17 minute read
Riniken Seite 11 Baden Exklusives Wohnen mit Pool und Waldblick Seite
3 ½- bis 4 ½-Zi.-Gartenwohnung
Advertisement
Im Zelgli-Quartier, am Waldrand. Gepflegte ETW, WF 107 m², Gartensitzplatz ca. 40 m² und Balkon. Überschaubarer Renovationsbedarf, im Oktober 2022 Fenster und Fassade neu. 1 Pool und 1 Tiefgaragenplatz.
Preis auf Anfrage
Pius Götschi, Tel. 075 501 5000 VERKAUFT
Attika-ETW an Hanglage
«Residenz SUGEN», 7 terrassierte, altersgerechte Neubauwohnungen auf 4 Etagen, mit Fern- / Aussicht. Alle Terassenhäuser sind verkauft. Wir wünschen den Käufern alles Gute und viel Freude.
Pius Götschi, Tel. 075 505 5000 4 ½-Zimmer-Einfamilienhaus
Ideal für Handwerker, direkt an der Aare, Sanierungsbedarf. Baujahr 1913, AZ 0.6 in der Zone W3, NWF 105 m², Grundstück 588 m². 3 Parkplätze.
Chalet mit 7 versch. Sitzplätzen
Einfamilienhaus-Chalet mit Sonnenterrasse und Werkstatt. Über 700 m² Landwirtschafts- und Waldfläche bieten Raum für Entspannung und Musse inmitten der Natur.
CHF 720’000.–
Marco Merico, Tel. 079 438 11 34 CHF 650’000.–
Christoph Bolliger, Tel. 062 552 11 31
Beromünster / LU
COMING SOON
4 ½-Zimmer-Eigentumswohnung
Sehr gepflegte Wohnung im 1. OG mit verglaster Loggia, Baujahr 2003, NWF 127 m², mit Cheminée. Zentrale und ruhige Lage mit viel Sonne. Garagenbox inklusive, zusätzlicher Parkplatz kann gemietet werden.
CHF 725’000.–
Marco Merico, Tel. 079 438 11 34 Baden / AG Balsthal / SO
Exklusives Wohnen in Baden mit Pool und Waldblick
Dieses exklusive Einfamilienhaus liegt in einem der begehrtesten Quartiere Badens, von Ruhe und viel Grün umgeben. Es steht am Ende einer kurzen Sackgasse und gibt von 3 Wohnetagen den Blick in die Baumwipfel des nahen Waldes frei. Nach Süden ausgerichtet, fängt Ihr zukünftiges Zuhause dank breiten Fenstern, mehreren Terrassen sowie einem Poolgarten Licht und Sonne optimal ein, um Sie grosszügig damit zu verwöhnen.
Mehrfamilienhaus, 8 Wohnungen
Vier 3 ½-, eine 4 ½-, zwei 5 ½-Zimmer-Wohnungen und 2½-Zi.-Büro, voll vermietet. Zentrale Lage: Nahe Bahnhof, Läden und Naherholungsgebiet. Digitales Angebotsverfahren.
CHF 2’600’000.–
Roland Meyer, Tel. 056 511 10 12 Ab CHF 2’550’000.–
Charli Fischer, Tel. 079 855 80 74
Bellikon / AG Boniswil / AG
4 ½-Zimmer-Eigentumswohnung
Moderne, hochwertig ausgebaute 4 ½-Zimmer-Wohnung am Belliker Sonnenhang, Baujahr 2017. 146 m² NWF, 22 m² grosser Balkon mit Weitblick sowie 2 Parkplätze in der Tiefgarage sind Teil des Angebots.
6 ½-Zimmer-EFH mit Seesicht
Freistehendes Einfamilienhaus, Grundstück 729 m², Wohnfläche 239 m². 2 Garagenparkplätze mit direktem Zugang zum Haus, unverbaubare Aussicht auf den Hallwilersee, ruhig gelegen, Baujahr 1990.
Boswil / AG
Freistehendes Einfamilienhaus
Ideales Familien-Zuhause. Schule und Volg in nächster Nähe. 5 ½-Zimmer-Einfamilienhaus, 135 m² Nettowohnfläche und privater Garten. Teilweise renoviert und erweitert. Separates Garagengebäude.
