EB 8983 – Together on Strings

Page 1

Esther Klein · Michael Dartsch

Together on

Strings 23 Liedsätze für junge Streicher

Violine 1, 2

English Texts for Download

Edition Breitkopf 8983

Mit beSpiel-, Ü ieriz und Mus gen lä h vorsc



Mit Spiel-, Übe- und Musiziervorschlägen

Violine | Violin 1, 2

Edition Breitkopf 8983 Printed in Germany



Dieses Heft gehört This book belongs to


Partitur | Score Violine | Violin 1, 2 Violine | Violin 3, 4 Viola 1, 2 Violoncello 1, 2 Kontrabass | Double Bass

EB 8982 EB 8983 EB 9482 ersetzt | replaces Viola 1, 2 EB 8984 EB 8985 EB 8986

All texts in English are available for download at www.breitkopf.com.

© 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Illustrationen und Umschlaggestaltung: Regina Bense, Berlin, www.hapeldesign.com Notensatz: Élius gravure, Saint Pierre d’Entremont Druck: Johnen-Gruppe GmbH & Co. KG, Bernkastel-Kues Printed in Germany


Inhalt | Contents 1

Summ, summ, summ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bienen-Konzert

6

2

Ihr Blätter, wollt ihr tanzen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7

3

Poli, Poli, olizisti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einmal für alle

8

4

Der Mond ist aufgegangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

5

Grün, grün, grün . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

6

Bella Bimba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

7

Eine kleine Geige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

8

Schneeflöckchen, Weißröckchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

9

Meinem Weinberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

10 Kalinka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

11 Wüstenkanon (Durch die Wüste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

12 Auf der Mauer, auf der Lauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Töne-Weglass-Spiel

24

13 Dracula-Rock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

14 Morgenlied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

15 If You’re Happy | Wenn du glücklich bist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klatsch-Stampf-Patsch-Spiel

29

16 Möge die Straße uns zusammenführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Straßenspiel

30

17 I Like the Flowers | Ich lieb’ den Frühling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

18 Auf einem Baum ein Kuckuck saß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

19 Leise rieselt der Schnee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

20 Der Kuckuck und der Esel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glühwürmchen in der Dämmerung

36

21 Miaou, miaou | Miau, miau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

22 Abendlied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krötenspaziergang

40

23 Dere geliyor | Sieh, der Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Unterschied – Türkei hin und zurück – Lauter Fische ohne Lieder

42


Violine Violine2 2mp

 7   7  713    13  13   Violin    

Violin

Violine 1, 2

1 Summ, summ, summ ≤ 2  summ,       ≤   1 Summ,   summ 42      M.: trad., aus Böhmen       T.: Heinrich  4 f        Hoffmannvon Fallersleben (1 798–1 874) Violine Violine1,1,2 2 M.: trad., Böhmen 11 Summ, Summ,summ, summ,summ summ Arr.: aus Esther Klein f T.: Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1 798–1 874) 111 Summ, Summ, summ, summ Arr.: Esther Klein Summ, summ, summ,summ summ  M.:M.: trad., trad., ausaus Böhmen Böhmen  summ,  T.:T.:Heinrich    Violine   1  1 Summ,  summ  1 Summ, summ, summ  Heinrich Hoffmann Hoffmann von von Fallersleben Fallersleben (1 798–1 (1 798–1 874) 874)   M.:M.: trad., trad., aus aus Böhmen Böhmen Arr.: Arr.: Esther Esther Klein Klein    Violine   2 1      ≤    T.:T.:Heinrich M.: trad., aus Böhmen  Heinrich Hoffmann von von Fallersleben Fallersleben (1 798–1 (1 798–1 874) 874)  Hoffmann T.: Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1 798–1 874)  Arr.: Arr.: Esther Esther Klein Klein   M.: trad., aus Böhmen   ≤    42     Arr.: Esther Klein           T.: Heinrich Hoffmann  (1 798–1874) von Fallersleben Violine Violine41 1 f       Klein      Esther ne 2     Arr.: Violine Violine 1 1 ≤≤ Violine 1 f 7   2 2 2 Violine 421         ≤ ≤≤                           7  4 4  2                   2ff       1 Summ,   summ    summ,    4 4      ≤          4   2      mp                      4fff          7 7 7 7    f            7    summ, Summ, summ summ             11 Summ, summ,      Violine 2              summ,              7                1  Summ,    summ          2                       4       

ne 1

Leseprobe

Violine 2 7   22

  44         42mpmp      77 mp    7                  

        

                    

         

     

 

 

  

7

13



 

Farbige Noten bedeuten, dass du die Melodie spielst.

Sample page

1. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum! Ei, wir tun dir nichts zuleide, flieg’ nur aus in Wald und Heide! Summ, summ, summ, 1. 1.Summ, Summ, summ, summ, summ, summ, Bienchen, summ herum! Bienchen, Bienchen, summ summ herum! herum! Ei,Ei, wir wir tun tun dirdir nichts nichts zuleide, zuleide, flieg’ flieg’ nur nur aus aus inin Wald Wald und und Heide! Heide! Summ, Summ, summ, summ, summ, summ, Bienchen, Bienchen, summ summ herum! herum!

2. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum! Such in Blüten, such in Blümchen dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen! Summ, summ, summ, 2. 2.Summ, Summ, summ, summ, summ, summ, Bienchen, summ herum! Bienchen, Bienchen, summ summ herum! herum! Such Such inin Blüten, Blüten, such such inin Blümchen Blümchen dirdir einein Tröpfchen, Tröpfchen, dirdir einein Krümchen! Krümchen! Summ, Summ, summ, summ, summ, summ, Bienchen, Bienchen, summ summ herum! herum!

Arrangem

Überall ist der Summ-summ-summ-Rhythmus versteckt. Hört und findet ihr ihn in eurer Stimme? Die dritten Geigen und ersten Bratschen können auch Arrangement: © 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden einmal alleine spielen. Klingt das nicht wie Bienen? Edition Breitkopf 8983

© 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

Arrangement: Arrangement: ©© 2023 2023 byby Breitkopf Breitkopf && Härtel, Härtel, Wiesbaden Wiesbaden

Edition EditionBreitkopf Breitkopf8983 8983

©©2023 2023bybyBreitkopf Breitkopf&&Härtel, Härtel,Wiesbaden Wiesbaden


Dies ist eine Leseprobe. Nicht alle Seiten werden angezeigt. This is an excerpt. Not all pages are displayed.


12 14

Violine 1, 2

7 Eine kleine Geige 7 Eine kleine Geige

1 . Teil M.: volkstümlich 1 . Teil T.: nach H. H. von Fallersleben 2. Teil M. & T.: M. Dartsch E. Klein 1 . Teil M.: Arr.: volkstümlich 1 . Teil T.: nach H. H. von Fallersleben 2. Teil M. & T.: M. Dartsch Arr.: E. Klein

Violine 1

2  2  41 Violine Ú                ì   2   2 mf Ú        ì 4      9    ≥   ™ mf ™™ 43 ™             9         ™ f≥ ™™ 43  ™ ≥                   17 ≥  3 f         4 ≥ ™   ™     ™        17 ≥  3 f         4 ™   ™     ™        24     f       ™            24           ™         31    ≥ ≥  kleine       Geige 31  ≥    7 Eine ≥     mf                 mf Violine 2

Leseprobe

 2  4

2

  

Ú

p

mf

  3 1  ™      4

17

31

    

mf

Sample page

  ™ 1 ≥  ™      

9

24

  

 

mf

 

  ≥ 

1  

p

    

™™ 43

≥ 

 ™    

™    

  

™ 

≥     

ì

2. Teil T. aus: Der Geigenkasten. Heft 1, EB 8771 © 2004 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2. Teil M. und das Arrangement: © 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Variante für Cello aus: Der Cellokasten, EB 8817 © 2011 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Breitkopf EB 8983

≥ 




Violine 1, 2

15

Übrigens: Auch die Bratsche, das Cello und der Kontrabass gehören zur Geigen- oder Violinfamilie, die Instrumente sehen ja auch alle ganz ähnlich aus! So heißt das Lied zwar „Eine kleine Geige“, aber auch die anderen Streichinstrumente sind hier mit gemeint! Manche von euch möchten eben eine Geige und andere eine Bratsche, ein Cello oder einen Bass haben!

Leseprobe

Violine 1, 2

Wie klingt es, wenn von vorne angefangen, jede Stimme nur die Takte spielt, in denen sie auch Achtelnoten hat, während alle anderen Stimmen in dieser Zeit pausieren? Man kann auf diese Weise das ganze Stück durchspielen und hört dann viele Fragen und Antworten – und manchmal hört man niemanden spielen. 13

Sample page Eine kleine Geige möcht’ ich haben, eine kleine Geige hätt’ ich gern! Ja, dann könnt’ ich spielen viele schöne Lieder, wenn ich eine kleine Geige hätt’. Und dann spielte ich sie immer wieder. Ja, das wäre wirklich nett! Oder auch: A. Eine kleine Bratsche möcht’ ich haben, … B. So ein schönes Cello möcht’ ich haben, … C. Einen schönen Bass, den möcht’ ich haben, … wenn ich einen Bass zuhause hätt’. …

Breitkopf EB 8983


17

18

berg berg M: trad., aus Israel dt. T.: M. Dartsch M: trad., Arr.:aus E. Israel Klein dt. T.: M. Dartsch Arr.: E. Klein

1. Violine 1 1 . Violine 1≥

Violine 1, 2

17

9 Meinem Weinberg 9 Meinem Weinberg M: trad., aus Israel dt. T.: M. Dartsch M: trad., Arr.:aus E. Israel Klein dt. T.: M. Dartsch Arr.: E. Klein

2. 2.

1. 2. 2  4 ™    ™     ™4 ≥ ™ 42   344 2 3 4 1. ™™ 42.2               4 4 4 4 44       ™ ™     ™4 Fine   4   mf 34     2   3 2  ™     4 Fine f    mf4      4   4        ™ Fine™ 4  mf 4 f Fine mf 6 4    17 2 1, 2 4      6  444   444            Violine   4 4 Im ersten Teil spielen die zweiten Geigen 17 1, 2           4  2 Fuchs,  den al �ne     Violine      4   dacapo    berg der sich vorsichtig nähert.     4 4          dacapo al �ne fWeinberg 99 Meinem  Im zweiten da capo al �ne Meinem Weinberg Teil schleicht der Fuchs in da capo al �ne 9 Meinem Weinberg f den dritten Geigen, den Bratschen und 9 Meinem Weinberg M: trad., aus Israel den Celli mit den Trauben davon.

Leseprobe

1 . Violine 2

dt. T.: M.aus Dartsch M: Israel M: trad., trad., aus Israel Arr.: E. Klein dt. T.: T.: M. M. Dartsch Dartsch dt. M: trad., aus Israel Arr.: E. Klein Klein dt. T.:Arr.: M. E. Dartsch

2.

1. 2. Arr.: E. Klein  344 2 3 2 ™   ™ 2.4   44  4    4   4     1 .    1 . Fine™™ 2.2    4 3 2 3   42.2    44  4      43      42   43      1 . ™ ™ ≥   ™       4 4 4 4 44 6  4 f4    ™ Fine™ 42   mf 3 2 3               4 4 4 4   4   4 4 ™ 4   mf     6    4 ff               42          ™ Fine 4 Fine 4 da capo al �ne mf     6 4 2 mp    mf da capo             42             44  al �ne 6 4 4            44      42 f             44dacapo al �ne       4dacapo al �ne  4           99 Meinem Meinem    4 fWeinberg       Weinberg 

  

 4 1 ≥™ 4  Violine  4 1≥Fine   Violine   4 Violine 1 ≥ mf  4 ™2

da capo al �ne

f

Violine 2 Violine 2

4   44   4

Sample page ≥ ≥    mf

2 3  42   43   4   4  mf 6 6  4   44                 422    4 mp             4 mf  

 

3 43  4 

 

mp

mf

Meinem Weinberg kommt er näher. Reife Trauben hat er schon im Maul. Verschwindet wieder mit den Trauben. Niemand sieht ihn, kaum zu glauben! Fuchs, du bist nicht faul! Ja, Fuchs, du bist nicht faul!

1. 1.

2. 2.

  ™™ 422   444      ™™ 4   4  Fine   Fine 4              444           da capo al �ne

 

da capo al �ne

Meinem Weinberg kommt er näher. Reife Trauben hat er schon im Maul. Verschwindet wieder mit den Trauben. Niemand sieht ihn, kaum zu glauben! Fuchs, du bist nicht faul! Ja, Fuchs, du bist nicht faul!

Arrangement und dt. Text: © 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Breitkopf EB 8983


19

Leseprobe

Sample page


32

Violine 1, 2

1 7 I Like the Flowers | Ich lieb’ den Frühling M. & T.: trad., aus England dt. T.: volkstümlich Arr.: E. Klein

Violine 1

4  4

2

™™   ™  

Ú

 ≥   ™  mf

20

 ™  

™ ™  

Leseprobe mf

11

16

≥  ™   ™  

3 Ú

f

≥  ™   ™   ™  

™   

 ™ 

Ú

 ™ ™

≥  ™   ™   ™  

≥ ™  ™  ™  ™  ™  ™  ™  ™   

p

cresc.

™   ≤   ™  ™  ™  ™  ™  ™  ™  ™  1 7 I Like the Flowers | Ich lieb’ denf Frühling

1 

2

Violine 2

 4 2Ú  4 

™™

2 Ú

  ™   

 

 

 

Sample page mf

p

 

≥  ™  ™   ™ ™  ™  ™  ™   ™      ™  ™       ™     ™  ™  

11

mp

16

20

  ™ ≥  ™  

™  

 ™  ™  

 ™  ™  ™  ™   

™  ™   

1 

Breitkopf EB 8983

mp cresc.

 ™     

f

Arrangement und dt. Text: © 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

≥ ™  ™  ™  ™  


Violine 1, 2

33

I like the flowers, I like the daffodils, I like the mountains, I like the rolling hills, I like the fireside, when the light is low. Dumdidadi, dumdidadi, dumdidadi, dumdidadi. Deutscher Text: Ich lieb’ den Frühling, ich lieb’ den Sonnenschein, wann wird es endlich mal wieder wärmer sein? Schnee, Eis und Kälte müssen bald vergeh’n. Dumdidadi, dumdidadi, dumdidadi, dumdidadi.

Leseprobe

Am Anfang unterhalten sich die Geigen mit den Bratschen und erzählen sich gegenseitig, was sie mögen. Später spielen sie dann im Kanon. Teile der Melodie kommen auch in den Begleitstimmen vor. Findet ihr sie?

Breitkopf EB 8983

Sample page Breitkopf EB 8983


42

Violine 1, 2 23 Dere geliyor | Sieh, der Fluss

23 Dere geliyor | Sieh, der Fluss

M. & T.: trad., aus der Türkei dt. T.: M. Dartsch Arr.: E. Klein M. & T.: trad., aus der Türkei dt. T.: M. Dartsch Arr.: E. Klein

Violine 1

             B 89 1        Violine    mf            9          4 B 8                ™ ™ mf    B  ™ ™ ™     4 ™™ ™™1 .        2.        ™ 7 B         ™  Deregeliyor   | Sieh, ™der Fluss ™     ™ B   23

Leseprobe 

B     

7

 

mf

4

B 

7

B 

 

2.

  

™

™™   

   

  

   

   

 

2.

™

Violine 2

 B 89 

1.

™

™™ ™™ 



1.

  

™

™™ 

™

Sample page B

Das umgekehrte b [ ] bedeutet, dass das H ein klein wenig tiefer gespielt werden soll als sonst. Um den ungewohnten Ton einmal zu hören, kannst du dir das Lied auch im Internet vorspielen lassen. In unseren Noten kommt dieser Ton nur in der ersten und zweiten Geige vor.

° 3        B          ™ B 4 

                 ™

3 B 4 ™  B 43  ™

In den oberen drei Stimmen kann man den Fluss fließen hören, die unteren kann man sich eher als Steine im Fluss vorstellen.

™

™

™

™

™

™

™

™

™

™

™

 

Arrangement und dt. Text: © 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

2

 3 ™ ¢ B4



™

Breitkopf EB 8983

™

™

™ ™ 

™


Violine 1, 2 Violine 1, 2 Violine 1, 2

43

43

43

Deutscher Text: Deutscher Text:Deutscher Text: Dere geliyor dere, yalelel, yalelel, Sieh, der Fluss, er ruht nimmer, yalelel, yalelel, Dere geliyor dere, Dere yalelel, yalelel, dere, yalelel, yalelel, Sieh, der sandig Fluss, er Sieh, der nimmer, Fluss, er yalelel, ruht nimmer, yalelel, yalelel, yalelel, kumunu seregeliyor sere, yalelellim. istruht sein Grund immer, yalelellim. kumunu sere sere, kumunu yalelellim. sere sere, yalelellim. sandig ist sein Grund sandig immer, ist sein yalelellim. Grund immer, yalelellim. Al beni götür dere, yalelel, yalelel, Könnt’ ich doch mit ihm gehen, yalelel, yalelel, Al beni götür dere, Al beni yalelel, götür yalelel, dere, yalelel, yalelel, Könnt’ ich doch Könnt’ mit ihm ich gehen, doch mit yalelel, ihm yalelel, gehen, yarin olduğu yere, yalelellim. und den fernen Ort sehen, yalelellim. yalelel, yalelel, yarin olduğu yere, yarin yalelellim. olduğu yere, yalelellim. und den fernen Ort sehen, denich fernen yalelellim. Ort sehen, yalelellim. Amanin, aman aman, zamanin, zaman zaman, Wartenund muss schon lange, wann wird’s sein, frag’ ich bange, Amanin, bizim aman düğün aman, Amanin, zamanin, aman aman, zaman zamanin, zaman, zaman zaman, Warten muss ich Warten schon muss lange, ich wann schon wird’s lange, wann frag’wird’s ich bange, sein, frag’ ich bange, ne zaman yalelellim. dass die Reise anfange, yalelellim.sein, bizim düğün nebizim zamandüğün yalelellim. ne zaman yalelellim. dass die Reise anfange, dass dieyalelellim. Reise anfange, yalelellim.

Vorübungen VorübungenVorübungen

Leseprobe

Gedicht in zwei Fassungen Gedicht in zweiGedicht Fassungen in zwei Fassungen Der Unterschied – Fassung 1 Der UnterschiedDer – Fassung Unterschied 1 – Fassung 1 Wenn ich hab’ den Fluss genossen, Wenn ichdachte hab’ den Wenn ichimmer genossen, hab’ den Fluss genossen, ichFluss mir wieder: dachte ichMenschen mir immer dachte wieder: ich mir immer wieder: haben keine Flossen, MenschenFische haben Menschen keine Flossen, haben keine haben keine Lieder. Flossen, Fische haben keine Fische haben keine Lieder. MenschenLieder. haben keine Schwänze, MenschenFische haben Menschen keine Schwänze, haben keine haben keine Tänze. Schwänze, Fische haben keine Fische Tänze. haben keine Tänze.

Der Unterschied – Fassung 2 Der UnterschiedDer – Fassung Unterschied 2 – Fassung 2 Wenn ich hab’ den Fluss genossen, da Wenn ichdachte hab’ den Wenn ichimmer genossen, hab’ den Fluss da mal: genossen, da ichFluss mir wieder dachte ichMenschen mir immer dachte wieder ich mir mal: immer wieder haben keine Flossen und mal: MenschenFische haben Menschen keine Flossen haben und keine haben keine Lieder undFlossen und Fische haben keine Fische Lieder haben und keine Lieder Menschen haben keine Schwänzeund und MenschenFische haben Menschen keinekeine Schwänze haben keine und Schwänze und haben Tänze. Fische haben keine Fische Tänze. haben keine Tänze.

