Zeit zum Lesen
02
D
ie kommenden Wochen sind für uns Lesebegeisterte die schönsten des Jahres: In den Sommerferien haben viele endlich Zeit zum ausgiebigen Schmökern. Kaum ist man zurück aus dem Urlaub, dann beginnt auch schon der Literaturherbst mit unseren vielen Veranstaltungen. Wir haben Ihnen hier die schönste Sommerlektüre zusammengestellt. Wenn es Ihnen bei 38 Grad im Schatten gerne mal kalt den Rücken runterlaufen darf, dann empfehlen wir Ihnen beispielsweise den Thriller »10 Stunden tot« von Stefan Ahnhem (S. 5). Ganz besonders freuen wir uns auf unsere Veranstaltung mit Jussi Adler-Olsen (S. 2). Der dänische Bestseller-Autor liest im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals, dessen Partner wir sind. Für alle Liebhaber von Jean-Luc Bannalec und seinem scharfzüngigen Kommissar Dupin haben wir etwas Außergewöhnliches geplant: Wir veranstalten zusammen mit der ift-Reiseagentur aus Eppendorf im April 2020 eine literarische Reise in die Bretagne und an die Schauplätze der Krimis. Mehr darüber finden Sie auf S. 4.
Veranstaltungskalender ― Tickets erhalten Sie in jeder Heymann-Buchhandlung und auf heymann-buecher.de
11.
© Pim Ras
Liebe Leserin, lieber Leser! ―
September 2019 ― Ein Abend mit Herman van Veen »Solange es leicht ist« Ein Abend, an dem es ums Älterwerden und Jung-Bleiben geht. Herman van Veen berichtet auf poetisch-augenzwinkernde Weise über die Gebrechen des Alters und über das, was ihn jung hält. Alfred-Rust-Saal, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 22,50
Herzliche Grüße
14.
© Amanda Dahms
Christian Heymann
Oktober 2019 ― Lesung und Gespräch mit Richard David Precht
© Stefanie Kapra
Heike Heymann-Rienau
»Sei du selbst. Geschichte der Philosophie III« Erkenntnisreich und kurzweilig spricht Richard David Precht darüber, wie das 19. Jahrhundert die Philosophie revolutioniert hat. Eine Veranstaltung von Heymann und Harbour Front. Laeiszhalle – Kleiner Saal, Gorch-Fock-Wall 20355 Hamburg, Beginn: 21:00 Uhr, Eintritt: € 19,–
© Gunter Glücklich
15.
Oktober 2019 ― Lesung und Gespräch mit Jussi Adler-Olsen (dt./ engl.) »Opfer 2117« Ein Mord an einer geflüchteten Frau und ein angekündigtes Massaker in Kopenhagen: Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q. Eine Veranstaltung von Heymann und Harbour Front. Audimax der Uni Hamburg, Von-Melle-Park 4, 20146 Hamburg Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 16,–
Ein Jahr voller Lieblingsbücher: Ganz gleich, ob Krimis, Biografien oder Geschichten für Kinder zum Großwerden und Spaßhaben – Sie haben die Wahl, Sie entscheiden. Und wir suchen und finden Lieblingsbücher zu Ihrem persönlichen Bücher-Abo (gibt’s auch für eBook-Leser). Und wie kommt Ihr neues Lieblingsbuch zu Ihnen? Zum Beispiel per Post oder zum Selbstabholen bei uns in Ihrer Lieblingsbuchhandlung. Und weil das Auspacken immer eine Freude ist, verpacken wir das Buch liebevoll als Geschenk. Wir versprechen Ihnen schöne Überraschungen und neue Lieblinge fürs Bücherregal, den Nachttisch oder für Badewanne und Sofa – sprechen Sie uns gerne an. Bleiben Sie in Kontakt mit uns: heymann-buecher.de
Stöbern Sie in unserem umfangreichen eBook-Sortiment und laden Sie sich Ihren Wunschtitel einfach in unserem mobilen Webshop für eBooks herunter: heymann-ebooks.de
Spaß an Büchern? ―
Wir suchen immer wieder engagierte, literaturaffine Kolleg*innen, die sich auch für neue Medien begeistern. Mehr Infos unter heymann-buecher.de/ karriere
© Bogenberger Autorenfotos
17.
Oktober 2019 ― Ein Abend mit John Strelecky (dt./engl.) »Auszeit im Café am Rande der Welt« Nach zehn Jahren steht John erneut an einem Wendepunkt in seinem Leben. John Strelecky versucht an diesem Abend eine Antwort zu geben auf die Frage: Warum sind wir hier? Kampnagel, K6, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 19,–
© Caroline Andersson
Heymanns Lieblingsbücher-Abo
© Uwe Stratmann
eBooks bei Heymann ―
11.
November 2019 ― Lesung und Gespräch mit Håkan Nesser (dt./engl.) »Der Verein der Linkshänder« Kommissar Van Veeteren und Inspektor Barbarotti sind auf der Spur eines Mörders, der alle zum Narren hält. Håkan Nesser zeichnet hier das Porträt einer ganzen Generation. Laeiszhalle – Kleiner Saal, Gorch-Fock-Wall 20355 Hamburg, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: € 19,– / € 14,–
© Rachel Eliza Griffiths
Zum Verschenken oder Selberschenken ―
12.
Unsere Buchhandlungen ―
Blankenese: Erik-Blumenfeld-Platz 27 Tel.: 040 864268
Eimsbüttel: Osterstr. 134 Tel.: 040 4913018
Rahlstedt: Rahlstedt Center Tel.: 040 67582883
Bramfeld: Marktplatz Galerie Tel.: 040 6414342
Elmshorn: Damm 4 / CCE Tel.: 04121 42120
Schenefeld: Stadtzentrum Schenefeld Tel.: 040 8391687
Ahrensburg: Hamburger Str. 6–8 Tel.: 04102 666272
Buchholz: Buchholz Galerie Tel.: 04181 218930
Eppendorf: Eppendorfer Baum 27 Tel.: 040 480930
Wedel: Welau Arcaden Tel.: 04103 13039
Salman Rushdies Quichotte ist ein Reisender, der das Herz der Königin der Talkshows erobern will. Ein intelligenter Kommentar zu unseren unsicheren Zeiten.
Bergedorf: City-Center Bergedorf Tel.: 040 24835222
Eidelstedt: Eidelstedter Platz 1 Tel.: 040 57001172
Itzehoe: Breite Straße 22–32 Tel.: 04821 4070605
Winterhude: Hudtwalckerstr. 35 Tel.: 040 478766
Altonaer Theater, Museumstraße 17, 22765 Hamburg Beginn: 20:30 Uhr, Eintritt: € 19,–
November 2019 ― Lesung und Gespräch mit Salman Rushdie (dt./engl.) »Quichotte«