Unterwegs0521

Page 26

sblick nomie U

Gastro

Produktion von Pasta und Trockenfrüchten in der Usblick-Küche. Bilder: Stefan Tschumi

«Freue mich» Ich war für mehrere Jahre vor allem für die Desserts zuständig. Jetzt mache ich etwas Neues. Das Trocknen der Früchte macht mir Spass. Ich bin immer am Ausprobieren; schliesslich müssen wir genau kennen, was wir unseren Gästen und Kunden anbieten. Mir schmecken die getrockneten Äpfel und Feigen besonders gut. Ich helfe auch beim Verpacken und Etikettieren und arbeite im Laden mit. Der Verkaufsladen ist eine super Idee; so können wir unsere Produkte ideal präsentieren. Jasmin Lutz Mitarbeiterin Usblick

Birä, Schpiralä, Romanshörnli… Brügglis Gastronomie Usblick verstärkt die Herstellung und den Vertrieb von Pasta und Trockenfrüchten. Ein Verkaufsladen und Onlineshop konnten mit eigenen Ressourcen verwirklicht werden. Was mit der hauseigenen Pasta und mit Saucen in verschiedenen Varianten angefangen hat, geht weiter. Neu kommen Trockenfrüchte ins Sortiment: Birnen, Trauben und Äpfel in Portionen zu 80 Gramm. Da stecken viel Energie und Vitamine drin. Für 80 Gramm Birä, zum Beispiel, werden 600 Gramm Birnen verarbeitet. Das Trocknen dauert mehrere Tage. Wer Durst bekommt ob all des Essens: Ein hauseigener Öpfelsaft steht auch bereit. Mit Namen bürgen Im handlichen Beutel, versehen mit einer Etikette, die dem Inhalt und der (Sprach)Region schmeichelt, sind Birä, Trubä und Öpfel im Usblick erhältlich, zum Preis von fünf Franken pro Beutel. Schönes Detail, bekannt von der Brüggli-Pasta: Für jedes Produkt bürgt eine Lernende oder ein Mitarbeiter mit Rente mit Namen. Auch das Haltbarkeitsdatum wird von Hand angebracht.

Neu sind alle Produkte in unserem Onlineladen zu finden: ­shop. brueggli-usblick.ch. Diesen Onlineladen konnten wir mit Advery verwirklichen; das ist die Kommunikationsagentur von Brüggli Medien, wo lernende Mediamatiker und Grafiker in alle Arbeitsprozesse

involviert sind. Zudem ist im Usblick ein Verkaufsladen entstanden, auch dies mit eigenen Ressourcen; Lernende und Mitarbeitende mit Rente im Center Unterhalt & Technik haben es möglich gemacht, begleitet von erfahrenen Profis. Abwechslung zur rechten Zeit Die Herstellung und der Vertrieb der Eigenprodukte geben gute und planbare Arbeit für Lernende und Mitarbeitende mit Rente – besonders wertvoll in der unberechenbaren Corona-Zeit, in der viele Seminare und Tagungen abgesagt werden mussten und keine Gäste von auswärts einkehren konnten. So sind Birä, Schpiralä, Romanshörnli & Co. genau zur rechten Zeit bereit, um Sinn und Genuss zu stiften.

Michael Haller Leiter Kommunikation & Kultur Mitglied der Geschäftsleitung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.