EB 9048 – Huber, Ein Hauch von Unzeit VII

Page 1

Klaus Huber

Ein Hauch von Unzeit VII

Fassung für Kontrabass von Fernando Grillo

Version for Double bass by Fernando Grillo

Edition Breitkopf 9048

Klaus Huber

Ein Hauch von Unzeit VIII

(Plainte sur la perte de la réflexion musicale)

Fassung für Kontrabass von Fernando Grillo

Version for Double bass by Fernando Grillo

Edition Breitkopf 9048 Printed in Germany

Ein Hauch von Unzeit VII (Plainte sur la perte de la réflexion musicale)

Klaus Huber, 1972

Fassung für Kontrabass von Fernando Grillo, 1984/85

Edition Breitkopf 9048 © 1990 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden
Ein Hauch von Unzeit VII Breitkopf EB 9048 3

Leseprobe

Sample page

4 Klaus Huber Breitkopf EB 9048

Dies ist eine Leseprobe.

Nicht alle Seiten werden angezeigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalienund Buchhandel oder unseren Webshop entgegen.

This is an excerpt.

Not all pages are displayed.

Have we sparked your interest?

We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop.

Ein Hauch von Unzeit entstand zunächst in einer Fassung für Flöte allein, die Aurèle Nicolet gewidmet ist Der Untertitel „Plainte sur la perte de la réflexion musicale –quelques madrigaux pour flûte seule ou flûte avec instruments quelquonques “ (Klage über den Verlust des musikalischen Denkens – Madrigale für Flöte allein oder Flöte mit beliebigen Instrumenten ) – Spielanweisung und „unzeitgemäßes“ Programm in einem – weist zugleich hin auf die Herkunft jenes klagenden Anfangsmotivs, das aus der Zeit in die Unzeit wandert: die „Plainte“ betitelte Chaconne aus Purcells Oper Dido und Aeneas Fast gleichzeitig schrieb ich eine zweite Fassung, für Klavier („pour piano à une main et demie “ – für Klavier zu anderthalb Händen), die bereits Ansätze zu der im „Programm“ angedeuteten quasi kanonisch en Version des Stückes ausformuliert

Die multiple Version – Ein Hauch von Unzeit III – verwirklicht einen Schwebezustand zwischen strengem Kanon und Aleatorik, indem jeder der im Raum verteilten Musiker seine „idiomatische Umsetzung“ des Flötenparts ins Ensemble einbringt Die Omnipräsenz der Musik, ihrer Motive, ist nicht nur im Raum, sie ist auch in „fluktuierender Gleichzeitigkeit“ vorhanden

Damit war meine ausdrückliche Aufforderung an potentielle Interpreten gegeben, eigene Einrichtungen des Werkes auszuarbeiten Meiner Anregung sind nicht wenige Musiker gefolgt So sind inzwischen Fassungen entstanden für Gitarre (Cor nelius Schwehr, Gunther Schneider), für Akkordeon (Hugo Noth), für Kontrabass (Fer nando Grillo), für V ioline (Hansheinz Schneeberger), für V iola, Violoncello und Kontrabass (trio basso, Köln), für Violoncello (von Michael Bach), für Posaune (von Andrew Digby) und von mir selbst für Singstimme (auf Worte von Hegel und Max Bense) und für Bratsche

(Klaus Huber, 1989/2014)

Klaus Huber: Ein Hauch von Unzeit

Lieferbare Fassungen

Klaus Huber: Ein Hauch von Unzeit Lieferbare Fassungen

I für Flöte (BG 1002)

I für Flöte (BG 1002)

II für Klavier (BG 1003)

II für Klavier (BG 1003)

III für variable Besetzung (BG 1004)

III für variable Besetzung (BG 1004)

IV für Singstimme (EB 8424)

IV für Singstimme (EB 8424)

Ein Hauch von Unzeit (“A Breath of the Untimely”) was first written for solo flute and dedicated to Aurèle Nicolet Its bears the subtitle “Lament on the Loss of Musical Thought – some Madrigals for Solo Flute or Flute with any other Instruments” This serves as a playing instruction but doubles at the same time as an “outmoded” programme: it refers back to the musical origin of the opening lamenting motif, a tradition which was once of its time but is not of our time – namely the Lamento genre which gave the title to the Chaconne in Purcell's opera Dido and Aeneas

Almost simultaneously I wrote a second version for Piano (“for Piano one-and-a-half hands”), which already formulates possible approaches for the performer, in some detail, to the indicated, quasi-canonic version of the piece in the “programme”

The multiple version – Ein Hauch von Unzeit III – realises a concrete version of a formal state which floats between strict canon and aleatoric principles: each of the musicians who are spread throughout the hall introduces their own “idiomatic translation” of the flute part And so the music exists, omnipresent, not only spatially throughout the hall, but also formally in a sort of “fluctuating simultaneity” For that reason, it was my express wish to any potential interpreter that they should construct entirely their own version of the piece A healthy number of musicians have responded to my suggestion – versions of the piece ha ve now been made for Guitar (Cor nelius Schwehr, Gunther Schneider), Accordeon (Hugo Noth), Double Bass (Fernando Grillo), V iolin (Hansheinz Schneeberger), V iola, Violoncello, and Double Bass (trio basso, Cologne), Violoncello (Michael Bach), Trombone (Andrew Digby) and, created by myself, a sung version for Voice (to words by Hegel und Max Bense), and for Viola

(Klaus Huber, 1989/2014)

Klaus Huber: Ein Hauch von Unzeit

Klaus Huber: Ein Hauch von Unzeit

Available Versions

Available versions

I for Flute (BG 1002)

I for Flute (BG 1002)

II for Piano (BG 1003)

II for Piano (BG 1003)

III for Variable Instrumentation (BG 1004)

III for Variable Instrumentation (BG 1004)

IV for Voice (EB 8424)

IV for Voice (EB 8424)

V für Gitarre (Cor nelius Schwehr, EB 8216)

V für Gitarre (Cornelius Schwehr – EB 8216)

VI für Akkordeon (Hugo Noth, EB 9032)

VI für Akkordeon (Hugo Noth – EB 9032)

VII für Kontrabass (Fer nando Grillo, EB 9048)

VII für Kontrabass (Fernando Grillo – EB 9048)

VIII für Violoncello (Michael Bach, EB 9074)

VIII für Violoncello (Michael Bach – EB 9074)

IX für Posaune (von Andrew Digby, EB 9160)

IX für Posaune (Andrew Digby – EB 9160)

X für Orgel (Andrew Digby, Michael Sattelberger – EB 9300)

9790004179260

9790004179260

V for Guitar (Cornelius Schwehr – EB 8216)

V for Guitar (Cor nelius Schwehr, EB 8216)

VI for Accordion (Hugo Noth, EB 9032)

VI for Accordion (Hugo Noth – EB 9032)

VII for Double Bass (Fer nando Grillo, EB 9048)

VII for Double Bass (Fernando Grillo – EB 9048)

VIII for Violoncello (Michael Bach, EB 9074)

VIII for Violoncello (Michael Bach – EB 9074)

IX for Trombone (Andrew Digby, EB 9160)

IX for Trombone (Andrew Digby – EB 9160)

X for Organ (Andrew Digby, Michael Sattelberger – EB 9300)

www.breitkopf.com
ISMN 979-0-004-18525-4
EB 8424
9790004185254
G 20
ISMN979-0-004-17926-0
EB9048

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.