2 / 1 1 | Technik
Mehr Farbe für WDVS Das neue SolReflex-System
G r o ß e r Spielraum f ü r G e s taltung SolReflex ermöglicht dunkle Farbtöne auf WDVS Ob energieeffizienter Neubau oder Sanierung eines Bestandsgebäudes: Wärmedämm-Verbundsysteme überzeugen durch positive Eigenschaften. Unter ökonomischen Gesichtspunkten bieten sie den höchsten Wirkungsgrad bei vergleichsweise niedrigen Erstellungskosten. Zudem sorgen sie durch die extrem gute Dämmwirkung für einen hervorragenden Wärmeschutz im Sommer wie im Winter. Bisher galt: Bei der Endbeschichtung darf der Hellbezugswert (HBW) von 20 nicht unterschritten werden. Das heißt, in der Praxis konnten bisher keine dunklen Farbtöne auf Wärmedämm-Verbundsystemen realisiert werden. Abhängig vom Farbton und der Sonneneinstrahlung besteht ansonsten die Gefahr von Rissbildungen im Putzsystem und Verformungen des Dämmstoffes durch Oberflächentemperaturen von über +70 °C. Das neue SolReflex-System von Brillux reduziert durch spezielle infrarotreflektierende Farbtonrezepturen das Aufheizen der Oberflächen des WDVS und ermöglicht es jetzt, auch wärmegedämmte Fassaden grenzenlos in dunklen Farbtönen zu gestalten.
An Fassaden trägt die gesamte Solarstrahlung – nämlich die ultraviolette, die sichtbare und die infrarote – zur Aufheizung der Oberfläche bei
HB- und TSR-Wert – was ist das? Bei der Farbwahl für WDVS galt bisher der sogenannte Hellbezugswert (HBW) als relevante Größe für die farbige Gestaltung. Der HBW ist Ausdruck für die Helligkeit einer Körperfarbe, wie sie das menschliche Auge in Relation zu Reinweiß (HBW 100) und Tiefschwarz (HBW 0) wahrnimmt. Dabei berücksichtigt er lediglich den sichtbaren Wellenlängenbereich von 400 – 700 nm (Nanometer). Die Sonne strahlt jedoch mehr als die Hälfte ihrer Energie im nicht sichtbaren Infrarotbereich (700 – 2 500 nm) aus. An Fassaden trägt diese Strahlung mit einem Anteil von 58 % sehr viel mehr als die sichtbare zur Aufheizung bei. Das bedeutet, dass ein niedriger Hellbezugswert allein nicht ausreicht, um das Aufheizverhalten der Fassade zu bestimmen. Dieses wird von der gesamten solaren Reflexion bestimmt und als Total Solar Reflectance, kurz TSR-Wert, bezeichnet. Die Werte variieren wie beim HBW von 0 – 100, wobei ein hoher Wert eine gute und ein niedriger eine schlechtere Reflexion bedeutet. Das heißt: Die Aufheizung von Oberflächen auf wärmegedämmten Materialien ist abhängig vom TSRWert, der seinerseits vom Farbton und den dafür verwendeten Pigmentkombinationen bestimmt wird.
Beispiel: gleicher Farbton – unterschiedlich getönt Farbton Scala: 36.06.27
HBW: 9,5
konventionell getönt
TSR-formuliert Temperaturverlauf
SolReflex mit TSR-Formel
90 °C 80 °C
Möchte man, dass eine dunkle Farbe auf einen verputzten und wärmegedämmten Untergrund gestrichen wird, muss diese im Infrarotbereich ein sehr hohes Reflexionsverhalten aufweisen. Brillux hat auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse zum TSR-Wert ein neues System namens SolReflex entwickelt. Bei diesem werden Farbtonrezepturen mit besonders gut infrarotreflektierenden Pigmenten verwendet, die als TSR-Formel bezeichnet werden.
70 °C
Der Vorteil: Oberflächentemperaturen von Fassaden mit SolReflex sind bei gleichem Farbton um bis zu 25 °C niedriger und liegen außerhalb des kritischen Bereichs von > +70 °C. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die niedrigeren Oberflächentemperaturen auch für einen geringeren Wärmeeintrag in den Dämmstoff sorgen und somit den sommerlichen Wärmeschutz des WDVS begünstigen.
20 °C
60 °C 50 °C 40 °C 30 °C
10 °C 0 10
20
Scala 36.06.27 Standard rezeptiert
30
40
50
Scala 36.06.27 TSR-formuliert
Erläuterung zum Messergebnis: Der TSR-formulierte Anstrich bleibt im Vergleich ca. 22 °C kühler
60 Zeit in Minuten
In der Praxis: Farbe finden Das SolReflex-System steht in Form der TSR-formulierten Acryl-Fassadenfarbe 100 und der SiliconFassadenfarbe 918 zur Verfügung. Die im Brillux Farbsystem verwendeten Pigmentklassen in Kombination mit hochkonzentrierten Tönpasten ermöglichen die besonderen TSR-Formulierungen. In der Regel reicht ein zweimaliger Anstrich des Oberputzes mit den speziell getönten Farben. Für die individuelle Fassadengestaltung auch mit dunklen Farbtönen haben Planer somit freie Auswahl, denn nahezu sämtliche dunkle Farbtöne stehen, gemischt über das Farbsystem, in jeder Brillux Niederlassung sofort per Knopfdruck zur Verfügung. Bei der farbigen Gestaltung in der Architektur bietet das Farbplanungssystem Brillux Scala eine besonders hohe Farbtonauswahl, Planungssicherheit und Praxisnutzen für Entwurf und Ausführung. Auf Wunsch erstellt Brillux auch für individuelle dunkle Farbtöne die passende Rezeptur. Ob die gewünschte Farbe als TSR-Farbton realisiert werden kann, kann ganz einfach mithilfe der „Farbtonsuche“ auf www.brillux.de/solreflex ermittelt werden.
HBW 19,8 Scala 99.00.42
HBW 38 RAL Design 110 70 70
HBW 13 RAL 3000
Temperaturverlauf
90 °C
Auf einen Blick: Vorteile von SolReflex Für den Planungsalltag von Architekten ist die wichtigste Neuerung der größere Spielraum bei der Gestaltung von Wärmedämm-Verbundsystemen in dunklen Farbtönen. Möglich macht dies das hohe solare Reflexionsverhalten der TSR-formulierten Fassadenfarben im SolReflex-System. Mit dem System wird die Oberflächentemperatur der Fassade um bis zu 25 °C verringert. Das hat z. B. den Vorteil, dass die WDVS-Oberflächen geringer thermisch beansprucht werden und die Temperaturdifferenzen (Winter/Sommer, Tag/Nacht) kleiner ausfallen. So werden Armierungs- und Oberputzmaterialien „entlastet“ und deren Lebensdauer infolge solaren Wärmeeintrags verlängert. Gleichzeitig verbessert SolReflex den sommerlichen Wärmeschutz der Fassade durch den geringeren Wärmeeintrag in den Dämmstoff. Das SolReflex-System ist eine Alternative zu teuren Sonderlösungen, z. B. können doppelte Gewebelagen, spezielle Armierungsmaterialien und Dämmplatten vermieden werden, da in der Regel zwei Anstriche ausreichend sind. Das System kann für Neubauten und nach vorheriger Prüfung auch bei der Sanierung eines bestehenden WDVS angewendet werden.
80 °C 70 °C 60 °C 50 °C 40 °C 30 °C 20 °C 10 °C 0 10
20
30
40
50
60 Zeit in Minuten
Scala 99.00.42 Standard rezeptiert RAL 3000 TSR-formuliert RAL Design Standard rezeptiert
Ermittlung der Oberflächentemperatur über die Zeit mittels Simulations-Strahler unter stationären, gleichbleibenden Bedingungen im Labor
Vorschau Digitaler Service wird immer umfangreicher
2251/158/22,8/0411
Ob Sie Informationen zu unserem Sortiment benötigen, unsere Niederlassungen in Ihrer Nähe finden möchten oder den richtigen Ansprechpartner ausfindig machen möchten – die neue Brillux App macht dies möglich. Und nicht nur das: Auch die von unserer Website bekannte Farbtonsuche steht Ihnen nun unterwegs zur Verfügung. Prüfen Sie hier, welche Produkte im gewünschten Farbton angemischt werden können. Geben Sie einen beliebigen Farbnamen ein und lassen Sie sich den Farbton fotorealistisch im Innenraum oder an der Fassade anzeigen. Neben der Brillux App stehen Ihnen viele weitere digitale Services zur Verfügung: Mit dem Brillux LB-Manager können Sie Leistungsbeschreibungen individuell und objektbezogen zusammenstellen und an verschiedenste EDV-Programme übergeben. Die Software Scala digital für Mac und PC macht Sie beim Planen und Entwerfen in alle Richtungen beweglich. Farbtonsuche über Farbsystemgrenzen hinweg, Farbtonwerte ermitteln und die Suche nach nächstliegenden Farbtönen in den Farbräumen Scala, RAL Classic, RAL Design und NCS sind möglich. All dies – und vieles mehr – zeigen wir Ihnen in der nächsten Ausgabe von Planquadrat und auf www.brillux.de
Brillux | Postfach 16 40 | 48005 Münster Tel. +49 (0)251 7188-8799 | Fax +49 (0)251 7188-54064 | kontakt@brillux.de | www.brillux.de
Me h r F a r b e f ü r WDVS Die Antwortkarte bitte vollständig ausgefüllt per Post oder Fax an Brillux zurücksenden.
Ihre Faxantwort bitte an: +49 (0) 251 7188 -54064
Brillux | Postfach 16 40 | 48005 Münster Tel. +49 (0)251 7188-8799 | Fax +49 (0)251 7188 -54064 | kontakt@brillux.de | www.brillux.de
Mehr Farbe für WDVS Porto zahlt Empfänger
Ich bitte um eine Terminvereinbarung mit einem Technischen Berater. Bitte senden Sie mir die Broschüre „SolReflex – grenzenlos dunkle Farbtöne auf WDVS“ zu.
Büro, Firma Name, Vorname Straße | Nr.
PLZ | Ort
Land
Telefon
Fax
Brillux Postfach 16 40 48005 Münster