STEIN 3/2017

Page 1

Der GroßformatProfi

Zeitschrift für Naturstein S 03 2017

Sopro VarioFlex® Silver

STEIN

S 03 | 2017

ZEITSCHRIFT FÜR NATURSTEIN

G

ch

rüft na ep

ER BIN D

Zuverlässige Durchtrocknung auch unter großformatigen Platten

inische he

Ideal auch auf Calciumsulfatestrichen

Trass

Auch für helle oder transluzente Natursteinarten

ri g i n al

gend be w

ä t

He

v

ra or

hr

r Flexmörtel Erfüllt die Anforderungen der Richtlinie „Flexmörtel“ Stand Juni 2001

men

te ys

t Nive

r llie

s

STEIN TRIFFT AUF HOLZ

m

mi

TEAMWORK DER GEWERKE

issio n

s

www.sopro.com

stein-magazin.de

r

ar

hnellzem Sc

g

n

seh

em

gu

SZ-T

Ve r l e

s System re

t – Ternä en

S03

O

Verlegen im Dünnbett | Einklang von Holz und Stein | Diamantwerkzeug

Schnell erhärtend mit hoher kristalliner Wasserbindung

r

r

Silbergrauer S1-Fließbettmörtel für optimale Bodenverlegung

KRISTAL

NG

HOH

WA

SS

VarioFlex® jetzt auch in silber

E LIN

E

E N 12 0

U

DI

N

04

C2 EF S1

NEUE HÜLLE

SCHARFE SACHE

KÖNIG KUNDE

Mehr Ästhetik für Bürofassaden durch Naturstein

Die Universalgenies der Steinmetze: Diamantwerkzeuge

Mit mehr Flexibilität im Verkauf zum Erfolg


INHALT

06

Mit hohem architektonischem und ästhetischem Anspruch wurde im Frankfurter Westend ein Bürogebäude saniert. Das Architekturbüro Max Dudler setzte dabei auf eine Natursteinfassade.

14

30

Sie sind unentbehrliche Helfer beim Bohren, Fräsen, Schleifen und Sägen. Diamantbesetze Werkzeuge sorgen für präzise Arbeitsergebnisse im Steinmetzgewerk.

Die Münchner Fachschule für Gestaltung hat bei ihrem letzten Wettbewerb Arbeiten aus Holz und Stein anfertigen lassen. Die Objekte der Teams sind mehr als sehenswert.

STEIN ONLINE

SCHÖNE WELT DER STEINE

STEIN – auf Facebook Wissenswertes rund um das Thema „Naturstein“ gibt es auf Facebook/stein. Die STEIN-Community wächst von Tag zu Tag. Besuchen Sie uns und machen Sie mit!

06

STEIN – die Webseite Fachliches, Interessantes, aber auch Skurriles können Sie auf unserer Webseite finden. Im neuen Design auch bequem zu lesen auf Tablet-PC und Smartphone. stein-magazin.de

14

Einklang von Holz und Stein Die Münchner Fachschule für Steintechnik setzt auf die Symbiose der Materialien.

22

Schiefer im stylischen Loft Wie Natursteinplatten im Dünnbett fachgerecht verlegt werden.

30

Diamantwerkzeuge sind unentbehrlich Ohne diese ultraharten Helfer kommt ein Steinmetz bei der Arbeit kaum mehr aus.

STEIN – der Newsletter Wer regelmäßig über Neues aus der Stein-Welt informiert werden will, kann auf stein-magazin.de den STEIN-Newsletter bestellen.

Außenhülle aus Trosselfels In Frankfurt wurde ein Bürogebäude saniert und mit einer Fassade aus Naturstein versehen.

STEINE BEARBEITEN

KUNDEN GEWINNEN 38

4

Schnell und flexibel reagieren Wie Unternehmer durch Agilität beim Kunden mehr Erfolg haben.

S03 | 2017


DUO – N LAGBARES FACHWISSE EIN UNSCH KTE & IHR DU O PR UNSERE

: V I T A V O N IN ZU JEDEN FÜR NAHE KSTEIN GEEIGNET!* R NATURWE

T HOCHK E J O R P T JETZ ! GEWINNEN D N U N E D LA .com ject-award pro

www.best-

46

Alte Menschen wollen so lange es geht in ihren eigenen vier Wänden leben. Daher werden Häuser und Wohnungen barrierefrei umgebaut. Dies birgt unendliches Potential für Steinmetze.

CHANCEN NUTZEN 46

Barrierefrei umbauen Wie Steinmetze vom altersgerechten Umbau von Häusern und Wohnungen profitieren können.

NATURSTEINVERLEGEMÖRTEL SCHNELL, FLEXIBEL

MAPESTONE 1 • mit effektiver kristalliner Wasserbindung • besonders geeignet für Natursteine mit starken Dickentoleranzen • für Schichtdicken von 5-20 mm • nach ca. 3-4 Std. begehbar Perfekt abgestimmt, leicht zu verarbeiten, höchste Qualität. Konsequent nachhaltig für besten Schutz von Mensch und Umwelt: Das ist Innovation von MAPEI. Wir investieren in Forschung und Entwicklung und bieten einzigartige Vielfalt für ganzheitliche Komplettlösungen – von einem der weltweit führenden Hersteller in der Bauchemie. * siehe MAPEI-Naturstein-Navigator

BRENNPUNKT MESSEN 54

BAU 2017

PANORAMA 60

Tipps aus der Rechtsabteilung

62

Menschen, Termine, Produkte und mehr

RUBRIKEN 63 64 74

S03 | 2017

Vorschau Impressum Seitenblicke Agil, bis irgendwann mal was passiert

MAPEI GmbH | IHP Nord · Bürogebäude 1 Babenhäuser Str. 50 | 63762 Großostheim Telefon 0 60 26 / 50 197 - 0 | E-Mail: info@mapei.de www.mapei.de


SCHĂ–NE WELT DER STEINE

Foto:

Der Bestandsbau aus den 1970er-Jahren wurde auf den heutigen technischen Stand gebracht und mit einer Natursteinfassade verkleidet

6

S03 | 2017


SCHÖNE WELT DER STEINE

MODERNES FASSADENKLEID Neue Außenhülle aus Trosselfels Inmitten des gründerzeitlich geprägten Stadtviertels Frankfurter Westend ist ein Bürogebäude aus den 1970er-Jahren aufwendig saniert worden. Während die alte Fassade einen deutlichen Stilbruch darstellte, fügt sich die jetzige Hülle aus hellem Kalkstein harmonisch ins Straßenbild ein. Von Tanja Slasten

V

iele Bestandsbauten aus der Nachkriegszeit müssen nach und nach saniert werden, damit sie dem heutigen technischen Standard entsprechen. Wie dabei der ästhetische architektonische Anspruch umgesetzt werden kann, zeigt ein im August 2015 abgeschlossenes Projekt des Berliner Architekturbüros Max Dudler. Das Gebäude war ein im typischen Stil der 1970er-Jahre erbautes Stadthaus im Frankfurter Westendviertel. Die ehemalige Fassadenverkleidung begann erst mit dem ersten Obergeschoss und bestand aus einem Wechselspiel von grauen, horizontal angebrachten Granit-

S03 | 2017

platten vor den einzelnen Geschossdecken und jeweils darüber durchlaufenden Fensterbändern. Die Stützen im offenen, als Parkplatz genutzten Erdgeschoss lagen etwas zurückgesetzt und erzeugten somit einen fast schwebenden Charakter des Gebäudes. Die neue Außenhülle hat dagegen ein ganz anderes Erscheinungsbild bekommen.

WESENTLICHE VERÄNDERUNGEN Statt der abwechselnden Reihung von geschlossenen Naturstein- und offenen Fensterbändern, die die horizontale Stapelung der einzelnen Geschosse

7


STEINE BEARBEITEN

HOLZ UND STEIN IM EINKLANG Ausbildung Jedes Jahr führt die Münchner Fachschule für Steintechnik einen Wettbewerb durch, an dem unter anderem angehende Steinmetz-/SteinbildhauermeisterInnen teilnehmen. Abgesehen vom Umgang mit dem gestalterischen Prozess ist diese Arbeit eine ideale Generalprobe für das Meisterstück, für die zudem attraktive Preisgelder winken. Von Michael Senn

14

S03 | 2017


STEINE BEARBEITEN

Fotos: jonastone GmbH & Co. KG

Drei erste Modelle der Holzbildhauermeisterschülerin Sophie Neustifter und des Steinmetz- und Steinbildhauermeisterschülers Andreas Königbauer, in Ton modelliert und im Maßstab 1:20

S03 | 2017

15


STEINE BEARBEITEN

Helle Holzbalken an der Decke, Naturstein an Wand und Boden: Die Schieferplatten verleihen dem Interieur einen modernen, eleganten Akzent.

22

S03 | 2017


STEINE BEARBEITEN

SCHEUNE MIT SCHIEFER Nat端rliches Ambiente Rustikales Holzinterieur in Kombination mit dunklem Natursteinboden verwandelte eine ehemalige Scheune in ein Wohnloft. Die Bauherren wollten 端berwiegend nat端rliche Materialien verarbeiten. Im D端nnbettverfahren wurden daher Fliesen aus Schiefer verlegt. Eine vermeintlich einfache Verlegemethode, die trotzdem gekonnt sein will.

Fotos: jonastone GmbH & Co. KG

Von Carolin Werthmann

S03 | 2017

23


KUNDENBEARBEITEN STEINE GEWINNEN

Diamant-Trennscheibe Lam L von Nozar speziell für Lapitec-Material und sonstige Keramiksorten bis zu zwölf Millimetern: Mit diesem Blatt schneidet Sägebediener Damir Kamincici auf der Gmm-Brückensäge auch problemlos Dekton sowie Platten von Neolith und Ariostea

MASCHINENWERTE Diamantwerkzeuge für Maschinen Ohne sie könnten Handschleifmaschinen, Kantenschleifautomaten, Gelenkarm-Schleifmaschinen, CNC-gesteuerte Sägen und Bearbeitungszentren, Seilsägen – kurz nahezu alle Maschinen zur Steinbearbeitung heute nicht mehr auskommen: Diamantbesetzte Werkzeuge sorgen für ebenso präzise wie wirtschaftliche und verschleißarme Bohr-, Säge-, Schleif- sowie Fräsergebnisse in nahezu jedem Werkstoff. Von Michael Spohr

30

S03 S11 | 2015 2017


STEINE BEARBEITEN

Der Commandulli-Kantenautomat bei D&G ist standardmäßig bestückt mit dem DiamantSchleifsystem Typ Euro-Space Excellent in fünf Körnungen auf den fünf StirnflächenSupporten

Fotos: Michael Spohr

D

iamanten bestehen aus dem härtesten natürlichen Stoff. In der Mohs'schen Härteskala sind sie daher mit der höchsten Ritzhärte 10 eingestuft. Mit Härtegrad 9 folgt hier der Korund, dessen Härte bereits 140-mal geringer ist als die des Diamanten. Neben der Verwendung für Schmuck (nur 20 Prozent der weltweiten Produktion von Rohdiamanten erreichten die Juweliere) werden Diamanten hauptsächlich für industrielle Zwecke eingesetzt. So gelangten sie früh als Schneid- und Schleifstoffe in die Fertigung, unter anderem auch zur Bearbeitung von Naturstein. Auf der Weltausstellung in Philadelphia 1876 wurde erstmals eine mit Diamanten besetzte Steinkreissäge gezeigt. Ihren Siegeszug starteten die ultraharten Minerale allerdings erst mit dem Aufkommen synthetischer Diamanten. Seit 1955 der

S11 ||2015 S03 2017

erste Diamant künstlich hergestellt wurde, hat sich ihr Einsatz explosionsartig ausgeweitet, sodass heute kaum mehr ein Steinbearbeitungswerkzeug ohne Diamantbelag auskommt. Zudem hat sich die Qualität synthetischer Industriediamanten in den letzten 25 Jahren kontinuierlich verbessert. In Stein verarbeitenden Betrieben werden Diamantwerkzeuge sowohl auf stationären Maschinen – von den Brücken- und Seilsägen über die Kantenautomaten und Bearbeitungszentren bis zu Schleifanlagen – wie auf handgeführten Maschinen eingesetzt. Die Steinmetze können sich damit bei einer Anzahl kleinerer und größerer auf die Branche spezialisierter Händler bedienen, die zum Teil auch selbst Hersteller oder Werkzeugkonfektionäre sind und oftmals bestimmte Hersteller auf dem deutschen Markt vertreten.

Phalanx der Fräser, Polierer und Bohrer: In den D&GWerkzeugschränken liegen Diamantwerkzeuge für jeden Anwendungsfall bereit

STEIN stellt folgende Firmen vor: 1.Dartmann & Gaiatto GmbH, Düsseldorf dartmann-gaiatto.de 2. Nozar GmbH & Co. KG Steinbearbeitungstechnologie, Ascheberg nozar.de und notar-diamant.de 3. SKE GmbH Diamantschleifwerkzeuge, Marktredwitz ske-diamantwerkzeuge.de

31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.