![](https://assets.isu.pub/document-structure/200503180740-74817b5c3624b0b59beda1af9804c960/v1/997ecfe0998c6cdca2d06096fc3e8c5f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Neues Redaktionsteam für den Turnfreund
from Turnfreund 2/2020
by BTV Basel
Mitteilungen
Neues Redaktionsteam für den Turnfreund
Advertisement
Seit Beginn dieses Jahres kümmert sich ein neues Redaktionsteam um die Erstellung des Turnfreundes: Fränzi Schmid und Markus Bader.
Der Turnfreund war und ist das wichtigste Kommunikationsorgan des Bürgerturnverein Basel. Vor vielen Jahren das ausschliessliche, mittlerweile eines von vielen. Aber weiterhin das wichtigste von allen. Der Turnfreund hat in den letzten Jahrzehnten einiges miterlebt. Davon zeugen diverse Trouvaillen aus dem Archiv, die ganz nebenbei eine hervorragende Quelle für das Jubiläumsbuch zu unserem 200-jährigen Jubiläum bildeten. Im Laufe der letzten 200 Jahre änderten sich nicht nur äussere Gegebenheiten, die Mode, die Weltpolitik oder die Architektur. Auch das Design von Dingen, Produkten, Logos und Schriftstücken passt sich dem Zeitgeist jeweils an. So auch der Turnfreund.
Seit 2015 haben sich Dominique Zingg und vor allem Corine Bürgin als Redaktorin um die Erstellung des 6x pro Jahr erscheinenden Turnfreund gekümmert. Per Ende 2019 und damit nach 30 Ausgaben, haben sich die beiden entschieden den Stab der Turnfreund-Redaktion weiterzureichen. Allen Lesern wird die Veränderung mit der ersten Ausgabe im Jahr 2020 aufgefallen sein. Nicht nur das Design hat sich markant verändert, neu ist auch der gesamte Turnfreund in Farbe gedruckt. Unsere bisherige Druckerei Schwabe/Medienmacher musste leider Konkurs anmelden im letzten Jahr. Dies hatte den Vorteil, dass wir hier sogleich auf einen anderen Produzenten ausweichen «mussten», der erst noch günstiger – und in Farbe – produzieren kann. Diese riesigen Veränderungen sind dem grossen Engagement des neuen Redaktionsteams, Fränzi Schmid und Markus Bader, zu verdanken. Die nicht nur das Wissen und Erfahrung aber vor allem auch die technischen Möglichkeiten haben das Layout des Turnfreunds auf ein neues Level zu heben. Dominique Zingg
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns sehr unser Wissen und Engagement zukünftig für die Ausgaben vom Turnfreund einzusetzen. Natürlich sind wir angewiesen auf viele spannende und informative Beiträge von euch allen und freuen uns auf eure Rückmeldungen. Der BTV Turnfreund soll Einblicke in das vielfältige Spiel-, Sport-, Wander- und Freizeitangebot in allen Riegen und Gruppen geben. Spannende Erlebnisse und lustige Geschichten können so allen BTV Mitgliedern vermittelt werden. Eure Beiträge könnt ihr gerne senden an: turnfreund@btv-basel.ch Fränzi Schmid & Markus Bader