1/11 | Architektur
Vorschau SolReflex macht dunkle Farbtöne auf WDVS möglich
2250/577/21/0211
Wärmedämm-Verbundsysteme spielen für den energieeffizienten Neubau und in der Sanierung eine große Rolle, unter ökonomischen Gesichtspunkten bieten sie den höchsten Wirkungsgrad bei vergleichsweise niedrigen Erstellungskosten. Neben der extrem guten Dämmwirkung sorgt es für einen hervorragenden winterlichen und extrem guten sommerlichen Wärmeschutz. Es galt bisher die Regel, dass der Hellbezugswert (HBW) von 20 nicht unterschritten werden durfte, also keine dunklen Farbtöne auf WDVS realisiert werden konnten. Abhängig vom Farbton und der Sonneneinstrahlung kann es sonst durch Temperaturen von > +70 °C zu Rissen und Verformungen der Materialien kommen. Das neue SolReflex System reduziert durch spezielle Rezepturen das Aufheizen der Oberflächen des WDVS. Bezog man sich bisher bei der Ausführung der Farben auf den HBW der Farbtöne, basiert das SolReflex System auf dem sogenannten TSR-Wert. Auf diese Weise ergibt sich so ein größerer Spielraum für die Gestaltung der Fassade mit dunklen Farbtönen. In der nächsten Ausgabe von Planquadrat erfahren Sie mehr über die neue Farbenvielfalt von WDVS und das SolReflex System.
Brillux | Postfach 16 40 | 48005 Münster Tel. +49 (0)251 7188-8799 | Fax +49 (0)251 7188-54064 | kontakt@brillux.de | www.brillux.de
Energetische Metamorphose Modernisierung Mehrfamilienhaus, Hamburg