2 minute read
LG Niedersachsen
from Club Report 01.2022
by CfBrH e.V.
Liebe Clubmitglieder,
wir hoffen, dass sie schöne Weihnachtsfeiertage hatten und mit ihren Familien und ihren Hunden gut ins neue Jahr gestartet sind. Wir hatten die Möglichkeit, bevor sich die Corona Situation weiter verschärfte, noch ein paar unserer geplanten Veranstaltungen durchführen zu können.
Advertisement
Am 6. und 7.11.2021 fand ein Neuzüchterseminar im Schützenhaus in Peine statt. Unser 1.Vorsitzender Claus-Peter Fricke führte durch die Veranstaltung und bekam dabei noch Unterstützung von Claudia Schäfer, sowie am zweiten Tag auch von einigen Zuchtwarten der LG Niedersachsen. Für die Teilnehmenden gab es am Samstag und Sonntagvormittag viele Informationen rund um das Thema Zucht. Mit dem neu erlangten Wissen ging es am Sonntagnachmittag in die Prüfung. Am Ende haben 13 Neuzüchterinnen und eine neue Zuchtwartin die Prüfung mit Bravour bestanden. Zwei Züchter legten die Prüfung für eine weitere Rasse ab. Wir gratulieren allen Teilnehmern nochmal und wünschen alles Gute für die angestrebte Zucht im CfBrH.
Ende November hatten wir noch das Glück, unsere Jahresabschlussfeier unter der 2G-Regelung durchführen zu können. Darüber war die Freude sehr groß und so trafen sich am 27.11.2021 40 angemeldete Personen im Schützenhaus in Peine, um gemeinsam das leckere Essen zu genießen, sich auszutauschen und die erfolgreichsten Hunde der LG Niedersachsen zu feiern. Insgesamt wurden 15 Urkunden an die erfolgreichsten Hunde des Ausstellungsjahres vergeben. Die Landesgruppe Niedersachsen gratuliert allen Züchtern und Besitzern zu den großartigen Erfolgen, die Sie dieses Jahr mit Ihren Hunden erreicht haben. Abschließend war unsere diesjährige Jahresabschlussfeier wieder eine runde Veranstaltung, mit viel guter Laune und vielen fröhlichen Gesichtern.
Leider musste die CACIB in Hannover am 5. und 6.2.2022 aufgrund der Corona Situation abgesagt werden, wir hoffen aber auf weitere Veranstaltungen im Frühjahr 2022.
Die geplanten Termine sehen wie folgt aus, sie finden nur statt, wenn es die Corona Situation zu diesem Zeitpunkt zulässt.
Termine
Dienstag, 1.3.2022, 19 Uhr Clubabend: „Reproduktionsmedizin“, Dr. Nicola Beste, Happy Dog
Dienstag, 5.4.2022, 19 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahlen + „Giardien beim Hund“ ( Claudia Schäfer, Sachkundenachweis) Einladung zur Mitgliederversammlung Landesgruppe Niedersachsen Dienstag, 5.4.2022, 19.00 Uhr, im Schützenhaus, Kantstr.1A, 31224 Peine
Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Bericht der Zuchtwarte 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache und Diskussion zu den Berichten 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahl des Wahlleiters u. der Wahlhelfer 10. Wahl des Vorstandes 11. Wahl eines Kassenprüfers u. Vertreters 12. Anträge an die Mitgliederversammlung 13. Verschiedenes Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens 10% der stimmberechtigten Landesgruppenmitglieder anwesend sind. Sollte dieses nicht der Fall sein, wird innerhalb einer Stunde eine zweite Mitgliederversammlung mit gleicher Tagesordnung einberufen, die ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist. gez. Claus-Peter Fricke 1. Vorsitzender
Dienstag, 3.5.2022, 19 Uhr Clubabend: „Zahngesundheit beim Hund“
Dienstag, 7.6.2022, 19 Uhr: „Ringtraining in Theorie und Praxis“ mit C.-P. Fricke und Marie Schäfer
Sonntag,12.6.2022- 63. Niedersachsenschau in Garbsen Folgende Richter sind geplant: Peter Muzslai/H: Collie Kurz- und Langhaar Ildiko Muzslai/H: Bearded Collie, Welsh Corgi Jochen Dux: Border Collie, OES Heidi Müller-Heinz: Sheltie, Körungen Diese Termine sind unter Vorbehalt, schauen Sie bitte wegen aktueller Informationen auf die Homepage. Bis dahin, bleiben Sie alle gesund und genießen Sie die Zeit mit Ihren Hunden.
Der Vorstand der LG Niedersachsen Marie Schäfer, kommissarische Pressewartin