![](https://assets.isu.pub/document-structure/230124144628-42d373534ec671014e187085d67e3334/v1/20cbdc2e8ab022b8e1deb2df644b6668.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Spiel und Spass im Sportcamp Richterswil
from WARA23-01
Ferienplausch für Kinder aus der Region.
In den Sportferien findet in Richterswil ein Poly-Kampfsportcamp für Kinder und Jugendliche statt. Das Sportcamp vom 20.–24. Februar 2023 ohne Übernachtung wird von moving Sportcamps organisiert.
Advertisement
gehört auch ein gemeinsames Mittagessen und Zeit für Spiel und Spass im Freien dazu.
Als Auftakt zur Fasnacht findet in Richterswil am 11. Februar der beliebte Bockabig unter dem Motto «Safari im RED-light-District» statt. Zwei Wochen später, am 24. Februar, startet dann die Beizenfasnacht in Richterswil.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230124144628-42d373534ec671014e187085d67e3334/v1/6b9891e7ae446ac92f1769ada7d59f76.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das abwechslungsreiche Guggenund Schnitzelbankprogramm zieht im Tourenplan durch die Restaurants. Die lokalen Fasnachtsgruppen Mülitoblerchroser, Söi-Affä und Zürisee-Häxe werden unterstützt von den Albischroser Langnau a. A., Art-Rose Thalwil und den Tambouren Wädenswil.
Das stolze Programm wird auch in diesem Jahr die Besucher in den festlich geschmückten Beizen begeistern. Am Samstag reihen sich die Fasnächtler in eine nächste Tour ein, bei der auch das Tertianum und das Alterszentrum Wisli besucht werden.
Der Sonntag schliesslich ist ganz den Kindern gewidmet. Die Zürisee-Häxe organisieren die Böögg- verbrennung und die Kinderfasnacht auf dem Wishusplatz. Für die musikalische Begleitung sorgen die Mülitobelchroser. Mit Musik, Tanz, Kostümwettbewerb und Prämierung und für die Kinder platzt der Festplatz jedes Jahr aus allen Nähten. Bei schlechtem Wetter findet die Kinderfasnacht im Zelt, ebenfalls auf dem Wishusplatz, statt. e
Weitere Infos und Detailprogramm unter www.zuerisee-haexe.ch
Während einer Woche probieren die Kinder verschiedene Kampfsportarten aus und haben die Gelegenheit, Grundtechniken zu lernen und zu vertiefen.
Ergänzt wird das Programm durch einen bunten Mix von Sportarten und diversen Sport- und Funspielen. Neben dem Sportprogramm
So ist die Ferienwoche nicht nur sportlich, sondern auch sozial ein grosses Erlebnis. Neue Freundschaften werden geknüpft, und die Kinder wachsen als Gruppe und Team zusammen. Das Trainerteam von moving Sportcamps freut sich bereits riesig auf die Sportwoche mit vielen tollen Kindern aus der Region. e
Infos und Anmeldung: www.moving-sportcamps.ch
Film mit Kaffee und Kuchen
Zu Kaffee und Kuchen wird ein Dokumentarfilm gezeigt. Für die Veranstaltungen von April bis Juni dürfen Teilnehmende Filme vorschlagen und wählen.
«De Letscht Alpsummer» von Tobias Brunschwiler
Albert Künzle, ein Toggenburger Unikat, geht mit 76 Jahren ein letztes Mal auf seine geliebte Alp Gütenthal. Der Film von Tobias Brunnschweiler zeigt auf eindrückliche Art, wie das einfache Leben Albert Künzle prägte. Spieldauer ca. 80 Min.
Dieser Anlass wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Eintritt CHF 10.00 (Film, 1 Getränk, 1 Stück Kuchen), ohne Anmeldung 16. März, 14.00 Uhr, Himmelsbühne, Hotel Drei Könige, Chüngengass 2, Richterswil Saalöffnung ab 13.30 Uhr Weitere Infos sowie Anregungen und Wünsche nimmt gerne entgegen: Fredi Reist, 044 784 88 52, E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch