2 minute read

WATTENLAUFEN MIT MUSIK

FREIZEIT Knüppel Büsum

Advertisement

TEXT/FOTOS: JOHANN P. FRANZEN Frühstücks-Café

Einzigartige Tradition seit 120 Jahren

Wattenpräsident Momme Claussen mit Kurorchester im Watt vor Büsum.

Eine Wattwanderung gehört für fast jeden Urlauber zu einem richtigen Nordseeurlaub dazu. Dass aber dieser Streifzug durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer lautstark musikalisch begleitet wird, das gibt‘s nur einmal: In Büsum ist das „Wattenlaufen mit Musik“ seit nunmehr 120 Jahren Tradition.

WATTENLAUFEN MIT MUSIK WAR GEBOREN

Am 08. August 1900 bat der Hamburger Badegast Rehder eine örtliche Straßen kapelle ihn beim Wattspaziergang zu begleiten. Dieses ungewöhnliche Spektakel fand bei den anwesenden Badegästen so großen Anklang, dass die Zahl der Mitziehenden um Rehder schnell wuchs und zukünftig immer öfter Kapellen engagiert wurden – das Wattenlaufen mit Musik war geboren. Heutzutage lädt das Büsumer Kuror chester unter der Leitung von Dariusz Gniewosz mehrmals pro Woche, je nach Gezeitenstand morgens oder nachmit tags, zum Wattenlaufen mit Musik ein.

ZUMINDEST NORMALERWEISE: WEGEN DER AKTUELLEN KONTAKTBE SCHRÄNKUNGEN MUSS DIESE SCHÖNE TRADITION NOCH PAUSIEREN.

Das Spektakel findet unter der Führung des Zeremonienmeisters Momme Claussen statt. Er ist Büsums 24. Wattenpräsident und seit 2019 in Amt und Würden. Neben der passenden Marschmusik dürfen unterwegs natür lich spielerische Einlagen nicht fehlen: Die Urlauber können sich dabei im Seilziehen ebenso versuchen wie beim Walzer im Watt auf dem etwas anderen Tanzparkett, dem Meeresboden. Höhe punkt des Wattenlaufens ist natürlich die „Taufe“, bei der der Wattenpräsident die Urlauber mit original frischem Nordseewasser übergießt. Als Aus zeichnung gibt es für jeden „Täufling“ Taufurkunden, die Momme Claussen im Anschluss überreicht. Anlässlich des Jubiläums hat die Ge meinde als Erinnerung an die Ursprünge des Wattenlaufens mit Musik den Nachbau eines historischen Badekarrens angeschafft. Der Badekarren steht am Hauptstrand in Höhe des Leuchtturms und dient heute als barrierefreie Um kleidekabine.

INFO Ob das Wattenlaufen mit Musik stattfinden darf, erfahren Sie bei der Tourist-Information und auf der Webseite www.buesum.de.

Frische Brötchen, hausgemachte Wurst vom prämierten regionalen Schlachter, Lachs, Ei u.v.m. Zur Zeit kein Buffet. 12 €/Pers. Von 8.00-9.30 Uhr oder von 10.00-11.30 Uhr. Bitte vorab anmelden!

Laden

Auch im Online-Shop!

Mitbringsel und Souvenirs, Bernstein, Porzellan der skandinavischen Königshäuser, maritime Kleidung, Lenkdrachen u.v.m.

Urlaub

In prominenter Lage!

Ferienwohnungen und Pensions-Zimmer in 4 gepflegten Häusern am Museumshafen.

www.facebook.com/knueppelbuesum

This article is from: