BV 446 – Maurer, Saitenweise

Page 1

Die Bratschistin Barbara Maurer vermittelt ihre langjährige ­Erfahrung als Spitzeninterpretin avancierter Neuer Musik: „Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ist eine sehr ertragreiche Zeit, in der eine reichhaltige Palette neuer Klang­phänomene entstanden ist. Was alles mit Saiten, Holz und 150 ­Pferdehaaren möglich ist, kann Streicher, Komponisten und ­Zu­hörer zum Staunen bringen.“ Vier grundlegende Kapitel gehen sogar noch erheblich weiter und vermitteln Grundlagenwissen für alle Musiker, die neue und neueste Ensemblewerke einstudieren ­wollen.

Barbara Maurer studierte Viola an der Musikhochschule Freiburg bei Ulrich Koch. Es folgte ein Aufbau­ studium bei David Takeno an der Guildhall School of Music and Drama in London im Rahmen eines DAAD-Stipendiums. Sie ­beschäf­tigt sich intensiv mit der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, speziell für Solobratsche, und a­ rbeitet mit Komponisten im In- und ­Ausland zusammen. Seit 1989 ist Barbara Maurer Bratschistin des ­Ensemble Recherche und des Trio ­Recherche. Bis heute hat sie etwa 40 neue Werke für Viola solo zur Uraufführung gebracht.

ISBN 978-3-7651-0446-6

9 783765 104466 BV 446

Barbara Maurer . Saitenweise

Neuestes für Streicher und mehr

Foto: Maurice Korbel

Barbara Maurer

Saitenweise Neue Klangphänomene auf Streichinstrumenten und ihre Notation


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.