Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland? Dieser Frage widmet sich der aktuelle StiftungsReport. Das Themenspektrum reicht von Menschen mit Zuwanderergeschichte über sozialräumliche Integration bis Diversity Management. Es werden zahlreiche von Stiftungen initiierte oder finanzierte Integrationsprojekte vorgestellt, die Vorbildcharakter haben. In Hintergrundtexten, Interviews, Portraits und Reportagen kommen Wissenschaftler, Politiker, Leiter von Integrationsprojekten und Geförderte zu Wort. Eine repräsentative Umfrage zeigt, wie die Bevölkerung über kulturelle Vielfalt und Integration sowie in diesem Bereich aktive Stiftungen denkt. Außerdem: • Aktualisierte Zahlen, Daten und Fakten zur deutschen Stiftungslandschaft anschaulich aufbereitet • Stiftungsumfrage: Wie zufrieden sind Stiftungen mit ihren Banken? • Serviceteil: unter anderem mit den wichtigsten Änderungen im Spenden und Gemeinnützigkeitsrecht Der jährlich erscheinende StiftungsReport ist ein unverzichtbares Werk für Fach- und Führungskräfte im gemeinnützigen Sektor, in Politik und Wirtschaft, für Medienschaffende und Verbände. Neben aktuellen Zahlen, Daten und Trends im Stiftungswesen widmet er sich schwerpunktmäßig gesellschaftspolitischen Herausforderungen und zeigt auf, welchen Beitrag Stiftungen zu deren Lösung beitragen. Herausgegeben vom in Kooperation mit
Das Projekt wurde gefördert von:
Originalausgabe StiftungsVerlag www.Stiftungen.org
StiftungsReport 2008/ 09
Die Stiftungslandschaft 2008/09
Wie Vielfalt zusammenhält
Aktualisiert: Zahlen zum deutschen Stiftungswesen
Integriert: Wie Stiftungen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen
Engagiert: Fördernde und Geförderte berichten aus der Praxis
Report 2008/09 Wie Vielfalt zusammenhält – Projekte, Initiativen und Menschen
in Kooperation mit ISBN 3-927645-84-2