StiftungsReport 2010/11

Page 1

Außerdem: • Stiftungen und Finanzkrise: eine repräsentative Umfrage • Aktualisierte Zahlen, Daten und Fakten zur deutschen Stiftungslandschaft anschaulich aufbereitet Der jährlich erscheinende StiftungsReport ist ein unverzichtbares Werk für Fach- und F­ ührungskräfte im gemeinnützigen Sektor, in Politik und Wirtschaft, für Medien- schaffende und Verbände. Neben aktuellen Zahlen, Daten und Trends im Stiftungs- wesen widmet er sich schwerpunktmäßig gesellschaftspolitischen Herausforderungen und zeigt auf, ­welchen Beitrag Stiftungen zu deren Lösung leisten.

Herausgegeben vom

in Kooperation mit

Das Projekt wurde gefördert von

Originalausgabe

StiftungsVerlag www.stiftungen.org

StiftungsReport 2010/ 11

Heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Städte sind Orte der Vielfalt. Diese Vielfalt auf engem Raum erfordert Toleranz, Austausch, Miteinander. Und sie erzeugt Freiräume. In deutschen Städten spielen Stiftungen eine zunehmend wichtige Rolle. Der aktuelle StiftungsReport stellt die unterschiedlichen Akteure, ihre Visionen und Pläne in den Mittelpunkt. Er fragt, wie sich politischer Wille in den Städten angesichts neuer nichtstaatlicher Akteure bildet. Er zeigt, welche Auswirkungen der demografische Wandel hat. Und er beleuchtet, wie die Transformation von klimaschädlichen zu emissionsarmen Städten gelingen kann.

Stadt trifft Stiftung: Gemeinsam gestalten vor Ort

Die Stiftungslandschaft 2010/11

Wer, wie was: Akteure in der Stadt

Wachstum war gestern: Antworten auf den demografischen Wandel

Grün, energieeffizient, ressourcenschonend: Die Stadt der Zukunft

Report 2010/11 Stadt trifft Stiftung: Gemeinsam gestalten vor Ort

+ Umfrage: Stiftungen und Finanzkrise

in Kooperation mit

ISBN 978-3-941368-07-1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.