Türkei hin und zurück Türkei hin undTürkei zurückhin und zurück

Violine 1 Violine 1 Violine 1

3 3           B          ™ B 3  4  B 4          B  B        ™   ™  B 4  

M. D.

M. D.

M. D.

1 Summ, summ   1 Summ,  summ,       ™ 1 summ, Summ, summ summ, summ              B B                 3 3            B         ™    ™  ™ B 3 4 B 4          B  B        ™   ™  B 4    5 Violine Violine 1 B5Violine 1  1

5

Violine 2, 23 Violine Violine 2 3Violine Violine 23 5 2, Violine 2, 5 5

                     ™ B       3 B B  2 ™ ™ ™ ™  ™      ™  ™  B 432 B 4 4B™432        ™  ™    4 ™ mp4 ™   ™   ™   ™™    ™    ™  ™ ™  ™  ™

Sample page

Violine 1 Violine 1mpVioline 1mp © 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

7 Violine 9 Violine 2,9 3 2, 3 2, 893Violine

© 2023 by7 Breitkopf © 2023 & Härtel, by Breitkopf Wiesbaden & Härtel, Wiesbaden

                      8 8                    Lauter Fische ohne Lieder  Lieder  ohne Fische                           9Fische  ohne Lieder Lauter 9Lauter           M.D. 8 2,189 3 2, 3 Violine     8 Violine 2, 3Violine Violine Violine 1 Violine    1                             M.D.    M. D.   3 B94 B ™3 summ, summ 1™ Summ, B943   ™ ™ 1 Summ, 1 summ, Summ, summ summ, summ ™ ™         4 9 ™ ™  ™ ™ ™ ™   8  8   8            ™   ™   ™ ™  ™  ™  ™ ™   7

Violine 2, 2 3 3 Violine 2, 2 3Violine 2, 2

9 2 89 429 2  8 4   8 4                             mp mp mp                                                             

7 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden © 7 2023 by Breitkopf 7 2023 © © & Härtel, by Breitkopf Wiesbaden & Härtel, Wiesbaden

Breitkopf EB 8983 Breitkopf EB 8983 Breitkopf EB 8983



Dies ist eine Leseprobe. Nicht alle Seiten werden angezeigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalienund Buchhandel oder unseren Webshop entgegen.

This is an excerpt. Not all pages are displayed. Have we sparked your interest? We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop.


Esther Klein · Michael Dartsch

Together on

Strings 23 Liedsätze für junge Streicher

In diesem Heft findet ihr viele Lieder: alte und neue; Lieder aus nah und fern; solche, die ihr bestimmt kennt, und andere, die ihr neu kennenlernt. Ihr könnt sie in eurer Gruppe auf euren Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässen zusammen spielen. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!

© HfM Saar

© Jean M. Laffitau, Saarbrücken

Esther Klein ist Lehrerin an der städtischen Musikschule in Saarbrücken. Sie hat Lieder ausgesucht und eure Stimmen erfunden. Hauptsächlich spielt sie Blockflöte, mit dem Geigespielen hat sie begonnen, als sie bereits erwachsen war. Sie findet es toll, mit anderen gemeinsam zu musizieren. Ganz besonders hat es ihr die irische „Folkmusik“ angetan, wo die Geige eine große Rolle spielt. Sich Begleitstimmen zu Liedern auszudenken, hat ihr schon immer viel Spaß gemacht, und sie lässt sich dabei auch gerne etwas Besonderes einfallen. Deshalb gibt es in den Stücken fast immer etwas zu entdecken! Auch Michael Dartsch hat Lieder ausgesucht, Texte für die Lieder und das Heft geschrieben, Übe- und Musiziervorschläge erfunden und die Striche eingetragen. Er spielt selbst Geige und es fehlt ihm etwas, wenn er einmal einen Tag keine Zeit zum Spielen hat! Außerdem hat er lange Zeit Kindern das Geigespielen beigebracht. Heute ist er Professor an der Musikhochschule in Saar­brücken – und hilft Studentinnen und Studenten, gute Lehrerinnen und Lehrer zu werden. Er hat auch eine Geigenschule („Der Geigenkasten“) geschrieben, die es auch für Cello und Bratsche gibt.

9 790004 187128

English texts for download at www.breitkopf.com

ISMN 979-0-004-18712-8

www.breitkopf.com

9 790004 187128 A 24

EB 8983


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.