Luxemburg, den 10. Oktober 2017
Pressemitteilung Statement von Caritas Luxemburg zum „World Homeless Day“ am 10. Oktober 2017
Wierdeg Wunne fir jiddereen! Der Welt-Wohnungslosen-Tag ist eine Aktion, bei der sich verschiedene Organisationen weltweit bemühen das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Wohnungslosen zu steigern und Aufklärungsarbeit zu leisten. Caritas erinnert an diesem besonderen Tag in Luxemburg daran, dass die Situation der Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, uns alle angehen. Handeln ist not-wendig, und möglich. 1. Hunderte von Menschen müssen bei uns auf der Straße leben, Tausende wohnen
unter höchst prekären Bedingungen. Dieses Jahr sind in Luxemburg 2.763 Menschen in Notschlafstellen, Wohnheimen und betreuten Wohnformen beherbergt. 1 In Luxemburg sind nur 2 % aller Wohnungen subventioniert (“Sozial-Wohnungen”). Diese Zahl liegt um ein Vielfaches unter den Vergleichswerten der Nachbarländer. Laut Schätzungen von Caritas fehlen im Land ca. 30.000 Sozialwohnungen. Programme für Mietbeihilfen haben bisher wenig Wirkung entfaltet. Auch andere Maßnahmen im Rahmen des Wohnungspaktes waren bislang nicht ausreichend.
Appell an die neuen Kommunalverantwortlichen •
Caritas Luxemburg ruft deshalb alle neugewählten Verantwortlichen in den Schöffen- und Gemeinderäten dazu auf, verstärkt und konsequent sozialen Wohnraum zu schaffen sowie soziale Träger/Organisationen dabei zu unterstützen, solchen zur Verfügung zu stellen und Bewohner durch qualifizierte Sozialarbeit zu begleiten. Caritas Luxemburg ist ein möglicher Partner hierfür und ist bereit neue Projekte gemeinsam mit den Kommunen in Angriff zu nehmen. • Die auf kommunaler oder interkommunaler Ebene eingerichteten Mietkommissionen 2 sollten Im Hinblick auf ihre Funktionsweise reformiert
Quelle: Ministère de la Famille et de l’Intégration, Recensement des structures d’hébergement à la date du 15 mars 2017 2 Art. 7 de la Loi du 21 septembre 2006 sur le bail à usage d'habitation 1
CARITAS LUXEMBOURG 29, rue Michel Welter, L-2730 LUXEMBOURG • TEL. 40 21 31-1
PAGE 1 de 4