![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/13425820111add9cfdadedabd379f26f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Auf in neue Galaxien
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/86e6f05128d2d22493bfa69a9dc5cdbc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Auf in neue
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/80d0533aa80092d81d5953611f1a448f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/3fa3a29451a58f554bf78559fc0e4bb1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/849c6c0720cc12ee97452fd990593e04.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Galaxien Text: Christoph Lumetzberger
Wir werfen einen ersten Blick auf die neueste Generation der Samsung-Flaggschiffe.
Brandheiße Neuigkeiten aus dem Hause Samsung haben uns unmittelbar vor Redaktionsschluss erreicht. Die neuen Galaxy-S-Modelle wurden o ziell vorgestellt und diese heißen, dem jährlichen Ritual folgend, in diesem Jahr S22. Wir nehmen eine erste Einordnung vor.
Wie auch im vergangenen Jahr gibt es das Flaggschi -Modell wieder in drei unterschiedlichen Variationen. Das herkömmliche S22 ist im Vergleich zum Vorjahresmodell minimal geschrump , verfügt kün ig über einen 6,1
Zoll großen Bildschirm (2021: 6,2 Zoll). Beim S22+ schrump e das Display ebenfalls um 0,1 Zoll auf 6,6 Zoll. Das dritte Modell ist das S22 Ultra, für Tekkies zwei2022 ERLEBEN WIR DIE ENDGÜLTIGE felsohne das spannendste Phone in diesem Jahr. Der Screen des Ultra bleibt VERSCHMELZUNG zwar bei beständigen 6,8 DER S- UND NOTEGERÄTESERIE. Zoll im Vergleich mit dem letztjährigen Exemplar, ansonsten ist beinahe kein Stein mehr auf dem anderen geblieben. Größte Neuerung: Der S Pen, Samsungs smarter Eingabesti , ist fortan ein Teil der S-Reihe, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass die Note-Serie kün ig
Die drei neuen Modelle
Seit dem 9. Februar 2022 können das S22, das S22+ und das S22 Ultra vorbestellt werden, ab 25. Februar startet dann der reguläre Verkauf. In zahlreichen Ländern wirbt Samsung außerdem mit diversen Vorbestelleraktionen wie etwa kostenlosen Buds Pro oder Trade-In Programmen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/7a13ac45acf434900c8dbd994f5ad577.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Galaxy S22
Displaygröße Kamera Speicher Maße Gewicht Akku
6,1 Zoll Triple 128 / 256 / 512 GB 146 x 70,6 x 7,6 mm 168 g 3.700 mAh
Preis
ab 849 Euro
Galaxy S22+
6,6 Zoll Triple 128 / 256 / 512 GB 157,4 x 75,8 x 7,6 mm 196 g 4.500 mAh
ab 1.049 Euro
Galaxy S22 Ultra
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/f1354e25381f625df4ed7dda85233824.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
6,8 Zoll Quad 128 / 256 / 512 GB, 1TB* 163,3 x 77,9 x 8,9 mm 229 g 5.000 mAh
ab 1.249 Euro
der Vergangenheit angehört. Bereits im letzten Herbst blieb uns Samsung ein Note schuldig, ohne jedoch das Business-Telefon nal und of ziell zu beerdigen.
Aus Konkurrenten werden Brüder
Die Unterschiede zwischen dem Note und dem S-Ultra wurden ohnehin in den letzten Jahren immer geringer - und das ist auch 2022 der Fall. Während das S21 Ultra sich optisch noch eher bei der S-Serie angelehnt hat, unterscheidet sich das S22 Ultra auch optisch deutlich von seinen kleinen Geschwistern.
Alle drei Modelle bekamen wie auch im Vorjahr einen Exynos-Chip spendiert, dieser hört auf den Namen 2200. Im S22 und S22+ steckt eine Triple, im Ultra eine Vierfachkamera. Die Fotoergebnisse des S21 waren schon herausragend, was auch der Sieg in unserem Kamera-Vergleichstest gezeigt hat. Freilich können wir dazu aber erst eine fundierte Aussage tre en, wenn wir das Gerät in unserem Labor seziert haben. Das können Sie in der nächsten Ausgabe von SMARTPHONE erwarten.
Samsung hat sich auch bezüglich der Preise geäußert. Das günstigste Modell wird das S22 mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher sein, welches für 849 Euro über den Ladentisch wandert. Beim S22+ werden 1.049 Euro fällig, bei beiden Telefonen kostet die Speicherverdopplung auf 256 GB faire 50 Euro Aufpreis. Das S22 Ultra beginnt bei 1.249 Euro (128 GB), ist aber neben 256 GB auch noch mit 512 GB erhältlich.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/3ee97c89873d513864d3db558a877f9b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
NEBEN DREI NEUEN SMARTPHONES HAT SAMSUNG AUCH EIN NEUES TABLET VORGESTELLT: DAS TAB S8.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220215121248-2a457d7d9d1f715234ee66b3223b4552/v1/fb30592eceb3b2153a70ba1734d7816a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Samsungs neue Tablet-Generation ist in drei Modellvarianten erhältlich. Das Galaxy Tab S8 beginnt bei 11 Zoll, das S8+ bietet 12,4 Zoll und das S8 Ultra 14,6 Zoll Displaydiagonale. Preislich beginnen die Geräte, die allesamt mit Andorid 12 ausgeliefert werden, bei 749 Euro für das Tab S8 in der WiFi-Version und mit 128 GB Speicher. Wer die 5G-Mobilfunkvariante bevorzugt, muss 150 Euro Aufpreis löhnen.