2 minute read

Wandergruppe Senioren, Erlebnis-Wanderung vom 11. Februar 2020

Next Article
Gratulationen

Gratulationen

Berichte

Wandergruppe Senioren

Advertisement

Erlebnis-Wanderung vom 11. Februar 2020

Begleitet wurden wir auf Schritt und Tritt von Sabine! Ja «Sabine» hinterliess überall Spuren. Unsere Wanderung begann bereits damit, dass der eine oder andere Kamerad wegen Sabine mühe hatte, den Bahnhof SBB rechtzeitig zu erreichen.

Aber schön der Reihe nach. Etwas zerzaust und angespannt, machten sich 12 Wanderkameraden mit dem Zug und Bus auf den Weg zur Bushaltestelle Buuserwald. Unterwegs stiegen noch 2 Kameraden zu. Marcel, heute unser Wanderleiter, führte uns auf einem angenehmen Panoramaweg (so quasi alles ausserhalb vom Wald) mit schönen Blicken ins Baselbiet, in Richtung Kienberg. Sabine, unsere Begleiterin, veranlasste uns, unsere Beine etwas höher zu lupfen und zum schmunzeln gaben die Schirmund Pelerinen-Kapriolen diverser Kameraden. Doch es hielt sich dennoch alles in Grenzen und wir erreichten nach ca. 1 Std. wohlauf unseren Apéro-Platz, den Hof von Martin Wüthrich, Züchter von Wasserbüffeln. Martin Wüthrich servierte uns (im Beisein diverser stattlicher Wasserbüffel) eine feine Trockenwurst, ein Produkt aus seinem Büffel-Fleischsortiment und erklärte uns mit ausführlichen Worten seine Tätigkeit mit den Tieren. Aus dem Rucksack von Marcel gab es einen guten Tropfen Wein dazu. Herzlichen Dank.

Nach nochmals einer guten Stunde wandern erreichten wir unser Tagesziel, «Imhof’s Wystübli» Jeannette & Dieter Imhof (Wein-und Obstbau), oberhalb von Sissach. Bereits mit dem WystübliTaxi dort eingetroffen waren die 5 Nichtwander-Kameraden und es ging nicht lange, da trafen auch die 4 Kurzwander-Kameraden bei Imhofs ein. Bei regen Diskussionen, über Sabine und anderen aktuellen Themen, wurde bald einmal das Treberwurst-Menu serviert. Grüner Salat, Treberwurst, Schweinshals mit Kartoffel-Lauch-Gratine. Allen schmeckte es so gut, dass fast jeder ein zweites Mal das Buffet besuchte. Von Dieter Imhof hielten wir ausführliche Erklärungen über den Wein- und Obstbau. Marcel stellte uns das Fotobuch «Jubiläumsjahr 200 Jahre BTV» vor und animierte uns zum Kauf desselben. Beat, unser Spiker, würdigte den vielseitigen Einsatz von Marcel und bedankte sich auch bei Imhof’s für das Dargebotene. Draussen machte Sabine mit einem heftigen Graupelschauer auf sich aufmerksam. Und so neigte sich wiederum ein sehr schöner und interessanter Wandertag dem Ende zu. Teils mit dem Wystübli-Taxi, teils zu Fuss, gings abwärts nach Sissach und mit dem Zug nach Basel. Für eine stattliche Anzahl (10) Wanderer, gab es noch einen Durstlöscher im Pöschtli in Basel.

Allen, die zum Gelingen dieses schönen Anlasses beigetragen haben (inkl. Sabine), im Namen aller Wanderer, herzlichen Dank.

Ach ja: Für all jene, die es nicht mitbekommen haben,«Sabine» = Sturmtief! Thomas Schaflinger

This article is from: