3 / 1 1 | D i g i t a l e r S e rvice
Vorschau Bauen im Bestand
2252/353/21/0811 8826.9651.1003
Bauen im Bestand stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen: Die ursprüngliche Funktion eines Gebäudes wird unter Umständen aufgegeben und muss neuen Nutzungsmöglichkeiten weichen. In den planerischen und bautechnischen Anforderungen müssen einerseits die bestehende Baustruktur und -substanz als auch die Bedingungen der zukünftigen Umnutzung berücksichtigt werden. Die Ergebnisse ausgewählter Projekte aus dem Bereich Bauen im Bestand stellen wir Ihnen in der nächsten Planquadrat-Ausgabe vor.
Brillux | Postfach 16 40 | 48005 Münster Tel. +49 (0)251 7188-8799 | Fax +49 (0)251 7188-54064 | kontakt@brillux.de | www.brillux.de
Von Web bis App Digitale Unterstützung im Planungsalltag
Brill u x s t e l l t s e i n e digitalen Serv i c e s v o r Mitmachen und gewinnen! Kennen Sie die digitalen Services von Brillux? Nutzen Sie sie bereits? Wie bedeutend sind die digitalen Services für Ihre Arbeit? Ihre Meinung ist uns ein iPhone wert! Machen Sie mit bei der Brillux Umfrage zum digitalen Service und nehmen Sie an der Verlosung eines iPhone 4 von Apple teil! So funktioniert es: Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code auf dieser Seite ein. Tipp: Einen kostenlosen QR-Codescanner erhalten Sie mit der Brillux App, die Sie im Apple App Store oder im Android Market herunterladen können. Oder Sie besuchen www.brillux.de/planquadrat-umfrage und nehmen dort an der Umfrage und dem Gewinnspiel teil. Viel Glück! Teilnahmeschluss ist der 31.10.2011. Teilnahmebedingungen: Mitarbeiter von Brillux sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter (technischer) Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile für die Verlosung verschaffen. Ihre Angaben für die Umfrage werden zu statistischen Zwecken gespeichert und weiterverarbeitet. Personenbezogene Daten bzw. Kontaktdaten werden jedoch ausschließlich für die Verlosung erhoben. Eine Auszahlung des Gewinngegenwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mehr Zeit für Kreativität Kennen Sie solche Situationen: Ihrem Bauherrn sind Farbwerte unverständlich und er kann sich den von Ihnen vorgeschlagenen Farbton an der Fassade einfach nicht vorstellen? Fehlt Ihnen auf der Baustelle manchmal der schnelle Zugriff auf entscheidende Produktinformationen? Oder mussten Sie schon einmal von unterwegs eine Ausschreibung erstellen? Um Sie als Architekt und Planer aktiv bei Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, Ihnen damit mehr Planungssicherheit und Raum für anspruchsvolle Aufgaben zu schaffen, gibt Ihnen Brillux eine Reihe digitaler Services an die Hand. Ob am PC im Büro, als App auf Ihrem Smartphone von unterwegs, auf der Baustelle oder im Kundengespräch – die digitalen Services bieten Ihnen praktische Hilfestellungen über alle Projektphasen hinweg. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über die digitalen Angebote im Rahmen des Objektservice den Brillux LB-Manager, Ihre digitale Unterstützung bei Ausschreibungen die Farbtonsuche – der schnellste Weg, wie Sie über den Farbnamen bis zum Produkt gelangen den Farbdesigner Scala digital – die Software für Ihre Farbplanung die online verfügbaren Scala Farbtonbibliotheken die Brillux App, die viele nützliche digitale Funktionen vereint
Digitaler Service ergänzt den Objektservice Am Anfang eines Projekts steht die Idee – und die Planung. Laut dem US-amerikanischen Ökonom und Präsidentenberater John Kenneth Galbraith erfordert sie „eine Vielzahl von Einzelinformationen“, um zum Erfolg zu führen. Auch Bauvorhaben konfrontieren mit einer Fülle an Details, die es auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen gilt. Hier setzt im Farben- und Lackbereich der Brillux Objektservice an und unterstützt Sie praxisnah in allen Phasen eines Projekts. Die Technischen Berater von Brillux sind dabei stets an Ihrer Seite und unterstützen Sie mit folgenden Leistungen: Situations- bzw. Schadensanalyse vor Ort, Beurteilung der Untergrundtragfähigkeit Beratung für den Einsatz der richtigen Brillux Produkte, Detaillösungen bauphysikalische Beratung Leistungsbeschreibung der Projekte inklusive Ausschreibungsunterstützung Unterstützung beim Farbentwurf durch die Brillux Farbstudios regelmäßige Baustellenbesuche Flankiert wird der Objektservice in allen Projektphasen von den digitalen Services von Brillux. Nutzen Sie beispielsweise im Bereich der Bauphysik verschiedene Berechnungsvorlagen und -formulare oder greifen Sie in punkto technische Zeichnungen auf eine Bibliothek mit Detailzeichnungen zurück: U-Wert-Berechnung und Feuchteschutznachweis, Schalldämmberechnung: Die Berechnung dieser Werte können Sie bequem per Fax oder E-Mail bei Brillux anfordern. Dazu müssen Sie lediglich ein online verfügbares Formular mit den notwendigen Rahmendaten ausfüllen. Brillux liefert Ihnen außerdem Datenblätter mit umfassenden Begriffserklärungen und Berechnungsbeispielen – eine zeitliche und inhaltliche Arbeitserleichterung. WDVS Detailzeichnungen: Für diverse Aufbausituationen innerhalb der Brillux WDV-Systeme finden Sie online Vorlagen in den gängigen Formaten PDF, DXF und DWG, die Sie in Ihr CAD-Programm einbinden können. Sie sparen Zeit und gewinnen gleichzeitig hohe Planungssicherheit.
Klare Linie bei der Leistungsbeschreibung Planer wissen: Eine umfassende Leistungsbeschreibung ist für die korrekte Umsetzung eines Bauvorhabens entscheidend. Um Sie bei der exakten und bedarfsgerechten Durchführung Ihrer Projekte zu unterstützen, hat Brillux den LB-Manager entwickelt. Der LB-Manager ist ein kostenloses Programm zur Erstellung von Ausschreibungen, das Sie auf Ihrem PC oder Notebook lokal installieren können, um so flexibel zu arbeiten – unabhängig davon, ob Sie auf der Baustelle einen Internetzugang haben oder nicht. Oder Sie nutzen den Online-Katalog mit Leistungsbeschreibungen. Mit der Update-Funktion bleiben auch die Texte und Datenblätter auf dem neuesten Stand, da Brillux die Datenbank regelmäßig aktualisiert. Das Verzeichnis enthält mehr als 14 000 Einzelpositionen aus den Bereichen: Lacke und Lasuren, Farben und Putze Raum-Design und kreative Gestaltungstechnik, Bodenbeschichtungen und Bodenbelagsarbeiten WDV-Systeme Betonschutz-Systeme Werkzeuge und Malerzubehör und viele weitere Ihr Mehrwert: Zugriff auf das Leistungsverzeichnis ist stets verfügbar Kompatibilität mit allen gängigen Programmen zur Weiterbearbeitung schnelle Verfügbarkeit von Textbausteinen und themenbezogenen Musterausschreibungen der LB-Manager unterstützt Sie dabei, Ihre Ausschreibung vollständig und exakt zu formulieren die eindeutige Abbildung der Anforderungen erleichtert Ihnen den Vergleich verschiedener Verarbeiterangebote und ist eine Voraussetzung für die korrekte Umsetzung eines Projekts – und damit für die Zufriedenheit Ihres Bauherrn bessere Kalkulation Ihres Projekts
Wir unterstĂźtzen Sie bei Ihren Ausschreibungen: Sie haben die Entwurfszeichnungen und wir liefern Ihnen die passenden Details und dazugehĂśrigen Ausschreibungstexte
Mit der Farbtonsuche können Sie prüfen, ob Ihre Wunschfarbe im passenden Brillux Produkt verfügbar ist. Auf www.farbdesigner.de zeigen Sie Ihrem Kunden, wie der Farbton an der Fassade wirkt
Über den Farbnamen bis zum Produkt Sie haben eine Farbvorstellung und sind auf der Suche nach dem dazugehörigen Farbton und wollen wissen, ob ein spezielles Brillux Produkt in diesem Farbton angemischt werden kann? Brillux stellt Ihnen als einen weiteren Bestandteil des digitalen Service für diese spezielle Anforderung eine einfach zu bedienende Online-Anwendung zur Verfügung – die Farbtonsuche. Als Eingabe reicht eine Farbtonbezeichnung wie 84.03.24 oder 7023 sowie die Produktgruppe und das Programm sucht aus insgesamt zwei Millionen Datensätzen den passenden Ton zu Ihrer Anfrage. Sie können Ihre Suche gezielt verfeinern: Wählen Sie aus einer der zwölf Produktgruppen aus: Grundierungen/Füller, Innenfarben, Innenfarben Spezial, Bodenbeschichtungen, Fassadenfarben, Betonbeschichtungen, Außenputze, Innenputze, Lacke, Lacke Spezial, Lasuren oder Creativ Produkte. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie die ausgewählte Produktgruppe nach einem speziellen Produkt filtern. Grenzen Sie Ihre Anfrage optional im Bereich der Farbtonkarten ein, indem Sie Scala oder eine andere Kollektion auswählen. Als Ergebnis führt das Programm alle Farbtöne auf, die zu der gesuchten Eingabe gefunden wurden – inklusive Bezeichnung und Kollektion. Wenn Sie einen der gelisteten Töne auswählen, gelangen Sie zu einer Übersicht über die Produkte von Brillux, die in diesem Farbton angemischt werden können. Wie der ausgewählte Farbton in den Räumlichkeiten oder auf der Fassade wirkt, können Sie Ihrem Kunden anschließend online im Farbdesigner präsentieren: Einfach eigene Fotos hochladen oder die Musterszenarien verwenden. Dieses kostenfreie Gestaltungsprogramm funktioniert ohne Installation, ohne Registrierung und ohne ein Passwort und ist unter www.farbdesigner.de verfügbar.
Digital Farbe planen mit System Die Scala Farbbox gibt Ihnen den gesamten Gestaltungsspielraum mit 1 514 Farbtönen von Scala in zwei Fächern an die Hand und liefert darüber hinaus die Software Scala digital für die Verwendung am Mac und PC. Alle Scala Farbtöne sind als digitale Farbtonbibliotheken hinterlegt, mit denen Sie die Scala Farbtöne in andere CAD- und Bildbearbeitungsprogramme einbinden können. Übrigens: Die Farbtonbibliotheken können Sie auch online in verschiedenen Formaten und kompatibel für viele Programme herunterladen. Daneben bietet Scala digital weitere nützliche Funktionen: Suchen Sie nach den nächstliegenden Farbtönen über Systemgrenzen hinweg in den Farbräumen Scala, RAL Classic, RAL Design und NCS. Das Programm liefert Ihnen alle wichtigen Informationen zum ausgewählten Farbwert auf einen Blick. Mit dem Werkzeug „Farbharmonien“ können Sie stimmige Farbkompositionen erstellen und erhalten Vorschläge zu Komplementärkontrasten, Helligkeits- sowie Sättigungsvariationen. Die Software ermöglicht es Ihnen, Farbsets zu erstellen. Mit der „Farbpipette“ können Sie Farbtöne aus digitalen Fotos auswählen und den nächstliegenden Scala Farbton dazu ermitteln. Das Programm ist intuitiv bedienbar und ergänzt die Scala Farbfächer um wertvolle Zusatzfunktionen, die Ihre digitale Farbplanung erleichtern.
Die Brillux App Klein, kompakt, aktuell und mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet: Die kostenfreie Brillux App für iPhone, iPad und für Android-Smartphones vereint ausgewählte Services, die bisher nur am PC verfügbar waren, mit den Möglichkeiten, die ein mobiles Gerät bietet. Die Funktionen im Überblick: Produkte: Unter diesem Icon verbirgt sich das Brillux Produktsortiment mit über 12 000 Artikeln, den dazugehörigen Bildern, technischen Informationen und umfassenden Datenblättern. Produktsuche: Über eine Suchfunktion können Sie einzelne Artikel auch durch Eingabe des Produktnamens oder der Sortennummer schnell finden und sich alle benötigten Details anzeigen lassen. Farbtonsuche: Diese Suche ist bereits von der Brillux Website bekannt. Mit der App können Sie Ihre Beratungskompetenz stärken, indem Sie direkt beim Kunden prüfen, welche Produkte im Wunschfarbton angemischt werden können. Farbfächer: Sie möchten Ihrem Kunden einen ersten Eindruck von einem bestimmten Ton vermitteln? Mit der Farbfächer-Funktion ist dies problemlos möglich. Ihrem Kunden gefällt die Ausrichtung Ihres Farbvorschlags, er kann ihn sich aber nicht großflächig an der Fassade vorstellen? In solchen Fällen erweist sich die Lupe im digitalen Farbfächer als Hilfe, denn sie ermöglicht es Ihnen, den ausgewählten Farbton fotorealistisch in Innenräumen oder an der Fassade zu zeigen. Mit einem Klick werden Sie außerdem über die RGB-Codierung und den Hellbezugswert des ausgewählten Tons informiert.
Musterservice: Unter dem Menüpunkt „Musterservice“ können Sie ausgesuchte Farbtöne speichern und direkt als verbindliches Farbtonmuster in den Größen DIN A4 und DIN lang anfordern. Farbtonscanner: Sie finden den perfekten Ton bereits angebracht auf einer Fassade, aber können die Farbwerte nicht recherchieren? Der Farbtonscanner hilft Ihnen bei Ihrer Suche. In ein paar einfachen Schritten – farbige Fläche fotografieren und Suche starten – können Sie die darin enthaltenen Farbtonwerte bestimmen und den nächstgelegenen Tönen in den Farbfächern zuordnen. Codescanner: Diese Funktion ermöglicht es, EAN-Codes von Brillux Produkten und QR-Codes aus Anzeigen und Broschüren mit der Kamera des Smartphones oder iPads aufzunehmen und so alle dazu vorhandenen Informationen abzurufen. Laden Sie jetzt die Brillux App und scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite ein. Standorte und Ansprechpartner: Wenn es doch noch Fragen gibt, die persönlich geklärt werden sollten, zeigt Ihnen die App den direkten Weg zu Ihrem Ansprechpartner: Unter dem Menüpunkt „Standorte“ erhalten Sie eine Übersicht über alle Niederlassungen, die nächstgelegene können Sie sich bequem auf einer Karte anzeigen und sogar die Route dorthin berechnen lassen. Alle wichtigen Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer finden Sie unter dem Punkt „Ansprechpartner“. Aktuelles: Unter diesem Menüpunkt erhalten Sie alle aktuellen Informationen zu Produktneuheiten und Veranstaltungen.
M i t m a c hen u n d g e winnen! Kennen Sie die digitalen Services von Brillux? Nutzen Sie sie bereits? Wie bedeutend sind die digitalen Services für Ihre Arbeit? Ihre Meinung ist uns ein iPhone wert! Machen Sie mit bei der Brillux Umfrage zum digitalen Service und nehmen Sie an der Verlosung eines iPhone 4 von Apple teil! So funktioniert es: Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code auf dieser Seite ein. Tipp: Einen kostenlosen QR-Codescanner erhalten Sie mit der Brillux App, die Sie im Apple App Store oder im Android Market herunterladen können. Oder Sie besuchen www.brillux.de/planquadrat-umfrage und nehmen dort an der Umfrage und dem Gewinnspiel teil. Viel Glück! Teilnahmeschluss ist der 31.10.2011. Teilnahmebedingungen: Mitarbeiter von Brillux sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter (technischer) Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile für die Verlosung verschaffen. Ihre Angaben für die Umfrage werden zu statistischen Zwecken gespeichert und weiterverarbeitet. Personenbezogene Daten bzw. Kontaktdaten werden jedoch ausschließlich für die Verlosung erhoben. Eine Auszahlung des Gewinngegenwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
3 / 1 1 | D i g i t a l e r S e rvice
Vorschau Bauen im Bestand
2252/353/21/0811 8826.9651.1003
Bauen im Bestand stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen: Die ursprüngliche Funktion eines Gebäudes wird unter Umständen aufgegeben und muss neuen Nutzungsmöglichkeiten weichen. In den planerischen und bautechnischen Anforderungen müssen einerseits die bestehende Baustruktur und -substanz als auch die Bedingungen der zukünftigen Umnutzung berücksichtigt werden. Die Ergebnisse ausgewählter Projekte aus dem Bereich Bauen im Bestand stellen wir Ihnen in der nächsten Planquadrat-Ausgabe vor.
Brillux | Postfach 16 40 | 48005 Münster Tel. +49 (0)251 7188-8799 | Fax +49 (0)251 7188-54064 | kontakt@brillux.de | www.brillux.de
Von Web bis App Digitale Unterstützung im Planungsalltag