Freiwillig engagiert 2012-1

Page 1

freiwillig engagiert

Notizen zur Freiwilligenarbeit bei Caritas Luzern

S. 2–3 Aktuelles zu Sans-Papiers und Asylsuchenden im Kanton Luzern S. 4–5 Ein Jahr «In Deutsch unterwegs»

Liebe Freiwillige, lieber Freiwilliger Liebe Interessierte der Freiwilligenarbeit Sara ist heute bei Amira eingeladen. Sie wollen gemeinsam bei Amira zuhause Tee trinken. Die zwei Frauen sind sich am Tag des Flüchtlings begegnet und haben gemeinsam zur Musik getanzt. In der Tee-Oase erzählte Amira, wie sie in ihrem Heimatland Tee zubereiten. Sara konnte sich das nicht vorstellen; kurz entschlossen lud Amira Sara zu sich ein, um zusammen mit ihr die Teezeremonie durchzuführen. Sara lernte dabei auch die Familie von Amira kennen. So anders ist der Alltag von Amira gar nicht, stellte Sara fest. Eine allzu schöne Geschichte, die nichts mit der (Medien-)Realität von Migrantinnen und Migranten, mit Freiwilligenarbeit und Respekt zu tun hat? Das denken wir im Organisationskomitee vom Tag des Flüchtlings nicht. Immer wieder stellen wir fest, dass Respekt dort selbstverständlich ist, wo Menschen sich begegnen, sich und ihren Alltag kennenlernen oder gemeinsam etwas erleben. Deshalb steht der Tag des Flüchtlings 2012 ganz im Zeichen der Begegnung, damit gegenseitiger Respekt selbstverständlich ist und wird. Der Flüchtlingstag bietet dazu verschiedene Konzerte und viele Stände mit Informationen und Essen aus aller Welt an. An diesem Anlass können sich Menschen aus anderen Kulturen mit ähnlichem oder anderem Denken begegnen. Die Caritas Luzern will nicht abwarten und Tee trinken – sie handelt und schafft mit viel Engagement diese Begegnungsmöglichkeiten, weil uns Respekt wichtig ist. Auch die Fachstelle für Freiwilligenarbeit, die alltägliche Begegnungen von Interessierten mit Asylsuchenden, anerkannten Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen, zum Beispiel beim Deutschunterricht, ermöglicht, schafft dadurch respektvolle Begegnungen. Wir heissen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, ganz herzlich willkommen am Tag des Flüchtlings am Samstag, 16. Juni 2012, auf dem Luzerner Kapellplatz. Britta Dehnhardt und Lucia Abächerli Projektkoordination Tag des Flüchtlings

S. 6

Offene Einsatzplätze

S. 7

Vermischtes

S. 8

Veranstaltungen

Nummer 1

Mai 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.