Bremgarten / AG
2 Altstadthäuser
Haus Rechengasse 7 und Haus Rechengasse 9. Historische Altstadthäuser mit Charme, diverse Umbau- oder Renovationsmöglichkeiten. Kubatur nach AGV SIA116 839 m³ und 1’298 m³.
CHF 1’350’000.– (inkl. 2 PP)
Marco Salm, Tel. 056 511 10 16 CHF 1’650’000.–
Nicolas Rischgasser, Tel. 062 552 11 30 CHF 690’000.–
Marco Salm, Tel. 056 511 10 16 Rufen Sie mich an.
Andreas Burlet, Tel. 056 511 10 18
Immobilienverkauf zur Vermögensstrukturierung
Die seit vielen Jahren anhaltende Aufwärtsentwicklung bei den Immobilienpreisen hat bei vielen Eigentümern zu einer einseitigen Vermögenszusammensetzung geführt. Eine aktuell starke Nachfrage bietet nun Gelegenheit, den zurzeit liquiden und hoch bewerteten Immobilienmarkt zu nutzen, Liegenschaften, die nicht über Generationen in der Familie gehalten werden sollen, zu veräussern. Beim Festhalten an Objekten ist es ratsam, sich nicht nur von der eigenen Optik, sondern auch von den möglicherweise grundlegend verschiedenen Bedürfnissen der Nachfolgegeneration leiten zu lassen.
Die durch einen Liegenschaftsverkauf gewonnene Liquidität führt einerseits zu einer ausgewogeneren Verteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen mit unterschiedlichen Renditepotenzialen und Steuereinsparmöglichkeiten, andererseits vereinfacht sie auch die eigene Nachlassplanung, denn ein immobiler Nachlass führt nicht selten zu Schwierigkeiten bei der Erbteilung. Oft werden deshalb Immobilien einfach von der Erbengemeinschaft weiter ge meinsam gehalten, was mit den Jahren zu immer zahlreicheren Eigentümern führt. Durch das für die Erbengemeinschaft geltende Einstimmigkeitsprinzip kann in der Folge unterschiedlichen Interessen immer weniger Rechnung getragen werden.
Erbrecht: Was gilt ohne Testament?
Das Erbrecht betrifft alle Menschen einmal, sei es als Erblasser oder als Erbe. Trotzdem setzen sich die wenigsten damit auseinander. Wo keine letztwillige Verfügung vorliegt, kommt das gesetzliche Erbrecht zum Zug. Dieses folgt einer Stammesordnung und umfasst den Stamm der Nachkommen, den Stamm der Eltern und den Stamm der Grosseltern. Der nähere Stamm schliesst dabei den entfernteren aus. Ehegatten, eingetragene Partner und Adoptivkinder gehören als einzige Nichtblutsverwandte zu den gesetzlichen Erben. • Bei verheirateten Erblassern mit Nachkommen fällt der Nachlass von Gesetzes wegen je zu ½ an den überlebenden Ehegatten und zu ½ an die Nachkommen. • Bei verheirateten Erblassern ohne Nachkommen beträgt der gesetzliche Erbteil des Ehegatten ¾ des Nachlasses, dem Elternstamm fällt ¼ zu. • Bei kinderlosen Erblassern fällt der Nachlass von Gesetzes wegen je hälftig an den Vater bzw. die Mutter.
Neues Pflichtteilsrecht ab 1. Januar 2023
Der Pflichtteil ist ein gesetzlich geschützter Mindestanteil am gesetzlichen Erbteil. Ein auf den Pflichtteil gesetzter Erbe errechnet seinen Anspruch, indem er seinen gesetzlichen Erbteil (siehe oben) mit dem Pflichtteil multipliziert. Je näher die Verwandtschaft zwischen Erblasser und gesetzlichen Erben ist, desto geringer stellt sich die Verfügungsfreiheit dar.
Überprüfen Sie Ihr Testament
Die Reduktion des Pflichtteils der Nachkommen sowie die Abschaffung des Pflichtteils der Eltern erhöhen den Gestaltungsspielraum vieler Erblasser. Gerade auch für Unternehmer, die oftmals einen Grossteil des Vermögens im eigenen Geschäft gebunden haben, erleichtern die neuen Regelungen die Weitergabe des Unternehmens durch entsprechende Begünstigungen. Familien und Vermögensverhältnisse unterliegen laufenden Veränderungen. Eine regelmässige, fachmännische Überprüfung bestehender letztwilliger Verfügungen empfiehlt sich daher sehr.
Ab 1. Januar 2023 wird die Verfügungsfreiheit wie folgt erhöht:
Überprüfen Sie Ihre Erbschaftssituation zusammen mit Fachpersonen.
Immobilienverkauf zur Vermögensstrukturierung Pflichtteile bisher Pflichtteile ab 1.1.2023Erblasser und gesetzlichen Erben ist, desto geringer stellt sich die Verfügungsfreiheit dar. Ab 1. Januar 2023 wird diese jedoch wie folgt erhöht: Nachkommen ¾ des gesetzlichen Erbteils ½ des gesetzlichen Erbteils Die seit vielen Jahren anhaltende Aufwärtsentwicklung bei den Immobilienpreisen hat bei Pflichtteile bisher Pflichtteile ab 1.1.2023 Ehegatten ½ des gesetzlichen Erbteils ½ des gesetzlichen Erbteils Eltern ½ des gesetzlichen Erbteils kein Pflichtteil Nachkommen 3/4 des gesetzlichen Erbteils 1/2 des gesetzlichen Erbteiles vielen Eigentümern zu einer einseitigen Vermögenszusammensetzung geführt. Eine aktuell starke Nachfrage bietet nun Gelegenheit, den zurzeit liquiden und hoch bewerteten ImmoEhegatten 1/2 des gesetzlichen Erbteils 1/2 des gesetzlichen Erbteiles bilienmarkt zu nutzen, Liegenschaften, die nicht über Generationen in der Familie gehalten Eltern 1/2 des gesetzlichen Erbteiles kein Pflichtteil werden sollen, zu veräussern. Beim Festhalten an Objekten ist es ratsam, sich nicht nur von der eigenen Optik, sondern auch von den möglicherweise grundlegend verschiedenen Bedürfnissen der Nachfolgegeneration leiten zu lassen. Die durch einen Liegenschaftsverkauf gewonnene Liquidität führt einerseits zu einer ausgewogeneren Verteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen mit unterschiedlichen Renditepotenzialen und Steuereinsparmöglichkeiten, andererseits vereinfacht sie auch die eigene Nachlassplanung, denn ein immobiler Nachlass führt nicht selten zu Schwierigkeiten bei der Erbteilung. Oft werden deshalb Immobilien einfach von der Erbengemeinschaft weiter gemeinsam gehalten, was mit den Jahren zu immer zahlreicheren Eigentümern führt. Durch das für die Erbengemeinschaft geltende Einstimmigkeitsprinzip kann in der Folge unterschiedlichen Interessen immer weniger Rechnung getragen werden. Erbrecht: was gilt ohne Testament? Überprüfen Sie Ihr Testament Das Erbrecht betrifft alle Menschen einmal, sei es als Erblasser oder als Erbe. Trotzdem Die Reduktion des Pflichtteiles der Nachkommen sowie die Abschaffung des Pflichtteils der setzen sich die wenigsten damit auseinander. Wo keine letztwillige Verfügung vorliegt, kommt das gesetzliche Erbrecht zum Zug. Dieses folg Eltern erhöhen den Gestaltungsspielraum vieler Erblasser. Gerade auch für Unternehmer, t einer Stammesordnung und umfasst den Stamm der Nachkommen, den Stamm der Eltern und die oftmals einen Grossteil des Vermögens im eigenen Geschäft gebunden haben, den Stamm der Grosseltern. Der erleichtern die neuen Regelungen die Weitergabe des Unternehmens durch entsprechende nähere Stamm schliesst dabei den entfernteren aus. Ehegatten, eingetragene Partner und Adoptivkinder gehören als einzige Nichtblutsverwandte zu den gesetzlichen Erben. Begünstigungen. • Bei verheirateten Erblassern mit Nachkommen fällt Familien- und Vermögensverhältnisse unterliegen laufenden Veränderungen. Eine der Nachlass von Gesetzes wegen je zu 1/2 an den überlebenden Ehegatten und zu 1/2 an die Nachkommen. regelmässige, fachmännische Überprüfung bestehender letztwilliger Verfügungen empfiehlt sich daher sehr! • Bei verheirateten Erblassern ohne Nachkommen beträgt der gesetzliche Erbteil des
Ehegatten 3 /4 des Nachlasses, dem Elternstamm fällt 1 /4 zu. • Bei kinderlosen Erblassern fällt der Nachlass von Gesetzes wegen je hälftig an den Vater bzw. die Mutter Neues Pflichtteilsrecht ab 1. Januar 2023 Der Pflichtteil ist ein gesetzlich geschützter Mindestanteil am gesetzlichen Erbteil. Ein auf den Pflichtteil gesetzter Erbe errechnet seinen Anspruch, in dem er seinen gesetzlichen Erbteil (siehe oben) mit dem Pflichtteil multipliziert. Je näher die Verwandtschaft zwischen
Quelle: Rüetschi Zehnder AG
Am Waldrand, schöne Aussicht
3 ½-Zimmer-Wohnung im 3. OG mit schöner Aussicht bis in die Alpen. Helle Wohnung mit praktischem Grundriss und 2 Balkonen (Ost und West). NWF ca. 79 m², Baujahr 1974, grössere Renovation 2010.
Geräumige 4 ½-Zimmer-Wohnung
Nach Süden ausgerichtete Wohnung im 2. OG mit 2 Balkonen und Gemeinschaftsterrasse. Baujahr 1988, mit Erneuerungs- / Auffrischungsbedarf. NWF 91m², zzgl. 2 Einstellhallenplätzen à je CHF 30’000.–.
Gemütliche 3 ½-Zi.-Wohnung
Ruhige Lage, Nähe Wald, Fluss, Schule und ÖV. 1. OG mit Lift. Zeitgemässer Ausbau, 2 Balkone. Baujahr 1974, renoviert. Sehr gepflegter Zustand. NWF ca. 79 m², inkl. Garagenbox in Einstellhalle.
5 ½-Zimmer-Einfamilienhaus
Familienfreundliches Haus in ruhiger und ländlicher Region. Nettowohnfläche 125 m², ausgebautes und helles Dachgeschoss, 4 Aussenparkplätze, Heizzentrale mit Luftwärmepumpe.
CHF 445’000.–
Marie-Louise Rüetschi, Tel. 056 250 48 45 CHF 585’000.–
Thomas&Fabian Treyer, Tel. 056 250 48 44 CHF 450’000.–
Roger Amrein, Tel. 056 250 48 42 CHF 750’000.–
Jürg Olivier Keller, Tel. 079 272 23 43
Densbüren / AG
6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus
Sehr gepflegtes Haus, Landanteil 685 m². Schwedenofen im Wohnbereich, eigener Swimmingpool, 3 Nasszellen. Schulweg via Quartierwege, sonniger Gartensitzplatz. Garage, 2 Aussenparkplätze.
CHF 950’000.–
Michel Bugmann, Tel. 076 549 92 11 Hägendorf / SO
BAULAND
Baugrundstück
Aussergewöhnlich, an Top-Lage, 1’992 m² am Hang mit herrlicher Weitsicht, Zone W2a mit AZ 0.3. Ideal für EFH, DEFH, REFH oder Terrassenhäuser. Bestehendes Einfamilienhaus zum Rückbauen.
CHF 1’800’000.–
Marco Merico, Tel. 079 438 11 34 Dietikon / ZH
Traumfamilienzuhause
Wer hier leben darf, ist zu beneiden. Denn dank seiner lichten Grosszügigkeit und der Top-Lage ist dieses repräsentative Domizil Garant für höchste Wohn- und Lebensqualität. Sie residieren in einem ruhigen Wohnquartier über dem Limmattal. Während die reizvolle Landschaft des Heitersbergs das Passepartout für Ihr Zuhause bildet, liegt Ihnen die urbane Infrastruktur des Grossraums Zürich direkt zu Füssen.
CHF 2’250’000.–
Roland Meyer, Tel. 056 511 10 12
Dintikon / AG Dulliken / SO
Loftähnliche 4 ½-Zi.-Wohnung
Helle, moderne und grosszügige Wohnung, 122 m² Wohnfläche. Balkon als Wintergarten verglast, 2 Garagenplätze inklusive. Offene Küche mit Bar, Baujahr 2007. Ab Oktober 2022 verfügbar.
Wohlfühloase mit 5 ½ Zimmern
In einem ruhigen Quartier steht dieses 5 ½-Zi.-Eckhaus mit 150 m² NWF und mit 311 m² Landanteil. Neuwertige Küche und Bad, sonniger Gartensitzplatz verglast. 1 Tiefgaragenplatz, 2 Aussenparkplätze.
CHF 790’000.–
Nicolas Rischgasser, Tel. 062 552 11 30 CHF 845’000.–
Michel Bugmann, Tel. 076 549 92 11 Erlinsbach / AG
RESERVIERT
Luxuriöse Terrassenwohnung
Ruhiges Einfamilienhaus-Quartier, rollstuhlgängig mit Wohnungslift. 4 ½ Zimmer, 120 m² Nettowohnfläche. Schulweg via Quartierwege. Sehr sonnige Terrasse 73 m², total neu saniert.
CHF 1’125’000.–
Michel Bugmann, Tel. 076 549 92 11 Erlinsbach / AG
VERKAUFT
Stadt- und Fernsicht, 6 ½-Zi.-EFH
Das Liebhaberobjekt, eine Blumenoase an bevorzugter, erhöhter Hanglage, mit Privatsphäre. Wohnfläche 154 m², GF 400 m². ÖV, Schulanlage, Einkauf nur 250 m entfernt. 2 Aussenplätze, 1 Garagenplatz.
Pius Götschi, Tel. 062 501 5000
Aktuelles in Kürze
Auf das richtige Pferd setzen
RE/MAX Aarau ist nach zwei Jahren «coronabedingtem Eventstopp» wieder in die Offensive gegangen und präsentiert sich mit Messeauftritten, Promotionen wie auch an den legendären Aarauer Pferderennen. Wie im Pferdesport gilt auch bei RE/MAX das Motto: «Wir gehen für Sie ins Rennen! Preisgeld nur bei Gewinn!» So holen wir das Beste heraus, wenn es um den Verkauf Ihrer Immobilie geht. Wir trauern um unseren Freund Hansrudolf Ruckstuhl, der leider Ende Juni verstorben ist. Er schätzte seine Teilzeitarbeit im hohen Alter von 81 Jahren und war stolz auf das obige Teamfoto.
Grösstes Immobilienmagazin der Schweiz
Herbst 2021 · Region Nordwestschweiz Auflage: 209’600 Ex. remax.ch news Das Magazin für den Immobilienmarkt remax.ch news Winter 2021 / 2022 Region Zürichsee / Zürcher Oberland / Glarnerland / Sihlsee-Einsiedeln Das Magazin für den Immobilienmarkt
Sool / GL Mehr als 190 Immobilienangebote in dieser Ausgabe Seite 9 St. Gallenkappel / SG Seite 3 Tuggen / SZ
Seite 19
Bärschwil
Seite 3
Pratteln
Liestal
Seite 9 Siebnen / SZ
Gipf-Oberfrick Schöner wohnen im Grünen
Seite 21 Seite 18
Seite 15 Frohe Festtage remax.ch Porec, Istrien / Kroatien Seite 23 Wir sind auch in der Adventszeit für Sie da. RM_News_Zuerichsee_Winter_2021.indd 1 remax.ch Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit RE/MAX.
Duggingen
Seite 17
13.10.21 10:11 24.11.21 11:33
Herbst 2021 · Region Argovia
remax.ch news
Das Magazin für den Immobilienmarkt
Erlinsbach Seite 3
Aarburg
Seite 3
Berikon Traumhafte Villen Herbst 2021 · Region Zentralschweiz
remax.ch news
Das Magazin für den Immobilienmarkt
Ramersberg / OW
Seite 3 Engelberg / OW
Seite 17 Luzern / LU
Cadenazzo / TI
Seite 9
Seite 6
Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit RE/MAX.
