Unterwegs0521

Page 44

schlag

Brücken

Der Firmensitz in Romanshorn. Bilder: zVg.

«Hohe Standards» Rinco Ultrasonics entwickelt und fertigt Ultraschall-Schweiss- und Schneidmaschinen. Diverse Einzelteile aus Aluminium und Stahl werden bei Brüggli Industrie gefertigt. Wie erlebt Rinco-Geschäftsleiter Serge Patamia die Zusammenarbeit? Herr Patamia, wie würden Sie Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen in drei Sätzen beschreiben? Serge Patamia: Rinco Ultrasonics ist auf die Entwicklung und Herstellung von Ultraschall-Schweissmaschinen sowie Ultraschall-Schneideanlagen für die Kunststoff-Industrie spezialisiert. Rinco ist ein anerkannter und zuverlässiger Partner vieler Unternehmen der Automobilindustrie, Medizintechnik, Textil- und Lebensmittelverarbeitung, der Verpackungs- und Elektrotechnik, des Anlagen- und Gerätebaus, der Telekommunikation sowie der Bereiche Haushalt und Freizeit. Rinco Ultrasonics ist seit 1996 Mitglied der international tätigen Crest Group und mit eigenen Niederlassungen und Vertretungen in über 40 Ländern rund um den Globus präsent.

Motion ist es zudem möglich, einen bis zu 100 % rückverfolgbaren Schweiss­prozess zu erreichen. Unsere Ultraschall-Schweissmaschinen der Electrical-Motion-Serie arbeiten komplett ohne Luftdruck; das erlaubt es, Schweisskraft, Geschwindigkeit und Amplitude sowie jede Phase des Schweissprozesses individuell anzusteuern – und das führt zu einem sehr guten Schweissresultat. Was sind aktuell Ihre grössten Herausforderungen? Die Nachfrage in der Schutzmasken-Produktion ist stark gestiegen. Wir erhalten weltweit Anfragen. Diesen Anfragen zu entsprechen, ist eine Herausforderung, die wir jedoch gerne annehmen und als Team meistern.

«Wir erwarten Qualität und sind bereit, angemessenen dafür zu bezahlen.»

Was können Ihre Maschinen besonders gut? Durch die hohe Qualität unserer Maschinen werden Plastomere ­effizient, zuverlässig und dauerhaft miteinander verbunden. Plastomere sind Kunststoffteile, die sich in einem bestimmten Temperaturbe­reich – ­thermo-plastisch – ­verformen lassen. Die Präzision des Ultraschalls ermöglicht genaue und reproduzierbare Ergebnisse. Mit unserer Electrical

Serge Patamia, Geschäftsleiter von Rinco Ultrasonics AG

So sind Sie an der Bekämpfung des Corona-Virus beteiligt. Hat dies Ihren Blick auf Ihre Maschinen beeinflusst? Wir sind bereits ISO-13485-zertifiziert. Diese Zertifizierung besagt, dass unsere Prozesse den hohen Ansprüchen für die Herstellung medizinischer Produkte entsprechen. Unsere Ultraschall-Schweissmaschinen der Electrical-Motion-Serie sind nach ISO-Klasse 6 ­zertifiziert und können somit sogar in Reinräumen eingesetzt werden. Wir mussten glücklicherweise also keine Prozesse anpassen, sondern konnten direkt mit der Produktion beginnen. Die Komponenten von Rinco Ultrasonics sind unter anderem für die Produktion von Schutzmasken im Einsatz. Und was bedeutet dies für Sie und Ihre Mitarbeitenden? Das Equipment liefern zu dürfen, das im Kampf gegen die Pandemie eingesetzt wird, hat uns als Team noch enger zusammengeschweisst. Obwohl ich froh bin, sagen zu dürfen, dass wir bei Rinco Ultrasonics bereits vor der Pandemie einen sehr guten Teamgeist hatten, hat uns die Corona-Krise ein gemeinsames Ziel gegeben. Unser Team hat mehr gearbeitet, um die Nachfrage decken zu können,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.