Würdevoll und selbstbestimmt Altern sind die zentralen Motive des Entwurfs „Gut älter werden“. Im ehemaligen Heu- und Getreidelager des landwirtschaftlichen Betriebes Kirchhof, welches unmittelbar an den Kuhstall angrenzt, entsteht ein Altenwohnprojekt als alternativer Lösungsansatz, der sich den Bedürfnissen im Alter annimmt und mit Tätigkeiten der Landwirtschaft verbindet. Die klaren Aufgaben des Betriebs geben eine Tagesstruktur vor, in welcher sich die Senior*innen mit ihren persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können. Ein Ort, an welchem Menschen in ihrer dritten Lebensphase aktiv und selbstbestimmt leben können. Somit wird ein Aufschlag gewagt, wie den neuen Herausforderungen des demografischen Wandels, der soziale Vereinsamung und höhere Lebenserwartungen begegnet werden kann. Dieser sollte als wichtige Ergänzung, aber keinesfalls als Ersatz zu Pflegeeinrichtungen verstanden werden.