PB 5697 – Brahms, Ein deutsches Requiem (H. Poos)

Page 1


Brahms

– EIN DEUTSCHES REQUIEM für Soli, Chor, 2 Klaviere und Pauken

– A GERMAN REQUIEM for Soloists, Choir, 2 Pianos and Timpani op. 45

PB 5697

Breitkopf & Härtel

Partitur-Bibliothek

Partitur Score

JOHANNES BRAHMS

1833–1897

EIN DEUTSCHES REQUIEM

nach Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester

A GERMAN REQUIEM

on Words from the Holy Scriptures for Soloists, Choir and Orchestra

op. 45

Bearbeitung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Pauken von | Arrangement for soloists, choir, two pianos and timpani by Heinrich Poos

Vokalstimmen | Vocal Parts

Urtext der neuen Brahms-Gesamtausgabe Urtext from the new Brahms Complete Edition

Partitur-Bibliothek 5697

Printed in Germany

Vorwort

Meine Bearbeitung des Brahms-Requiems entstand auf Anregung meines nicht nur von mir verehrten und bewunderten langjährigen Freundes Padre Pio Capponi O.F.M., seiner Zeit Maestro der Cappella Musicale der Basilica del Santo in Padua. Ihm verdanke ich auch die von mir mehrfach korrigierte kalligraphe Niederschrift meiner Bearbeitung. An der Uraufführung am 21. September 1978 in der Basilica del Santo sowie an der anschließenden ersten Chorreise mit dem Werk innerhalb Italiens nahm Frau Lieselotte Sievers teil, die die Veröffentlichung meiner Bearbeitung des Brahmsschen „Chef d’œuvre“ im Jahr 1980 ermöglichte.

Seibersbach, Herbst 2019

Heinrich Poos

Die Neuausgabe der Bearbeitung von Heinrich Poos entstand auf Anregung interessierter Musiker, die sich eine moderne Ausschrift dieser als gut spielbar und reizvoll empfundenen Bearbeitung wünschten. Anlässlich der Veröffentlichung des originalen Deutschen Requiems für Soli, Chor und Orchester nach dem Urtext der neuen Brahms-Gesamtausgabe (PB/OB 16109) wurde dies nun umgesetzt. Die Vokalstimmen entstammen der neuen Urtext-Ausgabe, damit der Klavierauszug von Chor und Solisten auch parallel zu dieser Bearbeitung genutzt werden kann.

Wiesbaden, Frühjahr 2020

Breitkopf & Härtel

Preface

My arrangement of Brahms’ Requiem was originally suggested by my long-time and not only by myself honored and respected friend Padre Pio Capponi O.F.M., in his time maestro of the Cappella Musicale at the Basilica del Santo in Padua. He is also to be thanked for the calligraphic writing of my arrangement, corrected by myself in many stages. At the first performance on 21 September 1978 at the Basilica del Santo as well as the subsequent first tour of the choir with this work in Italy, Mrs. Lieselotte Sievers was present, enabling the publication of my arrangement of Brahms’ “Chef d’œuvre” in the year 1980.

Seibersbach, Fall 2019

Heinrich Poos

The new edition of the arrangement by Heinrich Poos was suggested by interested musicians who wished for a new, modern engraving of this arrangement, felt to be well-manageable and appealing. This was now realized on occasion of the publication of the original German Requiem for soloists, choir and orchestra based on the Urtext of the new Brahms Complete Edition (PB/OB 16109). The vocal parts stem from the new Urtext edition to ensure that the piano vocal score can be used by the choir and the soloists parallel with this arrangement, too.

Wiesbaden, Spring 2020 Breitkopf & Härtel

Inhalt | Contents

1 Selig sind, die da Leid tragen 1

2 Denn alles Fleisch es ist wie Gras 14

3 Herr, lehre doch mich, dass ein Ende mit mir haben muss 42

4 Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth 68

5 Ihr habt nun Traurigkeit 83

6 Denn wir haben hie keine bleibende Stadt 92

7 Selig sind die Toten, die in dem Herren sterben 125

Besetzung

Sopran-, Bass/Bariton-Solo vierstimmiger gemischter Chor

2 Klaviere Pauken

Aufführungsdauer

etwa 75 Minuten

Dazu käuflich lieferbar: Klavierauszug EB 9362

Scoring

Soprano-, Bass/Baritone-solo four-part mixed choir

2 Pianos Timpani

Performing Time

approx. 75 minutes

Available for sale: Piano vocal score EB 9362

Urtextausgabe der Vokalstimmen nach der im G. Henle Verlag, München, erschienenen Gesamtausgabe Johannes Brahms – Neue Ausgabe Sämtlicher Werke, Serie V, Band 2, herausgegeben von Michael Musgrave und Michael Struck.

Urtext edition of the vocal parts based on the complete edition Johannes Brahms – Neue Ausgabe Sämtlicher Werke, series V, volume 2, edited by Michael Musgrave and Michael Struck, published by G. Henle Verlag, Munich.

Ein deutsches Requiem

Ziemlich langsam und mit Ausdruck

Ziemlich langsam und mit Ausdruck

Ziemlich langsam und mit Ausdruck

Johannes Brahms op. 45 eingerichtet von Heinrich Poos

Klavier I
Klavier II

Se lig sind, se espress. lig sind,die da Leid tra gen,

Se lig sind, se espress. lig sind, die da Leid tra

8 Se lig sind, se espress. lig sind, die da Leid tra

Se lig sind, se espress. lig sind, die da Leid tra

S. 23 denn sie sol len ge trös tet wer den,

gen, denn sie sol len ge trös tet, ge trös tet wer den,

8 gen, denn sie sol len ge trös tet, ge trös tet wer den,

gen, denn sie sol len ge trös tet, ge trös tet wer den,

B.
T.
II
B.

se lig sind, se lig sind, die da Leid, Leid tra

se lig sind, se lig sind, die da Leid, Leid tra

8 se lig sind, se lig sind, die da Leid, Leid tra

B. se lig sind, se lig sind, die da Leid, Leid tra

dolce

gen, denn sie sol len ge trös dolce

gen, denn sie sol len, sie sol S. 37

8 gen, denn sie sol len ge trös

gen,

Leseprobe Sample page

denn sie sol len ge trös

tet, ge trös tet wer den.

len ge trös tet wer den.

8 tet, ge trös tet wer den. Die mit

Die cresc. mit Trä 3 espress. dolce B. tet, ge trös tet wer den. Die mit

Mit Trä nen sä en, die cresc. mit Trä nen, die mit

8 Trä nen, die mit Trä nen, die cresc. mit Trä nen, mit Trä nen

Trä nen, die mit Trä nen, cresc. die mit Trä nen sä en, mit

Leseprobe Sample page

cresc.

cresc.

B.

nen, mitTrä nen sä en, wer den mit Freu den, mit Freu den

Trä nen sä en, wer den mit

8 sä en, wer den mit Freu den ern ten,

Trä nen sä en, wer den mit Freu den

ern ten, wer den mit Freu

Freu den, mit Freu den ern ten, mit Freu

8 wer den mit Freu den, mitFreu den ern ten,

ern ten, wer den mit Freu den, mitFreu den ern

Leseprobe Sample page

den ern ten.

den ern ten.

8 mit Freu den ern ten.

ten, mit Freu den ern ten.

Sie espress. ge hen hin und wei

Sie ge hen hin und wei nen, sie espress. ge hen

8 Sie ge hen hin und wei nen, und wei nen, sie espress. ge hen

Sie ge hen hin und wei nen, und wei nen, espress. sie ge hen

Leseprobe Sample page

II

nen, und wei nen,

hin und wei nen, wei nen,

8 hin und wei nen, wei nen, sie

hin und wei nen, sie

und tra cresc. gen,

sie espress. geh’ n und wei nen und cresc. tra gen,

8 ge hen hin und wei nen, hin und wei nen und cresc. tra gen,

ge hen hin und wei nen, hin und wei nen und tra cresc. gen,

Leseprobe Sample page

cresc. B.

cresc.

Leseprobe Sample page

brin gen ih re Gar ben.

8 Freu den und brin gen ih re Gar ben.

kom men mit Freu den und brin gen ih re Gar ben.

Leseprobe Sample page

Se lig sind,

S. 106

sind, se espress. lig sind, die da Leid tra

A. se lig sind, die da Leid tra gen, se espress. lig sind, die da Leid

8 sind, die da Leid tra gen, espress. se lig sind, die da Leid

se espress. lig sind, die da

I espress.

II espress.

S. 114 gen, cresc. denn sie sol len ge trös tet wer den, se dolce lig sind,

A. tra gen, cresc. dennsie sol len ge trös tet, ge trös tet wer den, se dolce lig sind,

8 tra cresc. gen, dennsie sol len ge trös tet, ge trös tet wer den, se dolce lig sind,

B. Leid tra gen, cresc. denn sie sol len ge trös tet, ge trös tet wer den, se dolce lig sind,

Leseprobe Sample page

cresc. I cresc.

T.
B.

B.

se lig sind, die da Leid tra gen, denn sie

se lig sind, die da Leid tra gen, denn sie

8 se lig sind, die da Leid tra gen, denn sie

se lig sind, die da Leid tra gen, denn sie

espress.

sol len ge trös

sol len ge trös

8 sol len ge trös

sol len ge trös

Leseprobe Sample page

tet, ge trös tet wer den,

tet, ge trös tet wer den,

tet, ge trös tet wer den,

tet, ge trös tet wer den,

cresc.

cresc.

I
espress.

ge trös tet dim. wer den,

ge trös dim. tetwer

8 ge dim. trös tet

B. sie dim. sol

sie soll’ n ge trös tet wer

den, ge trös tet wer den,

den, ge trös tet wer cresc. den, denn

8 wer den, ge trös tet wer den, ge trös tet wer den, cresc. ge trös tet wer

B. len ge trös tet wer den, ge

Leseprobe Sample page

I cresc.

cresc.

A.
II dolce I

This is an excerpt. Not all pages are displayed. Have we sparked your interest? We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop at www.breitkopf.com. Dies ist eine Leseprobe.

Nicht alle Seiten werden angezeigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalien- und Buchhandel oder unseren Webshop unter www.breitkopf.com entgegen.

info@breitkopf.com www.breitkopf.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.