buchSZENE I/2018 | Das Magazin für Bücherfreunde

Page 1


EDITORIAL

Sicher ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Menschen und Bücher einiges gemeinsam haben. Beispielsweise den Wunsch, beachtet zu werden. Wertgeschätzt. Aner­ kannt und erfolgreich. Das Bedürfnis nach Zuwendung und Liebe. Der Wille, dazuzugehören – aber auch anders zu sein. Verbunden mit der alle Frühjahre wieder auftretenden Vorstellung, einmal herauszutreten aus der Masse, denn jedem Frühlingsanfang wohnt ja bekanntlich ein Zauber inne. Leider immer der gleiche. Ganz auf den äußeren Schein fixiert, denken wir zuerst einmal darüber nach, unseren Body zu optimieren. Wir verriegeln leise seufzend den Kühlschrank, laufen zum Friseur, zwängen uns in den modisch gerade heißesten Fummel, steigen in das schärfste Paar Schuhe der Stadt und brezeln uns auf. Männer kaufen sich ein neues Auto. So weit das Klischee. Was aber machen Bücher? Bücher setzen auf innere Werte. Und einen guten Klap­ pentext. Auf Fantasie und Visionen, gepaart mit Hart­ näckigkeit. Wie Morry, das kleine Bilderbuch. In Cornelia Funkes neuem Werk Das Buch, das niemand las hat es Morry satt, weiterhin stockstill neben anderen, sich inhaltlich wesentlich ambitionierter gebenden Büchern im Regal zu stehen. Wie schön wäre es doch, sagt sich

2

Morry, von Kinderhänden angefasst, gelesen und geliebt zu werden. Also ruckelt und zuckelt es im Regal, fällt zu Boden, purzelt die Treppe hinunter und landet vor zwei Füßen. Kleine Hände heben es auf, kleine Fingerchen öff­ nen es, und der größte aller Wünsche geht in Erfüllung: gesehen und gemocht zu werden. Was heißt das für Sie? Dass Sie in diesem Frühjahr auf lesenswerte Neuerscheinungen so lange warten müssen, bis sich die ersten verhaltensauffälligen Bücher wie Lem­ minge über das Treppengeländer in Ihrer Buchhandlung stürzen? Nur um zu Ihren Füßen literarische Karrieren zu starten? Ach was. Schon auf den folgenden Seiten finden Sie eine aktuelle Auswahl ebenso heraus- wie hervorragender, regalkompatibler, empfehlenswerter, selbstbewusster, erwartungsfroher Frühjahrs-Neuer­ scheinungen. Deren einziger Wunsch es ist, von Ihnen gesehen, beachtet, gelesen, gemocht, vielleicht ja sogar ein wenig geliebt zu werden.

Mit herzlichen Grüßen Ihre Redaktion

Bild: © geertweggen/Shutterstock.com

Von Büchern und Menschen


HÖRBUCH

Faszinierende Frau – große Schauspielerin Eva Mattes lebt in Berlin, sie ist liiert mit einem Künstler und stand bereits als Kind im Rampenlicht. Ihr neues Hörbuch erzählt eine zutiefst berührende Geschichte

Schon als Mädchen synchronisierte Eva Mattes die Pippi-Langstrumpf-Filme. Später spielte sie mit Klaus Kinski. Sie drehte mit Werner Herzog und Rainer Werner Fassbinder und feierte am Theater Erfolge mit Größen wie Peter Zadek. Das Fernsehpublikum liebt sie spätestens, seit sie die Kommissarin Klara Blum im ARD-Tatort spielte. In diesem Jahr wird die gebürtige Tegernseerin mit dem Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises ausgezeichnet. Dass die Jury damit eine gute Wahl getroffen hat, beweist auch das neueste Hörbuch, das die 1954 geborene Tochter einer Tänzerin und eines Schauspielers aufgenommen hat.

Eva Mattes

Sie spielte in 200 Kinofilmen, Fernsehproduktionen und Theaterinszenierungen mit und wurde u.a. mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Sie singt Chansons und liest mit einer Stimme, deren leiser Zauberkraft man sich unmöglich entziehen kann. Nun legt Eva Mattes ihr neues Hörbuch vor – Fernando Aramburus Roman erzählt die Geschichte einer Frau, deren Mann von Terroristen ermordet wurde.

unverbindliche Preisempfehlung

Der kongenial von Mattes gelesene Roman Patria erzählt die aufwühlende Geschichte einer Witwe: Ihr Mann war seinerzeit von baskischen Terroristen erschossen worden. Nun, nach 20 Jahren, will Bittori zurück in das Dorf ziehen, in dem sie einst lebten. Sie will herausfinden, was damals wirklich passierte – und wie es sein konnte, dass alle tatenlos dabei zusahen, wie man ihre Familie diskriminierte. Ihre Rückkehr stiftet Unruhe, vor allem bei der Nachbarin. Was hat Miren zu verbergen – ist sie den Mördern von Bittoris Mann verbunden? Das ist eine der großen Fragen, um die diese Geschichte kreist. Wer lauscht, wie Mattes ihrer Antwort Schritt für Schritt näherkommt, vergisst alles um sich herum.

*

Foto: © Hanna Mattes | Text: Jörg Steinleitner

„Ein wundervoller literarischer Chor, ein grandioser Familien­ roman“ Denis Scheck

Fernando Aramburu Patria Gesprochen von Eva Mattes 3 MP3-CDs, 29,95 €* argon hörbuch

3


10

INHALT

MINI

Anne Reineckes

Die Besten

Gerade noch gerettet! Der Bruder des Erdmännchens Tafiti ist so

Buchtipps

enttäuscht, weil alle seinen Geburtstag verIhr Debütroman gessen haben, dass er abhaut und vom Fluss fortgerissen wird. Kann Tafiti ihn retten? Wird’s Leinsee offenbart noch eine Party geben? Auch die zweite TafitiGeschichte ist spannend: Als der Löwe Tafiti große Gefühle fressen will, wendet er einen Trick an. Plötzlich braucht der Löwe Tafitis Hilfe!

© Illustrationen: Julia Ginsbach

für Kinder

Julia Boehme Tafiti – Der Löwe mit dem Wackelzahn 48 S., 7,95 € Loewe

NEU! Mit Tafiti lesen lernen

32-47 Sooo fröhlich! ab 5

Die besten Buchtipps für Kinder

Julia Boehme Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind 80 S., 7,95 € Loewe

Die Stehaufqueen Nicole Staudinger über Liegenbleiben und Wiederaufstehen

ab 6

Ein Erdmännchen in Afrika. Ein Mädchen in der Welt der Farben. Und viele Lieder, die glücklich machen!

Bernhard Oberdieck Alle meine Entchen Allererste Kinderlieder 72 S., 14,00 € JUMBO

Rocio Bonilla Welche Farbe hat ein Kuss? 32 S., 15,00 € JUMBO

ab 3

bunt + malen = großes Glück! Minimia malt alles: rote Marienkäfer, blauen Himmel, gelbe Bananen ... Doch einen Kuss hat sie noch nie gemalt. Welche Farbe passt? Rot wie Spaghettisoße? Aber rot wird man auch vor Wut. Vielleicht blau wie das Meer? Grün wie ein Krokodil? Mia begibt sich auf eine kunterbunte Reise durch die Farbenwelt.

Echt coole Leseabenteuer und DVDs!

26

59-66

unterwegs Bücher für Nah & Fern

4

48 ab 0

Musizieren ist toll!

Auch als Hörbuch erhältlich!

Die beliebten Kinderlieder in diesem Buch sind traditionell und laden zum ersten gemeinsamen Musizieren ein. Ob Schlaflied, Geburtstagsständchen oder Jahreszeitenmelodie, zu allen Texten finden sich die passenden Noten. Die hochwertigen Illustrationen sorgen für Freude bei der ganzen Familie.

Beauty

Hier geht’s bunt her! Welche Farben passen zu Ihrem Typ?

Denis Scheck: Seine Empfehlungen für dieses Frühjahr

17

GEWINNEN SIE eine Traumwoche im Trentino


Literatur 06 10 13 17

Inside! News aus der Literaturszene Anne Reinecke erzählt von schillernden Menschen und großen Gefühlen Catharina Junk meldet sich Bis zum Himmel und zurück Impressum & Gewinnspiel

Bilder: Alberto Venzago / © Diogenes Verlag, Julia Ginsbach, © Jena_Velour, Nicku/Shutterstock.com, Kristina Malis, G. Schwering, TEVINI – Dolomites Charming Hotel, Walt Disney Studios

Spannungg Sp 21 23 24 25 26

Romy Fölcks fesselnder Krimi aus der Elbmarsch OXEN ist zurück! Ein Leben ohne Zukunft? Horror vom Feinsten Morbide Weinlese. Ein Wohlfühlkrimi Denis Scheck: Seine Empfehlungen für dieses Frühjahr

Biografie g 30 31

Die Schuld der Schuldlosen: Gerhard Hauptmann und die Nazis Hinter den Mauern des Schweigens

Kinderbuch 33 38 42 46

08

Happy Birthday Karl Marx! Zum 200sten Geburtstag des berühmten Gesellschaftskritikers

67

Literatur im Kino: Magische Reise durch Raum und Zeit. Der Klassiker Das Zeiträtsel von Madeleine L´Engle kommt ins Kino

Mit Tafiti lesen lernen Einfach magisch Aktiv & schlau Die will ich! Die schönsten Filme und Hörabenteuer

Beauty Sy 48 49

Hier geht´s bunt her! Welche Farben passen zu Ihrem Typ? Kleider machen schöne Leute

Ratgeber Ratg 50 51 53

Verblüffende Heilwirkungen geistiger Kräfte Interview mit der Stehaufqueen Die norwegische Finanzformel: Geld sicher und ethisch investieren

Kochen 54 55

Raus aus der Lektinfalle Tartes & tolle Pizzen

Gesundheit 56 57 58

Was hilft, wenn´s zwickt Gesünder mit Frau Karlinder Wunderbar weiblich

Unterwegs Ratg 61 63 65

Im richtigen Moment das richtige Wort Die Weisheit des Gauklers & die Geheimnisse der Meere Inselparadiese erwandern & Rom für Genießer

5


KLATSCH & TRATSCH

INSIDE – News aus der LITERATURSZENE Hollywood kocht

„Komponieren“ kommt, wie uns Schlaumeier gerne wissen lassen, vom lateinischen „componere“, das sich mit „zusammenstellen, zusammenfügen“ übersetzen lässt. Der Gedankensprung, gerade Komponisten könnten über ausreichendes Talent verfügen, um neben Noten auch Lebensmittel zu geschmackvollen Kompositionen zusammenzufügen, liegt da gefährlich nahe. Ist aber ein Trugschluss. Es sei denn, der Komponist heißt Harold Faltermayer. Der mit zwei

Harold

Faltermayer

Grammys ausgezeichnete und mit seinem Hit Axel F. aus dem Film Beverly Hills Cop für den Oscar nominierte Musiker, der abwechselnd in Los Angeles und in seiner Geburtsstadt München lebt, kocht leidenschaftlich gern. Und außergewöhnlich gut. Daraus wurde jetzt ein Kochbuch: Sweet Home Bavaria – das ist fantasievoll umgesetzte bayrische Familienküche mit starkem amerikanischem Einschlag. Bemerkenswert ökonomisch und typisch Komponist: Der hohe Anteil interner Resteverwertung, wenn die Familiengerichte mal wieder zu amerikanisch-üppig ausfallen.

Zwei Trennungen, ein Buch Seit 2004 praktiziert er sich als Internist durch die erfolgreiche TV-DauerSerie Familie Dr. Kleist. Seine Rolle als Franz-Josef Strauß im Fernsehspiel Die Spiegel-Affäre brachte ihm 2014 den Bambi ein. Was der in München geborene, deutsch-britische Schauspieler Francis Fulton-Smith, 51, dreht und macht – er ist immer hochmotiviert. Auch wenn er sich gerade an zwei Trennungen abarbeitet. An der von seiner Frau Verena, mit der der Sohn einer deutschen Fremdsprachenkorrespondentin und eines britischen Jazzmusikers zwei kleine Töchter hat. Und am Brexit. Von dem der britische Bayer und überzeugte Europäer so geschockt war, dass er beschloss, nicht nur einen deutschen Pass zu beantragen, sondern dem „von zwei verzogenen Eton-Boys angezettelten“ Brexit auch literarisch entgegenzutreten: In Loving se Germans erzählt der inzwischen mit der deutschen Staatsbürgerschaft ausgestattete Fulton-Smith nun mit bayrischem Hintersinn und britischem Humor, wie man ein halbes Leben darunter leiden kann, in England immer der Deutsche, und in Deutschland immer der Engländer zu sein. Dass wir alle auf demselben Planeten leben, der mit 108.000 km/h durchs All rast. Und warum es überhaupt nicht wichtig ist, ob man schwarz, weiß, rot, gelb, Brite oder Bayer ist.

Francis FultonSmith

6


Bilder: © Bianca Faltermeyer aus „Sweet Home Bavaria“, Umschau Verlag 2017 | privat | Gina Crozier © 2011 by Cornwell Entertainment, Inc. | Oliver Favrel | Text: Klaus-Dieter Müller

Zwischen Himmel und Hölle

Vom Ripper besessen

Patricia Cornwell

Ehre, Reichtum, Ruhm. Und rund 100 Millionen verkaufte Bücher – dank einer seit 1990 auf Psychopathen abonnierten Forensikerin namens Dr. Kay Scarpetta. Die aus der Feder der US-Amerikanerin Patricia Cornwell stammt und in mehr als 20 Thrillern geistig wie optisch als Alter Ego der Autorin agiert. Was beide unterscheidet? Jack the Ripper. Denn auf den viktorianischen Klassiker unter den größten Serienkillern aller Zeiten ist Dr. Scarpetta weit weniger fixiert als ihre sich damit manisch befassende Urheberin. Um sich Gewissheit über die ungeklärte Identität des Londoner Prostituiertenmörders zu verschaffen, hat Cornwell, in deren Besitz sich sogar originale Tatwaffen befinden, in den letzten 20 Jahren rund sieben Millionen Dollar investiert und mit Wer war Jack the Ripper – Portrait eines Killers ein Sachbuch zum Thema ver­ öffentlicht. Trotz des massiven wissenschaftlichen Gegenwindes ist sie fest davon überzeugt, dass sich hinter Jack the Ripper in Wahrheit der englische Maler Walter Sickert verbirgt. Eine Obsession, die selbst auf der Insel nur noch bedingt als „Spleen“ durchgeht …

Ken Follett

Für letzte Worte unter einem Schlusskapitel hat ein Schriftsteller meist zwei Möglichkeiten: „Fortsetzung folgt“ oder „Ende“. Kaum einer weiß das besser als der 68-jährige Ken Follett. 160 Millionen Bücher hat er verkauft. In seinen Romanen geht es um König, Kirche und Kathedralen, werden Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, Pfeiler der Macht erbaut, Titanen gestürzt und Religionskriege geführt. Vielleicht alles nur, weil der in einem „extrem protestantischen“ Elternhaus aufgewachsene Autor der Institution Kirche schon als Teenager den Rücken gekehrt hat? Follett ist nicht religiös. Er spielt einmal die Woche Bassgitarre in seiner Band. Gerne auch mal zusammen mit Stephen King und Bruce Springsteen. Will man ihn in seine persönliche Hölle schicken, muss man ihm das Schreiben verbieten und ihn auf den Golfplatz schicken. Auch vom Himmel hat der Atheist Follett eine klare Vorstellung. Was nach dem Tod mit uns passiert? „Nichts!“ – sagt Follett, der auch schon genau weiß, was einmal auf seinem Grabstein stehen soll: „The End!“.

Osteraktion auf BUCHSZENE.DE

7


200. GEBURTSTAG VON KARL MARX

„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt aber darauf an, sie zu verändern.“

Karl Marx

8


Marx ist die Theorie...

Foto: © Nicku/shutterstock.com | Text: Klaus-Dieter Müller

Jaja. Und Murks die Praxis – nur einer der vielen Anwürfe, dem Ideengebäude des 1818 in Trier geborenen Philosophen Karl Marx die realitätsbezogene Umsetzung grundsätzlich abzusprechen.

Dabei ist heute kaum eine andere Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts bekannter und umstrittener als der immer kontrovers diskutierte, oft und gerne missverstandene Mann von der Mosel. Der es in den letzten Jahrzehnten, besonders im westlichen Teil unserer politischen Hemisphäre, nicht gerade leicht hatte. Und dessen gerade wieder hochaktuellen Gedankengebäuden mit lockeren Sprüchen über Marx und Murks schwerlich beizukommen ist. Denn die politischen und sozialen Missstände, die Karl Marx in seinem vor 151 Jahren erschienenen Buch Das Kapital umtreiben, unterscheiden sich kaum von den Problemen unserer Gegenwart: Die Ungleichheit, die der Kapitalismus erzeugt. Die Ausbeutung unten und die Exzesse oben in der Gesellschaft. Marx selbst, am 5. Mai 1818 um 2 Uhr nachts als drittes von neun Kindern des Anwalts Heinrich und seiner Ehefrau Henriette im

Karl Marx Das Kapital 768 S., 10,00 € Cabra-LederAusgabe Anaconda

damals preußischen Trier geboren, wächst in einem bürgerlichen Umfeld auf. Der 17-Jährige macht Abitur, bevor er 1835 in Bonn, wo er wegen „nächtlichen Lärmens und Trunkenheit“ auffällt, ein Studium der Rechtswissenschaft aufnimmt. Ein Jahr später wechselt er nach Berlin. Im April 1841 wird er in Philosophie promoviert. 1843 heiratet Dr. phil. Karl Marx, Redakteur der Rheinischen Zeitung und führender Kopf der oppositionellen Linkshegelianer, seine vier Jahre ältere Verlobte Jenny von Westphalen. Eine lebenslange Freundschaft mit Friedrich Engels beginnt.

Mensch, Ikone, Analytiker Die politischen Zeitläufte treiben Karl und Jenny Marx nach Paris und Brüssel, später ins Exil nach London, wo seine wichtigsten Werke entstehen. Von ihren sieben Kindern überleben

Stephan Brakensiek Die Akte Marx 256 S., 10,90 € eBook 8,49 € Emons

nur die drei Töchter Jenny Caroline, Jenny Laura und Jenny Julia Eleanor das Kindesalter. Am 14. März 1883, kurz nach seiner Frau und seiner Lieblingstochter Eleanor, stirbt Karl Marx mit 64 Jahren in London. Jetzt, pünktlich zu seinem 200. Geburtstag, haben ihn die Medien neu entdeckt. Marx ist modern. Marx macht mobil. Marx ist in. Selbst die stark dem Zeitgeist verpflichtete Frage „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ könnte er umfassend beantworten: Promovierter Philosoph, Journalist, Gesellschafts- und Religionskritiker. Protagonist der Arbeiterbewegung, Sozialismus- und KommunismusTheoretiker. Flüchtling und Exilant. Permanent in Geldnöten steckender Freund, Ehemann und Vater. Mensch und Analytiker. Ikone, Heilsbringer und Hassobjekt. Nur eines war der facettenreiche Universalgelehrte und Revolutionär nie: „Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein Marxist bin.“

Urs Marti-Brander Die Freiheit des Karl Marx: Ein Aufklärer im bürgerlichen Zeitalter 320 S., 24,00 € eBook 19,99 € Rowohlt

9


LITERATUR

„Sie lagen auf dem Bootssteg, die warmen Planken im Rücken, über sich den Himmel der Schwalben, dahinter unsichtbar die Sterne. Als sie aufstanden, ließen sie die nassen Abdrücke ihrer Körper zurück.“

Anne Reinecke

Geboren 1978, wollte Anne Reinecke schon als Kind Schriftstellerin werden. Aber zunächst studierte sie Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur. Danach arbeitete sie für verschiedene Theater-, Film- und Ausstellungsprojekte sowie als Stadtführerin. Leinsee ist ihr erster Roman. Für das Manuskript wurde die Autorin mit einem Stipendium der Autorenwerkstatt

10

Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin ausgezeichnet. Zudem ist Leinsee nominiert für den Debütpreis der LitCologne. Den titelgebenden Ort hat sich die Autorin selbst ausgedacht. Anne Reinecke, die in flottem, bilderreichem Stil erzählt, lebt mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn in Berlin.

Foto: Alberto Venzago / © Diogenes Verlag

Anne Reinecke


KUNST und eine Basilikum-Liebe

Text: Jörg Steinleitner

Hat Liebe eine Farbe? Kann man sie riechen? Anne Reineckes sinnliches und mitunter verstörendes Debüt erzählt von schillernden Menschen und großen Gefühlen

Moderne Kunst, eine unmögliche Familie und eine ohne die geliebte Frau nicht vorstellen. Allerdings, vielleicht mögliche Liebe bilden das magische Dreieck, und hier zeigt sich schon auf den ersten Seiten Anne in dessen Spannungszone Anne Reineckes DebütroReineckes Sinn für überraschende Wendungen: Die man Leinsee spielt. Auch die Figuren, die dieses Mutter überlebt die Operation. Jetzt muss Karl ran! Dreieck beleben, haben es in sich: Reineckes Sinn für Überraschungen Der Künstler Karl ist noch keine übrigens wird die Leser*in immer dreißig, zählt aber bereits zur wieder übertölpeln: Man denkt, Berliner Avantgarde. Er hat die man weiß, was kommt, aber dann Vakuumkunst erfunden, die darin kommt es doch völlig anders. besteht, alltägliche Gegenstände in Vakuumfolie einzuschweißen. Noch Durch den Tod des Vaters bietet schillernder als Karl aber sind seine sich Karl die Chance, seiner Mutter Eltern: Ada und August Stiegennäherzukommen. Allerdings ist Ada hauer sind Kunststars und sie sind seit der Gehirn-OP verwirrt und genauso durchgeknallt wie man sich hält ihn für ihren Mann, was zu weltbekannte Künstler vorstellt. Zu Situationen führt, die komisch sind, ihrem Lebensentwurf gehört eine aber auch erschreckend. Es soll Liebe, in der für nichts, außer ihrer nicht die einzige unmögliche Liebe Kunst, noch Platz ist. Auch nicht für in diesem Roman bleiben: Eine Anne Reinecke den Sohn. Was zur Folge hat, dass weitere wichtige Figur begegnet Leinsee dieser ins Eliteinternat gegeben Karl im Garten der elterlichen Villa: 368 S., 24,00 € wird und keine Beziehung zu den Tanja ist acht, duftet nach Basilikum eBook 20,99 € Auch als Diogenes Eltern entwickelt. und schenkt Karl eine neue DimenHörbuch sion von Sicherheit. Man kann nicht Das Talent der Eltern erbt Karl behaupten, dass Karl sich in Tanja aber durchaus und so macht er verliebt – dazu ist sie zu jung. Aber sich bald selbst einen Namen als es ist ein besonderes Verhältnis, das Künstler – unter Pseudonym. So sich zwischen dem Mädchen und könnte diese merkwürdige Familie dem Künstler in der Krise entwiweiterhin aneinander vorbeileben, ckelt. Und als Tanja sich anschickt, wäre da nicht der Tumor im Gevolljährig zu werden, ertappt man hirn seiner Mutter: Als die Operasich bei dem Gedanken, wie es tion bevorsteht, die Ada wohl nicht wäre, wenn die beiden doch noch Hier geht es zur überleben wird, erhängt sich Karls ein Paar würden. Leseprobe Vater. August kann sich ein Leben

11


LITERATUR

Eingeholt von der Vergangenheit

Tragischer Unfall oder Mord? Nach dem tödlichen Sturz seines Neffen Talos wird der geniale Erfinder Dädalus als Mörder gesucht und muss aus Athen fliehen. Unterschlupf findet er bei Minos auf Kreta. Doch der Schutz des kretischen Herrschers hat seinen Preis: Dädalus steht nunmehr im Dienst des Königs. Sein Erfinderdrang ist ungebrochen, aber Dädalus verliert die Entscheidungsgewalt über seine technischen Ideen. Mit dem Bau des Labyrinths nimmt die Tragödie ihren Lauf. Thomas Fritz erzählt die Geschichte des ersten europäischen Technikers Dädalus intensiv und spannend wie einen Krimi. Ein farbenfrohes Gemälde europäischer Überlieferung, in dessen Hintergrund die brisante Frage lauert, wie Technik, Verantwortung und Empathie in Einklang zu bringen sind.

Thomas Fritz Kinder des Labyrinths 368 S., 24,00 € Merlin

12

Elena Ferrante Die Geschichte des verlorenen Kindes 614 S., 25,00 € eBook 21,99 € Suhrkamp

Zurück in der Stadt der Gesetzlosigkeit Vierter und letzter Band der neapolitanischen Weltbestseller-Saga: Elena ist nach Neapel zurückgekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr die volle Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose. Lila, die die Stadt nie verlassen hat, ist eine erfolgreiche Unternehmerin geworden, doch der Erfolg kommt sie teuer zu stehen. Denn sie gerät zusehends in die Welt des verbrecherischen Neapels, eine Welt, die sie Zeit ihres Lebens verabscheut und bekämpft hat. Bei allen Verwerfungen und Rivalitäten, die ihre gemeinsame Geschichte prägen – Lila und Elena halten einander die Treue. Fast scheint das Glück eine späte Möglichkeit, doch haben beide übersehen, dass ihre Verehrer im Lauf der Jahre zu erbitterten Feinden geworden sind.

Ende des 19. Jahrhunderts: Bei einem Konzertbesuch lauscht Eduard von Keyserling, baltischer Graf, Dandy und Dichter von europäischem Rang, gemeinsam mit dem Schriftsteller Frank Wedekind einer Sängerin, die ihm trotz des unbekannten Namens merkwürdig vertraut erscheint. Handelt es sich womöglich um jene Frau, die ihn vor mehr als 20 Jahren in den Skandal verwickelte, der ihn zur Flucht nach Wien zwang und in Adelskreisen zur Persona non grata werden ließ? Geistreich, einfühlsam, voller Witz und Verve spürt Klaus Modick den emotionalen und gesellschaftlichen Widersprüchen der Jahrhundertwende nach und erzählt davon, wie ein Außenseiter zu jenem brillanten impressionistischen Schriftsteller wurde, der den Zerfall der eigenen Klasse mit Melancholie und scharfsinniger Ironie beschrieb.

Klaus Modick Keyserlings Geheimnis 240 S., 20,00 € eBook 16,99 € Kiepenheuer & Witsch

Text: Annette Wild

Der hohe Preis des Fortschritts


Geschichten, die das Leben schrieb Drama, Crime, Lovestorys und eine Drehbuchautorin, die völlig von der Rolle ist: Die Bestsellerautorin Catharina Junk meldet sich Bis zum Himmel und zurück

Catharina Junk

Ernste Themen nicht nur traurig, sondern ausgesprochen heiter zu erzählen ist ihre Stärke: In ihrem Debüt Liebe wird aus Mut gemacht schrieb Catharina Junk von einer jungen Frau, die eine Krebserkrankung überstanden hat – und schöpfte dabei auch aus persönlichen Erfahrungen. Parallelen zum eigenen Leben gibt es ebenso in ihrem neuen Roman Bis zum Himmel und zurück: Wie ihre Hauptfigur hat Catharina Junk profunde Kenntnisse als Drehbuchautorin von diffizilen Familienstoffen …

„Berührend, rasant und komisch“

Foto: © Fotoraum Reinhold | Text: Tina Rausch

NDR

erhielt für ihren ersten, autobiografisch inspirierten Bestsellerroman Auf Null / Liebe wird aus Mut gemacht 2014 den Hamburger Förderpreis für Literatur. 1973 in Bremen geboren, studierte Catharina Junk Deutsche Sprache und Literatur, Psychologie und Volkskunde an der Universität Hamburg, wo sie heute mit ihrer Familie als selbstständige (Drehbuch-)Autorin lebt.

Catharina Junk Bis zum Himmel und zurück 352 S., 17,95 € eBook 14,99 € Kindler

Katja ist ein Chamäleon: Die Drehbuchautorin kann sich in ihrer Arbeit in verschiedenste Menschen hineinversetzen. So kann sie unzählige Leben leben, ohne selbst große Gefühle zu riskieren. Perfekt für eine, die sich nicht recht binden mag. Als Katja eine Familienserie entwickeln soll, klappt es mit dem Schreiben nicht mehr, denn wie aus dem Nichts fliegt ihr ihre eigene verkorkste Familiengeschichte um die Ohren: Ihre Mutter meldet sich aus Italien mit einer fatalen Nachricht, eine bislang unbekannte Halbschwester taucht auf, und Katja denkt nur noch an Joost. Beim Drehbuchentwickeln kommt sie hingegen vom Apfelbaum übers Hölzchen aufs Stöckchen. Klare Sache: Wenn sie weiterkommen will, kann sie ihre eigene Geschichte nicht länger ausblenden … Sensibel, authentisch und höchst witzig gräbt Catharina Junk Schicht für Schicht ein Familiengeheimnis aus.

13


LITERATUR

Jaume Cabré Eine bessere Zeit 555 S., 24,00 € eBook 20,99 € Insel

Katalanische Erzählkunst Der vielfach preisgekrönte katalanische Autor Jaume Cabré verfasste Romane, Erzählungen, Essays und Drehbücher. Sein Roman Eine bessere Zeit erschien 1996 erstmals in Katalonien. Meisterhaft erzählt Cabré darin vom Aufbegehren gegen die eigene Familie, von der Kraft der Traditionen und dem Glauben an das Schöne angesichts der verlorenen Zeit – und „erzeugt ein selten anzutreffendes Glücksgefühl.“ (FAZ) Miquel, Sohn reicher Textilfabrikanten, will ein Leben, das Überzeugungen folgt und nicht dem Geld. So bricht er mit seiner Familie und beginnt zusammen mit einem Freund das Studium der Literatur an der Universität in Barcelona. Doch mit den Jahren kommen erst die Niederlagen, dann die Zweifel und schließlich zwingt ihn der Tod eines Freundes zurückzukehren …

14

Schicksalhafte Verbindungen London, 1967. Gerade in England angekommen, ergattert die angehende Schriftstellerin Odelle Bastien einen Job in der renommierten Kunstgalerie Skelton. Durch einen sensationellen Fund – ein Gemälde des seit dem Spanischen Bürgerkrieg verschollenen Künstlers Isaac Robles – wird sie in eine Geschichte verstrickt, die ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Denn um das Gemälde rankt sich ein Geheimnis, das ins Jahr 1936 zurückreicht: Olive Schloss lebt mit ihren Eltern im ländlichen Andalusien. Die junge Frau, eine begabte Malerin, hat einen Studienplatz an der Londoner Kunstakademie bekommen, doch davon ahnen ihre Eltern nichts. Eines Tages trifft sie im Haus ihrer Eltern den Künstler und Revolutionär Isaac Robles. Eine folgenschwere Begegnung … Das Geheimnis der Muse erzählt von zwei jungen Frauen, deren Leben durch ein Gemälde schicksalhaft miteinander verwoben sind. Zwischen dem schillernden London der Sechziger und dem schwülheißen Andalusien der Dreißiger entspinnt sich diese betörende Geschichte um große Ambitionen und noch größere Begierden.

Jessie Burton

1982 in London geboren hat Jessie Burton Englisch, Spanisch und Schauspielerei studiert. Für ihren ersten Roman Die Magie der kleinen Dinge erhielt sie mehrere Preise. Ihre Bücher wurden in 38 Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller.

Jessie Burton Das Geheimnis der Muse 461 S., 14,95 € eBook 12,99 € Insel Foto: © Alexander James | Text: Martina Darga

Ersch ein am t 26. M ärz 2018


Wer wir wirklich sind

Anthony McCarten Jack 256 S., 22,00 € eBook 18,99 € Diogenes

„Von Kerouac lernte ich zu schreiben. Seine Engel und Dämonen waren meine eigenen. Er ist der Held meines Buches über die Frage, wer wir wirklich sind“ – so Anthony McCarten. Jack erzählt vom Idol der Beatnicks, der einst das Leben seines Freundes Neal Cassady ausschlachtete, um es zum Kultroman der 1950er Jahre zu verdichten. Als Jack nur noch ein Abglanz seiner selbst ist, dem Alkohol verfallen, steht die Literaturstudentin Jan vor seiner Tür. Sie möchte nichts sehnlicher, als seine erste Biografin zu werden. Zwar weigert sich Jack, lässt sich aber durch ihre Bewunderung zu einem Blick zurück verführen – mit gravierenden Folgen … McCarten ist ein großartiger Roman über das gefährliche Spiel mit echten und geborgten Identitäten gelungen!

Anthony McCarten wurde 1961 in New Plymouth/Neuseeland geboren und schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit Ladies Night. Es folgten Romane und Drehbücher. Er lebt in London.

Starke Frauen, starke Emotionen Laetitia Colombani ist Filmschauspielerin, Regisseurin – und eine geniale Autorin. Ihr erster Roman Der Zopf sorgte gleich nach Erscheinen für internationales Aufsehen und erscheint in 27 Ländern. Und tatsächlich ist es unmöglich, nicht von ihm berührt zu sein! Drei Frauen, drei Schicksale, drei Kontinente – kunstvoll verflicht Colombani drei völlig unterschiedliche Frauenleben. Sarah ist Staranwältin in Montreal, Giulia

hat in Palermo ihren festen Platz im Familienunternehmen. Die Inderin Smita dagegen muss als Mitglied der untersten Kaste die Exkremente der anderen entsorgen. Doch alle drei Frauen verbindet ihre ungeheure Stärke. Sie nehmen ihr Schicksal in die Hand und ändern mutig ihr Leben. Eines sei vorab verraten: Das Haar, das Smita dem Gott Vishnu opfert, wird Giulias Rettung sein und Sarah neue Kraft schenken.

Laetitia Colombani Der Zopf 288 S., 20,00 € eBook 16,99 € S. Fischer

Foto: © privat | Text: Martina Darga

Nähe und Ferne im Spiel der Zeiten Peter Stamm Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt 160 S., 20,00 € eBook 16,99 € S. Fischer

„Endlich hörte ich eine Tür knallen und sah kurz darauf Bewegung im Flur, die innere Glastür ging auf, und ein junger Mann kam auf mich zu. Während er am Schloss herumhantierte, sah ich sein Gesicht neben der Spiegelung meines eigenen, aber erst als er mir die Tür aufhielt, erkannte ich, dass er ich selbst war.“ – Das eigene Leben noch einmal zu erleben, soll man sich das wünschen? Christoph steht vor dieser Frage. Er ist verabredet mit der sehr viel jüngeren Lena, die einer Frau ungemein ähnlich ist, die er vor zwanzig Jahren geliebt hat. Es beginnt ein Spiel der Vergangenheit mit der Gegenwart, aus dem keiner unbeschadet herausgehen wird … Auf kleinstem Raum hat Peter Stamm, meisterlicher Erzähler existenzieller menschlicher Erfahrung, einen wahrhaft großen Roman geschrieben.

15


4x im Jahr ausgewählte

Lesetipps für Sie!

Ihr Abo-nk e h c s e G »Büchertagebuch mit viel Platz zum Festhalten aller großen und kleinen Leseabenteuer « von arsEdition

✂ Schicken Sie mir dieses Buchmagazin (ab der nächstmöglichen Ausgabe) zum Abo-Preis von 11,60 € für ein ganzes Jahr (ein Auslands-Abonnement kostet 27,– €). Der Bezugszeitraum verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht vier Wochen vor Ablauf des Abonnements gekündigt wird. Ein Abonnement kann nur von Personen abgeschlossen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Vorname / Name

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort

E-Mail

Meine Buchhandlung □ buchSZENE oder □ Leserin Bitte kreuzen Sie das Magazin an, das Sie abonnieren möchten.

Sie erhalten eine Rechnung für jeweils ein Jahr [4 Hefte, 11,60 € pro Jahr].

Die vier Ausgaben pro Jahr bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Neuerscheinungen. Exklusive Interviews und interessante Autorenporträts, Hintergrundinformationen sowie wechselnde Themenschwerpunkte machen das Magazin für alle Bücherfreunde so lesenswert. Mit Leseproben, QR-Codes und Weblinks werden umfassende Mehrwerte über das Printmagazin hinaus geboten. 

Diese Bestellung kann durch Absenden einer kurzen Mitteilung an Buchwerbung der Neun GmbH, Vertrieb, Landsberger Str. 410, 81241 München, Fax: 089 / 26022428, E-Mail: info@bwd9.de innerhalb von 14 Tagen nach Absendung des Coupons widerrufen werden.

Erscheinungstermine: Mitte März, Mitte Juni, Mitte September und Mitte November

Pünktliche und bequeme Lieferung

Ich bestätige dies mit meiner Unterschrift.

Versandkostenfrei

Datum

Datum

Unterschrift

Unterschrift


Impressum GEWINNSPIEL

www.hoteltevini.com

Anschrift für Verlag, Herausgeber, verantwortlichen Redakteur und anzeigenverantwortlich: BUCHWERBUNG DER NEUN GmbH Landsberger Str. 410 / D-81241 München Tel.: 089 / 23 55 56 – 3 / Fax: 089 / 26 02 24 28 E-Mail: info@bwd9.de Geschäftsführer: Hans-Joachim Haller Projekt-, Redaktions- & Anzeigenleitung: Caroline A. Vonier Vertrieb Buchhandel: Carina Emminger Redaktionelle Mitarbeiter: Dr. Martina Darga, Tina Rausch, Jörg Steinleitner, Annette Wild, Reinhard Leipert, Klaus-Dieter Müller, Ingola Lammers, Bernhard Berkmann Magazingestaltung: Anja Blankenhorn Andrea Eschler (Sonderseiten LOOK) Julia Barth (Sonderseiten unterwegs) Druck: Firmengruppe Appl Redaktions- & Angebotsstand: Februar 2018 Erscheinungsweise: 4 x jährlich (März, Juni, September, November) Vertrieb: BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden Tel. 07623/964-266, Telefax 07623/964-259 E-Mail: vertriebsservice@bpv-medien.de www.bpv-medien.com Bildnachweis: Die verwendeten Abbildungen entstammen – soweit nicht anders angegeben – den vorgestellten Produkten. Das Copyright liegt bei den jeweiligen Verlagen. Fotos: Shutterstock.com Preise in Euro nur für Deutschland und ohne Gewähr. Irrtümer, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle CD-, DVD- und Software-Preise sind unverbindlich. Kein Teil des Magazins darf ohne Genehmigung der Redaktion gespeichert, vervielfältigt oder nachgedruckt werden. Das Magazin wird von Verlagen getragen.

Traumwoche im Trentino

Bilder: © TEVINI – Dolomites Charming Hotel | Text: Jörg Steinleitner

Gewinnen Sie 4-Sterne-Wellness im TEVINI – Dolomites Charming Hotel – Val di Sole Den Gewinner unseres Gewinnspiels schicken wir ins traumhaft am Fuß der Brenta-Dolomiten, im Val di Sole gelegene Hotel Tevini. Der Preis umfasst 7 Übernachtungen für 2 Personen mit Halbpension (Reisezeitraum: Herbst 2018). Das wunderschöne 4-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen jeglichen erdenklichen Komfort: Die Spa-Landschaft „Goccia d'Oro Wellness & Relax“ erstreckt sich über großzügige 1.000 Quadratmeter Fläche. Im hauseigenen Gourmet-Restaurant mit seinem Romantiksaal kann man stilvoll und exzellent essen. Wer es gemütlich mag, findet in der mit dem Holz der Trentino-Lärche eingerichteten Stube ganz sicher einen atmosphärischen Platz zum Genießen. Zur Gondelbahn der Skiarena Campiglio Dolomiti sind es nur 500 Meter. Und die Blicke, die man von dem gastfreundlichen Hotel aus werfen kann, sind atemberaubend: Das Hotel Tevini befindet sich genau zwischen drei mächtigen Bergmassiven der Alpen: der Ortles-Cevedale-, der Brenta- und der Adamello-Presanella Gruppe. Ein Traum! www.hoteltevini.com Gewinnspielfragen: 1. Welche beliebte Tatort-Eva spricht Fernando Aramburus Patria? (Seite 3, 3. Buchstabe ins 1. Kästchen) 2. Wie heißt der Luc, der in Alexander Oetkers Aquitaine-Krimi Château Mort ermittelt? (Seite 25, 1. Buchstabe ins 3. Kästchen; 6. Buchstabe ins letzte Kästchen) 3. Wie lautet der zweite Vorname von Oxen-Autor Jens Jensen? (Seite 23, 3. Buchstabe ins 5. Kästchen; 2. Buchstabe ins 2. Kästchen; 5. Buchstabe ins 4. Kästchen)

So geht’s: Beantworten Sie die drei Gewinnspielfragen, tragen Sie das Lösungswort auf dem Gewinncoupon ein und schicken Sie diesen an die angegebene Adresse: Buchwerbung der Neun, Landsberger Str. 410, 81241 München Oder machen Sie online mit unter www.buchszene.de

Tragen Sie bitte hier Ihre Lösung ein:

Absender Vorname / Name

Straße

PLZ / Ort

E-Mail-Adresse

Meine Lieblingsbuchhandlung

Ja, ich wünsche die Zusendung von Info-Material des Hotels O per Post O per E-Mail an O Ja, ich stimme den Teilnahmebedingungen zu!

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss ist der 01.06.2018. Teilnahme ab 18 Jahren. Programmänderungen seitens des Veranstalters vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Preises und eine Übertragung an Dritte sind nicht möglich. Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen und allgemeine Gewinnspielservices sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Eigenanreise ist im Preis nicht inbegriffen. Es gilt das Datum des Poststempels.

17


LITERATUR

Stimme aus einer verwundeten Welt

Jesmyn Ward Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt 304 S., 22,00 € eBook 17,99 € Kunstmann

Jesmyn Ward Sie ist die erste Frau, der zweimal der National Book Award verliehen wurde: für Vor dem Sturm (2013) und für Singt, ihr Liebenden und ihr Toten, singt (2018). Beide im Kunstmann Verlag. Schon 2017 erhielt sie den MacArthur Genius Grant.

18

Johann Scheerer Wir sind dann wohl die Angehörigen 240 S., 20,00 € eBook 18,99 € Piper

Tage der Hoffnung, Nächte der Verzweiflung „Es waren zwei Geldübergaben gescheitert und mein Vater vermutlich tot. Das Faxgerät hatte kein Papier mehr… und irgendwo lag ein Brief mit Neuigkeiten.“ Wie fühlt es sich an, wenn einen die Mutter weckt und berichtet, dass der eigene Vater entführt wurde? Wie erträgt man die Sorge, Ungewissheit, Angst und bleierne Langeweile? Wie überlebt man eine Zeit, in der das Grauen alltäglich wird? Eine Zeit, in der man nicht mehr in die Schule gehen oder Freunde treffen darf? Und selbst Die Ärzte, Green Day und die eigene E-Gitarre nicht mehr weiterhelfen? Johann Scheerer erzählt auf eine tief berührende und mitreißende Weise von den 33 Tagen um Ostern 1996, als sich sein Vater Jan Philipp Reemtsma in den Händen der Entführer befand, sein Zuhause zu einer polizeilichen Einsatzzentrale wurde und kaum Hoffnung bestand, ihn lebend wiederzusehen.

Foto: © Chris Granger | Text: Reinhard Leipert

Jojo und seine kleine Schwester Kayla wohnen bei ihren Großeltern Mam und Pop an der Golfküste von Mississippi. Leonie, ihre Mutter, kümmert sich kaum um sie. Die Arbeit in einer Bar und ihr Drogenkonsum haben sie fest im Griff. Auch der Alltag ihrer Großeltern ist keine Idylle. Mam ist unheilbar an Krebs erkrankt und Pop versucht, wenigstens den Haushalt aufrechtzuerhalten. Vor allem will er Jojo etwas erwachsener machen. Als der Vater von Leonies Kindern, ein Weißer, aus der „Parchment Farm“, dem staatlichen Gefängnis, entlassen wird, packt Leonie ihre Kinder und eine Freundin ins Auto, um ihn abzuholen. Eine Reise voller Gefahr und voller Hoffnung auf ein lebbares Leben beginnt … Jesmyn Ward erzählt so packend wie unsentimental von einer schwarzen Familie in einer von Armut und offenem Rassismus geprägten Gesellschaft. Was bedeuten dann familiäre Bindungen? Wo sind ihre Grenzen? Wie bewahrt man Würde, Liebe und Achtung, wenn man sie selbst nie erfahren hat? Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt ist ein großer Wurf! Ein hinreißendes Porträt des amerikanischen Südens, voller Anspielungen auf das Alte Testament und die Odyssee. Eine eigene Welt …


Diese Frauen haben’s drauf !

Daniela Mayer (Hrsg.) Querulantinnen. Kabarett und Poesie 159 S., 12,95 € Reclam

Einer der meistgebrauchten Sätze in der Kabarettszene sei der nach einer fehlenden Frau, schreibt Daniela Mayer im Vorwort: „immer fehlt die eine!“ Allerdings soll diese dann eine bestimmte Funktion erfüllen, besonders nett, witzig, schlau oder schön sein. „Alles hübsch kategorisiert nach Kunstform und Klischee.“ Dass die Wirklichkeit zum Glück anders und vor allem vielfältig ist, zeigt dieses Buch: Querulantinnen präsentiert 27 Kabarettistinnen, Kolumnistinnen, Liedermacherinnen, Autorinnen, Komikerinnen und Slam-Poetinnen aus dem deutschsprachigen Raum jeden Alters, die zweierlei gemeinsam haben: Sie sind (nicht nur) witzig – und sie sind frei, in ihrer jeweiligen Kunst exakt das zu machen und zu sein, was sie wollen!

Karamell und Geheimnisse Diese Geschichte spielt genau dort, wo sich die Autorin am wohlsten fühlt: Anne Barns – die im echten Leben Andrea Russo heißt – zieht sich zum Schreiben am liebsten auf eine Insel zurück. Auch für ihre Heldin Katharina verheißt eine Insel Geborgenheit, genauer Rügen, wo sie nach dem Tod der Eltern mit ihren beiden Schwestern bei ihrer Oma wohnte. Mittlerweile lebt Katharina als Ärztin in Berlin und hat ihre Oma lange nicht

mehr besucht. Als diese im Krankenhaus liegt, treffen die drei Schwestern einander auf Rügen wieder. Dort erwarten sie eine Ladung frischer Heringe, die zu Omas leckeren Pfefferlingen verarbeitet werden müssen, jede Menge zuckersüßes Karamell und ein Familiengeheimnis, das so einiges ins Wanken bringt … Ob am Meer, See oder daheim auf dem Sofa: Drei Schwestern am Meer ist eine genussvolle Wohlfühllektüre!

Anne Barns Drei Schwestern am Meer 352 S., 9,99 € eBook 8,99 € mtb

Text: Tina Rausch

Stuckrad-Barres Heldenparade Benjamin von Stuckrad-Barre Ich glaube, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen Remix 3 320 S., 20,00 € eBook 16,99 € Kiepenheuer & Witsch

Mit seinem Soloalbum betrat Benjamin von Stuckrad-Barre 1998 die literarische Bühne und ließ sich ausgiebig feiern. 2016 lotete er in seiner Autobiografie Panikherz eigene Untiefen aus, und in den Jahren dazwischen veröffentlichte er großartige Reportagenbände wie Auch Deutsche unter den Opfern. Tatsächlich gerät es manchmal ins Hintertreffen, dass dieser Autor mit am besten ist, wenn er sich voll und ganz seinem Gegenüber widmet. Nachzulesen ist dies in dem neuen Band Remix 3, wo Stuckrad-Barre mit Boris Becker das berühmte Finale von Wimbledon schaut, mit Helmut Dietl in und an Berlin scheitert, seinem Freund Christian Ulmen bei der Verwandlung in die eigene Kunstfigur zusieht oder Madonnas wahrhaftige Künstlichkeit entdeckt. Hohe Sprachkunst gepaart mit genauer Beobachtungsgabe!

19


SPANNUNG

Luca D’Andrea Sein Debüt Der Tod, so kalt war der Überraschungsbestseller des vergangenen Jahres. Der Thriller erschien in 40 Ländern. Nun legt der gebürtige Bozener Luca D’Andrea, Jahrgang 1979 und eigentlich Journalist, seinen zweiten Südtirol-Krimi vor.

Luca D‘Andrea Das Böse, es bleibt 432 S., 15,00 € eBook 11,99 € DVA

Die Berghütte

Der Tod, so kalt 496 S., 10,00 € eBook 9,99 € Penguin

Luca D’Andrea ist ein Phänomen: Vor zwei Jahren als Schriftsteller noch völlig unbekannt, erobert er nun bereits mit seinem zweiten Thriller die Bestsellerlisten. Das Böse, es bleibt versetzt in ein winterliches Südtirol und in das Auto von Marlene, die ihrem Mann einen Beutel mit Saphiren gestohlen hat. Wegener ist der Chef einer Erpresserbande, Marlene weiß, dass er seine Killer auf sie hetzen wird. Da stürzt ihr Wagen in eine Schlucht. Marlene erwacht in der Berghütte eines wortkargen Alten. Sie wähnt sich in Sicherheit. Doch damit liegt sie falsch … Auch bereits mit Der Tod, so kalt entführte D’Andrea in die Einsamkeit eines Südtiroler Bergdorfs. Im Mittelpunkt steht ein New Yorker Dokumentarfilmer: Jeremiah Salinger erfährt von einem bestialischen Mord, der nie aufgeklärt wurde und den die Einheimischen anscheinend lieber vergessen wollen. Doch Salinger schnüffelt herum und gerät dadurch in höchste Gefahr.

20

In seinem packenden vierten Fall sieht sich der Kopenhagener Kommissar Axel Steen mit dem Mord an einem Mitarbeiter des dänischen Geheimdienstes PET konfrontiert. Wenig später ist ein weiterer Ex-Kollege tot. Bald schon ahnt Steen, dass die Morde mit einem Anti-Terror-Einsatz des PET zusammenhängen könnten, der vor Jahren stattfand. Zwei Agenten, die damals auch an der Geheimoperation beteiligt waren, leben noch: Steens Freundin Henriette und sein Rivale Jens Jessen. Sind die beiden auch in Gefahr? Und noch etwas ist mysteriös: In den alten Ermittlungsakten taucht immer wieder der Name Aisha auf. Wer ist dieses Mädchen? Schritt für Schritt nähert sich der toughe Kommissar der Wahrheit – und balanciert dabei zuverlässig am Rande des Wahnsinns.

Jesper Stein Aisha 560 S., 9,99 € eBook 9,99 € Kiepenheuer & Witsch

Foto: © Michele Melani c/o Piergiorgio Nicolazzini Literary Agency| Text: Bernhard Berkmann

Handfester Däne


Soll man Tote ruhen lassen? Romy Fölck

Foto: © Kerstin Petermann | Bild: © travelpeter/Shutterstock.com | Text: Ingola Lammers

Romy Fölck studierte Jura in Dresden. Zehn Jahre lang arbeitete sie in einem großen Unternehmen in der Wirtschaft. 2006 begann sie mit dem Schreiben und veröffentlichte zahlreiche Kurzkrimis. Mittlerweile hat sie ihren Schreibtischjob aufgegeben. Sie lebt in der Elbmarsch, nicht weit von Hamburg entfernt. Dort spielt auch ihr neuer Kriminalroman.

Die Geschichte hört nie auf … Nach achtzehn Jahren des Schweigens beginnt der Albtraum von Neuem …

Romy Fölck Totenweg 412 S., 20,00 € eBook 15,99 € LÜBBE

In einer Herbstnacht wird der Vater der Polizistin Frida Paulsen brutal niedergeschlagen und liegt im Koma. Ein Mordversuch? Statt ihre Karriere in Hamburg zu verfolgen, kehrt sie in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, auf den Obsthof ihrer Eltern, mit denen sie kaum Kontakt hatte. Dort trifft sie auch Kriminalkommissar Haverkorn wieder. Beinahe zwanzig Jahre sind seit ihrer letzten Begegnung vergangen, seit dem Mord an Fridas bester Freundin Marit, die im alten Viehstall am Totenweg erdrosselt wurde. Der Täter wurde nie gefunden. Frida fällt die Rückkehr ins Dorf schwer: die Herbststürme, die Abgeschiedenheit, das Landleben zwischen Deichen, Marsch und Reetdachhäusern. Auch scheint sie ihre alte Schuld zu erdrücken: Denn sie fand damals die Leiche und verbirgt seither ein furchtbares Geheimnis. Der niemals aufgeklärte Mord verbindet die junge Polizistin und den Kriminalhauptkommissar, dessen Pensionierung kurz bevorsteht. Für ihn ist es ein Cold Case, der ihn bis heute nicht loslässt. Mit dem spannungsträchtigen Titel Totenweg etabliert Romy Fölck eine Krimiserie mit einem ungewöhnlichen Ermittlerduo, denn auch Haverkorns Leben ist nicht immer glatt verlaufen. Fesselnd. Packend. Überzeugend.

21


SPANNUNG

Raffiniert und überaus spannend

Anthony Horowitz Die Morde von Pye Hall 600 S., 24,00 € eBook 19,99 € Insel

Für Die Morde von Pye Hall hat sich der Erfolgsautor Anthony Horowitz etwas ganz Besonderes ausgedacht: Er verwebt gleich zwei hochspannende Krimis zu einem einzigen und erzählt darin eine raffinierte Story voller Eifersucht, Gier, Leidenschaft und Mord. Susan Ryeland ist Lektorin bei Cloverleaf Books und arbeitet schon seit Jahren mit dem Bestsellerautor Alan Conway zusammen. In seinem neuesten Krimi ermittelt der charmante Detektiv Atticus Pünd bei zwei Mordfällen in Pye Hall. Es gibt sogar diverse Verdächtige. Doch dann stellt sich heraus, dass die letzten Kapitel des Buchs fehlen und der Autor verschwunden ist. Ein mysteriöser Brief verweist auf Selbstmord. Jetzt muss Susan Ryeland selbst zur Detektivin werden – um die Morde von Pye Hall zu lösen und zugleich die Umstände des Todes von Alan Conway zu enträtseln. Ersch ein am t 3. Apr il 2018

Nichts für schwache Nerven Die angesehene Wissenschaftlerin Eleanor Costello wird tot aufgefunden. Erhängt in ihrem Schlafzimmer. Frankie Sheehan, Detective im Dubliner Police Department und schwer gezeichnet von ihrem letzten Fall, glaubt nicht an Selbstmord. Jemand war bei Eleanor, als sie starb. Jemand, der sadistische Lust an brutalen Spielchen hat. Und Frankie hat recht, denn schon bald

wird eine zweite Leiche gefunden: eine junge Frau – zu Tode gefoltert. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und für Frankie geht es erneut um Leben und Tod. Zu nah ist ein packender Thriller der irischen Autorin Olivia Kiernan. „Intelligenter Plot. Herausragende Charaktere. Alles, was man für einen großartigen Thriller braucht.“ (Bestsellerautorin Lisa Gardner)

Olivia Kiernan Zu nah 368 S., 14,99, € eBook 11,99 € Harper Collins

Claudia Gudelius Die alte Schuld 388 S., 11,50 € eBook 3,99 € Schneemann

22

In einer Zeit, in der Galilei sein neues Weltbild erstellt, werden im Werdenfels Frauen lebendig auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Die Hexenprozesse von 1590 bedrohen auch die junge Witwe Toni, die als Rosserin mit Pferd und Wagen bis zum Brennerpass geht. Dort begegnet sie dem Kaufmann Boti und für einen Moment scheinen Liebe und Glück wieder möglich zu sein. Doch das Schicksal reißt die beiden auseinander. Wird sie ihn je wiedersehen? Bedroht vom Vorwurf der Hexerei flieht Toni nach Ingolstadt, wo sie einst das Geschirrmachen erlernte und magisches Wissen über Pferde erwarb. Bis etwas Schreckliches geschah, an das sie sich nicht mehr erinnert. Nur eines weiß sie gewiss: Sie ist schuldig geworden vor Gott und der Welt. Einer Welt, die danach lechzt, das nächste Opfer am Scheiterhaufen zu sehen …

Text: Martina Darga

Die Hexe soll brennen


OXEN ist zurück! Jens Henrik Jensen ist der neue skandinavische Krimi-Star. Nun legt er Band 2 seiner OXEN-Serie vor. Eine raffinierte Agenten-Story mit umwerfendem Showdown.

Die spektakulären Abenteuer des Kriegsveteranen und Elitesoldaten in den Wäldern Dänemarks gehen weiter. Im zweiten Band der Serie lässt Thriller-Meister Jens Henrik Jensen seinen Titel­ helden Niels Oxen unter falscher Identität bei einem alten Forellenzüchter unterschlüpfen.

Jens Henrik Jensen

Foto: © Bogenberger Autorenfotos | Text: Jörg Steinleitner

„Man kann sagen, dass sich die Geschichte von Band zu Band zuspitzt.“ Jens Henrik Jensen Obwohl seine Tarnung als rumänischer Arbeiter perfekt ist, gelingt es der toughen Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck, ihn aufzuspüren. Einmal mehr braucht sie seine Hilfe. Was Margrethe nicht klar ist: Sie setzt damit eine fatale Kettenreaktion in Gang, in deren Verlauf es Oxen erneut mit dem mächtigen Geheimbund des Danehof zu tun bekommt. Als er auch noch eines Mordes verdächtigt wird, den er nicht begangen hat, zieht sich die Schlinge um seinen Hals immer enger. Was keiner der Beteiligten weiß: Einer der Spieler im Nerven-Roulette der Agenten und dunklen Männer des Geheimbunds trägt – ohne dies zu wissen – einen GPS-Sender unter der Haut. Eine Tatsache, die nicht nur für Oxen zum lebensgefährlichen Problem wird. Am Ende seines komplexen Thrillers inszeniert Jensen einen Showdown, der seinesgleichen sucht. Nur so viel sei hier verraten: Bei dem actiongeladenen Szenario spielen ein Motorboot, ein Hubschrauber und eine direkt gegen Oxen gerichtete Panzerfaust entscheidende Rollen. Ob der Elitesoldat das überleben kann?

Geboren 1963 im dänischen Søvind, arbeitete Jens Henrik Jensen viele Jahre als Journalist. Mit seinem Thriller OXEN – Das erste Opfer wurde er über Nacht zum Krimi-Shootingstar. „Was mir selbst als Leser gefällt, ist ein starker Charakter mit überzeugender Geschichte und ausgeklügelte Plots“, sagt Jensen. 2017 wurde der Autor mit dem Danish Crime Award ausgezeichnet. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Jens Henrik Jensen OXEN – Der dunkle Mann 512 S., 16,90 € eBook 13,99 € dtv premium Auch als Hörbuch bei DAV

23


SPANNUNG

Ein Leben ohne Zukunft? Dies ist ein gut gemeinter Rat: Wenn Sie Wohlfühlkrimis lieben, schauen Sie bitte nach rechts. Wenn Sie auf eiskalten Horror stehen, lesen Sie jetzt dieses Buch!

„Wie bringt man einem Kind Gehorsam bei? Totalen, blinden Gehorsam? Paps würde sagen: Indem man es bricht.“ Ein frei stehendes Haus auf einer Lichtung, der Kamin brennt, ein Kuchen steht im Küchenfenster, man hört ein Mädchen lachen. Die Einsamkeit scheint einladend. Doch genau hier, irgendwo in einem undurchdringlichen Wald, lauert das Unheilvolle. Ohne mit der Wimper zu zucken entwirft Michaela Kastel einen grauenhaften Terror,

24

Michaela Kastel studierte sich nach dem Abschluss an einer katholischen Privatschule quer durchs Universitäts-Angebot der Stadt Wien, in der sie 1987 geboren wurde und bis heute lebt. Da sie von klein auf Schriftstellerin werden wollte, erschien es ihr jedoch stimmiger, diesen Traum zu realisieren. Zudem arbeitet sie in einer Buchhandlung, um so viel wie möglich von Literatur umgeben zu sein.

Michaela Kastel So dunkel der Wald 304 S., 18,00 € eBook 9,49 € Emons

den sie in präziser, unglaublich schöner und poetischer Sprache beschreibt. Man spürt förmlich die Enge, in der sich Ronja und Jannik bewegen. Täter- und Opferrolle lösen sich auf, Schwarz oder Weiß existieren nicht. Nach einem missglückten Fluchtversuch gerät die Situation außer Kontrolle, die langersehnte Freiheit scheint zum Greifen nahe. Doch was so lange ein Wunschtraum war, macht Ronja und Jannik plötzlich Angst: Wie sollen sie sich in einer Welt zurechtfinden, die sie nie kennengelernt haben? Eindringlich, schonungslos und knallhart.

Foto: © Marie Bleyer Fotografie | Text: Tina Rausch

Sie tobe sich beim Schreiben gerne aus, möchte Grenzen überschreiten und die Reaktionen darauf sehen, sagte Michaela Kastel in einem Interview. Der Thriller sei das perfekte Genre für sie, denn er könne eigentlich niemals brutal oder abgründig genug sein. Nun erahnen Sie vielleicht schon, was Sie in So dunkel der Wald erwartet. Michaela Kastel führt ihre Leser tief hinein in eine klaustrophobische Welt, aus der es kein Entrinnen gibt: Seit Ronja und Jannik als Kinder von einem gewissenlosen Entführer tief in den Wald verschleppt wurden, leben sie in einer Art Blase, die zwar einerseits Schutz vor der Außenwelt bietet, gleichzeitig aber das im Inneren entstehende Böse nicht nach außen dringen lässt …


Alexander Oetker

Foto: © Maria Vogel/Die Hoffotografen | Text: Tina Rausch

ist als langjähriger Frankreichkorrespondent ein profunder Kenner der Grande Nation. Seit 2012 lebt er mit seiner Familie wieder in Berlin, wo er 1982 geboren wurde, und berichtet als politischer Korrespondent. Retour. Luc Verlains erster Fall stand wochenlang auf den Bestsellerlisten.

Alexander Oetker Château Mort. Luc Verlains neuer Fall. Ein Aquitaine-Krimi 336 S., 16,00 € eBook 9,99 € Hoffmann und Campe

Morbide Weinlese Dass Alexander Oetkers Herz für Frankreich schlägt, wissen wir seit seinem grandiosen Krimidebüt Retour. Luc Verlains erster Fall. Virtuos verband er darin eine spannende Story mit Savoir-vivre und kenntnisreichen Details über Land und Leute. Mit Château Mort führt er diese wundervolle Kombination fort: Commissaire Luc Verlains erster Sommer im Aquitaine neigt sich dem Ende zu – doch kurz vor der Lese der edelsten Weine wird Frankreich von einer Hitzewelle erfasst. Ausgerechnet jetzt findet der kuriose Marathon du Médoc statt, bei dem die Läufer bunt kostümiert antreten und unterwegs Rotwein verkosten. Mit seiner aus Italien zurückgekehrten Angebeteten Anouk steht Luc im Schlossgarten seines besten Freundes Richard, der den Marathonläufern feinsten Rotwein kredenzt. Plötzlich brechen einige Sportler zusammen, ein Politiker entrinnt knapp dem Tod, und der sympathische Winzer Hubert stirbt. Luc will es nicht wahrhaben, doch alle Spuren führen zu Richard, der in ernsten finanziellen Schwierigkeiten zu stecken scheint. Unversehens findet sich der Commissaire im Zwiespalt zwischen der Loyalität zu seinem alten Freund und den Gefühlen für Anouk, die Richard längst für den Täter hält. Mord hin oder her – nach dieser sinnlichen Lektüre steht Ihr nächstes Reiseziel garantiert fest!

25


NEUE BÜCHER MIT DENIS SCHECK

Denis Scheck Denis Scheck, Jahrgang 1964, gilt als witzigster und schlagfertigster Literaturkritiker deutscher Sprache. Bereits mit 13 gründete er eine eigene Literaturzeitschrift. Später studierte er Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft und wurde Literaturagent, Übersetzer, Herausgeber, Redakteur beim Deutschlandfunk und freier Kritiker. Er gehörte zur Jury des Bachmann-Preises und wurde für sein Wirken vielfach ausgezeichnet.

In seiner Sendung „druckfrisch“ in der ARD stellt Denis Scheck Neuerscheinungen vor und interviewt Schriftsteller. Er lobt und lästert über Bücher und Autoren, empfiehlt und kritisiert. „druckfrisch“ ist eine sehr unterhaltsame Literatursendung und wurde mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.

26


DIE NÄCHSTEN SENDUNGEN: • 26. März 2018, 00.05 Uhr • 29. April 2018, 23.35 Uhr • 25. Juli 2018, 23.35 Uhr Termine ohne Gewähr | www.daserste.de

Denis Scheck empfiehlt!

Er liebt Bücher, er lobt Bücher, er verreißt Bücher. In unserem Magazin stellt Denis Scheck seine Top-Titel der Saison vor. Total direkt und mit Witz.

Bild: © G. Schwering | Text: Denis Scheck

Süden und Westen Ich habe in den USA studiert und viele Jahre US-amerikanische Literatur übersetzt. Aber begriffen habe ich dieses Land erst mit Joan Didion. Die Stärke dieser Autorin ist ihr Blick. Joan Didion bemerkt, was andere übersehen oder für nicht mitteilenswert halten. Ihre Beobachtungsgabe, ihre Empathie und ihr wünschelgängerisch anmutendes Gespür für die verborgenen Wasseradern des American Way of Life haben mich nach den Büchern dieser mittlerweile 84-jährigen Schriftstellerin süchtig gemacht. Jetzt ist von Joan Didion ein Band mit dem schlichten Titel Süden und Westen, in dem Didion über eine lange Reise in die amerikanischen

Südstaaten und einen Aufenthalt in San Francisco schreibt, erschienen. Was eigentlich nur Notizen zu letztendlich nie geschriebenen Reportagen werden sollten, entpuppt sich heute gelesen als ein veritables Hauptwerk: in dem, was Didion auf- und einfällt, beim Nachdenken über Rassismus, das Gefühl des ewig Zukurzgekommenseins und dem verlorenen utopischen Horizont des Projekts USA liegt nichts weniger als der verborgene Quellcode der USA heute. „Im Süden“, schreibt Joan Didion, herrscht eine „Zeitschleife: Der Bürgerkrieg war gestern, aber von 1960 spricht man, als wäre es dreihundert Jahre her.“ Wer die USA heute verstehen will, ist bei Joan Didion an der richtigen Adresse.

Joan Didion Süden und Westen 160 S., 18,00 € eBook 14,99 € Ullstein Verlag

Navid Kermani Entlang den Gräben 442 S., 24,95 € eBook 19,99 € C.H.Beck

Entlang den Gräben Bäume haben Wurzeln, Menschen haben Beine, und der liebe Gott wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Diese Erkenntnis hat sich der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels Navid Kermani zu eigen gemacht und ist zu einer Reise nach Osten aufgebrochen: von Köln nach Isfahan. Ergebnis dieser Reise ist das Buch Entlang den Gräben, das nichts weniger als eine Offenbarung an Erkenntnissen und Einsichten bereithält. Unterwegs von Polen über Litauen nach Weißrussland über den Kaukasus, Georgien bis in den Iran denkt Kermani immer wieder über die Erinnerungskultur der besuchten Länder nach, über ihren Umgang mit den Spuren des schreckenssatten 20. Jahrhunderts und über die Attraktivität Europas. „Es gibt keine Monokulturen. Nirgends“, wird ihm auf der Krim klar. Und: „Die Haltung, die im Westen der Rechtspopulismus vertritt, zum Primat der Nation und abendländischer Zivilisation, zu autoritärer Demokratie und Islam, zu Homosexualität und Genderwahn, zur Weltherrschaft Amerikas und Brüsseler Bürokratie, scheint mindestens in der russischen Mittelklasse Mainstream zu sein.“ Eine horizonterweiternde Lektüre.

27


NEUE BÜCHER MIT DENIS SCHECK

In der ganze Bibliotheken füllenden Gartenliteratur hat dieses Werk gefehlt – es gibt schlicht nichts Vergleichbares. Was andere mit verklärtem Lächeln ein Paradies nennen, ist für den passionierten Hobbygärtner Christian Feyerabend ein Kriegstheater. Seine von allen Naturromantizismen befreite Sicht auf sein Idyll am Stadtrand beginnt mit einer Kriegserklärung an Unkräuter, Schädlinge, Ungeziefer, Pilzkrankheiten und sonstige Plagegeister und mündet in die Erkenntnis: „Aus dem Garten Eden kommen wir, dahin wollen wir zurück.“ Dieses Buch gehört definitiv ins Marschgepäck. Wiesenstein Gerhart Hauptmann ist das Atlantis in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Gewiss, man kennt noch Die Weber und den Bahnwärter Thiel. Doch ansonsten ist vom deutschen Literaturnobelpreisträger Hauptmann wenig in Erinnerung geblieben außer, dass er

Christian Feyerabend Garten ist Krieg 208 S., 15,00 € eBook 12,99 € Piper Verlag

28

1933 in Deutschland blieb und auf Hiddensee die Hakenkreuzfahne hisste. Die letzten Lebensjahre des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann nimmt Hans Pleschinski nun als Stoff für seinen packenden Roman über das Kriegsende in Schlesien und den mitunter hohen Preis von Kunst. Lange hat die deutsche Literatur just das eben nicht geleistet: das Eingeständnis der Schuld an den bestialischen Verbrechen des Nationalsozialismus genauso zum Ausdruck zu bringen wie die Klage und den Kummer über das Verlorene. Pleschinski gelingt beides. Keiner Menschenseele kann man noch trauen Die Schriftstellerin Flannery O’Connor wurde nur 39 Jahre alt und war die meiste Zeit ihres Lebens todkrank. Sie hat nie geheiratet, war erzkatholisch und war dennoch oder gerade deshalb eine Meiste­rin der Ironie. Ihr Name: Flannery O' Connor. Ihre Heimat: die amerikanischen Südstaaten, genauer gesagt Savannah, Georgia. Ihre

Hans Pleschinski Wiesenstein 552 S., 24,00 € eBook 19,99 € C.H.Beck

Ambition: Weltliteratur schreiben. Ihr „claim to fame“ oder einfacher und besser gesagt, warum ich sie liebe: dass man von ihr lernen kann, wie man ein glückliches Leben führt, auch wenn einem das Schicksal ein Scheißblatt zugespielt hat. Die eigentümliche Spannung der Geschichten Flannery O'Conners ergibt sich aus der historischen Umbruchsituation zwischen einstiger Pflanzerherrlichkeit und abgewirtschafteter Wirklichkeit nach Ende des amerikanischen Bürgerkriegs: Im Grunde erzählt Flannery O'Connor immer vom Alltag, nämlich vom alltäglichen Rassismus in den Südstaaten, vom Zusammenprall zwischen Atheisten und Gläubigen und vom langen Atem der Geschichte. Das macht sie mit einem scharfen Auge für die ins Abseits Gestellten, seien es Frauen, Schwarze oder vermeintlich schwache Männer – und mit einem hellwachen Bewusstsein für alles, was die siegreichen Nordstaaten den Verlierern so zuschreiben: „Leser aus dem Norden nennen alles, was aus dem Süden kommt, grotesk, außer es ist wirklich grotesk – dann heißt es, es sei realistisch.“

Flannery O'Connor Keiner Menschenseele kann man noch trauen 352 S., 22,00 € eBook 17,99 € ARCHE Literatur Verlag

Text: Denis Scheck

Garten ist Krieg


BIOGRAFIE

Der Herr Doktor, ein Pferd?

Jürgen Teipel Unsere unbekannte Familie 285 S., 18,00 € eBook 14,99 € Suhrkamp

Tiere denken, Tiere fühlen, Tiere sind im wahrsten Sinne des Wortes Unsere unbekannte Familie. So nennt sich die originelle Anekdotensammlung, in der Jürgen Teipel unseren engeren Verwandten ein hinreißendes Denkmal setzt. Da gibt es, um nur ein Beispiel zu nennen, ein Eichhörnchen, das selbst unter der Dusche von seinem erwählten menschlichen Partner nicht weichen will. Oder die Katze… oder… oder… Es sind viele, kaum glaubliche und wahre Geschichten – von Kühen mit Humor, von Pferden, die sich selbst heilen, von künstlerisch begabten Affen, verliebten Katzen und von Angst-Hasen, die über sich selbst hinauswachsen. Geschichten von Vertrauen, Mitgefühl, Freundschaft und ja, auch Liebe zu und unter Tieren. Einfach menschlich!

Gleiches mit Gleichem heilen Er gehörte zu den umstrittensten Erscheinungen seiner Zeit – Samuel Hahnemann (1755 – 1843)! Im Kampf gegen die Unzulänglichkeit und Borniertheit der Schulmedizin wird er zum Begründer der homöopathischen Lehre. Eine Lehre, die dramatische Folgen hatte. Denn bald treiben ihn Feindschaft und Verfolgung ruhelos von Ort zu Ort. Doch der Starrkopf, in den Augen der medizinischen Fachkollegen ein Scharlatan, gibt nicht

auf. Erst im Alter zieht er sich aus seinem Lebenskampf zurück und findet in der Partnerschaft mit der Malerin Melanie d´Hervilly sein privates Lebensglück. Martin Gumpert ist ein packendes, sprachgewaltiges Porträt gelungen. Das Porträt eines großen Außenseiters seines Faches und zugleich die Geschichte eines Rebellen, der ärztliches Unwissen durch zahllose Selbstversuche zu überwinden suchte. Für Freunde wie Gegner ein Muss!

Martin Gumpert Samuel Hahnemann 272 S., 18,00 € Südverlag

Text: Reinhard Leipert

Das Eheglück der Kindsmörderin Peter Rohregger Liebesdramen aus der Kaiserzeit 312 S., 19,90 € eBook 14,99 € BOD

„Liebe ist“, so Albert Camus, „die Art Krankheit, die weder die Gescheiten noch die Dummen verschont.“ Ein besonders spannendes Kapitel dieser Krankheit hat Peter Rohregger mit seinen Liebesdramen aus der Kaiserzeit aufgeschlagen. Es sind dreißig wahre Geschichten aus der Zeit, als Franz Josef in Wien und Wilhelm II. in Berlin residierten. Und alle bieten einen unnachahmlichen Blick auf jene Zeit, die einst als die „gute, alte“ galt. Eine Zeit der Skandale und Sensationen, der arglosen Mädchen und schuftigen Kavaliere, der raffinierten Damen und dekadenten Herren. Eine Zeit, in der Glanz und Elend, Aufstieg und Fall, Leidenschaft und Mord sowie die Sittsamkeit und das Laster nicht selten sehr nah beieinander waren. Ein hinreißendes Porträt einer nicht allzu fernen Epoche und spannende Geschichtsschreibung aus erster Hand.

29


BIOGRAFIE

Die Schuld der Schuldlosen Ein alter Mann am „Ausgangstor des Lebens“, Nobelpreisträger, „König der Republik“ – so Thomas Mann – verlässt mit seiner Frau ein Sanatorium am Rande von Dresden und wird mit militärischem Begleitschutz zum Zug gebracht. Hinter ihnen liegen die Bombennächte von Dresden, vor ihnen eine bedrohte Zukunft. Gerhart und Margarete Hauptmann reisen ins Riesengebirge, in ihre Villa „Wiesenstein“. Sie sehnen sich nach ihrem luxuriösen Leben zurück: Mit eigenem Masseur und Zofe, Butler und Gärtner, Köchin und Sekretärin – ein Refugium inmitten der Barbarei. Aber ist das die richtige Entscheidung? War es überhaupt eine vertretbare Entscheidung im Dritten Reich zu bleiben? Können sie so folgenlos weiterleben, jetzt, da der Krieg allmählich verloren ist, russische Truppen und polnische Milizen drohen und das alte Schlesien im Chaos versinkt? Hans Pleschinski erzählt erschütternd, episodenreich und spannend vom großen, irrend-liebenden Genie Gerhart Hauptmann. Er erzählt vom Ende des Krieges, dem Verlust von Heimat, von der großen Flucht. Ein – auch dank der unbekannten Tagebuchnotizen Hauptmanns – überwältigender Roman.

Hans Pleschinski geboren 1956, lebt als freier Autor in München. Der Chevalier des Arts et des Lettres der Republik Frankreich erhielt zuletzt 2014 den Literaturpreis der Stadt München und den Niederrheinischen Literaturpreis. Der Autor ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Künste.

Hans Pleschinski Wiesenstein 554 S., 24,00 € eBook 19,99 € C.H.Beck

Lesen Sie dazu auch die Besprechung von Denis Scheck auf Seite 28.

Anna Goldsworthy Piano Lessons 272 S., 24,00 € Urachhaus

30

Musik ist „die einzige Sprache, in der man nichts Gemeines oder Höhnisches sagen kann“. Meint John Erskine. Also eine Sprache, die man sofort lernen sollte. Mit Piano Lessons hat Anna Goldsworthy dieser „Sprache“ und vor allem ihrer Lehrerin ein großartiges Denkmal gesetzt. Mit Esprit und Einfühlungsgabe beschreibt die heute erfolgreiche Pianistin, Essayistin und Gründerin des Seraphim Trio ihren erfolgreichen „Sprachlehrgang“. Wir erleben die Heranwachsende mit all ihren Zweifeln, ihrem Unverständnis sowie den Konflikten mit Gleichaltrigen und ihrer Familie. Und wie eine große Lehrerin ein Leben vollkommen verändern kann. „Jeder Lehrer, egal welchen Fachs, sollte dieses Buch lesen. Zweimal!“, meint der Pulitzer-Preisträger Philip Levine. Und alle übrigen Menschen auch, fügen wir hinzu.

Text: Reinhard Leipert

Lektionen, die man nie vergisst


Gebt mir die Würde zurück!

Text: Reinhard Leipert

Andreas Ehe ist geprägt von Demütigung und Gewalt. Ihre Versuche, vor ihrem Mann zu fliehen, scheitern. Er findet sie überall. Zu gerne will sie seinen Beteuerungen, sich zu ändern, glauben. Doch die Lage spitzt sich zu, sie sieht keinen Ausweg mehr. Eines Tages erschlägt Andrea ihren Mann mit einem Hammer und stellt sich sofort der Polizei. Die Strafe: 12 Jahre Haft. Aus dem Gefängnis schreibt sie Briefe an ihre Tochter, die sie ihr geben will, wenn diese erwachsen ist. Ums Leben gebracht oder Der Terror in meiner Ehe hat die Journalistin und Gerichtsreporterin Brigitte Biermann die Geschichte eines Haustyrannenmordes genannt. Eine sensible und präzise Erzählung über die Gewalt der Verhältnisse und die Ohnmacht des Rechts. Und über eine Frau, die trotz aller Rückschläge allmählich den aufrechten Gang erlernt.

Brigitte Biermann Ums Leben gebracht oder Der Terror in meiner Ehe 224 S., 20,00 € eBook 15,99 € Patmos

Die Macht der (Ohn-)Mächtigen Federico Varese Mafia – Leben 335 S., 24,95 € eBook 19,99 € C.H.Beck

Hinter den Mauern des Schweigens Es ist eine verschlossene Welt voller Gewalt und gnadenloser Härte, in die ein Außenstehender nur selten Einblick bekommt. Hinter den Mauern des Schweigens aber gibt es eine Gemeinschaft mit eigenen Regeln und Werten – und ein eigenes Leben: ein Mafia-Leben! Federico Varese, Professor für Kriminologie in Oxford und internationaler Experte für das organisierte Verbrechen, weiß, wovon er so spannend schreibt. Sein Buch gibt einen intimen und detaillierten Einblick in die Lebensweise der Mafiosi: die bizarren Rituale und schmutzigen Geschäfte, das „normale“ Familienleben und den beruflichen Stress, das Sexualleben und die ziemlich unerfreulichen Todesarten jener Männer, deren Beruf es ist zu töten. Ein Porträt einer Gesellschaft mitten in der Gesellschaft, das betroffen macht. Ein notwendiges Buch. Ein Buch, das man lesen muss!

Es ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte: Ruanda, ein Land, in dem 1994 noch ein grausamer Stammeskrieg tobte, erlebt jetzt einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Boom. Dank des Mutes, der Klugheit und der Power seiner Frauen. Denn noch vor zwei Jahrzehnten durften sie weder ein Bankkonto eröffnen noch in der Öffentlichkeit sprechen. Heute hat das Land mehr Frauen im Parlament als jedes andere auf der Welt, und über die Hälfte aller Unternehmen befindet sich in Frauenhand. Ohne die Frauen wäre das rasante politische und ökonomische Wachstum Ruandas nicht möglich gewesen. Frauenwunderland hat Barbara Achermann, ihres Zeichens Redakteurin der Schweizer Zeitschrift annabelle, die unglaubliche „Express-Emanzipation“ eines ganzen Volkes genannt. Ein sehr genauer, weiblicher Blick auf den afrikanischen Kontinent, der sich lohnt.

Barbara Achermann Frauenwunderland 184 S., 18,95 € eBook 16,99 € Reclam

31


Die Besten

Buchtipps fĂźr Kinder

32

Echt coole Leseabenteuer und DVDs!


MINI

Gerade noch gerettet!

© Illustrationen: Julia Ginsbach

Der Bruder des Erdmännchens Tafiti ist so enttäuscht, weil alle seinen Geburtstag vergessen haben, dass er abhaut und vom Fluss fortgerissen wird. Kann Tafiti ihn retten? Wird’s noch eine Party geben? Auch die zweite TafitiGeschichte ist spannend: Als der Löwe Tafiti fressen will, wendet er einen Trick an. Plötzlich braucht der Löwe Tafitis Hilfe!

Julia Boehme Tafiti – Der Löwe mit dem Wackelzahn 48 S., 7,95 € Loewe

NEU! Mit Tafiti lesen lernen

Julia Boehme Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind 80 S., 7,95 € Loewe

ab 6

ab 5

Sooo fröhlich! Ein Erdmännchen in Afrika. Ein Mädchen in der Welt der Farben. Und viele Lieder, die glücklich machen!

Bernhard Oberdieck Alle meine Entchen Allererste Kinderlieder 72 S., 14,00 € JUMBO

Rocio Bonilla Welche Farbe hat ein Kuss? 32 S., 15,00 € JUMBO

ab 3

bunt + malen = großes Glück! Minimia malt alles: rote Marienkäfer, blauen Himmel, gelbe Bananen ... Doch einen Kuss hat sie noch nie gemalt. Welche Farbe passt? Rot wie Spaghettisoße? Aber rot wird man auch vor Wut. Vielleicht blau wie das Meer? Grün wie ein Krokodil? Mia begibt sich auf eine kunterbunte Reise durch die Farbenwelt.

ab 0

Musizieren ist toll!

Auch als Hörbuch erhältlich!

Die beliebten Kinderlieder in diesem Buch sind traditionell und laden zum ersten gemeinsamen Musizieren ein. Ob Schlaflied, Geburtstagsständchen oder Jahreszeitenmelodie, zu allen Texten finden sich die passenden Noten. Die hochwertigen Illustrationen sorgen für Freude bei der ganzen Familie.

33


Familie glücklich leben! Manchmal müssen Eltern nur ein klein wenig verändern – und schon geht‘s allen besser. Einige Hörbuch-Anregungen

Wohin mit all den Ängsten? Wie lasse ich los? Wie gehe ich mit Schulfrust, Familienglück und Respekt um? Ein klasse Hörbuch mit praxisnahen Beispielen!

Jens Corssen, Thomas Fuchs Familienglück – Wie wir durch Anerkennung eine erfüllte Eltern-KindBeziehung erreichen 2 CDs, 19,95 €* argon balance Beruflich im Wind und wenig Zeit für die Kinder? Wie man das meistert, erklären Kinderpsychologe Dr. Thomas Fuchs und Selbstentwicklungsexperte Jens Corssen.

34

Jorge und Demián Bucay Eltern und Kinder – Vom Gelingen einer lebenslangen Beziehung 4 CDs, 19,95 €* argon balance

Zwei Psychotherapeuten und Väter finden Antworten auf Fragen rund um das Eltern- und Kindsein. Das ist erhellend und inspirierend für jede Familie.

Johannes Lauterbach Babuba und die bunten Drachen – Phantasiereisen zum Entspannen und Einschlafen 1 CD, 12,95 €* argon balance

Bauchschmerzen, Kopfweh oder Schlafprobleme kommen oft von kindlichem Stress. Dieses Hörbuch zeigt Fantasiereisen, die ganz einfach entspannen.

* Unverbindliche Preisempfehlung

Danielle Graf, Katja Seide Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn 1 MP3-CD, 16,95 €* argon balance


Klug & kuschelig Bienen, Monster, Tiger und Bären … Diese Bilderbücher sind pfiffig und unglaublich liebenswert

Bettina Göschl, Leonie Daub Paffi – Ein kleiner Drache bringt Glück 32 S., 13,00 € JUMBO

Ab 20. April im Handel Andrea Reitmeyer Kleine Biene Hermine, wo bist du zu Haus? 32 S., 12,00 € JUMBO

ab 3

© Illustrationen: Leonie Daub

Jeder braucht eine liebe Familie Ein kleiner grüner Drache namens Paffi klopft ans Rosenhaus und bittet um Hilfe. Eigentlich dürfen Leon und Marie keine Fremden reinlassen, aber weil Paffi von einem Monster verfolgt wird, machen sie eine Ausnahme. Das Monster entpuppt sich als Nachbars Hund – trotzdem muss Paffi versteckt werden. Denn jeder braucht eine Familie und ein Zuhause.

ab 3

Die interessante Welt der Bienen Die kleine Biene Hermine lebt auf der Wiese im Wald und sammelt mit den anderen Bienen Nektar. Doch dann zerstört ein Bagger den Wald, und die Bienen müssen ein neues Zuhause suchen. Liebevolle und detailreiche Illustrationen verraten viel über die Welt der Bienen und wie wir ihnen helfen können.

ab 6 Janosch Wie der Tiger lesen lernt 32 S., 9,80 € Wie der Tiger zählen lernt 40 S., 9,80 € Bei Liebeskummer Apfelmus 48 S., 12,80 € Little Tiger

* Unverbindliche Preisempfehlung

ab 5

Lernen, lachen, fröhlich sein! Mit Janosch macht einfach alles Spaß: lesen lernen, zählen lernen -– und sogar Liebeskummer wird erträglich … Die drei liebenswerten Janosch-Bücher sind von so hintergründigem Witz, dass sie kleine und große Leser zum Lachen bringen. Wärmstens empfohlen für alle Tigermütter, Bärenväter und deren Kinder!

Tigerente mit Schnur 19,5 cm, zertifiziert und TÜV-geprüft, 21,90 €* Die Tigerente gibt es in weiteren Größen und Varianten. 35


MINI

Alles supi? Ja! Oma Hildes komische Maschine, der neue Name für einen Fisch und ein Zittergespenst, das sich verwandelt

Britta Nonnast, Susanne Göhlich 10 kleine Burggespenster – Der falsche Flaschengeist 96 S., 12,95 € Orell Füssli Kinderbuch

ab 5

Großer Mut, frecher Dieb Zwei richtig lustige Gespensterbücher! In Der falsche Flaschengeist hat das Zittergespenst Bibbi genug vom Ängstlichsein. Doch wie wird man mutig? Ein spannendes Abenteuer beginnt. In 10 kleine Burggespenster im Zoo verbringen die Gespenster einen fröhlichen Tag im Zoo. Aber dann klaut ihnen ein haariger Dieb ein Eis. Ob sie ihn schnappen?

Susanne Göhlich 10 kleine Burggespenster im Zoo 24 S., 9,95 € Orell Füssli Kinderbuch

ab 3

Falschgeld, Fledermaus und Oma Hilde

Barbara Landbeck Robby aus der Räuberhöhle – Abenteuer am Badesee 128 S., 13,00 € JUMBO

ab 6

36

© Illustration: Barbara Landbeck

Während in Jottwede gefälschte Zwanziger für Ärger sorgen, kümmern sich Robby und Thea um eine verletzte Fledermaus. Als diese nachts zu entwischen droht, beobachten die beiden geheimnisvolle Blitzlichter in der alten Villa am See. Treibt dort der Geldfälscher sein Unwesen? Und was baut Oma Hilde für eine rätselhafte Maschine?

ab 3

Rüdiger Hansen, Raingard Knauer Leon und Jelena – Ein Name für den Fisch 32 S., 3,00 € Verlag Bertelsmann Stiftung

Toll, was Kinder alles können Im Kindergarten darf man was entscheiden! Leon und Jelena helfen z.B. dabei, das Frühstück besser zu organisieren. Und sie haben gute Ideen, um einen Namen für den neuen Fisch zu finden. Ein süßes Buch über das Mitbestimmen und Mithandeln – mit zwei neuen Kindern im Mittelpunkt: Azmi und Klima kommen aus Syrien und sprechen noch ganz wenig Deutsch.


COOLE ABENTEUER

Geheimnisvolles Buch-Abenteuer Im Haus seines Onkels gibt es weder Internet noch Fernseher, nur Bücher – absolut langweilig, findet Tom. Da stößt er im Keller auf eine Buchseite, auf der Worte erscheinen und verschwinden. Zauberei? Als auch noch Toms Onkel entführt wird, gerät der Junge in ein großes Abenteuer um einen Geheimbund und ein lesehungriges Mädchen …

Die drei ??? Das Alleswisserbuch für Detektive 176 S., 14,99 € KOSMOS

ab 10

Das braucht jeder Detektiv Wie überlebt ein Detektiv in der Wildnis oder Stadt? Wie ermittelt man erfolgreich? Wie macht man Phantombilder? In diesem Buch verraten Justus, Peter und Bob ihre ganz persönlichen Tricks. Außerdem: knifflige Trainingsaufgaben, Tipps zum Herstellen einer Detektivausrüstung sowie drei neue Fälle zum Miträtseln.

Akram El-Bahay Wortwächter 384 S., 14,95 € Ueberreuter

ab 11

Jennifer Chambliss Bertman Mr Griswolds Bücherjagd – Das Spiel beginnt 368 S., 14,90 € MIXTVISION

ab 10

Spannende Bücherjagd Emily ist begeisterter Bücherjagd-Fan. Als Mr Griswold – der Erfinder des Spiels – eines Tages überfallen wird und in Lebensgefahr schwebt, steht die Zukunft des Bücherjagd-Spiels auf der Kippe. Doch Emily und ihr Freund James machen sich auf die Suche nach Griswolds verlorenem Buch und kommen dabei einem viel größeren Geheimnis auf die Spur …

Mitmachen & gewinnen! 5 Buchpakete mit Buch, Button, Notizbuch und Bleistift zu gewinnen

Das Gewinnspiel findest du unte r: buchszene.de/ griswolds_ buecherjagd

37


COOLE ABENTEUER

Einfach magisch Freche Vampire, eine erstaunlich liebenswerte Hexe und ein ziemlich ungewöhnliches Ermittlerteam

Willkommen in Nokturnia – wo man sich vor Glitzer gruselt und Einhörnern lieber aus dem Weg geht! Amalias Eltern veranstalten ein Fest, zu dem auch ein neuer Vampirjunge kommt. Doch Prinz Marillo stellt nicht nur alles auf den Kopf, er entführt auch noch Amalias kleinen Kürbis! Amalia macht sich mit ihren Freunden auf den Weg, um ihr geliebtes Haustier zu retten …

Laura Ellen Anderson Amalia von Flatter – Vampire tanzen nicht mit Feen 224 S., 12,00 € Schneiderbuch

ab 8

Nadja Fendrich Die Vampir Schwestern black & pink Halbvampire wider Willen Vollmondnacht mit Fledermaus Je 176 S., je 9,95 € Loewe

Lustig und total spannend Die Vampirschwestern sind zurück! Jetzt erzählt Nadja Fendrich die Vorgeschichte der erfolgreichen Kinderbuchreihe – mit lustigen Bildern! Im ersten Abenteuer machen die Zwillinge Silvania und Daka Ferien bei Oma und Opa. Doch als die Katze plötzlich lange Eckzähne bekommt, droht Nachbarsmädchen Greta herauszufinden, dass die Zwillinge Vampire sind!

Mondlicht verleiht Zauberkräfte … Jedes Jahr opfern die Bürger ihr jüngstes Kind der Hexe. Jedes Jahr rettet die Hexe die Kinder, denn sie ist gar nicht böse. Dieses Jahr aber ist alles anders. Die Bürger zweifeln, ob das Opfern der Kinder richtig ist. Und die Hexe gibt dem Mädchen versehentlich Mondlicht zu trinken. So wächst in Luna große Macht heran … Wird sie diese Macht für das Gute einsetzen und das Dorf befreien?

Kelly Barnhill Das Mädchen, das den Mond trank 464 S., 16,99 € FISCHER Sauerländer

ab 10 38

ab 8 Frauke Scheunemann, Antje Szillat Bulli & Lina – Ein Pony verliebt sich 152 S., 12,95 € Loewe

Ein Mädchen, ein Pony, ein Krimi Hier kommt Bulli, das schlauste Pony der Welt! Gemeinsam mit dem Mädchen Lina löst das ehemalige Turnierpony mit dem vornehmen Stammbaum jeden Kriminalfall. In ihrem ersten Abenteuer müssen Bulli und Lina einem Dieb, der auf dem Hof sein Unwesen treibt, das Handwerk legen. Einziges Problem: Lina mag eigentlich gar keine Ponys! Ob das gut geht?

© Illustrationen: Dagmar Henze, Susanne Göhlich

So lustig können Vampire sein!

ab 8


Kleine Maus – große Heldin

Kallie George Das kleine Waldhotel – Ein Zuhause für Mona Maus 192 S., 12,00 € Schneiderbuch

ab 7

Salah Naoura Der RatzFatz-x-weg 23 209 S., 12,95 € Beltz & Gelberg

© Illustration: Maja Bohn

Mitten im schlimmsten Sturm stolpert die Maus Mona in das wunderbare kleine Waldhotel und fängt dort sogar als Zimmermädchen an! Doch das Leben besteht nicht nur aus Eichelsoufflé und moosweichen Betten. Das geheime Hotel ist in Gefahr: Bären und Wölfe haben es entdeckt. Mona muss all ihren Einfallsreichtum einsetzen, um ihren Lieblingsort zu schützen.

ab 8

Was ist nur mit Mama los?!

Seit die Pittels den „Ratz-Fatz-x-weg 23“ haben, erkennen Laura und Robert ihre Mutter nicht wieder. Wie besessen saugt sie mit dem Superstaubsauger alles weg. Was hat sie nur? Und wer sind die weißen Herren, die aus ihren Koffern nicht nur Putzmittel zaubern, sondern auch diese Goldfläschchen-Tropfen? Die Kinder lüften ein spannendes Geheimnis.

Riskante Sachen Mitreißende Leseabenteuer – mit Prinzen und Mäusen, wilden Raubtieren und Mutters superstarkem Staubsauger

Erin Hunters packende neue Serie Die Tiere in den Bravelands der afrikanischen Savanne folgen seit Generationen dem einen Kodex: Töte nur, um zu überleben. Einige aber verweigern sich diesem Friedenspakt und greifen nach der Macht. Als ein unfassbarer Mord geschieht, droht der Frieden für immer zu kippen. Das Schicksal der Savanne liegt nun in den Pfoten dreier ungleicher Helden …

Erin Hunter Bravelands – Der Außenseiter 350 S., 14,95 € Beltz & Gelberg

ab 11

Ruth Lauren Valor – Die Verschwörung im Königreich 320 S., 14,95 € Gulliver

ab 11

Mutige Bogenschützin Valors Plan ist geglückt, als sie nach dem vorgetäuschten Anschlag auf den Prinzen von Demidova in das berüchtigte Gefängnis Tyur‘ma gebracht wird. Hier ist ihre Zwillingsschwester Sascha eingesperrt, die des Diebstahls bezichtigt wird. Valor riskiert ihre Freiheit und ihr Leben, um Sascha zu befreien. Doch niemandem ist je die Flucht aus Tyur‘ma gelungen. 7

39


WITZIG & FRECH

Witzige Helden Ein Känguru in der Schule, eine pfiffige Apfelhexe, ein waschechtes Einschwein und ein trickreicher Honigdieb Jörg und Jona Steinleitner Juni und der Honigdieb 160 S., 12,99 € Arena

ab 8

Wer klaut den Bienen Honig? Juni, Jimmie und Elfe können es nicht glauben: Ein gemeiner Dieb schleicht im Dorf herum und klaut den Bienen den Honig! Wer ist der Räuber, der Süßigkeiten genauso gerne mag wie die Juni-Bande? Die Kinder legen sich auf die Lauer – und erleben eine große Überraschung. Dieser zauberhaft illustrierte Minikrimi ist lustig und spannend.

Magisch und sehr lustig In Wichtelstadt bekommt jedes Kind zum 10. Geburtstag ein Fabelwesen. Emmi wünscht sich ein zartes Einhorn. Aber was kommt da gehopst? Ein Einschwein! Gibt es irgendein Fabelwesen, das unmagischer ist als dieser rosa Klops? Aber Emmi ahnt ja nicht, wie einmalig Einschwein ist! Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft! Anna Böhm

Emmi & Einschwein Einhorn kann jeder! 192 S., 13,00 € Oetinger

ab 8

40

Sabine Ständing Petronella Apfelmus Verhext und festgeklebt Sonderausgabe 224 S., 12,00 € Boje Verlag

ab 8

Mit vielen Extras! Pünktlich zur Gartensaison gibt’s Band 1 von Petronella Apfelmus als Sonderausgabe, in dem die Geschichte von der kleinen Hexe, die in einem Apfel wohnt, ergänzt wird um einen Aktivteil mit Ideen zum Basteln, Kochen und Gärtnern. Zudem liegt jedem Buch ein Samentütchen bei. Und in den Klappen versteckt sich so manche Überraschung.

Matthias von Bornstädt Zoo der Zaubertiere Ein Känguru im Klassenzimmer Der geheime Schatz im Zoo Je 48 S., je 8,00 € Klett Lerntraining

ab 6

Ein Schatz im Zoo? Tino nimmt ein Känguru mit in die Schule! Ist im Zoo wirklich ein Schatz versteckt? Diese beiden spannenden Geschichten mit Tieren und viel Magie sind genau abgestimmt auf das Lesevermögen von Erst- und Zweitklässlern: mit passender Schrift und Wortwahl. Info- und Frageboxen erweitern das Wissen und regen zum Weiterdenken an.


Oh, ist das lustig! Geheime Muffins, wilde Mäuse, ein Dromedar in der Stadt und ganz viel gelber Käse …

Die machen Quatsch! Mimi und Flo sind Schwestern und haben immer super Ideen: Eine Mäusefamilie ins Puppenhaus einziehen lassen zum Beispiel. Dumm nur, dass die Mäuse plötzlich im ganzen Haus unterwegs sind … Im zweiten Abenteuer gehen Mimi und Flo in den Zoo. Doch plötzlich ist Flo verschwunden! Lustige Geschichten zum Vor- und Selberlesen!

Schon e d wollt als Kin Welk Sarah den – er w in r Auto uerin! ä B oder

Katalina Brause Die Wüstentiere – In der großen Stadt 144 S., 12,99 € Carlsen

ab 5

Rasant und total witzig!

Sarah Welk Ziemlich beste Schwestern So ein Affentheater!

Quatsch mit Soße Je 128 S., je 10,00 € arsEdition

ab 7

Oh je, Dumdidum, das kleine Dromedar aus der Wüste, ist in der Stadt verschwunden! Wüstenfuchs Finnek und Briosch, die Kängurumaus müssen es wiederfinden. Aber die Stadttiere halten sie für Sandkastenbabys … Der Beginn eines Tierabenteuers voller Tempo und Sprachwitz. Mit bunten Bildern der preisgekrönten Wiebke Rauers.

So gab’s Greg noch nie! Gregs Tagebuch ist cool. Aber diese Jubiläumsausgabe von Band 1 ist supercool: Sie hat einen wattierten Umschlag, gelben Farbschnitt und gelben Käse im Innenteil! Das perfekte Geschenk für alle Fans und Greg-Neuentdecker. Doch Vorsicht: Vor dem Öffnen des Buchs Daumen drücken! Nur so seid ihr vor dem fiesen Käsefinger sicher.

Jeff Kinney Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt! 224 S., 15,00 € Baumhaus Verlag

ab 10

Spickzettel in Muffins! Kati Naumann, Silvia Baroncelli Schulcafé Pustekuchen – Die Mogelmuffins 152 S., 12,99 € KOSMOS

ab 8

Im Café an Tillis Schule backt Tillis Oma ihre legendären Muffins und hilft bei Katastrophen aller Art: Für die Geografiearbeit soll Oma Muffins mit eingebackenen Spickzetteln vorbereiten. Doch die Lehrerin Frau Habersack merkt’s – und plötzlich steht das Schulcafé vor dem Aus. Jetzt müssen alle zusammenhalten … 41


AKTIV & SCHLAU

Kunterbunte Übungen Rätseln, spielen, lernen, malen, Spaß haben – das alles geht mit den 250 kunterbunten Übungen im großen Vorschulbuch. Da ist wirklich zu allem was drin, was man können sollte: zu Buchstaben, Zahlen, Farben und Formen. Spielerisch und ganz nebenbei werden Feinmotorik, Konzentration und logisches Denken gefördert.

Annette Payr Heute bin ich Zirkus-Star Heute fliege ich zum Mond Je 24 S., je 12,99 € Verlag an der Ruhr

ab 5

Mein großes buntes Vorschulbuch Zahlen, Buchstaben, Konzentration 192 S., 9,99 € Klett Lerntraining

Mitmachbücher sind cool Rütteln, schütteln, ziehen und ein Teil der Erzählung werden: Diese beiden Mitmachbücher machen Kinder zu Artisten eines Zirkus‘ und zu Astronauten auf Mondmission. Der Clou: Die Kinder bewegen nicht nur das Buch, sondern auch sich selbst – mit dem Buch und um das Buch herum.

ab 5

Schlafmützen? … können wir hier nicht brauchen. Hier wird gerüttelt, geknobelt, gerechnet, gerätselt und gespielt!

Für alle Abc-Schützen Die Ruckzuck-Blöcke bieten viele bunte Übungen zum Rechnen und Schreiben: von SchwungMit vielen übungen bis hin zu Zauberwitzigen Illustrationen quadraten und lustigen und abgestimmt auf Labyrinthen. Mit Lösungen die aktuellen Bildungsund Punktesystem.

pläne der Grundschule.

Mein RuckzuckÜbungsblock Das ABC 1. Klasse Grundrechenarten 2. Klasse Je 128 S., je 5,00 € Duden

ab 6 42

Voll verboten! Mein verrückter Rätselblock Je 160 S., je 5,00 € Duden

ab 8

Weil „verboten“ spannend ist In diesem Block ist (fast) alles erlaubt: Albern sein, Streiche spielen und sogar Schimpfen. Außerdem ist der Block vollgepackt mit witzigen Rätseln, kniffligen Knobeleien, fantasievollen Ausmalseiten und Spielvorlagen. DER Begleiter gegen Langeweile – für unterwegs, im Urlaub oder einfach so zwischendurch. Voll verboten!


Macht Spaß! Unterwegs mit süßen Ponys, im Weltraum und in längst vergangenen Zeiten

Sandra Noa WAS IST WAS Kindergarten Band 10 – Ponyhof 12 S., 9,95 € TESSLOFF

ab 3

Der kleine Major Tom Band 1: Völlig losgelöst

Lieblingstiere Welche Ponys gibt es? Was passiert vor dem Reiten? Was brauchen Ponys zum Fressen? Wie geht Longieren, wie putzt man ein Pferd und worauf muss man beim Ausritt achten? Mit diesem tollen Buch erfahren schon Kindergartenkinder alles über ihre Lieblingstiere. Mit vielen Klappen, Suchspielen und einer Bastelanleitung für ein eigenes Steckenpferd!

Christina Braun WAS IST WAS Junior Dinosaurier 20 S., 12,95 € TESSLOFF

Band 2: Rückkehr zur Erde Band 3: Die Mondmission Band 4: Kometengefahr

ab 4

Die Giganten der Urzeit Viele Millionen Jahre beherrschten die Dinos die Erde. Aber welche Saurierarten gab es eigentlich? Fraßen sie auch Blätter? Legten sie Eier? Warum sind sie ausgestorben? Dieser Band holt die faszinierende Welt der Urzeit-Echsen ins Kinderzimmer und vermittelt mit detailreichen Bildern und Entdecker-Klappen alles Spannende über die Giganten der Urzeit.

Bernd Flessner, Peter Schilling Illustrationen: Stefan Lohr

Je 72 S., je 8,95 € TESSLOFF

ab 8

Ein absolut galaktisches Leseabenteuer Ab in den Weltraum – mit dem kleinen Major Tom, seiner besten Freundin Stella und der Roboterkatze Plutinchen! Das lustige Team erlebt in dieser neuen Serie fantastische Weltraum-Abenteuer und sammelt nebenbei eine Menge Sachwissen. In Band 1 halten die drei das erste Mal ganz allein die Stellung auf Raumstation Space Camp 1. Prompt bedroht Weltraumschrott die Station und Toms Team muss ein Ausweichmanöver wagen. Als auch noch ein Sonnensegel kaputtgeht und Stella in höchste Gefahr gerät, müssen sie alles auf Plutinchens besondere Fähigkeiten setzen. Ob das gut geht?

43


AKTIV & SCHLAU

Sönke Roever, Judith Roever, Ulf K. Mein Logbuch 40 S., 9,95 € Delius Klasing

ab 3

Kreative Kids an Bord „Wie weit ist es noch?“ Damit diese Frage auf der nächsten Bootsreise nicht mehr auftaucht, haben die Weltumsegler Judith und Sönke Roever das Kinderlogbuch erfunden. Stundenlang kann man sich damit beschäftigen und alles eintragen, was man erlebt: in Worten oder auch malend. Ob das Logbuch der Eltern auch so kreativ ist?

Was für ein Typ bist du? Gesucht: Weltumsegler, Buchstabenjäger, Tierforscher, Stylisten und Umweltschützer!

Galaktischer Abc-Spaß Im Weltraumshuttle rasen die Buchstaben durchs Abc-Universum und nehmen dabei allerhand Passagiere mit: ANANAS, BESEN, COWBOY, DROMEDAR … Moment! Ein DROMEDAR? Im Weltraum? Das klingt nach einem galaktischen Abenteuer! Dieses Buch zeigt fantasievoll, wie man mithilfe des Alphabets Wörter ordnen kann.

Die Reise durch das Abc-Universum Mein Vorschulwörterbuch 64 S., 9,99 € Duden

ab 5 44

20 JAHRE ?– B? WARUM L A H S E W ! WIESO? CKWU NSCH Ü L G N E H HERZLIC

Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Kleidung und Mode Wir schützen die Umwelt Je 16 S., je 14,99 € Tiere! 24 S., 24,99 € Ravensburger Buchverlag

ab 4

Jeder Tag steckt voller Entdecker-Momente! Seit 20 Jahren begleitet Wieso? Weshalb? Warum? von Ravensburger Eltern und Kinder auf ihrer gemeinsamen Entdecker-Reise zu den verschiedensten Themen aus der Interessenwelt der Kinder. Der Sonderband „Tiere!“ beantwortet ungewöhnliche Fragen aus der Tierwelt – mit besonderen Spieleffekten wie Drehscheiben, Folien und Schiebern. „Wir entdecken Kleidung und Mode“ erklärt kindgerecht, wie sich Kleidung ändert, was Modedesigner und Models machen. Im Titel „Wir schützen unsere Umwelt“ wird mit anschaulichen Bildern gezeigt, was jeder Einzelne für den Umweltschutz beitragen kann.


KREATIV & FILMIG

Kolossal gut

Ab 26. April im Kino!

ab 4

Mutig als Superheldin, kämpferisch als Höhlenmensch, kreativ mit Kunst und staunend im Garten

Packendes Neues von Miraculous! Marinette steht vor einem großen Dilemma: Soll sie die kranke Tikki zum Arzt bringen oder Paris vor der Schurkin Princesse Fragrance retten? Mit betörendem Parfüm bewaffnet, zwingt sie die französische Hauptstadt in die Knie … Im Folgeband muss die Superheldin ihre entführte Freundin Alya retten. Große Spannung ist garantiert!

Miraculous – Das verwunschene Parfüm Miraculous – Alya in Gefahr Je 96 S., je 7,99 € arsEdition

ab 8

ab 5

Early Man Das kleine Bilderbuch zum Film 32 S., 6,99 € Das große Bilderbuch zum Film 48 S., 12,99 € arsEdition

Höhlenmenschen und Fußball? Der gierige Lord Hugo will aus dem Tal der Höhlenmenschen eine Mine machen. Das kann Dug nicht zulassen! Zusammen mit dem Wildschwein Hognob tritt er gegen den Feind an! Dass dieser Kampf aus einem Fußballspiel besteht, hätte er nicht gedacht … Das Bilderbuch zum Film Early Man von den Machern von „Shaun das Schaf“ und „Chicken Run“ ist klasse!

Malen und gestalten – genial! Für das Kunstbuch fragte Little ART Kinder in 108 Ländern, woran sie glauben, und forderte sie auf, darüber zu malen. Entstanden ist ein unglaublich ehrliches Werk. Das Kreativbuch nimmt die Kunst der Kinder aus dem Kunstbuch als Inspiration auf und entwickelt daraus ein Buch zum Malen und Gestalten. Das macht auch Erwachsenen Spaß.

Bärbel Oftring Gärtnern in Beet, Topf und Kasten 96 S., 12,95 € moses.

Im Set nur 39,90 €

Das Kunstbuch – Ich glaube an mich! 304 S., 29,00 €

ab 8

Das Kreativbuch – Woran ich glaube! 160 S., 19,90 € Süddeutsche Zeitung Edition

ab 4

Dieses Buch ist fabelhaft! „Iiih – das Grüne da, das esse ich nicht!“ Aber was, wenn man „das Grüne da“ selbst gesät hat? Wenn man den Kräutern beim Wachsen zugeschaut hat, sie gegossen und gepflegt hat? Na, dann probiert man wenigstens mal. Dieses fabelhafte Buch animiert Kinder zum Gärtnern – mit Tipps, Rezepten, Spiel- und Bastelideen. 45


Die will ich!

ilie Freude

nteuer machen der ganzen Fam

Diese schönen Filme und Hörabe

99 Min. GB/F, 2017 FSK 0 Auch als UHD

Paddington 2 Ein einzigartiges Pop-up-Bilderbuch wird gestohlen! Paddington sucht den Dieb und landet schließlich sogar in einem Londoner Gefängnis.

2018 man Animations Ltd

© Aard

© Magic Light Pictures Limited 2016

49 Min. D, 2017 FSK 0

40 Min. D, 2017 FSK 0

43 Min. D, 1996 FSK 0

Schleich Farm World CD

Schleich Horse Club CD

Petzi und der Pfannkuchenräuber

Auf dem Bauernhof wird es nie langweilig, denn Kater Pepper, Ferkel Pinky, Hund Milo und Co. sorgen gehörig für Wirbel.

Hannah, Sofia, Sarah und Lisa verbringen jede freie Minute zusammen auf dem Pferdehof und erleben dort viele Abenteuer.

Zum 65. Jubiläum erscheint „Petzi und der Pfannkuchenräuber“, denn die Lieblingsspeise des knuddeligen Bären sind Pfannkuchen.

72 Min. D, 2017 FSK 0 100 Min. GB, 2009-2010 FSK 0

46

ca. 254 Min. USA, 2016 FSK 0

Auch als VOD

Timmy das Schäfchen

Dino-Zug / 4. Staffel

Wir Kinder aus dem Möwenweg

Schäfchen Timmy aus der Herde von „Shaun das Schaf“ geht in den Kindergarten. Unglaublich, was hier für Abenteuer warten!

Mit 20 neuen und lehrreichen Abenteuern bescheren Buddy, Tiny, Shiny, Don und ihre Freunde kleinen Zuschauern jede Menge Spaß und spannende Erlebnisse.

Im Möwenweg ist immer etwas los! In der liebevollen Animationsserie erleben acht Kinder jede Menge Alltagsabenteuer.


© 2017 WunderWerk

60 Min. GB, 2016 FSK 6

112 Min. USA, 2016 FSK 0

Auch als

Auch als

VOD

VOD

Es war einmal … nach Roald Dahl

BFG - Sophie und der Riese

Klassische Märchen einmal gut durchgeschüttelt: Da kommen lustige Geschichten heraus, die man so noch nicht kennt.

Ein Mädchen lernt einen geheimnisvollen Riesen kennen. Aus der anfänglichen Skepsis erwächst eine große Freundschaft.

95 Min. D, 2017 FSK 0

106 Min. D, 2017 FSK 0

96 Min. D, 2017 FSK 0

Auch als

Auch als

Auch als

VOD

Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs

Illustrationen: © RewazK, AlexGreenArt, StockSmartStart /shutterstock.com

Die cleveren Nachwuchsdetektive aus Hamburg ermitteln in ihrem ersten großen Kinoabenteuer.

Ostwind - Aufbruch nach Ora Mika reist gemeinsam mit Ostwind nach Andalusien, um den sagenumwobenen Ort Ora zu finden – Ostwinds Heimat.

VOD

Timm Thaler oder das verkaufte Lachen Timm Thaler verkauft sein Lachen, um jede Wette zu gewinnen. Doch ohne sein Lachen ist er ein anderer Mensch …

94 Min. F, 2017 FSK 6

125 Min. J, 2016 FSK 12

123 Min. diverse, 2017 FSK 6

Auch als

Auch als

„Bella Sara und Wendy“

Die Dschungelhelden – Das große Kinoabenteuer

Diese „Mädchen-Box“ enthält die beliebten Pferde-Filme der Mädchen-Marken BELLA SARA und WENDY – erstmalig in einer Box!

VOD

Die Dschungelhelden sorgen für Gerechtigkeit! Als Koala Igor den Urwald zerstören will, begeben sich die Helden auf eine wichtige Mission …

My Hero Academia Der junge „Normalo“ Izuku hat nur einen Traum: Er möchte ein Superheld werden – genau wie sein großes Idol All Might! 3

47


Hier gehtʼs bunt her!

FÜR ALLE LEBENSLAGEN – BEAUTY

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – finden Sie die Farben, die zu Ihrem Typ passen!

Sinnlich und verführerisch

Der Herbsttyp – wir denken an leuchtende, warme Farben, reife Früchte, die Farben der Erde und der Natur. Hell und sommersprossig oder beneidenswert pfirsichfarben ist die meist sonnenempfindliche Haut der Herbstvertreterinnen. Ihre Augen sind häufig goldgesprenkelt, auch die verführerischen Katzenaugen werden den Herbstfrauen zugeschrieben. Gold, Braun- und alle Rottöne finden sich im Haar. Dazu passen alle Farben des Herbstes, dessen Farb­ palette so grandios vielseitig ist wie das bunte Laub der Mischwälder im Oktober, die Gold, Rot- und Brauntöne, aber auch Gelb und Grün wirken äußerst dekorativ. Bernstein, Elfenbein und Jade ist idealer Schmuck, Naturstoffe wie Leder vervollständigen das Outfit. Kalte Farben sind nicht angeraten.

Schneewittchen lässt grüßen

Der Wintertyp – da kommen uns zarte helle Haut, eisblaue Augen, schwarze Haare, die bald zu (Silber-)Grau werden, in den Sinn, doch auch eher südländisch wirkende Hauttypen, die schnell bräunen und dunkle Augen haben, werden zu den Wintertypen gezählt. Ihnen allen stehen kalte Farben gut: Eisblau (natürlich!), aber auch alle anderen Blautöne sowie kaltes Weiß, knalliges Pink und kräftiges Rot. Sogar Grüntöne können gut aussehen, bei den dunklen Typen auch Braun. Zurückhaltung empfiehlt sich bei Gelb, Orange und warmen Farbtönen – klingt irgendwie logisch, oder?

Die ersten Sonnenstrahlen

Ganz sanft scheint er daherzukommen, der Frühlingstyp mit hellem Haar, klaren Augen, bernsteinfarben, hellblau oder grün, und zarten Sommersprossen auf der empfindlichen Haut. Feengleich, dem Erwachen der Natur ähnelnd, wirkt er manchmal geradezu alterslos. Zu dem warmen Erscheinungsbild passen warme Farben wie Rot oder Ocker und Braun, sanfte Grüntöne und natürlich alle Schattierungen von Gold. Betont wird sein strahlendes Äußeres durch Kleidung in Koralle oder Aprikose, Jadegrün oder Türkis. Dies sind auch die Farben seines Schmucks und anderer Accessoires, auf kalte Metalle und harte, dunkle Töne sollte der Frühlingstyp verzichten.

48


Achtung: Blaustich erwünscht! Was Sommertypen strahlen lässt

Bilder: © Redchanka, Anna Om, Jena_Velour, Augustino, fixer00, foxie/Shutterstock.com | Text: Ingola Lammers

Der Sommertyp mag es kühl, jedenfalls was seine Farben betrifft. Seine Haut ist eher blass und ätherisch, die Augen sind grün oder blau in allen Schattierungen, auch hellbraun ist möglich, dunkle Augen sind dagegen bei diesen Farbtypen so gut wie nie anzutreffen. Die Haare, Wimpern und Brauen sind silber, weiß, hell, blond, allerdings fehlt ihnen Glanz und Schimmer. Da er warme Farben meiden sollte, ist der Sommertyp gut beraten mit kalten Blautönen, Rot oder knalligem Grün oder Türkis. Was die Kleidung angeht, so erscheint er häufig elegant – das passt auch zu seinen Schmuckpräferenzen: Weißgold, Platin, Perlen. Fein und edel eben.

Der Mensch und seine Farben – Ein Ausflug in die Harmonielehre Der Schweizer Maler und Kunstpädagoge Johannes Itten hat Mitte des 20. Jahrhunderts eine Farbtheorie entwickelt, die die Wirkung von Farben auf Menschen beschreibt. Wissenschaftlich nachgewiesen und genetisch bedingt ist der Haut-Unterton, der entweder bläulich-blass oder gelblich-gold erscheint. Farben unterstreichen diesen Ton, sie können das Gesamtbild aber auch „stören“. Basierend auf den Prinzipien der Farbenlehre, die schon Goe­ the beschäftigt hat, definierte Itten mit Studenten die Farbtypenlehre. Danach lassen sich die Menschen nach den vier Jahreszeiten einteilen. Mit den entsprechenden Farben soll der jeweilige Typ betont und perfekt ins Licht gerückt, eine perfekte Harmonie erreicht werden.

Mein großes Kleiderbuch 30 individuelle Kleider nähen 224 S., 22,00 € Christophorus Verlag

Kleider machen schöne Leute Wollten Sie es nicht schon längst mal (wieder) ausprobieren? Kleider nähen ist gar nicht schwer, so führt es uns Mein großes Kleiderbuch vor. Schon beim Blättern werden Sie begeistert sein. Der absolute Kleiderwahnsinn! Ein perfekt sitzendes Kleid ist aufregend weiblich, verführerisch und immer ein Hingucker. Ob Sommer, Frühling, Herbst oder Winter, hier finden Sie Ihr Kleid! Vom locker-lässigen Shirtkleid für den Stadtbummel über das schicke Etui-Dress fürs Büro bis hin zur strandtauglichen Maxi-Robe. Super einfache Schnitte für Näh-Anfänger oder ausgefallene Modelle mit Raffungen als Highlight für erfahrene Näherinnen. Endlich, ein Schrank voller Traumkleider, mit denen Sie immer gut angezogen sind. Suchen Sie schon mal Ihre Lieblingsstoffe zusammen …

49


RATGEBER

Annette Bokpe, Annette Müller

Nachdem ein Geistheiler Annette Müller von unerträglichen Schmerzen befreit hatte, wurde sie selbst Geistige Heilerin. Sie baute die erste deutsche Fachklinik für Geistiges Heilen sowie die Heilerschule École San Esprit auf. Annette Bokpe ist dort als Dozentin tätig und arbeitet als erfolgreiche amazinGRACE® Heilerin in Berlin und Tabarz.

Unglaublich kraftvoll

Die Journalistin Annette Bokpe ist ihrer Berufung gefolgt: Heute arbeitet sie als erfolgreiche Geistige Heilerin und gehört zu den Dozenten der bekannten Heilerschule École San Esprit. Doch sie begann ihren Weg als Skeptikerin, suchte nach dem „Haar in der Suppe“. Krankheiten nur mit dem Geist heilen? Das erschien ihr nicht möglich – bis sie die außergewöhnliche Wirksamkeit dieser Methode am eigenen Leib erlebte. amazinGRACE® ist eine besonders kraftvolle Form des Geistigen Heilens. Annette Müller, die Begründerin von amazinGRACE® erklärt: „Diese unglaublich starke, erneuernde Kraft, die weder nach Schuld und Sühne noch nach Verdienst oder Wert

50

fragt, nenne ich die Kraft der Gnade Gottes. So wie die Sonne scheint und jeden wärmt, ohne zu richten oder zu werten, so heilt diese Kraft – amazinGRACE® – all jene, die zu ihr finden.“ In ihrem kompromisslos ehrlichen Buch schildert Annette Bokpe ihre ganz persönlichen Erfahrungen während der zweijährigen Ausbildung zur Geistigen Heilerin. Kommentiert werden ihre verblüffenden Erlebnisse von ihrer Lehrerin und Mentorin Annette Müller. So gewinnt der Leser wertvolle Einblicke in Themen, die zu den größten Geheimnissen der Menschheitsgeschichte zählen. amazinGRACE berührt – und eröffnet eine völlig neue Dimension des Heilens und der Heilung.

