ω Ω *  3 3 3 3 3 3            

                                                                       

4 1 Alle g r o 5 9

                                                                                                                                                                                                                                                 

Fü r d e mi ( ) ge ke n n z e i c hne e n Ste l e n �nd e n s c h Ve z e r u ng s vor c h ä ge m Vor wor t For the pa s s a ge ma r ke d wi h ( s u g ge s t on for or na me ntati on c a n be fou nd i n the pre fa c e

© 2 0 2 3 b y B r e tk o p f & H ä r te W e s b a d e n

E d t o n B r e tk o p f 9 4 6 6

12 Good Ideas for Violin

Self-published in 1735, Telemann addressed the 12 Fantasie per il Violino senza Basso TWV 40:14–25 to “Amateurs,” the music-making middle classes.

The cycle is divided into two parts: The first half is committed to the „old“, fugal style; the second, according to Telemann himself, consists of „gallantries“. The edition offers a practical format with clear notation; in addition, editor Kolja Lessing provides suggestions for ornamentation without interfering with the musical text of the source.

level of difficulty intermediate to difficult standard repertoire now also in Breitkopf quality with ornamentation suggestions

4 0
T W V
1
F a n ta s a I B - d u r p
tElEmann
EB 9466 ISMN979-0-004-18946-7 9790004189467 Herausgeber / Editor:
Kolja Lessing

Kerstin Strecke

Little Moods 15 leichte Stücke für Klavier

15 Easy Pieces for Piano

EB 9442

Leicht zu erfassende Miniaturen für einen vielseitigen Klavierunterricht / Easy to grasp miniatures for versatile piano lessons

EB 9442  14 ,90 €

Stimmungsstücke

Little Moods versteht sich als Baustein für einen vielseitigen Klavierunterricht. Die 15 in sich geschlossenen, rund klingenden Miniaturen sind musikalisch leicht zu erfassen und daher bequem zu erlernen. Sie bieten sich zum Blattspielen an und sind besonders gut geeignet, den Gebrauch des rechten Pedals zu üben.

Wenn darüber hinaus das eine oder andere Stück experimentierfreudig in andere Tonarten transponiert oder als Ausgangspunkt eigener Improvisationen verstanden wird, dann ist der Sinn der Sammlung mehr als erfüllt.

15 kurze und einfach spielbare Stücke zum Transponieren und Improvisieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Mood Pieces

Little Moods aims to be a building block for versatile piano lessons. The 15 self-contained, round-sounding miniatures are musically easy to grasp and therefore easy to learn. They are suitable for sight-reading and are especially good for practicing the use of the right pedal.

If the one or the other piece is then transposed into other keys in an experimental way or taken as a starting point for one’s own improvisations, the purpose of the collection is more than fulfilled.

15 short and easy-to-play pieces suitable for transposing and improvising for children, teenagers and adults

{ { { { mf 5 9 S e l s a me S a c he © 2 0 2 3 b y B r e tk o p f a te mp o 1 3 4 4 4 4  3 2 S o g e   3  2 3  3 2  4  3 2  2                              { { { { { 4 L o n e y A f te r n o o n mp 5 9 r i t a te mp o 1 4 © 2 0 2 3 b y B r e tk o p f & H ä r te W e s b a d e n r i t 1 9 3 4 3 4    5 3 1 3 5 Na c hd e n k li c h Pe n si v e ly 沉思地 K S tr e c k e     c o n 5 1 5 1    2 5 2 3 2 1 5 3 1 2       1 3 5       4 1 2 4 5 3       3 2 2 5    5 2 1                                                                                                                                                                                                                                                                B e k o p E B 9 4 4 2 8
9790004189191 9790004189191 EB9442
ISMN979-0-004-18919-1
Breitkopf 9442 15
Edition
Tasteninstrumente Keyboard Instruments 14

Max Reger

Sämtliche Orgelwerke in 7 Bänden

Complete Organ Works in 7 Volumes

7 Bände im Schuber

7 Volumes in Slipcase

EB 9476  239,00 €

Herausgeber / Editor: Hans Klotz

Vorwort / Introduction: Hans Haselböck

Zwischen Tradition und Moderne

Die in sieben Bände aufgeteilte Ausgabe Sämtlicher Orgelwerke von Max Reger geht auf die von Hans Klotz edierten Bände der Reger-Gesamtausgabe zurück.

Hans Haselböck kommentiert in einem ausführlichen Vorwort den Entstehungshintergrund der einzelnen Werke. Darüber hinaus setzt er die Orgelkompositionen ins Verhältnis zu Regers Gesamtwerk und zu den Reger zur Verfügung stehenden Instrumenten, woraus ausführliche Vorschläge für die stilsichere Interpretation resultieren.

Urtext auf Basis der Reger-Gesamtausgabe Druckfehler wurden korrigiert, die Seitenaufteilung ist beibehalten worden Vorwort mit Interpretationsvorschlägen

Between Tradition and Modern Age

The edition of Max Reger’s Complete Organ Works, divided into seven volumes, is based on the volumes of the Reger Complete Edition edited by Hans Klotz.

In a comprehensive preface, Hans Haselböck comments on the background of each work. Moreover, he places the organ compositions in relation to Reger’s complete œuvre and to the instruments at Reger’s disposal, thus being able to provide detailed suggestions for a stylistically authentic interpretation.

Urtext based on the Reger Complete Edition printing errors were corrected, page layout has been maintained

preface with interpretation suggestions

EB 9476  ISMN979-0-004-18956-6 9790004189566 9790004189566 EB9476
herausgegeben von Hans Klotz
150 JAHRE MAX REGER — 2023 Tasteninstrumente Keyboard Instruments  15

Edition Br E itkopf

Bach

Klavierwerke | Piano Works Busoni-Ausgabe | Busoni Edition Instruktive Ausgabe | Instructive Edition Band I | Volume I Das Wohltemperierte Klavier

EB 6860

Klavierwerke in 25 Bänden Instruktive Ausgabe

Piano Works in 25 Volumes Instructive Edition

BUSONIS „ BACHHOCHSCHULE “

Im Oktober 1909 gelang es Breitkopf & Härtel, Ferruccio Busoni für die Herausgabe der Klavierwerke Johann Sebastian Bachs zu gewinnen. Busoni hatte sich so intensiv wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit mit der Musik Bachs beschäftigt.

Als Pianist, Bearbeiter, Theoretiker und Pädagoge war Busoni wesentlich daran beteiligt, Bach vom 19. ins 20. Jahrhundert zu holen. Noch in demselben Jahr begann Busoni zusammen mit zwei Mitarbeitern, Bruno Mugellini und Egon Petri, mit der Arbeit an der auf 25 Bände angelegten „instruktiven“ Ausgabe.

Die ersten Bände erschienen im Frühjahr 1916, im Mai 1923 war das Projekt einer „Bachhochschule“ schließlich abgeschlossen. Dies war zugleich das Finale der 30 Jahre währenden schöpferischen Auseinandersetzung Busonis mit dem Werk Bachs, deren Wirkung bis heute weit über die Formel „Bach-Busoni“ hinausgeht.

instruktive Ausgabe

mit einem Geleitwort des Busoni-Experten Reinhard Ermen

Anmerkungen Busonis zum Wohltemperierten Klavier jetzt auch auf Englisch

zum Busoni-Gedenkjahr 2024

1866-1924 FERRUCCIO BUSONI 1
O
BUSONI
2024
Heft 1:
The Well-Tempered Clavier – First Part Book 1: BWV
– Erster Teil
BWV 846–853
846–853
Tasteninstrumente Keyboard Instruments 16

BUSONI,S “ BACH ADVANCED SCHOOL”

In October 1909, Breitkopf & Härtel succeeded in winning Ferruccio Busoni for the edition of Johann Sebastian Bach’s piano works. Busoni had studied the music of Bach more intensively than almost any other artist of his time had.

