Zeit zum Lesen Die Bücherzeitung von Lieblingsbuchhandlung seit 1928.
© Oliver Jung
Ausgabe N°2|2018
Seite
© Amanda Berens
2
Rufus Beck ― Lesung zum 20-jährigen Jubiläum der Harry-Potter-Bücher in Deutschland
Seite
© Sara Arnald
2
Richard David Precht ― Der »Popstar unter den Philosophen« spricht über seine Zukunftsidee
Seite
2
Jonas Jonasson ― Der Humorist erzählt die Geschichte vom Hundertjährigen weiter
Mein Buch. Meine Zeit. ― Entdecken Sie Ihre neuen Lieblingsbücher
Zeit zum Lesen
02
Tickets erhalten Sie in jeder Heymann-Buchhandlung und auf www.heymann-buecher.de
31.
© Stefanie Kapra
Was waren das für Zeiten – damals im Sommer 1928!? Berlin erlebte die Uraufführung von Brechts Dreigroschenoper. Der HSV wurde zum zweiten Mal Deutscher Meister. Und Kurt Heymann eröffnete in Hamburg-Eppendorf seine erste Buchhandlung. Alles begann für unseren Großvater mit einem Lieblingsbuch: Hesses »Peter Camenzind«. Es folgten weitere Lieblingsbücher – natürlich. Aber was macht ein Buch zum Lieblingsbuch? Wenn man es gerne weitergibt. Daran hat sich seit 1928 bei uns nichts geändert: Gerhard Heymann, unser Vater, führte fort, was vor 90 Jahren begann. Und das Suchen und Finden von Lieblingsbüchern bestimmt auch heute unser tägliches Tun. Wir danken Ihnen sehr für Ihre Treue. Zu unserem neunzigjährigen Jubiläum verlosen wir insgesamt 14 Heymann-Lieblingsbücher-Abos im Gesamtwert von € 3.920,–. Einfach die Gewinnspielfragen beantworten. Das Bücher-Abo ist auch ideal zum Verschenken oder Selberschenken – falls Sie kein Glück haben sollten. Herzliche Grüße Christian Heymann und Heike Heymann-Rienau
Veranstaltungskalender ― © Oliver Jung
Liebe Leserinnen, liebe Leser! ―
August 2018 ― »Auf nach Hogwarts!«: Lesung mit Rufus Beck Zum 20-jährigen Jubiläum der Harry-Potter-Bücher in Deutschland tritt Rufus Beck erstmals nach vielen Jahren wieder öffentlich mit seiner legendären Lesung aus den Harry-Potter-Büchern auf. Kulturkirche Altona, Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: € 15,–/10,– . Eine Veranstaltung von Carlsen, Hörverlag, Audible und Heymann
© Joachim Gern
01.
September 2018 ― Lesung und Gespräch mit Michael Kumpfmüller »Tage mit Ora« Kann das gut gehen? Ein Mann und eine Frau auf Reisen? Kumpfmüller brilliert mit einem Roman-Road-Trip à la Woody Allen. Buchhandlung Heymann, Osterstraße 134, 20255 Hamburg Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: € 12,– Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Literatur
06.
© Severin Wohlleben
Senior-Chef Gerhard Heymann
September 2018 ― Lesung und Gespräch mit Stephan Bartels »Vatertage« Eine Vater-Sohn-Geschichte der besonderen Art – mit Sinn für hintergründigen Witz, schreiender Komik und feiner Ironie erzählt Bartels vom Wohl und Wehe einer unfreiwilligen Vatersuche. Buchhandlung Heymann, Osterstraße 134, 20255 Hamburg Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: € 12,–
Kurt und Margarete Heymann (li.) und die erste Heymann-Buchhandlung in Hamburg-Eppendorf
― Ahrensburg: Hamburger Str. 6–8 Tel.: 04102 666272 Bergedorf: City-Center Bergedorf Tel.: 040 24835222
Blankenese: Erik-Blumenfeld-Platz 27 Tel.: 040 864268 Bramfeld: Marktplatz Galerie Tel.: 040 6414342 Buchholz: Buchholz Galerie Tel.: 04181 218930 Eidelstedt: Eidelstedter Platz 1 Tel.: 040 57001172
Eimsbüttel: Osterstr. 134 Tel.: 040 4913018 Elmshorn: Damm 4 / CCE Tel.: 04121 42120 Eppendorf: Eppendorfer Baum 27 Tel.: 040 480930 Itzehoe: Breite Straße 22–32 Tel.: 04821 4070605
Rahlstedt: Rahlstedt Center Tel.: 040 67582883 Schenefeld: Stadtzentrum Schenefeld Tel.: 040 8391687 Wedel: Welau Arcaden Tel.: 04103 13039 Winterhude: Hudtwalckerstr. 35 Tel.: 040 478766
16.
© Amanda Berens
Unsere Buchhandlungen
September 2018 ― Lesung und Gespräch mit Richard David Precht »Jäger, Hirten, Kritiker« Ein selbstbestimmtes Leben im Zeitalter der Digitalisierung? Der »Popstar unter den Philosophen« spricht über seine Zukunftsidee. Laeiszhalle, Großer Saal, Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg Beginn: 11:00 Uhr, Eintritt: € 20,–/17,–/14,– Eine gemeinsame Veranstaltung von Heymann und HARBOURFRONT
© Taili Song Roth
Gewinnspielfragen ― Welches war das Lieblingsbuch von Kurt Heymann? Peter Camenzind Berlin Alexanderplatz Könnte Kurt Heymann heutzutage ein Bücher-Abo auch online bestellen? Ja, natürlich Nein, leider nicht Wie heißt der Youtube-Kanal der Buchhandlung Heymann? TVHeymann HeymannTV (Zutreffendes bitte ankreuzen. Ein Blick auf www.heymann-buecher.de kann dabei helfen.)
Oktober 2018 ― Lesung und Gespräch mit Leigh Bardugo (engl./dt.) »Das Gold der Krähen« Das große Finale von Bardugos Fantasy-Bestseller: Kaz Brekker und seine Krähen erleben bittersten Verrat und Kaz’ Geliebte gerät in Gefangenschaft. Wird Injejs Befreiung gelingen? Buchhandlung Heymann, Osterstraße 134, 20255 Hamburg Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: € 12,–
Alter: Tel.:
Coupon einfach in Ihrer Heymann-Buchhandlung abgeben oder senden an: Kurt Heymann Buchzentrum GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Deepenstöcken 7, 22529 Hamburg. Einsendeschluss: 25.08.2018. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen: Veranstalter dieses Gewinnspiels: Kurt Heymann Buchzentrum GmbH, Eppendorfer Baum 27, 20249 Hamburg. Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel bestätigt der/die Teilnehmer/-in, dass er/ sie sich mit diesen Teilnahmebestimmungen, insbesondere der Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten, einverstanden erklärt. Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Verantwortlich für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Kurt Heymann Buchzentrum GmbH mit Sitz Eppendorfer Baum 27, 20249 Hamburg, vertreten durch die Geschäftsführer Christian Heymann und Heike Heymann-Rienau. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen in den Filialen oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@buecher-heymann.de. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bearbeitung des Gewinnspiels sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung des bzw. der Gewinner. Nach abschließender Bearbeitung des Gewinnspiels werden Ihre Daten gelöscht bzw. vernichtet, wenn Sie kein Bücher-Abo gewonnen haben. Sollten Sie ein Bücher-Abo (wie beschrieben) gewinnen, werden wir Ihre Adress-Daten sowie die Historie der Titel des Bücher-Abos in unserer Kundendatenbank speichern. Eine Weitergabe der Daten erfolgt lediglich intern an unsere Bestell- und Versandabteilung. Ihre Daten werden nicht ins Ausland übermittelt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihr Gewinn/Ihre Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, Anbahnung und Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, der auf Ihren Wunsch geschlossen wird/wurde). Sollten Sie uns nicht alle notwendigen Daten zur Verfügung stellen, können Sie nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Sie haben das Recht, jederzeit kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Insbesondere haben Sie das Recht, dass nur korrekte Daten durch uns verarbeitet werden und können jederzeit deren Korrektur verlangen. Ferner können Sie jederzeit deren Löschung verlangen oder der Nutzung durch uns widersprechen. In diesem Fall können wir das Bücher-Abo nicht weiterbearbeiten. Darüber hinaus besteht für Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir gegen die Datenschutzgesetzgebung verstoßen, können Sie sich über uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren. Diese Hinweise zum Datenschutz haben einen Stand vom 6. Juni 2018. Die Buchhandlung Heymann behält sich vor, die Hinweise zum Datenschutz zu aktualisieren, um den Datenschutz weiter zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.
Bleiben Sie in Kontakt mit uns: heymann-buecher.de
© Sara Arnald
Absender Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort:
10.
14.
Oktober 2018 ― Lesung und Gespräch mit Jonas Jonasson »Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten« Endlich: Der Hundertjährige kehrt zurück! Nur leider wird die Heißluftballonfahrt zum 101. Geburtstag ein Desaster. Laeiszhalle, Kleiner Saal, Gorch-Fock-Wall, 20355 Hamburg Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 20,–/17,–/14,– Eine gemeinsame Veranstaltung von Heymann und HARBOURFRONT
Belletristik
www.heymann-buecher.de
03
Der Zauber Istanbuls ―
Dieser bunte und originelle Roman ist eine Liebeserklärung an die vielen Facetten Istanbuls. In seinem Mittelpunkt steht der Bonbonpalast, bei dem es sich entgegen seinem Namen um ein heruntergekommenes Mietsgebäude handelt. Elif Shafak belebt dieses Haus mit einer Vielzahl an faszinierenden Charakteren, die in ihrer Gesamtheit das wahre Istanbul widerspiegeln. Und über allem schwebt die Frage nach dem Ursprung des rätselhaften Geruchs des Hauses. Elif Shafak »Der Bonbonpalast« 576 S., € 16,–, Kein & Aber
Muse von Gustav Mahler
Was fangen wir mit diesem Leben an?
Robert Seethalers neues Werk
Caroline Bernard »Die Muse von Wien« 496 S., € 12,99, Aufbau
Zsuzsa Bánk »Schlafen werden wir später« 688 S., € 12,–, S. Fischer
Robert Seethaler »Das Feld« 240 S., € 22,–, Hanser Berlin
Schwedische Familiensaga
Lustig, berührend, lebensbejahend
Stell dir vor, der Grund bist du!
Corina Bomann »Die Frauen vom Löwenhof – Agnetas Erbe« 736 S., € 10,–, Ullstein
David M. Barnett »Miss Gladys und ihr Astronaut« 416 S., € 15,–, Ullstein
Rosie Walsh »Ohne ein einziges Wort« 528 S., € 9,99, Goldmann
»Guten Tag, wir sind verwandt!«
Lustiger Hamburg-Roman
Märchenhafte Lovestory Teil 2
Stephan Bartels »Vatertage«, 368 S., € 12,99, Heyne
Petra Hülsmann, »Wenn's einfach wär, würd's jeder machen« 576 S., € 11,–, Bastei Lübbe
Mona Kasten »Save you« 384 S., € 12,90, LYX
― Klimt war ihre erste Liebe, für Gustav Mahler sollte sie ihre eigene musikalische Kunst aufgeben. Alma Schindler führte das Leben einer der faszinierendsten Frauen im Wien der Jahrhundertwende.
― Schriftstellerin Márta lebt mit Mann und drei Kindern in der Großstadt, Lehrerin Johanna allein im Schwarzwald. In E-Mails halten sie Kontakt. Was ist gewesen in ihrem Leben – und was wird noch kommen?
― Dies ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer Stadt und der menschlichen Existenz. So elegant schreibt nur Robert Seethaler.
Historisches Barcelona ―
Als mächtigen und mit Leidenschaft erzählten Roman feierten die Kritiker bereits Ildefonso Falcones‘ »Die Kathedrale des Meeres«, in dem der junge Steinträger Arnau davon träumt, ein Gotteshaus zu bauen, das den Himmel stürmt. In »Die Erben der Erde« lässt Falcones erneut das Barcelona des 14. Jahrhunderts lebendig werden: Hugo Llor, Sohn eines Seemanns, arbeitet im Weinberg und verliebt sich in die schöne Nichte des jüdischen Winzers. Doch der Hass auf Andersgläubige ist groß. Eine spannende Fortsetzung des Weltbestsellers.
Ildefonso Falcones »Die Erben der Erde« 928 S., € 25,– C. Bertelsmann »Die Kathedrale des Meeres« 672 S., € 12,–, Penguin
― Ein schwedisches Landgut, eine mächtige Familie, eine Frau zwischen Liebe und Pflicht: Dies ist der erste Band der großen Saga von Corina Bomann. Die Folgebände erscheinen im Herbst und Frühjahr.
― DER humorvolle und herzergreifende Feel-GoodRoman mit einer schrägen und liebenswerten Patchwork-Familie und einem ungewöhnlichen und schlecht gelaunten Antihelden.
― Sieben Tage mit einem wundervollen Mann. Dann muss er verreisen, verspricht aber sich zu melden. Doch er meldet sich nie mehr. Was ist der Grund für sein Verschwinden? Stell dir vor, der Grund bist du …
Otto – wie ihn keiner kennt ―
Er ist einer unserer witzigsten Komiker. Anlässlich seines 70. Geburtstags erzählt Otto Waalkes nun sein Leben: Wie er vom Deichkind zum Alleinunterhalter der Nation aufstieg. Wer seine Vorbilder waren und wie er auf unvergessliche Figuren wie Harry Hirsch (übergibt sich ins Funkhaus) oder Susi Sorglos (föhnt ihr goldenes Haar) kam. Ein so unterhaltsames wie witziges Buch voller Höhen und Tiefen, unveröffentlichter Fotos und selbstgemalter Bilder. Otto Waalkes »Kleinhirn an alle« 416 S., € 22,–, Heyne
― Simon kennt den Vater nicht. Bis ihn das Amt auffordert, monatlich € 697,69 Pflegebeteiligung zu bezahlen. Was Simon dann erfährt, stellt sein Leben auf den Kopf. Ein kluger, amüsanter Roman.
― Damit hat die beliebte Hamburger Musiklehrerin nicht gerechnet: Aus heiterem Himmel wird Annika von der Traumschule in den Problemkiez versetzt – wo es sich mehr um YouTube als um Hausaufgaben dreht ...
― Noch nie hatte Ruby für jemanden Gefühle wie für James – und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück, als sie noch niemand kannte. Doch sie kann James nicht vergessen …
04
Belletristik & Krimi
Zeit zum Lesen
Grün wie das Meer ―
Lena sammelt auf Amrum Meerglas, das sie zu Schmuck verarbeitet. Vor 20 Jahren ist Lenas Mutter, eine Italienerin, nicht vom Schwimmen zurückgekehrt. Als Lena Matteo trifft, knistert es zwischen den beiden. Aber am nächsten Morgen ist Matteo fort. Zurück bleiben Fotos von ihrer Mutter Mariella als junge Frau. Lena reist an die Amalfiküste, um etwas über das Geheimnis der Mutter zu erfahren – und um Matteo, den Italiener mit den meergrünen Augen, wiederzusehen … Katharina Herzog »Zwischen dir und mir das Meer« 352 S., € 12,99, Rowohlt Polaris
Wann ist es Zeit, Neues zu wagen?
Viel Sonne und Shabby Chic
Die Sinnlichkeit des Essens
Laura Dave »Hello Sunshine« 384 S., € 9,99, Blanvalet
Mary Kay Andrews »Auf Liebe gebaut« 528 S., € 10,99, S. Fischer
Jenny Colgan »Die kleine Sommerküche am Meer« 448 S., € 11,–, Piper
Der Duft der Insel
― Band 2 der Nordsee-Trilogie erzählt von Jessieanna, deren Ziel es ist, eine Lotion herzustellen, die nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Seele wirkt. Dafür müsste sie ihre Hochzeit verschieben ...
Dora Heldts Sommerbuch
― Der Sommer ist die schönste Jahreszeit! Wären da nur nicht die blöde Flugangst, die fehlende Bikinifigur, die vollen Strände … Doch wer lässt sich davon schon die Laune verderben? Dora Heldt nicht!
Zwei Herzen im Glück
Patricia Koelle »Wo die Dünen schimmern« 528 S., € 10,99, S. Fischer
Dora Heldt »Sommer. Jetzt!« 192 S., € 12,–, dtv
Emma Sternberg »Azurblau für zwei« 400 S., € 9,99, Heyne
Kommissar Dupins neuer Fall
Provenzalischer Krimi
Der 5. Fall für Capitaine Blanc
Jean-Luc Bannalec »Bretonische Geheimnisse« 400 S., € 16,–, Kiepenheuer & Witsch
Sophie Bonnet »Provenzalische Schuld« 336 S., € 15,–, Blanvalet
Cay Rademacher »Dunkles Arles« 320 S., € 15,–, DuMont Buchverlag
― Mit ihrer Kochshow begeistert Sunshine Millionen, alles scheint perfekt – bis herauskommt, dass die Rezepte nicht von ihr sind. Die Fans sind empört, und Sunshine versucht an der Küste einen Neuanfang …
― Ein Mann kostet BeBe alles. Einzig ihr ruinöses Motel auf Tybee Island bleibt ihr. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Eloise geht sie mit Feuereifer daran, dem Motel einen neuen Look zu verpassen.
― Widerwillig kehrt die junge Flora von London nach Schottland zurück, um den Vater und ihre Brüder zu versorgen. Doch dann entdeckt sie das Kochbuch ihrer verstorbenen Mutter – und das öffnet ihr Herz …
Glühende Hitze ―
Die Pariser Verhaltensbiologin Claire sehnt sich immer rastloser danach zu spüren, dass sie lebt. Die junge Julie wartet auf etwas, das sie innerlich in Brand steckt – Rausch, Mut, Leidenschaft. In der glühenden Sommerhitze der Bretagne entdecken die beiden Frauen Lebenslust und Leidenschaft neu – und werden danach nie wieder dieselben sein. Nina George, Autorin des Welt-Bestsellers »Das Lavendelzimmer«, erzählt sinnlich von Weiblichkeit in allen Facetten. Nina George »Die Schönheit der Nacht« 256 S., € 18,99, Droemer Knaur
― Ein Sommer auf Capri. Eine junge Frau auf Jobsuche. Und eine glamouröse Schriftstellerin, die mit über 80 ihre Erinnerungen aufzeichnen möchte. Ein Roman über die Liebe, Erinnerung und das Leben.
Bruno im Cabrio ―
Hochsommer im Périgord und Hochsaison für Gaumenfreuden und Cabrio-Fahrten. Eine Oldtimer-Rallye, von Bruno, Chef de police, organisiert, bringt auch zwei besessene junge Sammler nach Saint-Denis. Sie sind auf der Jagd nach dem wertvollsten Auto aller Zeiten: dem letzten von nur vier je gebauten Bugattis, dessen Spur sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs im Périgord verlor. Ein halsbrecherisches Wettrennen um den großen Preis beginnt.
Martin Walker »Grand Prix« 384 S., € 13,–, Diogenes
― Dupins siebter Fall! Auf einem Betriebsausflug im bretonischen Feenwald stößt Kommissar Dupin auf einen ermordeten Artus-Forscher. Was verbergen die Archäologen? Wie stehen sie zu dem Vergnügungspark?
― Pierre Durand macht Urlaub, da erschüttern zwei Morde die Hochprovence und die Frau eines Bürgermeisters verschwindet spurlos. Durand folgt ihrer Spur in die Berge und begibt sich in Lebensgefahr ...
― Capitaine Roger Blanc und Richterin Aveline verabreden sich zu einem Liebeswochenende in Arles. Treffpunkt ist das römische Amphitheater. Doch dann wird Aveline Zeugin eines kaltblütigen Mords ...
Krimi & Thriller
www.heymann-buecher.de
05
Lieblingsbuch von Susanne Gehrke (Heymann in Wedel) ―
Bei einer Opti-Regatta vor Helgoland verschwindet ein Junge. Trotz intensiver Suche durch den Seenotretter und die Inselbewohner bleibt der Junge verschwunden. Es bleibt einfach rätselhaft, da kein Optikind etwas gesehen hat. Später wird seine Schwimmweste in den Klippen gefunden. Polizistin Anna Krüger, eine gebürtige Helgoländerin, gibt die Suche nach dem Jungen nicht auf. Es gibt Rückblicke auf Ereignisse im Jahr 1945, die den Täter beeinflusst haben. Tim Erzbergs zweiter Helgoland-Krimi »Sturmfeuer« ist super spannend. Er reicht bis in die Bombennächte von 1945 zurück, wo die Engländer versucht haben, Helgoland zu zerstören. Auch das erste Buch »Hell-Go-Land« von Tim Erzberg war toll zu lesen und hat viel Spaß gemacht. Tim Erzberg »Sturmfeuer« 384 S., € 15,–, HarperCollins
Krimi aus Hamburg ―
Eigentlich scheint der Fall klar. Ein junger Mann hat eine Frau auf einem Hamburger S-Bahnhof vor einen Zug gestoßen. Er leugnet jedoch, und plötzlich sind die Zeugen unsicher. Inspektor Kenjiro Takeda und seine Kollegin Claudia Harms müssen den 17-jährigen Simon wieder gehen lassen. Doch wo immer er auftaucht, passieren weitere Todesfälle. Doch Takeda verfolgt eine unerhörte Theorie: Jemand benutzt Simon, um seine eigenen Taten zu verdecken.
Wacken als Tatort
Eine rätselhafte Tatserie
Mamma Carlotta und viel Geld
Henrik Siebold »Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder« 352 S., € 9,99, Aufbau
Heike Denzau »Der Teufel von Wacken« 272 S., € 11,90, Emons
Jörg Steinleitner »Blutige Beichte – Der LKA-Präsident ermittelt« 336 S., € 10,–, Piper
Gisa Pauly »Wellenbrecher« 496 S., € 11,–, Piper
Die Fingerabdrücke der Geliebten
Es gibt nur eine Wahrheit
Ist Vivians Mann ein Lügner?
Extrem spannend erzählt
Unwiderstehlicher Page-Turner
Harlan Coben »In deinem Namen« 384 S., € 14,99, Goldmann
Greer Hendricks, Sarah Pekkanen »The wife between us« 448 S., € 12,99, Rowohlt Polaris
Karen Cleveland »Wahrheit gegen Wahrheit« 352 S., € 12,–, btb
Andreas Winkelmann »Das Haus der Mädchen« 400 S., € 9,99, rororo
Karin Slaughter »Die gute Tochter« 608 S., € 10,99, HarperCollins
― Vor 15 Jahren verlor Detective Nap seinen Zwillingsbruder. Damals verschwand auch Naps große Liebe. Als nun im Auto eines Mordverdächtigen Mauras Fingerabdrücke auftauchen, hofft Nap auf Antworten …
― Drei Frauen, ein Mann: Vanessa ist seit ihrer Scheidung von Richard ein Wrack. Nellie liebt ihn, hält ihn für perfekt. Und dann ist da noch Emma, die alles beobachtet. Dieser Thriller ist brillant.
― Ein brutaler Überfall auf einen Itzehoer Juwelier. Die Spur führt Lyn Harms zum Heavy-Metal-Festival in Wacken. Als sie der Bande näher kommt, eskaliert die Situation. Und weitere Tote folgen …
― Spionage-Analystin Vivian von der CIA gelingt es, auf ein Netzwerk russischer Spione zuzugreifen. Doch das bringt alles, was ihr wichtig ist, in Gefahr – ihre Familie, ihren Job. Ist ihr Mann ein Lügner?
