ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
116
Der französische Apéritif kommt nach Deutschland Wir entführen euch gemeinsam mit Lillet in die Welt des französischen Apéritifs, zeigen die Lillet Pop-Up Bar & Galerie in Berlin und wie ihr das Savoir Vivre einfach nach Hause holen könnt.
117
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
118
Projektleitung & Text
Thea Neubauer & Christina Rücker Event-Fotos
Saskia Bauermeister Drink-Fotos
Claudia Gödke & Maria Struck
Französische APÉRITIF-KULTUR Wenn in Frankreich die Uhr zum Feierabend ruft, zieht es die Franzosen keineswegs sofort nach Hause. Stattdessen treffen sich Jung und Alt in den Cafés der Stadt. Wem tagsüber die Zeit fehlt, sich mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern auf einen Kaffee zu treffen, der holt dies bei herzhaften Häppchen und einem leichten Apéritif nach. Wir finden: Es ist höchste Zeit, dass der Apéritif das plumpe deutsche Feierabendbier ablöst! Gemeinsam mit Lillet möchten wir daher in diesem Feature die Kultur des französischen Apéritifs entdecken. Gleichzeitig geht die »Liga der außergewöhnlichen Frauen« in die zweite Runde. Beides hat Lillet in diesem Jahr zum Anlass genommen, ein Stückchen Frankreich in die Mitte Berlins zu bringen: mit der Pop-Up Bar und Galerie »Chez Mademoiselle Lillet«.
119
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
120
Draußen umschließt uns der Herbst mit seinem dunklen Mantel…
Ein Abend im Zeichen von Kunst & ApÉritif
…innen erstrahlt das »Chez Mademoiselle Lillet« in Licht und Eleganz.
Während die bunten Blätter des Herbsts durch die Berliner Straßen wehen, haben Lillet und das sisterMAG-Team mit dem »Chez Mademoiselle Lillet« eine gemütliche wie französisch angehauchte Apéritif-Bar und Galerie in die Metropole gebracht. An vier Tagen konnten hier französische Apéritif-Kultur und die Ausstellung der »Liga der außergewöhnlichen Frauen« genossen werden. Mit dabei: Lillet in ganz neuen Kreationen.
121
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
122
Die Vernissage
P
Eröffnungsabend: Kunst sehen und erleben
ünktlich um 18 Uhr hält das erste Taxi in der Zehdenicker Straße 1. Draußen wehen die Fahnen mit dem Logo der »Chez Mademoiselle Lillet« Pop-Up Bar und Galerie. Auch an den großen Fenstern des Ecklokals verheißt das filigrane und elegante Logo einen besonderen Abend. Während die ersten Gäste eintreten, wird an beiden Bars der Begrüßungsdrink gemixt: Der Lillet Vive ist ein leichter und erfrischender Drink, der die Geschmacksnerven und Sinne vortrefflich schärft.
Als kurze Zeit später alle Gäste da sind, eröffnet das Team Lillet die lang erwartete Ausstellung. Drei speziell für diesen Anlass entwickelte Drinks erhalten während des Abends ihren eigenen kleinen Highlight-Moment und werden das erste Mal der Menge präsentiert (die Rezepte ab Seite xxx). Doch das ist noch lange nicht alles, was sich das Team für die Gäste hat einfallen lassen. Seht auf den nächsten Seiten selbst, womit wir und Lillet unsere Gäste begeistern konnten.
123
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Coole Beats und viel Liebe zum Detail Hürriyet von Botanic Art
übertraf sich mit ihren Rosengestecken, die dem Werbespot von Lillet huldigen (dort ist eine weiße Rose im Spiegel zu sehen), selbst.
DJane Jamiee
sorgte mit ihren
Beats für ausgelassene Stimmung.
Zur Apéritif-Kultur gehören auch herzhafte Häppchen. Unsere wurden von Comptoir du Cidre mit viel Kreativität und Geschmack zubereitet.
SISTER-MAG.COM
124
Décoration
Deko-Tipp: Kissen in einheitlichen (Kontrast) Farben sorgen für Gemütlichkeit und Stil in jedem Zuhause. Dazu noch frische Blumen und eure Lieblingsillustration, et voilà!