As a pianist, arranger, theorist and pedagogue, Busoni was instrumental in bringing Bach out of the 19th century and into the 20th century. That same year, Busoni and two collaborators, Bruno Mugellini and Egon Petri, began work on the “instructive” edition, which was to comprise 25 volumes.

The first volumes were published in the spring of 1916, and in May 1923, the “Bach Advanced School” project was finally completed. This also marked the end of Busoni’s thirty-year-long creative involvement with Bach’s works, the impact of which still reaches far beyond the “Bach-Busoni formula”.

instructive edition

with a foreword by Busoni expert Reinhard Ermen

Band I / Volume I: Das Wohltemperierte Klavier

The Well-Tempered Clavier — Erster Teil / Heft 1

First Part / Book 1: BWV 846–853

EB 6860  16,90 €

Band I / Volume I: Das Wohltemperierte

Klavier / The Well-Tempered Clavier

1. Teil / Heft II / Part 1 / Volume II: BWV 854–861

EB 6861  16,90 €

Band I / Volume I: Das Wohltemperierte

Klavier / The Well-Tempered Clavier

1. Teil / Heft III – Part 1 / Volume III:

BWV 862–869

EB 6862  16,90 €

Band I / Volume I: Das Wohltemperierte

Klavier / The Well-Tempered Clavier

1. Teil / Heft IV – Nachtrag zum 1. Teil

Part 1 / Volume IV – Supplement to Part 1

EB 6863  16,90 €

Band II / Volume II: Das Wohltemperierte

Klavier / The Well-Tempered Clavier

2. Teil / Heft I / Part 2 / Volume I: BWV 870–876

EB 8276  16,90 €

Band II / Volume II: Das Wohltemperierte

Klavier / The Well-Tempered Clavier

2. Teil / Heft II / Part 2 / Volume II:

BWV 877–882

EB 8277  16,90 €

Band II / Volume II: Das Wohltemperierte

Klavier / The Well-Tempered Clavier

2. Teil / Heft III / Part 2 / Volume III:

BWV 883–888

EB 8278  16,90 €

Band II / Volume II: Das Wohltemperierte

Klavier / The Well-Tempered Clavier

2. Teil / Heft IV / Part 2 / Volume IV:

BWV 889–893

EB 8279  16,90 €

Band III / Volume III: Präludien / Preludes BWV

924–930, 933–942, 999, Fughetta BWV 961, Duette / Duets BWV 802–805

EB 4303  15,50 €

Band IV / Volume IV: Zweistimmige Inventionen

Inventions for Two Parts BWV 772–786

EB 4304  13,90 €

Busoni’s notes on the Well-Tempered Clavier now also in English  for the Busoni commemorative year 2024

Band V / Volume V: Dreistimmige Inventionen

Inventions for Three Parts BWV 787–801

EB 4305  15,50 €

Band VI / Volume VI:

Französische Suiten / French Suites

BWV 812–817

EB 4306  17,90 €

Band VII / Volume VII: Englische Suiten Nr. 1–3

English Suites Nos. 1–3 BWV 806–808

EB 4307  16,90 €

Band VIII / Volume VIII: Englische Suiten

Nr. 4–6 / English Suites Nos. 4–6

BWV 809–811

EB 4308  16,90 €

Band IX / Volume IX: Partiten Nr. 1–3

Partitas No. 1–3 BWV 825–827

EB 4309  16,90 €

Band X / Volume X: Partiten Nr. 4–6

Partitas No. 4–6 BWV 828–830

EB 4310  19,90 €

Band XI / Volume XI: Konzerte nach verschiedenen Meistern Nr. 1–8 / Concertos after Different Composers Nos. 1–8

BWV 972–979

EB 4311  17,90 €

Band XII / Volume XII: Konzerte nach verschiedenen Meistern Nr. 9–16 / Concertos after Different Composers Nos. 9–16

BWV 980–987

EB 4312  17,90 €

Band XIII / Volume XIII: Italienisches

Konzert F-dur / Italian Concerto in F major

BWV 971, Partita h-moll / Partita in B minor

BWV 831

EB 4313  15,50 €

Band XIV / Volume XIV: Mehrsätzige Vortragsstücke / Multi-Movement Execution

Pieces BWV 903, 906, 968, 992, 998

EB 4314  20,50 €

Band XV / Volume XV: Aria mit 30 Veränderungen (Goldberg-Variationen)

Aria with 30 Alterations (Goldberg Variations)

BWV 988

EB 4315  17,90 €

Band XVI / Volume XVI: Einzelwerke

Single Works — BWV 844, BWV 905, BWV 969, BWV 989, BWV 990

EB 4316  15,50 €

Band XVII / Volume XVII: Toccaten

Toccatas BWV 910–913

EB 4317  19,50 €

Band XVIII / Volume XVIII: Toccaten / Toccatas

BWV 914–916, Fantasie und Fuge a-moll

Fantasia and Fugue in A minor BWV 904

EB 4318  17,90 €

Band XIX / Volume XIX: Präludien und Fugen

BWV 894, 895, 897, 923, 951, Anh. III 177

EB 4319  16,90 €

Band XX / Volume XX: Präludien und Fughetten

Preludes and Fughettas BWV 899–902, Fugen

Fugues BWV 950, 954, 955

EB 4320  15,50 €

Band XXI / Volume XXI: Fuge in A / Fugue in A BWV 896, Fantasie und Fuge in a-moll

Fantasia and Fugue in A minor BWV 944, Fugen

Fugues BWV 945–949, 952, 953, Anh. / App. III 180

EB 4321  15,50 €

Band XXII / Volume XXII: Fantasien

Fantasias BWV 917–922, Fugen / Fugues

BWV 956–959, Fuge (Fugato) in e-moll

Fugue (Fugato) in E minor BWV 962

EB 4322  17,90 €

Band XXIII / Volume XXIII: Einzelwerke

Single Works – Suiten / Suites BWV 820, 821, 823, 824, 996, 997

EB 4323  16,90 €

Band XXIV / Volume XXIV: Einzelwerke

Single Works – Suiten / Suites BWV 818a, 819, Sonaten / Sonatas BWV 963, 964, 1006a

EB 4324  17,90 €

Band XXV / Volume XXV: Einzelwerke

Single Works – Menuette / Menuets

BWV 841-843, Concerto e Fuga BWV 909, Fuge

Fugue BWV 951a, Sonaten / Sonatas

BWV 965-967, Capriccio BWV 993

EB 4325  19,90 €

Tasteninstrumente Keyboard Instruments  17

Jan Tamaru

Fach(v)erkennung Stimmfachdiagnose im Gesangsunterricht

Voice Type Classification in Singing Lessons

FACH ER KENN UNG (V)

XIII. Fachverkennung

(Eine Folge von ungelösten stimmlichen Konflikten)

O wüsst' ich doch den Weg zurück

Die zahlreichen Ausprägungen des Ungleichgewichts zwischen Sitz und Raum, mit inbegriffen eine falsche Dosierung der Oberresonanz, verursachen nicht nur mehr oder weniger gravierende stimmliche Probleme. Je weiter die Entzweiung voranschreitet, desto mehr entfremdet sich die Stimme von ihrer ursprünglichen Veranlagung, bis das Bild des angeborenen Faches unter dem Zerrbild der Fehlfunktionen verschwindet. So werden die verschiedenen Facetten von Überbetonungen und Ausfällen neben dem schon besprochenen unused register zur häufigsten Quelle für Fachverkennungen.

Mit einer Auswertung der Typenlehre nach C. G. Jung für die Gesangspädagogik

With an evaluation of C.G. Jung’s psychological types for vocal pedagogy  BV 488  39,90

Stimmfachdiagnose unter die Lupe genommen

Kann es wahr sein, dass ein beträchtlicher Prozentsatz stimmbegabter Menschen im falschen Stimmfach ausgebildet wird?

Dass inmitten einer erfolgreichen Karriere ein Fachwechsel hin zur angeborenen Veranlagung vollzogen werden muss? Wie kommt es zu entsprechenden Fehleinschätzungen? Warum können sich erstklassige Lehrende selbst mit hochbegabten Lernenden verirren? Diese Fragen werden anhand der spezifischen Eigenarten des Instrumentes Stimme umfassend behandelt.

zahlreiche Beispiele und Fallstudien

Hinweise für eine passgenaue stimmbildnerische Methodik

psychologischer Leitfaden für eine erfolgreiche Unterrichtsbeziehung

praktische Diagnosehilfen

Jegliches Ungleichgewicht verfälscht zunächst die Stimmfarbe, die dem Ohr dann ein anderes Stimmfach vorgaukelt. Die Stimmfarbe an sich kann aber nie als ausschlaggebendes Kriterium für die Fachbestimmung herangezogen werden. Wie schon erwähnt, klingt ein dramatischer Sopran oft dunkler als ein lyrischer Mezzosopran, ein lyrischer Bariton heller als ein jugendlicher Heldentenor. Die Stimmfarbe ist ursächlich eine Frage der individuellen Anatomie, nicht selten aber auch das Ergebnis der jeweiligen „Methode“, oft sogar das Ergebnis des Erwartungsdrucks am Opernhaus. Voraussetzung für das Auffinden der angeborenen farblichen Mitte ist das Einfühlungsvermögen in die Struktur der Stimme. Hier ist aber nicht nur der Pädagoge gefordert, sondern auch der singende Mensch selbst. Wenn dieser sein Instrument nicht begreift oder sich rücksichtslos einer drastischen Interpretation verschreibt, verirrt er sich leicht in die Randzonen. Schließlich spielen auch Vorbelastungen eine gewisse Rolle. Wer über lange Zeit zu dunkel und zu schwer oder zu hell und gespannt gesungen hat, wird leicht rückfällig, wenn man ihm zu schnell einen zu großen Spielraum lässt.

Wie schon erwähnt, wird das farbliche Zentrum manchmal vom Geschmack des Pädagogen festgelegt, manchmal auch von der Neigung des Sängers. Manche Schulen sehen ihr Ideal in einer eher etwas helleren, andere in einer etwas dunkleren Stimmgebung, und solange diese Verschiebung sich in einer für die jeweilige Stimme tragbaren Toleranzgrenze bewegt, ist dagegen nichts einzuwenden.

Voice Subject Diagnosis Under the Microscope

Is it possible that a significant percentage of vocally gifted people are trained in the wrong voice type? That in the course of an already successful career, the type of voice needs to be changed to match the innate predisposition? How do such misconceptions arise? How can top teachers err even with highly gifted students? These questions are dealt with in a comprehensive manner using the specific idiosyncrasies of the instrument voice.

numerous examples and case studies tips on how to create a customized methodology for voice training

psychological guide to a successful teacher-student relationship

practical diagnostic tools

BV 488  Jan Tamaru
STIMMFACHDIAGNOSE im Gesangsunterricht
9783765104886
BV488
ISBN978-3-7651-0488-6
9783765104886
139 XII. Fachverkennung
Musikbücher Music Books 18

Alexandra Fink

Spielspaß mit der Katze Tatze Über 40 Spielideen für den Musikunterricht

More than 40 Game Ideas for Playing and Learning

ISBN978-3-7651-9931-8

MN 956

Spielspass mit der Katze Tatze

Spielspaß mit der Katze Tatze

Über 40 Spielideen für den Musikunterricht

Fortsetzung von „Rätselspaß mit Pius“ Follow-up to “Rätselspaß mit Pius”  ( MN 13004 )

MN 956  16,90 €

1 Paarkarten: Notennamen im Violinschlüssel

* Schneide die Karten auseinander. Versuche, die richtigen Paare zu bilden.

** Mische die Karten mit den Bassschlüsselkarten.

*** Mische die Karten mit den Karten mit Vorzeichen.

Spielvariante

Mischt die Karten mit den Bassschlüsselkarten.

Jeder bekommt 5 Karten.

Die restlichen Karten liegen verdeckt im Stapel.

Eine Karte liegt aufgedeckt daneben.

Man darf eine Karte ablegen, wenn:

– die Note den gleichen Namen hat.

– die Note eine Note darüber- oder darunterliegt.

Wenn dies nicht der Fall ist, muss eine Karte vom Stapel genommen werden.

Wer zuerst alle Karten abgelegt hat, hat gewonnen.

Musikalische Spielideen

Das Heft Spielspaß mit der Katze Tatze bietet eine Vielzahl an Spielideen und Rätseln, die den Musikunterricht auflockern und für Abwechslung sorgen. Die witzige Katze Tatze begleitet die Kinder durch die Themen Notenschrift, Rhythmus, Ausdruck und Dynamik.

Es enthält 44 Vorlagen zu Kartenspielen und Rätseln, die einzeln oder in kleinen Gruppen gespielt werden können und ist für die Musikalische Grundausbildung sowie den frühen Instrumentalunterricht geeignet.

zum Erlernen von Notenschrift, Rhythmus, Ausdruck und Dynamik

einsetzbar im Einzel- und im Gruppenunterricht

Musical Game Ideas

The booklet Spielspaß mit der Katze Tatze offers a variety of game ideas and riddles that liven up music lessons and provide variety. The funny cat Tatze accompanies the children through the topics of musical notation, rhythm, expression and dynamics.

It contains 44 templates for card games and riddles that can be played individually or in small groups and is suitable for basic music education as well as early instrumental tuition.

for learning musical notation, rhythm, expression and dynamic usable alone or in small groups

MN 956 • Spielspaß mit der Katze Tatze © 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 6
Breitkopf
MN 956
Alexandra Fink Edition Nepomuk
& Härtel
9783765199318
MN956 Musikbücher  Music Books  19
9783765199318

Ulrich Kaiser

12 Variationen über „Happy Birthday to You“

für zwei Melodieinstrumente

12 Variations on “Happy Birthday to You” for Two Melody Instruments  MN

Allen Geburtstagskindern dieser Welt

For all the Birthday Girls and Boys around the World

Musikalische Geburtstagsüberraschung

Diese zwölf Variationen über „Happy Birthday to You“ entstanden –wie könnte es anders sein – anlässlich eines Geburtstages und wurden unter anderem von András Adorján und Marianne Henkel „entdeckt“ und in liebenswerter Weise aufgeführt.

Die Stücke sind so eingerichtet, dass sie mit verschiedenen Instrumenten (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Sopransaxophon, Streichern usw.) aufgeführt werden können. Mögen sie die Herzen der Geburtstagskinder im Sturm erobern!

Die Ausgabe enthält Material für folgende Stimmungen:

eine Spielpartitur im Violinschlüssel

eine Stimme im Bratschenschlüssel

eine Stimme in b-Transposition

eine Stimme im Bassschlüssel

Musical Birthday Surprise

These twelve variations on “Happy Birthday to You” came about –well, how else – on the occasion of a birthday and were “discovered,” among others, by András Adorján and Marianne Henkel and performed in an endearing way.

The pieces are arranged to be performed with various instruments (flute, oboe, clarinet, bassoon, soprano saxophone, strings, etc.). May they take the hearts of the birthday girls and boys by storm!

The edition contains material for the following tunings

a performance score in violin clef

a part in viola clef

a part in b-flat transposition

a part in bass clef

Ulrich Kaiser Breitkopf
© Breitkopf
Allen Geburtstagskindern
Welt 12 Variationen über „Happy Birthday to You“ ISMN979-0-004-79009-0 9790004790090 9790004790090 MN510
MN 510
& Härtel, Wiesbaden
dieser
510
Ulrich Kaiser für zwei Melodieinstrumente for Two Melody Instruments 12 Variationen über 12 Variations on MN 510
MN 510  14 ,90 € Kammermusik Chamber Music 20

9790004217085

Jean Sibelius

Impromptus für Streichorchester for String Orchestra

Sibelius

revised version)

op. 5 Nr. 5

op. 5 Nr. 5–6 (Frühfassung / early version)

op. 5 Nr. 5–6 (revidierte Fassung / revised version)

Urtext nach der Gesamtausgabe „Jean Sibelius Werke“ Urtext based on the Complete Edition

„Jean Sibelius Works“

PB 5746  Partitur / Score: 25,90 €

OB 5746  Streicher / Strings: à 6,90 €

Herausgeber / Editors: Pekka Helasvuo, Tuija Wicklund

Alle Fassungen in einer Ausgabe

In der vorliegenden Ausgabe sind alle drei Fassungen der Impromptus für Streichorchester enthalten: Nr. 5, die Frühfassung von Nr. 5–6 und die revidierte Fassung von Nr. 5–6.

Diese Impromptus sind Bearbeitungen der Klavier-Impromptus aus op. 5. Sowohl Nr. 5 als auch die Frühfassung von Nr. 5–6 wurden erstmals im Band III/1 der Gesamtausgabe „Jean Sibelius Werke“ veröffentlicht.

alle Bearbeitungen der Klavier-Impromptus in einer Ausgabe

Urtext auf Basis der Gesamtausgabe JSW

All Versions in One Edition

In the present edition, all three versions of the Impromptus for string orchestra appear: no. 5, early version of no. 5–6, and revised version of no. 5–6.

These Impromptus are arrangements of the impromptus for piano from op. 5. Both no. 5 and the early version of no. 5–6 were first published in vol. III/1 of the Complete Edition “Jean Sibelius Works”.

all arrangements of the impromptus for piano in one edition Urtext based on the complete edition JSW

dim. cresc. largamente dim. dim. largamente dim. div. dim. cresc. largamente dim. cantabile dim. cresc. largamente dim. 19 dim. cresc. largamente dim. cantabile 10 cresc. Contrabbasso dim. Violoncello con sord. dim. Viola con sord. dim. Violino II con sord. I Andante con sord. (revidierte Fassung) Cb. Vc. Va. Vl. II I Cb. Vc. Va. Vl. II I 9 2017 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2022 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden © © Breitkopf PB 5746 Impromptu Jean Sibelius op. 5 Nr. 5–6 herausgegeben von Pekka Helasvuo und Tuija Wicklund
PB 5746
PB
Urtext
Partitur Score
– IMPROMPTUS für Streichorchester for String Orchestra op. 5 Nr. 5 op. 5 Nr. 5–6 (Frühfassung | early version) op. 5 Nr. 5–6 (revidierte Fassung |
5746 Breitkopf & Härtel Partitur-Bibliothek
Jean Sibelius Werke
ISMN979-0-004-21708-5
9790004217085 PB5746
Orchester  Orchestra  21

symphonie nr. 9

symphony no. 9 für Orchester / for Orchestra

PB 56 3 9  Partitur/Score (Broschur/softbound): 189,00 €

PB 56 69 Partitur/Score (Leinen/clothbound): 309,00 €

OB 5639-60  Orchesterstimmen im Set /Set of orchestral parts: 2.690,00 € Streicher-Ergänzungsstimmen / Additional string parts: à 19,90 €

Herausgeber / Editor: Christian Rudolf Riedel

mahlers neunte: textkritisch, praktikabel, benutzerfreundlich Mahlers Neunte singt von Schönheit, Liebe und Vergänglichkeit. „Welt! Lebe wohl“ notierte Mahler über den letzten Takten. Seine letzte vollendete Symphonie umarmt die Welt von Gestern und stößt zugleich die Tür weit auf zur Moderne. Die in „wahnsinniger Eile und Hetze“ entstandene Niederschrift gab bereits seinen Kopisten Rätsel auf. Einige konnte Mahler in der Stichvorlage noch klären, andere blieben offen. Aufführung und Druck musste er der Nachwelt überlassen. Die textkritische Edition bietet Interpreten erstmals eine verlässliche Grundlage dafür, was sicher vollendet ist und was als unabgeschlossen, offen, fraglich gelten muss. Ihre konsequent praxisorientierte Ausrichtung und zahlreiche aufführungspraktische Hinweise sind der Zusammenarbeit mit erfahrenen Dirigenten und Orchestermusikern zu verdanken.

Streicherstimmen mit und ohne Mahlers Strichbezeichnungen (bezeichnete Stimme ist dem Set als Einrichtungshilfe beigelegt)

Besetzung mit zwei Harfen in der Einrichtung Bruno Walters

Großzügiges Layout für optimale Lesbarkeit

Geeignete Wendestellen und Stichnoten

Orientierungs- und Instrumentenwechselhilfen

Mahler – SYMPHONIE NR. 9 für Orchester – SYMPHONY NO. 9 for Orchestra Partitur Score PB 5639 Breitkopf & Härtel Partitur-Bibliothek
Die eine Neunte geschrieben haben, standen dem Jensei ts zu nahe.“
Podcast Mehr in unserem Orchester Orchestra  22
(Arnold Schönberg, 1912)

Schlagzeugpartitur

Beispiel einer Streicherstimme mit Mahlers Strichbezeichnungen

mahler ’s ninth:

text-critical, practicable, user-friendly

Mahler’s Ninth sings of beauty, love and impermanence. “World! Farewell!” noted Mahler above the final measures. His last completed symphony embraces the world of yesterday, while pushing the door wide open to the modern age. The composition, created in a “mad urgency and haste,” had already posed puzzles for his copyists. While Mahler was able to clarify some of them already in the engraver’s model, others remained unsolved. Performance and printing had to be left to posterity. The text-critical edition offers interpreters for the first time a reliable foundation for what is definitely completed, and what must be considered as unfinished, open, questionable. Its consistently practice-oriented approach and numerous notes on performance practice are the result of our collaboration with experienced conductors and orchestral musicians.

string parts with and without Mahler’s bowing marks (marked part is included with the set as a set-up aid)

scoring with two harps as arranged by Bruno Walter

spacious layout for optimal legibility

suitable page turns and cue notes

aids for orientation and instrument changes

Those who wrote a ninth were too close to the afterlife.

Kb. pizz. Vc. pizz. sempre Va. pizz. 6 6 6 6 Vl. II espress. Vl. I 1. Hfe. 2. Hn. (F) espress. 1.2.3. Kl. (A) 7 zu 3 sempre Partitur-Bibliothek 5639 ©2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Kontrabass Flag. Violoncello 1. Hälfte Viola 6 Violine II Violine I Andante comodo 1. Harfe Resonanztisch 4. Horn (F) 2. Horn (F) Andante comodo Symphonie Nr. 9 I. gest. offen (Echo) Gustav Mahler Zur Besetzung von zwei Harfen, siehe Revisionsbericht. For the scoring of two harps, see Editorial Report.  PB 5639  ISMN979-0-004-21536-4 9790004215364 9790004215364 PB5639 322 rit. (Ländler, Tempo III ganz langsam) rit. rit. molto Gr. Tr. Bck. Trg. 307 Noch etwas lebhafter Bck. Trg. Glsp. 293 Bck. Trg. 1.−4. Fl. Glsp. 6 283 Schlagzeug Fließend
ermöglicht Ausführung mit vier Spielern Percussion score allows performance with four players molto cresc. 3 3 219 molto cresc. 3 214 molto appassionato 210 Leidenschaftlich G-Saite sempre 3 3 3 200 Va. dim. 196 191 3 3 3 3 3 3 3 185 3 3 180 3 3 3 3 4 174 get. Mit Wut Allegro risoluto (Nicht zu schnell) 3 Violine 3 3 3 3 molto appassionato Breitkopf OB 5639
Example of a string part with Mahler’s bowing marks
Orchester  Orchestra  23
(Arnold Schönberg, 1912)

9790004214749

Sergej Rachmaninow

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll

Concerto for Piano and Orchestra No. 2 in C minor op. 18

Rachmaninow

Urtext-Ausgabe in Kooperation mit G. Henle Verlag

Urtext edition in cooperation with G. Henle Verlag

PB 15138  Partitur / Score: 119,00 €

Orchesterstimmen mietweise erhältlich Orchestral parts available on hire

bereits erhältlich / already available:

EB 11214 | HN 1214

Klavierauszug / Piano reduction: 28,50 €

Herausgeber / Editor: Dominik Rahmer

Beliebt und meistgespielt

Große Linien, eingängige Melodien und romantische Klänge prägen das legendäre Zweite Klavierkonzert von Rachmaninow. Der Komponist spielte die Uraufführung im Oktober 1901 in Moskau selber. Schnell gelangte das Werk zu internationaler Beliebtheit, die es zu einem der heute meistgespielten Klavierkonzerte überhaupt werden ließ.

Die vorliegende erste Urtext-Ausgabe berücksichtigt die autographe Partitur sowie Aufnahmen mit dem Komponisten am Klavier. erste Urtextausgabe des berühmten Konzerts Rachmaninow jetzt auch bei Breitkopf & Härtel

Aus urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf nach Kolumbien und Mexiko möglich.

Popular and Most Played

9790201812144

PB 15138

ISMN979-0-004-21474-9

9790004214749

PB15138 ISMN979-0-2018-1214-4

EB 112 14

9790201812144

EB11214

Large lines, catchy melodies and romantic sounds characterize Rachmaninoff’s legendary Second Piano Concerto The composer played the premiere himself in Moscow in October 1901. The work quickly achieved international popularity, making it one of today’s most performed piano concertos ever.

The present first Urtext edition takes into account the autograph score, as well as recordings with the composer at the piano. first Urtext edition of the famous concerto Rachmaninow now also available at Breitkopf & Härtel

Due to copyright reasons not available in Colombia and Mexico

Partitur-Bibliothek 15138 ©2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden and G. Henle Verlag, München Contrabbasso Violoncello Viola Violino II I Pianoforte Moderato (= 66) poco a poco cresc. con passione Cassa Piatti (c, A G) Timpani Trombone Tuba III Trombone II I Tromba (B)II I Corno (F) IV III II I Fagotto II I Clarinetto (B)II I Oboe II I Flauto II I Moderato (= 66) Sergej Rachmaninow op. 18 herausgegeben von Dominik Rahmer für Klavier und Orchester Nr. 2 Konzert À Monsieur N. c-moll a tempo rit. rit. a tempo I Dahl
– KONZERT für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll – CONCERTO for Piano and Orchestra No. 2 in C minor op. 18 RACHMANINOW –KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER NR. 2  op. 18 PB 15138 Partitur Score PB 15138 Breitkopf & Härtel Partitur-Bibliothek
24
Orchester Orchestra

9790004803837

9790004803844

Felix Mendelssohn

Bartholdy

ISMN979-0-004-80383-7

9790004803837

ISMN979-0-004-80384-4

SON456

9790004803844

SON457

SON 456

SON 457

9790004804056

Denkmäler der Tonkunst in Bayern

Neue Folge Band 29

Urtext der Leipziger Ausgabe der Werke von / Urtext of the Leipzig Edition of the Works of Felix Mendelssohn Bartholdy

Serie III / Band 8 Series III / Volume 8

Kammermusikwerke weiterer Besetzungen Chamber Music for Further Settings

Trio c-moll für Klavier, Violine und Viola

Trio in C minor for Piano, Violin and Viola MWV Q 3

Sonate c-moll für Viola und Klavier

Sonata in C minor for Viola and Piano MWV Q 14

Felix Mendelssohn Bartholdy

Sonate Es-dur für Klarinette und Klavier

Sonata in E flat major for Clarinet and Piano MWV Q 15

The Evening Bell B-dur für Harfe und Klavier

The Evening Bell in B flat major for Harp and Piano MWV Q 20

Konzertstück f-moll für Klarinette, Bassetthorn und Klavier

Concert Piece in F Minor for Clarinet, Basset Horn and Piano MWV Q 23

Konzertstück d-moll für Klarinette, Bassetthorn und Klavier

Concert Piece in D minor for Clarinet, Basset Horn and Piano MWV Q 24

The Shepherd‘s Song g-moll für Flöte solo

The Shepherd‘s Song in G minor for Flute solo MWV R 24

SON 456  i. V. / in prep.

Herausgeber / Editor: Clemens Harasim

Serie VII / Band 7.1

Weitere weltliche Vokalwerke I

Series VII / Volume 7.1

Miscellaneous Secular Vocal Works I

Sechs zweistimmige Lieder / Six Songs for Two Voices op. 63

Drei Volkslieder / Three Folk Songs MWV J 1–3

Werke für mehrere Vokalstimmen und Klavier

Works for several Vocal Voices and Piano MWV E 1–2

Werke für mehrere Vokalstimmen a cappella

Works for several Vocal Voices a cappella MWV F 1–2, MWV F 31–32

Werke für zwei Solostimmen und Klavier

Works for two Solo Voices and Piano MWV J 4, MWV J 12

Werke für eine Solostimme und Instrumentalbegleitung

Works for one Solo Voice and Instrumental Accompaniment MWV I 1, MWV K 24

Vokalkanons / Vocal Canons MWV X 2, VWV X 4–7, VWV X 9–17 + Anhänge / Appendixes

SON 457  i. V. / in prep.

Herausgeber / Editors: Tobias Bauer, Ralf Wehner

ISMN979-0-004-80405-6

9790004804056 SON259

Eiserische Stiftungsmusik: Zehn Eingangspsalmen (Ingressus) sowie zehn deutsche Magnificat

Eiserisch Foundation Music: Ten Entrance Psalms (Ingressus) and Ten German Magnificat

SON 259  372,00 €

Herausgeber / Editor: Thomas Röder

Jean Sibelius

Symphonie Nr. 4

Symphony No. 4 op. 63

David Schedlich Sibelius

9790004216323

ISMN979-0-004-21632-3

9790004216323

PB5695-07

Urtext nach der Gesamtausgabe

Urtext based on the Complete Edition

„Jean Sibelius Werke“

PB 5695  für Orchester / for Orchestra: 18,90 €

Herausgeberin / Editor: Tuija Wicklund

PB 5695 Breitkopf & Härtel Partitur-Bibliothek Urtext Jean Sibelius Werke Studienpartitur Study Score – SYMPHONIE NR. 4 – SYMPHONY NO. 4 op. 63 29 DENKMÄLER DER TONKUNST IN BAYERN NEUE FOLGE 29 NEUE FOLGE BAND 29 DAVID SCHEDLICH Eiserische Stiftungsmusik: Zehn Eingangspsalmen (Ingressus) sowie zehn deutsche Magnificat
Gesamtausgaben  Complete Editions  Studienpartitur    Study Score  25

Addizio!

Bläserklassen, Gruppen und Ensembles anders unterrichten

Schülerausgabe

Schülerausgabe

Anders unterrichten mit Addizio! Das Unterrichtsmaterial für Bläserklassen, JeKi-Programme, Musikvereine, Blasorchester und Musikschulen, in kleinen und großen Besetzungen.

Addizio! – das bedeutet:

• 49 zwei- bis vierstimmige Spielsätze vom Kinderlied bis zur Minimal Music

• einen direkten Einstieg ins mehrstimmige Musizieren

• Spaß am Instrumentalspiel durch selbstbestimmtes Lernen

• durchgängig binnendifferenziertes Material

• sinnvolle Besetzungen vom Trio bis zum Blasorchester

• Anschlussfähigkeit an gängige Bläserklassenmaterialien, z. B. Essential Elements

Bereits lieferbar

EB 8858 Flöt e EB 8859 Klarinette (Oehler) EB 8860 Altsaxophon EB 8 8 61 Tenorsaxopho n EB 8862 Hor n EB 8863 Trompete/Tenorhorn EB 8864 Posaune/Euphonium/Bariton/Tenorhor n

EB 8865 Tuba EB 8924 E-Bass EB 8925 Oboe EB 8926 Fagott

Weitere Informationen (z. B. Audiodemos, Lehrervideos, Grifftabellen, Zusatzstimmen, True-Type-Fonts, Dateivorlagen für Sibelius und Music XML) auf www.addizio.de

Lehrerhandbuch

180 Seiten mit CD-ROM

BV 449  58,90 €

www.addizio.de praxiserprobt / bewährt neu / new
Sommerfeld
Jörg
EB 8927 Posaunenchornotation/Mallets EB 8928 Klarinette (Boehm-System) je 18,90 €
für Schlagwerk (inklusive Kleine Trommel, Große Trommel, Drumset, Pauken, Perkussion) herausgegeben von Thomas Sieger und Natalie Ühlin EB 8929  18,90 €
für Glockenspiel/Mallets herausgegeben von Thomas Sieger und Natalie Ühlin EB 8930  18,90 € ISMN979-0-004-18595-7 9790004185957 EB8929 ISMN979-0-004-18596-4 9790004185964 EB8930  EB 8929   EB 8930  Schlaginstrumente Percussion Instruments 26

Hans-Peter Jahn

GOT LOST / IN EINEM AUFZUG Ein Lustspiel zu Helmut Lachenmanns „GOT LOST“

A Comedy to Helmut Lachenmann’s “GOT LOST”

für hohen Sopran und Klavier for High Soprano and Piano

Aufführungsdauer / Duration: 100 min. UA / WP: Mannheim, Nationaltheater, 24/02/2023

GOT LOST / IN EINEM AUFZUG

Szene 8 (kurze Stille) Are you from abroad?

Prof. From Portugal, Lisbon. My speciality is psychoanalysis.

Pi. (zur Sopranistin) Gefährlich für Dich!

Prof. Oh have a question ... may ask you something?! Eine Frage … ein Problem ... Today … my laundry … laundry basket oh no … my my laundry tub … yes tub … got lost … yes g o t l o s t.. wie sagt man in Deutschland?! Gottlos?! Nein ... ich meine ...

Pi. ... verloren gegangen ... verschwunden ... (zur Sopranistin, die mittlerweile auf der Couch sitzt) gestohlen!

Prof. Stolen?! I don’t hope!

Pi. Da müssen Sie meine Sopranistin fragen?!

So. (zischt sie auf Japanisch an) Hast Du noch alle Tassen im Schrank?! (Langer, heftiger Streit der beiden Interpretinnen auf Japanisch)

Personen / Characters:

Sopranistin / Soprano, Pianistin / Pianist (female)

Professorin aus Portugal, Stipendiatin im Wissenschaftskolleg Berlin, circa 50 Jahre alt Professor (female) from Portugal, scholarship holder at the Wissenschaftskolleg Berlin, approx. 50 years old (Sprechrolle / Speaker)

Putzfrau / Cleaning lady (Sprechrolle / Speaker)

Ort und Zeit: Große Villa im Wissenschaftskolleg Berlin an einem Tag von morgens früh bis abends spät in die Nacht

Aufführungsmaterial mietweise erhältlich Performance material available on hire

Eine Hommage an Helmut Lachenmann

Die Musik von GOT LOST ist außerordentlich komplex, selbstredend und vielschichtig, so dass jede Theatralisierung von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Also habe ich das Werk Lachenmanns unberührt gelassen und ein Theaterstück hinzugeschrieben, in welchem durch eine weitere Person das Gesungene in der Komposition gedeutet wird und die inhaltlichen Textsituationen in einem kleinen Lustspiel „ausgespielt“ werden. Das Musikwerk wird also nicht angetastet. Berührt und ernst genommen werden die verarbeiteten Texte der Komposition; sie werden theatralisch gedeutet und missdeutet.

Das Stück ist eine Hommage an Helmut Lachenmann. Es ist ein Theater über die Entfremdung zwischen Musik und Theater. Es ist ein Theaterstück über die Ferne der Welt zur Kunst der Gegenwart.

(Hans-Peter Jahn)

Prof. Pardon ... pardon ... pardon ... !! I don’t understand ... please.

Pi. Sie wird sich darum kümmern ... hat sie gesagt ...

Prof. Kummer ja ... ist richtig ... Kummer ... küümmern?!

Pi. She will take care of it!

Prof. O nice! (zur Sopranistin überfreundlich) I thank you for your help. Very friendly. Stimmt!! Have a nice day.

Während die Professorin in ihr Zimmer geht, entdeckt die Pianistin die Handtücher und die zwei Toilettenrollen auf ihrem geschlossenen Flügeldeckel. Sie wischt die Handtücher herunter, nimmt die beiden Rollen und wirft sie in den Waschzuber. Dann geht sie wütend ab, gefolgt von einer schallend lachenden Sopranistin.

Prof. Música! Isso é pra ser música!? Verrückt! Stimmt!

Breitkopf MM 2235304

An Homage to Helmut Lachenmann

The music of GOT LOST is extraordinarily complex, self-explanatory and multi-layered, so that any attempt at theatricalization is doomed to fail from the outset. So I left Lachenmann’s work untouched and added a theatrical piece, with a further person interpreting what is sung in the composition and “playing out” the textual situations in terms of content in a small comedy. Thus, the musical work is not touched. All that is touched and taken seriously are the processed texts of the composition; they are interpreted and misinterpreted in a theatrical way.

The piece is an homage to Helmut Lachenmann. It is a theater about the alienation between music and theater. It is a play about the distance of the world to the art of the present.

(Hans-Peter Jahn)

27
MM 2235304 Unverkäufliches Mietmaterial: Weitergaben an Dritte sowie Vervielfältigungen jeglicher Art sind unzulässig. Einzeichnungen sind nur mit weichem Bleistift gestattet. Andernfalls sind wir genötigt, Schadenersatz zu verlangen. Rental Material, not for sale: Passing on to third parties, as well as any kind of copying is prohibited. Alterations, cuts or markings only with pencil. Otherwise we will claim damage compensation in addition to the rental fee.
Hans-Peter Jahn Ein Lustspiel zu Helmut Lachenmanns „GOT LOST“ für hohen Sopran und Klavier Libretto
Musiktheater  Music Theatre  27

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky

ЧАРОДЕЙКА

Die Bezaubernde — — The Enchantress

Oper in vier Akten / Opera in Four Acts

Text von / Words by: Ippolit Schpaschinsky

Personen / Cast

Fürst Nikita Danilytsch Kurljatev, großfürstlicher Statthalter in Nischni Nowgorod the Grand Prince’s deputy in Nishni Novgorod (Bar)

Fürstin Eupraksia Romanowna, seine Gemahlin / his wife (Mez)

Fürst Jurij, deren Sohn / their son (T)

Mamyrov, ein alter Schreiber / an old deacon (B)

Nenila, seine Schwester, Zimmerfrau der Fürstin his sister, the Princess’s lady-in-waiting (Mez)

Iwan Žuran, fürstlicher Jäger / the Prince’s hunter (Bbar)

Nastassja, genannt „Kuma“ (Gevatterin), junge Wirtin known as “Kuma” (godmother), young innkeeper (S)

Foka, ihr Onkel / her uncle (Bar)

Polya, Freundin Kumas / Kuma’s girlfriend (S)

Balakin, Kaufmann aus Nischni Nowgorod merchant from Nishni Novgorod (T)

Potap & Lukaš, Söhne von Kaufleuten sons of merchants (Bbar, T)

Kičiga, ein Faustkämpfer / a boxer (B)

Geheimtipp zur Entdeckung

Paissij, ein sich das Ansehen eines Mönchs gebender Vagabund / a vagabond in the guise of a monk (T)

Kud’ma, ein Zauberer / a magician (Bar)

Mädchen, Kaufleute aus Nischni Nowgorod, Aufseher, fürstliches Gesinde, Jäger und Treiber, Narren und Volk / Maids, merchants from Nishni Novgorod, wardens, princely servants, hunters and beaters, jesters and people (SSAATTBB)

Ort und Zeit der Handlung

Place and Time of the Action

Nischni Nowgorod und seine Umgebung, Ende des 15. Jahrhunderts / Nishni Novgorod and its surroundings, end of the 15th century

Orchester / Orchestra

3(Picc).2.Eh.2.2 – 4.2Corn.2.3.1 – Pk.Schl(3) – Hfe – Str –Bühnenmusik / Stage Music: 4Hn

Aufführungsdauer / Duration

abendfüllend / full-length

Vom Komponisten hochgeschätzt, aber vom Publikum anfangs wenig verstanden, ist Die Bezaubernde trotz erfolgreicher Neuinszenierungen bis heute ein Geheimtipp geblieben. Die Neuausgabe von Frank Reinisch legt das Werk auf der Grundlage aller relevanten Quellen in der definitiven Fassung vor, die Tschaikowsky 1887 noch vor der Uraufführung besorgte. Ein Geleitwort von Peter Gülke, der 1963 in Rudolstadt die DDR-Erstaufführung dirigierte, verleiht der Ausgabe besondere Authentizität.

Neuausgabe auf Basis des Autographs sowie der Erstdrucke von Partitur und Klavierauszug

Abdruck der Gesangstexte in deutscher und englischer Prosaübersetzung

szenische Hinweise sowohl auf Russisch als auch auf Deutsch

Transliteration der Gesangstexte orientiert am Tschechischen

28 Musiktheater Music Theatre

2 Bände / 2 Volumes

1: Introduktion, Akt I und Akt II Introduction, Act I and Act II

2: Akt III und Akt IV / Act III and Act IV

PB 5735  Partitur / Score: i. V. / in prep.

Herausgeber / Editor: Frank Reinisch

Geleitwort / Preface: Peter Gülke

Aufführungsmaterial mietweise erhältlich Performance material available on hire

Tschaikowsky

szenische Hinweise sowohl auf Russisch und Deutsch Scenic notes in both Russian and German 1

Transliteration der Gesangstexte orientiert am Tschechischen Transliteration of the lyrics based on the Czech language 2

An Insider Tip to Discover

Highly esteemed by the composer but initially little understood by audiences, The Enchantress has remained an insider’s tip despite successful new productions. Based on all relevant sources, Frank Reinisch’s new edition presents the work in the definitive version that Tchaikovsky procured in 1887 even before the premiere. A foreword by Peter Gülke, who conducted the first GDR performance in Rudolstadt in 1963 lends the edition special authenticity.

new edition based on the autograph as well as first prints of score and piano vocal score print of lyrics in German and English prose translations scenic notes in both Russian and German transliteration of the lyrics based on the Czech language

– ЧАРОДЕЙКА – DIE BEZAUBERNDE – THE ENCHANTRESS Oper in vier Akten Band 1: Akt 1 und 2 Opera in Four Acts Volume 1: Act 1 and 2 Partitur Score PB 5735 Breitkopf & Härtel Partitur-Bibliothek
– ЧАРОДЕЙКА – DIE BEZAUBERNDE – THE ENCHANTRESS Oper in vier Akten Opera in Four Acts Klavierauszug Piano Vocal Score Klavierauszug / Piano vocal score  EB 9443  i. V. / in prep. ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ ¡ ¢ Corno (F) F au o Oboe Co o g e e Cl t (A) Fagot o Corno F) Cor à p ston (B) Tromba (B Trombone Trombone Tuba T mpan KUMA КНЯГИНЯ FÜRSTIN V o ino Viola V o once lo Cont abbasso Allegro moderato Allegro moderato jeff mf mf ff ff c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c c  ( а сце е за ул сой au der Bühne h n er de Kul e) I I 21 СЦЕНА И ДУЭТ 21 Szene und Duett  III IV  III po Picco o a 3 I I II ff ff ff  I I ff ff ff  ff ff ff  I I ff ff ff  I I 2 ff ff ff  I I ff ff ff  III IV ff ff ff  I I ff ff ff  I I ff ff ff  I I ff ff ff  II ff ff ff  ff ff ff  И щ р д К Р д р р д Ку р ё Aus der Höh e kommt d e Fü s in S e i t be m Anbl ck Kuma f eud g übe rasch Le z ere beme kt i n cht  ff р у b i  I ff ff  ar o II ff 3 3  ar o ff 3  ar o ff ff  ar o ff ff                                                                                                                                                                                                                                                                B e kopf PB 5735 595 1 2
Tschaikowsky
EB 9443  ISMN979-0-004-18920-7 9790004189207 9790004189207 EB9443  PB 5735  ISMN979-0-004-21697-2 9790004216972 9790004216972 PB5735 Musiktheater  Music Theatre  29

Nicola Campogrande

De bello gallico (2016) 75’ *

Libretto von / Words by: Piero Bodrato Solo: STBbar – Männerchor: TTBB – Fl(Picc.).Ob(Eh).Klar – Hn.Trp.Pos – Schl(2) – Hfe – VI.Va.Vc.Kb(E-Bass)

UA / WP: Jesi (Italien/Italy) 23/11/2023

De bello gallico

Nicola Campogrande

Concerto allegro (2023) 25’ *

per chitarra e orchestra / für Gitarre und Orchester / for Guitar and Orchestra

Solo: Git – 2.2.2.2 – 2.2.0.0 – Schl(1) – Str

UA / WP: Alicante (Spanien/Spain) 11/11/2023

Piccola messa italiana (2013) 10’ *

für Chor und Kammerorchester for Choir and Chamber Orchestra

Chor: SATB – 2.2.0.2 – 2.3.0.0 –Schl(1) – Org – Str

UA / WP: Freudenstadt 01/02/2014

Márton Illés

Drei Aquarelle (2016/2020) 10‘

für Akkordeon, Klavier und Streichtrio for Accordion, Piano and String Trio

UA / WP: Hannover 24/11/2016

EB 9455  i. V. / in prep.

De bello gallico ist eine Oper, die am Beispiel der Figur und der Taten Julius Caesars die Mechanismen von Macht, Selbstgefälligkeit, Massenverführung und Krieg in einem milden Ton behandelt. An manchen Stellen erinnert sie fast an eine Opera buffa, aber es gibt auch bewegende und dramatische Momente. Das Libretto basiert auf den Commentarii de bello gallico, einem der berühmtesten Bücher der Antike, in dem Konsul Gaius Julius Caesar aus erster Hand über die langen Feldzüge berichtet, die er von 58 bis 49 v. Chr. zur Eroberung des transalpinen Galliens führte. In der Zeit danach wurde er zu einem der berühmtesten, am meisten bewunderten und gefürchtetsten Männer seiner Zeit. (Nicola Campogrande)

De bello gallico is an opera that uses the figure and the feats of Julius Caesar to address the mechanisms of power, self-congratulation, mass seduction and war in a gentle tone. In places, it almost resembles an opera buffa, but there are moving and dramatic moments too.The libretto is adapted from Commentarii de bello gallico, one of the most famous books of all antiquity, Consul Gaius Julius Caesar’s firsthand account of the long series of campaigns he fought from 58 to 49 BC to conquer Transalpine Gaul. In the aftermath, he became one of the most celebrated, admired and feared men of his time. (Nicola Campogrande)

Christian Mason

invisible threads (2023) 72‘ *

für sechs Stimmen und sechs Instrumente for Six Voices and Six Instruments

Libretto von / Words by: Paul Griffiths

Soli: SSMezTBarB – B-Klar – Akk –Str:2Vl.Va.Vc

UA / WP: Witten 22/04/2023

Learning Self-Modulation (2011) 22‘

für Violine und Klavier for Violin and Piano

UA / WP: Paris 14/10/2011

EB 9237  i. V. / in prep.

TRIO: In Space Enlaced (2012) 8‘

für Flöte, Oboe und Klarinette for Flute, Oboe and Clarinet

Partitur und Stimmen / Score and Parts

UA / WP: Olive Grove, Delikipos (Zypern/Cyprus) 09/09/2012

EB 9474  38,90 €

José M. Sánchez-Verdú

Commedia Teil III

„Paradiso“ (2023) 24‘ *

für vier Stimmen und sechs Instrumente for Four Voices and Six Instruments

Libretto von / Words by: Dante Alighieri

Soli: SATB – T-Sax.Akk.Kb – Vl.Va.Vc

UA / WP: Heidelberg 22/07/2023

Johannes Maria Staud

missing in cantu (eure paläste sind leer) (2023) 78’ *

Libretto von / Words by: Thomas Köck

Soli: SSMezTTBbar – Schauspieler –Chor (mind. 32-stimmig) – Schl(Bühne) –2.2.2.2 – 4.2.2.1 – Schl(3) –Klav.Cel(E-Klav) – 6.6.4.4.2 – Elektronik

UA / WP: Weimar 02/09/2023

Nicola
Campogrande
Libretto: Piero Bodrato Spartito Piano Vocal Score Unverkäufliches Mietmaterial: Weitergaben an Dritte sowie Vervielfältigungen jeglicher Art sind unzulässig. Einzeichnungen sind nur mit weichem Bleistift gestattet. Andernfalls sind wir genötigt, Schadenersatz zu verlangen. Rental Material, not for sale: Passing on to third parties, as well as any kind of copying is prohibited. Alterations, cuts or markings only with pencil. Otherwise we will claim damage compensation in addition to the rental fee. MM 2211103 * Aufführungsmaterial mietweise erhältlich Performance material available on hire
Schlaginstrumente Percussion Instruments 30 Zeitgenössische Musik Contemporary Music
Mehr
zu Nicola Campogrande in unserem Podcast

Noch etwas, bitte?

Anything else?

Plakat „Notenstecherei

Leipzig 1910“ / Poster “Music

Engraving Leipzig 1910”

BM 40 9  4,90 € DIN A1 (59,4 x 84 cm)

140g Offsetpapier matt / Offset matte paper

Musicalien

Notizheft zum Komponieren und Notieren

Notebook for Composing and Annotating

PB 5757  1,00 € DIN A6 (10,5x14,8 cm)

32 Seiten geheftet / 32 Pages saddle stitch

Koffergurt / Luggage Belt

BM 410  8,90 € 5 x 180 cm

76 g Polyester

Schwarzer Plastik-Clip und Längenregulierer Black plastic clip and length adjuster neu / new

Ferruccio Busoni

Notizheft zum Komponieren und Notieren

Notebook for Composing and Annotating

PB 5763  1,00 € DIN A6 (10,5x14,8 cm)

32 Seiten geheftet / 32 Pages saddle stitch

Bleistift (rund) / Pencil (round)

BM 11  1,10 € mit weißem Radierer / with white eraser

T-Shirt „Gustav Mahler – The Symphonies“

Damengrößen / Ladies‘ Sizes: BM 406  M   BM 40 3  L à 14,90 € (taillierter Schnitt, feiner Halsausschnitt / tailored cut, fine neckline)

Herrengrößen / Men‘s Sizes: BM 40 2  L   BM 405  XL à 14,90 € (gerader Schnitt, geripptes Kragenbündchen / straight cut, ribbed collar)

Weitere Werbemittel / further advertising material: www.breitkopf.com/program/schwerpunkte/merchandising

100 % Baumwolle Cotton / duck blue

Druck vorn und Ärmel links / Screen printing front and left sleeve

Werbemittel  Advertising Material  31

Breitkopf & Härtel KG

Taunusstein

Obere Waldstraße 30 65232 Taunusstein

Deutschland/Germany

T +49 (0)611 45008-0

Kundendienst | Customer Service

Irina Eppel

T +49 (0)611 45008-81 customerservice@breitkopf.com

Orchester und Bühne

Performance and Rental Affairs

Clemens Falkenstein

T +49 (0)611 45008-91

Cordula Stamm

T +49 (0)611 45008-94 hire@breitkopf.com

UK & Ireland Sales Representative

Roberto Garcia

T +44 (0)20 7534 0741

roberto.garcia@schott-music.com

Nathalie Lacloche

T +44 (0) 20 7534 0744

nathalie.lacloche@schott-music.com

Schott Music Ltd

48 Great Marlborough Street London W1F 7BB

Großbritannien/Great Britain

Breitkopf & Härtel KG

Verlagshaus Wiesbaden

Walkmühlstraße 52 65195 Wiesbaden

Deutschland/Germany

T +49 (0)611 45008-0 info@breitkopf.com

Vertrieb | Sales

Katarina Geenen

T +49 (0)611 45008-75 geenen@breitkopf.com

Kristin Angebrandt

T +49 (0)611 45008-54 angebrandt@breitkopf.com

Marketing | Werbung

Marketing | Advertising

Florian Kleidorfer

T +49 (0)611 45008-56 kleidorfer@breitkopf.com

Presse | Press

Susanne Mahn

T +49 (0)611 45008-55 mahn@breitkopf.com

Breitkopf & Härtel Paris Sales and Marketing France

Nazim Guerfi

T +33 (0)6 256 463 01 nazim.guerfi@schott-music.com

57 Boulevard de la Croix-Rousse 69004 Lyon Frankreich/France

zu beziehen durch / obtainable from

Design

RAUM ZWEI | Leipzig

Bei den angegebenen Euro-Preisen handelt es sich um die in Deutschland geltenden gebundenen Ladenverkaufspreise.

Außerhalb von Deutschland können die Preise davon abweichen. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Stand 15. Juni 2023. The prices stated in Euros are the fixed retail prices applicable in Germany. Outside Germany, prices may vary.

Errors and omissions excepted. Valid as of 15 June 2023.

B+H 50

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.