Annette Bokpe, Annette Müller amazinGrace Die neue Dimension der Heilung 236 S., 8,70 € eBook 3,49 € San Esprit Verlag

Foto: © Orhidea Briegel | Text: Martina Darga

Von den verblüffenden Heilwirkungen geistiger Kräfte und einer Skeptikerin, die sich völlig neu orientierte – hier zeigen sich ungeahnte Perspektiven auf.


„Ich kann nur Bestseller!“

In jeder Frau steckt eine Stehaufqueen: Eine Anleitung zum Durchhalten und Weitermachen – Lektüre, die Mut macht! Gibt es wirklich immer eine Möglichkeit, eine kritische Situation zu meistern? Naja, wir tun besser daran, eine Möglichkeit zu finden, denn was wäre die Alternative? Ihr Trick, wenn es mal gar nicht zu funktionieren scheint mit dem Wiederaufstehen? Liegen bleiben und sich einen Tag von vorne bis hinten bejammern. Unvernünftige Sachen kaufen, was leckeres Essen und dann am nächsten Tag wieder aufstehen.

Foto: © Kristina Malis | Text und Interview: Ingola Lammers

Wie reagieren Sie, wenn Leute Sie um Rat fragen (und Sie gerade gar keine Lust haben, sie zu beraten)? Ich bin ja keine Psychologin. Und tatsächlich auch kein Coach im eigentlichen Sinn. Demzufolge habe ich bis zum heutigen Tag noch nie beraten, zumindest nicht bewusst, sondern wenn nur eigene Erfahrungen weitergegeben. Nach der Schlagfertigkeitsqueen nun die Stehaufqueen – wie kam es dazu? Mein eigener Lebenslauf war eigentlich bisher nicht soooo dolle. Daher lag es irgendwie auf der Hand. Auf Ihrer Homepage sehe ich den Lesemarathon im März – wie schaffen Sie das? Ganz ehrlich: Jede berufstätige Mutter hat einen stressigeren Alltag als ich. Sie werden nur selten gefragt: Wie schaffst du das? Und ich habe den großen Luxus, einen Job zu haben, der keine Arbeit ist. Von daher: mit einem Lächeln im Gesicht.

Nicole Staudinger Vormals als Trainerin in Sachen Schlagfertigkeit unterwegs, erhält die Mutter zweier kleiner Kinder mit Anfang Dreißig die niederschmetternde Diagnose Brustkrebs. Mutig kämpfte sie dagegen an und siegte. Heute ist Nicole Staudinger geheilt und erfolgreiche Trainerin und Autorin. Ihre Lesungen sind stets die reinste Show! Sie sollten sie nicht verpassen!

Nicole Staudinger Stehaufqueen 288 S., 14,99 € eBook 12,99 € Knaur TB

Die Herausforderungen des Lebens elegant und majestätisch zu meistern, empfiehlt Nicole Staudinger ihren Leserinnen in ihrem neuen sehr persönlichen Buch. Zuversicht, Humor und der unbedingte Wille, sich nicht unterkriegen zu lassen – das sind die Schlüsselwörter des neuen Titels der Stehaufqueen. Charmant und witzig erteilt die „Queen“ Tipps für den Umgang mit den schwierigen Momenten des Lebens, und am Ende jedes Kapitels stellt sie motivierende Stehauf-Regeln auf. Lebenskrisen sind dazu da, gemeistert zu werden, so das Credo der jungen Frau – das ist nicht immer einfach, aber zum Glück oft machbar!

51


RATGEBER

Überall nur Poser und keine Performer?

Evi Hartmann Ihr kriegt den Arsch nicht hoch – Über eine Elite ohne Ambition 224 S., 17,95 € eBook 15,99 € Campus Verlag

Geld. Vor größerer beruflicher Anstrengung oder Verantwortung scheuten sie jedoch zurück. Diese Pseudo-Elite sei selbstzufrieden, gierig und überschätze sich maßlos selbst. Die wahre Leistungselite aber werde immer kleiner. Stattdessen breite sich epidemieartig eine Kultur der Leistungsverweigerung aus, gut getarnt als Work-Life-Balance. Wie kann es sein, dass sich in Zeiten großer wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen immer mehr Menschen zurücklehnen, statt anzupacken? Hartmanns Buch ist ein Aufruf für ein neues Leistungsethos und ein wirklich engagiertes Leben – nicht nur für die Generation Y (zwischen 1980 und 2000 ge­boren). Die Debatte kann beginnen.

Evi Hartmann Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann leitet den Lehrstuhl für BWL, insbesondere Supply Chain Management, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie ist Mitglied von Generation CEO für Frauen in Führungs­ positionen und Mutter von vier Kindern.

Wie man Jungs zu Glück erzieht Exzessives Computerspielen, kein Bock auf Schule, Mobbingopfer oder Gewalttätigkeit – Eltern, Erzieher und Lehrer stehen diesen Problemen in der Begleitung von Jungen mitunter unsicher gegenüber. Aber natürlich ist es auch heute möglich, Jungen zu selbstbewussten Männern zu erziehen. Der Psychologe, Psychotherapeut und Männerberater Eduard Waidhofer erklärt, worauf es dabei ankommt: Vor allem brauchen sie verlässliche Bindungen, Verständnis, Halt, Sicherheit und Orientierung, aber auch Grenzen und klare Ansagen. Anhand von Fallgeschichten und konkreten Tipps zeigt er, wie wir Erwachsenen Jungen aufmerksam und achtsam begleiten und wie eine kompetente und souveräne Erziehung aussehen könnte, die sie zu glücklichen Männern heranwachsen lässt.

52

Eduard Waidhofer Jungen stärken – So gelingt die Entwicklung zum selbstbewussten Mann 300 S., 22,00 € Fischer & Gann

Foto: © Kaletsch Medien GmbH | Text: Bernhard Berkmann

Dieses Buch bietet Zündstoff für engagierte Diskussionen. Denn Evi Hartmann konfrontiert ihre Leser*innen mit einer provokanten Frage: „Wo sind die Macher geblieben?“ Die Betriebswirtschaftsprofessorin sieht jede Menge intelligente und gut ausgebildete junge Menschen in unserem Land. Allerdings hat sie das Gefühl, den meisten gehe es lediglich um Status und


Bilder: xtock, Dmitry Natashin/shutterstock.com | Foto: © Kristian Ridder Nielsen | Text: Bernhard Berkmann

Geld sicher und ethisch investieren Jüngst ist Norwegen zum glücklichsten Land der Erde aufgestiegen. Das liegt sicher auch daran, dass sich die Norweger keine Sorgen um ihre ökonomische Zukunft machen müssen. Der Grund dafür? Norwegen hat Öl. Und aus den Verkaufserlösen speist sich der größte Staatsfonds der Welt: der norwegische Ölfonds. Clemens Bomsdorf hat aus der Strategie des Fonds die norwegische Finanzformel extrahiert und sie an die Bedürfnisse von Privatanlegern angepasst. Mit den Ratschlägen aus der Schule des passiven Investierens können auch sicherheitsorientierte Anleger ein solides Vermögen aufbauen. Und da einer der Grundsätze das ethische Investieren ist, tun sie mit ihrer Geldanlage auch noch Gutes. Bomsdorf berichtet seit fünfzehn Jahren über den norwegischen Ölfonds. Das brachte ihn dazu, die norwegische Finanzformel zu entwickeln, nach der er seither selbst erfolgreich investiert. Der Finanzexperte genießt einen exzellenten Ruf – 2015 wurde er mit dem norwegisch-deutschen Willy-Brandt-Preis geehrt, der zuvor u.a. an Egon Bahr, Frank-Walter Steinmeier, Jan Garbarek und Jostein Gaarder verliehen wurde.

Clemens Bomsdorf Nach einem Studium an der Stockholm School of Economics sowie der Universität zu Köln wurde Clemens Bomsdorf Journalist. Er schreibt u.a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Financial Times Deutschland und The Wall Street Journal. Erscheint am 12. April 2018

Clemens Bomsdorf So werden Sie reich wie Norwegen – Genial einfach ein Vermögen aufbauen 224 S., 19,95 € eBook 16,99 € Campus Verlag

53


KOCHEN

Raus aus der Lektinfalle

Steven R. Gundry Steven R. Gundry Böses Gemüse 384 S., 19,95 € eBook 18,99 € Beltz

Dr. med. Steven R. Gundry zählt zu den gefragtesten Kardiologen der USA. Er ist Direktor des Internationalen Instituts für Herz- und Lungenerkrankungen und Mitbegründer der Gesellschaft für minimale operative Herzeingriffe. Seit 15 Jahren setzt er erfolgreich lektinfreie Ernährung bei seinen Patienten ein. Er lebt mit seiner Frau in Palm Springs.

54

Gun-Marie Nachtnebel, Annika Tidehorn Das Herz-Kochbuch Rezepte + Tipps für ein gesundes Herz 154 S., 20,00 € eBook 15,99 € Thorbecke

Tun Sie Ihrem Herzen Gutes

Herzerkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Sie können vielerlei Ursachen haben, zu viel Stress und zu wenig Sport gehören dazu. Aber auch, wenn wir zu viel oder zu fettig essen, kann dies unser Herz beeinträchtigen. Vielleicht leiden Sie selbst oder ein Familienmitglied an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung? Oder Sie wollen besonders auf Ihr Herz achten? Dann finden Sie in diesem Buch umfangreiche Informationen, was Sie selbst für ein gesundes Herz und ein langes Leben tun können. Die wertvollen Expertentipps zu Ernährung, Bewegung und Stressminderung lassen sich problemlos in den Alltag integrieren. Und auf die vielen leckeren Rezepte zur Unterstützung Ihres Herzens dürfen Sie sich schon jetzt freuen!

Foto: © Beltz Verlag | Text: Martina Darga

Gemüse ist gesund, Vollkorn auch! Nicht unbedingt, behauptet Steven R. Gundry und stellt unsere gängigen Überzeugungen einer „gesunden“ Ernährung radikal in Frage. Denn er hat festgestellt, dass Vollkorn schlapp macht, Nüsse Allergien fördern und Tomaten den Darm reizen. Schuld daran sind die in vielen Getreide-, Obst- und Gemüsesorten enthaltenen gefährlichen Lektine. Aufgrund heutiger Pflanzenzüchtungen ist unsere Nahrung verändert und wir nehmen so viele Lektine auf wie keine Generation zuvor. Dies begünstigt Krebs, Demenz und Parkinson, hat der angesehene Kardiologe festgestellt. Er ist der erste Mediziner weltweit, der lektinfreie Ernährung bei zahlreichen Krankheiten erfolgreich zur Heilung einsetzt. In Böses Gemüse präsentiert er die Erkenntnisse seiner Forschung und benennt die gefährlichsten Lebensmittel. Die gute Nachricht ist, dass sich viele Pflanzen durch einfache Mittel wie etwa einen Dampfkochtopf lektinfrei zubereiten lassen. Gundrys Ernährungsprogramm hilft mit einfachen Rezepten und Zubereitungstipps, lektinfrei zu essen und gesund zu leben.


Rhabarber-Tarte ZUTATEN (FÜR 6 PERSONEN)

FÜR DEN POCHIERTEN RHABARBER • 1 Beutel Jasmintee • 100 g Zucker • 2 Stängel Rhabarber

Rezept und Foto aus: Deko-Tartes, Thorbecke Verlag | Text: Annette Wild

FÜR DIE QUARKMOUSSE • 2 Blätter Gelatine • 200 ml Schlagsahne (sehr kalt) • 50 g Zucker • 200 g Speisequark (sehr kalt) • 1 Vanilleschote FÜR DEN SANDTEIG • 225 g Mehl • 100 g Puderzucker • 1 Prise Salz • 1 Ei • 150 g weiche Butter

VORBEREITUNG: 40 min BACKZEIT: 25 min RUHEZEIT: 2 h UTENSILIEN: 1 rechteckige Tarte-Form (am besten mit herausnehmbarem Boden), 1 Backpinsel, Backgewichte (z.B. aus Keramik oder getrocknete Hülsenfrüchte), 1 Rolle gekaufter oder 1 Kugel selbstgemachter Sandteig

REZEPT SANDTEIG: Mehl, Zucker und Salz in der Rührschüssel einer Küchenmaschine mischen. Das Ei aufschlagen, dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine unterrühren. Die weiche Butter in Stücken zugeben. Den Teig kneten, bis eine homogene Kugel entsteht. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. REZEPT BELAG: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Form mit dem Teig auskleiden. Den Teig einstechen, mit Backpapier belegen und die Backgewichte darauf verteilen. 15 Minuten backen, in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen. Für den pochierten Rhabarber den Tee in 200 ml kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Den Teebeutel herausnehmen, den Zucker zugeben und 10 Minuten zu Sirup einköcheln lassen. Den geschälten Rhabarber mit dem Sparschäler längs in feine Scheiben hobeln. Immer zwei davon zusammen je 20 Sekunden in dem Sirup pochieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für die Mousse die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. 50 ml Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Vom Feuer nehmen, die abgetropfte Gelatine dazugeben und verrühren. Den Rest der Sahne (150 ml) schlagen und nach und nach den Zucker zugeben. Die Gelatinesahne mit dem Quark und dem herausgekratzten Vanillemark vermischen. Vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben. Die fertige Mousse auf den Tarte-Boden streichen. Die pochierten Rhabarberlamellen als Streifen auf die Mousse legen. Mit einem Küchenpinsel mit ein wenig Teesirup bestreichen. Vor dem Servieren 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Lucie Dauchy Deko-Tartes Schöner backen für süßen und herzhaften Genuss 88 S., 18,00 € eBook 13,99 € Thorbecke

Backe, backe tolle Tartes und Pizzen Ganz besondere Tartes, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch noch wunderschön aussehen, präsentiert Lucie Dauchy. Rhabarberstreifen als stylischer Blickfang, Birnen unter dekorativem Teiggitter, Apfelstreifen in Rosenform und essbare Blüten heben Lucies Tartes aus der Masse hervor. Die Autorin zeigt, wie man die frischen Zutaten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt, anstatt sie unter Lagen von Fondant und Zucker zu begraben. Die originellen Rezeptideen werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt. Dabei gibt es sowohl süße als auch herzhafte Varianten und neue Ideen für Pizzen in Stern- und Blumenform oder Pinwheels, gebackene, herzhafte Teigschneckchen, die sicher die ganze Familie sowie Freunde und Gäste begeistern.

55


GESUNDHEIT

Was hilft, wenn’s zwickt

Osteraktion auf BUCHSZENE.DE

Erscheint am 3. April 2018

Prof. Dr. med. Hanno Steckel Prof. Dr. med. Hanno Steckel Genial beweglich 320 S., 16,99 € eBook 14,99 € Droemer

56

Der Orthopäde und Unfallchirurg ist Leiter des Orthopädisch-Chirurgischen Zentrums MVZ VITALIS in Berlin. Er hat sich unter anderem auf Knie- und Rückenbeschwerden spezialisiert und über 100 nationale und internationale Publikationen verfasst.

!

Unser Skelett besteht aus ungefähr zweihundert Knochen.

Foto: © Thomas Duffé | Bild: © Hein Nouwens/Shutterstock.com | Text: Martina Darga

Das menschliche Bewegungssystem faszinierte Hanno Steckel schon, als er noch ein kleines Kind war. Was nicht unwesentlich mit der Sesamstraße zu tun hatte – wo nämlich Graf Zahl umgeben von Fledermäusen sein „Knochenlied“ sang. Heute ist Steckel Orthopäde mit Leidenschaft. Neben fundiertem Wissen kennzeichnet genau diese Begeisterung sein Buch Genial beweglich, wo er höchst kurzweilig das Wunderwerk Bewegungsapparat erklärt. Durch das perfekte Wechselspiel von 100 Gelenken, 200 Knochen und 600 Muskeln bewegen wir uns frei im Raum wie kaum ein anderes Lebewesen. Das Bewegungsorgan sorgt für unsere Körperhaltung, spiegelt unser seelisches Befinden und beeinflusst unser tägliches Leben nachhaltig. Doch was uns tanzen und springen lässt, bereitet auch häufig Schmerzen. So leiden etwa 80 % aller Deutschen an Rückenbeschwerden. Anschaulich beschreibt Professor Steckel, wie unser Bewegungsapparat funktioniert, und geht auf die häufigsten Krankheiten bei Erwachsenen und Kindern ein. Und da Vorsorge die beste Medizin ist, gibt er auch erprobte Tipps für Bewegung und Ernährung. Ein geniales, heiter illustriertes Buch!


Gesünder mit Frau Karlinder Charlotte Karlinder

Foto: © Reinhard Hunger | Bild: © PhotoMediaGroup/Shutterstock.com | Text: Annette Wild

Die gebürtige Schwedin und Medizinjournalistin arbeitet für Print und TV, unter anderem als Redaktionsleiterin der Gesundheitsbeilagen der Hamburger Morgenpost sowie für das SAT-1-Frühstücksfernsehen, wo sie die Rubrik „Gesünder mit Karlinder“ moderiert.

Charlotte Karlinder Gesund ist das neue Sexy 208 S., 19,99 € eBook 17,99 € Knaur MensSana

„Gesundheit macht Spaß!“ Das ist die tiefe Überzeugung der Gesundheits-Expertin Charlotte Karlinder. Ihre besten Gesundheits-Tipps und -Tricks hat die bekannte TV-Moderatorin nun in ihrem ersten Gesundheitsratgeber zusammengestellt. Die fast einhundert bestechend einfachen Ratschläge basieren auf wissenschaftlichen Studien und sind sofort im Alltag umsetzbar – ganz egal, ob es ums Abnehmen oder Entspannen geht, um mehr Energie, eine schnelle Hilfe bei Alltagserkrankungen oder mehr Weiblichkeit und ein aktives Liebesleben. „Die meisten Menschen denken, etwas für ihre Gesundheit zu tun bedeute, nur noch Salat zu essen und sich täglich im Fitness-Studio abzumühen – das ist totaler Quatsch! Es gibt so viele einfache und spaßige Gesundheits-Tricks! So kann zum Beispiel eine einfache bunte Wäscheklammer am Ohr gegen Kopfschmerzen und andere Symptome helfen, wenn man den richtigen Akupressurpunkt dafür kennt“, verrät die Medizinjournalistin. Charlotte Karlinders persönliche Wohlfühlgeheimnisse, gepaart mit einem humorvollen Augenzwinkern, helfen Frauen, wieder authentisch sie selbst zu sein und für jedes Wehwehchen eine schnelle Lösung parat zu haben.

Tipp aus Gesund ist das neue Sexy:

Nudelwasser gegen Haarbruch

Ich wette, Sie haben das Wasser vom Nudelkochen – so wie 99 Prozent der Deutschen – auch immer in den Ausguss geschüttet, wenn die Pasta fertig war? Verständlicherweise, woher soll man auch wissen, dass das mit Stärke und tonnenweise Mineralien versehene Salzwasser die beste und günstigste Pflegekur der Welt ist, wenn unsere Haare durch Föhnen, Glätten und Färben mal wieder eher an einen Strohballen erinnern, als seidig auf die Schultern zu fallen? Also, beim nächsten Mal Nudelwasser nach dem Kochen abkühlen lassen, über die Haare gießen und ein­massieren. Zehn Minuten einwirken lassen, im Anschluss mit normalem Shampoo die Haare waschen. Alternativ freuen sich im Übrigen unsere Füße nach einem harten Tag im Büro oder auf High Heels über das abschwellende Mineralien-Fußbad – es macht seidigweiche Füße. Und sollte dann noch etwas übrig sein: Ab damit in den Blumenkübel, die Pflanzen freuen sich auch über den Nährstoff-Cocktail!

57


GESUNDHEIT

Dr. Libby Weaver

Die studierte Ernährungswissenschaftlerin und Biochemikerin ist in ihrer Heimat Australien eine renommierte Ernährungsspezialistin und vielgebuchte Rednerin, deren fundierte Bücher stets die Bestsellerlisten erklimmen. Hierzulande bekannt wurde Dr. Libby Weaver durch das StoffwechselGeheimnis, den Stoffwechsel-Kick und Das Rushing Woman Syndrom (alle TRIAS Verlag).

Das Wunderwerk Körper

Sind Sie bereit für die Veränderung Ihres Lebens? Dann lesen Sie dieses inspirierende Buch! Verfasst von einer Frau für Frauen, die die Besonderheiten des (weiblichen) Körpers, den Zusammenhang zwischen Körper und Geist kennenlernen sowie ihren eigenen Lebensstil hinterfragen möchten. Unser Körper ist Dr. Libby Weaver zufolge ein sensibles Barometer, das auf unsere Entscheidungen direkt reagiert: „Solange wir unsere Arbeit noch schaffen, sehen wir leider häufig keine Veranlassung gegen erste Symptome vorzugehen.“ Dabei sei es wichtig, auch auf subtile Signale zu hören. Körper, Psyche, Nahrung – alles ist miteinander verbunden. „Ich möchte Frauen einen Einblick in das wundersame

58

Räderwerk ihres Körpers vermitteln, damit sie es gebührend zu schätzen wissen und künftig leichter Entscheidungen treffen, die Körper, Geist und Seele wahrhaft guttun“, so die Wissenschaftlerin. Klar und verständlich erläutert Dr. Libby Weaver die biologischen Abläufe und das „Warum“ hinter körperlichen Symptomen. Auf persönliche, empathische Art motiviert sie, mit nur kleinen Änderungen viel für die eigene Gesundheit zu tun. Die wunderschöne Gestaltung mit Fotos und Illustrationen, die praktischen Tipps und die inspirierenden Botschaften machen Wunderbar weiblich zum wahren Lese-Genuss – und zu Ihrem Start in ein neues, bewusstes und ausgeglichenes Leben!

Dr. Libby Weaver Wunderbar weiblich 312 S., 19,99 € TRIAS

Foto: © Trias Verlag | Text: Tina Rausch

Gesundheit, Ernährung, Entspannung: In ihrem Handbuch Wunderbar weiblich verrät Dr. Libby Weaver, was jede Frau über sich und ihren Körper wissen sollte


VERRÜCKT NACH MEER? UNTERWEGS

Exklu Leser-Bsiver onus:

€ 10

Bild aus: Mein Date mit der Welt, MairDumont | Text: Bernhard Berkmann

Waltraud Hable ist 37, als sie beschließt, auf Weltreise zu gehen. „Es gab ein Bauchgefühl. Das sagte mir: Wenn ich’s nicht mache, werde ich als alte Frau frustriert auf einer Parkbank auf Tauben und kleine Kinder schimpfen.“ Also kündigt Hable ihren Job und reist in elf Monaten durch 14 Länder. Stationen sind u.a. Tansania, Hawaii, Buenos Aires, Australien, Laos, Indien, Helsinki und Marrakesch. In Kapstadt installiert sie auf Rat ihrer Freundin die Dating-App Tinder. In Rio lernt sie Richard kennen. Der Ingenieur ist mit seinen 41 Jahren dreimal um die Welt gereist. 106.543 Kilometer später ist Hable wieder zurück in Wien. Nun erzählt sie höchst unterhaltsam, was passiert, wenn man sich von Gewohnheiten befreit und aufs Leben einlässt, obwohl man doch so gerne auf Nummer sicher geht.

2-Bett-Kabine p.P. ab 2.299

Perlen der Ostsee ART191 | 14 Tage | 10.06.2018 - 24.06.2018 Bremerhaven – Oslo – Hundested – Visby – Stockholm – Helsinki – St. Petersburg – Tallinn – Klaipeda – Rønne – Eckernförde – Kiel 2-Bett-Kabine p.P. ab 2.999

Traumhafte Norwegenund Spitzbergen-Tour ART197 | 16 Tage | 22.08.2018 - 07.09.2018 Bremerhaven – Lofoten – Tromsø – Nordkap – Spitzbergen – Holandsfjord – Trondheim – Geirangerfjord – Bergen – Bremerhaven 2-Bett-Kabine p.P. ab 2.799

Fjord-Kreuzfahrt ATS569 | 7 Tage | 16.09.2018 - 23.09.2018 Bremerhaven – Lyngdal – Stavanger – Haugesund – Bergen – Geirangerfjord – Ålesund – Sognefjord – Flåm – Bremerhaven 2-Bett-Kabine p.P. ab 999

Süd-Skandinavien im Frühling AMA332 | 8 Tage | 11.05.2018 - 19.05.2018 Bremerhaven – Bergen – Lysefjord – Stavanger – Arendal – Oslo – Aarhus – Flensburg – Nord-Ostsee-Kanal – Bremerhaven 2-Bett-Kabine p.P. ab 1.699

Rich McCor Paperboyos Welt 208 S., 14,99 € DuMont Reiseverlag

MS Artania ****

ART190 | 12 Tage | 29.05.2018 - 10.06.2018 Bremerhaven – Portsmouth – Portland – Falmouth – Liverpool – Holy Loch – Belfast – Ullapool – Invergordon – Bremerhaven

MS Artania ****

Rund um Großbritannien

MS Artania ****

Was passiert, wenn man sich ein Herz nimmt

Jetzt Top-Kreuzfahrtangebote buchen!

MS Albatros ***+

Waltraud Hable Mein Date mit der Welt 247 S., 14,99 € DuMont Reiseverlag

Wie wird Michelangelos David zum Calvin-Klein-Model? Was verwandelt das Riesenrad von London in ein Fahrrad? Was könnte das Guggenheim-Museum in New York zum Blumentopf machen? Rich McCor braucht dazu lediglich eine Schere, etwas Karton und viel Fantasie. „Warum Motive einfach abfotografieren, wenn man sie doch in etwas völlig Neues verwandeln kann?“ Nach diesem sympathischen Motto arbeitet der junge Londoner Fotokünstler. In seinem Buch präsentiert er nicht nur seine von feinem britischem Humor getragenen Bilder, sondern lässt auch hinter die Kulissen seines Ateliers blicken. So erfährt der Leser, wie Paperboyos Bilder entstehen. Bauwerke, die jedes Kind kennt, in humorvolle Kunstwerke zu verwandeln, ist ein künstlerisch neuer Ansatz, der fasziniert.

chung

Persönliche Beratung & Buchung mit Bonus: Kreuzfahrten & Urlaubsreisen Inh. Peter G. Schambier E-Mail: ps@urlaubsreisen.de Tel. 07223 - 9790605

Buchwerbung der Neun GmbH vermittelt diese Reiseangebote ausschließlich auf fremden Namen und auf fremde Rechnung. Durchführender, verantwortlicher Reiseveranstalter ist PHOENIX REISEN GmbH, Pfälzer Str. 14, 53111 Bonn. www.buchszene.de/leserreisen

59

MS Amadea ****+

Die Welt verwandeln

Ausflu0,– gutha gspro Bu ben


UNTERWEGS

Gewinnspiel

www.gassenhof.com

e: Gewinnspielfrag erer Sauna nd so be ch Mit wel Gassenhof lockt das Hotel in Südtirol? Beantworten Sie die Frage, tragen Sie das Lösungswort auf dem Gewinncoupon ein und schicken Sie diesen an folgende Adresse: Buchwerbung der Neun GmbH Redaktion Unterwegs Landsberger Straße 410 81241 München Oder machen Sie mit auf BUCHSZENE.de

• 3 x Übernachtung im DZ für 2 Personen • inkl. Halbpension • mit geführter Wanderung

Tragen Sie bitte hier Ihre Lösung ein:

Vorname / Name

Straße

PLZ / Ort

E-Mail-Adresse

Meine Lieblingsbuchhandlung

60

Robert Gabor (Hrsg.) Top Pools of the World 160 S., 29,00 € OIO Books

Die Sehnsucht nach dem Traumstrand steckt in jedem Menschen, der gerne reist. Und wo kann man stilvoller relaxen als an einem wunderbaren Pool? Diese beiden fantastisch fotografierten Bildbände feiern die schönsten Beaches und Swimmingpools der Welt. Gönnen Sie Ihren Augen eine Auszeit und lassen Sie sie reisen – von Hollywoods Pools bis zu den Traumstränden Asiens.

GEWINN:

Absender

Robert Gabor (Hrsg.) Top Beaches of the World 160 S., 29,00 € OIO Books

Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder über 18 Jahre außer den Mitarbeitern der beteiligten Buchhandlungen, Verlage und sonstigen Unternehmen. • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. • Einsendungen von Gewinnspiel-Clubs sind nicht zugelassen! • Der Gewinn ist nicht in bar auszahlbar. • Programmänderungen seitens des Veranstalters vorbehalten. • Nicht ausreichend frankierte Einsendungen können an der Verlosung nicht teilnehmen. • Einsendeschluss ist der 31.05.2018. Es gilt das Datum des Poststempels.

© Nido Huebl / shutterstock.com, Bild aus: Top Pools, OIO Books © Nido Huebl / shutterstock.com, Bild aus: Top Pools, OIO Books

© Marcin Krzyzak / shutterstock.com

Wandern, Biken, Raften und sogar Paragleiten und Reiten – das Hotel Gassenhof im Südtiroler Ridnaun bietet einen Strauß toller Aktivitäten. Wer relaxen mag, auf den wartet eine wunderschöne Wellnessoase mit toller Wasserwelt. Etwas ganz Besonderes ist die Schnapsbrenner-Sauna mit ihren vielfältigen Aromen und dem Panoramablick. Wer dann noch von der köstlichen Südtiroler Küche verwöhnt wird, der ist glücklich!

Magische Anblicke


Im richtigen Moment das richtige Wort Die neuen PONS Reisesprachführer – eine Einladung zum Plausch mit Einheimischen

Das Schönste am Reisen ist doch, wenn man mit den echten Einheimischen ein bisschen ins Gespräch kommt. An dieser Stelle setzen die neuen Reisesprachführer von PONS an: Sie helfen auf unkomplizierte Weise dabei, in jeder Situation den passenden Satz zu finden – und zu verstehen. Damit die Aussprache klappt, kann man die wichtigsten Sätze per Download auch anhören und so das Nachsprechen üben. Für all die schönen Entdeckungen, die man in der Ferne auf eigene Faust und abseits der Touristenpfade machen kann, bieten die PONS Reisesprachführer zudem viele clevere Insider-Tipps, mit

denen man Land und Leute besser versteht. Das auch im Konzept enthaltene Wörterbuch funktioniert von beiden Seiten her – also Deutsch/ Fremdsprache und Fremdsprache/ Deutsch. Die PONS Reisesprachführer gibt es neben Französisch, Italienisch, Englisch und Spanisch auch für viele weitere Sprachen wie z.B. Portugiesisch, Kroatisch oder Griechisch. Und übrigens, falls bei der Verständigung alle Stricke reißen sollten: Ein ZeigeWörterbuch zum Draufdeuten ist auch mit drin. So finden Sie sicher im richtigen Moment das richtige Wort – oder Bild!

Reisesprachführer Französisch 288 S., 10,00 € 978-3-12-518667-5 PONS Verlag

Reisesprachführer Italienisch 288 S., 10,00 € 978-3-12-518669-9 PONS Verlag

© Creativa Images / shutterstock.com

Reisesprachführer Englisch 288 S., 10,00 € 978-3-12-518666-8 PONS Verlag

Reisesprachführer Spanisch 288 S., 10,00 € 978-3-12-518668-2 PONS Verlag

61


40 Jahre Gebrauchsanweisungen Das Jubiläum

TI TOP ZBUCH IM I NOT IVEN LUS EXK IGN DES

Aus dem Rucksack geplaudert

Haben Sie schon mal von Per J. Andersson gehört? Er ist der Schwede, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte! In seinem Buch berichtet der Bestsellerautor von seiner großen Leidenschaft, dem Reisen – und erzählt dabei die bezauberndsten Geschichten. Eine gefährliche Lektüre für Menschen mit festem Wohnsitz – und eine wunderbare Inspiration für alle, die es in die Welt hinauszieht. Denn was Andersson zwischen Basar und Slum, im indischen Bus oder beim Trampen durch Europa erlebt, das ist feinster Dünger fürs Fernweh.

Ab 06.04.18 überall im Handel 62

Peter Henning Mein Schmetterlingsjahr – Die faszinierende Reise zu einer bedrohten Spezies 256 S., 19,95 € Theiss Verlag

Kleine, flatternde Naturwunder

Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Doch das wahre Leben der Schmetterlinge findet im Verborgenen statt. Der Schriftsteller Peter Henning sammelte schon als Kind Trauermantel und Taubenschwänzchen. Nun folgte er ein Jahr lang den „Sonntagsgeschöpfen der Natur“ durch ganz Europa. Sein Reisebericht verrät die Geheimnisse der eleganten Segler. Ein wunderschönes Buch über ein kleines Naturwunder und eine bedrohte Spezies.

© adike, NosorogUA, Aboard / shutterstock.com

10TEL+

Per J. Andersson Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte 301 S., 16,95 € C.H.Beck Verlag


UNTERWEGS

Jalid Sehouli Marrakesch 200 S., 20,00 € eBook 12,99 € Bebra Verlag

Die Weisheit des Gauklers

© WJRVisuals, Drawlab19 / shutterstock.com

Marktstände und Gaukler, Schlangenbeschwörer und malerische Gassen. Marrakesch ist ein Sehnsuchtsort voller Atmosphäre und orientalischer Weisheit. Jalid Sehouli, der in Berlin geboren wurde, entführt in die Heimatstadt seiner Eltern und zeigt sie in all ihrer Vielschichtigkeit. In seinen Geschichten verbinden sich Farben, Gerüche und Schicksale zu pulsierendem marokkanischem Leben.

Robert Hofrichter Im Bann des Ozeans Expedition in die Wunderwelt der Tiere 240 S., 20,00 €, eBook 15,99 € Gütersloher Verlagshaus

Die Geheimnisse der Weltmeere

Etwa zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Die Ozeane der Welt sind gigantische Badewannen, die nicht nur Künstler, sondern vor allem Meeresforscher und Biologen faszinieren. Robert Hofrichter ist einer von ihnen und hier erzählt er die spannendsten Geschichten aus dem nassen Kosmos. Wir lesen von seltsamen Lebensentwürfen und Sex-Praktiken in einem verbeulten Ozean, lernen freundliche Haie und boshafte Delfine kennen, erfahren mehr über Monsterwellen, die Ungeheuer der Tiefe und die Quellen des Lebens. Ein Buch, so aufregend wie ein Tiefsee-Tauchgang!

63


*

Seit über 30 Jahren vertrauen Hunderttausende USA- und Kanada-Reisende den Nordamerika-Reiseführern von Reise Know-How. Unsere Autoren sind Jahr für Jahr kreuz und quer in Nordamerika unterwegs, die Titel daher praxisnah, immer aktuell und voller geldwerter Tipps. Und mit Highlights, die man nur bei uns (oder zuerst bei uns) findet. Nicht umsonst zählen unsere NordamerikaBücher Jahr für Jahr ausnahmslos zu den meist gekauften für die jeweilige Region.

Reise Know-How Verlag Grundmann

Internet war gestern. Heute gibt’s das BUCH !

64

Die Nr. 1 für Nordamerika!

*


© prochasson frederic, Balate Dorin, Ksenija Toyechkina / shutterstock.com

Rother Wanderführer Malta • Gozo mit Comino 168 S., 14,90 € Bergverlag Rother

72 Stunden für Genießer

Nicht lange suchen, sondern einfach von einem Lieblingsplatz zum nächsten spazieren. Das richtige Hotel, ein wunderbares Restaurant oder Café. Nicht alles und jedes, sondern nur das wirklich Besondere erleben. So möchte man doch eigentlich reisen! Die schicke Reihe der Süddeutschen Zeitung ermöglicht es. Dieser Band lädt ein zu 72 Stunden Rom. Muss man kennen.

Rother Wanderführer Madeira 216 S., 14,90 € eBook 12,99 € Bergverlag Rother Ein perfektes Wochenende in Rom – Einmal im Leben alles richtig machen 120 S., 9,90 € Süddeutsche Zeitung Edition

978-3-7408-0136-6 · 18,00 €

Mit Blick auf das türkisblaue Meer an Steilküsten entlangwandern, zu weißen Stränden hinabsteigen und in gemütlichen Fischerorten einkehren oder im Hinterland wilde Gipfel erklimmen – Inselwandern ist Aktivurlaub, Naturerlebnis und Erholung zugleich. Ob beliebte Ziele wie die Blumeninsel Madeira oder ganz neu zu entdeckende Wanderparadiese wie Malta und Gozo – die Rother Wanderführer präsentieren die schönsten Touren vor Ort. Detailliert, zuverlässig, mit GPSDownload.

978-3-7408-0350-6 · 16,95 €

Inselparadiese erwandern

978-3-7408-0345-2 · 16,95 €

978-3-7408-0243-1 · 16,95 €

Mit Emons in den Urlaub

www.emons-verlag.de 65 facebook.com/EmonsVerlag


Foto: © idee23 – stock.adobe.com

Perfekt zur Planung und für unterwegs! • Attraktive Camping- und Stellplätze in Europa • ADAC Klassifikation mit 5-Sterne-Gesamtbewertung • Mit aktuellen Inspektionsergebnissen • Bis zu 300 Detailinformationen zu jedem Platz • Aktuelle Preise • Exakte GPS-Koordinaten und präzise Zufahrtsbeschreibung • ADAC CampCard mit über 3.000 Rabattangeboten • Mit separaten Planungskarten.

Überall, wo es Bücher gibt, und beim ADAC. 66

www.adac.de/shop


LITERATUR IM KINO

Magische Reise durch Raum und Zeit

Bilder: © Walt Disney Studios | Text: Tina Rausch

Eine zauberhafte Geschichte über Mut und Freundschaft: Die Oscar-nominierte Ausnahmeregisseurin Ava DuVernay adaptiert Das Zeiträtsel fürs Kino! Titel Das Zeiträtsel verfilmt hat. Wobei es gar nicht so einfach wer­ den dürfte, Reese Witherspoon und Oprah Winfrey auf Anhieb zu erkennen: In den fantastischen Kostümen der Mrs. Soundso und Mrs. Welche begleiten : rt Kinosta sie gemeinsam mit Mrs. 18 20 5.4. Wer (Mindy Kaling) drei Jugendliche auf ihrer unglaub­ lichen Suche durch traumhafte Welten. Meg Murry (Storm Reid) möchte wie alle typischen Teenager einfach nur dazugehören. Doch die Tochter zweier weltberühmter Physiker ist – genau wie ihr kleiner Hundert Jahre wäre die Schrift­ Bruder Charles Wallace (Deric stellerin Madeleine L’Engle diesen McCabe) – etwas anders: hochin­ November geworden. 1918 in New telligent und auf einzigartige Weise York geboren, landete sie 1962 mit begabt. Was ihr Leben zusätzlich Das Zeiträtsel einen internationalen verkompliziert, ist das plötzliche Ver­ Bestseller. So ist es vor allem ein schwinden ihres Vaters (Chris Pine). grandioses Geschenk an L’Engles Als Meg herausfindet, dass es wohl unzählige Fans auf der ganzen Welt, etwas mit dem geheimen Projekt ih­ dass Disney ihren Roman jetzt in rer Eltern zu tun hat, nimmt die Sa­ absoluter Starbesetzung unter dem che neue Dimensionen an: Um ihren

Vater zu finden, gehen Meg, ihr Klas­ senkamerad Calvin (Levi Miller) und Charles der mysteriösen Erfindung auf den Grund – und begeben sich dafür auf eine gewagte Expedition, in der sie in Welten vordringen, die sich jenseits jeder Vorstellungskraft befinden. Zum Glück stehen ihnen dabei die drei rätselhaften Wesen Mrs. Soundso, Mrs. Welche und Mrs. Wer zur Seite. Und wer weiß – vielleicht schaut ja auch die Autorin Madeleine L’Engle höchstpersönlich durch eine Zeitfalte dem überirdi­ schen Treiben auf der Leinwand zu!

Madeleine L‘Engle Das Zeiträtsel 208 S., 10,00 € eBook 8,99 € you&ivi

67


Die besten seiten Der Welt.

DER NEUE BAEDEKER IST DA! Neu: » Das ist « Die großen Themen rund um die Destination als Magazinstrecke. Neu: » Magische Momente « bringen Sie ins Schwärmen. Zur rechten Zeit am richtigen Ort. Neu: » Überraschende Erlebnisse « Orte zum Durchatmen und Unbezahlbares erleben. Lassen Sie sich vom neuen Baedeker überraschen und inspirieren. Jetzt im ausgewählten Handel oder auf baedeker.com

Mit Praktischer easY-ZiPkarte!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.