Spielspass mit der Katze Tatze
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230525072635-7c7f82df50232758c1a8457805a1c39d/v1/cfc95be11e7b451f3e9794e1f6f38c15.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230525072635-7c7f82df50232758c1a8457805a1c39d/v1/585e6968c20fd75a6b93bfdf297edeeb.jpeg)
Über 40 Spielideen für den Musikunterricht
Von Alexandra Fink sind in der Edition Nepomuk außerdem erschienen: Mit 50 Notenwitzen zum Notenleseprofi
Ausgabe: Violinschlüssel MN 12061a
Ausgabe: Violin- und Bassschlüssel MN 12061b
50 Notenwitze für Fortgeschrittene MN 13002
20 Notenkreuzworträtsel MN 12065
20 Notenkreuzworträtsel für Fortgeschrittene MN 13003
Rätselspaß mit Pius MN 13004
Edition Nepomuk MN 956
© 2023 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden
Ausführung und Gestaltung: Alexandra Fink
Druck: Bräuning + Rudert OHG, Espenau-Mönchehof
Printed in Germany
Wie schreibt man AFFE in der Notengeheimschrift? Welcher Rhythmus gehört zu der Schildkröte und wie tönt ein Gewitter?
Auf diese Fragen und viele mehr werden in diesem Heft auf spielerische Weise Antworten gegeben. Die witzige Katze Tatze führt die Kinder durch die Themenbereiche Notenschrift, Rhythmus, Ausdruck und Dynamik.
Das Heft ist für die Musikalische Grundausbildung sowie für den Instrumentalunterricht geeignet.
Aufbau des Heftes
Das Heft beinhaltet 44 Vorlagen für Kartenspiele und Rätsel. Jedem Thema ist eine Doppelseite des Heftes gewidmet. Es ist sinnvoll, die Kartenspiele zu kopieren und zu laminieren. So lassen sich die Spiele nach Bedarf wiederholen und vertiefen. Die meisten Spiele sind auch zu zweit und in kleinen Gruppen spielbar.
Die Paarkarten können teils auch kombiniert werden, so zum Beispiel die zum Notenlesen im Violinschlüssel und im Bassschlüssel.
So lässt sich das Niveau individuell anpassen und das Heft ist über einen längeren Zeitraum einsetzbar.
Viel Vergnügen mit der Katze Tatze!
Alexandra Fink
* Schneide die Karten auseinander. Versuche, die richtigen Paare zu bilden.
** Mische die Karten mit den Bassschlüsselkarten.
*** Mische die Karten mit den Karten mit Vorzeichen.
Spielvariante
Mischt die Karten mit den Bassschlüsselkarten.
Jeder bekommt 5 Karten.
Die restlichen Karten liegen verdeckt im Stapel. Eine Karte liegt aufgedeckt daneben.
Man darf eine Karte ablegen, wenn: – die Note den gleichen Namen hat. – die Note eine Note darüber- oder darunterliegt.
Wenn dies nicht der Fall ist, muss eine Karte vom Stapel genommen werden.
Wer zuerst alle Karten abgelegt hat, hat gewonnen.
Schneide die Notenschlange aus. Versuche, eine möglichst lange Schlange zu legen.
* Schneide die Kar ten auseinander. Versuche, die richtigen Paare zu bilden.
** Mische die Kar ten mit den Violinschlüsselkarten.
*** Mische die Kar ten mit den Karten mit Vorzeichen.
Spielvariante
Mischt die Karten mit den Violinschlüsselkarten.
Jeder bekommt 5 Karten.
Die restlichen Karten liegen verdeckt im Stapel. Eine Karte liegt aufgedeckt daneben.
Man darf eine Karte ablegen, wenn: – die Note den gleichen Namen hat. – die Note eine Note darüber- oder darunterliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, muss eine Karte vom Stapel genommen werden.
Wer zuerst alle Karten abgelegt hat, hat gewonnen.
8 Notenschlange: Notennamen im Bassschlüssel
Schneide die Notenschlange aus. Versuche, eine möglichst lange Schlange zu legen.
13 Paarkarten: Notennamen mit Hilfslinien
Schneide die Karten auseinander. Versuche, die richtigen Paare zu bilden.
14 Notenschlange: Notennamen mit Hilfslinien
Schneide die Notenschlange aus. Versuche, eine möglichst lange Schlange zu legen.
18 Wörter klatschen: Reisen
Wähle einen Ort aus, den du bereisen willst. Dein Gegenüber rät, um welchen es sich handelt.
19 Paarkarten: Notenwerte und Pausen
Schneide die Karten auseinander. Versuche, die richtigen Paare zu bilden.
28 Rhythmuszug 2/4-Takt mit Pausen
Schneide die Karten auseinander. Lege den Rhythmuszug neu. Klatsche den Rhythmus mit den Händen. Patsche die Pausen auf die Oberschenkel.
29 Rhythmuszug 6/8-Takt ohne Pausen
Schneide die Karten auseinander. Lege den Rhythmuszug neu. Klatsche den Rhythmus mit den Händen. Stampfe den Achteltakt mit den Füßen.
35 Bilder vertonen
Wähle ein Bild aus. Versuche, die Stimmung des Bildes auf deinem Instrument auszudrücken. Dein Gegenüber rät, um welches Bild es sich handelt.
Versuche, die folgende Geschichte auf deinem Instrument auszudrücken.
Es ist heiß.
Die Sonne brennt vom blauen Himmel.
Plötzlich schiebt sich eine Wolke vor die Sonne.
Es wird immer dunkler.
Schwarze Gewitterwolken türmen sich am Himmel.
Ein Blitz zuckt am Horizont.
Es donnert laut.
Ein dicker Regentropfen fällt zur Erde.
Immer mehr Tropfen fallen vom Himmel. Es regnet in Strömen.
Jetzt lässt der Regen nach.
Die Wolken verziehen sich.
Die Sonne kommt wieder hervor.
Ein wunderschöner Regenbogen leuchtet am Himmel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalienund Buchhandel oder unseren Webshop entgegen.
Have we sparked your interest? We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop.
„Spielspaß mit der Katze Tatze“ ist eine Wundertüte voller Spielideen und Rätselspaß, die den Unterrichtsalltag auflockern und für viel Abwechslung sorgen. Die witzige Katze Tatze begleitet die Kinder durch die Themenbereiche Notenschrift, Rhythmus, Ausdruck und Dynamik. Dabei wird die Experimentierlust auf dem Instrument geweckt und auf viele Fragen spielerisch Antwort gegeben. Welcher Rhythmus gehört zur Vogelspinne, wie klingt ein Regenbogen, was bedeutet „fortissimo“? Keine Frage, die fröhliche Katze Tatze weiß Bescheid!
Das Heft beinhaltet 44 Vorlagen zu Kartenspielen und Rätseln, die einzeln oder in kleinen Gruppen gespielt werden können, und ist für die Musikalische Grundausbildung sowie für den frühen Instrumentalunterricht geeignet.
Alexandra Fink ist freischaffende Illustratorin und Autorin diverser Lehrmittel und lebt in der Schweiz in der Region Winterthur.
Weitere Titel von Alexandra Fink in der Edition Nepomuk: