2 minute read

Mit lieben Grüßen

Next Article
Einstimmung

Einstimmung

FÜR DICH … Schlichtes Pack oder Sternepapier sowie alte Buchseiten eignen sich prima zum Einpacken. DIYAnhänger, etwas Grün und passendes Band runden das Geschenk kreativ ab.

MIT LIEBEN GRÜSSEN

Oftmals berühren uns gerade die kleinen Gesten am stärksten: wie ein selbst verpacktes Geschenk oder eine handgeschriebene Weihnachtskarte.

FLUGS GEMACHT Wer nicht ganz so viel Zeit und Lust zum Basteln hat, der versieht schlichte Papiertüten mit hübschen Stempeln (oben). Oder er nimmt fertige Geschenkboxen und schmückt sie mit hübschen Papierstreifen, Kordeln und Anhängern (unten).

KARTENKUNST MIT EIGENER HANDSCHRIFT Kleine Knöpfe auf eine beigefarbene Klappkarte kleben. Mit schwarzem Multimarker ein Band und Schleifen skizzieren. „Frohe Weihnachten“ ausdrucken, mit einer Motivschere ausschneiden und aufkleben. Sie können aber auch einen gemusterten Papierbogen in Kartenform ausschneiden und nach Wunsch adventlich verfeinern.

GEHÄKELTER STERNANHÄNGER

Sie benötigen: Baumwollgarn, Häkelnadel Nr. 3

So geht’s: In einen Fadenring 15 feste Maschen (fM) häkeln. Fadenring zusammenziehen und mit 1 Kettmasche (KM) in die 1. fM schließen. 5 Luftmaschen (LM) arbeiten. In die vorletzte LM 1 KM, in die 3. LM 1 fM, in die 2. LM 1 halbes Stäbchen und in die 1. LM 1 Stäbchen häkeln – dies ist die erste Sternspitze. Sie wird mit 1 fM in die 3. fM des Rings geschlossen. Wie die erste Spitze vier weitere häkeln. Letzte Spitze mit 1 KM befestigen.

SÜSSE KARTENPARADE

Sie benötigen: Klappkarten (rot, braun), GlitterTape in Grün, goldenen Dekostern, alte Buchseite, rotweiße Kordel, Karoband (rot und grünweiß), weißes Papier, Motivschere, Klebstoff

So geht’s: Aus grünem GlitterTape verschieden lange Streifen zu einer Tannenform auf eine rote Karte kleben. Darüber einen goldenen Stern kleben. „Harmonische Weihnachtstage“ ausdrucken, mit einer Motivschere ausschneiden und auf die Karte kleben. Aus alten Buchseiten mit einer Motivschere einen Tannenbaum schneiden und mit einer roten Kordel auf eine braune Karte kleben. Eine braune Karte aufklappen und auf die Vorderseite mit einem Cutter 0,5 cm breite Schlitze (sodass sie einen Tannenbaum ergeben) schneiden. Grünweißes Karoband in Stücke schneiden. In jede Reihe ein Band durch die Schlitze fädeln und auf der Rückseite verknoten. In der obersten Reihe rotweißes Karoband fädeln und auf der Vorderseite zur Schleife binden. „Fröhliche Weihnachten“ ausdrucken, mit einer Motivschere ausschneiden und auf die Karte kleben.

NOSTALGISCHE TISCHKARTEN

Sie benötigen: alte Buchseiten, Bleistift, Schere, schwarzen Multimarker, Klebstoff, Tischkarten aus weißem Papier (Bastelshop), rotweiße Kordel

So geht’s: Auf die Buchseiten weihnachtliche Motive (z.B. Sterne, Weihnachtsbäume oder kugeln) zeichnen und ausschneiden. Bei der Weihnachtskugel die Aufhängung mit dem schwarzen Multimarker skizzieren. Je ein Motiv auf die linke Seite einer weißen Tischkarte kleben. Ein Stück Kordel zur Schleife binden und an die Weihnachtskugel kleben. Nun noch die Karten mit Namen beschriften.

Mit selbst gestalteten Tischkarten wirkt der gedeckte Tisch viel persönlicher. Recht schnell und unkompliziert sind diese Karten gemacht und doch drücken sie aus, wie wertvoll die Gäste für uns sind.

This article is from: