Bücher des Jahres 2018

Page 1

Š puhimec - fotolia.com

BĂźcher des Jahres 2018


BĂźcher 2018

1


2


Bücher sind unsere Leidenschaft! Liebe Leserin, lieber Leser, mit unserem Katalog "Bücher des Jahres" wollen wir Sie neugierig machen auf die schönsten Bücher, auf neue Romane, Sachbücher, Bildbände oder Kalender. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung mitreißen, ganz gleich, ob Sie selber lesen wollen oder Geschenke für Ihre Lieben suchen. Wir sind sicher, Sie werden in unserem Katalog das Richtige finden. Und sollten Sie eine ganz persönliche Buchempfehlung wünschen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch in unsere Buchhandlung ein.

© Süleyman Kayaalp

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Michael Kozinowski und Team PS: Bei uns bekommen Sie selbstverständlich auch eBooks, direkt auf www.mackensen.de oder, falls Sie Ihre persönlichen Daten nicht im Internet preisgeben wollen, auch direkt bei uns in der Buchhandlung. Buchhandlung v. Mackensen, Friedrich-Ebert-Str./Ecke Laurentiusstr.12, 42103 Wuppertal Tel.: 0202/304001, Fax: 0202/305911, post@mackensen.de, www.mackensen.de

3


INHALT

Die neuen Romane 6 – 25

Schaurig-schön 26 – 35

Wir in unserer Welt 36 – 45 Erlebtes und Erinnertes 46 – 51

Für die Freizeit 56 – 61 4

Vom Guten und Schönen 52 – 55


INHALT

Nützliches für alle Tage 62 – 67

Mit uns über alle Berge 68 – 73

Heiteres und Weiteres 74 – 77

Junge Bücher 78 – 89

Kalender 90 – 93 Register 94 – 96 5


6

© Josef Perndl

Wolf Haas Geboren 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer, war Wolf Haas Internatsschüler und studierte dann Psychologie, Germanistik und Linguistik. Später arbeitete er in einer Werbeagentur. Seine Brenner-Krimis erschienen ab 1996 in acht Bänden, zuletzt Brennerova. Mehrere seiner Krimis wurden mit dem Kabarettisten Josef Hader verfilmt und er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Krimi Preis, dem Jonathan-Swift-Preis und dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur. Haas lebt in Wien.


DIE NEUEN ROMANE

Wolf Haas Junger Mann 240 Seiten. ¤ 22,00. Hoffmann und Campe

So erzählt wirklich nur Wolf Haas Er ist ein bisschen zu dick und ein bisschen zu jung für sie. Sie ist ein bisschen zu schön und ein bisschen zu verheiratet für ihn. Aber zurück auf Anfang: Der junge Mann ist 13 und hat sich beim Ferienjob an der Tankstelle verliebt. Das Gute am Verlieben: die Elsa. Das Problem am Verlieben: Elsas Ehemann. Der heißt Tscho und ist Lastwagenfahrer. Der junge Mann beschließt, alle Probleme auf einmal zu lösen. Und so startet er eine radikale Abmagerungskur und eine Be-

suchsoffensive bei der zehn Jahre älteren Elsa.

Skurril, klug und unterhaltsam Mit jedem Kilo, das er abnimmt, steigen seine Chancen. Als sie mit ihm auch noch eine Spazierfahrt in ihrem neuen Renault 5 unternimmt, heizt das seinen Kalorienverbrauch weiter an. Und der Ferienjob auf der Tankstelle hat den großen Vorteil, dass er immer genau weiß, wann Elsas Mann

gerade nach Griechenland oder in ein noch ferneres Land aufgebrochen ist. Eines Tages aber taucht der gefürchtete Lastwagenfahrer doch überraschend zwischen Diesel-Zapfsäule und Tankstellenshop auf. Das Erstaunliche: Tscho macht dem jungen Mann ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Auch in seinem neuen Roman zeigt sich Wolf Haas als präziser Beobachter, als Erzähler mit skurrilem Humor und als kluger Unterhalter.

7


DIE NEUEN ROMANE

Juli Zeh Neujahr 192 Seiten. ¤ 20,00. Luchterhand

Simone Regina Adams Flugfedern 160 Seiten. ¤ 20,00. Klöpfer & Meyer

Ein junger Mann rettet eine junge Frau vor der Vergewaltigung. Er nimmt sie mit zu sich, doch sie verschwindet. Thibaut sucht überall nach ihr. Als er sie findet, ist sie schwanger, von einem anderen. Thibaut hofft trotzdem auf einen Neuanfang. Doch Sophie lässt sich nicht halten. Jahre später, Thibaut ist verheiratet, hat Kinder, meldet sich Sophie wieder bei ihm – und stellt damit sein bisheriges Leben in Frage.

8

Dies ist die atemberaubende Geschichte zweier Kinder, die mitten im Ferienparadies in die Hölle geraten. Ebenso geht es um die Krise eines Mannes, der zwischen ungeklärten Geschlechterrollen zerrieben wird. Und um die Frage, ob unser Leben bereits in der Kindheit vorbestimmt wird oder ob wir unser Glück selbst in der Hand haben. Juli Zehs neuer Roman ist klug und berührend.

Bernard MacLaverty Schnee in Amsterdam 288 Seiten. ¤ 22,00. C.H.Beck

Ein älteres Ehepaar aus Glasgow, Gerry und Stella Gilmore, fliegt für ein verlängertes Wochenende nach Amsterdam. Die Reise soll ihre Ehe auffrischen. Sie lieben sich noch – aber in den vier Tagen treten Risse in ihrer Beziehung zutage. Und es wird klar, dass Stella einen ganz eigenen Plan verfolgt. Ein dichter und aufwühlender Roman voller Lebensklugheit, Komik und Tragik.


DIE NEUEN ROMANE

Claire Messud Das brennende Mädchen 256 Seiten. ¤ 20,00. Hoffmann und Campe

John Jay Osborn Liebe ist die beste Therapie 288 Seiten. ¤ 20,00. Diogenes

Alles spielt sich in einem Raum mit vier Stühlen ab. Auf denen sitzen: eine Frau und ein Mann Mitte 30 sowie eine Paartherapeutin mit unorthodoxen Methoden. Der vierte Stuhl bleibt leer, er steht für die Ehe, die die beiden aufgebaut haben. Und von der die Therapeutin sagt, die Chance, sie zu retten, sei höchstens 1:1.000. Ein fulminanter Roman über Liebe, Ehe und das ganze Leben.

Julia und Cassie waren so lange befreundet, dass es Julia schwerfällt zu begreifen, wie sie sich verloren haben. Claire Messud erzählt von der ersten großen Freundschaft und davon, warum ihr Verlust uns prägt. Zugleich stellt sie die großen Fragen: Wie gut können wir einander jemals kennen? Wie wahr sind die Geschichten, mit denen wir uns unser Leben zu erklären versuchen?

Dieter Jakob Wiedersehen in Oxford 495 Seiten. ¤ 28,00. Iudicium Verlag

Ein Münchner Germanist, der für die Universität Oxford im Jahr 1994 einen Artikel über die Haltung der englischen Eliten zur Wiedervereinigung Deutschlands schreiben soll. Und eine Wissenschaftlerin, deren Mann gelähmt ist. Darf Emilia sich einen Liebhaber nehmen? Ein kluger Roman über Wissenschaft, Liebe und Politik, der mehr mit dem Brexit zu tun hat, als es zu Beginn scheint.

9


DIE NEUEN ROMANE

Daniel Speck Piccola Sicilia 624 Seiten. ¤ 16,99. FISCHER

Nach seinem Erfolg mit dem Bestseller Bella Germania legt Daniel Speck nun einen weiteren großen Roman vor. Sein neuer Titel Piccola Sicilia bezeichnet das italienische Viertel der Mittelmeerstadt Tunis. Hier leben 1942 drei Religionen in guter Nachbarschaft. Doch dann erreicht der Krieg das Land und im Grand Hotel Majestic begegnet der Fotograf Moritz dem jüdischen Zimmermädchen Yasmina. Sie hinterlässt tiefen Eindruck bei dem Deutschen. Doch Yasmina hat nur Augen für Victor, den Pianisten. Als Victors Leben auf dem Spiel steht, kann allein Moritz ihn retten. Zeitsprung: Im heutigen Sizilien wird ein Flugzeugwrack aus der Tiefe gezogen. Die Berliner Archäologin Nina sucht ihren verschollenen Großvater Moritz. Und trifft eine Verwandte aus Haifa, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam enthüllen sie ein Familiengeheimnis.

10

Elena Ferrante Meine geniale Freundin 488 Seiten. ¤ 11,00. Suhrkamp

Der Bestseller erstmals als Taschenbuch! Im ersten Band ihrer gefeierten Tetralogie versetzt uns Elena Ferrante nach Neapel und in die Leben zweier Mädchen: in das der draufgängerischen und unangepassten Lila und das der schüchternen Elena, beide darum wetteifernd, besser zu sein als die andere. Bis Lilas Vater seinem brillanten Kind eine verstörende Entscheidung aufzwingt.


DIE NEUEN ROMANE

Donatella Di Pietrantonio Arminuta 224 Seiten. ¤ 20,00. Kunstmann

Paolo Giordano Den Himmel stürmen 528 Seiten. ¤ 22,00. Rowohlt

Teresa aus Turin und Bern aus Apulien: die erste große Liebe. Doch im Jahr darauf ist Bern nicht mehr da. Über 20 Jahre – von den 90ern bis heute – erzählt Paolo Giordano die Geschichte einer Frau und eines Mannes, die sich immer wieder finden und verlieren. Mit begnadeter Präzision schreibt Giordano über Liebe, Freundschaft und Verlust. Ein Meisterwerk über den Kosmos der Gefühle.

Im Dorf nennen sie alle nur Arminuta, die Zurückgekommene. Warum hat man sie zu ihren leiblichen Eltern zurückgeschickt? Wer ist ihre Mutter? Die, die sie geboren hat, oder die, bei der sie aufgewachsen ist? Donatella Di Pietrantonio erzählt in dieser ungewöhnlichen Familiengeschichte von Verantwortung und Mutterliebe und davon, was es bedeutet, den eigenen Platz im Leben zu finden.

Jennifer Egan Manhattan Beach 496 Seiten. ¤ 22,00. S. Fischer

New York, 1942. Die Männer sind an der Front, die Frauen stehen in der Fabrik. Aber Anna möchte ein besseres Leben. Ihr Traum: Unter die gigantischen Kriegsschiffe an den Docks möchte sie tauchen, um sie zu reparieren. Ein Beruf, zu gefährlich für eine Frau – genauso wie die New Yorker Unterwelt, in der sich die Spur ihres Vaters verlor. Ein Meisterwerk mit unvergesslichen Figuren!

11


12

©Jörg Brockstedt

Carmen Korn Sie wurde 1952 in Düsseldorf geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-NannenSchule arbeitete Carmen Korn als Redakteurin für den Stern und schrieb für die Brigitte, Viva und Die Zeit. Die Schriftstellerin lebt seit vierzig Jahren auf der Uhlenhorst, dem Hamburger Stadtteil, in dem auch ihre Romane spielen. Sie ist in dem Viertel tief verwurzelt und beschäftigt sich schon lange mit dessen Geschichte. Korn wurde u.a. mit dem Glauser-Preis ausgezeichnet, sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Carmen Korn Töchter einer neuen Zeit 560 Seiten. ¤ 10,99. rororo Carmen Korn Zeiten des Aufbruchs 608 Seiten. ¤ 10,99. rororo


DIE NEUEN ROMANE

Carmen Korn Zeitenwende 560 Seiten. ¤ 19,95. Kindler

Ein fabelhaftes Deutschland-Epos Vier Frauen, zwei Weltkriege, 100 Jahre Deutschland. Das ist die Bühne, auf der Carmen Korns Überraschungs-Bestseller spielt. In ihrer Jahrhunderttrilogie nimmt sie uns, ausgehend vom Jahr 1919, mit in die Schicksale der jungen Hebamme Henny, der angehenden Lehrerin Lina, der aus gutem Hause stammenden Ida und der mittellosen Käthe, die die Kommunisten unterstützt. In Töchter einer neuen Zeit, dem ersten Band der Trilogie, erleben die vier Frauen persönliche Rück-

schläge und die Verwerfungen der Weltpolitik.

Diese Freundinnen bleiben sich treu Band 2, Zeiten des Aufbruchs, versetzt uns in die Zeit des Wirtschaftswunders. Auch für unsere Heldinnen geht es aufwärts: Hennys Tochter wird Ärztin. Lina gründet eine Buchhandlung. Nur wohin der Krieg Käthe verschlagen hat, wissen die Freundinnen nicht. In Zeitenwende, dem

dritten Buch, feiert Henny ihren 70. Geburtstag. Das Gartenfest bringt die vier Freundinnen zusammen. Doch längst sind die Frauen Großmütter geworden. Hennys Enkelin träumt davon, als Fotoreporterin um die Welt zu reisen, Idas Tochter kehrt mit einer Überraschung nach Hamburg zurück. Aber ganz gleich, was sich privat und weltpolitisch ändert – in einem bleiben sich die vier treu: Sie teilen Glück und Leid miteinander, die kleinen und die großen Momente. 13


DIE NEUEN ROMANE

Alex Capus Königskinder 176 Seiten. ¤ 21,00. Hanser

Patrick McGrath Die Gewandmeisterin 400 Seiten. ¤ 24,00. Oktaven

Es wird wieder Theater gespielt in London des Winters 1947. Doch der beliebte Schauspieler Charlie Grice ist nun tot. Seine Witwe Joan, die Gewandmeisterin, und ihre Tochter Vera sehen mit gemischten Gefühlen, wie ein anderer seine Glanzrolle übernimmt. Allzu nahtlos? Magisch lebensnah? Ein prickelnder Roman um Liebe, Tod und Trauer, tröstliche Kleider und schreckliche Uniformen.

14

Eingeschneit auf einem Alpenpass, erzählt Max Tina eine Geschichte, die genau hier, zur Zeit der Französischen Revolution, beginnt: Als der Knecht Jakob sich in Marie, die Tochter des reichen Bauern, verliebt, schickt dieser den Knecht als Hirten an den Hof Ludwigs XVI. Dort ist man so gerührt von Jakobs Liebe, dass man Marie nachholt. Alex Capus‘ Liebesgeschichte ist unwiderstehlich.

Adriana Altaras Die jüdische Souffleuse 208 Seiten. ¤ 20,00. Kiepenheuer & Witsch

Die Ich-Erzählerin dieses Romans heißt Adriana Altaras und sie erzählt tragikomisch von den Absurditäten des Theateralltags, von einer unverhofften Familien­zusammenführung und davon, warum die Shoah, die Tragödie des 20. Jahrhunderts, das Epizentrum ihres Schaffens ist. Ein mitreißendes, anrührendes Buch von tiefster Menschlichkeit, das eines beweist: Die beste Oper ist das Leben!


DIE NEUEN ROMANE

Christian Torkler Der Platz an der Sonne 592 Seiten. ¤ 25,00. Klett-Cotta

Steffen Mensching Schermanns Augen 820 Seiten. ¤ 28,00. Wallstein

Ein Gulag-Roman mit deutschen und österreichischen Protagonisten. Eine Rückschau ins Wien der 20er Jahre. Ein Roman, der ins Zentrum des 20. Jahrhunderts führt. Im Mittelpunkt: Rafael Schermann, der Kokoschka und Piscator kennt und doch todkrank in einem Straflager am Ende der Welt landet. Zwölf Jahre hat Steffen Mensching an seinem Opus Magnum gearbeitet, es hat sich gelohnt.

Berlin, 1978: Die Hauptstadt liegt in Trümmern, die Kinder klauen Kohlen und in der Politik geben sich die Halunken die Klinke in die Hand. In dieser Welt entfaltet sich die faszinierende Lebensgeschichte von Josua Brenner – ein wagemutiger Tausendsassa, der sich nicht unterkriegen lässt. Doch als ihn die Ereignisse überrollen, wird der Fluchtgedanke ins reiche Afrika plötzlich real.

Stephan Thome Gott der Barbaren 719 Seiten. ¤ 25,00. Suhrkamp

Stephan Thome erzählt eine Vorgeschichte unserer krisengeschüttelten Gegenwart: Angeführt von einem christlichen Konvertiten, der sich für Gottes Sohn hält, errichten Rebellen in China einen Gottesstaat, der in verstörender Weise auf die Terrorbewegungen unserer Zeit vorausdeutet. Ein weitblickender Roman über religiösen Fanatismus, Verführbarkeit und den Verlust an Orientierung.

15


DIE NEUEN ROMANE

Viivi Luik Schattenspiel 272 Seiten. ¤ 22,00. Wallstein

Niccolò Ammaniti Anna 336 Seiten. ¤ 20,00. Eisele

Vier Jahre ist es her, dass der Virus kam und alle Erwachsenen tötete. Es gibt keinen Strom mehr und kaum Lebensmittel. Sizilien ist eine Wüste. Hier lebt die 13-jährige Anna mit ihrem Bruder und versucht, ihn zu beschützen. Wie lange kann das gut gehen? Niccolò Ammanitis gefeierter Roman kreist um so existentielle Fragen wie: Kann eine Gesellschaft ohne Zukunft funktionieren?

16

Dieser gelungene Roman lädt ein zu einem Streifzug durch Rom und zugleich durch Europas vielfältige Geschichte. Die Erzählerin trifft auf Pastoren und Bettlerinnen, auf geliebte Hühner und gerissene Taschendiebe. Mit viel Humor schildert sie das Leben an der Seite eines estnischen Diplomaten und blickt dabei zurück auf ihre Zeit in Berlin und die Kindheit im stalinistischen Estland.

Zsuzsa Selyem Regen in Moskau 170 Seiten. ¤ 19,00. Nischen Verlag

Sie sah nach dem Abendessen die Tierknochen unter dem Tisch, die Menschenknochen im Graben, sie sah den Diktator auf Bären schießen, sah ihre Mutter Reis schneiden, ihren Vater erschlagen bei der Securitate, sah, dass der Diktator floh, dann aber wie ein Hund erschossen wurde, und sah, alles war voller Freude, voller Schmerz. Dieser Roman von Zsuzsa Selyem zieht einen in seinen Bann.


DIE NEUEN ROMANE

Christina Dalcher Vox 400 Seiten. ¤ 20,00. S. Fischer

Anneloes Timmerije Jedes Ding an seinem Platz 192 Seiten. ¤ 19,00. edition fünf

Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren! Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr. Aber das Redeverbot ist erst der Anfang. Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht mehr ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nichts mehr beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt. Aber das ist nicht das Ende. Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen. Christina Dalchers intelligenter, spannender und provokativer Debütroman Vox ist ein Gedankenspiel, das das Geschenk der Sprache vor Augen führt, und zugleich ein Warnruf gegen eine Politik des Fanatismus und der Unterdrückung.

Von einem Mann, der erst nach 50 Jahren erzählt, dass er durch einen Fehler Schuld auf sich geladen hat. Von zweien, die sich eigentlich mögen, aber doch nie über ihren Schatten springen. Oder von einer Wanderung am Andreasspalt, wo tatsächlich die Erde bebt, als hätte die Wahrheit Gewalt, handeln Anneloes Timmerijes Erzählungen, die eindrucksvoll die Risse im Leben nachzeichnen.

17


DIE NEUEN ROMANE

Dina Nayeri Drei sind ein Dorf 368 Seiten. ¤ 24,00. mare

Sanna Seven Deers Die Lichtung der Luchse 360 Seiten. ¤ 12,00. Merlin Verlag

Ein Wochenende in der Normandie entwickelt sich anders als geplant, als Marla bei einem Pferderennen einer älteren Dame hilft, die einen Schwächeanfall erleidet. Die Fremde steckt ihr ein Buch zu und beschwört sie, es unbedingt aufzubewahren. Marla beginnt in dem geheimnisvollen Buch zu lesen und ent­­deckt eine dramatische Familiengeschichte – die mit ihrem eigenen Leben auf wundersame Weise verwoben ist ...

18

Dass sie es einmal so weit bringen würde, hätte Nilou nicht gedacht: Mit dem Zeugnis einer amerikanischen Eliteuniversität in der Tasche steht sie am Beginn einer vielversprechenden Wissenschaftskarriere in Europa. Doch als sie in Amsterdam eine Gruppe iranischer Exilanten kennenlernt und den Geschichten aus dem Land ihrer Geburt lauscht, werden immer stärkere Zweifel in ihr wach. Was würde sie eigentlich antworten, wenn man sie fragte, wo sie zu Hause ist?

Dörte Hansen Mittagsstunde 320 Seiten. ¤ 22,00. Penguin

Die Wolken hängen über der Geest, als Ingwer, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält im alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt und vom Neubeginn.


DIE NEUEN ROMANE

Jon Cohen Die wundersame Mission des Harry Crane 537 Seiten. ¤ 15,95. Insel Taschenbuch

Hiltrud Baier Helle Tage, helle Nächte 352 Seiten. ¤ 20,00. FISCHER Krüger

Schön ist der Frühling in der Schwäbischen Alb. Doch Anna Albinger ist schwer krank. Plötzlich holt sie das Gefühl ein, es könnte für manches irgendwann zu spät sein: Es gibt diese große Lüge in ihrem Leben. So schickt sie ihre Nichte Frederike nach Lappland, um einen Mann zu suchen. Doch Petter ist weg. Frederike aber merkt, dass man auch am falschen Ort manchmal das Richtige findet.

Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau zieht sich Harry in die Wälder Pennsylvanias zurück. Dort trifft er auf die 10-jährige Oriana, die an die Magie der Märchen glaubt. Sie hat ihren Vater verloren, ist aber überzeugt, dass er nicht tot, sondern nur verwandelt ist. Nun soll ausgerechnet Harry Orianas Märchen wahr werden lassen … Dieser Roman ist zartbitter, witzig und rührend schön.

Dagmar Hansen Herzenswege 336 Seiten. ¤ 9,99. rororo

Eine Mutter auf den Spuren ihrer verstorbenen Tochter: Animiert durch eine Postkarte ihres Kinds, bucht Susanna spontan einen Flug nach Neapel, sie will den Ort mit eigenen Augen sehen, der ihre Tochter so berührt hat. Eine Pilgerreise quer durch Europa beginnt. Eine Reise, die Susanna an ihre Grenzen führt, sie aber nicht nur ihre Tochter, sondern auch sich selbst neu entdecken lässt.

19


DIE NEUEN ROMANE

Kathleen Collins Nur einmal 192 Seiten. ¤ 20,00. Kampa Verlag

Hanni Münzer Solange es Schmetterlinge gibt 384 Seiten. ¤ 12,99. Eisele

Eine Grundschullehrerin, die Mann und Freunde verlässt. Eine alte Dame mit großem Geheimnis. Und ein junger Mann, der der Lehrerin Penelope zeigt, dass die Welt doch voller Wunder ist, wenn man sie nur sehen mag. Hanni Münzers Roman transportiert eine wichtige Botschaft: Auch wenn einem das Schlimmste im Leben geschieht, gibt es dennoch Gründe, für die es sich lohnt, glücklich zu sein.

20

In der hitzigen Atmosphäre der Bürgerrechtsbewegung ziehen Studenten und Aktivisten durch New York. Junge schwarze Frauen kämpfen für Gleichheit und Emanzipation. Sie entdecken neue Freiheiten, ihren Vätern gegenüber und ihren Liebhabern. Alle träumen sie von einer neuen Welt. Ein Buch, das von Aufbrüchen in eine bessere Zukunft handelt und von der Liebe in all ihren Facetten.

. Zanna S�oniowska Das Licht der Frauen 240 Seiten. ¤ 22,00. Kampa Verlag

Sie alle wohnen in dem Haus mit der eindrucksvollen Glasmalerei in Lemberg: vier Frauen mit starkem Freiheitsdrang, die einander lieben und hassen. Doch dann wird Marianna erschossen. Marianna war nicht nur Opernsängerin, sondern auch Aktivistin für eine unabhängige Ukraine. Ihr Trauerzug wird zur Demo. Und Jahre später wird ein Mann in das Leben ihrer Tochter treten, der alles verändert.


DIE NEUEN ROMANE

Kristin Hannah Liebe und Verderben 591 Seiten. ¤ 22,00. Rütten & Loening

Josie Silver Ein Tag im Dezember 480 Seiten. ¤ 9,99. Heyne

London. An einem Winterabend sitzt Laurie im Bus, als sie an der Haltestelle einen jungen lesenden Mann bemerkt. Für einen wunderschönen Moment treffen sich ihre Blicke. Aber Lauries Bus fährt weiter, noch bevor er einsteigen kann. Trotzdem kann sie den Bus Boy nicht mehr vergessen. Erst ein Jahr später begegnen sich die beiden wieder. Doch steht ihrer Liebe ein großes Hindernis im Weg.

1974. Als Lenora mit ihren Eltern nach Alaska zieht, hofft die Familie, das Vietnamtrauma des Vaters hinter sich zu lassen. Leni verliebt sich. Doch dann kommt der Winter. Und je länger er andauert, desto weniger vermag Lenis Vater seine Dämonen zu bändigen. Schon bald müssen die jungen Liebenden um ihr Miteinander kämpfen – bis sie eines Tages den Ausbruch wagen.

Astrid Rosenfeld Kinder des Zufalls 272 Seiten. ¤ 22,00. Kampa Verlag

Ein US-Cowboy, der kein Cowboy mehr ist und eine deutsche Tänzerin, die nicht mehr tanzt. Der Zufall führt sie in der texanischen Wüste zusammen. Was sie eint, ist ihre Sehnsucht nach dem verlorenen Leben. Und die Geschichten ihrer Mütter in den Wirren des 2. Weltkriegs. Virtuos entwirft Astrid Rosenfeld ein Panoptikum, das ein halbes Jahrhundert und zwei Kontinente umfasst.

21


DIE NEUEN ROMANE

© Colin Hawkins

Anne Youngson Viele Jahre arbeitete Anne Youngson für einen Motorenhersteller. Dann ging sie in Frührente und begann, als Beraterin für Schulen zu arbeiten. Auch engagierte sie sich für Wohltätigkeitsorganisationen. Und nebenbei studierte Anne Youngson Kreatives Schreiben und verfasste einige Sachbücher. Momentan absolviert sie ein Doktorandenstudium an der Oxford Brookes University. Das Versprechen, dich zu finden ist der Debütroman der 70-jährigen Autorin. Ein Buch, über das man noch lange nachdenkt.

22


DIE NEUEN ROMANE

Anne Youngson Das Versprechen, dich zu finden 288 Seiten. ¤ 18,00. HarperCollins

Ein fesselndes literarisches Debüt Zwei Menschen, die sich noch nie getroffen haben, ziehen in einem Briefwechsel Bilanz über ihr bisheriges Leben, über Wünsche, Entscheidungen und Verluste. Davon handelt Anne Youngsons fesselnder Debütroman!

Vom Mut, täglich neu zu beginnen Tina und Anders, beide Anfang 60, haben gerade jemanden verloren, der ihnen sehr nahestand und der eine Lücke hinterlässt,

die zu füllen ihnen unmöglich scheint. Und auch ihre Vorstellungen, Hoffnungen und Träume haben sie mit den Jahren aus den Augen verloren – das Leben zog vorbei, und dieser eine Moment kam nie. In ihren Briefen teilen sie Glück und Sorgen, tauschen sich über Familie und Arbeit, Kunst und Natur aus. Bald stellen sie fest, dass der Hunger nach Veränderung es ihnen unmöglich macht, wieder in alte Rollen zurückzukehren. Denn mit ihrer Freundschaft wächst

auch die Erkenntnis, dass es nie zu spät ist, sich im Leben neue Ziele und Träume zu setzen. Mit 70 Jahren hat die Britin Anne Youngson ein einfühlsames Debüt über Selbsterkenntnis und die Kraft von neuen Anfängen geschrieben, der unter ihren Schriftsteller-Kollegen auf Begeisterung stieß: „Ein bewegendes Tribut an Freundschaft und Liebe, an den Mut des Alltäglichen und daran, neu anzufangen“, findet etwa Rachel Joyce. Und liegt damit goldrichtig. 23


DIE NEUEN ROMANE

Robert Dinsdale Die kleinen Wunder von Mayfair 464 Seiten. ¤ 20,00. Knaur

Rebecca Michéle Der Weg der verlorenen Träume 512 Seiten. ¤ 14,00. Edition Oberkassel

Ostpreußen, 1918. Die junge Hedwig ist glücklich. Nach der Heirat mit einem Musiker und der Geburt zweier Kinder muss sie jedoch ihren eigenen Weg finden. Dann zerstört das Ende des 2. Weltkriegs alles. Hedwig und ihrer Tochter gelingt die Flucht nach Norddeutschland. Dort kämpfen die beiden um ein neues Glück. Die Geschichte zweier starker Frauen, die sich nie selbst verleugnen.

24

In Papa Jacks Emporium, Londons magischem Spielzeug-Laden, gibt es nicht nur Spielwaren. Hier finden alle Hilfe, die sie brauchen. Doch bald wetteifern Papa Jacks Söhne um die junge Cathy. Und als der 1. Weltkrieg ausbricht, scheint der Laden seinen Zauber zu verlieren. Voller Romantik erzählt Robert Dinsdale von einer Frau und ihrer Liebe zu zwei Männern mit magischen Talenten.

Sofia Lundberg Das rote Adressbuch 352 Seiten. ¤ 20,00. Goldmann

Doris wächst im Stockholm der 20er Jahre auf. Als sie zehn wird, schenkt ihr Vater ihr ein rotes Adressbuch, in dem sie all die Menschen verewigen soll, die ihr etwas bedeuten. Jahrzehnte später beschließt Doris, anhand der Einträge ihre Geschichte niederzuschreiben. Der Beginn einer Reise durch ein bewegtes Leben, quer über Ozeane – vom mondänen Paris bis nach New York und England.


DIE NEUEN ROMANE

Iny Lorentz Die Wanderhure und die Nonne 640 Seiten. ¤ 19,99. Knaur

Maria Nikolai Die Schokoladenvilla 656 Seiten. ¤ 10,00. Penguin

Stuttgart, 1903. Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben. Aber die Fassade täuscht. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade. Sie möchte eines Tages das Unternehmen leiten. Doch ihr Vater fädelt eine Heirat für sie ein – mit einem Mann, den sie niemals lieben könnte. Da kreuzt ein charismatischer Mann ihren Weg …

Gerade, als sich die ehemalige Wanderhure Marie beim thüringischen Grafen Ernst von Herrenroda aufhält, wird die Burg überfallen und alle Bewohner bis auf Marie, ihre Tochter und eine Nonne umgebracht. Die Frauen fliehen. Doch als sie von Räubern gefangen genommen werden, begreift Marie das ganze Ausmaß der Katastrophe: Sie sind mitten in die Fehde zweier Adelsgeschlechter geraten.

Markus Richter Ins Herz 372 Seiten. ¤ 14,90. edition tingeltangel

In dieser Nacht beginnt die Jagd. Auf ein kleines Päckchen, das den Größten im Staate zu stürzen vermag. Niemand wird verschont ... 1875: Auf der Baustelle von Schloss Neuschwanstein stirbt der Bauführer durch einen Schuss ins Herz. Was die echte Chronik des Dorflehrers nur knapp notiert, macht Markus Richter zum Ausgangspunkt eines atemlosen Verschwörungsabenteuers. „Hochspannung garantiert!“ (BR) – und Band 2 Ohne Herz erscheint im Frühjahr 2019! 25


26

Š Gaby Gerster

Dennis Lehane Geboren 1965 in Dorchester, Massachusetts, arbeitete Dennis Lehane als therapeutischer Berater fĂźr geistig behinderte und sexuell missbrauchte Kinder, als Kellner, Limousinenchauffeur und Erntehelfer. Dann studierte er Creative Writing an der Florida International University und wurde Bestsellerautor. Seine BĂźcher Mystic River und Shutter Island wurden ebenso verfilmt wie das Prohibitions-Epos In der Nacht. Dennis Lehane lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Los Angeles und Boston.


SCHAURIG-SCHÖN

Dennis Lehane Der Abgrund in dir 528 Seiten. ¤ 25,00. Diogenes

Was ist Wahrheit, was Lüge? Rachel Childs ist attraktiv, glücklich verheiratet und dank ihrer Karriere als Fernsehjournalistin finanziell unabhängig. Als man sie nach dem Erdbeben 2010 nach Haiti schickt, erleidet Rachel vor laufender Kamera einen Nervenzusammenbruch. Es ist das Ende ihrer Karriere. Zermürbt von Panikattacken, verlässt sie kaum noch das Haus, ihre Ehe zerbricht. Da trifft sie Brian Delacroix wieder. Der smarte Unternehmer hat die junge Frau begleitet seit jenem Tag, an dem sie in seine

Detektei kam und ihn bat, nach ihrem Vater zu suchen. Damals konnte er ihr nicht helfen, doch heute fängt er sie auf, liebevoll und mit Geduld. Für Rachel beginnt eine zweite Liebe und ein zweites Leben.

Ein Thriller – eine Lovestory! Bis sie Brian eines Tages in der Stadt sieht, zu einer Zeit, zu der er tausende Kilometer weit weg sein sollte. Was ist Wahrheit, was ist Lüge in ihrem gemeinsamen

Leben – wenn es dieses Leben überhaupt jemals gegeben hat? Rachel deckt Seite um Seite eines Menschen auf, den sie zu kennen glaubte. In seinem 13. Roman erfindet sich Erfolgsautor Dennis Lehane vollkommen neu. Zum ersten Mal schreibt er aus der Perspektive einer Frau. Es entstand ein psychologischer Spannungsroman, ein actionreicher Thriller und eine berührende Liebesgeschichte.

27


SCHAURIG-SCHÖN

D. B. John Stern des Nordens 544 Seiten. ¤ 16,99. Wunderlich

Ian McGuire Nordwasser 304 Seiten. ¤ 22,00. mare

Ein Walfangschiff, das Kurs nimmt auf die eisigen Gewässer der Arktis. Mit an Bord: Henry Drax, ein gewissenloser Harpunierer mit einem düsteren Geheimnis ... Die erschütternde Einsamkeit des Nordpolarmeers bildet die Kulisse für Ian McGuires dramatischen Roman um Gut und Böse, eine zeitlose Geschichte über die tiefsten Abgründe des menschlichen Herzens.

28

Eine junge CIA-Agentin auf geheimer Mission in Nordkorea. Eine Zwillingsschwester, die auf mysteriöse Weise von einem südkoreanischen Strand verschwindet. Eine Bäuerin in Nordkorea, die sich zur Stimme des Widerstands entwickelt. Und ein Parteifunktionär, der Ereignisse in Gang setzt, die dramatische Folgen haben. Ein mitreißender Thriller über das mysteriöseste Land der Welt.

Matthias P. Gibert Tödlicher Befehl 317 Seiten. ¤ 16,00. Gmeiner

Das Auto des türkischstämmigen Politikers Okan Schulze geht in Flammen auf. War es ein Anschlag? Der Politiker will das nicht glauben. Doch dann wird ein türkischer Geheimdienstmitarbeiter tot aufgefunden und die Ereignisse überschlagen sich. Die Ermittler vermuten einen Zusammenhang und stellen fest: Der Fall zieht seine Kreise bis in die Spitzen der türkischen Regierung.


SCHAURIG-SCHÖN

Judith Arendt Helle und der Tote im Tivoli 288 Seiten. ¤ 16,00. Atlantik

In Skagen, dem nördlichsten Zipfel von Dänemark, ist das Leben ruhig und beschaulich. Für Helle Jespers, Leiterin der örtlichen Polizeistation, bedeutet das, dass sie sich hauptsächlich mit Falschparkern und Ladendieben herumschlagen muss. Doch dann wird mitten in Kopenhagen, im berühmten Vergnügungspark Tivoli, die grausam zugerichtete Leiche des ehemaligen Gymnasialdirektors aus Skagen gefunden. Warum sollte jemand diesen unscheinbaren und zurückhaltenden Mann umbringen? Und das auf diese aufsehenerregende Weise? Helle lässt sich von ihrem mürrischen Kollegen der Kopenhagener Mordkommission nicht abwimmeln und stößt auf eine Spur, die weit in die Vergangenheit führt und mitten in ihr eigenes Leben. Geschickt spielt Judith Arendt auf der Klaviatur der Spannung und liefert am Ende eine ziemlich überraschende Auflösung.

Volker Kutscher Marlow – Der siebte Rath-Roman 528 Seiten. ¤ 24,00. Piper

Berlin, 1935. Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt den Jagdinstinkt von Oberkommissar Gereon Rath. Dies gerade auch, weil seine Vorgesetzten ihm den Fall entziehen und ihn in eine andere Abteilung versetzen. Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten, Morphium und schmutzige Politik. Und um einen, den Rath nicht ausstehen kann: den Unterweltkönig Johann Marlow.

29


SCHAURIG-SCHÖN

Arne Dahl Fünf plus drei 416 Seiten. ¤ 16,99. Piper

Erin Kelly Vier. Zwei. Eins – 4 Menschen, 2 Wahrheiten, 1 Lüge 480 Seiten. ¤ 14,99. FISCHER Scherz

Im fahlen Dämmerlicht eines Sommerabends 1999 glaubt das frisch verliebte Paar Laura und Kit, eine Vergewaltigung gesehen zu haben. Doch der Mann bestreitet alles. Die Frau schweigt. Monate nach dem Prozess steht die Frau plötzlich vor Lauras und Kits Tür. Schleicht sich auf merkwürdige Weise in ihr Leben. Nur Kit scheint zu sehen, was Beth Taylor wirklich ist: eine Bedrohung.

30

Sam Berger wird gejagt – für einen Mord, den er nicht begangen hat. Doch dann braucht der Geheimdienst seine Hilfe: Ein Ex-Agent namens Carsten hält ein Mädchen in seiner Gewalt. Sam Berger soll sie finden. Er setzt sich auf Carstens Fährte – und der will sogar, dass Berger das Mädchen findet: Sie ist der Schlüssel zu einem terroristischen Verbrechen, das ganz Schweden bedroht.

Charlotte Link Die Suche 656 Seiten. ¤ 24,00. Blanvalet

In den Hochmooren Englands wird die Leiche der 14-jährigen Saskia gefunden. Wenig später verschwindet Amelie Goldsby, auch 14. In den Medien ist schnell vom Hochmoor-Killer die Rede, was den Druck auf Detective Chief Inspector Hale erhöht. Auch Kate Linville von Scotland Yard wird zur unfreiwilligen Ermittlerin in einem furchterregenden Drama. Und plötzlich fehlt noch ein Mädchen ...


SCHAURIG-SCHÖN

Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt Die Opfer, die man bringt 608 Seiten. ¤ 22,95. Wunderlich

Dan Brown Origin 672 Seiten. ¤ 12,00. Bastei Lübbe

Der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch stellt dreien der bedeutendsten Religionsvertretern der Welt seine Entdeckung vor, die Relevanz für Millionen Gläubige hat. Die Geistlichen sind entsetzt und die Entdeckung ruft skrupellose Gegner auf den Plan. Doch es gibt jemanden, der bereit ist, das Böse zu bändigen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard und Lehrer Edmond Kirschs.

Eine Vergewaltigungsserie erschüttert Uppsala. Als eines der Opfer stirbt, wird die Stockholmer Reichsmordkommission hinzugezogen. Doch das Team um Torkel Höglund muss erst persönliche Konflikte beilegen. Vor allem, als Kriminalpsychologe Sebastian Bergman eingeschaltet wird. Trotz interner Querelen stößt das Team auf Indizien, dass die Frauen nicht zufällig ausgewählt wurden …

Elizabeth George Wer Strafe verdient 864 Seiten. ¤ 26,00. Goldmann

Der Diakon eines englischen Städtchens wird eines schweren Verbrechens beschuldigt. Kurz darauf wird er tot aufgefunden – in Polizeigewahrsam! Barbara Havers von Scotland Yard versucht Licht ins Dunkel zu bringen: War es Selbstmord? Doch Barbara und mit ihr DI Thomas Lynley trauen dieser Version nicht. Gemeinsam versuchen sie, hinter die Fassade des idyllischen Städtchens zu blicken …

31


Thomas Raab Geboren 1970, lebt Thomas Raab nach seinem Mathematikund Sportstudium als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Wien. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Buchliebling, dem Leo-Perutz-Preis und dem ersten Österreichischen Krimipreis. Seine Kriminalromane um den Restaurator Willibald Adrian Metzger zählen zu den erfolgreichsten in Österreich. Zwei davon wurden für die ARD verfilmt. Auch sein neuester Wurf, Walter muss weg, ist preisverdächtig gut. 32

© Simone Heher-Raab

SCHAURIG-SCHÖN


SCHAURIG-SCHÖN

Thomas Raab Walter muss weg 384 Seiten. ¤ 20,00. Kiepenheuer & Witsch

Hier ermittelt Frau Huber Glaubenthal ist eine abgelegene Postkartenidylle. Sanfte Hügel, anständige Bürger, Frischluft. Hannelore Huber aber weiß es besser: Manches stinkt hier gewaltig zum Himmel. Ganz besonders die Leichen in diversen Kellern. Und eine davon steht im Mittelpunkt von Thomas Raabs furiosem neuen Kriminalroman: Walter Huber. Hannis Ehemann. Unter äußerst mysteriösen Umständen ist er verstorben. Aber wozu hinterfragen! Hauptsache tot. Die beiden haben zwar beinah das ganze Leben miteinan-

der verbracht, den größten Teil allerdings konsequent aneinander vorbei. Folglich freut sich die alte Huber nun auf ihren Ruhestand – doch sie freut sich zu früh.

Großartiger schwarzer Humor Denn vor den Augen der Trauergemeinde fällt Walters Sarg in die Grube, springt auf und offenbart einen falschen Leichnam. Da stellt sich nicht nur die Frage, wer der Mörder ist oder was in Glaubenthal sonst noch

alles in den Gräbern herumliegt, sondern vor allem: Wo ist Walter? Thomas Raab erzählt mit großartigem schwarzen Humor, wie sich die grantige Huberin inmitten eines zwielichtigen Dorfkosmos auf die Suche nach ihrem verschollenen Ehemann begibt. Unterstützung erhält sie dabei von einer rotzfrechen Göre, die zumindest einen vielversprechenden Nachnamen trägt: Glück.

33


SCHAURIG-SCHÖN

Erich Weidinger, Jeff Maxian (Hrsg.) Mords-Bescherung 3 240 Seiten. ¤ 10,90. Emons

Sanne Aswald Keinmal werden wir noch wach ... 192 Seiten. ¤ 10,90. Emons

Eine Sabotagewelle erschüttert das Weihnachtswunderland. Franziska Fellinger, die das Einkaufs- und Vergnügungscenter leitet, glaubt an Zufälle – bis der Täter wieder zuschlägt. Zum Glück sind Sicherheitschef Poldi und sein Kumpel Schorsch ein eingespieltes Team. Gemeinsam mit Hausdetektiv Jürgen und Eleonora vom Punschstand jagen sie den Übeltäter. Können sie das Wunderland retten?

34

Weihnachten in den Alpen ist romantisch – aber auch: die Zeit eiskalter Verbrechen und wohligschrecklicher Schauer! Skurrile und spannende Kurzgeschichten aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz sowie Gedichte von Goethe bis heute laden zum Lesen und Vorlesen ein. Mit Texten von Klaudia Blasl, Herbert Dutzler, Nicola Förg, Beate Maly, Heidi Rehn, Sophia Scheer und anderen.

Alexandra Kolb Rindviehdämmerung 324 Seiten. ¤ 14,90. edition tingeltangel

Kathi Mühlbauer jobbt als Kellnerin in einem bayerischen Landgasthof. Aufgewachsen in einer Sektenkommune, kämpft sie mit psychischen Problemen. Als die Gattin des „BrezenBarons“ mysteriös stirbt, gerät Kathi in Verdacht. Das Jagdhaus der Großmutter wirkt zunehmend düster. Und sogar die Kühe scheinen Kathi warnen zu wollen. Ein Roman-Debüt mit starken Charakteren, Witz und Spannung!


SCHAURIG-SCHÖN

Marta Donato Flucht über den Brenner 450 Seiten. ¤ 15,90. edition tingeltangel

Marta Donato Tod am Gardasee 368 Seiten. ¤ 14,90. edition tingeltangel

Matthias Holzinger, Bürger­ meister einer Chiemsee-Gemeinde, wird am Ufer des Gardasees jäh aus dem Leben gerissen. Die Kommissare aus Verona und Traunstein, Fontanaro und Breitwieser, stoßen auf ein Netz aus Korruption, Immobiliendeals und Rivalität bei den Opernfestspielen der Arena di Verona. Als die Ermittlungen diesseits und jenseits der Alpen vorankommen, fallen erneut Schüsse ...

Der Ganove Gianni Canali hat Pech. Als er den Fahrerjob bei einem Kunstraub in Verona übernimmt, stolpern die Diebe im Museum doch glatt über eine Leiche. Die Kommissare Fontanaro aus Verona und Breitwieser aus Traunstein nehmen eiskalte Kunsthändler, skrupellose Schlepper und einen dubiosen Anwalt ins Visier. Da geschieht ein zweiter Mord ... Ein spannender Fall für Fontanaro und Breitwieser.

Jörg Steinleitner Blutige Beichte 336 Seiten. ¤ 10,00. Piper

Ein heißer Abend im Sommer. In einer Blutlache auf der Münchner Schillerstraße liegt eine Leiche. Gleich daneben die Tatwaffe: ein Dönermesser. LKA-Präsident Karl Zimmerschied ist beunruhigt – bei dem Toten handelt es um einen Vertrauten des Ministerpräsidenten! Kurz darauf kommt es zu weiteren Verbrechen, stets mit derselben DNA-Spur am Tatort. Doch die Taten passen nicht zusammen ...

35


© Olivier Middendorp

Yuval Noah Harari Er wurde 1976 im israelischen Haifa geboren. Nach seinem Geschichtsstudium an der Hebräischen Universität Jerusalem promovierte Yuval Noah Harari 2002 an der Oxford University. Zunächst beschäftigte er sich vor allem mit militärhistorischen Themen. Heute konzentriert er sich auf die Weltgeschichte. Aktuell lehrt der vegan lebende Historiker in Jerusalem. Seine Vorlesungen erreichen über Youtube tausende Hörer. Seine Bücher Eine kurze Geschichte der Menschheit und Homo Deus wurden zu Weltbestsellern.

36


WIR IN UNSERER WELT

Yuval Noah Harari 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert 459 Seiten. ¤ 24,95. C.H.Beck

Der Weltstar unter den Historikern Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In Eine kurze Geschichte der Menschheit erzählte er vom Aufstieg des Homo sapiens zum Herrn der Welt. In Homo Deus ging es um die Zukunft unserer Spezies. Sein neues Buch schaut auf das Hier und Jetzt und konfrontiert uns mit den drängenden Fragen unserer Zeit.

Wie sollten wir zukünftig leben? Wie unterscheiden wir Wahrheit und Fiktion im Zeitalter der Fake

News? Was sollen wir unseren Kindern beibringen? Wie können wir in unserer unübersichtlichen Welt moralisch handeln? Wie bewahren wir Freiheit und Gleichheit im 21. Jahrhundert? Seit Jahrtausenden hat die Menschheit über den Fragen gebrütet, wer wir sind und was wir mit unserem Leben anfangen sollen. Doch jetzt setzen uns die he­ raufziehende ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck.

Bald schon wird irgendjemand darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereithalten. Dieses sachlich fundierte und dabei engagierte Buch will möglichst viele Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen, damit die Antworten nicht von den blinden Kräften des Marktes gegeben werden.

37


WIR IN UNSERER WELT

Dieter Bednarz Zu jung für alt – Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben 272 Seiten. ¤ 19,00. Edition Körber

Was, wenn das Arbeitsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? Dieter Bednarz, über 30 Jahre SpiegelRedakteur, kommt schwer ins Grübeln, als seine Firma den Vorruhestand propagiert. Aber er geht mit dieser Situation höchst produktiv und unterhaltsam um: Mit Humor und Neugier, angetrieben von den Lästereien seiner drei kleinen Töchter und seiner zehn Jahre jüngeren Frau, begibt er sich in ganz Deutschland auf die Suche nach Menschen, die wie er überzeugt sind: Da geht noch was! Bednarz trifft Experten für Rente, Coaches, Psychotherapeuten und Altersforscher. Er schaut hinter die Kulissen eines Ü-70-Chors auf St. Pauli, besucht aber auch Kumpels der letzten Zeche des Ruhrgebiets. Sein ermutigendes Fazit: Wer zu jung ist, um alt zu sein, ist auf jeden Fall nicht zu alt, um neu anzufangen!

38

Zafer Senocak ¸ Das Fremde, das in jedem wohnt – Wie Unterschiede unsere Gesellschaft zusammenhalten 224 Seiten. ¤ 18,00. Edition Körber

Fremdheit löst häufig Abwehr und Furcht aus. Und wo Abgrenzung die Kommunikation ersetzt, gerät die Gesellschaft in Gefahr. Der Schriftsteller Zafer Senocak setzt gegen diese Angst ¸ eine biografische Auseinandersetzung mit dem Fremden in uns selbst. Als Kind türkischer Eltern in Deutschland aufgewachsen, erzählt er, wie Identität entsteht und wie Integration funktionieren kann.


WIR IN UNSERER WELT

Ralf Grabuschnig Endstation Brexit 208 Seiten. ¤ 18,95. Tectum

Jürgen Bruhn Weltweiter ziviler Ungehorsam 200 Seiten. ¤ 19,95. Tectum

Klimawandel, Armut und Hunger. Was können wir den Auswirkungen des Raubtierkapitalismus entgegenstellen? Jürgen Bruhn setzt auf zivilen Ungehorsam. Eine Lösung mit Geschichte, denn Streiks, Boykott und andere Formen friedlichen Widerstands sind keine neuen Reaktionen auf gesellschaftliche Probleme. Bruhn erklärt historische Beispiele und zeigt, wieso ziviler Ungehorsam demokratisch ist.

Von Wilhelm dem Eroberer über den verrückten Heinrich VIII. bis zur „Großmutter Europas“ Königin Victoria – die Briten haben in ihrer Geschichte auf niemanden Rücksicht genommen. Nicht auf sich selbst und nicht auf Europa. Dieses Buch lädt ein zu einer unterhaltsamen Reise durch die britische Vergangenheit, die eines schnell klarmacht: Eigentlich ist der Brexit gar nicht überraschend.

Timothy David Snyder Der Weg in die Unfreiheit. Russland - Europa - Amerika 376 Seiten. ¤ 24,95. C.H.Beck

Seit Putin seine Macht in Russland etabliert hat, rollt eine Welle des Autoritarismus von Ost nach West, die auch in Europa und sogar im Weißen Haus angekommen ist. Timothy Snyder, Autor des Weltbestsellers Über Tyrannei, beschreibt in seinem Buch den Aufstieg dieser neuen „rechten Internationalen“, schildert ihre Ziele und zeigt, wie sehr unsere Demokratie in Gefahr ist.

39


WIR IN UNSERER WELT

Paul Schönberger, Stefan Schimmel Kaisertage 160 Seiten. ¤ 24,90. Südverlag

Lothar Machtan Kaisersturz – Vom Scheitern im Herzen der Macht 1918 352 Seiten. ¤ 24,00. Theiss

Diese politische Schicksalsgemeinschaft war zum Scheitern verurteilt: der schwache Kaiser Wilhelm II., Friedrich Ebert, der vermeintliche Retter, und Kanzler Prinz Max von Baden, der spontane Anwärter auf den Kaiserthron. Lothar Machtan erzählt von den Triebfedern im Herzen der Macht: von Leichtsinn, Dummheit, Angst und Arroganz im Angesicht der schwersten Krise des Kaiserreichs.

40

Am 9. November 1918 dankt Kaiser Wilhelm II. ab. Anlässlich des 100. Jubiläums zeigt der reich bebilderte Band Auszüge der unveröffentlichten Tagebücher der Kammerdiener und Journale der Adjutanten des Deutschen Kaisers. Die minu­ tiösen Aufzeichnungen veranschaulichen den Alltag des kaiserlichen Lebens sehr genau: vom Vorabend des Krieges bis zu den letzten Stunden Wilhelms als Monarch.

Jörn Leonhard Der überforderte Frieden – Versailles und die Welt 1918-1923 1.296 Seiten. ¤ 39,95. C.H.Beck

Meisterhaft und mit Blick für die globalen Zusammenhänge erzählt Jörn Leonhard, wie die Welt 1919 vom Krieg in den Frieden schlitterte und was diese Zeitenwende für das 20. Jahrhundert bedeutete. Er erkundet die Ereignisse, wechselt zwischen Akteuren und Orten und zeigt, wie sich Aufbrüche und Untergänge, Revolutionen und fortdauernde Kämpfe mit der Suche nach Frieden verbanden.


WIR IN UNSERER WELT

Emmanuel Todd Traurige Moderne 537 Seiten. ¤ 29,95. C.H.Beck

Konrad H. Jarausch Aus der Asche – Eine neue Geschichte Europas im 20. Jahrhundert 1.168 Seiten. ¤ 49,00. Reclam

Konrad H. Jarausch erzählt die Geschichte Europas bis in die jüngste Vergangenheit hinein und erklärt die widersprüchlichen Entwicklungen, das Janusgesicht des 20. Jahrhunderts von Gewalt und Versöhnung, Ausbeutung und Solidarität. Ein großartiger Überblick über die Historie Europas und gleichzeitig eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Ambivalenz von Fortschritt und Moderne.

Familienstrukturen sind der Motor der Geschichte. Von dieser bahnbrechenden Erkenntnis aus erzählt Emmanuel Todd die Geschichte der Menschheit neu: vom Homo sapiens, der in Kleinfamilien lebte, über die Kulturen des Altertums mit ihren komplexen Großfamilien bis zur Kernfamilie der Steinzeit. Wer die Menschheit heute verstehen will, muss das Buch des französischen Querdenkers lesen.

Simon Price, Peter Thonemann Die Geburt des klassischen Europa 464 Seiten. ¤ 29,95. Theiss

Altmeister Simon Price und Jungstar Peter Thonemann, beide University of Oxford, bieten in diesem exzellenten Buch einerseits eine chronologische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen Antike. Andererseits aber interpretieren sie die Ereignisse aus der Vorstellung der Zeit und aus regionalen Perspektiven und reflektieren stets mit, was das antike Europa für uns heute bedeutet.

41


WIR IN UNSERER WELT

Eva Lüdi Kong (Hrsg.) Qianziwen – Der 1000-Zeichen-Klassiker 156 Seiten. ¤ 24,00. Reclam

Neil MacGregor Leben mit den Göttern 544 Seiten. ¤ 39,95. C.H.Beck

Ein 40.000 Jahre alter Löwenmann aus Elfenbein, eine goldene Gibla aus dem 16. Jahrhundert, ein Kreuz aus Lampedusa – mit unnachahmlicher Meisterschaft bringt Neil MacGregor Objekte zum Sprechen. Und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der Götter und Religionen: von der frühen Verehrung des Feuers bis zu den blutigen Kämpfen, die heute im Namen der Religion ausgetragen werden.

42

Zusammengestellt im 6. Jahrhundert als Lehrbuch für den Sohn des Kaisers Wu, wurde dieses Buch über Jahrhunderte in China für den Unterricht benutzt: Jeder, der im alten China eine Schule besuchte, musste es beherrschen. Die Zeichen sind mehr als nur (Schrift-)Zeichen: Jedes von ihnen ruft eine Vorstellung auf, einen Spruch der alten Meister, eine ethische Maxime. Dieses Buch vermittelt den ganzen Kosmos chinesischer Kultur!

Martin Zimmermann Die seltsamsten Orte der Antike – Gespensterhäuser, Hängende Gärten und die Enden der Welt 336 Seiten. ¤ 22,00. C.H.Beck

Vergessen Sie alles, was Sie über die Antike wissen – und freuen Sie sich auf eine Reise zu Gärten der Liebe und uralten Bibliotheken des Orients, zu goldenen Pferdeställen im pharaonischen Ägypten, Geisterhäusern in Athen und zum Mittelpunkt der Welt! Jenseits der Akropolis gibt es Orte, von denen kein Lateinlehrer je erzählt hat. In diesem fabelhaften Buch sind sie versammelt.


WIR IN UNSERER WELT

Piotr Wilkowiecki, Micha� Gaszynski KOSMOS Entdecker-Atlas 144 Seiten. ¤ 30,00. Kosmos Erscheint am 09.10.2018

Rudolf Simek Trolle 254 Seiten. ¤ 30,00. Böhlau Verlag

Dieses reich bebilderte Buch zeigt Trolle in all ihren Spielarten: von den finsteren im Mittelalter über den kleinen Hobbit bis hin zu den trolligen Gummifiguren von heute. Rudolf Simek beleuchtet skandinavische Literatur und zeichnet nach, wie sich die Vorstellungen von den Trollen änderten. Im Mittelalter konnte man mit ihrer Hilfe jemanden verwünschen, heute tummeln sich Trolle in Bilderbüchern.

Was es auf der Erde an faszinierenden und ungewöhnlichen Fakten gibt, in diesem Atlas ist es verzeichnet: von den Weltkulturen zur Geschichte, von der Wirtschaft bis zur Natur, von der Geografie bis zum Sport, von der Politik bis zu den Spuren der großen Entdecker. Tausende Piktogramme und Grafiken und die wunderschön gestalteten Karten machen das Blättern und Lesen zum Genuss.

Nicholas Thomas (Hrsg.) Um die Welt mit James Cook – Die illustrierten Entdeckungsfahrten 320 Seiten. ¤ 49,95. Theiss

James Cook ist einer der größten Entdecker aller Zeiten. Ende des 18. Jahrhunderts unternahm er drei Expeditionen, um den Pazifik zu erforschen. Sein Vermächtnis sind die detaillierten Kartierungen und kulturellen und wissenschaftlichen Studien. Erstmalig liegen nun seine Reisebeschreibungen in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor.

43


WIR IN UNSERER WELT

Atlant Bieri Natur aus den Fugen? 240 Seiten. ¤ 20,00. Orell Füssli

William E. Glassley Eine wildere Zeit – Aufzeichnungen eines Geologen vom Rande des Grönland-Eises 224 Seiten. ¤ 22,00. Kunstmann

Grönland gilt als einer der letzten wilden Orte der Erde. William E. Glassley bringt von dort nicht nur geologische Erkenntnisse mit, sondern auch ergreifende Impressionen: Der Geologe erzählt von gefährlichen Meeresströmungen und Eiswänden, die vor seinen Augen zersplittern. Mit der Sprache eines Dichters schildert er die unberührte Schönheit der Natur und was sie für uns bedeutet.

44

Derzeit läuft eine heftige Debatte um invasive Pflanzen- und Tierarten: Die einen sehen den Kampf gegen invasive Arten als Ressourcenverschwendung, die anderen die heimische Artenvielfalt in Gefahr. Atlant Bieri setzt einen Kontrapunkt zur emotional geführten Debatte und liefert fundierte Informationen: Sachlich und differenziert zeigt er die Vor- und Nachteile der Neupflanzen.

Nick Baker Wild leben! – Unser Weg zurück zur Natur 288 Seiten. ¤ 22,00. Theiss

Stellen Sie sich vor, alle Ihre Sinne sind gespannt, im Nacken prickelt es – und plötzlich bricht ein Bär aus den Büschen hervor. Oder Sie erleben einen Wolkenbruch und kurz darauf erwacht die Tierwelt wieder. Oder denken Sie an den Geschmack wilder Beeren … Nick Baker zeigt, wie wir unsere Verbindung zur Natur wiederherstellen und uns dabei mit allen Sinnen auf sie einlassen können.


WIR IN UNSERER WELT

Janet Mann (Hrsg.) Geniale Giganten – Die Weisheit der Wale und Delfine 192 Seiten. ¤ 29,95. Theiss

Neben uns und den Menschenaffen gelten Wale und Delfine als die intelligentesten Lebewesen auf der Erde. Schon die ersten Aufzeichnungen zeigen, dass Wale und Delfine keine gewöhnlichen „Fische“ sind, sondern durch außergewöhnliche Klugheit bestechen. Sie haben die Fähigkeit, Werkzeuge zu benutzen und sich selbst zu erkennen, sie kommunizieren mit komplexen Gesängen, sie pflegen vielschichtige soziale Beziehungen – all dies macht sie zu faszinierenden Tieren. Aber was wissen wir wirklich über sie? Und was bedeutet das für uns? Diesen Fragen geht Janet Mann auf den Grund und zeigt auf Basis der allerneuesten Forschung, zu welchen Sinnesleistungen Wale und Delfine fähig sind. Fesselnde Texte und viele großartige Bilder lassen die Meeresbewohner lebendig werden. Tauchen Sie ein in die Welt der genialen Giganten der Meere.

Elizabeth Dauncey, Sonny Larsson Killerpflanzen 224 Seiten. ¤ 30,00. Kosmos Erscheint am 09.10.2018

Pflanzen können Killer sein. Dieser reich bebilderte Band widmet sich ihren giftigsten Vertretern. Warum haben Pflanzen Gifte entwickelt und was machen die toxischen Bestandteile mit dem menschlichen Körper? Dieses Buch erläutert unterhaltsam und kompetent die Wirkung von Pflanzengiften auf den Organismus und beschreibt ihre Verwendung in Medizin, Religion oder als chemische Waffe. 45


46

© Anita Affentranger

Roger Willemsen Geboren 1955 in Bonn, war Roger Willemsen Dozent, Übersetzer, Auslandskorrespondent, Moderator, Regisseur und Fernsehproduzent. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit Soloprogrammen auf der Bühne. 2016 starb er bei Hamburg. Doch in seinen klugen, eloquenten Werken lebt er weiter.


ERLEBTES UND ERINNERTES

Roger Willemsen Musik! – Über ein Lebensgefühl 512 Seiten. ¤ 24,00. S. Fischer

Wer Musik liebt, ist hier richtig Bereits seit zwei Jahren ist Roger Willemsen nicht mehr unter uns. Aber in seinen fabelhaften Texten lebt er weiter. Was dieses Multitalent über Musik schrieb, kann man nun in Musik! – Über ein Lebensgefühl im typisch eloquenten WillemsenSound nachlesen.

Fundstücke von Roger Willemsen Die Fundstücke sind weder akademisch noch betrachten sie Mu-

sik als etwas für Musiker und andere Eingeweihte. Es sind luftig-leichte und doch fundierte Porträts von Weltstars aus Pop, Klassik und Jazz, Entdeckungen aufstrebender Talente, komische Kolumnen über Volksmusik und Schlager, liebende Einführungen in die Weltmusik, intime Erinnerungen an die eigenen Anfänge als Musikhörer, kenntnisreiche Stil- und Instrumentenkunde, intrikate Betrachtungen über die Stille. Nie geht es um Musikwissenschaft. Immer geht es

darum, uns die Ohren zu öffnen. Uns Neues hören zu lassen und Altes neu. Dazu gebraucht Roger Willemsen nicht das Instrumentarium des professionellen Musikkritikers, sondern das, was ihm in außerordentlichem Maß zur Verfügung stand: seine Leidenschaft, seine Hingabe, seine Empathie. Die Freude, die Roger Willemsen beim Hören „seiner” Musik hatte, wird sich auf den Leser dieses gelungenen Buches übertragen. Und manchmal wird der Text selbst Musik werden. 47


ERLEBTES UND ERINNERTES

Debs Wild, Malcolm Croft Coldplay – Die Biografie 208 Seiten. ¤ 25,00. Hannibal

Paulo Coelho Hippie 304 Seiten. ¤ 22,00. Diogenes

Es ist die große Liebe, als sich der rebellische Paulo aus Brasilien und die Holländerin Karla in Amsterdam begegnen. Sie beschließen, auf dem Hippie-Trail nach eigenen Werten zu suchen und zu leben. Mit an Bord des Magic Bus: Freunde und Musik. Eine inspirierende Reise beginnt – von Amsterdam bis Kathmandu. In diesem Roman verarbeitet Paulo Coelho ein aufregendes Kapitel seines Lebens.

48

In 20 Jahren Bandgeschichte haben die vier Briten von Coldplay ungefähr jeden MusikPreis abgeräumt, den es gibt. Ihre Tourneen füllen Stadien, und auf Spotify waren sie 2016 die meistgestreamte Band der Welt. In diesem Buch erzählen nun ihre einstige Managerin Debs Wild und der Autor Malcolm Croft fundiert und oftmals intim vom märchenhaften Aufstieg der vier Jungs von der Insel.

Tina Turner My Love Story 320 Seiten. ¤ 28,00. Penguin

„Liebe hat mein Leben gerettet. Davon will ich erzählen.“ Tina Turner, die Königin des Rock ’n‘ Roll, wird 80. Unter dem Eindruck einer lebensbedrohlichen Erkrankung, die sie auf wunderbare Weise überwinden konnte, schildert sie erstmals ihre ganze Geschichte. Eine Story, die von legendären Hits wie „Simply the Best“, von Lebensenergie und einer wirklich starken Frau handelt.


ERLEBTES UND ERINNERTES

Heide Keller Traumzeit und andere Tage 240 Seiten. ¤ 19,99. Knaur

Manfred Bosch „Haben es ganz gut getroffen …“ – Die Manns am Bodensee 144 Seiten. ¤ 24,00. Südverlag

Thomas Manns Mutter schwärmte von dem See. Vielfach sind die Bezüge der Familie Mann zum Bodensee. Dieses Buch entführt auf eine malerische Spurensuche mit vielen biografischen und literarischen Anknüpfungspunkten. Reich bebildert und zitatenreich gerät der Band zu einer eindrucksvollen Zusammenschau und erzählt ein faszinierendes Kapitel vom literarischen Leben des Bodenseeraums.

Heide Keller, die als Chefhostess Beatrice die ZDF-Erfolgsserie Das Traumschiff prägte, hat ihre Lebenserinnerungen aufgeschrieben. Ob an Bord oder an Land – die berührenden Begegnungen und bewegten Episoden ihres Lebens sind die reinste Lesefreude. Diese Autobiografie einer wunderbaren Frau, Schauspielerin und Erzählerin reißt mit, unterhält und lädt zum Träumen ein.

Eric Idle Always Look On The Bright Side Of Life 324 Seiten. ¤ 23,00. Hannibal

Er war der erste Transsexuelle zu Jesu Zeiten und ein Ritter der Kokosnuss. Vor allem aber war er der Halbnackte mit dem Galgenhumor, der am Kreuz dazu aufforderte, stets das Gute zu sehen: „Always Look On The Bright Side Of Life“. Nun erzählt Eric Idle von der legendären Comedy-Truppe Monty Python seine Autobiografie. Ein furioses Stück Popgeschichte, bei dem kein Auge trocken bleibt.

49


ERLEBTES UND ERINNERTES

Karen Duve Fräulein Nettes kurzer Sommer 592 Seiten. ¤ 25,00. Galiani Berlin

Karen Duves Roman über die junge Dichterin Annette von Droste-Hülshoff versetzt uns in die Welt der letzten Romantiker, die deutsche Märchen sammelten, während die gute alte Ordnung zerfiel. Fräulein Nette ist eine Nervensäge! 23 Jahre alt und störrisch, ist sie das schwarze Schaf, das nicht in die Herde ihrer adligen Verwandten passt. Während ihre Cousinen brav sticken, stöbert sie mit einem Berghammer bewaffnet nach Mineralien. Das Schlimmste aber ist ihre scharfe Zunge. Wenn die Künstlerfreunde ihres Onkels über Kunst und Politik sprechen, mischt sie sich ein. Einer allerdings, der genialische Heinrich Straube von der Göttinger Poetengilde, fühlt sich zu ihr hingezogen. Seine Annäherungsversuche im Treibhaus der Familie bleiben nicht unerwidert. Allerdings ist er nicht der Einzige. Was folgt ist eine Liebeskatastrophe.

50

Maren Gottschalk Johannes Gutenberg – Mann des Jahrtausends 160 Seiten. ¤ 17,00. Böhlau Verlag

Wenige Erfindungen haben unser Leben so verändert wie der Buchdruck. Johannes Gutenberg hat mit seiner ersten Druckerpresse Massenkommunikation und Bildung für alle ermöglicht. Aus seinem Leben sind nur wenige Daten bekannt. Und doch: Es ist möglich, Gutenberg auch 550 Jahre nach seinem Tod neu zu entdecken. Maren Gottschalk hat sich auf die Suche nach dem Mann des Jahrtausends gemacht.


ERLEBTES UND ERINNERTES

Konrad Jarausch Zerrissene Leben – Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter 456 Seiten. ¤ 29,95. Theiss

Adam Zamoyski Napoleon – Ein Leben 863 Seiten. ¤ 29,95. C.H.Beck

„Was für ein Roman war mein Leben“, hat Napoleon einmal gesagt. Der virtuose Autor Adam Zamoyski erzählt es nun – mit der souveränen Sachkenntnis, die aus lebenslanger Beschäftigung resultiert. Er schildert Napoleon im Kontext der Aufklärung, berichtet die Stationen eines unglaublichen Lebens und illuminiert seine Protagonisten. Dieses Buch bietet ein historisches Lesevergnügen.

Konrad Jarausch schreibt eine neue deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: im Spiegel der Lebensgeschichten von 80 Zeitzeugen. Geboren während der Weimarer Republik, hat diese Generation die Nazi-Zeit und den Zweiten Weltkrieg erlebt, aber auch die Nachkriegszeit – in BRD oder DDR – und die Wiedervereinigung. Es sind sehr verschiedene Lebensläufe, etliche von prominenten Namen.

Nelson Mandela Briefe aus dem Gefängnis 752 Seiten. ¤ 28,00. C.H.Beck

Erst 44 war Nelson Mandela, als man ihn verhaftete und wegen seines Kampfs gegen die Apartheid für 27 Jahre ins Gefängnis sperrte. Im Laufe der Haft schrieb der künftige Führer Südafrikas viele Briefe – an sture Gefängnisbehörden, an Mitstreiter und seine Familie. Dieser Band veröffentlicht 250 davon und ermöglicht einen sehr persönlichen Blick auf diesen inspirierenden Menschen.

51


52

© Peter von Felbert

Alexander von Schönburg Geboren 1969, lebt Alexander von Schönburg ein Doppelleben: Er arbeitet als Journalist und ist gleichzeitig Chef eines einst bedeutenden Adelsgeschlechts. Er war u.a. Redakteur der FAZ und Chefredakteur von Park Avenue, seit 2009 schreibt er für BILD. Seine Bücher Die Kunst des stilvollen Verarmens sowie Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, zudem Smalltalk und Weltgeschichte to go waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.


VOM GUTEN UND SCHÖNEN

Alexander von Schönburg Die Kunst des lässigen Anstands 368 Seiten. ¤ 20,00. Piper

Plädoyer für mehr Anstand Wir leben in einem Zeitalter der Beliebigkeit und Selbstsucht, findet Alexander von Schönburg. Überall gilt „ich zuerst“, alles ist erlaubt, jeder will sich selbst optimieren, so wird übertrumpft, gedrängelt, auf Facebook gepöbelt. Doch auf diese Weise wird unser Zusammenleben höchst unangenehm, und wir steuern geradewegs in den Untergang. Schönburg plädiert deshalb für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder ak-

tuell sind. Dem „anything goes“ der hedonistischen Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber.

Smartphone und Jogginghose? Was uns mittelalterliche Rittergeschichten vermitteln könnten, sei vor allem die Botschaft: Es gibt Wege, der niederen, kleinherzigen und rohen Instinkte in uns Herr zu werden. Durch Zivilisation. Durch Ritterlichkeit. In

seinem Buch geht er der Frage auf den Grund, was zu tun ist, wenn alle um uns herum kulturell abgleiten und nur noch mit Bildschirm vor der Nase und wahlweise Jogginghose oder Rollkoffer durch die Welt rauschen: Auf keinen Fall mit abgleiten! Im Gegenteil: Bewahrer tradierter und altmodischer Vorstellungen zu sein, sei in Zeiten, in denen die Mehrheit dabei ist, alles Bewährte und Gelehrte aus dem Fenster zu schmeißen, die rebellischere Haltung. 53


VOM GUTEN UND SCHÖNEN

Reclams Hausbuch zur Weihnachtszeit 237 Seiten. ¤ 28,00. Reclam

Martin Luther Lutherbibel mit Glasfenstern von Marc Chagall 1.536 Seiten. ¤ 30,00. Deutsche Bibelgesellschaft

Die Neuausgabe der wunderschönen Kunstbibel vereint den Text der revidierten Lutherbibel mit 16 Glasfenstern von Marc Chagall, die zum Betrachten einladen. Außerdem enthält sie eine schön gestaltete Familienchronik, in der Lebensdaten und Ereignisse festgehalten werden können. Der hochwertige Leineneinband und das Lesebändchen machen diese Lutherbibel zu einem besonderen Geschenk.

54

Winterzauber, Plätzchenduft, weihnachtliche Klänge – zu keiner anderen Zeit werden Nostalgie und Tradition so großgeschrieben wie an Weihnachten. Gemeinsame Rituale werden zelebriert, man musiziert und schlemmt, erinnert sich an Gedichte und Geschichten, die einen seit Kindertagen begleiten. All das, was es für ein gelungenes Fest braucht, findet sich in diesem schönen Hausbuch.

Johann Hinrich Claussen Das Buch der Flucht 332 Seiten. ¤ 24,95. C.H.Beck

Die Bibel erzählt von Menschen, die vertrieben werden, fliehen, in der Fremde leben und Heimat suchen – von der Vertreibung aus dem Paradies über den Auszug aus Ägypten bis zu Jesus und seinen Aposteln, die heimatlos durch die Welt ziehen. Johann Hinrich Claussen lässt uns in seinen prägnanten Nacherzählungen die Bibel als DAS Buch der Flucht neu entdecken. Eine bewegende Lektüre.


VOM GUTEN UND SCHÖNEN

Doris Bewernitz Das Geheimnis der Langsamkeit 200 Seiten. ¤ 18,00. Patmos

Rainer Moritz Mein Vater, die Dinge und der Tod 200 Seiten. ¤ 20,00. Kunstmann

Dies ist ein Buch über Erinnerung, wie wir es noch nicht kannten. Ein Buch über den toten Vater, über eine Generation und über das Erinnern. Denn wenn die Erinnerung spricht, sprechen die Dinge: der Sessel zum Fußballschauen, das selbst gemalte Ölbild, der Bierkrug … Rainer Moritz zeichnet ein ebenso liebevolles wie unsentimentales Porträt seines Vaters und damit einer ganzen Ära.

Wenn der Stress überhandnimmt, scheinen die Aufgaben permanent zuzunehmen. Das „Funktionieren“ trainieren wir lebenslang, aber das Anhalten, Träumen, ZurRuhe-Finden gehört nicht selbstverständlich auf den Übungsplan. Doris Bewernitz erzählt, wie sie das Geheimnis der Langsamkeit für sich entdeckte. Eine Lektüre, die dazu inspiriert, die Zeit des Lebens selbst in die Hand zu nehmen.

Erling Kagge Gehen. Weiter gehen 140 Seiten. ¤ 16,00. Insel

Er ist ein großer Abenteurer. Erling Kagge war am Nordpol, auf dem Mount Everest, er lief tagelang zu Fuß durch Los Angeles. Wochentags geht er zu Fuß zur Arbeit, am Wochenende bricht er auf in die Natur. „Das Leben ist ein Fußmarsch“, sagt Kagge. Wenn man es richtig angeht, stellt sich ein Glücksgefühl ein. Sein Buch ist eine Einladung zum Abenteuer, zur Meditation, zum Weltenwandern.

55


56

© Foto: privat; Illustrationen: Vincent Klink

Vincent Klink Geboren 1949 wurde Vincent Klink in Gießen. Allerdings wuchs er in Schwäbisch Gmünd auf, wo er auch das Restaurant Postillon betrieb und 1978 seinen ersten Michelin-Stern erkochte. Seit 1991 führt er die Stuttgarter Wielandshöhe, deren Namensgeber der oberschwäbische Schriftsteller Christoph Martin Wieland ist. Prominent ist Klink durch seine Fernsehsendungen sowie als Verfasser und Herausgeber von Kochbüchern. In seinem neuen Buch stellt er seine faszinierende Vielseitigkeit unter Beweis.


FÜR DIE FREIZEIT

Vincent Klink Angerichtet, herzhaft und scharf! – Aus meinem Tage- und Rezeptebuch 276 Seiten. ¤ 28,00. Klöpfer & Meyer

Ein ziemlich besonderes Buch Eine richtig bunte Lektüre ist dieses neue Buch von Vincent Klink. Und zudem ist es ein Geburtstagsbuch zum 70. Geburtstag des Tausendsassas am 29. Januar 2019. Klink sagt ja, eine saftige Sprache könne nur aus einem Mund kommen, der auch zu genießen wisse. Dass man ihm persönlich diese Fähigkeit nicht absprechen kann, beweist er mit diesem in vielerlei Hinsicht ziemlich überraschenden neuen Werk. Klink ist ein Küchenmeister, der weit über Topf und Tellerrand hinausblickt. Der Patron der

Stuttgarter Wielandshöhe ist ein Multitalent, Kochkünstler und Literat, Gastronom und Gastrosoph, Jazzmusiker und Komponist, Zeichner und Kalligraph, Verleger.

Vom Kochkünstler und Literaten Seit einem Dutzend Jahren schon führt er ein Tage- und Rezeptebuch, in dem er politisiert und philosophiert, diskutiert und interveniert. Dieses Notizbuch wird uns nun zugänglich. Darin nimmt er die

Lebensmittelindustrie und Stuttgart 21 aufs Korn, gibt Tipps für Bücher und Restaurants, berichtet von Begegnungen mit Prominenten, stellt Einkäufe und Rezepte vor. Klinks Küchenkladde voller Notizen, Reflexionen und Bonmots ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist und aufklärerische Stellungnahme zu Fragen der Zeit. Ein Genuss zum Lesen und Speisen gleichermaßen.

57


Charles Spence Gastrologik 352 Seiten. ¤ 24,95. C.H.Beck

Tim Mälzer Neue Heimat 304 Seiten. ¤ 20,00. Mosaik

Tim Mälzers neues Heimatkochbuch stillt mit 100 guten und nachhaltigen Rezepten die Sehnsucht nach kulinarischer Geborgenheit. Dabei geht es nicht nur um Gerichte, die wir seit jeher als deutsch kennen, sondern auch um solche, die nicht mehr wegzudenken sind, wie Pasta, Burger, Döner. Deutschland 2018 schmeckt eben auch italienisch, spanisch, türkisch und mancherorts sogar syrisch.

58

Lernen Sie die erstaunliche Wissenschaft der kulinarischen Verführung kennen! Wie wird ein Essen zum unvergesslichen Erlebnis? Warum gibt es keinen blauen Wein? Weshalb schmecken Desserts von weißen Tellern süßer als von schwarzen? Charles Spence weckt unser Bewusstsein für das raffinierte Zusammenspiel von Farben, Formen, Gerüchen und Klängen, das sich beim Essen zu Genuss verdichtet.

•• •• • ••• • • • •• •••••• •• • •• Sybil Gräfin Schönfeldt

Kochbuch für die kleine alte Frau

edition momente

FÜR DIE FREIZEIT

Sybil Gräfin Schönfeldt Kochbuch für die kleine alte Frau 128 Seiten. ¤ 20,00. edition momente

Eine kulinarisch-autobiografische Köstlichkeit ist dieses anregende Kochbuch von Sybil Gräfin Schönfeldt. Für all jene, die allein leben, aber eine selbst gekochte Mahlzeit lieben – ohne Tiefkühlkost, sondern mit Obst und Gemüse aus der Bio-Kiste, Käse vom Bauernhof, Fisch und Fleisch vom Wochenmarkt. Sybil Gräfin Schönfeldt hat ein so ausgeklügeltes wie sparsames Konzept entwickelt – guten Appetit!


FÜR DIE FREIZEIT

Dario & Manuela Santangelo Kochen wie in Neapel 280 Seiten. ¤ 29,00. Maudrich

Julia Cawley, Vera Schäper, Saskia van Deelen Hello Snow 176 Seiten. ¤ 26,00. Thorbecke

Julia Cawley, Vera Schäper und Saskia van Deelen lassen den Winter dieses Jahr magisch werden! Mit wunderschönen Winterfotos, passenden Geschichten sowie zahlreichen Rezepten für Plätzchen, Punsch, Wintersalate, Eintöpfe, Festtagsgerichte oder zum Wintergrillen bringen sie Winterstimmung zu uns nach Hause und sorgen dafür, dass diese ganz besondere Zeit einfach perfekt wird.

Feuer, Erde und Wasser sind die Elemente, die Neapel auszeichnen. Diese Elemente charakterisieren auch seine traditionelle Küche und die neuesten Trends. In diesem köstlichen Kochbuch vereinen sich Rezepte und Tipps, die das Einzigartige an Neapel aufleben lassen. Es ist fantastisch, wie Neapolitaner Geselligkeit, Austausch und das Genießen einfacher Freuden in eine Kunst verwandeln!

Martina Baur-Schäfer, Ulrike Verwold Himmlisch genießen 144 Seiten. ¤ 20,00. Deutsche Bibelgesellschaft

Was für eine schöne Idee: Mit 30 köstlichen Rezepten lädt dieses Kochbuch dazu ein, sich durch die Bibel zu kochen und zu backen. Manchmal ganz klassisch, etwa mit Esaus Linsengericht (1.Mose/Gen 27). Manchmal in freier Anlehnung an biblische Geschichten. Dazu gibt Ulrike Verwold geistliche Impulse. Das Ergebnis ist ein Zwiegespräch zwischen Himmel und Erde, das rundum guttut.

59


FÜR DIE FREIZEIT

Eleanor Ozich The Art of Simple –

Anregungen und Rezepte für ein entspannteres Leben 224 Seiten. ¤ 25,00. Freies Geistesleben

Tanja Dusy Fiesta – Das Mexiko-Kochbuch 224 Seiten. ¤ 30,00. Edition Michael Fischer

Mexiko – paradiesische Strände, farbenfrohe Dörfer und aromatische Gerichte, die die Lebensfreude greifbar machen! Fiesta bringt die stimmungsvolle Küche Mexikos nach Hause, mit 80 der besten Rezepte zum Feiern oder Selber-Genießen. Von Streetfood-Lieblingen wie Tacos oder Enchiladas, Partysnacks wie Guacamole, Hauptgerichten wie Huhn in Schokoladensoße bis hin zu Desserts wie kandiertem Kürbis.

60

Verändern, Vereinfachen, Aufräumen, Genießen, Wertschätzen, Teilen, Erholen. Mit solchen Begriffen gliedert Eleanor Ozich ihr stimmungsvoll bebildertes Buch, in dem sie Anregungen, Rezepte und Ideen für ein Leben jenseits von Stress und Verschwendung zusammenstellt. Es geht nicht darum, dass man herausfindet, mit wie wenig man auskommt, sondern um die Freude an den wichtigen Dingen.

Ina Volkmer Trick 17 – Nachhaltig leben. 222 geniale Lifehacks für eine bessere Welt 320 Seiten. ¤ 17,00. TOPP

Wer will nicht gern nachhaltiger leben – aber ohne ständig alles Mögliche beachten zu müssen! Dieses Buch zeigt, wie man im Handumdrehen alte Jeans upcycelt, tolle Putzmittel ohne Chemie herstellt oder Abfall kreativ vermeiden kann. Mit den 222 genialen Lifehacks rund um Upcycling, Energiesparen und Ressourcen-Schonen wird ein besserer und bewusster Alltag zum Kinderspiel.


FÜR DIE FREIZEIT

Sonja Fritz SOS Nähmaschine – 100 Hacks, Tipps & Tricks, die dir das Nähen leichter machen 144 Seiten. ¤ 14,99. Edition Michael Fischer Erscheint am 30.10.2018

Pauline Dohmen, Anke Müller, Andrea Müller Nähen mit Jersey: Designer Edition 128 Seiten. ¤ 22,00. TOPP

So aktuell war Nähen mit Jersey noch nie: Erleben Sie, wie bekannte Designerinnen ihren ganz persönlichen Stil in vier Kollektionen für Babys und Kinder umsetzen. Egal ob cool, romantisch oder lässig, ob für Jungs oder Mädchen, die Modelle der Labels Klimperklein, Cherry Picking, Jolijou und LilaLotta stehen für kreativen Style. Als Extra gibt es tolle Motive für den Hobby-Plotter.

Der Ratgeber für alle Nähbegeisterte! Wie war das noch mit der Nahtzugabe? Wo bewahre ich am besten meine Garnspulen auf? Wie fixiert man einen Reißverschluss? Hier werden alle Fragen fundiert beantwortet. In der praktischen Froschtasche lassen sich Stoffmuster und Schnittmusterbogen sammeln, dank dem Gummiband bleibt alles am Platz, und das Lesebändchen behält den Überblick.

Gaby Seeberg-Wilhelm Overlock – Die ersten Stiche 144 Seiten. ¤ 16,95. myoverlock Verlag

Mode und mehr – Stich für Stich erklärt! Vom Kauf einer OverlockMaschine über das Material und spezielle Tricks bis zum fertigen Ergebnis erläutert Gaby SeebergWilhelm alles, was interessierte Hobbyschneiderinnen zum Thema Overlock wissen möchten. Ob Shirt, Jacke oder Tischwäsche: Sie brauchen einfach nur den einzelnen Steps zu folgen und die schönen Modelle sind schnell umgesetzt.

61


Agnes Imhof Sie promovierte in Islamwissenschaften und studierte zudem Philosophie und Religionswissenschaft. Dr. Agnes Imhof schreibt unter mehreren Pseudonymen historische Romane und Sachbücher. Sie hat eine Ausbildung in klassischem Gesang und war zehn Jahre lang Mitglied im Chor der Bamberger Symphoniker. Außerdem ist sie Schwertkämpferin, liebt die Quantenphysik und zeichnet gern. Im Laufe ihres Lebens lernte sie etwa 17 Sprachen. Imhof ist verheiratet und hat ein Kind.

62 © Silke Weinsheimer


NÜTZLICHES FÜR ALLE TAGE

Agnes Imhof Dummerweise hochbegabt 256 Seiten. ¤ 16,95. Beltz

WEIBLICH, INTELLIGENT, SUCHT … Als Teenager kann sie Werke von Schiller auswendig zitieren, aber die Party bei der Freundin ist purer Stress. Sie denkt und liest schneller als andere in ihrer Klasse und schreibt ihre Weihnachtskarten auf Altbabylonisch. Agnes Imhof eckt an – und ihre Umgebung lässt sie das spüren. Sie wird gemobbt, fühlt sich fehl am Platz und weiß nicht, warum. Nach einem vermeintlichen Burn-out rät eine Psychologin zum IQ-Test. Nach kurzem Zögern lässt sich Imhof darauf ein. Als sie erfährt, dass sie hochbegabt

ist, ergeben die Puzzleteile ihres Lebens endlich Sinn und sie beschließt, ihre Intelligenz nicht mehr zu verstecken.

Big Bang und orientalische Waffen Hochbegabung ist kein Lotto-Gewinn. Das wird deutlich, wenn man Imhofs Buch liest. Die negativen Begleiterscheinungen: das permanente Gefühl, nicht richtig zu ticken, Hyperaktivität und Langeweile sowie Männer, die intelligente Frauen nicht

sexy finden. Eine lebenslange Herausforderung, an der sie oft zu zerbrechen droht. Heute fühlt sich Agnes Imhof wohl in ihrer hochbegabten Haut, obwohl sie sich einiges einfallen lassen muss, um ihre Umgebung für die Big Bang Theorie oder orientalische Waffenkunde zu begeistern. Ihr Buch ist ein humorvoller Erfahrungsbericht über die Kunst, Intelligenz, Liebe und Glück unter einen Hut zu bringen – nicht nur für Hochbegabte.

63


NÜTZLICHES FÜR ALLE TAGE

Gerald Hüther Etwas mehr Hirn, bitte 187 Seiten. ¤ 12,00. Vandenhoeck & Ruprecht

Boris Cyrulnik Glauben 304 Seiten. ¤ 22,95. Beltz

Psychologie und Hirnforschung beweisen es: Auch wer Gott für tot hält, kann glauben. Neurologisch betrachtet spielt es keine Rolle, ob man betet oder inneren Frieden in der Natur findet. Anhand verschiedener Glaubensformen zieht Boris Cyrulnik die Summe seiner Erkenntnisse als Neuropsychiater und Resilienzforscher und zeigt, wie eine geistige Dimension entsteht, die Sinn und Halt gibt.

64

Noch nie hatten so viele Menschen das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Die Sinnfrage, sagt Gerald Hüther, ist zu einem Tabu in unserer Gesellschaft geworden. Wofür wollen wir leben? Wie wollen wir unsere Beziehungen zu anderen Menschen gestalten? Die Antworten liegen in der menschlichen Natur – höchste Zeit für eine biologisch fundierte Suche nach dem, was uns als Menschen ausmacht.

Sonja Rohrmann Wenn große Leistungen zu großen Selbstzweifeln führen 112 Seiten. ¤ 24,95. Hogrefe

Sie sind beruflich erfolgreich und hoch qualifiziert – und tendieren dennoch dazu, berufliche Erfolge nicht persönlicher Kompetenz, sondern Faktoren wie Glück zuzuschreiben. Personen mit einem Hochstapler-Selbstkonzept sind überzeugt, nicht so intelligent und fähig zu sein, wie sie anderen erscheinen, und unverdient in ihre Positionen gelangt zu sein. Dieses Buch erklärt das sogenannte Hochstapler-Selbstkonzept.


NÜTZLICHES FÜR ALLE TAGE

Dr. med. Aviva Romm Der Aufstand der Hormone – Wie unser Lebensstil Schilddrüse, Nebennieren und Stoffwechsel stresst 496 Seiten. ¤ 19,95. Beltz

Dr. med. Yael Adler Darüber spricht man nicht – Weg mit den Körper-Tabus 368 Seiten. ¤ 16,99. Droemer

Dr. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist. Als Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten ist sie täglich mit Tabuthemen ihrer Patienten konfrontiert: Inkontinenz, Erektionsstörungen, Unfälle mit Sexspielzeug, Körpergeräusche – von all den Tabu­zonen und -themen erzählt Adler humor- und verständnisvoll. Ein Buch das informiert, unterhält und allen aus der Seele spricht.

Sind Sie zwischen 30 und 60 Jahre alt und fühlen sich oft gestresst und erschöpft? Haben Sie hohe Cholesterinwerte, Hormonschwankungen, Schlafschwierigkeiten oder andere Symptome, die zu keiner Krankheit passen? Dann könnte dieses Buch Ihnen helfen. Dr. Aviva Romm erklärt, warum wir aus der Balance sind und wie wir unsere Gesundheit wiederbekommen. Mit 4-Wochen-Selbsthilfeprogramm!

Markus Reiter 100 Seiten: Gehirn 100 Seiten. ¤ 10,00. Reclam

Ein lehr- und hilfreiches, dabei amüsantes Buch über das Gehirn und alles, was dazugehört: Kurzweilig offeriert Markus Reiter Grundlagenwissen über Neuronen, Synapsen, Hirnareale, Altern, Intelligenz, Täuschung und Fehlschlüsse oder über Amygdala und Hippocampus. Reiter verspricht: „Wenn Sie lesen, vernetzen Ihre Gehirnzellen sich neu – und dabei werden Sie schlauer.“ Was will man mehr?

65


NÜTZLICHES FÜR ALLE TAGE

Eva Wlodarek Vertage nicht dein Glück, ändere dein Leben 208 Seiten. ¤ 20,00. Herder

Katarina Schickling Besser einkaufen – Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher 224 Seiten. ¤ 20,00. Herder

Welche Milch stammt wirklich von glücklichen Kühen? Ist der Bodenseeapfel immer die beste Wahl, oder hat der chilenische Apfel saisonal die bessere Ökobilanz? Nahrungsmittelexpertin Katarina Schickling klärt darüber auf, was wir beim Einkaufen beachten müssen, wie Verbraucher getäuscht werden, welche Siegel vertrauenswürdig sind und was das Kauderwelsch auf Zutatenlisten bedeutet.

66

Wenn ich das gewusst hätte! Wir alle kennen diesen Stoßseufzer. Bei wichtigen Entscheidungen, aber auch im täglichen Leben unterlaufen uns immer wieder Fehler, die wir noch Jahre später bereuen. Dabei gibt es eine Lebenskunst, die uns zu einem glücklicheren Dasein verhilft. In nur fünf Schritten weist die renommierte Psychologin Eva Wlodarek den Weg zu einem gelingenden Leben.

Caroline Theiss, Maja Storch Bewegen Sie sich besser! 296 Seiten. ¤ 29,95. Hogrefe

Dieses duale Bewegungskonzept ist klasse: Mit den genial einfachen Übungen von Caroline Theiss, den „Bewegungsperlen“ einerseits, und der cleveren Motivationshilfe nach Maja Storchs ZRM-Methode andererseits, finden Sie zu einer gesunden Körperhaltung und werden schmerzhafte Verspannungen los. Die Bewegungsperlen passen prima in den Alltag, und dank Motivationshilfe bleiben Sie dabei.


NÜTZLICHES FÜR ALLE TAGE

Bert Overlack FuckUp – Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen 225 Seiten. ¤ 19,99. Wiley

Thomas Hammer Nebenberuflich selbstständig 160 Seiten. ¤ 16,90. Verbraucherzentrale NRW

Ob mit einem eigenen Onlineshop, ob als Hausmeister oder Lokalreporter – es gibt viele Wege, mit einer Existenzgründung im Nebenberuf noch etwas Geld hinzuzuverdienen. Dahinter stehen vielfältige Motive: Finanzierung des Studiums, Aufbesserung des Familieneinkommens, Professionalisierung im Hobbybereich. Wer nachhaltig erfolgreich sein will, braucht rechtliches, steuerliches und betriebswirtschaftliches Basiswissen.

Scheitern gehört zum Leben dazu und es muss längst nicht der Maßstab für alles sein. Bert Overlack zeigt, wie Sie Scheitern proaktiv vermeiden. Scheitern ist meist keine Wertung der Person, sondern ein biografisches Ereignis, das man verarbeiten kann. Wer mitten drinsteckt in einem Prozess des Scheiterns, bekommt hier genauso Tipps wie jeder, der dem vorsorgen möchte.

Marian Kopocz Kleingeldhelden 214 Seiten. ¤ 14,99. Wiley

Studierende, Berufsanfänger, Volontäre, Auszubildende … Eine komplette Generation junger Leute hat wenig Ahnung von Wirtschaft, Versicherungen, Aktien und wichtigen Geldfragen. In dieser Situation braucht es Helden: Kleingeldhelden! Marian Kopocz, als Volontär bei Focus-Money selbst Kleingeldheld, zeigt, wie es geht – mit wenig Geld viel zu erreichen. Sie werden staunen!

67


68

©Lindsey Brunsman/ Knesebeck Verlag

Thomas Joussen  Geboren 1969 in Koblenz, ist Thomas Joussen Gesellschafter der Kommunikationsagentur JoussenKarliczek in Schorndorf, wo er den Bereich Kreation, Text und Strategie verantwortet. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Audi, Volksbank Stuttgart und die Oettinger Brauerei. Joussen verbrachte während seines Studiums drei Monate in New York. Weil es für ihn die faszinierendste Stadt der Welt ist, kehrt er immer wieder in den Big Apple zurück. Joussen lebt in Waiblingen bei Stuttgart.


MIT UNS ÜBER ALLE BERGE

Thomas Joussen, Frank Mesterharm u.a. New York to go – Der Insider-City-Guide 468 Seiten. ¤ 30,00. Knesebeck

Entdecken Sie New York völlig neu! Diese Menschen sind Insider, sie lieben New York und sie sind bereit, diese Liebe mit anderen zu teilen: In der Organisation „Big Apple Greeter“ haben sich mehr als 300 waschechte New Yorker zusammengetan, um Besucher in ihrer Stadt persönlich willkommen zu heißen. 20 dieser Big Apple Greeter stellen in Thomas Joussens ungewöhnlichem Lesebuch für New-York-Reisende in persönlichen Texten und teils spektakulären Fotos ganz unterschiedliche Ecken ihrer Stadt vor. Darunter sind bekannte Attrak-

tionen wie die Freiheitsstatue, die Brooklyn Bridge, der Times Square oder der Central Park; den größten Teil der besuchten Orte bilden aber individuelle Highlights abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Geheimtipps von echten Locals Dazu sucht sich der Gast einen Teil von New York aus, den er kennenlernen will und trifft dann „seinen“ New Yorker, der ihm auf einem drei- bis vier-

stündigen Spaziergang seinen Stadtteil zeigt – gewürzt mit viel Biografischem. Nicht selten hat der Reisende am Ende einen neuen Freund oder eine neue Freundin gewonnen. New York to go ist ein Buch über die faszinierendste Stadt der Welt, über gelebte Willkommens-Kultur, über zahllose Begegnungen mit Locals und über die Liebe: zu New York und zu unzähligen Menschen, die eben noch Fremde waren.

69


MIT UNS ÜBER ALLE BERGE

Bonita Norris Miss Everest 272 Seiten. ¤ 14,99. DuMont Reiseverlag

DuMont Bildband Depart – Aufbruch in die Freiheit 256 Seiten. ¤ 34,90. DuMont Reiseverlag

Sie sind mutig und stets auf der Suche nach dem perfekten Moment. Die Brüder Bastiaan, Bob und Willem Sizoo sind drei der angesagtesten Fotografen der Instagram-Generation. Jetzt zeigen sie erstmals ihre schönsten Fotos in einem Band, geben Tipps für das ideale Foto und präsentieren ihre Lieblingsfotografen. Ihr cooles Buch verbindet Abenteuerlust mit Leidenschaft fürs Fotografieren.

70

Mit 13 läuft Bonita Norris in ih­­­rem Sportclub allen davon. Wann sie als Profiathletin durchstartet, scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Zwei Jahre später ist sie – wegen einer Ess­ störung – am Boden. Doch sie nimmt den Kampf gegen ihre Dämonen auf. Ein Kampf, der sie auf höchsten Berg der Welt führt. Jetzt erzählt Bonita ihr Leben – eine Geschichte, die Mut macht und Türen aufstößt.

Klaus & Gabi Heller Costa Rica Highlights 200 Seiten. ¤ 12,90. Heller Verlag

Costa Rica hat seinen Besuchern viel zu bieten: Wo sonst können Sie am gleichen Tag im Atlantik und im Pazifik baden oder eine Bananen- oder eine Kaffeeplantage besuchen? Der gründlich recherchierte Reiseführer geleitet Naturfreunde durch einzigartige Nationalparks, zeigt Sonnenanbetern traumhafte Strände und führt Abenteurer in den tiefen Dschungel zu Goldgräbern, Canopy-Touren und zum Wildwasser-Rafting.


DG

1b EO

RG

O is3

IEN E

S 1b

is2

1b

2 bi

62

ar te UP

ING TO

O

KA

PSTA

GO

D R. D.

ra

DT

ng

e

Co ng o

K KO

MW A

NG

ERU

O

N

NA SAM MBI IA

IIA

W WA

25 N NA

DA

33

JOHA NN

39

11

N

2

SO

SEE

LA

MIB

BO T TS

N

is2

s6

N NA

LIL

ESBU

RG

ON

GW

IROB

RESSA

KA SA

M MA

MO

LIA I

SEY YCH

E ELL

E EN

IND ISC OZ HE EA R N

14

UN

ION

AUR

55

HI

MB

RA AI

IND

NC

NEP EP AL

LHAS

63

BA LED

IVE EN

42

N NA

XIN

A

E

CH DH

Go Be lf von ng ale n

BA

SR LAN I K KA

BELA WA

AK

RA

NG

KO

A

EN

CH

OTOU

DA

PEKI ADIWO NG STO GD

Jiangts e

9

U CH

NG UN

AN

22

K

SEO

GSHA

NG

KA KO

AR

OW SK

MAG AD AN

Oc

ho tsk Me isc er

he

G

s

60

T TA

NG

IWA W

GO

Os

N

tch ine Me

SH

NA

IMA

PE KA TROP MT AW SCHA LO TSKIWSK-

Be

rin

gm

MIT UNS ÜBER ALLE BERGE

ee

r

GO YA

sis er che

HO MIN -CH STA H- IDT

BA

51

NJA

RM

nach

RT

HE

DL

AN

DA D

NO

KW AR

OLGA

AUS

RD

IE

CEDU

T TR RA

NA

chor

age

I

RW IN

MA DA

HA LLS CREEK

WE

3 CO

An

ASIN MA

36

s

34

S

PO

AB

QIN

K

Jap Me an. er

UL

48 HO

N

69 ITIU

BA

WL

BAN B DE NG S

NG ALOR

ING

Huang He

40

HI

IEN E

U M MA

E

RATSC

LALA MU

GA DIS

CH

I

LAM

LIE EN

MO

SAL INSOMON E EL N -

Ko

ral

len

see V VA

REE BRISB

28 SYDN

58

NG

IPA

65

KA KA RLU RLU

Tas

ma

dia

t-K

D DA

ele

DA

LUEN AN

sie Airphe or

NE

AN

E

Me

LUAN

N

UK

ALE ED

ON

NU UA T TU

Sü dse

e

IEN E

FID SC

bbe

bis2

s4

N

ng kia

E EL

Mekong

NS

HI

19

Gru

2 bi

W bis2

AS

es ng

EY

nse

e

AU

NE

US

CK

LAND

EEL E

LLI

NG TO

N

ildu

WE

nge

47

Abb

EN

Ga

NT A AR

n: ©

MON TEVI DE O

45 PU

TAJ MAHAL

Grubbe Media (Hrsg.) Globetrotter – Erkunde die Welt Reisespiel. ¤ 39,90*. Hueber

Mit diesem Spiel gehen die Spieler auf Weltreise. Ein Tourenplan gibt ihnen Startpunkt, Reisestationen und Reiseziel vor. Der echte Globetrotter besucht möglichst viele Sehenswürdigkeiten. Durch geschickte Reiseplanung, richtige Antworten und Glück kommt er weit herum. Wer zuerst 3 Ansichtskarten und 4 MeilensteinChips gesammelt hat und dann am Reiseziel ankommt, gewinnt.

Der Taj Mahal ist ein 58 Meter hohes und 56 Meter breites Mausoleum, das in Agra im indischen Bundesstaat chen Bundessta Uttar Pradesh in derr Form F m einer For Moschee errichtet G ßmogul Shah Jahan baute an seine im Jahre große Liebe Mu

12

Diercke – Die Welt in Karten 240 Seiten. ¤ 26,00. Westermann

Dieser Atlas aus der traditionsreichen Diercke-Kartographie zeigt in topaktuellen physischen und politischen Karten alle Länder der Erde. Mit Zusatzinformationen zu Staatsfläche, Einwohnerzahl, Hauptstadt, Amtssprache, Flagge und mehr. Das beeindruckende Register umfasst mehr als 29.000 Einträge. Der ideale Atlas für die Familie und ein schönes Geschenk für alle, die gerne reisen.

* unverbindliche Preisempfehlung

71


Rolando Suårez 111 Orte auf Gran Canaria, die man gesehen haben muss 240 Seiten. ¤ 16,95. Emons

72 Š 111 Orte auf Gran Canaria, die man gesehen haben muss und 111 Orte in Jerusalem, die man gesehen haben muss, Emons Verlag


MIT UNS ÜBER ALLE BERGE

Verborgene Schätze entdecken Es gibt Reiseführer – und dann gibt es die 111 Orte in …-Reihe. Natürlich handelt es sich auch hier um Reiseführer. Aber welche, die ganz besonders sind: Bei 111 Orte in … stehen nämlich nicht die klassischen Sehenswürdigkeiten im Vordergrund. Vielmehr werden geheime Plätze, versteckte Kleinode, geschichtsträchtige Stellen, stille Oasen, aber auch skurrile, unbekannte, dubiose Orte zum Staunen vorgestellt. Mithilfe der Lektüre lassen sich verborgene Schätze und unbekannte Schönheiten eines Reiseziels entdecken. Die Bände stellen Geheimtipps vor und erzählen spannende Anekdoten, die selbst für Einheimische so manche Überraschung bereithal-

Laszlo Trankovits 111 Orte in Jerusalem, die man gesehen haben muss 240 Seiten. ¤ 16,95. Emons

ten. Daher setzen sie auch einen wohltuenden Kontrapunkt zu den klassischen, traditionellen Reiseführern, die weniger Geschichten erzählen als Fakten vermitteln.

Karten werden gleich mitgeliefert Zudem richtet sich die Reihe daher ausdrücklich nicht nur an Touristen und Besucher, sondern regt auch Einheimische und Bewohner an, die eigene Stadt oder Region zu erkunden, an Plätze zu gelangen, an denen man bislang achtlos vorbeiging und Geschichten zu erfahren, von denen man bislang nichts erahnte. Das klare Layout der 111

Orte in …-Bände ist stets einheitlich und optisch ansprechend: Auf eine Seite Text folgt eine Seite Fotos mit Infos zur Anreise und weiterführenden Tipps in der direkten Umgebung. Im Anhang findet man Karten, in denen alle Orte verzeichnet sind. Die aufwendige Gestaltung erfreut nicht nur Menschen, die gerne Reisen, sondern auch all jene, die schöne Bücher lieben. Ganz neu erschienen sind die Bände zu Jerusalem und Gran Canaria. Zwei Orte, die man unbedingt entdecken sollte. Mit welchen Reiseführern ist ja wohl klar. 73


74

© Hooligans Gegen Satzbau

Hooligans Gegen Satzbau Die Hooligans Gegen Satzbau (#HoGeSatzbau) sind eine ehrenamtlich arbeitende Online-Initiative, die sich 2014 als digitale Antwort auf einen zunehmenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft gegründet hat. Seitdem kommentieren und illustrieren sie das politische und soziale Weltgeschehen, korrigieren die sogenannte „Rechts-schreibung“, informieren über Hintergründe, entlarven Falschaussagen und Fake-News und rufen zu einer sachlichen und differenzierten Diskussion auf.


HEITERES UND WEITERES

Hooligans Gegen Satzbau Triumph des Wissens 128 Seiten. ¤ 14,00. Kunstmann

Fake News mit Humor bekämpfen Wenn sogenannte „Patrioten“ mit Beyspoolschlegern die Befölkerung gegen linkes Komponistenpack, Kanagen oder Cindies und Romas aufhetzen, dann sollte das Discotierholz in die Hand genommen werden, um diese enkelerregende Entwicklung auf hohem Nivo zu „korrigieren“. Denn gerade jene „Strammdeutschen“, die ihre geliebte Kultur verteidigen wollen, malträtieren die schöne deutsche Orthografie in menschenverachtenden Aussagen, nationalistische und gewaltver-

herrlichenden „Meinungsäußerungen“ und gefährden Anstand und Demokratie, wenn sie mit Bildmanipulationen, Fake News und alternativen Fakten Politik machen.

Kreative politische Bildung Triumph des Wissens, das feine, wortwitzige Machwerk der ehrenamtlichen Initiative Hooligans Gegen Satzbau, kommt genau zur rechten Zeit: kreative und unterhaltsame politische Bildung, die uns durch span-

nende Haken-Kreuzworträtsel, kniffliges Übersetzen kryptischbesorgter Texte oder beim „fröhlichen“ BrandanschlagÜberleben zum Hinschauen und Nachdenken bringt. Mit den Hooligans tauchen wir tief in den braunen Sumpf sozialer Netzwerke ein und erkennen, dass man Hass und Hetze am besten mit Humor und Wissen begegnet – und dabei sogar Spaß haben kann. Und natürlich gilt auch hier: Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

75


HEITERES UND WEITERES

Dirk M. Schumacher Ketchup, Kult und KinoKüsse – Das Film-Quiz für die Wanne 8 Seiten. ¤ 5,00. Edition Wannenbuch

Claudia Puhlfürst Die Silberfürstin: Dunkles Geheimnis – Der historische Krimi für die Wanne 8 Seiten. ¤ 5,00. Edition Wannenbuch

Dieses so fesselnde wie wasserfeste Badewannenbuch für Erwachsene versetzt uns in eine schicksalshafte Nacht im Jahr 1705. Eine junge Adlige ist auf dem Weg zum königlichen Hof. Doch plötzlich fällt wie aus dem Nichts ein Schuss! Was ist passiert? „Lady of Crime“ Claudia Puhlfürst erzählt im Auftakt zu ihrer Silberfürstin-Krimi-Trilogie von Rache, Liebe und einer gefährlichen List.

76

Sie kennen Star Wars ebenso auswendig wie Titanic und Dirty Dancing? Dann testen Sie Ihr Kinowissen in der Wanne! 33 knifflige und kuriose Fragen rund um Hollywood & Co., serviert von Quizmaster Dirk M. Schumacher – dem Preisträger des ersten Nonbook-Publikumspreises der Frankfurter Buchmesse. Das Badewannenbuch für Erwachsene lässt sich in 15 Minuten lesen. Wasserfest und spannend.

Hape Kerkeling Frisch hapeziert 176 Seiten. ¤ 11,00. Piper

Ob Lady Gaga, die Kanzlerin oder Til Schweiger – in Hape Kerkelings Gala-Kolumne Frisch hapeziert ist jeder Promi mal Thema. Er schildert Comedy-Erlebnisse, macht sich Gedanken über VIPs im Weltraum, Royals in TrekkingBoots und den „Twittler“ Trump. Auch sich selbst nimmt Hape nicht aus und plaudert privat. Herrlich ehrlich und komisch zugleich – Hapes Kolumnen sind ein Muss!


HEITERES UND WEITERES

Sigrid Engelbrecht Freundinnen – A wie Allerbeste bis Z wie Zusammenhalt 64 Seiten. ¤ 10,00. DUDEN

Tina Rausch, Ulrich Kirstein Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies 486 Seiten. ¤ 19,99. Wiley

Sie wissen wenig über Literatur, wüssten aber gerne viel? Dann brauchen Sie dieses Buch! Es liefert auf knackige und amüsante Weise die zentrale Allgemeinbildung. Von den Gattungen über die Epochen bis hin zu wichtigen Werken und Schriftstellern. Dies alles haben Tina Rausch und Ulrich Kirstein so prima recherchiert, dass auch Literaturkenner bei der Lektüre ihre wahre Freude haben.

Dieses wunderschöne Geschenkbuch beschreibt 50 Wörter, die eine gute Freundschaft ausmachen. Wollten Sie dies alles nicht immer schon Ihrer besten Freundin sagen: „Du bist die Allerbeste für einen Bummel, einen gemütlichen Brunch und noch viel mehr - zwischen uns stimmt einfach die Chemie. Lass uns das ABC unserer Freundschaft feiern!“ Dann schenken Sie ihr dieses feine Büchlein doch einfach!

Carsten Schmidt Glück – A wie Augenblick bis Z wie Zuversicht 64 Seiten. ¤ 10,00. DUDEN

Und dieses schöne Buch kaufen Sie sich selbst: Es beinhaltet 50 Wörter, die Sie glücklich machen. Ein magischer Augenblick, eine Idee, die Sie mit Begeisterung erfüllt, ein Glas Champagner mit Ihrem Lieblingsmenschen – es gibt so viele große und kleine Dinge, die unser Herz erfreuen können. Sie haben sie alle verdient, das ganze ABC des Glücks! Viel Freude damit!

77


78

© Abbildungen: Annemarie van Haeringen

Annemarie van Haeringen & Ao De Geboren 1959, wurde Annemarie van Haeringen für ihre Bücher schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und gehört zu den bedeutendsten Kinderbuchillustratorinnen der Niederlande. Papa, hörst du mich? und Coco und das kleine Schwarze wurden für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ao De ist Verleger in China und publiziert dort u.a. die Bücher van Haeringens. Als sie sich in Peking trafen, entstand die Idee zu diesem Buch. Es ist inspiriert von Erlebnissen Ao Des mit seinem Sohn.


JUNGE BÜCHER

Annemarie van Haeringen, Ao De Mein Papa 32 Seiten. ¤ 16,00. Freies Geistesleben Ab 3 Jahren

Der allerliebste Papa der Welt Sein Papa sieht aus wie ein brummender Bär im Winterschlaf, dabei ist er doch ein großer, grauer, gemütlicher Elefant. Jeden Morgen muss der kleine Elefant ihn wecken. Das ist nicht einfach, aber er kennt einige Tricks, die funktionieren – und außerdem auch noch Spaß machen! Manchmal ärgert es ihn, dass sein Papa so viel schläft – aber eines weiß er immer: Er ist der allerliebste Papa der Welt! Annemarie van Haeringen und Ao De haben mit Mein Papa ein zauberhaftes Bilderbuch für alle

(überarbeiteten) Väter – und natürlich ihre Kinder – geschrieben.

Humorvoll und sensibel illustriert Haeringen gilt als eine der bedeutendsten Kinderbuchillustratorinnen der Niederlande. Ihre hinreißende Geschichte, die sie gemeinsam mit dem chinesischen Verleger Ao De erdacht hat, erzählt von einer bedingungslosen Liebe, wie sie nur ein Kind zu seinen Eltern zeigen kann. Und von müden Eltern und aufge-

weckten Kindern, wie es sie ja durchaus in mancher Familie gibt. Die beiden sympathischen Hauptfiguren gewinnt man sofort lieb und trompetet mit ihnen gerne das unvergleichliche Gefühl von Liebe in die Welt! Humorvoll und einfühlsam illustriert bleiben einem die Geschichten des kleinen, munteren Elefanten und seines immermüden Vaters noch ganz lange im Herzen.

79


JUNGE BÜCHER

Rachel Bright, Jim Field Der Löwe in dir 32 Seiten. ¤ 14,00. Magellan Ab 3 Jahren

Rachel Bright, Jim Field Die Streithörnchen 32 Seiten. ¤ 14,00. Magellan Ab 3 Jahren

Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres – den muss Eichhörnchen Lenni haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Zapfen kann nur einem von ihnen gehören – oder?

80

Klein zu sein ist nicht einfach. Die Maus weiß das: Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Eines Tages hat sie die Nase voll. Wenn sie doch nur so brüllen könnte wie der Löwe! Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den Löwen zu besuchen. Damit er ihr das Brüllen beibringt. Doch dann findet die Maus heraus: Man muss gar nicht groß sein, um seine eigene Stimme zu finden.

Marko Simsa, Silke Brix Beethoven für Kinder – Königsfloh und Tastenzauber 32 Seiten m. CD. ¤ 20,00. JUMBO Ab 4 Jahren

Marko Simsa und seine Nichte Laura suchen ihr Lieblingsstück von Beethoven. Kurzerhand fragen sie den Sänger Matthias, Lauras Klavierlehrerin, den Komponisten Erke und viele andere. Jeder stellt seinen persönlichen Geheimtipp vor. Ganz nebenbei erfährt Laura so Interessantes über den großen Beethoven. Eine humorvolle Geschichte, lebendig illustriert – und mit CD!


JUNGE BÜCHER

Joe Berger Simons kleine Lügen – Pudding in Not 256 Seiten. ¤ 12,90. Mixtvision Ab 8 Jahren

Philip Waechter Toni – Und alles nur wegen Renato Flash 67 Seiten. ¤ 14,95. Beltz & Gelberg Ab 6 Jahren

Für Toni ist Fußball das Größte! Als er die blinkenden „Renato Flash“ sieht, ist klar: Diese Schuhe muss er haben. Seine Mutter sieht das anders. Doch Toni nimmt die Sache selbst in die Hand. Vom Flyer-Verteilen bis zur Straßenmusik lässt er nichts aus, damit sich sein größter Traum erfüllt … Mit gewitzten Zeichnungen erzählt Philip Waechter die Abenteuer eines jungen Fußballers.

Simon schwindelt manchmal. Die Wahrheit ist für ihn ein komplizierter Elefant. Wenn er vor ihm sitzt, kommt er nicht drüber. Aber er kann ihn umkurven. Oder steckt hinter Simons Flunkern mehr? Ob er ein Gewissen hat? Ja, dieses steht ihm – dank Joe Bergers grandiosen schwarz-weißen Zeichnungen – ins Gesicht geschrieben. Ein brillanter Comicroman über ein grundphilosophisches Thema.

A.L. Kennedy Onkel Stan und Dan und das fast ganz ungeplante Abenteuer 192 Seiten. ¤ 14,95. Orell Füssli Ab 9 Jahren

Dan, der Dachs muss gerettet werden. Zwei fiese, riesige Schwestern wollen ihn zum Boxkampf gegen drei Hunde zwingen. Außerdem sollen vier depressive Lamas zu Pastete werden. Zum Glück ist Onkel Stan zur Stelle! Das Retten ist seine Lieblingsbeschäftigung. Sein Plan besteht aus Tanzen, einem Maulwurf und einem Elektrozaun. Geht das gut? Diese Geschichte ist so skurril wie wortwitzig.

81


82

© Max Niemann

Anca Sturm Geboren 1991 in der Lutherstadt Eisleben, schreibt Anca Sturm seit ihrem elften Lebensjahr. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Buchhändlerin entschied sie sich, ihr Leben dem Schreiben zu widmen. Heute lebt Anca Sturm in der Nähe von Berlin. Der Welten-Express ist ihr Romandebüt.


JUNGE BÜCHER

Anca Sturm Der Welten-Express 384 Seiten. ¤ 14,99. Carlsen Ab 10 Jahren

Ein mitreißendes Abenteuer Zu einer Zeit, als die Märchen zu Metall wurden und Fabriken sich übers Land erhoben, lebte ein kleiner, aber außergewöhnlicher Junge in armen Verhältnissen. Zu seinem Glück besaß er drei Dinge: Tapferkeit, Tatendrang und Talent. Denn er konnte sich mit den Schulregeln keines einzigen Landes anfreunden. Und er fand es schrecklich, die ganze Schulzeit lang nur ein und dieselbe Stadt zu sehen. Aus diesem Grund beschloss er, eine Schule zu erfinden. Eine, die mit 24 Waggons und an-

getrieben durch eine magische Dampflok durch die Welt fahren würde. Er nannte seine Schule: Welten-Express.

Unterwegs als blinde Passagierin Nacht für Nacht sitzt Flinn Nachtigall an einem stillgelegten Bahnhof: dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug einfährt, gezogen von einer gewaltigen Lokomotive. Und Flinn stürzt als blinde Passagierin in das Aben-

teuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Jugendlicher, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, an dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Ein Ort voller Geheimnisse. Doch das größte Geheimnis verbirgt sich in Flinn selbst! Der erste Teil von Anca Sturms Roman-Trilogie entführt seine Leser in ein atemberaubendes Abenteuer.

83


JUNGE BÜCHER

Hector Malot Nie mehr allein 304 Seiten. ¤ 25,00. Urachhaus Ab 9 Jahren

Jona und Jörg Steinleitner Juni und der Honigdieb 160 Seiten. ¤ 12,99. Arena Ab 8 Jahren

Juni Rosenglück ist überglücklich: Endlich ist wieder Sommer! Doch in diesem Jahr kommt alles anders. Als die Kinder zu Beginn der Ferien einen Opa adoptieren und Elfe einen Bienenstock erbt, ahnen sie noch nicht, in welch riesengroßes HonigdiebstahlAbenteuer sie dadurch geraten. Wer im Dorf ist der geheimnisvolle Räuber, der den Honig klaut? Ob es ihnen gelingt, den Honigdieb zu fangen?

84

Weil er keine Familie hat, zieht der achtjährige Rémi durch die Welt. Eines Tages hört er, dass ein Fremder ihn sucht. Was will der Unbekannte? Gemeinsam mit einem Freund sucht Rémi nach seiner Familie. Er gerät in die Hände von Gaunern und in Gefahr – doch dann erlebt er eine Überraschung. Charlotte Dematons hat Hector Malots Kinderbuchklassiker wunderschön illustriert.

Kirsten Boie Ein Sommer in Sommerby 320 Seiten. ¤ 14,00. Oetinger Ab 10 Jahren

Die Oma der 12-jährigen Martha und ihrer jüngeren Brüder ist seltsam: Sie wohnt allein, verkauft selbstgemachte Marmelade – und hat kein Telefon. Aber Hühner, ein Motorboot und ein Gewehr, mit dem sie ungebetene Gäste verjagt. Als die Idylle bedroht wird, halten die Stadtkinder und ihre Oma zusammen. Kirsten Boies neue Geschichte ist ein Plädoyer für Achtsamkeit gegenüber der Natur.


JUNGE BÜCHER

J.K. Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen 336 Seiten. ¤ 16,99. Carlsen Ab 10 Jahren

Zwanzig Jahre ist es her, dass wir in Deutschland Harry Potter das erste Mal begegnet sind. In den darauffolgenden Jahren nahm eine stetig wachsende Zahl von Leserinnen und Lesern mit steigender Spannung den Abenteuern von Harry und seinen besten Freunden Ron und Hermine teil: Wir litten mit ihnen, wir freuten uns mit ihnen und fieberten den nächsten Herausforderungen entgegen. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die weltweit ihresgleichen sucht. Für den Carlsen Verlag ist dieses Harry-Potter-Jubiläum der Anlass, die gesamte Serie noch einmal in völlig neuem Gewand herauszubringen. Alle sieben Bücher werden von dem renommierten Mailänder Künstler und Illustrator Iacopo Bruno ausgestattet, dessen detailreiche und zeitlosklassische Covergestaltung der Serie den prächtigen Neuauftritt verleiht, den sie verdient.

Alex Bell Der Polarbären Entdeckerclub – Reise ins Eisland 336 Seiten. ¤ 16,00. FISCHER Sauerländer Ab 10 Jahren

Ihre erste Expedition mit dem Polarbären Entdeckerclub beginnt mit einer Katastrophe: Die Juniorforscher Stella, Beanie, Shay und Ethan werden von der Gruppe getrennt und sind plötzlich mitten im Eis auf sich gestellt – und sie können einander nicht ausstehen! Aber im Kampf gegen Frostelfen und Kohlköpfe wird ihnen bald klar, dass sie dieses Abenteuer nur bestehen, wenn sie zusammenhalten. 85


86

Foto: Jeff Mangione | © Loewe Verlag GmbH

Ursula Poznanski Geboren in Wien, studierte Ursula Poznanski dies und das, bevor sie sich nach zehn Jahren als Medizinjournalistin dem Ernst des Lebens stellte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie Kinderbücher zu schreiben. Ihr Jugendbuchdebüt Erebos erhielt viele Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen und ihre Thriller für Erwachsene sind genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden wie ihre Jugendbücher.


JUNGE BÜCHER

Ursula Poznanski Thalamus 448 Seiten. ¤ 16,95. Loewe Ab 14 Jahren

Was ist mit Timos Gehirn? Der Knall kam wie aus weiter Ferne, der gewaltige Ruck, der Timo aus dem Sattel hob und ihn über das fremde Auto katapultierte, tat nicht weh. Timo flog. Dachte mit Bedauern an das Geschenk für Hannah in seinem Rucksack. Das war jetzt sicher kaputt. Dann kam der Schlag, die Schwärze, das Nichts.

Fesselnder Psycho-Thriller Ein Motorradunfall katapultiert den 17-jährigen Timo aus seinem normalen Leben und

fesselt ihn ans Krankenbett. Auf dem Markwaldhof, einem Rehazentrum, soll er sich von seinen Knochenbrüchen und dem Schädeltrauma erholen. Aber schnell stellt Timo fest, dass sich merkwürdige Dinge im Haus abspielen: Der Junge, mit dem er sich das Zimmer teilt, gilt als Wachkomapatient und hoffnungsloser Fall, doch nachts läuft er herum, spricht – und droht Timo damit, ihn zu töten, falls er anderen davon erzählt. Eine Sorge, die unbegründet ist, denn Timos Sprachzentrum ist schwer

beeinträchtigt, seine Feinmotorik erlaubt ihm noch nicht niederzuschreiben, was er erlebt. Und allmählich entdeckt er an sich selbst Fähigkeiten, die neu sind. Er kann Dinge, die er nicht können dürfte. Weiß von Sachen, die er nicht wissen sollte … Ursula Poznanskis neuer Thriller denkt die moderne Hirnforschung weiter. Und trifft einmal mehr den Nerv. Buchstäblich.

87


JUNGE BÜCHER

Erin Hunter Warrior Cats Staffel VI – Vision von Schatten Band 4 – Dunkelste Nacht 344 Seiten. ¤ 14,95. Beltz & Gelberg Ab 10 Jahren

Ben Brooks Stories for Boys who dare to be different – Vom Mut, anders zu sein 208 Seiten. ¤ 19,95. Loewe

Von Beethoven bis Obama, dieser Band präsentiert 100 Jungs, die die Welt verändert haben! Jungs brauchen Vorbilder – heute mehr denn je. In diesem aufwändig gestalteten Buch finden sie über 100 ganz persönliche Geschichten von Künstlern, Wissenschaftlern, Umweltaktivisten, Fußballern, Politikern und Entdeckern – von großen und kleinen Helden aus der ganzen Welt und allen Epochen.

88

Der WolkenClan ist zurück am See. Aber nachdem die anderen Clans so viel riskiert hatten, um den WolkenClan zu retten, sind sie sich nicht sicher, ob sie die Katzen in ihrem Territorium wollen. Alle Clans sind gespalten; selbst die Geschwister Erlenherz und Funkenpelz sind sich uneins. Wird es erneut zu Kämpfen kommen? Das Schicksal des WolkenClans steht in den Sternen.

