Cello Akademie Rutesheim 2011 Konzertflyer zensiert

Page 1

Ella Bokor | Absolventin der Akademie 2009

21. bis 27. April 2011 Konzerte Schirmherrin: Heiderose Berroth MdL


Donnerstag, 21.4.2011, 20 Uhr

Tickets: 15 – 24 € und Ermäßigungen

Eröffnungskonzert Cello Solo & Live-Elektronik mit Giovanni Sollima Cello der Extreme: von Barock bis Rock Als Grenzgänger zwischen Klassik, Weltmusik und zeitgenössischer Avantgarde genießt der italienische Cellist und Komponist Giovanni Sollima Kultstatus. Die unerschöpfliche Energie und elementare Lebendigkeit seines Spiels im Verbund mit Live-Elektronik machen seine Konzerte zu magischen Cellonächten, die man nicht vergisst. Sein aktuelles Programm „Ba-Rock“ vereint die Kühnheit der oberitalienischen Barockmusik mit der göttlichen Tonordnung Bachs und dem wilden Sound von Rocklegenden wie Jimi Hendrix und Nirvana.


Samstag, 23.4.2011, 20 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten

Cello-Orchester Baden-Württemberg & Cello-Ensembles Ein Cello kommt selten allein…

Die Premiere eines außergewöhnlichen Projekts: Schüler, talentierte Jugendliche und passionierte Celloliebhaber jeden Alters aus dem ganzen Land spielen unter professioneller Anleitung in CelloEnsembles aller Größen. Vom Cello-Duo zum großen Cello-Orchester lassen sie die Saiten schwingen und zeigen, warum das Cello so beliebt ist.


Sonntag, 24.4.2011, 20 Uhr

Tickets: 15 – 24 € und Ermäßigungen

Kammermusikabend mit den Dozenten der Cello Akademie Rutesheim Cellokunst von der Sonate bis zum Tango Solisten: Wolfgang Emanuel Schmidt, Jens Peter Maintz, László Fenyö, Wen-Sinn Yang und Claudio Bohórquez Neben ihren Professuren an Musikhochschulen sind die Dozenten der Cello Akademie Rutesheim weltweit als Solisten gefragt. Warum das so ist, zeigen sie an diesem Abend mal romantisch, mal virtuos und sogar rockig. Auf dem Programm: Kammermusik von Beethoven, Paganini, Brahms, Bollon, Ligeti und Piazzolla.


Montag, 25.4.2011, 20 Uhr

Tickets: 10 € und Ermäßigungen

Akademiekonzert der Studenten Kammermusik für Cello mit den Studenten der Akademie

Sie kommen aus der ganzen Welt und wurden aus zahlreichen Bewerbern ausgewählt. Die Studenten der Cello Akademie Rutesheim sind besonders begabte junge Musiker auf ihrem Weg zum großen Künstler. Jeder von ihnen ist auf seine ganz eigene Weise einzigartig – und das Akademiekonzert bietet Gelegenheit, die faszinierende Vielfalt dieser Talente zu entdecken und zu genießen.


Dienstag, 26.4.2011, 20 Uhr

Tickets: 20 – 30 € und Ermäßigungen

Abschlusskonzert I: Virtuose Cellonacht mit Orchester Solisten: Wolfgang Emanuel Schmidt, Jens Peter Maintz, László Fenyö, Wen-Sinn Yang und Claudio Bohórquez Württembergische Philharmonie Reutlingen Leitung: Christoph Adt

Neben Favoriten des Cellorepertoires wie Tschaikowskys Rokoko-Variationen und Schostakowitschs Konzert Nr. 1 erklingen wunderbare Werke von Dvořák und Servais. Und als Höhepunkt: Die Uraufführung des neuen Cellokonzerts „Turul“ von Enjott Schneider, der die Filmmusik zu „Herbstmilch“, „Stalingrad“ und „Marienhof“ komponiert hat.


Mittwoch, 27.4.2011, 20 Uhr

Tickets: 12 – 20 € und Ermäßigungen

Abschlusskonzert II: Studenten & Orchester Solisten: Ausgewählte Studenten der Akademie Württembergische Philharmonie Reutlingen Leitung: Christoph Adt

Nach einer Woche voller intensiver Erlebnisse in den Meisterkursen dürfen die besten Studenten der Cello Akademie Rutesheim als Solisten mit einem Symphonieorchester auf die Bühne. Auf dem Programm stehen Highlights und Klassiker des Cellorepertoires.


7 Tage und Nächte rund um’s Cello Die Cello Akademie Rutesheim ist ein Treffpunkt für die begabtesten jungen Cellisten aus der ganzen Welt. Für Musikfreunde bietet sie Leckerbissen jenseits der abgetretenen Pfade des musikalischen Dauerbetriebs: Alle Meisterkurse sind öffentlich (täglich von 9-18 Uhr), das Cello-Orchester führt vom 21.-23.4. Cellisten aus dem ganzen Land zusammen und ein buntes Rahmenprogramm u.a. mit Geigenbauern lädt zum Verweilen ein. Abends gibt es Konzerte mit Cellostars wie Giovanni Sollima und den Dozenten sowie Studenten der Akademie. Lassen Sie sich entführen in die Welt des Cellos.

Meisterkurse: 21.–27. April 2011, Schulzentrum Rutesheim Spielstätte für alle konzerte: Halle Bühl II, Robert-Bosch-StraSSe 51, Rutesheim Tickets und Festivaltickets (versandkostenfrei):

07152-3195477

Vorverkauf bei allen ReserviX-VVK-Stellen u. im Internet unter: www.reservix.de

Alle Infos:

www.cello-akademie-rutesheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.