Küssnacht / SZ
Staufen
Seite 13 Rotkreuz / ZG
Villmergen Seite 16
RM_News_Zentralschweiz_Herbst_0821.indd 1
Beinwil am See 4 1/2-Zimmer- und 7 1/2-Zimmer-Häuser an bester Lage
Seite 13 Schwyz / SZ
Seite 4 Seite 11
Emmetten / NW
RM_News_Nordwestschweiz_Herbst_1021.indd 1 RM_News_Argovia_Herbst_0921.indd 1 09.09.21 08:24 Seite 7
Seite 10
Seite 15
remax.ch
09.09.21 08:37
Das RE/MAX Magazin erscheint mit zahlreichen Regionalausgaben im 20. Jahrgang, und dies in allen Landesteilen. Die Gesamtauflage pro Ausgabe beträgt derzeit rund 600’000 Exemplare. In der Region Aargau liegt die verteilte Auflage bei über 75’000 Magazinen.
RE/MAX ist CoSponsor der MS Sports Tenniscamps 2022
RE/MAX Switzerland unterstützt schon seit vielen Jahren die MS Sports Camps mit der Überzeugung, dass Sport ein wichtiger Baustein für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. In diesem Jahr tritt RE/MAX zum ersten Mal als CoSponsor der Tenniscamps auf. Beim Tennisspiel werden die Ausdauer, die Muskulatur und die Reaktions und Koordinationsfähigkeit trainiert. Die MS Sports Frühlingscamps waren ein voller Erfolg. Es wurden über 5’500 Kinder und Jugendliche zum Bewegen und Lachen gebracht.
Vorteile im RE/MAX Netzwerk
RE/MAX ist dank der regionalen und internationalen Vernetzung ein Garant für kompetente und professionelle Leistungen in der Vermittlung von Immobilien. Mit 81 Standorten in der Schweiz und über 140’000 Maklerinnen und Maklern weltweit ist RE/MAX der führende Immobilienvermittler.
Erlinsbach / AG
RESERVIERT
6 ½-Zimmer-EFH, freistehend
Mit 40 m² Einlieger-Studio oder Büro / Werkstatt / Praxis, je nach Ihrem Bedürfnis. Raumkonzept versetzt auf 4 «Halbgeschossen». Baujahr 1963 / 73, renovationsbedürftig.
CHF 1’095’000.–
Pius Götschi, Tel. 075 501 5000 Erlinsbach / SO
9-Zimmer-Haus, nahe an Natur
Dieses einzigartige und komplett ausgebaute Haus wartet auf eine neue Familie. Lassen Sie sich bei einer Besichtigung von diesem grosszügigen Angebot überzeugen.
Erlinsbach / SO
Potenzial, vielfältig nutzbar
Umgebautes Bauernhaus als EFH mit Einliegerstudio oder MFH mit Whg. A 3 ½ Zi., 88.5 m²; Hobbyraum 12.5 m² / 20 m²; Whg. B 2 ½ Zi., 70 m²; Whg. C 1½-Zi.-Studio 50 m². GF 1’615 m², davon 400 m² LwZ.
Fahrwangen / AG
Gepflegtes 5 ½-Zimmer-EFH
EFH mit ca. 220 m² NWF. Ruhe und Privatsphäre. Sonnige Lage, eigener Garten mit gedecktem Sitzplatz, Wohnküche, 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer. Balkon mit Weitsicht. Garage und 2 Parkplätze.
CHF 1’195’000.–
Gioele Perrone, Tel. 076 510 88 55 Preis auf Anfrage
Pius Götschi, Tel. 075 501 5000 CHF 1’150’000.–
Sasha Stojmenovski, Tel. 076 392 31 11
NEUBAU
6 Neubau-Einfamilienhäuser
Sechs 6 ½-Zimmer-EFH inkl. 2 Tiefgaragenplätze pro Haus. Moderne Architektur, offen gestaltete Grundrisse, gedeckter Sitzplatz. Heller Wohn- und Essbereich, offene Küche mit Kochinsel und noch viel mehr.
Ab CHF 1’160’000.–
Sasha Stojmenovski, Tel. 076 392 31 11 4 ½- bis 5 ½-Zimmer-Wohnung
Wohnfläche ca. 121 m², 2 Nasszellen, Einbauschränke, eigene Waschküche. Cheminée im Wohnzimmer, zusätzliches, grosses ausgebautes Zimmer, ca. 30 m². Sonniger Balkon, Einstellhallenplatz.
Gepflegte 5 ½-Zi.-Attikawohnung
Wohnfläche 151 m², Réduit, 2 Nasszellen, unverbaubare Aussicht, Lift, Einbauschränke. Helle, grosszügige Räume, sonniger Balkon, eigener Waschturm, grosse Galerie. Inklusive 1 Garagenplatz.
CHF 695’000.–
Michel Bugmann, Tel. 076 549 92 11 CHF 845’000.–
Michel Bugmann, Tel. 076 549 92 11 NEUBAU
Hochwertige Wohnüberbauung
Neubauprojekt von 2 MFH im historischen Dorfteil Hendschiken. 9 hochwertig ausgebaute 3 ½-, 4 ½- und 6 ½-Zimmer-Neubauwohnungen. Offen gestaltete Grundrisse und ein gehobenes Wohnerlebnis.
Ab CHF 559’000.–
Sasha Stojmenovski, Tel. 076 392 31 11
Holderbank / AG
Wohnen im Grünen
4 ½-Zimmer-Einfamilienhaus, einseitig angebaut, teilweise renoviert. Grundstücksgrösse 448 m² mit idyllischem Garten. Schönes Naherholungsgebiet mit Schloss Wildegg und Aare. Garage CHF 25’000.–.
Hottwil / AG
Im Grünen wohnen
Freistehendes 5 ½-Zimmer-Einfamilienhaus, Ausbau nach Ihren Wünschen. NWF ca. 128 m², optional zusätzliches Dachgeschoss möglich. Grundstück 1’053 m², inkl. Doppelgarage und 2 Aussenparkplätzen.
CHF 575’000.– plus Garage
Charli Fischer, Tel. 079 855 80 74 CHF 1’149’000.–
Marie-Louise Rüetschi, Tel. 056 250 48 45
Kölliken / AG Küttigen / AG
RESERVIERT
Freistehendes 6 ½-Zimmer-EFH
Einfamilienhaus an sehr ruhiger Lage, Baujahr 2005, BGF 178 m². Sehr helle und grosszügige Räume, Landanteil 556 m², sehr grosser Garten. 1 Carport, 2 Aussenparkplätze, ideal für Familien.
Preis auf Anfrage
Michel Bugmann, Tel. 076 549 92 11 RESERVIERT
Reizende 3 ½-Zi.-Gartenwohnung
Idyllische und ruhige, aber doch zentrale Lage mit 80 m² Wohnfläche und privatem, exotischem 80 m² Garten. Sehr gepflegt, inklusive 2 Parkplätzen.
Preis auf Anfrage
Yannick Seeger, Tel. 078 710 73 52 Hunzenschwil / AG
VERKAUFT
5 ½-Zi.-EFH mit schönem Garten
Freistehendes EFH mit schönem Garten und 460 m² Umschwung, Wohnfläche 125 m², ruhige Lage. Das Dach wurde 2011 saniert. Zusätzlich wurde eine komplette Asbestsanierung durchgeführt.
Nicolas Rischgasser, Tel. 062 552 11 30 Hunzenschwil / SO
5 ½-Zimmer-EFH, renoviert
GF 808 m², WF 130 m², Baujahr 1981, freistehend. Flachdach saniert, Wohnräume teilrenoviert, Ausbaupotenzial Attikageschoss. Nähe ÖV, Schule, Autobahneinfahrt. Fernsicht Jurahügel mit Abendsonne.
Preis auf Anfrage
Pius Götschi, Tel. 075 501 5000
Küttigen / AG
COMING SOON
4 Wohungen, GF 2’441 m²
Mehrgenerationenhaus oder Renditeobjekt. Ausbaufähig mit Potenzial zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Baugenehmigung für Terrasse. Zustand ist gepflegt und intakt.
Preis auf Anfrage
Nicolas Götschi, Tel. 075 505 5000 Lenzburg / AG
55 Schritte bis zum Bahnhof
Kernsanierte 4 ½-Zimmer-Doppelhaushälfte mit grosser Sonnenterrasse und Blick auf das Schloss Lenzburg. Ideale Pendler-Location, an ruhiger Lage nahe dem Bahnhof Lenzburg.