Illustratorin Virginia Romo beim Live-Sketching
125
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Was ist die Liga der außergewöhnlichen Frauen
Das Erfolgsprojekt geht weiter Erinnert ihr euch an die sisterMAG Ausgabe N° 26 Sektion 1 ? Darin haben wir euch historische Persönlichkeiten vorgestellt, die nicht nur einzigartig waren, sondern auch durch ihre Liebe zu Lillet vereint wurden. Die »Liga der außergewöhnlichen Frauen« nahm hier ihren Anfang und wurde in diesem Jahr in die Gegenwart geführt. SISTER-MAG.COM
126
127
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Die Galerie Als künstlerische Inspirationsquelle diente die Protagonistin der nationalen Lillet-Kampagne und ihr Statement »Lillet, c’est moi« – Lillet, das bin ich. Eine selbstbewusste und couragierte Frau steht zu ihren Eigenschaften, und das zeigte die künstlerische Auseinandersetzung dieser Pop-Up Galerie. Der kanadische Fotograf Cristopher Santos arbeitete digital und analog mit unterschiedlichen Techniken der Projektion, Doppelbelichtung und starken Porträts dreier außergewöhnlicher Frauen, um Eigenheiten und Charakteristiken herauszukitzeln.
SISTER-MAG.COM
128
D
ie »Liga der außergewöhnlichen Frauen« ist Lillets symbolische Plattform zur Inspiration und Motivation von und für Frauen. In der Ausstellung im »Chez Mademoiselle Lillet« portraitierten wir drei starke Frauen aus Kunst, Kultur und Mode sowie ihre ganz persönlichen Eigenheiten. Dahinter steht Lillet als ein Apéritif für selbstbewusste Frauen, die wissen, was sie im Leben wollen.
129
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Marcella PriorCallwey
callwey.de
Bereits in vierter Generation führt Marcella PriorCallwey das Familienunternehmen zusammen mit ihrem Bruder. Mit ihrem Händchen für die schönen Dinge im Leben weiß sie, mit ihrem Team Inhalte zu inszenieren, und setzt mit den Produkten des Verlags immer wieder neue Standards. SISTER-MAG.COM
Was sind für dich die drei wichtigsten Eigenschaften einer starken und außergewöhnlichen Frau? Am besten ist dies in einem Buch von Sheryl Sandberg beschrieben, von der ich ehrlicherweise Fan bin. In »Lean In«, das mir aus der Seele spricht, geht es darum, den Mut zu haben, die eigenen Qualitäten zu schätzen und eben auch zu vermarkten. Eine zweite wichtige Eigenschaft für mich ist Gelassenheit (ich arbeite daran). Es zerren permanent Anfragen, Ansprüche, ja Anwürfe aus den unterschiedlichsten Richtungen an uns. Michelle Obama hat es vorgemacht: Nur der eigene Weg ist der richtige. Der dritte wichtige Punkt, wie kann es anders sein, ist Stil. Damit meine ich äußerlichen wie innerlichen gleichermaßen. 130
Du grĂźbelst zu viel.
Fotos: Cristopher Santos Styling: Christina van Zon Hair & Make Up: Tina Fischbach Lisa Zeitler
, Cristoph Gambeck
,
ANZEIGE
Ich bin Marcella. Marcella Prior-Callwey
callwey.de SISTER-MAG.COM
132
Umso wichtiger ist es da, sich immer wieder auch auf sich selbst zu besinnen, zu reflektieren und sich Zeit für das Herzstück ihrer Arbeit zu nehmen: die Bücher und das Lesen. Und so wird Marcellas grüblerische Art auch zu ihrer Stärke und Kraft im Alltag.
Was rätst du Frauen, die Hemmungen haben, sich selbst zu verwirklichen? Lesen Sie Sheryl Sandbergs Buch, ich glaube, auf Deutsch ist es im Ullstein Verlag erschienen.
Auf jeden anstrengenden Arbeitstag sollte ein wenig Entspannung folgen. Welcher ist dein liebster Lillet-Drink? An einem heißen Sommertag darf es ganz puristisch zugehen: ein Lillet auf Eis mit etwas Minze ist herrlich erfrischend.
