BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
Bayerische Lebensart München, Stadt mit Herz Spannendes Bayern Bayern entdecken: Reisen und Entspannen Bayern schmecken & hören „Betriebsanleitungen“ für Bayern Bayern und seine Geschichte Bayern besinnlich und erfolgreich
Bayerische Lebensart Geleitwort
Man könnte denken, das Buch führt einen verzweifelten Kampf gegen die elektronischen Medien, ebenso wie die Schreibmaschine, das Fax-Gerät oder die Strickliesel. Während diese Drei in der Tat um ihre Existenz im nächsten Jahrzehnt bangen müssen, wird es das Buch ewig geben. Und das bayerische Buch erst recht. Das zeigen die nebenstehenden Angebote aufs Anschaulichste! Ich bin ja eher ein Mann des gesprochenen (im Falle meiner Stoiber-Parodie: des gestammelten) Wortes. Aber jetzt liegt erstmals von mir Gesprochenes in Buchform vor – und ich höre von vielen Seiten: mich zu lesen macht genauso viel Spaß wie mir zuzuhören. Das ist ja auch kein Wunder! Wenn wir Bücher lesen, sprechen wir den Text in unserem Kopf und hören uns dann selber zu. Insofern ist jedes gedruckte Buch auch eins zum Zuhören, gelesen vom besten Sprecher in unserer eigenen Mundart und Sprachmelodie. Ich habe, dank einer vorausschauenden Mutter, schon vor der Schule lesen gelernt und war somit später immer der beste Vorleser. Und ich habe gelernt, Respekt zu haben, vor Sprache, vor gedruckten Sätzen, vor Gedichten und Geschichten. Und wenn ich die Wahl habe, dann ist mir das auf Papier lieber als auf einem Bildschirm. Aber es ist und bleibt die Hauptsache, dass Seele, Herz und Hirn gleichermaßen verwöhnt werden. Und das schafft bei uns in Bayern am besten ein Buch aus Bayern. Also: Lesen Sie weiter Bücher aus Bayern! In Ihrem Interesse. Und ein kleines bisschen auch in meinem … Herzlichst, Ihr Wolfgang Krebs
Kabarettist
2
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
Franz Freisleder
Helmut Zöpfl / Walter Rupp
Bayern samma Franz Freisleder handelt in unterhaltsamen Gedichten die bayerische Kultur und Politik facettenreich ab. Den Sitten und Eigenarten der Bayern begegnet er dabei oft mit einem Augenzwinkern. Hier sind Freisleders pointierte Verse erstmals in einer größeren Sammlung vereint.
Gute Gedanken zum Tag Zwei beliebte Autoren treten hier in einen Dialog, in den sich der Leser eingebunden fühlen darf, um gute Gedanken daraus mitzunehmen – Tag für Tag. Mit dabei sind auch Texte von Rupp und Zöpfl, die aus den Sendungen „Gedanken zum Tag“ des Bayerischen Rundfunks bekannt sind.
224 Seiten | € 12,95
128 Seiten | € 12,90
Rosenheimer Verlagshaus
Bayerland
Wolfgang Krebs
Nur Bayern im Kopf! Stoiber, Beckstein, Seehofer und viele andere: Er kennt sie alle, er parodiert sie alle ... Vor dem Kabarettisten Wolfgang Krebs ist kein Bayer sicher! Die besten Auszüge aus drei fantastischen Bühnenprogrammen gibt es in diesem höchst vergnüglichen Band zum Nachlesen. 256 Seiten | € 16,95 Rosenheimer Verlagshaus Beate Wild
248 Seiten | € 16,95
Be a Bayer Trachten, Blasmusik, Bier, die Gemütlichkeit, der Grant, das Oktoberfest, die CSU und noch viel mehr: Über die Bayern gibt es unzählige Klischees – und sie alle sind wahr! Da kann bei Nicht-Bayern schon ein wenig Neid aufkommen. Kein Wunder, dass die gerne einmal genauso sein möchten wie das selbstbewusste Volk am Fuße der Alpen. Beate Wild macht es möglich. Ihre humorvoll-satirische Anleitung nimmt alle Stereotypen auf und erklärt Zugereisten, wie sich am besten ins Bayerische integrieren können. Mit dem Persönlichkeitstest am Ende des wunderbaren Survival-Buchs können Sie die Probe aufs Exempel machen: San Sie a echter Bayer?
Rosenheimer Verlagshaus
224 Seiten | € 14,95 | Orell Füssli
Wolfgang Krebs / Stefan Fuchs
Die Leberkäs-AG Um die einzige Wirtschaft im Ort vor dem Ruin zu retten, gründen die Bewohner von Zeislhöring kurzerhand eine Aktiengesellschaft. Die Dividende: Leberkäs und Bier. Doch die Probleme lassen nicht auf sich warten … Herzerwärmende Dorfsatire mit Spannung, Liebe und ganz viel Bayern.
er Verlagshaus
d Römmelt / Rosenheim
Fotos Bildleiste: © Bern
Wilfried Rogasch
Ralph Siegel
Die Autobiografie Über 2000 veröffentlichte Songs, über 20 Grand-PrixTeilnahmen, 1982 der grandiose Sieg mit Nicole – Ralph Siegel gehört zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands. Er entdeckte und förderte Künstler wie Dschinghis Khan, Udo Jürgens, Peter Alexander, Roy Black sowie die Kabarettisten Gerhard Polt und Willy Astor. Nun lässt er uns an seinem bewegten Leben teilhaben. Mit viel Humor erzählt er von seiner Kindheit am Chiemsee, Erfolgen, Misserfolgen und dem Durchbruch, von den Frauen, die sein Leben entscheidend mitgeprägt haben, und seinen Kindern. 50 Jahre spannende deutsche und internationale Musikgeschichte!
Bayern. In 24 Kapiteln Das Sehnsuchtsland Bayern: eigenwillig, selbstverliebt und voller Attraktionen. Doch was ist eigentlich „bayerisch“? Und wie entstand das „Bayerische“? Wilfried Rogasch erklärt in 24 Stationen aus der Kulturgeschichte das Werden einer Idee und fördert dabei Erstaunliches zutage. 360 Seiten | € 19,90
480 Seiten | € 24,00 | LangenMüller
Hirmer Verlag
Stephan Zinner
Susanne Mittermaier
Johann Rottmeir
Flugmango Warum heißt die Flugmango eigentlich Flugmango? Und trinkt Gott Löwenbräu? Die Erzählungen des beliebten Kabarettisten und Schauspielers Stephan Zinner geben Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen. Voll aus dem Leben gegriffen, humorvoll und immer überraschend!
Weiß-blau in der Welt Im Laufe der Jahrhunderte hat es unzählige Bayern hinaus in die Welt gezogen, und viele von ihnen sind in ihrer neuen Heimat berühmt geworden. Von der Giftmischerin über Kaufleute bis zu Königen – unterhaltsam und kenntnisreich setzen diese Porträts bayerischen Emigranten ein Denkmal.
A Hund bist fei scho So einzigartig der bayerische Dialekt ist, in unserer globalisierten Welt droht er auszusterben. Um ihn kommenden Generationen zu erhalten, hat der Autor über tausend Sinnsprüche, Redensarten und Lebensweisheiten versammelt – mit Übersetzungen und Erläuterungen zur Herkunft.
92 Seiten | € 10,90
144 Seiten | € 14,90
224 Seiten | € 19,90
lichtung verlag
Bayerland
Volk Verlag Luitpold Prinz von Bayern (Hrsg.)
Otto Hietsch / Andreas Dick
Wörterbuch Bairisch - Englisch Endlich können Bayern Amerikanern oder Engländern Wörter wie „Bierdimpfl“, „Zwickerbusserl“ und „Watschn“ erklären! Aber auch für die Einheimischen selbst entpuppt sich dieser liebenswerte Sprach- und Kulturführer als einzigartige Fundgrube. Finden sie doch darin bekannte, aber auch schon fast in Vergessenheit geratene bayerische Begriffe, Gastronomisches, Geschichtliches, Kunsthistorisches sowie Volkskundliches. Das so informative wie geistreiche Wörterbuch mit erfrischenden Illustrationen der Künstlerin Nina Schneider zaubert seinen Lesern ein Lächeln aufs Gesicht – anglophilen Bayern genauso wie Englisch sprechenden Gästen aus aller Welt.
Die Wittelsbacher Der prachtvolle und großformatige Bildband, herausgegeben von Luitpold Prinz von Bayern, erzählt die Geschichte des Hauses Wittelsbach. Vieles wird hier erstmals öffentlich gezeigt. 680 Seiten | € 78,00 | Volk Verlag
176 Seiten | € 19,90 | Gietl Verlag
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
3
München, Stadt mit Herz Diana Hillebrand / Stefanie Duckstein
Siegfried Garnweidner
München-Touren auf Paulas Spuren Die freche Münchnerin Paula weiß genau, was es in München zu entdecken gibt: ein Labyrinth mitten in der Stadt, eine Uhr, deren Zeiger sich rückwärts drehen und noch viel mehr ... Neun spannende Touren und viele überraschende Geheimnisse hält der Stadtführer für Kinder parat.
Stille Wege Münchner Berge Sehnen Sie sich auch nach stillen Bergabenteuern abseits der Hauptwege? Garnweidner hat die Ruhe der Münchner Berge wieder entdeckt: auf alten Jägersteigen, unmarkierten Wildererpfaden oder Holzwegen quer durchs Unterholz. Leichte bis schwierige Touren mit exakter Beschreibung und GPS Daten.
Richard Bauer
168 Seiten | € 14,90
Verlorene Lebenswelten Schon seit dem 16. Jh. war man in München auf die Arbeitskraft von Zuwanderern vom Land angewiesen. Sie lebten in Herbergsvierteln, die bis ins 20. Jh. zum Stadtbild gehörten. Bislang unveröffentlichte Fotografien geben Einblicke in die faszinierende Geschichte dieser Lebensbereiche.
Volk Verlag
144 Seiten | € 19,90 | Volk Verlag
168 Seiten | € 16,90 Bergverlag Rother
Peter Engel
Rüdiger Liedtke
München wimmelt Wimmelbücher sind keineswegs nur etwas für Kinder, wie dieses herrliche Exemplar zeigt. Ob für Einheimische, Möchtegern-Münchner und Zuagroaste – hier heißt es suchen und finden, sehen und staunen. Vom Viktualienmarkt bis zum Olympiaturm hat Peter Engel die Stadt mit allen möglichen Typen bevölkert, mit g‘raden und schrägen, stinknormalen und ausgeflippten, g’scheiten und siebeng’scheiten (für Preissn: neunmalklugen) … Das unverwechselbare Stadtbild ist eine satirisch-humorvolle Hommage an die Weltstadt mit Herz, die ehrlicher und spitzbübischer nicht daherkommen könnte. Ein Riesenspaß für große und kleine München-Fans.
Jodelmaschine In manchen Situationen hilft nur ein Jodler. Oder ein Tusch. Oder ein frecher Spruch. Mit ihren sechszehn originellen bayerischen Sounds ist diese Jodelmaschine eine echte Stimmungskanone. Einfach umhängen und auf den richtigen Knopf drücken – Überraschung garantiert!
16 Seiten | € 14,90 | edition buntehunde
Emons Verlag
Joachim Rönneper / Georg Kohlen
Rüdiger Liedtke
München 2016 – Jahresplaner Tag für Tag ein Zugewinn an Wissen und Ortskenntnis: Der praktische Jahresplaner liefert interessante Fakten und Daten über München – von berühmten Persönlichkeiten bis zu wichtigen Ereignissen. Mit Einstecktasche und Leseband, er ist in schwarz und rot erhältlich.
55½ Orte rund ums Oktoberfest, die man gesehen haben muss Oktoberfest in München: Das bedeutet 16 Tage Ausnahmezustand. Mindestens sechs Millionen Menschen strömen auf die Theresienwiese, um an dem größten Volksfest der Welt teilzunehmen. Aber wo sind die echten Highlights anzutreffen? Rüdiger Liedtkes Entdeckungsführer listet die 55½ wichtigsten Orte der Kultstätte auf: die verrücktesten Zelte, die tollsten Fahrgeschäfte und nostalgischsten Perlen. Kurze knackige Texte und pfiffige Fotos beleuchten das Mega-Event einmal anders. Der handliche Führer passt in jede Lederhose und ist ideal als Vorbereitung für eine Mordsgaudi auf der Wiesn.
144 Seiten | € 14,95 Emons Verlag
4
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
Soundmaschine | € 12,95*
144 Seiten | € 7,95 | Emons Verlag
Auch auf Italienisch erhältlich! Rüdiger Liedtke
55½ Luoghi dell´ Oktoberfest che devi proprio scoprire
144 Seiten | € 7,95 | Emons Verlag
* unverbindliche Preisempfehlung
VERLAG FÜR NEUAUTOREN
Spannendes Bayern Fotos Bildleiste: © Klaus G. Förg
Autoren gesucht!
/ Rosenheimer Verlagshaus
Susanne Rößner
Verlag für Neuautoren
Diridari Eine Serie unheimlicher Einbrüche bei der Rosenheimer High Society und das Verschwinden einer Frau stellen Hauptkommissar Sauerwein und sein Team vor ein Rätsel – denn an den Tatorten wird die DNA eines Toten gefunden. Der Fall entpuppt sich als hochkompliziert und voller überraschender Wendungen. Susanne Rößners Krimi überzeugt nicht nur mit hintergründigem Witz und Spannung. Die unkonventionellen Ideen und gerissene Kommissare mit nicht ganz legalen Aufklärungsmethoden sorgen für temporeiche Unterhaltung mit bayerischem Charme.
sucht wieder Manuskripte
zur erfolgreichen Veröffentlichung! www.novumverlag.com
Stan Wolf: Steine der Macht
368 Seiten | € 11,90 | Emons Verlag
Band 1–6
Markus Flexeder
Manfred Böckl
Blutwinter Winter 1920, kurz vor dem Nikolaustag: Durch den knietiefen Schnee kommt das Böse in das Tal hinabgestiegen. „Der Teufel war‘s“, erzählt man sich später über den Unbekannten, der 25 Bauersleute ermordete und dabei keine Gnade kannte. Im Jahr 2005 machen sich zwei Journalisten auf, das Rätsel um die Blutnacht von Wolfsham endgültig zu lüften.
Jennerwein 1848 geboren, verschreibt sich Georg Jennerwein schon als Halbwüchsiger der Wilderei und wird noch jung von einem Jagdgehilfen hinterrücks erschossen. Mitreißend erzählt der Roman die wahre Geschichte des verehrten Wildschützen – eines Getriebenen in einer Zeit sozialer Ungerechtigkeit.
184 Seiten | € 10,90
137 Seiten | € 11,90
ars vivendi Verlag
Bayerland
Lutz Kreutze
Hartmut Grawe
Der Grenzgänger Seit Eddy vor 20 Jahren einen Wilderer zur Strecke gebracht hat, ist der Alpinpolizist im Gailtal eine Legende. Als sich grässliche Tierverstümmelungen häufen und eine Frau auf ähnliche Weise ums Leben kommt, befällt Eddy eine dunkle Ahnung … Hochspannender Alpin-Thriller.
Der Mann, der 7 Mal vom Blitz getroffen wurde Vom Teflon über die Blaue Mauritius bis zum Monopoly – die Geschichten aus der Radiosendung „9 vor 9“ beleuchten berühmte, mysteriöse und skurrile Ereignisse und Erfindungen der Weltgeschichte aus neuer Perspektive. Ein echter Pageturner zum Staunen und Schmunzeln.
304 Seiten | € 12,90
280 Seiten | € 16,95
Bergverlag Rother
Grubbe Media
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
„Band 7 – Das Blut vom Untersberg“ ist ab
Oktober 2015
im novum Verlag erhältlich! Manuskripte herzlich willkommen! novum Verlag Weinbergerstraße 109 · 81241 München Tel: 089 820 875 39 5
office@novumverlag.com
Bayern entdecken Georg Schwaiger (Hg.)
Kloster Weltenburg Das Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch ist eines der ältesten Klöster Bayerns und gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern des Spätbarocks und aufblühenden Rokokos. Mit seiner weltberühmten Klosterkirche beginnt das Gemeinschaftswerk der Brüder Asam. Die Ursprünge des Klosters reichen allerdings viel weiter zurück. Kenntnisreiche Beiträge verschiedener Autoren schildern die wechselvolle Geschichte des Klosters und seine gegenwärtige Situation. Die Architektur und künstlerische Ausstattung der heutigen Benediktinerabtei sind weitere Kernthemen dieser umfangreichen Monographie, die auch durch ihre prächtige Bebilderung überzeugt.
