Die Geschichte von Karin Bulland, einer Frau, die in Ostdeutschland zur Zeit des SED-Regimes in der Zwangspsychiatrie zum Schweigen gebracht werden sollte, weil sie unbequem war. Eine berührende Bekehrungsgeschichte, ein starkes Glaubenszeugnis und der Blick auf ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte.