
1 minute read
Kreativ-Trend
from burda style 2210
by burda style
Passend zur Hose von Seite 52 - so lassen sich prima Stoffreste verarbeiten

Advertisement

ZUTATEN Baumwollmischung (Editex), Garn (Gütermann), Stoffschere (Pfaff), Elastic 38 mm, Gürtelschnalle 40 mm, Patchworklineal, Kreidestift, Stecknadeln, Handnähnadel, Sicherheitsnadel, Handmaß (alles Prym), Maßband (burda style)
Sportiver Gürtel
SCHWIERIGKEIT • • ••
Letzter Schliff für die coole Utility-Hose – und dank des eingearbeiteten Gummis ist der Gürtel auch noch superbequem zu tragen!
1. STEP Taillenweite messen + 20 cm zugeben - Breite der Gürtelschnalle (hier 65 cm Taillenweite + 20 cm - 4 cm Gürtelschnalle = 81 cm): Zuschnitt 2-mal 81 x 6 cm 2. STEP Beide Stoffzuschnitte rechts auf rechts legen und die beiden langen Kanten bei 1 cm steppen 3. STEP Nahtzugaben auf beiden Seiten zurückschneiden und den Gürtel mithilfe der Sicherheitsnadel auf rechts wenden 4. STEP Elastic zuschneiden: Gummilänge = Taillenweite - Breite Gürtelschnalle + je 3 cm Seitennaht: Hier 65 cm Taillenweite - 4 cm Gürtelschnalle + 6 cm Seitennähte = 67 cm 5. STEP Elastic mithilfe der Sicherheitsnadel einziehen und die Gummi-Enden zur Fixierung jeweils feststeppen 6. STEP Entlang des Gürtels 2 Absteppungen nähen: Dazu den Gürtel leicht unter Zug halten (hier im Abstand von ca. 1,25 cm zur Seitennaht) 7. STEP Gürtelschnalle auf beiden Seiten einfädeln (bei 3 cm) und bei ca. 2 cm feststeppen. Überstehende Nahtzugabe (1 cm) einschlagen und von Hand festnähen