Jessica Townsend Nevermoor 432 Seiten. ¤ 19,00. Dressler Verlag Ab 10 Jahren

Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch als die Zeiger auf Mitternacht zulaufen, wird sie gerettet und in die geheime Stadt Nevermoor gebracht. Dort gibt es sprechende Katzen, Vampirzwerge und echte Freunde. Doch muss sie schwierige Prüfungen bestehen. Und außer ihr scheint hier jeder ein besonderes Talent zu haben. Oder hat Morrigan auch eines?


JUNGE BÜCHER

Bianca Iosivoni Sturmtochter, Band 1: Für immer verboten 480 Seiten. ¤ 14,99. Ravensburger Ab 14 Jahren

Rose Snow Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1 416 Seiten. ¤ 17,99. Ravensburger Ab 14 Jahren

Nie hätte sich June ihr Jahr in England so vorgestellt: Ein prächtiges Herrenhaus an Cornwalls wilder Küste wird ihr neues Zuhause, die ungleichen Brüder Blake und Preston üben eine magische Anziehung auf sie aus und eine uralte Gabe erwacht in ihr. Doch die Brüder verschweigen ihr etwas – und während Junes Gefühle für sie stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie in ihren Bann.

Seit jeher herrschen fünf mächtige Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland. Von alledem ahnt die 17-jährige Ava nichts, obwohl sie Nacht für Nacht Jagd auf Elementare macht – die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, das Wasser zu beherrschen und das Meer zu lenken. Was hat der mysteriöse Lance damit zu tun?

Melissa Albert Hazel Wood – Wo alles beginnt 352 Seiten. ¤ 19,00. Dressler Verlag Ab 14 Jahren

Seit Alice denken kann, wird sie vom Unheil verfolgt. Dann stirbt ihre Großmutter, die mysteriöse Märchenerzählerin Althea Proserpine, und kurz darauf verschwindet Alices Mutter spurlos. Zurück bleiben die Worte „Halt dich fern von Hazel Wood”. Alice spürt, dass sie ihre Mutter erst wiedersehen wird, wenn sie an den Anfang ihrer eigenen Geschichte geht. Ihr bleibt nur eine Wahl: Sie muss nach Hazel Wood … Dorthin, wo alles beginnt. 89


KALENDER

1 2 3 4 5 6 7 28 29 0

JANUAR

14 MONTAG

15 DIENSTAG

16 MITTWOCH

Ein italienisches Gedicht von Gek Tessaro Illustration: Gek Tessaro Deutsch: Maja Pflug

17 DONNERSTAG 18 FREITAG

19 SONNABEND

20 SONNTAG

Chi è questo drago con così tanto fuoco con così tante teste e con cervello poco?

Wer ist dieser Drache? Dass ich nicht lache! So viel Feuer, so viele Köpfe und so wenig Verstand? 90

© Der Kinder Kalender 2019, edition momente.


KALENDER

Internationale Jugendbibliothek, München (Hrsg.) Der Kinder Kalender 2019 Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt 60 Blätter. 33 x 30,5 cm. ¤ 20,00*. edition momente

Zum Lachen und Träumen Sie ist weltweit die größte und renommierteste ihrer Art – die Internationale Jugendbibliothek in München. 1948 von der jüdischen Emigrantin Jella Lepman gegründet, beherbergt sie heute auf Schloss Blutenburg eine halbe Million Kinder- und Jugendbücher in 130 Sprachen. Sie lädt zu Ausstellungen und Lesungen ein, veranstaltet Workshops und beschäftigt ein sprachenversiertes Lektorat, das mit den wichtigsten internationalen Kinder- und Jugendbuchverlagen vernetzt ist – ideale Voraussetzungen, um einen mehrsprachigen Kalender

für Kinder herauszugeben. So umfasst die Auswahl für den Kinder Kalender 2019 Gedichte aus mehr als 30 Ländern, zum Beispiel auf Koreanisch oder Arabisch, Englisch, Russisch oder Schwedisch. Jedes Kalenderblatt vereint das von renommierten Übersetzer*innen ins Deutsche übertragene Gedicht in der Originalsprache und der dazugehörigen Originalillustration. Der Frankfurter Gestalter Max Bartholl hat daraus wunderschöne Blätter gezaubert. Und so lädt Der Kinder Kalender 2019 auf wirklich ansprechende Weise zu 53 Momenten aus der

Welt der internationalen Kinderlyrik ein.

Ein wunderschönes Geschenk für Kinder jeden Alters Jede Woche lustige oder nachdenkliche, skurrile oder heitere, gereimte oder ungereimte Gedichte zum Laut- und Leiselesen, zum Auswendiglernen, zum Nachahmen, zum Lachen und Träumen für Kinder in jedem Alter. Ist das nicht schön? Wir finden schon!

* unverbindliche Preisempfehlung

91


KALENDER

Sybil Gräfin Schönfeldt (Hrsg.) Der literarische Küchenkalender 2019 60 Blätter. 31,5 x 19,2 cm. ¤ 20,00*. edition momente

Elisabeth Raabe (Hrsg.) Der Literatur Kalender 2019 Anfang & Aufbruch 60 Blätter. 31,5 x 24 cm. ¤ 22,00*. edition momente

Anfänge und Aufbrüche gehören mehr denn je zum Leben des Einzelnen, auch von Schreibenden. In ihren autobiografischen Texten erzählen Arthur Miller, Doris Lessing, Samuel Selvon und andere von neuen Lieben, fremden Orten, von Hoffnung & Enttäuschung. Aber auch vom Zauber des Anfangs. Dieser Kalender ist ein inspirierender Wochenbegleiter für die Liebhaberinnen und Liebhaber der Literatur. 92

53 köstliche Momente aus der literarischen Welt der Küche, kombiniert mit Obst- und Gemüse-Vignetten und Bildern aus der Kunst, Autorenfotos und Kalendarium für Termine. Seit mehr als einem Dutzend Jahre – jetzt unter dem neuen Label edition momente – herausgegeben von der grande dame der Kochkultur, Sybil Gräfin Schönfeldt. Ein sinnliches Vergnügen für Auge und Geist und ein Hingucker für Ihre Küche.

Der Jazz Kalender 2019 Mit Texten von Roger Willemsen 28 Blätter. 35 x 26 cm. ¤ 22,00*. edition momente

Ein neuer Monatskalender! 12 Große des Klassischen Jazz – präsentiert von dem legendären Jazz-Spezialisten Roger Willemsen. Sie waren seine Lieblinge unter den Jazzmusikern, ihre Geschichten Teil seiner Liebe zum Jazz, ihre Songs und Stücke seine Lieblingstitel. Mit Biografien und einer höchst originellen Typografie von Max Bartholl. Dieser Kalender hat den Rhythmus für Glückstage.


KALENDER

Magische Momente der Natur 2019 14 Seiten. 68 x 49 cm. ¤ 39,00*. Weingarten

Der Musik Kalender 2019 Zwischen Höhenflug & Krise 60 Blätter. 31,5 x 24 cm. ¤ 22,00*. edition momente

Sie liegen nahe beisammen, der kometenhafte Aufstieg und der Karriereknick, der künstlerische Höhepunkt und der physische Zusammenbruch. Dieser Kalender erinnert an bewegende Momente aus dem Leben von 53 Musiker*innen. Autobiografische Zitate, besondere Fotos, detaillierte Text- und Bildinfos ergänzen sich zu beeindruckenden Schicksalen. Mit Kalendarium! Ein wunderschönes Geschenk.

Dieser Kalender ist eine Augenweide! In spektakulären Momentaufnahmen zeigt er die atemberaubende Schönheit der Tierwelt. Die Bilder wurden von den besten Tierfotografen der Welt eingefangen. Beim Betrachten spürt man dies auch: Jeder einzelne Fotograf hat die Kamera genau im richtigen Augenblick ausgelöst, um für uns einen einzigartigen Moment im Leben eines Tiers festzuhalten. Deutsche Nationalparks – Edition Alexander von Humboldt 2019 15 Seiten. 78 x 58 cm. ¤ 49,00*. Heye

In spektakulären Fotos zeigt dieser beeindruckend großformatige Kalender die zwölf schönsten der sechzehn Nationalparks in Deutschland. Er ist eine prachtvolle Einladung, die fantastische Landschaften und auch die wilde Natur zu entdecken, die gar nicht weit von uns zu finden sind. Darüber hinaus liefert der Kalender interessante Informationen und eine geographische Übersichtskarte. * unverbindliche Preisempfehlung

93


REGISTER Adams, Flugfedern Adler, Darüber spricht man nicht Albert, Hazel Wood - Wo alles beginnt Alexander von Humboldt, Deutsche Nationalparks Altaras, Die jüdische Souffleuse Ammaniti, Anna Arendt, Helle und der Tote im Tivoli Aswald, Keinmal werden wir noch wach … Baier, Helle Tage, helle Nächte Baker, Wild leben! Baur-Schäfer/Verwold, Himmlisch genießen Bednarz, Zu jung für alt Bell, Polarbären Entdeckerclub Berger, Simons kleine Lügen – Pudding in Not Bewernitz, Das Geheimnis der Langsamkeit Bieri, Natur aus den Fugen? Boie, Ein Sommer in Sommerby Bosch, Die Manns am Bodensee Bright/Field, Die Streithörnchen Bright/Field, Der Löwe in dir Brooks, Stories for Boys who dare to be different Brown, Origin Bruhn, Weltweiter ziviler Ungehorsam Capus, Königskinder Cawley/Schäper/van Deelen, Hello Snow Claussen, Das Buch der Flucht Coelho, Hippie Cohen, Die wunderbare Mission des Harry Crane Collins, Nur einmal Cyrulnik, Glauben Dahl, Fünf plus drei Dalcher, Vox Dauncey/Larsson, Killerpflanzen Der Jazz Kalender 2019 Der Musik Kalender 2019 Deutsche Nationalparks 2019 Di Pietrantonio, Arminuta Diercke – Die Welt in Karten Dinsdale, Die kleinen Wunder von Mayfair Dohmen/Müller/Müller, Nähen mit Jersey 94

8 65 89 93 14 16 29 34 19 44 59 38 85 81 55 44 84 49 80 80 88 31 39 14 59 54 48 19 20 64 30 17 45 92 93 93 11 71 24 61

Donato, Flucht über den Brenner 35 Donato, Tod am Gardasee 35 DuMont Bildband Depart 70 Dusy, Fiesta - Das Mexiko-Kochbuch 60 Duve, Fräulein Nettes kurzer Sommer 50 Egan, Manhattan Beach 11 Engelbrecht, Freundinnen 77 Ferrante, Meine geniale Freundin 10 Fritz, SOS Nähmaschine 61 George, Wer Strafe verdient 31 Gibert, Tödlicher Befehl 28 Giordano, Den Himmel stürmen 11 Glassley, Eine wildere Zeit 44 Gottschalk , Johannes Gutenberg 50 Grabuschnig, Endstation Brexit 39 Grubbe Media (Hrsg.), Globetrotter – Erkunde die Welt 71 Haas, Junger Mann 6 Hammer, Nebenberuflich selbstständig 67 Hannah, Liebe und Verderben 21 Hansen, Mittagsstunde 18 Hansen, Herzenswege 19 Harari, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert 36 Heller, Costa Rica Highlights 70 Hjorth/Rosenwirth, Die Opfer, die man bringt 31 Hooligans gegen Satzbau, Triumph des Wissens 74 Hunter, Warrior Cats – Vision von Schatten 88 Hüther, Etwas mehr Hirn, bitte 64 Idle, Always Look On The Bright Side Of Life 49 Imhof, Dummerweise hochbegabt 62 Internat. Jugendbibliothek (Hrsg.), Der Kinder Kalender 2019 90 Iosivoni, Sturmtochter, Band 1: Für immer verboten 89 Jakob, Wiedersehen in Oxford 9 Jarausch, Aus der Asche 41 Jarausch, Zerrissene Leben 51 John, Stern des Nordens 28 Joussen, New York to go 68 Kagge, Gehen. Weiter gehen 55 Keller, Traumzeit und andere Tage 49 Kelly, Vier.Zwei.Eins 30


REGISTER Kennedy, Onkel Stan und Dan und das fast ganz ungeplante Abenteuer Kerkeling, Frisch hapeziert Klink, Angerichtet, herzhaft und scharf! Kolb, Rindviehdämmerung Kopocz, Kleingeldhelden Korn, Töchter einer neuen Zeit Korn, Zeiten des Aufbruchs Korn, Zeitenwende Kutscher, Marlow Lehane, Der Abgrund in dir Leonhard, Der überforderte Frieden Link, Die Suche Lorentz, Die Wanderhure und die Nonne Lüdi Kong, Qianziwen – Der 1000-Zeichen-Klassiker Luik, Schattenspiel Lundberg, Das rote Adressbuch Luther, Lutherbibel mit Glasfenstern von Marc Chagall MacGregor, Leben mit den Göttern Machtan, Kaisersturz MacLaverty, Schnee in Amsterdam Magische Momente der Natur Malot, Nie mehr allein Mälzer, Neue Heimat Mandela, Briefe aus dem Gefängnis Mann (Hg.), Geniale Giganten McGrath, Die Gewandmeisterin McGuire, Nordwasser Mensching, Schermanns Augen Messud, Das brennende Mädchen Michéle, Der Weg der verlorenen Träume Moritz, Mein Vater, die Dinge und der Tod Münzer, Solange es Schmetterlinge gibt Nayeri, Drei sind ein Dorf Nikolai, Die Schokoladenvilla Norris, Miss Everest Osborn, Liebe ist die beste Therapie Overlack, FuckUp Ozich, The Art of Simple Poznanski, Thalamus

81 76 56 34 67 12 12 12 29 26 40 30 25 42 16 24 54 42 40 8 93 84 58 51 45 14 28 15 9 24 55 20 18 25 70 9 67 60 86

Price/Thonemann, Die Geburt des klassischen Europa 41 Puhlfürst, Die Silberfürstin: Dunkles Geheimnis 76 Raab, Walter muss weg 32 Raabe (Hrsg.), Der Literatur Kalender 2019 92 Rausch/Kirstein, Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies 77 Reclams Hausbuch zur Weihnachtszeit 54 Reiter, 100 Seiten: Gehirn 65 Richter, Ins Herz 25 Rohrmann, Wenn große Leistungen zu großen Selbstzweifeln führen 64 Romm, Aufstand der Hormone 65 Rosenfeld, Kinder des Zufalls 21 Rowling, Harry Potter und der Stein der Weisen 85 Santangelo, Kochen wie in Neapel 59 Schickling, Besser einkaufen 66 Schmidt, Glück 77 Schönberger/Schimmel, Kaisertage 40 Schönfeldt, Kochbuch für die kleine alte Frau 58 Schönfeldt (Hrsg.), Der literarische Küchenkalender 2019 92 Schumacher, Ketchup, Kult und Kino-Küsse 76 Seeberg-Wilhelm, Overlock - Die erste Stiche 61 Selyem, Regen in Moskau 16 ¸ Senocak, Das Fremde, das in jedem wohnt 38 Seven Deers, Die Lichtung der Luchse 18 Silver, Ein Tag im Dezember 21 Simek, Trolle 43 Simsa/Brix, Beethoven für Kinder 80 S�oniowska, Das Licht der Frauen 20 Snow, Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1 89 Snyder, Der Weg in die Unfreiheit 39 Speck, Piccola Sicilia 10 Spence, Gastrologik 58 Steinleitner, Blutige Beichte 35 Steinleitner, Juni und der Honigdieb 84 Sturm, Der Welten-Express 82 Suárez, 111 Orte auf Gran Canaria, die man gesehen haben muss 72 Theiss/Storch, Bewegen Sie sich besser! 66 95


REGISTER Thomas (Hrsg.), Um die Welt mit James Cook 43 Thome, Gott der Barbaren 15 Timmerije, Jedes Ding an seinem Platz 17 Todd, Traurige Moderne 41 Torkler, Der Platz an der Sonne 15 Townsend, Nevermoor 88 Trankovits , 111 Orte in Jerusalem, die man gesehen haben muss 72 Turner, My Love Story 48 van Haeringen/Ae De, Mein Papa 78 Volkmer, Trick 17 - Nachhaltig leben 60 von Schönburg, Die Kunst des lässigen Anstands 52 Waechter, Toni 81 Weidinger/Maxian (Hrsg.), Mords-Bescherung 3 34 Wild / Croft, Coldplay 48 Wilkowiecki/Gaszynski, KOSMOS Entdecker-Atlas 43 Willemsen, Musik! 46 Wlodarek, Vertage nicht dein Glück, ändere dein Leben 66 Youngson, Das Versprechen, dich zu finden 22 Zamoyski, Napoleon 51 Zeh, Neujahr 8 Zimmermann, Die seltsamsten Orte der Antike 42

IMPRESSUM: Anschrift für Verlag, Herausgeber, verant­wort­licher Redakteur und Anzeigenverant­wortung BUCHWERBUNG DER NEUN GmbH • Landsberger Str. 410 • 81241 München Tel.: 089 / 23 55 56 - 3 • Fax: 089 / 26 02 24 28 • E-Mail: info@bwd9.de Redaktions- und Angebotsstand: September 2018

Geschäftsführer: Hans-Joachim Haller Gestaltung: Anja Blankenhorn • Redaktion: Jörg Steinleitner Projektleitung: Frauke Wiegard, Kathrin Brunner Druck: deVega Medien GmbH • Internet: www.buchszene.de

Die bibliographischen Daten und Preise wurden sorgfältig ermittelt. Die angegebenen ¤-Preise gelten für Deutschland. Druckfehler lassen sich leider nicht ausschließen. Oft ändern sich nach dem Druck dieses Kataloges noch Preise und Seitenzahlen. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir keine Gewähr für diese Angaben übernehmen können.

96


Unser besonderer Service für Sie:

Bücher des Jahres 2018

jetzt auch als Online-Blätter-Version!*

Sie möchten unseren Katalog „Bücher des Jahres“ lieber am PC, Tablet oder Smartphone lesen? Auch das geht! Unser Online-Katalog enthält eine Warenkorbfunktion, so können Sie ganz entspannt Ihre Wunschtitel direkt bestellen. * Falls Sie keinen QR-Code scannen: www.bwd9.de/magazine/2018/buecher-des-jahres-mackensen/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.