ANZEIGE
Gewinnspiel Mords-Urlaub im Kloster mit Krimidinner!
Idyllische Tatorte Einmal um die Welt mit Dupin, CJ, Lost & Co.
DAS MAGAZIN FÃœR WORT & TOTSCHLAG
Zwei nackte Leichen Inspector Ayalas erster Fall
KRIMI
Fest für die Ohren
Jean-Luc Bannalec Bretonisches Vermächtnis – Kommissar Dupins achter Fall 8 CDs, 19,00 €* argon hörbuch
Klaus-Peter Wolf Das Jahrestreffen der glücklichen Witwen – Kurzkrimis 1 CD, 12,00 €* JUMBO/GoyaLiT
Seelische Abgründe Klaus-Peter Wolf Geboren 1954 in Gelsenkirchen, schreibt Klaus-Peter Wolf Romane, Krimis, Jugend- und Drehbücher, u.a. für den ARD-Tatort. Seine Werke wurden in 24 Sprachen übersetzt und über elf Millionen Mal verkauft. Wolf wurde mit dem Erich-Kästner-Preis und dem Anne-Frank-Preis ausgezeichnet. Derzeit werden einige Bücher seiner Serie um Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen verfilmt.
2
Ein Mordangeklagter zwingt Richterin Linda, allein mit ihm in ein Auto zu steigen. „Bin ich überhaupt ein Mensch oder nur ein lebendes Experiment“, fragt sich ein anderer Protagonist. Eine Frau übt mit ihren Kolleginnen Rache. Klaus-Peter Wolf gewährt Einblicke in seelische Abgründe, lässt atemlose Thriller-Spannung entstehen und hat dabei immer einen Blick auf das menschliche Miteinander im Hier und Jetzt. Die Kurzkrimis werden gelesen von Katharina Thalbach, Robert Missler und vom Autor persönlich. Ein Genuss!
unverbindliche Preisempfehlung
Der Auftakt zu einer grausamen Trilogie aus dem Herzen des Baskenlandes! Es sterben immer zwei. Sie sind immer gleich alt. Und sie kennen sich nicht. Sein erster Fall konfrontiert Inspector Ayala, genannt Kraken, mit zwei nackten Toten vor der Kathedrale von Vitoria. Ist hier ein altbekannter Serienmörder am Werk? Uve Teschner, der von den Hörern 2016 zum „Sprechergott“ ernannt wurde, schenkt jeder Figur eine eigene Stimme und entfacht eine Atmosphäre der Spannung, der man sich unmöglich entziehen kann.
*
Es sterben immer zwei
Diese Stimme hört man einfach gern! Wenn Gerd Wameling Kommissar Dupins achten Fall liest, ist weghören zwecklos. Der Schauspieler und Grimme-Preisträger, der mit Wim Wenders drehte und als Staatsanwalt aus Wolffs Revier bekannt ist, bespielt seine Stimme wie ein Instrument. Und so wird der mysteriöse Fall, in dem ein beliebter Arzt grundlos ermordet wird, zum knisternden Hörvergnügen. Neben Dupin übernimmt – wie immer bei Bannalec – die Bretagne die zweite Hauptrolle. Eine mörderische Idylle!
Bilder: © Menezz, zef art/Shutterstock.com
Eva García Sáenz Die Stille des Todes 2 MP3-CDs, 19,95 €* argon hörbuch
Silke Ziegler Im Tal der Hoffnung 400 S., 13,00 € eBook 9,99 € Grafit Verlag
Rätsel um sechs tote Frauen Eine grausame Verbrechensserie erschüttert das südfranzösische Montpellier: Jahr für Jahr wird eine Studentin entführt, missbraucht und getötet. Als Adèle Nélard verschwindet, wendet sich ihr Vater an Raphaël Dumont. Der charmante Ex-Polizist genießt einen hervorragenden Ruf als Privatdetektiv und sieht nur einen Weg, sich dem Täter zu nähern: Er muss Coralie Beladier finden und sie überzeugen, ihm zu helfen. Denn sie ist das einzige Opfer, das der Entführer hat laufen lassen. Und dafür muss es einen Grund geben …
Bild: © emperorcosar/Shutterstock.com
Klinik für Albträume Ein Aufschrei geht durch das malerische Arezzo: Museumsdirektor Margoni wird tot aufgefunden – makaber inszeniert zu Füßen der etruskischen Chimärenstatue, Wahrzeichen der Stadt. Die Spur führt Commissario Roberto Fabbri in eine Klinik für Schlaftherapie, in der die deutsche Psychologin Pia Michaelis ihre Patienten mit Klarträumen behandelt. Sind diese Träume schuld an Margonis Tod? Als noch ein Patient gewaltsam stirbt, beginnt eine fieberhafte Jagd – und Fabbri erlebt seinen ganz persönlichen Albtraum. Belinda Vogt Toskanische Täuschung 288 S., 11,90 € eBook 8,49 € Emons Verlag
Ein Commissaire mit Stil Der Bürgermeister eines kleinen Ortes an der Elsässer Weinstraße wird tot in seinem Büro aufgefunden, die Polizei geht von einem Raubmord aus. Doch Jean Paul Rapp, seit einem Jahr nicht mehr Commissaire im District ColmarRouffach, glaubt nicht daran. Unterstützt von seiner Nachbarin, der Deutsch-Französin Sylvie Printemps, ermittelt er wie in früheren Zeiten: beharrlich, klug und mit Instinkt. Und die Stille im Weinberg scheint ihm der Schlüssel zur Lösung des Falls zu sein.
Suzanne Crayon Mord Elsässer Art 240 S., 11,90 € eBook 8,49 € Emons Verlag
Alessandro Montano Der Fluch vom Gardasee 352 S., 11,90 € eBook 8,49 € Emons Verlag
Ein Dorf muss sterben In einem kleinen Dorf am Gardasee wird die grausam zugerichtete Leiche eines Mannes entdeckt. In den Händen hält der Tote ein Buch mit schockierendem Inhalt: Es wird geschildert, wie die Einwohner des Ortes der Reihe nach getötet werden. Angst und Schrecken verbreiten sich im Dorf. Hat der anonyme Autor begonnen, seine Geschichte in blutige Wirklichkeit umzusetzen? Der zweite Fall für Dokumentarfilmer Luca Spinelli entwickelt vor der atemberaubenden Kulisse der Berge rund um den Gardasee große erzählerische Spannung.
3
KRIMI
Remigiusz Mróz Die kalten Sekunden 352 S., 9,99 € eBook 9,99 € rororo
Club der reichen Killer
© Les Kaner
Zehn Jahre nach dem Verschwinden seiner Verlobten ist Damian Werner davon überzeugt, dass er sie nie wiedersehen wird. Doch dann stößt er auf eine Spur – jemand sucht nach Ewa und hat ein Bild von ihr ins Netz gestellt. Kurz darauf postet der Unbekannte noch ein Foto. Wer sucht die junge Frau? Und kann es nach all den Jahren wirklich Ewa sein? Damian und Ewa hatten keine Geheimnisse voreinander. Doch als Damian weiter nachforscht, muss er feststellen, dass er seine große Liebe wohl doch nicht so gut kannte.
Jilliane Hoffman Nemesis 528 S., 22,95 € eBook 14,99 € Wunderlich
Katrine Engberg Blutmond 480 S., 24,00 € eBook 20,99 € Diogenes
Gift auf der Fashion Week Katrine Engberg Geboren 1975, arbeitet Katrine Engberg für das Fernsehen und das Theater und ist als Tänzerin, Choreografin und Regisseurin landesweit bekannt. Mit Krokodilwächter debütierte sie in der Welt des skandinavischen Thrillers. Blutmond ist der zweite Fall für Kørner und Werner. Engberg wurde bereits für mehrere Preise nominiert und lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.
4
Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinkt sich die Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner übernehmen den Fall. Jeppe ist zurück von einem Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange: Jeppes bester Freund ist seit dem Bartholdy-Mord unauffindbar … Eine Affäre und ein mörderisches Gift – Katrine Engberg weiß genau, wie man aus wenigen, fein ausgewählten Zutaten einen packenden Krimi kreiert.
Bilder: © Photographee.eu, Mama Belle and the kids/Shutterstock.com
Das Geheimnis der Verlobten
Als Staatsanwältin CJ Townsend das Branding auf der Schulter der Frauenleiche sieht, ist sie sicher: Das ist die Handschrift des Snuff-Clubs, der vor einigen Jahren ganz Florida in Atem hielt. Die Mitglieder bezahlen viel Geld, um per Live-Stream zu beobachten, wie Frauen vergewaltigt und getötet werden. Aber sie sind zu reich und einflussreich, um jemals von der Justiz belangt zu werden. Wenn CJ weitere Morde verhindern will, muss sie das Gesetz in die eigenen Hände nehmen …
© Ira Zehender
Gil Ribeiro Weiße Fracht – Lost in Fuseta 400 S., 16,00 € eBook 12,99 € Kiepenheuer & Witsch
Morde in brütender Hitze Ende Juli an der Algarve. Zwei Morde, deren Opfer nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, geben dem Team um Leander Lost Rätsel auf. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird. Lost, der Hamburger Kommissar in Diensten der portugiesischen Polizei, sieht sich aber nicht nur mit diesen Taten konfrontiert, sondern auch mit der Liebe Soraia Rosados. Auch im dritten Band der Serie präsentiert Gil Ribeiro eine Mischung aus Spannung, Humor und portugiesischer Lebensart.
Ein Bischof ermittelt Ein tödlicher Verkehrsunfall in Rom ruft Commissario Bariello auf den Plan, und ein geheimnisvoller Brief im Bistumsarchiv von Neapel lässt Weih bischof Montebello eine archäologische Sensation erahnen. Als sich ihre Wege kreuzen und sie zusammenarbeiten, stoßen sie auf eine Verschwörung aus Camorra, Kirche und Kapital. Die meisten Opfer finden sich in den Armenvierteln Neapels, wo in unmittelbarer Nähe zu Kunst, Schönheit und tiefer Frömmigkeit brutale Verbrechen geschehen. Doch die wahre Apokalypse steht erst noch bevor. Stefan von der Lahr Hochamt in Neapel 365 S., 19,95 € eBook 15,99 € C.H.Beck
Gil Ribeiro Geboren 1965 in Hamburg, landete Gil Ribeiro während einer Interrail-Reise quer durch Europa durch einen glücklichen Zufall an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit der Portugiesen. In seinem deutschen Leben ist Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands.
Alex Lépic Lacroix und die Toten vom Pont Neuf 272 S., 16,90 € eBook 12,99 € Kampa Verlag
Der beste Kommissar von Paris Unter dem Pariser Pont Neuf liegt ein toter Clochard. Obwohl Commissaire Lacroix und seine Kollegen die folgenden Nächte am Ufer der Seine verbringen, werden zwei weitere Männer ermordet. Vor dreißig Jahren gab es eine ähnliche Mordserie, der Täter wurde nie gefasst. Hat er nun erneut zugeschlagen? Oder steckt ein schwerkriminelles Brüderpaar dahinter, das von den Obdachlosen Schutzgeld erpresst? Wer, wenn nicht Commissaire Lacroix, der Nostalgiker und Handyfeind mit der feinen Intuition, könnte diesen komplexen Fall lösen?
5
KRIMI
Alex Michaelides Die stumme Patientin 384 S., 14,99 € eBook 12,99 € Droemer Knaur
Nach einer Fitzek-Idee!
© Heike Bogenberger
Blutüberströmt hat man die Malerin Alicia Berenson neben ihrem geliebten Ehemann gefunden – dem sie fünf Mal in den Kopf geschossen hat. Seit sieben Jahren sitzt sie nun in der Psychiatrie. Und schweigt. Nur ein Bild hat sie gemalt: Es zeigt sie selbst als Alkestis, die in der griechischen Mythologie ihr Leben gibt, um ihren Mann vor dem Tod zu bewahren. Der forensische Psychiater Theo Faber setzt alles daran, Alicia zum Sprechen zu bringen. Doch will er wirklich nur herausfinden, was in jener Nacht geschehen ist?
Vincent Kliesch Auris 352 S., 12,99 € eBook 9,99 € Droemer Knaur
Linus Geschke Tannenstein 384 S., 15,90 € eBook 13,99 € dtv
Der Wanderer, der mordet Linus Geschke Geboren 1970 in Köln, schreibt Linus Geschke als freier Journalist für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter Spiegel Online, das Manager Magazin und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Für das Magazin unterwasser verfasste er Tauch- und Reisereportagen, für die er bereits mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet wurde.
6
Jedes Mal, wenn der Wanderer kommt, sterben Menschen. Elf in Tannenstein, einem abgelegenen Ort nahe der tschechischen Grenze. Ein Tankwart im Harz, eine Immobilienmaklerin aus dem Allgäu. Der Killer kommt aus dem Nichts, tötet und verschwindet. Der Einzige, der sich ihm in den Weg stellt, ist Alexander Born: ein Ex-Polizist mit besten Kontakten zur Russenmafia. Einst hatte der Wanderer seine Geliebte getötet, jetzt will Born Rache – und wird Teil einer Hetzjagd, die dort endet, wo alles begann: in Tannenstein.
Bilder: © MikeDotta, Fer Gregory/Shutterstock.com
Die Malerin schweigt
Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Aber hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Er behauptet, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …
Eva García Sáenz Die Stille des Todes 576 S., 15,00 € eBook 12,99 € FISCHER Scherz
Das nackte Paar in der Kirche Die Stadt lebt in großer Angst. In der Kathedrale von Vitoria wurde ein totes Paar aufgefunden, völlig nackt waren sie, und die Hände lagen jeweils auf der Wange des anderen. Das alles gleicht exakt einer Serie von Verbrechen vor zwanzig Jahren, die die Stadt in Atem hielt. Doch der Fall gilt als gelöst, der Täter sitzt in strenger Einzelhaft. Ist es möglich, dass man damals einen Unschuldigen verurteilte? Der erste Fall für Inspector Ayala, genannt Kraken, ist düster, packend und verfügt über hypnotische Strahlkraft.
Hollys dunkles Geheimnis
Bild: © IvaFoto/Shutterstock.com
Es gibt einen guten Grund, weshalb Kriminal psychologin Holly Wakefield die Beste in ihrem Job ist – aber den behält sie für sich. Als Detective Inspector Bishop von der Met Police sie kontaktiert, um einen Mordfall zu untersuchen, ist Holly entsetzt von den brutal zugerichteten Leichen. Und bald ist klar: Es ist ein Serienmörder, er wird wieder töten. Außerdem hat dieser Killer etwas mit Holly gemeinsam, das sie seit Ewigkeiten geheim hält. Doch nun muss sie sich ihrer dunklen Vergangenheit definitiv stellen. Mark Griffin Dark Call – Du wirst mich nicht finden 400 S., 14,99 € eBook 11,99 € HarperCollins
Karin Slaughter Ein Teil von ihr 544 S., 10,99 € eBook 8,99 € HarperCollins
Mutter, Heldin – Mörderin? Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr erschüttert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ein Messer und ersticht ihn. Andrea ist geschockt: Offenbar ist Laura mehr als die liebende Mutter und Therapeutin, für die Andrea sie immer gehalten hat. Sie muss einen Wettlauf gegen die Zeit antreten, um die geheime Vergangenheit ihrer Mutter zu enthüllen, bevor noch mehr Blut fließt. Gleichzeitig aber weiß Laura, dass sie verfolgt wird. Und dass ihre Tochter Andrea in Lebensgefahr ist …
7
KRIMI
www.kloster-hornbach.de
Gewinnspiel
JEAN-LUC BANNALEC
Krimidinner für 2!
Der unter einem Pseudo nym schreibende Autor ist in Deutschland und im südlichen Finistère zu Hause. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne.
Machen Sie mit und gewinnen Sie auf BUCHSZENE.DE zwei spannende Nächte im Kloster Hornbach für 2 Personen im DZ mit Halbpension. Ihren Gewinn inklusive der Teilnahme an einem leckeren Krimidinner können Sie am 09.11.2019 oder am 10.01.2020 einlösen. Einfach auf buchszene.de/ hornbach-krimidinner gehen und mit mörderischem Glück gewinnen!
8
Eine allzu beliebte Leiche Concarneau, die „blaue Stadt“ am Meer, kurz vor den Pfingsttagen. In der berühmten Altstadt Ville Close feiern die Bretonen mit Musik und Tanz den Auftakt des Sommers, und alles könnte so heiter sein. Gäbe es nicht plötzlich einen Toten – genau vor Kommissar Dupins Lieblingsrestaurant. Doch damit nicht genug: Ausgerechnet in diesen Tagen sind Dupins Inspektoren beurlaubt. Gemeinsam mit zwei neuen Kolleginnen widmet sich der Kommissar der alles entscheidenden Frage: Wer hatte es auf Docteur Chaboseau abgesehen? Einen Arzt, der Ansehen genoss und aus einer einflussreichen Familie stammte. Weder dessen Frau noch seine Freunde können sich einen Reim darauf machen. Könnte es etwas mit den Vorlieben des Arztes zu tun haben, der nicht nur Kunstsammler war, sondern auch in bretonische Brauereien und Fischkonservenfabriken investierte? Während Dupin noch fieberhaft nach Anhaltspunkten sucht, kommt es zu einem Anschlag, der die gesamte Stadt in Aufruhr versetzt.
Impressum • Verlag und Herausgeber: BUCHWERBUNG DER NEUN GmbH, Landsberger Straße 410, 81241 München • info@bwd9.de • Geschäftsführer: Hans-Joachim Haller • Redaktions- und Angebotsstand: Mai 2019 • Grafik: Anja Blankenhorn • Redaktion: Jörg Steinleitner • Druck: Weiss Druck • Titel: © Michele Paccione/shutterstock.com • Bilder Innenteil: shutterstock.com • Die Abbildungen im Magazin wurden uns mit freundlicher Genehmigung der beteiligten Verlage zur Verfügung gestellt. • Preise in Euro nur für Deutschland und ohne Gewähr. Irrtümer, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle CD- und DVD-Preise sind unverbindlich.
Bild: © berteaux annick/Shutterstock.com
Nachdem Sebastian Fitzek bereits im vergangenen Jahr den Krimi-Publikumspreis des Buchhandels abräumte, gewinnt er auch die MIMI 2019. Sein Thriller Flugangst7A spielt raffiniert mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeuges. Sebastian Fitzek hat den Preis auf der Leipziger Buchmesse begeistert von Herrn Haller entgegengenommen.
Foto: © Sebastian Fitzek (links) und Hans Haller (rechts; Geschäftsführer der Buchwerbung der Neun, die den Preis stiftet)
KRIMIPREIS DES BUCHHANDELS
Jean-Luc Bannalec Bretonisches Vermächtnis 320 S., 16,00 € eBook 12,99 € Kiepenheuer & Witsch