133
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Du bist nach auĂ&#x;en laut, innen ganz leise. Julia BENZ
juliabenz.de SISTER-MAG.COM
134
Was sind für dich die drei wichtigsten Eigenschaften einer starken und außergewöhnlichen Frau? 1. Reflektion. 2. Durchsetzungsfähigkeit. 3. Selbstbewusstsein.
Auf jeden anstrengenden Arbeitstag sollte ein wenig Entspannung folgen. Welcher ist dein liebster Lillet-Drink? Natürlich der Lillet Artiste! Herrlich fruchtig und durch das Ginger Ale mit dem nötigen
Die Malerin schafft einprägsame Bilder – häufig großformatig und fast immer in kraftvollen Farbtönen, wild und gleichzeitig klar.
Kick! 135
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Was rätst du Frauen, die Hemmungen haben, sich selbst zu verwirklichen? Die Angst vor dem Scheitern ist meistens die größte Hemmung. Ich denke, es ist sehr wichtig, keine Angst vor dem Scheitern zu haben. Fehler zu machen, ist okay, und falsche Entscheidungen zu treffen, auch. Es kann aber immer passieren, dass das, was man sich vornimmt, funktioniert. Eigentlich kann nichts schiefgehen: Scheitern lehrt uns, zu erfahren, was wir besser machen können und dass wir noch nicht auf dem richtigen Weg sind – diesem Weg sind wir dann aber gleichzeitig ein Stück näher gekommen. Das Schlimmste, was meiner Meinung nach im Leben passieren kann, ist, wenn es zu Ende geht und man sich ärgert, bereut, etwas nicht versucht zu haben. Es gibt also nur diesen einen Weg: Machen!
Aus ihren Pinselstrichen sprechen ihre Leidenschaft und Liebe für die Malerei sowie ihre Willensstärke und ihr Auge für Details und Feinheiten. SISTER-MAG.COM
136
Ich bin Julia.
137
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Du machst tausend Dinge gleichzeitig. Marie Nasemann
@marienasemann SISTER-MAG.COM
138
Was rätst du Frauen, die Hemmungen haben, sich selbst zu verwirklichen? Als wahrer Tausendsassa ist Marie als Model und Schauspielerin stets im Rampenlicht. Diese Aufmerksamkeit nutzt sie für ihren Blog
Hemmungen sind Ängste zu scheitern. Oftmals hilft es mir, mir meine Ängste bewusst zu machen und mir vorzustellen, was im schlimmsten Fall schiefgehen könnte. Dann stelle ich oft fest, dass das gar nicht so schlimm wäre und auf mein ganzes Leben betrachtet keine große Relevanz hat.
139
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Ich bin Marie.
SISTER-MAG.COM
140
Was sind für dich die drei wichtigsten Eigenschaften einer starken und außergewöhnlichen Frau? 1. Mut. 2. Toleranz. 3. Selbstliebe.
Denn Mode soll Spaß machen – nicht nur denen, die sie tragen, sondern auch denen, die sie produzieren.
Auf jeden anstrengenden Arbeitstag sollte ein wenig Entspannung folgen. Welcher ist dein liebster Lillet-Drink? Der Lillet Mandarin Fizz ist herrlich erfrischend und mit Salbei eine ganz besondere Kreation!
141
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Im Gespräch mit Moderatorin Melanie Schütze verrieten Marcella Prior-Callwey und Julia Benz mehr zu ihren Eigenschaften und gingen auf ihre ganz persönlichen Definitionen einer außergewöhnlichen Frau ein.
SISTER-MAG.COM
142
»Gerade in Zeiten, in denen um mich herum viel los ist, brauche ich Rückzugsmomente. Momente, in denen ich kurz reflektiere, was ist da gerade passiert: Wie geht es mir damit, wohin soll es weitergehen?« Marcella Prior-Callwey
»Meine Bilder bestehen, wie ich, aus zwei Seiten: Ruhige Elemente und Chaos werden in einem Bild bzw. in meiner Person vereint!«
Julia Benz 143
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
144
Wie sieht die
Mademoiselle Lillet aus?
Drei internationale Illustratoren – Ekaterina Koroleva, Stina Persson und Michel Canetti – beantworteten für sich genau diese Frage und interpretierten die »Mademoiselle Lillet« auf ihre eigene, kreative Art. Die ganz unterschiedlichen Ergebnisse zeigen vor allem eins: dass Frauen alles sein können und auf ihren eigenen Wegen und durch ihre individuellen Eigenschaften zu inspirierenden und couragierten Persönlichkeiten werden. 145
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
illustrationen
ekaterina koroleva Ursprünglich aus Russland, lebt und arbeitet die Illustratorin seit 2010 in Berlin. Sie ist bekannt für ihre weiblichen Portraits und Silhouetten, die sie in einer Mischung aus natürlichen Bleistiftstrichen und starken Wasserfarben entstehen lässt. Die Weiblichkeit in Ekaterinas Zeichnungen ist immer von einer gewissen Stärke und Mut gekennzeichnet, inspiriert von Modeillustrationen.
Poster auf artboxone bestellen SISTER-MAG.COM
146
Was bedeutet es für dich, eine couragierte Frau zu sein?
Was hat dich zu diesem Motiv für die Darstellung einer außergewöhnlichen Frau inspiriert? Der Fokus meiner Arbeit wird stark von Frauenportraits bestimmt. Ich fand es spannend, meinen Ideen einer schönen, sinnlich zarten Frau mit französischer Eleganz einen dominanten Touch zu geben, einen durchdringenden Blick, eine Pose, die Fragen stellt und andererseits tausend Geschichten erzählen kann. Inspirieren lasse ich mich von meinem direkten Umfeld: erfolgreiche Frauen voller Energie mit Tatendrang, Humor und trotzdem unendlicher Wärme und Weiblichkeit.
An erster Stelle das zu tun, worauf man Lust hat und was einem selbst und anderen gute Energie schenkt. Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht, dabei, so glaube ich, verschiedene Schranken (privat und beruflich) einfach umgerannt und meinem Gefühl vertraut, das Richtige zu tun – mit Erfolg. Ich empfinde mich jedoch damit nicht als couragiert, sondern eher als zielstrebig, unabhängig und zäh – es kommt ja am Ende nur darauf an, was man in die Tat umsetzt und mit welcher Qualität, ohne sich von irgendetwas einschüchtern oder einschränken zu lassen. Scheitern gehört dazu, den Mut und Kraft zu haben, weiterzumachen, auch. Mein Fundament für die Freiheit, zu tun, was ich will, sind aber ganz klar Familie und Freunde, die mir den nötigen Halt und unendlich viel Energie geben.
147
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Michel canetti illustrationen
Poster auf artboxone bestellen SISTER-MAG.COM
In Paris geboren, lebt der Illustrator und Absolvent der Sorbonne Universität inzwischen in Melbourne. Seine Kreativität spielt thematisch häufig mit Mode und dem weiblichen Charme. Dabei schafft er stets eine Balance zwischen runden, fließenden Formen und scharfen Details. 148
Was macht eine couragierte Frau für dich aus?
Die Frauen seiner Kunstwerke stehen für eine verspielte und sinnliche Interpretation des Femininen.
Was hat dich zu diesen Motiven für die Darstellung einer außergewöhnlichen Frau inspiriert? Normalerweise mache ich zuerst Fotos von den Personen, die ich illustriere. In diesem Fall war ich inspiriert von zwei Models, mit denen ich bei einem früheren Projekt zusammengearbeitet habe. 149
Um auf das Foto-Shooting mit den beiden Models zurückzukommen: Die beiden modelten nackt vor der Kamera. Meiner Meinung nach erfordert dies Mut auf zwei Ebenen. Zum einen, da sie mich ja gar nicht kannten – sie wussten natürlich, dass sie gemalt würden –, jedoch erfordert es Mut, sich jemandens Blicken auszusetzen. Unweigerlich wird dein Gegenüber dich und deinen Körper mit einem wertenden Blick betrachten. Zweitens muss man sich mit dem Wissen zufriedengeben, dass andere Fremde dein Aktbild betrachten und auch diese dich und deinen Körper bewerten werden. Sich von diesen Bewertungseben komplett zu befreien und mir in dem Moment so zu vertrauen, erfordert Mut und ist außergewöhnlich für Männer und Frauen gleichermaßen! Denn es erfordert die Überzeugung, dass das, was du in diesem Moment tust, das absolut Richtige ist.
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Warum hast du dieses Motiv für die Darstellung einer außergewöhnlichen Frau gewählt? Ich bin immer von starken Frauen mit Persönlichkeit inspiriert. Lillet hat mir hier die perfekte Vorlage geliefert, um Retro-Elemente mit einer modernen Frische zu vereinen.
Was bedeutet es für dich, eine couragierte Frau zu sein? Für Gleichberechtigung zu kämpfen. Einerseits eine Feministin in der Theorie zu sein, aber eben auch laut zu werden, wenn es zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule ungerecht, unangenehm und persönlich wird.
Welche Eigenheiten machen eine couragierte/außergewöhnliche Frau aus? Die Gleichbehandlung von Frauen und Männern einzufordern. SISTER-MAG.COM
stina persson Die in Stockholm lebende Illustatorin Stina Persson schafft mit ihren wasserfarbenen Illustrationen einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Die Frauen ihrer Kunst entstehen in strahlenden Farben, starken Linien und immer mit einem modernen und unerwarteten Twist, die ganz verschiedene Facetten von Weiblichkeit sichtbar machen. 150
Poster auf artboxone bestellen
151
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
DOWNLOAD
SISTER-MAG.COM
Unsere Menükarten sehen nicht nur edel aus, sie sind auch ohne viel Aufwand selbst gemacht. Lernt hier, wie ihr eurem eigenen Apéritif-Abend das gewisse Etwas verleiht. 152
DIY MENÜKARTEN
Materialien Graupappe A4 Buchleinen Zeichenpapier (20x29cm) 1 Stück Leder (2x10cm) Sprühkleber 4 Buchecken Rundkopf-Schraube
1. Schneide zunächst das Buchleinen auf die Größe der Pappe zurecht. Achte darauf, dass du an jeder Seite etwa zwei Zentimeter Stoff überragen lässt, damit er später um die Ecken der Pappe geschlagen werden kann. 2. Klebe mit Hilfe von Sprühkleber den Stoff auf die Pappe. 3. Klebe anschließend das Zeichenpapier mittig auf die Rückseite. 4. Bringe die Buchecken an und bohre ein Loch in die linke Ecke der Pappe. 5. Fädele die Schraube von der Rückseite durch Lederstreifen und Pappe. Lege darauf deine Menublätter und den Lederstreifen. Setze die Schraube oben auf und drehe sie fest. Fertig!
Lochzange
153
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
154
Die Drinks
Tatjana Friedrich ist die nationale Brand Ambassador für Lillet in Deutschland. Mit viel Kreativität und Liebe zum Barhandwerk kreiert sie neue Lillet-Drinks. Natürlich hat sie sich mit Freude an die Entwicklung der drei NeuKreationen für die Damen der »Liga der außergewöhnlichen Frauen« 2017 begeben! Probiert sie doch als euren Apéritif zu Hause!
Fotos: Claudia Gödke Styling: Maria Struck Drink-Entwicklung: Tatjana Friedrich 155
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
156
Lillet Herbs TATJANAS INSPIRATION: »Das sinnliche, süß-fruchtige Geschmacksprofil mit leichter Kräuternote entsteht durch die außergewöhnliche Kombination unterschiedlichster Zutaten. Genauso wie die außergewöhnlichen Publikationen, die Marcella Prior-Callwey herausgibt. Alle vereint unter dem Credo: Stilvoll soll es sein!«
4cl Lillet Blanc 2cl Beefeater Gin 2cl Zuckersirup 3cl frischer Zitronensaft ½ süße Birne Rosmarin zum Garnieren
Die Birne in kleine Stücke schneiden und im Shaker zerdrücken. Restliche Zutaten und Eis dazugeben und kräftig shaken. Nun in das vorbereitete Glas doppelt abseihen und mit dem Zweig Rosmarin garnieren.
DOWNLOAD
157
VIDEO
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
158
Lillet Mandarin Fizz TATJANAS INSPIRATION: »Der Drink ist fruchtig-intensiv, mit einer subtilen orientalisch-herbstlichen Note. Seine goldene Färbung erinnert an die High-Fashion der Laufstege und die harmonische Kombination der in sich dominanten Geschmacksnoten, resonnieren mit Marie Nasemanns zahlreichen Talenten.«
5cl Lillet Rosé 2 cl frischer Zitronensaft 0‚5 cl Fentimans Zuckersirup Fentimans Mandarin & Seville Orange Zimt & Salbei zur Garnitur
Lillet, Zitronensaft und den Zuckersirup auf Eis shaken und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrink-Glas abseihen. Zum Schluss noch mit der Mandarinen-Limonade auffüllen. Garniert wird der Drink mit etwas Zimtpulver und Salbei.
DOWNLOAD
159
VIDEO SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
160
Lillet Artiste TATJANAS INSPIRATION: »Die Vereinigung von fruchtigem Aroma, prickelndem Ingwer und dem tiefen Rot des Lillet Rouge symbolisieren das Herzblut und die Passion, die in jedem Kunstwerk von Julia Benz stecken.«
10 cl Lillet Rouge 5 cl Johannisbeerennektar 2 cl frischer Limettensaft 5 cl Ginger Ale Blumen oder Minze zur Garnitur
Glas mit Eis füllen und alle Zutaten nach und nach dazugeben, als letztes mit Ginger Ale auffüllen und vorsichtig umrühren. Zum Schluss mit Minze garnieren.
DOWNLOAD
161
VIDEO
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
162
Apéritif-Kultur Zu Hause & auf Reisen
Ihr habt die Pop-Up Bar & Galerie in Berlin verpasst? Gemeinsam mit talentierten Bloggerinnen zeigen wir euch, dass ein Apéritif auch zu Hause und auf Reisen immer die richtige Wahl ist. Ob am Ufer der Seine, mit Freundinnen, mit der Schwester oder in einem nostalgischen Moment – ein Apéritif-Glas mit Lillet darf nicht fehlen. 163
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Apéritif zu Hause simple-et-chic.de valerie.husemann
F
»
angen wir erstmal bei den Basics an: der Tischdeko. Ich persönlich liebe es, Tische zu dekorieren und meiner Krativität freien Lauf zu lassen. Aber auch ohne diese Leidenschaft ist es super-easy, eine simple und dennoch schöne Tischdeko zu gestalten, die trotzdem etwas hermacht…
« SISTER-MAG.COM
164
165
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
SISTER-MAG.COM
166
Unterwegs mit Lillet anaisanais.de anaiseleni
»
M
ein liebster Apéro an solchen Abenden ist der fruchtige Lillet Blanc, vorzugsweise in Kombination mit etwas Tonic und einer Scheibe Gurke. Hierfür nehme man sein liebstes Weinglas, füge 5 cl Lillet Blanc und – je nachdem, wie stark man sein Getränk präferiert – in etwa 10 cl Tonic Water hinzu. Im Anschluss gebe man etwas Eis, 2-3 Gurkenscheiben und (wenn man möchte) eine kleine Scheibe Zitrone dazu – et voilà, c’est fini!
167
«
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Lillet, c'est nous callmeshopaholic.de kirabejaoui
»
G
ibt es etwas schöneres als Mädelsabende? Mich zusammen mit meinen Freundinnen fertigmachen, Outfits auszusuchen und zu tauschen, bei einem Lillet-Drink (oder zwei) stundenlang in der Küche zu sitzen und zu quatschen und über alles und jeden zu philosophieren.
« SISTER-MAG.COM
168
169
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Genieße den Moment! elbmadame.de elbmadame
»
W
ow, ist das wirklich schon fast zwei Jahre her? Dieser Gedanke schießt mir durch den Kopf, wenn ich die Fotos unserer standesamtlichen Hochzeit in New York ansehe. Ein schöner Moment rund um den ersten Jahrestag unserer Hochzeitsfeier, der Muße dazu gibt, in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Das Getränk zu solchen Abenden, an denen Erinnerungen aufleben? Ein Lillet Berry!
«
SISTER-MAG.COM
170
171
SISTERMAG 32 | 11 / 2017
ANZEIGE
Ein Besuch mit Lillet »
I
stilreich.de stilreichblog
m Wohnzimmer. Ein typischer Mädelsabend. Meine Schwester war zu Besuch. Sie ist als Stewardess viel auf Reisen, und daher lieben und leben wir die Zeit, in der sie mal zu Hause ist, ganz besonders!
«
SISTER-MAG.COM
172
173
SISTERMAG 32 | 11 / 2017