KIDS und Co Magdeburg, Ausgabe Winter 2017

Page 1

MAGDEBURG

»Glaubt nicht alles, was ihr irgendwo lest«

Von Trollen bis Donald Duck

Von der Begegnung mit der Tierwelt

WinterzauberMalwettbewerb

Daniela Katzenberger im hautnah Interview

Weihnachten auf der ganzen Welt

Traumberuf? Tierärztin bei SeaWorld!

Den Winter zu Papier bringen!

KOSTENLOS ZUM MITNEHMEN | AUSGABE WINTER 2017/2018


„WÜNSCH DIR WAS“ – WIR LASSEN DIE KINDER ENTSCHEIDEN!

Restaurant mit Wintergarten

Kinder-Badespaß

2 oder 4 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück in der gebuchten Zimmerkategorie, inklusive: • täglich Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs • 1 Ausflug nach Wahl für die Kinder kostenfrei • WLAN kostenfrei in der Lobby • Parkplatz ohne Gebühr • Einzelzimmer ohne Zuschlag • Shuttle-Service vom und zum Bahnhof bei An- und Abreise • 1 Kind bis 6 Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern ab 138,- € für 2 Übernachtungen mit Halbpension bei 2 Erwachsenen mit Kind ab 270,- € für 4 Übernachtungen mit Halbpension bei 2 Erwachsenen mit Kind Angebot gilt für die Reisezeit November 2017 bis 15. Mai 2018, ausgenommen Feiertage. Buchungscode: CALA 17

Kinderclub

2

Geschenkespezial SEETELHOTEL

Familienresort Waldhof · Forststraße 9 · 17449 Ostseebad Trassenheide Telefon: 038 371 - 500 · Fax: 038 371 - 20 561 · E-Mail: waldhof@seetel.de · www.seetel.de


Übrigens HÄTTEN SIE’S GEWUSST?

Liebe kleine und große KIDS und Co Leser,

SCHATZ, IRGENDWIE GUCKT DER KÄSE HEUTE GANZ SCHÖN KOMISCH! … das könnte daran liegen, dass die Löcher im Schweizer Käse auch Augen genannt werden.

tatsächlich kann uns doch noch so viel faszinieren, dass man es manchmal gar nicht glauben kann! Natürlich hilft es meist schon, die Welt ab und an mit den Augen der Kleinsten zu sehen – aber auch in unserem (Erwachsenen-)Alltag – in Freizeit oder Beruf – gibt es diese tollen Momente. Wir haben sie uns eingefangen: beispielsweise im Interview mit Lara Croft – kein Witz! – und uns von der Heldin der Tiere mit auf eine Reise in die Weltmeere nehmen lassen. Denn unsere, nun ja, Dr. Lara Croft ist Tierärztin in SeaWorld in Orlando (Florida) und sagt von sich, sie habe einen echten Traumjob! Zudem hat uns schon weit vor Magazinveröffentlichung die Freude auf Weihnachten und einen hoffentlich tollen weißen Winter gepackt. Schuld daran sind, man kann es sich vielleicht vorstellen, unsere Recherchen und Interviews rund um eben diese Themen. Lachen, staunen, sich besinnen oder verzaubert fühlen sind nur einige Reaktionen, die bei unseren Geschichten in „Weihnachten auf der ganzen Welt“ oder auch den von uns notierten Gedanken von Familien zum bevorstehenden Fest in „Weihnachtzauber überall?“ und unserem „WinterzauberMalwettbewerb“ ausgelöst worden. Freuen Sie sich in jedem Fall auf all diese Themen und somit eine bunte Vielfalt im neuen KIDS und Co Magazin – mit weihnachtlicher Note und winterlicher Würze hier und da – und vielleicht ja auch mit dem einen oder anderen besonderen Moment für Sie!

KURZBASTELTIPP Für eine solche Mini-Kanone braucht man nur eine Rolle Toilettenpapier, einen Luftballon, etwas Klebeband und ein paar Papierkügelchen, z. B. aus Seidenpapier oder weiche Schaumstoff-Stückchen. So geht’s: Den Hals vom Luftballon abschneiden, und den Ballon über das eine Ende der Rolle stülpen. Jetzt alles noch mit Klebeband fixieren und fertig ist sie auch schon. Achtung: Bitte damit nicht auf Lebewesen zielen – besser rasch noch eine kleine Zielscheibe auf Papier oder einen Karton aufmalen und schon kann der Zielspaß losgehen.

Eine schöne Weihnachtszeit mit einem schönen Winter und gesunden Jahreswechsel wünschen

ABZÄHLREIM

Susann de Luca & die KIDS und Co Redaktion 

Eins, zwei, drei, vier, fünf Der Storch trägt keine Strümpf‘ Der Frosch hat kein Haus Und du bist raus Editorial

3


Interview: Susann de Luca / Fotos: SeaWorld Parks & Entertainment

Traumberuf? Tierärztin bei SeaWorld! Wenn man an die SeaWorld Parks in den USA denkt, denkt man an Abenteuer im Freizeitpark, spannende Unterhaltung und rasante Fahrgeschäfte – aber vor allem sind es auch Gedanken an nahe Begegnungen mit faszinierenden Lebewesen, die einen Besuch bei SeaWorld unvergesslich machen und uns die Tore zu den Weltmeeren öffnen. Tierärztin Dr. Lara Croft aus dem SeaWorldPark in Orlando (Florida) hat einen echten Traumjob. Sie hat mit KIDS und Co über ihre Arbeit, aber auch über den so wichtigen Schutz unserer Umwelt und der Tiere gesprochen. DR. CROFT, WIE IST ES AN EINEM SO UNGLAUBLICHEN ORT WIE SEAWORLD ZU ARBEITEN? Ich war das kleine Mädchen, das davon geträumt hat, Tierärztin in SeaWorld zu werden! Ich war das erste Mal in SeaWorld, als ich 16 Jahre alt war. Während dieses Besuchs war ich so beeindruckt von den Tieren und ihrer Bindung zu den Trainern, dass ich hier unbedingt einmal arbeiten wollte. Ich bin eine der Glücklichen, die ihren Traumberuf gefunden haben! WIE SIEHT DENN SO EIN ARBEITSTAG BEI SEAWORLD AUS? Kein Tag ist wie der andere. Täglich führe ich präventive Maßnahmen oder Wellness-Einheiten durch, genauso wie medizinische

4

Traumberuf? Tierärztin bei SeaWorld!

Therapien. Da unsere Patienten nicht reden können, ist die Diagnose Puzzlearbeit. Dazu kontrolliere ich ihren Gesundheitszustand durch Blutentnahme, Röntgen und vieles mehr und erstelle daraufhin einen Behandlungsplan. Zudem wissen wir nie, wann wir

zu einer Tierrettung gerufen werden, also müssen wir auf alles vorbereitet sein. WAS LIEBEN SIE AN IHREM BERUF IN SEAWORLD AM MEISTEN? Da gibt es so vieles! Das Beste ist, dass ich


mit tollen Tieren und extrem engagierten und talentierten Menschen zusammenarbeiten kann. Ich liebe die Artenvielfalt! Erst untersuche ich einen 10 Gramm leichten Vogel und gehe danach zu einem 2.500 Kilogramm schweren Schwertwal. Zudem liebe ich die Wildtier-Rettungen und -Rehabilitationen – es ist ein unheimlich dankbarer Beruf, denn ich kann verletzten, kranken oder verwaisten Tieren helfen, die ohne uns nicht überleben könnten. WO IST FÜR SIE DER SCHÖNSTE ORT IM SEAWORLD-PARK? Mein Lieblingsort sind die Seekuh- und Meeresschildkröten-Rehabilitations-Pools. Tiere zu sehen, die dem Tod nahe waren und nun vor unseren Augen ihren Appetit ebenso wie ihre Kraft zurückerlangen, ist absolut beeindruckend!

SEAWORLD IST VOR ALLEM AUCH BEKANNT FÜR SEINE TIERRETTUNGEN. WELCHE SCHICKSALE BRINGEN DIE TIERE UNTER ANDEREM MIT? Wir hatten beispielsweise einmal eine Unechte Karettschildkröte gerettet, die an Hunger litt und von Parasiten befallen war. Sie war anämisch (zu wenige rote Blutkörperchen) und brauchte eine intensiv-medizinische Betreuung mit mehreren Bluttransfusionen, ehe sie wieder vollkommen erholt in die Freiheit entlassen werden konnte. Ein anderes Beispiel ist eine Seekuh, die sich in einer Angelschnur verfangen hatte. Diese schnitt so extrem in ihre Brustflossen, dass die Blutzufuhr unterbrochen wurde und die Flossen teilweise amputiert werden mussten. Sie hat sich sehr gut davon erholt und auch noch ein gesundes Kalb bekommen, bevor wir sie ins Meer zurücklassen konnten. So haben wir sogar zwei Seekühen das Leben gerettet! SICHER BEDARF ES MANCHMAL AUSSERGEWÖHNLICHER EINSÄTZE UND IDEEN, UM DEN TIEREN ZU HELFEN … Als ich bei SeaWorld angefangen habe, lag die

Erfolgschance für die Handaufzuchten von verwaisten Seekuh-Kälbern bei 50 Prozent. Gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlern habe ich mit Säuglings- und Tiernahrung experimentiert, um unsere Milchnahrung der der Seekuh besser zu imitieren. Das hat unseren Erfolg bei Handaufzuchten stark verbessert. Auch unsere Seekuh- und Delphin-Neoprenanzüge sind ein Beispiel. Obwohl sie im Wasser leben, müssen Seekühe und Delphine an die Wasseroberfläche, um zu atmen, ansonsten ertrinken sie. Manche unserer geretteten Delphine oder auch Wale sind aber so schwach, dass sie kaum schwimmen können. Seekühe, die von einem Boot gerammt werden, können ein Pneumothorax entwickeln. Dabei gelangt Luft in den Bauchraum, wodurch sie auf der Seite schwimmen, manchmal auch komplett auf dem Rücken. Wir haben Anzüge mit Neoprenstreifen, die mit Klettband angebracht werden, mit denen die Tiere den nötigen Auftrieb bekommen und sich so von ihren Verletzungen erholen können.

nutzen und auf Plastik-Strohhalme und Plastik-Becher verzichten. Außerdem sollte man keine Luftballons steigen lassen, diese könnten ins Meer gelangen und von Meeresschildkröten oder Walen gefressen werden. Man kann auch helfen, indem man Strände und Flüsse reinigt.

WIE VERLÄUFT EINE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN RETTUNGSTEAMS UND DEN SEAWORLD-PARKS? Wir haben ein Rettungsteam mit 14 Vollzeit-Rettungskräften. Wenn jedoch Bedarf besteht, beispielsweise aufgrund einer Massenstrandung von Grindwalen oder ungewöhnlicher Sterbefälle bei Kalifornischen Seelöwen, können wir Zoo-Mitarbeiter des gesamten Unternehmens mobilisieren. Wir arbeiten auch mit anderen Rettungsorganisationen zusammen.

WAS NEHMEN SIE SELBST FÜR SICH VON IHRER ARBEIT MIT NACH HAUSE? Tierarzt in SeaWorld zu sein, ist schon manchmal ein sehr harter Job, allein durch unsere 24-Stunden-Erreichbarkeit. Es ist aber vor allem auch ein sehr lohnenswerter Beruf. Ich gehe zufrieden nach Hause, weil ich den Tieren helfen konnte. Und wenn ich sehe, wie Kinder in SeaWorld mit unseren Tieren sprechen, so bin ich optimistisch, dass sie die nächste Generation sind, die unsere Tiere und Umwelt schützen.

WAS KANN JEDER VON UNS, VIELLEICHT AUCH SCHON JEDES KIND, TUN, UM DIE MEERE ZU SCHÜTZEN? Es gibt viele Dinge, die wir alle tun können, um unsere Umwelt zu schützen. Zum Beispiel sollte man wiederverwendbare Taschen

GIBT ES AUCH BEI IHNEN ZU HAUSE EIN TIER, FÜR DAS IHR HERZ BESONDERS SCHLÄGT? Ich habe zwei Katzen, die auch gerettet wurden! Beides waren Streuner, die wir mit nach Hause genommen, aufgepäppelt und medizinisch versorgt haben. WARUM SOLLTE JEDER EINMAL EINEN SEAWORLD-PARK BESUCHEN? Wir hoffen, dass die Besucher sich in die wunderbare Tierwelt verlieben, durch SeaWorld mehr über sie erfahren und sich so noch mehr darüber bewusstwerden, wie wichtig es ist, Tiere und vor allem auch die Umwelt zu schützen – so wie es auch mich selbst bewegt hat. Ich freue mich, dass ich durch SeaWorld auch das Leben meiner eigenen Kinder positiv beeinflussen kann. DR. CROFT, HABEN SIE VIELEN DANK FÜR DAS INTERVIEW UND DIE EINBLICKE IN IHRE ARBEIT BEI SEAWORLD! www.seaworld.com  Traumberuf? Tierärztin bei SeaWorld!

5


KIDS und Co

Malwettbewerb

Viel SpaĂ&#x; ;)

6

Winterzauber-Malwettbewerb


1

Winterzauber Glitzernde Schneeflöckchen, von Winterkälte und Raureif ummantelte Bäume und Sträucher und dicke Eiszapfen an den Dächern – wie schön doch die weiße Winterpracht sein kann! Da bekommt man richtig Lust darauf, mit dem Schlitten die Berge hinunterzusausen, Schneeballschlachten zu machen und Schneemänner um die Wette zu bauen! Was wird wohl auf euren Bildern zum Thema Winterzauber zu sehen sein? Vielleicht ein paar lustige Spatzen und Meisen, die im Vogelhäuschen an eurem Fenster dankbar ein paar Körner aufpicken? Oder das bunte Treiben auf der Schlitterbahn …? Wir sind jedenfalls schon ganz gespannt auf eure Winterzauber-Ideen!

WER KNACKT DEN CODE BEI „SAFE BREAKER“? Das Ravensburger Kinderspiel ist Nervenkitzel für clevere Agenten: Wer knackt als Erster den Code des elektronischen Safes? Nach jedem Dreh am Zahlenrad identifizieren sich die Spieler mit dem Fingerabdruck-Scanner und hören mithilfe ihrer Spionage-Ausrüstung einen

verschlüsselten Hinweis. Diese müssen die Agenten klug kombinieren, um wertvolle Münzen und Diamanten zu kassieren. Es sei denn, der Alarm geht los … www.ravensburger.de

UNTER DEN SCHÖNSTEN UND KREATIVSTEN EINSENDUNGEN VERLOSEN WIR WIEDER RICHTIG TOLLE PREISE! Für eure Malzusendung per Foto nutzt das Kontaktformular auf unserem Familienportal www.kribbelbunt.de/gewinnspielekids-und-co unter dem Betreff „Malwettbewerb“. Hier könnt ihr eure Bilder hochladen (Bildgröße bitte jeweils mind. 1 MB bzw. 300 dpi) und zusammen mit euren Adressdaten und eurer Geschichte zum Bild versenden. EINSENDESCHLUSS IST DER 04. JANUAR 2018!

2

DIE SCHNEEKÖNIGIN 1 – 3 Trolle, Piraten, Eiskrieger, Windgeister und ein freundliches Wiesel bevölkern die Welt der Schneekönigin. Und natürlich die Geschwister Gerda und Kai. Angelehnt an das Märchen von Hans Christian Andersen will Gerda ihren Bruder aus dem Bann der bösen Schneekönigin befreien. Ihr Weg führt durch viele Abenteuer und am Ende hat sie nicht nur Kai, sondern auch neue Freunde gefunden. Weil auch ihre Eltern Opfer der Schneekönigin wurden, wird das Reich der Trolle für die Geschwister zur Zuflucht. Die Knollennasen

mit den langen Ohren sind loyal und tapfer. Gemeinsam mit dem Piratenmädchen Alfida, das mit seinem magischen Schiff übers Land segelt, und vielen anderen Wesen bestehen Gerda und Kai spannende Abenteuer, bis sie in DIE SCHNEEKÖNIGIN 3 endlich ihre Eltern befreien können. Der 3. Teil erscheint einzeln und in der SCHNEEKÖNIGIN-Box.

Winterzauber-Malwettbewerb

7


FROSTBEULEN ADÉ!

3

Die kalte Jahreszeit naht aber mit den kuschligen Winterstiefeln für Mama und Kind von BOGS bleiben die Füße garantiert herrlich warm und trocken.

DER KINDER-SITZSACK „SPIELZIMMER, PINK“ VON KNORR–BABY

Flexibler Kautschuk kombiniert mit einem weichen Plüsch-Innenfutter und der 5 mm Neo-Tech Neoprenisolierung schützen zuverlässig vor Nässe und Kälte bis zu -15 Grad. Dank des Innenfutters mit MaxWick™ Technologie haben auch Schweiß-

füße keine Chance. Typisch BOGS: Die praktischen Henkelgriffe am Schaft erleichtern das An- und Ausziehen und das ganz ohne Schnürung.

4

Ein wahrer Mädchentraum . Ob zum Sitzen, Relaxen oder Spielen ... Mit dem pinken Kinder-Sitzsack von knorr-baby erhält ein dekoratives Möbelstück Einzug ins Kinderreich, welches Mädchenherzen garantiert höherschlagen lässt! Die Styroporkügelchen im Inlett sorgen für eine ergonomische Form und viel Gemütlichkeit. Der Bezug aus 100 % Baumwolle ist mit Bärchen, Mäusen und Hasen geschmückt und sorgt für fröhliche Stimmung im Kinderzimmer. www.knorr-baby.de

5

DIE WOHLFÜHLSLIPS

••

Gewinnen Sie 8 x 1 Kaiserschlüpfer zur freien Auswahl! Kaiserschlüpfer bietet innovative Slips für die Zeit während der Schwangerschaft, nach der Geburt, nach dem Kaiserschnitt, bei Regelschmerzen oder als bequeme Shapewear. Erfunden und

SCHLUPFER

entwickelt wurden die Kaiserschlüpfer von zwei Müttern – darunter eine Hebamme. Alle Infos über die Produkte und wie sie genau funktionieren gibt es auf www.kaiserschluepfer.de

6 TIGERBOX – DIE HÖRBOX FÜR KIDS! Anschalten, Ohren spitzen und loshören! Der handliche Bluetooth-Lautsprecher vereint all das, was Kinder lieben: Einfache Bedienung mit großen Knöpfen und Lichtleiste, Akku mit starker Laufleistung, ein tolles Design fürs Kinderzimmer, beste Soundqualität und ein großes Angebot starker Hörspiele und Musiktitel. Bei der tigerbox mit dabei: Je nach Edition drei tolle Hörspiele oder coole Musik für Kids. Hier ist für jeden etwas dabei!

8

Winterzauber-Malwettbewerb


Anzeige

7

DAS IST MEIN KUSCHELTIER!

Bei uns findest du liebevoll gestaltete Plüschtiere in sorgfältiger Handarbeit gefertigt...

„Frosti“ Art.Nr.: 45002216

GEMÜTLICH UND SICHER DURCH DIE DUNKLE JAHRESZEIT!

Teddy „Bommel“ Weihnachtsedition Art.Nr.: 45002214 mit individueller Bestickung erhältlich

49,95 Euro

Die deutsche Traditionsmarke reer verlost 11 Pakete für die dunklen Wintertage.

5 ,9 49 b a ro Eu

Mit dem Nachtlicht KidsLight Creative und dem passenden Scheibenset kann man es sich bei Schmuddelwetter zu Hause gemütlich machen und sein ganz persönliches Nachtlicht gestalten. Mit der Sicherheitsweste MyBuddyGuard und dem LED-Klackband MyTwinkleGuard sind die Kleinen dank leuchtender Signalfarben und umlaufender Reflektionsstreifen selbst bei schlechten Sichtverhältnissen beim Spielen oder auf dem Schulweg gut sichtbar und somit sicherer unterwegs. www.reer.de

Elch Erik“ Art.Nr.: 46502708 mit individueller Bestickung erhältlich

5 ,9 49 b a ro Eu

Schaukel-/ Zieheinhorn Art.Nr.: 70406701 Größe: 67 cm mit Satteldecke erhältlich

XXL-Einhorn Art.Nr.: 19507508 Größe: 80 cm mit Sattel und Zaumzeug erhältlich

FARBENFROHER BADESPASS FÜR KLEINE WANNENTAUCHER UND BADENIXEN Hautpflegeexperte Bübchen macht mit seinen neuen BadespaßProdukten das Baden für Kids zum fantasievollen Abenteuer Mit den neuen Badespaß-Produkten vom Hautpflegeexperten Bübchen wird das Baden zum fantasievollen Abenteuer! Dank spannender Sprudel-, Knister- und Wasserfärbeeffekte werden selbst kleine Bademuffel zu begeisterten Wannentauchern und Badenixen. Für viele tolle, hautschonende Badeerlebnisse verlosen wir 20 x je zwei Sprudel-Badekugeln „Abenteuer am Blubber-Riff“ und „Meerjungfrauen Perlen-Bad“ sowie die Knister- & Farben-Badegranulate „Abenteuer am Knister-Riff“ und „Magische Knister-Welt.

ab 3 Eur 99,00 o

389, 9 Euro 0

15 % Rabatt Gutschein

Bitte geben Sie in Ihrer Bestellung den Gutscheincode an: Code:

Weihnacht-KIDS15

Dieser Gutschein ist nur direkt im Onlineshop unter www.steiner-plueschshop.de bis zum 31.12.2017 einlösbar. Eine Barauszahlung oder eine Kombination mit anderen Aktionen ist nicht möglich. Gern können Sie auch telefonisch bestellen unter 0361 38033128 .

Kolumne

www.steiner-plueschshop.de

9


Anzeige

Fantastischer Spielspaß ... ... der für viel Abwechslung und gemeinsames Spielvergnügen sorgt, ist mit diesen neuen Produkten garantiert! Freuen Sie sich auf die neue Spielherausforderung!

Roboter-Randale Die HEXBUG BattleBots sind ferngesteuerte Fahrzeuge, die mit individuellen Funktionen gegeneinander in den Ring steigen. In dem Set HEXBUG BattleBots Arena stecken zwei Autos und eine Kampfarena. Mit Banden aus Plastik und Schutzglas und tollen Grafiken wirkt die Szenerie authentisch. Zwei Spieler dirigieren ihre Fahrzeuge per Fernsteuerung über das

Feld. Aber sie sollten sich nicht in die Enge drängen lassen. Dort warten zwei Hammer darauf, von den Kindern per Knopfdruck ausgelöst zu werden, um überraschend von oben auf den Gegner zu prallen. www.hexbug.de

Rasantes Kinderspiel Jetzt steigen die Ballons in den Ring und boxen gegeneinander, bis einer platzt. Balloon Bot Battle ist schnell erklärt und aufgebaut – der perfekte Spaß für die nächste Kinderparty. Jeweils zwei Spieler ab acht Jahren stellen sich der Herausforderung, pusten Ballons auf und befestigen sie an Standfüßen. Dann setzen sie den Luftkerlen eine Rüstung mit Armen auf. Mittels eines Griffes steuern die Spieler

ihre Figuren schnell hin und her, verkeilen sie ineinander und versuchen, mit den rauen Ballonarmen beim Kontrahenten die Luft abzulassen. Peng! Wer nicht platzt, gewinnt. www.kdplanet.com

Drohne Aura gehorcht auf Handbewegungen Mit der Indoor-Drohne Aura können sich Kids ab sechs Jahren wie richtige Superhelden fühlen. Mittels patentierter Steuerungstechnik an einem Handschuh und simpler Gesten können sie Aura fliegen und sogar einen Salto vollführen lassen. Das wirkt schon fast wie Telekinese! Rein in den Handschuh, den Controller darauf befestigen und los geht’s! Der Controller

ist mit einem Sensor ausgestattet, der Gesten registriert und sie in Bewegungen der Drohne übersetzt. Die Drohne ist von einem schützenden Käfig umgeben, falls sie bei einem rasanten Flug auf ein Hindernis stößt. www.aura-drone.com/de

Ein Tablet für die ganze Familie High-Tech fasziniert auch schon die Kleinsten! Eltern sind aber oft besorgt, ob der Nachwuchs sicher im Netz unterwegs ist oder zu viel Zeit am Bildschirm verbringt. Bei dem Kurio Advance ab drei Jahren sind umfassende Einstellungen zum Kinderschutz und zum Zeitmanagement selbstverständlich, ebenso wie altersgerechte Spiel- und Lerninhalte. Eltern können bis zu acht individuelle

10

Fantastischer Spielspaß ...

Profile für alle Familienmitglieder einrichten und auf ein sicheres Familientablet vertrauen. Gleichzeitig ist das Kurio Advance mit seiner High-Tech-Ausstattung auch für sie selbst ein Erlebnis. www.kurioworld.de


KIDS und Co

Weihnachtspost

Himmlische Wunschzettel an das Christkind und den Weihnachtsmann Zehntausende Kinder in aller Welt wissen ganz genau, dass es das Christkind wirklich gibt. Denn sie erhalten Post aus dem oberbergischen Engelskirchen in der Nähe von Köln. Schon seit 32 Jahren eröffnet dort das Christkind jeden November seine Schreibstube. Das Christkind ist hoch angesehen bei den Kindern: »An das liebe Christkind« und »Ich hab dich doll lieb« beginnen viele kleine Absender ihre himmlische Post an das Christkind, die das himmlische Postamt das ganze Jahr über erreicht. Die achtjährige Angela Li schickt ihre Wunsch-Post sicherheitshalber per Einschreiben aus Taiwan. Dort ist das Christkind besonders beliebt: Sapphine vermutet, dass »es kalt und schneebedeckt in Deutschland« sein muss und lädt das Christkind in ihre Heimat ein. Ebenfalls eingeladen ist das Christkind vom elfjährigen Daiki – allerdings nach Japan. Aus Malaysia hingegen kommt der Wunsch von Gan Wei nach einem ferngesteuerten Flugzeug. Um die Wichtigkeit zu unterstreichen, hat Chiao Hsu seinen Brief versiegelt. Auch hierzulande fallen die Wunschzettel der Kinder bunt und vielfältig aus. Die kleine Jule aus Wermelskirchen wünscht sich eine Sternschnuppe, Schlittschuhe und ein Brötchen. Der siebenjährige Timo aus Wuppertal würde sich über Rollschuhe, einen Kran und einen echten Feuerlöscher freuen. Eine Schulklasse

mit Kindern aus neun verschiedenen Nationen adressiert unter anderem folgende Wünsche an das Himmelswesen: »Schnell Deutsch lernen, dass die Schule erst um 9 Uhr beginnt, viel Schokolade und ein gutes Leben.« Jedes Kind, das seinen Wunschzettel bis zum 22. Dezember schickt, erhält pünktlich zur Adventszeit eine Antwort – in einem wunderschönen Weihnachtsbrief mit Sondermarken und -stempel. Das Christkind berichtet darin über seine Arbeit, die Vorbereitungen auf Weihnachten und gibt Basteltipps zum Fest. Der Weihnachtsmann hingegen wird seine Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort Mitte November wieder beziehen. Die vielen Wunschzettel, die hier in der Vorweihnachtszeit eintreffen, werden, sofern sie bis zum 3. Advent die Filiale erreicht haben, alle beantwortet. Nach der Anzahl der eingehenden Wunschzettel ist Himmelpfort die größte Weihnachtspostfiliale ihrer Art in Deutschland. Weit über 300.000 Briefe treffen hier in der Vorweihnachtszeit ein, die der

Weihnachtsmann mit seinen 20 Helferinnen bis zum Fest beantwortet. Kinder und Erwachsene können den Weihnachtsmann und seine Helferinnen auch in der Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort besuchen, ihnen bei der Arbeit über die Schulter blicken und ihre Wunschzettel persönlich abgeben. Die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort ist von Montag bis Sonntag geöffnet. Der Weihnachtsmann und seine Helferinnen begrüßen ihre Gäste von Dienstag bis Sonntag. Alle Jahre wieder gibt es dann auch den Himmelpforter Weihnachtsmann-Sonderstempel, den man sich bis zum 24. Dezember in der Weihnachtspostfiliale Himmelpfort auf seine Sendungen drucken lassen kann. ADRESSEN FÜR DIE WEIHNACHTSPOST: An das Christkind, 51777 Engelskirchen An den Weihnachtsmann Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort P.S.: Den Absender nicht vergessen! 

Anzeige

… mehr Zeit zum Genießen! nz a g für e! Eilig www.Goldmaennchen-TEE.de facebook.de/Goldmaennchen-TEE

Weihnachtspost

11


Anzeige

Anzeige

Alles gut markiert! Nichts mehr verlieren oder vertauschen dank der wasserfesten Namensetiketten von Gutmarkiert. Neu: Personalisierte Disney Namensaufkleber und Textilaufkleber. Mit Motiven von zum Beispiel Cars, Planes, der Eiskönigin oder Prinzessinnen. Markieren Sie Becher, Frühstücksdose, Schulsachen und Kleidung jetzt mit den Helden von Disney! Die Disney Aufkleber sind spülmaschinen- und mikrowellenfest und halten mindestens 200 Spülmaschinengänge. Die Textilaufkleber sind waschmaschinenfest. Auch eine tolle Geschenkidee. www.gutmarkiert.de

„Cinderella — Das märchenhafte Popmusical“ Mit LOONA als gute Fee

Über 200.000 begeisterte Zuschauer haben das Musical bereits gesehen. Jetzt kommt es endlich wieder nach Magdeburg! Eine der schönsten Geschichten aller Zeiten wird lebendig. Cinderella erzählt die berühmte und von Disney erfolgreich verfilmte,Geschichte in einer fantastischen Bühnenversion für Familien von heute.

Ein Popmusical über Freundschaft, Mut und Liebe – glitzernd, poppig und unvergleichlich schön. Sonntag, 18. März Stadthalle Magdeburg, 15:30 Uhr Tickets: eventim.de und VVK www.cinderella-popmusical.de

Anzeige

Anzeige

Eltern-Kind-Reisen Familien-Kanutouren, Familiencamps, Ferienhäuser, ... Aktivurlaub, Ski & Wintersport, Jugendreisen, ... Schweden, Frankreich, MeckPomm, Kanada, ...

Pleistermühlenweg 278 48157 Münster Tel. 0251-87188-0 www.rucksack-reisen.de Kataloge: Sommer. Winter. Familien.

16. - 17.12.17 MAGDEBURG GETEC-Arena

www.apassionata.com Ein Herz für

Tickethotline:

01806 – 73 33 33 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen

12

Kribbelbunt


Anzeige

KIDS und Co

Kribbelbunt

Weihnachtskugeln hergestellt in Deutschland Weihnachten ist vor allem eins – nostalgisch. Aber es darf sich auch auf Neuheiten gefreut werden!

Anzeige

Disney in Concert

Magic Moments mit dem Hollywood Sound Orchestra Am 7.12.2017 präsentiert die neue Konzertreihe „Disney in Concert – Magic Moments“ dem Publikum in der Magdeburger GETEC-Arena die schönsten Momente aus über 80 Jahren Disney Filmgeschichte. Die Starsolisten um Gil Ofarim, Cassandra Steen, Anton Zetterholm, Milica Jovanović, Willemijn Verkaik und Lars Redlich werden mit

dem Hollywood-Sound-Orchester unter der Leitung von Heinz Walter Florin die beliebtesten Disney Songs auf die Bühnen der großen Konzertarenen bringen. Jan Köppen führt als Moderator durch den Abend. Tickets sind auf www.eventim.de und an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Strahlende Weihnachtskugeln aus Pappe zum Füllen mit einem Metallic-Finish! Für strahlende Geschenke sowie Weihnachtsdeko. Die beliebtesten Motive tragen Namen wie „Weihnachtsabend“ oder „Magic Moments“. Doch auch fröhlich bunte Farben erfreuen sichw immer größerer Beliebtheit, sowie bekannte Lizenzthemen wie Olaf der Schneemann aus „Disney‘s Die Eiskönigin“. Mit viel Hingabe werden die Motive im traditionsreichen Familienunternehmen gestaltet und produziert – seit ca. 1950. Nestler bietet nicht nur die Weihnachtskugeln an. Daneben ist das Unternehmen für die Pappostereier und Schulartikel bekannt, wie Schultüten, Hausaufgabenhefte u.v.m. NESTLER GMBH FEINKARTONAGEN Gewerbegebiet an der B95 Nr. 14 09427 Ehrenfriedersdorf Tel: 037341 1891 0 www.nestler-gmbh.de

Anzeige

Sanfte Pflege für trockene Haut In den Herbst- und Wintermonaten ist die Haut von Babys und Kleinkindern durch Kälte oft besonders trocken und rau. Dann ist es wichtig, die Haut langanhaltend und reichhaltig mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Die HiPP Pflegemilch mit hochwertigem Bio-Mandelöl und Panthenol pflegt trockene und sensible Haut sanft und intensiv. Die Körpermilch zieht schnell ein und macht die Haut angenehm zart

und geschmeidig. Frei von Paraffinöl, ätherischen Ölen, Parabenen und Silikonen minimiert die Pflegemilch Allergie-Risiken bei Babys von Anfang an. Aufgrund der speziellen Rezeptur eignet sich die Pflegemilch auch ideal zur Pflege von zu Neurodermitis neigender Haut. www.hipp.de Kribbelbunt

13


Zusammengestellt von Susann de Luca

KIDS und Co

Gewinner

Urlaubsabenteuer Foto- und Malwettbewerb Tolle Bilder und Fotos, aus denen uns pure Lebensfreude und Urlaubsgenuss entgegenlachen, haben uns erreicht! In unseren Redaktionsräumen hört man beinahe das Wellenrauschen, vernimmt den Duft des Meeres und hört fröhliches Kinderlachen ... Ein paar Gewinnereinsendungen zeigen wir an dieser Stelle, aber auch viele andere haben uns mit ihren tollen Ferienbildern überzeugt und dürfen sich über tolle Preise freuen!

Kunst für wahre Männer Für den zweijährigen Alexander gibt es jeden Tag etwas Spannendes zu entdecken. Am schönsten ist es aber, wenn sein Papa sich etwas Tolles einfallen lässt und die beiden sich in so richtige Männer-Abenteuer stürzen. So wie beim Rasenmähen mit dem Rasen-Traktor und bester Sicht auf Papas Schoß. Die beiden haben sogar ein tolles Kunstwerk in den Rasen gemäht.

Unterwasser-Spaß

Vorfreude auf neue Abenteuer Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub! Olga verbindet ihre Urlaube mit Sonne, Strand und Meer und macht es sich beim Probesitzen in einem Sonnenstuhl schon einmal gemütlich. Hier träumt die Siebenjährige schon von den nächsten Ferienabenteuern und zählt bis dahin schon mal die Tage …

»An heißen Sommertagen ist das Beste, was man machen kann, sich ins kühle Wasser zu stürzen«, schreibt uns Johanna und sendet uns dazu auch gleich den passenden Schnappschuss von sich: »Man sieht mich hier mit meinen Geschwistern beim Tauchen im Freibad. Das würde ich am liebsten an jedem heißen Tag machen!!!« Und auch für uns sieht das nach jeder Menge Badespaß aus. Da lassen die nächsten Freibadabenteuer hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten …

Kunterbunte Ferienabenteuer »Ich heiße Paula und bin zehn Jahre alt. Meine Sommerferien verbrachte ich zum großen Teil an der Ostsee …« So beginnt Paulas laaanger großer Brief an uns, zu dem sie jede Menge Fotos beigelegt hat, die zeigen, wie viel Spaß sie in den Ferien hatte: Sommerkino, Pizzabacken, Strandburgenbauen, Abenteuer im Ferienlager und viele tolle Sachen mehr sind darauf zu sehen – und mittendrin natürlich auch Paula! Von ihrer tollen Zeit am Meer hat sie uns zudem ein schönes Bild gemalt!

14

Gewinner


N E T S N I LE K E I D R Ü F B U L DER C

Anzeige

T Z T E J E D R E W D!

E I L G T I M DU BIST EIN ECHTER FCM-FAN UND WILLST DEINEM LIEBLINGSTEAM GANZ NAHE SEIN? Dann bist Du im KidsClub vom 1. FCM genau richtig. Werde Mitglied und erlebe nicht nur Deine Lieblingsspieler hautnah, sondern auch jede Menge fantastische Aktionen. Der KidsClub richtet sich an alle Fans der Blau-Weißen oder an die, die es noch werden wollen. Sei dabei, erlebe tolle Events und lerne neue Freunde kennen, die die gleichen Interessen haben wie Du!

1.fc-magdeburg.de/kids-club

15


„Green Skylines“ – Die Exklusive Terrassen Tour der Grünen Zitadelle Seit dem 3. Oktober 2005 gehört die vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser konzipierte Grüne Zitadelle zum Stadtbild der Magdeburger Innenstadt. Außergewöhnliche Formen und Farben, kunstvolle Verzierungen und von der Natur großzügig bewachsene Dachterrassen machen die Grüne Zitadelle zu dem, was sie ist – ein einzigartiges Kunstwunder. Mit einer neuen, exklusiven Führung durch die begrünten Terrassen erleben Besucher das Zusammenspiel von Kunst und Natur auf eine ganz außergewöhnliche Weise.

tur geschmückten Dachterrassen. Sie steigen stufenweise bis zum höchsten Aussichtspunkt auf und genießen einen wundervollen Blick über die Landeshauptstadt und deren Stadt-

kern. Nebenher erfahren Sie vieles Wissenswerte über die Entstehung der Terrassen und tauchen gleichzeitig in eine fast unvorstellbare Atmosphäre ein.

Wie im Namen bereits erkennbar, steigt die Grüne Zitadelle Magdeburg als kunstvolle Festung mit imposanten, goldenen Turmspitzen und bewachsenen Dachflächen aus unzähligen Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Kräutern empor. Die exklusive Green Skylines Tour führt die Besucher durch die von der NaGRÜNE ZITADELLE Breiter Weg 8-10 . 39104 Magdeburg . Telefon: 0391 59 75 59 40 . www.gruene-zitadelle.de E-Mail: greenskylines@gruene-zitadelle.de . www.facebook.com/hundertwassers.gruene.zitadelle

Winterzauber in der Grünen Zitadelle Magdeburg Bei heißem Glühwein, Grillwurst und bezauberndem Lichterglanz die gemütliche Weihnachtszeit genießen – all das ist ab dem 24. November in der Grünen Zitadelle von Magdeburg möglich. Und für die schönste Zeit des Jahres putzt sie sich in diesem Jahr ganz besonders heraus: Neben dem imposanten Weihnachtsbaum und der faszinierenden Lichtinstallation im kleinen Innenhof werden sich in diesem Jahr auch der große Innenhof und die Zitadelle selbst in ein atemberaubendes Lichtermeer verwandeln. Eine Vielzahl von Projektoren und Lasern wird dabei die Zitadelle von innen und zugleich auch von außen in wunderschönen Farbsegmenten anstrahlen.

Auf der Weihnachtsbühne im großen Innenhof spielen an den Adventswochenenden zahlreiche regionale Musikgruppen, Chöre und Bands bekannte Weihnachtsmelodien und -lieder und auch die beliebten Märchenklassiker flimmern wieder täglich über die Leinwand. In gemütlichem Ambiente öffnet der Weihnachtsmarkt der Grünen Zitadelle täglich um 11 Uhr seine Tore. Die vielseitigen weihnachtlich geschmückten Holzhütten

bieten allerlei Schmackhaftes und Herzhaftes an. Natürlich sorgen auch zahlreiche heiße Getränke wie Glühwein, Punsch, Tee und dieses Jahr ganz neu „Butterbier“ für Gaumenschmaus und Wärme. Individuelle und besondere Weihnachtsgeschenke der Kategorien Kulinarisches, Dekoratives und Nützliches können in den einzigartigen Geschäften der Grünen Zitadelle gefunden und gekauft werden. Am ersten, zweiten und dritten Adventssonntag besteht zudem die Möglichkeit in der Zeit von 10 bis 16 Uhr den 33 m hohen Turm zu besteigen. Der Weihnachtsmarkt in der Grünen Zitadelle verbindet Kunst und Moderne mit Tradition und Altbewährtem in einer außergewöhnlichen Kulisse inmitten der Magdeburger Innenstadt. WEIHNACHTSMARKT „WINTERZAUBER“ IN DER GRÜNEN ZITADELLE 24.11.2017 – 30.12.2017 täglich geöffnet von 11 bis 21 Uhr 24./25. Dezember geschlossen 

16

Grüne Zitadelle


Gültig bis zum 31.01.2018!

10€

Alles für dein Baby und Kleinkind unter einem Dach!

*Gültig gegen Vorlage dieses Gutscheins im BabyOne Markt in Magdeburg ab einem Einkaufswert von 50 €. Ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht für Geschenkgutscheine und nicht für bestehende oder neue Aufträge. Keine Barauszahlung. Pro Kunde und Einkauf nur ein Gutschein.

Autositze • Kinderwagen • Möbel Bekleidung • Erstausstattung Spielwaren • und vieles mehr!

Gutschein*

Im Kalifornische Trockenpflaumen für kleine 87 Fachmärkte und auch in deiner Nähe: BabyOne Baby- und Kinderbedarf in Berlin GmbH, Willy-Süßschnäbel FM Center Bördepark Brandt-Weg 39, 48155 Münster mit Markt in: 39118 Magdeburg, Salbker Chaussee 79 • babyone.de

17


Anzeige

Wobau-MieterFamilie feiert mit dem Nikolaus Große Weihnachtsparty am 6. Dezember in der historischen Kaiser-Otto-Pfalz

Glühwein, Besinnlichkeit und heitere Stunden: Alljährlich lädt die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg ihre ganze Mieterfamilie zum großen Nikolaustag auf den historischen Weihnachtsmarkt ein. Am 6. Dezember ist es auch dieses Jahr wieder soweit. Während vormittags, von 10 bis 12 Uhr, zunächst angemeldete Kindergärten der Stadt herzlich willkommen sind, einmal hinter die Kulissen des festlichen Marktes zu schauen, sind von 16 bis 21 Uhr dann alle Mieter eingeladen, mitzufeiern. Auf alle Angehörigen und Kinder der großen „Wobau-Gesellschaft“ warten nicht nur Gaukelei und Hexenzauber der Hexe Ambrosia van Serpens auch die TheaterGärtnerei schaut mit ihrem Koffertheater vorbei. Bei einer Nikolaussprechstunde können dem weißbärtigen Gesellen die lang ersehnten Wünsche für das Fest ins Ohr geflüstert werden. Ebenfalls live auf der Bühne zu hören ist das Duo „Airy Fields “, das den Besuchern mit bekannten Rock- und Popsongs ordentlich einheizt. Heiß klingt der Abend schließlich mit einer Feuershow von Gaukler Friedrich aus. WAS: Wobau-Nikolaustag WANN: 6. Dezember, 16 bis 21 Uhr WO: Kaiser-Otto-Pfalz (Historischer Weihnachtsmarkt) EINTRITT FREI Für die Kindergärten wird um eine Voranmeldung unter 0391- 5418923 gebeten. 

18

Rätsel


In Leo’s Abenteuerland, dem Indoorspielplatz im Elbepark, wartet jede Menge Spaß für die ganze Familie. Für große und kleine Besucher gibt es viele tolle Attraktionen in Leo’s Abenteuerland. Ein Spielturm mit Wellenrutsche, ein Spinnenkletterturm, das große Ballbad für Kleinkinder, Hüpfburgen und ein Klettervulkan sind nur einige der neuen Highlights für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren im Indoorspielplatz. Bei uns tauchen Ihre Lieblinge in eine bunte Dschungelwelt mit unserem Maskottchen Leo ein. Egal bei welchem Wetter: Die kleinen Abenteurer können auf den unterschiedlichsten Geräten mit anderen Kindern spielen, gefahrlos klettern und sich austoben. Auch für den kleinen und großen Hunger wird in Leo’s Abenteuerland gesorgt. Für Kinder, Eltern und Großeltern haben wir in unserem freundlichen Restaurantbereich leckere und kindgerechte Speisen und Getränke vorbereitet. Hier kann sich die ganze Familie nach ein paar erlebnisreichen Stunden über das Erlebte austauschen und für die kommenden Abenteuer im

Indoorspielplatz stärken. Alle unsere Attraktionen sind modern und kindgerecht. Der Geburtstag ist für jedes Kind ein ganz besonderes Highlight eines jeden Jahres. Machen Sie den Geburtstag für Ihr Kind und seine Freunde zu einem unvergesslichen erlebnisreichen Tag voll mit Spaß, Spiel und Spannung. Neben den Angeboten auf dem Indoorspielplatz kann auch das Multifunktionsfeld genutzt werden. Hier lädt Leo zum Basketball und Fußball ein. Und auf dem modernen Kartbahnparcours ist für unvergesslichen Fahrspaß sorgt. www.leos-abenteuerland.de 

len Spie ben o T und über2 auf

m

2000

Öffnungszeiten Mo - Fr 14 - 19 Uhr Sa + So 10 - 19 Uhr Ferien und Feiertage immer 10 - 19 Uhr

(FERIEN SACHSEN-ANHALT)

DIREKT IM ELBEPARK AN DER A2 Leo´s Abenteuerland

19


Anzeige

Familienferien – die Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg SPANNENDE PROGRAMME UND JEDE MENGE BUNTER URLAUBSIDEEN FÜR FAMILIEN Immer mehr Eltern und Kinder genießen das speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von Familien ausgerichtete Angebot unserer Jugendherbergen. Komfortable Familienzimmer, spannende Programmangebote und viele Freizeitmöglichkeiten, gemeinsam mit Ihnen sorgen wir dafür, dass die schönste Zeit des Jahres zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Bei uns kommt keiner zu kurz, denn während sich der Nachwuchs mit seinen neuen Freunden auf dem Gelände der Jugendherberge bei Sport und Spiel austobt, treffen sich Eltern in gemütlicher Runde am Grillplatz oder genießen auf der Sonnenterrasse erholsame Stunden. UNSERE ZUTATEN FÜR EINEN GELUNGENEN FAMILIENURLAUB • Günstige Preise für Familien • Viele Reiseziele auch kurzfristig buchbar • Kurzreisen möglich • Pädagogische Programme und Bausteine für Familien • Erfahrene Programmpartner • Übernachtung in Familienzimmern • Mit Frühstück / Halbpension / Vollpension / Lunchpaket / Getränke • Spezielle Ernährung für Vegetarier und Allergiker • Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume mit Gesellschaftsspielen und Büchern • Freigelände für Spiel, Sport und Entspannung • Spezielle Ausstattung für Kleinkinder und Babys

• Kinder zwischen 3 und 5 Jahren erhalten einen Rabatt • Kinder von 0 bis 2 Jahren wohnen und essen kostenlos • Reisesicherungsschein

Sie möchten mehr wissen über die Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg? Kein

Problem, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Alle Infos rund um die Angebote der Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg erhalten Sie täglich montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr in unserem DJH-Servicecenter unter der Telefonnummer 030 264 952-0 oder unter service@jugendherberge.de 

SILVESTER 2017 IN BERLIN UND POTSDAM 4 Tage ab

135 € Kind 53,50 €

PROGRAMME FÜR FAMILIEN

WWW.JUGENDHERBERGEN-BERLIN-BRANDENBURG.DE

20

Familienferien – die Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg


Unser Land. Unsere Versicherung.

DAMIT NIX PASSIERT, WENN ETWAS PASSIERT.

Damit nichts passiert, wenn etwas passiert, hilft der ÖSA Unfallschutz. Er begleitet Sie und Ihre Familie überall und an allen Tagen des Jahres. In der Freizeit, auf Reisen, bei Hobby und Sport – auch wenn die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift. DER ÖSA UNFALLSCHUTZ – JETZT HIER: in allen ÖSA-Agenturen überall in der Sparkasse im ÖSA-Kundendienst Center Tel.: 0391 7 367 367 www.oesa.de

Auto & Co

21


Kalifornische Trockenpflaumen für kleine Süßschnäbel »Mama, darf ich was Süßes?« Mit diesem Wunsch bringen Kinder ihre Eltern ganz schön ins Schwitzen. Denn die Frage kommt meist viel öfter, als Eltern sie guten Gewissens mit »Ja« beantworten können. © Shutterstock, Yuganov Konstantin

Die wissen schließlich ganz genau, dass Süßigkeiten nur in Maßen genascht werden sollten, auch wenn sie noch so gut schmecken. Anders sieht es da schon mit frischem Obst aus. Da dürfen die lieben Kleinen gerne zugreifen, denn von A wie Apfel bis Z wie Zitrusfrüchte stecken viele Nährstoffe und nur natürlicher Fruchtzucker in ihnen. Doch nicht alle Kinder lieben frische Früchte. Oft mögen sie die Konsistenz nicht, manches ist ihnen einfach zu sauer. Nicht selten begehen Eltern aber auch den Fehler, ihre Kinder mit dem Hinweis »Das ist gesund« auf den Geschmack bringen zu wollen. Damit können Kinder wenig anfangen. Im schlimmsten Fall löst solch ein gut gemeinter Rat sogar das Gegenteil aus und die Kinder lehnen Obst komplett ab. GESUNDE SÜSSIGKEIT UND EINE PORTION OBST Getrocknete Früchte wie kalifornische Trockenpflaumen sind eine gute Lösung für

dieses Dilemma. Pur auf die Hand nehmen sie es geschmacklich mit jeder Süßigkeit auf und machen kleine Süßschnäbel glücklich. Und auch deren Eltern können sich entspannen, denn Trockenpflaumen enthalten deutlich weniger Zucker, kein Fett und mit 229 kcal

© Shutterstock, Monkey Business Images

22

Kalifornische Trockenpflaumen für kleine Süßschnäbel

pro 100 g nur etwa halb so viele Kalorien wie Schokolade oder Bonbons. Stattdessen sind Trockenpflaumen reich an Ballaststoffen und liefern lebenswichtige Nährstoffe wie Vitamin K und Kalium sowie die Mineralstoffe Kupfer, Mangan und Vitamin B6.


IDEALE ZUTAT FÜR ALLES, WAS KINDER LIEBEN! Kalifornische Trockenpflaumen sind aber nicht nur pur ein Genuss für Groß und Klein. Ihre milde Süße und Wandlungsfähigkeit macht sie zu einer perfekten Zutat für eine ganze Reihe von Köstlichkeiten, die Kinder lieben: Muffins und Müsliriegel, Kuchen und Kekse, Smoothies und Schokopudding. Rezepte für jede Menge Abwechslung finden sich auf www.kalifornischetrockenpflaumen.de. Dazu gehören auch tolle Ideen für herzhafte Gerichte, die mit kalifornischen Trockenpflaumen auch kleine Skeptiker überzeugen.

TROCKENPFLAUMENSAFT UND POWERBALLS Gerade jüngere Kinder vergessen beim Spielen oft das Essen und Trinken. Doch je aktiver Kinder sind, desto wichtiger sind ausreichend Energie und Flüssigkeit. In wenigen Minuten selbstgemachte „Müsli Powerballs“ sorgen hier schnell für den nötigen Nachschub. Praktisch und genauso empfehlenswert wie Trockenpflaumen selbst ist der Saft bestehend aus Trockenpflaumenextrakt. Dieser liefert pur oder im Smoothie – zum Beispiel mit Milchprodukten und frischen Früchten gemixt – gleichzeitig Energie und Flüssigkeit. Selbst „kaufaule“ Kinder lassen sich so überlisten und auf den Geschmack bringen.

© Amazin Prunes

Müsli Powerballs mit Trockenpflaumen Zutaten für ca. 12 Stück:

• 75-100 g Feinblatt-Haferflocken • 1 kleine Prise Salz • 50 g ganzer oder gemahlener Mohn • 200 g kalifornische Trockenpflaumen • 50 g Walnusskerne • 75-100 g getrocknete Cranberries • 1 unbehandelte Zitrone

saft zur gequollenen Haferflockenmischung geben.

• •

Alles mit sauberen Händen kräftig verkneten, dabei ggf. restliche Haferflocken einkneten, bis eine feste, gut formbare Masse entsteht. In 12 Portionen (à ca. 50 g) teilen und mit sauberen, leicht mit Wasser angefeuchteten Händen zu Kugeln formen.

Kugeln in Mohn wälzen. Aufbewahren: In Frischhaltedosen im Kühlschrank bis zu 3 Tage, im Tiefkühler bis zu 4 Wochen. Gefrorene Kugeln mindestens 3 Stunden vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.

3

(abgeriebene Schale und 2-3 EL Saft)

Zum Wälzen: 30-50 g ganzer oder gemahlener Mohn (alternativ: gemahlene Nusskerne oder feine Raspel-Schokolade)

So geht´s:

1

2

75 g Haferflocken, Salz und Mohn in einer hitzebeständigen Schüssel mit 125 ml heißem Wasser verrühren. 10 Min. lauwarm abkühlen lassen. Trockenpflaumen fein hacken (aber nicht pürieren). Walnusskerne hacken. Trockenpflaumen, Walnusskerne, Cranberries, Zitronenabrieb und Zitronen-

4

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Nährwertangaben pro Portion: Energie 150 kcal (628 kJ) Eiweiß 3,8 g, Fett 6,4 g Kohlenhydrate 19,2 g 

Kalifornische Trockenpflaumen für kleine Süßschnäbel

23


Anzeige

Anzeige

HAPPY FAMILY-KINOSPASS IM CINESTAR:

Birthday Box für jeden: 1 Popcorn 1 Softgetränk 1 Magazin 1 Filmposter

Hier sind die Kleinsten die Größten.

Nur 10,50 € pro Kind

(14,50 € für 3D-Filme)

Lass hier deine Party steigen!

Die schönsten Kinderbuchverfilmungen, super lustige Animations-Highlights und geniale Familienkomödien gehören fest zum Programm des CineStar Magdeburg – und das im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Happy Family“: Immer sonn- und feiertags gilt hier: Alle Familienmitglieder, die Kinder unter 12 Jahren vor 18 Uhr in Filme mit FSK 0, 6 und 12 begleiten, zahlen auch nur den Kinderpreis! Dazu können sich kleine und große Filmfans auf bunte Kinderfeste freuen, und natürlich gibt’s die Möglichkeit für Kids unter 12 Jahren, mit den besten Freunden einen rundum tollen Kindergeburtstag im Kino zu feiern. Alle Infos zu Happy Family, zu Preisen, Programm und Angeboten gibt es im Kino und online unter cinestar.de.

Feier deinen Geburtstag mit deinen Freunden im Kino: Für jeden gibt’s eine Box mit einer Portion Kids-Popcorn, einem Softgetränk (0,3l), Filmposter und Magazin. Und für dich eine Freikarte obendrauf! Mehr unter cinestar.de

Sonn- & feiertags

is

Kinderpre für

alle!

3D -Filme Auch für

!

Hurra, hier spart die ganze Familie! Sonn- und feiertags zahlen alle Familienmitglieder, die Kinder (unter 12 J.) in Filme ( FSK 0, 6 und 12) bis 18 Uhr begleiten, nur den Kinderpreis. Mehr Infos unter cinestar.de

24 Am Pfahlberg 5 39128 Magdeburg

Großes Kino für die ganze Familie und immer wieder neue Lieblingsfilme in 3D und 2D gilt es, im CineStar Magdeburg zu entdecken. Und für noch mehr Spaß im Kino gibt es die Veranstaltungsreihe „Happy Family“! Regelmäßige Vorpremieren der schönsten Kinderfilme stehen hier genauso auf dem Programm wie kunterbunte Kinderfeste zu einem ausgewählten aktuellen Film: Dazu gibt es in toller Deko viele Spiele, Aktionen und Überraschungen, an denen die ganze Familie Freude hat. Bei Kinderfesten gilt, wie übrigens auch JEDEN Sonn- und Feiertag: Alle Familienmitglieder, die Kinder unter 12 Jahren ins Kino begleiten, zahlen vor 18 Uhr selbst auch nur den Kinderpreis!

Außerdem haben Kids unter 12 Jahren die Möglichkeit, ihren Geburtstag mit Freunden und einer erwachsenen Begleitperson im CineStar Metropolis zu feiern. Zur Wahl stehen hier Filme aus dem laufenden Programm (FSK 0 oder 6). Karten gibt es hier für nur 10,50 €* für einen 2D-Film, bzw. 14,50 € * bei 3D-Filmen – freien Eintritt erhält dabei die Begleitperson. Für Knabber- und Spielspaß bekommt jeder Geburtstagsgast die Birthday Box mit Popcorn, einem Softdrink oder Slushy und kleinen Überraschungen. Das Geburtstagskind erhält als Geschenk eine Freikarte für seinen nächsten Kinobesuch! CineStar freut sich auf viele kleine und große Besucher und wünscht allen Kids viel Spaß im Kino. 


Von Susann de Luca

Weihnachten auf der ganzen Welt Weihnachten – der gute alte Klassiker!? Nix da! Von wegen Plätzchenduft, Gänsebraten und Englein-Zauber. Hier kommen einige der skurrilsten Weihnachtsbräuche aus anderen Ländern ... SPANIEN WER LÄSST DENN DA DIE HOSE RUNTER? Ganz schön frech zeigt sich der „Caganer“ in der Darstellung des Krippenspiels der Spanier. Die skurrile katalanische Krippenfigur hat da doch wahrlich die Hose unten und präsentiert sich als kleines „Scheißerchen“

inmitten der gewohnten Szenerie zwischen Maria und Josef sowie Ochs und Esel. Ob als Sinnbild des Kreislaufs der Natur oder auch als Symbol für einen gesunden Körper ist der Caganer hier vermutlich so etwas wie ein Glücksbringer und hat wohl damit auch die Akzeptanz der spanischen katholischen Kirche, dem Krippenspiel beizuwohnen.

ITALIEN MUSIKALISCHE KLÄNGE JAHRHUNDERTEALTER INSTRUMENTE Pünktlich zu Mariä Empfängnis am 8. Dezember finden in Italien die Weihnachtsbäume in den heimischen Wohnstuben ihr Plätzchen – der Startschuss für die italienische Weihnacht. In Mittel- und Süditalien überraschen in den festlich beleuchteten Gassen Dudelsackklänge der Zampognari. Es ist die Zeit, in der die Schäfer von den Bergen in die Städte hinabsteigen und mit ihrer Musik auf jahrtausendealten Instrumenten wie der Zampogna oder der Ciaramella – einer Schalmei – von Haus zu Haus ziehen.

RUSSLAND HALLO, WER SPRICHT DA …? Wie man vielleicht weiß, feiert man die Russische Weihnacht nach dem Julianischen Kalender am 7. Januar, was bei uns dem 25. Dezember entspricht. Am Heiligen Abend, also am 6. Januar, serviert man 12 unterschiedliche Speisen – als Symbolisierung der Apostel der Heiligen Kirche. Zudem kommt Väterchen Frost mit seiner Enkelin Schneeflöckchen anstelle des Weihnachtsmannes und seiner Helferlein. Damit aber noch nicht genug des anders gearteten Weihnachtsbrauchtums! Russische Single-Ladys greifen ab dem 6. Januar zum Telefon, um auf diesem Wege innerhalb der kommenden 12 Tage ihren zukünftigen Ehemann zu finden. Nahezu wahllos werden Nummern ins Telefon getippt. Die Regel besagt: Wer abnimmt, ist der zukünftige Ehemann.

IRLAND BRRR … EIN SPRUNG INS KÜHLE NASS Einladend flackern Kerzen in den Fenstern der Weihnachten auf der ganzen Welt

25


irischen Häuser. – Zur Weihnachtszeit heißt man so Fremde willkommen und gedenkt derer, die in diesen Tagen nicht zu Hause sein können. Am Weihnachtstag selbst folgt dann der Sprung ins kalte Wasser. Beim traditionellen Weihnachtsschwimmen beweisen die abgehärteten Inselbewohner nicht nur Mut bei der besonders kühlen Erfrischung – Hunderte von Ihnen springen zudem auch noch – insbesondere am Forty Foot Gebirge – von einer Klippe in die irische See.

SCHWEDEN ES GIBT REIS, BABY! Man mag kaum glauben, welche Weihnachtsspeise in Schweden eine echt bemerkenswerte Rolle spielt: Hier wird der Reispudding zur Attraktion – vor allem für alle heiratswilligen Damen. Denn welche die im Reispudding versteckte Mandel erwischt, wird, dem Volksglauben nach, im darauffolgenden Jahr heiraten! Auch den Weihnachtsmann glaubt man, mit dem Pudding in Stimmung halten zu können, und stellt ihm ein kleines Schälchen davon vor die Tür.

ISLAND TROLLALARM STATT WEIHNACHTSMANN Wie bei vielem dreht sich auch in Bezug auf das Weihnachtsfest in Island alles um Mythen

26

Weihnachten auf der ganzen Welt

und Sagen. So sind hier für die Weihnachtsgeschenke die „Jólasveinar“ zuständig. Es sind die 13 Söhne einer Riesin und waren ursprünglich dafür bekannt, den Menschen Streiche zu spielen. Heute haben sie die Geschenkverteilung übernommen und bringen ab dem 12. Dezember 13 Tage lang den braven Kindern Geschenke und den unartigen angefaulte Kartoffeln.

SCHWEDEN KEIN HEILIGER ABEND OHNE DONALD DUCK In Schweden beginnt die Weihnachtszeit wie bei uns mit dem Anzünden der ersten Kerze

am Adventskranz – nur dass das Weihnachtsfest hier bis zum 13. Januar dauert. Das hatte einst König Knut im 11. Jahrhundert angeordnet. Wenn es am Nachmittag des 24. Dezembers dunkel ist, ist endlich Zeit für ein ganz wichtiges Highlight: Denn vor dem Weihnachtsmann kommt erst einmal Donald Duck! Erst nach dem weihnachtlichen Film um den berühmten Zeichentrick-Enterich geht’s endlich mit dem Essen und den Geschenken weiter! Der 13. Januar bildet dann den Abschluss des Weihnachtsfestes – dann heißt es beim Laufen auf den Gehwegen, immer wieder nach oben zu blicken. Denn mit dem Weihnachtsende fliegen hier die Weihnachtsbäume aus den Fenstern der Wohnhäuser. 


N E V R E IHRE N ? K N A L LIEGEN B Ihr Baby schreit viel? Tipps für starke Eltern:

Schütte Sie niem ln al Ihr Bab s y!

www.elternsein.info Gefördert vom :

Fo o: Jun Fot J Kim m

→ Legen Sie Ihr Baby sicher ab. → Verlassen Sie den Raum. → Atmen Sie durch. → Holen Sie sich Unterstützung. Schütteln ist lebensgefährlich! Träger :

In Kooperation mit :

27


Anzeige

Familien- und Aktivurlaub mit Frischluftgarantie fast vor der Haustür Herzlich willkommen im AHORN Berghotel Friedrichroda – Ihrem Aktiv- und Resorthotel im grünen Herzen Deutschlands. Das familienfreundliche Hotel im Thüringer Wald befindet sich in Panoramalage auf dem 500 m hohen Reinhardsberg mit einem traumhaften Blick auf den Luftkurort Friedrichroda und bietet einen abwechslungsreichen und bezahlbaren Urlaub zu jeder Jahreszeit. Langlaufski aus dem Schrank zu holen und auf den gespurten Loipen in der Umgebung die Winterlandschaft zu genießen. Ein Ausflug auf den nahegelegenen Inselsberg bietet sich jetzt ganz besonders an. Die Ruhe eines Winterwaldes, der knirschende Schnee unter Ski oder Wanderschuh und eine ausgelassene Schneeballschlacht runden Ihren Familienurlaub so wunderbar ab.

Das 3-Sterne Superior Hotel sorgt mit seinen zahlreichen Angeboten für viel Abwechslung. Im Außenbereich zum Beispiel können sich Groß und Klein auf der ganzjährig nutzbaren Eisstockbahn oder dem Trimm-Dich-Pfad austoben. In der YOKI AHORN Kinderwelt erleben die Kleinen unvergessliche Abenteuer mit dem Indianerjungen YOKI AHORN. Sie gehen gemeinsam auf Spuren- und Schatzsuche oder können ihre Geschicklichkeit auf dem Schnupper-Klettergarten prüfen. Scheint die Sonne einmal nicht, basteln wir lieber gemeinsam Indianerstirnbänder oder haben viel Spaß in der großzügigen Kinderspielwelt. Zu jeder Jahreszeit wird hier ein wetterunabhängiges, kostenfreies Programm geboten. Nicht zuletzt sorgen im Innenbereich auch das hoteleigene Kino, eine Wii-Lounge, Tischtennis, Billard und Co für einen Urlaub, in dem erst gar keine Langeweile aufkommt.

Wer es etwas kultureller mag, dem seien die Klassikerstädte Erfurt und Weimar oder auch die Residenzstadt Gotha besonders ans Herz gelegt. Die Städte sind nur eine kurze Autofahrt vom Hotel entfernt und immer einen Besuch wert. Hier kann sich die ganze Familie ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm abseits von Wald und Natur zusammenstellen. Nach einem aktiven und erlebnisreichen Tag wartet im Hotel wohltuende Entspannung im gemütlichen AHORNWell in der Sauna, bei einer Massage oder einer Kosmetikbehandlung. Außerdem können Sie in Thüringens

Besonders im Herbst und Winter kommen Outdoor-Fans bei ausgiebigen Wanderungen auf dem 168 km langen Rennsteig oder rund um den Reinhardsberg voll auf ihre Kosten. Für alle, die es noch sportlicher mögen, bieten sich auch in der kühleren Jahreszeit verschiedene Radtouren oder Nordic-Walking-Ausflüge durch den Thüringer Wald an. Nach dem ersten Schneefall lohnt es sich, die

28

Familien- und Aktivurlaub mit Frischluftgarantie fast vor der Haustür

größtem Hotel-Innenpool mit 25 x 10 m und separatem Kinderbecken gemütlich Ihre Bahnen ziehen. Lassen Sie sich aus dem Alltag entführen und die Seele baumeln. Kulinarischen Genuss bietet das AZado Restaurant & Café. In der 12. Etage werden Sie mit südamerikanischen Spezialitäten und einem Panoramablick über den Thüringer Wald verwöhnt. Zum Tagesausklang lockt täglich ein vielfältiges Abendentertainment. Ob Kinoabend, Tanz mit DJ, Schlagerparty, Live-Musik oder Stars hautnah – hier kommt jeder auf seine Kosten. Von (Winter-)Wandern über Nordic Walking und Skilanglauf bis hin zur täglichen Kinderanimation: Das AHORN Berghotel Friedrichroda verspricht einen unvergesslichen Familienurlaub – und das nur etwa zweieinhalb Autostunden von Magdeburg entfernt. Überzeugen Sie sich selbst! BUCHUNG UND WEITERE INFOS UNTER www.ahorn-hotels.de/friedrichroda 


Anzeige

Anzeige

MACHT’S EINFACH! Fotos: © DEFA Stiftung Josef Illik

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – der Originalfilm mit Live-Orchester „Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter – aber ein Jäger ist es nicht. Ein silberdurchwirktes Kleid mit Schleppe zum Ball – aber eine Prinzessin ist es nicht.“ Erraten Sie das Rätsel? Dann gehören Sie zur riesigen Fangemeinde, die nicht nur diese Sätze aus dem Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mitsprechen kann. Der Originalfilm kommt auch 2017 wieder nach Mitteldeutschland. Am 30.12.2017 wird in der GETEC-Arena in Magdeburg neben dem strahlenden Kinoerlebnis auf der Großbildleinwand die Musik Karel Svobodas live vom Filmorchester Babelsberg präsentiert. Tickets sind auf www.eventim.de und an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Ab 139,– EUR monatlich finanzieren¹ suzuki-machts-einfach.de Abbildung zeigt Sonderausstattung. Aktionszeitraum: 1.10. – 31.12.2017. ¹ Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki Vitara 1.6 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,3 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km, kombinierter Testzyklus 5,3 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 123 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis der UVP der Suzuki Deutschland GmbH in Höhe von 17.990,00 Euro zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten, Nettokreditbetrag 14.698,92 Euro, Gesamtbetrag 15.119,30 Euro, Anzahlungsbetrag 1.111,00 Euro, effektiver Jahreszins 1,11 %, 36 Raten (35x 139,00 Euro, 1x 10.254,30 Euro), 36 Monate Laufzeit, gebundener Sollzinssatz 1,10 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar. Gilt bei allen teilnehmenden Suzuki Partnern.

Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,5 – 5,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 127 – 123 g/kmKommentar (VO EG 715/2007) 29


Jetzt kommt Spiel ins Hörspiel! Die Toniebox – das neue Audiosystem für Kinder. So bunt, so smart, so einfach. Zerkratzte CDs, die ständig hängen bleiben, leiernde Kassetten, Bandsalat: endlich Vergangenheit!

Ihre Thalia-Buchhandlungen in: 39104 Magdeburg Allee-Center ∙ Ernst-Reuter-Allee 11 39128 Magdeburg Flora-Park ∙ Olvenstedter Graseweg 37 39576 Stendal ∙ Breite Straße 69 30


Anzeige

Wenn Geschwister trauern

Jedes Jahr sterben in Deutschland Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Nicht selten hinterlassen sie ein oder mehrere Geschwister sie werden als „die vergessenen Trauernden“ bezeichnet. Das Alter der trauernden Geschwister hat starken Einfluss auf die Art der Trauer: so trauern Kinder anders als Erwachsene. Geschwister in der Schule erleben, werden oft von ihren Eltern nicht gesehen oder nicht ernst genommen.

Sie trauern häufig in kürzeren Trauerphasen. Dabei zeigen sie oft zusätzlich Zorn und reagieren launenhaft oder gereizt; einige haben starke Ängste und Sorgen. Trauernde Geschwister im Jugendalter erleben die Trauer oft sehr intensiv, sie haben dann das Gefühl, dass der Schmerz sie überwältigt. Dadurch kann es zu Problemen in der Schule und dem sozialen Umfeld kommen. Das Familiengefüge ist aus der Bahn geraten und nichts ist, wie es vorher war. SCHWIERIGKEITEN TRAUERNDER GESCHWISTER MIT IHREN ELTERN: Erleben von Einsamkeit, Gefühle von Trauer, Wut und Verzweiflung. Die Eltern kümmern sich weniger um ihre Kinder als früher. Die Eltern verschweigen ihren Kindern Informationen über den Tod des Bruders/der Schwester. Die Geschwister behalten ihre Gefühle für sich und sprechen nicht mit ihren Eltern darüber. Die Geschwister kümmern sich um ihre Eltern.

bene Schwester sowie über die eigenen Ängste und Sorgen zu sprechen. Besonders dann, wenn die Eltern aufgrund ihrer eigenen Trauer nicht in der Lage sind, emotional für ihr lebendes Kind da zu sein, sind gute Außenkontakte wichtig. PROBLEME IN DER SCHULE Bei Kindern und Jugendlichen kommt es häufig nach dem Tod ihres Bruders oder ihrer Schwester zum Einbruch ihrer schulischen Leistungen. Es kann auch zu einem Verlust von Freunden in der Schule oder zu Mobbing kommen. Die Probleme, die trauernde

UMGANG MIT DEM THEMA TOD IN DER FAMILIE Familien gehen sehr unterschiedlich mit dem Tod eines Kindes um. In manchen Familien wird viel über das verstorbene Geschwister gesprochen und es gibt gemeinsame Rituale. In anderen Familien wird das Thema gemieden. Jedes Familienmitglied trauert anders. In trauernden Familien kommt es immer wieder zu Missverständnissen und Konflikten, wenn sich einzelne Familienmitglieder in unterschiedlichen Trauerphasen befinden und der Wunsch eines Familienmitglieds nach Gespräch oder nach Schweigen von den anderen Familienmitgliedern nicht geteilt wird. Hilfen für die Gruppe der trauernden Geschwister waren dringend notwendig, deshalb hat der VEID e. V. gemeinsam mit der MSB die onlinebasierte Geschwisterstudie ins Leben gerufen. Dank der Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kann diese aktuell durchgeführt werden. ALLE INFORMATIONEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN FINDEN SIE UNTER www.trauernde-geschwister.org

SCHULDGEFÜHLE NACH EINEM VERLUST SIND NORMAL, REDEN UND SCHWEIGEN HILFT Es ist nicht selten, dass trauernde Geschwister unter Schuldgefühlen leiden. Sie sind eine typische Reaktion auf den Verlust eines Geschwisterkindes und können sehr belastend sein. Ein guter Kontakt zu Außenstehenden, die als Gesprächspartner bereitstehen, wird von trauernden Geschwistern als sehr hilfreich erlebt. Es tut gut, mit anderen über den verstorbenen Bruder oder die verstorWenn Geschwister trauern

31


KIDS und Co

Bücherwurm

Endlich wieder die Nase in ein Buch stecken ...

Zusammengestellt von Susann de Luca

... und sich dabei herrlich in eine andere Welt träumen! – Es gehört einfach zu den schönen Seiten des Herbstes und Winters, sich wohlig eingekuschelt in die Abenteuer seiner Bücherhelden zu stürzen und von ihren Erlebnissen mitreißen zu lassen.

SIEBEN ZWERGE FÜR PAULINA BUDDY COOL Jeden Morgen wird der elfjährige Nick von einer Motivations-App geweckt. Leistung und Erfolg anspornen. Denn nutzen in unserer digitalen Welt nicht schon viele Menschen Smartphone-Apps, um ihr Leben zu optimieren? Doch Buddys Karriere-Parolen nerven nur. Erst als die App zeigt, dass sie auch anders kann, beginnt Nicks Stern zu steigen. Dumm nur, dass jemand, den er sehr mag, sich nicht so leicht blenden lässt.

Das Programm auf seinem Smartphone, eine Anschaffung seiner besorgten Eltern, hört auf den Namen Buddy und soll den Jungen zu

BUDDY COOL – VOM LOSER ZUM GEWINNER • Autor: Thomas Christos • Genre: Erzählung für Kinder ab 8 Jahren mit Comic-Strips von Norbert Höveler • Buchformat: Hardcover mit Farbschnitt und Lesebändchen • ISBN: 978-3-944788-50-0 (Print) • eISBN: 978-3-944788-51-7 (eBook) • Preis: 12,00 Euro / 10,00 Euro • ca. 85 Seiten • Fabulus Verlag

Von den Klassenkameraden ausgegrenzt, von der Mutter tyrannisiert und für die Trennung der Eltern verantwortlich gemacht, fühlt sich Paulina einsam und verlassen. Da können auch coole Designerklamotten und teure Geschenke des Vaters nicht helfen. Wegen einer versauten Deutscharbeit dreht auch noch der Lehrer durch und brummt der Klasse Einzelreferate auf, ausgerechnet über Märchen. Wer liest denn heute noch solch alten Kram! Aber es wird alles anders, glaubt Paulina, wenn sie die Mutprobe besteht, die ihr die Mädchenclique der Klasse vorschlägt. SIEBEN ZWERGE FÜR PAULINA

• Autorin: Iris Lieser • Genre: Roman für Kinder ab 12 Jahren • Buchformat: Hardcover mit Farbschnitt und Lesebändchen

• ISBN: 978-3-944788-52-4 (Print) • eISBN: 978-3-944788-53-1 (eBook) • Preis: 16,00 Euro / 13,40 Euro • ca. 120 Seiten • Fabulus Verlag

Noch mehr Trends und Aktuelles finden Sie auf kribbelbunt.de und auf www.facebook.com/kribbelbuntDE 32

KIDS und Co Bücherwurm


KALLE KOMET – EIN KLEINER HELD FÜR KINDER, DIE SCHLAFEN LANGWEILIG FINDEN Paul findet Schlafengehen total doof. Pure Zeitverschwendung und so langweilig. Dabei könnte er noch einiges erledigen. Sein Piratenschiff zu Ende bauen, zum Beispiel. Doch dann, eines Abends, klopft Kalle Komet an sein Fenster und nimmt ihn mit in seine Welt. Was Paul da erlebt, übertrifft alles, was er im Kindergarten oder bei Opa in der Werkstatt kennengelernt hat. Und auf einmal ist Ins-Bett-Gehen gar nicht mehr langweilig. Denn Kalle Komet bringt Abenteuer in Pauls Leben, Abenteuer im Schlafanzug! Die neue „Kalle Komet“-Reihe birgt große Abenteuer in vorlesegerechten Kapiteln mit Kuschelfaktor – ideal für das Gute-Nacht-Ritual. Eine Fortsetzung erscheint übrigens im Frühjahr 2018.

KALLE KOMET (BAND 1) • ISBN 978-3-7707-0013-4 KALLE KOMET. AUF INS DRACHENLAND (BAND 2) • ISBN 978-3-7707-0014-1

• Autorin: Susanne Glanzner • Illustriert von Anja Grote • je 128 Seiten, gebunden, ab 5 Jahren • je 12,99 Euro • Hamburg: ellermann im Dressler Verlag

Anzeige

www.zahlenzorro.de

Noch mehr Mathe-Spa ß mit den Zahlenzorr oApps !

Das Online-Mathe-Programm für Klasse 1 bis 4 verpackt MatheAufgaben in Geschichten und die treffen den Nerv der Kinder.

Schülerzugang, thematische Aufgabe für Klasse 3

Gleich Info-Film anschauen und einen ersten Eindruck gewinnen: www.zahlenzorro.de/film.jsp

Zahlenzorro-Einmaleins-App

Jetzt 14 Tage kostenlos testen! Wenn Geschwister trauern

33


IM GARTEN DER PUSTEBLUMEN

KIDS und Co

Application-Fieber

Im riesigen App-Universum ... ... kann einem vor lauter App-Angeboten manchmal so herrlich schwindelig werden. Viele tolle App-Ideen sowie nützliche und anregende digitale Helferlein und Software-Raffinessen verstecken sich hier – vielleicht ist ja bei unseren App-Tipps etwas für Sie dabei ...?

Sich einfach mal treiben lassen und dem Alltag davonfliegen: Die Spiele-App „Im Garten der Pusteblumen“, die auf dem gleichnamigen Bilderbuch-Bestseller von Noelia Blanco mit Illustrationen von Valeria Docampo basiert, entführt in eine hinreißende Welt voller Magie und Träume. Was, wenn die Menschen das Wünschen verlernten? Im Tal der Windmühlen sorgen die Perfekten Maschinen für ein wunschloses Leben. Doch kann ein perfektes Leben auch glücklich machen? Kinder ab vier Jahren erleben die Geschichte der Schneiderin Anna und können ihr helfen, die Hoffnung und das Wünschen zurück ins Tal der Windmühlen zu bringen – und entdecken dabei die verborgene Macht der Herzenswünsche. In der herzerwärmenden, filmisch inszenierten Geschichte über die Kraft der Träume und Wünsche gilt es, im Flug so viele Pusteblumen wie möglich zu sammeln. Mit nur einem Fingertipp hält der Spieler die Pusteblume in der Luft und sammelt auf ihrem Flug Pusteblumen ein, so lange bis der Wind die Windmühlenflügel in Bewegung setzt und ein neuer Teil der Erzählung beginnt. Wenn die Geschichte zu Ende ist, kann man die Pusteblume anschließend endlos fliegen lassen – oder zumindest so lange, wie man es schafft, sie in der Luft zu halten.

© stadtsache.de

#STADTSACHE

© pusteblume-app.de

Seine Stadt neu zu entdecken und mit anderen Augen zu sehen, dazu bietet die #stadtsache App eine tolle Anregung. Für ein vielversprechendes Ergebnis braucht es jedoch die Hilfe von Kindern und Jugendlichen, die darin die Motivation sehen, selbst auf Entdeckungstour durch ihre Stadt zu gehen. Denn noch fehlt es der App in den einzelnen Städten an zahlreichen Eindrücken, Bildern, Videos und Texten, die spannende Ecken oder aber auch Dinge wie tolle Wandmalereien, lustige Gullideckel oder trüb dreinblickende Mülleimer und Co. zeigen. Hier ist also der Blick für kleine Besonderheiten gefragt, die dann auch andere Interessierte

erst auf den Fotos in der App und dann dank GPS schließlich auch direkt vor Ort für sich entdecken können. Mit der App, die allen Findern Anonymität bietet, lassen sich weltweit Eindrücke sammeln und hinterlegen – übrigens auch im eigenen privaten Ordner „Meine Fundsachen“, wenn man ein Bild mal nicht mit allen teilen möchte. DIE KOSTENLOSE APP LÄUFT AUF ANDROID UND IOS SMARTPHONES UND TABLETS.

Aktuelles und vieles mehr gibt‘s auf kribbelbunt.de und auf www.facebook.com/kribbelbuntDE 34

Application-Fieber

IM APP STORE SOWIE IM GOOGLE PLAYSTORE GIBT’S DIE APP FÜR 1,99 EURO.


Von Susann de Luca

LESE-LERNSPASS MIT DER ZEBRA LESEN 2 APP Silbenschwingen, Wörter bauen, Lesen üben: Die App Lesen lernen 2 mit Zebra bietet Kindern im Grundschulalter die Möglichkeit, ihre Lesefertigkeiten auszubauen. Dabei folgt die App dem aus dem zu Grunde liegenden Lehrwerk Zebra bekannten Motto „Jeder in seiner Gangart“. Der Ernst Klett Verlag hat die App speziell für Kinder der Klassenstufe 2 entwickelt. Der Schwerpunkt ist das Wortlesen mit besonderem Blick auf Silben und Wortbausteine. In Zusammenarbeit mit der Grundschuldidaktik Deutsch der Universität Leipzig entwickelt, kann die App sowohl im Schulunterricht als auch zum Üben zu Hause genutzt werden. Die Kinder können selbstständig in zehn Übungstypen sprachliche Strukturen entdecken und auf diese Weise das Lesen trainieren. Das Übungsangebot, das sich hinter verschiedenen Kacheln auf einem Lernpfad verbirgt, besteht aus systematisch aufeinan-

© philips.de/Avent

der aufbauenden Aufgaben. Aus diesen können die Kinder Aufgaben nach Niveau und Schwierigkeitsgrad frei wählen. Kindgerechte Erklärfilme und jederzeit erreichbare Hilfen erklären die Grundlagen und ermöglichen ein selbstbestimmtes Lernen. Im Laufe der Übungen sammeln die Kinder Pokale und Sterne und werden so zusätzlich motiviert. Eine detaillierte Auswertung für Lehrer und Eltern ermöglicht eine gezielte Förderung.

© zebrafanclub.de

DIE APP KOSTET 4,49 EURO UND STEHT ZUM DOWNLOAD FÜR IPAD UND IPHONE BEI ITUNES, FÜR ANDROID-GERÄTE IM GOOGLE PLAYSTORE ZUR VERFÜGUNG.

UGROW – DIE APP FÜR FRISCHGEBACKENE ELTERN Die erste medizinische Baby App der Philips Avent Plattform „uGrow“ kommt kurz vor der Geburt zum ersten Einsatz und führt Eltern durch die verschiedenen Entwicklungsschritte ihres Kindes, wofür sie auf automatisch generierte sowie manuell eingegebene Daten zurückgreift. Mit einer Zeitleiste, die alle wichtigen Informationen wie Gewicht, Stillzeiten, Flaschenfütterung und Schlafverhalten des Kindes beinhaltet, lässt sich die Entwicklung beruhigt verfolgen. Besondere Momente und Meilensteine können mit Hilfe interaktiver Fotos und virtueller Sticker markiert werden. Die uGrow App lässt sich via Bluetooth mit dem Philips Ohr Thermometer

verbinden, um so wichtige und von Säugling zu Säugling unterschiedliche Daten zu sammeln, auf Basis derer hilfreiche, professionelle Tipps generiert werden. Alle Daten zum Kind sind so gesammelt an einem Ort und können bei Bedarf mit Ärzten und Hebammen geteilt werden. DIE APP GIBT ES FÜR ANDROID UND IOS.

ZAUBERBAUM-APP Die „Zauberbaum“-App des Vereins „Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ bietet Unterstützung in der Eltern-Kind-Kommunikation für an Krebs erkrankte Eltern und ihre Kinder. Die App haben Ärzte, Psychoonkologen und Betroffene gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Mamma Mia! – Das Brustkrebsmagazin“ entwickelt. Sie ist konzipiert für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren und bietet multimedial und kindgerecht Erklärungen über die Brustkrebs-Erkrankung und ihre Therapie. Begleitend dazu gibt es Filme und Spiele sowie Gesprächsleitfäden, die insbesondere Eltern Tipps bieten, wie sie dazu mit

ihren Kindern ins Gespräch kommen. Spiele für einen oder mehrere Spieler lockern die App auf und dienen dazu, das Gelernte zu verarbeiten. Für weitere Fragen gibt es eine Bibliothek mit Erklärungen zu medizinischen Begriffen. DIE APP „DER ZAUBERBAUM“ UND – JETZT NEU – IHR TÜRKISCHES PENDANT „SIHIR AĞACI“ SIND FÜR ANDROID UND IOS SYSTEME IN ALLEN APP-STORES KOSTENFREI VERFÜGBAR.

© Jürgen Gawron, Grafikcafé

Application-Fieber

35


KOMM IN MEINE ARME – STAFFEL 1

Der freundliche, aber ein bisschen tollpatschige Papa Bär und sein warmherziger Sohn Teddy leben zusammen im Wald.

DEINE TIERE WOLLEN AUF DIE WEIDE! Märklin my world – Startpackung “Landwirtschaft”

Kein Tag gleicht dem anderen. Gemeinsam erkunden sie die Natur, lernen andere Waldbewohner kennen und erleben allerlei Abenteuer. Die beiden stellen schnell fest: Wer anderen gibt, bekommt viel zurück. Eine wundervolle Serie über Freundschaft und Verantwortung.

Die Sonne ist schon aufgegangen und mit Volldampf geht es raus auf die saftigen Weiden. Lass deine Lokomotive aus dem Schornstein dampfen und halte mit deinen Tieren an den schönsten Wiesen. Die Märklin my world – Startpackung „Landwirtschaft“ wurde vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e. V. für 2017 nominiert.

DVD INFO: Genre: Zeichentrick Produktion: 2017 Laufzeit: 78 Min. FSK: 0 UVP: 9,95 € EAN: 4052912773721

ADVENTSZEIT IN DER ERLEBNISWELT HAUS MEISSEN® Staunen, Backen und Märchenspaß in einem bunten Weihnachtsprogramm

36

KIDS und Co Geschenke-Spezial

DER LIEBLINGSKETCHUP FÜR DIE KLEINEN HEINZ Tomato Ketchup Kids schmeckt unvergleichlich tomatig – ganz ohne künstliche Süßstoffe, Aromen, Farbund Konservierungsstoffe. Dank 50 % weniger Zucker und 50 % weniger Salz können alle Eltern beruhigt die bunte, kindgerecht gestaltete Flasche auf den Tisch stellen. Ein gutes Gewissen bei den Eltern und Spaß für die Kinder: HEINZ hat an die ganze Familie gedacht. HEINZ Tomato Ketchup Kids ist in der 300 ml Flasche zu einem UVP von 1,79 € in den Supermarktregalen zu finden.

Highlights • Kinderleichte Bedienung dank Märklin Power Control Stick • 3-teiliger Zug mit ca. 58 cm Länge • Lok mit dampfendem Schornstein • Mit Sounds und Licht • Extra viel Zubehör

In der Adventszeit gibt es in der Erlebniswelt vieles zu entdecken. In unserer neuen Weihnachtsausstellung erzählen wir euch in einer Familienführung spannende Geschichten über das winterliche Porzellan aus drei Jahrhunderten. Ihr wolltet schon immer einen eigenen Herrnhuter Stern basteln und eine winterliche Märchenstunde erleben? Kommt am 9. und 10. Dezember 2017 zum Weihnachtsmarkt und ergattert ein Foto mit dem Weihnachtsmann! Während ihr in unserer Backstube

Leckereien backt, machen sich eure Eltern auf die Suche nach einem Weihnachtsgeschenk aus MEISSENER PORZELLAN® oder verkosten einen Wein vom Weingut Schloss Proschwitz. Der Besuch des Weihnachtsmarktes ist kostenfrei. Erlebniswelt HAUS MEISSEN® Besucherservices Tel. 0 35 21 468 208 museum@meissen.com www.meissen.de/events


Anzeige

Von Animes und tollen Erlebnissen

KIDS und Co

GeschenkeSpezial

Weihnachten ist nicht mehr weit und so langsam sollte man sich Gedanken über Geschenke, die Weihnachtsfeiertage in Familie und natürlich das Essen machen. KIDS und Co hat sich mal umgeschaut ...

MIT LINGUFINO DIE WELT DURCH SPRACHE ENTDECKEN Ein kleiner Kobold-Elf mit blauer Latzhose und rot-blau geringelter Mütze verwandelt Kinder zwischen vier und sieben Jahren in kleine Sprachkünstler.

YO-KAI WATCH Ein Nachmittag im Wald. Nathan ahnt noch nichts von seiner Begegnung mit einem Yo-kai namens Whisper. ©LEVEL-5/YWP Ihr wisst doch,

was Yo-kai sind? Unsichtbare Wesen, die nur Unfug im Kopf haben? Quasselstrippe Whisper gibt Nathan eine Yo-kai Watch: eine Uhr, mit der er diese Wesen sehen kann. Jetzt liegt es an ihm, die Yo-kai daran zu hindern, Menschen zum Streiten, Jammern, Geldausgeben oder Pupsen zu bringen … Die Yo-kai sind der neue Megahit aus Japan – als Nintendo-Game, im TV, als Manga, und endlich auch als Anime auf DVD. Ein Comedy-Abenteuer über Freundschaft und Verantwortung. www.kaze-online.de/Programm/Anime/ YO-KAI-WATCH.html

Lingufino heißt der niedliche Kerl, der mit seinen Spielgefährten nicht nur spricht, sondern sie auch versteht, auf das Gesagte eingeht und zur richtigen Aussprache animiert! Je nach Dialog-Situation bietet Lingufino Spiele oder Entdecker-Aufgaben an, die Kinder dazu motivieren, aktiv mitzumachen und vor allem zu sprechen. Das kann helfen, die sprachliche Kompetenz von Kindern zu verbessern und den Wortschatz zu erweitern. Ebenso hilft Lingufino auch beim Üben von Zeitformen, beim Zählen oder dem Konjugieren von Verben. Lingufino arbeitet zudem ohne jegliche Ver-

bindung zum Internet, Eltern müssen also keine Sorge vor Spionage im Kinderzimmer haben. Das Lingufino Basis-Set ist für 99,95 € und die passenden Erweiterungs-Sets sind für je 29,95 € erhältlich. www.dialogtoys.de

BAUMFREUNDE ENTDECKEN DIE WELT DER BÄUME NEU Die imposante Fichte hat in diesem Jahr Natur- und Baumliebhaber begeistert und uns neugierig auf eine Begegnung mit den unterschiedlichen Baumarten in unseren heimischen Wäldern gemacht. Ihr folgt nun die Esskastanie als Baum des Jahres 2018! Auf www.baum-des-jahres. de erfahren Baumfreunde alles über alle bisher gekürten Jahres-Bäume und über die Wichtigkeit ihres Erhalts. Dabei erklärt das freundliche Baumwesen Arborix kleinen Naturschützern Wissenswertes rund um die Welt der Bäume. Im Onlineshop finden Naturliebhaber wunderschöne

Geschenkideen: vom nützlichen Zollstock aus verschiedenen Holzarten für 18,50 € bis hin zum beliebten Erkenntnisbaum als besonderes Puzzlespiel, bestehend aus sieben Holzarten, für 29 €. Arborix gibt es zudem auf einer Postkarte und auf dem hübschen Arborix-Becher für 9,50 €. www.baum-des-jahres.de

KIDS und Co Geschenke-Spezial

37


EMPFOHLEN

Hexe Baba Jaga im Zauberwald Weihnachtsm채rchen 2017 M채rchen nach russischen Motiven f체r die B체hne bearbeitet von Marcus Mislin Ab 5 Jahren

38

Hexe Baba Jaga im Zauberwald


Anzeige

Es ist jedes Jahr wieder eine der rundum beliebtesten Inszenierungen des Theaters Magdeburg – das Weihnachtsmärchen! Keineswegs fiebern darauf nur die Kinder und ihre Familien hin. Auch die Schauspieler und die vielen an der Produktion beteiligten Theaterleute hinter der Bühne freuen sich ganz besonders darauf: Denn das größte Kompliment für alle Theaterleute sind die ganz aufgeregten Kinder mit ihren großen, staunenden, leuchtenden Augen, wenn der Vorhang endlich aufgeht. Nach »Der Feuervogel« im letzten Jahr hat sich das Schauspiel auch 2017 wieder für ein russisches Märchen entschieden und zwar für die »Hexe Baba Jaga im Zauberwald«, das viele auch unter dem Titel »Väterchen Frost« kennen. Regisseur Marcus Mislin und Bühnenbildnerin Elisabeth Pedross sorgen auch bei der »Hexe Baba Jaga« einmal mehr für eine bunte, spannende, abwechslungsreiche und amüsante Märchenatmosphäre. Wichtig für Marcus Mislin ist immer, dass die eigentlich bösen Figuren nie restlos böse sind, sondern immer auch etwas Komisches haben, die Kinder sich also nie wirklich fürchten, sondern ganz viel lachen dürfen. Zu dem Konzept von Marcus Mislin gehört zudem die Musik von Markus Reyhani. Das sind Melodien mit witzigen, intelligenten Texten, die nicht nur gerne mitgesummt und mitgeklatscht werden, sondern auch mal richtig in die Beine gehen.

Auch 2017 wird es also spannend im Zauberwald des Theaters Magdeburg: Vor langer Zeit lebten mitten im Wald die böse Hexe Baba Jaga und ihre ebenso böse Tochter Marfuschka. Baba Jaga brauchte immer jemanden, den sie gehörig triezen konnte. Deswegen heiratete sie einen nichtsahnenden alten Mann, der eine wunderschöne und kluge Tochter namens Nastjenka hatte. Fortan schikanierte die Alte den Vater und seine Tochter. Nastja musste putzen, kochen und die Nächte durcharbeiten, während ihre Stiefschwester nur auf der faulen Haut lag. Außerdem hatten alle jungen Männer nur Augen für die schöne Nastja. So auch der furchtbar eitle, aber steinreiche Iwan, den Baba Jaga eigentlich als Verlobten für Marfuschka erkoren hatte. Darüber war Baba Jaga stinksauer und schickte Nastja und Iwan in den tief verschneiten Zauberwald. Natürlich nicht ohne böse Hintergedanken.

Zum Glück wachte Väterchen Frost über all die Zwischenfälle in seinem Zauberwald, und Iwan, von der Liebe zu Nastja getragen, entdeckte in sich seine gute Seite … Schauspieler Zlatko Maltar darf in diesem Jahr die Hexe spielen. Er freut sich ganz besonders auf diese Rolle, denn den Prinzen zu spielen, hätte er langweilig gefunden. Schließlich darf er die Kinder auch ein ganz bisschen das Fürchten lehren und – für ihn ganz wichtig – er darf eine richtige Hakennase mit Warzen und Haaren tragen. Eine Vorstellung, die dem Schauspieler schon jetzt ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubert. Und was sagt die Hexe zu ihrem Gegenspieler Väterchen Frost? »Den dampf ich ein«, freut sich Zlatko Maltar und reibt sich die Hände. Wie die Geschichte nun aber ausgeht, das müssen sich junge und junggebliebene Zuschauer am Theater Magdeburg selbst ansehen! 

Dr. Christine Villinger, Leiterin Marketing & Kommunikation Theater Magdeburg / Philipp Lüngen, KIDS und Co

Premiere am So. 26. 11. 2017 um 11.00 Uhr im Opernhaus/Bühne Weitere Vorstellungen: Mo. 27.11. / Do. 30.11. / Fr. 1.12. / Mo. 4.12. / Di. 5.12. / Mi. 6.12. / Do. 7.12. / Fr. 8.12. / Sa. 9.12. / Mo. 11.12. / Di. 12.12. / Mi. 13.12. Do. 14.12. / Fr. 15.12. / Sa. 16.12. / Mo. 18.12. / Di. 19.12. / Mi. 20.12. / Fr. 22.12. / Mi. 27.12. 2017 Anzeige

Hexe Baba Jaga im Zauberwald

39


KIDS und Co

Von Susann de Luca

Trends

Trend ist, was gefällt! Ganz klar, das sehen wir genauso und stellen fest, dass nicht nur Neues, sondern auch Altbewährtes ganz und gar im Trend liegen kann ...

©I

FRO GZ

ASTRID LINDGREN – STARKE GESCHICHTEN FÜR STARKE KINDER Astrid Lindgren, die bekannteste und erfolgreichste Kinderbuchautorin der Welt, hätte am 14.11.17 ihren 110. Geburtstag gefeiert! Sie war 37 Jahre alt, als ihr erstes Buch erschien, und sie schrieb noch 69 weitere, die in einer Auflage von über 145 Millionen in 85 Ländern verkauft wurden. Rund 200 Filme, TV-Folgen und Kurzfilme basieren auf ihrem Werk, und sie selbst wurde mit über 70 Preisen und Auszeichnungen geehrt.

© Studio100

»Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar«, war das, was sie ihren Lesern und Zuschauern mit auf den Weg geben wollte. Ihre Devise wurde aufs Schönste in ihren Figuren lebendig – mit „Michel“, „Lotta“, aber allen voran „Pippi Langstrumpf“. Zeitlebens setzte sich die Autorin für die Rechte der Kinder ein.

Astrid Lindgren schrieb „für das Kind in sich” und damit für alle Kinder. Ihre Welt war reich an Fantasie, Abenteuer, Witz, Idylle, Anstand, Gerechtigkeitssinn und Poesie. Mit ihren Geschichten machte sie Kinder, insbesondere Mädchen, stark. Nicht umsonst ist Pippi

Der große Erfolg ihrer Filme beruht u. a. auch auf der engen Zusammenarbeit mit dem Regisseur Olle Hellbom, der in mehr als 20 Verfilmungen das Kunststück geschafft hat, die Abenteuerlust, den Mut und die Herzlichkeit der Figuren von Astrid Lindgren so darzustellen, wie wir sie aus ihren Büchern kennen. Astrid Lindgren starb 2002 mit 94 Jahren, doch wird sie bis heute geliebt und lebt in ihren wunderbaren Figuren weiter.

MITMACHEN & GEWINNEN! Wir verlosen Spielfilmboxen mit 7 DVDs mit zauberhaften Filmen von Pippi Langstrumpf und Michel! Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie alt wäre Astrid Lindgren in diesem Jahr geworden? a) 90 oder b) 110 Schreiben Sie uns über das Kontaktformular auf www.kribbelbunt.de/gewinnspiele-kids-undco unter dem Betreff „Pippi“! Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2017. Ausgelost wird unter allen Teilnehmern!

40

KIDS und Co Trends

NEUE STYLES FÜR DIE JÜNGSTEN MUSIKLIEBHABER IFROGZ, eine Untermarke von ZAGG Inc., hat die Kinderkopfhörerserie Little Rockerz Costume um neue Designs erweitert. Neu im Sortiment sind das Panda-, Tiger-, Katzen-, Eulen- und Prinzessinnenkostüm samt Diadem. Die neuen Modelle liefern dank des integrierten 30-m-Treibers kristallklaren Sound – ein integrierter Regler begrenzt die Lautstärke dabei auf maximal 85 Dezibel. Das 1,20 Meter lange Kabel lässt ausreichend Platz, um Musik, Spiele oder Videos zu genießen. Die neuen Little Rockerz Costume bieten nicht nur auf langen Reisen mit dem Auto oder der Bahn viel Raum für Fantasie. Auch zu Hause sorgen die neuen Modelle – speziell entwickelt für Jungen und Mädchen – für ausreichend Spaß. Mit den neuen Modellen kann die Freude an der Musik jetzt auch geteilt werden: Dank des integrierten Y-Steckers kann ein zweiter Kopfhörer angeschlossen werden. Ein besonderer Vorteil stellt die integrierte Lautstärkebegrenzung dar. Ein integrierter Regler spielt die Musik lediglich bis maximal 85 Dezibel ab. Weitere Infos unter www.zagg.com/eu/de_eu

© IFROGZ

Langstrumpf „das stärkste Mädchen der Welt“ und auch Lotta und Ronja sind alles andere als schwach.


NUR DIE ... und keine anderen! Die tolle NUR DIE Kids Kuschel Hausschuh Socke reicht wie kultige Boots bis über den Knöchel und umhüllt sie farbenfroh in Royalblau, Pink und Camel. Rutschen auf glatten Böden zu vermindern, ist die Hausschuh Socke mit einer AntiRutsch-Sohle ausgestattet. Im Handel gibt es die coolen Boots für zu Hause bereits für 8,49 Euro.

dafür das Kontaktformular auf www.kribbelbunt.de/gewinnspiele-kids-und-co unter dem Betreff „NUR DIE“! Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2017. Ausgelost wird unter allen Teilnehmern!

MITMACHEN & GEWINNEN! Wir verlosen jede Menge NUR DIE Kuschel Hausschuh Socken für kleine Füße! Freuen Sie sich auf die perfekten Spielbegleiter in Royalblau, Pink und Camel – teddyweich und mit Anti-Rutsch-Sohle ausgestattet!

Damit die Kleinen im Winter nicht frieren müssen, ist ihr Innenmaterial aus kuscheligem Teddyfutter. Und auch bei der Sohle wurde an alles gedacht: Um ein

Erhältlich sind die Kuschel Hausschuh Socken für Kinder in den Größen 25-26, 27-28, 29-30 sowie 31-32. Geben Sie bei Ihrer Gewinnspielteilnahme also bitte unbedingt die Schuhgröße und das Geschlecht Ihres Kind mit an! Nutzen Sie

© NUR DIE

Anzeige

Kostenfreie Beratung mit

BLICKKONTAKT! FÖRDERPROGRAMME FÜR PRIVAT- UND FIRMENKUNDEN

41

Ko s t e n f r e i e H o t l i n e : 0 8 0 0 5 6 0 0 7 5 7

w w w. i b - s a c h s e n - a n h a l t . d e


Anzeige

KIDS und Co

Ratgeber Versicherung WINTERZEIT – UNFALLZEIT:

Wie sinnvoll ist eine Unfallversicherung für Kinder? Kaum, dass wir noch die letzten warmen Sonnenstrahlen des Sommers genossen haben, ist auch schon der Winter im Anmarsch – und damit auch die typischen Begleiterscheinungen wie Schnee und Glatteis. Damit steigt auch die Unfallgefahr, denn nicht selten kommt es auf spiegelglatten Fahrbahnen sowie vereisten Geh- und Radwegen zu folgenschweren Unfällen. können. Auch, wenn es befremdlich anmutet: Der unfallbedingte Verlust einer Niere ist zum Beispiel bei einigen Versicherungstarifen nicht automatisch erfasst. Auch die Definition eines Unfalls ist zum Teil bei den einzelnen Versicherungsgesellschaften abweichend – so kann der Biss eines Tieres bei der einen Versicherung sehr wohl als Unfall gelten, während er bei der anderen nicht als Unfall erfasst wird.

Besonderes Augenmerk gilt hierbei den Kindern: Sie sind in besonderem Maße gefährdet und schätzen Risiken ganz anders ein als ein Erwachsener. Dadurch endet ein vermeintlich harmloser Sturz häufig mit komplizierten Brüchen oder anderen Beeinträchtigungen. Viele Verbraucher ziehen daher zu Recht den Abschluss einer privaten Unfallversicherung für den eigenen Nachwuchs in Betracht. UNFALLVERSICHERUNG FÜR KINDER SCHON VON ANFANG AN ... ... im Gegensatz zur landläufigen Meinung „lohnt“ sich eine Unfallversicherung für Kinder auch schon vor der ersten aktiven Teilnahme am Straßenverkehr. Viele Eltern wähnen sich in vermeintlicher Sicherheit und bauen gedanklich auf die gesetzliche Unfallversicherung oder sogar Krankenversicherung. Diese erbringen aber nur sehr selten in vollem Umfang ihre Leistung – zudem ist die Höhe der gesetzlichen Rente bei Weitem nicht ausreichend, um im Falle einer bleibenden

42

Invalidität den angemessenen Lebensunterhalt zu sichern. Die Lücke füllen private Unfallversicherungen. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie im Falle einer Invalidität eine vertraglich vereinbarte Summe auszahlen. Grundsätzlich gilt dabei die Faustregel: Je höher der Grad der Invalidität, desto höher die finanzielle Leistung durch die Versicherung. Die sogenannte Gliedertaxe legt fest, für welche Körperteile und Funktionsverluste welche Invaliditätsgrade festgesetzt werden. LEISTUNGSUNTERSCHIEDE IN DEN VERSCHIEDENEN TARIFEN ZUR UNFALLVERSICHERUNG Vor dem Abschluss der Unfallversicherung sollten Verbraucher auf die erheblichen Leistungsunterschiede achten, die sich aus den unterschiedlichen Tarifen ergeben. Insbesondere zwischen einem Minimalschutz und dem umfassenden Schutz ergeben sich oftmals große Unterschiede, die im Falle eines Falles dramatische Auswirkungen haben

Wie sinnvoll ist eine Unfallversicherung für Kinder?

PROGRESSION ALS WICHTIGES ELEMENT DES VERSICHERUNGSVERTRAGS Optimal ist in den Vertragsbedingungen auch die sogenannte Progression erfasst. Sie sorgt dafür, dass die Versicherungsleistung mit dem Grad der Invalidität überproportional ansteigt. Die vereinbarte Grundleistung kann so dafür sorgen, dass auch bei niedrigeren Invaliditätsgraden eine optimale Leistungshöhe gegeben ist.

SIE HABEN FRAGEN? SPRECHEN SIE UNS AN. WIR HELFEN GERNE WEITER. Servicebüro Barleben Breiteweg 46 Mobil. 0151 - 149 85 85 9 E-Mail. kontakt@rgvm.de www.rgvm.de 


Anzeige

HELIOS Klinik Jerichower Land Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie benötigen bei angeborenen oder erworbenen Erkrankungen eine besondere medizinische Betreuung. Die HELIOS Klinik Jerichower Land in Burg gewährleistet eine umfassende ärztliche und pflegerische Betreuung Ihres Kindes bei einem breiten Spektrum an pädiatrischen Erkrankungen. Hier werden ebenso Patienten mit schweren akuten Erkrankungen wie auch mit chronischen Erkrankungen betreut.

Unser Leistungsspektrum • Erkrankungen der Atemwege • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Neuropädiatrische Erkrankungen

• Erkrankungen der Nieren und

• Stoffwechselerkrankungen

Harntransportwege

• Ultraschalldiagnostik

• Erkrankungen der Verdauungsorgane

• Radiologische Diagnostik

Neonatologie Die Versorgung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen erfolgt bereits ab einem Geburtsgewicht über 1.500 Gramm und der 32. Schwangerschaftswoche und bildet einen medizinischen Schwerpunkt der Klinik.

Im Notfall Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Notfall erfolgt in der zentralen Notaufnahme der Klinik rund um die Uhr durch Kinderärzte.

„Für den Notfall bestens gerüstet“ Es ist die Angst vieler Eltern und Großeltern: Wenn Babys oder Kleinkinder sich verletzen oder andere Notfälle, wie zum Beispiel Verbrennungen, Vergiftungen, Luftnot, Ertrinken und Krampfanfälle auftreten, weiß nicht jeder, was zu tun ist. Um für kindliche Notfälle bestens gerüstet zu sein, führt die HELIOS Klinik Jerichower Land regelmäßig Erste-Hilfe Kurse speziell für Babys und Kleinkinder durch. Hier erlernen die Teilnehmer die Erstversorgung verschiedener Notfälle. Die richtige Reanimationstechnik von Säuglingen und Kleinkindern wird an Modellpuppen geübt. Teilnahme nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter Telefon (03921) 96-1501 möglich.

Kinderschutz Jedes Kind hat ein Recht auf Schutz seiner körperlichen, geistigen und psychischen Unversehrtheit. Um den Kinderschutz in unserer Klinik zu gewährleisten, wurde im Jahr 2015 die Kinderschutzgruppe gegründet. Wir arbeiten eng mit Kooperationspartnern zusammen und sind weiterhin in engem Kontakt mit Kinderpsychologen, Kinderchirurgen, Rechtsmedizinern, Sozialarbeiter, dem Jugendamt und der Polizei.

HELIOS Klinik Jerichower Land Kontakt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Ulrich Schubert, Marco Thiele August-Bebel-Straße 55a • 39288 Burg Telefon: (03921) 96-1501 E-Mail: BRG.Kinderklinik@helioskliniken.de https://www.helios-gesundheit.de/burg

rschule: Geschwiste weils am

onate je Alle zwei M 0 Uhr) (14.30-15.3 ch o tw it M 1. eldung nach Anm t a n o M im 6-1411 : (03921) 9 43 fonKribbelbunt le Te r te n u


Anzeige

KIDS und Co

Kino & Co Zusammengestellt von Susann de Luca

Wenn es draußen stürmt und einem das kalte Nass die Ausflugsfreude verhagelt, dann locken die schönen Kuschelstunden auf die bequemen Sitze im gemütlichen Kinosaal oder das heimelige Sofa zu Hause. Also hinein ins Flimmerabenteuer!

STAR WARS VIII: DIE LETZTEN JEDI Kinostart: 14. Dezember 2017 I FSK: 12 © Walt Disney Studios Motion Pictures

Und was gibt’s im Advent? Plätzchenduft und

Gaumenfreuden

15-00600

Die wandern gleich von der Hand in den Mund – Weihnachtsplätzchen von LAWA. Die Backteige mit hochwertigen Zutaten wie Mandeln, Vanille oder feinem Kakao sind schnell gebacken und aufgenascht. Erfahren Sie mehr unter: www.lawa-frische.de

ng Zubereitu

be Backstu ßig in gleichmä Die Teigrollen schneiden. iben dicke Sche

Wei ß Schwarz-

einfach schneid e n , b ack en un d g e n ießen Kakao ER HÄLTL ICH IM K Ü H LR E G AL

Schwarz Wei ß

chlossenen In einer ges halten die e (Blech-)Dos Plätzchen n gebackene frisch! er noch läng

www.lawa-

frische.de

34383

ßig ichmä .* in gle neiden grollen Die Tei Scheiben sch dicke

Kipferln

g

RTIG Plätzchen BACKFE für 30

g

g

mehr

finden wi

en,

Sie Probieren mehr noch Backteige feine von LAWA.

n

℮ 300

g

g

ERTIG Plätzchen BACKF für 30 Inhalt

℮ 300 g

Pl

Kino und Co 44 LAWA Hefeknödelspezialitäten GmbH Faktor-Rothe-Straße 6 · 09526 Olbernhau/Sachsen

ihr

en

eitung

backstube.d

Ge He u t e sen , ß spei von Sü

Sie Probieren mehr noch Backteige feine von LAWA.

℮ 300

g

t Nouga

BACKOFENentG IMezialitäten 6 Packung eratur Hefeknödelspder traße ZUBEREITUN LAWA hsen Zimmertemp · Faktor-Rothe-S Den Back Die Teigstangen GmbH und bei lassen. Olbernhau/Sac vorheizen. nehmen 09526 rische.de 180°C) Scheiben temperieren (Umluft www.lawa-f 45 Minuten mm dicke gefettetes auf 200°C in ca. 7 auf ein ofen BackblechSchiene Die Teigrollen Die Plätzchen belegtes mittlerer auf (Angaben schneiden.Backpapier Backofen backen.einige mit oder und im goldgelb und ob verteilen Minuten 11 llers beachten nachsehen, ca. 9 – der Backzeit des Geräteherste vor Ende sind.) fertig Minuten

007782

hr

g ℮ 300

t

I m F rü hj a h r s i n d d ie za r t ro sa f ü r d ie Bl ü t e n d e r M a n d e l b ä u m e e i n G e nu s s Augen. A l s wa h r e E n e r g i e d i e Ma pa ket e bezeich net ma n d ie F r ücht e , nd e l n . S i e e nt h a l t e n e Pl ä t z c i ne Viel za h l wer t vol ler Nä h rst of fe. I n der he n z e i t ge b e n d i e M u nver a ndel n u nseren Va n i lle -K ipferl n i h ren wechsel ba ren G e sch ma c k .

Sie Probieren mehr noch Backteige feine von LAWA.

he.de

i r h erle tat f ü m M it na c u er i ser fa hr sser m a n d ie eine Z en. See f t en nwa ich n a ls lätzch ra ch o s e ma n s a p ient b nd R rz i p z i p a n e m Or ker u er f reut en Ma ar Aus de , Zuc del i t or s e r e M nd e l n o nd o c ha n a u s Ma im H en K e f ü r u der s nd e t ut Be s on erwe i r he ät er v ie w keit . Sp so w erke – Ba c k w

p Marzi

007775

℮ 300

,d fe ac it r u ver Hefeknödelspezia en Sie hm r Ze s LAWA Wusst es· cFaktor-Rothe-Straß d ie se s nu s nd i n en G Koko ischGmbH ka n n u Olbernhau/Sachsen h der at he.de 09526 f lei sc a r om F r u c ht i ne n , den fe www.lawa-frisc bri ngt

Einfach schneide und backen.

g

Serviervorschlag

ten 6

007539

℮ 300

Serviervorschlag

007546

Noch

007522

de ß e lawww.lawa. .

Serviervorschlag

n

℮ 300

hn

. B.: die Plätzchen ie z n, w at e Zut ein ät ten ia lit be s Teig ergibt die pez n . Plätzchen. nu r eS Backfertiger a mit 30 wi r sü ß a r z i p i g de n Backblech ne we n e ve r Sü ß r ei a: M k st u b a lte u rop enen i hre e r B ac s E t t el

In u n s e r

an

Sie Probieren mehr noch Backteige feine von LAWA.

4 016287

d liche

och

ko sü r. D Sie oauf: im ungebacked ie ut t e Sch

Inhalt

zeic

in gleichmäßig schneiden. Die Teigrollen Scheiben dicke

34381

Serviervorschlag

34382

Sie

4 016287

007669

Serviervorschlag

4 016287

34374

er

itung

Probieren

ipan

Inhalt Kakao

4 016287

e ve

RTIG Plätzchen BACKFE für 30

g

a e ao i. D i h t, m K a k t st a d s e b e le p s ver wa r o n s n e n h a u a s e l nü i e s e r . p ole li D t Na P ra at . ne H mack r Zei c h e n e m a h l e t No ug e sch nd d e en i s G Wä h re r it a li öst et e , g ezia l it ä a ren i n , de er Sp selb In T ur a de g sü ße erwech hokol e bt e nv der S c e beli en u nd d i n ihr e nt s t a z c he n Pl ä t u n sere

4 016287

Zuber

en d

Zubere

G FERTI n BACKfür 30 Plätzche

hlag

k st u b

er enthält denn Zutaten.

Sie Probieren mehr noch Backteige feine von LAWA.

℮ 300

reitun

BACKOFENentNG IM Packung peratur der ZUBEREITU Zimmertem Den Back Die Teigstangen und bei n lassen. vorheizen. nehmen temperiere 180°C) Scheiben (Umluft 45 Minuten mm dicke gefettetes auf 200°C in ca. 7 auf ein ofen BackblechSchiene Die Teigrollen Die Plätzchen belegtes mittlerer auf (Angaben schneiden.Backpapier Backofen backen.einige mit oder und im goldgelb und ob verteilen Minuten beachten nachsehen, 11 ellers ca. 9 – der Backzeit des Geräteherst vor Ende sind.) fertig Minuten

. B.: die Plätzchen ie z n, w at e Zut ein ten be s Teig ergibt t el. die Plätzchen. m i t ha l b nu r Backfertiger mit 30 wi r uss es de n Backblech we n Gen a n d e ve r es m k st u b eu r chte raus e r B ac in t is

In u n s e r

www.lawa -frisc

mehr entIM BACKOFEN noch tur Backteige der Packung feine ZUBEREITUNG von LAWA. Zimmertempera Den Back Die Teigstangen und bei lassen. vorheizen. nehmen temperieren180°C) Scheiben (Umluft 45 Minuten mm dicke gefettetes auf 200°C in ca. 7 auf ein ofen n Schiene Backblech Die Teigrollen Die Plätzchen belegtes mittlerer die (Angaben geschlossene auf schneiden. einerBackofenhalten Backpapier backen.einige mit In oder und im goldgelb und ob Plätzchen (Blech-)Dose verteilen Minuten rs beachten nachsehen, 11 frisch! ca. 9 – gebackenen länger der Backzeit noch des Geräteherstelle vor Ende sind.) fertig Minuten weihnacht. B.: die Plätzchen ez

Marz

r

Serviervorschlag

e r B ac

s ö r 19 Kü u nd S i e ge h d ie h unseLAWA Hefeknödelspezialitä is i ns Zeit s o: B g in c · Faktor-Rothe-Straße t der nzu i m me r t au h mi GmbH h Ei i ne r . Doc Olbernhau/Sachsen eßlic .de er fe Lu x u s sch li 09526 de v h u ng kola Versuc S c ho t i s c he www.lawa-frische A r o ma

Einfach schneide und backen.

Inhalt

in gleichmäßig schneiden. Die Teigrollen Scheiben dicke

4 016287 007546

℮ 300

Schwar

34382

n Einfach schneide g . 300 und backen℮ bis: verpackt. haltbar

Inhalt

RTIG

bis: verpackt. haltbar

IG Plätzchen BACKFERT für 30

BACKFE

Kokos

häre

g

g

lt B en ck a lt backstube.de nicht h ie ut e t ub e bä ng de , wie dverzehren, ie g nei t euern acks eiß G Teig t hi B kolaZustand en der rohe nS nd rz-W Schonen B a c k a h rhu n nd e he n u wa c i n ke .J rt zum Sch

Zutaten.

Zutaten.

n Einfach schneide und backen.

℮ 300

In u n s e r

6 ungebackeHefeknödelspezialitäten im LAWA · Faktor-Rothe-Straße verzehren, GmbH Teig nicht Olbernhau/Sachsen 09526 rohe nen Zustand www.lawa-frische.de er enthält denn

im ungebackeverzehren, Teig nicht rohe nen Zustand er enthält denn

Zutaten.

rz

ipan

z-Weiß℮ 300

(Umluft 45 Minuten mm dicke gefettetes auf 200°C in ca. 7 auf ein ofen BackblechSchiene Die Teigrollen Die Plätzchen belegtes mittlerer auf (Angaben schneiden.Backpapier in gleichmäßig Backofen backen.einige Mimit oder schneiden. und im goldgelb und ob die Die Teigrollen Scheiben verteilen Minuten beachten dicke 11 die nachsehen, ca. 9 – einer geschlossenen halten In der Backzeit des Geräteherstellers vor Ende sind.)Plätzchen nuten(Blech-)Dose fertig

t Backtipps ZUTATEN ut a Fette, der Packung BackInhalt ein ZUBEREITUNG nZ liche estewww.lawaDen bei Zimmertemperatur nleciDie Teigstangen b Teig ergibt Weizenmehl, und (pflanzliche lassen. e Butter für 36 Kipferln en r dieauf: Plätzchen. vorheizen. n nehmen nuSie Backfertiger temperieren180°C) Scheiben mit 30 er d r te wi r margarine Sonnenblume Inhalt (Umluft dicke de n 45 Minuten backstube.d Erober vereh k. gefettetes Backblech 7 mm we n auf 200°C Beta-Carotin), mitin ca.feinster auf ein n e ve r n Emulgator ofen n gebackenen frisch! ie z. B.: BackblechSchiene k st u b Plätzchen eke sche ern %) (enthält che A ztzialitäten länger Farbstoff (10 Die Teigrollen Die Plätzchen e r B ac belegtes mittlerer nis n, w noch thin, Backteig Ge In u n s e r auf (Angaben Feuchtfei n schneiden.Backpapier at e spa n. Die iges in gleichmäßig Backofen backen.einige mit raße 6Ver Zut ein oder d ie Hefeknödelspe e schneiden. und imSorbitol, und ob ten goldgelb Butterreinfett Die Teigrollen heil zu m die geschlossenen Kakaopulver, t en ck t bes weihnachtScheiben Teig ergibt verteilenund beachten en dicke die halten 11 Minuten h ne LAWA tde er t a ls lversen Plätzchen. In einernachsehen, finden nur mehr erd ca. 9 – Backfertiger Lactose), Glycerin zeic mit 30 u a en u· nFaktor-Rothe-St wi rNoch d Speisesalz. der Backzeit lt w “ be de n (Blech-)Dose Plätzchen Backtipps eri k GmbH des Geräteherstellers a op h Backblech vor Ende sind.) we n r e a e i ß e u nd G ol d Aroma, liche www.lawahaltemittel da m fertig a h r Olbernhau/Sach e ve r frisch! Ka k ische.de Minuten Ja h gebackenen n sw a u ne s k st u b i n Sü m 14. J09526 Plätzchen länger . B.: c he e r B ac die Haselnüssen, Sie auf: zu 120 gt? Da lätzche nteller. A ls „ Br ie z noch In u n s e r ie i h n Glucosesirup,von at is cken. n, w it de a romwww.lawa-fr he trä kosp , a ls s bi s at e ä Spuren backstube.de n se Zu t t zc ein o K a ka o ht e l me Soja enthalten. ten KannTeig ergibtund G eb s c ho weihnachtda s e K e n Pl ä s p a 0 F r üc be s mehr ht er a n ze die rlitäten u nd ser oko ma n Plätzchen. nu r Noch a r nic efinden Backfertiger r d ie P f l mit 30 wi r ken nd e t Mandeln w t u de n Backtipps Kokos ass eine K nd 7200 inert un k auf Ih e 6 Backblech as t rä n a ls r we n ver we

℮ 300

at

große

r hj s wa e i ne n se I m F rü n. A l a lt en del n u Auge e nt h an f ü r d ie . Sie ie M a ck. nd e l n en d d i e Ma t ge b sch m en zei n Ge Pl ä t z c h lba re e ch se u nver w

www.lawa-frisc

tung

IM BACKOFENent-

der Packung gleichmäßig ZUBEREITUNGButter en Zimmertemperatu Den Back neinidschneiden. ch Die Teigstangen h sTeigrollen EinfacDie und bei lassen. Scheiben vorheizen. nehmen dicke mit feinster temperieren180°C) Scheiben und bagcken.

34383

Pflanzen- Butter Zucker, feinster ZUTATEN mit Fette, Weizenmehl, (pflanzliche Backteig margarine SonnenblumenleciBeta-Carotin), Emulgator Farbstoff (10 %) (enthält thin, FeuchtButterreinfett Kakaopulver, und Sorbitol, Lactose), Glycerin Speisesalz. Aroma, haltemittel Glucosesirup,von Haselnüssen, Spuren Soja enthalten. Kann und Mandeln

Schoko

im ungebackeverzehren, Teig nicht rohe nen Zustand er enthält denn

Sie Probieren mehr noch Backteige feine von LAWA.

Zuberei

bis: verpackt. häre haltbar Schutzatmosp mindestens + 7°C el. Unter 2°C bis Bei + Datumsstemp siehe

27,0 g 6,9 g

PflanzenZucker, Fette, ZUTATEN Weizenmehl, (pflanzliche margarine SonnenblumenleciBeta-Carotin), Emulgator Farbstoff (10 %) (enthält thin, FeuchtButterreinfett Kakaopulver, und Sorbitol, Lactose), Glycerin Speisesalz. Aroma, haltemittel Glucosesirup,von Haselnüssen, Spuren Soja enthalten. Kann und Mandeln

Zutaten.

IM BACKOFENent-

g

Butter PflanzenZucker, feinster ZUTATEN Fette, Schoko mit ciWeizenmehl, (pflanzliche Backteig margarine Sonnenblumenle Beta-Carotin), Emulgator die geschlossenen (enthält halten Farbstoff (10 %) In einer thin, FeuchtPlätzchen (Blech-)Dose frisch! Butterreinfett Sorbitol, gebackenen Kakaopulver, undlänger Lactose), Glycerinnoch Speisesalz. Aroma, mehr weihnachthaltemittel finden Noch Backtipps Glucosesirup,von Haselnüssen, liche www.lawaSpuren Soja enthalten. Sie auf: Kann und backstube.de Mandeln

er

www.lawa-frische.de

tube TIG BacksBACKFER Plätzchen Pflanzenfür 30 Zucker,

℮ 300

Eiweiß

hE

ch

in . Do eßlic er fe Lu x u s sch li de v im ungebackeh u ng kola Versuc S c ho verzehren, i s c he Teig nicht r o ma t roheA nen Zustand er enthält denn

6 Hefeknödelspezialitäten LAWA · Faktor-Rothe-Straße GmbH Olbernhau/Sachsen 09526

Backteig

Zube

gleich

r Blüt et e be t vol le ipferl n r rosa ak el n Mandahr sind die zharrte EnergieVpielzahl ewneVanille-K

ie Farbstofft (10 %) mehr n, w finden thin, at e Noch FeuchtZut ein Backtipps ten die geschlossenen liche www.lawabe s Teig ergibt t Butterreinfet die halten Plätzchen. Kakaopulver, ich rer In einer nur und Sorbitol, Backfertiger rn mit 30 wi r Siesauf: wa l s t e u de n (Blech-)Dose Plätzchen Backblech Lactose), we n a Glycerin Speisesalz. da e ve r de ß e gebackenen frisch! k st u b och backstube.de länger e r B ac sü r. D okola , Aroma, noch In u n s e r haltemittel ut t e lt Sch elt d ie en. litäten c k. i a te B t u b G e bä e6 weihnachtvon Haselnüssen, kolade wie die gurt hinein gteuern hBacksHefeknödelspezia Glucosesirup iß mehr finden Noch Spuren -We d enthalten. n Backtipps Schort zum Backe.nJ, ahrhundeinkenden cShen unLAWA arz liche www.lawa- Soja Kann chw · Faktor-Rothe-Straß und ö 19 Kü er SGmbH nd s Sie auf: S i e ge h is i ns Olbernhau/Sachse e i t u g i n d i e ch u n s he.de s o: B Mandeln er Z backstube.de 09526 i m me r inzu t au m it d

und backen. 300 g ng ℮

Zubereitu

Ma arzSchwiß We Kokos 27,0 g 6,9 g

Kohlenhydrate Zucker davon Salz be Backstu

Eiweiß Salz

Eiweiß Salz

Heidesan

stube n Back Einfach schneide

27,0 g 6,9 g

Schutzatmosp mindestens + 7°C Unter l. 2°C bis Bei + Datumsstempe siehe

ren Sie Probie hr me eige noch Backt feine WA . von LA Kohlenhydrate Zucker davon

27,0 g 6,9 g

Kohlenhydrate Zucker davon

in 12

(Bild stimmt Butter Die Teigrollen teilen. überein) Portionen Anleitung mit nicht feinster g mit Vanille Kipferln Backtei

Butter mit feinster d

im ungebackeverzehren,

Kohlenhydrate Zucker davon en EinEiweiß fach schneid d backen. unSalz

bis: e verpackt. haltbar

0g

Backteig

Zutaten.

ng

LAWA Hefek nödelspez at ialitäten NougGmbH · Faktor-Roth e-Straße 6 09526 Olber nhau/Sachs e stub en Back Zubereitu

IM BACKOFENentder Packung ZUBEREITUNG Zimmertemperatur Den Back Die Teigstangen und bei lassen. vorheizen. nehmen temperieren180°C) Scheiben (Umluft 45 Minuten mm dicke gefettetes auf 200°C in ca. 7 auf ein ofen BackblechSchiene die Die Teigrollen Die Plätzchen belegtes mittlerer Pflanzengeschlossenen aufeiner (Angaben halten schneiden.Backpapier Zucker, Fette, ZUTATEN in gleichmäßig Backofen In backen.einige mit oder Plätzchen und im goldgelb schneiden. und ob (Blech-)Dose Die Teigrollen Scheiben verteilen Minuten Weizenmehl, beachten nachsehen, frisch! (pflanzliche nlecidicke 11 gebackenen ca. 9 – länger der Backzeit margarine und Sonnenblume , des Geräteherstellers vor Ende sind.) noch fertig mit MarzipanMinuten Beta-Carotin) Emulgator .: Schokotropfen z. B (enthält weihnachtdie Plätzchen

n und mit Marzipa opfen Schokotr

Teig nicht

100 g rohe nen Zustand pro (198 kcal) er enthält 830 kJ denn 6,1 g Nährwerte Zutaten. 27,0 g Brennwert Fettsäuren 6,9 g Fett gesättigte 6,1 g davon

im ungebackeverzehren, Teig nicht rohe nen Zustand er enthält denn

g pro 100 kJ (198 kcal) 830 6,1 g Nährwerte 27,0 g Brennwert Fettsäuren 6,9 g Fett gesättigte 6,1 g davon

ube

PflanzenZucker, Fette, ZUTATEN ciButter Weizenmehl, (pflanzliche margarine Sonnenblumenle mit feinster Beta-Carotin), Emulgator Backteig %) (enthält Farbstoff (10 thin, FeuchtButterreinfett Kakaopulver, und Sorbitol, Lactose), Glycerin Speisesalz. Aroma, haltemittel Glucosesirup,von Haselnüssen, Spuren Soja enthalten. Kann und Mandeln

PflanzenZucker, Fette, ZUTATEN Weizenmehl, (pflanzliche margarine SonnenblumenleciBeta-Carotin), Emulgator Farbstoff (10 %) (enthält thin, FeuchtButterreinfett Kakaopulver, und Sorbitol, Lactose), Glycerin Speisesalz. Aroma, haltemittel Glucosesirup,von Haselnüssen, Spuren Soja enthalten. Kann und Mandeln

g pro 100 kJ (198 kcal) 830 6,1 g Nährwerte 27,0 g Brennwert Fettsäuren 6,9 g Fett gesättigte 6,1 g davon

Backst

Eiweiß Salz

Eiweiß Salz

liche Backtipps nachtSie auf: www finden .law backstube.de a-

und nehmen IM BACKOFENent temperieder Packung ZUBEREITUNG r 45 Minuten 180°C) (Umluft Die Teigstangen auf 200°C große Portionen ein ofen Portion bei Zimmertemperatu gleich in 12 Aus jeder Den Back spitzzulaufenformen. ren lassen. Jede Teigrolle teilen. den Ecken an vorheizen. dicke Scheiben) lange, Kipfeln (Hörnchen) 6 cm mm zu mit Backpapier auf (ca. 7 dicke und oder und diese Backofen backen. 1,5 cm formen gefettetes und im goldgelb en auf ein de Rolle verteilenMinuten und einige Die Plätzchen beachten ob die Backblechca. 8 – 10 geschlossen die belegtes Schiene nachsehen, e halten In einer mittlerer des Geräteherstellers der Backzeit (Angabenvor Ende (Blech-)Dos Plätzchen sind.) und Vanillezucker Kipfeln Minuten fertig Pudergebackenen frisch! warmen Plätzchen noch länger GARNIEREN: und die ZUM noch . B.: ie z vermischendarin wenden n, w at e vorsichtig weihnachtZut ein mehr ten finden ss be s Teig ergibt enu Noch die , Kipferln. nu r Backfertigermit 36 i n G ücht eliche Backtipps wi r r ee de n Backblech we n u m d ie F n der auf: www.lawae ve r e lbä n .I Sie k st u b nde et ma tof fe e r B ac s Ma In u n s e r

Noug

stube

27,0 g 6,9 g

Eiweiß Salz

27,0 g 6,9 g

Kohlenhydrate Zucker davon

g pro 100 kJ (198 kcal) 830 6,1 g Nährwerte 27,0 g Brennwert Fettsäuren 6,9 g Fett gesättigte 6,1 g davon 27,0 g Kohlenhydrate Zucker 6,9 g davon

g pro 100 kJ (198 kcal) 830 6,1 g Nährwerte 27,0 g Brennwert Fettsäuren 6,9 g Fett gesättigte 6,1 g davon

bis: verpackt. haltbar

℮ 30

Kipferln

Back

Kohlenhydrate Zucker davon

e

beZubereitung Backstu

g pro 100 kJ (198 kcal) 830 6,1 g Nährwerte 27,0 g Brennwert Fettsäuren 6,9 g Fett gesättigte 6,1 g davon

g pro 100 kJ (198 kcal) 830 6,1 g Nährwerte 27,0 g Brennwert Fettsäuren 6,9 g Fett gesättigte 6,1 g davon

bis: e verpackt. haltbar

Inhalt für 36

IG

e i n z e re n E v i e le ei n ür uc h o nd ie f

ne r

50 iu m s st e lät z Bis zu e wu C a lc e r e n P A nti k il an u ns i n de r A nte g in h o he n ü l lu n c k . e i ne m A ls F ma u ren . le e sch Fettsä Vanil en G and Kipferln u s sig Heides leicht n

Schutzatmosphäre mindestens + 7°C Unter 2°C bis Bei + Datumsstempel. siehe

BACK FE RT

Sie uns: Wer sind die Lieblingsfiguren Ihrer Kinder aus Star Wars und warum? Schreiben Sie uns über das Mande Kontaktformular auf www.kribbelbunt.de/ ln gewinnspiele-kids-und-co unter dem Betreff „Star Wars“! Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2017. Ausgelost wird unter allen Teilnehmern!

Kipferln

34379

n ei

ea ns be s en i Mohn00 Samen stemcakn um ihreenthaltenchsien sorge

Schutzatmosphär mindestens + 7°C Unter 2°C bis Bei + Datumsstempel. siehe

lnöde Hefek bH LAWA itäten Gm e 6 Einf spezial-Rothe-Straß achsen u/S a tor ernha e und ch schFak n52 ei6dOlb back 09 ena-frische.d law enww . w.

Schutzatmosphäre mindestens + 7°C Unter 2°C bis Bei + Datumsstempel. siehe

für 30

B.:

VaniVerraten lle

er Zut ibt ein denn . ten Teig erg be s rtiger 30 Plätzchen die Backfe nu r ech mit wi r Backbl de n n d e we n sel a f te t ig t e n , e ve r k st u b Kap ensch gesät fNoch in mehr e r B ac ig n e igen weih un

In u n s e r

Serviervorsc

senen schlos n die er ge lte n In ein Dose ha tzche h-) (Blec enen Plä ! ck r frisch geba länge noch achtweihn den mehr Noch cktipps fin bsite. Ba e We er lich f unser Sie au

E R T IG n ACK F ätzche

Inhalt

ie z.

ZUBEREITU NG Die Teigstange IM BACKOFEN bei Zimmertemn der Packung entnehm en und peratur 45 ren lassen. Minuten Den Backofen vorheizen. auf 200°C (Umlu temperieJede ft 180°C) Die Teigrollen (ca. 7 mm dicke Teigrolle in 12 gleic in h große Porti Scheiben) Portionen teilen12 gleich große 1,5 cm dicke onen teilen. Aus jeder Portio und . (Bild 6 cm lange, an stimmt n ein nicht mit Anleit de Rolle forme den Ecken ung überein) n spitzzulaufe Die Plätzchen und diese zu Kipfeln n(Hörnchen) auf forme belegtes Backb ein gefet tetes oder mit Back papie n. mittlerer Schie lech verteilen und im Backofen auf r ne ca. 8 – 10 (Angaben des Gerätehers Minuten goldgelb backe Minuten vor tellers beach Ende ten und einige n. Plätzchen fertig der Backzeit nachs ehen, ob die sind.) ZUM GARN IEREN : Puder Backfertige vermischen r Teig und die noch und Vanillezucker Backblech mit ergibt ein vorsichtig warmen Kipfe 36 Kipferln. darin wend ln en In u n se re r B ac k s t u be ve r w e n d e n wi r n u r d i e best en Zut at en , wie z. B.:

In einer gesc hlossenen (Blech-)Dose halte ts ckenen Plätz n die reigeba . Be chen hns bennoch länger frisc h! Mo . Ne es

Schutzatmosphär mindestens + 7°C Unter 2°C bis Bei + Datumsstempel. siehe

B

n

Vanille

bis: verpackt. haltbar

Einfach schneide und backen.

n Moh

Schutzatmosphäre mindestens + 7°C Unter 2°C bis Bei + Datumsstempel. siehe

ckt. verpa ltbar bis: häre s ha atmosp esten Schutz + 7°C mind Unter l. 2°C bis sstempe Bei + Datum siehe

℮ 300 g

en, w

Zubereitu ng

Die Die . f mittle iden. cken pier be schne t Backpa ckofen au ldgelb ba und Ba mi achten ten go oder n und im Minu tellers be t nachile verte ers zei . 9 – 11 ne ca s Geräteh der Back Schie sind.) r Ende ben de , (Anga Minuten vo hen fer tig d verzehren tzc einige ob die Plä ckenen Zustan , . B.: sehen ht im ungebaZutaten. ie z e nic n, w * Teig enthält roh at e

Serviervorschlag

NE U

Unter Schu tzatmosph äre verpackt. Bei + 2°C bis + 7°C mind estens haltb siehe Datu ar bis: msstempel .

n blul: mitte Salz. üssen .

r

NG ckung REITU n der Pa rtemperatur ge n Back igstan Zimme Die Te und bei lassen. De izen. en rieren 0°C) vorhe iben nehm tempe t 16 Sche

4 016287

ut te er B

g

ten es (Umluf dicke fet tet mit fein ste 45 Minu f 180°C ca. 7 mm f ein ge lech n au r ofe Bu n au Backb tteollen inPlä tzche Teigr r rer legtes

34377

st it fe in

ut at

ZUBE

Backt eig

43

eig m

n Moh Backt

itun

EN CKOF ten IM BA

be ks t u

Teig nicht im nen Zustand ungebackeverzehren, denn er enth ält rohe Zutaten. Probieren Sie unsere neue Plätzchenidee!

e be s

WIR VERLOSEN ZWEI LEGO STAR WARS SETS „RESISTANCE TRANSPORT POD™“! … mit dem können Finn und Rose sich schnell aus dem Staub machen. Diese detailreiche LEGO Star Wars Version des Raumschiffs aus Star Wars: Episode VIII verfügt über ein Cockpit mit abnehmbarem Kabinendach für zwei Minifiguren und abnehmbare Platten, hinter denen ein Heckladeraum zum Vorschein kommt, in dem die enthaltene BB-8-Figur Platz findet und wo das Staufach für die Ausrüstung untergebracht ist. Mehr Infos gibt’s auf www.LEGO.com/StarWars

ubere BacZks tube

78 87 00

B ac

ZUTATEN Weizenme hl, Zucker, Pflanzenmargarine (pflanzliche Fette, Emulgator Sonnenblu menl thin, Farbs toff Beta- Carot eciin), Butterreinf ett (10 %) (enth ält Lactose), Kaka opulver, Feuch haltemittel tGlycerin und Sorbitol, Glucosesiru p, Aroma, Speis Kann Spure esalz. n von Hasel nüsse Mandeln und n, Soja enthalten.

℮ 300 g

ten Z

Mitmachen & gewinnen!

nu r di

Sie Probieren noch mehr teige feine Back von LAWA.

007522 4 016287

Serviervorschla

Plätzc

62 4 01

Inhalt für 30

orschlag Servierv

. äre verpackt bis: tzatmosph ns haltbar C mindeste

Nährwerte pro 100 g Brennwert 830 kJ (198 kcal) Fett davon gesätt igte Fettsäuren 6,1 g 27,0 g Kohlenhydr ate davon Zucke 6,9 g r 6,1 g Eiweiß 27,0 g Salz 6,9 g

IG BACK FE RT hen

e n wi r

en n rer d robe vereh r t e en E ken i sch n k. A zte spa n s c he n e n d i e k t e n . D i e i ge s G e i ne r c h net i c il e z e e er fe e d b h ls mV G old “ a e nt er t a r zu A l s „ Br a u n e s me r i k d e a n v d l ü u S u h r p ihn in 4. Ja h a ka o K a ka o , a l s s i e dem 1 c he K hon s e i t ma t i s d ie P f la n ze sc ken. a s a ro c d ä n a b m e det nd G Heut e ver wen n ken u n , G et rä von Sü ßspei se

g

Unter Schu

p,

Einfach schneiden und backen.

ve r we n d

In u n s e r e r B ac k s t u be

itäten knödelspezial 6 LAWA Hefe r-Rothe-Straße GmbH · Fakto u/Sachsen rnha 09526 Olbe

e,

0g

t ein er Teig ergib Back fertig chen. mit 30 Plätz Backblech

r weihnachtNoch meh s finden liche Backtipp waw.la Sie auf: ww e backstube.d

34376

Backteig

l, lz.

ter mi t fei ns

Bu tte r

KOFEN NG IM BAC ung entZUBEREITU gen der Pack temperatur Die Teigstan bei Zimmer Backnehmen und n lassen. Den n. temperiere °C) vorheize n 180 45 Minuten luft eibe °C (Um ofen auf 200 in ca. 7 mm dicke Sch ttetes n Die Teigrolle Plät zchen auf ein gefe ch Die kble n. Bac gtes schneide kpapier bele lerer Schiene oder mit Bac im Backofen auf mitt . (Angaben gelb backen ge verteilen und uten gold eini ca. 9 – 11 Min ellers beachten und en, ob erst t nachseh des Geräteh e der Backzei End vor .) Minuten n fertig sind zche Plät die

Während vor allem die älteren Star Wars Fans dem Start des zweiten Teils der Star WarsTrilogie entgegenfiebern, können sich auch die jüngeren Star Wars Anhänger freuen: Grund dafür sind die tollen Neuheiten aus einer weit, weit entfernten Galaxis – die coolen LEGO Star Wars™ Sets zum Kinofilm „Star Wars: Die letzten Jedi“! Sieben LEGO Star Wars™ Bausets stehen bereit und bringen bereits vor Kinostart von „Star Wars: Die letzten Jedi“ galaktische Bau- und Spielerlebnisse nach Hause. Mit detaillierten und authentischen Sets der Raumschiffe, Fahrzeuge sowie Lieblingshelden und -bösewichte können junge und erwachsene Fans seit Oktober in das neue Star Wars Universum eintauchen und eigene Abenteuer bauen. So zum Beispiel mit dem Resistance Transport Pod™ als LEGO Star Wars™ Modell. Die Fortsetzung der Weltraumsaga startet am 14. Dezember in den Kinos.

Probieren Sie noch mehr feine Back teige von LAWA .

©The LEGO Group


© STUDIOCANAL

COCO

© Disney Channel

Kinostart: 30. November 2017 Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt Disney•Pixar ein neues originelles und phantasievolles Animations-Abenteuer in die Kinos. Das mehrfach preisgekrönte Filmemacher-Duo Lee Unkrich und Darla K. Anderson zündet mit COCO ein fulminantes, farbenfrohes und witziges Filmfeuerwerk für alle! Die Macht einer geheimnisvollen Gitarre und der neugierige Hund Dante entführen uns in aufregende, unbekannte Welten, die ein Füllhorn an schrägen Typen, mitreißender Musik und Slapstick geladenen Begegnungen bereithalten und dabei einige altbekannte Mythen ziemlich auf den Kopf stellen … im wahrsten Sinne des Wortes: zum Totlachen! © Disney•Pixar

PADDINGTON 2 © Disney Channel

Kinostart: 23. November 2017 I FSK: 0 Der liebenswerte Bär Paddington mit tiquitäten-Laden des liebenswerten Mr. GruSchlapphut und Dufflecoat hat nicht nur bei ber, der allerlei Schätze birgt: Ein einzigartiges Familie Brown ein Zuhause gefunden, er ist Pop-up-Bilderbuch hat es Paddington angeWEIHNACHTEN IM KINO auch in der Nachbarschaft ein geschätztes tan. Allerdings muss der kleine, tollpatschige Mitglied: Höflich, zuvorkommend und Bär dafür ein paar Nebenjobs antreten – das immer fröhlich – außerdem lieben alle seine Chaos ist vorprogrammiert. Und dann wird Marmeladenbrote, ohne die er nie das Haus das Buch auch noch gestohlen! Paddington verlässt. Als der 100. Geburtstag von Tante und die Browns setzen sich auf die Spuren Lucy ansteht, sucht Paddington nach einem des Diebs, der ein Meister der Verkleidung zu geeigneten Geschenk. Fündig wird er im Ansein scheint ... © 2016 STUDIOCANAL S.A.S. All Rights Reserved.

Mitmachen & gewinnen!

Mitmachen & gewinnen! WIR VERLOSEN DREI FAN-PAKETE ZUM KINOSTART VON COCO! DARIN ENTHALTEN SIND JE EINE COOLE UMHÄNGETASCHE, EIN LESEZEICHEN UND EIN FEDERMÄPPCHEN IM TOLLEN COCO-DESIGN!

WIR VERLOSEN ZUM WUNDERBAREN KINOFILM „PADDINGTON 2“ DREI FANPAKETE MIT JEWEILS EINER DVD VON PADDINGTON (TEIL 1), EINEM KLEINEN PLÜSCH-PADDINGTON, DEM NEUEN FILMPLAKAT UND EINEM JUTEBEUTEL MIT PADDINGTON!

Verraten Sie uns, welches Musikinstrument beim Kinofilm COCO eine entscheidende Rolle spielt! a) ein Cajón b) eine Gitarre

Verraten Sie uns: Was gefällt Ihrer Familie an Paddington besonders? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular auf www.kribbelbunt. de/gewinnspiele-kids-und-co unter dem Betreff „Paddington“! Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2017. Ausgelost wird unter allen Teilnehmern!

Schreiben Sie uns Ihre Antwort über unser Kontaktformular auf www. kribbelbunt.de/gewinnspielekids-und-co unter dem Betreff: „COCO“. Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2017.

Noch mehr Gewinnspiele finden Sie auf www.kribbelbunt.de und auf www.facebook.com/kribbelbuntDE Kino & Co

45


KIDS und Co

DVD und Co © Warner Bros. Entertainment

CONNI & CO 2 – DAS GEHEIMNIS DES T-REX Es geht um Freundschaft, Verrat, Mut und Respekt gegenüber der Natur – und ist das zweite große Kinoabenteuer von Conni und ihren Freunden. Conni (Emma Schweiger) und ihre Freunde verbringen wie jedes Jahr ihre Sommerferien auf der Kanincheninsel vor den Toren von Neustadt. Doch das Kinder- und Naturparadies ist in Gefahr, weil der Bürgermeister und ehemalige Schuldirektor Möller (Heino Ferch) ein Hotel auf der Insel bauen möchte. Er verspricht den Neustädtern neue Jobs, und Connis Vater Jürgen (Ken Duken) soll der Architekt des neuen „Gigantotels“ werden. Als Hund Frodo einen Dino-Knochen auf der Ferienin-

sel findet, ist das für Conni & Co die Chance, deren Zerstörung zu verhindern. Doch dann ist der Knochen plötzlich verschwunden, und Connis bester Freund Paul (Oskar Keymer) ist auch noch schuld daran, dass sie keinen Beweis für dessen Existenz haben. Conni nimmt den Kampf auf: Rettet die Kanincheninsel! Der Familien-Film „CONNI & CO 2 – Das Geheimnis des T-Rex“ ist seit dem 12. Oktober auf Blu-ray und DVD erhältlich.

Noch mehr Gewinnspiele finden Sie auf www.kribbelbunt.de und auf www.facebook.com/kribbelbuntDE Anzeige

Anzeige

Hilf uns... die Farbe ist leer.

Deutschlands süßester Baby-Shop!

10% RABATT Gutscheincode: KIDSCO

www.ddm.de

46

Kino & Co

www.my-cute-baby.de


R Ü F R H ME

N E I L I M FA d 250 Euro für die > 190 Euro Babybonus un 󿿪 󿿪󿿪󿿪󿿪 Hebammen-Rufbereits󿿪󿿪 󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨Homöopa󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨, 󿿨󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨 󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨 e󿿨󿿨 lm ei H e > Alternativ 󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨 󿿨󿿨󿿨 󿿨󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨󿿨 󿿨󿿨 An – ohlenen S󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪 pf em r de je e m ah rn be Ü > en Auslandsreisen im Inland und bei privat

Ausgezei󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪󿿪

Wir sind für Sie da. über 40 ServiceCenter bundesweit, auch in Magdeburg, Halle und Merseburg

24-h-Servicetelefon 0800 165 66 16 facebook.com/bkk.vbu

Erkältungen natürlich heilen

47


KIDS und Co

Kreativ Ecke

Der “Jahrtausend-Murmel-Turm” Der Jahrtausendturm steht im Elbauenpark und ist mit seinen 60 Metern das höchste Gebäude aus Holz in ganz Deutschland! Gebaut wurde er 1999 und in seinem Inneren befindet sich eine große spannende Ausstellung zu verschiedenen Dingen, welche die Menschen von den Alten Ägyptern bis heute entdeckt und erfunden haben. Bei vielen Experimenten kann man sogar selbst mitmachen. SO BAUT IHR EUREN „JAHRTAUSEND-MURMEL-TURM“: Legt die langen Stöcker zu einem Bündel zusammen und wickelt ca. 10 cm von einem Ende entfernt die Schnur mehrfach fest drum herum. Verknotet die Schnur zum Schluss 3 Mal. Sucht einen schönen Platz und stellt das Bündel dort „breitbeinig“ wie ein Tippi auf. Um es stabiler zu machen, könnt ihr die Stockenden in den Boden stechen oder noch kurze Stöcker quer als Abstandshalter festknoten (siehe Foto).

Holzgestell befestigt werden soll, macht ihr mit der Stopfnadel kleine Löcher hinein.

Für die Bahn könnt ihr Kloppapierrollen längs halbieren und schräg aneinander tackern, einen alten Fahrradschlauch durchschneiden und Gucklöcher hinein machen oder andere Materialien ausprobieren (auf dem Foto ist es ein alter Fahrradmantel). Dort, wo die Bahn am

IHR BENÖTIGT: 6 stabile Holzstöcke (ca. 80 cm), evtl. ein paar kürzere Stöckchen, feste Schnur, Schere, Stopfnadel, viele leere Klopapierrollen + Tacker oder 1 bis 2 alte Fahrradschläuche, 1 kleine Schale und Murmeln 

Präsentiert von Monsterkönig. www.monsterkoenig.de

48

Kreativ Ecke

Fädelt ein Stück Schnur hindurch und knotet dieses an das Holzgestell. Probiert aus, ob die Murmeln in der Bahn bleiben und überall durchpassen, bevor ihr alles ganz fest macht! Unter das Ende der Bahn kommt das MurmelAuffang-Schälchen. Nun können die Murmeln rollen! Viel Spaß!


Impressum

KIDS und Co erscheint als Regionalausgabe in Berlin, Chemnitz, Dresden, Halle, Leipzig, Magdeburg, Mittelthüringen, und Ostthüringen. Verlag: CALA-VERLAG GmbH & Co. KG Herausgeber: Lars Laschinski, Carsten Franke Verlag Ausgabe Berlin: Generationen Verlags GbR / Herausgeber: Thomas Otto, Lars Laschinski, Carsten Franke Kontakt: Karl-Marx-Platz 2, 99084 Erfurt, Tel. 0361 51150640, Fax: 0361 51150649 E-Mail: redaktion@cala-verlag.de, Internet: www.cala-verlag.de Erscheinungsweise: Februar, Mai, August, November Freizeit & Co: Antje Schmidt, Susann de Luca Kalender & Kurse: Antje Schmidt, Kirsten Kuhlenkamp, Susann de Luca

Chefredaktion: Susann de Luca (ViSdP), T. 0173 3275013

Anzeigenleitung Sachsen: Thomas Otto, T. 0179 2932233

Redaktionelle Mitarbeiter: Antje Schmidt, Ines Winzer, Theresa Brehm, Kirsten Kuhlenkamp, Anna Diederichs, Antje Frenzel

Anzeigenleitung Sachsen-Anhalt: Philipp Lüngen, T. 0176 10046956

Lektorat: Antje Schmidt

Anzeigenleitung Berlin: Philipp Lüngen, T. 0176 10046956 Onlinemarketing: Lars Laschinski, T. 0176 10046955

Bildquellen: www.istockphoto.com, www.fotolia.de, Archiv Redaktionsschluss: am 15. eines jeden Monats vor Erscheinen der KIDS und Co (15. Januar, 15. April, 15. Juli, 15. Oktober)

Satz/Layout: Kallinich Media GmbH & Co. KG Peterstraße 3, 99084 Erfurt www.kallinich-media.de Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel, www.ddm.de

Anzeigenleitung Thüringen: Carsten Franke, T. 0176 10046954

Anzeige

SpIeLe UND MeHR Entdecken Sie liebevoll gestaltete Produkte mit Witz und Charme für Klein und Groß!

Jetzt auch NEU bei

MONSTERKÖNIG www.monsterkoenig.de

Dawanda.de Monsterkoenig.de „Advent Application-Fieber in den Gewölben“ 49 15.-17.12.2017 Festung Mark


KIDS und Co Spezial

Indoor-Spielplätze Klettern, Hangeln, Rutschen und Springen: Die schönsten Abenteuer warten im Spieleparadies! Also auf zum Spielspaß in die beliebten Indoor-Spielplätze der Region - denn hier herrscht jetzt Hochsaison!

Klettern, Stützen, Hangeln, Springen – Grundstein für die kindliche Motorik und Koordination auf über 2 000 m² Das BWG Erlebnishaus als Förderer der kindlichen Entwicklung und Zentrum des kulturell-genossenschaftlichen Zusammenlebens Angebot im Rahmen von Kooperationen mit Schulen, Förderschulen, Horten und Kindergärten der Stadt Halle. Jährlich besuchen uns hier über 45.000 Gäste. Interessant ist darüber hinaus aber die vielfältige körperliche und geistige Herausforderung, die durch die Hüpfburgen, Kletterparcours, Trampoline, den Irrgarten oder den Kleinspielgeräten an die Kinder gestellt wird und über die man sich als Erwachsener mal mehr oder mal weniger Gedanken macht. Kinder begreifen ihre Umwelt aus der Bewegung heraus. Gleichgewicht Alle Attraktionen, die es auf über 2000 m² im BWG Erlebnishaus (eine Freizeiteinrichtung der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg) gibt, sorgen bei den kleinen Besuchern für Spaß, Action und Unterhaltung. Dort entstanden bis heute auf über 2 000 m² interaktive Spielflächen mit einem echten Skatepark, Bolzplatz, Irrgarten zum Spielen, Toben, Klettern, X-Box-Game-Zone, interaktive Spielzone, Kindergeburtstags- und Motto-Partys für Groß und Klein und ein attraktives

Maximax Magdeburg Auf geht’s in die bunte Abenteuerwelt des Indoor-Spielparks Maximax! Hier wartet der abwechslungsreiche und spannendste Zeitvertreib für Familien und Kindergeburtstage! Öffnungszeiten: Mo-Fr 14.30-19.00 Uhr Sa & So 10-19 Uhr Eintrittspreise: Erwachsener 3,50 €, Kind 8,50 € Dienstag - Oma & Opa Tag: 1,00 € für Großeltern Geburtstagspakete: ab 14 € pro Kind mit Essen und Getränken

50

KIDS und Co Spezial Indoor-Spielplätze

Auch in Kombination mit Bowling und Soccer Gruppenanmeldungen für Kitas, Schulen und andere Einrichtungen

Attraktionen: Kletterwand, Elektrokarts, Airhockey, Hüpfburgen, Kleinkindbereich, Trampolin

oder Beschleunigung sind sowohl körperliche als auch physikalische Grunderfahrungen, die sich nur über Bewegung erfahren lassen. Kinder, die sich ausreichend bewegen, sind konzentrierter, aufnahmefähiger und wacher. Bewegung sorgt für gute Laune! So sorgt das BWG Erlebnishaus nicht nur für kindgerechte Unterhaltung, sondern leistet darüber hinaus einen starken Beitrag zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Als Ausdruck genossenschaftlichen Lebens und des sozialen Engagements wurde es 2009 eröffnet. Bis heute gibt es als Werbeplattform und Werbeträger der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg ein Gesicht und ist als tatsächliches Alleinstellungsmerkmal imagebildend. Der Indoorspielplatz steht allen Kindern und Familien offen, er trägt so zur Stadtentwicklung im Rahmen der sozial-kulturellen Infrastruktur bei. Nach der verheerenden Flut 2013 zog es vom Gimritzer Damm an den Holzplatz, an die Schnittstelle zwischen Halles Altstadt und Halle-Neustadt.


In Leo’s Abenteuerland, dem Indoorspielplatz im Elbepark, wartet jede Menge Spaß für die ganze Familie. Auf über 2000 qm erwarten euch Attraktionen wie ein Klettervulkan, ein großer Spielturm, mehrere Hüpfburgen, Trampoline, ein Soccerfeld und vieles mehr. Hier tauchen Ihre Lieblinge in eine bunte Dschungelwelt mit dem Maskottchen Leo ein und können das Spielen auf eine neue Art und Weise entdecken. Machen Sie auch den Geburtstag für Ihr Kind und seine Freunde

zu einem unvergesslichen erlebnisreichen Tag voll mit Spaß, Spiel und Spannung. Der Geburtstagsbereich lädt zu einer ereignisreichen und spaßigen Geburtstagsparty ein.

Deutschlands schönster barrierefreier Indoor-Spielplatz Drei Auszeichnungen sind sicher ein Beleg dafür, dass das HaWoGe-Spiele-Magazin Deutschlands schönster Indoor-Spielplatz ist. 2015 hat das Spiele-Magazin einen Sonderpreis beim Deutschen Spielraumpreis erhalten und 2016 den Tourismuspreis „VORREITER“. Das HaWoGe-Spiele-Magazin bietet 3.000 m² Spielfläche über drei Etagen für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen mit MEGA-FUN-Park, 500 m² TeenieGame-Zone, Trampolin-Area mit einem Rollstuhlfahrerkarussell und -trampolin sowie 180 m² Kleinkinderbereich.

Geburtstag feiern wird im Spiele-Magazin zum besonderen Erlebnis, dafür sorgen 13 verschiedene Geburtstagszimmer. Auch für Teenies und junge Erwachsene gibt es viele Angebote besonders im multimedialen Bereich, mit Computer- und Bewegungsspielen. HaWoGe-Spiele-Magazin Ebereschenhof 5, 38820 Halberstadt Tel. 03941 62 12 13 0 reservierung@hawoge-spiele-magazin.de www.hawoge-spiele-magazin.de

Noch mehr Trends und Aktuelles finden Sie auf kribbelbunt.de und auf www.facebook.com/kribbelbuntDE Anzeige SPIELE MAX AG • Haynauer Straße 72 a • 12249 Berlin

JETZT NEU ! T E N F F Ö R E 05.10.2017! Seit dem

e im Deine SPIELE MAX-Filial

attung auf ca. 1.500 m²! Spielzeug, Mode & Babyausst

20%

* Gilt auf einen Spielzeug-Artikel deiner Wahl im Wert von mind. 30 €. Außer auf Software, Bücher, Modellbahn, die Marken BVB & FC Bayern München sowie bereits in Prospekten & Katalogen reduzierte Ware. Keine Kombination mit anderen Aktionen oder Coupons. Nur ein Coupon pro Kunde. Gültig in deiner Filiale.

auf deinen SpielzeugWunsch! *

2

000101

338536

Gültig vom 10.11.17 bis 30.11.17

KIDS und Co Spezial Indoor-Spielplätze

51


Anzeige

LEBENsMITTEL 100% Bio*Faires Handeln*Regionale Kooperationen

Der trendige Allrounder unter den Kinderwagen ein Buch (vor)lesen im Park spazieren gehen Ruhe genießen & Durchatmen

Beziehungen pflegen zusammen ein Vogelhäuschen bauen zusammen etwas Leckeres kochen

Kindern die Welt erklären ... in der Zwischenzeit stellen wir Ihren Einkauf zusammen & liefern zu Ihnen Liefertag: Freitag (*zzgl. Bürotour am Dienstag) Bestellschluss: Donnerstag 12 Uhr Wir haben ein Naturkostvollsortiment. Stellen Sie Ihren Einkauf ganz individuell zusammen oder lassen Sie sich inspirieren von unseren Obst & Gemüsekisten

Speziell für die vielseitigen Bedürfnisse moderner Familien wurde der Evostar 1 konzipiert. In Kombination mit den Kiddy Babyschalen der Evo-Serie verwandelt sich der Evostar 1 in ein perfektes Reisesystem ab Geburt, da die Babyschale durch ihre einzigartige flache, ergonomische Liegeposition eine komfortable Alternative zur Babywanne bietet. Der Evostar 1 wächst mit der Familie mit und bietet eine einzigartige, innovative Lösung für den Transport von zwei Babys oder Kleinkindern. Mit wenigen Handgriffen lässt er sich einfach und schnell in einen Geschwister- bzw. Zwillingswagen umwandeln. Je nach Bedarf lassen sich die Aufsätze individuell kombinieren – komfortabel und dennoch platzsparend auf nur einem

Gestell. Das wendige und robuste Allroundtalent passt sich individuell an alle Gegebenheiten an. Ausgestattet mit den besonders widerstandsfähigen „Tru-Ride® Technology“ Reifen aus PU sowie der Allradfederung und den schwenkbaren Vorderrädern lässt sich der Evostar 1 auf allen Wegen mühelos manövrieren und macht jede Spazierfahrt zum Vergnügen.

Weitere Informationen

www.bibernelle.de 0340/ 66 11 502 …

Mitmachen & gewinnen!

Gewinnen Sie einen Evostar 1 – das stilsichere Reisesystem, das mitwächst und perfekt geeignet ist für Kinder im Alter von etwa 6 Monaten bis 4 Jahre!

www.gemeinwohlökonomie.de

52

Dazu gibt es noch eine Evoluna i-Size Babyschale – den Testsieger von Stiftung Warentest und ADAC, der mit seiner weltweit einzigartigen Liegefunktion auch im Auto neue Sicherheitsmaßstäbe setzt! Verraten Sie uns, warum Sie den Kiddy Evostar 1 toll fin-

Der trendige Allrounder unter den Kinderwagen

den! Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular auf www.kribbelbunt.de/gewinnspiele-kidsund-co unter dem Betreff „Kiddy“! Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2017. Ausgelost wird unter allen Teilnehmern! www.kiddy.de 


Weihnachtskinderdorf schürt die große Vorfreude der Kleinen Traditionell am Montag vor dem ersten Advent öffnet der Magdeburger Weihnachtsmarkt mit der Schlittenfahrt des Weihnachtsmannes vom Domplatz zum Alten Markt. Mit der von hunderten Kindern begeistert begleiteten und live im Internet weltweit übertragenen Prozession setzt der kinderfreundlichste Weihnachtsmarkt Mitteldeutschlands gleich zu Beginn ein Zeichen: Auch 2017 wird die große Vorfreude der Kleinsten großgeschrieben. Vom 27. November bis zum 30. Dezember 2017 ist das Kinderdorf das Herzstück des größten Weihnachtsmarktes Sachsen-Anhalts. Mit Märchengasse und Bastelhaus, mit Weihnachtsmann-Wohnung und Backstube, mit Weihnachtskrippe, Puppenspiel, Märchenaufführungen und Tanztheater bleiben im „Dorf“ keine Wünsche offen. Im romantischen Schein zehntausender Lichter erstrahlt der historische Alte Markt in festlichem Glanz. Über 125 Stände, Buden und Karussells lassen die Herzen höherschlagen. Unter die vertrauten Düfte traditioneller Leckereien wie Lebkuchen, Grünkohl, Glühwein oder Schmalzkuchen mischen sich in diesem Jahr ganz neue Gerüche: Ob Pulled Pork, Flammlachs, Bubble-Waffeln oder SantaSushi – das Street Food aus den Metropolen der Welt wird auch auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt immer beliebter. Neu sind in diesem Jahr u. a. eine Lebkuchenbäckerei, eine Käsescheune und das Weihnachtsmarkt-Restaurant „Kaminstübchen“. Doch Tradition bleibt Tradition. Mittelalter-

liches Festtagstreiben kann man erneut in der Kaiser-Otto-Pfalz erleben. Vom Riesenrad aus genießt man einen traumhaften Blick auf das Lichtermeer der Ottostadt, die auch in diesem Jahr die Eislaufbahn „Winterfreuden on Ice“ (23. November bis 7. Januar 2018) und jede Menge Programm anbietet. Täglich Weihnachtsblasmusik, jeden Mittwoch internationale Weihnachtskonzerte mit Swing-, Soul- und Rockn’Roll-Bands, freitags die „Abende der Spielleute“ und an den Wochenenden liebe-

volle Märcheninszenierungen, kleine Puppenspiele und spektakuläre Tanzshows. Dazu die Wahl der besten Glühwein- und Bratwurstanbieter - so viel Programm gab es auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt noch nie.

ÖFFNUNGSZEITEN des Magdeburger Weihnachtsmarktes: 27.11.2017 – 30.12.2017 Montag bis Donnerstag 11 bis 22 Uhr Freitag und Sonnabend 11 bis 23 Uhr Sonntag 11 bis 21 Uhr 27.-29.12.2017: 11-21 Uhr 30.12.2017: 11-20 Uhr Ruhetage : 24.12.2017 und 25.12.2017  Weihnachtskinderdorf schürt die große Vorfreude der Kleinen

53


Anzeige

Lukullus-Tours – Das Original in Magdeburg Stadtführungen gibt es in Magdeburg einige – zu Lande, zu Wasser, Ausblicke aus der Luft. Doch nur ein Unternehmen bietet neben geschichtlichen Anekdoten auch kulinarische Leckerbissen und Überraschungen auf dem Rundgang durch die Elbestadt: Lukullus-Tours. Darum sind die Touren auch für Kinder spannend. sammentreffen jahrtausendealter Stadtgeschichte mit moderner Küche aus aller Welt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Elbestadt liegen dicht beieinander und werden im Rahmen des Stadtrundgangs besucht. Ob Magdeburger Dom, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser, Faunenbrunnen, Magdeburger Reiter – alle Bauwerke der jüngeren und älteren Stadtgeschichte werden erkundet.

Lukullus-Tours sind kulinarische Stadtrundgänge durch Magdeburg. Immer 14-tägig ab Samstagmittag starten die vierstündigen Touren durch die Altstadt Magdeburgs. Geführt werden die Kleingruppen bis maximal 14 Personen von zertifizierten Magdeburger Stadtführern, die den Gästen den Charme ihrer Heimatstadt näherbringen. So wie Magdeburg, die einstige Kaiserresidenz, in seiner wechselvollen Geschichte immer wieder auferstand, so erfindet sich die gastronomische Szene der Stadt auch heute

ständig neu. Von gutbürgerlicher Küche mit regionalen Spezialitäten wie „Bötel mit Lehm“ über türkische Backkunst, spanische Tapas, koreanische Grillkunst bis zu original Wiener Kaffeehauskultur ist in Magdeburg eine große Bandbreite an kulinarischen Geheimtipps zu finden. Wo sich diese besonderen Orte in der Stadt verstecken, zeigt Lukullus-Tours im Rahmen eines unterhaltsamen Stadtrundgangs. Lukullus-Tours kennt jedoch nicht nur die kulinarischen Schätze der Landeshauptstadt. Das Spannende an den Touren ist das Zu-

Ab und zu leitet Geschäftsführerin Heike Bodemann-Schenk selbst die Touren: »Uns ist es wichtig, dass unsere Gäste sich wohl fühlen – quasi einen Tag wie im Urlaub verbringen. Im Urlaub möchte man Zeit mit der Familie, schönes Wetter, gutes Essen, etwas von Land und Leuten sehen und kennenlernen, entspannen. Bis auf das schöne Wetter können wir alle diese Faktoren garantieren! Jeden Wunsch der Gäste ernst zu nehmen, ist für uns Stadtführer eine Herzensangelegenheit.« 

Buchbar sind die Touren unter www.lukullus-tours.de, hier findet man auch Geschenk-Gutscheine.

Anzeige

54

Lukullus-Tours – Das Original in Magdeburg


Anzeige

Kindersitz oder Kinderanhänger? Viele Eltern möchten mit ihrem Fahrrad und dem Kleinkind unterwegs sein. Nun stellt sich die Frage: Kindersitz oder Kinderanhänger, und was kostet das? gebende Hängematte eingebaut werden. Ein Anhänger ist auch zum schiebbaren Kinderwagen umbaubar und deshalb bei Tagesausflügen mit kleinen Kindern besser geeignet. Kindersitze gibt es für vorn am Lenker (ungefedert) von 70,- € bis 120,- €, und hinten über dem Gepäckträger (gefedert) von 70,- € bis 139,- €. Sie haben meistens Wendepolster, sind immer abnehmbar und die von Thule sind abschließbar.

DAZU SOLLTE MAN SICH FOLGENDE FRAGEN BEANTWORTEN KÖNNEN: Fahre ich immer kurze Strecken oder auch mal 1 bis 3 Stunden am Stück? Wie alt ist das Kind? Fahre ich auch bei schlechtem Wetter? Bei kurzen Strecken ist der Kindersitz praktischer und auch günstiger (70,- € bis 140,- €), allerdings sollte Ihr Kind mindestens 14 Monate alt sein, da es erst dann stabil sitzen kann. Bei längeren Strecken bietet der Fahrradanhänger dagegen mehr Platz für Gepäck und mehr Bewegungsfreiheit

für das Kind. Bei Sturm und Regen hat ebenfalls der Anhänger die Nase vorn, da er ein wasserdichtes Dach hat. Da man mit Anhänger länger und breiter wird, muss man jedoch aufmerksamer und vorsichtiger fahren als mit einem Fahrradsitz. Wenn Sie Ihrem Kind – besonders den Kleinen von 10 bis 15 Monaten – Kopfschmerzen durch das Schütteln ersparen wollen, nehmen Sie die gehobene Preisklasse (500,- € bis 1200,- €). Diese Anhänger sind gefedert. Allerdings sollte man bei Kindern von 6 bis 10 Monaten nur in Schrittgeschwindigkeit fahren oder schieben, zudem kann für Babys eine halt-

KURZ ZUSAMMENGEFASST: Für lange Touren bietet sich ein hochwertiger, gefederter Anhänger mit Schlafposition an. Für Stadtwege reicht ein Kindersitz, da er günstiger ist, meist eine Schlafposition hat und sich einfacher fahren und besser handhaben lässt. Alle Kinderfahrradanhänger und -kindersitze sowie die kompetente Beratung bekommen Sie bei „Zweirad Schulz“ in Magdeburg am Breiten Weg 38. 

GUTSCHEIN FÜR 1 KINDERHELM

Anzeige

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie beim Kauf eines Kinderfahrrades 12“ bis 26“ einen Helm gratis. einzulösen bei:

Breiter Weg 38, 39104 Magdeburg, Tel. 03915314545

Kindersitz oder Kinderanhänger?

55


Von Antje Frenzel

Wie groß werde ich? Unser Wachstum wird von Hormonen bestimmt, die den Knochen sagen, dass sie wachsen sollen. Die Knochen brauchen dazu Energie, die sie sich aus der Nahrung holen. ABER WIE KANN MAN FESTSTELLEN, WIE GROSS MAN WIRD? Die Körpergröße wird hauptsächlich vom Erbgut festgelegt, deswegen kannst du daran nicht viel ändern, wenn du deiner Meinung

nach zu groß oder zu klein für dein Alter bist. Aber keine Angst, wenn das so ist: Wenn man schon sehr groß ist, wächst man meist langsamer und wenn man zu klein ist, bekommen viele sehr spät noch einen sogenannten

„Wachstumsschub“. Ein Röntgenarzt kann übrigens mit einer Röntgenaufnahme deiner Hand erkennen, wie groß du wirst. Richtig ausgewachsen ist man übrigens erst mit ungefähr 21 Jahren.

Von Anna Diedrichs & Susann de Luca

Märchenparty Zauberhafte Feen, verwunschene Prinzessinnen, lustige Zwerge und furchterregende Drachen – Lade all deine Freunde zu deiner märchenhaften Feier in dein Schloss ... EINLADUNG & DEKORATION Um den Märchenzauber schon in die Einladungen zu bringen, bietet es sich an, Karten in goldenen Farben in Schönschrift oder mit Computer zu gestalten. Alte Formulierungen oder Sprichwörter und Zitate aus Märchen bringen die Gäste gleich in Stimmung. Bei der Dekoration können verschiedene Requisiten aus unterschiedlichen Märchen gebastelt werden. Beispielsweise kann ein Apfel, der eine schöne rote und eine hellgrüne Seite hat, als Deko dienen. Aber auch kleine Kronen und Glitzer können auf dem Tisch verteilt werden. Verschiedene Grüntöne in Stoff oder Pflanzen zaubern schnell einen Märchenwald. MÄRCHENHAFTES ESSEN Kleine Butterplätzchen, dekoriert mit Schokolade und Streuseln, lassen jedes Kinderherz höherschlagen. Wer mehr Backfertigkeiten besitzt oder sich gern in etwas Außergewöhnlichem probieren möchte, kann Fliegenpilze aus Waffelröllchen, Muffinteig und Marzipan herstellen. So kommt das Gefühl, in einem Märchenwald zu sein, gleich noch mehr zutage. Ansonsten können Lebkuchen, aus dem Märchen von Hänsel und Gretel, oder auch ein Rührku-

56

Schlauberger & Confetti

chen, so wie ihn Rotkäppchen auf dem Weg zur Großmutter dabeihatte, die Märchenfans begeistern. Auch ein königliches Mahl mit Hühnerkeulchen und Fassbrause kommt sicher gut an.

SPIELIDEEN Märchenraten Das Spiel stellt das Wissen der Gäste ganz

einfach auf die Probe. Um sich warm zu spielen, bietet es sich an, verschiedene Textstellen aus einem Märchen vorzulesen. Die Kinder müssen nun erraten, um welches Märchen es sich handelt. Wer am meisten erraten hat, erhält eine Krone. Hänsel und Gretel Hier sitzen alle Spieler im Kreis um einen Tisch herum. Es wird eine Hexe gewählt, die sich unter den Tisch setzen muss und die Augen verbunden bekommt. Nun tritt ein Spieler hervor, läuft etwas um den Tisch und macht leise Geräusche am Tisch. Er oder sie ist praktisch Hänsel und Gretel, die am Lebkuchenhaus knabbern. Hat die Hexe das eindeutige Geräusch gehört, fragt sie: »Knusper, knusper, knäusschen, wer knuspert an meinem Häuschen?« Das Kind ruft mit verstellter Stimme: »Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.« Die Hexe muss nun erraten, welches der Kinder am Häuschen geknuspert hat. Errät sie es, wird das knuspernde Kind die neue Hexe.


Anzeige

KIDS und Co

Kleiner Einstein

Von Kirsten Kuhlenkamp

Der Regenbogen im Glas Zaubere dir deinen eigenen Regenbogen und fang ihn ein mit seinem schönen Farbenspiel! DU BRAUCHST: • je 200 ml Honig, Maissirup, Spülmittel, Wasser, Pflanzenöl, Reinigungsalkohol, Lampenöl • 1,5 l Gefäß • Bratenpipette • evtl. Lebensmittelfarbe SO GEHT’S: Für dieses Experiment brauchst du eine ruhige Hand. Fülle zuerst langsam den Honig direkt in die Mitte des Gefäßes und gib ihm Zeit, sich auszubreiten. Anschließend verfährst du genauso mit dem Maissirup und dem Spülmittel. Wichtig ist, dass sie nicht die Außenwände berühren, während du sie einfüllst. Nimm dir Zeit und schau dir in Ruhe an, wie sich die einzelnen Schichten verteilen und nicht miteinander vermischen. Du hast die Hälfte geschafft! Für die nächsten Schichten nimmst du die Pipette zur Hand. Jetzt ist es auch völlig in Ordnung, wenn du die Flüssigkeiten an dem Rand deines Glases hinunterlaufen lässt. Nimm das Wasser

mit der Pipette auf und lass es langsam auf das Spülmittel fließen. Nun folgt das Pflanzenöl und dann musst du die Bratenpipette kurz mit Wasser und Seife reinigen. Schließlich beginnst du mit der nächsten Schicht: Reinigungsalkohol. Damit sich dieser vom Wasser abhebt, kannst du ihn vorher mit Lebensmittelfarbe einfärben. Ein letztes Mal reinigst du die Pipette und schließt deinen Regenbogen mit dem Lampenöl ab. Achte darauf, dass bei diesem Schritt keine offenen Flammen in der Nähe sind, da das Öl brennbar ist. Wenn sich das Öl gesetzt hat, hast du es geschafft. Herzlichen Glückwunsch zu deinem eigenen Regenbogen! WIE FUNKTIONIERT ES? Das Geheimnis ist hier die Dichte der einzelnen Flüssigkeiten. Wie du vielleicht schon mal bemerkt oder gehört hast, ist es normalerweise nicht möglich, Öl und Wasser so zu mischen, dass sich das Öl auflöst. Das liegt daran, dass Öl eine höhere Dichte hat als Wasser und es deshalb nicht zulässt, dass es sich mit

ihm vermischt. Man könnte auch sagen, sie mögen sich nicht und halten deshalb Abstand zueinander. Dasselbe Prinzip kommt hier zum Tragen. Honig hat eine höhere Dichte als Maissirup, weshalb der Sirup auf dem Honig schwimmt und sich nicht mit ihm vermischt. Lampenöl hat von allen Flüssigkeiten die geringste Dichte, darum ist es ganz oben. Du siehst also, dass es wichtig ist, sich genau an die Reihenfolge zu halten, da sich die Flüssigkeiten sonst vermischen und unter Umständen Tröpfchen bilden. Du kannst die Dichte auch noch auf andere Art veranschaulichen und zwar, indem du vorsichtig verschiedene kleine Gegenstände in den Regenbogen sinken lässt. Zum Beispiel eine Büroklammer, eine Kugel, Erdnüsse und was dir noch einfällt. Du wirst sehen, dass alle Gegenstände irgendwann auf eine Flüssigkeit treffen, die zu dicht ist, um hindurchzukommen und dann dort quasi hängen bleiben. Teste es einfach aus!

KIDS und Co

Bastellieschen

Von Susann de Luca

Weihnachtliches Memory Der Kinderspielklassiker sorgt für Spielspaß für die ganze Familie! Wer seinem Memory ein weihnachtliches Gewand verpasst, hat damit eine schöne Idee zum Zeitvertreib in der aufregenden Vorweihnachtszeit, die dabei hilft, das Warten auf den Weihnachtsmann etwas zu verkürzen – oder auch eine schöne selbstgebastelte Geschenkidee! DU BRAUCHST: • 30 Metalldeckelchen, (z. B. von Breigläschen oder Smoothie-Flaschen) • 15 Motiv-Paare, du findest sie beispielsweise auf Geschenkpapier oder Servietten • eine Schere • Klebstoff • Acrylfarbe und Pinsel SO WIRD’S GEMACHT: Schneide alle Bilderpaare aus und klebe sie in das Innere der sauberen Deckel. Am

Ende müsstest du von jedem Bildmotiv immer zwei Gleiche haben. Die Deckel kannst du nun noch von außen hübsch verzieren. Wähle dafür deine Lieblingsfarbe aus und bringe sie auf alle Deckel auf, so dass alle Deckel in deinem Memory-Spiel gleich aussehen und niemand schon vorher wissen kann, welches Memory-Bild sich darunter versteckt. Ein Dankeschön für die Bastelidee an Samuel, Hannah und Simon aus Radeberg! Bastellieschen & Kleiner Einstein

57


Liebe Leserinnen, liebe Leser, regionale Themen, Tipps und Anregungen finden Sie nicht nur in Ihrer KIDS und Co, sondern auch auf der Internetseite www.kribbelbunt.de! Hier liefern wir Ihnen aktuelle Termine, tolle Basteltipps und weitere Ideen, um die Zeit mit Ihren Liebsten so richtig zu genießen. Mit unserem ständig aktualisierten Veranstaltungskalender haben Sie in null Komma nichts Ihr nächstes Ausflugsziel parat – ob Museumsführung, Kunstkurs, Theatervorstellung oder Familienfrühstück.

Sind Sie selbst Veranstalter und möchten Ihre Termine bei uns veröffentlichen, dann senden Sie uns diese einfach per E-Mail mit allen relevanten Daten an termine@cala-verlag.de

Die KIDS und Co Redaktion 

Aktuelle Termine und Veranstaltungen rund um Magdeburg finden Sie hier:

www.kribbelbunt.de Anzeige

Semmel Concerts Entertainment in Kooperation mit Gallissas Theaterverlag präsentiert:

Belle Darstellerin Amelie Dobler Tour 2013

Eines der romantischsten Musicals unserer Zeit

von Martin Doepke

in deutscher Sprache

19.04.2018 Magdeburg Stadthalle

DAS GROSSE ERFOLGS-MUSICAL - LIVE 2018

58

www.kribbelbunt.de

www.eventim.de •

0391 - 59 99 700


Bekanntermaßen ist Vorfreude die schönste Freude! Die Tage bis Weihnachten sind zwar schon gezählt – aber mit einem tollen Adventskalender fällt das Warten auf das schönste Fest des Jahres mit all seinen Heimlichkeiten und Überraschungen noch viel leichter! Ab dem 1. Dezember wird auf kribbelbunt.de täglich ein Türchen geöffnet – und da gibt es tolle Preise zu gewinnen wie zum Beispiel ...

www.kribbelbunt.de

Kalifornische Trockenpflaumen für kleine Süßschnäbel

59


Foto: www.facebook.com/katzenberger.daniela

KIDS und Co

hautnah

»Glaubt nicht alles, was ihr irgendwo lest« Daniela Katzenberger (31) wurde 2009 durch ihre Teilnahme an der VOX-Doku-Soap „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ zur deutschlandweit bekanntesten Kultblondine. Seit 2014 sind die „Katze“ und der Schlagersänger Lucas Cordalis ein Paar; im Jahr darauf kam ihre erste gemeinsame Tochter Sophia zur Welt. Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie, sprach mit Daniela Katzenberger über Fake News, starke Frauen nach dem Vorbild von Angela Merkel und über ihre Tochter Sophia Cordalis. FREIE WAHLEN, GEWALTENTEILUNG UND MEINUNGSFREIHEIT SIND FÜR DIE MEISTEN MENSCHEN IN DEUTSCHLAND ETWAS VÖLLIG „NORMALES“. WAS BEDEUTET DEMOKRATIE FÜR DICH GANZ PERSÖNLICH? Alle – die mich kennen – wissen, dass ich mein Herz auf der Zunge trage und sage, was ich denke. Deshalb ist vor allem Meinungsfreiheit für mich ein ganz wichtiger Wert! Für uns ist es normal in einer demokratischen Gesellschaft zu leben – umso wichtiger, dass man dies auch wertschätzt. SICHERHEIT UND FREIHEIT SIND EBENFALLS GRUNDWERTE UNSERER DEMOKRATIE. WIE SICHER FÜHLST DU DICH IN DEUTSCHLAND UND GIBT ES ORTE, WO DU DERZEIT ALLEINE NICHT HINGEHEN WÜRDEST? Ich fühle mich im Allgemeinen in Deutschland sicher, besonders in meiner Heimat, der Pfalz. Aber ich bin generell kein Fan von großen Menschenmassen und nachts alleine durch die Großstadt gehen, ist auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Aber ich glaube, das geht vielen Frauen so. STICHWORT „FAKE NEWS“: HAST DU BEREITS PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN MIT FALSCHMELDUNGEN GEMACHT UND WENN

KIDS und Co hautnah


Anzeige

JA, WELCHE? WIE BEWERTEST DU DIE DISKUSSION RUND UM EURE HOCHZEIT? Erfahrungen mit Fake News mache ich jeden Tag, mal bin ich wieder schwanger, Lucas hat 20 Affären, ich bin viel zu dick ... darüber lache ich. Gefährlich sind Fake News, wenn sie Leute so manipulieren, dass sie Hass schüren oder dazu beitragen bestimmte Personen abzulehnen. Ich bin selbst sehr vorsichtig und kann immer wieder sagen: Glaubt nicht alles, was ihr irgendwo lest. Versichert euch, dass es auch seriös ist. DU TEILST FAST TÄGLICH ERLEBNISSE MIT DEINEN FANS AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM – DIE MEISTEN REAKTIONEN SIND SEHR POSITIV. WIE REAGIERST DU AUF „HATER“ UND BELEIDIGENDE KOMMENTARE? Ich lache fast immer darüber. Da wird so viel Unsinn geschrieben, das sollte man nicht zu

Angela Merkel nie ein Geheimnis gemacht – ich schätze starke Frauen. KINDER BRAUCHEN WERTE UND ORIENTIERUNG FÜR IHRE PERSÖNLICHKEITSBILDUNG. DU SELBST BIST MUTTER. WELCHE WERTE

»ERFAHRUNGEN MIT FAKE NEWS MACHE ICH JEDEN TAG, MAL BIN ICH WIEDER SCHWANGER, LUCAS HAT 20 AFFÄREN, ICH BIN VIEL ZU DICK ... DARÜBER LACHE ICH.« ernst nehmen. Aber wenn jemand wirklich beleidigend wird und sich gegen meine Familie richtet, dann blockiere ich diese Person. Es kann sich ja jeder seinen Teil denken, aber öffentlich Hass zu verbreiten und andere Menschen zu beschimpfen, finde ich schrecklich. Ich finde, sowas sollte man jemandem direkt ins Gesicht sagen – aber das trauen sich die „Hater“ ja meistens nicht. „KEEP HATING ME!“: TILL SCHWEIGER ZEIGT KLARE KANTE GEGEN DIE AFD UND ERNTET DAFÜR ZAHLREICHE HASSKOMMENTARE. WIE HÄLTST DU ES MIT ÖFFENTLICHEN ÄUSSERUNGEN ZUM POLITISCHEN GESCHEHEN IN DEUTSCHLAND? Natürlich hat man als Person der Öffentlichkeit auch eine Verantwortung und ich finde es gut, wenn man sich zu Wort meldet. Ob man das politisch macht oder sich eher bei gesellschaftlichen Dingen engagiert, das soll jeder selbst für sich entscheiden. Ich bin jetzt bestimmt nicht sehr stark politisch engagiert, aber auch ich habe aus meinem Respekt für

LIEGEN DIR BEI DER ERZIEHUNG DEINER TOCHTER SOPHIA CORDALIS BESONDERS AM HERZEN? Sie wird erst mal mit Liebe überschüttet. Ich finde es wichtig, dass sie ehrlich ist und zu ihrer Meinung steht. Sie soll respektvoll mit anderen umgehen. Zum Glück ist sie ein sehr offenes Kind, lacht gerne und teilt immer ihre Kekse im Kindergarten. Sophia ist ja auch katholisch getauft und Werte wie Toleranz, Gemeinschaft und für andere da zu sein, sind Lucas und mir schon sehr wichtig. LIEBE DANIELA, WIE VIEL PRIVATES VON DIR KENNEN DIE MENSCHEN IN DEUTSCHLAND UND GIBT ES EIN KLEINES ODER GROSSES GEHEIMNIS, WAS DU DEINEN FANS HEUTE VERRATEN MÖCHTEST? Ich teile gerne mein Leben mit meinen Fans, aber wie viel, entscheide ich selbst und hier gibt es schon noch das eine oder andere Geheimnis. Das bleibt auch privat. VIELEN DANK FÜR DAS INTERVIEW, DANIELA!

ÜBER GESICHTER DER DEMOKRATIE: Seit Gründung der Initiative Gesichter der Demokratie im Februar 2017 haben bereits mehr als 150.000 Menschen die Selbstverpflichtung zum Schutz und zur Stärkung der demokratisch-zivilgesellschaftlichen Grundwerte unterzeichnet. Mediale Aufmerksamkeit erhält die privat organisierte Initiative durch zahlreiche prominente Interviewpartner. MEHR INFORMATIONEN ZUR INITIATIVE GESICHTER DER DEMOKRATIE AUF www.faces-of-democracy.org 

Auto & Co

61


Von Susann de Luca

Weihnachtszauber überall? Ist Weihnachten denn auch heute noch die Zeit der Heimlichkeiten, der leuchtenden Augen und wunderbaren Geschenke sowie der langersehnten Treffen mit der ganzen Familie im festlichen Kreise? Wir haben nachgefragt – bei Passanten auf der Straße bei ihren gemütlichen Vorweihnachtseinkäufen und waren an Orten, wo Familien und Kinder Zeit finden, sich Gedanken um das Weihnachtsfest zu machen und auch ihre Erinnerungen an frühere Weihnachtstage wieder lebendig werden ... Es ist nicht mehr so schön wie früher. Den meisten Kindern kann man keine Freude mehr machen, da sie schon alles haben. Ich finde das wirklich schade, denn wer keine Wünsche mehr hat, dem fehlt es auch an Weihnachtszauber und dem schönen Kribbeln in der Vorweihnachtszeit … Sabine H., 36 J., Mami eines sechsjährigen Sohnes Allein die Vorweihnachtszeit bedeutet totalen Stress für uns. Die Läden sind voll, man ist im Einkaufswahn und auch an den Weihnachtsfeiertagen wird der Stress nicht weniger. Alle Weihnachtszauber überall?

zwei Jahre fahren wir an den Feiertagen zu unseren Familien oder sie kommen zu uns zu Besuch. Da muss einfach immer alles passen: das Essen, die Geschenke, die Dekoration … So richtig haben wir erst nach den Feiertagen Zeit für uns und die Familie. Mirijam R., 38 J., hat einen 15-jährigen Sohn Es sind Ferien, das ist toll. Ich freue mich auf die Geschenke, das finde ich auch gut. Mich stört eigentlich nur, dass ich Geburtstag habe – ausgerechnet Weihnachten. Daher kann ich nie wirklich mit meinen Freunden feiern. Amira M., wird am 25. Dezember 12 Jahre alt

Ich glaub nicht mehr an den Weihnachtsmann. Das ist eigentlich schade! Eigentlich weiß ich auch schon, was ich geschenkt bekomme – das ist aber nicht so schlimm. Ich freue mich dennoch auf die freien Tage und tolles Essen. Bei uns ist es dann zu Hause immer ganz gemütlich, meistens spielen wir abends dann alle noch was zusammen und ich kann so viel Fernsehen, wie ich möchte. (lacht) Ron D., 10 J. Ganz viele Geschenke! Ich stelle mir einen Weihnachtsbaum vor, der toll geschmückt


und groß ist, darunter sind alle Geschenke aufgebaut. Die Vorfreude darauf ist so schön. Kati, 10 J. Organisationsstress. Nostalgische Gedanken. Traurigkeit, weil Weihnachten nicht mehr so wie früher ist, als ich noch ein Kind war. Winter mit Schnee und Kälte, wenn man am Nachmittag von einem Spaziergang in der Dämmerung in die warme Wohnung kommt. Conny, 30 J.

Vorweihnachtszeit ist toll. Oft verschenken wir sie an Freunde und innerhalb der Familie. Die gemeinsame Zeit ist das, was für uns zählt und die Vor- und Weihnachtszeit zu einem wichtigen zeitlichen Ereignis eines jeden Jahres macht! Tina M., 42 J., Mutti von zwei Jungs und einem Mädchen

unsere Kinder heute nicht mehr so. Heute ist schon Wochen vorher alles dekoriert, die Plätzchen gibt’s fertig zu kaufen und man versucht von vornherein Stress zu vermeiden, in dem man mit der Familie ein Jahr im Voraus den Tisch für Entenbraten im Restaurant reserviert. Die Kinder finden Weihnachten dennoch toll – ebenso so,

Als erstes denke ich an Miloh, weil der am 23.12. Geburtstag hat. Dann an den Weihnachtsbaum und an den Weihnachtsmann. Ich finde Weihnachten schöner als Geburtstag, weil die ganze Familie beisammen ist. Hailey, 10 J. und große Schwester von Miloh Schnee. Marie, 3 J. Winter. Moritz, 4 J. Ein Haufen Planung, Vorbereitung, Stress, dann eine sehr schöne, aber zu kurze Zeit mit der (fast) ganzen Familie und dann ist es auch schon wieder vorbei. Juliane, 30 J.

wie es heute ist. Vielleicht weil wir da auch mehr Zeit für sie haben. Thomas T., 46 J. und Melle E., 39 J., haben zwei Kinder im Alter von 7 J. und 10 J.

Weihnachten dreht sich bei uns alles um Geschenke, Dekoration und Essen – so wie bei vielen anderen auch. Jedoch machen wir das meiste zusammen. Zusammen mit den Kindern basteln wir die Adventskalender, Dekoration für zu Hause und Geschenke für die Familie. Das Plätzchenbacken in der

Natürlich ist das Gefühl von Weihnacht heute ein anderes. Es gibt nahezu alles zu kaufen, was sich die Kinder wünschen. Meist fehlt der Schnee … Was sind wir doch damals als Kinder viel draußen gewesen – mit Gleitschuhen, dem Schlitten, haben Schneeballschlachten gemacht. Das kennen

Wir sind absolute Weihnachtsfans und kosten das gern auch aus. Wir lieben Weihnachtslieder, meine Jüngste ist mit dem Chor unterwegs, zusammen backen wir gerne Plätzchen und gehen zur Christmette am Heiligen Abend in die Kirche. Unser Weihnachtsfieber ist ansteckend. Es ist toll, gute Laune unter den ganzen Weihnachtsmuffeln zu verbreiten! Franziska W., 34 J., Mami von den Töchtern Lena, 10 J., und Paula, 6 J.  Weihnachtszauber überall?


KIDS und Co

Bettzipfel Eine Geschichte von Opa Charlie alias Charlie Hagist

Das sage ich dem Weihnachtsmann …! Nur noch eine Woche bis Heiligabend. Die ersten drei Advent-Sonntage sind vorbei und alle Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte sitzen perfekt. Alexander, Mia und Pia haben fleißig gelernt. Und für die Schule war ebenfalls allerhand zu tun. Aber wegen des intensiven Lernens haben sie manchmal vergessen, ihr Zimmer aufzuräumen. Da liegen dann schon mal die Jeans zusammen mit dem vollkommen verknautschten T-Shirt auf der Erde. Schmutzwäsche vereint mit frischer Wäsche in einem Knäuel. In den Zimmern von Alexander, Pia und Mia hat Mama dieses Durcheinander überhaupt nicht gestört. Wenn sich aber das Chaos bis ins Wohnzimmer ausbreitet, dann gibt das Ärger. Papa ist das egal, der kriegt davon nichts mit, der ist arbeiten. Abends, wenn er nach Hause kommt, ist im Wohnzimmer alles wieder wie von Geisterhand aufgeräumt. Aber Mama wird dann richtig ungemütlich. Wenn sie sich so richtig ärgert, dann sagt sie: »Na wartet ab, das sage ich heute Abend Papa, da wird’s aber was geben.« Gibt es dann auch. Manchmal heißt es: einmal Mithilfe beim Autowaschen, oder: Diese Woche lassen wir das Fernsehen ausfallen. Seit dem ersten Advent aber sagt Mama etwas anderes, sie sagt: »Das sage ich dem Weihnachtsmann.« Bettzipfel

»Pia, weißt du, warum Mama das sagt?«, fragt Mia ihre Schwester. »Lass mich raten«, antwortet Pia, »sie weiß sich sicher keinen Rat mehr mit uns. Sie weiß nicht, wie sie mit uns schimpfen soll, damit wir hören.« – »Würde ich auch nicht wissen, bei euch beiden«, hakt sofort Alexander ein. »Du bist ja doof«, giftet Pia zurück, »und vor allen Dingen, was kann der Weihnachtsmann denn da helfen? Soll der sagen, dass er jeden Tag vorbeikommt, um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist und wenn nicht, dass er dann mit uns schimpft? Und außerdem ist es ja so, dass durch das Herbeirufen des Weihnachtsmannes Mama zugeben würde, dass sie uns nicht mehr richtig unter Kontrolle hat.« »Jetzt stellt euch mal vor, überall im Land sind Eltern, die ihren Kindern mit dem Satz drohen ‚Das sage ich dem Weihnachtsmann.‘ Und die würden tatsächlich den Weihnachtsmann auf irgendeine Art und Weise erreichen, dann …« Weiter kommt Alexander nicht, denn Mia fährt dazwischen: »Kannst du, mein lieber Alexander, denn sagen, wie Mama den Weihnachts-

mann erreichen kann? Ruft sie ihn an, wenn ja, unter welcher Telefonnummer? Oder schreibt sie ihm einen Brief?« – »Wie altmodisch, einen Brief. Da kann man ja beinah fragen, ob sie eine Postkutsche auf die Reise schickt. Ist ja albern!«, prustet Pia. Dann sind sie da, der Heilige Abend und der Weihnachtsmann. Bepackt mit vielen kleinen und großen Paketen kommt der bärtige, mit einem roten Mantel bekleidete Mann ins Haus. Er prustet und scheint vor Erschöpfung bald im Wohnzimmer umzufallen. Damit dies nicht geschieht, bietet ihm Alexander den Sessel an, auf dem bis eben noch Papa gesessen hatte. Der Weihnachtsmann rückt seine Brille auf der Nase zurecht und fragt die Kinder, ob sie seit seinem letzten Besuch, der ist ja nun auf den Tag genau ein Jahr her, auch immer schön brav waren. Pia, Mia und Alexander nicken und damit der alte Mann das auch wahrnimmt, wird zusätzlich gesagt: »Aber immer doch«, von Alexander, »natürlich«, von Pia, und »na logisch«, von Mia. So ganz wohl ist ihnen dabei nicht, schließlich hörten sie doch seit


dem 3. Advent des Öfteren: »Das sage ich dem Weihnachtsmann.« Der Weihnachtsmann wirft ihnen einen leicht zweifelnden Blick zu und kramt im vor ihm auf dem Boden stehenden Weihnachtssack. Er brummt leise vor sich hin, und nach den Kindern endlos erscheinenden Minuten holt er ein dickes, großes Buch hervor. Ein eingelegtes Lesezeichen lässt ihn schnell die Seite finden, die die Aufzeichnungen über die Kinder Alexander, Pia und Mia beinhalten. Nun wird’s ernst, denken die Kinder, denen ihre Knie nun etwas weicher und ihre Stimmen etwas leiser werden. »Hier lese ich aber«, setzt jetzt der Weihnachtsmann an, »dass es mit der Sorgfalt in den Schulheften schlimm aussieht, lieber Alexander. Und über dich, meine liebe Pia, lese ich, dass du das Wort ‚Aufräumen‘ wohl noch nie gehört hast und deshalb auch nicht weißt, was mit dieser Aufforderung verbunden ist.« Jetzt zittert Mia. Was hat er über sie gehört? »Ja und bei dir, mein junges Fräulein, lese ich, dass du gern und oft deinen Eltern widersprichst. Das ist nicht gut, nicht gut.« Der Weihnachtsmann sagt dies alles in ruhigem Ton, aber mit einem ernsten Gesicht. Jedes Kind wird von ihm angeschaut, als erwarte er eine Erklärung für das von ihm genannte Verhalten. Mia fasst sich ein Herz, tritt ganz dicht an den Weihnachtsmann heran, zupft am Ärmel des roten Mantels und fragt ihn: »Sag mal, lieber Weihnachtsmann, woher weißt du denn das alles. Ich meine, du wohnst doch nicht hier und ich habe noch nie gehört, dass dich Mama angerufen hat.« – »Ja«, ist jetzt auch Alexander mutig, »und Papa sagt immer, dass er so viel zu tun hat auf der Arbeit, da wird er doch keine Zeit haben, mit dir zu telefonieren. Oder?« – »Und WhatsApp hast du doch bestimmt nicht, in deinem Alter?«, setzt Pia noch dazu. Kaum hat sie das gesagt, merkt sie, dass der Satz doch ganz schön frech war, von wegen in deinem Alter. Sie erschrickt und hält sich schnell ihre Hand vor den Mund, gerade so, als wolle sie verhindern, dass sie noch mehr solcher frechen Sätze sagt. Der Weihnachtsmann hat derartige Fragen bisher von keinem Kind gehört. Er ist ein wenig erschrocken und zunächst still. »Also das ist so«, beginnt er, »ich sitze nicht das ganze Jahr über am Telefon und höre mir an, wo wieder ein Kind oder ein Erwachsener«, dabei schaut er zur Mutter hinüber, »nicht artig war. Da hätte ich viel zu tun. Ich könnte mich überhaupt nicht ausruhen von der Heilig-Abend-Arbeit. Aber ich habe fleißige Helferlein. Die erspüren, ohne dass das Telefon klingelt oder dass eine Mail oder

eine WhatsApp eingeht, wo etwas nicht so läuft, wie es eigentlich laufen sollte. Dort, wo es nicht in Ordnung ist, da sind die Eltern traurig. Und dieses ‚Traurigsein‘ sehen und merken meine fleißigen Helferlein. Dann notieren sie genau, wer irgendwo unartig oder ungehorsam war. Wenn das nur einmalig war, dann wird es im Laufe des Jahres wieder gestrichen. Wenn es allerdings sehr, sehr schlimm oder böse oder öfter vorkam, dann notiert sich das das Helferlein. Und wenn ich dann zu den Kindern gehe, dann macht es mir hier in diesem Weihnachtsbuch, in dem alle Kinder mit Namen und Adresse stehen, einen roten Haken.« Der Weihnachtsmann schlägt das dicke Buch auf und dreht es kurz zu den Kindern. Sie können so schnell nicht erkennen, ob bei ihnen auch ein roter Haken angebracht ist. »Bei den anderen Kindern«, fährt er fort, »ist ein grüner Haken.« – »Jetzt wissen wir aber noch nicht, wie es kommt, dass du weißt, was das Kind angestellt hat, das den roten Haken

ein. Und wenn ich dann am Heiligen Abend komme, dann stecken sie schnell und von den Kindern unbemerkt die Geschenke in meinen mitgebrachten Weihnachtssack. Und weil auf den kleinen Geschenkanhängern steht, für wen das Päckchen sein soll, weiß ich auch, wem ich das Geschenk geben soll. Ja, so ist das mit den Geschenken, nun wisst ihr’s.« Der Weihnachtsmann ist erleichtert. Er scheint eine Erklärung gefunden zu haben, die die Kinder verstehen. Er will sich aus dem Sessel erheben, aber sofort stellt sich der Papa der drei Ratlosen vor ihn und bietet ihm etwas zu trinken und zu essen an. Immerhin ist er bei der Familie schon so lange, dass es Abendbrotzeit geworden ist. Der Weihnachtsmann lehnt das Essen ab, freut sich aber über ein Getränk und während Papa einen Saft ins Glas füllt, fragt er: »Weihnachtsmann, eine Frage möchte ich aber noch gerne von dir beantwortet haben. Eine Frage, über deren Lösung ich mir schon so viele Gedanken gemacht habe,

MIA FASST SICH EIN HERZ, TRITT GANZ DICHT AN DEN WEIHNACHTSMANN HERAN, ZUPFT AM ÄRMEL DES ROTEN MANTELS UND FRAGT IHN: »SAG MAL, LIEBER WEIHNACHTSMANN, WOHER WEISST DU DENN DAS ALLES. ICH MEINE, DU WOHNST DOCH NICHT HIER UND ICH HABE NOCH NIE GEHÖRT, DASS DICH MAMA ANGERUFEN HAT.« bekommen hat«, stellt Mia fest. Der Weihnachtsmann, der in seinem ganzen langen Leben noch nie derartige Fragen gestellt bekommen hatte, bleibt ganz ruhig. Er ist selbst gespannt, was die drei Ratlosen noch alles wissen wollen. »Pass auf Mia, wenn ich dann am Weihnachtsabend zur Bescherung bei den Familien läute oder an der Tür klopfe, öffnet mir meistens die Mutti oder der Vati die Tür. Schnell und leise flüstert mir dann Mutti oder Vati zu, welches böse Verhalten im Laufe des Jahres von mir genannt werden soll. Und so weiß ich, dank der Erwachsenen und meiner Helferlein, wo ich mit den Kindern ein ernstes Wort reden muss.«

ich aber bisher zu keiner vernünftigen Erklärung gekommen bin.« – »Lass mich raten: Es ist die Frage nach der Zeit, stimmt’s?«, fragt der Weihnachtsmann. »Du willst wissen, wie ich es mache, dass ich an einem Abend bei der Mehrzahl der Kinder vorbeikomme und das schon über viele, viele Jahre? Du meinst, ich bin zu alt und zu langsam dazu?« – »Genau, Weihnachtsmann. Wie geht das?« – »Ich mache euch einen Vorschlag: Wenn ich das nächste Mal zu euch komme, also nächstes Jahr Weihnachten, dann erkläre ich euch das in aller Ruhe. Für heute aber muss ich los, die anderen Kinder warten schon lange genug.«

»Weihnachtsmann«, fängt Pia jetzt an, »aber wie läuft denn das mit den Wunschzetteln? Wie kommen die denn zu dir?« – »Du willst es aber ganz genau wissen, kleines Fräulein. Na gut. Wenn die Kinder sich Dinge wünschen, die es zu bestellen und zu kaufen gibt, dann informieren meine fleißigen Helferlein die Eltern, wo es die Dinge gibt und dann schicken sie sie los. Das klappt meistens sehr gut. Es kommt auch mal vor, dass das Geschenk nicht zu bekommen ist, dann geben die fleißigen Helferlein auch Vorschläge, was stattdessen infrage kommen könnte. Dann packen sie, also die Eltern, die Dinge hübsch

So verabschiedet sich der Weihnachtsmann mit einem kräftigen »Hohoho. Frohe Weihnachten!« und geht. Unterwegs denkt er ständig an sein Versprechen, die Sache mit der Zeit zu erklären. Er hat jetzt ein Jahr lang Zeit, über eine Erklärung nachzudenken. Weihnachtsmann strenge dich an und denke nach. Aber erst nach dem Heiligen Abend, heute sind erst einmal die Kinder dran, die warten doch schon ganz ungeduldig. Frohes Fest lieber Weihnachtsmann! Frohes Fest allen Kindern und Erwachsenen!  Bettzipfel


Zusammengestellt von Susann de Luca

Weihnachtswünsche weltweit

Wie wünscht man jemandem eigentlich „Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr“ in einer anderen Sprache? Wir haben mal ein paar internationale Weihnachtswünsche zusammengetragen.

FRANZÖSISCH Joyeux Noël et bonne année!

SCHWEDISCH God Jul och ett Gott Nytt År!

ITALIENISCH Buon Natale e Felice Anno Nuovo!

KROATISCH Čestit Božić i sretna Nova godina!

SPANISCH Feliz Navidad y próspero año nuevo!

SLOWENISCH Vesel božič in Srečno novo leto

POLNISCH Wesołych Świąt i szczęśliwego nowego roku!

SERBISCH Srećan Božić i Nova Godina.

ENGLISCH Merry Christmas and a Happy New Year!

PERSISCH ‫کرابم ون لاس و کرابم سمسیرک‬

PORTUGIESISCH Feliz Natal e um próspero Ano Novo! ALBANISCH Gëzuar Krishlindjet Vitin e Ri TÜRKISCH Mutlu Noeller ve Mutlu Yıllar Weihnachtswünsche weltweit

BOSNISCH Cestit Bozic i Sretna Nova godina MAZEDONISCH Среќен Божик и среќна Нова година KURDISCH Rojî daykbûnî Hezret Îsa pîroz û Cejnî Salî Nwê pîroz bê

ARABISCH ‫ةديعس ةديدج ةنسو ديعس داليم ديع‬ (ausgespr.: I’D Miilad Said ous Sana Saida) GRIECHISCH Καλα Χριστουγεννα και καλη χρονια! (ausgespr.: Kala christugena kai kali chronia) UKRAINISCH Веселого Різдва і з Новим роком ; Христос рождається / родився! З Новим роком! (ausgespr.: Veseloho Rizdva i z Novym rokom ; Khrystos rozhdayet´sya / rodyvsya! Z Novym rokom!) RUSSISCH Веселого Рождества и счастливого Нового Года! (ausgespr.: Veselogo Rozhdestva i schastlivogo Novogo Goda!)


Riesen Gaudi für die Kids Ferien Hotel Spreewald 3 tage SPreeWAlD-Kurztrip mit tropical Islands 

Hotel Himmelsscheibe – nebra 5 tage FAmIlIen-GAuDI: jede menge erlebnisse 

Angebot 1369

Angebot 1107

 2 Übernachtungen  1x Spreewälder Gurkenwasser (Kräuterlikör) zur Begrüßung  2x Frühstück vom Buffet  1x Abendessen im Rahmen der Halbpension

 4 Übernachtungen / 4x Frühstück vom Buffet  4x Abendessen im Rahmen der HP  Eintritt ins Sport- u. Freizeitbad bulabana  1x Kombiticket für den Freizeitspass in Eckartsberga

ab

135,- € p . P.

ab

229,- € p . P.

 1x Eintritt in den Erlebnistierpark in Memleben

 1x Kombi- 24 Stundenticket für das Tropical Islands, nutzbar für Erlebniswelt + Saunawelt (Eigenanreise, ca. 30 Autominuten)

Schlosshof 4 - 5 06642 Nebra (Unstrut) Tel. 03 44 61 | 25 42 8 himmelsscheibe@travdo-hotels.de

 Nutzung des Außenpools Limberger Hauptstraße 16 03099 Kolkwitz-Limberg Tel. 03 56 04 | 63 0 spreewald@travdo-hotels.de

Seehotel luisenhof – Brandenburg 4 Kindertage Am See: Spaß für die ganze Familie Superior

Angebot 1081  3 Übernachtungen / 3x Frühstück vom Buffet  3x Abendessen im Rahmen der Halbpension  Eintritt in den Heimattiergarten in Fürstenwalde  3 Stunden Badespaß im Wasserparadies „Schwapp“ in Fürstenwalde

ab

199,- € p . P.

Am Gabelsee 1 15306 Falkenhagen Tel. 03 36 03 | 41 70 40 seehotel-luisenhof@travdo-hotels.de

... oder doch mal ohne Kids Zeit zu Zweit genießen ?! Panorama Berghotel Wettiner Höhe / erzgebirge 100% WoHlFüHl-WellneSS-Wochenende



Angebot 496

ab

 2 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer  2x reichhaltiges Frühstück vom Buffet  2x Abendessen im Rahmen der Halbpension  wahlweise Aromabad oder Molke- Öl- Bad  wohltuende Rückenmassage

Jahnstraße 23 09548 Seiffen Tel. 03 73 62 | 1400 wettiner-hoehe@travdo-hotels.de

129,- € p . P.

Schlosshotel Fürstlich Drehna KüSS Den FürSt im Spreewald Superior

Angebot 1002  2 Übernachtungen bei Anreise von So. bis Mi.  2x reichhaltiges Frühstück vom Buffet  1x Abendessen als 4-Gang Menü  20% Rabatt im Restaurant „TafelSPIZZ“

ab

123,- € p . P.

 inkl. Nutzung der Sauna und des Pools

Lindenplatz 8 15926 Luckau / OT Fürstlich Drehna Tel. 03 53 24 | 30 3-0 info@schloss-drehna.de

Diese und weitere 600 Angebote sind buchbar unter

www.travdo-hotels.de und 0 37 37 / 78 180-80 Anbieter & Veranstalter: travdo hotels & resorts GmbH Bahnhofstraße 61 | 09306 Rochlitz | Geschäftsführer: Nando und Cecil Sonnenschmidt Registergericht: AG Chemnitz, HRB 24000 | Ust.-Id.: DE 250665513

Schon gewusst


Kids&Co

Jeden Tag den ganzen Tag:

radio SAW – Euer Familienradio Auf UKW, als App, im Web und Digitalradio Die kleine große Welt der Pflanzen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.