Hammer & Sichl – Staffel 1+2 Was passiert, wenn ein Schwabinger Lebenskünstler auf einen pflichtbewussten ostdeutschen Handwerker trifft? Lassen Sie sich von Wolfgang Fierek und Tim Wilde überraschen! Als Hallodri mit Herz und Neu-Münchener mit Startschwierigkeiten sorgt das Duo für beste Unterhaltung. Auch als Blu-ray erhältlich. 3 DVDs | ca. 438 Min. € 22,99* | Concorde
528 Seiten | € 29,90 | Anton H. Konrad Verlag
Home Entertainment
ADAC Wanderführer
Oberbayern Bayerns Süden ist das Wanderparadies schlechthin und bietet jedem etwas: vom gemütlichen Spaziergang über Genusswanderungen bis zu hochalpinen Touren. Auf diesen 40 geprüften Wandertouren mit Karten und allen Informationen entdecken Sie eine der schönsten Regionen Deutschlands. 184 Seiten | € 12,99
Josef Vilsmaier
Bavaria – Traumreise durch Bayern Mit eindrucksvollen Bildern aus der Vogelperspektive hat Joseph Vilsmaier seiner bayerischen Heimat eine Liebeserklärung gemacht sowie eine atmosphärische Traumreise für das Kino geschaffen. Hauptdarsteller sind die Landschaften des Bayerischen Waldes, die oberbayerischen Seen, die Alpen, die weltberühmten Schlösser sowie geschichtsträchtige Städte, etwa Bamberg und München. Die Aufnahmen wurden mit der wunderbaren Musik von Haindling untermalt. Die faszinierende Dokumentation ist als DVD und Blu-ray fürs Heimkino erhältlich – zu der deutschen gibt es eine englische Sprachfassung sowie Untertitel in vielen verschiedenen Sprachen. DVD | ca. 88 Min. | € 9,99* | Concorde Home Entertainment
ADAC Verlag
Wandern mit Kindern
Münchner Hausberge und Voralpenland Für Familien aus dem Großraum München liegen vielfältige Wandermöglichkeiten fast vor der Tür. 30 abwechslungsreiche Touren für kleine Wanderer stellt dieser aktuelle Führer vor. Auf Geisterspuren in der Leutaschklamm, im Hochseilgarten am Ammersee oder auf den Erlebniswegen an der Alpspitze – hier ist jede Menge Spaß geboten. Zu den ausführlich beschriebenen Touren gibt es viele tolle Freizeit-Tipps, Zusatzinfos und Spielideen. Der bunte Führer und die Karten sind so ansprechend gestaltet, dass Kinder gerne selber nachschlagen und sogar das Kartenlesen für sich entdecken. Und auf einmal steht Wandern ganz groß im Kurs! 160 Seiten | € 14,99 | ADAC Verlag
6
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
Hubert und Staller – Staffel 3 Auf Verbrecherjagd in Oberbayern: Auch in der 3. Staffel der erfolgreichen Krimi-Komödien-Serie bekommt es das gewitzte Ermittlerduo mit kuriosen Morden zu tun. 16 neue Fälle mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau sind als Staffel 3 verfügbar. Die Staffeln 1 + 2 sind ebenfalls auf DVD erhältlich. 6 DVDs | ca. 776 Min. € 29,99* | Concorde Home Entertainment
* unverbindliche Preisempfehlung
Fotos Bildleiste: ©
Martin und Brigitta Siepmann
Franz Xaver Bogner
Rosenheim Die malerischen Städte Wasserburg und Rosenheim, idyllische Landschaften und Dörfer, grandiose Berge und die berühmten Chiemsee-Inseln: Der dreisprachige Bildband – deutsch, englisch, italienisch – unternimmt mit 160 Fotos eine traumhafte Reise durch den oberbayerischen Landkreis.
Das Donaumoos aus der Luft Im Vogelflug an der Donau entlang zeigt sich das Donaumoos von seiner faszinierenden Seite. Nicht nur die Natur ist wunderschön, es reihen sich hier auch historisch und kunstgeschichtlich bedeutende Städte am Flusslauf auf: Neuburg an der Donau, Ingolstadt und Abensberg zum Beispiel. Weiter südlich dominiert die weite Mooslandschaft mit ihren langgestreckten Straßendörfern das Bild. Die graphischen Muster der Felder, mäandernde Bäche – der erste Luftbildband über das Donaumoos führt in brillanten Fotos die Vielfalt der Region und ihren Zauber vor Augen. Aus dieser ungewohnten Perspektive werden selbst Einheimische vieles neu entdecken.
108 Seiten | € 19,90 | Bayerland
108 Seiten | € 19,90 | Bayerland
Klaus G. Förg / Ros
enheimer Verlagsha
us
Robert Demmel / Edwin Schmitt
Annette Lehmeier / Dieter Vogel (Hrsg.)
Der Tegernsee Als landschaftliches und kulturelles Kleinod hat das Tegernseer Tal 20 bekannte Autorinnen und Autoren zu einem wunderbaren Buch inspiriert: Sie schreiben über Themen, Ereignisse und Personen, die den See und das Tal prägten und bis heute einzigartig machen. Es geht ihnen um die Geschichte, das Tegernseer Land als Bauernland, das Leben im und am See, die Touristen sowie Kunst und Kultur. Durch die Vielfalt der Beiträge entsteht ein facettenreiches Porträt, das eine Fülle fundierter Informationen liefert und mit über 200 zum Teil großformatigen Abbildungen ein echter Augenschmaus ist. Ein Muss für alle Tegernsee-Liebhaber!
Karwendel. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen Still und einsam liegt das Karwendelgebirge zwischen Achensee und Isar. Wanderer finden in diesem Naturparadies wildromantische Höhenwege, schroffe Gipfel und rassige Klettersteige. Der Wanderführer stellt 56 Traumtouren vor – alle auf der herausnehmbaren Karte eingezeichnet. 192 Seiten | € 16,90
176 Seiten | € 27,90 | Verlag Kiebitz Buch
Unterwegs in Bayern Das große Reisebuch Mit seinem lebendigen Brauchtum und den wunderschönen Naturlandschaften ist Bayern immer eine Reise wert! In seiner einzigartigen Kombination aus Bildband, Reiseführer und Atlas bietet dieses Buch kompetente Informationen und prachtvolle Fotos zu den schönsten Reisezielen.
Bergverlag Rother
InGuide München Der kultige Reiseführer in samtweichem Einband liefert eine Fülle von Informationen zu allem Sehenswerten mit brillanten Fotos. Dazu gibt es Insidertipps zum Wohnen, Schlemmen und Shoppen, zu Lifestyle & Szene sowie aktuelle Stadtteilpläne. Mit kostenloser App zum Download.
Peter Mazý / Marita Haller / Petr Flachs
Best of Wald Auf zu den „Best of“ von Bayerischem Wald und Böhmerwald! Die älteste Eibe, der längste Tunnel, das älteste Gasthaus – das einzigartige Buch enthüllt die Geheimnisse der beiden Wälder, ihre Rekorde, herausragenden Orte, Ereignisse und vieles mehr.
336 Seiten | € 19,95
272 Seiten | € 14,95
158 Seiten | € 29,90
Kunth Verlag
Kunth Verlag
Edition Lichtland
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
7
Bayern schmecken & hören Wolfgang Ries
128 Seiten | € 14,99
Alles Wurscht! In Franken heißt „Alles Wurscht“ zunächst einmal „Alles Bratwurst“. Und dieses „fränkische Grundnahrungsmittel“ kann nicht nur als „Drei im Weggla“ oder Meterbratwurst verzehrt werden, wie dieses originelle Kochbuch beweist. Sein Autor Wolfgang Ries hat in zahllosen Selbstversuchen viele kreative Rezepte und Zubereitungsarten erprobt. Seinen pfiffigen Ideen lassen sich auch von ungeübten Köchen leicht umsetzen. Sie sind super schmackhaft und der Knüller auf Grillfeten oder am Mittagstisch. Für Kinder gibt es lustige Kreationen wie Schildkröten oder Affenschaukeln – natürlich aus gesunden, frischen Zutaten. Einfach genial!
BLV Buchverlag
104 Seiten | € 14,95 | Echter Verlag
Florian Lechner / Tanja Timme
Bayrische Tapas Das beliebte Fingerfood auf Bayerisch! Von Birnen-Apfel-Obatzda über Fleischpflanzerl im Laugensemmelmantel bis zu Bayrisch Creme-Parfait – alle Rezepte sind super köstlich und einfach nachzukochen. Mit tollen Tipps zu Präsentation, Last-MinuteEinladungen, Picknick u.v.m.
Florian Lechner
Cordula Flegel
Die neue bayrische Küche Florian Lechner, dessen „ausgezeichnete Küche mehr als das Alltägliche bietet“ (Gault Millau), präsentiert traditionelle bayerische Lieblingsrezepte in jungen Varianten. Sein raffiniertes Grundkochbuch wartet außerdem mit tollen Fotos und Anekdoten rund ums Genießen in Bayern auf. 256 Seiten | € 29,99
Das Almenkochbuch Auf Almen wurden seit jeher herzhafte Gerichte serviert, zubereitet aus einfachen Zutaten wie Knödelbrot, Kartoffeln, Speck, Mehl und Zwiebeln, dazu frische Milch, Butter und Käse. Cordula Flegel stellt 12 bayerische Almen vor und erzählt von dem arbeitsreichen Alltag der Sennerinnen und Senner. Sie zeigt das Buttern und Käsen, berichtet von Heumilchwirtschaft und Heilpflanzen. Auch beim Kochen schaut sie zu und lässt sich 60 ursprüngliche Rezepte verraten, die alle aus den traditionellen Produkten der Almküche gefertigt werden. Stimmungsvolle Fotos untermalen die hoch interessanten Reportagen und kulinarischen Genüsse.
BLV Buchverlag
192 Seiten | € 26,90 | AT Verlag
Sebastian Priller-Riegele / Sandra Ganzenmüller
Das kleine Bierkochbuch Mit Bier zu kochen hat Tradition. Die 60 Rezepte umspannen Küchenklassiker und Menüs – von den Küchenteams bekannter Brauhäuser neu interpretiert. Sogar Süßspeisen lassen sich mit Bier zaubern. Aber welches Bier passt zu welcher Speise? Eine Orientierungshilfe gibt es hier.
8
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
Maria Hofmann / Helmut Lydtin
128 Seiten | € 9,99
Bayerisches Kochbuch Kochanfänger, aber auch Könner finden in diesem traditionsreichen Klassiker einfache Gerichte und ausgefallene Menüfolgen, aber auch Rezepte, die man in anderen Kochbüchern meist vergeblich sucht. Etwa Rezepte für eine gesunde Suppe aus Suppenfleisch und Knochen oder für Pfannkuchen. Dazu gibt es wertvolle Tipps zu Warenkunde, Diätküche, Mikrowellenkunde und der Kunst des Würzens. Seit über 80 Jahren und 1,6 Mio. Exemplare verkauft. Zuverlässig begleitet es inzwischen schon Generationen mit an die 1800 Rezepten, wichtigem Grundlagenwissen und hilfreichen Ratschlägen. So muss ein Kochbuch sein!
BLV Buchverlag
941 Seiten | € 25,00 | Birken Verlag
X X X
kleine bayerische biografien
Fotos Bildleiste: © Bernd Römm
elt / Rosenheimer Verlagshaus Georg Impler
Glockenland – Bayerns klangvollste Kirchengeläute Zehntausende Glocken schallen von den Türmen des Freistaats. Die Glockenensembles der sieben Bischofskathedralen gehören zu den prächtigsten Europas. Aber auch das Landshuter Martinsmünster, die Basiliken von Aschaffenburg oder Gößweinstein, die Stiftskirchen Berchtesgadens und Altöttings sowie manche Dorfkirche zählen zu den großen Stimmen im Glockenhimmel. Georg Impler, bis vor Kurzem Redaktionsleiter der Kultsendung »Zwölfuhrläuten«, erzählt von Kunst und Brauchtum und bietet eine Glockenkunde zu Geschichte, Zier und Klang. Dem reich bebilderten Band liegt eine CD mit den schönsten Tonaufnahmen der Glocken bei.
Stefan Fröhling / Markus Huck Franz Marc. Prophet der Moderne 168 S., zahlr. z. T. farb. Abb., kart. isbn 978-3-7917-2647-2, € (D) 14,95 / auch als eBook Marcus Junkelmann Montgelas. »Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat.« 144 S., zahlr. z. T. farb. Abb., kart. isbn 978-3-7917-2687-8, € (D) 14,95 / auch als eBook
232 Seiten | mit Audio-CD | € 39,95 | Verlag Friedrich Pustet
Unterbiberger Hofmusik
Bavaturka Vol. 2 Wo viele Kulturen aufeinander treffen, da fühlt sich die Unterbiberberger Hofmusik besonders wohl. Für die Gruppe aus Unterbiberg bedeutet Musik Verständigung, eine gemeinsame Sprache. Durch die Musik und das gemeinsame Musizieren werden aus Fremden echte Freunde, wie die bayerischen Musiker vor drei Jahren in der Türkei erfahren haben. Es entstand die CD Bavaturka, die bayerische Musik mit Klängen aus der Türkei und Armenien vereint. Zwei völlig verschiedene Musikwelten und doch harmonieren sie miteinander. Und wie! Das beweist auch ihr neues Album Bavaturka Vol. 2, „Mitanand unterwegs“ aufs Schönste. Eine Entdeckung!
Kleine Münchner Geschichten
Audio-CD | ca. 70 Min. | € 18,99* | Galileo
Impressum Anschrift für Verlag, Herausgeber, verantwortlicher Redakteur und anzeigenverantwortlich: BUCHWERBUNG DER NEUN GmbH Goethestr. 43 | 80336 München Tel.: 089 / 23 55 56 - 3 | Fax: 089 / 26 02 24 28 E-Mail: info@bwd9.de | www.buchszene.de Projektleitung: Hans-Joachim Haller Gestaltung: Uwe Gaudermann, Michaela Moser Redaktion: Dr. Martina Darga Redaktions- und Angebotsstand: August 2015 Titelfoto: © PixDeluxe | fotogestoeber / Shutterstock.com Hintergrundabbildungen: © zan2 | artjazz | Flas100 / Shutterstock.com llustrationen: © Ohn Mar / Shutterstock.com Bildleiste: © Klaus G. Förg / Bernd Römmelt / Rosenheimer Verlagshaus Die Abbildungen im Magazin wurden uns mit freundlicher Genehmigung der angegebenen Verlage zur Verfügung gestellt. Preise in Euro nur für Deutschland und ohne Gewähr. Irrtümer, Preisänderungen und Liefer möglichkeiten vorbehalten. Kein Teil des Magazins darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers gespeichert, vervielfältigt oder nachgedruckt werden.
* unverbindliche Preisempfehlung
El Zitheracchi
Modernes Raubzithertum Dass die Zither kein verstaubtes Stub’n-Instrument, sondern modern und vielseitig ist, beweist die Chiemgauer Band El Zitheracchi mit dieser wundervollen CD. Der Zither werden bluesige Klänge entlockt, sehnsüchtig Mediterranes und Poppiges. Ein echter und überaus kreativer Hörgenuss.
Das Oktoberfest
isbn 978-3-7917-2651-9, € (D) 12,95 / auch als eBook
Minderheiten in München
isbn 978-3-7917-2705-9, € (D) 12,95 / auch als eBook
Aufklärung in München
isbn 978-3-7917-2650-2, € (D) 12,95 / auch als eBook
verlag-pustet.de
Audio-CD | ca. 46 Min. € 19,90* | Galileo
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
9
Ve r l ag F r ie d r ich P us tet Te l e fo n 094 1 / 920 22-0 Te l e fax 094 1 / 920 22-330 be st e l l u ng@ pu stet. de
„Betriebsanleitungen“ für Bayern Foto Bildleiste: © Bernd Römmelt / Rosenheimer Verlagshaus
Dieter Appel
Enzian, Edelweiß und Alpenrose Wanderungen von Frühjahr bis Herbst zu den schönsten Almwiesen Im Februar kommen schon die Schneerosen, es folgen Millionen Krokusse und Enzian und bis spät im Oktober blüht es auf den Bergen immer noch. Alpenrose und Edelweiß kennt fast jeder. Aber wer weiß schon, dass zu bestimmten Jahreszeiten auch Türkenbund, Feuerlilien oder herrliche Orchideen weit droben im Gebirge wachsen? Allerdings nicht überall. Wo und wann blühen sie am üppigsten? Vom Frühjahr bis zum Herbst führt Dieter Appel auf 21 Wanderungen zu traumhaften bayerischen Almwiesen, wo die Blütenpracht besonders intensiv erlebt werden kann. Zu allen Touren gibt es ausführliche Beschreibungen und wunderbare Fotos. 176 Seiten | € 9,90 | Süddeutsche Zeitung Edition Autorin: Hanne Sedlmayer / Illustratorin: Ingrid Weidner
Martin Bolle / Markus Keller / Ono Mothwurf
ZEFIX! Das Buch zum Fluch Bairische Schimpfkunst in 13 Lektionen Seit 2011 sorgt ZEFIX! dafür, dass sich die Seele entlasten kann. Und mit den Jahren sind da ganze 104 bayerische Deftigkeiten zusammengekommen. Der einzigartige Prachtband versammelt sie alle, nebst Entstehungsgeschichte, dem Drumherum und vielen amüsanten Texten und Fotos.
Autorin: Hanne Sedlmayer / Illustratorin: Ingrid Weidner
Vom Oktoberfest zu den Eisbachsurfern Münchner Stadtgeschichten Band I In der bayerischen Landeshauptstadt gibt es die schönsten Biergärten, große Kunst, guten Fußball und allerlei Unterhaltsames zu erleben. München birgt malerische Schauplätze, erstaunliche Ereignisse, große Feste und viele Anekdoten. Jede dieser Stadtszenen ist geschmückt mit einer ganzseitigen Illustration. Sehr münchnerisch!
336 Seiten | € 19,90
48 Seiten | € 12,90
Süddeutsche
Süddeutsche
Zeitung Edition
Zeitung Edition
Vom Affentürmchen zum Viktualienmarkt Münchner Stadtgeschichten Band II Band II versammelt die schönsten Ansichten, Figuren und Szenen Münchens, vom Affentürmchen zum Brunnenbuberl, vom Fischbrunnen bis Karl Valentin. Die Stadtgeschichten erzählt die Autorin Hanne Sedlmayer, illustriert mit Originalbildern von Ingrid Weidner. Kleine Stadtgeschichten in Bildern, für Erwachsene zum Vorlesen und Erstlesen für alle Kinder. Ein wenig nostalgisch und sehr einfühlsam. 48 Seiten | € 12,90 Süddeutsche Zeitung Edition
M. Bolle / M. Keller / O. Mothwurf
ZEFIX! Wandkalender 2016 – Der Bayrische Fluch- und Schimpfkalender Die weltweit gültige Erkenntnis „It’s nice to be a Preiß, but it’s higher to be a Bayer!“ findet beim Schimpfen ihren Höhepunkt. Wen wundert es da noch, dass ZEFIX! Der Bayrische Fluchund Schimpfkalender längst ein Bestseller ist! In schöner Aufmachung beweist der großformatige Wandkalender, dass keiner besser schimpfen kann als die Bayern. Freibierlädschn ist nur einer der zwölf bayrischen Kraftausdrücke, die 2016 in Wort und Bild vorgebracht und natürlich auch ausführlich erklärt werden. Ein echter Zugewinn für den eigenen Wortschatz und ein tolles Geschenk für humorvolle Freunde und Kollegen!
10
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
M. Bolle / M. Keller / O. Mothwurf
13 Seiten | € 24,90
ZEFIX! Tischkalender 2016 Der Bayrische Fluch- und Schimpfkalender Der wohl berühmteste bayerische Kalender lässt keine Gelegenheit aus, originelle und teilweise recht deftige Weisheiten ans Licht zu fördern. Mit absolut unwissenschaftlich erklärten 26 Kraftausdrücken und entsprechenden Fotos garantiert der Tischkalender ein heiteres Jahr 2016!
Süddeutsche Zeitung Edition
120 Seiten | € 16,90 | Süddeutsche Zeitung Edition
Bayern und seine Geschichte
Zur Wiesn-Zeit:
Jetzt neue Bücher entdecken – garantiert alkoholfrei!
Angela Steidele
Rosenstengel Ganz zufällig erfährt der bayerische Märchenkönig durch seinen Arzt Franz Carl Müller von dem delikaten Fall des Anastasius Rosenstengel und dessen Geschichte lässt ihn nicht mehr los: Rosenstengel war als Prophet unterwegs, kämpfte als Musketier, heiratete, wurde schließlich überführt und 1721 dem Henker vorgeführt – denn in Wirklichkeit war er ein Weibsbild namens Catharina Link. Die aufregenden Erzählungen bringen den einsamen König dem jungen Arzt näher und stürzen die beiden in einen Strudel der Verwirrung ... Mal zärtlich, mal deftig erzählt der atemberaubende historische Briefroman über Liebe, Leidenschaft und Wahn. 383 Seiten | € 28,00 | Matthes & Seitz Berlin
Alfons Schweiggert
© Datnmasa, fotogestoeber/Shutterstock.com
Es war einmal ein Märchenkönig König Ludwig II. wurde 1845 auf Schloss Nymphenburg geboren. Er ließ mehrere Schlösser erbauen – darunter das berühmte Schloss Neuschwanstein – und wird daher im Volksmund auch als Märchenkönig bezeichnet. Um das Leben und Sterben Ludwig II., der 1886 ertrunken im Starnberger See aufgefunden wurde, ranken sich zahlreiche Mythen. Alfons Schweiggert erzählt kleinen und großen Fans vom Leben des bayerischen Märchenkönigs. Sein illustriertes Büchlein enthält wahre wie erträumte Geschichten und eignet sich zum Lesen und Vorlesen für Kinder von 6-10 Jahren. Aber auch Erwachsene können hier noch so manche Entdeckung machen. 79 Seiten | € 6,80 | Maximilian Dietrich Verlag
BÜCHER | HÖRBÜCHER | VIDEOS
Hans-Peter Schneider
Judith Kumpfmüller / Dorothea Steinbacher
Seppis Tagebuch – Pack mas! Im vierten Buch der Kultreihe entbrennt ein Streit zwischen Seppi und Yannik aus der Parallelklasse. Außerdem sind beide in das gleiche Mädchen verliebt. Katastrophenalarm! Es beginnt ein großer Wettstreit, der viel Action, Spaß und blaue Flecken garantiert.
Altbayerischer Festtagsund Brauchtumskalender 2016 2000 Veranstaltungstipps, Wissenswertes zu vielen Bräuchen, ein Kalendarium mit Namenstagen und Bauernregeln – all dies und noch viel mehr umfasst dieser Kalender. Ein ideales Geschenk für alle Brauchtumsfreunde!
224 Seiten | € 12,95
128 Seiten | € 13,90
Rosenheimer Verlagshaus
Bayerland
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
11
buchSZENE plus ist das wöchentlich erscheinende kostenlose eMagazin für alle Bücher- und Hörbuchfreunde.
Bayern besinnlich und erfolgreich Foto Bildleiste: © Bernd Römmelt / Rosenheimer Verlagshaus Roswitha Gruber
Der Duft nach Heu
Paul Schallweg
Der Wolpertinger Mit seiner bayerischen Dialektdichtung erzählt Paul Schallweg, für welche zwischenmenschlichen Irrungen und Wirrungen ein Wolpertinger sorgen kann. Damit das weiß-blaue „Urviech“ nicht nur den Bayern vorbehalten bleibt, tut er dies auch auf Hochdeutsch!
Wie war eigentlich das Leben früher, als unsere Großmütter noch jung waren? Roswitha Gruber ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat mit zahlreichen Frauen gesprochen: über die Familie, das Leben auf dem Land, die Schulzeit und das Erwachsenwerden in einer Großfamilie. Die authentischen Geschichten dieser Generation lassen eine längst vergangene Zeit vor unseren Augen wieder auferstehen. Sie erzählen von einem Leben, das oftmals beschwerlich war, zugleich aber auch sehr berührend und faszinierend. Die eindrucksvollen Schicksale und Lebenswege dieser starken Frauen lesen sich hoch spannend und bleiben lange im Gedächtnis. Anzeige Bücherwochen 2016_ Werbeblatt Buchhandel 2008 14.08.15 11:40 Seite 1 272 Seiten | € 12,95 | Rosenheimer Verlagshaus
96 Seiten | € 9,95 Rosenheimer Verlagshaus
Christoph Bausenwein
Das große Bayern-Buch Der Text-Bild-Band erzählt jungen Fans alles über ihren Lieblingsverein: von der Vereinsgründung 1900 über den grandiosen Triple-Erfolg 2013 bis zur 25. Deutschen Meisterschaft 2015. Mit den besten Bayern-Spielern aller Zeiten, tollen Anekdoten und witzigen Sprüchen. 110 Seiten | € 16,90
Alles Bayern! Alles, was Bayern-Fans über den Rekordmeister wissen müssen oder wollen, das finden sie in diesem unterhaltsamen Band. Von A wie Angstgegner über L wie Lederhosen bis Z wie Zuschauerminusrekord hat Christoph Bausenwein kuriose und wissenswerte Fakten über den FC Bayern gesammelt. Wer das schnellste Tor aller Zeiten schoss, welche Treffer in letzter Minute fielen, wer wann einen Hattrick schaffte, welche Spieler die meisten Niederlagen kassierten – das Buch liefert eine Fülle an Informationen und lädt zugleich zum Stöbern, Schmunzeln und Staunen ein. Es macht aus Fans echte Bayern-Kenner und bringt ihre Augen zum Leuchten!
Verlag Die Werkstatt
220 Seiten | € 12,90 | Verlag Die Werkstatt
Dietrich Schulze-Marmeling
Neuer: Der Welttorhüter Wie tickt Manuel Neuer? Wie wurde er zum weltbekannten Torwart-Idol? Wer sind seine Vorbilder? Wie verlief sein Lebensweg? Dieses umfassende Porträt gibt Antworten und zeigt auch, wie der Gelsenkirchener Junge in München und in der Welt das Torwartspiel neu definiert. 272 Seiten | € 14,90 Verlag Die Werkstatt
12
Christoph Bausenwein
BAYERISCHE BÜCHERWOCHEN
Das Original
Der Oberbaierische Fest-Tägund Alte -Bräuch-Kalender 2016 Märkte, Dulten, Feste, Gemeinde- und Hausbrauch, Heiligenfeste, Bitt- und Wallfahrten, Ritte und Prozessionen in Oberbayern werden hier ausführlich beschrieben. 34 x 24 cm, 100 Seiten, ISBN 978-3-9814583-4-3 € 15,00
Raab Verlag
29 Jahre
Der erste bayerische Brauchtums kalender
Nur echt mit dem Raab!
Benediktenwandstraße 15 82393 Iffeldorf, Tel: 08801/915452, raab@raab-verlag.info