Zeit zum Lesen Ausgabe N°2|2019
Die Bücherzeitung von Lieblingsbuchhandlung seit 1928.
© Amanda Dahms
Mein Buch. Meine Zeit. ― Entdecken Sie Ihre neuen Lieblingsbücher
14. © Bogenberger Autorenfotos
Oktober
Richard David Precht ― Deutschlands bekanntester Philosoph spricht über das 19. Jahrhundert
© Uwe Stratmann
Oktober
John Strelecky ― Warum sind wir hier? Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst
11.
Håkan Nesser ― Der Thriller-Star über den neuen November Fall von Kommissar Van Veeteren
© Caroline Andersson
17.
Zeit zum Lesen
02
D
ie kommenden Wochen sind für uns Lesebegeisterte die schönsten des Jahres: In den Sommerferien haben viele endlich Zeit zum ausgiebigen Schmökern. Kaum ist man zurück aus dem Urlaub, dann beginnt auch schon der Literaturherbst mit unseren vielen Veranstaltungen. Wir haben Ihnen hier die schönste Sommerlektüre zusammengestellt. Wenn es Ihnen bei 38 Grad im Schatten gerne mal kalt den Rücken runterlaufen darf, dann empfehlen wir Ihnen beispielsweise den Thriller »10 Stunden tot« von Stefan Ahnhem (S. 5). Ganz besonders freuen wir uns auf unsere Veranstaltung mit Jussi Adler-Olsen (S. 2). Der dänische Bestseller-Autor liest im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals, dessen Partner wir sind. Für alle Liebhaber von Jean-Luc Bannalec und seinem scharfzüngigen Kommissar Dupin haben wir etwas Außergewöhnliches geplant: Wir veranstalten zusammen mit der ift-Reiseagentur aus Eppendorf im April 2020 eine literarische Reise in die Bretagne und an die Schauplätze der Krimis. Mehr darüber finden Sie auf S. 4.
Veranstaltungskalender ― Tickets erhalten Sie in jeder Heymann-Buchhandlung und auf heymann-buecher.de
11.
© Pim Ras
Liebe Leserin, lieber Leser! ―
September 2019 ― Ein Abend mit Herman van Veen »Solange es leicht ist« Ein Abend, an dem es ums Älterwerden und Jung-Bleiben geht. Herman van Veen berichtet auf poetisch-augenzwinkernde Weise über die Gebrechen des Alters und über das, was ihn jung hält. Alfred-Rust-Saal, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 22,50
Herzliche Grüße
14.
© Amanda Dahms
Christian Heymann
Oktober 2019 ― Lesung und Gespräch mit Richard David Precht
© Stefanie Kapra
Heike Heymann-Rienau
»Sei du selbst. Geschichte der Philosophie III« Erkenntnisreich und kurzweilig spricht Richard David Precht darüber, wie das 19. Jahrhundert die Philosophie revolutioniert hat. Eine Veranstaltung von Heymann und Harbour Front. Laeiszhalle – Kleiner Saal, Gorch-Fock-Wall 20355 Hamburg, Beginn: 21:00 Uhr, Eintritt: € 19,–
© Gunter Glücklich
15.
Oktober 2019 ― Lesung und Gespräch mit Jussi Adler-Olsen (dt./ engl.) »Opfer 2117« Ein Mord an einer geflüchteten Frau und ein angekündigtes Massaker in Kopenhagen: Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q. Eine Veranstaltung von Heymann und Harbour Front. Audimax der Uni Hamburg, Von-Melle-Park 4, 20146 Hamburg Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 16,–
Ein Jahr voller Lieblingsbücher: Ganz gleich, ob Krimis, Biografien oder Geschichten für Kinder zum Großwerden und Spaßhaben – Sie haben die Wahl, Sie entscheiden. Und wir suchen und finden Lieblingsbücher zu Ihrem persönlichen Bücher-Abo (gibt’s auch für eBook-Leser). Und wie kommt Ihr neues Lieblingsbuch zu Ihnen? Zum Beispiel per Post oder zum Selbstabholen bei uns in Ihrer Lieblingsbuchhandlung. Und weil das Auspacken immer eine Freude ist, verpacken wir das Buch liebevoll als Geschenk. Wir versprechen Ihnen schöne Überraschungen und neue Lieblinge fürs Bücherregal, den Nachttisch oder für Badewanne und Sofa – sprechen Sie uns gerne an. Bleiben Sie in Kontakt mit uns: heymann-buecher.de
Stöbern Sie in unserem umfangreichen eBook-Sortiment und laden Sie sich Ihren Wunschtitel einfach in unserem mobilen Webshop für eBooks herunter: heymann-ebooks.de
Spaß an Büchern? ―
Wir suchen immer wieder engagierte, literaturaffine Kolleg*innen, die sich auch für neue Medien begeistern. Mehr Infos unter heymann-buecher.de/ karriere
© Bogenberger Autorenfotos
17.
Oktober 2019 ― Ein Abend mit John Strelecky (dt./engl.) »Auszeit im Café am Rande der Welt« Nach zehn Jahren steht John erneut an einem Wendepunkt in seinem Leben. John Strelecky versucht an diesem Abend eine Antwort zu geben auf die Frage: Warum sind wir hier? Kampnagel, K6, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 19,–
© Caroline Andersson
Heymanns Lieblingsbücher-Abo
© Uwe Stratmann
eBooks bei Heymann ―
11.
November 2019 ― Lesung und Gespräch mit Håkan Nesser (dt./engl.) »Der Verein der Linkshänder« Kommissar Van Veeteren und Inspektor Barbarotti sind auf der Spur eines Mörders, der alle zum Narren hält. Håkan Nesser zeichnet hier das Porträt einer ganzen Generation. Laeiszhalle – Kleiner Saal, Gorch-Fock-Wall 20355 Hamburg, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 19,– / € 14,–
© Rachel Eliza Griffiths
Zum Verschenken oder Selberschenken ―
12.
Unsere Buchhandlungen ―
Blankenese: Erik-Blumenfeld-Platz 27 Tel.: 040 864268
Eimsbüttel: Osterstr. 134 Tel.: 040 4913018
Rahlstedt: Rahlstedt Center Tel.: 040 67582883
Bramfeld: Marktplatz Galerie Tel.: 040 6414342
Elmshorn: Damm 4 / CCE Tel.: 04121 42120
Schenefeld: Stadtzentrum Schenefeld Tel.: 040 8391687
Ahrensburg: Hamburger Str. 6–8 Tel.: 04102 666272
Buchholz: Buchholz Galerie Tel.: 04181 218930
Eppendorf: Eppendorfer Baum 27 Tel.: 040 480930
Wedel: Welau Arcaden Tel.: 04103 13039
Salman Rushdies Quichotte ist ein Reisender, der das Herz der Königin der Talkshows erobern will. Ein intelligenter Kommentar zu unseren unsicheren Zeiten.
Bergedorf: City-Center Bergedorf Tel.: 040 24835222
Eidelstedt: Eidelstedter Platz 1 Tel.: 040 57001172
Itzehoe: Breite Straße 22–32 Tel.: 04821 4070605
Winterhude: Hudtwalckerstr. 35 Tel.: 040 478766
Altonaer Theater, Museumstraße 17, 22765 Hamburg Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: € 19,–
November 2019 ― Lesung und Gespräch mit Salman Rushdie (dt./engl.) »Quichotte«
Belletristik
www.heymann-buecher.de
03
KI mit Gefühlen ― Charlie ist ein Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin mit dunklem Geheimnis. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen »Adam« geliefert bekommt, einen der ersten lebensechten Androiden. In ihrer Liebesgeschichte gibt es also von Anfang an einen Dritten: Adam. Adams Gefühle und seine moralischen Prinzipien bringen Charlie und Miranda in ungeahnte und verhängnisvolle Situationen. Ian McEwan »Maschinen wie ich« 416 S., € 25,–, Diogenes
Der Schauspieler als Romancier
Die neue Lehrerin der Tochter
So erzählt nur Petra Hülsmann
Axel Milberg »Düsternbrook« 288 S., € 22,–, Piper
Charlotte Lucas »Fünf Sterne für dich« 512 S., € 12,–, Bastei Lübbe
Petra Hülsmann »Meistens kommt es anders, wenn man denkt« 512 S., € 12,-, Bastei Lübbe
Urlaub mit Eltern ist ein Erlebnis
Herzklopfen in Cornwall
Abschluss der Lou-Trilogie
Tommy Jaud »Der Löwe büllt« 320 S., € 16,99, FISCHER Scherz
Anne Sanders »Wild at Heart« 448 S., € 15,–, Blanvalet
Jojo Moyes »Mein Herz in zwei Welten« 608 S., € 12,–, rororo
Liebe auf Norderney
Die Geheimnisse einer Familie
Juli Zehs Roman trifft ins Schwarze
Meike Werkmeister »Sterne sieht man nur im Dunkeln« 320 S., € 10,–, Goldmann
Tatiana de Rosnay »Fünf Tage in Paris« 304 S., € 20,–, C. Bertelsmann
Juli Zeh »Leere Herzen« 352 S., € 11,–, btb
― Axel Milbergs Buch ist ein spannender Familienroman, der vom Aufwachsen im Kieler Villenviertel Düsternbrook erzählt und die bürgerliche Welt als schützend und bedroht, liebevoll und düster darstellt.
― Konrad schreibt Rezensionen fürs Internet. Auch privat versieht er alles mit Sternen: z.B. Pia, die neue Lehrerin seiner Tochter. Zu hübsch, zu unsicher, nicht die hellste. Durch Zufall bekommt Pia Wind davon …
― Nele hat genug von der Liebe und auch sonst: Ihr Chef in der Hamburger PR-Agentur betraut sie mit der Kampagne für einen unbeliebten Politiker. Und ihr Bruder mit Down-Syndrom will eine eigene Wohnung ...
Yoga im Privatjet ― Rachel ist überglücklich: Ihr Freund Nick möchte sie endlich seiner Familie in Singapur vorstellen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft in Asiens schillerndster Stadt wird Rachel klar, dass Nick aus der obersten Schicht der Superreichen stammt, einem geschlossenen Kreis. Plötzlich sieht sie sich konfrontiert mit schrillen Verwandten, glamourösen Nebenbuhlerinnen und Privatjets mit ayurvedischen Yogastudios. Welchen Wert hat Liebe in dieser maßlosen Welt? Kevin Kwan »Crazy Rich Asians« 576 S., € 20,–, Kein & Aber
― Vom Chef in den Zwangsurlaub auf den Kanaren verpflichtet, hat Nico Schnös plötzlich ungewöhnliche Begleitung: Weil seine Frau sich weigert, kommt Mama mit. Ein neuer, zum »Büllen« komischer Tommy Jaud.
― Das »Wild at Heart«, ein kleines Hotel auf den Klippen Cornwalls, ist ein Wallfahrtsort für alle Liebenden. Nur Gretchen ist noch allein. Doch ihre Tochter spielt Kupplerin und stiftet großes Chaos.
― Ihr geliebter Will ist tot. Und die glamouröse Welt ihrer neuen Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in England nicht weiter weg sein. Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zu Hause ist?
Odyssee einer Dame ― Shirley verlässt ihren Mann, um ihrem Geliebten hinterherzureisen. Doch der ist in geheimer Mission unterwegs. Getarnt als Kellner, Obdachloser oder Verkäufer. Um Hinweise auf ein Rendezvous zu entdecken, muss sie Botschaften entschlüsseln. Nachrichten suchend irrt sie durch Museen und Hotellobbys. Bei ihrer Heimkehr findet Shirley eine neue Frau im Ehebett. Sie legt sich kurzerhand als Dritte dazu. Dieser herrlich skurrile Roman ist Kult. Helen Weinzweig »Schwarzes Kleid mit Perlen« 192 S., € 22,–, Wagenbach
― Game-Designerin Anni lebt mit ihrem Freund in Bremen. Als der sie heiraten will und ihr Chef sie nach Berlin versetzt, nimmt sie eine Auszeit: sechs Wochen ans Meer. Danach ist nichts, wie es vorher war.
― Die Familie Malegarde trifft sich in Paris. Während die Metropole in sintflutartigem Regen versinkt, tritt endlich zutage, was Eltern und Kinder einander so lange verheimlichten.
― Britta ist desillusioniert. Sie hat den Glauben an die Zukunft verloren. Bis ihre Welt in ihren Grundfesten erschüttert wird. Und sie ihr Leben und ihre Werte noch einmal ganz neu überdenken muss.
Belletristik & Krimi
04
Zeit zum Lesen
Lieblingsbuch von Nicole von Leesen und Wera Meier (Heymann in Elmshorn) ― Salima, eine junge Geflüchtete, bekommt endlich eine eigene Wohnung. Dieses Einraumappartement liegt in einem Wohnblock, in dem die Aufzüge für die sozial Schwächeren nur funktionieren, wenn sie kein Bewohner mit mehr Geld und höherem Status benutzen will. In den Sozialwohnungen sind Toaster und Geschirrspüler eingebaut, die nur arbeiten, wenn die Produkte gekauft wurden, die der Hersteller vorschreibt. Als diese Firmen Insolvenz anmelden müssen, sehen sich Salima und die anderen Mieter gezwungen, die Geräte zu überlisten, sie zu hacken. Gefährlich wird es, als sich neue Investoren finden und die Manipulation aufzufliegen droht. Doctorows Novelle spielt in einer nahen Zukunft, er beschreibt eine Welt, die so noch nicht existiert, die einem dank Alexa und Co. aber schon erschreckend realistisch erscheint. Unbedingt lesenswert. Und nicht nur für Science-Fiction-Leser. Cory Doctorow »Wie man einen Toaster überlistet« 176 S., € 12,–, Heyne
Attraktiv, reich – ein Londoner
Dunkles Geheimnis, große Liebe
Sommer, Sonne Inselflair
Freunde, Liebe und leckere Rezepte
Mit feiner Tinte auf vergilbtem Papier
E L James »The Mister« 608 S., € 15,–, Goldmann
Bianca Iosivoni »Falling fast« 464 S., € 12,90, LYX
Julie Peters »Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen« 352 S., € 9,99, Aufbau
Jenny Colgan »Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer« 464 S., € 11–, Piper
Anne Barns »Honigduft und Meeresbrise« 352 S., € 10,99, Mira
Kommissar Dupins 8. Fall
Der beste Kommissar von Paris
Mord auf den Scilly Islands
Jean-Luc Bannalec »Bretonisches Vermächtnis« 320 S., € 16,–, Kiepenheuer & Witsch
Alex Lépic »Lacroix und die Toten vom Pont Neuf« 272 S., € 16,90, Kampa
Kate Penrose »Nachts schweigt das Meer« 464 S., € 14,99, FISCHER Taschenbuch
― Der neue Roman der »Fifty Shades of Grey« Autorin E L James. Im Mittelpunkt stehen Maxim, der attraktive Earl of Trevethick, und eine Frau, für die er alle Grenzen überschreitet.
― Als Hailee Chase kennenlernt, weiß sie, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase tiefe Gefühle in ihr. Und nicht nur das. Er kommt ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...
― Eine Buchhändlerin in emotionaler Seenot, eine Alleinerziehende in einem kleinen Kapitänshaus und ein Inselarzt mit blauen Augen. Julie Peters‘ Roman ist genau das Richtige für einen zauberhaften Sommer.
― Wann sieht Floras Ex-Chef Joel endlich, was er an der Besitzerin der kleinen Sommerküche hat? Es braucht eine Hochzeit, eine Beinahe-Katastrophe und viele köstliche Rezepte, bis er sein Glück erkennt.
― Ein zufällig gefundener Brief an ihre Urgroßmutter aus dem Jahr 1941 hilft Anna, den Verlust ihrer besten Freundin zu verarbeiten. Und am Ende führt er sie nach Ahrenshoop und löst ein Lebensrätsel.
20. – 26. April 2020 ―
Bretonische Reise: »Reisen Sie mit der Buchhandlung Heymann und der Eppendorfer Reiseagentur ift auf den Spuren von Kommissar Dupin« Seine Leser lieben ihn ebenso für die Schilderungen bretonischer Spezialitäten wie für die ausführlichen Landschaftsbeschreibungen. Beim Lesen der Romane von Jean-Luc Bannalec kann man die Bretagne riechen, fühlen und schmecken. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den Originalschauplätzen der Kultkrimis um den eigenwilligen Kommissar Georges Dupin: Ein Entrecote-Dinner in seinem Lieblingsrestaurant »L‘Amiral« gehört ebenso dazu wie der Besuch des malerischen Hafenstädtchens Concarneau. Das gesamte Programm finden Sie unter: www.ift-reiseagentur.de/bretonischereise
― In seinem neuesten und wieder sehr atmosphärisch erzählten Fall muss Kultkommissar Dupin den Mord an einem Arzt und Kunstsammler aufklären der in bretonische Brauereien und Fischfabriken investierte.
― Er mag keine Handys, dafür Intuition. Doch die Mordserie, mit der sich Kommissar Lacroix nun konfrontiert sieht, erinnert ihn teuflisch an die Clochard-Morde von vor 30 Jahren. Schlägt der Täter erneut zu?
― Kaum kommt Detective Inspector Ben Kitto auf die Scilly-Inseln vor Cornwall zurück, wird die 16-jährige Laura ermordet. Ben kennt viele Verdächtige. Die kleine Inselgemeinschaft hütet dunkle Geheimnisse.
Krimi & Thriller
www.heymann-buecher.de
05
Würfelt der Mörder seine Opfer aus?
Ein Mord in der Provence
Abgründig, düster und scharfsinnig
Verschollen auf der Insel Föhr
Wild, romantisch – mörderisch
Stefan Ahnhem »10 Stunden tot« 496 S., € 14,99, Ullstein
Cay Rademacher »Ein letzter Sommer in Méjean« 448 S., € 22,–, DuMont Buchverlag
Inge Löhnig »Unbarmherzig« 384 S., € 12,99, Ullstein
Heike Denzau »Nordseenebel« 320 S., € 11,90, Emons
Tanja Litschel »Blutroter Sand« 336 S., € 11,90, Emons
Virtuoser Krimi von Håkan Nesser
Psychospannung vom Feinsten
Die große Liebe – eine Lüge?
Håkan Nesser »Der Fall Kallmann« 576 S., € 12,–, btb
Harlan Coben »Suche mich nicht« 480 S., € 15,–, Goldmann
Remigiusz Mróz »Die kalten Sekunden« 352 S., € 9,99, rororo
Mord im Alten Land
Rebellion gegen die Datensammler
Kliesch & Fitzeks neue Thriller-Reihe
Romy Fölck »Totenweg« 416 S., € 11,–, Bastei Lübbe
Bijan Moini »Der Würfel« 400 S., € 22,–, Atrium
Vincent Kliesch, Sebastian Fitzek »Auris« 352 S., € 12,99, Droemer
― Der Mörder von Helsingborg wählt seine Opfer scheinbar zufällig aus. So hinterlässt er an der idyllischen schwedischen Küste keine Spuren. Kommissar Fabian Risk steht vor einem kniffligen Rätsel.
― Fünf Freunde treffen in dem Fischerdorf an der Côte Bleue zusammen, in dem einst ihr Freund Michael ermordet wurde. Auch Commissaire Renard aus Marseille reist an. Er will endlich den Mörder finden.
― Eine Spezialistin für Cold Cases. Zwei weibliche Leichen. Ein Kind. Während Gina Angelucci von der Münchner Kripo einen Mörder sucht, bemerkt sie nicht, dass ihr jemand ihr privates Glück missgönnt.
― Raphael erbt eine Detektei. Er hat eigentlich nicht vor Ermittler zu spielen, doch beim Durchsehen der Akten stößt er auf den Fall der verschwundenen Dalika Gorden. Wurde die schöne Einheimische ermordet?
― Lisa Holtkamp feiert auf dem wild-romantischen Leuchtturm »Roter Sand« ihren Geburtstag. Doch der vom Notruf alarmierte Hauptkommissar Hayen von der Wasserschutzpolizei entdeckt ein Bild des Grauens.
Perfider Täter ― Seit Wochen hat Viola das Gefühl, von einem Schatten verfolgt zu werden. Immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Ihre Freundin ist die Einzige, die ihr glaubt. Doch dann meldet sie sich plötzlich nicht mehr. Viola bleibt jetzt abends lieber zu Hause. Ein Fehler! Der Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner greift eine verstörte, unterernährte Frau in den Harburger Bergen auf. Als er sie verhören will, stirbt sie. Kerner jagt einen perfiden Täter.
* unverbindliche Preisempfehlung
Andreas Winkelmann »Die Lieferung« 416 S., € 9,99, rororo
Das Grauen ist zurück ―
Der neue Bösewicht des Schöpfers von Hannibal Lecter! Die Schreie einer Frau sind Musik in seinen Ohren. Er ist groß und wie ein Reptil liebt er die Wärme. Der Killer sucht sich Cari aus. Doch diese junge Frau stellt sich ihm entgegen. Achim Buch liest genial gruselig. Thomas Harris »Cari Mora« 336 S., € 22,–, Heyne
Thomas Harris »Cari Mora« 6 CDs, € 22*,–, Random House Audio
― Wer war Eugen Kallmann? Warum musste der beliebte Lehrer in der schwedischen Kleinstadt sterben? Sein Nachfolger Leon Berger, findet im Pult Tagebücher, die Zweifel an Kallmanns natürlichem Tod nähren.
― Sie kennt den Mörder und schweigt, seit 18 Jahren. Doch dann geschieht ein weiteres Verbrechen und plötzlich holt sie die Vergangenheit ein. Romy Fölcks Krimi ist so raffiniert wie erschreckend.
― Für Simon wird ein Albtraum wahr, als seine Tochter verschwindet. Einzige Botschaft: Lasst mich! Simon beginnt eine panische Suche. Als er Paige im Central Park entdeckt, erkennt er sie nicht wieder.
― Ein perfekter Algorithmus regiert Deutschland. Der junge Rebell Taso will aber dem Widerstand beitreten. Als es so weit ist, lernt er Dalia kennen. Darf man seine Ideale für die Liebe verraten?
― Jahre nach dem Verschwinden seiner Verlobten stößt Damian auf eine Spur: Jemand sucht nach Ewa. Und Damian muss feststellen, dass er seine große Liebe wohl doch nicht so gut kannte, wie er dachte.
― Ein Obdachlosen-Mord. Ein Mann, der Stimmen liest. Ein unerhörtes Geständnis. Und eine True-Crime-Podcasterin auf der Jagd nach der Wahrheit. Kliesch schrieb dieses Meisterwerk nach einer Idee von Fitzek.
06
Kinder & Jugend
Zeit zum Lesen
Wie schläft der Astronaut?
Beschäftigung für unterwegs
Miss Braitwhistle ist sooo lustig!
Wo ist Connis Bruder hin?
Die magischen Tiere in Paris
Peter Nieländer »Wieso? Weshalb? Warum? Was macht der Astronaut?« 16 S., € 9,99, Ravensburger, ab 2 Jahren
Hannah Watson, Sean Longcroft »Mein erstes Stickerbuch – Auf Reisen« 24 S., € 5,95, Usborne, ab 3 Jahren
Sabine Ludwig »Klassenreise mit Miss Braitwhistle« 208 S., € 14,–, Dressler, ab 8 Jahren
Julia Böhme »Conni und die Reise ans Meer« 112 S., € 7,99, Carlsen, ab 7 Jahren
Margit Auer »Die Schule der Magischen Tiere – Endlich Ferien« 224 S., € 12,–, Carlsen, ab 8 Jahren
Tolle Fußballstory für Jungs
Zwei Mädchen auf Abenteuerfahrt
Gestaltwandler – packende Serie
Königin des Blutes und der Sonne
Wenn Nähe tödlich sein kann
Ocke Bandixen »Der Wunderstürmer – Hilfe, ich habe einen Fußballstar gekauft!« 208 S., € 9,95, Loewe, ab 9 Jahren
Mina Teichert »Ein Sommer zum Pferdestehlen« 288 S., € 12,95, Ueberreuter, ab 10 Jahren
Katja Brandis »Seawalkers – Gefährliche Gestalten« 290 S., € 14,–, Arena, ab 10 Jahren
Claire Legrand »Zorngeboren – Die Empirium-Trilogie« 592 S., € 20,–, Arctis, ab 14 Jahren
Rachael Lippincott, Mikki Daughtry, Tobias Iaconis »Drei Schritte zu dir« 304 S., € 16,95, dtv, ab 14 Jahren
― Wo ist der Weltraum? Was essen, wie schlafen Astronauten? Wie reparieren sie die Raumstation? Dieses Buch stellt den Menschen in den Fokus und erklärt so den Beruf des Astronauten. Mit Bewegungsklappen!
― Tim liebt Fußball. Und er zockt gerne. Doch eines Tages steht ein echter Fußballstar vor seiner Haustür. Aber Tim hat ihn doch bloß im Internet gekauft? Jetzt muss Tim diesen Sergio trainieren ...
― Auf Reisen kann es langweilig werden. Muss es aber nicht – dank diesem Buch und seinen 150 Stickern: Da können Kinder mit Aufklebern von Bussen, Autos, Flugzeugen & Co. kunterbunte Szenen gestalten!
― Der Schrotthändler will die Stute Gypsy zum Schlachter bringen! Da entführen die 13-jährige Klara und ihre Freundin Marei sie kurzerhand 100 km nach Holland. Ein großes Abenteuer nimmt seinen Lauf.
― Sabine Ludwigs Schulgeschichten um die herrlich magische Lehrerin Miss Braitwhistle sind zum Schieflachen lustig und vermitteln doch Werte. In diesem Abenteuer geht die Klasse 4a auf Klassenfahrt.
― Der 14-jährige Tiago ist ein Seawalker, in dem ein Tigerhai schlummert. Deshalb ist er ein Außenseiter. Ausgerechnet das Delfinmädchen Shari sucht Kontakt zu ihm. Und schon haben sie einen Spezialauftrag.
― Conni fährt mit Oma und Opa zum Zelten an die Nordsee. Und ihre Freundinnen dürfen mit! Sie wandern im Watt und besichtigen einen Leuchtturm, doch plötzlich ist Jakob weg. Wo ist Connis Bruder?
― Rielle und Eliana. Zwei Königinnen mit der magischen Macht, über das Schicksal der Welt von Avitas zu bestimmen. Doch welche wird sie retten und welche sie zerstören? Eine brisante Mission beginnt …
― Helene hat eine Reise zu einer Modenschau gewonnen! Nach Paris – in Kater Karajans alter Heimat. Doch sie landet im Dreibettzimmer und die anderen Mädchen sind eingebildet. Kann Karajan sie retten?
― Stella und Will lernen sich im Krankenhaus kennen und verlieben sich. Ihre Krankheit verlangt aber, dass die beiden auf Abstand bleiben, doch mit jedem Tag wird die fehlende Nähe unerträglicher …
Lieblingsbuch von Nadja Lehmkuhl (Heymann in Eidelstedt) ― Esther lebt in einer ungewöhnlichen Familie. Ihr Vater kommt seit Jahren nicht mehr aus seinem Keller heraus. Ihr Bruder
erträgt keine Dunkelheit und ihre Mutter verlässt nicht das Haus, wenn eine Katze ihren Weg kreuzt. Esther selbst versucht, allen Risiken aus dem Weg zu gehen – sie hat Angst, selbst von dem Fluch, der auf ihrer Familie lastet, getroffen zu werden. Daher hat sie eine Liste mit 50 Dingen aufgestellt, die sie meidet. Allerdings trifft sie auf einen Jungen, der sie erst beklaut und dann versucht, ihr diese Ängste zu nehmen. So entstehen an 50 Sonntagen Filme, in denen Esther sich ihren Phobien stellt. Am Ende kommt etwas ganz Unerwartetes heraus. Ich habe mich von der ersten Seite an in dieses Buch verliebt. Es ist voller Sprachwitz und Situationskomik. Esther ist eine starke, witzige und doch verletzliche Protagonistin. Ihr Freund Jonah zeigt uns, dass es sich lohnt auf andere Leute zuzugehen. Auch wenn man am Ende mal selbst Hilfe braucht. Ständig habe ich meinen Kollegen aus dem Buch vorgelesen und konnte es kaum erwarten, das Buch zu Hause fertig zu lesen. Ich war an einem Tag damit durch und traurig, dass es zu Ende war. Krystal Sutherland »es muss ja nicht perfekt sein« 400 S., € 15,–, cbj, ab 14 Jahren
Ratgeber & Hobby
www.heymann-buecher.de
07
Wohlstand für alle ― Handelskonflikte, Brexit und Euro-Turbulenzen lassen die Stimmung in den Keller rauschen. Unseren Wohlstand auch nur zu halten, scheint vielen unvorstellbar. All den Pessimisten ruft der Hamburger Volkswirtschaftler Thomas Straubhaar zu: Nur eine resiliente Wirtschaft ist fit für die Zukunft! Nach »Radikal gerecht«, seinem Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen, fordert er nun ein radikales Umdenken in der gesamten Ökonomie. Thomas Straubhaar »Die Stunde der Optimisten – So funktioniert die Wirtschaft der Zukunft« 368 S., € 22,–, Edition Körber
Rezepte eines Naturliebhabers
Schmerzen lindern durch gutes Essen
Die Leber in 12 Tagen reinigen
Volker M. Fuhrwerk »Meine Küche – Neue deutsche Kochkunst« 256 S., € 32,–, Wachholtz
Anke Mouni Meyer »Ganzheitliche Ernährung bei Rheuma, Arthrose, Gicht« 176 S., € 19,99, TRIAS
Lulit Wunder, Mabon Wunder »Wunderleicht Leberreinigung« 152 S., € 19,99, TRIAS
― Die neue deutsche Kochkunst schöpft aus dem Reichtum des eigenen Gartens und verwendet gute Zutaten aus direkter Umgebung. Der Rezeptband von TV- und Sterne-Koch Volker M. Fuhrwerk ist eine Verführung.
WET STUFF Beutel ―
― Köstliche Rezepte gegen den Schmerz: Anke Mouni Meyer, Ernährungsberaterin und selbst Schmerz-Patientin, verrät ganzheitliche Gerichte, die Menschen mit chronischen Gelenkschmerzen wirklich helfen.
Der Wet Stuff Beutel ist der perfekte Begleiter für den Ausflug an den Strand oder in das Schwimmbad. Durch das wasserabweisende Material dient die Tasche zum Transport der nassen Badesachen. Aber natürlich kann man in ihm auch all die kleinen Dinge wie Bürsten, Cremes & Co. verstauen, die sonst immer in den großen Strandtaschen unauffindbar verschwinden. Oder andersherum, sollten Sie Ihre spannende Urlaubslektüre vor feuchten Badelaken schützen wollen, stecken Sie sie einfach in den Beutel. Alle Taschen sind handgenäht in Hamburg und in verschiedenen Farben erhältlich. Zum Verschließen sind die Wet Stuff Beutel mit einem Klettband ausgestattet. 28 x 38 x 8 cm, in vielen Farben erhältlich, außen Wachstuch, innen Spinnaker, je € 29,95
― Die Leber ist unsere »Deponie« für Umweltgifte, Alkohol & Co. Dieses Buch erklärt ihre Reinigung binnen 12 Tagen: Fett- und eiweißarm essen, dann kurz fasten, um nun die »Leberprovokation« zu erleben.
Englisch nebenbei und absolut easy
― 20 kurze Alltagsgeschichten versüßen Ihnen die Kaffeepause oder die Wartezeit am Bus. Schwierige Wörter sind direkt an Ort und Stelle angegeben, sodass Ihr Lesefluss nicht unterbrochen wird. »5-Minuten-Lektüren Englisch A1 – Summer Holidays« 128 S., € 9,–, PONS
* unverbindliche Preisempfehlung
Change Journal ― Das Change Journal umfasst 24 ebenso wirkungsvolle wie einfache Methoden, die dabei helfen, die eigene Produktivität zu steigern und sich stetig zu entwickeln. Best Practice aus verschiedenen Quellen, die Tim Jaudszims zusammengestellt und auf das Wesentliche komprimiert hat: Zum Verstehen, Ausprobieren und Dokumentieren – wenige Minuten am Tag genügen. Das Change Journal ist erhältlich in den Farben Anthrazit und Beere. Tim Jaudszims »Change Journal – ICH. EINFACH. BESSER.« Je 304 S., je € 29,95, LEUCHTTURM1917
Die schönsten Momente
Aufnahmetest mit Känguru
Wer gerne liest, will das haben
»Wir zwei – ein Leben lang – Ein Tagebuch für 100 Jahre« 624 S., € 19,99, riva
»EXIT Das Spiel – Die KänguruEskapaden« Mit Decodier-Scheibe, Karten und mehr, € 14,99*, KOSMOS
»Lesekissen Bookmonster AIR« € 16,95*, Bookchair
― Für alle, die gemeinsam durchs Leben gehen! Dieses Ausfüllbuch bietet die unkomplizierte Möglichkeit, gemeinsame Erinnerungen festzuhalten. Es fragt Highlights ab und lässt Platz zum Einkleben.