― Ein Mord. Ein Einbruch. Eine Vergewaltigung. Und überall dieselbe DNA-Spur. Im Auftakt zur neuen LKASerie jagt Polizeipräsident Karl Zimmerschied gemeinsam mit der Biologin Dr. Augustin ein Phantom.
― Eine Praktikantin vermisst ihre Zimmernachbarin. Ein Ex-Geschäftsmann und Obdachloser beobachtet einen Mord. Wir folgen zwei starken Helden, die nicht bereit sind, das Böse entkommen zu lassen …
― Mamma Carlottas Enkelin beginnt eine Ausbildung in einem Hotel. Als ein Kellner spurlos verschwindet, übernimmt Kripo-Mann Erik und stößt auf eine Geschichte um Wein, viel Geld und eine Staatsanwältin ...
― Zwei maskierte Männer. Zwei Anwaltstöchter. Eine schreckliche Attacke. Viele Jahre später ist Charlie selbst Anwältin. Als sie Zeugin einer weiteren Bluttat wird, stellt sie sich ihrer Geschichte.
06
Kinder- & Jugendbuch
Zeit zum Lesen
Flügel für die Fantasie
Tierabenteuer mit Witz und Bildern
Reisespiele für den Sommer
Lesen lernen mit Thomas Müller
Mit Pferden durch die Wildnis
Susanne Gernhäuser »Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Märchen« 16 S., € 14,99, Ravensburger, ab 4 Jahren
Katalina Brause »Die Wüsten Tiere – In der großen Stadt (Band1)« 144 S., € 12,99, Carlsen, ab 5 Jahren
»50 Karten: Reisespiele für den Sommer« 100 S., € 9,95, Usborne, ab 6 Jahren
Thomas Müller »Mein Weg zum Traumverein« 64 S., € 10,–, Oetinger, ab 7 Jahren
Katrin Temple »Wilde Horde – Die Pferde im Wald (Band1) « 272 S., € 12,–, Carlsen, ab 10 Jahren
Sommerferien in St. Peter-Ording
Starke Geschichte für Teenager
Guter Teen-Thriller über Überwachung
Tanja Janz »Meersalzküsse« 240 S., € 12,–, Arena, ab 12 Jahren
Lea Coplin »Nichts ist gut. Ohne dich« 352 S., € 10,95, dtv junior, ab 14 Jahren
Ursula Poznanski »Elanus« 416 S., € 9,95, Loewe, ab 14 Jahren
― Drachen, Hexen, Zwerge, Riesen und andere magische Märchenwesen faszinieren Kinder und beflügeln ihre Fantasie. Dieses Buch erklärt, wer sie erfand und vieles mehr – und stellt 20 Märchen kurz vor.
― In der Wüste Sandara geht‘s heiß her: Dumdidum, das Dromedar, ist verschwunden. Klare Sache für Wüstenfuchs Finnek: nichts wie hinterher! Und schon stecken die Freunde mitten in einem Abenteuer.
― Auf 50 Karten finden sich hier lustige Reisepiele für stundenlangen Spaß unterwegs. Liederraten, Malund Spielideen, allein oder mit mehreren Personen – damit wird die Reise garantiert nicht langweilig!
― Mit Thomas Müller lernen auch lesefaule Jungs das Lesen wie die Weltmeister. In seinem Buch erzählt der Profi eine autobiografische Geschichte. Mit Autogrammkarte, Leserätseln und Bildern im Comic-Stil!
― Zaz verbringt die Ferien bei ihrer Oma. Beim Streunen im Wald begegnet sie vier Jugendlichen, die mit ihren Pferden durch die Wildnis streifen. Zaz schließt sich ihnen an und findet ihr eigenes Pferd …
Hamburg für Kids ―
Wo wurde der KinderHip-Hop erfunden? Seit wann fahren Busse ins Wasser? Und wo kann man extragruselig Aufzug fahren? Hamburg ist ein Paradies für Kinder, wenn man weiß, wo man suchen muss. In diesem Buch finden Sie 111 kunterbunte Vorschläge zum Entdecken und Bestaunen, Erfahren und Erleben, Chillen und Toben. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Mit viel Farbe, Sprechblasen und verspielter Schrift kommt das Buch frech und kindgerecht daher. Daniela Clément »111 Orte für Kinder in Hamburg, die man gesehen haben muss« 240 S., € 16,95, Emons
― Emma muss in den Sommerferien nach St. PeterOrding, um Englisch zu pauken und den Babysitter für ihre kleine Schwester zu spielen. Der Horror! Bis sie Jannis kennenlernt, einen Jungen mit Geheimnis.
― Leander fuhr den Wagen, in dem Janas Bruder starb. Sie haben sich Jahre nicht gesehen. Jetzt steht er vor ihr. Und die Anziehungskraft ist viel größer als Jana es will. Er ist hier, damit sie ihn rettet.
― Jona ist intelligent, frühreif und ein Außenseiter. Der 17-Jährige hat eine Drohne, mit der er alles über jeden herausfinden kann. Eines Tages erfährt er etwas, das besser unentdeckt geblieben wäre.
Lieblingsbuch von Nadja Lehmkuhl (Heymann in Blankenese) ― Eine herzzerreißend schöne (Liebes-)Geschichte zum Thema »no body shame«. Mit einer witzigen, willensstarken, großherzigen und hübschen Hauptprotagonistin, die man unbedingt als beste Freundin haben möchte. Denn Willowdean geht mit ihrer besten Freundin Ellen durch dick und dünn. Da macht es auch nichts, dass sie keine SIZE 0 trägt.
Bis sie eines Tages den gutaussehenden Bo trifft. Plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war und sie muss sich ihrer größten Herausforderung stellen. Dem Schönheitswettbewerb von Clover City.
Julie Murphy »Dumplin’ – Go big or go home.« 400 S., € 18,99, FISCHER FJB
Ratgeber & Hobby
www.heymann-buecher.de
07
Erziehung auf Augenhöhe
Entspannte Eltern, glückliche Familie
Unperfekte Mama? Sympathisch!
Cocktails für den Sommer
Fotospaß im Wochentakt
Alexandra Karr-Meng »Kinder achtsam erziehen« 208 S., € 19,99, humboldt
Nathalie Klüver »Willkommen Geschwisterchen« 144 S., € 14,99, TRIAS
Nathalie Klüver »Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein« 172 S., € 14,99, TRIAS
Ed Loveday, Adriana Picker »Cocktail Garten« 176 S., € 20,–, Gerstenberg
Lars Poeck »Kreative Foto-Aufgaben« 240 S., € 26,99, humboldt
― Es gibt Situationen, die Familien immer wieder stressen. Aber mit etwas Achtsamkeit können Eltern diese Momente entschärfen und doch erziehen. Dieser Ratgeber zeigt anhand alltagstauglicher Tipps wie.
― Wenn das zweite Kind kommt, tauchen viele Fragen auf: Wie werden die Kinder ein Team? Was tun bei Eifersucht? Wie organisiere ich den Alltag? Nathalie Klüvers Tipps sind praktisch und richtig gut.
WET STUFF Beutel ―
― Man muss als Mutter nicht im Burnout landen! Mit Fröhlichkeit ermuntert Nathalie Klüver dazu, öfter mal keine gute Mutter zu sein und macht vor, wie man Druck rausnimmt. Ein Buch voller origineller Ideen.
― Schon mal einen Margarita mit Wassermelone oder einen Pisco Sour mit Erdbeeren und Estragon probiert? Hier finden Sie eine Fülle an innovativen Rezepten passend zur Saison und für unvergessliche Partys.
Der Wet Stuff Beutel ist der perfekte Begleiter für den Ausflug an den Strand oder in das Schwimmbad. Durch das wasserabweisende Material dient die Tasche zum Transport der nassen Badesachen. Aber natürlich kann man in ihm auch all die kleinen Dinge wie Bürsten, Cremes & Co. verstauen, die sonst immer in den großen Strandtaschen unauffindbar verschwinden. Oder andersherum, sollten Sie Ihre spannende Urlaubslektüre vor feuchten Badelaken schützen wollen, stecken Sie sie einfach in den Beutel. Alle Taschen sind handgenäht in Hamburg und in verschiedenen Farben erhältlich. Zum Verschließen sind die Wet Stuff Beutel mit einem Klettband ausgestattet. 28 x 38 x 8 cm, außen Wachstuch, innen Spinnaker, je € 29,95
― Dieses Buch macht Woche für Woche einen besseren Fotografen aus Ihnen! Lars Poeck liefert alle sieben Tage eine kreative Aufgabe zu einem wichtigen FotografieThema. Das macht Spaß und bringt einen weiter.
Das Geschenk für Nordsee-Fans
― Dieses humorvolle, kurzweilige Buch entführt in die fantastische Welt der Nordsee mit all ihren wunderlichen Tieren und Typen. Erzählt mit einem Augenzwinkern und mit Bildern originell illustriert. Hansenhansen, »Zwei Möwen und ein halbes Hähnchen« 132 S., € 14,80, DreimastBuch
Lieblingsbuch von Jennifer Mertens (Zentral-Einkauf) ― Eskapade, [frz.] die, -/-n, bildungssprachlich für: mutwilliger Streich, Abenteuer; Seitensprung (lt. Brockhaus Enzyklopädie, 19. Auflage, 1988).
So altmodisch sich der Titel des neuen Ausflugsführers »52 kleine & große Eskapaden in und um Hamburg« auch anhört, so modern ist das Layout, so erfrischend sind die Texte. Lassen Sie sich inspirieren, gehen Sie auf Entdeckungsreise und erleben Sie kleine und größere Abenteuer in der City oder vor den Toren der Stadt. Die einzelnen Eskapaden sind nach kurzen Auszeiten, die allerhöchstens 4 Stunden dauern, sich aber auch für eine kleine Mittagspause eignen, nach Tagesausflügen bis zu 12 Stunden und Wochenendtrips von bis zu 36 Stunden aufgeteilt. Kleine Kartenausschnitte und Empfehlungen zur besten Ausflugszeit ergänzen die Tipps. Stefanie Sohr, Volko Lienhardt »52 kleine & große Eskapaden in und um Hamburg« 232 S., € 18,99, DuMont Reiseverlag
Reise
08
Zeit zum Lesen
Für alle, die das Glück des Unterwegsseins entspannt genießen wollen – die MARCO POLO Reiseführer ― Für Reisegenießer besteht das Glück des Unterwegsseins vor allem auch darin, direkt in die Besonderheiten des Urlaubsziels einzutauchen. Dafür sind die MARCO POLO Reiseführer wie gemacht, weil sie nicht nur aktuelle Informationen liefern, sondern auch eine Menge Insider-Tipps. Damit man nicht lange nach den Highlights suchen muss, bietet die Reihe Best-of-Empfehlungen. Außerdem stellt sie Trends heraus und verrät alles Wissenswerte rund um Essen, Trinken und Shopping. Auch wer abends gerne ausgeht, Lust auf Erlebnistouren
verspürt oder ein spezielles Urlaubsprogramm für seine Kinder braucht, findet bei MARCO POLO prima Anregungen.
Das kostenlose SommerTrend Magazin
Ein Cityatlas und eine herausnehmbare Faltkarte erleichtern die Orientierung. Die bereits erwähnten Erlebnistouren führen per Fuß, Rad, Auto oder sogar auf dem Wasser zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Jede Routenbeschreibung enthält alle zentralen Infos und die Touren-App verleiht auch digital Orientierung. Dank kostenlosem Update-Service hält sie einen auch über Events & News auf dem Laufenden. APROPOS EVENTS & NEWS: Wer gerne reist, für den ist das MARCO POLO Mini-Magazin Sommer-Trends 2018 ein Muss. Das knackig geschriebene Journal versammelt die besten InsiderTipps für trendige Sommererlebnisse – vom Flyboarden auf Mallorca bis zum Eispaddeln in Norwegen. Das Mini-Magazin bekommen Sie gratis bei uns in der Buchhandlung Heymann. Damit und mit den MARCO POLO Reiseführern sollten die kommenden Urlaubstage so schön werden, wie wir sie uns erträumen. MARCO POLO Reiseführer »Barcelona«, 152 S. »Berlin«, 172 S. »Gardasee«, 148 S. »Kreta«, 156 S. »Kroatische Küste, Dalmatien«, 148 S. »Lissabon«, 148 S. »Mallorca«, 164 S. »Rhodos«, 128 S. »Rom«, 164 S. »Toskana«, 164 S. Je € 12,99, MAIRDUMONT
Inspiration für Traumreisen
Lernen mit dem Aha-Effekt
Gesund durch ein Bad in Waldluft
Aufstellbuch für Wanderlustige
Das muss mit in den Urlaub
»Lieblingsreisen Europa – Den genialen Urlaub planen« 224 S., € 24,99, Bruckmann
»Don't get me wrong – PONS Redewendungen« 288 S., € 12,–, PONS
Annette Lavrijsen »Shinrin Yoku – Waldbaden« 239 S., € 11,–, Bastei Lübbe
»Wandern für die Seele« 192 S., € 12,99, arsEdition
Nackenkissen »New York City« € 19,95*, Coppenrath
― Von den Kanaren bis zum Nordkap, von der Ostsee bis zum Montblanc. 50 unvergessliche Traumreisen zu Küsten, Stränden, Bergen, Städten in einem Buch. Opulent bebildert und kenntnisreich beschrieben.
― So sagen es die Engländer: Mit den 1.000 Redewendungen und Sprüchen – von gehoben bis umgangssprachlich – halten Sie locker im O-Ton von Muttersprachlern mit. Ein unterhaltsames Buch.
― In Japan ist das Baden in Waldluft eine wissenschaftlich anerkannte Therapie bei körperlichen und psychischen Leiden. Annette Lavrijsen erklärt die Hintergründe dieser faszinierenden Heilmethode.
― Wandern macht den Kopf frei und schenkt Körper und Geist neue Kraft. Dieses schöne Aufstellbuch macht Lust darauf, neue Wege zu gehen, die Natur zu erleben und Schritt für Schritt loszulassen.
― Das Nackenkissen New York City garantiert Komfort auf Reisen genauso wie zu Hause. Dank Reißverschluss und Druckknopf kann es individuell befestigt werden. Muss in den nächsten Urlaub unbedingt mit!
*unverbindliche Preisempfehlung
2 in 1