4 / 1 1 | U m n u tzung
Vorschau 1/12 Facelifting für eine Schule
2253/425/23/1111 8826.9651.1004
Bei der Komplettsanierung der Johann-Brunner-Volksschule in Cham wurden die Schulgebäude energetisch ertüchtigt und behindertengerecht ausgebaut. Mit der neuen Fassade bekam die Schule ein frisches Gesicht: Die verwitterte Betonfertigteilfassade mit ihren dunklen Fensterbändern wurde von den Architekten in eine wohlproportionierte Lochfassade umgebaut. Die Fenster aus zeitgemäßen, dunkelgrauen Aluminiumelementen werden von einem ebenfalls dunklen Putzbalkon gefasst, der den Sonnenschutz aufnimmt. Die Gebäudehülle wurde mit einem Wärmedämm-Verbundsystem energetisch optimiert. Die Farben wurden der modernen Anmutung entsprechend ausgewählt. Mit ihren Weiß- und Grautönen erfüllen die verputzten Baukörper die Prinzipien „Klarheit, Einfachheit und Gradlinigkeit“, die auch für die neue Raumplanung und das Innenarchitekturkonzept der Architekten Brunner-Bauernfeind-Aumann Pate standen. Impulsive Farbigkeit und modische Farbtrends wurden bewusst vermieden, um die Konzentration der Schüler auf das Wesentliche zu lenken.
Bauen im Bestand: Gestalterische Potenziale erkennen – historische Bauteile erhalten