42
MARKT IMPULSE
2022 N°1
Stadion mit Signalwirkung Dieses Rot sehen Fußballer gerne – zumindest die Spieler des 1. FSV Mainz 05. Und so blieb beim Anstrich ihres Stadions durch den Malerbetrieb Hans Körner GmbH alles beim Alten. Mit einem Unterschied: Das Rot strahlt wieder
Oliver Körner, Hans Körner GmbH, Taunusstein 1968 gründete Malermeister Hans Körner seinen Betrieb in Taunusstein im Rhein-Main-Gebiet. Sein Sohn Oliver legte 1991 die Malermeisterprüfung ab und ließ sich anschließend zum Restaurator ausbilden. 1993 stieg er in die Firma seines Vaters ein. 2004 wurde er Geschäftsführer der Hans Körner GmbH für Maler arbeiten, Denkmalpflege, Putz und Trockenbau. Der Betrieb hat mittlerweile 42 Mitarbeiter und vier Auszubildende und stand für „Exzellenten Denkmalschutz“ 2019 auf der Shortlist zum Maler des Jahres. 01
02
Fotos Baustelle und Porträt: Hans Körner GmbH
M
ainz ist vor allem bekannt für die Produktion der ZDF -heute-Sendung und als Stadt, in der man viel „singt und lacht“ – zumindest in der fünften Jahreszeit. Gesungen wird hier nicht nur in der Fußgängerzone, sondern auch im Fußballstadion. Siegt die Mannschaft des 1. FSV Mainz 05, erklingen Siegeshymnen aus den Kehlen von rund 33.000 Fans – so viele feuerten hier vor der Pandemie an jedem zweiten Wochenende die Spieler des Bundesligisten an. Das Fußballstadion in der Mainzer EugenSalomon-Straße 1 wurde, nach zweijähriger Bauzeit, 2011 eröffnet. Entworfen vom Architekturbüro agn Niederberghaus & Partner gilt es als Aushängeschild der Stadt, das auch von der Autobahn 60 aus nicht