― Bei diesem witzigen Spiel, das vom Schöpfer der Känguru-Chroniken mitentwickelt wurde, entdecken die Spieler mit Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität Gegenstände, knacken Codes und lösen Rätsel.
― Das »Bookmonster Air« ist ein aufblasbares Lesekissen für zuhause oder unterwegs, für Strand, Pool und Reise. Es hält Bücher, Tablets und E-Book-Reader. Ein Geschenk für alle, die gerne lesen!
Reise & Natur
08
Zeit zum Lesen
Lieblingsbuch von Sybille Kähler-Schnoor (Heymann in Eppendorf) ― Im Sommer erfreuen uns besetzte Storchennester und das Spektakel der Jungenaufzucht, bis die Weiß-
störche wieder in ihre südlichen Überwinterungsgebiete abziehen. Storchenexperte Holger Schulz ist den Vögeln tausende von Kilometern nachgereist, um ihre riskanten Zugrouten zu erforschen und die natürlichen und menschgemachten Gefahren für die Großvögel zu dokumentieren. Seine atemberaubenden Expeditionen führten über West- und Osteuropa bis in entlegenste, ärmste und wunderschöne Länder Afrikas – oft unter widrigsten Bedingungen. Der Autor schildert seine Erlebnisse und Forschungsergebnisse in unglaublich fesselnder Weise. Vielleicht kann man sogar von einem ornithologischen Thriller sprechen, der erschreckend realistisch erscheint. Unbedingt lesenswert. Und nicht nur für Science-Fiction-Leser. Holger Schulz »Boten des Wandels – Den Störchen auf der Spur« 272 S., € 16,–, rowohlt POLARIS
HumboldtHommage ― Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte HumboldtExpertin ein farbenprächtiges Buch über Humboldts Südamerikaexpedition vor. Angeregt von seinen Tagebüchern, Skizzen, Landkarten und präparierten Pflanzen erzählt sie die Geschichte seiner Reise aus völlig neuen Perspektiven. Die expressiven Zeichnungen der New Yorker Illustratorin Lillian Melcher fangen Szenen der Expedition ein. Andrea Wulf »Die Abenteuer des Alexander von Humboldt« 272 S., € 28,–, C. Bertelsmann
Alles verloren? Geh wandern!
Unglaublich, was Tiere alles können
Warum leuchtet nachts das Meer?
Raynor Winn »Der Salzpfad« 336 S., € 14,99, DuMont Reiseverlag
Mario Ludwig »Tierische Jobs« 192 S. € 18,–, wbg Theiss
Frauke Bagusche »Das blaue Wunder« 320 S., € 22,–, Ludwig
Trendsport SUP
Glückserlebnisse in Hamburg
Schick und praktisch
Michael Walther »SUP – Stand Up Paddling« 224 S., € 22,–, Wachholtz
Christine Lendt »Glücksmomente Hamburg« 192 S., € 14,99, Bruckmann
»Kulturtasche Reisezeit – Wald« € 27,95*, Spiegelburg
― Moth und Raynor haben alles verloren – Moth sogar seine Gesundheit. Doch nun machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit 50 Euro pro Woche. Ein Abenteuer.
― Kapuzineraffen als Haushaltshilfen. Hamsterratten als Minensucher. Bienen als Umweltdetektive. Mario Ludwig erzählt spannende Geschichten über Tiere mit besonderen Fähigkeiten und wie sie uns helfen.
― Die Meeresbiologin Frauke Bagusche nimmt uns mit auf einen spannenden Tauchgang in die Tiefen des Meeres und erzählt faszinierende Geschichten von den Geheimnissen unserer Ozeane und ihrer Lebewesen.
Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives – davon erzählt Arnulf Conradi, der, seit er als Achtjähriger ein Fernglas bekam, Vögel beobachtet. Das Buch beginnt in der Antarktis und wendet sich dann den Landschaften zu, die bei uns für den Vogelbeobachter interessant sind: der Nordsee mit ihrem Watt, Helgoland, den Wildbächen in den Alpen und der Stadt, die immer mehr zur Zuflucht der Vögel wird. Arnulf Conradi »Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung« 240 S., € 20,–, Kunstmann
― SUP-Pionier Michael Walther beschreibt seine schönsten Touren auf dem Board, gibt wertvolle Tipps für Technik und Sicherheit und erklärt alles, was die Faszination des Stand Up Paddling ausmacht.
― Alles, was Hamburg auszeichnet in einem schönen Buch! Finden Sie Ihre ganz persönlichen Glücksmomente an idyllischen Orten und bei außergewöhnlichen Aktivitäten. In Hamburg ist das Glück zuhause.
― Die Kulturtasche ist ein Raumwunder. Endlich kein Quetschen und Suchen mehr! Sie bietet Platz für Shampoo, Kosmetika & Co. Mit Innenfächern und transparentem Täschchen zum Entnehmen für den Flug.
* unverbindliche Preisempfehlung
Frei wie ein Vogel ―