34
MARKT IMPULSE 2021 N°2
Quartier der Wissenschaft Hoher Komfort zu niedrigen Preisen: Das war das Ziel des Studentenwerks Osnabrück, als es das CampusQuartier in Auftrag gab. Die Fassade, ausgeführt vom Malermeister betrieb Gering aus Hunteburg, besticht durch ihre Band breite an Farben, Formen und Materialien
Bernd Wrampelmeyer, H Gering Malermeisterbetrieb GmbH, Hunteburg 30 Kilometer von Osnabrück liegt Hunteburg. Hier machte sich Malermeister Heinrich Gering 1949 selbstständig und baute seinen Betrieb auf. 1981 übernahm Herr Norbert Gering die Leitung. 2010 verkaufte Norbert Gering den Betrieb an zwei langjährige Mitarbeiter. Mittlerweile führt Sven Weber (o.) den Betrieb in alleiniger Verantwortung. Er beschäftigt derzeit 40 Fachkräfte und fünf Auszubildende. Herr Wrampelmeyer (u.) ist seit 1993 im Betrieb und die letzten Jahre als Projektleiter tätig gering.de/malerbetrieb 01
02
W
er wissen will, wie der sprichwörtliche Hase in der Wissenschaft läuft, ist in Osnabrück an der richtigen Adresse. Hier kann man an Universität oder Hochschu le zum Beispiel Ingenieurswissenschaft, Physik oder Musik studieren. Wer dafür in die niedersächsische Großstadt ziehen möchte und eine passende Bleibe sucht, sollte wissen, wo die Hase läuft. Denn keine 300 Meter von jenem Seitenarm der Ems entfernt verläuft parallel zum Flusslauf die Natruper Straße. Dort befindet sich mit der Hausnummer 160 seit vier Jahren das größ te und modernste Studentenwohnheim von Osnabrück. Entworfen vom ortsansässigen Architektenbüro PLAN.CONCEPT wurde die Anlage „Bei den Linden“ im Juni 2017,