2 minute read

Jahresberichte Jugi 2020/2021

Berichte

Nach einem wundervollen Jubiläumsjahr 2019 hatte das Jahr 2020 eh schon grosse Fussstapfen, in welche es treten musste – und es versagte.

Advertisement

Das Jahr begann traditionsgemäss mit dem alljährlichen Schlittschuhfahren, welches wie gewohnt unfallfrei übers Eis ging. Darauf folgte auch schon bald das Leiteressen – das mit einem Axtwerfen ein Volltreffer war, bei dem das Essen aber nicht ganz unseren Geschmack traf. Aber schon nach den Fasnachtsferien hatte uns Corona nach einmaligem Trainingsbetrieb fest im Griff. Es resultierte eine Trainingspause vom 18.3. bis zum 10.6.2020. Nach dieser trainings- freien Zeit hätten wir «unseren» Kindern gerne das Bachi als Highlight vor den Sommerferien präsentiert – dies war jedoch leider nicht möglich. Nachdem auch der Jugitag abgesagt wurde, durften wir jedoch nach den Sommerfeien mit rund 15 Kindern und Jugendlichen bei kühlen Temperaturen das Bachgraben unsicher machen. Im September vereinigten sich dann auch wieder einmal die beiden grösseren Riegen und der UBS Kids Cup konnte bei anfänglichem Sonnenschein und abschliessendem Platzregen stattfinden. Schon Ende Oktober mussten wir die Jugi-Trainings leider erneut auf unbestimmte Zeit absagen. Somit konnte leider erstmals keine Waldweihnacht stattfindet.

2021 begann ungewiss, da wir nicht wussten, bis wann wir die Trainings aussetzen müssen, aber uns alle schon relativ sicher waren, dass dieser Zustand den ursprünglich angesagten Termin vom 22. Januar überdauern würde. Am 10. März konnten wir mit Schutzkonzept bewaffnet (Merci Marina & Thomas!) wieder in den Trainingsbetrieb starten. Die Massnahmen umfassten eine Maskenpflicht für Kinder ab dem 12. Geburtstag und den Leitenden. Die Kinder durften die Maske während den Trainings absetzten, die Leitenden nicht.

Als Ersatz für den, leider erneut ausgefallenen, Jugitag, fand im Juni die vom Turnverband Basel-Stadt organisierte Jugi-Challenge statt. Wir starteten somit voll motiviert, die Umsetzung war leider nicht immer so einfach. Als Preise erhielten die Kinder Toblerone – für die Spitzenleistungen gab es somit spitze Schokolade.

Das Schwimmen vor den Ferien sowie nach den Ferien fiel buchstäblich ins Wasser. Die Masken- pflicht fiel pünktlich zu den Sommerferien. Nach den Sommerferien konnten wir den Trainingsbetrieb geregelt wieder aufnehmen. Unsere zwei dicht aufeinander folgenden Highlights des zweiten Halbjahres – das Jugileiteressen vom 11. und der von Silvio stehts gut organisierte UBS Kids Cup vom 22. September fanden ohne Regen statt. Genauso war das Wetter auch beim Mässbummel der Jugileitenden hervorragend. Zum Abschluss des Jahres besuchten die langjährigen Jugileiter*innen den Modulfortbildungskurs Turnen in Sissach auch bekannt als «Willisau-WK» an zwei verschiedenen Wochenenden und kamen mit vielen neuen Inputs fürs Training zurück. Die Waldweihnacht fiel leider aufgrund steigender Coronazahlen erneut aus. Für das Jugiteam Flavia und Céline

This article is from: