1-2016
Inside Die Papeterie Bureaurama macht sich schön für die Zukunft – sie baut nächstes Jahr um
und gute Beratung und Bedienung durch die Verkaufsberaterinnen – selbstverständlich bilingue.
Bureaurama ist ein Bieler Traditionsgeschäft mit einer über 150-jährigen Geschichte. Gerne blicken Sascha & Manuela Hügli, Inhaber und Geschäftsleitung des unabhängigen Familienunternehmens, auf interessante Ereignisse in der Geschichte zurück – wie die Beteiligung an der Entstehung des Biella-Bundesordners vor über 100 Jahren oder die Besuche in der Papeterie in den Jahren 1914–1920 des Bieler Schriftstellers Robert Walser. Um diese Geschichte weiterschreiben zu können, wird ab 11. Januar 2016 während 4 ½ Wochen die Papeterie an der Nidaugasse 62 in Biel komplett umgebaut und den heutigen Anforderungen angepasst. Bureaurama macht sich schön und fit für die Zukunft.
dass auch heute unabhängige Fachgeschäfte in Biel bestehen können.»
«Die Geschäftsleitung ist überzeugt, Über eine grosse Kompetenz verfügt Bureaurama bei den schönen und hochwertigen Schreibgeräten. Sie führen Kugelschreiber, Roller oder auch Füllfederhalter vieler bekannter Marken wie der Schweizer Marke Caran d’Ache, Graf von Faber-Castell, Waterman, Parker usw. im Sortiment. Nach dem Umbau wird Bureaurama im Untergeschoss den Hobby- und Künstlerbedarf erweitern – sei das im Bereich Farben, Papier oder Pinsel. Eine acht Meter lange Wand mit Glückwunschkarten wird die Kundschaft zum Schreiben einladen. Eine handgeschriebene Geburtstagskarte freut jedes Geburtstagskind. Auch zu jedem anderen Anlassen bietet Bureaurama Karten an. Auch die früheren Besuche von Robert Walser in der Papeterie werden in Form von Zitaten in die Ladengestaltung einfliessen. Nach dem Motto, stolz auf die Geschichte – zeitgemäss und fit für die Zukunft.
Gegenwart Bureaurama verfügt heute über drei Standorte – in Biel an der Nidaugasse 62 über eine Papeterie mit Bürobedarf und Geschenkartikeln, an der Silbergasse 30 über ein Bureaucentre mit einer grossen Ausstellung mit Büroeinrichtungen, Trennwänden und einem kleinen Papeterie-Shop sowie in Lyss an der Bahnhofstrasse 9 über eine Papeterie. Geschäftsinhaber ist seit 2003 Sascha Hügli (40). Bureaurama beschäftigt derzeit 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sparten Verkauf, Einkauf, Logistik, Administration, Lieferungen und Montagen. Mehr als die Hälfte der Belegschaft spricht Deutsch als Muttersprache, die andere Hälfte Französisch. Derzeit bildet die Firma zwei Lernende im Bereich Detailhandelsfachfrau Beratung Papeterie aus.
Der neue, dokumentenechte EnerGel ist da! • • • •
Wasserfest & lichtecht Erhältlich in schwarz, rot und blau Strichstärke 0.7mm Nachfüllbar
Geschichte 1858 wurde der Grundstein der Papeterie gelegt. Bis 1980 war die Familie Kuhn in drei Generationen die Besitzerfamilie. 1980 kaufte Hans Brönnimann die Papeterie und benannte sie in Bureaurama um. 2003 übernimmt Sascha Hügli die Geschäftsführung. Er kauft das Unternehmen und führt es als unabhängiges Famillienunternehmen (in der 5. Generation) weiter. Der Ursprung der Biella-Neher AG ist mit der Papeterie Bureaurama eng verknüpft. zvg
Wird ab Januar umgebaut: Buereaurama-Papeterie an der Nidaugasse in Biel. Einerseits wird es bauliche Massnahmen geben, wie neue Schaufenster und neue Beschriftungen-was bereits umgesetzt wurde, andererseits werden die Treppenstufen beim Eingang durch eine Rampe ersetzt, damit die Kundschaft mit
Kinderwagen oder mit Rollstuhl besser in das Fachgeschäft gelangen kann. Auch wird die alte Türe durch eine Schiebetüre ersetzt, und mit einem Lift fährt man zukünftig angenehm in das Untergeschoss.
Die Geschäftsleitung ist überzeugt, dass auch heute unabhängige Fachgeschäfte in Biel bestehen können. Sonst hätte man sich der Herausforderung eines Umbaus nicht gestellt. Wichtig für Bureaurama ist die zentrale Lage
Partner Fachausbildung Papeterie 2015 – 2018:
Buereaurama-Geschäftsinhaber Sascha Hügli.
46 | Papeterie und Büro 1-16
1-16 Papeterie und Büro |
47
www.pentel.ch